1890 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

J .

5 . * 43 *

Verkehrs ⸗Anstalten.

Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Der Postdam Croatia“ der Hamburg ⸗Amerikanischen . Aktiergesellschaft ist, von Hamburg kommend, heute in St. Thom as eingetroffen.

29. März. (W. T. B.) Der Castle· Dampfer „Grantully Castle' ist gestern auf der Ausreise in Capetown angekommen, der Castle⸗ Dampfer Drumm ond Castle“ hat heute auf der Ausreise Madeira passirt.

London, 20. März. (W. T. B) Der Castle Dampfer „Duart Castle“ ist gestern von London auf der Augreise ab⸗= gegangen. Der Union⸗Dampfer „Trojan“ ist gestern von Capetown au der Heimreise abgegangen.

21. März. (B. T. B.) Der Union Dampfer, Dane ist gestern auf der Ausreise von den Canarischen Inseln ab— gegangen.

Theater und Musik.

Cirkus Menz.

Am gestrigen Abend ging zum ersten Male, neu arrangirt, eines der glänzendsten Zugstücke in Scene, welches seiner Zeit den Beifall aller Besucher des Circus gefunden hatte, nämlich Die Touristen!ꝰ oder Ein Sommertag am Tegernsee', eine Original⸗Pantomime, welche auch jetzt noch nichts von ihrer alten Anziehungskraft verloren hat. Hr. Direktor E. Renz, welcher sie in Scene gesetzt hat, darf für ihre Wiederaufnahme in das Repertoire auf den Dank aller Freunde seines Instituts rechnen, und der Beifall, welcher gestern nach Beendigung der Aufführung erschallte, galt in erster Linie ihm. Frisch und flott wurden die an Abwechselung reichen und farbenbunten Tänze und Gruppirungen von dem Personal ausgeführt, und das große Finale erregte wie immer die Be— wunderung der Zuschauer. „Die Touristenꝰ dürften noch manchen Abend ein gefülltes Haus mit ihren lustigen Späßen erfreuen. Besonderen Beifall fand von den übrigen Nummern namentlich der von Sgra. Elifa Castagna aus einer Höhe von fünf ig Fuß ausgeführte Tauchersprung, welcher den Beschluß der von dieser und einer anderen Künstlerin gebotenen Voltigirleistung machte. Hr. Fr. Renz zeigte sich wieder als den gewandten Dresseur mit feinen fechs englischen Vollbluwferden, welche nach einer vollständig neuen Methode dressirt sind. Da auch die übrigen Mitwirkenden tüchtig auf dem Platz waren, so gehörte die gestrige Vorstell ung wieder zu einer befonders wohl gelungenen. Am Sonnabend findet eine große Benefiz-Vorstellung für den beliebten Clown Hrn. Godewsky unter Mitwirkung sämmtlicher Clowns statt.

Mannigfaltiges.

Die Ausbesserungs-Arbeiten an der Kaiser Wilhelm brücke sind seit vorgestern in Angriff genommen und werden nach Möglichkeit gefördert, so daß dieselben bis Ende der Woche erledigt sein dürften. Bezüglich der bei der Explosien als ertrunken“ ge⸗ meldeten Person hat, wie das „Berl. Fremdenbl.“ mittheilt, bis jetzt noch nichts festgestellt werden können, und so scheint sich die dies bezügliche Behauptung von Augenzeugen, welche gesehen haben wollen, daß Jemand in den Fluthen der Spree verlcwand, nicht zu bewahr⸗ heiten. Es haben bis gestern wiederholte Durchsuchungen des Spree⸗ bettes in feinem unteren Lauf stattgefunden, die aber resultatlos blieben. Bei der Polizei hat sich auch bis jetzt kein Anverwandter der „angeblich“ ertrunkenen Person gemeldet.

Nachdem die Ausstellung der Stoffsammlungen, Ge⸗ webe und Stickereien, welche vom 2. November v. J. ab in dem Lichthof des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums gruppen weife stattgefunden, am 2. März ihren Abschluß erhalten hatte, wird an derfelben Stelle mit dem morgigen Tage eine nicht minder inter⸗ effante auf 7 Wochen berechnete Ausstellung von Schmuck- und Juwelierarbeitsen eröffnet. Um die Wirkung der kostbaren Samm⸗ lung zu erhöhen, hat man die Gelegenheit wahrgenommen, den im Besitz des Mufeumg befindlichen Reichthum von Gobelins den Besuchern vor Augen zu führen. Zu dem Zweck sind die Seiten des Saales mit diefen kostbaren Erzeugnissen der Textilkunst sowie Proben

593 33* Oberregisseur Tetzlaff. O —— M 8 * * 383 ; 8 3 Hr. Rothmübl. Stationen. . Wind Wetter 354 i , 8388 832 83* 5 in Heilbronn, Hr. Betz.

Mullaghmore 750 SSW 2 halb bed 4 ; Aberdeen 748 OSO 3bedeckt 5 junger. Knapve, Christiansund 755 DO 2 Nebel! 5 Kopenbagen. 254 O 4 Dunst 3 r Stockolm . 161 S Y vedectt 2 Hr. Krolop, Hr. Krasa. Haparanda . 768 O 2 bedeckt 5 Aniang Uhr. . St Vetersbrg. 166 S 1 Itebel Schauspielhaus Fioskau.. 7706 SSO j bedeckt piel in 5 Aufzügen von L. Tort᷑ Qacens - Uhr.

tomn ... 751 WSW 3 wolkig 8 Gberbourg. 754 SSW 3 halb bed. 8 Helder. ... 759 S 1Nebel 5 von Kirchfeld. , 7150 ONO 4Regen 5 Sonntag: Der Compagnon. Hamburg.. 749 RNO 3 Regen) 7 Swinemünde 757 OSO 3 heiter 8 Neufahrwasser 756 88 bedect 4 Meme 759 SO z bedeckt 3 i, , k

tünster. . . 751 WMW 2bedeckt 4 4. Rarlsruhe .. 754 SW 3 Regen 5 Montag: Demetrius. Wiesbaden. 752 W 2 bedeckt 6 München.. 754 W 4 bedeckte) 3 Tessing - Theater. Chemnitz. . 751 SSW 3 Regen. 4

Berlin. .. . 748 SO 3 wolkig!) 3

Wien l bedeckt 6

Breslau.. I63 SO 2 wolkenlos 7 Montag: Die Ehre. Ile düAix. . 754 S552 1bedeckt 5

Nizza.... 753 OSO 4 heiter 6

egen. von A. Conradi

Der Luftdruck ist über Guropa ziemlich gleichmäßig vertheilt. Eine Depression liegt über dem nord- westlichen Deutschland, daselbst trübes, regnerisches

Wetter vernrfachend. In ECentraleuroxa dauert das PVictoria-Theater. Sonnabend: Zum 216. M.: milde Wetter fort; in Süddeu schland sind erheb⸗ Staulen in ,. . 3

Der Jongleur.

von

können.

Pots dam. z. 3. mit 14 andern Geft einen ungemein rührigen V des Colosseums seine zwei nicht nur aus allen Theilen De reich und vielseitig beschickt ist. beträgt 73, die der einzelnen, v Nummern 364. Die Schau umfa

Goslar, 15. März (Han beete vor dem Kaiserhause, l stellung des zweiten bronzenen Löwe . Gießerei zu B inken auf je einem Postament Die Arbeiten auf dem

Die Anmeldungen zu der in Köln statt—⸗ Anstellung sind in so großer A Aussteller vorhanden und die Gruppen Rothes Kreuz, Feldbahnen, Bekleidung Pferd reichlich versehen sind. t auf den 1. April festgesetzt.

stãtte.

Köln. (Köln. Ztg.) findenden Kriegskunst⸗ erfolgt, daß bereits an 4090 mit Armeebedarf aller Art, und Ausrüstung von Mann und Pf Schlußtermin für die Anmeldungen is

Bonn, 18. März. die Köln. Ztg.“ mittheilt, zwei namentlich der erstere, heftiger gewesen ist. eilig vorüberkommen zu hören, und unn lich die bereits im Bett Liegenden eine schwanken wegung, die so stark war, daß man

Lager

Beobachtung von Feuersgefahr in ein Stück der zum Thurm emporfü lief erschreckt zur Polizeiwache, d der Stadt wurden Möbel und wegung gesetzt. soll d sein, die gegen 5 Uhr Morgens stattfand. der Köln. Volksztg.“ und einige Minuten fand von 4 bis 5 von Osten nach Westen, bezw. umgekehrt. Die Möbel im Schlafzimmer waren in ziemlich lauter Bewegung. Demselben Blatt schreil Datum: Hier wurde ve Erdbeben verspürt,

Stein gehauene bald fertig ist. D . l Versetzung wahrscheinlich im Münster zusammengesetzt werden.

Hei del berg. Karlẽr. Ztg.) Durch ortspolizeiliche Vorschrift ist die städtische Bauordnung mit sofortiger Wirksamkeit in daß Bauten, welche an der neuen berg vom Haus Nr. 11 ostwärts, und dem Wolf sbrunnenweg errichtet werden, in Ausdehnung, Architektur und Farbe derartig gehalten sein dem Gesammtbilde

der Weise ergänzt worden, Sch loßstraße, dem Kurzen Buckel

müssen,

Wetterbericht vom 21. März, mantische Oper in 4 Akten von Carl Rheinthaler. Morgens 8 Uhr. Text frei nach H. von Kleist's gleichnamigem Schau— spiel von H. Bulthaupt.

Besetzung. Friedrich Wetter, Graf von Strahl, Kunigunde, Freifrau von Thurneck, Der Rheingraf Oberhauser. Theobald Friedeborn, Waffenschmied Käthchen, seine Tochter, Frl. Weitz. Gottschalk, des Grafen von Strahl Julius Lieban.

Hr.

Schaffnerin im Friedeborn'schen Hause, Fr. Lam⸗ mert, Thürmer, Pförtner vom Schlosse Thurneck,

Ein Gesell, Hr. Joseph.

72. Vorstellung.

Deutsches Theater. Sonnabend: Der Pfarrer

Montag: Die Stützen der Gesellschaft.

Derliner Theater. Sonnabend: Der Veilchen

Sonntag: Der Schwabenstreich.

ö Wallner - Theater. Sonnabend: Neu einstudirt: . . , , . ; ) Nachts Regen. ) Nachts Regen. ) Nachts 3 Arth und gtd n ee ek gel fn, Uebersicht der Witterung. n Gan) . Meck: Fritz Oelmerding, Sonntag: Der Jongleur.

liche Regenmengen gefallen, in München 22 mm. von Alex. Motztomzti

Deutsche Seewarte. Musik von C. A. Raida. —————————— —— Unfang 76 Uhr, Dieselbe Vorstellung.

Sonntag:

Theater⸗Anzeigen. . ö h ö. Friedrich Wilhelmstãdtisch

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- Sonnabend: Mit neuer Ausstattung: haus. Keine Vorstellung 66. Male: Der arme Jonath

Im Concert Saal, Abends 71 Uhr: Achter 3 Akten von Dugo Wittmann und Julius Bauer Sinfenie Abend der Königlichen Kapelle. Mußt von Car Millscker. In Scene Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Julius Fritzsche.

Sonntag: Opernhaus. 658. Vorftellung. Zum Federmann. Anfang 1. Male: Das stäthchen von Heilbronn. Ro⸗ Sonntag: Der arm

Diese farbenprächtigen und lden einen wirkungsvollen Hinter⸗ Kunsterzeugnissen der Metallarbeit ange⸗

sse der Juwelierkunst d verwandte Kunstzweige bewundern dauert vom 22. März bis 11. Mai.

Oettel“, ark und der Lausitz

alten Ledertapeten behängt. kunstlerisch schönen großen S rund für die mit üllten Vitrinen. e doppelter Genuß bereitet, in sowie die Bildtepypichweb Die Ausstellung

Der Geflügelliebhaber⸗Verein ügelzucht / Vereinen der M ? Verband bildet, hat heute in den Räumen te große Austellung eröffnet, die Deusschlands, sondern auch aus England Die Gesammtzahl der Aussteller lfach ganze Kollektionen umfassende t das ganze Gebiet der Vogelzucht.

n. Cour.) Gestern fand auf dem Kaiser⸗ wo die alte Dingstätte ist, die Auf n statt; beide, aus der stehen zur Rechten und von Sandstein der erwähnten Gerichts Kaiserbeete werden fortgesetzt.

Den Besuchern der Ausstell dem sie die Erzeugni

raunschweig,

In der vergangenen Nacht wurden hier, wie Erd stöße wahrgenommen, von denen nach 11 Uhr erfolgte ein ungewöhnlich Vian glaubte einen schwer beladenen Rollwagen nmittel bar darauf verspürten nament⸗ de oder auch stoßartige Be⸗ sich in einzelnen Häusern erschreckt vom Thurm der Gymnasialkirche der Stadt postirte Wächter hörte hrenden Treppe herunterfallen und en Vorgang zu melden. Ueberall in Bilder durch den Erdstoß in Be— Weniger heftig soll die zweite Erschütterung gewesen Aus Brühl theilt man Abend 11 Uhr

ein Erdstoß in der ungefähren Dauer

Ich wurde wach dadurch.

unterm 18. d. mit:

Remagen unterm zangene Nacht 11 Uhr 5 Minuten ein starkes man wurde im Bett förmlich aufgeschüttelt. Der Stoß schien von Osten nach Westen zu gehen.

Ulm, 18. März. Witterung sind die Verfetzarbeiten an der Münsterthurms wieder aufgenommen worden. haben den Winter Über reichliches Material, in der Bauhütte ver⸗ arbeitet. Zum Verfetzen kommt zunächst die Galerie; das größte Intereffe bieten dann die Kreuzblumen, wovon die obere, aus einem Die Kreuzblumen werden vor ihrer

't man aus

Bei der anhaltend günstigen Pyramide des Die Steinmetzen

(Schwäb. M.)

dem Schloß

ihre Ausführung

In Scene gesetzt vom Anfang 71 Ubr.

Stein, Hr.

Beleuchtungs- Effekten: Nautilus.

Verne von Carl Pander. und A. Wicher. der Balletmeisterin Maria Volta. Hr. Kapellmeister A. Wicher. Direktor Sternheim.

G. Steffens.

Die Ehre.

Sonnabend:

Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Sonntag: Das vierte Gebot.

in 4 Akten von Ludwig Anzengruber.

9 6 . ö esangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobs d ;

Couplets theilweise von ir en Hrn. Ludwig Man, (VKostoch. . gur fene Musik von Franz Roth. Anfang 75 Uh Dieselbe Vorstellung.

Leopold Elv.

Zeitgemälde in 10 Bildern und Richard Nathanson. Ballet von C. Severini.

es Theater.

ginal Pantomime. Vorzügl.

Schleßruine und deren Umgebung keinen Eintrag thut. Dieselben dürfen, abgesehen von einem Kniestock bis zu einem Meter Föhe, sowie von einzelnen architektonischen Aus und Aufbauten, nicht mehr als zwei Stockwerke erhalten, nicht mit einem Mansardendach bedeckt sein und müssen nach allen Seiten auf eine Entfernung von mindestens 180 Meter freisteben mit architektonischer Durchbildung sammtlicher Fagaden. Diese Vorschrift ist geeignet, die Besorgnisse wegen der etwaigen störenden Bebauung des Schloßberges wenigstens zu einem Theile zu beseitigen.

Speyer; 12. März. (Dtsch. Tagebl) Die Gesammteinnahme für die Gedächtnißkirche der Protestation seit Januar 1889 beträgt 151 36037 , sodaß mit den Zinsen des Jahres 1859/90 und der Gabe des Hrn. Hilgard das Baukapital bald 800 000 M beträgt.

Lon don, 18. März. (A. C.) Bekanntlich beabsichtigt der englische Eisenbahnmagnat Sir Edward Watkin in London einen hurm nach dem Muster des Eiffel ⸗Thurmes zu erbauen Von den hunderten von Architekten des Vereinigten Königreiches, des Konti⸗ nents, Amerikas, Canadas und Australiens eingegangenen Plänen sind 70 zur Konkurrenz zugelassen worden. Die beiden besten Pläne erhalten einen Preis von 500 und 250 Guineen. Säͤmmtliche Pläne sollen öffentlich ausgestellt werden.

Washington,. Wie die neueste Nummer der. Deutschen Reichsfechtfchule“ mittheilt, ist in Washington, der Bundeshauptstadt der Vereinigten Staaten von Nord ⸗Amerika, kürzlich der Grund. stein zu einem Allgemeinen deut schen Waisenhause gelegt worden. Die feierliche Grundsteinlegung fand unter Theilnahme von Tausenden von Menschen in der Good Hope Road, weselbst das Gebäude errichtet werden wird, statt. Die Weihe⸗ rede hielt Pastor Müller; er hob unter Anderem hervor, daß gerade die Deutschen den Antrieb zur Begründung rieler Waisenhäuser und ähnlicher Anstalten gegeben hätten, und wies auf die Francke 'schen Stiftungen in Halle a. S. auf das Waisenhaus in Bristol (England), welches ebenfalls ein Deutscher Namens Georg Müller gegründet hat, sowie auf das erste deutsche Waisenhaus in Amerika hin, das Dr. Passavant, dessen Vater aus Frankfurt a. M. stammte, gründete, um den zahlreichen Kindern, welche in Folge des großen amerikanischen Krieges zu Waisen geworden waren, ein schützendes Heim zu bieten.

New⸗York, 18. März. (R. B.) Der Verein der Wäscher elbe sißer hat beschloffen einen Kampf gegen die chinesifchen Wäschereien zu beginnen. Die Letzteren sollen einem Syndikat gehören. Die amerikanischen Wäscher wollen dicht neben den chinesischen Geschäfte gründen und billiger waschen als die Asiaten. Der Verein verfügt über ansehnliche Mittel.

New Vork, 19. März. (A. C.) New Vork und seine Um gebung wurden heute von einem überaus heftigen Schneesturm heimgesucht. In der Stadt liegt der Schnee 6 Zoll hoch und der Wagenverkehr sowie die Telegraphenverbindung erleiden ernstliche Stockungen.

1c 2 27

Dämme oberhalb Vicksburg's ist jetzt beseitigt. Ein anderer Dammbruch ist bei Nita auf dem Ostufer des Mississippi 85 Meilen oberhalb New-Orleans erfolgt. Die Oeffnung ist 150 Yards breit und in einer Tiefe von 6 Fuß ergießen sich die Wasser durch dieselbe.

Tokio. (Köln. Ztg.) Am 1.5 April wird in Tokio, der Haupt⸗ stadt Japans, in dem weitgehenden Uyeno⸗Park eine natignale Industrie⸗Ausstellung eröffnet werden, welche seit 5 Jahren vorbereitet wurde und ihre Vorgänger von 1877 und 1881 an Be— deutung wesentlich übertreffen wird.

Nesidenz - Theater. Direktion: Sigmund Lauten · mirten Luftkünstlerinnen Geschw. Castagna. 4fache Sonnabend:

Fahrschule.

Zum 43. Male: Margnise. 8 . 8 ; !

, ict'r . Sonntag; 4 Uhr Nachm. (1 Kind frei): Aschen—⸗

, D len Victorien Sardou. Deutsch prötel. —= Abends 77 Ühr: Die Touriften. Sonntag: Marquise. J

Coneert⸗Anzeigen.

Velle-Alliance- Theater. Sonnabend: Mit Sing - Akademie. Sonnabend, 22. März: gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen, Concert von Auguste, Götz Lehmann und Hermann Requifiten, mafchinellen Einrichtungen u elektrischen Kirchner. Anfang 8 Uhr.

,, . 21. . (

Großes Ausstattungsstück mit Gesang Concert- Haus, Leipzigerstr. 48 (früh ilse)

und Tanz in 4 Akten unn g nern 1. Jules Farl k K ö

Musik von E. Christiani ö 4 . ingkend., ** 3:

, Genpwlrune, . ,,, für Se. Majestaͤt Kaiser Wil⸗

Musik⸗Dirigent: !

ser. Jh Sene gie vom

eim Anfang 78 Uhr. Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater.

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Ella Grieneisen mit Hrn. Fabrik⸗

Direktion: Emil Thomas. besitzer Au ę ĩ 9. ö tz zust F. W. Krause (Wittenberge Sonnabend; Zum 10. Male; Ein fideles Haus. Berlin). Frl, Else Gexicke mit Hrn. Dr. 7 Posse mit. Sesang in 4 Akten nach einer vor ther Limburger (Leipzig Lindenau). Frl. Rosa handenen . * ,. Musik von n mit Hrn. Fritz Becker (Bern Mülheim 4 ng 7 2 a. ; Sonntag: Zum 11. Male: Ein fideles Haus. Pastor August Lötter (Wersen Lengerich i. H.).

Frl. Adele Havermeyer mit Hrn.

Frl. Lydia Minna Glaubitz mit Hrn. Lehrer Leo Moegenburg (Drengfurt). Frl. Anna Gercke

Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. mit Hrn. Ernst. Möhle (Hannover). D Frl. Flara Zum 15. Male: Der Goldfuchs. Schweitzer mit Hrn. Kaufmann Oskar Brisk

(Berlin Hannover). Frl. Dora Gerdes mit

3 Polvxene mit Hrn. Dr. Johannes Gerakis (Athen). Frl. Gertrud Hauswaldt mit Hrn. Paul Hen⸗

nige jun. (Magdeburg). Frl. Else Crens mit

Hrn. Cäsar Schwormstädt Grefeld Hamburg).

Urania, Invalidenstraße 57/862, geoffnet von Vęrehelicht: Hr. Dr. med. Arnold Schmidt mit 12 11 Uhr. Sonnabend um 75 Uhr: Die Ge⸗ 3 Marig Hoff mann Ceipzig, Plagwiß; M. Sr, schichte der Urwelt.

ientenant Emmo von Eckartsberg mit Frl. Maria Lamarche (St. Johann a. d. Saar). Hr. Ernst Reichenbach mit Frl. Julia Schirmer (Beuel bei Bonn a. Rh. Leipzig).

Circus Renz, Kärlstratz. Sonnabend, Abends Göser den;: *in Soßn: Hrn. Emil pilling

TI Uhr: Große außerordentliche Vorstellung zum (St. Petersbur Lieut

, für den beliebten Komiker Ch. Godlewsky 3 . 6 rn . unter Mitwirkung von sämmtl. Clownz. Der Be; Sanders (Grevenbroich). Hrn. Hauptmann don nefiziant Godlewsky wird in 4 verschied. Entrses Strubberg (Koblenz). Hrn. Ant. Rosiny

und Intermezzos sich besonders auszeichnen. Debut (Duisburg) Eine Tochter: e, d , , , hervorragendste Negertype, in ibren Waffentänzen ꝛc, burg). Hrn. Georg Lippelt (Hannover). sowie Auftreten der vorzügl. Reitkünstlerinnen und Hrn. Hermann Loewens (Marienburg). Hrn. Reitkünstlet, Die lustigen Heidelberger, oder ein Johannes Hauser (Jon), Studenten ⸗Ausflug mit . n er d. Ori ⸗· G wan , v . g , , j nspringen, in storf. Hr. Hauptmann a. D. ö,, 3 olle nh 9 , . ois nnn n en Hr. Mühlenbesitzer Wilhelm pferden, vorgeführt von Hrn. F reiheits⸗ zur

Theodor

de (Dalvers b. Berge in Hann). Frau

ram Ren. Das geb. . Schulpferd The gold bird, engl. Vollblut, geritten Seh, . ub. l pb 8 5. von Frl. Clotilde Hager. Auftreten der renom / Hr. Ernst Wilhelm Raͤtze (Dresden. .

eorg Christoph (Osterode a.

Zweite Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. März

89.

M 73.

Dentsches Reich.

cerraffinerien und Melasse⸗-Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiets

nzuckerfabriken, Zu w. in der Zeit vom 1. August 1889 bis 28. Februar 1890.

Die Betriebsergebnisse der Rübe im Monat Februar 1890 bez

2 · ·······

*

JI. Ver wen dete Zuckerstoffe.

I. pProduzirte Zucker.

Verarbeitete Melasse. i)

eitabschnitt, 3 Hiervon (Sp. 3) wurden entzuckert mittelst

auf welchen

stitution.

die Betriebsergebnisse sich bezieben.

Füllunz. der Strontian⸗ verfahren.

der Osmose. der Clution und

C. Verarbeiteter (eingeworfener oder zum Decken verwendeter)

A. Rohzucker.

2 O S anderer Verfahren.

8 3 der Sub

B. Raf⸗

finirter und Konsum⸗

zucker.

100 1g

Betriebsergebnisse der: 1) Růbenjuckerfabriken. “)

ebruar 1390

Im Monat F

179 164

167365

etreffenden Vorm 986 173 614071

Zusammen in der Zeit vom 1. August 1 28. Februar 1890 eitraum des Vorjahres.

Dazu in den b

98 ots gꝛ0 1190 698 1381095 625 920

78 930 000

In demselben 3 2 Zuckerraffinerien. *)

Im Monat Februar 1890... enden Vormonaten

2333 654

Zacker.

, Fremde,

d. h. von , ö Zabriten ; bezogene Nach Full 331 produtte. masse . kg 100 kg 109 kg .

1 11. 188 6512 2 644 608 667 20 669 797 279 23 313 741 034 16269 495 104

Dazu in den betreff

Zusammen in der Zeit vom 1. Auguf 28. Februar 1890. .

In demselben Zeitraum des V

t iss bi 3) Melasse⸗Entzuckerungsanstalten.

Im Monat Februar 1890 Dazu in den betreffenden Vormona

13543 83 064

Zusammen in der Zeit vom 1. August 188

28. Februar 1880. In demselben Zeitraum des 4 Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3). Im Monat Februar 1890

Dazu in den betreffenden 30rmonaten

96 oo 5 613

697 259 3030 382.

2644

20 669

Zusammen in der Zeit vom 1. August 1889 bis . ö 98 048 920 305 410 649 369

28. Februar 1850 In demstlben Zeitraum 9 78 930 000 ufe aller Art einschließlich derjenigen vom ersten und zweiten Produkt verstanden. zucker oder Konsumzucker verarbeitet werden, sei es ohne od selbständigen Melasse

des Vorjahres ! 1 Unter Melasse sind die Ablä 3 Das sind sämmtliche Fabriken,

riken, in welchen Rüben auf Ro chließlich der die Herstellung raffinirter Zucker betreibenden Rübenzuckerfabriken und Abweichungen von der zuletzt veröffentlichten Uebersicht der versteuerten Rübenmengen ꝛc. und der vorjãhrigen

Berlin, im März 1890. Kaiserliches Amt.

50 3 727 644 aha j3 as] 19]

23 313 16260

er mit Melasse⸗Entzuckerung, obne oder mit Einwurf von Zucker. Entzuckerungsanstalten. ; . Uecbersicht beruhen auf nachträglich eingegangener

1Berichrigung en.

Sätze in gute lateinische Form bringen, und die Folge ist, daß sie nur an der Form haften und sich gewöhnen, von dem In— An solchen Uebungen fähige Knaben keinen Gefallen, sie werden unaufmerksam, kommen sich schließlich unfähig vor und verlieren alle Wenn wir diese Uebungen beschränkten, würden wir viel Zeit für die körperliche Ausbildung der Jugend gewinnen. Durch eine Vereinfachung des grammatischen und metrischen Unterrichts würde man die Freudigkeit zum Genuß der Dichter, die man jetzt nur selten findet, erhöhen. griechischen Unterricht empfiehlt sich die Einlegung einer Stunde in der Prima für die neugriechische Grammatik, gewisser— maßen als Vorbereitung für das orientalische Seminar. Das Neugriechische ist in der Levante sehr verbreite wissenschaften, 10 jährige dem Leben kommen? sollten erst in den oberen Klassen beginnen. Ein Abiturient kennt jetzt kaum 20 Pflanzen. Dem Religions⸗ unterricht muß die Tendenz zu Grun labora! Lust und Liebe zu jeder d Bei den evangelischen Gymnasien Die Schüler die kirchlichen Anschauungen der n etwa auseinandergehen, dealität muß meh h einen, das führt hrbücher beein⸗ d damit das herzliche sie muß verringert tlastet werden, rbereiten können. den täglich unterrichten Bei der von nquete wird, fürchte issenschaftliche Ueberzeugungen d darüber diskutirt man nicht einer der technischen Räthe Augen und schaffte Ministerium müssen Nebenamt mit dem

Mein Ideal wäre, eneralschulmeister unt

nichts zu thun auf die ich nicht

Parlamentarische Nachrichten.

Schlußbericht der gestrigen (5) Sitzung des Herren⸗ Fortsetzung, der Berathung über den Bericht, be⸗ die Petition des Deichhauptmanns von Woyrsch und Genossen.

Der dritte Antrag der Petition:

„den Herrn Minister für Landwirthschaft ꝛc. zu veranlassen: dem Antrage des Landes ⸗Oekonomiekollegtums vom 22. Novem ber 1889 zu entsprechen und zu den Stromämtern erfahrene, das all ge⸗ meine Vertrauen besitzende Landwirthe mit vollem Stimmrecht zu—

halt ganz abzusehen.

In Bezug auf den

wird ebenfalls der Regierung zur Erwägung überwiesen. (Schluß nach 31/4 Uhr.)

Schlußbericht der gestrigen (33.) Sitzung des Hauses Forisetzung der zweiten Berathung des Etats des Ministeriums der geistlichen, Unter⸗ richts und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Abg. von Ezarlinski wünscht, daß die Lehrer der höheren Lehranstalten in ihren Einkommens ver Richtern erster Instanz gleichgestellt werden. Da verhältniß zwischen Lehrern Und Schülern nicht mehr in dem Maße vorhanden ist, wie früher, ist eine berechtigte Klage. Die politische Unabhängigkeit der Lehrer ist auch nicht immer gewahrt. Vie Pietätslosigkeit der Schüler gegen die Lehrer kommt daher, daß man Die Lehrer zu Polizeidiensten ver⸗ wendet. Sie müssen den Schülern Bücher konsisziren, welche in einer fremden Sprache geschrieben sind. Außerhalb der Schule ist es lediglich Sache der Eltern, welche Sprachstudien ihre Kinder treiben.

Abg. Klose beklagt, daß die Kandidaten des höheren Lehramts zu lange ohne Gehalt auf Anstellung warten müssen und in Folge dessen manchmal finanziell in eine Lage kommen, die er nicht öffentlich stellten Gymnasiallehrer

. und sittlicher Die Natur⸗ wird, werde ich sollen 9 oder

Unterricht

Botanik

der Abgeordneten. dem jetzigen

ältnissen den

1066 de gelegt werden: ora et das Pietãts⸗ geleg

Sache fördert auch die Religiosität. Religionsunterricht in einer H ein sehr feines Gefühl, wenn Religionslehrer und der Geistliche und werden leicht skeptisch. . werden. Der jetzige Unterricht ist groß im Kl vom Idealismus ab. Die große Zahl der je trächtigt die Aufmerksamkeit des Schülers un Verhältniß zwischen Schüler und Lehrer; werden. Die Lehrer ihrerseits sie sich auf den Unterricht besser vo sollen sie das aber, wenn und noch 2 Stunden Hefte korrigiren dem Minister in Aussicht genom: ich, nicht viel herauskommen.

werden leicht zu Dogmen, un ohne Heftigkeit. Es wäre besser, des Ministers spräche die Lehre sich ein selbständiges Urtheil. Fachmänner berufen wer ; lebendigen Schulleben im Konnex blei wenn das ganze S stellt würd

haben dafür

er beleuchien wolle. Auch die ange⸗ 1 r klagen über zu niedriges Gehalt sowie darüber, daß das Dienstalter bei der Beförderung in eine höhere Gehaltsstufe nicht berücksichtigt wird. Bei der Vorlage Über die Aufbesserung der Beamten bitte ich, auch die Philo⸗ chtigin. Bei der Beförderung in eine höhere den sogar jüngere Lehrer älteren auch dann Des halb müßten

sich die verwaltung

re nnter vier Lehrer an,

logen zu berücksi Gehaltsstufe würden f Tehr vorgezogen, wenn die Zeugnisse gleich seien. ltsstalen nach dem Tienstalter eingeführt werden.

Minister um baldige Abhülfe für diese Uebel⸗

den, die im ch bitte den

Abg. Schmelzer: Gymnasien leidet an den alten Sprachen, kennen, sondern auch Knaben sollen Sätze ü en in ; halt ihr Begriffs vermögen nicht hinanreicht.

chulwesen einem Gen t den kirchlichen Fragen hätte; indessen das sind Zukunftsträume, weiter eingehen will.

Minister der geistlichen ꝛc.

Meinen weiteren Ausfübrungen werde ich einige die ich im Rahmen dessen, was

haben, lassen fikation der

Die Unterrichtsmethode an unseren e der m vielfachen Mängeln. Man verlangt in daß die Schüler diese Sprachen nicht nur schreiben sollen. Was geschieht nun? Die bersetzen ins Lateinische, an deren In⸗ Sie müssen diese

; bt. Angelegenheiten Dr. von ö

stande

Alle schönen

Meine Herren! ; einzelne Erörterungen vorausschicken,

bier im Ans

Be;

è—

2 4 Sach

n kann

politlschen und historischen Standpunkt gänzlich un; diefe Bibliotheken eingeschlichen hatten, so sittlich verwerfliche Bücher aus einer ganz unbegreifli keit in dieselben eingedrungen waren. über alles Denkbare unpassender Natur gewesen, daß es ganz unmög« lich ist, solche Schülerbibliotheken ss Sorgfältigste sie in Beiiehung auf d iehung zu prüfen. erneut in Erwägung nehmen. i Fiese Bibliotheken wieder den Schülern zugänglich g: macht werden können. Was dann die schwierige Frage an den böheren s. Herren gestreift und namentl so steht die Ascension habe ich in zweie durch die ganze der Provinzial · Schulkollegen; durch das Erge und babe einmal versucht, Seitens der Lehrer, welche Druck empfunden werden. dem Resultat geführt,

Monacchie und sodann Ascension

Besetzungen von

setzungen um bin aber.

mich zunächst gegen die Bemerkungen des

5 8a ie ßung Bꝛnehung

86761 1 ** Dieselben sin

e der lten anbetrifft, welche von mehreren 1 von Hrn. Dr. Graf näher erörtert worden ist, icklich fo: Projekte über die Regelung der lei Richtung aufgestellt, einmal Ascension für die einzel nen Bezirke bniß hin ich stutzig geworden stellen, wie die gegenwäctigen Verbältnisse

mit Recht als

Lehra

e augenbl

die elben klagen, Die angestellten Ermittelungen haben zu en Berichten, welche mir im vorigen Jahre zugegangen sind, unter 1850 Lebrerstellen nur 116 solche sind, wo man in der That anerkennen m setzung der betreffenden

daß aß, daß eine unverschuldete e Verhältaisse haben sich aber, wie aus den Enqueten hervorgeht., seit 1380 wesentlich gebessert, die Unterrichts behörden, Ministerium veranlaßt, ihre Aufmerksamkeit darauf gerichtet haben, sich durch Ver⸗ zu bemühen. . Erwãgungen noch nicht fertig, ich werde im Laufe dieses Jahres wahrscheinlich zu einem Entschluß kommen müssen. s f Berlin, welches in neuerer Zeit seine Ascension

2eß

*

rer vorliegt. zum Theil durch freigewordenen

Ausgleichung meine

Unzutrãglichkeiten

ben will, nicht

chluß an meine vorjährige Rede geber Orn. Abg. von Schüler⸗

provinz Posen.

ässige Bächer sich

daß auch

n Unachtsam⸗ zum Theil so

auf das

le Unanstößigkeit in volitischer Sobald die Prüfung erfolgt sein 1 welchem Umfange

Lehrer

Zur ũck⸗

Unterrichts-

Schwierig ist der Hinweis auf erhällnisse geregelt

Ich bitte doch nochmals zu erwägen, in welches Verhältniß

großen

es sehr als auf den

würde

Lehrer

ich für Empfehlungen

Städte, z. B. Berlin, gestellt welcher Oberlehrerjeugniß besitzt; Stadt wählt sich das denkbar beste Material aus jämmtlichen vor⸗ handenen Lehrkräften aus, und es ist natürlich, daß für die welche in den städtischen Schuldienst eintreten und dieselbe Qualiftkaron diel leichter einteeten die auseinander⸗

Gymnasien,

außerordentlich Und das kann doch keine Unterrichtsverwaltung und kein Laie wänschen, daß eine Aktion eintritt, welche es unmöglich macht, daß tüchtige Lelrer rascher vorankommen; eine Stagnanion im Lehrer Unglück lten. die gem alt 29

Unterrichts⸗

einzigen die

T rzen,

zl Quali-

welche wir