7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
de der Genossenschaft zu mel⸗
6 . Keen inen in eine Genossen
schaft mit beschränkter Haftpflicht nicht zuftimmen. Corbach, 12. März 1890.
890 Creditverein zu Corbach
eingetragene Genossenschaft mit nubeschrãnkter Safty
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 74. Ber lin, Sonnabend, den 22. März 1890.
— on labagenneper Beltsbant, eütge Per lgengnusginttlabnt
I tion iermit jur ordev tlichen vormals Sondermann c Stier. (7z los] -
e,, 363 rern reer „ den Nachdem die außerordentliche Generulversammlung 2 ,. n,, 83 2 *in . 16 n rigid, een , W n ee, fe sig , , n,, , mm. 7 ene n ung in eine Genossenschaft mit des Herrn C. W. Vollmer hier (Gin gang Garten · forderliche Anzahl von Stimmen vereinigt hat, e. 83. da. ine , micht n losfen und de Hann. seite) elngeladen. enß summe der einzelnen Genossen auf je zweihundert
. 3 —— —
Tages ordunng.
1) Jahree bericht und Rechnuags · Abschluß.
2) Benehbmigung der Bilan und Erteilung der
Enilastung an Aufsichtzrath und Vorstand.
3) Bestimmung über den Reingewinn.
4 Wabl des Aufsichtẽ raths
Die Ausgabe der Ginlaßkarten und Vollmachts. formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß S§. 17 der Statuten ö
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Tage vor derselben ibren'üktienbeßtz oder ihre Vollmacht in einer dem Aufsichtsrathe genügenden Art nachweisen. Sie er⸗ Falten alédann cine auf ihren Namen lautende Ein⸗ laßtarte, welche mit Angabe der von ihnen zu 6 Stimmenzahl sowie mit einem Voll machts⸗ formular zu ihrer etwaigen Vertretung) ver⸗ seben ist. ö
Lennep, 19. März 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Jul. Peipert.
73143 . 11 bringen biermit zur Kenntniß, daß heute vor
Notar und Zeugen die erste Verloosung unserer 4 proz. , , stattgefunden hat und nach stebende Nummern gezogen wurden: Serie A zu 3000 M Nr. 8. Serie B. zu 1090 4Æ Nr. 214 241 375 405. Serie G. zu 500 6 Nr. 548 571 744 884. Die Rückiablung obiger Nummern erfolgt vom 1. Juli d. J. ab zum Nennwerth mit einem Zu⸗ schlag von 5 o bei den Bankbäusern Bernh. Caspar, B. Magnus, Mendel Rosenthal, D. Peretz in Haunover und der Dresdner Bank in Dresden und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Hannover, 18. März 1890.
Gonfinental⸗Caoutchouc⸗ und Guttapercha⸗ Compagnie.
Der Vorstand. A. Prinz horn. S. Seligmann.
731586)
Actien⸗Gesellschaft Creditbank in Duisburg.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden bierdurch zur 7. ordentlichen Generalversammlung, die m Montag, den 21. April I. J., Abends 6 Uhr, im Saale des Hof von Solland, bei Herrn Otto Berghausen hierselbst stattfindet, er ⸗ gebenst eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Vortrag des Ge = schäftẽberichts, Bericht der Rechnungsreyisoren, Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinnes 2329. 2) Neuwahl von 4 Aufsichtẽratbsmitgliedern. 3) Wahl von 3 Rechnungkrevisoren und etwaigen Stellvertretern. ͤ Diejenigen Herren Aclionaire, die sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, verweisen wir auf 8. 19 unseres Statuts. Der Geschäftsberickt, sowie die Bilanz und das Gewinn- und Verlust Conto liegen vom 1. April ab in unserm Geschäftslokale zur Einsichtnahme auf. Tuisburg, den 20. März 1890. Der Aufsichtsrath: J. Becker. Friedr. Bönnecken.
lung auf Sonnabend, den 12. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Locale der Gesell⸗ schast ergebenst ein unter Hinweis auf §. 31 unserer Statuten, nach welchen diefe zweite General versamm⸗ lung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien über den in Frage befindlichen Gegenstand beschließen kann.
Inr Theilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbefitz dem protokollirenden Notar nachweist durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine von
der k Ban kgesell ·
schaf den Herren Schirmer Æ Schlick den Herren Ednard Rocksch Nachfolger den Herren Quellmalz & Adler
, , ⸗
1) Feststellung des Grundkapltals nach Vorzugs⸗ aktien und alten Aktien.
2) Abänderung des §. 5 der Statuten.
3 Beschlußfassung wegen weiterer Behandlung der alten Aktien. .
4) Antrag auf Verlautbarung des reduzirten Grundkapitals.
Chemnitz, den 18. März 1890.
Die Direction. A. Bader. R. Weiß.
in Leipzig,
in Dresden.
Mark bestimmt. die Gläubiger der Genossenschaft bekannt gemacht,
Dieser Beschluß wird mit der Aufforderung an
cht. L. v. Haneleden. H. Schweitzer. R. Schl eich er.
hihvniter Molkerei eing. Genossensch
N ctiva.
A 8
30142
An jwei Anlage ·˖ Conti: . 18565 55 56
a. Immobilienconto. b. Mobilienconto.
An Bestände: ; a. Productenconto 2866 05 b. Materialienconto.. 263 66 e. Cassaconto .. 950
An Forderungen: . 6e n, ifenbahnbetriebs 1 b. div. Debitores.. 2610 81 e. Feldpachtconto.. 79313
os 94 bᷣb240s7o
er Vo G. Müller.
73124 ⸗ ö ; Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗
kohlenbau⸗Verein.
Bei der beute stattgefundenen Ausloosung unserer HI. Anleihe (grün) von 1872 wurden folgende 75 Nummern gezogen: . bo24 5033 5055 5068 bo7?7 5086 5114 5131 5148 5165 5254 5266 5302 5404 5460 5487 5504 625 5680 5835 5842 5857 5884 5917 5933 5974 59g80 6029 6033 6058 6063 6102 6162 6212 6237 6242 6278 6281 6294 6352 6370 6429 6444 6497 6462 6540 6603 6698 6745 6767 6793 6815 6845 6880 6883 6 6983 7028 7045 7069 7116 7126 7147 7155 7163 7202 7245 7254 7283 7321 7353 7410 7418 7468 7495. 2 Die Kapitalbeträge von je 3900 M gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und nicht fälligen Zinsscheine vom 30. September 1899 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Zwickau bei Herrn Eduard Bauermeister, Herren Hentschel C Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Zwickau, den 13. März 1890. Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg ˖ Stein kohleubau⸗ Vereins.
3142 1 2 1 2 2 Eisengießerei & Maschinenfabrik für Schuh und Lederindustrie vormals Miller & Andreae in Bockenheim — Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 22. April 1890,
we git n f hf P. stattfinden · e,, e m fn nner eingeladen.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. 72968]
Die sreiswundarztstelle des Kreises Oppeln, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 600 MÆ verbunden ist, wird durch freiwilliges Aus- scheiden des bisherigen Inhabers zum 1. April d. Is. vakant und soll baldigst anderweit besetzt werden. Geeignete Bewerber, welche die Pbhysikatsprüfung bestanden haben, wollen mir ihre Bewerbungen unter Beifügung ihres Lebenelaufes und ihrer Personal⸗ papiere binuen 4 Wochen zinreichen. Oppeln, den 19. März 1890. Der Regierungs⸗Präsident.
Dr. von Bitter.
72959 ö . streis · Physikats · Stelle des Kreises Gostyn mit einem jährlichen Gebalt von 900 „ ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter GCinreichung sörer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden.
Posen, den 18. März 1890.
Bilanz ver 349. Seytember 1889.
Dr. Strehl.
x0 ääKeLexꝰᷣ 2 äQ—äuiKi— i ᷣ2 —aͥ x —⏑
aft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Passi vn.
5900 — 3484420
Per Genossenschaftkapital Schuldentilgungsfonds der Genossenschafter Caution conto⸗ Hypothekenconto .. Gewinn · und Verlusteonto-. oberschlesischer Creditverein o. eort.
Zur Genossenschaft gehören 3 mit 59 Antheilen.
r st a n d. G. Můlter.
(67495 „Nordland⸗Pauorama“ Wilhelmstraße 19. Geöffn. b. z. Dunkelheit.
Cofoten, ente ut 5 O Pf.
62695 Berlin, Chorinerstr. 45, a. d. Oderberger.
Militair⸗Paedagogium
von Dir. Dr. Fischer.
9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, staatl. concess. f. alle Milit. u. Schulexamina. Bisher bestanden alle Fähnriche nach 1, 1, 2, die meisten nach 3, einige nach 4, 45 Monat; länger als 45 Monat hat die Vorbereitung nie 15. dauert; Primaner⸗ n. Fähnrichsex. zugleich in 4, 56, 55 Monat. Ebenso bestanden bisher alle Abiturienten n. Primaner, die aus meinem Penstonat ins Examen gingen. Die Resultate der Einjähr. waren die besten. Disziplin, Unter⸗ richt, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von
Königliche enen, des Innern. il et.
giöh
Progr. gratis . Magdeburger Verein
Einladung zu der XXII. ordentlichen
72216]
bedeutendstes Institut Deutschlands. J cherst ber irre me,, den m letzten Jabre bestanden wiederum sämtliche Zöglinge), Frei⸗ willigen. u. Kibitur. Ex., somie jür alle Schulklassen, EGiprebte Lehrkraͤfte. Schr zue Penfion. Vorzügl. Referenzen. — Gegen 600 porhereitet.
Hofkreisen, Professoren, Examinatoren.
Ninair Faãdagogim Fr. Kilsch herrliche Lage Schloß Wackerbarths Ruhe, i. d. Lößnitz.
scsenbrolsa⸗Mressen.
Schnell fte v. sicherste Vorbereitung für d. Sorgfältigste Pflege für Körper u Geist. Direktor E. Killisch.
für Dampfteffelbetrieb.
Generalversammlung
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, üb tente, . if. MJender unge Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen . unter dem 57 ö Bic f gistern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan glenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1)
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalick. — Abennement beträgt 1 4 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne J .
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei al önigliche Crpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Berlin auch J Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 74 . und 74 B. ausgegeben.
30 3.
bl
Deutsche Uhrmacher - Zeitung. Verlag von R. Stäckel, Berlin 8w.) Nr. 6. — Inhalt: Abonnements Einladung. — Zur Beachtung. — Deutsche Uhrmacherschule. — Zur Erhöhung der Taschenuhrpreise. — Neue Hemmung für Torsions⸗ pendel. — V. L. Meyenberg's Wecker mit nach rechts und links drehbaren Zeigern. — Eine neue Pendelführung. — Aus der Werkstatt. — Ver ⸗ mischtes.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen dagegen Dienstags bezw., Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
73030] Aachen. Bei Nr. 33 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Victor Gielen Brewer i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (7 3031]
Aachen. Bei Nr. 584 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der irma, Wallach C Maher i. L.“ mit dem Sitze zu a chen eingetragen steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
73032] Aachen. Bei Nr. 619 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Gillet C Detilleuz i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet fteht, wurde in Spalte 4 3 Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endet.
Aachen, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
; (73033)
Aachen. Bei Nr. 9830 des Gesellschaftsregisters,
woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der
Firma „Esser Böhme i. L.“ mit dem Sitze
zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4
vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 19. März 1890.
[73038 Aldenhorem. Die Prokura, welche Herrn Udo Didtmann in Berlin für die Firma Dr. H. Oidt⸗ mann C Cie zu Linnich ertheilt war, ist erloschen und unter Nr. 9 des Prokurenregisters gelöscht worden. Aldenhoven, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht.
73040] Altona. In das Handelsregister ist heute Folgen des eingetragen: I. Bei Nr. 2103 des Firmenregisters, woselbst die Firma Theodor Duus Nachf. zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Hugo Schnepel daselbst verzeichnet steht: Das unter nebiger Firma bestehende Geschäft ist am 1. März 1890 auf die Kaufleute Heinrich Friedrich Graß und Julius Paul Lorenzen übergegangen und wird von der nunmehrigen Handelsgesellschaft unter der Firma Graß K Lorenzen fortgesetzt. 1L. Unter Nr. 1110 des Gesellschastsregisters: Die am 1. März 1890 unter der Firma Graß Lorenzen zu Altong errichtete Handelsgesellschaft der Kaufleute Heinrich Friedrich Graß und Julius Paul Lorenzen, beide zu Hamburg. Altona, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI a.
I73041
Altoma. Bei Nr. 2280 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma A. L. Mohr zu Bahrenfeld mit Zweigniederlassung zu Berlin und als deren In⸗ kaber der Kaufmann Johann Hinrich Mohr zu Ottensen verzeichnet steht, ist heute eingetragen worden:
. ist eine Zweigniederlassung er⸗
richtet.
Altona, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
J 73039 Altona. I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr, 2295 eingetragen:
Die Ehefrau Emma Dorothea Cabelström, geb. Stahl, zu Altona⸗Ottensen.
Ort der Niederlassung: Altona⸗Ottensen.
Firma: E. D. Eabelström.
II. Dieselbe hat für ihr Geschäft dem Kaufmann Carl August Joachim Cabelström zu Altona. Ottensen Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 503 eingetragen worden.
III. Der Kaufmann Carl Auguft Joachim Cabelström zu Altona ⸗Ottensen hat für seine Ehe mit Emma Dorothea Cabelström, geb. Stahl, durch notariellen Vertrag vom 18. August 1839 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ lichen Güterverhältnisse Nr. 71᷑ am heutigen Tage.
3 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Bruno Carl Alfred Petersilge etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
irma fort.
Vergleiche Nr. 20 52l des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 521 die Handlung in Firma:
—. Fritz Reinert Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Carl Alfred Petersilge zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 196597, woselbst die Handlung in Firma:
; ; W. Victor mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;
Die . ist durch Erbgang auf den Kauf— mann Eugen Samuel Wilhelm Victor Über— gegangen.
Vergleiche Nr. 20 522 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 522 die Handlung in Firma:
; ; W. Vietor mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Samuel Wilhelm Victor zu Berlin eingetragen worden.
Der Marie Minna GClisabeth Victor, geborenen Schmalle, ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unker Nr. 8391 des Prokuren— registers eingetragen worden.
Die dem Eugen Samuel,. Wilhelm Victor zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura. ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7897 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S378, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 2. . Gebr. Schildener
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen; . .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Richard Schildener zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. .
Vergleiche Nr. 20 h25 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 525 die Handlung in Firma:
ö Gebr. Schildener
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Adolf Richard Schildener zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 017, woselbst die Handlung in Firma: W. Richter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Dies ist unter Nr. 12109 des . registers eingetragen worden. .
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin w
unter Nr. 20 524 die Firma:
. L. Löwy (Geschãfte lokal: Krausenstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Löwy zu ien, unter Nr. 20 523 die Firma: ; A. Kettner (Geschäftslokal:; Neuenburgerstraße Nr. 29) und als deren Inhaber der Fabrikant August Heinrich Kettner zu Berlin, eingetragen worden. . Dem Heinrich Paul Richard Kettner zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8397 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Emile Louis Fonrobert zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Gebr. Niedlich bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6626) dem Alexander Paul. Hermann Voigt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S393 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 20. März 1890. Königliches ö L., Abtheilung 56. il a.
NRerlin. Berichtigung. 73218]
Unter Nr. 8805 des Gesellschaftsregisters steht nicht die Aktiengesellschaft in Firma:
2 August Henne, wie in Nr. 67 dieses Blattes vom 15. März) d. J. gedruckt worden ist, sondern die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma:
August Heyne
vermerkt; auf letztere bezieht sich auch unsere Be⸗ kanntmachung vom 13. d. Mts.
Berlin, den 19. März 1890.
Königliches m. I. Abtheilung 56. Mila.
KRerlin. Bekanntmachung. 73045 In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter Nr. 212 die Handelsgesellschaft in Firma: Stöcklein c Comp. mit dem Sitze in Stralau und als deren Gesellschafter: 1) der Chemiker Willy Stöcklein, 2) der Chemiker Robert Stöcklein zu Stralau eingetragen stehen, ist heute in Spalte Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Folgendes einge⸗ tragen worden: Der Chemiker Robert Stöcklein ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ; Der Chemiker Willy Stöcklein setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
. JJ Nr. 553 die Firma Stöcklein C Comp. mit dem
Sitze zu Stralau und als deren Inhaber der Chemiker Willy Stöcklein zu Stralau eingetragen worden. Berlin, den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.
NKRerxlin. Bekanntmachung. [T7 30441
Altong, den 19. März 1890. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. rechte durch Vertrag auf
a. den Tischlermeister Fritz Heine und
J b. den Kaufmann Georg Hassenstein,
z 2 zu Berlin, Aseherglebem. Die unter Nr. 344 unseres übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12 110 des
Firmenregisters eingetragene Firma S. Trautewein Gefell schaftzrenĩster? be ; ; ö gisters übertragen. , ist am heutigen Tage gelöscht 6 fa unser ,,, unter Bg ̃ , ,,, ö . r. ie offene Handelsgesellschaft in Firma: In unserm Gesellschaftsregister, wose unter JJ WE. Richter Ne 120 Lie Witti gefellstest. Erste Deutsche gericht. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Patent Linoleum Fabrik, mit dem Sitze zu sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Köpenick verzeichnet steht, ist in Spalte 4 Fol⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 18. März 1890 gendes eingetragen worden: . begonnen. Die Generalversammlung der Aktionäre vom ; 29. Februar 1890 hat beschlossen eine Erhöhung des Personlich haftender Gesellschafter der hierselbst Grundkapitals von 325 000 M um 2265 000 M auf unter der ö . 550 000 MS½ herbeizuführen und von den bisherigen ramer 0 am 15. April 1889 errichteten Kommanditgesell⸗
Aktien à 500 M je zwei Stück zu einer Aktie à ; 1000 4M zusammenzulegen.
schaft (Geschäftelokal: Chausseestraße Nr. I) ist
der Kaufmann Moritz Kramer zu Berlin.
Montag, den 31. März 1890, Nachmittags 3z Uhr, im „Für stenhof“ zu Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 93. Auf Beschluß des Ausschusses vom 17. Februar 1890. bschl 2 1889 durch den Ausschuß lage des Jahresabschlusses und der Bilanz für 1889 durch den Ausschuß. 3 . . 9. Beschlußfaffung über diefelken und über die Zustimmung der General
versammlung. ; J 3) . n für die statutenmäßig ausscheidenden Aus schußmitglieder, die Herren Pr. Dürre, Pr. Bodenbender, F. Dippe und den injwischen verstorbenen Herrn C. Kotte. 4) Berichterstattung des Direktoriums über das letzte Geschaͤftsjabr 1889. 85 Besprechung der von den Versammelten etwa aufgeworfenen Fragen. Magdeburg, den 17. März 1890. . Das Direktorium.
C. Gario. Th. Lange.
s73 189 enn , . ns
r 5 er die Verwen⸗
Charlottenburger Glashütten⸗ und k ,,, Entlastung der Kohlenstaub⸗Werke.
Verwaltung. ; ; der ; Diejenigen Aktlonäre, welche an der General⸗ Die Kerren Aftionäte erden zu der am Dien versammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien tag, den 22. April J. J., Vormittags 11 Uhr, pig zum ; im Geschäftslokale der Gesellschaft, Charlot . 21. April l. J., Abends 6 uhr: tenburger Ufer Nr. 2, stattfindenden 1. ordent⸗ in Bockenheim lichen Generalversamm lung hierdurch eingeladen. bei der Gesellschaftskaffe, oder Tages orphnunng: ( . in Frankfurt. a. M. 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ bei 3. J. Maggi Minoprio, oder
. J 73034 Anchen. Bei Nr. 1083 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelggesellschaft unter der Firm S. Marbaise * F. Schoenbrod“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde, in Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Aachen, den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Ind VerluseRechnung fär 1889 und Fest⸗ bei Herren . Nümm GK C., oder scbung der Dividende. bei Herren Seckel & Schwab 2 Entlaftung des Aufsichterathes und des Vor- zu hinterlegen.
standes. ö ö 3) Neuwabl des Aufsichterathes. Bockenheim Frankfurt s
1 . den 22. März 1890.
Anmeldungen sind bis zum 17. April J. J. Der Nun fsichtsrath. einschließljch nach Maßgabe deg §. 31 des Statuns pr. Henry Bg walt. zu bewirken entweder bei der Direktion der Gesell= schaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main. . .
Der Gesckäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung kann vom 5. April l. J. ab bei den vorbezeichneten Stellen in Empfang gegom— men werden.
Charlottenburg, den 21. März 1890.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths. Dr. Braun.
K erlin. Sandelsregister [I731931
des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 20. März 1890 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 4908,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Aurand C Sudhaus
⸗ Engros Lager.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
ett es ce Je gaesehs cg ist dur uebereltu e Handelsgesellscha urch Nebereinkun
der Betheiligten aufgelöst. n
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9992 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö Sweet Gil Association, ⸗ ⸗ Baranuy C Co 219 16 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- 336. Bie Firma der Gesellschaft ist in 26
Oil- Aas ocintion 2335. Barauy Æ Coe 774.
73035 Aachen. Bei Nr. 1513 des geselsckastegl 6 woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der ,. „Henri Walbert C Cie. i. L.“ mit dem itze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
J. Lach.
72426
Einladung zum Abonnement.
Bei dem . des neuen Jahres und Quartals laden wir um Abonnement auf die „Darm⸗ ädter Zeitung!“ ergebenst ein.
ae 33 Har , Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und Montags einmal) und ist in der Lage, allen Ansprüchen an W , Reichhaltigkeit und Raschheit der Rachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das erste Blatt noch an demselben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Häude unserer Leser im Großherzogthum ge; langt. Die . Darmstãdter 3 wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Rachrichten aus dem Großherzoͤgthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen, In ent. sprechend hervorragender Weise wird die Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber die Verhandlungen des dentschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderer deutscher lonstitutioneller Körper⸗ schaffen finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhãäͤltnisse der außer⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.
Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder- lichen Falls durch Extra⸗Ausgaben, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem ersten Blatte Aufnahme. .
Die ‚Darmstädter Zeitung“ bringt als 8a. Original Nonane und Novellen, Aufsãtze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Gebieten der Kunst und Litteratur.
Die interessanten Mittheilu * der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie . en,, , ,. aa n , w . ,. en eb et e, und . t an auch das Zugangs-Verzeichniß des Großh. Musenms werden kostenfrei a eilage a ‚.
21 „Barmstäbter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 6 25 8, mit erlohn , sige *r m g n, 16 ul de, 4 , bei den Poftanftalten inkl. des Postaufschlags 3 6 75 J pro Viertel jah r, erkl. Beste gebühr. 0 19 Hh i den ten , Sl zur Firma *
insichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr arre chm eute eingetragen: er Kaufmann Carl Gustav Löwe ist durch starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung“ in allen Semeinden des Großherzog⸗ Der Firmeninhaber r,. Wilhelm ö. Ted aus der Handelsgefensschaft ausgeschieden. Ihums und des Üimftandes, dal sie als Brgan für Re Hum na , gen . r, ,, 8 . . i ,. enn, . ae n,, l nne e n ü, je Si ĩ inn⸗ erlust⸗Rechnung dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes fu ‚ . . . ö e Vieweg, zu Beriin ,,, ,, . . , ab im Geschäftslokale der ,. 4 Bonn, 533 ö 3 . . fünfspaltigen Garmondzeile, und finden Inserate sowohl in dem in 5 9 3 . ngetreten. ö Kent aer r,, i Attionre offen. . n Kön g iche Umtsgeric. nvnser Gesellschaftaregsster ist unter Nr. 11 So, es a balgiichcns ante llhts zu wieleseid.! Sine h mrene Pe zhoff? rü ngz m rn, , ,,, ieckm an r. woselbst — f , Die unter Nr. 1033 des Firmenregisters eingetra⸗ am 18. Her 1890. ; ist aelischt
J 1 2 i del * , Die Expedition der Darmstãdter Zeitung. . ⸗ i ,, , gene Firma Arminius Eisenhütte in Bielefeld
Berlin, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung 8.
sꝛzoss
lier gl heinische Wasserwerts · Gesellschaft zu Bonn.
Gemäß 5. 1J7 unseres Gesellschaftz Statut werden i Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur achtzehnten ordentlichen General ⸗ verjammlung auf Samstag, den 6. Ayril d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfislokal des ü. Schaaffhausen schen Baukvereins in stöln
eingeladen. z e r. 1) Bericht des Aufsichtsrathes, 2 Geschäftsbericht der Direktion, unter Vorlage . 6 6. Gewinn ⸗ und Verlust⸗ echnung pro ö j 3) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung, Verwendung des Reingewinnes, 4) Wahl von Aufsichtsrathz⸗Mitgliedern, 55 Wahl von drei Rexisoren pro 1890. Unter Bezugnahme auf S. 18 unseres Statuts be⸗ merken vir, daß die Eintritigkarten am E,; ri er. auf dem Gffecten BSüreau des A. Schaaff haufen schen Bankvereins ausgereicht werden.
(73036 Anchem. Bei Nr. 1614 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma G. Fettweis R Cie. i. S.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen steht, wurde in Spalte 4 ver- merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Aachen, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
73037 Anchen. Bei Nr,. 4134 des giemenrenist l 361 selbst die Firma „Max Königs jr. mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt; Die Firma ist erloschen. Aachen, den 19. März 1890. önigliches Amtsgericht. Abtheilung oö.
Kentheim. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen:
Ort der
Niederlassung. Firmen ⸗Inhaber. J
Fir m a.“
Schüttorf Weißgerber Christian Riege in Schüttorf. Bentheim Kaufmann Johann Großfeld in Bentheim.
Schüůt or / . Igbert Lammering in Schüttorf.
Bentheim , Friedrich Julius te Gempt in Bentheim. . Arnold Zebenhuizen ö. 1
Ziegeleibesitzer Gerhard Wilhelm Carl Wegkamp in Gildehaus.
Kaufmann Friedmann Neter in Bentheim.
1) Kaufmann Friedrich Moritz Lenzing,
2 Kaufmann Heinrich Rudolf Schächter,
be eh le e Hieb f: Offene Handel teck
ei letzterer Firma auch: ene Handelsgesellscha it . geseclschaft set
Die Firma ist erloschen.
Christian Riege J. Großfeld Egbert Lammering F. J. te Gempt Arnold Zevenhuizen ö G. W. C. Wegkamp Gildehans
Bentheim Schüttorf
73187] ! ; ; Jute Spinnerei und Weberei,
Bremen.
Ordentliche Generalversammlung ö
Montag, den I. April 1856, 1* j6hr Mit .
tags, im Musenm am Domshof, Bremen.
Tages ordunng: ;
1) Geschãfts bericht des Vorstandes und Bilanz
) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Ertheilung der Decharge. .
4 Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung.
o) Antrag des Aufsichtsraths auf Echöhung des
Grundlapitalt, —
6) 2 jweier Mitglieder des Aufsichts⸗
ratht.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Attien
ausgeübt werden, welche spätestens bis jum 109. April
inklusive bei den Herren Bernhd Loose & Co.,
Bremen, hinterlegt sind. (G6. 10 des Statuts.) Der Anffichtsrath.
Gustav Lahusen, Vorsitzer.
geãndert. In unser Gesellschaftsregister ist unt lo Joa, 2289. Friedmann Neter vh let . e e rü ift gin, nr is, emen = chm, Carl Gustav Liwe dt Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen:
; J. D. te Gempt Bentheim S. Schulze h ö Bentheim, den 17. März 1899. Königliches Amtsgericht.
Rielereld. Sandelsregifter 73047 , , ,, die Fhefrau Amtmann Bader,