1890 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 23 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. **. Geheimer Regierungs Kath und vortragender Rath im

eichgzamt des Innern. ;

Hum per din, Geheimer Regierungs Rath und vortragender Rath im Minifferinm für Landwirtbschaft, Domänen und Forften. von Kameke,. Major z. D. und Rittergutsbesitzer auf Varchmin,.

Kreis Köslin.

Graf von Kanitz, Rittmeister und Landrath a. D. Kammer bert und Majoratebestßer auf Mednicken und Podangen, Kreis Pr. Holland.

von Reber, Verwaltungs · Gerichts · Direktor zu Marienwerder.

Köhne, Ober ⸗Postdircktor zu Düsseldor ff . .

von Költer, Ünter-Staatssekretär im Ministerium für Elsaß ⸗Loth⸗ ringen, zu Straßburg i. E.

von Könen, Geheimer Finanz⸗ und Seebandlungs ⸗Rath zu Berlin.

Köpke, DOberst⸗ Lieutenant und Cbef des Generalftabes des VIII. Armee Corvs.

Koppen, Landgerichts Präsident zu Hanau. .

Dr. 11 e, Geheimer Regierungs · Rath und Provinzial ⸗Schulrath zu Danzig.

Dr. 261 5 e, General ˖ Arzt II. Klasse und Corps⸗Arzt beim VIII. Armee-

orps.

Lettgau, Senats⸗Präsident beim Kammergericht.

Liba, Gebeimer Finanz ⸗Rath und Mitglied der Hauptverwaltung der Staats schulden. i

Lim an, Dber. Rechnungs . Ratb und vortragender Rath bei der Ober Rechnungskammer zu Potsdam, .

Dr. Lippmann, Gebeimer Regierungs- Rath und Direktor des RupferstichKabinets der Königlichen Museen zu Berlin.

Meische ider, Reichsgerichts ⸗Rath zu Leipzig. .

Menne, Geheimer Regierungs⸗Rath und Direltor des Eisenbahn⸗ Betrieb aamts Direkt ons · Bezirk Köln (rechtsrbeini chen) zu Neuwied.

Metzler, Oberst und Commandeur des Infanterie Regiments Herzog Rari von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußischen) Nr. 43.

Müller, Oberst und Commandeur des Schleswigschen Feld- Artillerie Regiments Nr. 9. . .

Münch, Oberst und Commandeur des Magdeburzischen Füsilier Regiments Nr. 35. .

Polch, Landgerichts ⸗Präsident zu Trier. . .

Pratsch, Oberst und Commandeur des Feld⸗Artillerie Regiments von Clausewitz (Oberschlesischen) Nr. 21.

Freiherr von der Reck, Ober ⸗Forstmeister zu Breslau.

Freiberr von Reischach, Kammerherr und Hofmarschall Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich;;

Rössel, Sberst und Commandeur des 2. Niederschlesischen In fanterie · Regiments Nr. 47. .

Rößstel, Landgerichts Präsident zu Ostromoo .

Rom berg, Juftiz Rath und Rechtsanwalt beim Reichs gericht zu Leipzig.

Schäffer, Geheimer Hoftath und Bureau Vorsteber bei der General Intendantur der Königlichen Schauspiele zu Berlin.

Pr. von Scheel, Gebeimer Regierungs- Rath im Kaiserlichen Statistischen Amt zu Berlin. .

Sch el lbach, Landgerichts Praͤsident zu Schneidemübl. .

Freiberr Schenck zu Schweins berg, Kaiserlicher Gesandter in Teheran. .

Dr. Schönfeld, Geheimer Medizinal Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.

Schrader, Hof⸗ und Domprediger zu Berlin.

Freiherr von Seckend or ff, Seheimer Regierungs⸗-Rath und vor⸗ tragender Rath im Reichs⸗Justizamt.

Freiherr Senfft von Pilsach, Gebeimer Ober · Regierungs⸗ Rath und rortragender Rath im Ministerium des Innern.

von Seyde witz. Ober Regierungs Rath zu Liegnitz

Dr. Sieffert, Geheimer Ober · Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Spi 6 Dberst und Commandeur des Landwehr ⸗Bezirks II. Berlin.

Steklter, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Königsberg i. Pr, . .

Dr. von Stockbh auen, Landgerichts Präsident zu Liegritz.

Stöcker, Hof⸗ und Domprediger zu Berlin. .

Stötzer, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗ Chef im Großen

eneralstabe.

Graf von Stofch, Major a. D. und Kreis-Dexrutirter, Varsitzender des Provinzial. Ausschusses der Provinz Schlesien, auf Hartau, Kreis Sprottau. .

Strauch, Karitãn zur See und Kommandant S. M. Artillerie Sckulschiffes Mars?. .

von Treskow, General⸗Konsul in Kapstadt. .

Pr. Ufener, Geheimer Regierungs⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Bonn.

von Belthe im, Ceremonienmeister und Kammerherr auf Schön⸗ fließ bei Berlin. .

Wallach, Geheimer Finanz ⸗Kath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium. .

Graf von Wartensleb en, Ceremonienmeister und Kammerherr auf Seedorf bei Genthin. .

Weinberger, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Feld Artillerie⸗ Regiments Nr. 4.

Wien st ein, Reichsgerichts ⸗Rath zu Leipzig.

Wittmaack, Reichsgerichts Rath zu Leipzig .

von Wolff, Oberst und Brigadier der 4. Gendarmerie Brigade.

Pr. Wolff, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinal-⸗Rath zu Merseburg.

von Wurm b, Oberst und. Commandeur des 3. Hroßherioglich Heffischen Infanterie · Regiments (Leib Regiments) Nr. 117.

Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

von Adelebsen, Ober Landesgerichts Rath zu Köln,

Pr. Ablfeld, ordentlicher Profeffor an der ÜUniversität zu Marburg.

von Albrecht, Landgerichts Rath zu Potsdam. .

Amerlan, Major im Magdeburgischen ZJüsilier · Regiment Nr. 36.

Ärndts, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin.

Arnold, Baurath und Kreis -⸗Bauinspektor zu Hanau. .

Asbrand gen. von Porbeck, Major à la suite des Nieder schlesischen Fuß ⸗Artillerie RKegimeni,s Nr. 5, Erster Artillerie = Offizier vom Platz in Posen. . .

Aßmann, Marine Maschinenbau⸗Ober · Ingenieur zu Danzig.

Babn, Major im Kriegs ⸗Ministerium.

Balthafar, Forstmeister zu Bromberg.

Bau dach, Superintendent und Pastor zu Barth, Kreis Franzburg.

Baudouin, Regierungs Rath zu Frankfurt a. O.

Bauer, Rechnungs⸗Rath im Reichs ⸗Schatzamt.

Baur, Bürgermeister zu Wesel.

Banrfchmidt, Ober ⸗Regierungs. Ratb zu Magdebutg.

don Beck, Major im Feld. Artillerie Regiment General ˖ Feldjeug⸗ meifter (J. Brandenburgischen Nr. 3. .

Becker, Major im Infanterie⸗ Regiment von Manstein (Schles⸗ wigschen) Nr. 84.

Beblendorff, Amtsgerichts Kath zu Stolp i. Poowm.

Pr. Behrend, Reichsgerichts Rath zu Leipzig.

Behrenz, Major im S. Sstpreußischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 45. Bendem ann, Hauptmann à la suite des Generalstabes der Armee, im Neben Etat des Großen Generalstaheg. . Bender, evangelsscher Pfarrer zu Schadeck im Oberlahnkreise. vo 6 u. Herrndorf, Major im 2. Garde⸗Feld ˖ Artillerie ·

egiment.

Be 18 aus, Major . D., Commandeur des Landwehrbezirks Naugard.

von Bernuth, Hauptmann im 4. Garde Regiment i. F.

Dr. Beseler, Landgerichts · Prãsident zu J,, ;

Bethe, Justin Kath, Tand syndikus der Qber ⸗Lausitfz und Direktor der kommunalstãndischen Bank zu Görlitz.

Beth ke, Kanzlei⸗Rath im Reichs / Postamt.

Bejtenberger, Amtsgerichts Rath zu Hanau,

Bir 4, Major im Had n rn eld ⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4.

Birkner, Rittmeifter und Landrath a. D., Rittergutsbesitzer auf Kadienen, Landkreis Elbing. ĩ

Blüm el, Rechnungs Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗ gelegenheiten.

Bluhm, Major à l3 auite des i e ents General-

eldjeugmeifter (Hrandenburgischen) Nr. 3, Mitglied der Artillerie üũfungs ⸗Kommission. ; . me, Hauptmann im Thüringischen Feld · Artillerie · Regiment Nr. 19. ck, Stations- Borsteber J. Kiasse zu Magdeburg. Ücke, Major im Schlesischen e , ,,. Nr. 38. . 3g 1 ö r,, chen Infanterie ˖ Regiment Nr. 68. er, Landgerichts · Rath zu Hangu. . . . r, ee ge und Registratur⸗Vorsteher im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. = Boltz, Justiz⸗ Rath und Rechtzanwalt zu Saarbrücen. . 3 d, Major im 1 Infanterie · Regiment Nr. 31. o rn, Bůrgermeister zu Magdeburg. . von * ose, Major e n , Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 19. von Bosse, Postdirektor zu Sagan. ; ; von * h, m im 1. Hefsischen Infanterie Regiment Nr. S1. von Brandenstein, Major à 1a suite des lier Regiments General. Jelrmarschall. Frinz Albrecht on Preußen. (Hannover- schen Rr. 3, Gisen bahn. Linien, Kommissar in Magdeburg. Brandt, Profeffor an der Technischen Hochschule zu Berlin. Braung, Sberhßrster zu Bischoffrode im Manzfelder Seekreise, von .. Rajor im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier⸗ egiment Nr. 90. . . greg r., Hauptmann im Feld Artillerie Regiment Nr. 15. Brem er, Kanzlei Kath im Kriegs⸗Ministerium Brinkmann,“ Major, aggregirt dem Kriegs-Ministerium, kom⸗ mandirt zur Dienstleistung beim Kriegs- Ministerium. von . n, Dig, r lratk und technifches Mitglied des Ober⸗ ergamts zu Srts lau. ; Dr. Se,, Sber / Stabzarzt II. Klafse und Regiments ⸗Arzt heim et Fürst Blücher von Wahlstatt (Vommerschen) .. . . Bühler, Major im Infanterie ⸗Reziment von Winterfeldt (2. Ober-

schlesischen) Nr. 26. ; . . von . Major im Pommerschen Jũsilier · Regiment Nr. 34. Büttner, Polijei⸗Distrikts⸗Kommissarius, zur Zeit in Posen Burchardt, Hauptmann à la suite des Schleñschen ,, gimentz Nr. 38, Adjutant des Direktors des Militär ekonomie⸗

Devartements.

. Os Cas Ca. O QO 7

Freiherr von anitz u. Dallwitz, Major à la suite des Garde

Füsilier Regiments, Platzmajor in Pots zam. Coler, Major im Infaͤnterie Kegiment Fürst Leopold von Anhalt - Dessau (1. Magdeburzischen) Nr. 26. Conrad, Landrath zu Graudenz. von Gossel, Landrath zu Geldern. J Cramer, Rechnungs- Rath und Rendant des Staateschuldbuck. Bureaus. Eretius, Rajor im Infanterie Regiment Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Poserschen) Nr. 59. vsn Daa e, Forstmeister zu Metz . Dab rte, Major im 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68. von Dam n itz, Major à ja suite des Oldenhburgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 19, Präses einer Remonte · Ankaufs Fommission. Dau n, Major 3. D. und Dritter Stabsoffizier beim Landwehrbezirk Köln. Davidson, Landrath zu Jasterburg. . von der Decken, Justij / Sauptkassen⸗ Rendant zu Frankfurt a. M. Delhees, Major à la snite des 4. Magdeburgischen Infanterie ˖ Regiments Nr. 57, Eisenbahn ⸗Linien⸗Kommislar in Hannover. von Dewitz, Landrath des Rheingaukteises, zu Rüdesheim. . von Dewitz, Premier⸗-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer auf arbezin, Kreis Naugard. . von Dewitz gen. von Kre bs, Hauptmann im Fadettenhause inPotsdam. Dietrich, Major im Feld Artillerie Regiment von Podbielski ¶Niederschlesischen) Nr. 5. . ; Dietrich, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Rexisor bei der Ober Rechnunge kammer zu Potsdam. . Dietrich, Betriebs Gontroleur im Bezirk der Eisenbahn ˖Direktion Berlin, zu Guben. von Dirk sen, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. ö. Dittmann, Steuer ˖ Einnebmer J. Klasse zu Konstadt, Kreis Kreujburg. von Dobbelgęr, Major im Füsilier · Regiment von Steinmetz West⸗ fälischen) Rr. 37. Doinet, Oberförster zu Zabern, z . Dom brow ski, Marine Ober ˖ Zahlmeister beim Bekleidnngsamt der Marinestation der Ostsee. . Dom ke, Buchhalter bei der General. Staats kasse. van den Driesch, Rentmeister zu Düren. Pr. Droyf en, ordentlicher Profeßsor an der Universitãt zu Halle a. S. Dr ü he, Ober⸗Landesgerichts / Rath zu Töln. Eberhard, Erster Staatsanwalt ju Oels. G cert, Verkehrs ⸗Inspektor im Bezirk der Eisenbabn Direktion Köln (linksrheinischen) zu Köln. ĩ ; ö Eckhardt. Rechnungs · Kath und Regierungs.· Sekretãr zu Kassel. agg r im Infanterie Regiment von Courbiere (2. Posen⸗ schen) Nr. 19. Eggert, Ober · Regierungs Rath zu Potsdam. Gkfenhart, Polizei Rath beim Poltzei⸗Präsdium zu Berlin. Eisentraut. Major im Feld ⸗Artillerie Regiment von Podbielski Niederschlesischen) Nr. 3. ; ö Elsner, Hauptmann im Leib. Srenadier Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenhurgischen) Nr. 8. . von Enckevort, Major im Kuͤrassier⸗ Regiment Königin (Pom- merschen) Nr. 2. Erb, Domkapitular zu Fulda. . Grnst, Rittmeister im Hannoverschen Husaren⸗Regiment Nr. 15, kommandirt als Adjutant bei der 13. Dixision. von Esbeck-⸗Plat en, Rittmeister g. D, Kammerherr und Ritter⸗ gutsbesitzer auf Kapelle auf der Insel Rügen. von Etz ei, Major im Generalstabe der Kommandantur von Posen. Euler, Oberförster zu Hofgeismar. Ewald, Regierungs Rath zu Köln. GE wald, Oberförster z. Lagow, Kreis Ost, Sternberg. . 5 ri . stell vertretender Deichhauptmann zu Fliederhof, reis Schwetz, ; . . Filter, Hauptmann im Infanterie Regiment Herzog von Holstein (Holsteinischen) Nr. 833. . 5 Dr. ,. , n. der städtischen höheren Mädchenschule zu traßburg i. E. . . von Flalj, Dberst ⸗Lientenant la suite, des Feld · Artillerie Regi⸗ ments König Karl (1. Württembergischen) Nr. 13, etats mäßiger Stabgoffizier im 1. Garde Feld: Artillerie Regiment. Flaminius, Amtsrath zu Wildenbruch, Kreis Greifenhagen. löter, Steuer Rath und Ober. Steuer ⸗nspektor ju Köln. orberg, Profeffor und Kupferstecher, ordentlicher Lehrer an der Kunft ⸗Alademie zu Düsseldorf. . . Frantz, Major und Commandeur des Pionier Bataillons von Rauch (Brandenburgischen Nr. 3. rentz el, Eifenbahn · Betriebs ⸗Controleur zu Straßburg. 5, Rechnungs- Rath im Ministerium für Landwirth—⸗ fchaft, Domänen und Forften. reund, Juftiz - Kath, Rechtganwalt und Notar zu Breslau. rey tag, Landgerichts · Direftor iu Breslau. rief, Gewerbe · Rath und Aichungs · Inspektor zu Breslau. ritze, Major im 3. Posenschen Infanterie - Regiment Nr. 58. ö von . Major im 3. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 62. . Gali Kafstrer bei der General Staats kafse. Ga ister ü, Korvetten Kapitän bei der Marinestation der Nordsee. Galufch ry, Garnifon · Verwaltungg · Direktor zu Glogan. von Gand auge,. Amtsrath, Pächter der Domäne Lebus, Re ierungsbenirt Frankfurt a. O. . . gasft⸗ Ramlei⸗-Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Geisler, Landgerichts · Ratb zu Hanau. Graf von Gekdern - gm ont, Ober Rechnungs- Rath und vor tragender Rath beim Rechnungshofe des Deut chen Reichs zu Potsdam.

Dr. Gerlach, Sanitäts Rath und Kreis⸗Physikus zu Küstrin, Kreis Königsberg NM. Gerling. Regierungg Rath zu Schleswig. Germ ers hau sen, Landrath zu Adelnau. Gersdorf, -Ratb, Rechtsanwalt und Notar zu Guben. Br. Gerstä cer, ordentlicher Professor an der Universitãt zu Greifswald. Gla = . im 4. Badischen Infanterie · Regiment Prinz Wilbelm t. ĩ Glok ke, Superintendent und Ober · Pfarrer zu Rathenow. Göbel, Landgerichts Rath zu Neuwied. Gõd 326 , , Marine Pfarrer bei der Marinestation der ordsee. Göritz, Landgericht? Direktor zu Graudenz. von Görtz, Hauptmann im Kaiser Alexander Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. Gößling, Rechnungs⸗Rath und Kataster ⸗Controleur zu Bonn. von Götz, Qber·Regierungs Rath zu Breslau. Gold bach,. Rechnungs Rath im Kriegs ·Ministerium. Golling. Major . B., Commandeur des Landwehrbezirks Münsterberg. von Goßler, Major im Generalstabe der 6. Division. Gräber, katholifcher Pfarrer zu Süßenthal, Kreis Allenstein i. Ostpr. Grand ke, Hauptmann a. Q. Kreis Deputirter und Rittergutẽ besitzer auf Oblath, Kreis Zällichau ⸗Schwiebus. Greffin, Telegraphen Direktor zu Danzig. Griebel, Propst und Pastor zu Warder, Kreis Segeberg. von a,, DYauptmann im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Re⸗ giment Ne. 76. Grim m. Bank. Direktor und Erster Vorstands⸗Beam ter der Reicht bankstelle zu Landsberg a. 8. W. Gritzner, Kanzlei⸗Rath im Ministerium des Innern. Gronau, Major im Großen Generalstabe. Gronen, Major und Commandeur des Schleswig⸗Holsteinischen Pionier. Bataillons Nr. 9. k ; Groot, Major im Z. Rbeinischen Feld ⸗Artillerie Regiment Nr,. 25. Großm ann, Verkehrs⸗Contholeur im Bezirk der Eisenbahn · Direktion Breslau, zu Ratibor. Dr. Grünberg, Sanitäts⸗Rath zu Stralsund. . Dr. 6. K Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu erlin. Gruner, Korvetten Kapitän und Abtheilungs ˖ Commandeur in der I. Matrosen Division. ; ; 81 . Hauptmaan im Westpreußischen Feld Artillerie · Regiment Nr

Guthzeit, Regierungs ⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn ⸗Direktion zu Breslau. 5 Oberförster zu Worbis. . . a cen schmidt, erangelischer Pfarrer zu Straßburg i . ãh . 4 Major im Infanterie⸗ Regiment Keith (1. Oberschlesischen) ,

von der Hagen, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.

von Hake, Oberst · Lieutenant z. D., Dritter Stabsoffizier beim Land wehrbezirk II. Berlin.

Hallervorden, Kanzlei Rath beim Polizei⸗Präsidium zu Berlin.

Hallwachs, Postdirektor zu Bens beim. . .

Hamm, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der Versuchs Abtheilung der Artillerie Prüfungs Tommission.

Harnisch, Rechnun s- Rath im Reicht Marineamt.

Harting, Strafanstalts Rendant und Dekonoꝛnie · Inspektor zu Mewe, Kreis Marienwerder. . ; Graf von Haslingen, Rittmeister im 2. Garde⸗Ulanen· Regiment.

Hafselmann, Propft und Hauprpaftor zu Husum.

Hausleutner, Landgerichte Direktor zu Posen. ĩ

Fon axthausen, Amtsgerichte Ratb Lauenburg i. Powmm.

Dr. Havduck, Gymnasial⸗ Direktor zu Thorn. -

Hr. Hedberling, Sber⸗Stabsarzt II. Klasse und Regiments. Arzt beim Hufaren · Regiment Kaiser Franz Joseph von Desterreich König von Ungarn (Schleswig ⸗Holsteinischen) Nr. 16. ö

Heidenreich, Vorsteßer des Stenographischen Bureaus beim Hause der Abgeordneten. ö

Heine, Rentmeister zu Delitzsch.

Heinebrodt, Postdirektor zu Nordbausen.

Fon Heine mann, Major 3. D. und Commandeur des Landwehr Bezirks Bitterfeld.

Heinze, Gymnasial⸗Direktor zu Anklam, .

Heliing, Rittergutsbesitzer auf Lagiewnik, Kreis Posen⸗Ost.

Hennemann, Postrath zu Karlsruhe i. B. J

Herminghaus, Kommer ien Rath zu Wälfrath, Reg. Bej. Düsseldorf.

Hertel, Profeffor und Maler zu Berlin.

Hefse, Major in der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Adjutant bei der General-

Inspektion des Ingenieur und Pionier ⸗Corps und der Festungen.

e. 3. Korvetten - Kapitän und Artillerie⸗Offizier vom Platz zu

uxhaven.

von Hevdebreck, Hauptmann im Füsilier⸗ Regiment Prinz Heinrich

von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35.

. Amtsgerichts Rath ju Königsberg i. Pr.

ildebrandt, Landgerichts Rath zu Mülhausen i. E.

Hirt, Rechnungs⸗Rath im Reichs- Postamt.

So be, Rechnungs⸗Rath beim Königlichen Statistischen Bureau zu Berlin.

Hönem ann, Kammergerichte⸗Rath zu Berlin.

gon Höpfner, Major im Genzralstabe der 38. Division.

Hoffmann, Postrath iu Bromberg. .

Hoffmann, Oberförster zu 36. Kreis Greifenhagen. .

Ton Solleuffer, Major im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr 70.

Hoppe, Provinzial⸗Schulrath zu Breslau.

Horn, Antsgerichts Rath zu Limburg a. d. S. .

20 o . Ober ⸗Regierungs Rath bei der General ⸗Kommission zu

reslau.

Dr. bner, ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.

Dr. Häffer, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universitãt zu Bonn. ;

von Hugo, Hauptmann und Platzmajor in Stettin.

Jacobi, Landgerichts⸗Rath zu Stendal. ö

Jacou tot, Weltpriester und Unternehmer der Taubstummen ˖ Anstalt

iu Ruprechtsau · Straßburg. .

Jäger fchmid, Hauptmann A la suite des Infanterie, Regiments Prinz Friedrich Carl von Preußen (6. Brandenburgischen) Nr. 64, Mitglied der Gewehr · Prüfungs⸗Kommißssion.

Jahn, Fabrik ⸗Kommiffarius bei der Gewehr Prüfung Kommission.

Janke, Mgjor im 5. Badischen Infanterie. Regiment Nr. 113.

Jos sten, Ober Landesgerichts Rath zu Posen.

Ton Jordan, Amtsrath zu Klein⸗Obisch, Kreis Slogau.⸗

Jourdan, Hauptmann 3 la suite des Schleswigschen Fuß⸗Artillerie⸗ Bataillons Nr. 9, Mitglied der Artillerie · Prãfungö⸗Kommission.

Ju st, Bürgermeister zu Suhl, Kreis Schleusingen,

Kähler, Superintendent und Erster Pfarrer zu Glogau. ;

von , Hauptmann im Anhaltischen Infanterie Regiment

H. 93.

Kalähne, Bank ⸗Direktor und Erster Vorstands ˖ Beamter der Reichs bankftelle zu Glogau. ; Kan ö. en 5 Major im 4. Thüringischen Infante rie Regiment

6

Kaß, Major im 4. Magdeburgischen Infanterie · Regiment Nr. 67.

D. Kau len, ordentlicher Professor an der Universitaͤt u Bonn.

Dr. Keil, Sanitäts Rath und Kreis ⸗Physikus zu Rüdesheim im Rheingaukreise.

Kelch, Korvetten, Kapitãn 3. D. und Navigations Direktor der Werft zu Wilhelmshaven. .

Kettner, Major a. D, und Kommerzien, Rath ju Berlin.

von Kienitz, Landgerichts ⸗Rath zu Frankfurt a. M. .

Kienitz, Ritimeister im 3. Schlefishen Dragoner Regiment Nr. 150.

Graf von Kirchbach, Major im Grenadier · Regiment König Friedrich II. 1. Ostpreußischen) Nr. 1, kommandirt als Adiutant beim General ⸗Kommando des Vp. Armee Corps.

Kirchner, Buchhalter bei der Kontrole der Staatspapiere.

von Kitzin g. Gebeimer Regierung · Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. .

Klapp, Major im Naffaunischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 27.

Tleine, Postrath in Koblenz. ; ; .

Kloidt, Geheimer Rechnungs-Rath im Kriegs. Ministerium.

tmann A lg 33nite des Grenadier ⸗Regiments König

Friedrich J. 4. Ostpreußischen) Nr. 5, Sub-⸗Direktor der Gewehr⸗ fabrik in Spandau.

Lnguff, Postrath zu Metz.

Knispel, Major im Posenschen Feld. Artillerie Regiment Nr. 20.

Knoll, Zahlmeister beim 3. Garde⸗Regiment zu Fuß.

. ,, und Vorsteher des Marine⸗PVostbureaus zu Berlin.

Knorr, Rechnungs⸗Rath im Reichs ⸗Eisenbahnamt.

Pr. Kno, außerordenflichker Professer an der Universitãt und Lehrer an der Landwirtbschaftlichen Hochschule zu Berlin.

Ko belt, Ober ˖ Postrath und stãndiger Hülfgarbeiter im Reichs · Postamt.

Ko ch, Yrofeff sr und ordenllicher Leßrer an der K‚unst⸗Atademie in Kassel.

Koch, Rechnungs-RKatk bei der General. Kommission zu Kassel.

K . . im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

2 und Mitglied der Eisenbahn Direktion ju

agdeburg.

Tsö bier. Kanzlei Rath beim Ober- Landes gericht n Föln. .

Koß lhoff, Major im 2. Riederfchlesischen Infanterie Regiment Nr. 47.

Kolb, Rechnungs Rath im Reichs⸗Postamt.

Br. Kolbe. Sker⸗Stabszarzt TJ. Klasse und Regiments Arzt beim In⸗ fanterie · Regiment Keitz (J. Oberschlesischen) Nr. 22—

Kolbe, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisen bahn ·˖ Direktion zu

erlin. . KolFcer, Steuer-Rath und Kataster-Inspektor zu Trier- von Kornaßtz ki. Steuer Rath und Ober. Zollinspektor zu Swinemünde. Kosciem ski, kafbolischer Divisions Pfarrer bei der 37. Division. Kofer, Berufs ⸗Konsul in Porto Alegre. . .

Graf von Kosvoth, Majoratzbesitzer auf Briese, Kreis Oels.

von Kottwitz, Major j. D, Commandeur des Landwehr · Bezirks Kreuzburg.

Kranz, Rechnungs- Ratk bei der Intendantur des JI. Armee ⸗Corps.

Rraufe, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Berlin.

Krause, Postdirektor zu Posen. ; .

Hie. Kreikig, Superintendent und Pfarrer zu Berlin.

Kreidel, Ober ⸗Bürgermeister zu Eleiwitz, J

Rremfer, Major im Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiment von Hindersin (Pommerschen] Nr. kommandirt als Adjutant bei der General Jaspektion der Fuß Artillerie .

KreF, Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 36.

Krieger, Postdireltor zu Barmen. . ö

Kröger, Kanilei⸗Rath im Ministerium der offentlichen Arbeiten.

Kronifch, Hauptmann A 12 suite des Fuß- Artillerie⸗ Regiments Encke (Magdeburgischen) Nr. 4, Direktions⸗Assistent beim Feuer werkẽ · Laboratorium. .

bon Kropff, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. 987.

ruschewsky, Postdirektor zu Dänabräck. .

5blwetter, Regierungs⸗Rath und Stempel⸗Fiskal zu Köln.

ster, Telegrapben Direktor zu Zwickau (Sach en).

uhne, Regierungs Sekretär bei der Direktion für die Verwaltung

der direkken Steuern zu Berlin. .

Kutschmann, Rechnungé⸗Ratb und Gebeimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam.

von Laden derg, Wirklicher Legations Rath und rvortragender Rath im Auswärtigen Amt, .

Lampel, Major im 4 Großberzoglich Hessischen Infanterie Regi⸗ ment (Prinz Karl) Nr. 115.

Zang ner, Marine ⸗Maschinenban Direktor zu Danzig.

Langner, Rechnungs⸗Rath und Rendant der Gerichtskasse Lzu Berlin.

Laf fen, Gutsbesitzer und Kreis⸗Depntirter zu Siggen, Kreis Oldenburg.

Lauprecht, Major im Infanterie -⸗ Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ fãlischen) Nr 17. .

Zeh mann, Dber⸗Buchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Erfurt. von Lengerke, Major à la suite des 1. Hanseatischen Infanterie Regiments Nr. 75, Direktor der Kriegsschule in Potsdam.

Lentz, Oberförster zu Hersfeld. f. Leo, Rechnungs- Rath und Justiz Oauptkassen⸗Rendant zu Breslau. von Leutsch, Hauptmann im Eisenbahn · Regiment. Liebering, Bergrath und Bergrevierbeamter zu Koblenz. Lignitz, Major im Schleswiz⸗Holsteinischen Füsilier Regiment Nr. S6. ö ; w und Mitglied der Eisenbahn ⸗Direktion zu Erfurt. do dtm ann, Hauptmann à la suite des 1. Hannoverschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 74, Sub-Direttor der Gewehrfabrik in Danzig. bell, Reichsgerichts Rath zu Leipꝛig. lböffel von Soöwens rung, Major im Grenadier⸗ Regiment König Friedrich Wilbelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10. nartz, Regierungs⸗ und Baurath zu Oppeln. n Sõsewi * Hauptmann à 14 spite des Infanterie ⸗Regiments Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14, Sub ⸗Direktor der Munitions · Fabrik in Spandau, Töwe, Geheimer Regierungs-Rath und Mitglied der Kaiserlichen Kangi-Kommission zu Kiel. Lohe, Justiz⸗ Rath und Gouvernements ⸗Auditeur beim Gouvernement

ez. Dr. Lotz, Regierungẽ ·Ratb a. D. Direktor der Landes kredit kaße zu Kassel. Dr. Luca s, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz MRinisterium. Lücker, Hauptmann z la suite des Fuß-Artillerie Regiments Nr. 10, Chef der Versuch?.· Compagnie der Artillerie Prüfungs⸗Kommission.

Lüttich, Amtsrath, Pächter der Domäne Wendel stein, Kreis Querfurt.

Macco, Landgerichts⸗Direktor zu Flensburg.

Maldensy, Geheimer expedirender Sekretãr und Kalkulator im

z ö 8 tb. Ha

reiherr von ärcken zu Geerath. uptmann im Königin

. Augusta Garde · Grenadier Regiment Nr. 4. ö

Freiherr von Märcken zu Geerath, Hauptmann und Platzmajor in Koblenz und Ghrenbreitstein.

Maizier, Erster Staatsanwalt zu Magdeburg.

Mannowsky, Bankdirektor und Erster Vorstands⸗Beamter der Reichs bank · Hauptstelle zu Breslau.

Martin, Hauptmann bei der Königlich Baverischen Militär Schieß schule, kommandirt bei der Gewebr Prüfung ⸗ommission in Spandan.

Martini, Landgerichts Direktor zu Lissa.

Masche, Justiz Kath, Rechtsanwalt und Notar zu Stettin.

von Mauntz, Major im Infanterie Regiment von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.

Mar, Rechnungs- Rath beim Konsistorium zu Kobler.

Me ce, Justiz Rath und Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig.

Meineke, Rechnung Rath beim Provinzial. Schul kollegium ju Berlin.

Mei . Regierungs und Baurath, Vaorftand des betriebstechnischen Bureaug der Gisenbahn Direktion Köln (rechtsrheinischen) zu Köln.

Meister, Ober ⸗Landesgerichte Rath zu Breslau.

Mettke, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Mev er, Major im Infanterie Regiment Nr. 97.

Meyer, Landgerichts Rath zu Magdeburg.

Meyer, Steuer ⸗Rath und Ober. Steuer- Inspektor zu Saarbrücken.

Michalski. Geheimer expedirender Sekretãr und Kalkulator im Finanz Ministerium. .

Möller, Major im 1. Hanseatischen Infanterie Regiment Nr. 75.

Mohrbhenn. Zahlmeister beim Rheinischen Ulanen; Regiment Nr. 7.

Graf von Moltke, Rittmeister im Leib⸗Küͤrassier⸗ Regiment Großer Kurfürst (Schlesischen) Nr. 1, kommandirt als Adjutant bei der

¶Division. Mosler, He ung. Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Posen. ven Mühl enfels, ÄAmtsvorsteher zu Altefähr, Kreis Rügen. Müller, Major im Pofenschen Feld ⸗Artillerie Regiment Nr. 20.

K. *. K K

Müller, Hauptmang im Großen Generalstabe, komimandirt bei der

Gesandtschaft in Bukareft. ü ler, Regiernngz und Baurath, Direstor des Eisenbahn · Be⸗

triebs amts (Direktionsbezick Altona) zu Kiel. IIer, Amtsgerichts Rath ju Apenrade [ler, Burgermeister zu Eitorf im Siegkreise.

oäsn Müllern, Rittmeister im 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prin Karl Nr. 22, kommandirt als Adjutant bei der 235. Division.

von Münch, Forstmeister bei der Hofkammer zu Berlin.

von Rünstermann, Major im 1. Pommerschen Feld ˖ Artillerie⸗ Regiment Nr. 2.

Nar, Regterungs⸗Rath bei der Direktion der Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern zu Straßburg.

von Nathus iLus, Rittmeister a. D. und Gestut⸗Direktor zu Zirke, Kreis Birnbaum.

Nebelung, Landgerichts Rath zu Halberstadt.

Nepilly, Steuer ⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur zu Neustadt in Oberschl.

Neumann, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Nickel, Rittmeister im Garde⸗Train Bataillon.

Niemeyer, Maior im Infanterie Regiment Nr. 137.

von Normann, Major im Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 4.

Noth, Kassirer bei der Regierungs⸗Hauptkase zu Merseburz.

Freiberr von Oer, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 71.

Opitz, Superintendent und Qber⸗Pfarrer zu Prettin, Kreis Torgau.

2 6 im Infanterie Regiment von Courbière (2. Posenschen)

H. 19.

Otto,. Major im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment von Clausewiß (Ober schlesischen) Nr. 21.

von Pannwitz, Hauptmaan im Generalstabe der 22. Division.

Freiherr von Patow, Ober -⸗Regierungs⸗Rath zu Gumbinnen.

Pauer, Ober⸗Postkaffen. Rendant zu Oldenburg (Großherzogthum).

Petersen, Regierungs⸗-Rath zu Schleswig.

Pie hatzek, Landgerichts Direktor zu Berlin.

don Platen, Major im 2. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 32.

Plinzner, Paul, Königlicher Leibstallmeister zu Potsdam.

Plock, Major im 3 Großherzoglich Hessischen Infantꝛrie⸗Regiment (Leib Regiment) Nr. 117.

Po bl, Kanzlei Rath im Kriegs ⸗Ministerium.

Pohl, Landrentmeister iu Sigmaringen.

Polack, Kreis⸗Schulinspektor zu Worzis.

Door, Kuratus zu Neumittelwalde, Kreis .

Vosselt, Klostersyndikus und Landsyndikus zu Itzeboe. Kreis Steinburg.

Prestel, Hauptmann à 14 snite des Oldenburgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 91, Adjutant der Inspektion der Gewebrfabriken.

Freiherr Gans Edler Herr zu Putlig. Major im Infanterie⸗ Regiment von Horn 13. Rbeinischen) Nr. 29.

Putzli, Major im 6. Badischen Infanterie · Regiment Kaiser n, III. Nr. 114.

von Quast, Major im Dragoner Regiment von Arnim (2. Bran- denburgischen) Nr. 12.

Rabe, Landtath zu Limburg.

von Rabenau, Regierung ⸗Ratbh, Direktor des Eisenbahn⸗Betri

amts Berlin⸗Sommerfeld (Direktions⸗Bezirk Berlin) zu Berlin. Raht, Justiz Rath und Rechtsanwalt zu Weilburg. Rall, Kanzlei⸗Rath beim Konsistorium zu Kassel. Ramme, Reoistons⸗Inspektor beim Hauptzollamt zu Kiel. Rath, Geheimer Regierungs Rath und Direktor im Ober Hof mmarschallamt. Prinz von Ratibor u. Corvey, Rittmeister im 2. Garde⸗ Dragoner. Regiment. Rebkopf, Major im Feld Artillerie Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußischen) Nr. 1. Rehme, Steuer Rath und Ober ⸗Steuer⸗Inspektor zu Breslau. Reichel. Regierungs-Rath und ständiges Mitglied des Reichks— Versicherungsamts. Reichert, Major im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel G. Brandenburgischen) Nr. 48. Reichert, JastizRath und Marine-Auditenr bei der Marine⸗ Station der Osftsee. von Renouard de Viville, Major im 2. Badischen Grenadier— Regiment Kaiser Wilhelm J. Nr. 110. Reußner. Amtsgerichts Rath zu Friedeberg i. d N. M. von Rer, Major im Füsilier- Regiment von Gersdorff (Hessischen) Nr. 83. Dr. Ribb eck, Gymnasial · Direktor zu Berlin. Richter, Hauptmann à la snite des Thüringischen Feld ⸗Art Regiments Ne. 19, Mitglied der Artillerie · Prüfung · Ræommission. Richter, Forstmeister bei der Regierung zu Breslau. Freiberr von Richthofen, Rittmeister im Magdeburgischen Dragoner · Regiment Nr. 6. Riesen, Qberförster zu Havelberg, Kreis Westprignitz. Ritsert, Postdirektor zu Gießen. Ritz ke, Regierungs Rath bei der Provimial⸗Steuer ⸗Direk Königsberg i. Br. R össel, Ober. Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei der Ober Rechnung kammer zu Potsdam. Rohde, PVostrath zu Breslau. von Rohr, Major im Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander III. von Rußlend (Westvrerßischen) Nr. 1. Rohwer, Telegraphen Direktor zu Hamburg. Rosbund, Rechnungs⸗Rath und Gebeimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober ⸗Rechnunge kammer zu Potsdam. von Rofen, Rittmeister im 1. Großherzoglich Heisischen Dragoner⸗ Regiment (Garde Dragoner Regiment) Nr. 25. . Verwaltungsgericht? Direktor zu oblenz. Rotermund, Ober⸗Revisor beim Haupt- Steneramt z: Posen. Rudolph, Amtszerichts. Rath zu Königsberg i. 8. N. M. Rümker, Hauptmann der Landwehr und Rittergutsbesitzer auf Kokoschken, Landkreis Danziger Höbe. Runge, Major im Westypreußischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 16. „Sager praktischer Arzt zu Schleswig. Saigge, Rechnungs- Rath und Eisenbabn, Sekretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln (linksrbeinischen) zu Köln. Sa ko ws ki. Major im 3. Niederschlesischen Infanterie · Regiment Nr. 50. Salbach, Amtsgerichts ⸗Rath zu Frankfurt a. O. Saniter, Hofrath im Geheimen Civilkabinet. phil. Sauer, Archiv- Rath und Staats ⸗Archivar zu Wiesbaden. uerbronn, Bürgermeister zu Lenner. ä ff er, Landgerichts Kath zu Magdeburg. atz, Landgerichts · Direktor zu Bromberg. enck, Landgerichts Direktor zu Berlin. . ilfer, Major im 7. Thäringischen Infanterie Regiment Nr. 36. i

87

Scippang, Professor am Kaderteahause zun Plön,; rmer, Geheimer Kanilei Ratb im Kriegs. Ministerium. 6 nn, Forstmeister zu Frankfurt a.

sser, Rechnungs⸗Rath im Ministerium des Innern. ö

melser, Ämtzrafh, Rittergutsbefttzer und Pächter der Domäne

Sachsendorf, Kreis Lebus. . ö

Schmidt,. Gebeimer Finanz ⸗Rath und vortragender Rath im

Finanz ·Ministerium. ;

n Schmidt Pauli, Rittmeister im 1. Garde · lanen · Regiment.

chmidt I, Hauptmann à ja snite des Infanterie: Regiments Graf Bülow von Dennewi (6. Weftfalischen Nr. 55, Commander der Unteroffiz er · Vorschule beim Nilĩtaãr Knaben ⸗Erziehungs · In · stitut zu Annaburg. . .

Dr. Scihmidt., Sanitais Rath und Königlicher Theaterarzt zu Berlin.

35 Saperintendent und Pfarrer ju Altenplathow, Kreis

erichow II. k

Schon felder, Post direktor zu Lõbau (Sachen),

Fr. Schorn, Profeffor und Realgymnastal Direktor zu Köln.

Schreier, Proviantmeister zu Tilsit.

Schreiner, Postrath zu Kassel.

GGBG 2 GG & G GE

O8

83

0

2

Schröder. Major im 3 Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. S. Schröder Ober · Stabgarzt 2. Klasse und Rezimentg · Arzt beim Infanterie ⸗Re giment Heriog von Holstein (Helfteinischen) Nr. 36. Dr. phil. Schröder, Regierungs Rath, Mitglied der EGisenbabn⸗ Direktion (l inksrheinischen) zu Köln. Dr. Schröter. Gymnasial · Direktor zu Neisse. SHubert, Major im Großen Generalstabe. ub ert, Major im Infanterie Regiment Nr. 93. ü ßLler, Intendantar und Baurarb beim V. Armee ⸗Corps. der S chulenburg, Rittmeister im 3. Garde⸗Ulanen. Regiment. 1 Sal ʒwedel. rner von der Schulenburg, Fammer Ritter⸗ gutsbesitzer auf Burascheidangen. 2 6 chulteỹ, Amtsgerichts · Rath zu Wernigerode. chultz. Major im Schles wigschen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 9. r. jur Schultz, Horaz, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg. ul j, Professor an der Technischen Hochschule zu Aachen. . und . Direktor des Eisen⸗ = samts Bres lau⸗Sommerfeld (Direktions bezirk Berli . feld (Direktions bezirk Berlin) Schulze, Marine Maschinenbau Ober ⸗Ingenieur zu Wilbelms baven Dr. Schwarz, Ober. Stabsarzt J. Klaffe and Regiments. Arzt beim Magdeburgischen Dragoner ⸗Regiment Nr. 5. don Schwarßkoppen, Major im Generalstabe der 23. Division. chwietz ke, Rittergutsbesitzer und Kreis ⸗Deputirter auf Wahlsdorf Freis . R ie mon, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regim von Pe Sie . . Fe ilkerie Regiment von Peucker Simon, Hauptmann à la sanite des Rbeinischen Fuß⸗Artillexie⸗ ,, 8, Unter Direktor der Hi e m n Skalweit, Regierungs« und Baurath, Mitzlied der Eisenbahn— Direktion zu Magdeburg. . ; sen.

S

8G

2A SGS

1

89

3

SGG

G g. B.

2

Som bart, Regierungs-⸗Rath und Mitzlied der Eisenbahn⸗ on zu Frankfurt a. M.

„Kommerzien Rath und Vorsitzender der Handelskammer blenz.

Grefratl renger, Rittergutsbesitzer und reis Jauer. runck, Landgerichts⸗Direktor zu Insterburg. gen, Sanitäts⸗Rath und Kreisphpsikus zu Liegnitz tes fen, Major im Nasauischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr 27 telkens, Amisgerichts Rath zu Köln. . te tank, Major im Schleswig ⸗Holsteinischen Füsilier Regiment ir. SGB.

61

ö

G GGG

er, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4.

ichen) Nr. 17. ( Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Kiel. Kanzlei⸗Rath im Ministerium

Geheimer expedirender

Strauß, Gebeimer expedirend

Ministerium. Streng, Rentmeister zu Warweiler, Kreis Prüm Strothmann, Provinzial⸗Steuer ˖ Sekretãr zu Kassel

Struckmann Ober ˖ Landesgerichts Rath zu Berlin.

Breslau, zu Direktion Berlin, zu Westend bei Charlottenburg. Srabedissen, Oberförster zu Rotenburg ⸗West, Kreis Rotenburg. Geheimer Finanz Rath und vortragender Rath im Finanz- Muisterium. ö von Szym borski, Oberst⸗Lientenant z. D. und Commandeur des Landwebr⸗Bezirks Weißenfels. em me, Bürgermeister zu Bockenheim, Landkreis Frankfurt a. M. eschner, Major im Infanterie⸗Regiment Herjog Karl von Mecklenburg ⸗Strelitz (6 Ostpreußischen) Nr. 43. Tes dorpf, Korvetten ⸗Kapitän z. D, Bureau Chef und Bibliothekar der Marine⸗Akademie und Scule. bewalt, Major im Holsteinischen Feld ⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 24. iel, Ober ˖ Landesgerichts Rath zu Breslau. o m é, Major und Commandenr des Badischen Fuß⸗Artillerie⸗ Bataillons Nr. 14. Tiburtius, Amtsgerichts ⸗Rath zu Tilsit. To ov, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 123. Dr. Trepper, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Garnison ⸗Arzt in Koblenz und Ehrenbreitstäin. Triepce, Major im Infanterie-⸗Regiment Prinz Moriz von Anbalt⸗ Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. oje, Steuer ⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Prenzlau. üätzschler von Falkenstein, Major im 8. Thüringlschen In- fanterie⸗ Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsem). Ubrlandt, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Controleur zu Naugard. Urlaub, Seminar⸗Direktor zu Pr. Friedland, Kreis Schlochau. Dr. Varrentrapp, ordentlicher Professor an der Universität zu Marburg. Verbeek, Seminar ⸗Direktor zu Wittlich. Bieregge, Regierungs- und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗ Betriebsamts (Direktionsbezirk Bromberg) zu Schneidemühl. Vierling, Professor und Musikdirektor, Mitglied des Senats der Akademie der Künste zu Berlin.

Vogel, Vermessungs Revisor zu Kassel.

von Voigts⸗Rhetz, Hauptmann im Garde⸗Füsilier Regiment.

Vollmer, Forstmeister zu Stettin.

Pr. Volmer, Gymnasial Direktor zu Gebweiler.

Vosberg, Amtsgerichts ⸗Rath zu Breslau.

Wachhoktz, Postinspektor und Vorsteher des deutschen Postamtz zu Konstantinopel.

Wachen, Postdirektor zu Breslau.

Wagner, Landgerichts Direktor zu Allenstein.

Datzenegger, Hauptmann im Lauenburgischen Jiger · Bataillon Nr. 9.

Graf von Wallwitz, Legations⸗Rath und Etster Sekretär bei der Botschaft in Madrid.

Walther, Ober⸗Roßarzt und Gestüͤt⸗Inspeltor zu Döblen, Haupt-

z ö. an, ö 5 1 J

reiherr von angenheim, Hauptmann im 1. ũringis

Infanterie Regiment Nr. 31. e

Weber, Steuer Inspektor und Ober ⸗Steuer⸗Controleur zu Mäͤhl⸗ hausen i. Thür.

von Wedell, Landrath zu Eisleben im Mansfelder Seekreise.

Weig el, Postdirektor zu Leipzig.

Weinert, Baurath, Kreis Bauinspektor zu Grünberg i. Schlesien.

Dr. Welz, Expedient im Auswärtigen Amt.

von Werder, Major im Generalstabe der 11. Division.

Weragien, Rechnungs⸗Ratb und Eisenbahn⸗Sekretãr im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Bromberg, iu Bromberg.

Werner, Major im 3. Badischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 111.

Werner, Steuer ⸗Inspektor und Qber⸗Steuer Controleur zu Berlin.

Pr. Wern ich, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Köslin.

West phalen, Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden.

Wich mann, Amtsgerichts Rath zu Stettin.

. . zu r gn, 89

iec;orek, Major im Füsiliet Regiment Graf Roon i⸗

schen; Ne. 3. Osmrenßt

Wiesner, Hauptmann a. D., Direktor der Strafanstalt zu Bran⸗ denburg a. d. H.

von Winterfeld, Rittmeister im Leib⸗Kürassier⸗ Regiment Großer

Tr Tr

Kurfürst (Schlesischen) Nr. 1.