—
— — —
—
0 - Name, Stand und Wohnort
des stell vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Dr. Andrae, K. Landrichter in Berlin. Appelius, K. Amtsger. Rath in Berlin. Rachner, Königlicher Ober · Landes⸗ gerichts · Rath in Breslau. Schütze, Königlicher Ober ⸗Landes⸗· gerichts · Rath in Breslau. Schulz, Königlicher Ober ⸗Landes⸗· gerichts · Rath in Breslau. Tetzlaff, , . Ober⸗Landes gericht Rath in Breslau. Höchstedt,
i Königlicher Regierungs ⸗ Regierungs⸗ Rath Rath zu Ma seburg. zu Magdeburg. 2. Meisel, A, Rit Beneckenstein, tergutsbesitzer zu Wolfsburg und Muldensteln.
Hehlingen. jedoch mit der Enklave 3. Meyer, Karl, in Kalvörde; Anhalt, Bitterfelde. Sachsen⸗ Weimar ohne Ostheim vor der Röhn; Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg ohne Rußdorf, Sachsen · Coburg⸗ Gotha vhne Königs⸗ berg (mit Erlesdorf und Nassach) in Franken; Schwarzburg⸗ Rudolstadt, Schwarz · burg⸗Sondersbausen, Reuß ält. Linie u. Reuß jüng. Linie; ferner der Kreis Schmalkalden. Sektion TX. Hannover ohne Kirch⸗ werder, jedoch mit den Enklaven Amt Rütze⸗ büttel. . Wolfsburg und Heh⸗ lingen; erzogthum Oldenburg, Bremen, Lippe ohne Greven 3. Meyer, Fritz, hagen, Lipperode und Ziegelarbeiter Stift Kappel; in Broitzem bei Braunschweig.
— —— ———
——
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
—
Name, Stand und Wohnort
des stell⸗ vertretenden
Vor⸗ sitzenden. e,
Niadeidorf, Semmẽr᷑ Bũrgermeister Burgermeister zu Burtscheid. zu Aachen.
Name, Stand und Wohnort des stell⸗
Name, Stand und Wohnort
des stell⸗ vertretenden Vor⸗
sitzenden.
11) Nordwestliche Eisen ⸗ nnd Etahl⸗Berufsgenossenschaft. Hannover. Herdinck, Busse, König⸗ I. Holzapfel, G. 1. Ostermann, H., Königlicher licher Land⸗ Ingenieur nnover. Geheimer gerichts⸗Rath Hannover. 2. Faarmann, L.. Direk , ., in Hannover.; sor in Georgsmarien⸗ a hütte. in Hannover. e , 2. Droop,. Senator 1. Rosenkranz, H., ( Sand n . in Hannover. Hannover. e. 2. Troester, Direktor in Hannover. Georg,
. Rath in Hannover. 1. Brinkmann, Stellmacher in Neu⸗
Stoltz, König⸗ licher Land. Selgburg 2. Werner, Eduard,
gerichts · Rath in Hannover. 2 o Georg⸗ marienhũütte. . 4. Barthling, 1. Althoff. Dberschmelzer Sieb is. Jeb; Hütten. in, Groß, Sllede. Rath arbeiter in Os 2. Muß, Friedrich, nabrũck. Schmied in Hannover.
in Hannover. ochstedt, 1. Stromberg, 1. Oelkers, Adolph, zniglicher Udolph, Birek· Sirektor in Magde Regierungs ⸗; tor zu Magde⸗ hurg⸗Sudenburg. Rath zu burg Suden⸗ 2. Fritsche, Johannes, Magdeburg. burg. . in Magde⸗ urg. 2. Arnold, Otto, I. pft gn Bernhard, abrikant zu in Magdeburg⸗Neu⸗ Magdeburg⸗
stadt. Buckau. 3. Reisig, Gustav,
2. Vacat. v, 1. Schaffner, Louis, Kernmacher in Magdeburg⸗
Schlosser in Magde⸗ burg⸗ Buckau. Sudenburg. 2. Dell, Wilhelm, Walß⸗ meister in Thale a. H. 4. Reichert, Ro ⸗ 1. Dubois, Hermann, in bert, in Suden⸗ burg bei Mag⸗ deburg.
Magdeburg. 2. Bleech, Karl, Schlosser 1. Daevel, C., zu Kiel.
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Bezirk des Schiedsgerichts.
Bezirk des Schiedsgerichts.
Bezirk des Schiedsgerichts.
des Vor⸗ sitzenden.
der stellvertretenden
Beisitzer.
s. Rachow, August, Ar⸗ ann, beiter in Kallinchen bei
thůmer und Ar⸗ Mittenwalde. beiter inToöpchin 2. Promnitz,. Heinrich, bei Zossen. kö in Brie⸗ ow bei Brandenburg
der stell vertretenden Beisitzer.
der stellvertretenden Beisitzer.
Bezirk des Schiedsgerichts.
des Vor⸗ sitzenden.
der stellvertretenden Beisitzer.
des Vor⸗
vertretenden der Vor ⸗ Beisitzer. sitzenden.
. , , ng. der chemischen Indnftrie. erlin. oschmann, Stolzmann, 1. Beringer, Emil, 1. D Königlicher Königlicher e 9 . k Ober · Regie ·¶ Regierungs⸗ burg. 2. Schatz, Robert, Di⸗ rungs · Rath Rath . rektor in Berlin. zu Berlin. zu Berlin. 2. Finzelberg, Di 1. Pr. Darmslädter, Lud⸗ rektor in Berlin.
der
Beisitzer.
der Beisitzer.
I. Schmidt, Pein. I. Groove, Theodor, In Ingenieur in genieur in Eschweiler. schweiler ˖ Aue. 2. Wolters, Ernst, Ma
schinen · Ingenieur in
Rothe⸗Erde bei Aachen.
2. Kintzls, Fritz, 1. Becker, Otto, In⸗ Ober · Ingenieur 0genieur in Eschweiler. zu Rothe ⸗Erde. 2. Synen, Georg, In⸗
enieur in Stolberg.
3. Wegling, 1. Roemer, Wilhelm, in Ewald, in Eschweiler⸗Aue. Aachen. 2. Jaeger. Peter, in
Rothe⸗Erde bei Aachen.
4. Gaßmann, 1. Kettling, Ernst, in Franz, in Esch
weiler · Aue.
Rothe · Erde. 2. Jäger, Peter, in Rothe⸗ Erde 1. Schröder, Be⸗ triebschef in
Dortmund. 2. Hilchenstock, G.,
Settion 7 Regierungsbezirk Aachen.
Sekltion I. Brandenburg mit den Enklaven Netze⸗ band (mit Schön⸗ berg) und Rossow; Pommern ohne Zettemin; Ostpreußen und Westpreußen.
Sektion I. in in
Hannover mit Aus⸗ schluß derjenigen Theile, welche anderen Sektionen namentlich zugewiesen sind; ferner Lippe, Schaumburg⸗ Lippe, Waldeck und die braunschweigischen Gemeinden Boden⸗ stedt und Vallstedt.
a. H. 1. Freise, E, zu Conrads⸗ waldau bei Stroppen. 2. Grünwald in Breslau. 1. von Treskow zu Kuners⸗ dorf bei en 2. Sachs, Paul, zu Wilt⸗
schau.
l. Klein, Robert, Dach⸗ ziegel streicher in Hunds⸗ feld, Kreis Oels.
2. Weber, Johann, Ofen setzer in Trynek bei Gleiwitz.
1. Kobelt, August, Ziegel brenner in Hochkirch,
Kreis Liegnitz. ; 2. Wallasch, Guftav, Zie⸗ Sektion II. Breslau. von Uüthmann, Rachner, 1. Rantorowiez, in.
gelbrenner in Friede Schlesien und Kgl. Verwal! Königlicher Firma Chem. walde, Kreis Breslau. Posen. tungsgerichts- Ober Landes Fabrik Actien. Direktor gericht s- Rath. Gesellschast 2. Wecker, Ernst
1. Behrendt, A, in Mag⸗ zu Breslau. in Breslau. vormals Milch Breslau. deburg. . Schütze, Co. in Posen.
2. . in Eise⸗ Königlicher 2. Dr. Schuchardt J. Berliner, W., in nach.
1. Meißner, Gustav, zu
Ober- Landes- in Görlitz. hau. Meißn gerichts · Rath 2. Betensted (Firma Jul. Stadtilm. in Breslau. Rütgers) in Breslau.
2. J in Magde⸗ Schulz, . H., Fabrikauf⸗ urg. . . Königlicher seher in Woischwitz.
l. Meyer, Friedrich, in , Knorn, 3
NMagdeburg · Neustadt, gerichts ⸗Rath Schmied in Saarau,
2. Beeckmann. Otto, in in Breslau. Kr. Schweidnitz.
; . bei enen , Tetzlaff, 4. Kö Johann, Engel meyer, Christoph, Föͤnlas Schlosser in Brzezie
in Eisenach. FKöniglicher bei Ratibor ö.
2. Kroeß. Eduard
Ober · Landes · ; erichts ⸗ Rath 2. Guder, Carl, Arbeiter Dessau. 86, in Saarau, Kreis
in Breslau. n. S gar Schweidnitz.
Mandel, 1. Leyendecker I. Dr. Arndt, Adolf, in Königlicher Hans, in Köln. Barmen. Regierungs · 2. Herder, Aug., in Eus⸗ Assessor kirchen.
in Köln. 2. Dr. Weiler in J. Curtius-Brockhoff, Ehrenfeld bei Friedr., in Duisburg. Köln. 2. Vorster, Fritz, in Köln
a. Rh.
Jung, Carl, in 1. Koßmann, Barmen.
in Stock, König⸗ wig, in Charlotten⸗
licher Land- png,
se , in K Heinrich, in
, . Berlin.
5 6 Sillier, . Gustav,
Pr. Andrae, Gummiarbeiter Gummiarbeiter in Königlicher in Berlin. Berlin. xLandrichter 2. Kretschmar, Karl,
zu Berlin. k in
. Berlin.
ne ä. Voigt, Albert, 1. Ickern,
Königlicher i . , Gum miarbeiter Gummiarbeiter in in Berlin.
giath Berlin. ; zu Berlin. 2. Bauer, Adolf, Labo⸗ rant in Niederschön⸗ weide. Seydel, in Firma Seydel und Mentzel in Breslau.
Sektion T. Breslau.
Schlesien 1. Dr. Heintz zu
Saarau.
2. Scholz, G., zu Dürrgoy.
von Uthmann. Königlicher Verwaltungs⸗ erichts⸗ irektor zu Breslau.
3. Gresser, Georg Schmied in Linden.
3. Ritter, Josef,
iegel meister in
eichwalde.
rde. 1. Auvermann, Betriebs⸗ Hermann,
chef in Dortmund. 2. Löhrer, Ingenieur in Dortmund. 1. Zeidler, Betriebschef Betriebschef in in Dorimund. Hörde. 2. Canaris, C.. Direktor / in Aplerbeck. 3. Clever, Eduard, 1. Loebbe, Heinrich, in in Dortmund. Hörde. 2. Aßhoff, Heinrich, in Anton,
Schmieding, Ober⸗ Bürgermeister in Dortmund.
Freiherr v. d. Heyden Rynsch, Königlicher Landrath in Dortmund.
Sektion VI. Dortmund.
Land und Stadtkreis
Dortmund, die Kreise
Hamm, Lippstadt, Soest,
die Regierungsbezirke
Minden und Münster.
4. König, Gustav, , in riedewalde,
Kreis Breslau.
Kalisky, Königlicher Regierungs⸗
Rath zu Magdeburg.
Sektion II. Magdeburg. Regierungsbezirk
Magdeburg.
Kalisky, in Königlicher
1. Förster, O., in
Magdeburg. Magdeburg.
Sektion VII. Provinz Sachsen mit Arsschluß des Kreises Jerichow II. und mit
Ausschluß von
Dortmund. 1. Kemper, Hamm. 2. Laumann, Clemens, in Dortmund. ;
1. Regener, Ingenieur zu Bochum. ; 2. Lohmann jun, Fried⸗ rich, zu Witten. ; 1. Borbet, Adolph, Di⸗ rektor in Schalke.
2. Brendow, Max, In⸗
genieur in Bochum. 1. Stieldorf. Ludwig, rie Werkmeister in Horst. g6 fl 2. Beckmann, Friedrich, . . Bochum. Monteur in Heven. 8 ö ö 4 Engelmann, 1. Liese. Anton, Maurer . 1 or, Friedrich, Hoch in Bochum. ö zu ofenarbeiter in 2. Hoffmann, Peter, iel. Bochum. Schweißer in Horst. 1. Gravemann, 1. Eicken, Ewald, Kom⸗ Carl, zu Wetter. merzien⸗Rath zu Hagen. 2. Bönnhoff, Ludwig, zu Wetter. . 1. Remy, Heinrich, Fabri⸗ kant zu Hagen.
2. Brüninghaus, Adolf, zu Werdohl. l. Langenkãämper, Wil⸗
helm, in Eppenhausen. 2. Neuhaus, Friedrich, zu
Hüsten. 1. Hauschild, Johann,
4. Siecke, Fried⸗ in
rich, in Hörde.
Thäuser, Ju lius, Schlosser in Saarau, Kr. 2 Schweidnitz.
Hübner II.,
Hermann, Auf⸗ seher in Ida⸗ und Marien hütte, Kreis
Striegau.
Dr. Weidt⸗ In⸗ man, König⸗ genieur in licher Ober ⸗ Bochum. Berg⸗Rath zu Dortmund. 2. Bering, Christian, In⸗ genieur zu Bochum.
3. Krummnacker, Franz, Hammer⸗ sGcmied in
Harz, 1, Capelle, Königlicher Geheimer und Ober⸗Berg⸗ Rath zu Dortmund.
Sektion VII. Stadtkreis Bochum, Landkreis Bochum,
die Kreise Gelsen⸗ kirchen und Hattingen.
in Sudenburg bei 4. vacat.
Magdeburg.
l. Bergener, W.. Sande.
2. Petersen, Jos., zu Ha⸗ dersleben.
2. Klemm, E., zu 1. Diercks, L. M.. Eckernförde. Glückstadt.
2. Düring jr., E.,
Itzehoe. . l. Schaper, Fritz, Klemp⸗ nermeister in Pinne⸗
berg.
2. Zwanger, P., Klemp⸗
ner in Pinneberg.
Ernst 1. Waibl, Albert,
Johann, Ar ⸗ Schlosser in Kiel.
beiter in 2. Karpsor, Wilhelm, Gaarden. Takler in Gaarden.
17) Ziegelei ⸗Berufsgenofsenschaft.
Etzdorf. Elditt, 1. Schmidt zu 1. Rose, zu Heinehof bei
Joha Ostpreußen und Königlicher Sber ˖⸗· Lenzen W. Pr. Insterburg.
Carl, Walj⸗ Walzmeister in Hüsten. Westpreußen. Landrath Bürgermeister 2. von Schrötter zu
ö meister in 2. Schulte, Heinrich, zu Elbing. zu Elbing. Woll ms dorf bei Allen⸗
Scheerenarbeiter in stein.
Wichmann, zu in Stadtrath zu
Kiel.
Sektion V. Schleswig ⸗Holstein mit Ausschluß des Kreises Altona sowie das Fürstenthum Lübeck.
Sektion IV. Rheinprovinz ohne Birkenfeld und ohne den Kreis Wetzlar; Westfalen, Wãlded mit den Eaklaven Eimelrod und Höring hausen; Lippe, Schaumburg Lippe und Kreis Rinteln.
Riedel, Königlicher Regierungs ·
Assessor
in Köln.
zu
zu
Willde, zweiter Bürgermeister zu Hagen.
3. Otto, Karl, ormer in Flensburg.
Knippschild, Amtmann in Altenhagen.
Sektion VIII. Die Kreise Hagen, Altena, Ierlobn. Arnsberg, Meschede,
und Brilon.
Johann, Arbeiter in Glösingen, Kreis Arnsberg. 1. Holtermann, 1. Hagenah, J. H., zu . 2. Bustian, Fritz, in Duis⸗ Senator zu Stade. burg ⸗Hochfeld. Stade. 2. Rotbbart, Guts besitzer 4. Quintus, Peter, 1. Steeg, Wilhelm, i. Kalk. . zu Gifhorn. Maurer in 2. Nehmert, August, in 2. Ude, l. Kloster, Claus, Obervölklingen Mülheim a. Rh. Stade. Wöhrden. Renleaux, L. 1. Steinhäuser, Th., in 2. Frankenberg, Fr., zu Kommerzien⸗˖ Firma Steinhäuser & Hildesheim. Rath in Mainz. Petri, in Offenbach. 1. Bicker, August, Ziegel 2. Sievers, E., in Firma arbeiter in Geversdorf, Schreiner & Sievers, Kr. Neuhaus a. 8. D. in Offenbach. 2. Ehlers, Heinrich, Torf⸗ Dr. Hoffmann, Rein⸗ fabrikarbeiter in Oben⸗ in Firma Ver“ hold, in Firma Kalle strohe bei Varel. ein für chemische & Co in Biebrich. Industrie in 2. Beyerbach, F, in Firma
2. Schwemann, C. G., Kom merzien⸗Rath zu Hagen. 3. Ruthenbeck, Wilhelm, Schmelzer in Hagen. Brüggemann,
4. Larsen, Schulte
Königlicher Regierungs⸗ Rath zu Stade.
Reymann, Königlicher Regierungs⸗·
Rath zu Stade.
G., in zu
Sektion VII.
Dr. Diehl, Hessen⸗Nassau ohne 6
) J ⸗ Königlicher ;
die Kreise Rinteln Ober ⸗ Landes ⸗ Königlicher und Schmalkalden gerichts · Rath Landgerichts · und obne Eimelrod ju Frankfurt Rath und Höringhausen, a. M zu Frankfurt jedoch mit dem Kreise 8 M. 2. Wetzlar; Hessen ohne 1. D Wimpfen am Berge, .
ferner Birkenfeld. Kon licher arbeiter in Augustfehn Lon nr Frankfurt a. M. Joh. Fr. Beverbach, in in Oldenburg. zu Frankfurt Hatters heim. 2. Jürgens, Heinrich, ; 9M 5. Eberle 2. . Werner, C arl, Schlosser Zienelarbeiter in . in Offenbach a. M. Braunschweig. Griesheim a. M. 2. Steinmetz, Peter Ni⸗ l. Zacken eser, Philipp, claus, in Destrich in Höxter. 4. Landler, Hein ⸗ 1. Kirchner, Johann, Tag- 2. Brothuhn, Wilhelm, rich, Maurer in löhner in Biebrich. in Dortmund. Sofheim. 2. Steltzer J., Johann, 1. Köchling, H., in Hamm. Taglohner in Kelkheim 2. Mittel vieshaus, C, in im Taunus. Recklinghausen. 23) Schlesische Textil ⸗Berufsgenossenschaft. 1. Stehmann, Caspar, Breslau. wvon Uthmann, Rachner, I. Hoffmann, Os. 1. Mexer, Felix, Fabrik- iegelarbeiter i Hamm. Königlicher Königlicher car, Fabrikbe⸗ direktor in Erdmanns⸗ 2. Vorr, Friedrich, Ziegel ˖ Verwaltungs Ober- Landes, sitzer in Firma. dorf, meister in Riederbecksen gerichts. gerichts⸗ Rath. Pätzold & Hoff 2. Mißner, Bruno, Fa⸗ bei Oeynhausen. Direktor in Breslau. mann in Alt, brikbesitzer in Görlitz. 1. Inderwiesch, Fridr. in Breslau. Schůtze wasser. Jiegelarbelter in Vor⸗ Könnlscher 2. Weinert, rung, 1. I Ilscte, Sęorg, Fa- halle bei Herdecke. Ober ⸗Vandes⸗ Fabrikbesitzer in brikbesitzer in Beerburg 2. Schãfer, Karl, Ma⸗ gerichts - Rath Lauban. bei Marklissa. n reh lan. 2. Neugebauer, Ogear,
schinist in Ziegelei a. Fabrikbesitzer in Lan⸗ Schulz,
. Nachtigal bei
achtigal bei Höxter.
Mandel, 1. Büscher, Heinr. J. Müll ensiefen, Ed., in — genbielan.
Königlicher in Katernberg. Düssel dorf. Königlicher 3. Hoffmeister, 1. Schölzel, Heinrich,
Regierungs⸗ 2. Pagenstecher, E., in Ober -Landes. Ernst, Fabrik. Obermeister in Lan⸗ gerichts⸗ Rath weber in Ober ⸗ deshut.
in Breslau. Langenbielau.
Asessor Künteim 3. R. in Köln. 2. Berwer zu 1 Willach, G, zu Ben— 2. Schubert, Julius Ro—
Tetzlaff, bert, Selffaktormeister Königlicher
Bendorf. dorf. gert cen in Görlitz. Ober Landes
Sektion I. Elbing. r n fr a. M.
George, zu
Wetter. Eppenhausen. 2. Rümker zu 1. Wolff,
Delius, 1. Schütz, W, in 1. Hättenheim, Dermann, Vokoschken bei Thorn. ;
Weidenau. in Münden. ; Danzig. 2. Kohn zu Kaldowe bei 2. Weber, Wilhelm, in . Thorn. — GBSeisweid. 3. Schulz, Abra 1. Feidel, Ferdinand,
2. Dres ler, S. in 1. Huthsteiner, Karl, zu ham, Ziegelei, Ziegeleiarbeiter in Kalt⸗
KRreuzthal. iegen. . arbeiter in Len Jof, Kr. Marienburg
2. von Asmuth, Philipp, zen, Kreis W. Pr.
Elbing. 2. Patock, Johann,
in Weidenau.
3. Flick, Wilhelm, 1. Fünfsinn, Anton, . in in Eiserfeld. Weidenau. Zoppot, Kr. Neustadt
2. Rosenberg, Peter, in W. Pr. Fimentrop bei Atten⸗ 4. Wontorra, JI. Pusch, Karl, Ziegel⸗ dorn. . Ignatz, Ziegler arbeiter in Tilsit
1. Sprenger, Heinrich, in meister in Allen · 2. Schulz. Johannes, Zieg⸗ . stein. ler in Allenstein.
2. Stäͤhler, Karl, in Wei⸗ 1. Victor, Moritz, J. Gutsche, Maurermeister
denau. boff, zu Posen. in Grätz. ;
Königlicher 2. Schönberg, Rittmeister
Landrath zu Langgoslin.
zu Posen. 2. Goltmann in l. Rostoskt, Otto, in Czer⸗
Schrimm. wonak.
2. Jarecki, Isidor, Posen.
. Krzylinski, Anton, Ziegelsetzer in Klein Starolenka.
2. Schneck, August, Ziegel arbeiter in Slonawy⸗ Hauland.
l. Bradtcke, Gottlieb. Ziegler in Nitsche bei Schmiegel.
2. Richter, Friedrich, Ziegel meister in Adler⸗ Forst bei Bromberg.
Heil pr. Rumpf &. Königlicher Bürgermeister f Landrath in Siegen. in Siegen.
Sektion 1X. Die Kreise Olpe, Wittgenstein und
Siegen.
Siegen.
u. Braunschweig ohne Kalvörde, jedoch mit
Schaumburg ⸗Lippe der Enklave Benecken⸗ 4. Bäcker, Rudolf, 1. Rastedt, Georg, Vor⸗
Ziegelarbeiter in Hellern bei Osnabrück.
stein; ferner der Kreis Rinteln, Fürstenthum Pyrmont und Lügde.
in Freiherr
v. d. Heyden Rynsch,
Königlicher Landrath
in Dortmund.
Dortmund. 1. Jansen in Lü⸗
Schmieding, dinghausen.
Ober⸗ Büůrgermeister
in Dortmund.
Sektion X. Westfalen ohne Lügde, jedoch mit den Enkla⸗
ven Grevenhagen, Lipperode und Stift Kappel.
2. Schnatsmeier, C. in Melbergen.
3. Berkemann, Heinrich, Ziegel arbeiter in Hamm.
4. Korreck, Josef, in Lenhausen.
Weitzenmiller, Königlicher Landgerichts⸗ Direktor in Posen.
Sektion II. von Tempel⸗
Posen. Bezirk Schlesien.
10) Schlefische Eisen und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.
Breslau. wvvon Uhmann, Rachner, 1. Leistikow, Ge 1. Guhr, Julius, Königlicher Königlicher neral · Direktor . Schlossermeister Verwaltungs Ober ⸗Landes⸗ in Waldenburg, Breslau gerichts. gerichts⸗Rath i. Schl. 2. Lenhardt, Gustav, 357 ö in Breslau. k in zu Breslau. ö reslau. ů⸗ 1. Sich seld, Berthold, Jenes, fitesitzer zu, Kaufmann in Breslau. ( hig 2 Breslau. 2. Prollius, Fabrikbesitzer
; zu Görlitz. in e . a. Burghardt, 1. Had ert Samied Schul, Wilbeim, Fisen· in Adlershorst bei Königlicher dreher in Bres⸗
Ober / Landes · 2 ö. Friedrich Ober ⸗ * ĩ 2. Rei „Friedrich, gerichts Harth . .
Sektion J. Regierungsbezirke Breslau und Liegnitz, sowie die Provinz Posen.
4. Droege, Her ⸗ mann, Maschi⸗ nenmeister in Dahl hausen a. d.
in in
3. Klos, Paul, Ziegel brenner in. Minikowo bei Starolenka.
2. Böhme, E, Fa Riedel,
Königlicher Regierungs⸗ Assessor in Köln.
Sektion XI. Rheinprovinz mit Birkenfeld und Unter westerwaldkreis, jedoch ohne den Kreis Wetzlar.
4. Gutsche, Karl, Ziegel meister, in. Fabianowo bei Gurtschin.
2. Capitain, J.., zu Val⸗
Wil ⸗ 1. Flechtner, Adolf, Fa⸗
lendar. 4. Prasse, Fabrik ⸗ brikweber in Ober⸗
ormer in helm,
allmitz. Robert,
Sektion II. Regierungs⸗Bezirk Oppeln.
Müller, Königlicher Landrichter in Beuthen
O. Schl.
in Breslau. Tetzlaff, Königlicher
in Breslau.
Dr. Sattig, Königlicher Bergmeister in Beuthen O. Schl.
Ober ⸗Landes⸗ gerichts · Rath
4. Gottschalk, in Reg. Bez. Liegnitz.
in Gleiwitz.
tor witz O. Schl.
August, Former Kotzenau,
l. Wiebner, König / 1. Braetsch, sicher Bergrath Direktor zu Borsig⸗
2. Menzel, Direk⸗ zu Katto⸗
1. Höhne, Schlofser in Neusalz a. O.
2. er n Albert,
chlosser in Breslau.
General
werk. ;
2. Niedt, Sütteninspektor in Kattowitz
1. Holleck, Huͤtteninspek⸗ tor in Kattowitz.
2. Cochlovius, Inspektor zu Wilhelmshütte bei
Sektion III. Pommern ohne Zettemin.
Stettin.
von Somnitz, Königlicher Regierungs⸗ Assessor in Stettin.
Dr. Jacoby, Königlicher Regierungs⸗
Assessor in Stettin.
1. Gube zu Uecker⸗˖ münde.
2. Last, A. zu Vogel ⸗
sang. . 3. Berndt, August,
Arbeiter in
Meyersberg.
4. Teschendorf, Wilhelm, Ar⸗ beiter in Stettin.
1. Fleischmann zu Uecker⸗ münde. .
2. Mügge in Nemitz.
1. Pagel zu Stolzenhagen.
2. Fischer in Köslin.
1. Hoff mann, Carl, Ar- beiter in Ueckermünde.
2. Runge, Robert, Ar⸗ beiter in Ueckermünde.
1. Kurth, August, Ziegelei⸗ Arbeiter in Neuendorf bei Ueckermünde.
2. Hoff mann, Carl, sen.,
Ziegelei ⸗Arbeiter in
Ueckermünde.
Sektion XII.
Hessen / Nassau mit Ausnahme des Unter⸗
westerwaldkreises und der Kreise
Wiesbaden.
Keuiner, Königlicher
Landgerichts⸗ Landgerichts r . t
Keim, Königlicher
ath zu Wiesbaden.
3. Volk, Jacob, in Nippes.
4. Löcher, Michael, . . of.
Bür ; in
1. Römer, germeister Eckenheim.
2. Küp,
1. Zipperich, Johann, Fa⸗ brikarbeiter in Wan⸗ heimerort b. Duisburg.
2. Kremp, Valentin, Me⸗ caniker in Ottweiler.
1. Schiff ler, Adolf, Fa⸗ brikarbeiter in Duis⸗ burg Hochfeld.
2. Driesen, Jacob, Ziegel arbeiter in Duisburg⸗
ochfeld.
1. Pagelauer, Louis, in Sossenheim.
2. Nicolai, J., in Wies⸗
Sektion J. Ostpreußen.
Königsberg i. Pr.
35) Müllerei ˖
Piersig, Köͤniglicher Regierungs⸗
Rath in Königsberg i. Pr.
gerichts ⸗ Rath
in Breslau.
Longard, s1. Königlicher Regierungs⸗
Assessor
in Königaberg i. Pr.
2.
arbeiter in Lan⸗ genbielau.
Berufsgenossenschaft.
Genske, F., zu Kellermühle bei Königsberg.
antel in rauenburg.
Langenbielan. 2. Blümel, Julius, We⸗ bermeister in Tann-⸗ hausen, Kreis Walden⸗ burg i. Schl.
1. Salvefsky, F., zu Kö⸗
2 i fer. Friedrich
2. Genske, Friedrich, zu
Id. Neuendorf Ei Königsberg.
1. Hoff mann, G., zu Kal⸗ 6 bei Königsberg.
2. PDrang in Gumbinnen.
3. Friese, Rudolf, 1. Beier, Carl, Mühlen⸗
1 568 in Wi
Wiesbaden. ö 3 . ö. 2. Staufer, I in Worms.
3. Junck, Karl, in 1. Küͤhnemuth, Ferdinand,
Worms. in Kassel. 2. Menzel, Carl, in Wies⸗
Sektion T. ju Wiesbaden. H., in
Brandenburg mit den Enklaven ¶ Netzeband . Schönberg) und ossow; ferner Kreis Jerichow II.
1. Wiesicke zu 1. Fritze zu Glindow. Plauerhof bei 2. Stoeckenius zu Pott⸗ Plaue a. H. dam.
2. Mattheg sen. 1. Baron von Thümen in zu Rathenow. Stangenhagen.
2. Arndt, Franz, zu Klauß⸗ dorf bei Sperenberg.
Berlin. Stolzmann,
, .
egierungs⸗
*,
zu Berlin. Stock,
Poschmann,
Königlicher 9 Ober
egierungs⸗ Rath
a zu Berlin.
Schoppinitz.
1. God, Ludwig, Wal⸗ werksvordermann in Königshütte.
2. Sobczyk, Josef, Werk weister in Friedens⸗
üller in
w .* 1 Brauns berg. n,
Kleszemen, Kreis Dar⸗
kehmen. 2. Lohmann, Mühlen⸗ werkführer in Tilsit.
1. Rieder, Leopold, Müh
Schmalkalden und Rinteln, jedoch mit dem Kreise Wetzlar; Hessen ohne Wimpfen am Berge; ferner Waldeck ohne
3. Wehe, Wil⸗ helm, Waage⸗ meister indaura⸗ hütte.
4. Hoffmann,
ustav, Müũh⸗
4. Ganschinietz, in Zabrze.
August, Dreher
hũtte.
1. Feige, Karl, Vorder⸗ mann in Lipine.
2. Wrobel, Karl, Luppen⸗ walzer in Laband.
Königlicher Landgerichts⸗ Rath
3. Schönfeld, August, Brenner in Steinfurth.
in Berlin.
l. Rawolle, Peter, Ar⸗ beiter in Brielow.
2. Küter, August, Ziegel arbeiter in Steinfurth.
Pyrmont.
4. Bretthauer. Wilhelm Bern⸗
hard, in Sossen⸗ 2. Hild, heim.
aden. 1. Künzel, Johannes, in Rommerode. Wilhelm, in Bruchkʒzbel.
lenwerkfübrer in Pinnau.
lenwerkführer in Tilsit.
. Pahlke, 1 Muhlenwerkführer in
Bartenstein.