1890 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

123287] Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre I. Die Verhältnifse der Vereinsmitglieder in feder ö Trier. Zufolge Verfügung von beute wurde ftand mit Genehmi . des Aufsichtsraths bis zur Namengunterschrift beiseßzen. Vorstan xẽmitglieder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein- Börsen⸗Beila e eingetragen: ; nächten Generalbersarninlung rin anderes an deffen find; Älfred Vogel, Direktor, Bürgermeister K. Heitz, richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an , , , , , uma el ee, e e e, n, dd, , , , ; ; anal; : die zu Hermeskeil unter der Firma Gebr. amen und Wohnort der zeitigen glieder artin Höferlin und Julius Gottekiene. aftlicher Garantie . D . . , Gesellschaft des Vorstandes: z 1 Ji. Unter S8. 0 des Genofsfenfchaftgregisters: auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver- zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An el l r sind: 1) Heinrich Otten, 3 Friedrich Otten, Beide I Friedrich Karl Eckhardt von der Neuhütte, Firma landw. Cousumverein Müllheim, wurde zinsen; ; ) 2 ö. Unternehmer zu Hermeskeil. Die Gesellschafter Direktor; heute eingetragen: Aenderung des Statuts durch Be! II. ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds 8 76 B li M t d 2 4 N hat am 15. November 1889 begonnen und ist jeder 2 August ' Schneider von Rittersbausen, schluß der Generalversammlung vom 3. Februar d Je, jur. Förderung der Wirthschaftaverhältnifse der 68 90 erlin, on ag, en . ürʒ Io O. der Gesellschafter befugt, die Gesellschaft zu ver— ö r ,, gn n. en,. n, , ern Tit fler nn n, ö 46 ere, e. . treten; ir, glieder: wirthscha . 6 n . ( n g ; f 5 ü ã . w ien. Noten ? 9. 50 B / a I) unter Nr. 429 daselbst, die von der zu Koblenz 3) Jacob Schneider II., gleichjeitig Stell⸗ verein Müllheim, eingetragene Genoffenschaft der. Genossenschaft den Mitgliedern des Vereins- Berliner Böͤrse vom 24 Mãrz 1890. n n. . 5 , Pfandbriefe. 6 . 1 * 4 8 r unter der Firma Funken⸗Partenheimer bestehen · vertreter des Direktors, mit unbeschränkter Haftpflicht. Neugewählt bezirks in der unten (5. 35 des Statuts) festgesetzten Amtlich festgestellte Course 1006 . 56, —— Sest. Bin pibos 17.1 066; Berliner.... 5 111.7 3000-150118, 256 renßische K 1 1st. 16 o , . 5 den Handelegesellschaft mit dem Sitze in Trier ge 4 Wilbelm Schneider, . ais Vorfiand sind; Hermann Rlegerdt, Direktor, Welse erhalten bleiben. . ; ö be Hane, Liss G; Ruff don. ioo) do Fot; , 1 11. 35 3b iz 3 ,, gründete und mit dem 1. April dieses Jahres, be— 35 Friedrich Schneider, sammtlich von Ritters⸗ Vürgermeifter Joh. Bär, Stellvertreter, Friedr. Es soll kei Ber ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ nmrechnungs⸗Sätze. da Cp zn h ze falt März dig nes ohb; do. ..... ij 1. Jos = 130 io 5h ch gen , bettet J. 3 6 ginnende Zweigniederlassung. Die Gesellschaster sind: Hausen. Stiefvatter, Rechner, Kart Greif, Dr. v. Hanftein. eins stets im Auge behalten werden, dag, durch die *. 2. 7 n mn. 8 16. är nen, Fe, cn, di,, n ireil zig boss obi ö zn i 1. zö6s 56 so; k 9 J) Frau Regine Funken, geb, Keim, Wittwe von Die, Einffcht der Liste der Genossen ist während Bekanntmachungen, erfolgen im. Obęzrrheinischen materielle Hebung, der Verhäͤltnisse der Vereinsmit- re, , Been nnen, we nn, , , Kong Brit z 373 Schweizer Roten s 55 b; . Landschftl. Central . 11. 10900 159 i02 os bi Schlsw. Holstein. 2 1. 16 3656-36 ö. 3 35 1 , , 23) deren Ehemann Wil der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Änzeiger“ zu Müllheim. Bezüglich des Gegenstands glieder hauptsäͤchlich auch die sittliche Hebung der 100 Rubel S za Rar. 1 gizre Steriiug S 202 Mart. , bös zi B, FFusf. Jrilcour. 24. 65 bo do. do. I 11. 6h h ss h, lsw. Ho 4 14. 1030 03 80 B elm Funken, Kaufmann. Beide in Koblenz wobn⸗ Dillenburg, den 3. März 1890. des Unternehmens, der Form, der Willenserklärung letzteren bezweckt wird Wechsel. ollãnd. Not. 168. 55 bz do. kleine 324. 10 b6G do. do. 3 11.7 3000—— 150139, 70bʒ haft, und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder Königliches Amtsgericht. und der Firmazeichnung, und Bekanntmachungen, q. alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen ˖ Sant diet Iinsfuß der Reichsbank: Wechfel 400, Lomb. 4ęu o Kur. u. Neumärk 3 11.7 39000 - 1359 - Badische Eisb. A. 4 xrersch. 2000 200103 60G der Gesellschafter einzeln berechtigt. gilt daz oben unter J. Gesagte. schaft sind in dem landwirtbschaftlichen Genossen⸗ Amsterdam .. 109 fl. 8 7 3 do. nene. . ., go = iss Io oz , Trier, den 19. März 1890. Freiburs. Bekanntmachung. 73355] Müllheim i. / B., 21. Februar 1890. schaftsblatte ju Neuwied bekannt zu machen und, do, .... 100 fl. 3 MR. do... .I. 1.1.7 300 160 =- Brem Al. 33 65 3. 1 g , s s ; Stroh. Die Spar · und Darlehenskasse Ebringen betr. Gr. Amtsgericht. wenn ste rectsverbindliche Erklärungen enthalten, Brůsselu. Antwy. 160 Fre. 5 T 3 styreußi che.. I 11. od = Ss 3obi G J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 7665. Unter O- 5. 44 des Genossenschafts Unterschrift/ nach Maßgabe des 5. 11 Abs. 2 des Statuts in do. do. 190 Fres. 2 M. Zonds und Staats Papi Pommersche .. 31 11.7 3000-5 66, 6obz G Sambrg St. nt 3 12. 38 ho = 56 ioo d0b.6 ,,, ,. ö registers wurde unterm heutigen eingetragen: ; K der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Skandin. Plãtze. 100 Kr. IGT. 5 —— Papiere. do. 33 111. zoo -= 135 = do. Sr ink 33 s s e f bbs eb es sr veraingen. Bekanntmachung. T3291] Taut Anmeldung vom 21. Februar d. J. sind seit Osterode a. M. Bekanntmachung. 73345] Form, in anderen Faͤllen aber vom Vereinsvorsteher Kopenhagen... 166 Kr. 167. 34 K do. Sand Kr l 11. oös—= , be, ere , , , g , Im hiesigen Handels ⸗Gesellschaftsregister ist unter 3. Januar 1887 und 23. Juli 1885 Mitglieder des In unser Genossenschaftsregister ist heute Fol. 11 zu unterzeichnen. J ö. London ..... 14 87. ö Dtsche. Rchs. Anl. 4 M4. 105000 200106, oB Posensche .... 1. 11.7 3000 - 001017063 Meckl. di Schld 3 11.7 56 cb .. Ni 28 die Handelsgesellschaft snd Firma Hütten Vorstandes: zu der Firm ö * 11 Abs. 2 des Statuts: Die Zeichnung für den . do do. i . boo = oo siol, 35 bi deer. 346 11.7 3000-200 68,306 do cons. St. An! 31 14.7 3066 - 1606 - K Huisgen mit dem Sitze in Uerdingen ein— Julius Schüler in Ebringen, Consumverein zu Förste und Umgegend Verein durch den Vorstand erfolgt, indem der Firma Liffab. u. Sporto 1 Mil reis 1 pn. Got Anl. . k Sãchsische. 1. 1.1.7 S6 - 3 == Reuß. d- Srark 17 1567.7 66566 -m ToB getragen. Als Gesellschafter sind die zu Uerdingen Bürgermeister Linsenmajer in Ebringen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ die Unterschriften der Zichnenden beigefügt werden. do. do. 1 Milreis 3 M. do do. do. 33 1st ö, ol Sh b Schles. altlandsch. 33 11.7 3000 - 0 0. 30 bz Sachs. Alt. .- Dh. 33 versch Shho —= 160 ira wohnenden Kaufleute Johann Hütten, und Emil Wilhelm Bollinger in Ebringen, schränkter Haftpflicht Die Zeichnung hat . , , . der nachbenannten Madrid u. Barc. 190 Pes. 14T. . ö do. do. 4. 11.7 300-60 —— Saͤchsische St A. 4* 1.1.7 i566 ** . Huisgen verzeichnet. Die Gesellschaft ist durch den Konrad Faller in Ebringen und eingetragen: . ; Fälle nur dann ver indliche Kraft, wenn sie vom do. do. 100 Pes. 2M. —— oe Si Schdsch. 3 1 ., zoo Ir) 9 86676 do. Idsch. Lt A. . 3 11.7 3000 - 16090, ob Sächs. St. Rent. 3 versch. S6 Y 50 * 236 am I5. September 1888 zu Cleveland, Stagt Ohio, Franz Jos. Gutgsell in Ebringen. In der Generalversammlung, vom 9. d. M. ist Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und min- Nem⸗Jork. .... 1 i 5 Crrmãrt Slo. 3 16H. M1 300 Loi G do. do. Lit. AC 11.7 3001606 - do. Con Frs. n. r. Iz verich 555 Joe ss, 5 e lord Amerika, erfolgten' Tod des Mitgesellfchafters Durch Beschluß der Generalbersammlung vom an Stelle des Maurers Wilbelm Lange zu Förste destens zwei . erfolgt ist. Bei gänzlicher Paris ...... 100 Fres. 8 T. 1 —— en rn, rn, n , f,, sobre, do. do. do. 43 11.7 300-DJ506 —=-— do. do. Pfandbriefe versch bb = 75 J —— Emil Huisgen aufgelsst worden. Da die Rechts. 21. Februar d. JI wurde das Statut dem Reichs der Handelsmann August Töpperwien zu Förste zum der theilweiser urückerstattung von Darlehnen 2, 100 Fres. 2 M. Dder⸗Veichb . Sbl . 14.77 zoo 366 ö. do. do. neue 36 1.1.7 3000 = 150 3 3063 do. do Kreditbriefe 4 bersch. oho 260 nachfolger desfelben nicht bekannt sind, so wird be. gesetze vom 1. Mai 1889 entsprechend abgeändert. Vorsitzenden des, Confumvereins erwählt. sowie bei Quittungen über . unter 500 S Budapest .. 106 fi. 5 T * . dd ko. do. B. 1M. os i oki ,, , , , , , . absfichtigt, in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom Darnach hat die Genossenschaft die Firma: „Spar- Osterode a. H., den 19. März 1890. und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt do. . 196 I. 2 RN. . ö . , 3 . do. do , I. Soo = 60 . , 360. März 1888 das Erlöschen der Firma von Amts, und Darlehenskasse Ebringen“ angenommen; Königliches Amtsgericht. II. die Unterzeichnung durch den Vorsteher oder dessen Wien, 5st. Chr. 100 . 8 T. 170,15 bz Brcglan * nr * i , I 3e Tb . do. de, do. N. 14 1/1. 3M -1656( - Kurth. stel sz 4 veifch. vob oc cr so iG i i i i ss Fffentli Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um 1 3M 5 isg 256 reslau St Anl. 4 4. 10 3000 - 2300101, 306 Schlsw. Sist L Kr? 1j 1.7 S666 - 2560 50 b; wegen in das Handelsregister einzutragen. die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen . ; . J ien l do- 100 fl. 2. 25 bz Fesecl Stadt Anl. 36 versch S5 ibo 33 w. Hlst. E Kr. t 11.7 50 - 200 —– Vie Rechtsnachsolger Tes vorbesagten Emil Huisgen Vekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Peine. Bekanntmachung. 73350] dieselhe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Schweiz. Plätze. 1090 Fres. 19x. 5 6 ö , J 5632. 3 der eren. do. 31 11.7 000-20 . werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Im Hiesigen Genossenschaftsregister ist unter lau⸗ In allen Fällen, wo der Vereingvorsteher und gleich⸗ Italien. Plãtze¶ 100 Lire 6 —— hark itb. St? dl 3 * 14. 6 Ih 60 53 * Westfãlische .. . 4 111. 7 5000 - 100 - . Pr-A. 55 35 14. ;;, gegen die Eintragung der Löschung bis zum 29. Juni mitgliedern in dem „Freiburger Boten“. fender Nr. 3 zur Firma ; zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter do. dé. jobs Lire 3X. ö 8. 93 . ö ö ö 636 1,1. 16 - 1690 urbej. Pre Sch. Lp. Stck 135 B35 1068 1850 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts Freiburg, den 15. März 1890. „Molkerei Gadenstedt zu Gadenstedt, ein schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. St. Petersburg . 100 R. S. 331 6 219,50 bz ,, . z Wstpr. rittrsch. . B 3] 1. 6000 =( 06 39 39 b; B 3 Ir A. de 411562.8 300 1143 30 schreibers des unterzeickneten Gerichts geltend zu Gr. Bad. Amtsgericht. getragene Genofsenschaft mit unbeschränk⸗ Als Vorstand sind eingetragen: ö . 165 R S 3 NR. Si? 55 6 J * k do. do. IJ. 3 Ji. 360 =* 5s zo bo ö ayer. Dräm. A 1158. 330 it; 70; machen. HJ Reich. ter , a. k zu Udestedt, zugleich als Warschau . .. . 100 R. S. 8 T. 6 L220, lobz Magdbg St. Anl. 3 14 10 5656 I56 or Hob do. neulndsch. I 3 1.1.7 5000-0 389, 30h B i g . . . (. , Uerdingen, den 17. März 1899 ——— Folgendes eingetragen: . ö. . zer, . ö . Wön. M. Br Sch 3 i id 36 6 35 kz r . * n g ,,,, ker, . ae g rn, en,, , , . igt; Sa] ĩ jeichneten heit de Mai urch da u . n vst 3 35 5r 15? . 1 . . derse. 3 14.10 3000 30 1036 amburg. Loose 3 13. 15 476 gerichte sch reis gn ict ce le · Amtanericktt. * ? 3 ,, Del . ö. ͤ . 3 ö C. arge Karl Winzer, zu Udestedt 3 3. 4 . . . ö. 3 ö 6 4 14* 106 3306-30 123 3968 übecker 3 34 114. 10 . . Molterei⸗Genoffenschaft Afendorf einge Die von der Genossenschaft ausgehenden sffent. d. Landwirth Theodor Franke, Beifttzer. ; 3 8, g . . ö k Gn, dr. . 10 zo 306 ö. . * Neumaͤrk. 1.1 . 103,306 Meininger 7 fl. 8. p. Stck 12 730 Wesel. Sandelsregister 732831 tragene. Genossenschaft mit unbeschräukter lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma e. Landwirth Dermann woe, . . HYrov. nl g 1/4. 10 25 auenburger .. 4 1.11.7 3000 - 30 103, bobz Oldenburg. Loose 3 12. 120 1532, 0b des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Haftpflicht zu Campsheide Folgendes eingetragen: der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands= Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Pin dem Kaufmann Ludwig Kotten zu Wefel für Gojonne 45 . Dur Beschluß der Generalnerfamm. mitglledern durch Einrückung in die Peiner Zeitung. der Dienststunden dez Gerichts Jedem gestattet. Pester Stadt Anleihe 6 1.1.7 1009 190 fl. P. PI, 900 Tärk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 133.9 loo 204 sonv. —— die Firma Poppe * Schmölder zu Wesel er. lung vom 77. Sktober 155898 hat die Molkerei, Ju Vorstande mitgliedern sind gewählt: Vieselbach, den 20. Mär; 18980. Aus läudische Fonds do. do. kleine 6 11.7 109 ch 14506 do. 4.5 160 , mg theille, unter Nr. 77 des Prokurenregisters eingetra· Genossenschaft Asendorf eingetragene Genassenschaft Dekonom Leopold Aumann in Gadenstedt, Großberʒogl. S. Amtsgericht. . Polnische Pfardbr. I UMS IM., zoo i035 I. P. S653 -* J gene, Prokura ist am 18. März 18986 gelöscht. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Campsheide ein Falbspänner Christeph Möllring daselbst und Braungart. 3. 3 m. Stuce zu do. do. V. 5 ji. 3606 - 160 Rbl. B. 5. 3666 3 do. Ci. D. p uli. Nac: 36535168 K . neues Statut angenommen, welches die durch das Hofbesitzer Gustads Gehrs in Oelsburg. K Argentinische Gold Anl. 5 1.7 1990 - 106 Pes. 84 30 bz do. Liquid. Pfdbr. ü 16. 12 1005 -= 165 Rb. S. 6 3666 8 be, Kim inhfter. ern, n, n J ,, . 73292! Genossenschaftsgesetz nothwendig gewordenen Aende⸗ Die Zeichnung für die, Genessenschaft geschieht ö do. do. kleine 5 1.1.7 500-100 . S4, 50et. zB VPortugies. Anl. v. 1883,89 43 14. 19 06 4 zo, 00bz G * do. do kleine 5 165. 11 400 00 175 b; Woldegk. Gemäß Verfügung vom 18. d. M. rungen aufweist. . durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß Wantrried. Bekanntmachung. i364 do. do. innere 44 153.39 1000 109 Pes. I4, 0063 do. do kleine 43 14. 10, ; 9h. 30 b3 G do. Zoll. Sblig. .. . 5 17i.7 25008 555 Fr. 726816 ist in das hiesige Handelsregister zu Nr. 6 (Firma Firma und Sitz der Genossenschaft wie in dem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten do. do. kleine 41 1.3.9 100 Pes. 74,106 Raab Graz. Prãm. Anl. 15/410 100 un 150 fl. S. 105. 2563 do. do. * kieineꝰ 11.7 00 Fr. 53366 „Louis Jacoby“) heute eingetragen worden: früheren Statut, desgleichen Gegenftand des Unter⸗ Namenkunterschrift beifügen. , Amtsgerichts ist am 17. Marz 1839 eingetragen: do. do. äußere 4. 153.3 100020 73, 00 bz Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 14. 10. bo Vr 9g b g' kl f. 3 de ul. M* 'i on G Gol. 5. Der Kaufmann Louis Wilhelm Theodor nehmens, = Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während „Molkereigenoffenschaft Wanfried, ein⸗ do. do. kleine 41 1.3.9 100 X 73. 00 bz do. de. II- U. Em. 4 1 19 500 Lire 83. 25 b3 G do. Loose voll. .. fr. p. Stck 400 Frs. 7 95 G Jacobh ist zestorken. Die Handlang ist auf eine Bie, Willenserklärung und Zeichnung für, die Ge. der, Dienststunden des mt gerichts Jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Bularester Stadt · Anl. 3 160. 11 2000 450 Æ 6 363 Ruman. Staatz Obligat. 5 17.7 40ο u. 1665 . I05, O5 do. do. x. ult. Mar; r da So bz Wittwe Eleonore Jacoby, geb. von Schultz, über nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Peine, den 20. März 1839. ter Nachschußpflicht“ zu Wanfried. do. do. kleine 5 15. 11 400 M0 95, So do. do. kleine b 141.7. 400 103, 006 do. (Egypt. Tribut) 44 1μμοά 1000-20 2 36 50G gegangen. ; folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Königliches Amtsgericht J. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. Februar do. do. v. 18885 1.65. 12 2009 400 6 P95. 803 do. do. fund. 5 16. 12 4000 6 101, 406 do do. kleine a] 0 S0! 20 * 33566 Jol 7. Dem Kaufmann Carl Ludwig Jacoby ist keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der w 18890 und befindet sich Blatt 1 bis 6 des Beilage⸗ do. do. kleine 5 1/6. 12 100 A 6. S0 do. do. mittel 5 16. 13 2660 *, 161, 46; ,, ,, ö Prokura ertheilt. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— . [733511 bandes Nr. L zum Genossenschaftsregister. Buenos Aires Prob. Anl. 5 11.7 5000. 500 Æ 84.090 do. do. kleine? 3123 400 4 1091406 Ungar. Goldrente gar. .. 4 11I.7 10000 100 f. B56, 806 Woldegk, den 19. März 1890. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. R ottenburz. K. Amtsgericht Rottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwer do. do. kleine 5 1.1.7 500 A0 34 325 bi do. do. amort. 5 14. 19 16900 —- 400 Æ os, 70636 do do mitiei 4 11.7 500 fi. 7166 Großherzogliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- Bekanntmachung über Eintrag im thung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. do. Gold Anl. 88 43 16.12 1009-29 4 425163. do. do. kleine 5 116 10 4000 u. 400 αυω, 7,258 do. ko. fleine 1 11.7 169 f 57166 A. Willert. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genofssenschaftsregister. Die Genossenschaft ist eine solche mit unbeschränk⸗ do. do. kleine 45 1/6 12 20 * 54 00B ö 4171.7 5060-500 2 G. Ss 5h hz do. do. x. ult. Mär; ö boa sh rob der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Datum der Eintragung; 15. März 1890. Wort. ter Nachschußpflicht und auf unbestimmte Zeit ab⸗ Chilen. Gold ⸗Anl. 89 47 11.7 1000-200 4 100,25 bz do. do. kleine 4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. S5, 406 do. Eis. Gold. A. S5 4 12.8 1000 - 100 . G67 bl mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden laut der Firma; Vorschus⸗ Credit⸗Bank geschlossen. . . Chinesische Staatz · Anl. 3 1/5. 11 1000 0 10, 60 b; G Russ. Engl. Anl. v. 13225 1.3. 9 10636 —- 111 4 do. do. mittel 47 172. 8 1000 100 fl. D975 bz Genossenschafts⸗Register. unter Benennung desselben, vom Präsidenten unter, Fisttenburg a. ., eingetragene Geuofsgnschast Der PVorstan; der Gengssenschast bestebt aus; Dän. Landmannsb.-Sbl. 4 Ii. 7 2000-2966 Cr. siiI.35 bi do. bo. tleine 5 153.3 11 * un, 206 do. do. leine 146 173.3 1666 = 165 6. 6b, G zeichnet. mit unbeschräntter Häftu'licht. Sis: Rotten, a. Herrn Rittergutspächter Hartmann von Land do. do. 33 jsj.7 26009 400 Kr. —— do. do. v. 1855 3 16. 1 1006 u. ibo 8 = do. Gold- Invst - Anl 37 11.7 1000 u. 205 1. G. I 366 . KRayrenth. Bekanntmachung. Uss4z! * Sie sind in dem Hovaer Wochenblatt ju ver⸗ burg g. Yi. Rechtsverhältnise; In Gemãßheit wäst in Aue als Direktor, . do. Staatz. Anl. v. S6 zt ns z: dodo = 209 Rr. P6 0obz G do. do. v. 18625 166.11 1000-04 102. 75 h de. do. do. 44 1.1.7 1000 —– 400 fl. PG, 00 bzG ö In der Generalversammlung des Borschußwer⸗ öffentlichen, / des Reichsgesetze! vom 1. Mai 1589 sind Die b. Herrn Rittergutspächter August Lever in Völ⸗ Cgyptifche Anleihe gar. 3 133.3 10099-1904 - do. do. kleine 5 165. 1j 1060 u. 56 T 103, 00 et. bz G do. Papierrente . 5 I.6. 122 1000 - 100 fl. S340 b; . 1 eins für Seibelsdorf und Umgegend, ein- Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ Statuten abgeändert, bezw. neu redigirt und in der kershausen, . . do. do. 4 16. 11 1000-20 * . do. con Anl. v. ĩSro a i. 10 10650567 ö 6 do. p ult Mär has 20b ö getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur außerordentlichen Generalversammlung vom 23. S e. Herrn Gutsbesitzer Adolf Döring in Greifen⸗ do. do. leine 15. 11 166 u. 20 T a5 G do 85. kleine d 16. 19 165 u. 55 * . J . Stch 100 f . ( . Haftpflicht, wurden folgende neue Vorstandsmit, nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt an bruar 1890 genehmigt worden. Nach 8 6 Abs. 2 stein. do. do. pr. ult. März da, Joa 25 bi G do do. 2. 163603 I. ii] 626 u. iz9 bl. 3 1983 If de. es. Gega gar 5 Els zoo Io si. E 4 glieder gewählt: dessen Stelle.“ . . der abgeänderten Statuten geschiebt die Kundgebung Der Aufsichtsrath besteht aus: do. do. ( wlan, 1000-209 do. de w ult. Mar; ö 5k, ö. 1 00M . 1) Friedrich Backer, Oekonom in Waldbuch, als HSona, den 17. März 1890. der Willenserklätrungen und Zeichnung für die Ge— a. Herrn Gutspächter K. Fuldner Hessel, do. do. kleine 4 v /6. 12 10 20 4 100.506 do. inn. Anl. v. 1887 4 14. 100 10000 - 100 Rbl. do. Bodenkredit .. . 4 114 10 110000 - 1090 fl. —— 6. Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. II. nossenschaft durch beide Vorstands mitglieder, und b. Herrn Gutspächter Wilh. Schmagold in do. do. =, w,, 06G -= 0 T oi, 5 do r ult Mar ö dee Been e fd eM fz d. bbs s . Fos gs h —̃4 Y Johann Waldmann, Ziegeleibesitzer in Sei Lemm er. zwar in der Weise, daß die Zeichnenden ö, der Deldra, do. do. kleme 5 15 1 100 u. 20 * 101,256 do. Gold⸗Rente 18836 1.6.12 100090 - 125 Rbl. 111,406 Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. S. lio4 60bzG ö belsdorf, Als Kontroleur, . : Firma zs Vereins iht, Nameneunters chrift Hinzu, e. Herrn Mühlenbesitzer Alovß Pudenz in Groh⸗ do. do, vr. ult. Mar do. do. 5 is iz 5900 Rbi. = . Stadt. Anleibe z 1165. 12 j000 Frs. 7,666 ö 3) Andreas Soell ner, Kappenmacher in Seibels⸗ Königsberg ir Er. Handelsregister, 3348] fügen, Nach . 3 Ab 3 der Statuten ist der töpfer. 9. . . nn n ,, m. 1153.9 4050 - 405 ½υ, —— do. do. v. 13845 151.7 1000 - 125 Rbl. 194,256 ürk. Tabads⸗Regie⸗Akt. 4 1.3. Soo Frs. —— ) dorf, als Beisitzer. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 be⸗ Geschäftsantheil jedes Mitglieds auf einen Höchst⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗˖ innländische Loefe . = v. Sick 10 ar —= 36 M 60 006 do. do 5 lin; 125 R 613536 , , WL lis son H Bayreuth, den 19. März 1890. züglich der am hiesigen Orte unter der Firma: betrag von 500 M0 festgesetzt, mit Wirkung vom lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma do. St. E. Anl. 18824 1.6. 12 40509 - 405 M6 do. do. x. ult. März —— 41 Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Deutscher stellnerbund Koenigsberg; einge! 1. Januar 1890 ab. 4 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands do. do. v. 1886 11.7 4050-405 6p do. St Anl. 1889. . 4 versch. 3125 125 Rbl. S. 5 20 4 (L. S Der Vorsitzende: Stoll. tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 3. U.: Amtsrichter Gundlach. mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden do. do. .... 3 1/6. 12 5900-500 0 F»6, 1963 do. do,. kleine 4 versc. 625 125 Rbl. G. 356, 20bz 1 w— Haftpflicht ö z ; ö unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten Galis Provinationg, Anl. 4 1.14.7 10000 = 80 FJ. I3,40 bi do. cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. 335, 566 Bingen. Bekanntmachung. 73407] bestehenden Genossenschaft zufolge Verfügung vom Soldin. Bekanntmachung. Bs d47] unterzeichnet. . Griechifche Anl. 1881. 815 111.7 5000 u. 00 Fr. S0, 00bzG do. do. pr. uit. Mar; 3 gba o bz Gintrag vom 7. Mär; 15355 auf Verfügung vom 159. März 1856 am selben Tage eingetragen worden: In unser Fenassen chaft register ist zu laufender Die Bekanntmachungen sind in dem Organ der do. de. 500er 20, 20et. bz B do. Drient · Anleihe 5 1/6. 12 1000 u. 100 RblI. P. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ tien und Obligationen. . gleichen Tage. Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General Nr. I die „Credit⸗Gesellschaft Soldin, einge⸗ deutschen landw. Genossenschaften; ‚Deutsche land⸗ do. cons. Gold Rente 4 114 10 10009 400 Fr. 370 biG do do. 15 ii. 7 Ib u. 105 Rbf. S. BSsass, 10h 1 ö Laut Beschluß der Generalversammlung des land= versammlung vom 16. März 1890 aufgelöst. tragen Genossenschaft mit unbeschrän kter wirthschaftliche Genossenschaftspresseꝰ aufzunehmen. do. do. kleine 4 114. 10 400 Br. 3.70 do. do. p. ult. Mãrz 67 7Habs bz Bergisch Märk. III. A. B. 35 1.1.7 3000 - 300 M loo, 20 bi wirthschaftlichen Consum vereins Sber - Ingel⸗ Liquidatoren sind: Fafrpflicht, beireffend zufolg Verfügung vom Die Generalversammlung wird durch den Vorstand do. Monopol · Anl. 1 1j. 7 S009 1. 300 Fr. 4 30538 do. do. MfS 1/5. 1] 100 us 100 Rbl. ꝓ. 7 30h do. III. G.. . 33 Ji. 7 3009 od obi ð ⸗‚ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1) der Kassierer August Krips; 15. März 1890 an demselben Tage Folgendes ein berufen. . ; do. do. kleine 4 11.7 ö00 Fr. 76,265 b G do de y. ult. Mãrz hy boa. 7h bz Berl. Pfd. Modb. Lit A. 4. 11.7 oO t. . . schränkter Haftpflicht vom. 15. Februar 1850 3) der Kontrolenz Karl Grustgt in Königsberg, getragen worden: Die Berufung muß mit einer Frist von mindestens olland. Staatg⸗Anleihe 31 1,4. 19 12099 100 fi. de. Nicolai⸗Obl. 4 16. 11 2500 Frs. 94. 75 by G Braun schweigische 4 111.7 3009235600 * los, So b 2 H wurden zu zeitigen Vorstandsmitgliedern gewählt: Königsberg i. Pr., den 29. Mär 1880. Colonne : . einer Woche den Genossen schriftlich zugestellt werden. tal. steuerft. Hyp. Qbl. 4 114. 10 260 Lire do. do. kleine 4 15. 11 bo0 Frs. 94. 75 bz G Braunschw. Landeseisenb. 1.1.7 5600 6 —— 4 ö 1) Friedrich Schätzel Il, als Dinektor, Königliches Amtsgericht. XII. Has bisherige Statut, der, Senossenschaft nebst Der Vorsitz in det Jen. Versainmlungs gebührt dem do. Nationalbk - Pfdb. a 11. 10 ob Zire Rö. 5ebHkf do. Poln. Schatz Obl. 4 14. 109 500 - 100 Rb, S. 3.75 hi Breslau · Warschau. . 5 4. 19 b M —— . . 7 Wendel Zerban 11, als Stell vertreter, Anhängen wird em 1. April 18890 durch das Praäͤsidenten des Aufsichtsratkbs, Ihr Veschlüsse sind do. Rente.... 5 11.7 20000 100 Frg. Il, 650bz* do. do. kleine 4 114. 10 150 u. 109 Rbl. S. 0, o0 G D. JI. lord (Roft. Wr. 4 17.7 3006-650 M —— I) Friedrich Bernh. Weitzel, Landwirth, als Bei- Melderr. Bekanntmachung, 73349 Statut vom 5. März 160 ersetz; Dasselbe be in das mit Seitenzahl versehene Protokollbuch der do. do. lleine 5 111.7 100 1000 Frs. Pa o0obj do. Pr. Anl. v. 18545 11.7 100 Rö. 160. 26 alberst⸗Blanfenb 4,38 4 Ii. 7 500 u. 3M M, 4 tzer, Im Genossenschaftregister ist sßub Nr. 18 findet sich in den Register⸗ Akten Gen. IV. 4, Band Il, Generalversammlung einzutragen und von dem Vor⸗ do. do. pr. ult. März l, S Qa, So b; * do. do. v. 18665 1.3.8 100 Rbl. 130.006 vᷣolsteinsche Marschbahn 4 11.7 1000 u. 500 MM —— . 3) Winrich Aug. Manger, als Rechner, alle in „Meierei Genoffenschaft Offenbütte, Seite 26 bis 239. . ssibenden, dem Schriftführer und einem Mitglied aus Kopenhagener Stadt Anl. 3 171.7 1890 900 300 M . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 4. 19 1009 u. s6o0 Rbl. II, 75h übeck⸗Büchen gar. ... 4 11.7 3000 50 . . Ober · Ingelbeim. 6G. G. mit unbeschräukter Haftpflicht)! Nie Zeichnung des Vorstandes fär die Genoffen. der Verfammlung zu unterzesbnen. ö Liffab. St. Anl. S5 1. jf. 4 1.1.7 2000 100 . S3, 0h do. 8. do. do. 5 ia. id öo9 Rbl. 8. P3666; Magdeß · Wittenberge. 3 gi. oo oi bob: Bingen, den 21. März 1899. eingetragen: . schaft erfolgt in rechtsverbindlicher Weise derart, daß Die Liste der Genossen, kann jeder Zeit bei dem . do. do. kleine 100 S0 78, 40 bz do. Boden Kredit. 5 11.7 100 Rbl. M. ob 25 b Mainz · Ludwh. 68 / C5 gar. 4 1.1.7 500 4. —— Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. In der Generalversammlung am 9. Mär 1890 die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre unterzeichneten Gerichte während der Dienststunden Luxemb. Staats · Anl. v. 82 4 1 10 100 —- 1990 9 do. do. ar. 44 1/i.7 1000 u. 100 Rbl. S7, 0 bB do. 3, 6 n Id ey. 4 13.3 1000 u. h M —— —— ist an Stelle des alten Statuts ein neues Statut Namensunterschriften hinzufügen, und daß mindestens eingesehen werden. ; Mexikanische Anleihe 6 versch. 1000509 4 P95,50B do. Cntr. Bdkr. Pf. 15 11.7 00 60 Sb 20 B do. v. 1874 4 1/4 10 600 40 Dillenburg. Bekanntmachung. 73410) angenommen. Hiernach werden die Bekanntmachungen zwei Porstands mitglieder; unter denen sich stets der Waufried, den 17. März 1899. . do. do. 6 versch. 1060 * 95,50 G do. Kurland. Pfnbbr. 5 Amn, 1000. 300. joo Rbl. do. v. 1881 4 53.3 1000 u. S0 M 02.7 o In das Genossenschaftsregister är den Amts.“ in den Itzehoer Nachrichten veröffentlicht und die Direktor oder dessen Stellvertreter befinden muß, Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 6 versch. 20 * N, 50 bz Schwed. St. Anl. v. 18375 4 12.3 3000 = 309 100, 106 Meckl. Friedr. Franz B 3 1.1.7 doo) 500 , gefschtsbezirk Dillenburg ist zufolge Verfügung vom vom Vorstand ausgehenden öffentlichen Bekannt zeichnen. Hertwig. do. pr. ult. Mãrz 95, 30a, 40 bz do. do. mittel 44 12.3 1500 0 100, io G Oberschles. Lit. B. . . . . 34 II. 300 0 55. Februar Iög0 heufe eingetragen worden unter machungen werden unter der Firma der Genossen⸗· Alle Bekanntmachungen der Genessenschaft, ins⸗ Moskauer Stadt ⸗Anleihe 5 1.13.9 1009 = 100 Rbl. P. 163, 90 bz do. do. kleine 1. L353 300 10d 10 do. Tit. E..... 36 il. 190 zoo = „o0 56oG H. , , , , m, , J e, , 8 ,,, , , o,, I Datum des Statuts: den 7. Februar ; eldorf, den 20. März ? . ⸗zrat . ü. j . Anl. ; ; 606 o. Renten · Anl. 5. 1.8 800 2 rd⸗ 414. o u. 1539 b 3 Firma und Sitz der Genossenschaft: Königliches Amtsgericht. Abth. L dessen Vorsitzenden und Schriftführer resp. deren ,,, 1 Hypbk - Obl. 33 11.7 4500-159 M B38, 75G kl. f. do. Sp. Pfbr. v. 1378 14 16. 19 3000-309 . loꝛ, 30et. bB. Ostpreußische Südbahn 4 11.7 1509-330 n d,, , , , n, , , J e, , w, m, . hen ze .. I , böse,, etragene Genofssenschaft mit nnheschrän. , ͤ i =. ; . ; , . . o. mittel - ö 9 KRheinische ... ..... 33 11. . —— lerragg nf n, senichgfinetrn he n, mranmmeim 1K. Nr. 1862 1 Unter 5 M Lc ftr he Gre, n ,, Desterr. Gold · Rentt..¶ 0 Ii. id 1000 a. 00 fl. G. 33 Job de. d, ene ä., eh u. zss * igt, ö Saaltahr .... . li,, geg n , , . Umgegend; 3. zu Rittershausen. des Genosfenschaftsregifters; Firma landmwirth⸗ für den Seldiner Kreis und das Soldiner Wochen rg sledern sern Harstentes Kid gewählt: do. do. kleine 4 I/4. 10 200 fl. G. 94.00 B do. Städte Pfd. iss 4 16. 1. 30900. 390 M lol, oob: Weimar Seraer ... 4 17. hoo -= 50 M0. . ) Gegenstand des Unternehmens: schaftlicher Edousum verein Gelliugen, wurde blatt veröffentlicht. ö H gern gem, tu blen! Wäre als do. do. pr. ult. Marz . Schwei Cidgen. c3. 3d ö 1.7 Ijbo0 Fr. ö Werrabahn 188. - 86. 1 151.7 15605 - 300 M . H gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs beute eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dire ter do. Paier · Rente. 44 12.83 1000 u. 199 74,00 bi do. do. neaeste 36 11. 10060 1665 Fr. . ö staffen ünb. Hegenftnden des londwirih, Abanderung' der Statuten nach Beschluß der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ) Bägen Hieronymus Stegemann junr. als do. do. 4 I5. 11 1000 u. 100 fi. 3, 70et. B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 00 A 8ü50 6 4 schaftlichen Betriebs; Generalversammlung vom 13. Februar. Soldin, den 15. März 1890. S f eift fibre do. do. pr. ult. Marz do. Rente i853 5 j /i. 4665 A S2, 75 bi G . . 2) Een en ff tiicher Verkauf landwirthschaft⸗ ; n,, , ö , nn,, . Königliches Amtsgericht. . 3) Vollimeier Heinrich Stolle zu Holzhausen als ö. 3 ö Mir 1/5. 5 1000 u. 100 fl. 186,50 b 2 e dt n,, 5 , . ö 96 tzeugnisse. umvoerein un atzvere z w ; italicd. ö pr. ult. —— . 8. . 1s6. l ö. 3 Sor 9 e cher die von der Genossenschaft getragene Genofsenschaft mit unbeschrä mkter r. z3s53] 1 4 H Mitglied do. Silber Ftente. 44 11.7] 1000 u. 100 fl. 3, ob do. do li lan ö . 4 *ss Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Being von Preuß. Zz a Consolt. ö ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen, sowie die Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens: I) ge, V 6 29 Laut Beschluß vom 198. d. M. ist . (unterschrijt ) do. do. kleine 4 II. 100 fl. 73, So bz Spanische Schuld... . 4 it Me. 2a00οο - 1000 pes. 77, 60G kl. f öffentlichen Blätter, in welche dieselben aufjunehmen meinschafflicher Einkauf von Verbranchssstoffen und heute Fol. unseres Genoffenschaftsregisters einge⸗ do. do. 4 14. io) 1000 u. 100 fi. do. do.p.ult. Maͤrz ai 35G il Berl · Stett M. En l 5. 800 135 , wtandist * sind: Gegenftänden des landwirthschaftlichen Betriebs; tragen worden: . do. do. kleine 4 1 /a. io 100 fi. —— Stockhlm. h . v. 5s /sss 4 11.7 P00 —=D2G0Ꝙ D t. . f. 6 1 3 9h . oo * 160. J ,, 82 4 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Y gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher urenerter v en, . ; do. do. pr. ult. März do. o. v. i886 4 15. 11 2000 - 200 Kr. . 6 7 3 1 39. . ,.. Pos. o G lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Erzeugnisse; Befanntmachungen erfolgen unter der . Ude ste 6 arlehnskassen verein, einge⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. do. Loose v. 1854. 4 14. 260 fl. X. M. . do. do. v. 18374 1 / 3.9 ,, 50 bz sl. 1 3 4. . it . der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ . der Genossenschaft. gezeichnet von jwei Vor⸗ Sin er essenschent mit unbeschränkter Gerl . do. Kreb. ⸗Loose v. H8 . 100 fl. Oe. W. 325.090 do. Stadt · Anl.. abi. 1 c, . 8 i z 1863 e . e. , . 8 mitgliedern, die von dem Aufsichtsratk außgehenden, ftandemitgliedern im „landwirthschaftlichen Wochen . 83 . ; erlin: Verle de, Crped mon (STF) do. 1860er Loose; . 5 16. ii 1600. 500. 100 fl. 18,75 bi do. do. kieine 1nse. n S0O0 u. 400 Rr. 7 Tͤln· . an B. ZI IM. , wo oo, ooG unter Benennung desfelben von dem Präsidenten blatt,“ . . 5 atuts vom 8. Februar 1880, erlag * 9. do. do. pr. ult. März 118502, 70 b; do. do. neue v. S5 Wii, Fogo Tr. ol oobz G i r r r dm I. 103 ch wo doch untetzeißnetenancgiee find' n den Organ des Verein Pie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. b. der Sitz der Genossenschast ist udefiedt; Drug der Norddeutschen , und Verlags ˖ do. Loose v. 18684.. ** 10 u. 509 fl. 307, 00bi; do. do. Ileine 4 1/4 SM u. M xc. . Rheinische v. a u. Sz); . 19 SX M ioo oog Jiaffe aische Land. und For fwirthe ze werder ichen. J noffenschaft erfolgt durch jwei Vorftandsmitglieder ! e. Gegenstand des Unternehmens ist: Anstalt, Berlin 8wW., Wilhel mftraße Nr. 32. do. Bobenkro. Pför. 1 1/5. 1. 20000- 200 Æ —— do. do. do. Sn id sz. ) Sb = 00 Fr. BPosiS B do. fi n. a Lisa. i'. Soo M Gios zo; os 8oG

ö .