bos Po. o
600 — — 1338, 00 b; G 275, 00 bj B
132 006 22,25 bz 93, O0 bz 94,75 b; G
Stobwasser .. 2 — 4 1.4. Strls. Splk. Et. S 6 — 3 1. Strube, Armatur. — Suden. Maschin. 18 — 1 Subt. Imi. Ih o * Tapetenfb. Nordh. 7 — ᷣ* Tarnowitz 8 - 4 de. St. Sr. 6 - 5 8 -= 6 Union Baugesells. 5 — 4 19, 900 b6 Ber. Hanffchi. Fbr. II- 4 2 Ritt. Speiche · H S — 1 ji. 7277 5b; G Bulean Bergwerk —— 4 177. 90 — — Weißbier ¶ Ger). ; do. (Belle) ; — — do. (Hilseb.) 7 102, 256 Wissener ergwk. 28, 1096 Zeitzer Maschinen 20 264, 75 bz
Versichernngs · Gesellschaften. Cours und Dividenbe — „ pr. Stck. Dividende pro 1388 1889 Aach. M. Feuer v. 20e or. 1000 - 420 — Aach. Rückvrs. G 200/ov. 4000 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 /o v. 00 Mn 120 Br. Feuervs. ⸗ G. 2 O0υοv. 1000ις 176 Brl. Hagel · A. G. 200 jo v. 100093 149 rl debensv . G. Mo ov. 1663 i311 k 200 /o v 500 σνω 48 Cöln. Rückvrs. G. 200 /ο v. 500 MG 40 Colonia, Feuerv. 2 Mo v. 10007 3ο0 409 Concordia, Lebp. 2M /S. 100043 34 Bt. Feuerv. Berl. Wo /o v. 1000 90Mνtn 84 Dt. Lloyd Berlin WM Mo v. 10990710 200 Deutsch. Phönir 200 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 26 3 9½ v. 24006 150 Dröd. Allg. Trop. 10050. 100072, 300 Důffid Trop. V. Ho op. 1 S ο : 55) Elberf. Feuer vrs. 200 / v. 1000310 270 53 A. Vrs. 200 / v. 1000Mr 200 Germania, Lebnsv. 200 v. H000νn 45 Gladb. Feuervrs. 00 v. 1000320. 0 Leipzig. Feueryrs. S o / ov. 19006300 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1009310 30 Magdeb. Feuerv. 200½ο v. 10007 225 Magdeb. Hagelv. 33 zo / av. 00 Mun 75 Magdebk. Lebens v. 2000. 009M) 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 10907 45 Niederrh. Güt. A. 1009. 500MMνn 8 Nordstern, Lebys. 200 v. 10007, Oldenb. Vers.⸗G. 200½ v. 500M, 46 r , . 200 lo v. 500 Mn 37 Preuß. Nat. Vers. 2ho/o v. 400er 7 Providentig, 19 ,σS von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 /. 1000 Rhein. Wstf. Rd. 100 / ov. 400530 Sächs. Rückv. Ges. H/ o v. 00 Mννm
108056
18058 31006 18116 12903 3516
199606 34256
18193 35065 3760 b3 B 2563 zõhg K lbb b G
57106 705B 155606
3706 1025 G
17008 11238 7306
115606
2
ö ö. . 2 6 ,
7256 49748 15266 4216 33506
Schls. Fenerv. Gj. 200 /o v. SH Mcibn
Thuringia, V. G. 2000. 10009½ 240 Trantaklant. Gut. 206 /ο v. 1500. 120 Union, Hagelvers. 200 v. 00Min 60 Victorig, Berlin 200 0. 19008300 1565 Wstdtsch. Vs. B. 206 / ov. 1000 0ν, 75
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 24. März. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung; und mit zumeist etwas niedri⸗ geren Coursen auf spekulativem Gebiet die von den fremden Börsenplãtzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten geschãft⸗ liche Anregung in keiner Beziehung dar.
Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen ruhig und die Spekulation zeigte sich eher zu Abgaben ge⸗ neigt, doch entwickelten sich auf der Basis von Deckungskäufen wiederholt Schwankungen und der Börsenschluß erschien fester und lebhafter.
Der Kapltalsmarkt erwies sich ziemlich fest für beimische solide Anlagen bei theilweise regeren Um- sätzen, während fremde, festen Zins tragende Papiere schwach lagen, namentlich Russische Anleihen und Ungarische Goldrente schwächer, Italiener fest.
Der Privatdiekont wurde mit 37 9 notirt, Geld zu Prolongatienszwecken mit 66 —=— 60 / gegeben.
Bankaktien lagen rubig und in den Kassawertben wenig verändert; die spekulativen Devisen Anfangs schwach, dann fester und Diskonto ⸗Kommandit-, Ber- liner Handelsgzesellschafts · Antheile lebhafter.
Industriepapiere waren sehr ruhig und schwach; Montanwerthe unter Schwankungen ziemlich belebt und schließlich fester,
Inländische Fisenbahnaktien lagen Anfangs schwach und ruhig, befestigten sich aber später und gingen ziemlich lebhaft um. „ Ausländische Eisenbahnaktien unterlagen theilweise stärkerem Angebot, blieben aber im Allgemeinen ruhig.
Breslau, 22. März. (W. T. B.) Schwankend. 35 Ld. Pfdbr. 98,25, 4 Yo ung. (ldr. z, 28. Konsolidirte Türken 18,090, Türk. Loose 79, bo, Broöl. Diskontobant 109, 06, Brsl. Wechslerb. 107,00, Schles. Bankverein 125.00, Kreditaktien 168,35, Donnersmarckh. 81, 90, Oberschles. Eisen 104,00, Opp. Cement 115,50, Krarnfta 140,50, Laurahütite 146 75, Verein. Delf. l, Oo, Dest. Banknot. 170,75, Rass. Bankn. 220,00, Schles. Zinkaktien 182.00, Oberschles. Portland ˖ Gement 126,50, Kattowitzer 1 für Bergbau und Hüttenbetrieb
Fraunksurt a. M., 22. März. (B. T. B.) (Schluß · Course Matt. Londoner Wechsel 20. 35, Parlser Wechsel 8ol'6. Wiener Wechse 170,537, Reichsanleihe 106,60, Oest. Silberrente 74 10, do. Papierr. 73, 00, do. 9 5s0 Papierr. S7, 090, do. do Goldr. 93,50, 1860 Loose 119,90, 4 0i0 ungar. Goldrente 85.39, Italiener 91,40, 1880r Rußsen 93, 10, II. Drientanl. 67, 90, II. Orientanl. 67.10, 5 vo Spanier 72, So, Unif. Egypter 84,00, Ran. Türken 18,9), 3 o,o port. Anleihe 63.40, 5 H serb. Rente S2, 80, erb. Tabackr. 82,00, ᷓ a amort. Rum. S7, 10, 60e kons. Mexik. 9300, Böhm. Westbahn 280,1 Böhm. Nordbahn is!, Central Pacifie — —, Franzosen 186, Galiz. 1633. Gottbb. 161,10, Hesf. Ludwigsb. 115,50, Lomb. 1038, due · Büchen 170, 30, Nordwestbahn 1734, Kredit ⸗ aktien 260, Darmstädter Bank 161,00. Mittel Renne, Räedilbant. Jög 36. Reichsbank 135 36. Yig onto Somm. 2265, 0, Dresdner Bank 14970, 4 Guano · W. 1465,00, 4 M griech. Monopol, Anl. 20, 48 */ Portugiesen 96,70, Siemeng Glas- industrie 148,30, La Veloce 94. 30, Gelfenkirchen FGußstahl und Gisenwerke (Munscheid) 144.650, Privatdigzc. 1 da.
Fraukfurt a. M., 22. März. (W. T. B) Gffekten · Soeietãt. (Schluß.) Kreditaltien 60h, Franzosen 1864. Lombarden io 2g, 40,0 ungar. Goldrente S6, 80, avpter 94,26. Gotthard habn 151,30. Distonto⸗Kommandit 225,60, Dresdner Bank 150 00 Vel ece 92 20, Mainzer 116. Stil.
Leipzig. 33. Mär säöß. . (Schuß Canrfe) ö a sächs. Rente 983 06, oo do. Anleibe 10049, Buschtbierader Gisenbahn Litt. A. 176,50, Buschth. Eis. Tit. B 1686 c Böhm. Ford tahrn. Att. 16 deipzʒiger FRreditanstast · Aktien 199,75, Leipziger Bank Aktien 120 00, Credit. u. Sparbank zu gemp ig Hegg, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 25250, Sachsische Bank ⸗ Aktien 112575, Leipziger FKammg.⸗ Spinnerei Akt. 210 09, . Kette. Deutsche Elbschiff. A. 6. go, Zuckerfabr. Glauzig A. 103 99, guckerraff. Halle Akt. 143.59, Thür. Gas ⸗Gesellschafts Aktien 168. 60, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl-Fahr. 105.00. Desterr. Baninoten 170, 9090, Mansfelder Kuxe 710.
Damburg, 272. März. (G. T. B.) Befestigt. ,, d Mo Consols 105,20, Silberrente 73, Io,
est. Goldrente 9d, 00, 40/9 ungar. Goldrente 86, 90, 13650 Loose 118,6, Italiener 91,60, Kreditaktien 260 28, Franzosen 46450, Lombarden 256,00, 1880 Russen 86, 5, 1883 do. 108,25, JI. Drientanl 66,0. III. Orientanleihe 65, 60, Deutsche Bank 163,30. Dis konto Kommandit 225.26, Nationalbank für Deutschland 127.25, Hamburger Fommer)= bank 18160, Norddeutsche ant 161.20. Lübeg Büchen 17150, Marienbg-Mlawka ob 40, Mech. Friedrich Franz — — Ostpr. Südb. 86.20, Laurah. 145.00 . Nordd. Jute ⸗ Spinnerei 140 06, A.-C. Guano W. 147 00, Hamburger Packetf. Akt. 14250, Dyn. - Trust. A. 141,75 Privatdiskont 4 0.
Damburg, 2. März. JS. T. B). Abend. börse. Oest. Kred. 260 00, Franzosen 466. 06, Lombarden 256, 0, Main er i 15.50, Marien burg= Mlawka bh, 20, Lübeck. Büchen 171.20, Diskonto⸗ Kommanzit 225, 10. Laurahütte 145, 60, Packetfahrt 14310, Tynamit Trust 141,10, Dortmunder Union ga 900. Still.
Wien, 22. März. (W. T. B) (Schluf-Gourse) Dest. Silber. St 0, Buschtb. Eif, 415, 00, Elbethalb. 216.00, Nordb. 2620, 00, Lemb. Czernowitz 227,00, Pardub. 170,00, Amsterdam 98,85, Deutsche Platze 8. 0. Londoner Wechsel 119,B50, Pariser Wechs. 4736, Russische Bankn. L29, Sil bercoupens 100.
London, 22. März. (43. T. B.) Sehr ruhig. Englische zz é½ Gonsols 97 Vis, Preußticht 4 Consolsz 105, Italienische so Rente 81, Lom— barden 115, 4 is0 konsol. Russen 1889 (I. Serie) 34, Konv. Türken 174, DOest. Silberr. 74, do. Qoldrente . . . , Goldrente 853, 4 0,o Spanier 73, 50 / g priv. Egypt. 105, a o /o unif. Egypt. 843, 3 odo gar. 1008, 460 egypt. Tributanl. v7t, 60so kons Mexikaner 95k, Ottomanbank 113, Suei= aktien Olk. Canada Pac. 44, De Beers Aktien neue 163, Rio Tinto 153, Platzdizc. 2, Silber 453.
Paris, 22. März (B. T. B.) Schluß Course.. Träge. 3 Yo amort. Rente 2 25, 3 Co Rente 57, 65, 46 0½ Anl. 105, 82, Ital. Do /g Rente al, 95, Oesterr. Goldr. 944, 40g ung. Geldr. 3606, 60 unif. Egypt. 476,96, 4 0 spanische äußere Anleibe 3E. Konvertirte Türken 18009, Türt. Loose 71,40, 4 ß, priv. Türk. Oblig. 484,00, Franzosen 467.50, Lombarden 278, 5, Lombard. Prioritãten 318.15, Banque ottomane 537,50, Banque de Paris 78590, Banque d' ECtzeompte o] 6, 35, Credit foneier 1307,50, do. mobilier 468,76, Meridional · Aktien 672.560, Pananama⸗-Kanal⸗Akt. — —, Panama Holg. Obl. 39, 00, Rio Tinto Akt. 402,50, Sue lanal . Altien 2305,25, Wechsel auf deutsche Plätze 1225, Wechsel auf London kurz 260, 22, Cheques auf London 25, 24, Gomptoir d Ggcompte neue 612.60.
Paris, 72. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30,0 Rente 87, 73, Italiener 92,023. konpertirte Türken 18,65, Türkenl, 71637, Spanier . unif. Egypter 476,56, Rio Tinto 401,87.
uhig.
St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.) Wechfel auf London 91, 9M. Russische IJ. Orient ˖ anleihe 100, do. II. Orientanleihe 997, do. Bank für auswärtigen Handel 2699, St. Petert⸗ burger Diskonto⸗ Bank 672, Warschauer Disconto. Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 536, Russ. 48 Yi Bodenkredit · Hfandhriefe 1433, Große Russische Eisenbahnen 250, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1061.
Amsterdam, 227. März. (W. T. B.) (Schluß Course) Dest. Vapierrente Mai November verzl. 723, SOesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 723, do. Gold⸗ rente — 4 , ungar. Goldrente 858. Russische große (eisesbahnen 1196, do. J. Orientanl. —. do. 11. Orientanl. 648, Konv. Türken 175. 34 */o holländische Anleihe Io2z, 8 ofs garant. Transb. Eisenb. Oblig. L Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien II6, Marknoten b. 25, Russ. Zoll ⸗ Coupons 18923.
Siem ⸗ Jork, 22. März. ¶ . C. B.) (Schluß · Cour se) Ruhig, aber fest. Wechsel . London (60 Tage) E 82at, Cable Trangserg 4, sx; , Wechsel auf Paris (66 Tage) 6, 31z, Wechsel auf Berlin 66 Tage) 91, ösJ fund. Anleihe 1321, Ganadian Paeifte Artien 71lz, Centr. Pac. do. 315, Chicago u. Rorth· Western do. 111, Gbicago, Milwaukee u. St. Paul do. 683, Illinoig Central do. 1141, Lake Shore Michig. South do. 107, Louisville u. Rashbille do. Saz. N. J. Lake Grte, u. West. do. 253, J. Y. Lale Erie, West., 3nd Mort Bonds jh f, R.. Cent. u. Hudfon River ⸗Aftien 106J, Northern Pacifie Pref. do. 7223, Norfolk. u. Western! prej. vo. Cbf, Philadeiptziia u. Heading do. oz, St. Louiz u. San Francigeo Pref. do. 374, Union Pactfie do. 623, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 263. .
Geld jeichl, für Regierungs bonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 . =
Rio de Janeiro, 2. Mãrj. (W. T. B.) Wechsel auf London 22.
Produtten · nud Waaren ⸗ Börse.
Berlin, 26. März. (Amtlich reis fe st⸗ steslung von Getreide, Mehl, Oel. Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Raubwehen) per 1060 Eg. Loco fest. Termine im Verlauf höher. Gek. — t. ,,,, — M Loco 180 - 198 M nach Qual. Kleferungsqualitä; 18 , ver dielen Monat — per April · Mai 192 5 — 194,75 — 265 bez., per Mai uni 193, 25 — 195 — 193, 23 bez., Per Juni Juli 193.5 — 195 — 194,5 bez., Ver Juli August 190 5 — 190 bez., ver August⸗Seytember — per September ·˖ Oktober 183,5 — 184,5 bez.
Roggen Ver iobo kg. Loco billiger. Termine nie⸗
driger.· Gelündigt = H. Kündigungẽpreig — Loco
169 174. 4 nach Qualit. Lieferungsqualität 170,5. , ver: diesen Monat = ver Man · ril —. April · tai 169, 25 — 75 —- 5 bez., per Mai- Juni 166,75 — 167, 23 — 167 bez., per ni⸗Juli 165 — 161, 753 165,75 — 25 bez., ver Juli ⸗August — ver n , , . per September⸗Ottober 155,5 — 275 — ey.
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 146 - 205 M nach Qual. Futtergerfte 140 155
Hafer ver 1000 Eg. Loco fest. Termine still. Gelündigt — t. Kündigungsrreiz;—= ** Loco 1695 183 nach Sualltãt. Lieferufgs- Qualitat 167,0 S6. pommerscher mittel bis guter 67 = 174, feiner 175 — 180 ab Babn bei., per diesen Monat —, per April Mai 161,5 - 162 - 161,75 bez, per Mai uni 166 5— 75 bez., per Juni-⸗Juli 166 bez, per Juli⸗August 151 6, per September⸗Oktbr. 145 bez., per Oktober⸗November —,
Mais per Jo00 kg. Loco unverändert. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 151— 125 ½ nach Qual., ver diesen Monat —, per März ⸗April — per April⸗Mai 108,5 bez., per Mai Juni 108,75 bez, per Juni ⸗Juli 109,75 bez., per Juli⸗August 111 bez., per September, Okto ber —
Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 170-210 , Futterwaare 156 - 162 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekaͤndigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — Ss, per diesen Monat, per Mär April und per April⸗Mai 23 —= 05 ber, Per Mai⸗ Juni — per Juni ⸗Juli — per September Oktbr. =
Rüböl per 106 kg mit Faß. Termine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —. Loco ohne Faß — ver diesen Monat 6863 *, per März⸗-April 68,2 M, per April ⸗Mai 677 be, ver Mai ⸗ Juni 66,4 S6, per September⸗ Oktober 56,5 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg rit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine — Gekänd. — kg. Kündigungspreis — ö. — A, per diesen Monat —, per Februar⸗
ärz —. ;
Spiritus mit 50 „ Verbrauchgabgabe per 1001 2 Ibb M = 10000 nach Tralles. Gekündigt = Kündiaunge preis — Æ Loco ohne Faß 54 bez. ver diesen Monat — per März ⸗April = ver April ⸗ Mai —, per Juni ⸗Juli — per Juli⸗August —, per August⸗ September —.
Spirituz mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 X Io0 o/ g 2 10 000o nach Tralles. Gekünd. — I. Fründigungspreis — A6. Loco ohne Faß 34,4 3 bez, per diesen Monat —.
Sxlttti nent 50 M Verbrauchs abgabe per 1601 2 Joho / K 19 000 nach Trallet. Gekünd. — l. Kündigungtpreis — „ Loco mit Faß —, per April ⸗-Mat — bez.
Spiritus mit 70 Verbrauchg abgabe. Etwas master. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — „S0 üoco mit Faß —, per diesen Monat und ver März⸗April 34 bez, per April⸗Mai 34 - 1-33, 9— 34 bez, ver Mai⸗Funi 34,12 — 1 bez., per Juni⸗ Juli 34,35 = 4 —– 3 bez., per Juli ⸗August 34,89 D 3 bez., per August⸗September 36,3 —? bez., per September ˖ Oktober 35 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,5 - 25, 00, Nr; 0 24.75 — 23650 bez. Feine Marken über Notij bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23,25 —– 22,5, do, feine Marken Nr. O u. 1 245 15— 23,25 bez. Nr. O it M böher alg Nr. O u. 1pr. 1090 kg hr. inkl. Sas.
Bericht der staͤndigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 29h = 3, 0 M pro Schoc. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2.50 „ per Schoc. Kalkeier je nach Qualität — Æ bis — MÆ per Schock. — Sehr festund lebhaft.
Berlin, 22. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Poltzei⸗-Dräsidiums.
Höchste Niedrigste Prei
e.
Per 100 kg für: 9
,, 60
J rbsen, gelbe zum Kochen..
Speisebohnen, weiße.
ö
Kartoffeln.
Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.
Schweinefleisch 1 kg.
. J
. kg.
Butter 1 kg...
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg.
Aale ; ander echte
Barsche
Schleie .
Bleie .
Krebse 60 Stück,. ... . 110 Stettin, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗
markt. Weizen matt, loco 180-188, do. ver
April ⸗Mai 187,50, do, vr. Juni-⸗Juli 188350
Roggen niedriger, loco 160 - 166, do. vr. April⸗Mai
1665,50, do. vr. Juni-⸗Juli 165.0090. Pomm. Hafer
loco 158 - 14 Rüböl ruhig, pr. März 68. 00,
pr. April ⸗Mai 68,0. Spiritus matt, loco
ohne Faß mit 50 Æ Konsumfsteuer 53,80, mit
70 f Konsumsteuer 34,20, pr. April ⸗Mai mit
70 0 Konsumsteuer 34,10, pr, August ˖ Seytember
mit 79 M Konsumst. 35, 109. Petroleum locg 11,90
. 3 . ö 3 ö. B.) Spiritus
ne Fa er 53, 00, do.
ö. . o. loco ohne Faß
agdeburg, 22. März. (W. T. B. ucker⸗
bericht. Kornzucker exkl., von 920 / ja ) ,
exkl., S3 'so Rendement 15 90, Nachprodutte, exkl.
75 9600 Rend. 13,40 Schwach. Brodr. J. 28, 26,
Brodr. II. —— . Gem. Raffinade II. mit Faß
N, 00, gem. Melitz J. mit Faß 26,75. Ruhig.
Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg
pr. Mär 12.2271 bez., 12,25 Br., vr. Aprsit 12,221
bez., 12,25 Br., pr. Maj 12,323 Gd., 12,40 Br,
pr. Juli 1250 bez, 12,60 Br. Matt.
Köln, 2. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 20 00, do. fremden loco 21,59, pr. März 26, 65, pr. Mai 20, 55, vr. Juli 20,66. 6 hiesiger loco m 50, fremder loc Ig 55, pr. Hiär 16, 5, pr. Mal 16, sb, pr. Inn) 16445. Hafer biesiger loco 16, 00, sremder 17,00 Rüböl loco 73, 00, pr. Mai 69, 50, pr. Oktober 60.20.
e RñILX
— 2 S O
— do — — d do MM R d = .
T. S.) Petro⸗
Gremen, 22. März. (W. ver . . Ruhig, fest. Standard white
„65 Br.
Hamburg, 22. März. ¶ W. T. B.) Getrei de⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein., loco neuer 185— 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 175 - 185, russischer loco eig 114 — 124. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübsl (unxrerz) fest, loc9 J09. Syirilus ruhig, br, März 226 Sr., pr. April ⸗Mai 223 Br., vr. Mai⸗Juni 226 Br., pr. August ⸗ September 236 Br. Kaffer ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum still,. Standard wbite loco 6.70 Br., vr August Dezember 7.00 Br.
Hamburg, 22 März 356. X. D.) Sach. mittagebericht Kaffee. Good average Santos vr. März 845 vr. Mai 84t, pr. September 824, pr Dezember 783. Behauptet.
Zucker markt. Basig 88 0/0 Rendement, neue Ufange, frei an Bord Hamburg pr. März 12,25, pr. Mai 12,35, pr. Juli 12,55, pr. August 12 623. Flau.
Wien, 22 März. (W. T. B.), Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühs ahr 9, C4 Gd. , 9,06 Br.. vr. Herbst sos Gd, F, 97 Br. Roaggen vr. Frühjahr 8.49 Gd. 8.51 Br., pr. Herbst 6,84 Gd, 686 Br. Mais pr. Mai- Juni 319 God.. 9 Br., ane n g . Gd., 5,35 Br.
afer pr. Frühjahr 8, „8,52 Br., pr. Herb karge sd. .
London, 22. März,. (W. TX. B.) 969660 Jara⸗ jucker 15 träge. Rüben ⸗Rohzucker neue Ernte 123 matt, Centrifugal Cuba 14t.
Liverpool, 22 März. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8000 B., davrn für Spekulation: und Expert 1090 B. Zest. Middl. ameril, Lieferung: März. April 63 Verkäufer Preiß, April Mai 65ss. do, Mai- Juni 6s do., Juni⸗Juli 6iz / 9 Käuferpreis, Juli⸗August 6 / n do., August⸗September 6üu / do, September 6e, do., September Oktober o d. Berkäuferpreis,
Paris, 22. März. (W. T. B) (Schlußbericht.) Rohjucker 88b/o ruhig, loco 30, 5a 31. Weiher Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 109 Kgr. pr. März 3475 pr. April 346 80. pr. Mai ⸗August 35,30, pr. Ok⸗ tober · Januar 35. 30.
Amfterdam, 22. März. W. T. B.). Java Kaffee good ordinary 566 — Bancazinn baz
Amsterdam, 22. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 200, pr. Novbr. —. Roggen pr. März 1444146à144, pr. Mai 141, vr. Oktober 1334132.
vtew - York, 22. März (W. T. B.). Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 114, do. in New-⸗Orleang 101516 Raff. Petroleum 70 Gοoᷓ Abel Test in New⸗Vork 7,25 Gd., do. in Philadelphia TL2b Gd. Rohes Petroleum in New Jork 7, o, do. Pipe line Certificates pr. April 87. Fest. Schmal; loco 6,50, do. Rohe u. Brother 6,95. Zucker (fair refining Muscovados) H / is. Mais [New) 373. Rother Winterweizen loco 308. Kaffee (Fair Ric) 20t. Mehl 2 D. 65 C. Getreidefracht 4. Kupfer pr. April 14,30. Weizen pr. März 893, pr. April 884, pr. Mai S88z. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary vr. April 17.47, vr. Juni 17.02.
Generalversammlungen.
Osnabrücker Vauk. Ord. Gen. Versi
in Osnabrück.
Admiralsgartenbad. Ord. Gen.
Vers. in Berlin.
3. Coburg Gothaische Credit: Gesell⸗
schaft. Ord. Gen. Vers. in Coburg.
Grube Leopold bei Edderitz. Ord.
Gen.⸗Bers. in Cöthen.
Actien : Gesellschaft für Hut ⸗˖
fabrikation. Außerord. Gen. Vers.
in Guben.
Große Berliner Pferde ⸗Eisen⸗
bahn · Aktien · Gesellschaft. Ord.
Gen -Vers. in Berlin.
Wiener Bank ⸗VWerein. Ord. Gen.
Vers, in Wien.
Rheinische Credit ⸗Bauk. Ord. Frankfurter Ver⸗
29. März.
Gen. Vers. in Mannheim. Providentia, sicherungs · Gesellschaft Ord. Gen. Vers. in Frankfurt 4. M. Maklerbank. Außerord. Gen. Vers. in Berlin.
Berliner Spar und Depositen⸗ Bank. Ord. Gen.⸗Pers. in Berlin. Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Well blech ⸗Konstruktionen vorm. 36 c Co. Ord. Gen. Ver. in
erlin.
Gladbacher Spinnerei & Weberei. Ord. Gen. Vers. in M. Gladbach. Deutsche Bank. Die auf den 9. April er. einberufene ord. Gen⸗Vers. wird auf den 11. April verlegt.
, Bauk. Ord. Een. ⸗Vers. in Sera.
Aktien ⸗Gesellschaft für elektrische Glühlampen (Patent Seel). Ord. Gen. ⸗Vers. in Berlin.
Preußische Immobilien ⸗Attien⸗ Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Attien⸗Gesellschaft für Bauaus⸗ führungen. Ord. Gen. ⸗Vers. in Berlin.
Bielefelder Aktien Gesellschaft für Mechanische Weberei. Ord. Gen. Vers. in Bielefeld.
Berlin · Anhaltische Maschinenban⸗ Attien · Gesellschaft. Außerord. Gen. Vers. in Berlin.
Prenusische Central Bodeneredit Attiengesellschaft. Ord. Gen · Vers. in Berlin.
Schlesischer Bank ⸗ Verein. Ord. Gen. ·Vers. in Breslau.
Geraer Handels ⸗ und Credit⸗ Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Gera. Bank für Rheinland und West⸗ falen. Ord. Gen. Vers. in Köln. Credit⸗Anstalt für Industrie Handel. Ord. Gen. Vers. in Dresden. Deutsche Effekten · & Wechsel · Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Frank ⸗ furt a. M. ; Vereinigung ⸗Gesellschaft für Steinkohlendan im Wurm ⸗Nevier. Außerord. Gen. Vers. in Aachen.
Rüben⸗ Rohzucker J. Produ
Deutsch er RNeichs⸗Anzeiger
und
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich M 50 .
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung au;
für Kerlin außer den Post Anstalten auch die Expedition
gw., Wilhelimstraste Nr. 32. Einzelne Uummern ko sten 25 8.
.
—
* k
.
ä 77.
6
Berlin, Dienstag, d
Königlich Preußischer Sta
*
.
Inserate nimmt an:
die Königliche Ezpedition des Jeutschen Reichs Anzeigers
j . ** . t und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers 9 .
* J a 18 1 77 ? ö = 3 1 7171.
Berlin 8II., Wilhelmstraße Nr. 32. ]
en 25. März, Abends
— 2
1890.
—
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht; den Herzog Nicolaus von Württemberg, Königliche oheit, ; den hohen . Major und Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗ Brigade Albert Prinzen zu Sachsen⸗Altenburg,
Durchlaucht, . den De cdl g lbenten Albrecht von Schlieckmann zu
Königsberg i. Pr., . . den Sberst und Commandeur des Fufilier⸗Regiments Graf Roon (Ostpreußischen) Nr. 33 Wilhelm Freiherrn von Romberg, ö . ; den Lieutenant der Reserve des e r r che, Husaren⸗Regi⸗ ments Rr. 12 und Fideikommißbesitzer Hans Joachim vo ö. Grederlow auf Groß Saalau bei Domnau i. Ostpr., den ziir r er 2 la suite des Ulanen⸗Regiments Graf zu Dohna ( Ostpreußischen) Nr. S und Vorsteher der k zu Königsberg i. Pr. Fritz von o erster, den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 5. Ostpreußischen nfanterie⸗Regiment Nr. A Ludwig von Bolschwing; den Rittmeister und Escadron⸗-Chef im Ulanen⸗Regiment Graf z. . (Ostpreußischen) Nr. 8 Ludwig von o ehm, den Rittmeister und Escadron Chef im 1. Hessischen Husaren⸗ Regiment Nr. 13 Friedrich von Schmeling, den Lieutenant a. D. und Majoratsbesitze Achim von Karstedt auf er bei Herzsprung, Kreis Ostprignitz, den Hauptmann un Se g im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35 Albert Freiherrn von Sel d, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Garde⸗Kürassier⸗Regi⸗ ment Berthold von Neum ann-Cosel, . den Hauptmann und Compagnie ⸗Chef im Garde⸗Jäger⸗ Bataillon Dagobert von Rentz ell, . den Major a. D. und Legations-Rath Dr. jur. von Winckler zu Konstantinopel, . . . den Rant und Compagnie⸗Chef im Füsilier⸗Regiment rinz Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35 Bertram von Heyde breck, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ Regiment Curt von Knorr, den Major a. D. Gebhard von Alvensleben zu Frank⸗ furt a. d. Oder, . den außerordentlichen Gesandten und , Minislẽr Friedrich Ludwig Werner von ergen zu uatemala, . den Ritimeister und Escadron⸗Chef im Kürassier⸗Regiment Kaiser Nicolaus J. von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6 Otto von Schwerin, den Rittmeister aggregirt dem 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Milltär⸗Attachs bei der Gesandtschaft in Bern Paul von Funcke, den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Pommerschen Jäger⸗ Bataillon Nr. 27 Kopka von Lossow, den Regierungs- Rath und Erb⸗Kämmerer im Herzogthum Hinterpommern und im Fürstenthum Kammin Paul von Somnitz zu Stettin, den Landrath Dr. jur. Victor von Koerber zu Bergen auf Rügen, den . e, Afsessm Hermann von Somnitz zu nklam, 6. den Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Max von X eiher auf Groß⸗BVoschpol, Kreis Lauenburg in Pommern, den Premier Lieutenant der Landwehr und Gutsbesitzer Hans von Heydebrand und der Lasa auf Klein Guttowy bei Wreschen, 29 den Rittmeister im Regiment der Gardes du Corp, Mid Adjn⸗ tanten der 10. Division Hans von Arnim, den Landrath Günther von Blankenburg zu Samter/ den Vieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Georg von Brandis auf Neuhaus bei Schwerin a. d. Kanlthe, den Hauptmann . Ia zuile des. Grenadier⸗-Regiments König Wilhelm J. (2. Westpreußischen) Nr. 7 und kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Alfred von Großbritannien und Ir⸗ land, Herzog von Edinburg, Herzog zu Siegle Leo von Ra detzky⸗Mikuliez, den Kammerjunker und Rittergutsbesitzer Rudolf von Sali sch auf Peruschen bei Stroppen in Schlesien, den Landrath und Kammerjunker Günther Freiherrn von Seher r⸗Thoß zu Grünberg in Schlesien. 3 den Rittmeister der Reserve des Dragoner Jegimentz von Bredow (1. Schlesischen) Nr. 4 und Rittergutsbesitzer ans von Jeetze auf Pilgramshain bei Striegau, den Landrath Günther von Sydow zu Falkenberg in Schlesien, ; ; den Tandegältesten Rudolf von Oheimb auf Wronin,
Kreis Kosel,
den Lieutenant der Reserve des 1.
bei Genthin,
zu Strehlen bei Dresden,
ments Nr. 6 und Rittergutsbesi Seebach auf Großfahner Coburg und Gotha .
den Herzoglich braunschweigischen
fanterie⸗Regiment Nr. 983 H . irchen,
den Rittmeister àz la suite des Br Regiments Nr. 17 und Krosigk
von Funck, den ö und Goetzen
von Buchwaldt auf Rögen, den Rittmeister und Escadron⸗Chef Regiment Nr. 5 Hans von den Rittmeister und Escadron⸗Chef Regiment Nr. J von Berg,
Nr. N von Kropff, den Rittmeister und Ezcadron⸗Chef
von Braun,
von der Reck zu Neuwied,
den Königlich Grafen Adel mann von
besitzer Freiherrn von
reiherrn von Waldenfels andrath Rudolf
berg zu Kirchhain, rungsbezirk Kassel,
besitzer Darmstadt,
Grafen und Edlen Herrn
von 3 a ej zu Dresden, den Königlich sach
der N osel zu Dresden, den Oberst und Commandeur des
goldt, zu Egern am Tegernsee in O Gien anth zu Brüssel,
neralstabs⸗Lorps Hermann
Gemmingen,
den ö 36 Guüstav Biron von Curland auf Polnisch—
artenberg in Schlesien, ; den e en r n non för em von Klitzing zu Breslau,
*
den K. und K. österreichisch ungar des Königlich ungarischen
*
und Rittergutsbesitzer Henning von Klitz Zauche bei Waltersdorf, Regierungsbezirk Liegnitz den Kammerherrn Anton von Alvensleben auf Redekin
den Premier-⸗Lieltenant der Landwehr und Rittergutshesitzer dolf Freiherrn von Bist ram auf Raschwitz bei
Lauchstedt, Reg. Bez. Merseburg, den Sberst- Lieutenant a. D. Ludwig Grafen von Roedern
den Lieutenant der Reserve des Thüringischen Ulanen⸗Regi⸗
im Herzogthum Sachsen—
Freiherrn von Wangen heim zu Braunschweig, den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Anhaltischen In⸗
Flügel⸗Adjutanten Sr. lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Braunschweig,
den Bbers⸗ Lieutenant und etatsmäßigen Stabsoffizier im Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment Nr. 92 Freiherrn
Compagnie ⸗ Chef im 2. Hanseatischen nfanterie⸗Regiment Nr. I6 Maximilian Grafen von
den Premier ⸗ Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Wolf
Boehn den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Infanterie⸗ Regiment
Ulanen⸗Regiment Nr. 15 von . ö. den Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im Dragoner⸗ Regiment von Bredow (I. Schlesischen) Nr. 4 Constantin
den Fürstlich Wiedschen Kammer⸗-Direktor Franz Freiherrn
den Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im 3. Garde⸗
Regiment z. F von Brauns Vürttemdergischen Kammerherrn Rudol
Adelmannsfelden bei Ellwangen a. d. We, den Grafen Conrad von Zeppelin zu Stuttgart, den Majoratsbesitzer Ulrich von Bassewitz auf Schimm bei Ventschow in Mecklenburg, den Rittmeister der Reserve des Bragoner⸗Regiments Freiherr
von Manteuffel (RKheinischen) Nr. 5 und Nitterguts⸗ Langerm ann und Erlen⸗
Ta mp auf Dambeck bei Leizen in Mecklenburg, Aden Regierungs⸗-Rath Dr. jur. Bernd von Bo nin zu Kassel,
den Rittmeister und Escadron⸗Chef ö von Manteuffel (Rheinischen) Nr. 5 Werner den
reiherrn Schenck zu Sch weins⸗ rovinz Hessen⸗Nassau, den Landrath Max von Negelein zu Melsungen,
den Großherzoglich hessischen Kammerherrn und. Majorats⸗ . üudwig Willich genannt von Pöllnitz zu
den Hauptmann a. D. Wilhelm von Bers wordt genannt von Wallrabe zu Darmstadt, e
den Landesbestallten, Mitglied der Ersten Kammer der Stände⸗ versammlung des Königreichs Sachsen
Welß en feld auf Baruth im Königreich Sachsen den . 6 von Arnim auf Kizscher bei
Borna, . k den Königlich sächsischen Staatsanwalt Moritz Maximilian
ischen Hauptmann a. D. Camillo von
fanterie Regiments Rr. 133 Hans George von den Prinzen Franz zu Sayn⸗Wittgenstein-Berleburg den Königlich bayerischen Kämmerer Edmund Freiherrn von
den K. u. K. österreichisch:ungarischen Hauptmann im Ge⸗
, n n z. F. litzing auf
tzer Fritz Freiherrn von Kammerjunker Julius
elmhardt Auer von
aunschweigischen Husaren⸗ König⸗
Eberhard von
Kreis Eckernförde, im Westfälischen Ulanen⸗
im Westfalischen Dragoner⸗
im Schleswig⸗Holsteinischen
chweig,
Adelmannsfelden au
im Dragoner⸗Regiment 14
Negie⸗
Ferdinand zur Lippe⸗Biesterfel d⸗
Königlich Sächsischen 9. In⸗ Man⸗
berbayern,
Freiherrn von u nd zu
ischen Kämmerer und Rath
Géza Böns von Fülpösdarsz und Gärdony zu Budapest,
nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Albrecht von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehren⸗ rittern des Johanniter-Ordens zu ernennen.
Deuntsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Amt Jacoby den Charakter als Hofrath zu verleihen.
Dem Verweser des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Jaffa, Georg J Murad, ist auf Grund des 8. L des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in Verbindung mit 5§. 865 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amksbezirk des Vize⸗Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen und . vorzunehmen und die Ge⸗ burten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.
Bekanntmachung.
Vom 1. April ab sind Briefe mit Werthangabe bis zum Meistbetrage von 8000 „ im Verkehr mit der 6 Post-Agentur in Shanghai (China) zu⸗ gelassen.
Die Taxe setzt sich zusammen aus dem Porto und der i Gebühr für einen Einschreibbrief von gleichem Gewicht, owie aus einer Versicherungsgebühr von 28 3 für je 160 6
Berlin Wei, den 18. März 1899. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sach e.
Bekanntmachung.
Postpacketverkehr mit dem Oranje⸗ reistaat und der Südafrikanischen Republik. Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe im Gewicht bis 3 kg nach dem Oranje⸗-Freistaat und de,. der , Republik (Transvaal) versand werden. Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. Berlin W., den 209. März 1850. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. von Stephan.
Bekanntmachung.
Die Kolonie Halensee wird am 1. April vom Land⸗ bestellbezirk des Postamts in Westend abgezweigt und dem Landbestellbezirk des Postamts in Wilmersdorf bei Berlin zugetheilt. ͤ
erlin C., den 22. März 1890. , Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.
Das erste Heft des neunten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Qber⸗ Secamts ünd der'Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. ide eich u. Co. in Hambur erschienen und zum Preise von 200 M zu beziehen. Mit diesem Heft wird das Register zum achten Bande der Ent⸗ scheidungen zum Preise von 0,50 S6 ausgegeben.
Ft önigreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landstallmeister Wett ich zu e n, elmsgestut bei Reustadt a. D. bei seinem bevorstehenden Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als Geheimer Ober⸗ 6 mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Konsistorial ⸗ Rath, Pfarrer Herdt zu Nor denstadt, Landkreis Wiesbaden, zugleich zum Dekan des Dekanats Wallau im , , Wiesbaden, und den Pfarrer Mencke zu Eschborn, Kreis Höchst, zum Dekan des Dekanats Kronberg in demselben Konsistorialbezirk
Verwaltungs ⸗ Gerichtshofes
zu ernennen.