Dberst Mache, bisher Oberstlt. und etatsmäß. Stabsofftzier des Inf. Regts. Nr. 136. Oberftlt. und tatsmãß. Stabsoffizier Dob bel stein, bisher Major im Inf. Regt. Nr. 53. Major und Bats. Kommandeur Mel m s, bisber im Inf. Regt. v. Wittich Nr. 83. Major und Bats. Kommandeur v. Rex, bisher im . Regt. v. Gersdorff Nr. 80. Major und Bats. ommandeur Lauprecht, bisber im Inf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17. Ueberzähl. Major v Bötti⸗ cher, bisher Hauptm. und Komp. Chef im Inf. Regt. von Courbière Nr. 19. Komp. Chef Hauptm, Frhr. v. Wacht meister, bisher im Jnf. Regt. v. Wittich Nr. 83. Komr. Chef, Hauptmm. Kum mer, bisher im Inf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17. Komp. Chef, Hauptm. v. Schütz. bisher in demselben Regt. Komp. Chef Bullrich, bisher im Füs. Regt. von Gersdorff Nr. 80. Komp. Chef, Hauptm. v. Co r- Fbiere, bisher in demselben Regt. Komp. Chef, Hauptm. v. Mosengeil, biSher im Inf. Regt. v. Wittich Nr. 83. Komp. Chef, Hauptm. Be h⸗— rend, bisher in demselben Regt. Komp. Chef, Hauptm. Crull, bisher im Inf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17. Komp. Chef, Hauptm. Rum mel, bisher in demselben Regt. Komp. Chef, Haupim. Preuß, bisber im Füs. Regt. v. Gersdorff Nr. 80. Komp. Chef, Hauptm. Wichura II., bisher à la suite des Inf. Regtg. Nr. 51, unter Entbindung von dem Kommando als der Komp.
in demselben Regt.
Juf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17. . Spitz, bisber im Inf. Regt. Prinz Louis Ferdi⸗ nand von Preußen Rr. 27. Stk. Lt. Bon vier, bisher im Inf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17. Set. Lt. Schor, bisher im Inf. Regt. ven Wittich Nr. 83. Sek. Lt. Dürr, bisher im Inf. Regt. Nr. 135. Sek. Lt. Benkendorff, bisher im Füs. Regt. von Wittich Nr. 83. Sek. Lt. Frhr. von Werth ern, bish. im Füs. Regt. von Gersdorff, Nr. 80. Sek. t. . Goetz u, Schwanenfließ, hisber im Inf. Regt. von Wittich Ne. 83. Sek. Lt. Koenig, bisher im Inf. Regt. Graf . Nr. 17. Sek. Lt. Schering, bisher im Füs. Regt. von Gers. dorff Nr. 80. Sck. Lt. Nicolai II., bisher im Inf. Regt. von Wittich Nr. 83. Diestau, bisher in dem selben Regt.
Infanterieregiment Nr. 144 Kommandeur: QOberst Kruska, bisher Oberstlt. und etats mäß. Stabzoffigier des Inf. Regt. Nr. 69. Oberstlt. und etatsmäß. Stabtofftzier Auer v. Herrenkirchen, bisher Major im Füs. Regt. aon Gersdorff. Nr. 80. Major und Bate. Kommandeur Deurer, bisher im Inf. Regt. Nr. 65. Major und Bata. Kommandeur v. Schoeler, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 49. Major und Batz. Tommandenr Boettcher, bisher im. Inf., Regt. Freiherr von Sparr Nr. 16. Ueberzähliger Major Böhm er, bisher im Niederrhein. Füs, Regt. Nr. 38. Komp. Chef und Hauptm. Friedrichs, bisher im Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 16. Komp. Tbef, Hauxtm. v. Krafft, bisher in demselben Regt. Komp. Chef, Haupt. Haeffner, bigher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40. Komp. Chef, Hauptm. Göttke, bisher im Inf. Regt. Freiherr von Spart Nr. 16. Komp. Chef, Hauptm. v. Felbert, bisher im 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65. Komp. Chef, Hauxptm. Firsch, bisher in demselben Regt, unter Ver leihung eines Patents vom 22. März 1887 V. 1. Komp. Chef, Hauptm. Kruse, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Vohenjollern Nr. 40. Komp. Chef, Hauptm. v. Heyking, bisber im Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 18. Komp. Thef, Hauptm. Wol finger, bisher im Inf, Regt. Nr. 65. Komp. Chef, Hauptm. Fritz, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton bon Hohenjollern Nr. 40). Komp. Chef, Hauptm. Trip, bisher im Inf. Regt. Nr. 65. Komp. Chef, Hauptin, Ga ste s, bisher Pr. Lt. im Füs. Regt. Füurst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 406. Pr. Lt. Melchior L., biẽher im Inf. Regt. Freiberr von Sparr Nr. 16, urter Belassung in. seinem Kom⸗ mando als Assistent bei der Militair⸗Schießschule. Pr. Lt. Ue berhorst, bisher im Füsil. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40. Pr. Lt. An⸗ heuser, bisher in demselben Negt. Pr. Lt. von Dorndorf, bisher im Inf. Regt. Nr. 63. Pr. Lt. Sixt v. Armin, bisher in demselben Regt. Pr. Lt. Bredt, bisher im Inf. Regt. Freiherr von Spart Rr. 16. Pr. Lt. Schlitte, bisher im Inf. Regt. Nr. 136. Pr. Lt. Zietzschm ann, bisher im Inf. Regt. Freiherr von Spart Nr. 16. Pr; Lt, & c tam mę, bisher im Füsil. Regt. Fürst Karl Anton von. Hoherzollern Nr. 40. Pr. Lt. Ho ppen-= stedt, bisher im Inf. Regt. Nr. 65. Pr. Lt. v. Krohn, bisher in, demselben Regt. wens v. Ley, bisher Sek. Lt. im Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 16. Sek. Lt. Ebeling, bisher im Füs. Regt. Färst Karl Anton von Hohen zollern Nr. 40. Sek. Lt. v. Schwerin, bisher im Inf. Regt. Nr. 3. Sek. Tt. v. Kalingweki, bisher im Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 16.
Sek. Lt. v. Schulenburg, bither im Inf. Regt. Nr. 95. Sek. Lt. Föorster, bieber im Inf. Regt. Nr. 47. Sek. Lt. Pol storff, bisher im Inf. Regt. Nr. 65. Sek. Lt. Bauer, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40. Sek. Lt. Heydem ann, bisher im Jnf. Regt. Nr. 129. Sek. Lt. Seyfried, bisber im Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 158. Sek. Lt. Walter, bisber in demselben Regt. Sek. Lt. Beckers, bisber im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 4. Sek. Lt. Radermacher, bisber im Inf. Regt. Nr. 65. Sek. Lt. Menner, bisher im Inf. Regt. Nr. 65. Sek. Lt. Lentz, bisher im Inf. Regt. Ne. 98. Sek, Lt. Hoffmann, bisher im Inf. Regt. Nr. 45. Sek. Lt. Hartleb en, bis- ber im Inf. Regt. Frhr. v. Sparr Nr. 16. Sek. Lt. Freund, bisher in dems. Regt. Sek. Lt. Schubert, bisher im Inf. Regt. Rr. 65. Sel. Lt. Lohmann, bisher im Inf. Regt. Nr. 98. Sek. Lt. Ro senow, hisher in dems. Regl. Sek. Lt. Sell, bisher im Inf. Regt. Frhr. von Sparr Nr. 16. Sek. Lt. Kuhlmann, bisber im Ink. Regt. Nr. 65. v. Kalinowski, bisher im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40. Sek. Lt. Moll, bisher im Inf. Regt. Nr. 98. Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 33. Kommandeur: Aberst Wygnanti, bisber Oberstlt. und etatzmäß. Stabsoffizier des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 19. Major und Abth. Kommandeur Hüger, bisher im Feld⸗ Art. Regt. Nr. 31. Major und Abtb. Kommandeur Creuzinger, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Ueberzäbliger Major Bennin, bisher Hauptm. und Battr. Chef im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 14. Battr. Chef. Hauptm. Krum- bauer, bisber im Feld⸗Art. Nr. 31. Battr. Cbef, Hauptm. Thoncke, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Battr. Chef, Harptmann Münch, bisher im Feld / Art. Regt. Nr. 31. Battr. Chef, Hauptm. Wagner, bisher in dems. Regt. Battr. Chef, Hauptm. Bangel, bisher im Feld- Art. Regt, von Holtzendorff Nr. 8. Vattr. Gef, Hauptm. Dr im born, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 31. Hr. Lt. Koenig, bisber in dems. Regt. Pr. Lt. Claeß en, bisher im Feld ⸗Art. Regt. vom Voltzendorff Nr. 8. 3 Lt. Keßler, bisher in dems. Regt. Pr. Lt. Ziel e, bieber im Feld⸗Art. Regt. Nr. 31. Pr. Lt. Gronau, bisher in dems. Regt., unter Belassung seinem Kommando als Direkt. Offiz. b. d. ver., Art. und. Ingen. Schule. Pr. Lt. Stubenrguch, bisher in dems. Regt. Sek. Lt. Grimm, bisher in dems. Regt. Sek. Lt. Kramer, bisher in dems. Regt. Sek. Lt. v. Boe hn, bisher im 1. Garde⸗Feld ⸗Art. Regt. Sek. Lt. v. Gries⸗ beim, bisber im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Sek. Lt. Isbert, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 31. Sek. Lt. v. Bloedau, bisher im Feld ˖ Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Sek. Lt. Guntau, bis⸗ her im Feld⸗Art. Regt. Nr. 351. Sek. Lt. Stoy, bisher in dems. Regt. Sek. Lt. v. Deines, bis— her in dems. Regt. Sek. Lt. Bosch, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 31. Sek. Lt. v. Velsen, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Außer⸗ etatsmäß. Sek. Lt. Dieterich, bisher in demsel⸗ ben egt. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Doutre⸗ lepont, bisher in demselben Regt. Außeretats mäß. Sek. Lt. Gie ße, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 31. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Besel er, bisher in demselben Regt. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Kaul⸗ hausen, bisb. im Feld ⸗Art. Regt. von Holtz endorff Nr. 8. Feld⸗Artillerieregiment Nr. 34. Kommandeur: Oberstlt. Schmidt, bisher etatsmäß. Stabsoffizier des Feld⸗Art Regts. General ⸗Feldzeugmeister Nr. 18. Etatsmäß. Stabsoffizier mit den Funktionen beauf— tragt: Major Uhde bisher im Feld ⸗Art, Regt. Nr. 30. Major und Abth. Fomdr. Panewinckel, bisher im Feld⸗Art. Regt. v. Holtzendorff Nr. 8. Major und Abth. Komdr. Merteng, bisher im Feld-⸗Art. Regt. Nr. 11. Batt. Chef Haurptm. Hamm ersdorff, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Batt. Chef Hauptm. Kamp, bisher in demselben Regt. Batt. Chef Hauptm. Henke, bisher im Feld- Art. Regt. Nr. 11. BVatt. Chef Hauptm. De inhard, bisber im Feld⸗Art. Regt. v. Heltzendorff Nr. 8. Batt. Chef Hauptm. Zangem eister, bisher im Feld · Art. Regt. Nr. 11. Batt. Ehef Hauptm. Quenfell, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Scharn ⸗ Forft Nr. 10. Pr. Lt. Coudrap, bisher im Feld⸗ Art. Regt. Nr. 11. Pr. Lt. Borckenhagen, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Pr. Lt. Kühne, bisher im Feld- Art. Regt. Nr. 11. hr. Lt. Rudolph, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von oltzendorff Nr. 8. Pr. Lt. Rum schöttel, bisher in demselben Regt. Pr. Lt. Kempe, bisber im . Regt. von Scharnhorst Nr. 10. Sek. Lt. Scheid, bisher im Feld- Art. Regt. von Holtzen⸗ dorff Nr. 8. Sck. Lt. Frhr. v. Schrenck von Notz ing, bisher im 2. Garde- Feld- Art. Regt. Ser Lt. Schlieben, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. Sek. Lt. Nag lo, bisher in demsclben Regt. Sek. Lt. Suero, biber in demfelben Regt. Sek. Lt. Kähler, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 11. Sek. Lt. Snethlage, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8 Sek. Tt. Sy dow, bisher in demfelken Regt. Sek. Ct. Becker, bisher in demselben Regt. Sek. Lt. v. Stockhausen, bisher im 2. Garde ⸗Feld-Art. Regt. Außereiatsmäß. Sek. Lt. Am el ung, bisher im Feld Art. Regt. Nr. 11. Außeretats mäß. Sek. Lt. Collm ann, bisher in demselben Regt. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Rigl er, bisher im Feld- Arft. Regt. von Scharnhorst Nr. 10. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Kuck, bioher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 11. Außeretatzmäß. Sek. Lt. Lindenberg, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Scharnhorft Nr. 10. Außer · ctats mäß. Sck. Lt. Bu chfinck, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff Nr. 8. irg. erie · Retziment Nr. 36. Kommandeur: Oberstlt. Gericke, bisher etatsmäß. Stabgof fuer des Feld⸗Art. Regts. Nr. 109. Major nm. Abth. Kommandenr Dierr ich, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Podbielski Nr. 5. Major u. Abth. Komman denr Wiener, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 2. Major u. Abth. Kommandeur Krůger, big ber im Feld⸗ Art. Nr. 17. Ueberzähliger Majer Gößmann, bisher Hauptm. u. Batt. Ches im Feld⸗Art. Regt. Nr. 17 Battr. Chef, Hauptm. Schmal, biber im Feld⸗ Art. Regt. von Podbielgti Nr. b. Battr. Chef, Hauptm. Gufe L', bisher im Feld- Art. Regt. Rr. 2. Battr. Cbef, Hauptm. Müller, bisher im Feld⸗KArt. Regt. Rr. 7. Bantr. Chef, Hanptm. Heydemann, bisher im Feld-⸗Art. Regt. Nr. 2. Satt. Chef. Hauptm. Mittel staedt, bisher im Feld ⸗ Art. Regt. von Podbielsti Nr. 5. Battr.
Chef, Regt. Nr. 17. bis ber im Feld⸗ Battr. Chef, Art. Kettler
*. 1
t. Nr. 2. Pr. im Feld⸗Art. Regt. Sek. Lt. Regt. Nr. 17. Art. Regt. Nr. 2. . Regt. Nr. 31. isher im Feldt⸗Art. Regt. Nr. 2. Sek. Lt. Riese, bisher in demselben Regt. Sek. Lt. Weber, bisber in demselben Regt. Sek. Lt. Hohnhorst, bisber im Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 17. Sek. Lt. Hecht II. bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 2. Sek. Lt. von Chrismar, bisher im Feld- Art. Regt. Nr. 17. Sek. Lt. Ra ed, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Pod ⸗ bielski Nr. 5. Sek. Lt. Bieler, bisber im Feld -⸗Art. Regt. Nr. 2. Sek. Lt. Bu gi sch, bisb. in dems. Regt. Ser Lt. Gerst en berg 1I., bigher im Feld ˖ Art. Regt. Nr. 1. Sek. Lt. Schmidt, bisber im Feld⸗Art. Regt. von Podbielsti Nr. 5. Sek. Lt. Hinsch, bish. in dems. Regt. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Rickert, bis ber im Feld⸗Art. Regt. Nr. 17. Außeretatsmàͤß. Sek. Lt. Samwer, bisher im Feld⸗Art. Regt. von Podbielski Nr. 5. Außeretats mäß. Sek. Lt. Thewalt, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 26. Außeretatemäß. Sek. Lt. Irbr, von Feilitzsch, bisher im Feld -Art. Regt. v. Podbielski Nr. 5. Außeretaigmäß. Sek. Lt. Au gu st in, bish. in dems. Regt. Außeretatsmäß. Sek. Lt. v. La gie ws ki, bish. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 17. Außeretatz mäß. Sel. Lt. Pauli, bisher im Feld ⸗Art. Regt. von Pod⸗ bielstki Nr. 6.
Feld Artillerie Regiment Nr. 36. Kommandeur: Oberst Kressner, bisher Oberstlt. und etatsmäß. Stabtoffiz. des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen Nr. 1. Etatsmäß. Stabsoffiz.. m. d. Funktionen beauftr,. Major Mertens, bisher im
eld⸗Art. Regt. Nr. 4. Major u. Abth. Kom- mandeur Schultz, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 9, Major u. AÄbth. Kommandeur Birck, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, Battr. Chef, Hauptm. Eichmann, bisher im Feld⸗Art. Regt. General ⸗ Feldzeugmeister Nr. 3, Battr. Chef, Hauptm. Hell, bisber im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 9, Battr. Chef, Hauptm. Pfeiffer, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 4. Battr. Chef, Haupim. Hoeckner, bisher in dems. Regt. Battr. Chef, Reichenbach, bisher im Feld⸗Art. Regt. General⸗ Feldieugmeister Nr. 3. Battr. Chef, Hauptm. Die derichsen, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 9. Pr. Lt. Eltester, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 4. Pr. Lt. Schmidt, bither im Feld⸗Art. Regt. Nr. 9. Y. Lt. Flemming, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 4. Pr. Lt. v. Vineenti, bisher im Feld⸗Art. Nr. 25. Pr. Lt. Leonhardt, bisher im Feld ⸗Art. Regt. General ⸗Feldieugmeister Nr. 3. Pr. Lt. v. Stam ford, bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 9. Sek. Lt. Mare ard, bisb. in dems. Regt. Sek. Lt. v. Winterfeld, bisher im Feld ⸗Art. Regt. General⸗Feldjeugmeister Nr. 3. Ser. Lt. Kritzler, bisher im Feld. Art. Nr. 4. Sek. xt. Rostock, bisher im Feld⸗Art. Regt. Ne. 93. Sek. Lt. Hermann, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 4. Sek. Lt. v. Anderten, bisher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 15. Sek. Lt. Kom mallein, bisher im Feld⸗ Art. Regt. Nr. 3. Sek. Lt. Fr amm, bisher im
eld. Art. Regt. General ⸗Feldzeugmeister Nr. 3. Sek. Lt. Angern, bisher in dems. Regt. Außeretats⸗ . Sek. Lt. Schaering, gen. v. Koethen, bisher im . Regt. Nr. 4. Außer⸗ etatsmäß. Set Lt. Winkler II. bisher im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 9. Außeretatt mäß. Sek. Lt. Ftudtug, bisher in dems. Regt. Außeretats mäß. Sek. Lt. v. Brandis, bisher im 1. Garde-Feld Art. Regt. Außetatsmäß. Sk. Lt. Dodel, biaher im Feld- Art. Regt. Nr. 4. Außeretatsmaäͤß. Sek. Lt. v. Kleinsorgen, bisher in dems. Regt. Außer⸗ etaismäß. Sek. Lt. Dahm s, bisher im Feld⸗ALrt. Regt. General⸗Feldieugmeister Nr. 3.
In daz Feld · Artillexieregiment Nr. 7 . Vom Feld⸗Artillerieregiment von Scharnhorst Nr. 10. Battr. Chef, Harptm. Hum ann. Pr. Lt Hube. Sek. Li. v. Meien J. Sek. Tt. von Oppermann. Außeretatsmäß. Sek. Lt. Ficin nt.
In das Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 31 ver ⸗ setzt: Vom Feld ˖ Artillerie⸗ Regiment Nr. 7. Major und Abth. Kommandeur Schars. Battr. Chef, Den, ie . . 6. g . v. La vergne Pegu e n. Battr. Chef, Hauptm. Gutzeit. Pr. Lt. Wendt. ö ö. t. Ha senclever. Sek. Lt. v. R eiche. Sek.
t. v. Reiche. Sek. Lt. Alflen. Sek. Lt. Ha ke. Sen. Lt. Krulle 11. Außeretatsmäß. Sek. Lt. v. Ha m m. Außeretate mäß. Sekt. Lt. Schlo if er.
Bei dem Beurlaubtenstande. Die nachbenannten Reserve · Offiziere in gleicher Eigenschast versetzt, und wer; a) jum Infanterie · Regiment Nr. 140. Pr. Et.
öller von der Res. des Gren. Regts. König xiedrich Wilbelm IV. Nr. 2 (Landw. Bez. Ist erlin). Sek. Lt. Breunig von der Ref. deg⸗ selben Regts. (Landw. Bez. Stettin). Sek. Lt. Reep von Res. des Gren. Regtg. Graf Gneisenau Nr. 9 (Landw. Bej. Rawitschs. Sek. Lt. Knuth von der Res. des Gren. Regttz. König Friedrich Wilhelm IV. Nr. 2 Landw. Bez. Schlawe). Seb. Lt. Lübcke von der Res. dess. Regtz. (Landw. Bez. Il Berlin. Sen Lt, Freudenberg von der Res. des Fü egts. Nr. 39 (Landw. Bej. JL Breslau). Sek. t. Redlin von der Res. des Gren. Regtg. Graf Gneisenau Nr. 9 (Landw. Bez. Stettin). Sek. Lt. Mantel von der Res. bee e Regt. (Landw. Bez. Stargard). Sek. Lt. Georgi von der Res. Inf. Regtz. Graf Bülow Hon Bennewitz Rr. 6b (Landw. Bez. Kreuzburg). Sek. Lt. Runde von der Res. des Füs. Regtg. Nr. 39 (Landw. Bez. Stolp). Sek. Lt. Wil de von der Ref. des Gren. Regt. König ge rer Wilhelm IV. Nr. 2 (Landw. Be. Köslin). Sek. Lt. Fischer von der Ref. des Inf. Regts. Freiherr von Sparr Nr. I6 (Landw.
Pr. Lt. Franoux.
Bez. Posen). Sel. Lt. V ett er von der Res. des Gren. ö Graf Gneisenau Nr. 9 (Landw. Bez. Stettin). Sek. Lt. So mmerm eyer von der Res. des Gren. Rerts. König Friedrich Wilbelm IV. Nr. 2 (Landw. Bez. Brieg). Sek. Li. Kretschmer von der Res. des Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz Nr. 55 (Landw. Bez. Magdeburg) Sek. Lt. Wie dem⸗ böver von der Ref. des Inf. Regts. Prinz Fried⸗ rich der Niederlande Nr. 15 (Landw. Bez. Grauden)y.
b) Zum Infanterie · Regiment Nr. 141. Seh. Li. Lickfett von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. Nr. 4 (Landw. Bej. Danng). Sekt. Lt. Dorgerloh von der Res. des Inf. Regts. Herzog Karl von. Mecklenburg ⸗Strelitz Nr. 43 (Landw. Bez. Danzig). Sek. Lt. Kesler von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. Nr. 4 (Landw. Bez. Dt. Ev lau). Sek. Lt. Müller v. d. Res. des Inf. Regtgz. Nr. 128 (Landw. Bez. Danzig). Sek. Lt. Wiebe von der Res. des Inf. Regts. Heriog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz Nr. 45 (Landw. Bez. Danzig). Sek. Lt. Krüger von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich J. Nr. 5 (Landw. Bez. Thorns. Sek. Lt. Reichel von der Res. des Inf. Regts. Graf Dönhoff Nr. 4 (Landw. Bej. Thorn). Sek. Lt. Hartwich von der Ref. des Inf. Regts. Heriog Karl von Mecklenburg- Strelißz Nr. 43, (Landw. Bezirk Marienburg). Sek. Lt. Singelm ann von der Res. desselben Regts. (dw. Bezirk Graudenz). Sek. Lt. Ho lim ann von der Res. des Gren, Regts. König Friedrich J. Nr. 5 (Ldw. Bezirk Dt. Eylau). Sek. Lt. Schweiger von der Res. des Inf. Regtz. von Bohen Nr. 6 (dw. Berirk Stolp). Set. gt. Sau er von der Res. des Füs. Regts. Graf Roon Nr. 33 (Landw. Bezirk Osterode). Sek. Lt. Lottermoser von der Fef. des Gren. Regts. König Friedrich II. Nr. 1 (Ldw. Bezirk Dt. Eylau). Sek. Lt. Grunau von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich J. Nr. 5 (Ldw. Bei. Marienburg). Sek. Lt. Do erksen von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. Nr. 4 (Ldw. Bez. Danzig). Sek. Lt. Schwe⸗ dersky von der Res. des Inf. Regts. von Boyen Nr. 41 (Ldw. Bezirk Bromberg).
e) Zum Infanterieregiment Nr. 182. Sck. Lt. Brand von der Res. des Inf. Regtg. Nr. 113 Edw. Bezirk Gräfrath). Sek. Lt. Nohl von der
es. desselben Regts. (Edw. Bezirk Wehlau). Sek. Lt. Berberich von der Nes. desselben Regts. . Bezirk Löoͤrrach). Sek. Lt. Hendeß von der Res. desselben Regts. (Ldw. Bezirk II. Berlin). Sek. Lt. Noelle von der Res. desselben Regts. (Ldw. Bezirk Paderborn). Sek. Lt. Herder von der Res. desselbben Regis. (dw. Bez. Freiburg). Sek. Lt. vx. Praun von der Res. desselben Regtz. Nr. 113 (2dw. Briirk J. Braunschweig) Set. Lt. Riesebieter von der Res. desselben Regtt. Edw. Bezirk II, Oldenburg). Sek. Lt. Grüttefin von der Res. den selben Regtg. (ELdw. Bezirk II. Berlin). Sek. Lt. Neff, von der Res. degfelben Regts. (2dw. Bezirk 3, Sek. Lt. Schultze II. von der Res. desselben Regts. (dw. Bezirk Hildesheim). Sek. Lt. Gelpke von der Res. desselben Regts. (dw. Berirk J. Braunschweig). Sek. Lt. Boden von der Res. desselben Regts. (Landw. Bezirk J. Braunsckweig)]. Sek. Lt. Weißwange von der Res. desselben Regts. (Edw. Bezirk Jüterbog). von Negelein von der Res. desselben Regts. (dw. Benrk 1II. Berlin). Sek. Lt. Hartung von der Ref. desselben Regtt. (Ldw. Bentrk Naumburg).
d4) Zum Infanterie⸗Regiment Nr. 143. Pr. Lt. Zeitschl von der Res. des Inf. Regts. Nr. 32 (Ldw. Bezirk Müblhausen i. E.). Sek. Lt. Vogt von der Res. des Inf. Regts. Nr. 47 (2dw. Bezirk Molsheim). Sek. Lt. Schreiber von der Res. des Inf. Regts. von Wittich Nr. 83 (dw. Bezirk
ulda). Sek. Lt. Heß von der Res. des Inf.
egts. Nr. 94 (Gcoßberjog von Sachsen) (Landw. Belirk Düffeldorf). Sek. Lt. Böhm von der Res. des Inf. Regtz. Nr. 47 (Landw. Bezirk Straßburg). Sek. Lt. Schor von der Res. des Inf. Regta. von Wiitich Nr. 83 (Landw. Bezirk Wetzlar). Sek. Lt. Lentze von der Res. des Inf. Regis. Nr. 17 (Landw. Bezirk Straßburg). Sek. Lt. Sommer von der Ref. des 5. Inf. Regts. Nr. 94 (Groß- herzog von Nachsen) Landw. Bezirk Weimar). Sek. Lt. Funke von der Res. des Inf. Regts. Nr. 47 (Landw. Bezirk Straßburg). Sek. Lt. Emm el- bainz von der Res. des Inf. Regt. von Wittich Nr. 83 (Landw. Bezirk L', Trier). Sek. Lt. Cu ß ler von der Res. des Inf. Regtz. Nr. 47 (Landw. Be zirk Saarlouis). Sek. Lt. Jung von der Res. des Inf. Regts. von Wittich Nr. 83 (Landw. Bezirk J. Gassel). Sek. Lt. Walter von der Res. de Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Landw. Besirk Eisenach). Sek. Lt. Diehl von der Res. des Inf. Regts. Nr. 47 (Landw. Bezirk Molsheim). Sek. Lt. Winterfeld von der Res. des Inf. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Landw. Bezirk J. Cassel). Sek. Lt. Roblfs von der Res. des 53 egts. von Wittich Nr. 83 (Landw. Bezirk J.
rier).
e) Zum Infanterieregiment Nr. 144. Pr. t. Frhr. v. Bibra von der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff Nr. 80 (Landw. Bezirk Frankfurt am Main). Sek. Lt. . von der Res. des Inf. Regttz. Nr. 88 (Landw. Bezirk Saarburg). Sek. Lt. Linck von der Res. des Inf. Regts. Rr. 87 (Landw. Bezirk Saarlouis). Sek. Lt. Klau von der Res. des Füs. Negts. von Gerddorff Nr. 80 (Landw. Bezirk Oberlahnstein). Schmitt von der Res. desselben Regte. (Landw. Bezirk Ober⸗ lahnstein. Sek. Lt. Kotthaus von der Res. des Füs. Regtz. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40 (Landw. Bezirk ,, Set. Et. Half von der Res. desselden Regts. (Landw.
eʒirk . Sek. Lt. Althausfe von der Ref. des Füs. Regts. von Gersdorff Nr. 80 (Landw. Bezirk Wiesbaden). Sek. Lt. Lungstras von der 867 des Inf. Regts. von Goeben Nr. A8 (Zandw. Bezirk Bonn). Sek. Lt. Fa ßbaender von der Nes. des Inf. Regts. Nr. 65 (Landw. Benrk Düsseldorf). Sek. Lt. Brockhoff von der Res. des Inf. Regts. von Goeben Nr. 28 (Landw. Bejirk St. Wendel). Sek. At. Schmitz von der Ref. desselben Regts. (Landw. Bezirk Andernach) Sek. Lt. Mich el s von der Ref. degselben Regts. (Zandw. Beurk Bonn). Sek. Lt. Schulte is von der Res. des Füs. Regtsz. i Karl Anton von Hohenzollern Nr. 10 (Landw.
ezirk Bonn). Sek. Let. Tonngtr von der Ref. des Inf. Regte. von Goeben Nr. 28 (Landw. Bezirk rn Sek. St. Peu ßguens III. von der Nes. des Inf. Regt. Nr. 65 Kandw. Pezir Cölnz.
Zum Feld ⸗Artillerie · Regiment Nr. 33. Sek. Lt. v. Sr eiten ⸗Landenberg von der Res. des Feld⸗Artill. Regts. von Holtzendorff Nr. 8 (Landw.
(Landw. Bezirk Naumburg).
Benrck . . Sek. Lt. Feist von der Res. des Feld- egls. Nr. , . irk 1 Sek. Lt. Donne vert von der Res. des Feld ˖ Artill. Regts. v. Holtzendorff Nr. d . Bezirk Saarlouis). Neizert ron der Res. desseiben Regts. (ẽdw. Bezirk Neuwied). Reusch L von der Res. desselben Regts. (dw. Bezirk Deutz. Sek. Lt. Schultze von der Res. des Feld⸗Artill. Regis. Nr. 23 (Cdw. Bezirk Neuß). Sek. Lt. Schaefer von der Res. desselben Regis. dw. Düsseldorf5 Sek, Lt, Hahn von der Ref. desselben Regt. (Lw. Bernirk St. 1
g) Zum Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 34. Sek. Lt. Sten s von der Res. des Feld⸗Artill. Regts. v. Scharnborft Nr. 10 (dw. Berirk Soest). Sek. Lt. Vogel von der Res. des Feld-⸗Artill. Regts. Nr. 11 (Edw. Bezirk Saarlouis). Sek. Lt. Schulte ven der Res. desselben Regts. (Ldw. Bezirk Düffel⸗ dorf). Sck. Lt. v. Ten kflein von der Res. des 5 Regimentg v. Scharnhorst Nr. 10 (28w.
ezirk Aachen). Sek. Lt. Spoer von der Res. dessetben Regts. (dw. Bezirk Neuß). Sek. Lt. Röm er von der Res. des Feld⸗Artill. Regts. Nr. 11 (Ldw. Bezirk J. Kassel). Sek. Lt., v. d. Hecken von der Res. des Feld⸗Artill. Regts. v. Scharnhorst Nr. 10 (dw. Bezirk Cobhlenm). Sek. Lt. Rohde von der 6j r Feld ⸗Artill. Regts. Nr. 11 (2dw. Bezirk J.
el).
h). Zum Feld⸗Arlillerie⸗ Regiment Nr. 35. Pr. Lt. v. Lepel von der Res. des Feld⸗ Artill. Reats. Nr. 2 (dw. Bezirk Anklam). Pr. Lt. v. Woedtke von der Res. desselben Regts. (Ldw. Bezirk Schlawe). Sek. Lt. Israel von der Res. desselben Regt. (dw. Benrk Stralsund). Sek. Lt. Albrecht von der Res. desselben Regts. (dw. Bezirk Pr. Stargardt) . Sek. Lt. Bauer von der Res. desselben Regts. (Edw. Bezirk Sonders⸗ bansen). Sek. Lt. Fock J. von der Res. desselben Regts. (Bw. Bezirk Strallund).! Sek. Lt. Modrow II. ron der Ref. desselben Regts. (Qdw. Bezirk Pr. Stargardt) Sek. Lt. Fischer ven der Ref. des Feld. Artill. Regts. v. Podbielski Nr. 5 (Low. Bezirk Sorau). Sek. Lt. Gerstenberg von der Res. des Feld ⸗Artill. Regts. Nr. 2 (dw. Bezirk Naugard). Sek. Lt. Krappe von der Ref. desselben Regts. (Qdw. Bezirk Dramburg). Sek. Lt. Hellmich von der Res. des Feld⸗ Artill. Regts. v. Podbielskti Nr. 5 (Aw. Bezirk Görlitz. Sek. Lt. Ga debusch von der Res. des Feld⸗Artill. Regts. Nr. 2 (Ldw. Bez. Stettin).
i) Zum Feld⸗NLrtillerie⸗ Regiment Nr. 36. Sek. Lt. Pantke von der Res. des Feld⸗Artill. Regts. Nr. 9 (2dw. Bezick Nienburg). Sek Lt. Furbach von der Res. des Feld. Artill. Regts., , zeugmeister Nr. 3 (ædw. Bezirk Konitz. Se]. Lt. Sorgenfrei von, der Res. des Feld-Art. Regts. Nr. J (Landw. Bezirk Hannover). Sel Lt. Schultz von der Ref, des Feld. Art. Regts. General Feld zeugmeister Nr. 3 (Landw. Bezirk Bromberg). Sek. Lt. Franke von der Res. des Feld—⸗ Art. Regts. Nr. 4 (Landw. Bezirk Halber⸗ stadt) Sek. Lt. Scharmer von der Res. des k Regts. Nr. 9 (Landw. Bezirk Kiel). Sek. Lt. Wölfel von der Res. desselben Regts. ö Sek. Lt. Falcke von der Rei. des Feld ⸗ Art. Regts. Nr. 4 (Landw. Bezirk Stendal).
Eisenbabn⸗ Brigade. Mit der Führung beauf⸗ tragt: Oberst Knappe, à la suite deg Eisenb. Regts. Nr. 1, bisber Kommandeur des bisherigen Eisenb. Negts. Adjutant: Pr. Lt. Messing, à la suite des Eisenb. Regts. Nr. l, bisher vom bisherigen Eisenh. Regt.
Eisenbahn ⸗ Regiment Nr. 1. Mit der Führung beauftragt: Königl. Württemberg. Oberstlt. Schill, à la suite des Pion. Bats. Nr. 13, bisher Kom⸗ mandeur der Luftschiffer Abtheilung und kommandirt zur Dienstleistung bei dem bisherigen Eisenb. Regt. Creatsm. Stabsoffizier: Major Taubert, bisher Bats. Kommandeur, Kommandeur des 2. Bats.: Major Mayer, Kommandeur des 1. Bats.: Major Bahr, Komp. Chef, Hauptm. Rummel, Haupfm. Gerding, bisber Komp. Chef, — vom bisherigen Eisenb. Regt. Kemp. Chef, Hauptm, Reinold, bisher von der 2. Ing. Insp, Komp. Chef, Hauptm. v. Cordier, Kom. Chef, Hauptm. v. Beschnidt, Komp. Chef, Hauptm. Zielf el der, Komp. Chef, . Gichert, Komp. Chef, Hauptm Heer, Kemp. Chef, Hauptm. Walter, bisber Pe. Lt., e, gn Pr. Sf. P Ieh n, Br. Lt. Lü bed,
r. Lt. Gerhard, Pr. Lt. Alberti, Pr. Lt. Köhler JL, 2 Lt. Du vernoy, Pr. Lt. Engels L, bisher
ek. Lt., Pr. Lt. Hübner, bisher Sek. Lt., beide vorläufig ohne . Sek. Lt. Lem el fon, Sek. Lt. von Runckel, Sek. Lt. v, Luedersdorff, Sek. Lt, Giertz, — vom bisherigen Eisenbahn⸗ Regt., Sek. Lt. von der Heyden, bisber vom Pionier · Bat. Nr. 14, Sek. Lt. Wil sch, Sek. Lt. Bo ck, Sek. Lt. Toepffer J., Sek. Lt. Toepffer II, Sek. Lt. Koehler 1I., Sek. Lt. Vietze, Seh Lt. Schrötter,. Sek. Lt. Hamm erstein, Sck. Lt. Meurin. Sek. Lt. v. Goe decke, Seh. Lt. Ne yer L., Sek. Lt. Meyer 1J., Sek Lt. Hertz berg, Sek. Et. Moser, — vom bisherigen Cisenbabn-Negt. Sek. Lt. Ratzek, bisher vom Pionier⸗Bat. Ne. 6. Sek. Lt. Brandt, vem bieberigen Eisenbahn⸗Regt.
Eifenbahn Regiment Nr. 2. Kommandeur: Oberst Fihr. v. Röässing, bisher Oberstlt. und Inspekteur der 6. Festungtz⸗Insp. Kommandeur des 4. Bats. Oberstlt. Walter, bisher Major, Kom⸗ mandeur des 3. Bats.: Major Muencke, Etatsm. Stabsoffizier: Major Roenneberg, bisher Hauptm.;, Hauptm. Alberti, bisher Komp. Chef, Komp. Chef, Haupkm. Mock, Komp. Ghef, Königl. Württemberg. Hauptm. v. Bü nau, Komp. Chef,
auptm. Guizetti, Komp. Chef, Hauptmi. oland, Komp. Chef, Königl. Sichs. Hauptm. Gottschalck, — vom bisherigen Eisenb. Regt. Komp. Chef, Hauptm. v. Werner, bisher von der 4: Ing. Insp. Komp; Chef, Hauptm. Lau be, vom bisherigen Eisenb. Regt. Komp. Chef. Hauptm. Mandel, bieher Pr, Lt, von der 2. Ing. Insp. Pr. Lt. Keßler, Königl. Sächs. Pr. Lt. v. Gersdorff, Königl. Württemberg. Pr. Lt. Frank, r. Et. Sommerfeldt, Pr. Lt. Schartman, r. Lt. Backhaus, Pr. Lt. Brenske,, zr. Lt. Balcke, bisher Sek. Lt., Pr. Lt. Hille, bisher Sek. Lt, beide vorläufig obne Patent, Königl. Wůrttemh. Sek. Lt. Feyerabend, Sek. Lt. 66 D vom bieherigen Eisenbahn ⸗Regt., Sek. Lt. Glimpf, bisher von der 4. Ing.- Insp., Sek. Et. Schiel, Sek. Lt. Klehm et, Sck. Lt, Fieth— Sek. Lt. Steinhaeuser, Könial. Sächs. Sek. t. Brehme, Sek. Lt. En gel 8 II., Sek. t. Zennig; Sek. St. Meß ke, Königl. Sächs. Sek. Lt. Schmidt, Königl. Wurttemb.
Erm lich (Landw. i I. Berlin).
Sek. Lt. rb v. Malchus, Sek. St. Schlo⸗ bach, Sek. Lt. Su ffert, Sek. Lt. v. Buch⸗ boltz, Königl. Wärttemb. Sek. Zt. OJ chm ann,. Sek. Lt. Backs, — vom bisberigen Eisenbahn⸗ Regt. Sek. Lt. Potschern ick, bisher vom Pien. Bat. Nr. 5. Sel Lt. Hin ter lach, Königl. Sächs. Sek. Lt. Kel ler, — vom bisberigen Eisenbahn ˖ Regt. v. Leutsch, Hauptm. vom bisherigen Gisenbahn Regt. in die 2. Ing. Insp., Schul tz, Hauptm. und Ftomp. Chef vom bisherigen Eisen bahn. Regt., dieser unter Verleihung des Charakters als Majer, in die 4. Ing. Insp., Krüger, Sek Lt. vom bisberigen Gisenbahn · Regt. in die 4. Ing. Insp., Kuntz. Seb. Lt. vom bisherigen Eisenbabn⸗Regt. in das Pion. Bat. Fürst Radziwill Nr. 1, — versetzt. v Gijycki, Hauvtm. vom Pion. Bat. Nr 9. — und Everth, Haupim. à la zuite des Pion. Bat. Nr. 10 und keminandirt beim Pion. Bat. Nr. 13. ju überzäbligen Majors befördert. v. Tschudi, Hauptm. von der Luftschiffer Abtheilung, mit der Fährung dieser Abtbeilung, unter Stellung à ja gnite derselben, beauftragt, v. F r ster, Hauptm. , bieber Komp. Chef, vom Pion. Bat. Nr. 11, — und Koelz. Prem. Li. vom Fisberigen Sisenbahn⸗Regt., — in die Luftschiffer ⸗ Abtheilung versetzt.
Von der Reserve des bisherigen Gisenbabn⸗ Regiments treten über: *) a) Zur Reserve des Eifenbabn Regiments Ne. 1. Vauptm. Mohr (Landw. Bezirk Stettin), Hauptm. Blumen⸗ tbal (Landw. Bezirk Halle an der Saale), Hauptm. Schiwon (Landw. Bezirk J. Breslau),
rem. Lt. Büůtow (Landw. Bezirk Danzig), Prem. t. Farwick (Landw. Bezirk Magdeburg), Prem. Lt. Schrey (Landw. Bezirk J. Berlin), Prem. Lt. Fiedler (Landw. Benrk Danzig), Prem. Lt Fricke (Landw. Bezirk J. Braunschweig), Prem. Lt. Voel; (Landw. Bezirk Cöslin), Prem. Lt. Bathmann (Landw. Bejirk I. Bezirk), . Lt. Prekonitsch (Landw. Bezirk Torgau), Pr. Lt. Pi storius Landw. Benrk J. Breslauß, Pr. Lt. Wernich (Landw. Bezirk Kiel), Pr. Lt. v. Wurstem berger (Landw. Belirk Donaucschingen). Sek. Lt. Stapf (Landw. Beiirk J. Berlin Sek. Lt, Schnapp Candw. Bez. J. Berlin, Sek. Lt. Roth (Landw. Bezirk Aachen), Sek. Lt. Ru ppenthal (Landw. Bezirk J. Breslau). Sek. Lt. Kleemann (Landw. Bezirk J. Berlin). Sek. Lt. Leißner (Landw. Benrk J. Berlin.) Sek. Lt. Brosche (Landw. Beiirk Magdeburg Sek. Lt. Kunze (Landw. Bezirk Altona). Sck. Lt. Sarre Gandw. Bezirk Teltow). Sek. Lt. Srim ke Candw. Bezirk L Berlin). Sch. Lt. Go etz sLandw. Bejirk J. Berlin). Sek. Lt. Raßmann 3 Bezirk Pr. Stargardt). Sek. Lt. Brie ger (Landw. Bejirk Sprottau). Sek. Lt. Franke (Landw. Beiirk Altona). Sek. Lt. Tackmann (Landw. Bezirk Bromberg). Sek. Lt, Die kmann Landw. Bejirk Limburg]. Sek. Lt. Burberg (Landw. Bejirk Barmen. Sek. Lt. Hgrasim (Landw. Bejirk Königsberg i. Pr.) Sek. Lt. Buße ö Bezirk Rendsburg). Sek. Lt. Bischoff Landw. Bezirk Erfurt). Sek. Lt. Grund (Landw. Bezirk J. Berlin. Sek. ö born (Landw. Bezirk Bonn). Sek. Lt. Engel (Eandw. Halle 4. S.). Sek. Lt. Janez ki (Landw. Bezirk J. Berlin). Sek. Lt. Schiefler (Landw. Bezirk J. Berlin). Sek. Lt. Deditius (Landw. Bejirk J. Berlin). (Landw (Landw. (Landw. 89 Landw. Sek. Lt. Volk (Landw.
Me
— *
Pr. Pr. L
Pr. Lt. Pr. Lt. Lt.
At.
Lt.
Ritter (Landw. Bezirk Eifurtꝭ⸗ Sek. Lt Schul; Landw. Beiirk Sorau)y. Sek. Lt. Wil lia ms (Landw. Bezirk St. Wendel). Sek. Lt, Lie pe (Landw. Bezirk J. Muͤnfster). Sek. Lt. G lim m (Landw. Bez. Magdebarg). Sek. Lt. Blankenagel (Landw. Bejirk Kölnz. Stk. Lt. Hau bitz (Landw. Bentk Köln). Sck. Lt. Merkel (Landw. Bezitk Hannover). Sek. Lt. Ftdelak (Landw. Bezirk Limburg). Sek. Lt. Carstanjen (Landw. Bezirk Barmen). 96 * ; ek. Lt. Schultz Candw. Bezirk Stettin). Sek. Lt. Ger⸗ lach ECandw. Btiirk Oberlahnstein). Sek. Lt. Genzmer (Landw. Bezirk Köln). Sek. Lt. Frentzen (Landw. Benrk Kiel) Sck. Lt. Wessing (Landw. Bezick Dortmund. Sek. Lt. Gretschel (Landw. Bezirk Jauer). Sek. Lt. Sommerguth (Landw. Bezirk Erfurt). Sek. Lt. Rossenbesck (Landw. Bezirk Mülheim a. Ruhr). Sek. Lt. Metzger (Landw. Bezirk Köln). Sek. Ft. Ludwig (Landw. Bezirk Düsseldorf). Sek. Lt. Reichard (Landw. Berk . Sek. Lt. Bever (Landw. Bezirk Gera). Sek. Lt. Brümmer (Eandwm. Ben Karlsruhe). Sel. L. Riebensahm (Landw. Bezirk Wehlau). Sek. Lt. Schmidt (Landw. Benrk J. Berlin). Sek. Lt. Hofmann (Landw. Bezirk J. i Sck. Lt. Hilgenfeldt (Landw. Bezirk Bonn). Sek. Lt. Wendt (Landw. Bezirk . Sek. Xt. Kallmorgen (Landw. Benrk Altona). Seb. Lt. We del (Landw. Bezirk Frankfurt a. M.). Sek. Et. ö (Landw. Bezirk Kölnj. Sek. Lt. Noß (Landw. Benrk Aurich). Sek. Lt. Lynen 84 Bezirk Aachen). Sk. Lt. Ja go bg (Landw. Bezirk Köln). Sel. St. Martin? (Landw. Beiirk n, Stk. St. Oppermann (Landw. Bezirk örrach). Sek. Lt. Kolbe (Landw. Bezirk Hannover).
*) Eine Trennung der Landw. Offiziere des bisherigen Eisenbahn. Regt. findet nicht fratt, die⸗ selben werden als. Offiiere der Landwehr 1. und 2. Aufgebots der Eisenbahr⸗Brigade zufammengesaßt.
Seh. Lt. Wen del (Landw. Bezirk J. Braunschweig). Sck. Zt. Watt hio liu g (Landw. Bezirk Karlsruhe). Sek. Lt. Ku ritz ky (Landw. Bezirk Frankfurt a. O.). Sek. Lt. Wagner (Landw. Bezirk Lörrach).
KB. Besetzung höherer Stellen, Beförderungen nud sonftige Veränderungen.
v. Keßler, Gen. Lt. und Kommandeur der 28. Div., zum General -Inspekteur des Militair. Er ⸗ ziehunge ⸗ und Bildungs⸗Wesens, v. Versen, Gen. Lt. und Kommandeur der Garde⸗Kav. Div., unter Belassung in dem Verhältniß als Gen. Adj., zum kommandirenden General des III. Armee ⸗Korps, Sallbach, Gen. LJ. und Präses der Art. Prüfungs Kommission, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegs ⸗Ministerium, zum Direktor des Waffen⸗De⸗ partements im Kriegs ⸗Ministerium, v. Fischer II, Gen. Lt. und Kemmandeur der 14. Div., zum Gouverneur von Metz, v. Rosenberg, Gen. Lt. und Kommandeur der Kav.-Div. des J. Armee storps, zum Inspekteur der 2. Kar. Inspektion — ernannt. v. See beck, Gen. Lt. und Kommandeur der 4 Div., in gleicher Eigenschaft jur 16. Div. versetzt. Prinz; Friedrich von Hohenzollern, Durchlaucht, Gen. Major, beauftragt mit der Fährung der 22. Div., unter Beförderung zum Gen. Lt, zum Kom.“ mandeur der 22. Dir., v Westernhagen, Gen. Major und Kommandeur der 58 Jaf. Brig, unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Tommandeur der 13. Div., Frbr. v. Willisen, Gen. Major und Chef des Generalstabes des III. Armee ⸗-Kerps, unter Beförderung zum Gen. L3., zum Ftommandeur der 7. Div., Graf Finck v. Finckenstein, Gen. Major und Gen. à la suite. Jaspekteur der Jäger und Schätzen und beauftragt mit Fübrung der Geschäͤfte des Kommandos des reitenden Felöjäger ⸗Korps, unter Entbindung von diesem Verhältniß und unter Besöt⸗ derung jum Gen. Lt., jum Kommandeur der 17. Div., v. Bülow, Gen. Major von der Armee, unter Be⸗ förderung zum Gen. Lt. und unter Entbindung von seinem Dienstverhältniß bei dem Ckef des General⸗ stabes der Armee, zum Kommandeur der 25. Div. v. Winterfeld, Gen. Major und Gen. Adjut., beauftragt mit der Fübrung der 20. Dip., unter Beförderung zum Gen. Lt, und unter Belassung in dem Verhältniß als Gen. Adjut., zum Kommandeur der 20. Div.. v. Lindequist, Gen. Major und Gen. à la suite, beauftragt mit der Führung der 21. Div.“, unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Kommandenr der 21. Div., — ernannt. Herring, Gen. Major und Train Inspekteur, zum Gen. Lt. befördert. Edler von der Planitz L, Gen. Major und beauftragt mit der Führung der Kar.“ Div. des TV. Armee ⸗ Korps, unter Beförderung jum Gen. Lt., jum Kommandeur der Garde⸗Kav. Div., v. Albedyll, Gen. Major und Kommandeur der 3. Kav. Brig., nnter Beförderung zum Gen. Lt., zum Kommandeur der 4. Div., ernannt. Vogel v. Falckenstein, Gen. Maj. und Direktor des Allgemeinen Kriegs ⸗ Departements im Kriegs— Ministerium, zum Gen. Lt. befördert. v. d. Knese⸗ beck J, Gen. Major und Kommandeur der 29. Kav. Brig, unter Beförderung zum Gen. Lt, jum Kom⸗ mandanten ven Königsberg i. Dr, Müller, Gen. Major und Inspekteur der 2. Fuß ⸗ Art. Insp., kom mandirt zur Art. Prüfungs ⸗Kommission, unter Be⸗ förderung um Gen. Lt, jum Präses der Art. Prüfungs·ommission, Cdler v. d. Planitz II. Gen. Major und Kommandeur dir 49. Inf. Brig. unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Kommandeur der 14. Div., — ernannt.
v. Möller, Gen. Majer und Kommandant von Magdeburg, v. Stülpnagel, Gen. Major und Kommandant von Frankfurt a. M., — der Cha— rakter als Gen. Lieutenant verliehen. v. Klei st, Gen. Major und Kommandeur der 31. Kav. Brig, unter Beförderung jum Gen. Lt., zum Inspekteur der 1. Kav. Insp., v. Zingler 1, Gen. Major und Abth. Chef im großen Generalstabe, zum Ober⸗ Quartiermeister. Ziegler, Gen. NRajor und Kom⸗ mandeu. der 57. Inf. Brig, zum Inspekteur der Landw. Insp. Berlin, v. Kayser, Gen. Major von der Armee, jum Kommandeur der 7. Feld ⸗Act. Brig., — ernannt. v. Oidtmann II., Gen. Major und Kommandeur der 11. Infanterie⸗Brig., zum Inspekteur der Jäger und Schützen ernannt und gleichzeitig mit der Führung der Geschäfte des Kom ; mandos des Reitenden Feldjäger⸗Korvps beauftragt.
erzbruch, Gen. Major und Kommandant von Straßburg i. E., ein Patent seiner Charge ver⸗ liehen. Girschner, Oberst und Kommandeur des Inf.-Regts. von Manstein Nr. 84, unter Beförde⸗ rung jum Gen. Major, jum Kemmandeur der 58. Inf. Brig, — ernannt. Knob be, Oberst und Kommandeur der 9. Feld ⸗Art. Brig, jum Gen. Maj, — befördert. v. Buch, QOberst und Kommandeur des Gren. Regts. König Wilhelm J. Ne. 7, unter Beförderung jum Gen. Maj., zum Kommandeur der 56. Inf. Btig.ͥ, — ernannt. Hirscher, Oberst und Inspekteur der 4. Fistungs⸗Insp., jum Gen. Major, — befördert. Schuch, Oberst und Kom⸗ mandeur des Inf. Regtg. Nr. 130, unter Beförde⸗ rung zum Gen. Major, jum Kommandeur der 17. Inf. Brig, v. Roque s, Oberst, bither In spekteur der Marine ⸗Jnf, unter Beförderung zum Gen. Major, jum Jommandeur der 20. Inf. Brig. Gottschalck, Oberst und Kommandeur des Inf. Rigts. Nr. 82, unter Beförderung jum Gen. Major, jum Kommandeur der 14. Inf. Brig. von Lütcken, Oberst, beauftragt mit der Fübrung der 3. Garde ⸗Inf. Brig, unter Beförderung jum Gen. Masor, jum Kommandeur dieser Brig, — ernannt. Hence, Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. Rr. 53, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, unter Beförderung zum Gen. Major, als Abtb. Chef in das Kriegs-⸗Ministerium verfetzt. Kleinhans, Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. Kaiser Friedrich III. Nr 114, unter Beförderung zum Gen. Major, jum Tommandeut der 7. Jaf. Brig. Kirchhof, Oberst und Kommandenr des Inf. Regts. Nr. 129, unter Beförderung jum Gen, Mejor, um Kom- mandeur der 11. Inf. Brig. Freiberr von Fürstenberg⸗ Borbeck, Oberst und Kom⸗ mandeur der 1. Garde Kap. Brig.ͥ, jum Gen. Major, — befördert. Kuhlmann, Sberst und Ghef des Generalstabes des IJ. Armee-Korps, unter Beförderung jzum Gen. Major, zum Inspekteur der 3. Fuß ⸗Art. Inspeltion ersannt, v. Rauch baupt, Oberft von der Armee und Chef des Stabes der J. Armee⸗Inspektion, zum Gen. Major beföedert. v. Ro on, Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. Rr. 58, unter Beförderung zum Gen. Major, zum
Fommandrur der 37. Inf. Brig., v. Obernitz,
Oberst und Kommandeur des Janf. Regls. Nr. 31, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Kom- mandeur der 49. In Brig. v. Stuckrad, Oberst, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Kom⸗ mandeur des Kadettenkorps unter Beförderung jum Gen. Major, jum Kommandeur des Kadettenkorps, v. Chappius, Oberst, beauftragt mit der Führung der 44. Inf. Brig., unter Beförderung jum Gen. Major, jum Kommandeur dieser Brig, — ernannt. v. Broesigke, Oberst und Flügeladjutant, Kom⸗ mandant von Karltrube, zum Hen. Major befördert. v. Fischer⸗Treuenfeld, Oberst und Komman- deur des Jnf. Regts. Nr. 67, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Kommandeur der 57. Inf. Brig. v. Legat, Oberst und Fommandeur des Füs. Regts. Ne. 38, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Kommandeur der 25. Inf. Brig. — ernannt. v. Bock und Polach, Oderst und Ches des Generalftabes des TY. Armee-Korps zum Gen. Major befördert. v. d. Schulen burg, Oderst und Kommandeur des Inf. Regt. Nr. Hz unter Beförderung zum Gen. Maior, zum Kommandeur der 10. Inf. Brig. Kü ster, Oberst und Inspekteur der Misttair-Tele= graphie, zum Gen. Major, — befördert. Patrunky, Oherst und Kommandeur des Inf. Regts. Rr. 136, unter Beförderung zum Gen. Major, jum Komman⸗ deur der 27. Inf. Brig. ernannt. v. Szezytnicki, Oberst und Kommandeur der 22. Rab. Bria., v. Groote, Oberst und Kommandeur der 20. Kav. Brig, v. Treskow, Oberst und Abtheil. Chef im Kriegs ministerium, — iu Gen. Majors befördert. v. Strauß u, Torney, Oberst und Flügel⸗ Adzutant des Fürsten zu Schaumburg ⸗Lippe Durch laucht, v. d, Hede, Oberst und Kommandant von Cüstrin. v. Carlowitz, Oberst und Kommandant von Wesel, — der Charakter als Gen. Major ver⸗ lieben. v. Langen beck, Oberst und Chef des Generalstabes des II. Armee Korps, unter Stellung à la suite des Generalstabes der Armee, zum Kommandeur der 6. Kad. Brig. v. Wurm b, Oberst und Kommandeur des Königtz⸗ Ulan. Regts. Nr. 13, unter Stellang la suite dieses Regt, jum Kommandeur der 3. Kav. Brig. Frbr. v. Diepenbroick-Grüter, Oberst und Kommandtur des Drag. Regis. Nr. 15, unter Stellung à la suite dieses Regts, zum Kom manderr der 29. Fav. Beig., v. Bardele ben, Oberst und Kommandeur des Drag. Regtz. Nr. 16, unter Stellung à la suite dit ses Regts., zum Kommandeur der 31. Kap. Brig., Hacnisch, Oberst und Kom— mandeur des Feld ⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen Ne. 1, unter Stellung à la suite dieses Regts, jum Kommandeur der 10. Feld ⸗Ärt. Brig. v. Bosse, Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. Nr. S8, unter Stellung zur Diep. mit der gesetzlichen Pension, zum Kommandeur des Landw. Beiirks Hamburg, v. Gersdorff, Oberst à la nnite des Infanterie Regiments Nr. 137 und kommandirt, nach Württemberg, unter Entbisdung von diesem Kommando, zum Komman⸗ deur des Füs. Regts. von Gersdorff Nr. 80. — er⸗ nannt. v. Schroetter, Oberst und persönlicher Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen König liche Hoheit, unter Entbindung von dem Verhältniß als Militair⸗Gouverneur der Prinzen Friedrich Heinrich und Joachim Albrecht von Preußen König liche Hoheiten, zur Dienstleist. bei dem Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz IJ. von Micklenburg⸗ Schwerin Nr. 24 kommanditrt. Adams, Oberst und etats mäß. Stabsofffzier des Inf. Regts. Nr. 97, jum Kommandeur diests Regts. ernannt. v. Ziegler u. Klipp hausen, Oberstlieutenant und etatsmäß. Stabsoffizier des Jaf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz Nr. 55, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des Inf. Regtè. Nr. 129, v. Heim burg, Oberstlt. und ctatsimäß. Stabsoffizier des Füs. Regts. Nr. 86, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des Schles. Füs. Regts. Nr. 37, v. Caprivi, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Garde⸗Füs. Regts. unter Beförde⸗ rung zum Obersten, jum Kemmandeur des Gren. Regts. König Wilhelm 1 Nr. 7, Frhr. v. Richt⸗ hofen, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2. unter Be- förderung zum Obersten, zum Kommandeur des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, v. Vie bahn, Oberstl, beauftragt mit Wahrneh⸗ mung der Geschaäͤfte als Inspekteur der militairischen Strafanstalten unter Beförderung zum Obersten und unter Belassung à la suite det 4. Garde⸗Regts. . 7. zum Inspekteur der militairischen Strafanstalten, v. Uf edo m, Oberstlt., beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 95, unter Beförderung zum Obersten, jum Kommandeur dieses Negts, G oe bel, Oberstlt., beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 72. unter Beförderung zum Obersten, jum Tommandeur dieses Regts., Hugo, Oberstlt, und, etatsmäß. Stabtzoffisser des Gren. Regts. König Friedrich Wü⸗ belm 1V. Nr. 2, unter Beförderung jum Obersten, zum Kommandeur deg Inf. Regts. Nr. 45, Hecker, Drerstlt. und etats mäß. Stabsoffizier des Füs. Regte. von Steinmetz Nr. 37, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des Inf. Regt. Ne. 58, v. Kracht, Oberstlt., beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 115, unter Beförderung zum Obersten, jum Kommandeur dieses Regiments, v. Oet feld, Oberstlt. und etatsmähiger Stabs⸗ offizier deü Infanterie · Regts. Kaiser Friedrich III. Rr. 114, unter Beförderung jum Obersten, zum Rommandeur des Gren. Regts. König Friedrich Wihelm II. Nr. 10, Fehr. v. Bülow, Sberstlt., beauftragt mit der Führung des Kaiser Alexander Garde⸗ Gren. Regts. Nr. 1, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur dieses re, Frhr. v. d. Horst, Oberstlt.,, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 53, unter Beförderung jum Obersten und Ein- rangirung in das Regiment, zum Kommandeur des- sel ben, v. Apel l. Oberstlt. und etatsmäß. Stabt⸗ offizier des Inf. Regt von Goeben Nr. 28, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des Jaf. Regts. Rr. 130, Caemmer er, Oberstlt, und etatsmäß. Stabtoffizier des Inf. Regts. von Borcke Nr. 21, unter Beförderung jum Ohbersten, zum Kommandeur des Inf. Negts. Kaiser Friedrich II. Nr. 114 Frhr. v. Wan genheim, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffunier des Inf. Regis. Nr. 70, unter Kcförderung zum Obersten, zum Tommandeur des Inf. Negts, Nr. 91, v. Op pen, Oberstlt. und etatẽ mäß. Stabtosfizer des 2. Garde Regts. zu Fuß, unter Beförderung zum Obersten, zum Komriandeur des Gren. Regis. Kaiser Wilhelm 1 Nr. 110, v. Beczwarzowgky, Oberstlt.! und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 68, unter Be⸗ förderung zum Obersten, zum Kommandeur des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Ne. 46,