1890 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

DOberstlt.! und Kommandeur des Feld-

Hoffmann, Dberstlt., und eiatsmäß. Stabgoffizier Des Inf. Rec is. Graf Kirchbach Nr. 46, unter Be⸗ förderung zum Obersten, jum Kommandeur des Inf. RegtJ. Nr. 67, v. Prittwiß n. Gaffron, Oberstlt. und etatsmãß. Stabsoffüier des Inf. Regts. von Stülpnagel Nr. 48, unter Beförderung inm Oberften, zum Kemmandeur des Gren. Regis. Graf Kleist von Nollendorf Vr. 6, v. Pfuhlstein, Oberstlt. und etatsmäß. Stabe ⸗˖ offizier des Inf. Regts. Nr. 115, unter Beförderung zum Obersten. jum Kommandeur des Inf. Regtg. Nr II, v. Schierstedt, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regis. Prin Wilbelm Nr. 112, unter Beförderung zum Obersten, jum Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 82, Br au sewetter, Oberstlt. und eiatsmäß Stabsoffizier des Inf. Regts. von Manstein Nr. 84, unter Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur dieses Regts., v. Schko pp, Oberstlt. und etatẽmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 51, unter Beförderung jum Obersten, jum Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 52, Frhr. v. Bodenhgusen, Oberstlt. u. etats mäß. Stabs⸗ offiz. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, unter Beförderung zum Obersten, jum Kom⸗ mandeur des Inf. Regts. Nr. 137), Meckel, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig Rr. 57, unter Beför= derung zum Obersten, um Kommandeur des Inf. Regts. Nr. S8, ernannt. v. Bardeleben, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 131, mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 136, unter Stellung à la suite desselben beauftragt. Hertell, Oberstlt. und etatsmäß Stabgoffizier des Inf. Regts von Boyen Nr. 41, unter Beförderung zum Obersten und Verleihung des Ranges eines Regi⸗ ments⸗Kammandeurs, mit Belassung seiner bisherigen Uniform zu den Offizieren von der Armee versetzt. Krokisius, Oberstlt und Abtbeil. Chef im Kriegs. Ministerium. v. Use dom, Obersilt. à la suite des Gren. Regts. König Friedrich Wilbelm J. Nr. 3 und Abtheil. Chef im Nebenetat des großen General⸗ stabes, Pert he 8, Oberstlt. à la suite des General- stabes der Armee und Direktioasmitglied der Kriegs⸗ Akademie, v. Graberg, Oberstlt. und Cbef des Generalstabes des VI. Armee-Korps, Mors hach, Oberstlt. à la snite des Generalstabes der Arme und Abtbeil. Ebef im Nebenetat des großen General stabes, Frhr. v. Gemm ingen, Oberstlt. und Chef des Generalstabes VII. Armeekorps, zu Obersten befördert. Frhr. v. Reibnitz, Oberstlt. und etats⸗ mäß. Stabsoffizier des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. Nr. 8 und kommandirt zur Dienftleistung bei der 1. Gendarmerie ⸗Brig., unter Belassung in diesem Kommando und unter Ver— leibung des Charakters als Oberst, dem Regt. aggregirt. v. Trotha, Oberstlt, und etatsmäß Stabzoffüier des Inf Regts. Großherzog. Friedrich Franz IJ von Mecklenburg⸗Schwerin Nr. 24, unter Verleibung des Charakters als Oberst, mit Belafsung seiner bis⸗ herigen Uniform zu den Offizierin von der Armee versetzt. Schub ka, Oberstlt. und etats mäß. Stabs⸗ offizier des Inf. RegtJ. Nr. 98, unter Verleihung des Charakters als Oberst und unter Belassung in seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Stabe der Gendarmerie⸗Brig. in Elsaß⸗ Lothringen, dem Regt. aggregirt. Valentin, Oberstlt. und Bri⸗ gadier der 5. Gendarmerie⸗Brig, Magdeburg, Dberstlt. und Brigadier der 7. Gendarmerie Brig. der Charakter als Oberst verliehen. v. Pfister, Königl. Württemberg. Oberstlt. à la suite des Inf. Regis. Nr. 126, behufs Rückkebr nach Württemberg, von der Stellung als etatsmãß. Stabsoffin ier des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf Nr. 6 entbunden. v. Natz mer, Oberstlt. à la suite des 1. Garde Regts. und Kommandeur des Lcht⸗Inf.-Bats., be⸗ hufs Uebertritts zur Marine ⸗Inf. von der Armee ausgeschieden; gleichzeitig., unter Verleihung des Ranges eines Regts.⸗Kommandeurz unter Stellung la suite des 1. See ⸗Bats., mit seinem Patent, als Oberstlt. und Inspefteur der Marine ⸗Inf. an= gestellt. Prinz zu Salm ⸗Horstmar, Oberstlt. und Kommandeur des Garde Kür. Regtz. v. Kraatz⸗ Kosch lau, Oberstlt., und Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 10, Frhr. v. Ent reß⸗Fürsteneck, Oberstlt. und Kommandeur des Ulan. Regtt. von Schmidt Nr. 4, v. Haeseler, Obersilt. und Kom⸗ mandeur des 2. Leib-⸗Husaren - Regts Kaiserin

Nr. 2, v Thümen, DOberstlt. und Kom⸗ mandtur des Husaren⸗Regts. Nr. 10, Fihr. v. Patow, Oberstlt. und Kommandeur des

Drag. Regis. Nr. 18, Frhr. v. Senden, Oberftlt. und Kommandeur des Drag. Regts. (Garde⸗Drag. Regts.) Nr. 25, Schmidt v. Sch miedeseck, Oberstlt. und Kommandeur des Ulan. Regtz. Ni. 16, Th. v. Klei st, Oberstlt. und Kammandeur des

rag. Regts. König Friedrich III. Nr. 8, v. Kotze, Oberstlt. und Kommandeur des 1. Garde. Drag. Regts., Königin von Großbritannien und Irland, Frhr. v. Gemmingen⸗ Hornberg, Oberstlt. und Kommandeur des Kür, Regts. Sraf Gehler Nr. 8. v. Hantelmann, Oberstlt. und Kommandeur des Drag. Regts. Freiherr ron Manteuffel Nr. 6, v. Gottberg, Oberstlt. und Kommandeur des Leib⸗GSarde Hus. Regtg', v. Willich, Oberstlt. und Kommandeur des Garde ⸗Drag. Regts, v. Thu e⸗ men, Oberstlt., und Kommandeur des Huf. Regts. Kaiset Franz Joseph voa Desterreich, König von Ungarn Nr. 16, Sp no!) v. Schü, Oberstlt; und Kommandeur des Hus. Regt. König Wilhelm J. Nr. 7, v. Nickisch⸗Rosenegk' . Oberstlt. und Kemmandeur des Garde -⸗Ulan. HNegts. Prinz Heinrich TVIII. Reuß Durchlaucht, Oberstlt. und Tommandcur des Drag. Regts. Nr. 17, unter Belassung in dem Verhältniß als Flügel⸗AxLdju⸗

tant, iu Obersten besördert. v. Wickede, Dberstlt. und Brigadier der 6. Gendarmerie Brigade, der Charakter als Oberst verliehen.

Christiani, Oberstlt. und Kommandeur des Feld⸗ Art. Regts. General Feldzeugmeister Nr. 3. Krüger,

Art. Regts. Nr. 2, Kindermann, Oberstlt. und Kommandeur des Feld. Art. Regtz. Nr. 30, Hagemeyer gen. . Niebelchütz, Oberstlt. und Kommandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, Abel, Oberstlt. und Tommandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 25. Scoeneberg. Oberstlt. und Kommandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 27, Ja co bi. Oberstlt. und Kommandeur des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 31, Lüũde⸗ triꝛa nn, Oberstlt. 1 mit der Führung des 2. Garde⸗Feld⸗ Art. Regts, unter Er⸗ nennung zum Tonrmmandeur dieses Negts, r pressentin, Oberstlt.,, beauftragt mit der Führung des Feld⸗Art. Regis. Nr. 22, unter Ernennung zum Kommandeur dieseß Regtt..— zu ODbersten befördert. Krahn, Obersilt. und etats⸗

*

mäßiger Stabtofftzier des Feld ⸗Art. Regls. Nr. 30, zum Rommandeur des Feld Art. Regt. Nr. ernannt. Ste rn, Oberstlt. und etatsmãßiger Stabs- offijier des Holstein. Feld / Art. Regtg. Nr. 24, unter Ernennung jum Abtbeilungs⸗Chef in das Kriegs Ministerium versetzt. Han, Qberstlt, beauftragt, mit der Fübrung des Feld Art. Regtg. Nr. 16, zum Kommandeur dieses Regtg., Gabriel. Oberstlt. und etatsmäßiger Stabgoffinier des Feld Art. Regt. von Clausewitz Nr. 21, zum Kommandeur des

eld⸗Art. Rgts. von . Nr. 8, Granier,

berstlt. und etatsmäß. Stabtzöffizier des Feld⸗Art. Regts. Nr. 17, zum Kommandeur des Feld ⸗Art. Rgis. Prinz August von Preußen Nr. 1 ernannt. Zimmermann, Oberstlt. und etatsmäß. Stabt⸗ offinier des Feld ⸗Art. Rglg. von Scharnborst Nr. 10, mit der Führung dieses Rgts., unter Stellung à la suite desfelben beauftragt. Straßer, Oberstlt. und Kommandeur des Fuß ⸗Art. Rgtg. General⸗ r, , Nr. 3, Weizel, Oberstlt. und

ommandeur des Fuß ⸗Art. Rgts. Encke Nr. 4, Stiefbold, Oberstlt. 2 1a suite des Fuß ⸗Art. Rgts. General⸗Feldzeugmeister Nr. 3 und Inspekteur der 1. Art. Devot-Inspekt., Lau be, Oberstlt., und Kommandeur des Fuß⸗Art. Rats. von Linger Nr. 1. v. Kettler, Oberstlt. à la suite des Garde Fuß Art. Rgts. und Chef der Gen. Insp. der Fuß-Art. Wiese, Oberstlt. A la suite des Fuß -Art. Rgts. Nr. 5 und Insp. der 2. Art. Depot ⸗Insp,. von Gentzkow, Oberstlt. und Kommandeur des Garde⸗ Fuß ⸗ÄArt. Rt. ju Obersten befördert. x. Hoeler, Oberstlt. und Insp. der 8. Festunge⸗Insp., vo n Tschu di, Oberstlt., und Inspekt. der 1. Festungs⸗ Insp., Becker, Oberstlt, und Jaspekt. J. Festungs⸗ Insp. zu Obersten befördert. v. Pap en, Major und Kommandeur des Ulan. Rgts. von Katzler Nr. 2, Graf v. Matuschka, Frhr. v. Top⸗ pole ian und Spaetgen, Major und Kommandeur des Kür Rgts. Herzog Friedrich Eugen von Württem⸗ berg Nr. 5. Ziegler, Major und Kommandeur des Ulan. Rgts. Nr. 7, v. Krause, Major und Kom mandeur des Drag. Rgtg. Frbr. v. Deiff linger ür. 3, v. Below, Major, beauftragt mit der Fübrung des Hus. Regts. Nr. 8, unter Crnennung zum Kom- mandeur dieses Regts., v. Schmidt, Major, be⸗ auftragt mit der Führung des Leib⸗Drag. Rats. Nr. 26, unter Ernennung zum Kommandeur dieses Regts., v. Rund stedt, Major, beauftrggt mit der Führung des Kür. Regts. von Seydlitz Nr. 7, unter Grnennung zum Kommandeur dieses Regis., v. Britz ke. Major, beauftragt mit der Führung des Hufaren - Regts. Nr. l, unter Ernennung jum Kom mandeur dieses Regts., Otto, Major und etats⸗ mäßiger Stabsoffiz. des Drag. Regts. Nr. 15, unter Ernennung zum Kommandeur dieses Regts., v. Strantz, Major von der Armee, kommandirt ijum Drag. Regt. Nr. 9, unter Ernennung zum Kom mandeur dieses Regt. Brinkmann, Major und etatsmäß. Stabsoffiz. des Hus. Regts. Nr. 18, unter Ernennung zum Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 16, v. Ploetz, Major, beauftragt mit der Führung des 1. Garde ⸗Ulanen-Regts.ͥ, unter Ernennung jum Kommandeur dieses Regts. Lange. Major à la guite des Ulanen ⸗Regts. Ne. 6 und Direkter der Offiüier⸗Reitschule bei der Milit. Reit. = Institut, p. Bärensprung, Major beauftragt mit der Führung Ulanen ⸗Regts. Nr. 9, unter Ernennung jum Kommandeur dieses Regts., . Major und etatsmäß. Stabsoffiz. des Kürassir⸗Regts. Graf Geßler Nr. 8, unter Ernennung jum Komman—⸗ deur des Drag. Regts. Nr. 7, v. Griesheim, Major und etatsmäß. Stabtoffiz. des Drag. Regts. Nr. 19, unter Ernennung zum Kom mandeur des Hus. Regts. von Zieten Nr. 3, Kuhlmay, Major. beauftragt mit der Führung des Ulanen⸗Regts. Kaiser Alexander 1III. von Rußland Nr. 1, unter Ernennung zum Kammandeur dieses Regte., v. Wicke de, Major und etatsmäß. Stabs- offiz. des Hus. Regt. Kaiser ginn; Joseph von Desterreich, König von Ungarn Nr. 16, v. Nabe, Major und etatsmäß. Stabsoffiz. des 2. Garde⸗ Ulanen ⸗Regts, unter Beauftragung mit der Fübrung des Kürassier⸗Regtg. Graf Wrangel Rr. 3, Stellung à la suits deffelben, v. Schaum berg, Major und etatsmäß. Siabsoffiz. des Drag. Regts. Ni. 24, Frhr. v. u. zu Egloff stein, Major und etatmäß. Stabzzoffiz. des Ulonen⸗Regtsz. von Katzler Nr. 2, Graf von der Schulenburg Bodendorf, Major a la snite des Huf. Regts. von Schill Nr. 4 und Präses einer Remonte⸗Ankaufs - Kommission, Hoff mann⸗Scholtz, Major à 2 suits des J. Leib Hus. Regts. Nr. 1 und Präses einer Remonte⸗ Ankaufs . Kommission, zu Oberst⸗ lieutenrnts befördert. Schmidt, Malor und etatgmäßig. Stabsoffis. des Drag. Regts. Prin Albrecht von Preußen Nr. 1, unter Beförderung zum Oberstlt. nnd Verleihung des Ranges eines Regts. Kommandeurs, mit Belassung seiner bie⸗ herigen Üniform, zu den Offisieren von der Armee verfetzt. Graf v. d. Schulenburg ⸗Wolfs burg, Dberstlt. vom Inf. Regt. Nr. 117, zum etatsmäß. Stabsoffij. diefs Regt. ernannt, v, Bra use, Sberstlt. vom Inf. Regt. Nr. 97, als etatsmäß, Stabtzofftz in das Inf. Regt. von Stülpnagel Nr. 48, Graf v. Schwerin Obeistlt. vom Inf. Regt. Nr. 74, alg etatsmäaß. Stabęoffiz, in das Inf. Regt. Graf Bülow von Dennewitz Nr. 5b, versetzt. Balan, Oberstlt. vom Inf. Regt. von Manstein Rr. 84, zum etatsmäß. Stabsoffiz. dieses Regts er⸗ nannt. v. Zfschüfchen, Major vom Inf. Regt. Nr. 87. unter Beförderung zum Oberstlt., als etats⸗ maß Stabzoffis. in das Inf. Regt. Rr. 69, Frbr— v. Evnat ten, Major vom Inf. Regt. Keith Rr. 22, unter Beförderung jum Oberstlt., als etatom. Stabzoffiz. in das nf Regt. Graf Kirch bach Nr. 46, verfetzt. v. Hoffmann, Major, beauftragt mit den Funktionen des etatsmäß. Stabs⸗ offiz. des Gren. Regt5. König Friedrich II. Nr. 1, unter Beförderung zum Oberstl., jum etats mäß. Stabsoffij. ernannt. Herrlich, Major vom Inf. . von der Goltz Nr. Hz, unter Beförderung zum Oberstlt., als etatsmãß. Stabzoffi; in das Inf. Regt. Graf Tanentzien von Wittenberg Nr. 20 versetzt. Volk, Major, beauftragt mit den Funktionen des etatsmäß. Stabs- offt. des Füf. Regts. Fürst Karl Anton von Hohen⸗ zollern Nr. 40, unter Beförderung zum Oberstlt, zum etatsmäß. Stab zoffi, ernannt. Lauer, Major hom Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 75. unter Beförderung zum Oberstlt, alg etats˖ mäß. Stabsoffi in das Inf. Regt. Prin; Wilhelm Rr iỹ, Reuter, Major vom Inf. Regt. Graf Bönkoff Nr. 44, unter Beförderung zum Sbersilt.,, als etaismäß. Stabsoffiz. in das Inf. Regi. von Borcke Rr. 21, versetzt. Wall. m üärl er, Major vom In fanterie Regiment Kaiser

Friedrich HI. Nr. 114, unter. Beförderung jum Oberstst., zum etats mäßigen Stabtoffiz, ernannt. Moeller, Major, beauftragt mit den Funktionen dez etatgmäß. Stabgoffij. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt Dessau Nr. 26, unter Befõörde⸗ rung zum Oberftlt, zum etatzmäß. Stabsoffiz. er- nannt? v. d Lühe, Major vom Inf. Regt. Nr. 53

Wo if, Major Ia zuite deg Inf. Regts. Nr. 136 und Dirertor der Kriegsschule in Metz, Neumann, Major vom Inf. Regi. Nr. 77, iu Oberstlts. peförbert. v. Merckel, Major vom Inf, Regt. Rr. 115, unter Beförderung jum Oberftlt, jum ctatsmäß. Stabgoffil. ernannt, v. Schilgen, Major 6 1a aunite des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anbalt · Dessau Nr. ß und kommandirt zur Dienssleiff. als persönlicher Adiutant bei des Fursten don Hohemollern Hobeit, zum Oberstlt, befördert. Witte, Hajor vom Inf. Nr. 98, unter Beförde , rung zum Dberstlt., zum etatsmäß. Stabsoffiz, er⸗ nannt. v. De sterreich, Major vom Inf. Regt. Nr. 31, unter Beförderung zum Oberstlt., als ttaismäß. Stabsoffizier in daz Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 35 versetzt. v. Carlowitz, Majer vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande Nr. 13, unter Beförderung jum Oberstlt., jum etatsmäß. Stabgofftzier ernannt. Frhr. Marschall von Bieberstein, Major vom Inf. Regt. Nr. 130, unter Beförderung jum Oberstlt., als etatsmäß. Stabgoffijier in das Inf. Regt. von Goeben Rr. 283. Ahlemann, Major vom Inf. Regt. Ir. 47, unter Beförderung jum Oberstl., als ttats mäß. Stabsofflzier in das Leib-⸗Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. Ne. 8, v. Ou go, Major vom 4. Garde⸗Regt. ju Fuß, unter Heförde⸗ rung jum Oberstlt., als etatsmäß. Stabsoffizier in daz Kaifer Franz Garde ˖ Gren. Regt. Nr 2, von Stephani, Major vom Inf. Regt. Nr. l, unter Beförderung zum Oberstlt., als etatsmäß. Stabs offißier in das Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg Schwerin Ne. 2, vo n Giümer, Major vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen Nr. 12, unter Beförderung zum Sberstit, als etatamäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. von Boven Nr. 41, versetzt. von Schroeder, Major vom Füs. Regt. von Stein metz Nr. 35, unter Beförderung zum Oberstlt;, zum etatsmäß. Stabsoffizier, ernannt. Graf v. d. Goltz, Mejor vom Inf. Regt. Nr. 95, unter Beförderung jum Oberstlt., als' etatgmäß. Stabgzofsier in das Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I.. Nr. 2, Reimer. Major bom Inf. Regt. Nr. 58, unter Beförderung um Oberstlt., als etatsmäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 136. , v. Albedvll, Major, beauftragt mit den Funktionen des etatsmäß. Stabgoffiziers der Haupt ⸗Kadettenanstalt, unter Be förderung jum Oberstlt., jum ctatsmäß- Stabs⸗ offiier, v. Braunschweig, Major, beauftragt mit den Funktionen des etatsmäß. Stabzoffiziers dez 3. Garde ⸗Regte ju Fuß, unter Beförderung zum Oberstlt, zum etatsmäß. Stabsoffizier. ernannt. v. d. Bo eck, Major, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtb. Chefs im Kriegsministerium, unter Beförderung zum Oberstlt., zum Abtb. Chef im Kriegsministerium, v. Hugo, Major vom großen Generalstabe, unter Entbindung von dem Rommando als Generalstabzoffi. bei dem Stabe der 5. Armer ⸗Inspektion und unter Beförderung zum Oberstlt., zum Chef des General- stabes des 4. Armeekorps, ernannt. v. Gil gen⸗ heim b, Major vom Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld Rr. 13, unter Beförderung zum Oberstlt. und Stellung A l- suite des Generalstabes der Armer, nach Württemberg, behufs Uebernahme der Geschäfte als Chef des GSeneralstabes des 13. Armee korps, kommandirt. v. Losch, Major à la suits des Inf. RKegtg. Nr. 67 und beauftragt mit Wahr · nehmung der Geschäfte des Kommandanten von Köln, unter Beförderung jum Oberstlt., jum Kommandan fen von Köln ernannt. r. Krosigk, Major vom Generalstabe des 3. Armeekorps, unter Beförderung jum Sberstit, zum Abtheil. Chef im Großen Generalstabe, v. Perbandt, Major vom Großen Generalstabe, untir Entbindung von dem Kommando als General- stabgosfi bei dem Stabe der 3. Armee ⸗Insp. und unter Beförderung jum Oberstlt., zum Abtbeil. Ebef im großen Generalstabe, ernannt, von Wildenbruch, Major à ja snite des General= stabeß der Armee, unter Verleihung des Ranges eines Abtheil. Chefs im Generalstabe, zum Oberstl. befördert. Frbr. v. Schroetter, Major vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig Rr. 57, unter Befördrrung jum Oberstlt.,, jum etats mäß. Stabgoffiz, v. Hartmann, Major vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beförderung jum Dberstlt, zum 'etatsmäß. Stabsoffüier, Al den kor tt, Major vom Inf. Regt. Nr. 68, unter Be⸗ förderung zum Oberstlt, zum etatsmäß. Stabzoffij., Frhr. v. u. ju Egloff stein, Major, beauftragt mit den Funktionen deg etatsmäß. Stabsoffij. des J. Garde⸗Regtt. zu Fuß, unter Beförderung zum Oberstlt., zum etatsmäß. Stabgoffiz., ernannt. Serno, Majer vom Kolberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 3, unter Beförderung zum Oberstlt., als etatsmäß. Stabgoffiz. in das Glen. Regt. Kron ˖ prinz Friedrich Wilbelm Nr. 11. Stolte, Major vom Inf. Regt. Graf Werder Nr. 30, unter Be⸗ förderung jum Oberstlt., als etatsmäß. Stabsoffij. in das Frf. Regt. Nr. 131, versetzt. Studt, Major vom Inf. Regt. Graf Kirchbach Nr. 46, unter Beförderung zum Oberstlt., als etats mäß. Stabgoffiz. in das Inf. Regt. Nr. J0 versetzt. von Kehler, Major vom Inf. Regt. Nr. 75, unter Beförderung jum Oberstlt., als etatsmäß. Stabt. offizier in das Gren. Regt. Graf Kleist 3 w Nr. ö ö. ö 3 9 f 9. wehr, ajor vom 3. Großberzogl. Hessischen Inf. 2 Nr. 117, jum Oberstlt. befördert. v. Wenckstern, Major vom Inf. Regt. von Grol⸗ man Nr. 18, unter Beförderung zum Oberstltz, als etatsmäß. Stabgoffizier in das Fuͤs. Regts. Nr. S6 versetzt. v. Chorus, Major vom Inf. Regt. Nr. oJ, unter Beförderung um Oberstlt., zum ctats mäß. Stabgofftier ernannt. v. Liebermann, Major dom Inf. Regt. Freiberr Hiller von Gaert⸗ ringen Nr, bo, unter Befötderung zum Oberstlt;, als etatsmäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 97 versetzt. Enneccerus, Major vom Inf. Regt. Ur. 69, unter Verleihung des Charakters als Oberstlt, dem Regt. aggregirt. v. Casi mir, Ma⸗ jor vom Inf. Regt. von Borcke Nr. 21, der Cha- rakter als Oberstlt verliehen. v. Sau sin, Major vom Gren. Regt. Nr. 89, unter Beauftragung mit

girt dem Drag. Regt. Nr. 24, als etatg mäß. Stabt offinier in daß Drag. Regt. Prin Albrecht von Preußen Ne. 1 einrangirt. v. Wiz le ben, Major vom Hus. Regt. Nr. 10, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei dem Generallommando des 3. Armeekorps, als etgtsmäß. Stabgtoffizier in dag Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 19 verss v. Byern, Major. aggregirt dem Hus. Regt. Nr. 13, als etaigmäß. Stabsoffizier. in dieses Regt. einran⸗ airt. von der Schulenburg, Major und Eskadr. Chef vom Leib⸗Drag. Regt. Nr. 20, als etats mäß. Stabsoffizier in das Drag. Regt. Nr. 15 versetzt. Graf v. Klinckow stroem, Major vom Königs Ulan. Regt. Nr. 13, unter Entbindung von dem RFommando als Adjut. bei dem General- kommando des 10. Armerkors, als etats mäß. Stabsoffizier in das 2. Garde ⸗Ulan. Regt. versetzt. Frbr. v. Fürsten berg. Major vom Kür. Regt. von Driesen Nr. 4, dem Regt. unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei dem General kommando des 7. Armeekorps, aggregirt. Ben- zin aer, königl. Württemberg. Major à la auite des Ulan. Regts. König Karl Nr. 19, behufs Ver wendung als etats mäß. Stabsoffinier, jum Kür. Regt. Graf Geßler Nr. 8, kommandirt. Vocke, Major, beauftragt mit den Funktionen des etatsmäß. Stabzoffüiers des Feld⸗Att. Regts. Nr. 23, unter Beförderung zum Oberstlt., zum etatsmäß. Stabt⸗ offizier ernannt. v. Saldern ⸗Ablim b, Major vom 2. Garde Feld · Art 3 unter Beförderung jum Oberstl. als etatzmäß. Stabgoffizier in das Feld Artillerie Regt. Nr. 198 veisetzt. Graf v. Reventlou, Major vom Feld- Art. Regt. General · Feldzeugmeister Nr. 3. unter Beförderung jam Oberstlt., zum etatgmäß. Stabsoffizier ernannt. Breithaupt, Major, beauftragt mit den Funk- sionen des eiatsmäß. Stabsoffiziers des Nassau. eld⸗Arts. Regts. Nr. N, unter Beförderung zum berstlt, zum etatsmäß. Stabzoffiner, Eilert. Major, beauftragt mit den Funktionen des etatsmäß. Stabzofftziers des Feld Art. Regts. Nr. 22, unter Beförderung zum Oberstlt., zum etatsmäß. Stabs⸗ offinier, ernannt. Reuscher, Major à la zuite des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 16 und Mitglied der Art. Prüfungs- Kommission, jum Oberstlt. befördert. Braumüller, Major vom Feld⸗Art. Regt. von Peucker Nr. 6, unter Beförderung zum Oberstlt, zum etatsmäß. Stabzoffizier, ernannt. J. Seebach, Major vom Feld⸗Art. Regt. Rr. 14, unter Beförderung zum Oberstlt., zum etats⸗ mäß. Stabzoffiier, ernannt,. v. Bodecker, Major vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 14, unter Be⸗ auftragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabs⸗ offizierß in das Feid⸗ Art. Regt. Ni. 18 versetzt. v. Voigts⸗Rbetz, Maior vom Feld- Art. Regt. Rr. A, unter Entbindung von der Stellung als Abth. Kommandeur, mit den Funktionen des etats⸗ mäß. Stabsoffiziers, Dietz, Major vom Feld ⸗Art. Regt. v. Scharnhorst Nr. I0, unter Entbindung von der Stellunz als Abth. Kommandeur, mit den Funktionen des etatsmaß. Stabsoffiniers, be⸗ auftragt. v. Brie sen, Major vom Feld ⸗Art. Regt. v. Peucker Nr. 6, unter Beauftragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabtoffiziers, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, von Gijyeki, Major vom Felde Art. Regt. von Scharnhorst Ne. 10, unter Beauftragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabsoffiziers, in das Feld⸗Art. Nr. 17. versetzt. Becker, Major ä ja vuite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7 und Direktor der Art. Werkstatt in Danzig, Ritz, Major à la. suite des Fuß Art. Regis. Nr. 7 und Direktor des nn,, Vogt, Major vom zuß-Art. Regt. Nr. 10, zu Bberstlts. befördert. GEhambeau, Major von der 4. Ing. Insp. und Ing. Offinier vom Platz in Rastatt, Ca stendyck, Major bon der 3. Ing. Insp. und Ing. Offizier vom Platz in Straßburg i. C. Fro cse, Major von der 2. Ing. Insp. und Ingen. Offizier vom Platz in Thorn, Wagner, Major von der 4. Ingen. Infß. und Ingen. Offuier vom Platz in Föln, Buttmann, Major von der 2. Ingen. Insp. und Ingen. Offijier vom Platz in Küstrin, in Sberstlts. bessrdert. Horn, Major von der 4. Ing. Insp. und Ingen. Offüier vom Platz in Koblen ünd CGhrenbreitstein, v. Meibom, Major und Kommandeur des Train. Bat. Nr. jh, Zaw ada, Major und Kommandeur des Ostpreuß. Train Bat. Rr. J, der Cbarakter als Oberstlt. verliehen. Brunsich Edler v. Brun, Major vom 1. Garde⸗ Regt. zu Fuß, unter Stellung A !]e suite dieses Regis, jum Kommandeur des Lehr⸗Inf. Batz. er= nannt. v. Uslar, Major vom Kaiser Franz Garde · Gren. Regt. Nr. 2, als Bats. Krymmandeur in daz 1. Garde Regt. zu Fuß dersetzt, von Rofenberg, Hauptm., bigher Komp. Chef, vom Kaiser Franz Garde ⸗Gren. Regt. Nr. 2. jum über⸗ jäbligen Major, v. Ru ville, Pr. Lt. von dem⸗ felben Regt., zum Hauptm. und Komp. Chef, von Cfaer, Sei. Vt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördeit. v. Kleisst, Major vom 4. Garde Regt. ju Fuß, zum Batg. Kommandeur ernannt. Frhr. v. Evnatten, Major, aggr. dem 4. Garde ⸗Regt. zu Fuß. in dieses Regt. wieder eintangirt. v. Ha⸗ gen, Major vom Gren. Regt. Prin Karl von Preußen Rr. 12, unter Entbindung von dem Kom. mando als Adjut. bei dem Gen. Kommando des 6. Armeekorps, als Bats. Kommandeur in das 3. Garde⸗Regt.! zu Fuß, v. Gerstein Ho ben⸗ stein, Major vom Königin Augusta Garde⸗ Gren. Regt. Nr. 4, als Bats. Kommandeur in das Gren. Regt. Prinz Karl von Preußen Nr. 12, v. Norm ann, i. und Komp. Chef vom 2. Garde ⸗Regt. zu Fuß unter Beförderung zum über ˖ ahl. Major, in das 6, e fan Garde⸗Gren. egt. Rr. 4, Frbr. v. Eseb eck, Hauytm. Ila suite des Inf. Regts. Nr. 116, unter 6 von dem Kommando als Adjut. bei der 66. Inf. Brig, als Komp. Chef in das 2. Garde⸗Regt. zu . versetzt. v. Hopffgarten⸗ Heidler, r. St. vom Inf. Regt. Nr. 54, unter Stellung 8 ja suite dez Regts., als Adjut. zur 65. Inf. Brig. kommandirt. v. Mesmer Saldern, Scr Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. beförd. . v. Boenig k, Major vom Kaiser Franz Garde⸗ ren. Regt. Nr. 2, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei dem Gen. Kommando des 15. Armeekorps, zum Bats. Kommando ernannt. Frhr. v. Schade, Major vom Inf. Regt. Nr. 128 als Batg. Kommandeur in das Inf. Regt. Gra Dönhoff Nr. 44 versetzt. Per kuhn, Major, aggr. dem Inf. Regt. Nr. j28, in dieses Regt. wieder einrangirt. z

den Funktionen des etatsmäß. Stabgoffizlers, in das

Garde · Fůs. Regt. versetzi. Lüttich, Major, aggre⸗

(ortsetzung in der Dritten Beilage)

M 77.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. März

1890.

(Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.)

Junghans, Major vom Infanterie⸗Regiment Nr. 76, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei dem Gen. Kommando des 2. Armee korps, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. von der Goltz Nr. 54, v. Riedel, Major rom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, als Bats. Kommandeur in das Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 9, versetzt. Ebeling, Major, agsr. dem Füs. Regt. Nr. 34, in dieses Regt. wieder einrangirt. v. Hacke⸗ witz, Major vom Inf. Regt. von der Matwitz Nr. 61, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 31, versetzt. Gründe, Mejor, aggr. dem Inf. Regt, von der Marwitz Nr. 61, in dieses Regt. wiedereinrangirt. v. Oertzen, Rittm. und Esk. Chef vom Kürassier Regt. Königin Nr. 2, dem Regt. aggregirt. Frhr. v. d. Goltz, Rittm., aggr. dem r ssier. Rer. Königin Nr. 2, als Esk. Chef in dieses Regt ein rangirt. v. Arnim J, Pr. Lt. von dems. Regt., zum überzähligen Rittm. befördert. v. Hollsäben, Major vom Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wit tenberg Nr. 20, zum Bats. Kommandeur ernannt. Brüggemann, Major, aggr. dems. Regt, in diefes Regt. wiedereinrangitt. v. Alten, Rittm. und Gekadr. Chef vom Ulanen-Regt. Kaiser Alexander II. von Rußland Nr. 3, unter Ver leihung des Charakters als Major, als. Ar— jutant jum Gen. Kommando des 3. Armee⸗ Korps kemmandirt. v. Prittwitz und Gaffron, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm. und Esk. Chef befördert. Pfeifer, Sek. Lt. vom Ulanen—⸗ Regt. Nr. 12, unter Beförderung zum Pr. Li, in das Ulanen⸗Regt. Kaiser Alexander IJ. von Ruß land Nr. 3 versetzt. v. Lorch, Major vom Inf. Regt. Nr. 71, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Frhr. Hiller von Gärtringen Nr. 59 veretzt. Heimrich v. El gott, Major, aggr. dem Int. Regt. Nr. 71, in dieses Regt. wiedereinrangirt. v. Pentz, Major vom Füs. Regt. von Steinmeß Nr. 37, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 97 versetzt. v. Zawadzůy, Major, aggr. dem Füs. Regt. von Steinmetz Nr. 3T in dieses Regt. einrangirt. Sim on, Major v. Inf. Regt. Nr. 58. zum Bats. Kommandeur ernannt. Bu holz, Major, aggregirt demselben Regt. in dieses Regt, einrangirt. Krüger ⸗Velthusen, Major vom Inf. Regt. Rr. 50, als Bats. Kommandeur in das Schles. Füs. Regt Nr. 38, Schulz, Major vom Inf. Regt. Nr. 77, unter Entbindung ron dem Kommando als Adjutant bei der 30. Division, in das Inf. Regt. Nr. 50, versetzt. Gieren, Major rom Inf. Regt. von Grolman Nr. 18, zum Bat. Kommandeur ernannt. v. Stwolinski, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Prin; Friedrich Karl von Preußen Rr. 64, in das Inf. Regt. von Grolman Nr. 18 einrangirt. v. Wie fe u. Kaiserswal dau, Major vom Inf. Regt. Nr. 62, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Graf Kirchbach Nr. 45 versetzt. v. Garnier, Major, aggreg. dem Jäger⸗Bat. Nr. 14, in das Inf. Regt. Nr. 62 einrangirt. Brandis, Major vom Inf. Regt. Nr. 51, zum Bals. Kommandeur ernannt. v. Mosch, Hauptm. , bisher Komp. Chef von demselben Regt, zum überzäbl. Major. Frhr. v. Stein, Pr. Lt. von demselben Regt, zum Hauptm. und Komp. Chef. Falkenhahn, Sek. Lt. von demselben Regt. zum Pr. Lt., befördert. Wintz er, Mojor vom Jaf. Regt. v. Winterfeldt Nr. 23. als Bats. Kom mandeur in das Inf. Regt. Nr. 98 versetzt. v. Keiser, Major, aggreg dem Inf. Regt. von Winterfeldt Nr. 23, in dieses Regt. einrangirt. p. Bierbrauer zu Brennstein, Majer vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande Nr. 15, zum Bals. Kommandeur ernannt. Gesterding, Major, aggreg. demselben Regt, in dieses Regt. einrangirt. Richter, Major vom Inf. Regt. Nr. 53, zum Bats. Kommandeur ernannt. Mootz. Major, aggreg. dem Jäger⸗Bat. von Neumann Nr. 5, in das Inf. Regt. Rr. 53 einrangirt. r. Reichenbach, Majer vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig Nr. 57, zum Bats. Konimandeur ernannt. Vanselow, Major, aggregirt demselben Regt, in iets Regiment einrancirt. von Weiher, Major und Bat. Kemmandeur vom Inf. Regt. v. Goeben Nr. 28, in das Inf. Regt. Nr. 115, v. Hayn, MHiajor vom Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen Nr. 27, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. v. Goeben Nr. 28, versetzt. v. Sommer⸗ feld, Major, aggreg. deni Inf. Regt. Prinz Lois Ferdinand von Preußen Nr. 27, in dieses Regt. ein rangirt. Behrengt, Mejor vom Inf. Regt. von . Nr 29, als Bat. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 69 versetzt. v. Detten, Mejor, aggreg. dem Inf. Regt. von Horn Nr. 29, in ztieses Regt. einrangirt. . Daum, Major vom Gren. Regt. Nr. 85, zum Batk. Kommandeur ernannt. v. ZT Len- dorff, Viajor, aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 89, in dieses Regt. wiedereinrangirt. v. Schroeder, Major vom Füs. Regt. Nr. 80, als Bats. Kommandeur in das Gren. Regt. König Fried rich Wilbelm JI. Nr. 3 versetzt. v. Sisegroth, Major, aggreg. dem Füs. Regt. Nr. Ho, in dieses Regt. wie dereinrangirt. Becker, Major und Bats. Kommandeur vom Inf. Regt. von Manstein Nr. 84, in das Inf. Regt. Keith Nr. 2X versetzt. v. Elpons, Major rom Inf. Regt. von Manstein Nr. 84, zum Batz. Kommandeur ernannt. v. Natz mer, Major, aggreg. demselben Regt., in dieses Regt, in dieses Regt. wiedereinrangirt. v. Schöler, Major rom Gren. Regt. König Friedrich III. Nr. 1, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. xon Manstein Tr. S4 versetzt. Frhr. v. Gablenz, Hauptm., bis- ber Komp. Chef, vom Gren. Regt. König Friedrich III. Nr. I, zum Überzahl. Major efördert. v. Katzler, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 131, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der 1. Inf. Brig, als Komp. Chef in das Gren, Regt. König Friedrich II. Nr. 1 versetzt. Steffens, Pr. Et. v. Gren. Regt. König Friedrich J Nr. H, unter Stellung à la suite des een. als Adjut. zur 1. Inf. Brig. kommandirt. v. Meier, Sek. Lt. von demselben Regt. zum Prem. Lieut. befördert.

Oehme, Prem. Lieut. von demselben Regt, ein Patent seiner Charge verlieben. Gottschling, Major vom Inf. Regt. Nr. 75, als aggreg. zum Inf. Regt. Freiherr 5 von Gaertringen Nr. 59 versetzt. Stern, ajor, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 75, in dieses Regiment wiedereinrangirt. Frhr. Roeder v. Diers burg, Major vom Füs. Regt. Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen Rr. 73, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regf. Nr. 74 versetzt. v. Weddig, Major, aggreg. dem Füs. Regt. General ˖ Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen Nr. 73, in dieses Regt wieder⸗ einrangirt. v. Waldow, Major vom Inf. Regt. Nr. 1, zum Bats. Kommandeur ernannt, von Bredow, Hauptm. u. Komp. Chef vom Garde— Jäger⸗Bat., unter Beförderung zum überzähligen Major, in das Inf. Regt. Nr. 1, v. Boddien, Pr. Tt. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beför⸗ terung zum Hauptm. u. Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, in das Garde⸗-Jäger⸗Bat., versetzt. v. Borcke I, Sek. Lt. vom 3. Garde ⸗Regt. zu JJ ge , wr, L. d la suite des 3. Garde⸗Regts. zu Fuß und Direktions⸗Assistent bei der Gewehrfabrik in Danzig, zum Hauptm., vorläufiz obne Patent, befördert. von Doem ming, Major vom Inf. Regt. von Volgts⸗Rhetz Nr. 79, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. von Steinmetz Nr. 37 versetzt. v. Reichenbach, Hauptm., bisker Komp. Chef, vom Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz Nr. 79, zum üÜber—⸗ zähligen Major befördert. v. Witzleben, Hauptm. u, Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 6, in das Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz Nr. 79, Pehlemann, Hauptm. u. Komp. Chef vom Jäger ⸗Bat. Graf Vorck von Wartenbarg Nr. 1, in das Jäger⸗Bat. Nr. 6, v. d. Wen fe, Pr. Et. vom Jäger ⸗Bat. Nr. 2, unter Besörderung zum Hauptm. u. Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, in das Jäger Bat. Graf Jorck von Wartenburg Nr. 1, deke, Sek. Lt. vom Jäger⸗ Bat. Graf Jorck Lon Wartenburg Nr. 1, unter Be⸗ förderung zum Pr. Lr. und unter Belassung in dem Kom⸗ mando bei den Gewehr und Munitionsfabriken, in das Jäger⸗Bat. Nr. 2, xersetzt. v. Bloe dau, Major vom Inf. Regt Nr. 77, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 5, v. Ja st rzembski, Hauptm, bisher Komp Chef, vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beförderung zum überzähligen Major, in das Inf. Regt. Nr. 77, Frhr. v. Normann, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 74 und Kom. Führer bei der Unteroffiz Vorschule in Weilburg, als Komp. Chef in das 3. Garde Regt. zu Fuß, v. Below J. Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 90 und kommandirt ber der Unteroffiz. Schule in Potsdam, unter Entbindung von diesem Kommando und Stellung ä la suite des Regts. als Komp. Führer zur Unteroffiz. Vorschale in Weilburg, versetzt. v. Gundlach J, Sek. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 90, zum Pr. Lt. besördert. Frhr. v. Ayx, Major vom Inf. Regt. Nr. 117, zum Bats. Kommandeur ernannt. Gervais, Major, aggr. demselben Regt., in dieses Regt. wiebereinrangirt. v. Hanneken. Major vom Inf. Regt. Nr. 93, zum Bats. Kemmandeur ernannt. Eben, Major à la suite desselben Regts,, in dieses Regt. wiedereinrangirt. Frie ßem, Major vom Inf. Negt. Nr. 87, zm Bats. Kommandeur ernannt. Sorsche, Major, aggreß. dem Inf. Regt. Nr. 98, in das Inf. Regt. Nr. 87 einrangirt. v. Kettler, Major vom Füs. Regt. von Gersdorff Nr. 80, zum Bats. Kommandeur ernannt. v. d. Wense, Major, aggreg. demselben Regt., in die ses Regt. einrangirt. Braumüller, Major vom Inf. Regt. Prinz Wil lelm Nr. 112, zum Bats. Kommandeur ernannt. Dreising, Major, aggreg. demselben Regt., in dieses Regt. einrangirt. . Randow, Mejor vom Inf Regt. Nr. 113, als Bars. Kemmandeur in das Inf. Regt. Graf Werder Nr 30 veisetzt. Neumann, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 113, in dieses Regt. wiedereinrangirt. Pueschel, Major vom Inf. Regt. Kaiser Friedrich III. Nr. 114, zum Bals. Kemmandeur ernannt, Gram bsch, Major, aggreg. demselben Regt., in dieses Regt. wiedereinrangirt. Brand, Rittm. vom Leib⸗Dra— goner⸗Regt. Ne. 20, zum EEk. Chef ernannt. Kleiser v. Kleisbeim, Sek. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Tt. befördert. Haacke, Major rom Inf. Regt. Markgraf Katl Nr. 60, als Bat. Fom⸗ mandeur in das Inf. Regt. Nr. 47 versetzt. r. Wartenberg, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Markgraf Karl Nr. 60, in dieses Negt. wiederein⸗ rangirt. Frhr. v. Stenglin, Major vom Inf. Regt. Nr. 130, zum Bals. Keꝛnmandeur ernannt. Heusch, Major, aggreg. demselben Regt., in dieses Regt. wiedereinrangirt. Prinz Otto zu Schaum burg⸗Lippe D., Rittm. à la suite des 2. Garde—⸗ Ulanen Regtsé , tritt am 1. April d. J. in seinem Kommando zur Dienstleistung ron dem Stabe der Kavallerie⸗Division des XV. Armeckorxs zum Stabe des General⸗Kommandos des XVI. Armeekorps über. rv. Moellendorff, Mejor, aggreg. dem Jäger⸗ Bat. Nr. 11, als Bats. Kommandeur in daß Inf. Regt. Nr. 68 einrangirt. v. Lewinski, Hauxptm. vom Gren. Reg. König Wilbelm J. Nr. 7, als Komp. Chef in das Inf. Negt Nr. 68 rersetzt. v. Natzmer, Sel. Le. vom Gren. Regt. König Wilhelm JI. Nr. J, zum Pr, Lt. be— fördert. v. Schlemmer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Wittich Ne. 83, unter Beförderung zum Hauptm. und Kom. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 18 versetzt. Seitz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 116, zum Haupim. und Komp. Chef, Kreuter II., Sek. Lt. von demselben Regiment, lommandirt bei der Unter offizier Schule in Biebrick, zum Pr. Lt., befördert. v. Bogen, Stck Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, in das Füus. Regt. Nr. 34 versetzt. v. Puttkamer, Sek. Lt. vom Ulay. Regt. Graf zu Dohna Nr. 8, in das Kür. Regt. Herzog Friedrich Eugen von Württemberg Nr. 5, Bock v. Wülfingen, Sek. Lt, vom Ulan Regt. von Katzler Nr. 2, in das Ulan Regt. Graf zu Dohna Nr. 8, versetzt. v. Beck, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. von Gersdorff Nr. 80, in das Jaͤger Bat. Nr. 4, des Barret, Hauptm. à la suite des Kaiser Franz Garde Gren. Regts. Nr. 2 und Komp. Führer kei der Unteroff. Schule in Potsdam, als Komp.

Chef in das Füs. Regt. v. Gersdorff Nr. 80, v. Dechend, Hauptm. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., unter Stellung à la suite des Regts., als Komp. Führer zur Unteroff. Schule in Potsdam, xrersetzt. zur Megede, Sek. Lt. vom Inf. Regt. von Lützow Nr. 25, zum Pr. Lt. befördert. Mejer, Hauptm. und Komp. Eözef vom Jäger⸗Bat. Nr. 8, in das Jäger ⸗Bat. Nr. 10, Kal liwoda, Hauptm. à la snite des Inf. Regts. Nr. 131, unter Entbindung ron dem Kommando als Adsjatant bei der 42. Inf. Brig., als Komp. Chef in das Jäger⸗Bat. Nr. 8, versetzt. Betz, Prem. Lieut vom Inf. Regt. Nr. 69, unter Stellung à la suite des Regts., als Adjutant zur 42. Inf. Brig. kommandirt. Heinrichf en, Sek. Lt. von demfel ben Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Schweinichen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Courhiere Re. 19, zum Hauptm. und Komp. Chef, Jahn, Sek. Lt. von demselben Regt, zum Prem. Lt, Fürstner Sek. Lt. vam Inf. Regt. Nr. 7, zum Prem. Lt, befördert. Bauer, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 92, zum Prem. Lt. befördert. v. Geyfo, Sek. Lt. vom Füsil. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr 40, zum überzähligen Prem. Lt., Cleve, Sek. Lt. vom Jaf. Reg. Nr. 136, zum Prem. Lt., befördert. Brinkmann, Major, aggr. dem Kriegsministerium, in das Kriegs ministerium ein— raagirt. Lipins ki, Hauptm. und Komp. Chef vom Garde⸗Fuß⸗Art. Regt, unter Stellung à Ia suite dieses Regts. und unter Belassung in dem Kommando zur Dienflleistung bei dem Kriegsministerium, Haack, Harptm. von der 4. Ing. Insp., unter Stellung à la suite dieser Infrektion und unter Belassung in dem Kommando zur Dienftleistung bei dem Kriegs ministerium sowie bei der Reichs⸗Ravon-Kommission, Bücking, Hauptm. à la suite des Garde⸗Fuß-⸗Art. Regts, unter Belassung in dem Kom mando, zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, v. Kries Haurtm. und Komp. Chef, rom Kaiser Alexander Garde ˖ Gren. Regt. Nr. 1, unter Stellung à la saite dieses Regts. und unter Belassung in dem Kommando, zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, Wasmansdorff, Hauptm. vom Feld. Arꝛill. Regt. Nr. 4 und Arjuiant bei dem Gen. Kommando des I7. Armeekorps, unter Entbindang von diesem Verhältniß, Stellung d la suite des Regts. und unter Belassung in dem Kommanxo zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, Lutz, Hauptm. und Komp. Chef vom Fuß-Art. Regt. Nr. 5, unter Stellung à la snite dieses Regts, und unter Be— lassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium. Müller J., Prem. Lt. à la suite des Fuß Art. Regts. Nr. 11 und Direktionsassistent bei den technischen Institnten der Artillerie, unter Entbindung Verhältniß, Beförderung zum Haupm., vorläufig ohne Patent, und unter Belassung in dem Kommando zur Tienstleistung bei dem Kriegs⸗ ministerium, sämmtlich auf den Etat des Kriegs ministeriums übernommen. Wachs, Hauptm und Komp. Chef vom Inf. Regt. Frhr. Hiller v. Gaert— ringen Nr. 59 und kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, unter Stellung à la suite des Regts.ͥ, zum Asjutanten des Direktors des

das Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Reg. Nr. J ein rangirt. Frhr. v. Brandenstein J. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Moritz von Anhalt ⸗Dessau Nr. 42, unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Inf. Regt Freiherr Hiller von Gaertringen Nr. 9 versetz. Franke, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Prisz Moritz v. Anhalt Dessau Nr. 42, zum Pr. Lt. befördert. v. Frankenberg⸗-Lüttwitz, Hauptm. und Komp. Chef vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Rr. 2, in das Jäger⸗Baf. Nr. Y versetzt. v. Kameke, Pr. Et. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilbelm IV. Nr. 2, zum Hauptm. u. Komp. Chef, v. Sydow, Sek. Lt. ven demselben Regt. zum Pr. Lt. be⸗ fördert. Frhr. v. d. Goltz, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Prinz Frier rich der Nieder lande Nr. 15, als Adjutant zur 7. Division kom⸗ mandirt. Görlitz, Pr. Lt. vom demselben Regi⸗ ment, zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Setriba, Sck. Lt. ven demselben Regiment, zum Pr. Lt., Hupfeld, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Werder Rr. 30, zum Hauptm. und Komp. Chef befördert. Paleske, Hauptm. vom Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Streblitz Nr. 45, zum Komp. Chef ernannt. Müller, Sek. Lt. von demselben Regt. zum Pr. Lt befördert. v. Beneckendorff u. v. Hindenburg, Rittmstr. vor Drag. Regt. König Friedrich III. Nr. 8, tritt in scinein Kommando als Ärjut. von der Kav. Div. des J. Armeekorps zur 3. Kav. Insp. über. v. Keller, Ritimstr. vom Drag. Rest. Nr. 16, tritt in seinem Kommando als Adjur. von der Kav. Div. des XV. Armeekorps zur f. Kap. Insp. über. Schickert, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 130, zum Pr. Lt. befördert. 5 Eisenhbart⸗ Rothe, Prem. Lt. vom Füs. Regt. Rr. 34, in das Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Nr. 2 versetzt. v. Ko elichen, Sek. Lt. dom Füf. Regt. Nr. 34. zuin Pr. Lt. v. Schmidt il, Sek. Et. vom Gren. Regt. Kaiser Wil⸗ Feim J. Nr. 110, zumi Pr. Lt., v. Sydow. Sck Lt. vom 2. Garde⸗Drag. Regr., zum Pr. Lt. Fefordert. v. Western hagen, Pr. Lt. vom Drag. Re5t. Nr. 2, in das Huf. Regt. Ni. 13 versetzt. . „. Dratzig, Pr. Lt. à la sanite des us

Leib. Huf. Regts. Nr. 1, in das Drag. Regt. Nr. 21 lintangitt. Haack, Sek. Lt. vom Drag. Regt. Prinz

Albrecht von Preußen Nr. J. zum Pr Lt., Graf Berghe r. Trizs, Sek. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 6, zum Pe. Lt., befördert, v. Goßler,

Sberstlt und 1. Adz. bei dem Chef des General-

stabes der Armee, unter Belassung àz la suite des Hus. Regts. Nr. 12, zum Chef der Centräl⸗Abtheilung des Großen Generalstabes, Jahn, Major vom Großen Generalstabe, unter Stellung à ja snite des Gentralstabes der Armee,

ron diesem

zum 1. Adi. bei dem Chef des Generalstabes der Armee, ernannt. v. Groß gen. v. Schwgrz⸗ hoff, N aior vom Generalstabe der 14. Division, unter Versetzung zum Großen Generalstabe, als k zum Stabe der 3. Armee⸗In⸗ . Frhr. v. Lüdinghausen gen. Wolff,

ajor vom Generalstabe des Garde⸗Korps, unter Versetzung zum Großen Generalstabe, als General—⸗ stabsoffi ier zum Stabe der 5. Armee Inspektion, kommandirt. v. Wittken, Majer vom General- stabe der 19. Division, zum Generalstabe des Garde⸗ Korps, v. Ba gensky, Hauptm. rom Generalstabe der 2. Garde ⸗Inf. Div, als Komp. Chef in das Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Nr. 2, v. Reibnitz, Hauptm. vom Generalstabe des Garde⸗ Korps, zum Generalstabe der 2. Garde-⸗Inf. Dir. Graf v. Bredow, Pr. Lt. vom J. Garde. Frag. Regt. Königin von Geeßbritannien und Irland unter Enibindung von dem Kommando zur Tienst⸗ leistung bei dem großen Generalsta be, Beförderung jum Hauptm. und Ueberweisung zum Generalstabe des Garde ⸗Korpẽ, in den Generalstab der Armee, versetzt. v. Bülow, Hauptm. vom Generalstabe der J. Div., als Komp. Chef in das Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm J. Nr. 3, Riem ann, Hauptm. vom Generalstabe des 1. Armee-Korps, zum Generalstake der 1. Div., Dunin w. Przychowski, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 89, unter Entbindung von dem Kommando bei dem Großen Generalstabe, Beförderung zum Hauptm. und Ueberweisung zum Generalstabe des 1. Armee—⸗ Korps, in den Generalstab der Armee, . Massow, Oberstlt. à la suite des Generalstabes, unter Ent⸗ bindung von dem Kommando nach Württemberg und unter Einrangirung in den Generalstab der Armee, zum Chef des Generalstabes des 2. Armee⸗Korps ernannt. v. Twardowski, Hauptm. à la suite des Generalstabes und vom Nebenetat des Großen Generalstabes, Vermessungs⸗ dirigent bei der topographischen Abtheilung der Landesaufnahme, unter Beförderung zum Major und unter Belassung bei dem Generalstabe der 3. Divi— sion, in den Generalstab der Armee einrangirt. v. Alten, Oberstlt. vom 2. Garde Regt. zu Fuß, kommandirt zur Dienstleistung bei dem General— Kommando des III. Armee-Korps, unter Zurück— versetzung in den Generalstab der Armee, zum Chef des Generalstabes des III. Armee Korps ernannt. r. Goßler, Major vom Generalstabe der 6. Divi⸗ sion, zum Generalstabe des III. Armee - Korps. Gündell, Hauptmann vom großen Generalstabe, zum Generalstabe der 6. Division, Frhr. v. Vietinghoff genannt Scheel, Major vom Seneralstgbe der 5. Division, zum großen General⸗ stabe, v. Da ssel, Hauptm. und Komp. Chef vom Garde ⸗Schützen . Bataillen, unter Ueberweisung zum Generalstabe der 5. Division, in den Generalstab der Armee versetzt. Hoff meister, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 82, unter Be⸗ förderung zum Major und Ueberweisung zum Generalstabe der 10. Division in den Generalstab der Armee zurückversetzt. v. Hauptm. vom Generalstabe der 12. Division, als Komp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 71.

Waenker v. Dankenschweil, Hauptm. und Komp. Chef rom Kaiser Alexander Garde-Gren. Regt. Nr. 1, unter Ueberweisung zum General⸗ stabe der 12. Division, in den Seneralstab der Armee, versetzt. Budde, Major vom Großen

Generalstabe, zum Generalstabe der 14. Division, v. Natz mer, Major vom Generalstabe der 19. Di⸗ vision, in den Großen Generalstab, xersetzt. Frhr. v. So den, Königl. Württemberg. Hauptm. à la suite des Königl. Württemberg. Generalstabes, kommandirt beim Generalstabe des X. Armee-Korps, tritt zum Generalstabe der 19. Division über. r. Dir in gs ho fen, Hauptm. vom Großen General⸗ stabe, zum Generalstabe des X. Armee-Korps versetzt. Frhr. v. Liechtenst ern, Major vom Generalstabe des XIV. Armee-Korps, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 16 zerseh . v. Blankenburg, Mojor rom Inf. Regt. Nr. 129, unter Ueberweisung zum Generalstabe des TIV. Armee Korps, in den Generalstab der Armee zurück- verfetzt. v. Rohr, Hauptm. vom Generalstabe des TV. Armeekorps, zum Großen Generalstabe versetzt. Frhr. v. Schlotheim, Major rom Generalstabe es Goupernements von Straßburg i. E., zum Chef des Gencralstabes dieses Goubernements, v. Twar⸗ dowski, Major vom Generalstabe des Gouperne⸗ ments von Metz, zum Chef des Generalstabes dieses Gouvernements, ernannt. v. Ta vsen, General- meéjer vom Neben ⸗Etat des Großen Seneralstabes und Chef der kriegegeschichtlichen Abtheilung in den Generalstab der Armee versetzt. v. Igel, Oberst und Abib. Chef im großen Generalstabe, der Rang eines Brigade ⸗Kommandeurs verlieben. v. Bernhardi, Rirtmi. und Eskad. Chef vom Ulanen Regt. Nr. 5, unter Beförderung zum Majot und unter Ueber⸗ weifung zum Großen Generalstabe, in den General- stab der Armee jzurückversetzt. v. Twardowgki, Hauptm. und Komp. Chef vom Gren. Regt. Rr. 109, unter Beförderung zum Major und Ueberweisung zum Sroßen Generalstabe, in den Generalstab der Armer versetzt; zugleich zur Dienstleistung bei der 28. Division kom⸗ mandirt. Beines, Hauptmann à la suite des Fuß ⸗‚Art. Regte. Nr. 8 und vom Neben ⸗Etat des Großen Generalstabes, v. Kurowski Hauptm. à la suite des Generalstabes und vom Neben · Etat des Großen Generalstabes, Vermessungs-Dirigent bei der trigonometr. Abth. der Landes⸗Aufnahme, Tülff, Hauptm. à la snite des Inf. Regts. Nr. 51 und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes, unter Eatbindung von dem Verhältniß als Ober ⸗Quartier- meister Adjutant, unter Ueberweisung zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee ver⸗ sezt. Claassen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, v. Wasielewski, Pr. Lt. vom Gen. Regt. König Friedrich I. Nr. 5.ß, v. Zitz ewitz, Pr. Lt. vom Husaren Regt. andgraf Friedrich I. von Hessen⸗ Homburg Nr. 14, Schröter, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Wilbelm

Nr. 112, Frhr. v. Uckermann, Pr. Lt. vom Inf.

Schickfus,