1890 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Regt. Freiberr Hiller von Gaertringen Nr os, Frhr. Großen General stabeg einannt. Stenzel, Major] Kommandeur ernannt. Graf v Kanitz, Major, Unteroffhzier⸗ Schule in Potsdam. als Komp. Chef Glisabetb, unter Aggregirung bei dem Regt. das Inf. Regt. Nr. sl. versetzt. v. Wolff, Ar. Is. v. Stutter zem, Sel. Lt; vom 3. Gatre= Reibnißt, Sek. Lt. vom 1. Garde ⸗Ulanen ⸗Regt. v. . r. Lt. vom 2. Garde · Regt. F.. ken , des en Regtg. von Winterfeld Nr. 265 aggr, demselben Regt., in dieses Regt. ein. in daß Leib - Gren. Regt. Nr. 100 versetzt. Ln ape , Hanptwmi. und Komp. Chef vom Pr. * 2 1x gnite des 3. Garde ˖ Gren. Regts. Gren. Regt. Königin Glisabetb, v. Reinb aben 11, Frbr. v fra rern I., Sek. Lt. . Hus. Regt. r. Biß thum v. G4 stacdt, Pr. Lt. vom Inf he 1. und Gisenbahn Linien“ Kommissat in Altonꝑg, rangirt. v. Klitzing, Pr. Lt. vom J. Sarde . 2M snite des Inf. Regts. Prin ) grieprich nf. Regt. Heriog Friedrich Wilbelm von Braun, Königin Glisabeth, unter Belafsung in dem orn., Ser. et. von dem. Regt, beide in da Inf Regt. Nr. Ml, Franz Josexh von DOefterreich Kögig von Ungarn Nr. 16, Ton Winterfesdt Rr. 25, 9. Panne witz, Pr. * unter Belassung la. suite des gedachten Regt. zu ges ad das Gren. Regt. Nr. 89 Karl von Preuhen Nr. 6g und Komp. Führer bei der söhwöeig Rr. 78, unter Verfetzung als gggreg, zum mando alt Komp. Offizter bei der Mnieroff · Schule r. Sto gha u sgn Il. Ser. Ct. vom Königin Augusia Febr. r. Berleysch, Set. Et; vom Hu, Regt. vom Inf. Regt. Nr 132, Gaver, Pr. St. Regts, in den Nebenetat des Großen versetzt. Frhr. v. Hamm er ste in · Sanord, Se]. Unteroffizier Schule in Potsdam, unter Belassung in Gren. Regt Graf Kleist von Nollendorf Nr. 6, in Biebrich, in das Regt. wiedet einrangirt,. Garde Gren. Regt. Nr. 4, in das Gren. Regt. Rr. 15, v. Sydow II, Sek. Lt. vom Hus. Regt. vom le . Regt. 6 26. , 232 Generalstfabes versetze. Feldt grnptz, 9 9 n. I. , , rf 9 4 t. kei e i wf mn, en. k 33 . 1 , 4 . 2 . 5 Kleist, Sir, m 1 2 . . . 10, ö . 5. 63 9. i, n, . ö, Courth, Sek. St. Lom Hofft. dirt zur Dlenftleistung bei dem Großen Generalstabe, Komp. . Großherzog Nr. 16, Graf Finck v. Fing en ein, Sck Lt. vom Garde des selben, versetzt Kruge, pr. vo Re r. 138, er assung in der ellung a erjog von Holstein Nr. 85, unter Entbindung von kat, in das Jnf. Regt. Nr. sz, v. d. Grochen, Drag. Regt. Nr. 1. iu überlähl. Pr. Ets, be-

‚— stleistung p. Ctesf vom Inf. Regi. (.rshth oc) 8 nter Beförderung Rommandeur der Unteroff.⸗Vorschule in Neu⸗ dem Kommando als Adjutant bei der 6. Inf. Brig, Sek. Lt. vom Gir Guten Hat? in das Gren. fördert. Frhr. v. K . ; ö 895 3

ter Beförderung zu Hauptleuten und Belassun t ö ; Mllung la suite Regt. zu Fuß und kommandirt bei der Ünteroff. Prin. Carl) Nr. 118, u zum 8 . znter Belzer erung zu i unter Bel ot derung zam Mach ur, S . 87 n ! 2 la suite des Regts. als Breisach und unter Versetzung zum Inf. Regt. als Komp. Chef in das Inf. Regt. Herzog Friedrich Regt. König Friedrich I. Nr. 1. Polst, Sek Lt. suite des Drag. Regts. von Bredow Nr. 4, unter

bei dem großen Generalstabe, in den Generalstab dieses Regis, in den Nebenetat des Großen General⸗ ule in Welßenfels, zum überzäbl. Pr, Et. befördert. FHaupim. und Stellung ö der 6 . Riemann, Pr. Lt. vom Gren. stabes 2. etzt. ng 3. 3 und 23 Chef v. Kleist, Pr. Ft. vom 1. Garde? Regt. zu Fuß, Komp. Führer zur Unteroffijier⸗Schule in Pots dam, Fürst Leopold von Anhalt. Dessan Nr. 26. la Wilk elm von Braunschweig Nr. 78 versetzt, vom Inf. Regt. Rr. 98, in das Inf. Regt. Nr. H2, Entbindung von dem Kemmando als Atjut, bei der

Regt König Fröedrich Wilhelm J. Rr. 3, unter Be- vom Reat. Nr. 68, unter Beförderung zum unter Stellung la snite des Regts. als dj zur verfeßt. Ziem ßen, Sek. Lt. von demselben Regt. Ruite degseiben, v. Frangois, Hauptm. und Hofmann, Pr. Sä. vom Füs. Regt. von Gersdorff Reinbardt, Sek. Lt. vom Inf. Regt. von Lützow 25. Kav. Brig., in das Hus. Regt. Schill Nr.

. . und unter Belassung zur . 2 1 des Inf. Renn, 1 ard ⸗Fnf Brig. kommandirt, Frhr. Snadt · kommandirt zur Dienstleistung bei den Gew. und Komp. Ebef. vom Inf. Regi. von Hoeben Ne. 28, ge So, unter Stellung à Ia snite des Inf. Regts. Nr. 23, in das Inf. Regt. Nr. 97, Zei be, Set. Lt. verseßt. Frhr. v. k 8

Dienftlelstung beim Großen Generalstabe, als aggregirt Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig Nr. 78, Wykradt⸗ ch ten bruck J, Sek. Lt. vom 2. Garde⸗ Munit. Fabriken. jum Pr. Tt. befördert., Frhr. v. unter Ter fung als aggreg. zum Hannov. Jäger Nr. 125 alg Adfutant zur 5. Inf, Brig. komman . 9m Inf. Regt. von Bogen Nr, 41. in das Jaf. Regt. Nr. 14 unter Stellung à la suite des Drag. „Frhr. v. Plettenberg, Haupt m. dirt. v. Bo del sfchwingh, Sek. Lt. vom . Regt. Nr. 43. v. Kleist, Sek. Lt. vom Gren. Regts Nr. 13, als Adjut. zur 25 Fav. Brig. kom⸗

G Istabe der Armee versetzt. Graf v. . . ja Suite des Regt. zu Fuß, zum Pr, Et. befördert. v. Wilde, Ser. Ra uendorf, Pr. Lt. à 12 suite des Inf. Regts. Bat. Nr. 1 Nr. kam, Gr eralsta . f , 323 Die Regt., zum Pr. Tt. befsrdert. Nr. gi, unter Entbindung ron dem Kommando bei und Roinp. Chef vom 1. Garde Regt. zu Fuß, Regt. von Gersdorff Nr. 80. unter Stellung Regt. König Wilhelm I. Nr. 7, in das Grenadier manditt. Graf v. Francken,; Sier storpff,

Schmettau, Major, aggregirt dem Generalstabe, Anhalt. Inf. Regts. Nr. 935 und vom Nebenelat Lt. vom ; r En n ; . . . unter fei enn fm Großen Generalstabe und . . als Komp. Chef in r. Debschitz, Pr. et. rom Kaiser Alexander Garde der Unteroffizier Schule in Jülich zum 1. April d. unter Verfeßung als aggreg. zum Westfäl. Jäger A suite des Regis. und unter Belaffung in dem Regiment. Graj Kleist von Nollendor5f Nr. 6, Premier Leutenant vom 3. Garde - Ulanen- unter Belaffung in dem Kommando bei der Gesandt. das Inf Regt. von Gourbisre Nr. 18 versetzt. Gren Regi. Nr. 1. zum Hauptm. u. Komp. Ghef befördert. J, in das. Inf. Regt. Nr. 138 versetzt. Bat. Nr. 7, Brandau, Hauptm. vom Inf. Kommando bei der Unteroffin Schule in Weißen Romeycke, Sek. Lt. vom Inf. Regt. von Regiment, in das Dragoner Regiment Nr. 14, schaft in Bräsel, ebn v. Fr egen, Dauptm, v. Schumann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Gocken v. Machui, Sekt. Lt. vom 3. Garde- Gren. Regt. Felber, Sek. gt. vom Inf. Regt. Nr. 17, vom Regt. Rr. 98, unter Vgrsetzng zum Inf. Regt. Prin; fels, jum Pr. zt. beförbert. van Gelder, Goeben Nr. 28, in, das Inf, Reat. Rr. 63, Frhr. Roth r. Schreckenstein, Sek. Lt. vom aggregirt dem Generalstabe, unter Belaffung bei dem Rr. 38, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Königin Elisabeth, unter Beförderung zum Pr. Lt., in J. April, d. J. ab als Kemp. Offizier zur Friedrich Karl von Preußen Nr. 64 und unter Hauptm., vom Inf. Regt. von Goeben Nr. 28, zum vp. Hed em ann, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 31, Drag, Regt. Nr. 21, unter Beförderung zum Pr. Großen Generalstabe, Lim an, Hauptm., agg regirt Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Hauptm, das Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. I versetzt. Unteroffizier Schule in Jülich kemmandirt. vor lãufiger Belaffung in dem Kommando als Adj. Komp. Chef ernannt. Hardt, Sel. Lt. von dems. in das Fü. Regt. Nr. 34, v. Meding, Sek. Lt. Lt., in das 3. Garde⸗Ul. Regt. versetzt. Graf zu dem Bencralftabe, unter Belassung bei dem Großen und Stellung à la suite des Regts., v. Mühlen“ v. Bon in, Pr, Lt, l suite des 1. Garde Kegis. v. Lewins ki, Sek. Lt. vom Garde ⸗Schũtzen · Bat. bei der 31. Dir. zu übermäbligen Majors be⸗ Regt. zum Pr. Lt. befoͤrdert. Müller, Haupytm. vom Fü, Regt. Nr. 86, in das Inf. Regt. Nr. 5! Leiningen⸗Westerburg, Pr. Lt à la snite Generalstabe, in den Generalstab der Armee ein⸗ fel. Pr. Lt. vom Garde Jãger⸗ Bat. kommandirt zu Fuß, unter Entbindung von dem Kommando als zum Pr. Lt. befoͤrdert. v. Herzberg, Pr. Lt. vom fördert. v. Müller, Hauptm., bisher Komp. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Freiherr Hiller n. Fischer⸗Treuenfeld, Ser Lt. vom Inf. des Hus. Regts. Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗ rangirt. v. Katzler, Major vom Generalstabe der zur Dienstleistung beim Großen Gencralstabe, unter Adjut. bei der 40. Inf. Brig. und unter Beförde˖ Bragg. Regt. von Wedell Rr. Il, zum Rittm. und Chef, vom Jäger Bat. Nr. 7, unter Versetzung in von Gaertringen Nr. 59, unter Belaffung in dem Regt. Ne. 51, in das Inf. Regt. Herzog Ferdinand Homburg Nr. 14, unter Belassung in dem Kom⸗ Rax. Div. des J. Armee-Korps, zum 3 General. Beförderung jum Hauptm. und Stellung 3 1a znite rung zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Garde; Esk. Chef, Frhr. v. Barnekow, Sek. Lt. von das Inf. Regt. Nr. N, Frhr. v. Massenbach, Kommando zur Dienst! bei dem Neben Etat des großen von Braunschweig Nr 37, Eit ner, Sek. Lt, vom mando als Adjut. bei der 11. Kav. Brig, zum Huf. stabe versetzt und gleichzeitig zur Dienstleistung bei des Bats., Roos J., Pr. Lt. vom Füf. Regt. Fürst Schütz en⸗Bat. versetzt. v, Wartenberg, Pr. Lt. demselben Regt., zum 45 Lt. befördert. v. Ka⸗ . und Platzmajor in Stralsund, Voit us Generalstabes, dem Regt. aggregirt. Hogrewe, Inf. Regt. Freiberr Hiller von Gaertringen Rr. 59, Regt. Nr. 17, à la suite desselben, versetzt. v. Bit⸗

f. Regt. Nr. 116, als Bats. ittm. und Platzmajor in Altona, der Tharakter, Hauptm. von dems. Regt, zum Komp. Chef ernannt! in das Inf. Regt. Nr. 136, Frbr. . Stenglän, ter, Pr. Lt. à la suite des Kür. Regts. Sraf

des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40, kommandirt vom Kaiser Franz arde · Sren. Regt. Nr. 2, unter minietz, Majot vom Inf ̃ ; in . t behufs Verwendung als Militãr. Gouvernęu der zur Dienstleistung 3. Großen Generalstabe, unter Stellung . la onite des Regts., als Adjut. zur Kommandeur in das Inf. Regt. Nr 129, Hoyer als Major verlieben. Wied ner. Hauptm, und Burmann Zwanziger, Pr; St. vm Inf. Regt. Sek. C vom Jäger Bat. Rr. 14, unter Be. Seßler Nr. 3. unter wrläufiger Belassung in seinem

rin en Friedrich; Heinrich und Joachim Albrecht Beförderung zum Hauptm, un? Stellung à 1 snite 49. Inf. Brig. kommandirt. v. Hin der sin, Sekt. v. Rotenbeim, Major und Bats. Kommandeur Komp. Chef vom Jäger; Bat, von IJtenmann Ftr. 5, Rr. 71, in das Inf. Regt. teiberr Hiller von Gaer. förderung zum überzähligen Pr. Lt, in das Gare. Kommando als Adint. bei der 13 Kav. Brig. 1 4 Irn fs Hobeiten kommandirt. des Fe z 6 Pr. Lt. vom In. Regt. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, vom Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), in das Inf. Regt. Nr. 135, Tr eumgann, Hauptm. tringen Nr. 59 versetzt. v. zruchbausen, Dauptm. Jäger ˖ Bat., versetzt. Pag en stecher, Set. Lt. überzähl. Nittm. befördert. v. Bargen, irn Sal mann, Hauptm. vom Inf. Regt. Rr. 131, Nr. I38, kommandirt zur Dienstleistung bei dem zum Pr. St.,, Graf und Edler Herr zur Lippe - in das Inf. Regt. von Courbière Nr. 19, v. Hoch⸗ und Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 3, in das und Komp. Chef dom Leib · Gren. Regt. Nr. 1099 kisber im 2. Seebat, im Inf. Regt. Herzog und Esk. Chef vom Kür. Regt. Herzon Friedrich matet Versetzung als Komp. Chef in daz Inf. Regt. Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Hauptm. Bre sterfeid? Sek. Lt. vom Harde. Jäger Bat, wächter, Major vom Inf. Regt. von Wittich Jäger. Bal. von Neumann Nr. 3 Graf Lan go. dem Regt. aggregirt, v. Scherbenimg, Pr. Ct. Friedrich Wilhelm von Braunschweig Rr. 78 gnge—= Eugen pon Württemberg Nr. 5, dem Reg. aggre⸗ Hier Kennt. 36, Rotke, Pr. Lt. vem Inf. und Stellung a snits des Inh en Stäülp. Am Pr. Lt, C. Werner, Pr. At. ram 1 Garde! Rr. sz, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Tons ff. Hauptm, und Komp, Chef vom Königin von demf. Jeg. zum Hauptm. und Komp. Ghz, stellt. Bach, Sek. Lt. vom Inf. Regt, Groß. gift. Frhr. v. Seh stzt, Tho ß J. bret, bon dem⸗ Regt. Rr. 82. unter Beförderung zum, überzähl. nagel Nr. 45, v. Falk, Pr. Lt. vem Garde⸗Füͤs. Regt. zu Fuß, zum überzähl. Dauptm.,, Graf zu Nr. 93 (Großherzog von Sachsen) xversetzt. Augusta Garde ⸗Gren. Regt. Nr. 4, in das Jäger⸗ . Groote, Set. dt. von dems. Regt, zum Pr. herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg- selben Regt., zum Rittm. und Esk. Chef befördert. Hauptm., v. Frankenberg u, Eudwigsdorf, Regt. kommandirt zur Dienstleistung ä dem Größen Lynar, Sek. Et. vom 1. Garde Drag. Regt. Bau er, Major, aggr. dem Inf. Regt. von Wittich Bat. Nr. 3, Frhr. v. 8. Goltz. Hauptni. and Lt., befördert. Frhr. Schoultz 9. Aschera den, Schwerin Nr. 24, scheidet behusz Ucbertritt zur Glubrecht, Major vom Feld-Art. Regt Nr. 26, ör,. Tt. vom Inf. Regt. von Manstein Rr. 84, Generalstabe, unter Beförderung zum Hauptm, Stel“ Königin von Großbritannien und Irland, zum Pr. Nr. S5, in das Regt. wiedereinrangirt. Stein Komp. Chef vom Inf. Regt. Fůrst Leopold von gen. de Terra, Hauptm. vom Inf. Regt. Freiherr Marine⸗Inf, aus; zugleich als Sek. Lö, im 2. See als Abth. Kommandeur in das Feld⸗Art. Regt. von ämnier Beförderung zum Hauptm, und Komp. Chef lung Ala snite des Kaifer Franz Garde Gren. Regts. zt, = befördert. v. Manteuffel, Pr. Lt. vom v. Kamienski, Major vom Inf. Regt. Nr. 96, Anhalt ⸗Deffau Nr. 25. in das Königin Augusta von Spart Nr. 16, dem Regt. aggregirt., Knoch J, bat. angestellt. Graf v. Herberg, Pe. Lt., bisber Scharnhocst Nr. 10 rersetzt. Warner, Hauptm. und Verfetzung in das Jäger ⸗Bat. Nr. 7 Frhr. Nr. und Ernennung 3. Sber⸗Qugrtiermeister Adjut;, J. Garde Feld-Art. Regt, in das Feld- Art. Regt. unter Entbindung (von dem Kommando des Garde · Grenadier Reglinent Nr. 4. . gersetzt. Sek. Lt. von dem. Regt. zum äberzäbl. Pr. Ct. im. 1. Seebat, im, Inf. Rent. Graf Tauentzien von bisher Batt. Chef vom Feld ⸗Art. Regt. Nr 26, der üg ih enfte kn, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 1141, Serno, Pr. Lt. vom Fesd - Art. Regt, ron Clausewiß Nr; v. Bych eib erg Sek. Lt. vom 2. Garde. Feld. Adjutant bei dem Gen. Kommando, des z. Armee⸗ v. Kebl er, Pr. Lt. vom Jnf. Regt. Fürst Leopold befördert. Binsack, Hauptm. vom Inf. Regt. Wittenberg Nr, 20 angestellt. Schaefer, Set. Charakter als Major verliehen. Glünder, unfer Beförderung. zum Hauptm, und Komr. Chef, Rr. 21, kommandirt zur Dienstkeistung bei dem Art, Regk;, unter Besßtderung zum Pr. Lt, in. das Korps, als Bats. Kommandeur in, das Gren. von Anhalt Dessau Ne. 2b. zum Dauptm. und Komp. (Prinz Gar) Nr. 118. als aggregirt jum Inf. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 36, schzizet bebufs Ueber- Haurtm. von demselben Regt. zum Batt. Chef er- Hoeprpner, Pr. Et. vom Inf. Regt. Nr. Iz, unter Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Dauptm. I. Garde Feld ⸗Art. Regt. = verscht. Grüne⸗ Regt. Graf Kleist von Nollenderf Nr. 6 versetzt. Chef befördert. v. Burkersroda, Pr. Et. vom Regt. Nr. I31, versetzt Weinert, Sek. Lt. vom Inf. tritts zur Marine Inf. aus; zugleich als Sek. xt nannt, Körber, Königl. Württemberg. Major Befsrderung' zum Hauptm. und Komp. Gbef, und Stellung A ja saite des Feld ˖ Art. Regt. Nr. 35 wald, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 465, komman. 3 Schenck, Major vom Ins. Regt. Nr. 47, zum 3. Garde Regt. zu Faß, in das Inf. Regt, Fürst Regt. (Prin; Carl) Rr 118, zum Pr. Ct. befördert. im 1. Seebat. angestellt. Zanke, Pr. Lt, vom und Abth. Kommandeur rom Feld ⸗Art. Regt. König Seinterfeld. Fr. Tt. vom 3. Garde Gren. in den Nebenetat des Größen Gencralstabez ver⸗ dirt zur Dienstleistun; bei? den Gewehr. und Bats. Kommandenr ernannt. Dieterich, Pr. Lt. Leopold von Anbalt⸗Dessau Nr. 265, r. Walther, Selafinsky, Hauptm. vom Inf. Regt. Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, Karl Nr. 13, nach Preußen Behufs Verwendung Reg? Königin Glischerh, unter Beförderung zum Ft. Breöofengre Cre ven Faf. Regt. von Bopen Munitions- Fabriken, in da? Int Neat von Gocben vom Füs. Regt. Nr. 8, zum Hauptm. und Kom. Ser. Ct. zom Garde FZüf. Reg:. unter Bef zr erung Nr, Ls. bem' Rezt. s3gregirt. Sturd. Sek. Ct. Inter Belassung in dem Kemnmant' als Komp. als Abtä. Kemman deut im Feld. Art. Kent, von Danptm. und Komp. Che, v. Ro db ertug; Pr. Nr. 41. unter Cutbindung von dem Kommando ur Nr. 23 verfetzé. Berten, Sek. Lt. zom Inf. Chef, Koe nig, Sek. Lt. von demselben Regt. zum zum Pr. Et, in das 3. Gars Regt, zu Fuß; on Sem, Feegt, zum Pr. Ct. befördert, Hinz, Offiz. bei der Unteroffn. Schule in Potsdam à ia Peugter Nr. wommgrdirt . A Lens, Malor vom Ct. vom Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 9, Dienstleistuns bei dem Großen Generalstabe, Be⸗ Regt. Nr. 45, zum Pr. Tt. befördert. v. Raven l., . befördert. Kühnert, Sek. Lt. vom berfetzt. Graf zu GCastel!“ Rüůdenbausen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, zum auptm. und suitè des Regts. gestellt. Anderfch, Major u. 2. Garde ⸗Feld⸗Art. Regt. unter Stellung à la suite unter Beförderung zum überzäbl. Hauptm. förderung zum Hauptm, vorlaufig ohne Patent, und Sek. Lt. vom Füs. Regt. Nr. Do, in das Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. 53, unter Beförderung zum Pr. Lt. Pr. Lt., aggreg. dem 3. Garde · Regt. zu Fuß, in daz Komp. Chef befördert., Sa em mer, Sekt. Lt. vom Eskadr. Gbef dom Ulan. Regt, Nr. 14. dieses Regts, nach Württemberg Behufs Verwendung und Versetzung in das Füs. Regt. Nr. 34. Verfetzung als aggregirt zum Inf. Regt. Rr. 132, Rr. 45 versetzt. . Loga, Pr. Lt. vom Inf. Regt. in das Inf. Regt. Keith Ne. 22 versetzt. Eb ert, Regt. einrangirt. Schlieper, Hauptm. vom Inf. Inf. Regt. Graf Kirchbach Nr. 46, unter Be⸗ Klockmann, Major und CGekadr. Chef als Abth. Kommandeur im Feld⸗Art. Regt. König Frhr. .. Salwigk zu Lichtenfels, Pr. St. zur Bienstleistung bei dem Nebenetat des Großen Nr. I238, unter Stellung 9 suite des Regis, Rüttm. vom Fus. Regt. Nr. 8, als ek. Chef in Regt. Graf Dönhoff Nr. 4, zum Komp; Chef er- förderung um Pr. Ct., in das Inf. Regt. Ne; 5 dom, Kür. Regt. Graj Wrangel Nr. 3, Tarl Nr. 13 kommandirt. Ho eck ner, Maier vam Fir. Inf. Hezt.‘ von Voigtg Rbetz Nr. ö, Beneralsta bes tommandigt. Ehle ian, als Achutant zut Kommandantur von Königebergg; Mr. de Regt. wicher einxangirt. Win ckler, Maior nanni,. Kras, Sek. St. von dems. Regt. zum æversetzt, Weh m ever, Pr Tt. vom. Inf. Regt. Weilig g, Mair 3, Estadr. Gef vom Drag. Feld- Art. Regt. von Peucket Ny. 6, in das Feld fämmtlich zum 1. April d. J. Von dem Kom. d la suite des Inf. Regts. v. Horn Nr. 28 kommanditt. Riem, Sek. Tt. von demfelben Regt, vom Inf. Regt. Nr. 63, zum Bats. Kommandeur Pr. Et. befẽrdert, Da flm er, Hauptm. und Komp. Nr. 5g, vom ]. April d. J. ab auf secks Monate Regt. Freiterr von Manteuffel Nr. 3. v. Quat, Art. Regt. von Clausemitz Nr. 21 rerseßzt. Frhr. v. malt nunttien steistunß bei den Großen General, und Gilenbaßn s Kommissat, Pte Enn durg ! mne, befke. Sertach, Meier vom Juf. Erna, v, Ch agb, Major, agar. dem. Regt. in Fhes vom Inf. Regü. Hörzoß von Holstein Rr, ss, zur. Dichtleißtn, bei der Schloß. Garde gur. Rajer 6. Czkadr, Sbef vom Prag Rest. 3 Arni Am stetter: 3werhach u. ra bene K, Hauptzn, wehen senrtenn r, Gläasenavp, Pr. t, vom Inf. Len em; Konimgndos zur Wierstleff enn bes Regt. Rr. 135, zum. Bat. Kommandeur ernannt das Regt. wicdereinrangirt. Hoppe, Pr. gt, vom kehr de m ger! sicgt. Nr 19 verfetz. Egers. kommandirt. Sgäön eld, Pi Si. vom Inf. Regt. Nr. 12. . den betreffenden Regimentern aggregirt, Kisber Bett; Gef em. 1. Sarde, Fels Art. Regt. Nr. S4 (Großherzog von Sach en), Belo, der Cifenb. AÜbth. des Großen Generalstabes, zum Da sfowski, Major, aggregirt dems. Regt; in Jef. Regt. Markgraf Karl Nr. Ho, unter Beförde⸗ dorff., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herjog von von Lüßow Nr. 26, unter Belaffung in dem Kom . Frhr. v. Wangen beim, Major u. Flügelazi. des Regt; unter Verl ihung des Charakters als Major Pre Tt. vom Gren. Regt. Nr. 30, diefer unter Cisenbahn - Linien - Tommissar in Tien deenannt, Lieses Regt. wiedereinrangirk. v. Köhler, Sck. Lt. Tung zun Hauptm. und Korp. Chef, in das Inf. Holstein Nr. 5, zum Haupt:n. und Komp. Chef, mando als Komp. Offtzier bei der Unteroffizier Sroßberzogs von Aldenburg, Königlick Hoheit. in das 2. Garde Feld Art. Regt. versetzt. r Aster, gleichzeitiger Beförderung zum überzähl. Hauptm, v. Pacten sky u,. Ten zin, Haurtm. and Komp. vom Gren. Regt. Graf Gneisengu Nr. , unter Be. Regt. Rr. Si versetzt. Wol ff, Sek. St. vem Inf. Mogre, Sek. Lt, von dems. Regt., kommandiri schule in Weißenfels, a la suite des Regts gestellt. Frhr. Schenck zu Schweinsberg, Majer und Pr. Lt. vom J. Garde -⸗Feld⸗Art. Regt, zum Hauptm. Fochmun, Pr. Lt. vom Ulan, Regt. Hennigs Cbef rom Inf. Regt. Nr. S8, unter Beförderung förderung zum Prem. Lt, in das Inf. Regt. Nr. 32 Rent. Markgraf Karl Nie. 50, kommandirt als Insp. zur Dienstleistung bei den Gewehr. und Munition. v. Krohn, Sek. Lt. vom Jaf. Regt. Nr. 136, persönl. Abi. des Prinzen Heinrich von Hessen und und Batt. Chef, vorläufig obne Patent, befsrdert. Dan Weffenfels Rr. iß, Michgeli s, Dr, Si rom zum Major, Stellung à la suite des Gren. Rats verfetzs. Röhring, Prem. Lt. vem Inf. Regt. Sffiz. bei der Kriegsschule in Metz, zum Pr. Lü, fabriken, zum Pr. Lt. befördert. Walter, unter Beförderunz zum Pr. Lt.. in das bei Rhein, Großherzogliche Hoheit. . Meyerinck, v. Tigerström, Sek. Et. von demselben Regt, Gren Regt. König Friedrich Wil helm 15. jr. 2, Graf Kleift von Nollendorf Nr. S und Jomman,. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. AW, in das Lie brecht, Sek. Lt. von dems. Regt. zum überzähl. Hauptm. vom Inf. Regt, Ne. 117. Zum Komp. Inf. Regt. von Lüßow No. 25 versetzt. Major u. Eskädr. Chef vom Drag. Regt. Prinz zum Pr. Lt. vorläufig obne Patent befördert. p' Bun g' dorf f, Pr. Et. vom Hus. Regt. Rr 11, Lirung zur Dienstleistung bei der Gisenb. Abth. des Inz. Regt. Rr. 133, v. Versen, Prem. Lt. vom Pr. Tt. .= bessrdert. v. Mosch, Major vom Inf. Fhef ernannt. v. Horn, Hauptm. und Komp. Gef Bolie, Major, aggregirt dem Inf. Regt. Nr. 137, Fark Nr. 22. . Richtbofen, Maler u. Eekade. Hederich, Major und Aktbheilunge Tommandzur Ir*f von der Schulenburg An gern, Me. et Lom Großen Generalstabes, zum Eifenbahn, Kommissar Inf. Regt. von Boren Rr. 41, unter Verleihung Regt, Nr. JS, zum Bat. Kommandeur ernannt. rom Füs. Regt. Nr. 0, in das Inf. Regt. Graf Sraf v. Kanitz, Major vem 1. Garde ⸗Regt. zu Chef rom Ulan. Regt. Rr. 15, v. Blumenthal, vom Feld; LÄrt! Rea. Feneraf, Feld ar mer ster Alan. Regt. Rr. IS, v. Trofs el, Pr. Ul. voi Jag Bat. ernannt. Bendema nn, Hauptmann jn zuits Äncs Patents seiner Charge, in das Jnf. Regt. Fischer, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Prinz Dönboff Nr. 44 versetzt. v. Falkenhayn, Pr. Fuß, v. Wedderkop, Major und Flügel- Adjut. Major u, Eskadr. Chef vom Hus. Regt. Nr. 15, Rr. 18, als Kommandeur der reitenden Abibeilung

Tt. vom Füs. Regt. Nr. , zum Hauptm. Und des Großherzogs von Oldenburg Königl. Hobeit, v. Bornstedt, Major u. Eskadr. Chef vom Ülan, in das Feld⸗Art. Regt. von Scharnhorst Nr. 10 ver⸗

Rr. I4, r. Hutier, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88s, des Generalstabes und vom Neben-Etat des Großen Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, Gerlach, Friedrich Karl von Preußen Nr. 64, in das Inf. ö R n? . J J a ĩ Art. Frör. . Hüm b oldt-Da hr oeden, Pr. Ketron Senckalstab as, Vermesfungs, Dirigent bei. der Sek. St. Loin Inf, Regt. rern z3, ünier Befsrde. Regt. Rte. 83 einrangirt, Kotmann, Pr. Lt. vom Römp. Ghef befördert, v. Ap ei f, Pr. Lt, vom Auer *. Herren kirchen, Meijer und Flügel. Regzö. Prin; August von Württemberg Nez 19. Ft. Chales de Beaulieu, Major vom Feld-

Westf. Drag. Regt. Nr. 7, Wegener, Pr. Lt. vom trigonometr. Abt der Landesaufnahme, als Komp. rung zum Prem. Lt. in das Inf. Regt, von Bopen Inf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17, unter Beförderung Jäger Bat. Nr. 9, in das Füs. Regt. Nr. 30 ver · Adjut. des Derzogs von Anhalt Hoheit, Rudorff, Oelrichs, Major und Eskadr. Chef vom Ulan. Art. Regt. Nr. Il, als Abtheilungs ⸗Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 99. Rogge Pr. Lt. vom Inf. Regt. Cbef in, das Inf. Regt. von Lützow Nr. 25 versetzt. Nr. 41, Krafft, Sek. Lt. rum Inf. Regt. von der zum Hauptm. und Tom. Chef, in das Inf. Regt. setzt. v. Hartwig, t. At. vom Infanterie Dauptm; und Komp. Gef. wom Jãger Bat. von Neu. Regt. v. Kahler Nr. 2, v. Zieg ker und Klipp. Feld Art. Regt. General ⸗Feldzeugmeister Nr. 18 ver⸗ Den Stilpnagel Rr. 18. Pappritz, Pr. t. vom Ditfurth. Prem. t, voni Inf. Regt. Prin; Goltz Rr. b4ä, in das Inf. Regt. Nr. 33. ber- Nr. 137 versetzt. Schloenb ach. Set, Lt. von Hreniment Rr. S6, zum Hauptm. und Kgmp. Chef, mann Nr, 5, v. Sngelb rechten, Dauptm. und hauen, Masor und Cékadr. Ckef vom Kür. Regt. Ft. Kuhl m ev, Hauptm. und Patt Chef rom Feld- Drag. Regt. Nr. 16, Vitzthum w. Ecstaedt, Friedrich der Niederlande Nr. 15, zum 1. April d. J. setzt. Brüning, Pr. Lt, vom Inf. Regt. dems. Regt, zum ühberzãhl. Pr. Lt. befördert. Rasch ke, v. Zander, Sek. Lt. von demselben Regt, jum Komp. Chef vom Jager · Bat Nr. 2. Zim mer: von Seydlig Nr. . Thies, Major und Etkadr. Art. Regt. Nr. 11, zum überzähl. Major befördert. Pr Tt. vom Gren. Regt. Kronhrinz Friedrich Wilbelm von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, unter Be⸗ Major bom Füs, Regt. Fürst Karl Anton von r. Lt. befördert. Hildebrandt, Pr. Et. vom mann, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Vogel Chef vom Drag. Regt. Nr. 14, v. Lautz, Major Graf v. Pfeil, Haurtm. vom Feld⸗Art. Regt. Rr. II, Staab s, Pr. Lt, vom Gren. Regt. König trigonometr. Abth. der Landesaufnahme entbunden. lassung in seinem Kommando hei einem Proviant- Dobenzollern Nr. 40, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 68, zum Hauptm. und Komp. Chef, von Falckenstein Nr. 56 und Militairlehrer bei dem vom Hus. Regt. Graf Goetzen Nr. 5, kõömmandirt Nr. 19, unter Entbindung von dem Kommando zur Wilbelm J. Rr. 7, Kirchner, Pr. St. vom Inf Heinrich, Hauptm. und Komp. Chef vom Fuß. Amt, in das Irf. Rest. von Bohen Nr. 41 verseßzt. Znf, Regt. Kaiser Friedrich III. Nr. 114 verseßzt. übner, Sek. Li. von demsel ben Regt. zum Pr. Kadertenbaufe zu Oranienstein, Lohde, Hauptm. als Adj. bei der 8. Dio, . By ern, Major à la Dienftleistung bei der Insp. der Feld Art, als Vatt,

Ir Lt. Ärtill. Regt. Rr. Ii, unter Stellung 3 l spite des Fance, Sel. Li. vem Inf. Regt. Graf Tauenßzien Job st, Hauptmann, bisher Kompagnie Chef. vom t. W befördert, Kru fe, Pr. Tt. vom Füf. Regt. und Komp, Chef vom Rabettenbause zu Bensberg, snite des Leib-Garde Hu. Regtg. und Ab; bei dem FGhef in das Feld. Att. Regt Nr. 11 vezsczt. Graf

Regt. Frhr. v. Spart Nr. 16, Schulze, P 8* 1 Job st, Va ! t 2 j ü k ̃ 8 . gilt. Ati. Regt. Nr. 2 v. Seck e dor ff⸗ Pr. Generalstabes der Armee, Eberhard, Pr. St. von Wittenberg Rr. 20, zum Pr. Lt. befördert. Fthr. Füsilier. Regiment Fürst Karl Anton von Hohen— Fürst Karl Anton von Hohenzollern Rr 45, zum Gühne, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Gouvernement von Berlin. 3. Katte, Mejor und v. Hacke, Sck Lt. vom Feld-⸗Regt. Nr. 198, zum

Tt. vom Feld ⸗Art. Regt. N. 15, De ne ke, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Vogel von Falctenstein Nr. 56, v. Ste in zu Ro rd. u. Qst heim, Hauptm, und zollern Nr. 40, zum überzähligen Major befördert. Iberfähligen Vauptm. befördert. Bruder Hauptm. Herwarth von Bittenfeld Nr. 13. Schumann, Gskadr. Chef vom Ha. Regt. Rr. 12, d. Arnim, Pr. Lt. befördert. Frhr. Schuler d. Senden, vom Feld-Art. Regt. Nr. 15, 8. Garnier, Pr. Tt. kommandirt bei der trigonometr. Abth. der Landes. Vomp. Chef vom Inf. Regt, Nr. 31, in das?. Garde. d. Ro st ken, Hasptm. und Komp. Chef vom Inf. vom Kadetten Korps und Adiut. bei dem Kommando Hauptm. und Kemp. Chef vom Inf. Regt. Nr; Ho, Major und Estgdr. Chef, vom Drag. Regt. Nr. 10, Major vom 2. Garde. Feld⸗Art. Regt, unter Ent

dom Faß Regt. Staf Goegen Rr. 6e v. Gong a rd, wurm übe, rnter Beförderung zum Hauptm; und Regt. zu Fuß verseßt. * Bkanken burg, Hauptm. Regt. Nr. 13. unter Aggregirung bei dem Regt, desfelben, als Komp. Chef in das Inf. Regt. Graf r. Dirfurth. Hauptm. à lz suits des Inf Regts. 8. Wittich, Major und Eekadt, Chef. vom Ulan. findung Ten, tem Kommanzo als Atjut.

vom SJäger⸗Bat. Nr. 11, Graf „*. Hacke, Stellung 3 la suite des Generalstabes der Armee. vom Inf. Regt. Nr. I, zum Komp. Chef ernannt. Günther, Hauxtm. und Komp. Chef vom Inf Werder NR. 30 versetzt⸗ Pfoertner . d. Ye e lle, Sreßberiog Frichrich Fran 1J. von Mecklenburg. Retz Graf zu Dohna Nr. & Willich genannt General- emmando des: Garde Serre, .

vom J. Garde Feld Art. Regt. Behufs Verwendung als Vermessungs - Dirigenten Frhr. v. Binzer, Sek. Lt, von demfelben Regt, Regt. Graf Dönhoff Nr. 44. unter K als Dauptm. und Komp. Ches vom Jaf. Regt. Ne. 75, Schwerin Nr. 24 und Lehrer ei der Militair⸗· v. Pöllnitz, Major vom 1. Harde Dragoner tbeilungs Sommandeur ernannt. Weder, fämmtlich vom 1. April. d. J. ab auf ein bei der trigongmetr. Abtb. der andezaufnahme, jum Pr. Lt. befördert. v. Loebell, Sek. Lr vom m aggreg. zum Füs. Regt. Nr, 38, Freytag, auptm. in das Inf. Regt. von Boyen Nr. 4, Wohl Turnanstalt. Schneider, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Regiment Königin von Großbritannien und und Abtheilungs ⸗Kommandeur vom Feld ⸗Art. Regt. ferneres Jahr zur Dienstleistung bei dem Großen in den Neben Etat des Großen Generalstabes ver⸗ Inf. Regt. Nr. 56, unter Beförderung zum Pr. Lt., und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 49, unter ahrt, Hauptm. à 14 znite des Füsilier⸗ von Grolman Nr. 18, kommandirt als Erzieher Irland, kommandirt als Adjut. bei dem General⸗ General⸗Feldzeugmmeister Nr. 3, als Kommandeur Generalstabe kommandirt. v. Hülsen, Pr. Et. setzt. Reitzenstein, Pr. Lt. rom Inf. Regt. von in das Inf. Regt. Fürst Leoxold von Anhalt ⸗Dessau Aagregirung bei dem Regt. Retzlaff, Hauptm. Regiments Nr. S6, unter Entbindung von dem bei dem Kadettenhause zu Potsdam, Hahn, Pr. Femmando des XI. Armee-Korps, v. Briesen, der reitenden Äbtheilung in das Feld-Art. Regt. Dia Tnite des J. Garde Regts. 3. FJ, unter Ent. Stülpnagel? Rr. 48, r. Bertrab, Pr. Et. zom Nr. ,. Stadthagen, Sek. Lt, vom Inf. und Komp. Fhef vom Inf. Regt. Nr. 117, unter Kommando zur Dienstl. bei dem Kriegs Ministerium, Tt. vom Fuͤf. Regt. Graf Roon Nr. 33, v. St ock⸗ Major vom Ulan. Regt. Prinz August von Wärttem⸗ von Peucker Nr. 6 versetz, Müller, Major bindung von dem Kommando als Adjutant bei der Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Regt. Frbr. Hiller von Gaertringen Rr. s5, Woas, Aggregirung bei dem Regt, Kop hamel, QVauptm. als Komp. Chef in das Infant. Regt. Nr. 75 ver,! bau sen J. Pr. Ft. vom Inf, Regt. Herwarth von berg Nr. 109 kommandirt als Adjut. bei der 3. Di. Lom Feld⸗Art— Regt. General ⸗Feldzeugmeister Chef vom Inf. Regt. Graf Dönkboff setzt. . Hopffgarten Heidler, Hauptm. und Bittenfeld Nr. 13. ein Patent ibrer Charge ver vision, *. Ditt mar, Major vom Königs-Ulan. Nr. 3, zum Abthetlungs⸗ Kommandeur ernannt.

Faf. Bri sedereinrangi Nr K ienstleis i Se Dr demselben Regt, zu Pr. Lts. befördert. und Komp J. Garde⸗Jnf. Brig. und Wiedereinrangirung n das Ne. 45, deren Kommandos zur Dienstleistung kei der Sek. Lt. von demselben Regt, zu Pr. Lts, belörzert. d p. n J tte J n . ; inden Ring, Kömp. Chef vom Füs. Regt. Nr. I4, unter Ent— siehen. Fleck, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Regt. Rr. 13, kommandirt als Adiut. bei dem Raufmann, Hauptm. und Batt. Chef vom Feld 358

Regt. Frör. v. Freytag-⸗Loring ho ven, Pr. t. frigonometr. Abtb. der Lander aufnahme om 1. April Fobn r. Freyend .. Sck. Et. dom Gren. Rgt. Ne. 44. unter Agzregirung bei dem Regt, . . ; n ; i ! : ĩ vom z. Gar de⸗ Regt. 3 F, v. Neck er, Pr. Et. vom d. J. ab um ein Jahr verlängert, Wahle, Pr. Krorprin; Friedrich Wilbelm Nr 11, v. Zimmer! Hauptm, und Komp. Chef vom Jaf. Rezt. Ni. 66 bindung vos dem Kommandeur Dienstl. bei dem Nr. 51 und kommandirt als Adjut. bei der 43. Inf. Seneral Kommando dez J. Armee. Kerns, ein Art. Regt. Nr. 22. unter Hefäörderung. um über 3. Garde Sren. Regt. Königin Elisabetb, v. Hänifch, Lt. vom Feld -⸗Artill, Regt. ven Glausewitz Nr. 2, mann II.. Sek. Lt, vom In;. Regt. von Winter unter Äggregirung bei dem Regt, Schöning, Kriegs. Ministerium, in Das Inf. Regt. ron Cour, Brig. v. Worgitzky J, Pr. L. à la snite des Patent ihrer Ebarge verlieben. v. Adel eb sen, zäkl. Major, in das Art. Regt. General- Feld- Pr. Lt. à la suite des Königin Augusta Garde—⸗ TLauenst ein, Pr. Lt, vom Train⸗Bat. Nr. 10, feldt Nr. 25, Eichborn, Sek. Lt. vom Feld Art. Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 68, biere Nr. 15 ver etzt. Gabriel, Hauptm., aggr. Inf. Regts. Freiherr von Sparr Nr. 18, unter Rittm., aggreg dem Kärassier⸗Regt. v. Sevdlitz zeugmeister Rr 18 versetzt. v. Bentheim, Gren. Regts. Rr. *, unter Entbindung, ven dem pom J. Tpril d. J. ab auf. drei Jabre zur Dienst, Regt. von Clausen i. Ni. 2, M Pr. Lis. be, unter Versetzung als aggregirt, zum Infanterie⸗ dem Füͤs. Regt. Nr. 34, als Kemp. Chef in Diests Versetzunß jum Inf. Regt. von Sourhiste Nr. 7, Graf v. Merveldt, Rittm. und Sskadr. Dauptm. bom Feld-⸗Art. Regt. Ne. 23, zum Batt. Kommands als Adjutant bei der 60. Inz. Brig. leistung bei der trigonomttrischen Äbih. der Landes. fördert. v. Je ß. Maior vom Inf. Regt. Herwarth Regiment Fürst Leopold von Anhalt Dessau Nr. 26, Regt. einrangirt. v. Diericke, Hauptm. u, Komp. Nr, 15, & la suite desselben, und unter Belassung Gkef vom Ulan. Regt. von Schmidt Nr. 4, Ghef ernannt. Wuthmann,. Sck. Et. Ten dem⸗ und Aggregirung bei dem Regt. . Za st ow, aufnahme, kommandirt. La Baume, Hauptm. von Bittenfeld Nr. 13, zum Bars. Kommandeur er⸗ Siemens, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Chef vom Inf. Regt von, Stülpvnagel Nr. 43. zum in dem Kommgndo als Adiut. bei der 5b. Inf. Brig. v. Rund stedt, Ritim. vem Hus. Regt. Nr. 13, selben Regt, zum Pr. Lt., befördert. v. Sanden, Pr. L. à la suite des Gren. Regts. Tönig Fried⸗ z la suite des Gengralstabes der Armee und vom nannt. v. Su chodoletz, Major, aggr, demfelben Regt. Graf Werder Nr. 30, unter Versetzung als Fadetten House in Oranienstein, Haast, Pr. Lt. E. Zülow, Pr. Lt. à ja suite des Inf, Regts. kommandirt als Adjut. bei der 21. Division,. Mejor vam Feld · Art. Res

fich f Rr. 5, unter Entbindung von dem Kommando Neben⸗Etat des Großen HSencralstabes, Vermeffungs · Regt, in dieses Regiment einnrangirt, S. 3. . ; w ri als Adjut. bei der Kommandantur ron Königsberg Dirigent bei der topogr. Abth. der Landegaufnabme, Rittm., aggr. dem Ulan. Regt. Nr. 5, als Cekd. Hauptm. und Komp. Cbef vom Inf. Regt. von förderung zum Hauptm. und Kemp. Chef, Werder Nr. 30 à la snitè desselben, und unter Be. Pr. It. à 1a suite des Ulan. Regts. und Batt. Chef vom Feld⸗Art. Reg

. Fr. und Wiedereinrangirung in das Regt. als Komp. Chef in das 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, Chef in dieses Regt. einrangirt. Korte. Sek. t. Boven Nr. 41 unter Aggregirung bei dem Regt. in das Fü. Regt. von Gersdorff Nr. 36 lassung in dem Kommando als Adjutant bei der In⸗ Nr. 7. kommandirt als Adjut. bei der das Feld⸗Art, Regt. Nr. 14 Hversetzt. z

Krüger! Velthusen, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Hammer, Varptm. à la suite des Generalstabes vom Inf. Regt. Vogel von? Falckenftein Rr. 56, zum 2 Stuckrad, Hauptm. und Komp, Chef vom versetzz. Scheins, Sek. Lt. vom Inf. Regt. spektion der Inf. Schulen, , Budritz ki, Pr. Lt. 19. Kew. Brig, der Gharakter als Rittm, Pr. ä. zom Feld- Art. Regt. Nr. . zum Hauptm.

von Horn Nr. 29, Fuchs, Pr. Lt. vom Jaf. Regt. der Armee und vom Nebenetat des Großen General Pr. Lt. befördert. v. Beneckendorff. u. v Hin⸗ Kadettenbause zu Dranienstein, unter Versetzung als Graf. Barfuß Nr. 17 zum Pr. Lt. befördert. à la suite des 2. Garde ⸗Regts. zu Fuß und' kom v. Michaslis, Sek. Lt. à la suite des Drag. Regts. und Batt. Chef befördert. Marcard, Sek. Tt. itz, Pr. Lt. vom Jaf. Regt. von stabes, Vermessungs irigent bei der topograyhischen Zendurg, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Ne. 76, unter aggreg. zum Inf. Regt. von der Geltz Nr. 54, v. Niebeifsfckütz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 52, mandirt als Adjutant bei dem Gouvernement von von Wedell Nr. II, der Charakter als Pr. Lt. von demfelben Regt, zum Pr. Lt. befördert.

; ; kei wt. zum Ab⸗ FR imptfch, aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 130, Reichwald, vom Jrf. Regt. Graf Barfuß Ne. 17 unter Be. Nr. 31, unter Versetzung zum Inf. Regt. Graf der Charakter als Major verliehen. Haniel, tbeilungẽ⸗ Kommandeur ernanm. en

Nr. 47, v. Pappri s e . * 1 ; . 6 ; ; . 833 . 8 . Fischer, Pr. Lt. vom Inf. Abtkeilung der Landes ausnahme, als Battr. Chef in Beförderung zum Pr. Lt. in dag Gren. Regt. Giesche, Haurtm. und Komp. Chef vom Inf, zum Hauptm. und. Komp. GEhef, Stockmann, Berlin. r,. Uechtritz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. verlieben. v. Mandelsloh, Rittm. vom Ulan. D. Grum bckow, Major à la snitè des Feld ⸗Art. Regt. Nr. Do, Boe ß, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Prinz das Feld · Art. Regt. Nr. 14. versetzt. v. Geyso, Tönig Friedrich Wil belm I. Nr. 3 versetzt Regt. von Eourbisre Nr. I9, unter Aggregirung bei Set. Tt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. Leu, Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). Brofind, Regt. Nr. 14, zum Eskadr. Chef ernannt. v. Rosen˖⸗ Regts. von Scharnhorst Nr. 10, unter Entbindung Friedrich Karl von Preußen Rr. Ji. Ben ert, Haurtm. à la suite des Füs. Regis. Generalfeld⸗ Frbr. v. Bülow, Sck. Lt. vom Inf. Regt. von dem Regt. Pentbher, Dauptm. und Komp. Chef Sek. Et. vom Inf. Regt. Graf Schwerin Rr. 14, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Borck- Nr. A, th al, Sek. Lt. von demselben Regt., jum Pr. Lt. von der Stellung als Lehrer an Ter dereinigten Pr. Tt. vom Inf. ReJt. Ni. s65, MabEtt, Pr. Tt. marschall Prinz Albrecht von Preußen Rr. 73 und Manstein Nr. 84, zum Pr. Lt. befördert. Nord vom Inf. Regt. von Wittich Nr. 853, unter zum Pr. Lt, hefördert. Lieb ach, Pr. St. vom Streit gen. Wenzel, Pr. It. vom Jäger Bat, befördert, . Maubeug e, Rittm. und Gekadr. Art und. Ingen. Schule. 31 Abtheilungs . Kom vom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilbelm von vom Rebenkctat des Großen Generalstabes, v. Nassau, mann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 2, zum Aggregtrung bei dem Neg. v. Bran se⸗ Inf. Regt. Graf Schwerin Nr. 14 unter Belassung Nr. 2 kommandirt zur Dienstleistung als ordent⸗ Chef vom Hus. Regt. Graf Goetzen Nr. 6, in das mandeur in das Fel · Art. Regt, Nr. 24 versetzt. Braunsckweig Nr. Z, Ko e hlau, Pr. Tt. vom Füs. Sauxtm. A 14 Suite des Inf. Regtz. Hauptm. und Komp. Chef, Köbler, Sek. Lt. Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. in dem Kommando zur Dienstleistung bei der Ar liches Mitglied bei der Sewehr · Prüfungs ⸗Kommission, Kür. Regt. Graf Wrangel Nr. 3, v. Rothkirch Farne, Haupt. und Batt. GCbef vom Feld ˖ Art. Rezt. Ton Gersdorff Rr. 8s5, Stent ler, Pr. Ei. Rr. 15 und vom Nebenetat des Großen General. von demselben Regt. zum Pr. Lt, befördert. von Gersdorff Nr. S9, unter Versetzung als beiter. Abtheilung in Magdeburg, in das Inf. Regt. Eben, Pr. Lt, vom Inf. Regt. N. 76. Müller, u. pankhen, Rittm. und Eskadr. Chef vom Regt. Lon Podbielsti Nr. , unter Stellung 3 19 ̃ aggreg. zum 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, Nr. 131 versetzt. Dautwitz, Hauptm. vom Snf. Pr. Lt., vom Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 8, Braͤg. Regt. Nr. 23, in das Hus. Regt. Graf suite des Regté, zum Lehrer an der vereinigten Art.

rom Inf. Regt. Herzog von Holstein Nr. S5, stabes, unter Belassung bei dem Nebenttat Wyne ken, Sek. Lt. Lom Inf. Regt. Nr. 91, ; g ; d an. ten A ** celan, Br. Tt Bom Inf. Regt. Jir. S3, des Großen Generalsta bes. bekufs Verwendung als unter Beförderung zum Pr Lt, in das Füs. Regt. v. Bu sse, DHauptm. und. Komp. Chef vom Gren. Regt. von der Goltz Nr. 5d, zum Komp. Chef er v. Kehler, Pr. Lt, à la snite des Inf. Regts. Goetzen Nr. 6, Frhr. Ucker mann, Rittm. vom und Ing. Schule ernannt. Prin; zn Schõna ich v. Bafedow, Pr. Lt. von demselben Regt, Vermeß ungsdirigenten bei der Tandesaufnahme, zum Fürst Karl Anton ron Hohenzollern Nr. 10 versetzt. Regt. König Friedrich Wilhelm I9. Nr; 2, unter nanntz Giffhorn, Sck. Lt. von demselben Regt, Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig Nr. 78 Huf. Regt. König Wilbelm JI. Nr. 7, als Carolat h. Sek. Et. vom Feld Art. Regt. von Wachter, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. If. Seneralftabe der Armee, à la suite desfelben, Lueder, Hauptm. àz la suite des Jaf. Regis. Versetzung als aggreg, zum Inf. Regt. Großherzog zum Pr. Lt. befördert. De bo, Hauptm. und Komp. und kommandirt als Adjutant b der 35. Inf. Brig. Eskadr. Chef in das Drag. Regt. Nr. 25, Podbielski Nr. 5, zum Pr; Tt, befördert. Braun⸗ Schmidt v. Knobel dorf, Pt. Lt. vom Inf, verfetzt. Beuther, Hauptm. & la shite des Inf. Nr. S? und Adjut. bei dem Direktor des Allg. Friedrich Franz UI. von Mecklenburg ˖ Schwerin Nr. 24, Fhef vom Inf. Regt. von. Winterfeldt Rr. 23, saͤmmtlich zu überzähligen Hauptleuten befördert. . Weile, Sek. Lt. vom Huf. Regt. Nr. 11 in das schweig, Major vom Feld Art. Regt. Nr. 16, als Regt. Rr. 98, v. Frankenberg u— Ludwigs. Regts. von Goecben Nr. 28 und vom Nebenetat des Trieg? · Departementz im Kriegs ⸗Ministerium, unter Voelcke⸗ Haupim. und Konp. Chef vom Inf. Regt. in das Inf. Regt. Keith Nr. 22, Faber, , Tilly, Hauptm, und Kemp. Chef vom Gren. Hußs. Regt. König Wilbelm J. Nr. J, versetzt. Abth. Kommandeur in das Feld ⸗Art. Regt. Nr. 30, dorf J, Pr. St. vom Hess. Inf. Eeibgarde,) Regt. Großen Generalstabes, als Komp. Chef in das Inf. Entbindung vog diesem Verhältniß als Komp. Chef Nr. 52, unter Aggregirung bei dem Regt. Boebm, Hauptm. 6 19 suite des Inf. Regts. Per⸗· Regt. Kaiser Wilbelm J. Nr. 110, in das Inf. Müller, Rittm aggr. dem Drag. Regt. Freiherr Hartmann, Maier, bisber Batt, Chel vom Feld- Nr. 115, Dittrich, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Regt. Heriog Ferdinand von Braunschweig Rr. 57, in das Inf. Regt. von Wittich Nr. 83 versetzt. Hauptm. und Komp. Chef vom Inf, Regt. Graf jog von Holstein Nr. 85, unter Entbindung Regt. Rr. 31, Frhr. v. Oͤmpteda, Hauptm, und] von Manteuffel Rr. 4, als Eskadr. Chef in das Art. Regt. Nr. 30, in das Feld⸗Art. Nagt. Prinz Rr L353, Jraf v. Waldersee, Pr. Et; vom d. Erkardt, * Rittm. a la snite des Ulan. Regts. Wolff, Dauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Werder Nr. 30, unter Äggregirung bei dem Regt. von dem Kommando als Adiutant kei der 23. Inf. Komp. Ghef vom Inf. Regt. Nr. zi, in das Gren. Regt. einrangirt. Alberti, Rittm. und Eskadr. Äugust von Preußen Nr. , versetzt, Roe diger 1. Garde-Drag. Regt, Königin von Großbritannien von Schmidt Nr. 4 und vom Nebenetat des Großen Nr. 53, unter Stellung à la snite des Regts. Burckhardt, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Brig, als Komp. Chef in das Inf. Regt. von Regt. Kaiser Wilbelm J. Nr. 110, v. Seel, Chef vom Drag. Regt, Rr. 10 in das Drag. Regt. x. Manteuffel, Hauptm. à la suite des Feld⸗ und Irland, Hellwig, Pr. Sk. vom Drag. Regt. Generalstabes, als Eskadr. Ebef in das Ulan. Regt. zum Arjut. bei dem Direkter des Allg. Kriegs. Regt. von der Goltz Nr. It, unter Versetzung als Winterfeld Nr. 23, versetzt, Roggaß, Pr. Lt. Hauptm. und Platzmajor in Saarlouis, in gleicher von Arnim Nr. 12 versetzi v. Wrochem, Rittm, Art. Regts. Nr. 36, unter Entbindung von dem Nr. J, Hab n, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 10, Nr. JI. versetzt. Frhr. v. Ram berg, Hauytra. Departements im Kriegs ⸗Ministerium ernannt. a9ggreg. zum Gren. Regt. König Friedrich fl. Nr,. 4, vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 11 Nr. 10, Gigenschaft nach Bitsch, v. Kessel, Sek., Lieut. aggr. dem Drag. Regt. Nr. 10, als Fekr. Chef in Kommande als Adjutant hei der 10. Feld⸗ Graf vd. Gtocben, Pr. Lt. voöm Drag. Regt. und Komp. Chef vom 2. Garde Regt. zu Fuß ÜUlrich J, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 33. zum Gentzen, Harptm. und Komp. Chef, vom Inf unter Stellung X la suüte des Regts, als Adjutant Lem 1. Garde ⸗Regt. zu Fuß, in das Vejb- Gren. das Regt. einrangirt. Spangenberg, Pr. Str vom Artillerie Brigade, als Vatt; Chef in das Regt,

von Arnim Rr. 15, Spielberg / Pr. Lt. vom unter Stellung à2 la suite dieses Regts, Hauptm. und Komp. Chef, Bränck L., Sek. Lt. Regt. Keith Rr. 22, unter Aggregirun bei dem Regt. zur 23. Inf. Brig. kommandirt. Schuer Sek. t Regt. Nr. 1Jog, Frhr. v. Steinaecker, Sek. Lt. Drag. Regt. Nr. 10, unter Beförderung zum Rittm, einrangirt; derselbe verbleibt jedoch bis zum 15. April

Drag, Reg. Rr. 13, Oe hme, Pr. Lt. vom Drag. Goebel, Pr. Lt. vom Feld · Art. Regt. Prinz von demselben Regt. zum Pr. Lt, befördert. Kueh ne, Hauptm.;, bisber Komwp. Fhef vom Inf. von demfelben Regt, jum Pr, Lt, v. Bud den, om 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Gren. Regt. als aggr. jum Srag. Regt. Freiberr von Manteuffel d. J. als kommandirt beim Stabe der 10. Feld⸗ Regt 3 Fam Nr. 27 r 3. Zandt J., Äugust von Preußen Nr. 1, unter Beförderung Frhr. v. Lang erm ann u. Erlencamp Il, Sek. Regt. Nr. Ii6, Müller, Hauptm. und Komp. Chef brock, Pr. Et. vom Füs. Regt. General Feldmarschall Nr. 89, Freiherr von Uckerm ann, Ser Nr. 3 verfetzt. Honig, Pr. t. . la Suite des Art. Brig. Meyer, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr.

Pr. Lt. rom Hus. Reg. 8, Geiger L, zum Hauptm. und Stellung à la suite des Regts,, Ct. vom Hus. Regt. Landgraf Friedrich IJ. von vom Fus. Regt. General · Feldmarschall Prinz Albrecht Prinz Albrecht von Preußen Nr. 73, zum Hauptm. Lieutenant vom 3. Garde Regiment zu Fuß., Drag. Regts. Nr. 18 in das Regt. wieder ein Nr. 22, unter Stellung à la suite des Regts, als Vr. Lt. vom nid! ö ron Schmitt Rr. 4“. Falck, Pr. Et. vam Inf. Regt. Fürst Leopold von Hefsen⸗ Domburg Nr. 14. zum Fr. Et. befördert. von Preußzen Rr. 73, unter Aggregirung hei dem Regt. and Komp. Cbef, befördert. v. Steuber, Sck. p. Schlieben, Set Lt, von dems. Re ö rangltt. Graf w. Sevnhausen. Pr. Lt. vom Ädjutant zur 19. Feld- Art. Brig. kommandirt. Braͤg. Regt. von Bredow Nr. 4, Frbr. v. Slau⸗ Frbr. v. Rbheinbaben, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗

Scheibe, Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. Rr. 15, ÄAnbalt⸗ Dessan Nr. 26, unter Beförderung zum FHiefe, Sek. Lt, vom Inf. Regt. Prinz Wilhelm Pulch, Hauptm. und Kemp. Chef. vom Inf. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 9l, unter Beförderung zum in das Inf. Regt. Nr. 93, v. Kalckstein, Sek. 2 9 ; 3.

ct fen, Pr. Lt. . i General Dauptm. und Stellung à 2 Zuite des Regtè, r. 112, zum Pr. Lt, Buch holz, Br. Lt. von Regt Nr. Fs5, unter Aggregirung bei dem Regt, Pr. Lt, in das Füs. Neat. General Feldmarschall Lt. vom 4. Garde Regt, zu Fuß, in das Inf, Regt. Fit und Älten gabel, Yr. Lt. vom Kürass. Regt. Feld⸗Art. Regt. in das Feld, Art, Regt. Ni. 22 ver⸗ Feldzeugmeister Nr is, re il, Pr. Et. vom Feld= Rennerberger. Pr. Ct. vom Inf. Regt. Nr; Mr, demselben Regt, zum überzähligen Hanpim. be. Thiem e, Haurtm. ja suite des Inf. Regts. Prinz Albrecht von . Nr. T3 verfetzt. Nr. 75, Frbr. v. Lep el, Sek. Lt. vom 4 Garde von Seydliz Nr. 7. ju übersähl Rittm. befördert. setzt Graf v. Reichenbach, Sek. Lt. vom Art. Regt. Rr. 24, . Wolff, Pr. Lt. vom Feld unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung fördert, de Lorne de St. Ange, Sek. Lt, vom Fr. 67 und Kemp. Führer bei der Unteroff⸗Schule Mercer, Pr. Lt. vom In. Regt. Nr. 99, zum Regt. zu Fuß, in das Inf. Regt. Nr. I6, v. Tay fen, *, Hoffmann. Rittm. und Eskad. Chef vom Huf. 1. Garde ⸗Feld / Art. Regt., zum Pr. Lt., vorläufig Art. Rent. Att. T7, Lu Th mer, Pr. St. vom Feld-. * l= zuree es Regt, v. We bern I, Pr. St. vom Inf. Regt. Nr. 97, kommandirt zur Dienstlzistung in Biebrich, unter Perfetzung als aggreg. zum Ink. auptmann und Kompagnie Cbef, Herzog, Sen. Sch. Lt boni Garde, Füs. egi, in das Inf. Regt. Regt. 171. mxr Bekow, Rlttm. und Casta. Chef vom ohne Patent, befördert. v Bose, Major und Art Riert. ir. Ji, Steinmetz, Pr. Tt, vom Fuß. Gren. Regt, Rebrdrin; Friedrich Wilhelm Nr. 11, bei, der Säge Garten den um Pr er, , Regt. Gräf Tauenßien von. Wittenberg, Nr. 30, urrnagemselben Reg, zum Pr. Lt, befördert, Nr. si C bales de Beauligu, Sl. Lt, rom zerrte llanen Regt. Frbr. . Wil' l(ifen g Pr. Akbtb. Fommandeur vom Feld · Art. Regt. Nr. 19

Ärt. Regt. Rr. j0, Sch roęgter, Pr. Lt. von der unter Beförderung zum Haup als Kommandeur der reitenden Abtheil. in

4 /

tm und Stellung à 19 Seib, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, tom Bickel, uptm. A 19 3nite des Inf. Regts. Rud ol ph, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 5], unter Raiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. J, in das ß vom Drag. Regt. Frhr. von Derfflinger Nr. 3, deur ; l Pr. Lt. vom Hus. Regt. das Feld ˖ Artillerie Regiment Nr. 4, Gericke,

3. Ingenieur⸗ kfion, sammtlich vom 1. April snite des Inf. Regts. von Courbisre Nr. Is, letztere mandirt zur Dienstleistunz bei den Gewehr. und Nr. III, Loos, Hauptm. à 18 suite des Inf. Beförderung zum Hauptm. und Stellung à ja suite Füs. Regt. Nr. 34, v. Ka me ke LSek. Et. vom Frhr. v. Mylius ., ö . * * auf 2 n . bei 6. pier unter gleichzeitiger Entkindung von dem Kom. k. zum Hr. Ct, b. Stocken Regts. von Grolnian. Nr. 18 diese unter vor. des Regis, als Komp. Fübrer zur Unter gf. Schule Kaiser Franz ˖ Garde Gren. Regt. X 2, unter Be⸗ 3m z, v. Böhl, Pr. Lt. vom Kärafs. Regt. von Major dom Feld · Art. Regt. Nr. 4 als Abtbeil.

Großen G lstabe kommandirt. bel ing, mando zur Dienstleinung bei dem Großen General Sek. Lt. dom nfanterie Regiment Nr. 98, läufiger Belaffung in ibrem Verhältniß als in Biekrich, Me cke, Set. Lt. vom Inf. Regt. Prinz lassung in seinem Kommando zur Dienstleistung bei Driesen Nr. 4, ein Patent ihrer Charge ver- Kommandeur in das Feld ⸗Art. Regt. Nr. 19, Oberstlt. 5. des Füs. Re . Prinz 6 f stabe, saämmtlich in den Nebenetat des Großen zum überzähligen Premier- Lieutenant, befzrdert. ordentliche Mijgkieder der Gewehr ⸗Pruͤfungs= Friedrich der Niederlande Nr. 16, unter Beförderung der Unteroffiz. Schule in helhbatz in das Inf. eben. Frhr. r. Barn ekow, Schr. St. vom Ulan. . Fal kows ki, Hauptm. und Batt. Chef vom i i Lt. vom Kaiser Regt. Graf ju Dobna Nr. 8, v. Un ge r. Sck. Tt. Feld Art. Regt. von Scharnberst. Nr. 10,

Ton Preußen Nr. 35 und vom Nebenetat des Großen Genlralstabes verfefßt. v. Brguchit sch, Major v. Sung mann, Hauptm. à la snite des Inf. Negts. Femmission, v, FHeugel, Hauptm. und Komp. jum Pr. Lt. und unter Belaffung in dem Femmandao Regt. Nr. 2, v. Versen, Sek. Lt. ' 91 2 Generalstabes, 6 . Chef ö Nebenerat des ! xom 2. Garde Regt. ju Fuß, zum Batz. von Manftein Nr. Si und Komp. Führer bei der! Chef vom 3. Garde Gren. Regt. Königin als . kei dem Rad. Hause in Wahlstatt, in ! Franz Garde Gren. Regt. Rr. 2, in das Inf. Regt.! vom Kuͤraff. Regt. Graf Wrangel Rr. 3, Frhr. von! unter Beförderung zum überzähl. Major in das