1890 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

9 * 2 2 2 2 2 HJ 2 2 6 mu 9 l 8. J. in das Kommando als Büreau- dem Kadetten baufe zu Wahlstatt, zum 1. April d. J. Königliche Hobeit, Hauptm. à la suite des Disp, und Kommandeur des Landw. Ber Lübeck, 24. Mär. Suerg, Gen. Masor und Kom. treten. Harm 6, Major pon der Armer, mit Pen Regtg. von Steinmetz Nr. 37 der Abschied bewilligt, Kaiser Friedrich l. Nr. 114. in Genebmigun t io Bihler. bei der Kriegẽschule über. in gleicher ker cn zum re r un, in Potedori 1. Garde- Regt. zu Fuß, unter Belassung in dem der Gharakter als Oberstlt. verliehen, Seidler, mandeur der 19. Inf. Brig. in Genehmigung feine Fon, und dez ünform des Gren Regts, König . Schneßen, Möajos vom Gren. Regt, Graf feines Abschiedegesu cee, mit Pension und Fer e n h Mog guna, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 67 und versetzt. Me ver, Pr. Lt. à la zuite des Inf. Verhältniß als Rittmeister à 1j suite des Regts. Hauptm. und Komp. Chef vom Ini. Regt. Nr. Jö, Abschiedsgesuches mit Pensien zur Disp. gestellt; 6 II. Nr. 4 zur Disp. geftellt. v. Blan⸗ Kleist von Nollendorf Nr. 8 in Genebmigung seines Uniform zur Dispos. gestellt. Bahr, Major vom konfmnandict ale Inspektiong Offizier ei der Kriens. Regtö. Nr. 74, kommandirt als Erzieher bei dem der Gardes du Korps und unter Entbindung von vom 1, April d. FJ. ab zur Dienstleistung in der zugleich in den Adelstand erboben. v. Gost towzki, en fee, Rittm. und Eskadr. Chef vom Drag Abschiedsgefuches, mit Pension und der Regts. Uni. Inf. Regt. Nr. 98. mit Pension und der Unif. des Scule in Metz, tritt zaum 1. April d. T. in gleiger Rakerienbaufe ju Potsdam, tritt zum 1. April d, J. der ihm übertragenen Fübrung der Teib⸗Kompagnie beim Landw. Bez. Altona dem Etat hinzutretenden Sen. Major und Kommand ent der 10. Feld. Art. Regt. von Wedell Ne. 1], mit Pension und der form zur Diep. gestellt. Frhr. v. Egnitz und Inf. RKegts. Prinz Louis Ferdinznd von Preußen Gigenschaft zur Kriegs - Schule in Reklam über. in das Verkäliniß als Militärlehrer bei demselben des erstgenannten Regts., als Chef der 4. om ˖ Bezirkgoffißierstelle kommandirt. Klostermann, Brig., Horn bardt, Gen. Major und Inspelteur Regts. Uniform der Abschied bewilligt. v. Werne. Dallwitz, Majer vom Inf. Regt. Nr. 47 als Vr, 27 Hezpel, Hauptm. und Komp. Chef vom Liegen e, Fe r, vom Inh Rent. Nr. Ss. Radetterkense über. V. Ror man n,. Pr. Lt. vom pagnie in das 1. Garde Regt. zu Fuß einrangirt. Unkeroff. vom Inf. Regt, Nr. 82, jum Port, Fãhnr. der . Landw. Insp. v. Schaurot h, Gen. Major dor ff, Sek. Lt. vom Feld · Art. Regt. Prinz August Sberstlt. mit Pension und der Uniform des Kaiser Inf. Regt. Nr. 137, mit Pension nebst Aussicht auf rom 1. Arril b. . ab al? Jasvektions Offizier zur Inf. Regt. Großberzeg Friedrich Frarz II. von Bronsart v. Schellendorff Il. General der befördert. Förster, Major zur Disp. und Kom⸗ und Kommandeur der 1. Inf. Brig. v. Etz dorff, von Preußen Nr. 1, au eschleden und zu Alexander Garde Gren. Regts. Nr. 1 v. Kro sigk, Anstellung im Zivildienst und der Unif. dez Inf. Kriegs fchuĩe in Metz kommandirt. Knak, Hauptm. Mecklenburg · Schwerin Nr. 24, kommandirt als Er⸗ Infanterie und Kom mandirender General des mandeur des Landw. Bez. Göttingen, der Charakter Gen. Major und Kommandeur der 17. Inf. Brig, den Res. Ofiiieren des egts. üÜbergetreten. Major, aggr. dem 2. Leib ·Sus. Regt. Kaiserin Regts. Nr. 115, Putz ki, Hauptm. und Battr. Ala suste des Kadetten Korps und Milisärlebrer Feber bei dem Kadetten bause zu Plön, tritt zum ÜI. Armee-Korps, in gleicher Eigenschaft zum als Oberstlieut. verliehen. Müller, Pr. Lt. vom v. Linst ow, Gen. Major und Kommandeur der Cardinal v. Widdern, Oberst zur Disp., unter Nr. 2, mit Penfion und der Regts. Unif, der Chef vam Feld-⸗Art. Regt. Nr. 31, mit Pension bei der Haupt⸗Kadetten ⸗Anstalt, unter Entbindung 1. April d. F, unter Stellung à la suite dez Regts. X. Armee-Korps versetzt. Weinberger, General- Inf. Regt. Nr. 116, zum Hauptm. und Komp. X. Inf. Brig. v. Prittw itz u, Gaffron, Gen. Entbindung vwn der Stellung als Kommandeur Abschied bewilligt. Borchers, Oberstlt. zur nebst Aussicht auf Anstellung im Zivildienst en dicseim Verbaltniß zum J. Äpril d. J. und unter in gleicher Eigenschaft zum FKadettenbause in Pots dam major und Kommandeur der 1. Feld Art. Brig. Chef befördert, Mustapha Nati. Sek. Lt. Major und Kommandeur der s Feld Art. Brig, des Landw, Bezirks Stelp, mit seiner Pension Disp., zuletzt Kommandeur des Landm, Bez. und der Unif. des Feld⸗Art. Regts. von Verleibung Tes Charakters als Major, als aggregirt über. v. Grolm an, Sek. Lt. vom Garde⸗Füs. unter Beförderung zum Gen. Lt. zum Kommandeur à la suite der Armee kommandirt zur Dienstleistung in Genehmigun ihrer Abschiedsgesuche als und der Uniform Gren. R Kronprinz Jauer die Erlaubniß zum Tragen der Uniform Scharnborst Nr. 10, der Abschied bewilligt. zum Inf. Regt. Nr. 72 versezt. Werner Sauptm. Regt, kommandirt als Erzieher bei dem gadetten. der 28. Dixision ernannt, Nernst, Oberst und Kom. bei dem Feld Art. Regt. Nr. 11. zum Pr. Lt., Generallts. mit Penston, v. Arnim, Gen. Major ilbelm des Füs. Regtg. von Steinmeß Nr. 37, ertbeilt. Fertel, charakterif. Port., Fäbnr. vom Jäger rn züite des Kadetten Kgrps und Militärlebrer kause zu Potsdam, deffen Kommando vom J. April mandeur des Feld Art. Regis. Nr. . unte Stellung Hemmer ich, Port. Fähnr,. vom Inf. Regt. Nr. S1, und Kommandeur der 23. Inf. Brig in Genebmi= ; R. Nostiz Drzewiegi und Jänkendorf— Bat. Nr. 9, aus dem Militairverhältniß entlaffen. bei der Haupt ⸗Kadettenanstalt, als Komp. Ehef d. Is. ab bis auf Weiteres verlängert. Horn, Seck. à ja suite dieses Regts, zum Kommendeur der 1. Feld! Graf v. u. zu Sandizell, Port. Fähnr. vom gung seines Abschieds Gesuches mit Pension, von Oberstlt. und etatẽmãß Stabsoffiz. des Gren. Regté. Engelhardt, Oberstlt, und Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Ne. 116, Busz, Hauptm. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, v. Sittmann, Set. Art. Brig. ernannt. Ge vers, Major vom Felt‘ Art. Drag. Regt. Nr. 2,, zu Set. Lts; Salzer, Siefart, Gen. Majer und Kommandant von R . Kronprinz Friedrich Wilhelm Nr. 11, als Oberst vom Fuß, Art. Regt. von Dieskau Nr. 6, mit Pension 2a suite des Fuß Art. Regts. von Hindersin Rr. 3 Tt. vom Faf. Regt Nr. JM), vom 1. April d. Is. ab Regt. Nr 14, zum Abtheilur gs - Kommandeur ernannt. Port. Faäbnr vom Feld- Art. Regt. Nr. 11, zum Stralfund, in Genebmigung seines Abschieds, Ge⸗ mit Pension' und der Regts. Uniform, v. Hüne nebst Aussicht auf. Anstellung im Zivildienst, und , err Tdelte han ta t, als gl reiche enn Hab erren hang in te dam kemmãn dirt Schul tze, Hauptm. und Batterie Chef vom Felt⸗ neren gts mãzigen Set. Lt, Claus, Unteroffi;. vom suches, mit Pension, Schleiter, Qberst und Kom⸗ feld, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. seiner bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. Komp. Chef in das Fuß⸗-Art. Regt. von Encke Nr. 4. Netzzl er, Haurptm. und Korip. Chef vom Inf. Art. Regt. Nr. 20, in das Feld⸗Art. Regt. Ni. 30 Inf. Regt. von Wittich Nr. 83s, Kahlenberg, mandeur des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Vogel v. F Nr. o8, mit Pension und der Uniform des Inf. Eich born, Sck. Lt. vom Fut Art. Regt. Nr. I, Lenz. Pt. Lt. von der Häaupi.Kabcitenanftalt, in das Regt. Nr. 11, v. Kronhelm, Pr. Lt. vom Inf. versetzt, Rbazen, Pr. Et. vom Feld⸗Art. Regt. Unterof fi vom Inf. Regt. Nr. 118, zu Port. Hohenzollern Nr. 40, in Genehmigung seines Ab⸗ letzt Kommandeur des Landw. B O, Regts. Nr. S2, v. Efchwe ge, Rittm. und Eskadr. ausgeschieden und zu den. ReJ. Offitieren Des Regts. Ju Rest. Deaf Werder Rr. 30, Keppler, Pr; Lt. Regt. Rr. 51, unter Stellung à ja suite der be, Nr. 0, zum Hauptm und Batterie⸗Chef befördert. Fäbnrichs befördert. v. Hombergk zu Vach, schieds . Gefuches als Gen. Major mit Pension, zur unter Ertheilung der Erlaubniß zum Chef vom Hus. Regt. Nr. 8. mit Pension und der übergetreten. Zakrzecki, Hauptm, und Komp. Chef e, er anpt, Kadertendnfialt, in das Irf. eat. treffenden Regimenter, vom J. April Is. ab Haase, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 27, unter Major zur Diep. und Kommandeur des Landw. Bisp. gesteüt. v. Bardeleben, Oberst, und Uniform des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrig Regts. Uniform der Abschied bewilligt. Frhr. vom Pion. Bat. Nr. , mit, Pension und seiner bis . , , Je) verfett. als Militäriehrer zum Kadettenkause in Wahlstatt Belassung in seinem Kommando als Direktions⸗ Bez. J. Darmstadt, ein Patent seiner Charge ver⸗= Kommandeur des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. Nr., 8, in Tie Kategorie der mit v. Füůrstenberg, Sek. Lt. von dems. Regt. als herißzen Uniform der Abschied bewilligt. Schroeder, . Dew! Pr. Lt. à la suite des Inf. Regkts. verseßt. Grell, Sek. St. vom Inf. Regt; von Offizier bei der bereinigten Art- und Ingen. Schule, liehen. von der Esch, Sek. Lt. vom Krenadier⸗ Wilhelm II. Nr. 10, mit Pension und der Regts. Pension verabschiedeten Offiziere zurücversetzs halbinvalide mit Pensien ausgeschieden und zu den Sek. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 3, ausgeschieden und

als Er'icker bei Ter Haupt, Courkbiere Nr. 19, kommandirt als Erzieher dem in dag Feld-⸗Krt. Rezt. Nr. 20 ver etzt Pfaff, Regiment Nr. 109, zum Premier - Lieutenant, Uniform, v. Prittitz u. Gaffron, Sberst und Richter, Hauptm, und Barter Chef vom Feld. Art. Sffizieren der Landw. Rap. 2. Aufgeb. übergetzeten. zu den Offizieren des Landw. Trains 1. Aufgebots

v. Dewitz N., Pr Nr. 129, kommandirt Kadetten ⸗Anstalt, unte bon Horn Nr. 28, Böhmer,

.

BVersczung in das Inf. Regt. Kadettenbause zu Bens be ssen Kommando vom Sek. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt. Einem, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 113, zum Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 9, mit Pen= Regt. Gen. Feldzeugmeister Nr. 18, mit Pension Frhr. v. Brenken, Sek. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 5, übergetreten. V. Rabenau, Major von der ' e nch. k Renn Jane d. Jen gh ere se ,. längert, Hförkert. v. Büiãom, Major u. Flägcladiut. Hauptm. und Komp. Chef, Müller, Sek. Lt. von sion und der Regts. Uniform, Frhr. von und nebst Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und ausgeschieden und zu den Res. Offizn. des Regts. über · 4. Gend. Brig, als Oberstlt. mit . und der

ort ' 3er. , fein mand irt is Streber ei der Haupt, Gei feier, Sek. Ct. vom Jnf— Regt. Nr. 111, als Sr. Majestãt des Kaisers und Königs unter Be⸗ dem. Regt, kommandirt bei der Unteroffiz. Vor⸗ zu Bodm an, Major vom Kaiser Franz der Regts. · Unif. der Abschied bewilligt. Kam m bly, getreten. Frhr. v Wintzin gero de, Major dom Inf. Uniform des 4, Thüring. Inf. Regts. Nr. 72 der

,, z. Vl. von vf Gr zieher zum Rede tlenhaus⸗ in Were berg, Tt b bertii., lassung in diesem Verhältniß, mit der Führung des schule in Veilburg zum Pr. Lt.,, Westermann, Garde ˖ Gren. Nr. 2, als Oberstlt. mit Pension Major zur Disp, von der Stellung als Mitglied Regt. Nr. 65, mit Pension und der Regts. Uniform, Abschied bewilligt. Grosser, Port. Fähnr. vom

e men, gteinriez Nr. 37. kemmanditt als Er. Sek. St. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilbelm II. Ulan. Restz. Nr. 15, unter Stellung à la suite des Aoff, Port. Fäbnrs, vom Gren. Regt. Saiser und der Regts. Unif, der Abschied bewilligt. des Bekleidungs / Amtes des 6. Armeekorps entbunden. Krezzer, Hauptm. und Batterie ⸗Chef vom Feld⸗˖ Ulan. Regt. Kaiser Alexander III. von Rußland

er be, der Haurt'. Vaderten; Änstalt, r. Mar Rr. IO. v. Foerins, Set' Lt. vom Inf. Regt. selben beauftragt; in seinem Kommando zur Dienst· Wilbelm J. Nr. 110, Mühldorfer, Pert, Fäbnr. v. Zülow, Pr. Lt. vom Garde Schützen . Bat. als Ku hr, Bberstlt. zur Visp, unter Entbindung von der Art. Regt. von HDoltzendorff Rr. 8, als Major mit Nr. 1, zur Reserve entlassen.

Hall, Pr. Sz. vom Königs,. Ulanen Regt. Rr. 13, Nr. 78, ZibolF, Sck. Lt. vom Inf. Regt. Nr. dl, leistung bei dem Mililãt⸗Knbinet verbleibt dersel bz noch vom Drag. Regt. Nr. 14, zu Sek. L2ts, halbinvalide mit Pension ausgeschieden und zu den Stellung als Kommandeur des Landw. Bez. Hirsch Pension und der Regts. Uniform der Abschied .

kenmandtet als Reitlebrer bei der Haupt Kare: ten. Ru ge, Sek. Lt. vom Inf, Regt. Großberso; bis zum 15 April d. J. v. Lippe, Vberstlt u. Flügel ˖ Girschner, Unteroff. voẽm. Inf. Regt. Nr. 111, SOfftzieren der Landw. Jager 7. Aufgebots überge⸗ berg, mit seiner Penston und der Unisorin des Fuͤf⸗ bewilligt. Beckhauß, Major vom Inf. Regt.

nf Te rem ann, Königl. Wänrtemb. Sek. t. Trteh rich Franz I. von ) Mechlenkurg? SSmwersn adjutant, Kammandeur der Schloß Tarde Kompagnie, Emmexich, Har. Pert. Fäbnr. von. Inỹ. Regt. ——

em é nf. Regt. Kaiser Friedrich, König ron Nr, 24. als Erzieher zum Kadettenhausg in unter Belaffung in der Zahl der bei Sr. Majestät Kaiser Friedrich III. Nr. 114, v. Berg. Frhr.

Preußen Nr. 123, konnnzand irt als Erzieber Plön. Hoffmeister, Sek. Lt. vom Nf. Rest. dem Taiser, und Könige dienstthuen den Flügeladiut. v. Reck Unter offiz, vom Feld, Art, Regt. Nr. 114, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 8

erden gurt, Kadetten. Anstalt, von Altrog 1, Rr 143. * Storch I. Sek. Lt. vom Inf. Regt. zur Dienstleistung bel dem Militär, Kabine kom- zu Port. Jahns. befordert; Schröder, Jwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. Adergl.

Sek. Tieut, vem 3. Garte - Grenadier Regt. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg nandirt, v. Fifcher J., Generallt. und Kom Hauptm. zur Disp. und Bezirts-Offiz. bei dein Verkäufe, Verpachtungen, n men x. *

Kerigi ssabeth, kemmändirt als Erzieber bei der Schwerin Nr. 21, Fiedler, Sek. Lt. vom Inf. mandant won Königsberg i. Pr., zu den Sffizieren Landw. Bez. Motbach, der Charakter als Major BVerloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papiere k dieser unter Beförderung zum Regt. Nr. 45, als . zum Kadettenbaule in von der Armee rersetzt. Herwarth v. Bitten⸗ verliehen. v. Houwald, Tie sm ever, Unter⸗ g, Zins zablung ffentlichen Papieren. Pr. Et. zum 1. Axril d. J. von ihren Kommandos Oranienstein, sämmtlich vom 1. April d. Jab feld, Gen. Major und Kommandeur der 27. Inf. olfiziere vom Inf. Regt. Markgraf Karl Nr. 60, 3. ; . euibunden. Schneider, Dauptm. à 18 Jiite des fommgndirt, v. Grote, Pr. at. vom Fäs. Regt. Brie, v. Zar sky, Gen; Maj. und Jommg)teur Ritier v. Sof ing at. Usteref dem Ulan gt, 1) Steckbriefe straße 13, Hof, Flügel G. parterre. Saal 6, versteigert Huchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Die Inhaber der Urkunden werden gaufgessrert, Käadeitenkorps und Militärl'crer bei dem Kadetten. Rr. 34, unter Belaffung in seinem Kommando als der Gr,snh, Brig, 5. Pappritz, Gen. Mahor Rr. Io, zu Port. Fähnrg, befördert. ve. Oels; und Untersuchun 88 werden. Das Grundstück ist mit. einer Fläcke Grundftück betreffende Nachweisungen sowie besondere Phätestens in dem auf den 3. Oktober 1890, Lane en Culm,. zum 1. April d. J als Komp. Chef Etzieher kei der Haupt. Kadettenanstalt. 2 l Suite und Inspelteur der 3. Landw. Inspz v. Lin de iner Hi v. Hagen, Port, Fähnrichs vom Jiger Bat. rsu gs⸗Sachen. ron 7a 8 m weder zur Grundsteuer noch zur Kaufbedingungen können in der Gerichts chreiberei Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, mnrra? Inf. Rert. Nr. 53 versetzn Orlogiut, des Regts. gestellt. Frhr. v. Tettau, Sek. zt. gen. 8. Wildau, Gen. Major und Kommandeur der Nr 3, zu Sek. ts, Frhr. Schenk zu Schweins 73465 Steckbrief. Gebäudesteuer veranlggt, Auszug aus der Steuer ; ebenda, Flügel B., Zimmer 41, eingesehen Neu Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., Part.; Pr. Tt. Lem Grän, Regt. Konig Friedrich s ir 5H, dom Vraunsckweig. Jr. Regt. Str. Sz, in das Füs. 36 3nf. Brig. unter Beförderung zu Generallts, Ker g. Sberjazer vom Jäger Bat. Nr. 4, zum Port. Degen den unten keschriekenen Arbeitsburschen rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchhlatts, werden. Alie, Realberechtigten werden aufge. Saal 2, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte fsommandirt ale Erzi ber bei dem Radestenbaufe zus Regt. Nr. 34 versetzt. Salmuth. Pr. Lt. dem r,. Malis zewski, Oberst und Kommandeur des Fähnr, befördert. Schirrmeigter, Sek. Lt. Friedrich Carl; Graedtke, welcher füchtig ift ist etwgige Abschãtzungen und andere das Grund fordert, die nicht. von selbst auf den Ersteher über⸗ anzumelden und. die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ulm, Duncker, Pr. Lt, vom Jnt. Regt. Ton Inf. Regt. Nr. Hz. um Harptm und Komp. Chef, Kren, Regts. Kaiser Wilhelm J. Nr,. 110, unter vom Garde⸗Fuß Art Regt, zum Prem, t. die Untersuchungshaft wegen schweren Vicbfabls in stück betreffende JNiachweisungen, sowie besondere ö Ansprüche, deren Vorhandensein oder falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Läzor Rr. 25, kommandirt als Grieber ber dem. Schiffmann, Sel Li; von dems. Regt, zum Verleibang des Charakters als Gen, Maj. läufig ohng Patent Anger, Port. Fähnr. den Aktien V. R. 1. 34. 80. verhängt. Es wird Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Betrag aus dem Grundduche zur Zeit der Eintragung wird. . .

fire Kadetten hause, jum 1. Abril. 3. J. ren Lr Lt. Ku lert, Sck Lt, vom In. Regt. Graf v. Lettow. Vorbeck, Okeist und Kommandeur des Fuß Art. Regt. , von Linge, Nr. 1. zum g4ußer⸗ ersucht, denselben zu verhaften und n das Unter- (enda; Flügel DP; Zimmer 41, eingesehen werden. des Versteigerungsvermerks nicht hervorging; ins ; Berlin, den 17. Dezemher 18503.

br, Kernmandos entbunden. v. Wunsch, Pr. t. Dönboff Nr. 2g, zum Pr. Lt. defördert. Let Snf. Rests. Nr. 1, mit Belassung feiner bisherigen ctalsmöß. Sk. xt. befördert 3h n Maier fuchungsgefängniß zu Alt, Moabit 122 abzuliefern Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht) besondere . Forderungen von Kapital, Zinfen, Das Königliche Amtsgericht 1. Abtheilung 49. tja Suite des Kadetten ⸗Korvs, unter Versztzung Ma nah, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von der Goltz siniferm zu den Offizieren von der Armee ver- und Bats. Kommandeur vom Fuß -Art. Regt; von Berlin, den 21 Mär; 1856 z von selbst auf den Ersteher Übergehenden An. wicherkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im ö

in das Inf. Regt. Rr. II, zum 1. April hr. 54, unter Beförderung zum Hauptm. und Kemp. se6t. Frhr. v. Eber st ein, Pert. Fabnr. vom Linger Nr. 1. unter Stellung à K snite 8s Regt. Der Nntersuchungsrichter sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag zus dem Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab- II3648)

n J? den dem Veibältniß als Militär Thef, in das Jaf. Regt. Derzog Karl von Mecklen. . Garze, Drag, Regt, zum Sck. Lt., Graf zu zum Ärt. Offiz. vem Plaz in Danzig, Ne lu, bei dem Königlichen Landgerichte Grundtuche zur Jeit der Eintragung des Versteige. gabe von Gehoten anzumelden und, falls der be Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg, Lehre? bei dem Kadettenbaufe zu Pots am enttäanden. kurg-Strell Rr. 3. Käalkusky. Sek. W. vem Calen zung, ünteroff. vom 1. Garde- Drag. Regt. Hauptmann und Komp. Chef von demselben Rggt.— Beschr bun! Wlict Fk, Jahre, geb. 29. No- rar gsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige treibende Gläubiger widerspricht, dem Gericht Abtheilung J. . Zrebr i, Pr. St. a site, des Inf, Regts. von Füf. Regt. Prinz Heinrich von Preußen Ni. 56, F. 0, Reich meist er, Unteroff om 3 Garde- Grfn, unter Stellung la snite des Regt. zum 2. Art. ven ber igra n Cibing, Größe 143 m, Statur Forderungen von Kapitaf, Zinsen, wiederkehrenden Ilaubhaft zu machen, wihrigenfalls dieselben bei Der Rittergutsbefitze Jacob Kerbs zu Sierakowitz Stülpnagel Kr. 18, kommanditt als Erzieher Fei nter Beförderung zum Pr. Eä. und unter Belassung Regt. Königin Elisabetb, zu Pert, . be. Offiz, vom Platz in Königsberg, in Pr., .o. unterfetzt, Haare blond, Stirn hoch, gewölbt, tief Debungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs. Feststellung des geringsten Gebote nicht berücksichtigt hat vorgeftellt, daß der ihm gehörige, auf den In. dem Kadettenbause zu Potsdam, unter Wieder⸗ in dem Kgmmando bei der Militär⸗Intendantur, in fördert. Graf zu Pappenheim Sek. t. vom 1. Garde nannt. Nast, Dauptm. ä 9 suite des Fuß ⸗Art. behaart ; Augenbrauen dunkelblond Augen blan, termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge · werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen haber Üutende 40 Thaler. Schuldschein der Groß⸗ einrargirung in das Regt, v. Raumer, Dr. zt. das Inf. Regt. von der Goltz Nr. 54, versetzt. Regt. 3. F., K la suite des Regts, gestellt. Ber⸗ Regts. von binderin Nr. G unter Entbind. von JNafe far stumpf Mund gewöhnlich Zaͤhne voll! boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi⸗ die berückhsichtigten Anfprüche im Range zuruck. herzoglich Oldenburgischen Cfenbahn. Pramienanleihe pom Inf. Regt. Rr. 45, kommandirt als Erzieber 3 Oven, Sck. Lt, bieher im 2. Sce-Bat, unter tram, Unteroff. vom Gren. Regt. König Friedrich l. der Stellung als 2. Art. Offt; em Platz in Kö- stänbig, Kinn obal, Geficht fang lich, Gesichts farbe ser widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, treten. Diejenigen welche das Eigenthum des 4e I1851 Rr. 25 525 ihm abhanden gekommen sei, ber Tem Kadettenbanse zu Potẽdam, Roethig, Beförderung zum Pr. Lt, im Gren. Regt. Nr. 110 Nr 4, Eggers, Unteroff. vom Ulan. Regt. Graf nigsberg in Pr. als Kompo. Chef in das Fuß⸗Art. Hu Sprache Leutsch ; . *Tridrigen falls die selben bei Feststelung des geringe Grundstücks, beanspruchen, werden Faussesorz ert, 4'd dat berntkagt, ein äfge bol wegen bes ,, Ser r vom Inf. Regt. Nr. 72, kommandirt als mngestellt. Apelt, Sꝑek. Lt. vom Inf. Reg. Nr. 8, zu Dohna Fir. 8, S zu Port. Fähntichs Pefördert. Regt. von Linger Nr. 1, Brunk, Hauptm. vom k⸗ . Häderenlar't berüͤcksichtig? werden? und bei Ver. vor,. Schluß des Heltgerungztermins, sie: Cin. kor tens ntrinie schein mn ilassen. Banach

11

1 ö e , che J ie hertrin n,, , mn, . j ö. ; . 6-Art. Regt? von Hindersin Nr. 3, nnter Be⸗ 5 il des K Id die berücksichtigt ftellung des Verfahrens herbeizuführen widrigenfalls Hwird' 8 23 Re; 3. Grießer bei Demselben Gad etlenbaufe, zum scheiden behuf Uebertritts zur Marine Infanterie aus; Rauschning, Sek. Lt. vom Inf. Regt von Fuß Art. Reg . it.. 249 fheilung des aufgeldes Lgegen die berügfichtigten stellungỹ f ö n, widrig ,, 16 23 on Ebren , 6, . ö gn Se, . ng, 5 a ü. ö J ö . . , ,,, n r r ö den Arbeiter Friedrich August Janke, . in ö , mn. ö . a,,, ee, ,,,, gefordert, i . 3 e ,, szeckk, Pr. St. à 12 snite des Füs. Regté. 3 nc, . . Nr. 39, unter bothe, Port. Fähnr,; vom. Ful Hege en. . . . ( 26. Fan 2 1 ieder ⸗Sörls welche da igenthum de rundstũ au r . . s termine am 30. September 2, Mittags Nr. 38, lte. . in der Jaf. Regt. Fon Befördetgung zuẽm Pit. t. mhd. ter rlafun en Sreintze u fen, Port. Fätntz von, Ins. Regt, Art. Regt. Rer. versetzs, . Jerm 18. bann, eher Ih ng ele! in ö. ; de dr e ersptruchen, werken aufgefordert, vor Schluß det tritt. Das Ürtheil über die Crtheilung des Zu. 12 Uhr, bei dem r dreh Hericht 6 Borcke Nr. 2A, zum 1. Arril d. J. von dem Ver. einem Kommando als Erzieher bei dem Kadetten Prinz Moritz von Anhalt ⸗Vessau Nr. 42, 3 zu und Komp. Chef vom Fuß Art. Regt. Encke , ,,, , mc, ö , Versteigerungstermins die Einstellung des Ver schlags wird am 14. Mai 1890, Nachmittags melden und das Papier vorzulegen, widrigenfalls Fäiteis ais. Militär-Lebrer bei 3 edetten· . ö 2 9. ö. er here . t n 6. 93 . lr , ,, . ö. . . . 3 3. Mar. 1801 erlasfen. Stedhbrief wird hieru it Dire. . w,, . .. ,, ,. ö. Gerichtsstelle wie oben bezeichnet ver⸗ dasselbe für taafllos erklärt werden wird. hause z31 Wablstatt e tbunden. 8 byvlinski, = er, Der. XI. 30 . ' . 553 Nr. 2, n II. , 26. ö j ö Su 8 18. , 3 ö . Zu a a aufge in eʒu au en . Lär; 15. 6 er . . Inf. ee za 33. Pr. Lt. befördert. Elsterm ann v. El ster, Pr Lt. Majsr vom Inf. Regt. Nr. 129, unter Stellung Sffiz dom Platz in Glogau ernannt. Lam⸗ en,, den 5. Marz 1800 Sn es geen. hn Grundfllicke rd Ds übe m Werlin, den 22. Februar 1880. 1850, März ] fommandirt als Erzicker bei dem Kadetten⸗ vom Inf. Regt. Nr. 31 und kommandirt zur ienst⸗ zur Disp. mst Pension, zum Kommandeur des Low. Fateur, Major à la suste des Fuß-Art. Regts. Rani giches A .. 1. Abtheilung 9a über die Ertheilung des Zuschlags wird am Könialiches Amtsgericht J. Abtheilung 2. 54 kee zu Bensberg, unter Wiedereinrangirung in das seistußg bei dem Kommandeur des Kadetten Korps, Heiz. Sielp ernannt. v. Run ckel J., Sek. Lt. vom Nr. 5, unter Entbindung von der Stellung als Art. gliches Amtsgericht J. eilung 94. ät miüi od Machmistags Az Uhr, an . ö. K ba berg k Int Rest. Graf unter Beförderung zum Heuptm., vorläufig ohne] Hren. Regt. Prinz Carl von Preußen Rr 12, zum Offiz. vom Platz in Glogau, als Bat. Kommandeur ez 153 St toriefs Ersedi ; Gericht telle wie oben bezeichne verkündet werden. [7367] k 66330 Aufgebot. - z Er ieber bei dem Patent und Verfetzung in das Kadetten Korps, zum Pr. Lt. Graf vr Sch lieffen, Pert Fähnr vom in das Fuß ⸗Aurt. Regt. von Lirger Nr. 1 versetzt. 3453 eckbriefs⸗ Erledigung. ö Berlin, den 12. Var; 1896 ö Die 1) Anton Brendel, Rentner, hier wohnhaft, 2 ien Fat Ädjut. bei dem Kommando des Kadetten Korps Kür Regt. Kaifer Nikolaus von Rußland Nr. 6, v Schede? Rajor à ja snite des Fuß ⸗Art. Regts. Der unterm 11. April 1889 hinter, den Ziegelei Röni liches Am k eticht ! Abtheilung bi Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte handelnd als alleiniger Erbe seines am 0. Dezember . , , X. ernannt. Beer, Sck. Lt. vom In. Regt. Nr, 2s, n enkh e' gen. Fin k, Port. Fähnr. vom Drag. don Dieskan Rr. 8. unter Entbindung von der aibeiter Franz Berkowsky in den Akten J. 186/80 6. ö ; . nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt 135 dahier verstorbenen Vaters, des Rentners Jo— 22 imar rt als Cr, nter Befe-derung Jum Pr. Ct; in das Jaf. Regt. Rete mene leni frre, d=, zu Set,. Lig; Stellung alt Art. Dfftz vom Platz in Dan ig, als erlassene Steckbrief, ist cledigt 5) ae gemacht Hrolfam, sin den Mar Zwangebersteiggrung feyh Brendel, 2) Antoinette Wagbeite, Wittwe des . n ö zie fererfert. Kuntze? Pr. Ct. vom Inf. Regt. on Ron ig, Untectoff. vom Inf. Regt. von Stülpnasei Vais. Kommandeur in das Regt. eintan dirt. Roth. Potsdam, den 21. März 18830. n,, nn,, , 9. Büdnerei Rr. 25 zu Wustrom mit Zubehör genannten Grblassers Joserh Brendel, handelnd e Gericket der demfelben Lützow Nr. 2b, unter Belaffung in feinem Kommando Nr. 48, Fa u ll, char. Port, Jähnr, von dem Regt. feh f, Hauptm. und Komp. Chef. vom Fuß ⸗-Art. Königliche Staatzanwaltschaft. Sm Wege der Zhang oll tie ung len gh . . f wegen der zwischen ihr und ihrem genannt ver. . , gr ron Gren. als Gtzie hen bei dem Kodettenbäufe zu Wahlstatt, 8 ja Frhr. v. Woell(lwarih- auterburg; Unteréff. Regt. Nr. 8 unter Stellung à 18 site des Regts, n . von ö ö J. . ö 1 . J . ö störbenen Ehemann bestandenen und bie jetzt nech eg , w, me, dre als Ericher Vite des Regts. gestellt Schuld, Sek. Tt. vom dbom Feld Art. Regt. General. Feldzeugmeister Nr 18. 3m Art. Sffiz vom Platz in Pillau ernannt. 73451 Steckbriefs⸗Erledigung. 94 n en ö mer,, 34h ö . ien gd er a . ng . nicht getheilten Errungenschafte gemeinschaft, beide kaufe, = zum J. April d Dieren Inf Regt. von Lüßew Nr. 255 zum Pr, Er, n' ock. Fähnrich, Eggebrecht, Port. Fähnr. Windeck, Dauptm. àz a suite des Fuß- Art. Regt. Der unterm 6. Januar 1890 hinter den Bier. 5 n nn e ene. , . a n bar. nn ö nn, 8 e 96m as . burch Rechtganwalt Leiber hier vertreten, haben das nn n, ,,, o . 3 Mülenfel s, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Groß⸗ vom Inf. Rent. Nr. 96. zum Sek. Lt. v. Mach, Nr. 11, unter Entbindung von der Stellung als bändler Johann Detlef Greve, geb. 29. Juni 1861 , . . e, , . it fer e,, ö ö 9 Au gebot ol gender, ängchlich nach dem I. Juli 168 ic alaff, Pi. t. à ja berzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg Schwerin Unteroff. von demsel ben Regt. Stritter, Unteroff. Art. Offiz. vom Platz in Pillau, als Komp. Chef zu Gnutz, Kreis Rendsburg, erlassene Steckbrief ags 19 Uhr, vor w . Elben ger nennen, fi . I) e g. abhanden gekommener Aktien der Aktiengesellschaft i ,, 346, n f De r. Tenn Flid Art. Regt. ir. 4. zort. Fäͤhnri n das Rhein. Fuß ; erf F 8 163 / 1889) an Gerichts stesle Neue Friedrichstratz Nr. 13, Hof, den 13. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, für B malkredit für Elsaß / Lothringen Täuenkien don Witten. Nr. 24. zum Pr. Lit. befördert. Schütz, Pr. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 4. zu Port. Fähnrichs, in das Rhein. Fuß Art. Regt. Nr. 8 vrrsetzt. Frhr. (Nr. 58 63 1889) ist erledigt i r G, , Grdgesch ; 36 . ; eb cr bot it . 1 1 für Boden und Kommunalkreit für Elsaß⸗Lothring 25, beide mar irt als Er eher bei Et. à Ja snite des Inf. Rest. Herwarth von Bitien⸗ beföcdert. v. Kap hen 5st. Sck. Lt. vom Hus. Gans Edler Herr zu Putlitz, Hauptm. von Altona, den 20. März 1890. . Bas 8 a . 6. e, n e w n , ihr . 1m zu Straßburg, nämlich der Nummern zar ee ar alt, unter Üeberweifung zur eld Re. 15, in das Inf. Reg. Rr. 51 Tinrangirt. Regt. Nr. 10. à la 3nits des Regt, gestellt Wirt, der 2. Ingenieur -⸗Insp. und Ingenieur ⸗Offiz. vom Der Erste Staatsanwalt. ,, n . s he) 4 9 ö ; agi 9 , . Jen⸗ a. Hitz bis einschließlich 25, zetterar stalt, untez Ufbernesusg sun; Reubsurg, Pr Tt. vom Anf, Regt. Großbersgg Scke i. vam Fut Regt? r' Fo. zun Pr. Ct, platz in Glaßz; zum Major. Fr ie me! Sek. K vom 1. Apri 1899 ab mit 16 0 , din ng, gerichtszimmer des hiesigen Amtsgerichts— b. 13501 bis einschließlich 13315, . . 84 J Irledrich Fran I. von Mecklenburg Schwerin Seqcker char Port Fahnr don def. Regt zum Lt. von der 2. Ingen Insy. zum Pr. Lt 73700 l, mu, nn, e n, , n, . ü ĩ idat; biz ein cließlich 64 ert, Pr. Lt, à la sgite des Friett nnn Fön,, ö, ,, ,, ü e . e n nue der? Steuerrolle, beglaubigte Äbschrift des Auslage der Verkaufebedingungen vom 30. Mai (sle J) n Nom nalbettage von je 0646, beantragt.

1 des Rr. 274. DVorfch, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Graf Port. Fähnr, beförkert., Eggel, Major vom Ullrich, Pr. Lt. von der 3. Ingen. Insp., zum Vas] Strafvollstreckunasers e . ; 36 ) n n n en, H bea ? Militär-Sebrer bei dem Kadetten Mr Dorsch, ; ml rt. dert. Gggel, lor 4 r 6 n Das Strafvollstreckangsersuchen gegen den Hand, G ; Ri ͤ ; ͤ k. Artil d. J. in gleicher Werder Ffir. 30, mit Ende März d. J. ron Inf. Regt. von Courier Nr 5, in Genehmigung Hauptm., Witt, Port. Fähnr, vom Pion. Bat. lungsreifenden Theodor Gundelach auz Helmstedt J J ö. , rr, Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert,

Harbers.

, =

QWl1*

ü *** 778 G8Bn d 1 9 .

aur - Kcdettenanstalt, Ru dolrh, rem Kemmands zur Dienstleistung bei den Gewehr scines Aßbschieds- Gefuches mit Pens. zur Diep. ge⸗ Fürst Radziwill Nr. 1, Als ke ben, Port Fähnr. bon 15 August 1558 (erste Beilage zu Nr. 296 des befondere Kausbedingungen können in der Gerichts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ö i , ** 1.

*. 2 Fkes vom Inf. Regt. Nr. 67, und Munitionsfabriken entbunden. v. Sgemen, stellt und gleichzeitig zum Kommandeur des Landw. vom Pion. Bat. Nr. 4, dieser unter Versetzung in Deutschen Reichs ⸗Anzeigers pro 1388) ist erledigt. 9 . (, ton , ,,. 8 9 ; zeichnet ; r, , , , . ,,, ö ,,, e, , . e nete, , ie d Dre, a la rnite der betreffenden Regimenter, e IL. Ser. xi. vom Sn en, en, , rn ne zv. Ghef im ,,,, . . königliches Amtsgericht. III. . p ü An⸗ ( . Rechte ; .

k. ris *. al Yar re, n be, Saurt. felbt Nr. 25, e n in, zur Dien et nng . Fuß, in der Armee und zwar, ale 6 herrãh Major zum Port. Fähnr., befördert. v. ,. eck, ö. ; k . ie. 6 e d e , e, n, n nr, vorzulegen, ,,, die Kraftloserklärung der

it, versetzt. Pohl, Hauptm. à la den Gewehr⸗ und lunitica fabtitn, vom 1. pri mit einem Patent vom 24. März 1d0, als Oberst von der 1. Ingen. Insp. pon der Stellung (73454 Beschlnß. ; Gren e e n, , drr e nn lagung des Vet teigerungzs. ö ĩ ö . j Heal . ,. ö Urkunden erfolgen 6. Bebruar 18oo

Tes Inf Kegts. Nr. 38, kemmandirt als Er— d. Je. ab zur ständigen Dienst leistung . aggregirt ö dem Grenadier Regiment als In spekteur der. 3. Festungk⸗ Ya . entbun zen. Auf Antrag der Königlichen Staat anwalt schaft Cruertẽ *. a fc r ieren, üller z als: Straß burg, . J . ei Ter Häaurt⸗-Kadetten⸗Anstalt, tritt zum dachten Fabriken kommandirt. Bock, Pr. Et. m Kronprinz Frichrich Wilbelm Nr. II wieder ange⸗ Creuzinger,; Major von der J. Ing. Insp., bis wird, nachdem gegen den Ängeschuldigten Häusler Forderungen von Kapital zinfen. wiederkehrenden 3 8 i ö dsh - Sohn August, Heinrich Kaiserliches Amtsg . in cs Verhältniß als Militärlebrer Ml. Regt. von Born Nr. 41, 8e Sel. stellt und gleichzeitig zur Dienstleistung bei dem her Mitglied des FIngen. Comitss 2, zum Kom ir, an rer oßann Nowék' aus Branitz öffent. Febun gen oder Kasten ateff in *r e, mg. ) 6 . . . 6 . . adetten⸗Arftalt über v. Franken berg Lt. rem Inh Regt. Nr. od Ro ig; ö. . 36 großen Generalstahe kommandirt. Graf v. Wen mandeur des Schlesß. Pin Batz. Nr. 6, 1 liche Klage erhoben und Haftbefehl ergangen ist, termin? vor der Kl fferl'run s ur Abgabe. Sen Ge. 6 I zar, 3. ö V soso) Aufgebot. SF *, vom Kür ⸗Regt. Kaiser] Inf. Regt. Nr. 50, Schul tze, Sek. Lt. vom Fü), gers ky, Sek. Lt. vom Huf. Regt. von Schill Hauptin. von der 2. Ingen. Insp., zum Mitgliede weil derselbe dringend verdächtig erfcheint, am nm a n m m, , reer Gläubzger ö , . 6 66 6 Anf Untrag des Lohgerhers Fermann Darn gern.

5 e. . . . . z 8

widerspricht, dem Gerichte, glaubhaft zu machen, Antrag der Klägerin die Beschlagnabme des den zu Dortmund wird der von dem wan erzeichneten

z e Re ind gr 5, vom 1. April d. J. ab Regt. Prinz Heinrich von Preußen Rr. 35, das Rr. 4, zum Pr. Lt., v. Groeling, Port, Fähnr. des Ingen. Comitses und der Prüfungs⸗Kommission . September 1885 bei Michelsdorf mit Gewalt ar Har unzũchtige Handlungen an der Haäͤuglertochter Anna widri jef ge⸗ 3 j f ö ericht für den Antragsteller ausgestellte, demselben widrigenfalls diefelben bei Feststellung des ge. Beklagten gehörigen Anbauerwesens Xo. 385. g5 zu 6 ,

riur Saurt adetten-Anstalt kommandirt. Erde März d. Is. ablaufende Kommando derselben vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm JJ. des Ingen. und. Pion. Kerpe⸗— . wangener; 37echarz 1585. über fechs Kure des in Tausend

* 2 . 13, * andkrt als Er. fabriken um ein Jahr verlängert. Matting, v.. Scickfus⸗Neud orff, Port. Fähnr. vom Komp. Chef in das Pion. Bat. Nr. 58, Vo elker⸗ nhalt un belannt it, gema g gig Sfra⸗. : ; ; e der s 2 ommandir . P. Lt. vom Inf. Regt. von Stülpnggel Leib Kür. Regt. Großer Kurfürst Rr. J., Bercken⸗ king, Hauptm. von, der s. Ingen. Insp., als , 2 . Cut säen Rr . y. rr e un h. den e, gegen . steigerung durch Beschluß rom Ye. , 1890 ö Dich dẽh led

Rr 48 Frhr. v. Uckerm ann, Sek. Tt. vom Inf. ka mp, Port, Fälhnr, vom Ulan. Regt. Von Katzler Komp. Ehef in das Pion Bat. Nr. 9 Meydam 5 iche? J ; j f ze rücksichtigten Ansprüche im Range surüctreten, verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im ; holthausen i Legt. isher im h Fuß . fz ö . sp. bis italied befindliche Vermögen des Angeschuldigten wird mit Piejenigen, weiche das Cigenthum des Hrundstücks Grundb 3 ern Tg lerrelgt ift, Termin in den Gemeinden Kruckel und Großebolthausen im Regt. Ne. 93, bisher im. 3 Garde⸗ Regt. . 3 Rr. 2. 6 Sek. ts. befor dert. v. Oppenau, Hauptm. von der 4. Ingen. Insp, bisher Mit lied Befchlag belegt. Die Beschlagnahme ist im Grund.; THeansprächen, werden aufgefordert, vor Schluß des rundbuche . 9. Februar se. i. g lui Ern n Kreise Sn , Reegietungöbentrk Airngberg, Sber⸗ . . 9 , eam 9 8 . 6 . i. . 2 ö 34 Fir dngft 2 . 36 ö. 1 6 ; 83 36 . ,,, mit BVersteigerunzstermins die Tinstellung des Verfahrens , . Atntz geri i bergamts⸗ Bezirk Dortmund, hiermit öffentlich auf reren, . 55 ö ö , , k . effen Ehefrau Anna, geb. Hoffrichter, gehörigen n, , , ,, . ö ft u, sm. ten. . r Tönig, Frierrigh Wilhelm IV. Vr. 2 Fig . Regt. von Schill. Nr. 4, A la Suite der vom Pion,. Bat. Ne. 4, in die 2. Ingen. Insp. Grundstücke Nr. 202 . fr d nnd wd 6 r n, . JJ 1 igescht i K 14 uutetamte Jibaber dies ufscheigg wi April d. J. 5 ,,, rice 66. ; . . ,, n 4 ö 5 i 46 3 . a. e. sßös Branitz zu vermerken. Stelle des Grundstuͤcks tritt. Das Urtheil über . n . Har eme aufgefordert, spätestens 4 den 2 r. Saur f. aT etten-Anstalt über. Ulrich, Sek. Lt. vom Gren. Regt. e Fähnr. v nfanterie · Regimen erzeg Fer. Bat. Nr. 6, in ion. Bat. Nr. I. ; anbor, den J5. März 1896. . ; . h ) Nr i390. ; nr G, (ern s . Lor dem unh tel⸗ Irỹ. 4 Ter off hfü lg bicse? untet Wilhelm JJ. Nr. 19 Nele, Schl. Lt. von 3. kinand v. Branunschweig Nr. Sz. zum Sel. Tt. FKauptm. la suite des Pion. Bats. Nr. 7, unter Ronialiches gan , ., Strafkammer II. . in . , dero ich . ,, er, ügin Teer Rr 21, anberaumten lang 2 dja suite dez Regtg, Pempel, Regt, Prinz Leuie Ferdinand van , . Ne ia Hoffmann, Unteroft. vom Füs. Regt, Nr. 398, Entbindung von feinem Kommando nach Württem⸗ Ge n in dd g ein ger Bee. H ieren , ., z G. Muller. Lufgebotstermine feine Rechte auf den Kuxschein Ar com Inf. Regt. Ar. lit. n. Kaisen, ünrup, Set, Et. vom rf ö 8 zam Pert Fähr, Sch ger in ger; v, Kogthen“ berg, als Kemp. Chefin das Dien, Bat. Ni. 6. Augefertigt: Berlin, den 4. Mar rs. 047 Aufgebot anzumelden und den letzteren vorzulegen, widrigen Sc et vom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm J. Nr. 7 dur Venstleistung ei 2 Set, Lt. vom Feld. Art. Regt. Nr. 7, zum Pr. Lt., Rietz ich, Hauptm. und Kom. Chef vom Pion. Natibor, den 16. Mär 1856. i . n m * . Abtheilung bz Ih ö e en, 9 . a en . elle mer wurschein für krastlos erklärt werden wird.

kelm* Ten?t Brem nf weig Rr. 8, Deich Gewebrfabrik in Erfurt, v. Schlieben, . 5 chr. von dem Bus che Ha gdenha usen, Port, Bat. Nr. 8 in die 3. Ingen. Insp., Beckh, Sek. EL S. Site, . g 55. Es ist das Au ge Il m rdf cer bungen , Dortmund, den 15. Januar 18909. Lt vom Jaf. Regt. Keith Nr. 22, dom Füs. Regt. Prin; Heinrich von Preußen Nr. 35. Fähnr. vom Feld Art. Regt. Nr. 22, zum außer · St. vom Pion. Bat. Nr. 10. in das Pion. Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3635) gwauge ner heiger stei gekommener Preuß. S Königliches Amtegericht. . Sek. Lt. vom Wilhelmi, Sck. Lt. vom Inf; Regt. Graf Dönhoff ctatsmãß. Scel. t. . befördert. BVarnstedt, Bataillon von Rauch Nr 3, versetzt. . ö . rr Wege d igsversteigerung. 1 aantragt worden: e m n e, n, 1 ir. C3, zur Dienstleifturg heiser . , , zegt. . In Ter. Hendarmerie, gan, Tn, gähl: · Q 98366 . w der Eiachea beer e, ge . Aufgebot.

talt n W, e aun , , Hero er rf ng ö 6 n,, Ee her n . Rn g, . 3 ö 9 [. 65 ri 2 2. 2) Zwangs vollstreckungen, Kreise Niederbarnim Band 16 3 3177 auf den von dem Referendar C. von der Mark zu Köln, Die legitimirten Erben des Hans inrich Gönner, Chef ein aht ennngne , März 1880 r Regt dor Wik n 36 Port Fähnr. brand, Hauptm. von Ter sz; eng g., ĩ. 2A Vorlad dal. Namen des. Baumeisters, Robert Soltau! hier b, der konfolidirten 40/0 Anleihe aus dem Jahre zuletzt in Groß Flintbed. Ebefrau Catharing. Dorgthen von Mecklenburg⸗ Berlin, den 24. März i the im vom n. . J . . 9 . Majors befördert. v. n ; in . er ufgebote, orladungen u. dgl. , 36 mee 6 3 la suite des ! , ü eroff n ö 3 bt ArMir he . 2 9 n n . . . gerte eb ech 73636 Zwangs verfteigernug. belegen Grundstück am? 14. Mai ĩ55 0, Vor. Titt. B. Nr. 261216 und Nr. 261217 aretha Stäbmer, geb. Gönner, in Bisseerteich und

ö Rr. 23, zu Port Hahn s kef 6. L 3 . 9 39 ö. vember. Pr . ö Drag Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im mittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht über je 300 M, ler dle Schuiz, geb. Gönner, in Klenze haben das

3 ; Frumbiegel = Möllne*nn? Sek. Lt ,. 3 en c 3 6. Landweh aug eschieden und Erundbuche von der Königstadt Band 28 Rr. 20235 A an Gerichtestelle Neue Friedrichstr. 13, Hof, von dem Commis Leo Oppermann hier, Aufgebot folgender Urkunden: 2

ö; Weitere Personal⸗Veränderungen in der Inf. Regt. Nr. T5. v Boshis. Rt etz Setꝰ Mn 5 . in Kern nd i. angestellt auf den Namen der verebelichten Malermeister Holi. win, G, Parterre, Saal 46. verflelgert werben. . der konsolidirten 40 Anleihe aus dem Jahre I eineg Sparkassenscheines Nr. 366 dom , , ., ; . Königlich Preußischen Armee. Ran Gren. Regt. Rr. 85, zu Pr. Li Für. . r fciedabewilli Sm . Alttben * Heere. Auguste geb. Schirrmacher eingetragene, in der fror pen, Dr Grundstück ist mit 7,32 M6 Reinertrag und einer 1884 6. Jannar is für den. Erbpächter Hand

35 53 i 1 Lien 2. ö. irn , Ernennungen, Beförderungen und Ver⸗ Unteroff. vom dus. Reni. Rh . gr , 20. Yi Tiere * er ron w'. Gen. der straße Nr. 3 belegene Grundstück am 15. Mai Fläche von 8e 26 3m ur Grundsteuer, mit 21 590 0 Litt. D. Nr. 552449 über 09 6 inrich Gönner in cn bor . 0d . Ritt. 6 * *** arzenborn, Pr. Et, setzun gen. Im aktiven Geert 24. März. Hesterreich König! von Kingarn Nr. is, zum Pyort. Inf. und Gouperneur von Metz, in Genehmigung seines e e e, ,, 21 hr, vor dem unterzeich⸗ Nutzunggwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug von der Wiitwe Luise Zinner, geb. Briese, zu Iroß am 1. TÜpril 1389 intl. Zinsen von-

. 3 Ie suste des Kadettertetvs und Militärlebrer bei! Prin; Friedrich Leovold von Preußen ! Fähnr, befördert. v. d. Often, Major zur! Äbschiedsgesuches, mit Pension zur Dip. gestellt. neten Gericht = an Gerichtsstelle Neue Friedrich aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ Ladeburg bei Bernau. 3 Januar 1881 Sil Æ 2 ),

K K

* . 1

sr rom Inf. Regt. Herzog Karl von zur Dienstleistung bei den Gewehr und Munitions- Nr. 109. Strube, Port. Fähnr. von dems. Regt. Grirsehl, Hauptm. von der 2. Ingen. Insp, als Reimann vorgenommen zu haben und da dessen Auf · ringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und Greene nebst Zubehör zum Zwecke der ö

2 5 82 A 3. *

r *

GGS CGG 52 2 **

Se

*

—— *

29