(72866 Sełauntmachnug.
Bei der beute vorgenommenen Verloosung der Wittener Anleihescheine sind folgende Nummern gejogen: 39 45 47 141 310 323 340 370 417 473 Ii d n5 588 647 650 651 697 730 776 892 947 975i 1223 1231 1234 1339 1371 1374 1424 1552 1567 1788 i830 i543 1875 1802 1996 290901 2098 2511 2039 20148 2092 2525 2678 2755 2769 2815 2855 2853 35595 3084 3121 3130 3188 3218 3286 3260 3340 3486. ⸗
Den Inhabern dieser Anleibescheine werden die selben zum 1. Oktober 1890 mit der Auf forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Růũck⸗· gabe der Scheine mit den dazu gebörigen Corpong und Talons von dem gedachten Kündigungstage ab bei den nachbejeichneten Stellen in Empfang zu
nehmen. Diese Zahlstellen sind: 1) die Stadthauptkasse hierselbft, J 2) die Baut für Handel und Indnstrie zu Berlin und 3) das Bankhaus Hermann Schüler ju Bochum. r
Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Anleibe.· k als bis zum 1. Oltober d. Is. findet nicht
att.
Ferner machen wir darauf aufmerksam. daß der Anleibeschein Rr. 2350, ausgeloost im Jahre 1888, noch nicht eingelõst worden ist.
Witten, den 15 März 1890.
Der Magistrat: Fo erst.
(49660 Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband.
Bei der beute staitgehabten Au Sloosnug der Wittenberger Deichobligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: ;
Von der J. Abtheilung.
Litt. A. Nr. 22 70 103 u. i33 à b Thlr.
Hitt. B. Rr. 66 152 u. 183 à 10 Thlr.
Hitt. G6. Nr. 21 33 72 82 889 101 130 150 165 187 u. 194 à 25 Thlr. ;
Bon der II. Abtheilung.
litt. D. Rr. 215 à 500 Thlr.
Hitt. E Rr. 225 3193 356 358 394 430 u. 434 à 100 Thlr.
Litt. F. Nr. 205 219 228 230 20 261 267 292 305 305 338 365 384 405 435 437 442 443 447 457 456 473 503 538 551 558 u ob5 à 25 Thlr.
Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 18650 zur Rückzablung gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf. .
Aus der Ausloofung pro 1889 sind noch nicht eingereicht resp. abgeboben. die Obligationen Liti. E. Nr. 355 und Nr. 274 100 Thlr.
Rackith, den 30. November 1889.
Der Deichhauptmann. v. Schlieben.
3701 . Rjäsan⸗-Koslow Eisenbahn Pöso Prioritäts⸗Anleihe von 1886.
Die am 1. April d. J. fälligen und die bereit? fällig gewesenen Coupons sowie die verloosten Sbligationen der obigen Anleihe werden vom Ver · falltage ab werktäglich in den üblichen Geschäfte⸗ stunden an den Kassen
der Herren Robert Warschauer
C Co. der Herren Mendelssohn & Co. der Directisn der Disconto⸗ Gesellschaft . ; der Berliner Handels Gesellschaft ⸗ der Herren M. A. von Rothschild K Sõ hne in Frankfurt a. / M. ausgejahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits ˖ terminen geordnet einzuliefern. Mosco, im März 1890. Die Direction . der Rjãsan⸗ Koslow Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
in Berlin
73458 glich Schwarzenberg 'sche 4 proc. Hypothekar⸗Anleihe.
Die fälligen Coupong und die verloosten Obli⸗ galionen genannter Anleihe werden vom 1. April a. c. an werktäglich
in Saraburg bei der Commerz und Dis⸗ conto⸗Bauk in Hamburg.
in Berlin bei der Dentschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Vereinsbant,
in Wien bei der kais. kön. vrivilegirten ; Oesterreichischen Lãnderbaul in Mart deutscher Reichs währung eingelõst. Wien, 22. März 1890.
Jursilich Schwarzenberg ' sche Jauptcassa.
EEnr— — — —
5) Kommandit⸗Gesell en auf Aktien u. a,, .
, Danziger Schiffahrts Acten⸗Gesellschaft.
Am 16. April findet Nachmittags 5 Uhr in der Ressouree Concordia. Langenmarkt Nr. 1b, Treppen koch, die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre statt.
Tagesordnung: ;
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn- und Verlnst Rechnung und Beschlußfaffung über die Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.
2 Beschlußfassung über Versichernng der Schiffe und Schiff santheile gegen Seegefabr.
3) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
4 Wahl von 3 Revisoren für das laufende Geschaftsjahr.
Darauf folgt eine außerordentliche General⸗
versammlung. .
Einziger Gegenstand der Tagesordunng ist der
Antrag des Aufsichtsratbs: —
Art. 's res Statutz dabin zu ergänzen, daß bei Abstimmungen je eine von der auf den In. baber lautenden Alfie über Tausend Mark mit füänf auf, den Namen lautenden Aktien iu
200 gleichwerthig sein solle.
Die Herren Aktionäre, welche an der Gentral⸗ versammiung theilnehmen wollen, werden gehgten, ihre Absicht am nämlichen Tage bis 1 Uhr Nach, mittagsZs im Komptoir von Alex. Gibsone, Heilige Geistgasse Nr. S3, kundzuthun und Stimmkarten dort entgegenzunebmen. .
Danzig. den . Mãrz 1890,
Danziger Schiffahrts Actien ⸗Gesellschaft.
John Gib sone.
73805
Duisburger Lagerhaus Gesellschaft.
; Duisburg a. / Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des 5. 13 unseres Gesellschaftsstatuts zu der am 16. April d. J.. Mittags 12 Uhr., im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden i. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordunng:
I) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz vro 1889 mit dem erläuternden Geschaftsberichte des Voꝛrstandes.
27 Bericht der Revisions Tommission und Antrag auf Decharge des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahre?⸗ gewinnes, Vorschlãge des Aufsichtsrathes und event. gemäß Art, 237 und 238 des Handels ⸗ gesetzbuches angekündigter Anträge von Aktio⸗
nãren. 4) Neuwahl der Rechnunggrevisoren.
Die Jahrekrechnung und Bilanz, sowie der Ge⸗ sckãftsbericht des Vorstandes werden vom J. April cr. (5. 19 d. Stat. der Aktionäre offen liegen.
Duisburg, den 24. März 1890
Der Vorsitzende des Auffichtsraths. Aug. Heu ser.
ab im Geschäftslokale zur Einsicht
(73 Sos]
Die He
stattfindenden
Der G 4. April d. J. ab
in Berlin oder bei der Diree rx Generalpersammlung deponirt lassen. (56. 13 des Statuts.)
Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks- und Hütten⸗
Actien⸗Gesellschaft Berzelius.
rren Actionaire werden bierdurch ju der
am Sonnabend, den 19. April 1890, Nachmittags Zi: Uhr, im Geschaͤftslocale des Bankhauses Sal. Oppenheim jun. Cie. in Köln, Gr. Budengasse Nr. 8,
Siebzehnten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Zur Th er selben ist erforderlich. daß die Actiongire
ihre Actien
Tagesordnung:
Rechnung. 7) Bericht des
eschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗· in unferem Geschäftslocale hierselst für die Actionaire offen.
Bensberg, den 23. März 1890.
Der Aussichtsrath.
eilnahme an der Generalversommlung und iur Ausübnng des Stimmrechts in der⸗ daß! ; wenigstens zehn Tage vorher bei dem Bank⸗ haufe Sal. Oppenheim jun. Æ Cie. in Köln, oder bei der Direction ver Dis couto⸗Gesellschaft tion der Geseklschaft in Bensberg deponiren und bis nach abgehaltener
1) Geschãftebericht des Vorflandes und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Aufsichtsratbes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust⸗· Rechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung des Voꝛstandes.
4) Wal eines Mitgliedes des Aussichtgrathes.
und Verlust ⸗ Rechnung liegen vom
Gewinn.
lresss Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschafth in Hamburg.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung ver 31. Dezember 1889. Verlust.
Activa.
Fabrikations gewinn.
* 3 lo? 20383 er n, Unkosten ˖ Conto inel. Gehalte e Zinsen und Diecont⸗.. Drganisationskosten incl. Actien⸗Stempel, Taxen und Grundstückumschreibung.
Abschreibung auf Gebäude, Maschinen und Utensilien .. kJ Einkommensteuer pr. 18389 w Ueberschuß .. . 4Mtp 51139, 12 Reservefond 5 oso lt. 5. 18 der tatuten Dividende
lt. 5. Statuten
. 256000, — 275656. 96
Tant eme lt. §. 18 der Sta⸗ tuten von.. . 4 23582, 16 Sperdividende lt. 8. 18 der Statuten 3 Yo
. Gewinn⸗Uebertrag auf 1890...
51139
10720383 107203
Hamburg, den 31. Dezember 1889.
Bilanz ver 31. Dezember 1889.
Passi vn.
—
C7losb] „Union“, Actien-Gesellschaft für See= und Fluß- Persicherungen in Stettin.
Die Herren Äctionalre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. und Statuten zur
zweiten Nachtrag sub II, der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. April er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im biesigen Börsengebäude eingeladen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des
Rechnungsabschlusses für 1880. Ertheilung der Entlastung. . Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertbeilung. — Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths. Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Stettin, im März 1890. Der Verwaltungsrath.
U 3562]
Debet. Gewinn ⸗ und
Verlust⸗Conto.
Zinsen Conto. . e, . erwaltungskosten · Conto. Utensilien ˖ Conto. Gratification . Delcredere · Conto Reingewinn
Zinsen⸗ Conto. Provisiong ˖ Conto Wechsel⸗Conto . Werthpapiere⸗Conto.. Coupons und Sorten ⸗Conto
abzüglich Disco
Feuer ⸗ Assecuran
Die Ue
Grundstũck, Gebäude und Maschinen . Abschreibungen Comptoir Mobiliar · Conto .... Bank⸗, Casse⸗ und Wechselbestãnde,
Direrse Debitores..
l Vorräthe an fertigen und balbiertigen Fabrikaten, KRobwaaren, Gerb und Materialien....
— 606
Actien· Capital. 500000 Oypatbek · Conto 75000 ö 2556 Einkommensteuer pr. 1889. 1785 Accepten · gConto... 363677 2 15] Diverse Creditores 204658 3373 25 Tantieme lt. 5. 18 der Statuten 4715
QDNividendeeeꝛ̃ 42500 181405 Gewinn ˖ Uebertrag auf 1890 1365
n 272925. 20 6846 45
K
z, rorausbezahlte
ss ĩ
Hamburg. den 31. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath:
Der Vorstand: C. O. Luetkens, G. Westendorff. A. Knorre.
Vorsitzender.
stoffen Viss 53 1196260
7
bereinstimn: ung der vorstebenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Wandsbeker
Lederfabrik Uetien⸗Gesellschaft) in Hamburg bescheinigen Hamburg, den 14. Februar 1890.
Die Revisoren:
Otto J. Jürgensen. O. Ahlerg⸗Hesterm ann.
78722
Activa.
Bilanz der Deutsch Belgischen Crystall Eisfabrik in Köln
a. Rh.
am 31. Dezember 1889.
Passiva.
Cassa· Conto. Eis ⸗Conto
Immobilien ˖ Cont Material ˖ Conto.
Waaren ˖⸗ Conto.
Wechsel⸗Conto
Cassa . Conto. ... Wert byapiere · onto. Wechsel ⸗Conto. . Laufende Conten .. Foupont und Sorten · Conto Utensilien ˖ Conto. .
Eisleben, den 31. Dezember 1889.
Eisleber Bankverein ulrich
; . Zicken. Wir bescheinigen, daß die vorstehenden Posten
bũchern übereinstimmen. Eisleben, den 17. Februar 1899.
Capital Conto Refervefonds · Conto Delcredere⸗Conto. Darlebns Conto Check · Conto. ö Laufende Conten Restzinsen ⸗ Conto 1887,89 Dividende ⸗ Conto 1889
Zickert Æ Cæ.
Schmidt. mit den ordnungsmäßig
Vie Reviforen des Aufsichtsrathes. Gustap Schulje. Fr. Fiedler.
gefuhrten Geschãfts ·
Soll.
Erste Installation · Eento. .
Mobilien · Conto. ; Diverse Debitoren Conto
66, I 14572 353 — d i . . 235452 98
d JJ , 262 25
Capital · onto Diverse Creditoren
ö 148734 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
244
6 3 Bz 1looo0
52
84 51
D v J ỹ; Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Conto.
1832189 3
Günstigen Saldo
Sconto u. gewãhrte Abjüge.
Abschreibung auf Erste Installation⸗Conto.
46 3 . 243 98 Differenz auf Fabrikation nach Abzu 2484 81 aller Unkosten.. . 3. TD is Vertheilnug des Reingewinnes:
1 0
Abschreibung auf Material⸗Conto.
k , atutenmãßige Tantièùme (A
Dividende: 4 Oso ö. ,,,, ö. . ö.
. 1 2.
Vortrag auf neue Rechnung...
6.
Der Vorstand. A. Melin.
8 Der Dividendenschein Nr. . ö sch r. A gelangt vom 1. Mai e. ab bei der Kasse der Gesellschaft mit
Köln a. Rhein, den 22. März 1590.
zz] Activ.
Bilan ver 1. Jaunar 1890.
Pangai vn.
—
I. Hypoihet Darlebens ˖ Gonti: Annuitãten · Darle ben. In feften Terminen rückjabl ˖ bare Darleben. Aändbare Darlehen.
AM 112, 119, 993.12
130,413, 209.39 57460 516 97
II. . 299, 993, 719
II Debitoren in Conto ·˖ Corrent ꝛc.: Guthaben bei Banken und Banquiers . t. Guthaben auf feste Termine Sonstige Buchforderungen, ins besondere am 1. Jannar 1890 fãllige Annuitãten, Zinsen ꝛc.
3, 147, 115.79 3.390, 379. 81
28529. 128 4
II.
sonstige Coupon · Conti:
. 366. 624 Referve · Conio:
II. Caffa · Conti: Kass enbestãnde IV. Gffecten ˖ Conti: Bestande der Reservve . . 60 sonstige Bestãnde .
1,886, 947.24 27233. 82
411A 289
1,984, 181 Tantiomen⸗Coꝛnto:
V. Lombard Darlebens · Conto: Lombard⸗Darlehen .. V. Wechsel⸗Conto: Wechsel⸗Bestãnde VII. Disaqio⸗Conto: Digagio auf Pfandbrief VII. Immobilien. und Mobilien Conti: Geschäftsbaus in München Angefallene Objekte. . Mobilien. . ö
300 009. — 724. 407 64
1‚077, 300 — 5,584, 343
680.000
Dividende⸗Conto: Vortrags ⸗Conti:
S. 000 — 1032, 407
IX. Vortrags ⸗Conti:
ver 1. Januar 1890 aufgelaufene Zinsen ꝛc. .
München, den 3. März 1890.
rs 438 96 VTi is s
I. Actien ·˖ Capital · Conto: eingejahltes Cayital.
ennwertbh der in Umlauf befind- lichen Pfandbriefe Umlanufende verloo Creditoren in ContoCorrent: Capitalsreste guß verbuchten Hypotbekdarleben und J
ste Pfandbriefe ö.
verfallene Coupons von eigenen Actien u. Pfandbriefen
Stand am 31. Dezember 1889. 2. Ueberweisung aus den nissen des Jahres 188989.
Statutenmäßige Tantiemen... 4 Vertragsmãßige Tantiemen.
Sividende vro 1859: 6z 0υ aus M 24 00, 000. — Capital
ver 1. Januar 1890 aufgelaufene Zinsen ꝛc. . HI. Gewinn · und Verlust ⸗Conto: Gewinn · Vortrag auf 18909...
66 J . 24.000, 00.
M 286, 13, 509. —
1474 700 — 287,488, 200
2.397, 947 43 2/626, Lõb 50
1,886, 062.76
Grtrag⸗ 89.618. 05
1965, 5680 8
127 0ν zz .
19,773.43 197.274. 30
160 o- g26. 361 45
146021 20
VF o Rs J
Süddeutsche Bodenereditbank.
PDobet.
Dr. Keller. Freund. Gewinn ⸗ und Verlnfst · Couto pro 1839.
Cxedit.
I. Provision: bezablte Provisionen II. 8 bejablte Zinsen. ; 111. Beschäftskoften
IV. Disagio⸗Tilgung:
davon * 76. 850 34 in 1889 erwachsen, nebst weiteren A 126. 905. 85 direlt aus den Erträgnissen getilgt)
V. Abschreibung auf Mobilien ˖ Conto VI. Gewinn⸗Saldo in 188909. dessen Verwendung wurde beschlossen wie Nebertrag auf Reserve: Conto. 46. Tantieme: statutenmãhige . vertragsmãßige Dividende: 66 o/ g aus * 24, 000 000. — Beitrag zur Pensionskasse . Gewinn⸗Vortrag auf 1890 . g 6 München, den 3. März 18990.
- (incl. Agioausgabe 0 J 6s, So 3a.
i sr sr
J i4d 17. 7 I. 1).
folgt: S9 618 05 19.773. 43 10,274 30
ͤ
k 15, 7vs, 353 14
I. Gewinn ⸗Vortrag von 1888 .. rovision: erzielte Provisionen. insen: erzielte Zinsen.— ewinne: Toursgewinne und Ueberschüsse .
0 3 3 826 05 230, 969 41 l3, 445, 488 40 113,069 28
J
Ds ss i
Süddeutsche Bodenereditbank.
Dr. Keller. Freund.
37835]
Süddeutsche Bodencreditbank.
Die beutige Generalversammlung bat die Divi⸗ dende pro 1889 auf 6 9 — M 39. — pro Actie fen eetzn ;
ie Auszablung erfolgt vom 1. April ab gegen
Auslieferung des Dividende ˖ Coupons Nr. 19 bei den nachverzeichneten Stellen:
bei unserer Cafsa dahier, ;
bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,
bei der Sank für Handel und Induftrie in Berlin (Schinkelplatz), .
bei den Herren Adelssen, Bürgers Cie. in Berlin,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Fraukfurt a. M.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein in Köln,
bei den Herren Sal. Oppenzeim Jun. C Eie. in Köln,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ aufstalt in Leiyzig.
bei den Herren Alb. Kuntze Cie. in Dresden,
bei den Herren Hermann Arnhold Cie,, Baukcommandit · Gesellschaft in Salle
a. / S., bei dem Heirn L. Pfeiffer in Kafsel und bei den Ferren Eduard Frege K Cie. in Ham burg. Bei den obenbezeichneten Stellen werden auch
unsere Pfandbrief · Zius⸗ Coupons und verloosten Pfandbriefe eingelöst.
München, den 22. März 1890. Die Direktion.
üa3?3u
Die k unserer Aktionãre bat am 26. Februar 1890 die usgabe von 264 Stück neuen Aktien, eine jede zu 12090 n, im Gesammt⸗ betrage von 316 800 4A beschlossen.
Die AÄttien nehmen vom 1. Januar 1890 ab an * Geschaftserträgnissen und an der Dividende
heil.
Rach 8. 4 unserer Statuten haben, die ersten Zeichner das Recht, die Hälfte dieser Emission al pari 24 ö ihrer ursprünglichen Aktienzeichnung zu beziehen.
Es entfällt demnach auf je volle 9000 M der ersten Zeichner 1 neue Aktie 1200 St
Wir stellen den ursprünglichen Zeichnern dem⸗ gemäß 132 Stück dieser neuen Aktien zur Perfügung.
Die Anmeldung muß bei Verlust des Rechts bis spaͤlesteng 1. Aptll er. bei einer der nachstehend ver zeichneten Stellen erfolgen:
bei der Casse der Gesellschaft in Meißen, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden,
‚ bei Herren Quell malz X Adler in Dresden,
tmn
zwar a. Seitens der ersten Zeichner unter Einreichung der Urkunde 1873, welche denselben über je bogo Thaler ie, liche Zeichnung von der Gesellschaft ausgeste b. ö. dersenigen. welche den Anspruch auf Grund einer Cesston ausüben, unter Einreichung der Ürkunde vom 23. August 1573, der Geffion, sowie einer Bescheinigung
vom 23. August
darüber, daß der ursprünglich Berechtigte noch am Leben ist.
Für jede ju beziebende Aktie sind bei der An⸗ meldung 25 9, des Nennbetrages, also 300 M plus 500 Zinsen vom 1. Januar 1890 bis zum Zahlungs tage einzuzahlen.
Ueber die geleistete Einjahlung werden Interims - quittungen ausgestellt.
Die Vohjablung in Höhe von 75 90 — 9800 4A pro Aktie erfolgt frätestens am 1. Mai 1890, eben. fallz plus oo Stückzinsen ab 1. Januar 1890 bis jum Zahlungstage.
Sofortige Volliahlung ist gestattet.
Cine Gewährung von Theilaktien ist nicht zulässig.
Sollten daher einzelne Zeichner nicht im Stande sein, aus eigenen Rechten den Vollbetrag ibrer ur⸗ . zur Verwerthung zu bringen, fo werden diefelben sich mit anderen ersten Zeichnern bebufs gemeinsamer Verwertbung der etwa aus fallenden Theilrechte in Verbindung zu setzen haben.
JZeichenformulgre sind bei den Anmeldeftellen er— hästlich, woselbst auch sräter die definitiven Aktien nebst den eingereichten Dokumenten, nachdem letztere abgestempelt sind, in Empfang genommen werden können.
Meißen, im Februar 1890.
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei
in Meißen. Der Verwaltungsrath.
or dᷣĩ
Allgemeint enten Capital- und Tebens= versichrrungsbank Teutonia in Teipzig. Die Herren Altionäre der Teutonia werden hiermit
zu der am .
Sonnabend, den 12. April 1890,
⸗ Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstr. Nr. 12,
abzuhaltenden ordentlichen
; Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungdabschlusses für das Jahr 1889.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission (8. 383 des Gesellschafts vertrages) und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der statutengemãß aus⸗ scheidenden Herren Direktor Dr. jur. Ludolf Colditz, Konsul. Max Seeger, Beide in Leipzig. und Bankdirektor Konsul Clemens Deuschkel in Dresden, sowie eines vierten Mitgliedes. zur Ergänzung für den ver⸗ dieren. Herrn Stadtrath olan Wilhelm
iedler. Ausscheidenden sind sofort wieder
5 erde Rerifions
a er Revisions⸗Kommission für das Jahr 1890 j ,
r .
Daz Versammlungss lokal wird um 9 Uhr Morgens eröffnet und Punkt 10 Uhr Morgens geschlossen.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 28. Mär d. J. ab, in dem Kassenlokale der Bank zur Ginsichtnahme bereit.
Leipzig, den 18. März 1890.
Allgemeine Renteu⸗Capital⸗ nud Lebens ˖
versicherungsbant Teutonia. er Muffichtsrath. Heßler. Dr. Colditz.
7zsoꝛj = Deutsche Rückversicherungsbank.
Zur achtzehnten ordentlichen Geuecralver—⸗ saramlung auf Montag, den 14. April 1890, Vormittags 103 Uhr, in unserem Geschäftshause dahier, Eschenheimer Anlage 32, Hintergebäude, werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilam Für 1889 und der dazu gehörigen Berichte; Be⸗ schluß über die Gewinn ⸗Vertheilung und Er⸗ theilung der Entlastung. .
den Aufsichtrath;
2) Ergänzungswahlen für Wahl der Rexisoren.
Die Tintrittskarten können vom 11. April 8 J. ab während der Geschäftsstunden an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. Main, den 24. März 1890.
Der Aufsichtsrath.
J 37896 W chweiler Eisenwalzwerk Aetien Gesellschaft,
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier durch zu einer am Donnerstag, den 10. Ayril d. J., Nachmittags 3 Ur, in unserm Geschäfts⸗ lokal zu Eschweiler⸗Aue stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung;
Antrag auf Umwandlung der Actien Litt. B, in Actlen Litt. A. und Abänderung des Ge⸗ sellschaftg vertrages, namentlich der S8. 6, 11, 13, 14 und 15.
Im Anschluffe an diese Generalversammlung findet um 34 Uhr eine besondere Geueralversamm⸗ lung von Befsitzern der Actien Litt. A. und um 1 Ühr eine besondere Geueralversammlung von Besitzern der Actien Litt. LB. statt.
Tagesordnung dieser beiden letzterwãhnten
Generalversammlungen; .
Antrag auf Zuftimmung zu den von der obigen außerordenllichen General versammlung ge⸗ faßten Beschlüssen. (
Eschweiler Ane, den 22. März 1859.
Der Anuffichtsrath. Der Vorstand.
lian gn Mäãärkische Mühlen⸗Attien⸗Gesellschaft,
vormals A. Rosiuh Cie, zu Witten an der Ruhr.
Zu der auf Sam stag, den 12. April d. J., Mittags 1 Uhr, im Hotel Voß hierselbst an⸗ beraumten diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft. werden die Herten Aktionäre unter Hinweis auf. 8. 13 des Statuts Str g Bemerken eingeladen, daß nach⸗
ebende Bankhäuser : . h ö Schaaffhaufen' scher Bankverein, Köln a. Rhein,
Bart fur Rheinland und Westfalen, Köln g. Rhein, zur Ausstellung der Bepositenscheine ermächtigt sind.
Tagesordnung: Die im 8. des Statuts vorgesebenen Gegen · stãnde und außerdem ; ᷣ Neuwahl an Stelle eines verstorbenen Mit⸗ gliedes des Aufsichtsraths. . Witten an der Ruhr, den 26. März 1890. Der Vor stand. Rosiny.
sss Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft
für Flachsgarn⸗Naschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
Achtzehnte ordentliche Generalversammlung
Donnerstag, den 17. Ayril er., ; Vormittags 10 Uhr, in Thamm's Hotel in Hirschberg i. Schl. Tagesordunng: I) Geschäftsberickt der Direttton und Vorlegung y 2 3 . . 1889. 2 enehmigung der vom Aufsichtsrath vorge⸗ y . . . d ? rtheilung der Decharge an Direkti Aufsichts rath. ; . 9) Wabl eines Aufsichtẽrathẽmitgliedes. Diejenigen Akticnäre, welche an der Generalrer sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akftien ö. §. 91 86 gt tet: 5 einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens bis zum 14. il er. Abends 6 Uhr, . . . in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse. oder in Berlin bei der Deutschen Bank,
oder in Breslan bei den Herren G. v. Pachaly's Enkel,
oder in Dresden bei den Herren Robert Thode C Co.,
oder in Zittan bei der Oberlausitzer Bank,
oder in Hirschberg bei Herrn C. Sattiß, woselbst auch vom 2. April c. ab der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz zur Verfügung der Aktionäre stebt, gegen Quittung zu deponiren.
Zillerthal i. Schles. am 21. Mär 1890.
Der Aufsichtsrath. Robert Thode.
Ls] Industrie⸗ C Commerzbank.
Die Herren Aktionäre Litt. A. laden wir zu einer am 21. April I. J., Vorm. 114 Uhr, Neue Mainzerstraße Nr. 346, dahier stattfindenden beson⸗ deren Generalversammlung und die Aktionäre Litt. B. ju einer am gleichen Tage, Vorm. 116 Uhr, ebendaselbft stattfindenden besonderen Generalversammlung hiemit ein.
2 der Generalversammlung der
Aktionäre Litt. A. jugleich Tagekordnung der Generalversammlung der Aktionäre Litt. B.
Zustimmung ju dem Beschlusse der am gleichen Tage ebendafelbst, Vorm. 11 Ubr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, betreffend die Ab- änderung der 5§5§. 10, 11, 22, 23, 26, 30 der Sta⸗ tuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- verfammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht ihre Aktien, unter Einreichung eines doppelten arithmetisch geordneten Rummierverzeichnisses bis späͤtestens Mittwoch, den 16. k. M., in dem Bureau der Gesellschaft zu deponiren, und hiergegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. For— mulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten.
Frankfurt a. M., den 22. März 1880.
Der Aussichtsrath.
nin. Berliner Cichorienfabrik, Actien⸗ Gesellschaft
vormals S. L. Voigt.
Bei der beute in der Generalversammlung in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus loosung einer Serie von unseren ausgegebenen 30 Serien Partial⸗Obligationen wurde die Serie 3
mit den Nummern
15 bis einschließllich 21 3 10999 (,
243 „ H 258 2 500 4 gezogen. Diese ausgeloesten Stücke gelangen ab JI. Juli er. bei der Deutschen Bank hier und an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Rückständig ist: aus der Verloosung per 1. Inli 1889 Nr. 620 der Serie 26 A 500 „S, die wir hiermit erneut zur Einlöͤsung aufrufen. Berlin, den 22. März 1899. Die Direktion.
73821 Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt.
Die Herren Actionaire der Actien, Gejellschaft Ger= liner Neustadt werden hiermit gemaäͤß 5§. 21 des Ge⸗ sellschaftsstatuts auf
Mittwoch, den 16. April er., Vormittags 10 Uhr, zur diesjäbrigen (siebenzehnten) ordentlichen Generalversammlung im Lokal „Zn den drei Raben“, Unter den Linden 18 hierselbst, er gebenst eingeladen. Tagesorduung; = Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz. Gewinn. und Verlust⸗Conto pro 1889 und Decharge Ertheilung an Aufsichtsrath und Vorstand.
Die Herren Aclionaire, welche an der General- verfammlung theilnthmen wollen, müssen nach 5. 2 des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß, sowie die etwaigen Boll machten oder fonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter fpaͤtestens biz 6 Übr Abends des zweiten Werktages vor dem Versammlungstage bei der Direction, Gr. Frankfurter · Straße Nr. 15 hierselbst, deponiren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Auf ⸗ sichtsrath genügende Weise bescheinigen. Als ge- nügend wird jedenfalls. wie wir vorweg bemerken. die Deponirung bei dem Bankbause Born Buffe, Behrenstraßse Nr. 31 hierselbst angesehen werden. Das Duplicat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actiongirs verseben. jurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.
Berlin, den 23. März 1880. Ter Auf sichtsrath
der Actien⸗Gesenlschaft Berliner Neustadt. Gustav Röhle. K
**