isis Aetien⸗Gesellschaft
für Chem. Induftrie.
Von den noch in Cirkulatlon befindlichen QObli⸗ gakfionen unserer Gesellschaft sind laut Act vor Notar Graffweg zu Köln vom 20. ds. Mts. folgende 33 Stück:
Nummer 48 71 78 91 112 134 156 169 164
26 250 264 272 453 466 474 478 481 487 5I4 539 558 572 598 600 651 679 686 702 707 782 784 813 ausgeloost worden. Die Heimzahlung dieser Obli⸗ gationen erfolgt am 1. Juli d. J. bei unserer staffe in Schalke oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln gegen Einlieferung der Obli⸗
gationstitel nebst Zinscoupons p. 2. Januar 1891 segg. und Talon 2 M 666, — per Stück;. Sine Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen über den 30. Junk d. J. hinaus findet nicht statt. Schalke, 22. März 1890. Der Vorstand.
73740
Vereinsbank in Hamburg. In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes ist Herr Ed. 8. Behrens zum ersten Vorsitzenden und Herr J. W. Tübbers zum zweiten Vorsißzenden für das laufende Geschäftsjahr erwählt worden.
Hamburg, den 22 März 1890.
Der Verwaltungs rath.
frözss Pilanz des Gersdorfer
Activa.
ultimo Dezember 1889.
Steinkohlenbau Vereins
Passiva.
Kohlenfelder . Plutoschacht Merkurschaht . und Querschlag Anlage
orrichtungsarbeiten in der Gruben. Wetter ⸗Versorgungs⸗Anlage . Umtriebsmaschinen.. .. Dampfkessel . . J Aufbereitungs⸗ und Ladeplatz ⸗Anlagen Straßen k Revier Inventar Bureau · Inventar ,, ;
rundstücks · Sonto . Arbeiter Wohnhäuser . Guthaben bei Banquiers
MS. 97 688. 90 Cassa und Wechsel . . 62736. 65 Conto⸗Corrent · Debi⸗ 15017. 95
ö Vorräthe, Materialien . 55 494.65 ö 725. 50
Kohlen... Effecten des Reserve⸗ ö,, 40 811.50 Eigne Prioritäts ˖ Ob⸗ ligationen, noch unbegeben
308 2nd 16
5h 800. —
3d, Ts is Soll.
6 3 1500000 — go 000 — 363 000 — vol 300 - 17 000 —
Actien⸗ Capital ⸗Conto . Prioritäts⸗Actien · Conto Ser. J. . Prioritäts Actien · Conto Ser. II.. Prioritäts · Anleihe Conto ; Hypotheken · Gläubiger Conto · Corrent · Creditoren
. S 17 756.44 Prioritäts ⸗ Anleihe⸗ Zinsen · Deposituim . . 6 438.75 Reservefond ˖ Conto 58 762.652 Tantième⸗Conto. 28 571.24 Dividenden ⸗ Conto⸗ Prioritãts⸗Act. Ser. unerhobene Divi⸗ dendenscheine Nr. 6— 8... Dividenden ⸗ Conto-⸗ Prioritãts · Act. Ser. II unerhobene Divi⸗ dendenscheine Nr. (1-3. Stamm ˖ Aetien ⸗Divi⸗ dende Conto unerhobene Diri⸗ dendenscheine Ne J u. 912. — Unerhobene gelooste Priorit. Obligat. 3277.50 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ GConto.. .. 195 262. 10 Reingewinn pro 13893 313173515
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Da T i Sat.
/ 66 An Gruben n und Tagebetriebèkosten . Kohlengewinnung . S 474 468. 93 . Unterhaltung der Schächte... 19947. 44 Unterhaltung der Grubenbaue. .. 107 835.56 Unterhaltung und Betrieb der Um⸗ triebsmaschinen.. Unterhaltung d. Ge⸗ räthe u. Inventar. Unterhaltung der Stnße,, . Unterhaltung der Tagegebäude. Unterhaltung d. Auf⸗ bereitungs⸗ u. Lade · z Unterhaltung der Zeche⸗Eisenbahn .. Allgemeine Unter⸗ haltungekosten.. . 3793. 37 Aufbereitungs- und Debitkosten .. . 39 644 47
Allgemeine Verwaltungskosten Gehalte und Remunerationen
S 41093. 84 Reisespesen u. Diäten . 1418.05 Bureau ⸗ Aufwand .. 2887.48 Gerichtskosten und
Liquidationen .. 82.73 Druckkosten und In⸗
ö 1113.25 Diverse Spesen . 2971.72 Staats⸗ und Com-
munalabgaben 7022. 46
9 120.36 1092. 73 20 778.03
82 134.06 12 306.77 286.87
2 892. 44
10786. 27 2 243.42
Unfall versicherung
Knax pschsftegefãlle Grundentschädigung . 693. 44 ZJinsen Conto. . 2866.67 Zinsen auf die Prioritäts-Unleihe.
Assecuranz .
Provisionen · Conto. 1603.22 ÄÜbschreibung auf Anlagekosten pr. 1889
Reservefond⸗Conto, statutenmäßiger Antheil am Reingewinn 5 Y von e 64 134 8J1J o Tantiè me ⸗Conto, Tantièeme an Auf⸗ sichtsrath, Vorstand und Beamte
k Reingewinn pro
766 338 60
186 26210 1189 379 46
3
141477 116214670
voz i⸗ o bob 86 . 0
16 33 i1issg
Per Gewinn⸗ Saldo Derr. ain ig... Kohlen ˖ Conto. Erlös für alte Materialien Diverse Ein⸗ nahmen.. verjährte Divi⸗ denden · Scheine verjährte Zins Coupons .
92732 22 848
S1 919 55
11 70624 es oi aa
1189379
Der Vorstand.
E. Kaulfers.
H. Jobst. irg Gersdorfer Steinkohlenbau⸗
Verein. R
„„Nach. Beschluß der General versammlung vom Al. März a. c. kommt für das Jahr 1889 eine Dividende von 11 Ho auf die Stamm⸗Prioritäts · Actien Serie J. 10
. ö Serie II. 2 900 , Stamm ˖ Actien zur Verthellung. Es wird deshalb der Coupon Nr. P unserer Prioritãts· Actien Ser, 1. mit Vierzig Mark 50 Pfg.,
der Coupon Nr. 4 unserer Prioritäts⸗Aetien Ser. II. mit
Secheunddreißig Mark — Pfg.,
der Coupon Rr. 3 unserer Stamm ·˖ Actien mit Sechs Mark — Pfg. vom 1. April 1890 ab bei den Herren Becker Co. in Leipzig, Günther X Rudolph in Dresden, Kunath * Nieritz in Chemnitz, Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickan, sowie bei der Gesellschafts⸗Casse in Gersdorf eingelõst. Bie vorstehend nicht erhobenen Dividenden ver⸗ jähren mit dem 1. April 1893. Gerodorf, den 22. März 18980.
Gers dorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Der Vorstand: H. Job st. E. Kaulfers.
lion] Zoslogischer Garten.
In der am 9. Dezember v. J. stattgehabten Aus⸗ loofung der 5 proc. Obligationen des Zoolo⸗ gischen Gartens sind folgende Nummern durch den Rechtsanwalt und Notar Herrn Dittmar ge⸗ zogen:
Nr. 10 20 554 674 678 879 932 1097 1355 1471 1509 1656 1764 1837 1933 2005 2427 3593 3896 3974 4186 4233 4464 4480 4912 50b6 5222 5744 5756 5757 5836 6096.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den 5 coupons Ser. J. Nr. 20 nebst Talon, zur Aug jahlung des Rominalbetrages der Obligation von je 300 M vom 1. April 1890 ab bei der Coupon kasse des Bankhauses S. Bleichröder hier⸗ Behrenstrafe 63, wochentäglich in den Geschäfts stunden zu präsentiren. Die Verzinsung der ausge⸗ loosten Stücke hört mit dem J. April 1890 auf.
Wir ersuchen gleichzeitig die Inhaber der bereits
früher ausgeloosten Obligationen Nr. 427 571 6489
1001 1252 1477 2145 25379 2442 5108, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen. Berlin, den 25. März 1890. Der Vorstand des Aet.“ Ver. des Zoologischen Gartens. Duncker. Lachmann. Anderssen.
73706
Die Zahlung der Zinscoupons Nr. 19 der 5 ½οC õSObligationen des Zoologischen Gartens erfolgt vom 1. April d. J. ab durch die Coupons kafse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstr. 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden mit 7 S 50 pro Stück.
Berlin, den 24. März 1890.
Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zvologischen Gartens. Duncker. Lachmann.
. Stuttgarter Immobilien⸗ C Bau⸗Geschäft.
Obligationen Verloosung.
Zufolge der am 18. März 1899 notariell vor- genommenen Verloosung kommen auf 1. Juli 1890 zur Heimzahlung: vom Anlehen Litt. A. zu 43 verzinslich:
planmäßige Rückzahlung... AM 11 600, —
außerordentliche Abjahlung = 88 400
Ted do-
Ils goo. - D Dod =
Hiervon sind bereits zur Rück⸗
zahlung angemeldet.
und sind noch rückständig und zwar:
à 1000 M Nr. 1249 11 12 1419 21 22 24 29 31 32 34 39 41 42 44 49 51 52 54 59 61 62 69 71 72 79 81 82 89 91 92 99 110 120 130 140 150 160 170 213.
à 500 MS Nr. 1704 1706 1707 1708 1710 1714 1716 1717 1718 1720 1724 1726 1727 1728 1730 1734 1736 1737 1738 1740 1744 1746 1747 1748 1754 1756 1757 1758 1764 1766 1767 1768 1774 1776 1777 1778 1784 1786 1787 1788 1794 1796 1797 1798 1805 1807 1815 1817 1325 1827 1835 1837 1845 1847 1941.
à 200 AÆM Nr. 3402 3405 3409 3410 3412 3415 3419 3420 3422 3425 3429 3430 3432 3435 3439 3440 3442 3445 3449 3450 3452 3455 3459 3460 3462 3465 3469 3470 3472 3475 3479 3480 3482 3485 3489 3490 3492 3495 3499 3500 3510 3520 3530 3540 3550 3560 3626 3627.
Die Beträge der ausgeloosten Obligationen können von heute ab mit Zins bis zum Zahlungstag bei der Württembergischen Hypothekenbank hier erhoben werden gegen Rückgabe der Partialobligationen und der unverfallenen Zinscoupons mit Talons.
Vom 1. Juli 1890 ab hört deren Ver⸗ zinsung auf.
Bezüglich des Restes der über unser Aulehen Litt. B. Nr. I bis 300 ausgegebenen 5 Y igen Partialobligationen mit je 10990 4 machen wir auf unsere unterm 8. Januar 1899 er folgte Kündigung dieser Obligationen zur Rück⸗ zahlung auf 1. Juli 1890 aufmerksam, von welchem Termin ab die Obligationen außer Verzinsuug treten.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe, der Partialobligationen nebst dazu gehörigen Zinsen⸗ abschnitten und Talon an der Kasse der Württ. Vereinsbank hier.
Die gekündigten Obligationen können mit Zinsen bis zum Zahlungstag auch schon von jetzt ab bei dieser Kasse eingelöst wverden.
Stuttgart, den 22. März 1850.
Stuttgarter Immobilien- Bau ⸗Geschäft.
iss! Actien⸗Gesellschaft Rhederei des Barkschiffes Concordia.
Sechste ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 11. April d. J., tan, 2 Uhr, in Herrn Butzbach's Lokal hieselbst. Tages ordnung: 1L) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1889. 2) Vorlegung der revidirten Rechnung zur De⸗
chargeertheilung. 3) Wahl von Vorstands und Aufsichtsraths⸗ 3 zeschlußfassung über eine A ; . ö. ine Aenderung von Beschlußfassung über die Versicherungssu des Schiffes fuͤr das nächste Den . Der Vorstand. Apenrade, den 27. Mär; 1890.
173799 Neue Dampfer Compagnie in Kiel.
Dritte ordentliche Generalversammlung am 15. Upril 1899, Mittags 12 Uhr, im 6066. Germania in Kiel.
Tagesordnung: 1) Rechnungdbablage pro 1885. 2 Bericht der Revisoren pro 1889 und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Wabl der Revisoren pro 1890.
Die Hinterlegung der Actien (5. 18 des Statuts) kann vom 1. April an im Geschäftslokal (Hafen straße 4) erfolgen.
Kiel, den 24. März 1890.
Der Aufsichtsrath. Sartori, Vorsitzender.
7 li ister- Brücen . Gesellscaft zu Podebuls.
Unsere Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den S. April 1890, Nachmittags 2 Uhr, in die Esvenhahn sche Restauration zu Wetterzeube hier⸗ durch eingeladen, und haben ihre Aktien vorher beim Vorstande niederzulegen und das darüber ertheilte Attest mitzubringen. Die Tagesordnung ist dahin bestimmt:
1) Vorlegung der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichtes aufs Jahr 1889. Beschluß über Decharge und Ge⸗ winn ˖ Vertheilung.
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Vodebuls, den 20. März 1890. Elster⸗ Brücken · Gesellschaft zu Podebuls.
Der Vorsitzende Der Vorftand. des Auffichtsraths. Rich. Hüfner. Hugo Prinz vonSchönburg. GustavKornmann.
mmm mmm,
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. iz108]
Der Creditverein zu Corbach eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. hat seine Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen und die Haft⸗ summe der einzelnen Genossen auf je zweihundert Mark bestimmt.
Ditser Beschluß wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Genossenschaft bekannt gemacht, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu mel⸗ zen, wenn sie der Umwandlung in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht nicht zustimmen.
Corbach, 12. März 1890.
Creditverein zu Corbach
eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter daftpfiicht. L. v. Hane leden. H. Schweitzer. R. Schleicher.
C r ——— ——— 8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 73880 Wochen · Ueversicht
Reich
s8⸗ Bank
vom 22. März 1890. Activa.
der umlaufenden
1) Metallbestand (der Bestand an 10 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 „ berechnet)... S839, 364,900 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 22,086, 9000 3 . Noten anderer Banken 8, 46, 000 4 Wechseln .. . 511,435,000 5 Lombardforderungen. 77,616, 000 6 Effecten. ö 3.340, 000 7) sonstigen Activen. 41, 089, 000 Passiva. 3 Das Grundkapital. . 120,000, 900 9) Der Reservefonds. .. 26, 935, 000 10 Der Betrag on 3836 866 oho 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J , 12) Die sonstigen Passiun . 1,404, 000 Berlin, den 25. März 1890. Reichsbank ⸗ Directosrium. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer. J 3460 ( Wochen ⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 22. März 1899. Activa. Metallbestand: 772 966 M 52 8.
Bestand an Reichskassenscheinen: 6910 geh f an Noten anderer Banken: 232 400 M6. Wechsel: 5 730771 1 09 3. Lombard: 3 209 700. 4A Effekten: — M — 8. Sonstige Aktiva: 26 381 M O4 .
Hassia. Grundkapital; 3 00 000 . Re serve⸗ Fonds: 600 000 M Banknoten im Umlauf: 2101 B00 M. Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 176 340 M6 An Kündigungsfrist . bun dene Verbindlichkeiten: 3 980 00 Sonstlge ö 4091 M 15 . Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 174 22 MÆ 31 8.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. Fahnen⸗
laggen
Franz Reinecke, Hannover.
9276 für Behörden fertigt
lol 449
Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu staffel. Seit Stiftung der Anstalt im November 1866 hat dieselbe unter der , fee. r
selben Dirigenten die großartigsten olge ö s werden nur junge Leute, die aetive Offiziere werden wollen, zur Vorbereitung zum Portepeefähnrich⸗ Examen aufgenommen. Alles Nähere im Programm.
von Hartung,
at nig icher Lieutenant a. D. und Instituts⸗Vorsteher.
A ch
te Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. März
M 77.
1699.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handel s⸗NReg
Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Berlin auch durch die hnliche gi lh res Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 8wW., Wilhelmstraße 52, bezogen werden.
den Handels⸗, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrvlan⸗ Aenderungen der deutschen
ister für das Deutsche Reich. a4. n)
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne . kel 20 3. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
—
.
Deen Tentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 77 *. und 77 B. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog, thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resr. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
735841 Aachen. Bei Nr. 30 des Gesellschafteregisterk, woselbst die offene Handelẽgesellschaft unter der Firma „Dondorff Ernstes i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:; Die Linůuidation der Gesellschaft ist beendet, ö
Aachen, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
73585 Ahrensböcht. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist Seite? zu Nr. 9, Firma H. Ehlers, Sitz Ahrensböck, eingetragen: 27) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1590, März 20. Großherzogliches Amtsgericht. H. Ostendorf.
73461 Bergen. Nachdem die Firma „Nathan Bing zu Bergen“ erloschen ist, werden die Rechtsnach⸗ folger des letzten Firmeninhabers aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ löschens der Firma ins Handelsregister bis zum 1. Juli 1890 schriftlich oder zum Protokoll des Ge— richtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls das Eriöschen der Firma von Amtswegen in das Handels⸗ register eingetragen wird;
Bergen, den 13. März 1890. Königliches Amtsgericht. Quentin.
73462
Bergen b. Hanam. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde eingetragen:
1) bei Nr. 2:
Firma n Gerk II. zu Fechenheim: Die Firma ist erloschen.
2) bei Nr. 3:
Firma Balthasar Puth in Fechenheim: Die Firma ist erloschen.
6 Nr. 40, nach Anmeldung vom 11. März Firma: Löb Heß, Viehhandel in Bergen. Inhaber: Handelsmann Löb Heß in Bergen.
Bergen b. Hanau, den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht. Quentin.
Berlin. Handels regifter 73781] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 22. März 1880 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 981, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ghyöri C Cie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Firma ist in Györi & Ce geãndert.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 10 183, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Cohn Adler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Bernhard Löwenstein zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 529 die Firma: ; Rahles Schulz ( Geschãftslokal: Reichenbergerstraße Nr. 61) und als deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Carl , Wilhelm Schulz zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Julius Anschel zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma:
Anschel bestebendes Handelt geschäft (Firmenregister Nr. 19 749) der Clara Änschel, geborenen Kronenberg, zu Berlin
Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 8385 des Prokurenregisters
eingetragen worden.
Der Kaufmann Johann Friedrich Ernst August Schirmer if un hat für sein hierselbft unter
der Firma:
Friedrich Schirmer bestehendes Handelsgesckäft (Firmenregister Nr. 17 J0s) 1 gramm gie f Neugebauer zu Berlin Prokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 8396 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 22. März 1890.
Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 56. Mila. KRBieletreld. Sandelsregifter [73239 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 86 Firma Fr. Vogelsang in Schildesche zufolge Verfügung vom 19. März 1890 eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Heinrich Vogelsang in Schildesche übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.
(Vergl. Nr. 1269 des Firmenregisters.)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1269 des Firmenregisters die Firma Fr. Vogelsang in Schildesche und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vogelsang in Schildesche eingetragen.
Rielereld. Handelsregister 173243 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 516 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. November 1885 unter der Firma Stein⸗ meyer . Pankoke errichtete offene Handels ⸗ gesellschaft zu Bielefeld am 18. März 1890 einge⸗ tragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Bierverleger Hermann Steinmeyer zu Bielefeld. 2 der Bierverleger August Pankoke zu Bielefeld.
EBielereldl. Handelsregister 73244 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die dem Kaufmann Heinrich Vogelsang in Schildesche für die Firma Fr. Vogelsang zu Schildesche ertheilte, unter Nr. 264 des Prokuren reglssters eingetragene, Prokura ist am 19. März 1890 gelöscht.
73245
Birkenteld. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. Is8 der Firmenakten eingetragen:
Firma: Carl Roth.
Sitz: Birkenfeld.
Inhaber, alleiniger: Carl Roth, Kaufmann zu Birkenfeld.
Birkenfeld, den 19. März 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.
73405 KRockenheim. Nach Anzeige vom 31. Dezember 1889 tritt der Schlossermeister Jakob Friedrich Bär dahier mit dem J. Januar 1890 aus der offenen Handelsgesellschaft „Tetsch Bär dahier“ aus und wird die Firma in unveränderter Weise von dem nunmehrigen Alleininhaber Kaufmann Wilhelm Tetsch zu Frankfurt a. M. unter Uebernahme sämmtlicher Activen und Passiven fortgeführt. (F. R. 240)
Bockenheim, am 31. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
73406 KRockenheim. Nach Anzeige vom 9. Januar d. J. ist der Kaufmann Max Reimer dahier vom selben Tage ab als Inhaber in die Firma „Friedrich Kayser zu Bockenheim“, die in un— veränderter Weife forigeführt wird, eingetreten und ist jeder Theilhaber zur Zeichnung der Firma be—⸗ rechfigt. (F. R. 239.)
Bockenheim, am 9. Januar 1390. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rorkenm. Bekanntmachung. I 3587 Bei Nr. 132 unseres Firmenregisters, betr. die Firma C. Conrads zu Borken, ist bemerkt, daß die Firma erloschen. Borken, den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Borken. Bekanntmachung. T3586 Bei Nr. 156 unseres Firmenregisters, betreffend die Firmg J. B. Leesing zu Borken ist bemerkt, daß die Firma erloschen. Borken, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht.
73247 Eramstedt. Die unter Nr. 1 / 13s li das hieselbst geführte Firmenregister eingetragene Firma „Buchdruckerei von Ednard Schmidt (W. Brauer's Nachfolger) Druck und Verlag der Bramftedter Nachrichten“ in Bramstedt ist auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 (R. G. Bl. S. 129) gelöscht worden.
Bramstedt, den 15. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 3463 In unser Firmenregister ist unter Nr. 364 die
Firma:
E. Schirokauer“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Schirokauer zu Tharlottenburg zufolge Verfügung vom 17. März 1890 heute eingetragen.
Charlottenburg, den 17. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Dinslaken. Handelsregifter 73588 des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 die Firma H. W. Flaskamp zu Dinslaken und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Heinrich Wilhelm Flaskamp, Helene, geb. Pasch, zu Ruhrort am 10. März 1890 eingetragen.
Dinslaken. Handelsregister 73589 des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken.
Die Frau Kaufmann Heinrich Wilhelm Flaskamp, Helene, geb. Pasch, in Ruhrort hat für ihre zu Dinslaken bestehende, unter der Nr. 24 des Firmenregisters mit der Firma H. W. Flaskamp eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Carl Flaskamp zu Dinslaken als Prokuristen be⸗ stellt, was am 10. März 1890 unter Nr. 4 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Elbing. Bekanntmachung. 73465
In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. März 1890 bei Nr. 548 die Firma G. E. Sommer Nachfolger, deren Inhaber Julius Bartsch war, gelöscht und unter Nr. 811 dieselbe Firma G. E. Sommer Nachfolger in Elbing und als deren Inhaherin die Wittwe Friederike Selma Bartsch, geb. Parthev, in Elbing eingetragen.
Elbing, den 20. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
73251) Ellwürden. In das Handelsregister des unter zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma „E. S. Herrmeyer in Abbehausen“, Seite 8 ein— getragen: „Die Firma ist erloschen“. Ellwürden, 1890, März 14. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst. 73464 Eppingen. Nr. 2953. Zu O. 3. 122 des Handels registers betreffend die Firma Ehristian Binkele von Eppingen wurde eingetragen: Verfügung vom Heutigen Nr. 2953. Inhaberin der Firma ist, auf Ableben des Christian Binkele dessen Wittwe Christine, geb. Trefz. Eppingen, den 19. März 1899. Großh. Amtsgericht. Kugler. [73593 Errurt. In unser Einzel ⸗Firmenregister ist vol. J. pag. 163 bezüglich der Firma: Hermann Menzel folgende Eintragung: ;
Das Geschäft ist am 1. März 1890 auf den Kaufmann Paul Müller übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Bezeich⸗ nung und mit dem Zusatze: „Nachf. Inh. P. Müller“ weiter führen wird. — er. 1042 Einz . Firmenregister. .
Eingetragen auf Verfügung vom 10. März 1890 am 11. März 1890
und vol. If. pag. 126 unter Nr. 1042 nachstehende Eintragung: Laufende Nr.: 1942. Bezeichnung des Firmainhabers: der Kaufmann Paul Müller zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: H. Menzel Nachf. Inh. P. Müller Zeit der Eintragung: ( Eingetragen auf Verfügung vom 10. März am 11. März 1890, bewirkt worden. Erfurt, den 10. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
73692) Errurt. In unser Gesellschaftsregister ist am 1 . Tage unter Nr. 446 folgende Eintragung: aufende Nr. 446. Firma der Gesellschaft; Brauerei Auen keller Gebr. Schmiedel. Sitz der Gesellschaft: Erfurt,. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Hermann Schmiedel, b. ö. . . Schmiedel, eide zu Erfurt, . Beginn der Gesellschaft: am J. März 1899. Eingetragen auf Verfügung vom 13. März 1890 an demselben Tage, begin 6 13. März 1890 rfurt, den 13. März ⸗ eli Amtsgericht. Abtheilung J.
73594
Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist
vol. II. pag. , . der unter Nr. 419 ein⸗
tragenen Gesellschaft:
. , . . alle
in Colonne 4 folgende Eintragung: .
. Der Kaufmann Franz Rudolf Kähler ist am 11. März 1850 aus dem Geschäͤft ausgeschie den und der Kaufmann Franz Kalle führt dasselbe unter der bisherigen Firma weiter. ;
(efr. Nr. 1043 des Einzel · Fðirmenregisters.) Auf Verfügung vom 13. März 1890 eingetragen an demselben Tage
und in unserem Einzel ⸗Firmenregister vol. II. pag. 126 unter Nr. 1943 folgende Eintragung: Laufende Nr. 1043. Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: Der Kaufmann Franz Kalle zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Kähler C Kalle. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 15. März 1896 an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 13. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
. ; 73591] Erfurt. Die in unserem Einzelfirmenregister vol. II. pag. 6 unter Nr. 779 eingetragene Firma Dampfbrauerei von Carl Scheidig ist auf Ver⸗ fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Erfurt, den 13 März; 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Erwitte. SHandelsregister 732521 des Königlichen Amtsgerichts zu Erwitte. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 die
. J. Stern zu Anröchte und als deren In aber der Kaufmann Benjamin Stern in Anröchte
am 21. März 1890 eingetragen.
73255 Eschweiler. Bei der sub Nr. 155 des . registers des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ein— getragenen Firma „F. Huppertz“ zu Vorweiden wurde heute Folgendes vermerkt: Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma nach Eschweiler⸗Röthgen verlegt. Eschweiler, den 18. März 1890.
J Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Forst. Bekanntmachung. 732561 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage zu Nr. 62, woselbst die Firma Paul Rüdiger zu Forst i / L. eingetragen steht, in Spalte 4 folgende Cintragung bewirkt worden: Aus der Handelsgesellschaft sind ausgeschieden:
a, die Frau Kammergerichts-Rath Hadlich, Emilie Fanny Therese, geborene Rüdiger, in Berlin,
die Frau Kapitän-Lieutenant Jeschke, Elisa⸗ beth Amanda Paula, geborene Rüdiger, in Berlin, ö g. das Fräulein Amanda Helene Gabriele Rü⸗ diger in Berlin, . die Frau Regierungs-Baumeister Schwidtal, Auguste Pauline Frida, geborene Rüdiger, in Hudemühlen, . e, die Geschwister Jeschke zu Pförten, Vornamens: Johann Paul Walter, Friedrich Kurt, Klara Eva Margarethe, Helene Elsa und Heinrich Kuno Hans. —ͤ ; Die jetzigen alleinigen Inhaber der Firma, die Kaufleute Paul Rüdiger und Arthur Rüdiger in Forst, setzen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort und ist ein jeder von ihnen zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft berechtigt. Forst, den 13. März 1390. Königliches Amtsgericht.
Frankrurt a. / O. Handelsregister 73466] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / CO.
Die unter Nr. S6 unseres Firmenregisterg ein- getragene Firma Heinrich Klein, Firmeninhaber: ber Tabackshändler Carl Gustav Heinrich Klein zu Frankfurt a O. ist gelöscht zufol ge Verfügung vom X. März 1890. ;
Frankfurt a. / O., den 22. März 1390.
Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
IT 3467] Freystadt X. / Schl. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 332 eingetragene Firma R. Lorenz zu Neustädtel, fee. der Kaufmann Reinhold Lorenz zu Neu⸗ flädtel, heut gelöscht worden. .
Freyftadt N. / Schl., den 18. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Sluekstaat. Bekanntmachung. ssl
In das Firmenregister ist heute unter Nr. 78 zur Firma H. Leydecker in Glückstadt eingetragen: „Die Firma ist erloschen“ und in das Gesellschaftsregister unter Nr. 18: Firma der Gesellschaft: Leydecker C Wrede. Sitz der Gesellschaft: Glückstadt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der a., 8. Levdecker, 25 der Kaufmann R. Wrede. Die Gesellschaft hat am 20. März d. J. begonnen. Glückstadt, den 20. März 1899. Königliches Amtsgericht.