1890 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

; ; inzu⸗ schaft mit unbeschräukter

verein ] 2 Mitalieder des Vorstandes die Firma unte Hin ö. ö

er , , , , ,, , e . i ichen Amtsgeri . j m er

6 16 gam nn. teregister ist am 15. März o) des Darlehnskafsenverein zu Eddersheim, 1

2 09 9

n. Bäörsen⸗B

1859 bei dem Eonfum Verein „Glück auf zu 6) des . Consumvvorein i . n 8 e . . . en⸗ eilage . u jali icht.

. eb ic rr m r fir cht. auf gefs het Herjghen, iel che behaupten, daß siz am nn ,, H. der Hufner C

2

; 9 1 g 9 9 3 l S t t A ö. ,, ,,, ne , ,,, Reet, , e mesh un Hout zehn ar Scene zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Grimmen. ekannutma . glieder einer der oben angeführten ;

; ; j ; i nossenschaftsregister führer, In unser Genossenschaftsregiste, ist zufolge Ver. gewefen find, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig Marbach,. In daz biesige Genoss

J St I. 2 i 44 U ; ) H laat gen ch at menen. leg Gel Htg, veihckct Sufret Hans Uatien daselbst als Ste R 77. Berlin, Dienstag, den 25. März 1890. fügung vom 17. März cr. am J8. März 1850 folg in den Listen eingetragen worden ist, so F eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschraänkter vertreter. 19. Mar 1880 ne —— ——— ? e, , Eintragung bewirkt: den Listen nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ flicht⸗, heute eingetragen: Der Direktor, Schönberg i. /Holft.. den 19. rz . . 25 1896 Imp. p * Italien. Noten 9. 35 bi oramersche 4 11. 10 3000 30 io obi Spalte J. laufende Nr. 2. haupten, daß sie an' dein bezeichneten Tage Mit Paftp Böhri er von Broß⸗Bottwar, hat diese Königliches Amtsgericht. Verliner Bärse vom arz . . , Rordtsche Joten 115. 50 hz Pfandbriefe. n . 1 ä io bos = idr sds Svalte If. Firma der Genossenschaft : Molkerei. glieder einer der obenbezeichneten Genossenschaft ge⸗ . nr hen, 1890 niedergelegt. Loe ck. A tlich fest estellte C rs job u. So / Dest. Brn. Si Oo fi 170 55 b; Berliner 111.7 3000 - 150 118, 23 G renßische 114. 16 63 30 Gen ofsenschaft Kirch · Baggendorf mit unbe pesen sind, e, . . Gen et ie l. . Han hh Strassvurg. Caiserliches 3493] 9. g nr. de, Lene g. Hu gen, w i, fz, e. . . 5 Westfal. . I 1. is zd -= 35 ibi 3G * z . . . . . * * 5 9 * 5 22 . 591 9 ö a , , , , Cenossenschaft:; ira. 3 ,,, hr ch e hen g K. k Q gericht tre ffhurg z / E. Umrechnung s⸗ Sätze. do. Cp. jb. N⸗J. 4, ult. März 220, 50a 221, 50 bz oM -

; Säͤchsische .... 4 14. 10 3009 - 30 sios, 30 kz s. . 2 ik 3: 21. 11.7 3000 150 39 0b; 14 ͤ m 6 Kern, OA. D e, Genoffenschsfrsregifterg, betreff end 8a , nenn , n, ,, , ult, April 220 5022125 bj , 64 , . Schlefische. . 4 14. 109 3000 - 30 sio3, 303 aggendor . . Klsten bis zum Ablgpf einer Aus chussrist n' ir 8a, l Verein. ein. re e en. fn üen lie n ? Sngl Bi gi Schweizer gioten g h 1, g , , me h Schlzw. Holstein. 4 1a. 16 zo = 66 sibs s gn IV. * , , ,, k e ö . ö. . . münchen. Betanntmachung, T3492 ,,, ,, . , 130 Mart. r 16 . rare gr I., zo. 4 50lggzoz; e 3B Das Statut der Genossenschaft datir Fe- setzte der diefe Bekanntmachung en

it S 16. Fanuar 18950 und Nachtrag llãnd. Not. do. kleine 324, 30 bz do 11.7 50M - 1206869, 0Obʒ . Unternehmens ist die auf den ,, 646 ö . n gen ö. 9 ? r 33 jede g mit dem Sitze in Haftpflicht in Herlisheim a. 8d. Zorn wurde ollãn Gegenstand des Unternebmens ist, die Gerichtsschreibers zu erklären. ach

ö do. ; Reich 0 o/o] Kur u. Neumärk. 37 1.1.7 3000—- 150 Badische Eisb.A. 4 versch. 2000 - 200 : München gebildet der Münchener Ban. und heute eingetragen: Durch J 4 . 8 L gr. 8 Jingfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 4 u. So /o . . , ö ss zotz 8 ö d e iss so Gütern der Mitglieder gewonnen Milch nr g r g Ausschußfrist ist gemäß §. 168 Ak. . 6 De en il? ein getragene Genofenschaft mit ,, * . . piye 167 35 b ber mg . K . ken bin heel . . dl r , re. Auf beschräukter Haftpflicht. Gegenstand des Unter in Gemäßhei mög j h 1

do. . ; . * . . . . 35 172. . SM τσ Cjob ib ? ö ü ö üᷣ Antwp. ; ; 80 75 B ; 2.34 111.763 75 99, 30 rphzgl. Hess Ob 4 156. 1 2000-200 2 des nehmens ist: rp u nner, nl n f, i fe if . ö 3M. 5 zo 35 b 5h 1M. os = 5 Höre bs Hambrg- Si Rent 34 ä, 6. d ss = 50 Lg gba Bie zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: kündigung oder Ausschließung 8. 164 2 des h sůr die Mitglieder des Vereins kleinere Häuser folgen in dem dandwirtbschaf ichen Slkandin. Platze z ; 112,00 bz Fonds und Staats⸗Papiere. 4. 11.7 3000-75 io 7G do. St Anl. 6 3 15411 5000 - 00 89, 50bz . der Sberamtinann Fink zu Vorland als Vor Gefsetzes der Inhalt der Liste maßgebend, ,, bblatte zu Neuwied. 21. Mar 180 Kopenhagen. . . 112 55 B 8 3. S Term. Stuce ju Land. Kr. 4 1.1.7 . do; amrt. St. A. 3 115. 11 5000-500 sitzender, ; Einwendungen gegen die Listen bleiben den in Y den Mitgliedern durch Ansammlung und rentir⸗ Straßburg, den s . r w ., London ; Po, 56 bz Otsche. Rchs. Anl. 4 4. jo so .- 20 i,, ob Posensche * 11.7 3 20010147563 Meckl. Eisb Schld. 37 11.7 3000 - B00 p. Term hitttergutsbesize Hecht ju Grausebieth 8. 165 Abf. 3 des Gesetzez ver eich neten Her oben lich? Anlage ibter Spareinlagen Gelegenheit zu bieten, Ber Landgerichts Sekretär: 4 zz bz fade dcr. anl., Ga, we n or gd do. 56 11.7 00 os, to bi G do Conf. St. An! 36 151.7 30h60 = 001g 56G als Stellvertreter des Vorsitzenden, R vorbehalten, sofern sie in Gemãßheit desselben 61! baz? zum Erwerbe folcher kleinen Häͤuser nöthige 3582 1Mssreis ; pri. Cor). Anl. derf n , Sächsische. . 4. 11.7 Reuß. r ergrt. 11.7 5000 - 001106 G e. der Fättergutsbesitzer Bodinus auf Kirch⸗ Widerfpruch erklärt haben oder hieran ohne i ' wien auf, er ingen k . oro 1 Hiessreis . , tr Fe , U 10rg6 Schlkef. altlandsch. 33 11. Sach Alt. Tb. Oh. 34 rersch 600 06 ibi So G Baggendorf. ; . Verschulden verhindert waren und binnen einem Y den Mitglledern alle zum Lebensunterhalte Tessin. In unser Genossenschaftgregister ist heute Mdrid u. Rrc. , do. do. 4. 11.7 0 Sächsische St. A. 4 11.7 1500-715 Die Willenserklärung , für die Ge. Ponate nach Beseitigung des Hindernisses 9 nöthigen Bedarfsgegenstände durch gemeinschafrlichen zur Firma „Molkereigenofsenschaft Sanitz, e. G. ; z 2M. ; o St Schysch 3 11.73 3 60 666 do. Idsch. Lt A. ¶. 397 1. zoo = 150 03. 20b Sächs. St. Rent. 3 versch. ooo = w00ß32. 3096 nossenschaft muß ö . . 64 6. // Bezug auf beste und billigste 1. t ,, m. 3. S.“ bezüglich deren Rechtsverhältnisse ein- ö ĩ ö . 3536 h do. ö, 3. . , . 6 . . 98,70 bz indesten dur orstan eder er richtsschreibers erklärt haben. ö eschäftsantheil von getragen: ; ; . irk. ( V do. do. 19 11.7 5 oro, Bfandbrlese d der g. zöbd = ee er fe Bite, gegenüber Rechtsverbigdlick,. Dochheim, den 1s. Mär 189 , ,, . . . kann sich mit ; b Diel des aus der Genofsenschaft ausgeschiedenen Veumärk. do. 35 151.7 3000- 160 000 - 150 - do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000 - 200 keit haben soll. Sie Zeichnung geschieht in der Weise, Königl. Amtsgericht. e 3000-150389. do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 - 100

3 4 3

AAN 2 2 2 2 2

336 88 3 n, s

. ö h /

übecker Loose . 35 114 150 133,306 Meininger 7 fl.. p. St 12 27506 Oldenburg. Loose 3 1.12. 120 131,75 bz

; do. neue 31 1. ! . ö 36 ö j der⸗Deichb⸗Obl. 33 111.7 3000– 300 211* . j ĩ ĩ äftzantheile be. Grbpächters Lützow ist der Müllermeist er l. Peterg 8 ; 3 do. B. 35 LTi. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Foh r. i n,, i me, Mark, in 5 wiederum zum Vorstandsmitgliede erwählt . ö 2 . 6 3 , ,. K ; do. 6. 11. 3696 - 15 Wold. Pyrmont, 1 ii. zößs —= 69 2 ,,, . ehenden öffentlichen ttbus B ranntmachun 73498) im dalle n, eines zweiten Geschäftsantheils wa, 19. Mär 1880 Wien, öst. Währ. Breslau St. In Ig. 16 3. 00 ö S* w istè ]. * . . Württmb. 81 - 83 4 versch. 2000 200 Die von der , ,, ö. ö der Firma der Ge⸗ 1 G ö ssenschafts ˖ Re sfter ist zu Nr. das Doppelte, drei Personen ei . uh Mellenb. Amtsgericht. do.. Cassel Stadt ˖ Anl. 34 versch. 3000 200 10905253 do. 0. 33 11.7 5b = 3665 J en * Vor tand smit gliedern ae m ,, bewirkt: ; 39. e,. . a * nn . w y dar 183 1M. 7 39096 = 09 1gn 23h Westfãlische 11.7 5000 - 100 Preuß. Pr. A. 55 335 14. 300 nossenschaft, . RBe⸗ ö s l vom bestehenden Vorstand, do e ; . alien. Platze. Charlottb. St. A. 4 111.7 2000 - 100 104,403 B d 33 11.7 4000— 1600 Kurhess. Pr. Sch. = p. Stck 120 die von dem Luffichtsrath ausgehenden unter Durch Beschluß der Generalversammlung i, * denselben durch Wahl. zweier 734965 do. d5. ; ) 6. ö 5636 11.7 2 2e. wr. nennung desselben, ö ,, . h. 2 ö, nerd zu ke n ,, zu verstãrken. . Trier. Zufolge Verfügung von heute g bei St. Petersburg. 1 66. , , . ,, 100 bo bn 6 ,,,, ö z . 3 . . . ig . . . irma de : ; indlichkei nschaft be⸗ S. 3 M. 218, . . . ; 346 11.7 0200, . . J,! j

JJ , e Ec, ö s t glg d sbs, ' wereheblsäil s ist säös—ö Hihi , , .

ö J J n 2 . . ö ' ö 9 3. 6 . 9 6 . z * . . 585 . 909, ö. , Ei n ngestatfen , Verfa srn glieder veel oe, mn e , fel. essenjchn t mit un beschränkter Safthflicht m Geld. Eerten nnd. Vankngten, Ishereuß. rr. S. l ii. zh - 65 s5 ib Rentenbriefe. Hessau. St, Sr 36 116. 66 1 den 18. März 1899. Rechts rerhältnisse der Sen ossenschaft: Gegen tand 3 ö Seeger, Techniker, Sigmund ö 1 . Olen al versammlung vom Dukat. pr. . p. ö ö , , . ö . 2. 1 ö 5

J n, ibi fr e e: elendig Kaufmann. Jofef Diehm, Sattler, saͤmmt· 1g Hing 1890 wurde daß Vereinsstatut nach Maß. , ö, . . . 69 .

amburg. Loose .: 3. ib5 14415;

o. 8. . n jn 5M z 8 20 Fres. Stück 16, 15 bz do. pr. 500 g f. ö Schldv. d BrlKfm. 43 1.1. 7 Ibo -= 300 103, 756 Kur⸗ u. Neumark. ] 1.4. 10 3000— 30 103, 8o bz n,, ö , n . 3 3 ic nel i ere nt ausgehenden. Bekannt, ö. . ig n , 8 Guld. Stück =. = do. neue.... 16, 15G Westyr. Prov. ⸗Anl 3 z 1/4. 10 3000 - 200199, 256 Lauenburger .. 4 1.11.7 3000-30 = die Fabrikate an konsumirende Genossen . , . n ,,. Gross- Geran. Der Vorstand des „andwmirth und d 6 3 ] . , age Cern e gr, r se ,, ,, woe Bekannt⸗ Aufsichtsraths unter Beisetzung des Namens des nofsenschaft mit unbeschra ö

ö ö mann, ingbetondere feinen Mitgliedern Lebensbedürf. Pester Stadt Anleihe .. W HWeneral? machungen erfolgen unter deren durch naͤndestens Vorstßenden zur Firma in den Münchener Neuesten , Gießen estuche ein . ö ,, 3 . 2 Vorstands mitglieder unterzeichneten Firma und sind versammlun . ;

ö. do. do. Rachrschten“, soldnge die Generglversammlung nicht haltungsgegenftände in guter Waare iu Uus landische Fonds. *in . ö. LIV 1) Georg Graf II. als Direktor aufznnchmen in den Cottbusgt neigt, Falle diese⸗ .

j j j und Haus - . in anderes Blatt bestimmt. Die Einberufung der , ö. ö. . ; nich . hat der Aufsichtsrath ein anderes n ele r san mung erfolgt regelmäßig durch . . wepibasöte , e ö ö . 3 Fin , Te, T, Te zenl Dien fn gr e r re,, Der Vorstand Vorsitzenden des Aufsichlsrathes, in statntarisch be⸗ All. Bekanntmachungen des Vereins sind in das do. do. kleines 1.1.7 84 30 bz Portugies. Anl. v. 1888/83 ; 3 w e gien en lj ö e,, daß stimmlen Ausnahmefällen durch den Vorstand, von Kregblatt Prüm (Cifler Volkszeitung) aufzunehmen do. do. innere do Direktors, . , der Iirna der welchem solchenfalls die öffentliche Bekanntmachung , , Lernen e, , alle von Worfelden. min

11.7 1000 100 fl. P. 91, 00b36 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1/3. 9 1000-20 conv.

11.7 Iod fi. . 91 666 xo. do. S. ͤ 13.3 1000-207 21,5606 Ii. zo 5 R. . s 6 6: do. C. a. D.I 13.5 16000- 367 is, 16 p56 jM1.7 36606 - 1600 Rbi. 6 ö6 25 b; Gn 3 Cu. P. p. ult. Nr; 18 162.15, 10 bz ij6 12 16600 - 1605 Rbi. S. 561i 356; 38 Adininiftr. .. 5 165. 111 4000 - 400 M0 is. So bzö

r

C K K K L L Q 9 MM C O0

è—2

ro- tt - . Q O O0·xN—ᷣ—

x p 8 6 888 972

ö

= O Q

10

8

14. 10 M6 4 34, 90bzG * ; kleine 5 I5. 11 400 0 S4. 90 1635. 9 IJI3 0 bB do kleine 43 14. 10 ; 985 40636 ; 5 1.I.7 25000-5690 Fr. 33 00G 113.9 s. 74,25 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 i65/ 10 100 Mur 150 fl. S. 105,10 bz . ; 11.7 boo Fr. 33,00 bz G . fer m ff f sgeht. felbe bis zur nächsten ordent⸗ do. do. äußere 43 13.9 72,50 bz Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 14. 10 boo Lire 39, 3 kl. f. . do. ult. Mart den 19. März 1890. Genosfenschaft ihre Namens unh schtjft in en , am 1. November und kund ,,,, rc ein anderes Blatt. do. do. kleine 4 1.3.9 72.59 bi do. do. II. Em. 4 14. 10 S0 Lire S2. 190bz G Loose voll,. fr. p. Stck 00 Frs. lis. oo bi Sroß fange r i Geo, Gran. gels erstctet Tem W. März Js60 ein, eien ee, di, Does n Bularester Stadt · Anl. Ii. jf öh h Ruman. Staate . bfi zat 5 Ii. 4005 a 105 M fbi 166 de x. all. Hir an 8h . Ludwig. get ee h an n, Die Einsicht der Liste . n. b J. Strob Gerschtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. do. . 3 4. 1 ö . do. ö. kleine z . . . J,. do. 6 . . io / i. 10 . ö , ottbus, de . 3. j des Gerichts Jedem gestattet. h . do. o. v. g0et. bz ö o. . 12 ' 10 bz . o. eine 4 10/10 20 6. 50 C . t. der Dienststunden e ; ö ; . 3 d , er , gas gan, , gearer 3 K n II360 ner gere, . E' anmer n. si ö guen nir Pro i . . ö. n , , r. a , 1M. 7 1000 100 fl. Bo 30h: s . Krailsheim. Betanntmacqhungen, . ndelsfachen. Der Spar⸗ und Ereditverein, &; G6: in; u. w. do. do. kleine 5 11.7 do. 5 1M. 16 1160600 - 100 M S6, tobz G . do. mittei 9 11.7 doo fi. VJ; oe e ag, , , nr u. rr f; , : fen · Der Vorsitzende er em ren. Landgerichtsrath. zu , nnr kat in der Generel derstmum e. ar, 69. . . 230 * ; ̃ . 95. 6 ö 5 ö. . . l ö . . i, 20 j i ankter Haft⸗ III. egister ö lung vom 8. . ; do. do. kleine 12 'I. —5 5, o00bi do. p. ult. März Sb. 10a 8h20 bj . 37 ni gat Eri hnd ö dae, , , kanntmachung er! München. Bekanntmachung, i368! 15 Joseph Knapp hier . Chilen. Gold Anl. 89 41 11.7 1099-200 * 111.7 1000 u. So0 S. G. Ss 0b; zo. Eis.- Gold A. 85 4 1.2. 10900 —- 199 fi. 66,5306 pflicht. Cd reste, üegefzicben?? Frans 4) Gerichtestelle, welche. die el nntmachung ener urterk der Firma „än. Münchener Rilolang Schmitt, lil bier zum Ghinefische Staatz. Anl. ] 1/5. I] lig. iS zz 6 13.9 do mittel 41 j3.3 1060 =606 . Ih zh käftä ter Thmdezeefe ehen faz nn läst Fal, Kin ser aer, go Scheide tern sfuschaftl Kestaibenzg cingeteagenz; z tam Cher ü Lic m Fontleu m. Gel. Ban ga ndmanngb. Sbl. 1. Ji. Illi 25b . 13.3 114. 30ßz de, mlieine n? 13.3 ob -- i066 s. 3396 6. . H liedern erwählt. 2) Tag der Eintragung: . 5 schaft: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bat lach 4 Johann Adam Schäfer V hier zum do. do. 111.7 ; j - do. 165. 11 ; Gold⸗Inyst. Anl. 5 111.7 1000 u. 209 fl. G. 102306 K id ich amburg. 3 Wortlaut det Firma, Sitz der enden d,; rd un der J. Münchener Schneidergenossens ck t zie vertreter des Direltors. Mitglied do. Staats Anl. v. S6 3] 116. 1 ; . 18625 166. 1 ; 1023066 z. do. do. 43 1. 1000-490 l. 634998 ö ,, Ern er rr meer mh. e, ginn, tünchenen ar er r f er. , J . yt ße Anleihe gar.. . . ö. i i 3obz G . papiere g z 5*i1is6. 12. 100 1600. . 73499] nossenschaft mit unbe . j nschaft mit unbeschränkter des Vorstandes gewählt. ö o. do. . 5. 11 cons. Anl. v. 1875 4 14. 10 k ; do. p. ult. Mär; 83,20 bj nen, e , de rn erf, eg s. , ,. r Genossenschaft: Bei der e n ,, Der Sitz ist in München K . do. ö . 115. 11 100 u. 20 ; . 1 ö 1 V. . ö. . 2öb / 60 bz ñ laßt: 4) Rechtsverhältnisie de ; 3ehni . roßherzogli ; do. pr. ult. März - J 4 1.6. 33. 70b3 Glrf. Temes⸗Bega gar. ö d erla vom Aufsichtsrath am g. (pril . ö hat sie in ihren General versammlungen Sander. . l /s. 1 1000-20 E ; do p ult. Mãr . 3 Ho bz ; do. kleine fl. 6 Lern ie e gras. 20. März 1890. menen Neuwahl der ,, gewahlt von? 8. Dezember 1889, 16. Februar und 10. März do. kleine 45 20/6. j 10-20 * . inn. Anl. v. 1387 4 114. 10 10000 - 100 Rbl. 1—, do. Bodenkredit .. 1 10000 - 100. 3 Wihflu' les lee Siz Kere nestenscaft:m wrgten gie eit rid'iteledche keln l m gane, Sts beslsssfn ah e enoumen. wandshekg, Setguntmgchähng, ster ill ze, Gene, dre gs, ; deni T, ne ne. 3 Rel. siñsd 1 Chen ge, , Geiwverbebank Giengen a. Brz. mr gn. ,, ö. neues Statut aufgestellt, Hiernach ist y,, en e , Mate In Tas hiesige , ist heute ö . . n is /i. 10 100 u. 20 ; i,, ö 1H . K 111,90 bz 5 . 36 1 ö 10 . , . . S. . it? ö 1 in . 8 ö J . me An ] = 9 2 ei irma: do. ö ' 2 . ‚. , . . 6 12 doi; , ü lad Anleihe. 6. 17 ö . 692 ,, . dafty pwelchez als eine Urygrbeizu sg des, . ric . , und sonstigen zum Geschäfte unter ,, Genossenschaft der innländ. Hyp. Ver. Anl. 4 153.3 0560 405 M6 ; do. v. 18845 11.7 100 12353 Rbl. 194.598 Türk. Taba ds ⸗Regie⸗ Akt. 4 1.53. 0b Frs. . Frgf ers, lrkinifse der Genossen haft, Statuten bem itz häng gg! zuf örgs doe s. drr becher zeihlenbditen Gerbthschasten and Lie Ablassanghdicter Gercinigten Land ente von 156, Ginge innlandische Loese . = . Sic 16 Ne = 360. do. 65 1.7 12 bi. li. So do. do. x. uli. car 11d oba 119. 40 b w,, . n, etz ies es G' denbs nes Kegeh äntke an die Gengssen zu entsprechenden Lagen Henoffsenschaft mit unbeschräntter , ESt intl rt versc. zus 25 361. G. Höhn ; ögen un aftsgen , n. ; = isen. . z = ; o. Do. v. 44 ö Anl. 4 versch. 3125 125 RbI. G. D, Dieselbe ; 3. in 6, ce k neue Statut die in §. 12 Abs. und ö. . J Anfertigung von Herrenkleidern und allen in it . Wandsbek, und folgenden, einer do. do. 116. 12 5000 - 500 4A . do. kleine 4 rersch. 625 125 Rbl. G. 96,00 bz 39 ,, die Grwerbung und Endignunz 4 e dern, , . 4 dieses Geschäft einfchlägigen Artikeln auf Bestellung . bedurfenden fiech org he tui n 5 3 e , . ; z —ĩ 125 Rb. . alt ie ältniffe der Ge⸗ zum Gegensta d in Vorrath, . . t datirt vom 11. Januar ö . riechische Anl. 7 14,190 . ö ,, , . ,, B.: Oberamtsrichter Kellenbach 2 ber Her if der angefertigten Kleider u. dal. ö. Sire feet irre. intern ef eng it. . ; do. . ö. . J 68. 10 bz Eisenbahn⸗Prisritäts⸗ Aktien und Obligationen. . ͤ iligkei . e ; i insamen Lager. Milch und gegenseitige o. eons. Gold⸗Rente ; . . ö . ö. . ö ö. . ger üg dat . 73490 in gen Ie ge, * ene fen chat besteht aus drei , , n d n wn en, der do. do. kleine 4 114 10 . P. ult. . Bergisch Märk. III. A. B. 33 1.1.7 3009 23500 Æ 89G innerhalb der i ., törichter Lem pp Labes. Bekanntmachung. . ter Mitgliedern: dem Geschäftsführer, dem Stell ver an tstehen ; do. Monopol ˖ Anl. . 4 1 / 1.7 . Il4 60 bz G ; . II 5 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. l68, 50 b do. III. C.. . 37 1.1.7 300 6 9, 80 G . V In unser Genossenschaftsregister, woselbst unte freter und dem Fassiet. Der Vor tanz zeichne durch 23 re besteht aus dem Direktor und 6 do; do. kleine 4 1.1.7 Fr. 76,75 G do. x. ult.Mãrz 68Säass, 10 bz Berl · Ptẽd. Mgdb. Lit. . 4. 111.7 z3aa26bσμ⸗ M2 G Heilsberg. Bekanntmachung. 73578) Nr. 2 in, Einge⸗ Beifügung der Namentunterschrift zur Firmg;. Rechts. welleren Mitgliedern und besteht zut Zeit aus olländ. Staats / Anleihe 8 1/4. 10 : —— Nicolai Obl. . 4 16. 11 2600 Frs. 94.756 Braunschweigische . 141 11.7 3000 7300 lob, o bj eil l f scres Genoffenscha te. Registers ist „Vorschuß verein zu nnr, schräukter verbindliche Willenserklärungen des Vorstandes aer den Personen: tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1/4. 10 —— ö do. kleine 4 15. 11 00 ers. ga 756 Braunschn. dandeseisenb. 141.7 300 t . heute eingetragen: tragen Genossenschaft mit unde erfordern die Zeichnung von mindestens zwei Bor, ö. g5) Hufner Carl Buck in Alt Rahlstedt, do. Nationalbk. Pfdb. 4 1/4. 10 i 95, 75 eb Bkf . BVoln. Schatz Obl. 4 14.10 50MM - I99 Rbl. S. DY3, I5 G Breslau Warschau. .. 5 11419 300 M6 nn, Ber r g, General versammlung vom Saftyflicht stands mitgliedern. Derzeitige Vorstandsmitglieder ) , do. Rente.. 11.7 Pr 0e b& do. kleine 4 114. 10 150 u. 109 Rbl. S. S9 0b & D. R. Tlodd (Rost. Brun 54 11.7 z9000 - 300 4 13 ned hte Creme rl, verge elfte jn Wangerin st vrch ä. be ct Wöchtinenn, ö fährt, d g För n, n gen, 8. 1. här ve nr, H, de s,, ,, ihn, , d, ö, . ö P . 2 ö. ? 10 , S* 5 * 7 ö. * und) Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ ,,,. 3 lnrahgzin ger erb Se zum FChrissaf Keller, Kassier, Loren; Stöckl, Stell ver l. Net. a, 922 b * . do. v. 18665 1.63.8 100 Rbl. 150. 75G olsteinsche Marschba ;

2216

i ; ; KaLllier, 1. j I) Tandwirth Johannes Specht in. Farmsen, do. do. pr. ult. März Wet 241 ten . nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ein Dircktor auf die Zeit vom 23. Februar d. Js. bis J st ,, 4 k . 9 . . 1 2. ö. 3 , m . e mei Sti. 9 z 100 d I. ö. i, g. . 1 3 ö 0. re n ,, n g n er enen die vorbejeich! zum 1. März 1893 wiedergewählt. Wangerin ist Stürzer ist durch dessen Tod erloschen. 4 56 . Singelmann in Stapelfeld, do. do. kleine 400 79, 10obi Boden ⸗Kredit .. 5 11.7 100 Rbl. M. 106 006 Mainz · Ludwh. s / z gar. 4 1. 600 Nach dem ö n, inen Sitz in Guttstadt und zum Der Kaufmann Hermann Kopp un Tage an Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 9 andwirth Simon Nieweg in Langel ohe, Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 4 14. 10 1000-100 Æ . do. gar. 44 11.7 1000 u. 100 Rbl. Is 5ob B do. Ib, 76 u. ĩS cv, . 1000 u. b00 Æ 6 . nile nehme s, dert htitgliedern die durch, Generalversammlung vom selben Tag Münchener Neuesten Nach⸗ . 1009-509 4 95,503 Cntr - Bdkr. Pf. I5 11.7 400 6, 6, 00 do. v. 13 . ooo

wor-

ten machungen erfolgen in den illenzerklärungen des Vorstandes bedürfen, Mexikanische Anleihe . 6 ver . zu ihrem Wirthschaftsbetriebe feblenden , . 966 i e gn er, chi e, n, richten . e e n. n ,, , zu lang gt ö . 5 8 . 100 * 26, 900 Kurland. Pfndbr. 5 24.0 1000. 500. 100 Rbl. do. v. 1881 . 1000 u. ho0 M ; it zu geben runo 5 sstandes. as Geschäftsjahr ist nunmehr z ] tandsmitgliedern, geschie . h ine ,,, aer Li fe he t an. 23. Februar d. Js. bis zum 1. Man ö ö. den früheren desfallsigen Bestimmungen) das . , n n in der Weise, do. Pr. ult. Mãrz m' der Wkrihschaft fehlt, zinsbar anzulegen. wählt. 3. März 1880 Kalenderjahr, .. daß die Zeichnenden zu der Firma der Gengssenschaft Noslauer Start. An eihe All. Vekannt mach ungen find vom Her ein parte he Labes, den . RAimisgericht ; . an ö. * , re Jtam̃engunterschrift fi d er, 9. ,,. in,, ,,. in d ; er zer Dienststunden des Geri ede . ür di enossenschaft erfolgen . Anl. ,, n bor enn 73489]! München, den 17. März 189. . cke ger ger re e fs irhlft und zwar, soweit die⸗ Ver n Hypbk.⸗·Obl. Se, , ichhen ander felgen dutch di immach. Allgemeiner Cousumverein für K. Landgericht München J., Kammer II. für ekben vom Vorstande ausgehzn, unter der Firma 3 e, Grmlaͤndische Zeitung und die Warmia. ; Limbach. 9 , eingetragene Handelssachen, Ker Henofsenschaft und der Unkerfchrift von min o. o. eine Pie Jelchnung der Firma muß, bei Quittungen , nur, mn ge chr nter e Der Vorsttzende: Ar no l d, K Landgerichtzrath,.́ Lestens 3 Vorstandsmmiigliedern, die vam Auf is, Of fter Geld · Kent . unter hundert und fünfzig Mark vom, Ire r. ** ö in! Gemäßheit des Genossenscha tegesetz es 73681] rath ausgehenden dagegen unter Benennung desselben o. . ö . vorfteher oder dessen Stellvertreter und einem Be J Mai 1889 erfolgten Statutenänderung wird ö. 2 des Ge mit der Unterschrift des Präͤsidenten. iat i r. 9. ) ,,,, , , e ge der drtann gemacht: 1890 i e : gie K Das Gescaste ic ht , k . . estens zwei Bei⸗ z 5 q nossenschaftsregisters ; sj j 306. April Jahres. . ö . 2 , . n , e vt n e. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter n, n, ,., R der Genossen ist während do. pr. ult. März 3 . den 19. März 1890, 2) Sitz der Genssen hhöens it der Cinkauf Haftpflicht wurde einget aßen; daß der Gegen. der Hienststunben des Gerichts Jedem gestattet. do. . / nac ite mn . ö ,, im Großen . , e durch Tod aus dem Vor denge nen g guet, den 1 ee g g. 6 ; 9 . t., , ö von Lebens⸗ z . insmitali e ausgeschieden ist. Fzntali icht. J. g. . ö 4. . ü die Vereinsmitglieder. stan . Königliches Amtsgeri Hochneim. Getannnna ums, ĩ . en,, offentlichen . dene f. **. , cz. . ae. c ler gen ö,, . 1 e,, ,,, . Dr. Köhler. Redacteur: Dr. H. Klee. . ö '. ) ö iltigkeit der x Vorstand do. pr. ult. März nach er d e glei htedütwerein n Soch⸗ , wn, ae Genetic ie, sehänherg ä. n, beten ns, lige! Bert int was vs sn diho Senn. Voftg iht heim a. / M., gibrsheim a M bete n n r er Schmidt, sammtlich in In das hiesige Genossenschaftsregister ist ju 2) des Vorschußvoerein zu lörsheim a. / M.,

1.8 bob = ob . i 106 Meckl. Friedr. Fran S 33 11. bdoo0. 50 A 3 1500 0 100, lo Oberschles. Lit. B. .. .. 3 1. 300 112. 8 300 M 100, l06 do. Lit. E..... ; 3000 300 M 16. 12 5000- 500 do. (Ndrschl. Zwgb. ) ; 30006309 6 12.3 5000 - 1000 M do. Stargard. Posen ö 300 u. 150 M pa. io 3000 - 300 M6 102.2665 6 Ostpreußische Südbahn 4 1.1. 1500 - 300 M 111.7 d 500 - 300 A 102, 306 do: do. IT. . 1500-300 4 11.7 1500 A6 102,306 ; 600 11.7 600 u. 360 Æ 1023086 albah ; 1000 u. 500 M 15. 11 I6b0 - 300 M 100 650bz kl.. Weimar⸗ Geraer O0 - b0 A 111.7 1000 Fr. ö Werrabahn 1884 - 86.. ; 1500 - 300 11.7 10000 —- 1000 Fr. . 00 AM. S7 o0obiG do. Rente v. 1884

; 22 dis It. ibo , F bi ,, r, , , ue e J , ,, 106 . eib ihr l n,, . C w sr foöläss ni. Berl sStett zn. hs H r g, , , n . J

do.

versch. 20 97 50 bz Schwed. St. Anl. v. 1875 9h. 20a, 30 bz do. do. mittel 113.9 1000 100 Rbl. P. 63, 80 b; G ; do. kleine 111.7 11000 u. 00 4 G. 128, 50b Gfl. f. ö do. 1886 15. 111 1000 u. 500 5 P. 100506 . St. Renten ⸗Anl. II. 7 d hö00 - 450 4A . HSpp.⸗Pfbr. v. 1879 112. 8 20400 - 2049 . do. v. 1878 112. 8 ; ) do. mittel 14. 10 1000 u. 200 fl. G. do. kleine 14. 10 200 fl. G. B do. Stäãdte⸗Pfd. 1883 Schwein. Eidgen. rz. 98

12.8 1000 u. 100

o. do. neueste 1I5. 11 1000 u. 100 fi. Serbische Gold⸗Pfandbr.

r

2 99 2 k— 8

rer 2

wor- ter- o-

S S —— 8 2 4 8 8 8

4c Eisenbahn⸗Prioritäten, jum Bezug ven Preuß. 34 */ o Consolg.

2

Woh ho Kr. do. I. u. Vi. ] 1a. 9 zoo - 600 Mi & obi & 9s, go

3 , ,,, , Anl. S000 -= 400 Kr. ; o. 14. 10 vob —— . Hue dru keel unk. Verlgga-= Frech · Sopfe . nn, e , ,,, goln · Neid M. M E. DL Id 3b = W dd do be s s o

f ʒ f Genoffen. Ni. Isbd, betreffend die trummbek⸗Ratjendorf⸗ Drud der Norddeutschen Buchdru Nr 33. 1860er Loose.. bo. do. kleine 4 i6 /a. 1a u. . . * 20h; & os,

ginn g. lit, Tie er i uu, Berlin SR. Wilhelmstraße ü hoo tod Rr. Gref hl Lin r Tam g I id söbosd = Wi bd o L =. 3) des landwirttzichaftlichen Soirumverein . . 2 erfolgen, daß mindestens Bendfeldter Meiereigenossenschaft, einge Ansta ü ö. , , . . . neue ge; 3 Soo u. 400 Kr. ö Rheinische v. S3 u. S*] . 10 690 M i000 oοbzßs —— zu Breckenheim, Bobenkrd Pfir z 20060 =* 2600 M, os bobz G do. do. vo. i5 ß. 9 9000 - 900 Kr. do. 7I u. Id* 13. 6 600 M0 loo, go bz G 99, 9oG

82