Stobwasse . 2 — Strls. Sylt. St. 6 — Strube, Armatur. —— Sndenb. Maschin. Iz - Sur t. Irm. Se e = Tapetenfb. Nordh. IJ - Tarnowit z.. 6
do. St. ⸗ Pr. 6 — Thůring. Ndlfabr. 63 — *
S . . les. Zinkaktien 178 00, Nem-⸗Hork, 25. Mari. (B. T. B.) (Socluß - Spiritus mit 09 * Verbrauchgabgabe. Fester. 6 9
3 ; Den ar . . 66. ne, e,. 92 5 a . . . . 12 6. ö — r, re mr n r eut ‘* El 8 2 N el E 38,0 8 ü e 6 87, sel auf Pa e aß —, per diesen Monat un ãrz⸗
3 ö 1 . , 5,214, . auf Berlin (60 Tage) 949, 33, 9— 34 bez., ver April Mai 33, 9 8-341 bez.,
600 aukfurt a. M.,. 25. März. (B. T. B.) 479 fund. Anleihe 1221, Canadian PVacisie ver Mar- Juni 34 — 2 bei, ver Juni⸗Jali 34, 4 - 5
gr (B. T. S.
o0 — — Schluß . Londoner Wechsel 20 335, Aktien 7e, Fentr. Pac. do. 31, Gbicago m. bez, ver Juli. August 34.3, 9 bei, ver August⸗
38 23, O0 et. bz G Sr 8e 657. 3 Kechfel Jo. 55, North Western do. LI, Chicago, Milwaukee 1. Sevtember 55, 1 - 4 —– 3 bez, per September ˖ Oktober
300 190.503 G Reichdanleĩbe los, 75, Sest. Silberrente 74 20, do. St. Paul de. 68z. Illinolg Central do. 1144, Lake 35. * bez. nd 1000 93 00bB Papierr. 73, 0. do. De g Papterr. S7 650, do. Shore Michig. South do, i063, Louisville u. Wehenmehl Nr. 00 26.5 — 25 00, Nr. O 24.73 1 Union Baugesellf 5 — 4 151. 600 119, 75 B oss Goldr. 93,70. 1860 Loose 118,50, 450 Nasbbille do. 84, N. Y. Lake Erie, u. Weft. do. 23 650 ber. Feine Marken über Notiz beiablt
Ver. Senssckl Fer. 11IJ - 4 1000 ungar. Goldrente S6 10, Italirner a1 35, 1886r 244. N. Y. Lale Erie, West. 2nd Mort Bonds Roggenmehl Nr. O u. 1 23.25 225, do feine
Ritt? Speicher · S 6 — * 15 500 obi Ruffen 93. 10. II. Drientant. 68 90, II. Drientanl. 165k, N.. Cent. u Hudson River ⸗Atien 1063s, Marken Nr. O u. 1 24,75 = 23,25 bej. Nr. O
an Bergwerk —— 4 500 — — 67. 50, 8 dο Spanier 73 70, Unif. Gappter 84 40, Northern PYacifie Pref. do, 3h. Rorrolk a. IH . böber als Nr. On 1 vr. 100 Eg br. inkl Sack. 2 9 9 2 89
. 36 7 4 1Ii6. 36d — — Kronv. Türken 18 065,ů Zoo port. Anleihe 63 50, Kestern Pref. do. 609, Philadelphia n. Reading Königsberg., 25. Mãrz. ¶ W. T. B.) Ge⸗
do. (Bel) — — 4 1110. ao uνο ,, Doe serb. Rent? Je. 7o. Serb. Tabeckz. S750, de 398z. St. Loui u. San Francigeo Pref. do. treide marki. Welten unveränd. Roggen unverãnd. 2
30 SGSilfeb. 7 — 4 1110. 1000 100. 756 5 Gο amort. Rum. 96 60, 6e o kons⸗ Mertk. 93,25, 374. Union Daeifie do. 827, Wabasb, St. Louis Pac. Loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 152. 00. Gerste unverãnd., 8 * — *
d . .
Ss d= , e = . eo, m 9
— — — — — — — —
— —
ö
8iff'ner Bergik. OG — 4 1,7. 500 859 Böhm. Westbahn 27sz. Böbm. Nordhahn 1539, Pref. do. 263. . Hafer still, loc pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 2 . — 4 165. 300 Id Sh tz Central Pacifie — , . 1874, Galiz. 152 Geld leicht, für Regierungebonds 3, für andere 162,09. Weiße Erbfen vr. 20065 Pfd. Zollgew. . Horttbb. fe. 70, Heff. End wigeb. 116.26, Lomb, 1025, Sicherheiten ebenfalls 3 oo. unveränd. Spiritus vr. 100 1 100 9½ loec o3. 25, ö w ' Kd Versicherungs · Gesellschaften. Sabed · Sachen 71/40. Nordwestbahn 11, Kredit . ö ö pr. Februar a3, og, vr. März 323. Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 3. . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. gourz und Dividende = Æ pr. Stc. cktien T5673, Darmstädter Bank 160, 6, Ytittel. Wien, 26. März. (W. T. B) Danzig, 35. März. (W. T. B) Getreide Alle Post. Auftalten nehmen Gestellung an; V R Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
; ö edi ᷣ 37.20 Ausweis der Oestert. Ungar. Beni vom 23. Marz) mäarkt' Weizen loco underänd. Uwmsaßz Ig0 To- . j tion 3 ichs Aue Dividende pro 1383 1889 dentsche Freditban, 00,0, Reichs kant, . 3555 25856 n, . 3 1I583* für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition 9 53 . des Atutschen Reichs · Anzeigers ach · M. Feuer d 2d ox. INH schr 430 — 108066 Bie onto zxemm. 37, 40. Bꝛesdner Pank 14160, en Sijbe 393 9s 00 * . . k la fig w 8w., Wilhelmstrase Nr. 32. 2 h ; und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
r,, n, go, 8 55 C. W. ricch. Monopol · Anl. ⸗ . Ae cd. Rücker. G 2060 0. 1009nα 120 A. C. Guano. W. 145.06, 405 griech, Moro a ,,,, ,
ö g Wo/o v. S6 3 305 7ä,⸗ 70, 44 09 Portugiesen 96, io, Siemens Glas⸗ do. ⸗ ; ö ö Juli r , n g e . ah industrie 145 85, Sa Veloce Il 30, . Gelsenkirchen In Gold a 24 905 990 js 00. Roggen loco unveränd., inländiscker vr. ö
, F 200 v I66 99 ö Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 143356, Portefenille. ... 156 8338 Q é 319 150 Pfd. 161, 90, do,. polnischer oder russ. Transit , , , s e d, wen, ,,, e Berlin, Donnerstag, den 27. März, Abends
Fol agel. G. 00 ov Hochi 45 3516 Frankfurt a. M., 25. Mär. (B. X. *) ppotheten · Darlehne 112 9065 90 * 359 pr. September Oktober 99.00. Grbien loco. / g, b ; ⸗ !
Ee, eG. sho er, bb sn, dae S ffekten ˖ Socie tãt. ( Scilus ] Krerdiaktten 623, Pandbriefe im Umlauf 106 691 009 * 303 600 Serste loco klein — Große loco 168.00. Hafer — EFolonia Feuerd 2d. id iu 406 Franzosen 1874, Lombarden 104, 4 cο unge. Steuerfreie Banknoten. . loco l56 - 160. Spiritus vr. 10 00 Liter · Prozent . 3 . . . . Foncordis, Leby. ZM o v, 1h06 84 — Goldterte 862d, Eevpter — 3, Gottharrkamn ,, . 94 26 ĩ leg en, K . Deutsches Reich. Ferner hatten Se. Majestät Allergnädigst geruht: Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wales nahm Vir Feuer Berl. 5s ov. i 00 84 19006 ,, 2110, Dresdner ö 3 und Zunahme gegen den Stand vom ö J. J fi ö w ö . . den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen gestern Abend mit Höchstseinem Sohne, dem Prinzen Hi. lend ern dw er 130, ,. I ö. ö ce g tt ö.. . urse.) w e f. Mai 6, 1 3 Juni · ʒuli 189 50 Se. Maje stät der Kaiser haben geruht: Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Gesrg den Thee bei Ihrer Majestät der Kaiserin Beute Tbenir 206 v. ib fl. 14 eipzig, 35. März (W. T. B) (Schluß Cour e; r 187,09, do; pr. ĩ Ho; Instgnien zu ertheilen, Und zwar; und Königin Friedrich ein. Zugegen waren das gesammte
— . . q z ö ; ö S sekretã s Auswärtigen Amts, Staats⸗
utsch Vhönir 206, v,! ; 30 fat Rente 82 35, 7. do. Anleibe 1005, Rongen unveränd. loco 160 155, do. vr. April · Mai dem Staatssekretär de ,. ; . . . . n. Zugegen w das. gelam Dtsch. Irnẽ p. V. 26 35 ο 2 ου 159 8184. , nch rodukten⸗ nnd Waaren⸗Börst. 643 r. Juni-Juli 60 z Mini afen von Bismarck-Schönhausen auf seinen . ; . ü Botschaft e die z
S*, Ul, Fred ir Id bs 3505 Bufchthierader Eisenbabhn Litt. A. 177,00, Buschth. 9 vnd 1 rs let 536, do Fr. Juni⸗Juli 184.60. Pomm. Hafer inister Graf c h 1 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Personal der englischen Botschaft sowie die großbritannischen
330069 . Ti Bz 26 2 c abõ i ĩ l sei Amt in Gnaden zu er— Delegirten zur i ionalen Arbeiterschut-Konf N 6d. M e . . 2. Tif. Litt. B. 180, 50, Böhm. Nordbahn · Att. 126.00, Berlin, 25. Mä Mar? ch Grmitte⸗ socs 158 - 164 Rüböl unveränd, pr. Mäcz 68. 00, Antrag die Entlassung aus seinem Am n z UE rrre,n ; Delegirten zur internationalen Arbeiterschutz-Konferenz. Nach ld Trsp.⸗V 25 37002 1. . 10M . eri 260. Marz. aretpretse na tmilte , . 5 . . . . . ,
5. . 6 , 3 . Leipziger Rreditanftalt · Aktien 166, 15. Scir iger lungen des Rönigsichen Polliei· Rrasidiumnsz. pr. April Yiai 68,6. Spiritus niedriger, loco theilen. sächsischen Albrechte k dem Thee begab Sich deriPrinz zum russichen Botschafter, dem ö A rf Ibo or 166633 06 355583 Bart Aktien 120 00, Credit. u. Sparbank zu Leipzig pr, r rsgfẽ̃ ahne Faß mit 60 * Konsumsteuer 53 30. mit dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten in Tanger (Marokko) Grafen Schü walow, bei welchem Höchstderselbe längere Zeit ö 15 os c 15h00, Altenburger Atltien trauere 262 6b, Praif . 39g . ö , . k . k ö ö . Grafen von Tattenbach; verblieb. Heute Vormittag um 11 Uhr fuhren Ihre Majestät . . . Sächstsche Bank- Aktien 111550, Leipzig. Ramm; 10 * onsumsteuer 33,70, pr. August September Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes erster glasse des selben die Kaiferin Friedrich mit den Prinzessinnen⸗Töchtern Victoria eipzig. Feuervr). S0 b. 9M r (2
e Spinnerei Aft. 207 30. . Rette. Deu iche Elb ciff.I. Per 100 kg für: mit 70 6 Konsumst. 34,80. Petroleum loco 115330 2 ; a, Siffhan⸗Dir⸗ Mir li ; riedrich mit en zune Te . Mage eurg. Allg. V. G. 1008360 39 6 8 Soo, Zuckerfabr. Glauzig 1. 102.30, Zuckerraff, ? 8 * Posen, 25 März. (W. T. B.) Spirttuz die bisherigen Marine-Schiffbau-Dircktoren, Wirkliche Drbens: und Margarethe, fowie der Prinz von Wales mit dem Prinzen Magd eb. Feuerv. 260 0 . 19002ν 2735
. zurie 1, , m nnn, Fichtstrob 5 ; ; ? Admiralitäts⸗Räthe Guyot und Zeysing zu Marine⸗Ober⸗ . K . Georg nach Potsdam, um am Sarge des Hochseligen Kaisers r, , g, nn,, 4 . ö . F . ghz. . w Bauräthen und Schiffbau-Direktoten mit dem Charakter als und dem Kaiserlichen General-Konsul in Barcelona Lindau, Friedrich in Filler Andacht ein Gebet zu verrichten und die k J zs 6 Beete. . Manzfelocr Kuxe 710. Gehlen gelbe 1 Magdeburg, 265. März. (;, X. B) Zucker Geheime Bauräthe, . . 1. . dem Kaiserlichen General⸗KonJul in Genua Sch nee— Bauten des Mausoleums einer eingehenden Besichtigung zu Han det. Rückvers. Ges. 100 m 16025 Hamburg, 23. März; (. Ti, B. Jest. k 6 ö ber i cht. Cerniuder erkl. von 92a 16.50. r nn den bisherigen Marine⸗Maschinenbau⸗Direktor, Admira⸗ gan? unterwerfen.
Hier errk. Git. . 106 ον o dcs 26 ve n ä 6 Konsols 106 60, Silberrente 13, 9 an . . 33 th; S Rendement 1299, Nachtrodutte, erll. lität Rath Bau ck zum Marine⸗Ober-⸗Baurath und Maschinen⸗ . ᷣ ö. - . .
Yiord tern. Lebvs. 2H v. iH chin an, , nn,, lden re e s, Fine isch kJ . , bau Direktor mit dem Charakter als Geheimer Baurgth, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: Heute hielt der Bun desrath eine Plenarsitzng, . . k 1235 ä erf 1520 S Jtaligher 31 0, 6e aft; 50 , ina *I Gill. die bisherigen Marine⸗-Hafenbau⸗Direktoren Rech tern dem Dragoman bei der Kaiserlichen Minister⸗Residentur Vorher waren der Ausschuß für Justizwejen und die vereinigten
reuỹ. Lebnsv.-G. 200. n ; ;
9. 261 50, Franzosen 468,50, Vombarden 260, 09, 1880 von der Keule 1 Ege. ů* Tö' genf Melis j. reit zt tine⸗ n ĩ . ter . e r,, reus Nat. Verf. Zh /o v. 460 Mir ö. Ruffen . 1853 do. 107,6, II Wein nl tz , , Bauchsteise n kg, 9 Robfuger' J. Produkt Transtto f. . . Hamburg und Franztus' zu Narine⸗-Bber-Bauräthen und Hafenbaus in Tanger (Marokko) Mansur Melhameh; sowie Ausfchüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen, som ie eu. Nat.“ Ver!. 29 / 0b. 4 7 G . 28. 5
k 10 5½ von 1000 fl.
1 Brienr nir do. Kn be, d, es, T, ü . vr. Mar; j2 5 be. 125 Br, vr. April 12077 Direltoren. . . 3 Ri s f z für Elfaß-Lothringen und Justizwesen zu Sitzungen zusammen— Rhein · Vstt. ld. bo ov. 1900 M Viskonto. Kommandit 2685, Nationalbank Falbfleis 1 (E33. 50 bez, 1210 Br;, pr. Mai 1220 Gd. 12,25 Br., die bisherigen Marine⸗Maschinenbau⸗Direktgren Meyer ! ‚. ,, . ö K treten.
, 16! v 4600 Mi ö für Deutschland 126,50, Hamburger Kommers = Han melfleisch 1 Eg. 19 pr. Juli 1240 bez, 12432 Br Ruhig. und Langner zu Marine⸗Ober⸗Bauräthen und Maschinenbau— ren,
, . ee, ,, n d;, ehe d, g, , g,, ö bin, B. März G. g. B denne Frig cg, k . . 24 Der General der Kapallerie Graf von Walder Sir Fer erv. G. 266 or. Sci 9? . Büchen 170 20, Marienkbg. Melawta 6 , Meckl. Gier . = Bremen, 25 Marz (W. T. B.) Petr 0. die bisherigen Marine-Schiffhau⸗Direktoren Schun ke dem Kaiserlichen Kommissar für Ost Afrika, Major à la 23 eneral der Fanal trie Graf von zal dersee⸗ Te rin i. Bg 26s . ib in 246 19778 Frichrich Fran — Y. Dstpr, Südb. ed, Laurah. Farpfen 18 35 len m. (Schlußbericht; Ruhig. Standard white und Gebhardt zu Marine⸗-Ober-Bauräthen und Schiffbau suite der Armee Wissmann. General-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Fran gatfarst. Gif. 206 o 156M 209 8
linien. Sagelnerf. 3d ar, Se, , ö Syn Trust.· I. 1c tratdistont à 6 Dechte markt üen loco ruhig. bolstein. loco neuer Victoria, Verlin 200 ο0. 1900760 135 z56o G ö n ie. br rsa C. Barsche e , ,n. . k ö Aßmann, Beck und Dübel zu Marine-Bauräthen und Der- General⸗-Lieutenant Graf von Haeseler, bisher 40
J — ——— ö
—
1
8 — R S
—
Ft 0,
do = — d do de C do = — — — C COO N -.
Ob Oo 1 b- — 86 7 9 ö
— ö Sy 146 05. -E. Aale loco 6.65 Br * n Chef des Generalstabes der Armee, hat sich zu längerem 152655 145 50, Nordd. Jute-Spinnerei 146 00, 16. = 2. J. Direktoren zu ernennen; ferner f 4 ö z g 1216 Guano D. 145,50. Hamburger Packetf. Att. 157.25, Jander 3h Hamburg, 25. März. (W. T. B) Getreide- die . Ober⸗ Ingenieure Schulze, Aufenthalt nach San Remo begeben.
580
1 illi l 8
Wftdisch Vl. B. zb or. Iooocνr -. Silber in Barren pr. Kilogr. i29, 25 Br., i28, 15 Gd. Schleie neuer 75 - 180, russischer loco rubig, 114 — Maschinenbau⸗Betriebs Direktoren, ; ö. Ministerium der geistlichen, Unterrichts— und Ober Duartiermeister im Großen Generalstabe, welcher kürzlich Derr Trins. Richfammiche Course.) Gestern: Wechfel notirungen: London lang 20.25 Br., Bleie ö 133. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unterz) die Marine⸗ Schiffbau⸗ Ober Ingenieure van Hüllen, Medizinal-Ängelegenheiten. zum kommandirenden General des XVI. Armee-Corps erngunt Ern ell OY a3. 5d bꝛG. : 2070 Gd, London kurz 237 Br., 2h56, Gd; Krebse So Stüch = 10 . rühig, locc 65. Spiritus matt, hr, März 212 Br. Bartsch, Lindemann und Jäger zu Marine⸗Baurathen ; . . worden ist, hat sich zum Antritt dieser Stellung nach Metz il ge ede . London Sicht 2039 Bre, 20536 Gd, Amsterdam Berlin, 26. März. (Amtliche Preis fen pr. April. Mai 22 Br. pr. Mai⸗Juni 226 Br., und Schiffbau⸗Betriebs⸗Direktoren, mit dem Range der Räthe Der außerordentliche Professor an der Universität Halle⸗ begeben. Fonds- und ttien⸗Börse. 167,0 Br. 16! 40 G., Wien 169 28 Br., 167,2. Gd, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro r*. August⸗September 231 Br. Kaffee sehr rubig. vierter Klasse, zu befördern, sowie Wittenberg Dr, Karl Geldner itt in gleicher Eigenschaft in Zur Abstatt zersönli Nel bei Sr. Majestẽ Berlin, 26. März. Von den inländischen Abend- Paris 80.25, Bre, 9,95 Gd St. Vetersburg leum und Sy iritus) Umsatz 1509. Sac. Petroleum stil Standard dem bisherigen Marine Hafenbau⸗Ober⸗Ingenieur, mit dem die philosophische Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Zur Absta . persönlicher Me dungen bei Sr. lajestät börfen wurde ruhig‘, von den auswärtigen z fest. IS. Br. 21650 Gd. Nem - Jork kurz 4,27 Br. Weinen (mit Ausschluß von. Rauhweizen) der white loco 6.70 Br. vr August · Dezemher 0 Br. Charakter als Hafenbau⸗Direktor, Müller den Charakter als Berlin versetzt worden. dem Kaiser und König ist der General Lieutenant. von gemeldet; hier begann der Fonde markt fehr sttli und 16 Gd. do. 65 Tage Sicht 4. 18 Br 4.12 Gd. 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger, Gekündigt Hamburg, 26. März (W. X. B.) Qach. Pear, Bauraiß zu verlethen. Der bisher mit der kommissarischen Verwaltung des Winterfeld, General Adjutant weiland Sr. Majestät des mit meist' herabgesetzten Coursnotirungen. Die Hambnrg, 2. März, (W. T. B). Abend — t. Kündigungspreis — M Loco 180 - 198 4 nittage bericht. Kaffee. Good average Santos Physikals des Kreifes Gronau beantragte praktijche Arzt Kaisers und Königs Friedrich III. und Fommandeur der Börsensrekulation war durch die Ultim öregulirung bör e. Ost, Fred; 261,70, Franjosen 46550, nach Qual. gie erung qual at 183 , per diesen vr. März 843 vr. Ui Sc, pr. September 82, — Br. Wiechers in Gronau ist definitiv zum Kreis⸗Physikus 20. Division, hier eingetroffen. n Anspruüch genommen und daher kaum in der Sombarden 260 00, Mainzer 116,00, Lübeck Büchen Monat — per April⸗Mai 184 78-25 bez, ver pr. Dezember 776. Ruhig. . . 3 . bir fes ec er ert ant ee den . Lage, sich auf neue Engagements einzulassen. 165, 55, Diskonto-Kommandit 227, 00, Deutsche Bank Mai⸗Juni und per Juni-⸗ Juli 194,5 — 256 bez., per Zuückermartkt. Rüben, Robzucker J. Produtt Der Kanzlei-Diätarius Püschel ist zum Geheimen ‚ . . ö. ; Bankaktien fetzten beinabe ausnahmslos niedriger 15550, Zaurabütte 145, 09, Dynamit Truft 140, 00, Juli⸗August = per August September — per Basig 88 o / Ren demert, neue Ulia frei an Bord Kanzlei Sckretaͤr beim Reicht Schatzamt ernannt worden. . Ober Regierungs⸗Rath von Pawel zu O znabrück ein, um sich bald bei geringem Handel noch weiter Russ. Noten 221,50. Ruhig, . September. Okt ober 18422431 . Hambrg vr. Mar 12,95, r. Mi 12,174, pr. ist an die Königliche Regierung zu Kassel und der Ober⸗ n , K spelulatipe ire gn. , e, i. . per ,,, K . 4. . 1 . ö ö k . zu Danzig an die Königliche Regie⸗ ktien bewabrten i iüherige feste Tendenz, beide Gnglische zt Consels 8. ie, ,, eu! * ndigt — . Tin digum . 8 m. . , , . h 3 i 7 S rung zu Köln versetzt worden. nf K äber , ä end, mee, Gonols 163, Itclienische be, Ren, ü, or,; L eie Rumi. et ar litt är sr, zs äs ire. Rüben. gobe uacker neue Srnte . 3 . m welche von heute rung; ser . 6a gen Bahnaktien, welche heute etwas . 3 tar k rk e ,,, ö 25. März. (W. T. B) Chili⸗Kupfer Königreich Preußen. Nr. 9370 den Allerhöchsten Erlaß vom 19. März 1890, Die im Keichs-Sisenbahnamt, aufgestellt, in mehr Beachtung fanden, er ellen bauptsächlich böb⸗ Boldrente d, 4 9 ungarische Goldrente 85, 49½. Juni 167 - 25 — 166,15 bez, ver Junj Juli 16320 483, pr. 3 Monat 483. ; . . betreffend Aenderungen in den Geschäftsbezirken der Staats⸗ der Ersten und JIwelten Beild he! ,, k I. nice Gerner; n, ö rr, ,,, . r H a ite Kö . *r e , . er so 6 Eg gien , ,,, , nnn, en,; ine er n, . Reichs. und Staats, Anzeigers“ vergffentlichte Uehersicht ien kon ich bei mäßigen Ums it 6 34 G, ,, . . . . wo B., dar Staats⸗Mini f ̃ 843 erlin, den 27. Mä e,, . ö , e er, tft n. J bYso lons Heritant: 95, ion gbant 1143, Sue Oktober 156-85 -= 25 bez. für Spekulation und Export 1009 B. Stetig. h den k 5953 . . . Königliches Jesch SammlungsAmt. der Betriebs ergebnisse deutscher Eisenbahnen Auf dem Montan ⸗ Aktienmarkt herrschte über= aktien Hit, Canada Pac. 14, De Beers Aktien Gerste per bo Kg. Matt. Große und kleine Middl. amzrit; Lieferung: Marz April 66 / os Käufer gu sen auf Keinen, ntrag von dem mt als Staats⸗ Did den. für den Monat Februgr d. J. ergiebt. für die wiegendes Angebot; von den niedriger notirten ner 16. Kic Tinto is, vlabnigz. 2*, Silber 43. 133 2068 M nach Qual. Suttergerste 1.10 155 6 preis, Ayri Mai br / z do Mai Juni S5 /e do., iinister und Mitglied des Stagts-Ministeriums, sowie von 5 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat Gifenrwerken verkehrten Bochumer auf die Mitthei. Ju die Bank flossen beute 18 9900 fd, Sten Hafer per 1000 Eg. Locg underändert. Termint Juni Juli Senn. do., Juli. Auzust 61s Verkfer der Leitung des Ministeriums der Auswärtigen Angelegen⸗ des Vorjahres im Betrieh waren und zur Vergleichung ge⸗ lungen in. det Generalwerlammntang über dis böte Wechseluztirzngra, Hence Dläse so, sz. Wien sin, Feländiat =*. Fänt igungsprei;;. . , hei. Lg si. September 6 e, Gänferpre , eg. heiten unter Belassung seines bisherigen Ranges und Titels zogen werden konnten, mit einer Gesammtbetriebs länge von ,,, ö. , 14 ,, St. , 39 Schluß . ,,, 5 . kö Verlãuferpteis, September 3. a 9 n,, . und den . des zäh ig 5h Emm, Folgendes: Im Februar d. J war die Ein— in weickender Richtung; sbenso mußeten Kohlenwerke , ,,, ö, , , . . kö 6 taals⸗Rinisteriums, General der Infanterie von Caprivi z s allen? Verkehrszweigen auf ein Kilomete . . es, ann, eng, 33 3. ie, e . . ö terer gr . ker, Heinr. n, , . . Ser zugleich zum Minister der , , Aichtamtliches. J 6 J *. . 35 6 11 kRm hohe on ausländischen Fon ieben Russenwerthe Rente Who, I 106. ðᷓ, 60 Re Monat — per April Mai 16. bez., Per ; ö. . z r ĩ , ,,, ziemlich fest, die rigen, Renten? wenig verandert. S2 30, Desterr. Foldr. 343, z g une. Goldr. hg 161 608 ber, Ter Zuni. Juli. 105,5 ber, per Glasgow, 25. März (B. T. B. Rohei] en. ernennen. Deutsches Reich. — 5 . 16 ,, 3 ö . ,, Lurz in der zweiten Körfenstunde blieb die Gesammt. 48 Ruüffen 1886 84 69, 4cο Rufen 1889 9h26, Juli, August 1373 6, pet Septennber⸗Sktober Mired nümhres warrantz 51 8. 5d. bis 9I sh. 53 d. 9. . 65ni ben A . ; ahn mit vermehrter Betriebslänzge) niedriger a8 ⸗ Käden, rermiegend schwach unde selbst fremde Fonds 6 unis, Cernpt, Irn 60., co spanische außer? Ta 76M. per Oltober-Nobember = . Paris, 25. März. (B. T. B) (SSchlußbzricht) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 27. März. selben Monat des Vorjahres. In der Zeit vom Beginn des ted, sls Cheb ett mit Anteibe äs; Konzzrtirtz Tire Ke; Hel, ici pe. Läöh Eg. Cors behauptet. Tertzine Rebzudzr e gung, ce on b d 33; Weiher dem Kammerjunker Leonhard von Kalckreuth auf Se Maestät ver Kais ag nt nn,, Etatssabres bis nde Februär dr R. war dieselke auf Ausnahme von Lübeck-Büchen und Marienburger, Loose 71,50, 4 99 priv. Türk. Oblig. 487,00, matt. Gekündigt t. Kündigungtz preis . Loco Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 109 Kgr. pr. März 34. 50, Dbergörzig und Samst im Kreise Meferitz die Kammerherrn ⸗· e. ajestät der Kaißser und on ig ha en gestern ein Kilometer Betriebslange bei 64 Bahnen mit zusammen , n, ils. backen, Prigatkiceeꝛi wertig bei. en,, ,, eee e nn, Sig Kö Wurbe zu verleihen. . kö 3, 3 w , un perandert ot c, zorn en,, , ,, fi * ö Heute Vormittag hörten Sc. iaje 1 137753 km (darunter ? Bahnen mit vermehrter Betriebs Ultimogeld bedang 53 —6 0,2. Im Kassamarkt Banque de Paris S7, ᷣ0, Banque d' Egcompte ol 7 0. Juni 10590 bez., per Juni Juli 108,5 ber, per Amsterdam, 25. Nr B. T. B) Java⸗ Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Kriegs-Ministers und des Chefs des Militärkabinets, lange) . als in demselben Zeitraum 3 Vorjahres. lagen heimische Staats -Anleihen und inländische Credit. foncier 1315, 00, do. mobilier ,d Juli. Nugus —, ver Scctember⸗Oktober 11255 bez. Kaffee good ordinary 386. . an caiinn 55. , ꝛ . 9 t enn fingen um 12/6. Uhr den Hüesseimttzen Gesandten hi ns hend mn. ,, een ir r. , . 3. 5. 2. e we i en in dhl gi am i gn 9 w . 1 Kö 95 F 39. no. go cl ne * e, . er , 9 n . Brüssel, Grafen von Alvensleben und darauf den bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung 236 ) 50 / ĩ ana CO, 0 n . . —1 62 * ö . z . 201, . . U arlsruhe r. berhar 0 w ‚. n, , ; . n 8 . 3 loßs , den e l. e nals kin 2311,35, Wechsel auf deutsche Plage * äzoggenmehl Nr. O u. 1 per 150 kg brutto inkl. 192 Resgengpr. März 1442143, pr. Mai 139, ordentlichen ihrs scfo in der philosophischen gr ln n. , n. ö , n . ,, an. k . e Bo w . zeigten sich österreichische und russische meist beffer, 1221, Wechfel auf London kur 20 213, ien ng, Seng. Termine gut behauptet. Srl. Sad. en. pr. Oktober . Untversttat Bonn zu ernennen; fowie an gn en vn ö 39 ö en noch dem Grafen fammte konzessionirte Anlage apita l 22 So Coo d Im erikanifche behauptet. Der Industriemarkt war auf London 26. 23. Comptoir X Gg compte neue bl7, 0. digung preis ö. 9 per diesen Monat, ver Mar; Antwerpen, 36. März, (W. 2. B53 deten dem praktischen Arzt Dr. Finsch in Hohenmölsen den ismarck-Schönhausen Audienz. (5 05 00 06 Stammaktien, 2451 QC. Prioritãts⸗Stamm⸗ tr ren, mchehrzabl der Czursc weiter nachgebend.́ Paris, 25. Mär (B. T. B35 Boulepard. April und. Per, April. Mai 2308 ber, Per, Rai. lem markt, (Schlußberich Raffinirtes, Thy Charakter als Sanitats Rath zu' verleihen Am 1. April d. J. wird, der gesammte Hofsigat, das aktien und 5 056 06 S6 Prioritäts⸗-Dbligationen), und die Cours um 27 Übr. Schwächer. — Desterreichische verkehr. 3 Co Rente 87, 974, Italiener 2321, Juni H per Juni / uli Per Sextember · Vltbr. —. geit loco 16 ber 166 Bre, pr. Marz 163 z ö Hofniln . v ; n, nn, ,,, . . Gang e derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestinmmt Kreditattien 157,5, Franzofen 983, 2, Lombard. 4060 ungar. Goldrente 86,40, konvertirte Türken Rüböl 9 160 Kg mit Faß. Termine still. Se Br. pr. April 16 Br. pr. September ·˖ Dezember Se Majeftät d gaif d Köni . ofmarschall⸗Amt und das Ka 9. ih nen fe st ät 5 ist, Id 63 Kin, sodaß auf je 1 Em 19ᷣ os? 6 entfallen. 83 90 Türk. Tabackaktien 118,70, Bochumer Guß 18153 Turkenl. = — , Spanier 7 , unif. Egypter kündigt 1 Ctr. Kündigungspreis 68,6 n oc 17 bej., 171k Br. Ruhig 90 Ma fig er aiser un n, en den Hochseligen Kaiserin und Königin Augusta aufgeldo Wei! be unter Prratver waltung seehen den FrlvgR⸗ o, Wertne, der, Er,, Pr, Hs, Taurgh itt? 35.81, Banque ottomane dbäd,ss, io Tinlo lob, z. mit Faß . Locz obns Fan s, Fer dies, . Lintiverpen, 23 Mär. (B. T. B). Ge arnisonzfarrer rnst Mar. Ferdinand Wölfing, in werden, Em Theil der n den letze er deige, Heschäfte Fah nen betrug Ende Februar d. J das gesammte, Ko nzessio— 144,562, Berl. Handels gesellsch. 168 50. Darmstädter Fest. ; ö 68.6 . ,, , od. (6, ver Aprsl-Mat treide markt. Weizen behauptet. Roggen unver⸗ Mainz als Ersten Divisionspfarrer zur 10. Division nach geht, in so weit sie von der Hochseligen Kaiserin aus- , ,,. 12 brug g ge gs 1 6 36 6h ö La,, üs 5. Bentsches Bank ic? 5, Piskont Kom St; Petersburg; 26. Mart. W. T. B) . 2 * t per Mai- Jüni Kö, s = 8, bez, ändert. Hafer kebauptet, Gente ruhig, Pofen zu verfetzen und, unter Beilegung des Titels „Militär—= geübte und von Ihrer Majestät der Kaiserin Ein i 9g 86 6 go , r ltät. Sir mmm ati De nl ä ib, Ruff. Hö. Cs d, äh s- Büch Ji, öh, Verchse Torten nd ii Wechsel Bertin sige, pern Gerten der. , ,,, St. Petersburg, 3. Märt. 6B. Tn Bberpferrer mit den Geschäften eines solchen bei dem und Königin ähernommizne, Protektorate betreffen, auf Slammqgi ten, , , ammaktien. und Nainzer 120,2, Marienb, 6 50, Mecllenb. 167,660, Wechsel Amfterdam 76,15. Weh lel ö , k . eie, , white) ver — 56 , ,,. ö. . ann, F. Armee Eorps zu beauftragen geruht, f piwin bee Kehl Sher n ajestät Ferre gaise Lin und e dis zag ee rie tte lißarionem und die Län ö 365 , ,,, . am 2 , ö r n nr, den , mine . Gekund . 3 , . *. Hafer loeo e, oa ger 5. O gi ee 6 den Divisienspfarrer Ru do Köhler der 30. Division Königin über. Es ist dies unter Anderem namentlich für k . 4 h 6) ö , = 9. . —— . 3 2 1 9 ö ) 2 . A0 g. 2 . K . f jnisi 5 z 06 jt 6 5 w, . d U 34 k . 4 e 5 inn rig 6. a0 (. dern n ng. Fe,. k 9 J, ö. 3. . . als solchen mit den Geschäften n , ,, ö . e eee . Eröffnet murden die Strecken ,, elo km — — Italiener 91, 80. Oest. Goldrente 94,10, do. — do. . . 4 ; Vor do, Obe ͤ 3 Verein, de etz rn, nn, , , ,,, k , bo. Silterrent? = do. 1860 er S6. do. 46. /o Bodenkredit / Pfandbriefe 1456, Grohe Spiritus mit 0 . Verbrauchtzabgabe per 1601 in New · Orleang 10i6/sus Raff. Petroleum 70 : Abel XVI. Armee⸗Corps daselbst zu beauftragen und ihm den Titel Frauen⸗Lazareth Verein und das Augusta⸗-Hospital in 2 , 96 bb erscn) un nn,, eie ce, , Rufen 885 er S3 6, do. 1864er Russ. Eisenb. 231 Ruff. Sůdwestbahn ˖ Akrien 1063 X 109 7 — 10000 */ nach Tralles. Gekündigt = Test in New orf 720 Ed., dr, in. Philadelphia eines solchen beizulegen. Berlin, das Evangelische Magdalenenstift in Berlin, Fruar Glöͤwen = Havelberg 38 . Königliche Eif d . — —, * Unger. Goldrente o6 00, Egvpter 94, 60, St. Petersb. Diskb. 677. do, internat. Handels ban Kündigungspreis — 6 0c obne Faß 539 M, dab Gr, Rohes Petroleum in New ⸗ York 7,0, do. so wie für die Kaiferin AÄugusta- Stiftung in Charlottenburg bre 6 57 d 9 ö l en 4 5 enbahn⸗ Ruff. Neten Al, z. Nuff. Orient I. — —, do. do. 537, do. Privat ⸗Handelsbank 322. Ruf. Bank für per diesen Monat — Per März April = per April ⸗· Pipe line. Certificates pr. April S5. ; Ruhig. ber Fall. Dem bisherigen Gabinets: tath der Hochfeligen Direktion zu . 6. aufig . e rie gesetzt wurde 6. ö . n n,, ö k 5 . e * - 3 ö Kaiserin, Kammerherrn von dem Knes ebeck sind vom 1. April . e e , ar,, . ge m mn * ö. 99 , 25s, Privatdiskont 6. ich, . ö, Ferner gar , ⸗ j ab die Funktionen eines dienstthuenden Kammerherrn. Ihrer . . k 66 2 enn . 23. . hn 3 g7* ,, 3 6 A 8 n. 693 ,,, J k r. ga xen * t Fir men ssl Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nan . ö und ,. sowie die Fortführung 29 ⸗ XD. 1 T. 283, 1 . e é. . — 8 8. 1. 9 . 1 6. . * 2 . ; 5 8 3 ( 8. * 34 * . ö 5 32 h . . ; . Keonsolibirte Türken 1800, 267 Loose 79, 00. Oesterr, Silberrente Jan. Juli verzl. 72. Russische Kündigung; reis — 4A. Loco ohne Faß 34,2 Getreidefracht 33. Kupfer vr. April 14525 nom, dem Staats⸗Minister Grafen von Bismarck⸗Schön⸗ oben genannter Geschäfte, neben dem Kammerherrndienst, In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Yrsl. Diskont tank 108, 965, Br. Wechslerb. 196 99, grofe Gisezbahnen 153. Konv, Türken 18, gz do) bez, per diesen Monat 3. Seißen pr. März sss, pr, April S883, pr. Mat haufen das Kreuz der Großkomthure des Königlichen Haus- übertragen worden. „Reichs. Und Staats Anzelgers! wird ein Privilegium. Sc, Pankrercin 174 v5, Kreditgttten 165, 3, Holländ ische Anleihe 1063, 5 Vo garant. Trang. Spiritus mit 90 z. Verbrauchtabgabe per 100 1 856, refer Rios Nr. 7 low ordinary pr. April Ordens von Hohenzollern zu verleihen. käegen Uussettigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine Donner smardh SI, 25, Oberschles. Eisen 10150, Eifenb⸗Oblig. — Warschau⸗ Wiener Eifenb.⸗ Aktien à 100 o — 10 000 ͤ nach Tralles. Gekünd. — 1. 1747, vr. Juni 17,00. . , k Opr Gemert 115,56, Cranta 140,50, Laurahütte ibi, Martnoten 58. 30, Ruf. Zoll ˖ Coupons 1821. Ründignngopreis — A Loco mit Faß —, per Rio de Janeiro, 25. März. (W. T. B.) . icht. äs, s Verein Bals 85 25, Besl. Banknot. jfö So, ! Londoner Wechsel kurz 120. April Mat —. Wechsel auf London 22. ö —
— O
8 M in Metz, unter Versetzung als Divisi