ur? Norderelbe⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. uns Dette Publigue Ottomane CGonsollde. . . Sechste Beilage
Soll. Gewinn · und Verlust Rechunng 1889. Saben. Eevenug conesdes Bar LIrade imperial du 20 Decembre 1881.
er g, m, , ,,,, 4 — * r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ortuna II. Abnutzung. Verschiedene Einnahmen. Recettes nettes
, , kJ ere, es an bemubarrtien vromneis M 79 nkostenberechnung. . par e es frais d' administration provineiale 8 j 7 8 c Jö r,. . 222 Berlin, Donnerstag, den 27. März 18960. 22627 72 Der Inhalt dieser Beilage, i i z ? schafts ichen Nuß is ũĩ 7 e,. 5 . 2. . Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts, icken⸗ und Muster⸗Registern, über Patente nkurse, Tarif und Fa 9 me, derm g=, ne, n,, Vermögen. Total des Total an Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tie . ö 26 über Patente, Konturje, Tarif, und Fahrplan. Aenderungen der deutschen
w . K Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . nn
Bente und Käassa- Guthaben... 27366 Schiff gglãublgeer . 12009 Li ; Gewinnvertheilung. . ? ; Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das ̃ Berlin auf durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Abennement beträgt 1 50 J für das Vierteliahr. — Einzelne k ö
Kapitalberechnung . 861 , ,. ; — X s] M736 51 Anzeigers 8W., Wilhelmstraßze 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
— — Vorm „Central ⸗Sandels⸗Register für das Dentiche Reich werden heut die Nrn. 79 . und 79 B. ausgegeben.
echeri ö. iz. 8267. Bersaß Ausschei Ife as 920. Dr. Otte * e Kw R. . Verfabren zur Ausscheidung von Nr. . Dr. Otto Lange in Godes⸗ 40. N 5 k . — k ) Patente. Zink aus Zinkschaum, Legirungen und dergl. ach berg. — Vorsignal mit 2 e. ö , ., * J7a2984] 74111 Wochen Uebersicht 1. de la Règie des . e n. 7 Anmeldungen. . 23 . ö . 3 9 . 3 . ö tei en Tichtkogeng, gewün . Mn k Die Aktionäre der der ,, 1 ö ö ö er⸗Hütteninspektor in Friedrickshütte, Ober Nr. . tien⸗Gesellschaft „The winnung won Tegitiekzen ö z ‚ . 22 Tribut de ia Bulgarie, Fär die angegebenen Gegenstände haben die Nach schlisien. United Gas Improveme 2 4 ,,,, Pulverfabriken Actien⸗ Gesellschaft Bayerischen Notenbank remplacs k ernannten die Ertbeil ung eines Patentes nachgesucht. 42. D. 4162. Summir⸗ und Druckvorrichtung in Pbiladelvbia, 2 . * 66 ö ** . * 24 , 9 , , . u Rönsahl vom 25. März 189. fixation par Liv. T. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen für Waagen. — Dierks Möllmann in Vertreter: F. Comund Thode &, Ancop in k tzensortirer für selbsttkatige ö 3 ; 100 000 a prèlever unbefugte Benutzung geschützt. Dꝛnabtũck Dresden, Amalienstr. 5. — Ankerwiaͤrlung an 45. Rir. 18 955. Schlagfarg⸗- App f werden hiermit zu einer am Sonnabend, den Acti vn. * zur Dime des Tabacs 567 563 83 67 o63 83 63 483 79 68 095 glaffe. ; ⸗ .. 4512. Selbsteinkassirendes Wandel⸗ dere n ickttischenn Hiaschinen. ont nn Man, ö Schlagfang - Apparat für 12. April d. J. Vormittags 115 Uhr, im Netallbestand G Excèdent Revenus 8. V. 1468. Verfahren zur Herstellung eines panorama. — August Fuhrmann in Berlin, 1888 ab. ö z Rr 30 548 K ; SGesellscaftslokale in Röͤnfabl stattfindenden aufer Bestand an Reichskassenscheinen ; Ghypre, remplacs Filzstoffes als Ersatz für Holz ober Leder zur Passage. 25. Re 9 780. Gbarles Terrot in Cannstatt 49*66) ie 3. 1 . * unter Nr. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Noten anderer Banken. par Liv. T. 136 000 Anfertigung von Reisekoffern. — Karl Vollmer 44. D. 4179. Sporenkasten mit einsetzbarer WKürttemberg, und Rrederiã Billiam Rawftron zum Parent. Fir hn. n , mit der Tagesordnung: Vechseln. sur solde Dime des in Baden⸗Baden, Merkurstr. 12. Feder; Zusatz zum Patent 50 130. — Caspar in Or Heyes. Sbelf bei Halifax, Jork, England; * 50 549. , . 3 1) Auflofung der Gesellschaft. Lombard · Forderungen Tabacs ou traites 11. M. 6945. Beschneide Apparat. — Albert Dohle in Iserlohn. Verl retẽr: C. Feblert & G. Tou bier 6 Patentꝰ . s , , dez. durch das 25 Wabl von durch Gesetz und Statut . fSfecten . zur Bonane 5 129 800 128 800 — 51298 - 51298 — 102586 — Man in Frankfurt a. M., Palmstr. 5. S. 5051. Neutrung an Münzensortirern für F. Keffeler in Berlin Sw, Ankaltstz. 6. . , ö geichützten Düngerstreu⸗ schriebenen Organen und Regelung deren Be— sonstigen Activen. Redevance Roumẽlie- 13. J. 2192. Kanäle und Röhren für die Luft selbstthãtige Verkaufsapparate. — P. Simons WBirkmafcine füt Waaren mit verschränkten cd fugnisse. k Passi va. Grientale ... 1 266 886 1266 886 — 12668 86 139 35746 152 02632 zu führung bei Tampfkessel Feuerungen. — Adolph in Datmstadt, Wilhelm ⸗Str. 20. Maschen. Vom 22. Januar 1833 ab. ⸗ maschinen; 3a 6 . Yi , Rönsahl, den 2s. März 1830. Das Grundegpyital.. Droits sur Tumbeky en Jorns in Hannover. 46. G. 5775. Voppeste Luftzuiübrung für 33. Nr. 51 688. Gottfried Weiß in Mäl⸗ 46. Rr 1 333 . i * t z Der Auffichtsrath. Der Reservefonddddzs . traites sur Donane. 2 500 00. 2 500 00 w 25 00 - 25 000 50 00 -- L. 569 J. Dampfentmickler, keste hend aus Petroleumgasmaschinen. — Firma J. M. Grob beim 3 Rb. — Rand verkin dun fat Stoffe aller maschinen . Der Betrag der umlaufenden Noten 2.30 Parts contributives de zwei ineinander gelagerten Kesseln, dessen innerer E Co. in Eutr tzsch ⸗ Leipzig. Art. Vom 12. Februar 1889 ab. Ne. 44589 Zündrorrichtung für Gas kraft lag) . ; Die sonstigen täglich fälligen Ver 1a Serbie, du Montè- nickt bekeizt, sondern durch den im äußtren G. 5927. Verfahren jur Abküblung der 38. Nr. 40 841. Gerhard ArcEhn in Stock maschinen J Waaren Liquidation Casse in bindlichkeiten w 28. negro, de 12 Bul- Kessel entwickelten Dampf 2c. zur Dampfbildung Verbrennungsrũckstãnde in Gasmaschinen durch bolm; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, Nr. 47305. Riemengövel mit selbstthätiger Hamburg 5 e e , mt gebun · garie et de la Grece — — wr befähigt wird. — Samuel Warwick Ludlow, Einführung von Wasser oder Wasserdampf. — i. F. C. Kesseler, in Berlin Sw, Anhaltstr. 6. Ausrũckung. ⸗ . . .
ö . 9 1 ) ; ; . — in 216 Hain Street, Cincinnati, Obio, V. St. Gasmotorenfabrik Deutz in Deutz. — Maschine zur Herstellung ron Zündbolz. 49. N k . Vierte Generalversammlung am Sonn Die sonstigen Passivaa.. 2.200, 00 Int , 17 os ⁊oꝰ 236 516 is Soo 186 64 166 0 i Sg0 163 48 6 1 * A. Vertreter: Ernit Liebing in Berlin, Chaussee ⸗ . H. 9483. Regulirvorrichtung für Gas— Innen und Außen hach teln. 13 15 l w 2 abend?! ven 12. Aprii i880, Nachmĩttags Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande e, n. . . J w straße 381. ö . maschinen, — Maritz Hille in Dregden. 1887 ab. Nr. 14 452. Herfteßung von Freibrennern
. pon... P. 45356. Wasserröhrenkessel mit drei äber ⸗ 64. T. 2580. Kork icher. . F J. Thieffen 47. Nr. 51124. Ferd. Lorenz in Berlin, . Nr. 45 470. Heiz ˖ und gi har pater; ö
Tabac, (recouyrement
d' arriẽrès) . J 1 Timbre . Spiritueuꝝ
—
Samburg, den 24. März 1890. Die Direction. Der Aufsichtsrath. Bielenberg. Ben dt. . Cölln. Busch. Flügge. Sander. Dr. Voigt. Reimers.
7 622 452 54 236 516 7385 gz5 81 71 1r2 3⸗ 61 oꝛa 25 932 43657
V Contributions
ö
Atzsignations diverses
j Saal der Börsen ˖ zahlbaren Wechseln. A 1,968, 493.02 ; K . z n ö im Waaren - Sa s München, den 25. März 1896. j ; ,, de ö . . . 4. einander liegenden, abwechselnd nach entgegen ⸗ in Trennenwurtherdeich bei Marne, Holstein. Kürafsierstt. Till. — Linge zerbeilter Dick- 50. Nr. 40 930. Staubsammler mit sich dreben⸗ Tagesordnung: Bayerische Notenbank. w J = . gesetzten Richtungen ansteigenden Röhrengruppen. 67. 8. 10 449. Einspannvorrichtung fũr tungsring für Muffenröhren. Vom 1. August dem Filterkörper und stufenformig er, e, 1) Berathung und Beschlußfafsung üher die in Die Direction. Total General. II7 086 02 371236 315 lis Soo 185 64 166 1465353 1890 021 90 056 168 43 James Paxman in Paris, Poulerard Schrauben koxf Politmaschinen. Deinrich 1889 ab. federnder Filterbespannung. . ,. Herm erer mum Torgelegte Bi. * Magenta 111; Vertreter; O. & W. Pataky in Baldauf, in Firma Laug * Baldauf in 5) Erlösch 51. Nr. 38 256. Neuerung an mechanische lanz' des Jabres 1559, soweit dieselbe nicht *. Piastres Li rres Livres Berlin Me, Königgräßerstt. 44. Stuttgart, . . 5) Erlöschungen. Musikwerken nit verschicbbatem Jun eckasten ‚. bereits genehmigt ist. 741121 Wochen⸗Ueberficht Turques Turques T. 2712. Speiserufer mit einem durch 69. G. 5874. Eine mit Taschenmesser ver⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen! Nr. 40 244. Steg mit eincm die Stimme 2 Anttag des Aufsictgratkes uhnd Vorstandfs der gen n ö 6 n e leiht schmel Kare FRiasse zehaltenen Kinparm. Hunde KRrrifandtne' mi, eg, Gauger in Nummer in die Patentrolie zingetragenen baten Werften en Schenkel fü Gel zen sttume at? uf Aenderung der Ss 3. 4 und. S. 8. 4 Wü ttemb j f ,. . Kr , 9go oc Alfred Francis Tosven in Jeweastle npon Hamburg, Alter Steinweg 57. sind auf Grund des 3. 8 des Geseges dom 25. Mai 54. MM. 32 364. Kombinir er Brie stogen mit WKsaz funke 3. 23, fowie, Streichung der urttem ergischen Notenban d i ᷓ]ᷓᷓ . ö. Lyne, GHrafschaff. Nortkumberland. Gnglgad; . Sch. G288.. Schneider scheere mit einem 1877 erloschen. 4 Briefumschlaa ; ö 9 z w vom 235. März 1800. ,,, et payses pour le service . ö, 8 . Pataky in Berlin 8W., — 1 53 — Rudolf Scheeve in an. Rr. 32 365. Briefbogen, der sich als Um— U . 5 9 ist i urea — ö . FJ 2 . Königgratzernr. . ö amburg. aulstr. 2. r. 43 864. Neue ng ar B zfen. s fe . . = n ee , , n, e. 585 , , , we, , r, , e ie , , . k . Mntrages erthellt. U . . . ö ex in Providence, Rhode Lederschrauben, Stiften oder Nägeln in Lederstücke 4. Nr. 47 224. Lichtschirmhalter für Kerzen. des Durchgehens Pfer gin fen, ar rie ren ee re. vom Netallbestand ! 739 333 o Kö 1. id. en monnaiss cConvertir 6991 22926 4 9 37 Islanz. V. St. A; Vertreter: G. Adolf Hardt Fehuss Verbindung derselben. Thomas Eow -.. Nr 50 631. Rundtrerner 1 e e n der 57. r geen . um abgetönte De f itte erte rril , ab im Fontor e Feichskassenscheinn ec? 13700 id. k 89 ,, . ⸗ . . in Köln. burn in Mödling, N. Oesterreich; Vertreter: Flamme liegendem Luftzufũbrungsrohr Photographien für den Pressendruck ele net z G l skaft Freihafen Block H. Brook Nr. 11. Roten zndzret Banken ·= n 1 nt nn, der. Tings ioo ũ e sg D. 4114. Stoßkraftmeschine; Zusatz zum F. Edmund Tode & Knoop in Dresden, 5. Ne,. 356 O85. Verfahren der Abskertung von inachen ö . ; . ec elt estand! !.. 18 24 is as id. id. id. en monnaies convertir 11149601 40 48 20551684 Patent Nr. 7 812. — A. B. Drautz in Stutt ˖ Amalienstr. 5. Wasserzuflüssen in Scachten durch Zaschlam mung 58. Rr. 38 738. Excentervtesse mit Aut und Hamburg, den 18. März 1889. dombardforderungen .. 473, 999 — Four le Conseil d Administratian- gart. . 72. G. 5893. Verfahren, Artillerie. und Tor⸗ Ter Zuflußtanäle mitfelst solcher Salze, welche Einrũckvorrichtung. —.
1 Lid uidations Casse. enn bz 6b 70 Le President. Le Conseiller dèlègus. S. 5062. Entlasteter⸗ doppelt drosselnder pedogeschosse vor Erwärmung durch die Pulver⸗ durch Aufnabme ron Krystallwasser unter Nr. 43 324. SBlasebalg ⸗Presse Der Aufsichtsrath. Sonstige AktiJacc— bit. 44 ho ongtantinople, ln oi AKars 8 G. Au barer. Prineig. k R k . rrères ö n . n 6 — Louis Volumen vergrõßerung erbärten. . 60. Nr. 32 G13. Fentrifugas. Regulator
* ; 1chd. im. ; / ons ople, le 5/7 Mars 1850. elan gon, Nr. aubourg Tarraguoz. . = athmaun in Chicago, Ill, V. St. A.; Ver ⸗ Nr. 44 130. Stalleit für elektrische 65. Nr. 48193. Eisfahrrad, welches i Fahr⸗ 5. L Riege. Richd. Cohnheim Passiva reich; Vertreter: Wirth & Comp. in Frank⸗ treter: W. J. E. Koch in Samßburg, Seghers. Minen zũnder. K ö Jö welches auf Faht
. / ä
— — — — Grundkapital g, Mο, 006 - ö — furt a. M it 4 Menn ss 3. Zandsck . . ö undka , Oo0, 000. . . 5 ö. . M. . . J. 2. Nr. = ndschnur mit einer Hülle . Nr. 48194. Eis ahrrad, welches auf Straßen 3 * gRtefervesßsnd . sis oßi 3 ] Nos: M P P Kill ch 19. 2. S668. Balkenträger fär Brücken. — «. ag a6. Mehrledegewckt mit Kesten· aug Sees,, ,. ö beni bt werten . 8) Wochen ⸗Ausweise umlaufende Noten 17, 114. 55 — ilitair ädagogium I. 1 ö Th. Landsberg, ordentlicher Professor der magazin im Kolbenhals. = 6 karlez Pierre Nr. 44 880. Pistole zum Anbrennen von 67. ö. Nr. 16 tz nn. Berrichtung zum Zuführen
en Zettelbanken. Täglich fällige Verbindlichteiten 26, 590 22 j r ) j ͤsmi Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hoch- Rewion Weatherby in Nem. Jork; Verfteter: Zündschnäre d Vertheilen Schieifmatctials für Rund⸗ der deutschen 3 Herrliche Lage Schloß Wackerbarths Ruhe, i. d. Lößnitz. n Verner, w Ther ng, ern r ert zen e, zähler, Ginrichtung ut Veibindung w
n7ali4 ö. . . 9, 950 ; 20. X. 5961. Einrickt Erleichtern d strat 4114 erbindlichkeiten .... ?9b0 Rö ssi h ssC 7 ssC 257. 5 Einrichtung zum Etleichtern des traße 101. des Förderseils mit dem Gestell. Kö Vorrichtun Oeffnen einer Stand i Genn, ,, 871353 46 J öhs en 10 61 Tes en. Anfabtens ron Compound Sokomoliven; weiterer 78. L. 5 635. Verfabren zum Vermischen bezw. Fr rg. n nenn 9 lãngliche; an 9. , der Badischen Bank Gvertuelle Verbindlichteiten, aus weiter hegebenen bedeutendstes Inhlltut Deutschlands ng . Vorberei - Zusaß zum Patent Nr. 45 23 1ꝭ— Robert Vereinigen von Nitrocellulose mit Neitroglrecrin, beiden Enden valbkteisförmig abgerundete Malz Behältern. 23. Mat 1890 im ren te slbaren Wechfeln M 365, O54. 4 gin es e . J. 6 ,. (. ö. . d 2 2. seersren, 3 6 8. Tindner in Chemnitz, Aeußere Dresdener Str. 58 Nitrobenzol u. s. w. — Carl Olof Lundholm tennen und Malzdarren . . n, 918. Sicerbeits schloß obne Schlüssel am . . 8 do 4. . ähnrichs⸗ amen (auch im letzten Jahre bejtanden iederum sämtliche Zöglinge), rei⸗ — 21 . ; n,, . . ö 8 J ( alöt J y . Wr. 8. Si Ger beit 5 obne Schluüssel. * cti v. kirnigen. n. amn Cr e 56 r, Sch llfesfen. Sorgfaltigfte Pflege, für . u. Get. , . ö ad arb Sahers in Stevenston (Schottland); Nr. 39 6965. Dflatitmasckine. ⸗ 72. Nr. 28 442. Geschützrohr zum Schleudern — —— — — — Erprobte Lebr kräfte. Seht gute Pension. Vorzũgl. Referenzen. Gegen 6090 vorbereitet. , , , . w Co in Berlin SW., . . 854. Apparat jum Nachahmen der ron Fischtorxedocc;. K Metallbestand . 3 999 A6 34 Yrbgr. gratis. . Direktor E. Killisch. . 6. z 2. siana, ig ; . ; Ho masenrn, . . 76. Nr. 7945. Feinspinnmaschine für Streich⸗ R 1 e Heine . 303 . 9) Verschiedene V. St. A. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. 79. R. 5601. Cigarrenmaschine — Jean Reuse Nr. 49027. Maschine zum Packetiten der ö rere. eh. Danken J 33 556 — Kommi ssig ne ath n Berlin s V, Lindenstr. S0. in Enghien, Belgien; Vertreter: Richard Lüders beim CGöiniren in Farbbadern verwendeten. Nr. 37 486. Fadenduplirmaschine mit selbst⸗ HJ . Bekanntmachungen. T1916 Dresdner An ei er“ 8k k glatte Räder heim in Görlitz. . Rahmen. . . thätiger Ausrückung für den Fall des Faden w , X 3 9g ahren au senengleisen. — Friß Freiberr S5. K. 7579. Verfabren zum Abschluß des un 11. N 47149. Verlängerbares Buchschloöß. bruchz. 60.
6 , m =, e. ö
Wechselbestand . Lombard ⸗ Forderungen 79 880 - T2424] von Wechmar in Hannover teren Endes des Äbort“ Abfalltohres gegen 12. Nr. 45 002 Arparat zum Erwär N 547 f Maschi 3 . ; . . r ( ‚ 22 ger k . Arparat zum Erwärmen von. Nr. 40 547. Verfahren und Maschine . 1 1 . 3 Die d Belanntmahung. en Inhabers Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. 21. B. 9726. Borrichtung zur Veränderung Grubengase. — Alexander v. Kieter in . Flüssigkeiten. - Dersttllun K . Sonstige Activa 93 ö ; 9 . A d Fern e,. . i the far Polizei⸗Direktion und des Ratbes zu Dresden, der Gemeindevorstãnde und Gemeinderãthe zu Strehlen, der Lichtstärke bintereinander geschalteter Bogen⸗ Hirsch bei Dresden. 13. Nr. 39 657. Rotirender Dampferzeuger. 77. Rr. 43 832. Ein dem Würfelspiel ãhnliches DTT Tõẽ 65 ie i lr r isc? Main e . r err Striesen und Blasewitz lampen. — G. Badenberg in Turin, Tie. R. 5631. Mischventil für Bade zweck — Ne. 43195. Srxiralförmige Wand für Vampf⸗ Zufallspiel ohne Würfelkörper. Passiva. in der Stadt St. Vith war, s l einem qualifrirten Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem Giannone Nr. 5; Vertreter: F. C. Glaser, M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer ˖ entwãsserer. Nr. 44 272. Ringelspiel, welches durch eine der. a s gf ahn fe ris ä i . e,. 160. ehren e fin ö. 4 . 3 6 . , r e e . in Berlin S8W., . 2 2 14. Ne. 35 919. Kolbensteuerung für mehr⸗ im Kresse laufende Lokomotive bewegt wird. ierarzte zun . .in feinem politischen Theile täglich eine ufammenftellung der bedeutendsten thatsä ichen Begeben⸗ indenstr. 80. ö ; Sch. 6393. trittdeckel mit Urintrichter. evlindrige Dampfmaschinen. Nr. 47 533. Vorrichtung zum Anzeigen de Grundeaxital! c.. 6 9 000 ooo — Mit dieser Stelle ist außer dem Staatsgehalt von heiten der Tagespolitik, aufklärende rolitische Artikel und eingehende Berichte sowohl über 3 VP. 4299. Bestelltelegrapb mit Sende⸗ — M. Schubert in Cottbus ˖ Sandow. ö ö vy 49403. Aus der rotirenden Kurbel Kartengeberts. J 5 4 J 80. Rr. 10 938. Reuerungen an Thronvressen.
Reservefonds; ö enn sss Is jährlich 60 Sc. ein Kreikzuschuß bon Aib s und Fandlungen deg Sächsischen Landtags als guch der Deutfchen Reichstags. Der unterhaltende sta ions Anzeige und Druckrorrichtung. — Major 2 * schleife gebildetes Kurbelkapfelwe it einen e . ö. ; 8 Wu,, and s S schen La: s8 als a 8 ut stags. ; uckvor J. schleife gebildetes Kurbelkapselwerk mit einem . 6 . J . 9 . ,,, J Be. Theil de: Diestne, Anzeigers. erfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens des ganzen Königreichs Da ne Porter in New - Nor. 30 Union Square, ; . 2) Zurückziehung. oder mekreren, doppelt wirkenden Cylinder. Rr. 13 133. Neucrungen, an Thonpressen; äglich fällige cr indli, 9 ö sl u sätt bhmn äheärite üg hen. auf dur. Sächfen, somse der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Vesprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ B. St. A.: Vertreter: Brrydges & Co. in Die nachfolgend beieichnete, im Reichs- Anzeiger 15. Rr. 35711. Kautschuktppen ; Sanddruck · Zusatz zum Patente Nr. 10938. An . gebundene . J *r Ho i r eran fag . fungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ Berlin SW. Königgrtzerstr. 101. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Paten aprarat. Kr, 27 579. Verfabren ium Poliren von 3 , , JJ 233 67 8 * n. d. 1 mien Web gl ung ware n nn widmete Abtheilung. . Z. 1189. Einrichtungen zum Verlegen Anmeldung ist zurückgezogen worden Di Wir. Nr. 46934. Typen · Schreibmaschine. gefärbtem und unge faärbtem Cement kunststein, Sonstige Passiaa .. ( a er letzten am 3 Vermöge der noch in der Nacht dem Dresdner Anzeiger zugehenden Drahtnachrichten unserirdisch gefübrter blanker elektrischer Leitungen. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Rr. 50 242. Tyren ˖ Schreibmaschine. Nr. 28 338. Neuerung in dem Verfahren 12. Nr. 37 127. Neuerung an der intermittir end zur Bildung von marmorirten Cementgegen⸗
TD Ti, SJ Kreise Malmedy 700 Pferde, 25 747 Stüc Rind. ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neuefte zu berichten; er veröffentlicht unter Anderem — F. Zöpke in Berlin W., Wilhelmstr. 98 eingetreten.
Die weiter begebenen, noc nicht fälligen deutschen ö . Schafe, bozs Sckiweine und 760 Ziegen täglich die auf be. reilszrigch Tag Leutezden Wetterberichte des Konig Meteorologischen Instituts zu 22. 6. TFE ß5d. Verfahren zur Darstes lung masser. Flaffe. arbeitenden Carré'schen Ammoniak ⸗Eiemaschine. stãnden.
Wechsel betragen 2 TGM gss, ff ve , 58 is wird Zeit in seiner größten Aus⸗ Gkemniß, sowie die vollstandige Gewinnsiste aller Klassen der Königl. Sãchs. Landes lotterie bereits löslicher blauer Farbftoff: aus Gallccranin — 42. S. 9265. Verrichtung zur Abmessung be. 18. gte 44 721. Walzmerk zur Herstellunß von. Nr. 36 282. Neuerung an dem Verfahren ' 77. . er Krei 4. . ö. . . zen ger, amn Morten dee der Jlztung folgenden Tages. : . ; Kern , in Basel, Schwein; Ver⸗ stimmter Flüssigkeitsvolumina. Vom 30. De⸗ scharfkantigem Flacheisen. zum Poliren Lon Cementkunststein; Zusatz ium ehnung von Norden nach Sudwe In gleicher Weife berichtet der Dresdner Anzeiger in einer besonderen Börsen⸗Beilage über treter: Wirth K Co. in Frankfurt g, M. zember 1889. 20. Rr. 14 276. Weichen⸗˖ und Sigrwalstell ˖ Patente Nr. 27 578.
74113 jai babnen, dur kschnitten, und haben die bedeutenderen die an der Dresdner Börse notirten Course, fowie üher die bis Abends tele raphisch eingegangenen 25. K. 7111. Flacher mechanischer Wirkstubl zur aprarat Rr. 41 272. Neuerung an Kasseler Ziegel Braun schweig iche Aan —⸗ ö. , i n nn. t wohnt im Kreise Schluß und Abendecurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der . Herstellung von Ränderwaare mit durch Mindern 3) Versagung. Nr. 39 899. Schmierrorricht ung für Achsen ofen. ö 2 . Ein zweiter geprüfter Thierarz n Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ gestalteten Seitenrändern. — Thomas Kiddier, Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs · An⸗ von Eisenbabnfahrzeugen. ; . S2. Nr. 18815. Arrarat, zum Ventiliren, Metallbestand ö 4. 664 887 ö get Bamb slen ihre Gesucke unter theilung werthvglle Nachrichten für den Geschãftsmann. . . James Kiddier und Jobn William Kiddier zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte. Nr 47 133. Seitenkuprelung für Eisenbahn ⸗ Heizen, Trocknen und Dekinficiken von Räum⸗ e m ef 32 A ,,, eeignete Bewer , . 1 i eln ente fo Der K des Dresdner Anzeigers enthãlt behördliche Bekanntmachungen, zu Bell Street Works; Arkwright Street, Not · Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die fahrzeuge. . . lichkeiten. k 2 . 16 560. n ae, ere, gn, 46 Yi, Je darunter die amtlichen Ziebungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und der lingham, England; Vertreter: Julius Moeller Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten Ilz . Rr. 47 680. Seitenkurpelung für Eisenbakn ⸗· . Nr. 32 467. Neuerung an dem unter Wer el Bestand ö 8.9665 779. 60 2 , ö 8 ü u kira Hl Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich in Würzburg, Domstr. 34. . nicht eingetreten. wagen. . Nr, 1s 815 patentirten Arparat, zum Ventiliren, k w oniglichen Landrath Herrn Wallra ; See Ter sterig! wachsenden, jezt 15 156 Srück umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ 30. P. 4445. Desinfeftor mit Gummigebläse Alaffe, Ir. 47 734. Perstellbare konische Lagerung Deijen, Trocknen und Dezinfieiren van Räum- n, ig ö w medy einreichen. 1 ai 1800 nehmenden Ausdehnung. 3 ; für Abortanlagen und andere Rohrleitungen. — 8. O. 1125. Walzenwalke mit doppelseitigem für lose Eisenbahnräder. ; lichkeiten; Zusatz zum Patente Nr. 18 5185. S e i. . 6 315 75. 46. wann, 9. 3 zräfident Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sich mit Dans Pahle in Berlin, Josephstr. 12. Riem⸗, Seil ˖⸗ oder Kettentriebe. Vom 21. Nr 24 155. Neuerungen in der Anordnung S7. r. 30 471. Zange zut Montirung der 6 . . er Reg erungs · Bra enn. 18 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit 34. D. 1054. Schwing und Schaukelvorrichtung. 4. April 1889. der Elektromagnete und der Konstruktion der Seitungsdrätbe in Glüblampen. Grundeavital io So ο In Vertreiung: von Bremer. 60 Pfennig berechnet wird. ; — Thomas Digon und John Arthur Brooke in 4 Uebertr Induktoren dynamo elektrischer Maschinen. Berlin, den 27. März 1880. ,,, d 6 . . Der Bezugsyreis auf den „Dresdner, Anzeiger‘ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches Leeds, England; Vertreter: Firma J. Brandt ; ᷣ agungen. 29. Rr. 40 0838. Verfahren und Apparat zum staiserliches Patenta mt. 74283) eservef ond 6569. 4 Mark 5 Pfennig für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempel uschlag c, We von. Nawrocti in Berlin K, Fried Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Waäschen, Bleichen und. Entfetten eon Wolle Boianowski.
al- f JI4116 ; e, . ahr, el ; 2 . ) . Syecial· Reservefonds .. 33d 465. j6. Die 1greis · Thiierarztstelle der Kreise Ahr ⸗ tritt, Außer in Deut land, und Desterreich Ungarn nehmen auch sammtliche Postanstalten Italiens, richstragz. 8 Patenttoie im Reichs. linzeiger bekannt gemachten Ute. Änwendung ron sauten Bädern und ron 36. E. 2708. Patentertheilungen sind auf die nachgenannten Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe.
Umlaufende Noten 2,525 00. ; . h ; 3 . ; — nter ige täglich fällige Ver⸗ 36 iler Avnenan, mt welcher ein Gehalt von Rußlands und der Schweiz, sowie, der übrigen Lander inner- und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗ Zug. und Rauchregulator. — e Benzin. 3. /
Sn he d it . 5,227, 196 ier 600 M0 veibunden ö zu welchem die stellungen auf den ‚ Dresdner Anzeiger entgegen. b W. Entzeroth in Cbemnitz i / S. Friedrichs ⸗ Versonen übertragen worden. 32. ir. 40 346. Einrichtung zum Reguliren Nach de st itschri 2
46 9 e g iginghffis . ö Rreis-Vertretung zu Äbrweiler noch einen wider · Zu dem am 1. April 15390 beginnenden Vierteljahr sbezug ergebenst einladend, bitten wir, platz A vr. laffe. des Druckes beim Blasen von Glas mittelst (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)
6 ; ü mf tzo * bewilligt bat, Bestellungen auf unler Vialt bei dem zunächft gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die K. 7554. Rauchverbrennender Füllofen mit 7. Mi. 10 32. Gustad Brister iz Prag, konxrimirtze. uft́ ,, — * . , von i brlich 5 ö ,, h . beweglichem Rost. = Carl Krause in Leipzig. Jungmannft? I (nen); Vertreter: NR. M. Rotten 34. Nr. 39 p25. Sicherheits Kleiderhaken.
9 wollen fich Versendung des „Dresdner Anzeigers! stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen folgt. . ene . ,, ,, . K 9 ö egal in elt gene sel,, , cb, Fiese e Sc area, nr s: fe. äs 3. Gaöblette fer, ele ni Eventuelle Verbindlichteiten aus eulnm vitae bis' zum 1. Mai d. Is. bei mir Königl. Sächs. Adres⸗ Comptoir. Reimann (Theodor & Johannes Reimann) in Blechumführung bei Waljwerken. Vom 13. April 35. Nr. 42113. Thürverschluß für Fabrstãble mit weiter begchenen im Inlande melden. Hauytge schästsftelle: Altstadt, a. x. Kreuskirche, 13 1. Berlin X Pots za mer t 6j ö . 1889 ab. ö . Verriegelung der Steuerung bei aufgeschlossener ß dab. aahlbaren Wechfeln .. . 364. 877. 965. ohen den 18. März 1890. Nebengeschäftsftelle: Neustadt, Hauptstraße 17, I. . W. 6107. e en ertig rn cf n. 26 Nr. 51 773. Gustarx Brisker in Prag, ö Thir. . Gier nere en 25. Marr 160 ri gicgierungẽ · Pra fident. Widmann in Eßlingen a. Neckat, Württem erg, Jungwmannstt. M (nen); Vertreter: M. M. Rotten 7. Mx. ö. 86 2 Qapparat für burg ogen. 16 Die Tirection. In Vertretung: Koch. ö e . ĩ I 6. . 6 6 . . ö 6 . um ö. 6 . 34. 3 K 39 1 83 . ijung. — Carl Wilke, eand. med. in S . rung bei Walzwerken; Zusatz z e ringens ron Regen und ien Bewig. Tebbenjohanns. — kalle ; Patente Nr. 49 322. 33 28. Jan 1883 ab. Wind. ö 1