1890 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

i a i ? i z aftpyfli Etöppach, in der Gencralversamm Spalte 3. Sitz der Genoñ enschaft: Sch ern ickan. 1 9 * . pelt . ellinzen zu⸗ k a. e. geschehen. Spalte 4. Nichts verhãltnisse der , . * m. Rus den neuen Statuten, welche gestern. bezw. Das Statut datirt vom 23. Januar Gegen

dee , gel , 2) 5 w zu Kirchbeilingen beute im Sengssenschaftsregi ter crngetra gen wurden, fland Deg. Unternebmeng ist dit Verwerthung der

9 ige Statut ist durch S ; , n nr bei ingelieferten Milch für gemein ˖ t t 2A * . 2 9 66. Ioh6 dem neuen Genossen⸗ jugleick als Stell vertreter des Vereins . ist far beide Vereine Folgendes bekannt zu machen ar len, . . 35 ig. 6 8⸗ nzeiger.

f i Ber Verein hat den Zweck: ; ere, g gf leer n, , . erb . i ili ãltni iner Mitglieder in jeder Betlannimachungen der Genossenschaft ergeben

ssenschaft ift 3 rlauf zu Kirchheilingen, I) Die Verhältnifse seiner Mitglieder in gi j a i. 12 2 ö 3 . L. 1 n von Schier⸗ Beziehung ju verbesfern, die dazu nöthigen unter deren Firma und werden mindestens von zwei 38 79.

gute Geiler dh err fen, damentsich die zu Vechan mitgliedern ute zeichszt. —— Interefsen. . . brandt n Kir hei ig gen, irchbeilingen. Dil an kie Mitglieder erforderlichen Die Berufung der Generalversammlung erfolgt w . . f Ber Varstand bestebt aus? Mitgliedern der Ge⸗ R e , , en n, gn, 16 Genre elarunter gemelnschaftlicher Garantie durch einmalige Hetammt macht 6 Berliner Bäͤrse vom 27. März 1890. . ; e fg. er, . * 4. ö 3 n,, und en, des Gerichts Ʒedermann gestattet ist, , , . 6 liegende 6, r. . . Amtlich festgestellte Course. en 3 ö . s 41 e 32 ö , . ö Hari tener finn ;,, ,, arsckiebt, wen helden reh ben , Höger neftunge⸗ Rufung vm Puffschtz att augeht, dor den Bor &. leine 13 uf e, , , sob . . n, Westfäl 4 i 1. 16 16g 0 b eee, , e mer, ,, ,,, ,, wan ö ,. ö J ; ũ̃ ie Zei it Ausnahme nisse der Verein smitglieder = ' —; : ae. Br r L D 356 Schweizer 4 1j. j io. 15010 1 70 K tatt. Bekanntmachungen 74073 2 5 63 . Fälle nur Bieser Stiftungsfond soll stets, also auch k ae, . K mit un i be, K . 1B To. do. 31 11.7 Bz. 103. 1063 e , ra *. rh freren ite? dann verbindliche Kraft., wenn se von dem Verzin, nach gimwälger Nuslösung zt Geng fsenschtt, (nd 2 erte 1 in gewohnlicher Art olland. Not... de, kleine 323 30h do. . ; Ser 4 iche die Bekanntmachung erlãßt: vorsteber oder deffen Stellvertreter und mindestens den Mitgliedern des Bereinsbezirts in der anderenfalls vom Hing fuß der Reichsbank: Wechsci 4/0, Lomb. 4 1. be /o Kur u. Neumãrk. 3 11.7 3000-150 8 . ö ö . wog e d i , Herne deer elst tt. . 1 ie. ,, unt eig ge ibn der Bekanntmachungen dient d ; ö. . do. neue.. 31 14. . ö Umt . J ; J. alten bleiben. ; M* ö 9. . , , . J , ö tz . hae g. schan: , an . ö Der Vorstand besteht . 6. , , * . , . ̃ . i, , , Spar Æ CGonsum-Berein ,, . ö. Königliches Amtsgericht ö und neben diesen aus dr Sf e, 2. , 2 . . K , 3 , mn e, Langengala. Serauntmachuug. IId0S21 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ,, kann. Kopenbagen.. 00075 do amt. Er. I. dran 2 6 der Genossenschaft: Die Se⸗ In wunser Genossenschaftsregister Nr. zo ist zufolge Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 86 e n,. Schrader zu Schernickau London 0M · 200 3 Meckl. Eisb Schld. 3 . . gegrũndet durch Gesellschafts. Verfügung vom 10. Mäcz 1390 am beutigen Tage werden. Die Zeichnung bat 2. . k Bir rr ; 3. vertrag vom 156. März 1890 auf unbestimmte Zeit. Folgendes eingetragen worden: Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher ige. u. Sporto

6 indeñ Beisi = der Ackermann August Vinzelberg zu Belkau, e. Sie bat den Zweck, ihren Mitgliedern grte und Firma der Genossenschaft: Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er Stell rciireter es Vircfiors.· do. 1 Milreis

o. ; flf Tages pre schaf en. Verein, folgt it . j ir ; Madrid u. Bare. 160 Def J . , , f mit unbe⸗! Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurũgferstatt iin 2 . Wilbelm Schulz zu Schernickan, . re h e kizlen, was si ber urch zn zreien i, dan fe ,, ,, a 8. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft und ; 15 Bönren im] Großen einkauft oder selbst berstellt Sitz der Genossenschaft: lagen unter 500 4 und über die eingezahlten Ge De, r Wife, n di gärn, en Dengssen, p 100 Fres. ö gh e 6 ihre Mitglieder verkauft. Nit Naegelfstedt. schäftsanthbeile genügt die Unterzeichnung durch den * e n, Were hn ke? Zeichnenden bin zu do. 100 Fres. 3 2. nein fn ugleich eine Svarkasse verbunden, Rechts verhältnisse der Genoffenschaft: Unter dem Vereinevorsteher oder dessen Stellvertreter und min. f i. . . ö e, . 106 wi Kiel en rfeereg und Jcichnung für die Ge⸗ 25. Januar 1890 ist durch Vertrag eine Genoßen⸗ destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein . . erb . do. V noffenschaft muß durch T BVorstandgmitglieder erfelgen, schaft mit der Firma: „Nägelstedter Darlehns⸗ rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo ,, Wien, zst. Wahr 166. wl. sie Dritten gẽgenũber Rechlsverbindlichkeit Kassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell do 166 ñf.

20M - 200 - 2 COO 200 105,50 b3B oo -= 565 og 565 G

2000-200 - 2 OM 500160, 5-11 50000 - 50068

5. 11 5000-c Nũ90 300 . 600 3000 100 COO - 500 36 56006 - 1660 30MM 60 7 1500-75 30M . 560 3, 00 b Sãchs. S t versch. M00 - 600191, . 160 lol So GS do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 20MM - 100 98,90 300 150 do. do. Pfandbriefe versch. M0075 300150 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000-200 300 1501.8, 7obz do. fdbr. u. Kredit 4 versch. WM 100 zo - 156 Wald. Tormont. 1 111.7 6s - 3000 150 Württmb. 1 = 83 4 versch. 2000 ‚.200 300 200 50. - 20 ooo = 16 Preuß. Pr. A. 55 37 14. 300 Sooo - 1646 - Kurhess. Pr. Sch. . 120 SoOMλ—· Tops 206 Bad. Pr. A. de h 2. 309

3.3. 55

26

12

dommersche .. Fonds und Staats⸗Papiere. 24 3

8. d. S Term. Stu ce zu Æ Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4. 10 5000—- MCs, oO biB do 3 do. do. 37 versch. SM = 10100b6 Sächsische . Preuß. Con Anl. 4 versch. S000. 150 162206 Schief Altlandsck do. do. do. 3 174. 16 5 —200οlÜ29EIG6 z0 do., 46 do. Ets· Anl. 68 4. 11. 7 300-c̃ 5001 300 do Idsch Lt XC. 31 do. Et · Schdsch. 3 111.7 3000,75 86 bo Tit CG] Karmãͤck. Schldy. 3 165. 11 3000 150 K Neumärk. do. 31 111.7 3000 —- 10 do neue 3 Dder⸗ Deichb · Obl. 31 1L1I.7 3000 - z00 -, do. J . Berl. Stadt · Obl 31 versch 5000 100 labas. 1063 . do. do. neue 31 114. 10 3000 - 100 100, 90 63G 9 g b; Breolau St Anl. lol, 5 9 io b; Gaffel Stadt ⸗Anl. 3 versch. 300-200 . zo. 31

78, S5 do. 18387 3 1 300 20 . 2 . ;

C C = 0 0 . . ö 0

6 * 8

92

5

.

o0MCCOσ—— 00 338, 00 8 z30Mσ-‚· 75

3000-60 ——

ö

Sam s e er

8 2 2

352

8

*

er .

0 t -= S X G 8 GS TG, C C c = W

8

rd

. i c.

d M

2 1.

121

to , , s G GG Gs

* 2 * * 2e ist d . 2 2 4 3 3 f Die Zei sebt i ise, beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in vertreter zeichnen gilt die Unterschrift des letzteren schehen ist. - ö. ö. Schweiz. Plätze. 169 Fres. , . 9. gr e e ne r ,, de in air gh denk ge nes Helsitzgre. ,, kö. Sn nn n, ,, Cherletib S ö . Ge e bn ede mens ißt Se a Darlchg̃g „Ae seller Bet hchnnge fd, the ee äs Gensfsenmckaftteaister Band Im , , n,, . ,, . , ,, g, ,, ,, ,, , , ,, . & bert es ,, n , , , ,, va m , , n, . 5 Ne 9 s⸗ ĩ j s ff wie einen aftlichen i en 82 35 8 35 2 . . ö . . t ł * 15 1 20. . 3 . ** 29 28,20 24 a. n. 1. ö 8 cant ae, . ö von Kannstatt oder ö Den * derzeitigen Vorftand des Vorraser Dar. Dis inch ö. 23. ö 34 n Weescan . Gibs R. S 3 T) 6 Ess 5b; . . w oo 7568 do. nerlndsch. I. 8⸗ o = 60 8 20 br Brsuns cn Coe s 8 1194.58 in e r r n se l. für die Verbindlichkeiten hältnisse der Mitglieder aufzubringen. lehenskasfenvereins bilden nach Wahlakt vom . 15 Fin 1695 ge ; ö ,,,, 2 ,, 3. ö , a . . 3. . . in. 3 , der Gengffen chaft bis zum Betrag . e, tbeil 3. e. . K ö . . ' Georg Morner, Bürgermeister in Königliches Ammtsgericht. . pr. . . p. St. 1756 K 6. —— 9. annoversche... 10 3000 39 e rh. Ei. 3 15 150 . Ein Mitglied kann nur einen Geschäftsantheil, machungen nd von dem ereins vorsteher nter · 23 ) ĩ . overgꝭ. pSt 20 37 mrer. pr. St = , so Gobi e Tt, J r fs sss = . P ö landwirth⸗ Vorra, Vereins vorsteher, . r,, , , , s 17 ö . , n n. Räbecker Loss. 4260 weh gern il 6 7 des wurden gewählt a e , , , hen. ö. Nun n az wp. Johann Beorg Heigmann, Oekanom dafelbst, . , , 3 ö a . * . . . kJ ö V 5 erfte Gefchäͤftsjahr endet am 31. Dezember 1830. Stellvertreter des ,, . 3. . . 36 . 16, 1 . b 25 auenburger ... 4 —— Oldenburg. Loose 3 12. 120 131, So bz . ä in S s ins beñ 8 Johann Stief, Köbler un Fol. I des neuen Genossenschaftsregisters, den or. ih e mr. ne, 25 e,, an gtaegelstedt, ; k ; in Vorra schnfwerein zu Wilsdruff, eingetragene . Pester Stadt · Anleibe 7 1000 190 l. P. Türk. Anleihe v. S5 A. cv. 1 1 3. looo - 204 seonv. —— here, Stamni, Privatier, hier, als Kassier, als Vereins vorfteher d. Beorg Logs, Föbltrt, Belftzer. n,, . . Aus lãudische Fonds. h kleine s 171. 100 f. 163) 00h do. do. B. 153.9 1009-0 Fi*H5pz' Robert Ruppert, Monteur, bier, als Kontrolleur. 2) ö. n ,, Junker zu Naegelstedt, als e. 8. Krauß, Schneider⸗ e 9. Vr, . . Ren eg gilsdeuf 3 . 2 . . , . . 3 . z ; Dan 3 ü. P. i i 6. 1669-357 6368 Die Ei ff ssen ist wa meister, . . . 6 8. 2m. 2 zu ; = . 5141.57. 100 Rbl. D. 55.8908 *3 o. Cu. P. p. ult. Mar S oder. bie d . 9. ö. k 3 ,, Otto zu Naegelstedt, In Len Voörstand des Stöppacher Darlehens. Johann Traugott Fritzsche daselbst Argentinische Gold. Anl. 5 I.I.7 1000-1095 Def. 33 23618 do. Liauid.· Vfdbr. d 6. 12 I000 - 1090 Rbl. S. 51 40H35. 3 do. Administr. .. * 15. 11 3 3 . stu 3 . ichthratf mer . IH dem Dekonom Berthold Otto zu Naegelstedt, kaffenvereins wurde am 25. Februar 3. 8. als Mitglieder des Vorstandes sind. . do. do. kleineß 11.7 300-10 Def. 84 59 biG Portugies. Anl. v. 1888 83 4 14. 10 06ß M 85, 906biG ? do. do. kleine 5 I / 6. 54 384 6506 K h 3 Cem PVierbrauereibesitze Friedrich Holl zu fänftes Mitglied GBeisitzen) der Dekonom Grbard Willenzerklärungen und Zeichnungen fär die Ge, do. do. innere 43 13.9 IL4 50bij G do. do kleine 1 85 106 Zoll. Sblig. . Ii. 7 25 Fr. 7 106 1 1 1

1 2209 de e , , n O C O K c CO C r m

2* 7

D —— —— ⸗— 2 —· ⸗——

41 . .

6 4241

Naegelstedt. Pickelmann zu Stöppach gewählt. noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei do. do. leine 41 1.5. ; 74, 5h G Raab⸗ Graz. Prãm - Anl. A 1, lo obi ; o. . 5 1. zoo Fr. 3 36 aG 87 605 . de. ult. Mãr⸗

Kulm. Bekanntmachung. (73825 ie Zei ũĩ i ieht, indem der Nürnberg, den 22. März 1899. ; Vorstandamit glieder erfolgen. . . do. do. äußere 44 13.9 73, 25 G Röm. Stadt ⸗Anleibe J. * z ; Zufolge Verfügung von heute ist in unserm Ge, 263. eiche , nne. J plan fer Königliches landgericht Ramnmer für Handelssachen. Königl. Amtsgericht Wilsdruff, den 22. Mt 1890. do. Lo. JFlemme 1 1is3.3 5 3553 G do. do. II. Em. 4 31. 755 6 Loofe volls. .. . fr. v. Stch V0 Frs. S o0obi noffenschaftsregister Nr. 5 Col. 4 eingetragen, daß werden. Der stellv. Vorsitzende: Pr. Ganglloff. Bukarester Stadt ˖ Anl. 5 15.1] 35256 Numan. Staats ⸗Obligat 6 10335636 ; do. x. ult. Mir: 7,4078 bi durch Beschkuß der Generalversammlung der Bie Zeichnung hat mit Ausnahme der im 11 C. S) Kolb, K. Landgerichtsrath. . do. do. kleine ß 163.11 35.258 do. do. kleine s 103, 23.6 Egyxrt. Tribut) 1 20 100-20 RFowarzystwe Porz erke. ale des Statuts bezeichneten Fälle nur dann, berbind. J . . . . do. do. v. 18833 16.1 8368 d 9. 0h do. leine * 10. 20 * Chermna i okoliez, zapisanma spolka, iche Kraft, wenn fie von dem Vereins vorsteher oder . Uz3b5ĩ]! wissen. Unterm 20 März 1899 ist in unser do. do. kleine 5 1.6. 12 . 36,25 6 . do. mittel ol, obz . do. v. ult. Mãrz Eingetragene Genoffenschaft mit unbe- desfen Stellvertreter Und mindestens 2 Mitgliedern Frorzheim. Zum Genossenschaftsregister wurde Genossenschaftsregister a Nr. ] ( Schön fteiner Buenos Aires Prov. Anl. 5 111.7 S425 bz G ; do. kleine R . SGSoldrente gar.. * 36, 90bz B ; de. mittel 4 37, 90 b;iG xo. kleine 4 *

. *

S S S8

37406 88.25 b3 B do. Qa p, 75 bj 1000 100 f. 100,00 bz 1000-100 fl. 100, 00; 1000 100. 100,006 1000 u. 200 fl. G. 102,506 ; 1000 - 400. 9, Met. bz G . 1000-100. 83,10 bz 582, 9 0as3 b; 160. 251, 10 bz 5000 - 100fl. 100 fl. 35, 006 1000-100 fi.

*

standẽ mitglieder gewählt sind: Das Statut befindet sich in den Akten. Band 4, S3. 45. Firma Landw. Konsum⸗ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Gold⸗Anl. 88 44 1/6. 12 do. kleine 5

IH Breiter Rentter Sianislaus v. Trembecki Fire Einfsicht der Liste der Fenefsen deren verein Dürrn? eingetragene Geuoffenschaft Haftpflicht) folgende Fintragung gemacht worden; do. do. kleine 4 1/6. 12 73 253 6 J 11

schrantter Haftyflicht, vom 16. d. Mts. als Vor⸗ des Vorstandes erfolgt ist. heute eingetragen: Darlehens ( Vorschuß) und Syarkassen verein do. do. kleine 5 111.7 . S4 / 75 bi G zo. do. amort. 5

Kul beschränkter Haftpflicht In Spalte 2: Durch Beschluß der Generalver Chilen. Gold · Anl. 89 . 45 111.7 16025 63 do kieine 1 14. . . ; ,,, ö , ineki jetzt 60 ist ist in den Di iden jedem mit unbeschtäutter⸗ n Spalte 2: Darch Jelchtuß der. Ce ; I Gold An; 8e . 4 m. 28 leine 4 1. 35, 36 EGis- Gold- 4. 83 4

) 6 Zahntechniker Martin Jagodrinẽ ki . bo ist ist in den Dienststunden jedem In der Generalrersammlung, vom 12. Februar sammlung vom zZ. März 1899 ist die Firma der Chinesische Staatz · Anl. 5 115 11 log 5 b; G Engl! Anl. 1. 18233 135. or m ge, . z ö 6

u Kulm, Laugensalza, den 14. März 1890. 1835 wurden die Statuten in 3. 1 dahin gesndert, Genossenschaft geändert und lautet jetzt; Sand Dän. Landmannsb. Obl. 44 11.7 2 1111103 o. do. kleine 5 133. 111 4 14,106 . do. kleine 1

3) Kontreleur Hauebesitzet Hermann Waschkan Königliches Amtsgericht. daß die Firma lanzw. Fonfumverein und Abfatz. wirthschaftlicher Sonsumwerein zu Schönftein do. do. 34 111.7 Pn obʒ do. v. 18593 16. 10095 u. 1004 Gold Invst. Anl. z zu Kulm. k verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnlter eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter do. Staats Anl. v. S6 35 115. 2 ; ñJ85, 90 1000-50 * 02. 10636 ; do. do. 41 Kulm, den 20. März 1890. 74083] Haftpflicht lautet, sowie in 8 17, daß der Vorstand Haftpflicht). . Egvptische Anleihe gar. 3 1583.8 ; ; ir 100 u. 50 4 102, 19h36 o. Papierrente. 5 Königliches Amtsgericht. Veckarbischorsheih'n. Nr. 2088. Zu O.-S. aus dem Direktor, dem Rechner und zwei weiteren In Spalte 4: Durch Beschluß der Generalver⸗ do. do. 4 16.11 34 60bz cons. Anl. v. 1875 41, i10650c55 . ; do. x. ult. Mir im unt 18 des Genoffenschaftsregifters wurde einge Mitgliedern, von welchen cines als Stellvertreter sammlung dom 8. Mär; 1860 ist an Stelle des kleine 4 15. 115 100 u. 20 HB4„ 506 ; do. kleine 46 1

C O

8 .

8g 35

3

do. ü 4. 10 100 u. 50 * 101.7563 Loose ö. ⸗— des Direktors zu bestellen ist, besteht. ö seitherigen Statuts ein neues Statut angenommen . m ult. Mãrz . 94, 50a 60 bz ö do. v. 18850 4 16. 625 u. 125 Rbl. D3, 6d. 7 0ebG Temes ⸗Bega gar. . 6 e,, e, g ein ö, tre Ländliche Creditverein Neidenstein ein- In derfelben Generalversammlung wurden Bürger⸗ worden. Nach dem neuen Statut bilden den Gegen do. . ws. 1 1000-20 lol, 10bz —. do prult. Mr; gꝰ, 60a, 7I0bz IIrf. r do. kleine * w. ö 5 26 Nr. 4 6 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter messter Georg Adam Klotz als Direktor, Gemeinde stand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf . kleine 4 Vc. 12 10-20 ; inn. Anl. v. 1387 4 1/4. 10 10000 - 100 Rbl. do. Bodenkredit . 4 j . . aufen . m und Molkerei⸗ Haftpflicht hat sein Statut am 2. Mär; 1890 ab⸗ rath Ferdinand Huber als Stellvertreter des Di⸗ der zum landwirthschaftlichen Betriebe gehörigen do. 1 ib. i 1000-20 . 7 do. x: ult. Mãr ö. do. Bodenkt. Gold · Pfd. 166600 - 165. i02, 406 mn 66 2. . . etragene geändert. Gegenstand des Unternehmens 1st der Be⸗ reftors, Rathschreiber Rothenstein als Rechner und Gegenftände und deren Ablaß im Kleinen. 2 kleine d 156 100 u. 20 Gold⸗Rente 18836 1.6. 12 10000 125 Rll. 111, 2563 Wiener Communal Anl. 1000 u. 200 fl. S. 105.00 FGenoffenschaft zu def * ter . frieb eines Spar und Darlehensgeschäfts. Der Ver⸗ Chriftian Geiger jan. als weiteres Vorstands · Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ do. do. pr. ult. Mãr5 ; J ; do. 116. 5000 Rbl. . Züricher Stadt: Anleihe 31 16. 12 1000 Frs. 36, 75 B 9 2 6. 1 ö. fn ö Stadt Wan ein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu mitglied obiger Gendosfenschaft, alle in Dürrn wohn machungen erfolgen seitens des Vereins vorfteberd , 153.9 4050 - 405 6 . vx. 1 1.1. 1000 - 125 Rll. 10475 Türk. Tabac s ⸗Regie⸗Akt. 4 500 Frs. 119,090 bz Spalte 3: Sitz der enossenschaft: Sta ihrem Geschäfts oder Wirthschaftsbetriebe nzthigen haft. gewãhlt. . durch einmalige Einrüduung in das zu Wissen a. d. Sieg innländische Locse . p. Stck 10 Mer 30 4 . do. 65111. 125 Rbl. 104,7: do. do. v. ult. Mãrz 118, C0 bi 24 lte 4: Rechtsverbältnifse der Genossenschaft Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver. Pforzheim, den 2. März 1850. erscheinende Blatt Die Siegblätter. . do. St. E. Anl. 1333 4 1.36. 12 49509 = 4095 . B do. x ult. Mär ö nach . iet . . 25. Februar 1899: Ringlichen Darlebn zu beschaffen, sowie die Anlage 4 , a ,,. . ö . . v. 1886 4 ,,,. * ; ; . 1 * sch. . . 8. j . f v ] j ñ i und auf r. Sautier. schaft erfolgt in der Weise, daß der Firn r Ge ? do. oM = 26,10 . . eine 4 6256 - 125 RbI. GS. Der Gegenstand des , , . r l nir, 39 JJ = nofssenschaft die Unterschriften mindestens zweier Galiꝝ proph ation. Ani] 10000 - 50 F. 3.20 bz cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. 4,10 b5G . e eigneter Einrichtungen die Verhältnifse der Mit . (I4o57?] Vorstandsmitglie der zugefügt werden. Griechische Anl. 1851 81 B . do. vr. ult. Mär; ; 94, 10bz ; ö ( 4 ssenschaft ausgehenden öffent glöeder in jeder Hinsicht zu bessern. Die zfentstchn sehweinturt. Nach beendigter Liguidation Wissen, 2c Mätz is . do. de;. Sober Orient · Anlelhe 5 116. 12 10900 u. 160 RbI. Z. Eisenbahn⸗ Prieritãte Aktien und bligatlonen. nid ö. . ö. 961 6 en nien , ker . nnn dcn erfolgen im Landbolen, dem Amts. wurdz die Firma „Somöopathischer Verein zu Königliches Amtsgericht. do. cons. Gold · Rente do. MD 11.7 100 10 Rb. . S8. 30a ob; 6m ; ö ö lere hee rer e g. än bet Wörsfarktt derfüändigungöblätt i. Spnceim unter Fe Firn Sandberg. ein geiragene Genoffenschaft in Li J e , . do. x ult. Mir; ,, Bergisch Märk. II. A. B. zoo so , gg 1 ie gon dem Auffichtsrath ausgehenden der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Ww g. . 24. Mär 1800 Worms. Gr. r J, . 32 ,. g . . . . 165. 1 1000. 100 Rbl. P. e or, Den . ma, 126 6 * 9, 00 bi 5 j 9 **. . . 6 V. 2 5 28a 58, 160 b Verl. Iẽ d.. c . A. * . M e k ae, n, ,,, n dem Pras e, n, r ,, Kgl. bayer. Landgericht Schweinfurt, Kammer für Gmtrag in K—— ö Helfen Staats · Anleihe Nicolai Obl. 165. 11 2500 Frs. 94 590 bz Braunschweigische .. 3000 300 Æ 1606,50 bi G e . f.

aths. . . ; J . ö ? ; j j ö arz 18 andelssachen. i = al. steuerfr. Hyp. Obl. do. kleine 4 15. 11 500 Frs. M, 40 b; Braunschw. Landeseisenb. 500 406 100, 10bG Diese Belannimachungen sind in dem Regen nn,, , den 22. März 13890. 9 Bean wr. Durch Beschluß der außerordentlichen General . vel gcaz & . . k 4 4

S

ebam ; fösg bat der 33 I bit.. 1 . mager rie bitt in, Chef, zu erlafsen. i,, , Stengel? gl. Lndgerichtsrath. m, ,, ; do. Hente ooo . Iod Frs. i 6b . feine Is n Ibo RF. S. 6 16 Der Lich Mont, KBrꝛ zoos 83 , F oz ,, . . . n, ,, ĩ̃ö 100 - 1000 Frs. 2,108 5 Pr. ⸗Anl. v. 160 100 Rbl. i g ö 500 u. 300 S P98, 75 bz

8

K

* *

.

= n r S . .

8 .

r .

. Gs Ce - = m D G , D Gd Ge Gr Gr i- , e, n= .

82 o- u- or- ,- 2.

i i i i . do. do. ö ; 8 el ler . g,, B riosg Spandau. BSetanntmachung. 74085] , eli iel! do. do. pr. ult. Mãrz l, Ma, SO bz 7 . do. v. 1866 olsteinsche Marschbabn 10090 u. 500 t

1 iehttz. Neckarbischomheim. Nr. 1971. Zu O- J. In unser Genoffenschafts. Register ist bei der unter dein Genoffenschaftsgefetz? vom 1. Mai 1889, ent⸗ Ko uhagen gs tz zt. An 7 ki nr, e r e, n Iten 10 . , lis dee Henoffenschaftaretisters warde ein Nr. e , n, g, , ,, zapfer z , . dieb. St an. S5 ii r J ; ö ; ie von de 2 1 ats. z ee. Hm 1890. ge 3 n Darlehen stafsenverein Adersbach ein Spandau eingetragene Genossenschaft mit lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Deutschen e , , , nn Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht . landwirthfchaftlichen Genossenschaftspresse . de de ö Paftr ficht Hat fein Statut am 22. Februar I850 heute Folgendes eingetragen worden: Dal Gi richte schteiben Gr. Amtsgerichts. k J Telnb ert Ghegenstand des ünternebmeng ist der Die Henoffenschaft ist durch Generalversammlungè. Kehr. . y n. n. Lang ensalun. Bekanntmachun 73824 Betrieb eines Spar, und Dar le ene g r ft, Der Bäfchluß vom j7 Februar i850 aufgelsstzum, sind Moste er Erin in er. In . Genoffenschaftẽtr eg ier wn unte Für Verein bemweckt insbefondere seinen Mitgliedern die n ernannt die bisherigen Vorstands⸗ ; zee gr Sinn r zufolge Verfügung vom 6. 53 1850 am heutigen zu ibrem Geschäfts.! und Wirthschaftsbetr ebe nöthi⸗· mi ie . ,, Muster Re gister. 3 see,, . Tage Folgendes eingetragen: gen Geldmittel unter gemein Caftlichet Garantie in amd an, . n, icht Norwegische Fypbt · Srl 22 8. Genossenschaft: verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie die An⸗ oönigliches Amtsgericht. (Die aus ländischen Muster werden unter do n ,,. en ler do 1875 n , aer e h f , aoss) Leipiig veröffentlickt) (os! de. dg kleine; 1 . 3 68 de. H 2 3 . owi ] ö z ĩ 4 . . err, . V ö n . ge ir me. die Verbältniff. der Mit. Stadthagen. Vorschußverein zu Stadthagen. Launban. In das Mausterregister ist r . 3, . 9. , 14. 266 f. G6. g . z Stm. al Sig der Genoffenfchaft: ließer in jcker Hinficht zu befsern. Die öffentlichen Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ei Rr. 20. Bie Aktien. Gefellschaft Schlesische n , . 6. 25 . 6 e i t gtirchteitingen. elanntmachungen erfolgen in dem sandwirthfchaft schrän ter Haftpflicht. Solzinduftrie Geselijchaft vormals Ruschewenh PVapier Rente. J . .

; J - rie ; 19. . do. do qltni e , ers nner in Langenblè bat als Riechtgnaz= 1 2. ,, a, n, 2 y,, 4 e. 9. eg m . . 3 ,, n, . ee ie g rn u en,, n . ö. ult Mir . ö J. e, . 1 noffenschaff mit der Firma: „Kirchheilingener Dar. mitgliedern oder vam Vorstßzenden de wier , m, ell as Hesch iar? lan em . Zul]? augenöls für das unter ö = * . ir, 1/3 g 100 u. 100 fl. Bs Jobi Een enn er . . lebngtafsenverein, eingetragene Genossen chaft mit Gemeinderechner . Sebastian Schöner von Ad e en unrl Moden für dre Tisccben mit cbaler, runder z e pr ult. Mär 26 . er u , en ö 9 . . . . i f ö r,, n, Man 1880. . wi ,,, KG ae, g r, moogz, o s. . g ls , e walt Rar, n,; ** Eisenbahn · Prioritãten, lum Benmg von Preuß. zz */ ( Consola. e , . F gennnternehmens ist die Gr. Amtsgericht. ,. . 1. nämlich bis zum II. Mai 1853 angemeldet. ; 4 9 31 , 1000 M 3 6. J . 6 . . 4 n u . ; m. Bätlehen an die Mitglieder erforderlichen Geld Poliert. an gerfeldt Lauban, de an n r rh richt do. geln K* i /. i 166 f. Skothin. Iii m , , ei, 11.7 Ilge oh; Berl. Stett HM. Gn. 3 114. 1032 , . mistel unter gemein schaftüicher Garantie zu bescheff z, ar. tanntm ahung 3823] Stendal. Berguntmachung. T74oss] Königliches Amtssericht. o. px. ult. Mar; do. do. v. 1866 1 115. 11 = ö prnb an 3. * . 9 2 50 365? sowie einen Snsstungẽ fende zur Förderung der 6 Per Vorrar er G. In unserem Genoffenschaftsregister sind heute fol⸗ goofe v. Iss. 4 134. 250 f. R.-M. . do. w. 1887 43 153.8 , 2 . js 33 * 15 35565 355 * , . schafts verhalmniffe der Vereingmitglieder anzusammeln. 3 a ne. flich hat gende Eintragungen bewirkt worden: Redackenr: Pr. S. Klee. Kredh - Lonse v. Sd == p. Stck 100 fl. De. B. 324,50 bz do. ,, men gz 1. e,. . n. , Die von der Genoffenscheft gusgehznden Velannt, nit nde dsse minng vom 15. c. * Spalte J. Vaufende Rr: 5 . jg6bder oose;. 6 /s, ii 1600. od. ob fl. li] 1839p do. lieine i /m e , ** 6 machungen sind von dem fring e fte et in 896 6 35 Gelee rer r er men edigtrten Ab. Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Berlin: 8 do. px. ult. März 118, 10bz do. do. neue v. S5 4. 1a . n r 3 8. 6. 1 15 530 . id o e inn mn werden elm, gene ht n gen, Hd, wrdun ne, we, bisberigen Statuts eschiaffen. Molterei· Genofsenschaft Schernickau, Ein · Verlag J coofe n. iss... p. Stck 100 u. S0 fl., B06. 38 do. ba. Gene an, F889 n . 8, z . wirthschaftlichen Genofsenschaftsblatte zu Neuwier. an ger; Gere ist feltens des Etihnacher Dar. en . Genoffeufchaft mit uube· Dru der Norddentschen Buchdrudezei und Verlgat⸗ Bobenkrd. ⸗Pfbr. 165. i 20000 - 200 0 1I10040bz do. do. do. Sz 15/8. 8 Hö, f. o. u. 3E ll / q. 10 S0 bz G

1 96 Geschästssahr endet mit dem 31. De lein staffeuvercins, E. G. mt nubeschränkter chräntter Nachschußpflicht. Austalt, Berlin S8 X., Wilhelmstraße Ne. 32.

9 100 Rll. 151006 1000 u. 500 Rbl. T7150 bz Lübeck⸗Büchen gar. .. 500 Rbl. S. 33 006 Magdeb.⸗Wittenberge .. ; 100 Rbl. M. 106,50 bz Mainz · Eudwh. H b gar. 1000 u. 100 Rll. 38 4065 do. 765, 76 u. IS ev. I.7 400 85, 00biG do. v. 18 1000. 500. 100 Rbl. 69, 006 do. v. 188 3000-300 M i100, 106 Meckl. Friedr. Franz B 2.8 100, 126 Oberschles. Lit. B. . . . . 100, 1l06 do. Lit. E.. 12 t do. ( Norschl. Zwab.) 8 38, 00 do. Stargard Posen 4. 102 408 Ostpreußische Südbahn 47 1 102, 306 do. do. TV. 41 1 102, 336 102 306 10l, 00bBkl. f.

S7 goß 6 * S2, 75 bj G 2

3000 —‚· 500 M0 . 600 6 1. 609 66 1000 u. 500 . 600 6 1200 u. 500 600) = 500 4 300 6

1800. 900. 300 Æ 5. Anleihe Stiegl. 2000-400 M 78,00 b; G zo. 6. do. do. kleine 400 6 78, 20b; G Boden Kredit.. 1000 1090 4 ; do. gar. 1000-500 * 85, 40 bz Cntr.·Bdkr. Pf. I 35,906 do. Kurlãnd. Pfndbr. 97,75 bz Schwed. St. Anl. v. 1875 95, 40 bz B = do. mittel Ibs, bo b G do. kleine ; do. 1886 . St. Renten Anl. 38/756 kl. f. Hp. ⸗Pfbr. v. 1879

x —— —K—e ö 28 S8 2 —— a8 28343

.

883

25

. 8 2

865 5 . 22

X ws e

( / 92

82 07

*

O8

/

H . . 2 2 D 4 R 2

ö , 2

deo

4

* 1.

20 ö 33 8 2 * 82

=

*

.

S SG , s r . . .

——

* 8

I !