X
; 2 2 es 40, 8 n Spanler 72 80, Unif. Gawyter g6, So, Geld leicht, fuär Reglcrungsbonde 3 - , , m , Deutscher Reichs ⸗Anzeiger
5 d serb. Rente 82, 39, Serb. Tabackr. 82, 80, o . . eee, e, r, d k,, k Westbahn 365 Behm shrtkaßt 15? Berlin, 36 Mär. Merktzreise nach Crmttte⸗ 5dr. I. i, Heng, Raffnahe i, ga 33 ig , e rn fn * 46 13 ungen des Königũchen Polli Hrasidiums. NVMob0, gem. Melis I. mit Faß 25,15. Geschãftglos. Rhede er sg, tot oetbalh Lit, rsd. Dod ie cd , und een enen fiene, mn , ,. 9. entische Kreditban „50, eichs ban 50. ö . Dis konto · Komm. 226,70, Dresdner Bank 150 80. Der 100 kg fur: * -C. Guano. W. Iäß, 86, cg griech, Monopol. Anl. Richtstroh. b0 4 25, 43 Portugiesen So, jo, Siemens Glas- Peu. J induftrie 145 965, za Veloce ol so, Gelfenkirchen Erbsen, 6 zum Kochen.. Gußfstahl und Gisenweri? (Munscheidꝝ) 14200, Syeisebobnen, weiße... ih ] 2 4 0) 6. . üssener Bergwt. FIrsukfurt a. M., 26. März. (W. T. B) Karta steln . Zeitzer Maschinen Sfferten- Societät. (Schuß) Kreditattien 3653, Rindfleisch Lombarden Joss, Gaiizier 65g, Gaypter ä, ö, von der Keule 1 Fh... Versichernugs · Gesellschaften. 490 ungar. Gofsdrente S5, Go, Gontbardbabn 159 824. Bauchflelch 1 Eg... ours und Dividende S · pr. Ste. Diskonto . Kommandit 226.305, Dregdner Bani Schweinefleisch 1 Eg... Dividende pro 1889 15046, Laurahütte i440, Gelsenkirchen 171,20. Kalbfleisch ] 1 ö Aach. M. Feuer v. 20M ov. I0oo0 Ma 1080956 Leblog. Hammelfleisch J Eg... Aach. Rückvrs. G. 200 / ov. 400 Ru ö Leipzig, 236. März (B. T. B) (Schluß ⸗Course) Hutter 1 Eg. BVrl vnd. u. Wssp. Ao so v. HG gn 1806583 320 fc, Rete bd. 4 bo. Anieike los ög., Lier E60 Stück Br. . 200υv. I000 cr Buschtbierader Gisenbahn Litt. . 77.6, Buschtb. Karpfen 1 8.
Stobwasser .. 5 Strls. Splt. St. P
6 —
88 — 2 14
16 —
Tarnowit/z..
do. . Thüũring. Ndlfabr. Union ae erl. ie. r. Vikt. Speicher · G Bulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ger.)
do. (Bolle)
zo. (Hilseb.)
*
. Königlich Preustischer Staats ⸗Anzeiger.
5
Insertionspreis für den Raum einer Aruckreilt 30 3.
Petro⸗
. b t . w . . . p . 6 3
.
des Aeutschen Reichs Anzeigers ͤ und Königlich NRreußischen Staats · Anzeigers =
*.
1890.
380 ( ioco 6 66.
amburg, 26. ö. ö * Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an;
ö. . 5 3. 233 5 . 2 für Berlin außer den Nost-Austalten auch die Egpedition
1865 — 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco . . . . ö nzelne ummern ko sten .
89 neuer US -- 185, ruffifcher loco ruhi 114 — 40 124. Hafer rubig. Gerfte ruhig Full d nel! be⸗ ö lin, Freitag, den 28. März, Abends 2 . Hedi 22 * 3 Juni 2? r. i ̃ en pr. August · September 236 Br. Kaffer ruhig! n 8 O. Ber 1n, rei ag, en ‚. Arz, . — Umsatz — Sack. Petroleum matt, Standard *. ö do white loco 6. 7o Jr. Tt. August · Dezember v oo B gFolonla, Feuerv. d Sv. j t, Säxsische Hank, zltten ii o, Tadic, Kemng. (wölele , i : — . — 6. ae den e, ,,, EGoncortis Sch. zh o v. 100 3, ö. Spinnerei ⸗ Att. 207, 0. Kette. Deut che Elbschiff. A. Bleie J 69 nike rn erf Good . 666 Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht. . ,. ö 5 , i n nnr ,,,. mit It. Feuern Berl 33 or. g m. ggg, dense äs, Län , ol, g ges, Krebie oo Stücãg;;. 0 2 509 pr. März Si vr. Mal S5, vr. September S2, ben Kanserlich russischen Marine Ober- Ingenieur, Gehülfen haufen i. Thür. in : . offenem . , ,, . zii f galt g reger n. Gi er hig, hr n bol g re we, Te o D chr , J . 1. Produkt Alexejesff den Fothen Ribler, Srden vierier Kiafse zu ver *. We er reis Bauinshektor Röttscher zu Rinteln a. Weser , ; 6 2 Man gfelder Kuxre 0. Ileum und Spiritus) Basis 88 o/o Rendement. neue Usanee, freĩ al Bord leihen. — in gleicher Amtseigenschast nach Mühlbausen i. Thü unde, , ,. , ng un. . ,, ,, weer äcenner legende itzitgszäetz ven Rarbwchen ve 6. , ber igreisg Bäuinfpektor, Haurath' Stto zu Konitz in hatten sich die Crlauchten Gäste kurz zuvor im Königlichen Sch . * , ; , ,, , ,,, gleicher Amtseigenschaft nach Elbing versetzt worden. berabschiedet. Ihre Majestät die Kaiserin. Friedrich 2968 Goldrente 93, z0, 4 og ungar. Goldrente 85, 00), Gek. — t. Kündigungsvreis — Loco 180 - 198 Wien, 26. März. (W. T. B.) Getreide Dentsches Reich . e n rer en, . ö. a . . zum Bahnhof gefahren, um sich hier in den Königszimmern don den höhen ' Verwandten zu verabschieden. Es waren da—⸗
Iöb Loose II9 rcd irak 3 ; 3099 B „20, Italiener 91,70, Kreditaktien nach Qual. Lieferungsqualitãät 184 „S6, per diesen markt. Wei z ⸗ tr t . zen pr. Frühjahr 8,99 Gd. , 9, 4 Br.. 60 tanjosen 466,00, Lombarden 257,0, 1880 Monat —, per April⸗Mai 183 5— 194 — 193,75 bez, vr. Herbst 298 Gd, 8, o3 Br. Roggen pr. Se Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Das Königliche technische Ober-Pri fungs⸗-Amt
as Könige selbst ferner zugegen Ihre Hoheiten der Erbprinz von Sachsen⸗
1065 B 3 99. 1883 do. 108, 00, II. Orientanl. 66,20, per Mai. Juni und ver Juni⸗Juli 183, 5 — 193 bez., Frühjahr 8. 47 Gd., 8 52 Br ? ö . 6 ö 4 1 8 1 9 — * . * vr. Herbst 6 80 . 2 . 2 2 2 ö j ö 157106 ber Juli. uguft 150 bez, ver. August September Gsd., S556 Br. Mais pr. Mai Fun 514 Go. dem im Auswärtigen Amt beschäftigten Legations- ist für die Jahre vom 1. April 1809 bis dahin 1885 e. 8 e 85 3 — * er September, Yttober 18333 377 bern. (19. Br Pr; Sr ll leg j . 5.33 4. Sekretär Dr. von ie enbecher 9. gc hark als . aüe, dem Ziinisterial Direktor,. Wirklichen He. Meiningen and 3. Sag 66 . ö . 5 Roggen per 1000 Kg. Loro still. Termine ruhig. Hafer pr. Frübjabr 8, s? Gd., 8 57 Br., pr. Herbst Legations⸗Rath zu verleihen. eimen Rath Schneider als Präfidenten, dem Ober ⸗ Baudirektor Schwerin. Ihre Durchlauchten . prinz J. 98 in ,, nen ab Generereete, dänselben, i' bent Sber- Baudirektor die Prinzen von, Anhalt, Sachen Altenburg, Hessen, un 3806 168 =* 174 * nach Qualit. Lieferungsqualität 169,5 4, Fondon, 2b. März. (W. T. B.) g6 960 Java= End ell, den Geheimen Sber⸗Baurãthen Siegert und Sachfen⸗Meiningen, die General-Adjutanten von Hahnke und ver diesen Monat — per Maͤrz⸗ April —, per zucker 15 träge. Rüben ⸗Rohzucker neue Ernte Bekannt m ach u nag Baensch dem Geheimen Ober⸗Baurath a. D. Franz, von in ß: 6. General à . 66k Fah . ü Hegi ; ie ker, den ü die Flügel-Adjutanten von Bülow und Freiherr po dem Geheimen Bber Fieglerungs Kath Sp izken, den Gehe men Jecke dorf, fenner her Botschafter Großbritanniens Sir
1020
. N . . i ö. J .
; Oo, 25 = 6 —= 26 bez., per Juni⸗Juli 164.75 7165,25 ondon, 26. März. (W. T. B.) Chili ⸗Kupfer 1. April d wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ z ü 6 Am 1. April 8. J z ö ñ Dber Bauräthen Oberdeck, Hagen, Kill. Sch oder C. Malet mit fämmtlichen Herren der Botschaft, der Ehren⸗
1238 — 164,75 bez., per Juli⸗August 161 — 160,75 bez., 488, pr. 3 Monat 483. . ; a. 88 ; ; 306 ) ver Auaust September —, per September⸗Oltober London, 26. März. (W. T. B. t = bahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln die an die Stelle der Kozlowski, Stambke und Nath, dem Geheimen Baurath 8 e, ü , iS hör 156. 25 –— 1656 bez. markt. Een n th . ,, aufgehobenen Bahnstrecke M. Gladbach ESpeih Rheydt a ng el, dem Geheimen Regierungs- Rath Persius, dienst, der Staats⸗Minister Graf von Bigmarck 3. mehrere . Gerste per Jöo0o kg. Flau. Große und kleine letztem Montag: ĩ 200 8 j Morr) tretende neu erbaute Verbindungsbahn M.⸗Glad⸗ ; z d W t. andere distinguirte Persönlichkeiten. Sämmtliche Herren . 137 - 2065 ö t 6. / ! ᷓ öffentlichen ben Gehe men. Pauräthen Nr rote nenn . Militärs trugen auf besonderen Wunsch des Prinzen von ö. 9j . ,, . . bah i t ; ach (Speik —Kbeydt, 3.1 km lang, dei offentlichen dem Geheimen Regierungs- Rath, Professo eu lea uz, dem rttärs zin germ if die Herren vom Civil, den n , eff 9. . nn 6. * ö aupyte 3. ermine ö ., sehr ruhig, fremder fast nominell, andere Verkehr übergeben werden. Geheimen Bergraih Gebauer, dem Geheimen Baurath ales kleine Uniform e eder iich Lol . 3 2 k , ö. ö. . e e unverändert, russischer Hafer 1 sh. Berlin, den 27. März 1890. . Keller, den WRegierungs? und Bauräthen Emmer ich, Ueberrock. Auf dem Perron vera schie . ö. i ri! g⸗ e r,, , der, , ö ö. Hö rm ann, dem 3 J welcher einen Crlauchten Oheim wiederholt umarmte und
9718 8. l ( Qualitãt 167, 0O0 A. pommerscher mittel bis guter Liverpool, 26. März. (W. T. B. ' 15266 167 —174, feiner 175 — 180 ab Babn bei., per diesen wolle. Ga uhberif . 3 Cg 5 ö. ge n an n oem c gf r ö ; . . küßte. Se. Mnjestät küßte auch den Prinzen Georg un
Union, Hagel vers. 00 /o v. 00 Mun 4206 Monat —, per April Mai 162 — 5 bez, per Mai- für Spekulation und Export 1500 Victoria, Berlin 200 /0 v. 1000 M 33506 P res 7s i663, be Du den m,, ; rvort . B.. Fest. Geo ö . 8e , Ninisterium für Landwirthschaft, Domänen iichte dem or Londonterry und dem Heneral Clis die band. tember⸗Olktober —, per Oktober⸗ November —. Juni · usl Sv is do. Juli ; aufer i i reusßen. 1m z ; Fonds · und Aktien Börse. Mais ver 1009 f. Loco knapp u. höher. Termine preis. Seren der in ö. ate . , , R . 9 z. ' z 8 und Forsten.
Berlin, 37. Marz. Die heutige Börse eröffnete wenig verandert. Gek. —t. Küͤndigungzprei;. * Loco 6uee do., September Oktober bz d. Kaͤuferpreis. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Kreis-Thierarzt Dr. Moritz Achilles zu Küstrin , . n ichwachetz, Haltung und, mit the hee eta , ,. ,, a n, e. 25 März, (B. X. B.) Roh eifen. den Konsiftorial-⸗Rath Dr, Stockmann aus Kiel zum ist in gleicher Ämtseigenschaft nach Wernigerode versetzt Dem Bundesrath sind folgende Schriftstücke zu— , , , . Juni 8 bez., 2. Juni Juli 1d . 986 rler sene ufs; . . ö ö akt lier. der Tn iglthen Lander onfistor ins worden. amn, 34 Bundesrath. Berlin, den 2 März 1890. Nachdem ; zelle e,, . e r. nee ire, s . 109,25 bez, per September⸗Oktober . J . 6 yr. Mh, in ö Wasser⸗Bauinspektor Froelich zum d istlich Unterrichts- und Se. Najestãt der Kaifer und König 6 , ge , r ei verhältnißmäßig flüssigem stande ziem⸗ h ; 2440; pr. r 40, pr. Mai⸗Juni 24. 30, ( ' ini i er geistlichen, Unte ⸗ ĩ 8 als Präsident de kJ , kchsen ver 1009 k,. Kochwaarz 170-210 , Pt, Nai ugtgst z 65. Regen rubig yr. Mör; Regierungs- und Danrgth, und ᷣ , , ,, n, n n a r g r , dnnn Verkehr bei großer Zurückhaltung der Spekulation Futterwaare 156 152 nach Hwalität, . 1730, pr. Mai ⸗ August 15,75. Mehl ruhig, den Regierungs-Assessor Stolle in Bremervörde zum ; jnr fit Angckegenheilen entbunden und mich zum Reichskanfsler und Praͤsi⸗· ö . ; P ö , , . am . ö . 3 3 3 ehh . k Landrath zu ernennen. ö . 4 , . 6 * fan ger i m r denten des preußischen Staats Ministeriums ernannt, . ö. der
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für act. ; till. Es Sack. Fün⸗ SQ. vr. Mai⸗Augu 5,69. übdl r. Max Lenz ist in gleicher Eigenschasft ö i ili dei des Ministeriums der auswärtigen Angelegen beimische folide Anlazen bei normalen Üümsätzen und nm, , . diesen Monat, per Mir. Fit, ber Mätz o o. dot, fpril, zor, pr, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Faküttät der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin versetzt ifm ei , ng, , fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren pril und Per April- Mai 2300 bes., Per Mai- Mal- Juni Jo. g. pr. Seyt. Dezemh, 6s 78, Spiritus den Staat lt Lindenberg in Breslau zum Ersten worden. auftragt hat, beehre ich mich dem VBundegrath hierneben Abschrift der Wertbstand durchschnittlich bebaupten, blieben aber Juni ver Juni Juli (ber September Olthr. = rubig, pr. März 36,756, pr. April Z6, 06, pr. n en Staatsanwalt Lindenberg Der bisherige Gerichts-Assessor Klügel in Kiel ist zum beireffenden Keiden Allerböchften, Ordrer vom 20. März 2. J. au 36 ; 3 J en el get 13 Ü . 3 h . 2 ö Yar rr h znr ö 56 . 3 * ag e n em m fr. . , n Amtsrichter Konsistorial⸗Assessor ernannt und als folcher dem evangelisch⸗ übersenden. Gleichzeitig bemerke ich ergebenst, daß ö. die Geschäfte
, 15. — we . . . . ußhericht. . n,, ischen Kon istori ü heute übernommen habe. von Caprivi.“
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische mit Faß — Logg obnz Faß M ver dielsn Riza Roßzudcer. S3, ruhig, loco. z6s73,. Weiher in Ortelsbur lutherischen Konsistorium daselbst zugewiesen worden. berno . . Lrödilaktien nach fcwaͤcherer Gröff nung befestigt; 7 . ,., ,,, ss , per Arril. Mai Zucker ruhig, Nr. 3 pr. J00 gr. pr, Mär 34 gg, den e chte Asessor Tausch in Heinrichswalde zum Die . , k General . J wenig . ö o we . be⸗ ai⸗ Juni — per Seytember ˖ Oktober J pr. Mai / August 36, 9, pr. Ol⸗ Amtsrichter in Stallupönen, ⸗ Ministerium des Innern. . k . ene hta sen Ich den Fürsten von
ueläͤndische Gisentahnaktien ziemlich behauptet un in, n . j ; j ; . . den Gerichts-Assessor Behrendt in Braunsberg zum j j ĩ ĩ aß von der Stellung als Reichskanzler rubig; Tarschau , rien ziemlich beiebt und anf iehend. . gar nn,, ,,. r ln her , 26ͤ. rz. (W. T. B.) Java⸗ Amtsrichter in Bischofslein Dem Landrath Stolle ist das Landrathsamt im Kreise . cn ir, . ö. . ,,, ,,,, , rer w mbtche cha serh oewenstein in Greifswald zum Bremervörde übertragen ö an ebe ceulfchen Reich (ä. Art kel Hö Siꝑe öierdurc zum
ig lebhaft, Mainz ⸗Ludw wãcher. ö Eg 3 — März. . T. B. = ö richls⸗ . w ö ⸗ 2 s El ö. w und 90 27 — 4A, per diesen Monat —, per Februar⸗ ire gr, . mer k K ,, , g e f, gei n in Müunster zum Ju st iz⸗ Min isteriu m , ö Berlin, den 20. März 15890. Wilhelm.
rmftadtet Bank Sfestet und lcbbafter, Bresduer 5 * r. Mai 201, pr. November 192. Roggen loco still, den Gerichts⸗Assessor Leinemann i ö ; ggez. von Boe .
Bank und Berliner Handelsgefellschafts ⸗ Antheile Spiritus mit za. Verbraugssabgghbe per oo gut Termine niedriger, vr. Mär, 1448133114, Pr. Amtsrichter in Haspe on Morsey⸗Picard in Quaken⸗ An den Fürsten von Bismarck. Ihrem Antrages ent ee cen kö , ,, , weren n zrarrn ee ge ge, ,, ,,,, , ] ĩ . ö ö n * . 3. 1 ö ; j j sei i i . i 1 u )
Ms e Irre ö ,. erer per diesen Monat * per März ⸗April = ve m i z36 4. vr. Herner. . . . dye jur. Remy in Rotenburg a. F. k Kinwelsung seines Wohnsitzs in Quaken— , Hen slgu! der gesetzichen Pensign hierdurch nach wiederholten Schwankungen fester. J, , ver Juni Juli — per Juli-⸗August — Antwerpen, 25. März. (B. T. B.) Petro⸗ . . ö. ö. hen! u' ernennen; ferner . brüch und ; in C Notar in. Gnaden entbinden. Zum eichtkanzler und Präsidenten .
Course um 2 Uhr. Still. — Hesterreichische z per ugust · September . leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyve zum Amtsrichter in zu e Mors Claesse in ; der Rechts anwalt Dr. Gerwinn in Camen zum No r Staats ⸗Ministeriums habe Ich den kommandirenden. ,, ö Kreditaktien 168,10, Franzosen 93, 19, Lombard. Spiritus mit 10 „ Verbrguchtabgabe per 100 1 weiß, loco 166 bei, 168 Br., pr. März 163 den Noiaren Hoffmann in Möoörs, 1 für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit An⸗ X. Armee ⸗-Corpg, General der Infanterie von Gaprigi ernannt un S2, 10. Türk. Tabackakfien 118,10, Bochumer Guß X09 9 — 10 000 0o nach Tralles. Gekünd. II. es, 163 Br. pr. April 163 Br., pr. September Erkelenz, Bor ren in Weyvelinghofen, Graffweg in Köln weisung seines Wohnsitzes in Camen, ernannt worden. mit der Leitung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenhꝛiten 169. 30, Vortrnunder St.. Pr. Sz, h, Laurabutte Träne Kündigungsyreis — 6. Loco ohne Faß 344 Delember 17 bez. u. Br. Ruhig. und Lautz in Elberfeld den Charakter als Justiz⸗ ath, und anftweilen den' Staats, Minifter Grafen, von Bismarck Schön⸗ 1a zb, Bern, nb ls erlich 166 10. Datu tate J . bez. per diesen Monat =. New ⸗ Jork, 26 Marz (W. X. B.) Waaren⸗ dem Gerichtsschreiber, Sekretär Raschdorf in Oels den haufen beauftragt. Berlin, den 26. März 18965. Wilhelm. Bant is o. Heu scheb Bank ir hö. Big fr ntg Korn, Wel Ereßurg, 25. März (.. W. B) , Spiritus mit n ze Verbrauchsabggße ver 100 1 bertcht. Vantawwolle is. New. Jor6 Ii, zo, Charakter als Kanzlei Rath zu verleihen. ggeß. von Caprivi. mandit 230 10. Ruff. Bk. 73, 37, dubed⸗ Sñch. 173,80, . , m , , . à 100 /o — 10 000 o nach Tralles. Gekünd. . J. in New ⸗Orleang 101/16 Raff. Petroleum 70 do Abel r ö . — 5 Ge n ne, e 264 Bank für k pam 9 be hetet⸗: gern a wre K ö 3 * i e, . . . n 39 . Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches. 8
6 . uxer? DC, 36, ö ali — . ( j 2 1 5 5 . etroleum in 8 7. . 2 . z 3 j . 3 i r Gtr me i Ge f, f ö k e ,,, Pichhte; „ Söirttz; nit so * Ver hrancsabgabe. Unver. p: line Cerissteies re. rr , Hen fi fa. den bisherigen ordentlichen Professor an der Kagiser⸗ Deuntsches Reich. — ö. . nher zlorgwostb * lh, ohr Gorch ar dein Ss . m e. 3 3 6 ,,, ,,,. 66. andert. Gekündigt — J. Kündigungspreis Dns Schmal loco 6, hh nom., do. dtohe u. Brothers Wilhelms ⸗Universität Straßburg Dr. Paul Scheffer⸗ wegen ib eh: Jialteaer gi. sc. Heft. Holt kante G, g, Be Gänge gi siss ᷣ En ö. zen i,, 96 Loco mit Faß —, per diesen Monat, per März 6965 nom. Zucker (fair refining Muscovadoch 43. Boschorst zum ordentlichen Professor in der philosophischen Preußen. Berlin, 28. März. es . , , ahnen 250. Russ. Sũ miwtill und her unit h a ä ber, ber Has, His (erf. i. Kotz Hi teh eigen las. Fakullat der Friedrich Wilhelms Univerität Berlin zu ernennen. ; bnigli ᷓ
ffeerf 0. Rüäste böse G sc5, dee Ls wren wötzhhir; (8. T. B) (Schluß t , Fi. hn rene ben rr ih. ür n, ec ichn dich öl ei; , de g. Ueber den gestrigen Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten De do Ungar. Golprente ss, 0, Egvbter Sa, oo, gourse Yest. aplerten te Maß frorembet verz. I] , . . , . 35 4 = 5 bez., per Geireidefracht 34. Kupfer pr. April 1435. . des Prinzen von Wales und des Prinzen Georg wan L, gh n , . ih, n,, . ö. ö . . , ö 3 i. pn rann . pr. 363 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. k und Irland in Poisdam berichtet
3 . rente = 4 o ungar. Goidrente 865. KRuffische 23 ) bei. Feine Marten äber Roti bezadf? . 7 low ordinarr pr. ; Froelich ist der König⸗ „W. T. B. ai
Bericht : . en, ; er Notij bezablt 1757, vr Juni 17.17. Der Regierungs⸗ und Baurath Froe ich ist der König ; inz Georg von ? ö ö. r G, Cour un n nr enn, , , m weigebl Tir or u. is, d', dan len; dige de. Fanxirg, 2. Marz. (8. Z. S) lichen Regierung in Hildesheim überwiesen worden, . aten , zie die nner 3 4
, dab dij e r ze hafen, Leg n, nh rler gin. ieh Hnmn 'n Wechsel anf Landan Ait. Dare Lan Karl or Brrm gun, zz Gätnngen st Kan ger nech, eckig n, wär g ee the ,, ihr g'ze gen in , 8 89 * *. Ehe, , Ioͤh, r ger d ere. Eifenb. Attien Bericht der ffändigen Dehutation fur den, Sw. unter Beilegung des . ö,, , die , 11 Uhr in Potsdam ein und begaben Sich als⸗ Hesetzentwurf, betreffend die , nn, ,, ,, , ,, , ,,, d ,, , ge rr dener ,s. ,,,, e
151. Diskontobant 107, 00, Brs l. Weckslerb. 106. 090, Courie.) Anfangs unregelmäßig Schluß ruhig Waare je nach Sualitãt 2. 50-2 j j ö . dern . arz 9 i Montab 5 j 6. i lee, n, ,. ĩ Sclles Vankverein T3 B. Kredite ktien 168, 56, ah — . 50 = 255 e per Schock. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Amtteigenschaft nach Montabaur, 2 Kränze niederlegten. Der Prinz von Wales und sein Sohn angenommenen Fassung, wurde, die Donnerzmarckh. Il, do, Her cle 3 16 56, ö Gerit h) 3. . ad . — „ bis — “„ ver Anbnahme der Schweine, welche nach Febendgewicht der ', altgreve zu Montabaur in besichtigten fodann das Neue Palais und das Gut Bornstedt * Entwurf . hesc für E Drr. Cement — ., Kramfla Ii0, po, gaurazßutte &,: 7 ; . gehandelt werden. gleicher Amtzeigenschaft nach Hörter, ( it seiner Ki d sei Rinderheim, geführt von Ihrer Fi der Denunziantenan . 3 60, Laurabütte 5, 0g, Wechsel auf Beriin (60 Tage) 84t. Stettin, 26. März. (W. T. 3.) Get ) . . z ; ; l Arbeiten be⸗ mit seiner Kirche und seinem Ki 29 die Aufhebung der z
60. Been, Ball sos Hel Harteck fh, Len, frre dlnlclk! ißzsmn (adi peach marsl, Wenn emma Tie, ie 18, 'tferde; faded r Turi rs Singt, (err, der bisher im Ministerinm der öffentlichen Arkeiten be. Naststär der Flailerin Friedrich und deren Töchtern, welche lage, betreffend, die auf den Cisent ahnen Deutsclande , . , . , schäftigie Land-Bauinfpektor, Baurath. Küst er als, Pau. Eich borthin zu Fuß durch den Part von Sans ouch begzben noch vorhnndenen Abweichungen vom, Normal-Frosit es , no rsliehs, Gemen ö. 50, Kattowitzer Norih Western d. 11, Cvicago. . n. Hioggen lnveraͤnde, söco fes Ti gs. Tr m ip 6 3 3 ö. Ill. Qualität 4 - 88 MÆ, 7. Qualitãt inspektor in eine Lokal ⸗Vaubegmten telle bei der Königlichen hatten. Nachdem im Gutshause von Bornstedt das Fruͤhstück lichlen JFaumes, wurden den zuständigen ,, ieh Hesellfchaft fär Bergbau umd Hüttendetrleß Si Dan de, 6s. Iänzis Cerntfäl be, iich, Lat is ö g de gr. mn Juli 16460. Penn. Haler Scymwei ĩ Vüinisterial Vaulommissign in Herlin; ee ngenommen worden, machten die Hohen Herrschalten noch zur Vorberathüng üherwiesen. Die, Uebersicht, über , , nn, , err, n, n. Anh wärn m' h,, eopoi e mehre ie webcttzh . Ausprährnßen zan n ,,,, cis os o.,, nes, fahle, ler; ichweine; . git fil is 4, ö. getingere iös-— in Berlin angestelte Bauinfhetior Klein wächter als, tech, und kehrten sodann um Fäss'ühr nach Berlin zurück.“ Reichs-'Göld⸗ und Sisbermünzen wurde, vor⸗
e n ; s 36. N.. D. e, Weft, 2nd Mort Bonds hne Faß mit 50 M. Konsumsteuer 53 56. mij 113 „6 bei 25 . i ülfsarbeiter an die Königliche Regierung in Erfurt ö ; ; . ; ö
. 1 . N.. . . Hudson River ⸗Aßtien 163, 79 Konsumsteuer 3 60, pr. April -Mäi 36 * . . Stück. Durchschnittspr ö h en n , r. Wentzel zu Wiesbaden als Bau⸗ Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz von Wales . eth . ö 6 ö . ö . pier ö 63. e, Garen g, os, bs, eee pn . 6. gits ic zia Ter gel un 9 39 er ef . . ,,, eg. h ö. 5 i ge M en, l inspektor unt schnijscher Hüssaatbcsier an die Königlich Re n . h enn 6 ö nn h di 36 1. ö ale eh eller Mindestbetrage. Mehreren
. Geldr. 3,55. iböh Losse 11850, 3 co do. oz, St. Louis n. San Francizco Pre. do,. Pofen, 6. Mär. ( ö ; 8 T 6 , m, Tag sn, ,. gierung in Koblenz ente n erlin wiede sesti 116 fchaftt8ms erbanden wurde die Bestellung von pnggr. Goldrente S6 25, Italtener Si. 85, 1886 373. Unio / 63 2 i. 3 März. (B. T. B.) Spiriiug Schafe. Auftrieb ia zol Stück. (Hurchschnittspr. Bau u Koblenz als Kreis-Bau⸗ burg begeben. Kurz vor 10 Uhr fuhren Se. Maj estät der enossens cha fts d ̃ ] ü Ruffen 85 go. Ji. Srientans. 6s 15, LSI. Brientanl. i ö 6 rer,, D . 3 o 0, do. loes ohne Faß 6. e. . IH. Qualii at infor ö Kiß ? ; u er und König in der kleinen englischen Admiraltz⸗ Verhands⸗Reviforen zugestanden. Endlich wurde über Ein⸗
. . — . k ;
Berlin 8üW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— —— y
—
(W. T. B. * A Ileum. SSchlußbericht. f 1 ] en ng chlußbericht. ) Schwächer. Standard white Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 . r, . gien ere, wen üionngliche Cr eviiion ᷣ XE
Brl. Hagel · A. G. 20) /o v. 1000 Mer 18116 Sil. Litt. B. 181, io, Böhm. Nordbahn -⸗Akt. 126 00, Aale Brl. Lebens v. G. 2000 v. 10900 Ru 12908 Leipziger Rreditanstast Aktien 155,75, Leipziger Zander Cöln. . 2WMb/o v 00 nin 351 6G Bank, Attien 38 06, Gredit u. Sxarbank zu Lelpfig Hechte
Cöln. Rückvrs. G. 20 /o v. 500 Mun — 135,090 Alten burger Aftien ⸗ Brauerei 252, 50, arsche
J 1 — — = d 1 — 1 * es ð & S c . R
— 1 .
Deutsch. Phönix 200 v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 2635/0. 24000 Drsd. Allg. Trsp. 100, v. 1000 νt Düssld Trsp. V. 100/ov. 100000 Elberf. Feuervrs. M0 / v. 10002M : . A. Vrs. 2060/0 v. 10002Mν 2
ermania, Lebnsv. 20 /ο v. 500 Ma Gladb. Feuervrs. 20M / o v. 1000 Mινẽ Leipzig. Feuervrs. 6Mᷣ / o v. 1000 7xν 7: Magdeburg. Allg. V. G. 100M Magdeb. . 200 /o v. 10000 225
8
DIS SI
D
Magdeb. Hagelv. 33 0 / y. 500 MMι,n 7 Magdeb. Lebens v. 200 v. 00 Mn Magdeb. Rückvers. Ges. 100 *, Niederrh. Güt.⸗A. 100/09. 50076 Nordstern, Lebvs. 200 ½ v. 1000Mισ Oldenb. Vers.⸗G. 200 /ο v. S00Qι& Preuß. Lebnsv. G. 200 /o v. 00 & . Nat. Vers. 2650 /o v. 400 Mu
/ / / ·
rovidentia, 10 9 von 1000 fl.
,, Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100/00. 400 Mu 53 Rückv.⸗Ges. ho / o v. 500 Mun Schls. Feuerv. G. 20 / 0 v. 500 Mn Thuringia, V. G. 2M v. 1000 Mιυ,s: Transatlant. Güt. 200 v. 1500 1:
11I1111111111811811
2
r .
,,,
e , ie. . 2 2
— — — *
/ o,.