(70028 Setkanntmachung. Submissionstermin auf Lieferung ron: 100 000 Eg raffinirtem Rüböl, 13 300 kg rohem Rüböl, 18 500 kg Baumöl, 4 500 kg Schwefelsänre, 2200 kg flachser en Werg. am 18. Anril d. Is., Vormittags 11 Uhr. Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus können auch gegen 1 M übersandt werden. Danzig, den 27. Februar 1899 Fönigiiche Direction der Gewehrfabrik.
t eimmmmmmmmmmm mmm nnn,
4) Verloosung, Zinszahlung :e. von öffentlichen Papieren.
74298 Bekanntmachnug. Ansloosung der 060 Halle'schen Stadtanleihe vom Jahre 1882. Die Inhaber der am 14. März d. Is. ausgeloosten Stücke obiger Anleihe und zwar: LIitt. A. Nr. 41 47 189 197 215 242 336 440 441 483 517 520 523 694 721 818 à 1000 A. Litt. B. Nr. 923 9838 1025 1029 10986 1161 1365 1408 1432 1507 1573 1626 1629 1646 1669 1704 1847 1882 1885 1889 à 500 A. itt. G. Nr. 1922 1926 1965 1975 2049 2059 2066 2081 2095 2154 A699 2214 2226 2245 2282 2290 2321 2364 à 200 u. fordern wir hierdurch auf, die Einlösung der⸗ selben vom 1. Oktober er. ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthaupt⸗ kasse gegen Rückgake der Obligationen und der zu⸗ gehörigen Coupons und Talons bewirken zu wollen. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt die Schuldverschreibungen: I) von der Anleihe von 1818 A 37 0o Litt. A. Nr. 1199 1318 1513 15568, 2) von der Anleihe von 1867 à 430 itt. B. Nr. 1324 bis 1327, 3826 bis 3830, Litt. C. Nr. 4325 und 5684. 3) von der Anleihe von 1882 à 400 Litt. A. Nr. 89 und 826, Litt. B. Nr. 1016 1962 1115 1630, Litt C. Nr. 1998 2187 und 2394. Halle a. S., den 15. März 1890. Der Magißftrat. Staude.
74303
Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der städtischen Anleihen Litt. D., E. (Ser. L.) und E. (Ser. II.) sind bei der am 24. d. Mts. vor Notar und Zeugen ordnungsmäßig stattgebabten Ausloosung nachfolgende Schuldverschreibungen aus⸗
geloost: Liĩtt. D.
Nr. 14 257 261 317 340 und 492 über je 150 6
Nr. 1041 1060 1080 1095 10997 1275 1292 1313 1417 1445 1453 1552 1569 1635 1834 1843 1903 2244 2273 2321 2376 2442 und 2447 über je 300 M1
Nr. 4031 4173 4204 4232 und 4355 über je
6090 60
Nr. 4798 4869 4915 4924 4979 4988 5053 5170 und 5190 über je 1500
ritt. E. (Ser. J.)
Nr. 37 38 87 114 140 176 185 210 und 242 über je 200 M
Nr. 1113 1264 1310 1375 1459 und 1491 über je 500 .
Nr. 3053 über 1000
Litt. E. (Ser. II.)
Nr 384 554 673 883 und 984 über je 200 6,
Nr. 1540 1558 1659 1923 1948 1987 2191 2195 2330 2343 2660 2714 2722 2763 2836 2944 2962 und 29582 über je 500 M0,
Nr. 3243 3283 und 3488 über je 1000
Nr. 3591 über 2000 M
Die in diesen Schuldverschreibungen rerbrieften Darlebne werden daher zur Rückhahlung auf den JI. Oktober 1890 gekündigt und treten an diesem Tage außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinsscheinanweifungen von dem genannten Tage an bei unserer Stadtkämmerei zurückempfangen werden. (
Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen der Anleihe Litt. PD. sind folgende noch nicht ein⸗
gelöft: Nr. 20 über 150 4, . . . sämmtlich gekündigt zum 1. Oktober 1889. Der Magiftrat der Königlichen Haupt- und Residenzftadt Sannover. Haltenhoff.
710531 Bekanntmachung.
Bei der am 7. d. Mts. bewirkten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 24. Juli 1888 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. über je 2000 M: Nr. 64, 65, 100 — 3 Stück über .. Buchstabe B. über je 1600 M :— Nr. 70, 263 — 2 Stück über . . .. Buchstabe C. über je 500 : Nr. 71, 101 — 2 Stück über ... Buchstabe D. über je 200 M: Nr. 154, 163, 191, 198, 200 — 5 Stück über 0600 0 ! zusammen über... 10000 6 Diese Anleihescheine werden den Inhabern der⸗ selben zum 1. Oktober 1890 mit dem Bemęrken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Er⸗ bebung neuer Zinescheine auf der hiefigen Stadt- Fauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Für fehlende Zinescheine wird der Betrag derselben vom Kapitale abgezogen. Mit dem Ablaufe der Kündi gungefrist hört die Verzinsung der gekündigten An⸗ leihescheine auf.
Stralsund, den 8. März 1890.
Bürgermeister und Rath.
6000 A 2000 4 1000 6
logs BGBetanntmachung.
Bei der heute behufs der Amortifarion erfolgten
Aus loosung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Jtummern gezogen worden:
1) von der Anleihe von 900 000 4 vom
ahre 1881
Litt. a4. Nr. S 11 15 75 86 150 165 229 259 284 308 328 332 381 385 441 444 470 495 496,
Litt. EB. Nr. 37 94 97;
2) von der Anleihe von 3 500 000 1MÆ vom Jahre 1882
Nr. 34 115 129 235 363 412 453 472 6902 613 704 728 936 981 1035 1053 1237 1319 1380 1484 1938 1843 1545 1501 15631 1849 1671 1658 1792 1735 1771 2016 23117 21327 22360 2447 2563 2799 2834 2858 2902 2919 3025 3057 3067 3108 3119 3137 3195 3266 3458 3484 3492 3497;
3) von der . von 1000 / 000 Æ vom ahre 1885
Nr. J0 238 239 135 35 153 528ỹ.
Die Einlösung diefer Obligationen und die Aus. zahlung der Beträge dersesben erfolgt vom 30. Juni 1890 ab und zwar:
; der Obligationen 241.
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. zu stöln,
der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin,
der Duisburg · Ruhrorter Bank hierselbst und
der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen ad 2
bei der Dis konto⸗Gesellschaft und
der Deutschen Bank zu Berlin,
dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne zu Frankfurt am Main,
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. zu Köln,
der Tuisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst und
der hiesigen Stadtkasse;
. er Obligationen ad 3 bei der gien Stadtkasse. ö
Mit dem 350. Juni 1890 hört die Verzinsung auf; der Betrgg eiwa fehlender Coupons wird an der Valuta gekuͤrzt. j Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen der Anleihe von 00 090 1 vom Jahre 1881 Litt. A Nr. H53l, ausgeloost per 30. Juni 1889,
der Anleihe von 3 500 000 M vom
Jahre 1882 Nr. 2153 3380, ausgeloost per 30. Juni 1889, der Anleihe von 1000 9000 M vom Jahre 1885 Nr. 301, ausgeloost per 30. Juni 1889, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver ⸗ 66 weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu— reichen. Duisburg, den ö. n,. . ö
Der Ober⸗ e Anleihe und Schulden⸗
vürgermeister: J Lehr .Böninger. H. J. Vaygen. Julius Weber.
lõg S3 4] Bekanntmachung. Bei der beute erfolgten Ausloosung von Kreis⸗Obligationen des Mansfeld'er See⸗ kreises sind folgende Nummern gezogen worden: I. Emission vom 1. Juli 1856. Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 28. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 70. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 6 12 24 34 38 63 85 87 88 133 134 135 143 145 157 173 178 185. Iitt. D. à 100 Thlr. Nr. 5 93 121 132 135 152 1653 156 169 171 203 331 346 369. itt. E. à 25 Thlr. Nr. 68 109 136 319 324 427 457 505 523 543 568 592 679 693 710 723 738 763 771 787 825 827 839 875 896 908 913 921 931 9466 953 964 9g80 981 1024 1928 1934 1036 1042 1057 1082 1139 1142 1171 1176 1210 1243 1262 1316. II. Emission vom 1. Juli 1863. Litt. A. A 10060 Thlr. Nr. 8. Iitt. B. à 500 Thlr. Nr. 18. Iitt. C. à 200 Thlr. Nr. 89 97. Hitt. PD. à 100 Thlr. Nr. 5 7 113 114 143 165 194. . Diefe Obligationen werden den Inhabern mit der Auffordernng gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1896 ab gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1856 fälligen Zins. Coupons nebst Talons bei der Kreis ⸗Kommünal⸗Kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen. Fur etwa fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt werden. Von den bereits früher ausgeloosten Kreis ⸗Obli⸗ gationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden: I. Emission vom 1. Juli 1856. Litt. Aà à 10600 Thlr. Nr. J. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 168. itt. B. à 160 Thlr. Rr. 33 49 69 241 281. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 462 484 490 640 1144
1157.
II. Emission vom 1. Juli 1863. Jitt. P. . 6 Thir. Nr, I65 181. Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerung gebracht. Eisleben, den 16. Dezember 1889.
Der Kreis⸗Ausschuß des Mansfeld er Seekreises. von Wedell.
74297 Bekanntmachung. Von den 34 JpSʒ igen Kreisobligationen des Kreises Heilsberg sind pro 1890 ausgeloost: Litt. A. Nr. 30 54 und 61 je über 3000 Titt. B. Rr. 113 und 190 je über 1500 4 Hitt. C. Rr. 2 13 29 35 45 45 53 84 95 101 117 135 12 167 166 176 185 187 190 und 194 je über 600 S6 Iitt. B. Nr. So 93 164 217 283 303 388 447 bid und zh je uber 30h m. Diese Obligationen werden hiermit privilegien · mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Zuli 1899 ab bei der streistommunalłasse zu Guttftadt. Der Betrag eiwa feblender Coupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen. Guttstadt, den 16. Dezember 1889.
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Ftreise Heils berg.
64554] Bei der am heutigen Tage zwecks planmãßiger Tilgung vorgenommenen , von streis⸗ obligationen des csfreises esthavel land III. (dritter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu 1000 A Nr. 73 78 90 170 215. Litt. R. zu 509 Æ Nr. 2 4 77 131 236 284 388 530 547. Litt. C. zu 200 M Nr. 115 228 270 341 348 398 446 516 531 592 594 595 597 608 — 571 725 775 8189 876. . Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zins fcheinen (Reihe III. Nr. 6 — 10) und den Zins schein⸗Anweisungen vom 1. Inli d. Is. ab in coursfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Communal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen. Mit dem 1. Juli . Is. hört die Verzinsung und Tilgung der ausgeloosten Obligationen auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Ven früher, ausgeloosten Obligationen der III. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ kommen die itt. B. ju 600 M6 Nr. 468 527, itt C. zu 200 Mυ‚ Nr. 97 151 583 618 726 814. Rathenow, den 5. Februar 1890. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. von Loebell.
74295 Umtausch von Prioritäts⸗-Obligationen ver⸗ staatlichter Eisenbahnen gegen 33 prozentige Staats schuldverschreibungen. ; Die Inhaber der 4 proz. Berlin⸗Stettiner Eifenbahn⸗ Obligationen 1II.ä. III. und Vf. Emission werden aufgefordert, ihre Obligatio⸗ nen, soweit diese zum Umtausche gegen Schuld⸗ verschreibungen der konsolidirten 35 proz. Staats⸗ anleihe 3 worden sind, zur Ausführung des nach Maßgabe der Angebote vom 1. April bezw. 15. August 1889 erfolgenden Umtausches vom 1. April d. J. ab bei der Königlichen Eisenbahn—⸗ Hauptkasse hier, Leipziger Platz Nr. 17, einzureichen. Reben der genannten Kasse nehmen auch, jedoch nur während der ersten 6 Wochen vom 1. April d. J. ab, die Frönigliche Eisenbahn⸗ Hauptkasse in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) und die Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen in Breslau (Direktionsbezick Berlin) Cottbus, Hamburg, Guben, 2 Steitin und Stralsund die Obligationen zum Umtausche an. Mit den Obligationen II. und VI. Emission müffen zugleich die am 1. Oktober 1899 und später fällig werdenden Zinsscheine nebst Erneuerungs, Anweisung abgegeben werden, bezw, ist der Werth eines jeden fehlenden Zinsscheine; baar einzuzahlen. Zu den Obligationen JII. Cmission sind weder Zins scheine noch Erneuerungs.⸗Anweisung ausgegeben. Ferner ist mit den Obligationen, und zwar für jede Emission besonders, ein Nummern“ Verzeichniß in einfacher Autfertigung vorzulegen. Vordruck⸗ bogen zu derartigen Verzeichnifsen werden von den vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt; Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.
Die zum Umtausche bestimmten Staatsschulde verschreibungen sind in Stücken zu 000, 2000, 1000, ob, 360 und 200 6 ausgefertigt und mit Zinke⸗ scheinen über Zinsen vom 1. April 1890 ab ver sehen. Wünsche auf Zutheilung von Stücken einer beftimmten Gattung werden, soweit möglich, berück⸗ sichtigt werden. ⸗
Der Umtausch erfolgt nicht Zug um Zug, son— dern es erhält der perfönlich erscheinende Finlieferer oder dessen Beauftragter vorläufig eine Empfangs-; Bescheinigung. Später wird ein Quittungs⸗Entwurf portopflichtig übersandt werden, den der Obliga⸗ sions- Einreicher mit seiner Unterschrift zu versehen und unter Beifügung der vorgedachten Empfangs Bescheinigung zurückzugeben hat, wogegen die Staate ⸗ schuldverschreibungen ausgehändigt werden.
Geschieht die Einreichung der Obligationen durch Vermittelung der Post, so wird der Empfang nur auf Verlangen in dem Begleitschreiben bestätigt; anderenfalls wird nach Verlauf, einiger Zeit ein Quittungè Entwurf zur Unterschrift übersandt, nach dessen Wiedereingang die Absendung der Schuld⸗ verschreibungen mit den Zinsscheinen unter voller Werthangahe erfolgt, sofern eine andere Bewerthung nicht ausdrücklich beansprucht ist.
Wollen Inhaber umzutauschender Obli⸗ gationen die Umwandlung der für die Obli⸗-
ationen zu gewährenden Konsols in eine
uchschuld des Staates herbeiführen, so werden auf Anusuchen der Berechtigten die einzutauschenden 3 proz. Schuldverschreibun⸗ gen direkt an die Hauptverwaltung der Staatsschulden (Schuldbuchbnrean) abgegeben und erhält der Obligations - Einreicher in solchen Fällen an Stelle des Quittungs Entwurfes nur entsprechende Nachricht.
Wir benatzen zugleich die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, daß diej: nigen 4 proz. Prinritäts⸗ Obligationen La. B. der Serlin- Görlitzer, II. Emifs. der Berliu⸗Auhaltischen, Serie VI der Thüringischen, 1. Emiss. der Berlin ⸗Sam⸗ burger und der Schleswig'schen Eisenbahn, hin sichtlich welcher der s. Z. angebotene Um⸗ tansch gegen 3 proz. Staatsschuldverschrei⸗ bungen angenommen worden ist, laut unserer Bekanntmachung vom 24. Dezember 1889 bereits seit dem 2. Januar d. J. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse. hier, Leipziger Platz Nr. 17, umgetauscht werden. Die Befitzer derartiger Obligationen wollen deshalb den Umtausch unnmehr schleunigst ausführen. Berlin, den 24. März 1890. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
— — —— — — r — 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. .
Jah l9] Bekanntmachung.
Wir laden hiermit die 9 n fittionäre zu der auf Montag, den 21. April 1890, Abends . Uhr, in den Gartensaal des Gasthofes zum
chsen in Offenburg anberaumten J. ordentlichen Generalversammlung hoöͤflichst ein.
1) Vorl . orlage und Beschlußfassung über Geschäfts⸗ bericht und Bilanz pro 18895, en rl e, Vorstandes und Aufsichtsrathes, Gewinn⸗
2 Neuwahl des gesammten Aufsichtsrathes. 35 Anträge und Wünsche,
Die Bilanz und die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf dem Bureau der Bank bereit. Wegen der Theilnahme verweisen wir auf §. 23 des Statuts.
Offenburg, den 26. März 1890.
Ortenauer ECreditbank.
Der Vorstand. Oscar Schmidt. estg Hambrecht.
IT74516 Sporn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
am 22. April cr., Nachmittags 3 Uhr, im
General ⸗Sekretariat des Union ˖ Klub's, Schadow⸗
straße 9, stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung hiermit berufen. Tages orduung:
Genehmigung des Ankauf der Zeitung Sport⸗ welt“ laut vorliegendem Vertrage, Erhöhung des Aktien Kapitals auf 300 000 M6 zum Zweck dieses Ankaufs und entsprechende
. Lenderung des Statuts.“
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung sheilnchmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §. 2 des Statuts zu deponiren.
Berlin, den 24. März 18990
Haelmigk, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichts ˖ Raths.
(J7a641 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
C. H. Haake Brauerei Act. Ges.
Bremen auf Freitag, den 18. April 1899, Nach ⸗ mittags 5 ühr, im Geschaͤftslocal, Wachtstraße
Nr. 35, Bremen. , : =. 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 25 Gewinn ˖ Vertheilung. 3) Ertheilung der Decharge. 4 Reuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Cinlaßkarten sind vor der Generglversammlung ö Vorzeigung der Actien im Geschäftslocal zu bo sen. Bremen, den 28. März 1890. Der Vorstand. R. Müller.
74515 Bonner Bergwerks⸗ und
Hütten⸗Verein.
Generalversammlung. =
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre
zur diesjährigen sieben und drei tigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Samstag, den
26. April a. c., Morgens 11 Uhr, im Hotel
Royal in Bonn einzuladen.
Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths über die Lage des Geschäftes und über die Resultate des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz. (
2) Bericht der Revisoren und Decharge ⸗Erthei ·
lung. 3) Beschluß über Gewinn⸗ Verwendung nach §. 31 des Statuts. 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 55 Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1896. Unter Bezugnahme auf §. 21 unseres Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theil nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens 8 Tage vorher, also bis zum 18. April a. e. beim ö. Schaaffhausenschen Bankverein in n, beim Bankhause Jonas Cahn in Bonn, oder bei unserem Verein auf der Cement⸗ fabrik bei Obercafsel bei Bonn unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses depo⸗ niren, und bis nach abgehaltener General versammlung deponirt lassen, oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise be⸗ scheinigt haben. Gegen Vorzeigung der Depot⸗ Suittungen werden eine Stunde vor Beginn der Generalpersammlung die Eintrittskarten, nebst Stimmzettel am Versammlungtorte verabfolgt. Eementfabrit bei Obercaffel bei Bonn, den 27. März 1890. Der Aufsichtsrath.
74534
Saline & Soolbad Salzungen.
Zu der Sonnabend, den 19. April 1899, Vormittags 105 Uhr, im hiesigen Kurhause stattfindenden 19. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vertrag des 6 Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende pro 1889. Entlastung des Vorstandes. Wahl zum Ausfsichtsrath. Statutenãnderung. Bewilligung der Superfizies an Pl. Nr, 19741 in den Bücheltwiesen der Flur Salzungen und Ueberlassung überschüssiger Soole an eine zu Salzungen zu errichtende Kinderheil⸗
stãtte.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionãre, welche ihre Äktien bis spätestenß am 17. April d. J, Rachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftgkasse hier, oder bei dem Bankhause B. M. Strupy zu Meiningen und bei dessen Filialen zu Gotha, Hild⸗ burghaufen. Saljungen und Ruhla oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Frankfurt a. Main und Berlin, oder bei dem Bankhause Jacob Landau zu Berlin, oder aber bei sonstigen Hinterlegungs⸗ ftellen hinterlegt, und die Hinterlegung im letzteren . spätestens am gleichen Tage auf eine dem ufsichtsrathe genügende Weise bescheinigt haben. Salzungen, den 26. März 1890.
Der Aufsichtsrath.
vertheilung.
Dr. Gustav Strupp.
Ceelb au Attien · Gesellschaft
zu Darmstadt.
j, den 185. April 1890, Abends ndet im Vorsaal des Saalbaus die
er Saalbau Aktien Gese zu welcher die Aktionäre hierdurch ergebenst ein ⸗ geladen werden.
Tagedordunng:
1) Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths.
2) Bilanz pro 1888/89 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Antrag des Vorstands wegen Veräußerung der gefammten Liegenschaften der Gesellschaft nebst dem gesammten Inventar und allen Aktiven an die Stadt Darmstadt.
4) Wahl von sechs Mitgliedern des Vorstands und vier Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Darmstadt, 27. März 1890. ö Für den Vorstand der Saalbau ⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Der Schriftführer; Diefenbach. Dr. E. E. Hoffmann, Rechtsanwalt.
5 Leipziger Düngererport⸗Actiengesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 18838. Activa.
3 lidsz99 R 53 gõ 1272 20 4586 47 Võbb
Grundstücks ˖ Conto Leipzig. Grundstücks⸗Conto Gohlis Grundstücks ˖ Conto Schönau. Gsrundftũcks · Conto Holzhausen Grundstücks⸗Conto Engelsdorf Gebäude · Conto
Leipzig... . 6 101032. 16 Ab Tilgungsquote
(nach Vorschrift des
Rathes der Stadt 2 0 v. S 10498948). Conto Sammelgrube
Schönefeld MS 13758. 99 Ab Tilgungsquote
6z o v. M 1672601 1115 06 Conto Anlage Cror
nde 4e Ab Tilgungsquote
63 Oo.
2099. 78
9807. 72 653. 84
3 P Conto Sammelgrube Gohlis... . 4AM 21818. 93 Abschreibung 5/9 1090. 94 Conto Sammelgrube Schönau... . 4A 23278. 77 Abschreibung 5 H . 1163. 93
Conto Sammelgrube Holzhausen AS 33161. 83 Abschreibung 5 JJ . 1658. 09 Conto Sammelgrube Posthausen Conto Sammelgrube Engelsdorf Conto Sammelgrube Ruͤckmarsdorf Maschinen⸗ und Wa⸗ gen · Conto.. . . S6 50589. 08 Abschreibung 15 , P90... 76588. 36 Betriebs inventar . 989 85 Abschreibung 15 0,½ . 148. 47 Mobilien · Conte. 1117. 66 Abschreibung 5 Go 55. 63 Eisenbahnwagen⸗ ö,, Abschreibung 10 9ͤ) . Latrinenfässer⸗Conto. Abschreibung 20 ,υλ, Schmiedeinventar ˖ d 520. 85 Abschreibung 100/09 52. 08 ie de Conto . 990 61647. 69 Abschreibung 20 o. 12530. 63 Pferdegeschirt⸗Coato M6 D677. 81 Abschreibung 20 9. 1135 56
Debitoren · Conto. , Effecten· Conto. M 15000 4 9 Preuß. Consols, Ankaufspreis à M 104 30 (Cours 31. /12. 89. 105.50) .* S 15645. — Zinsen bis 31. Dezem⸗ ber 18889... 150. — Grundstücksvacht · Conto Voraus- jahlung bis 31/3. 90 und bis ,, Cassa⸗Conto Bestände auf: Dünger ⸗Conto k . eizungsmaterial Gon; . Schmiedeverbraucht⸗ artikel · Conto. . Betriebs vorrãthe⸗ ö
4112. 64 411. 26
1050. 43 210. 08
ö
454225 3645 96 S772 60
AS¶ 9919. — 1945. 60
156. 50 S01. hh
1817. 3 14640
b92644
Passiva.
66 MS 9600000
225000 375000
lobgoo0 609008 3551
Per Acetiencavital Conto Ab: Noch nicht ein⸗ gejahltee.
Hypotheken · Conto· Grundstũcksreservefonds · Conio Reservefonds · Conto⸗ ö Specialreservefonds · Conto
Creditoren · Conto . Dividende ⸗ Conto ö
168)... . . dende Coupons Dividende · Conto s vom Jahre 1887 , und 1888
Deleredere · Conto Verlust⸗ und Gewinn ⸗Conto ..
bo26 44
Verlust· und Gewinn⸗Couto. Pobot.
An Löhne ⸗Conto. .. . = ehãlter ˖ Conto Betriebskosten ˖ Conto Lohnfuhren · Conto insen Conto eizungs naterialien . Conto eleuchtungskosten ˖ Conto. Steuern · onto... 2 Unkoften ˖ Conto (Drucksachen, In⸗ ferate, Bureauaufwand und dergl.). Schmiedeverbrauchsartikel · Conto Unfall versicherungskosten · onto. Eifenbahnwagenmieth · Conto. Grundstuůckspacht⸗Conto. Krankencassen⸗Conto.. Bekleidungskosten Conto Wasserverbrauchs ⸗Conto. ... ' bez. Tilgungẽ quoten auf: Gebäude Conto Leipzigs MS 2099. Conto Sammel⸗ grube Schönefeld. 1115. Conto Anlage Crottendorf... 653. Conto Sammel⸗ 1090. 1163. 1658.
grube Gohlis... Conto Sammel⸗ grube Schönau. Conto Sammel⸗ grube Holzhausen . Maschinen⸗· und Wagen · Conto Betriebs inventar ⸗ C. . Mobilien · Conto ö. Eisenbabnwagen· C.. Latrinenfässer C. Schmiedeinventar · C.. Pferde · Conto Pferdegeschirr C- Deleredere ˖ Cont g.. Bilanz ⸗Conto, Reingewinn
29712
700 24943
260142
Cxedit.
46 3 2012 gs 294 g? 1083 z] sd 49 zi g 65 7h 26354 35
Per Saldo⸗Vortrag Gonto für zweifelhafte Forderungen Dünger ⸗Lonto k Pferdedünger⸗Conto. Wiegegebühren ˖ Conto Conto pro Diverse Grubenrãumung⸗ Conto Asche ; Grubenräumungs · onto Fäcalien. 192397 32 Latrinenwechsel · Conto 193170 Arealertrags ⸗Conto . 4434 260142 59 Die Nebereiastimmung des vorstehenden Ab⸗ schluffes mit den Büchern der Gesellschaft und dessen
Richtigkeit bestätigen. 2 Max Lieberoth-⸗Leden, Philipp Nagel. Sigmund Frank.
1 Leipziger Düngerexport⸗Actiengesellschaft.
In Folge der heutigen Wahlen der Generalver— sammlung und des Aufsichtsrathes genannter Gesell⸗= schaft ward der letztere auf die Zeit vom 1. April 1890 bis 31. März 1891 aus den Herren
Rechtsanwalt Julius Tscharmann, als Vor⸗
, Kaufmann Sigmund Frank, als dessen Stell⸗ vertreter, Baumeister Otto Backhaus, Rittergutẽpachter Max Kormann, Banquier Max Lieberoth⸗Leden, Stadtrath Philipp Nagel, , , . Theodor Schulze und Klempnerobermeister E. O. Wilhelmy bestehen, was vertragkmäßig hierdurch bekannt ge⸗ macht wird. Leipzig, den 22. März 16890. Der Aufsichtsrath der Leipziger Düngerexport⸗Actien⸗ gesellschaft.
74535 Barmer Immobilien ⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies jährigen Generalversammlung, welche am Samftag, den 26. April er.. Nachmittags 5I Uhr, in dem Geschästslokale des A. Schaaff⸗ hausensschen Bankvereins in Köln stattfindet, hier⸗ durch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und
Verlustrechnung pro 1889; Geschäftsbericht
der Direktion und Prüfungsbericht des Auf⸗
sichtsrathes 3 Festsetzung der Bilanz. 3) Wahl von Aufsichtgrathsmitgliedern
Die Deposition der Aktien, welche nach §. 22 der Statuten wenigstens 15 Tage vorher zu erfolgen hat, bitten wir entweder bei uns,
oder der BergischMärtischen Bank in Elberfeld, Rheinischen Baugesellschaft in Köln zu bewirken.
Köln, den 27. März 1890. Der Aufsichtsrath.
74428 Zucker⸗Liquidations⸗Casse
. in Magdeburg. Wir zeigen hierdurch an, daß auf Grund des §. 9 n ee. Statuten Herr Karl Naehser zum Prokuristen unserer Gesellschaft ernannt ist, und demnach befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgllede die Firma unserer Gesellschaft per procura zu zeichnen. Maagdet eg den 25. März 1890. ucter ·˖ Liquidations⸗Casse. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
7 ig inish. Nassauische Bergwerks⸗ und Hüutten⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Actionaite der Rheinisch⸗Naffanischen Bergwerks ⸗ und Hütten⸗Actien · Gesellschaft werden hierdurch zur siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 23. April d. ü im Sitzungssaale des Bank . hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie, in Köln, Große Budengasse, um 35 Uhr Nachmittags stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags der Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes.
4) Ersatzwahl für zwei statutgemäß ausscheidende Aussichtsraths . Mitglieder.
5) Abänderung des Statuts in allen seinen Theilen, mit Ausnahme der drei ersten Para ⸗ graphen, namentlich mit Rücksicht auf die stattgefundene Erhöhung des Grundkapitals und die Vorschriften ded Actien⸗Gesetzes vom
18. Juli 1884.
Die Hinterlegung der Aelien zur Theilnahme an
der Generalverfammlung. welche gemäß Artikel 13
der Statuten wenigstens fünf Tage vor der General-
versammlung, also big zum 18 Rpril d. J. inelusive, bewerkstelligt sein muß, kann geschehen:
bei dem Sitz der Gesellschaft zu Stolberg, Rhein⸗
land, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Lüttich bei den Herren Nagelmackers & fils, in Brüssel bei den Herren Delloye & Cie Der Entwurf des neuen Statuts steht 14 Tage vor der Generalversammlung bei den vorbezeichneten Stellen zur Verfügung der Actionaire. Stolberg, Rheinland, den 27. März 1890. Der Aufsichtsrath.
74h18 Hamburg⸗Magdeburger Feuer⸗
versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch zur ordentlichen vierzehnten Generalversammlung, welche am Montag, den 14. April a. er., Nachmittags 24 hr, im Waarensaale der Börsfenhalle stattfindet, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1889 sowie des Vorstands⸗ berichtz mit den Bemerkungen des Ver⸗ waltungsraths. Bericht des Verwaltungs⸗ raths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung.
Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über den Vor- schlag, den Reingewinn auf neue Rechnung zu übertragen, und über die zu ertheilende Ent⸗ lastung. .
2) 6 von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. l
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor
standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 31. März er. ab in unserm Bureau, Mönkedamm 1 und 2, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. kö . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche den Besitz der Aktien durch Vorzeigung derselben auf dem Gesellschaftsbureau innerhalb der Tage vom 16. bis I. April er. nachgewiesen haben. Von Auswärtigen kann die Vorzeigung bis zum 11. April er, auch bei der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft oder deren General Agenturen erfolgen. Auf Grund dieser Vorzeigung werden die erforder⸗ lichen Cintritis⸗ resp. Stimmkarten den Aktien⸗ inhabern ausgestellt. Voll machten wegen Vertretung stimmberechtigter Aktionäre sind uns bis zum 12 April er. einzureichen. Hamburg, den 28. März 1890. Samburg⸗ Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. Das Direktorium. A. Bredikow. Johs. Hüpeden.
U74517
Kammgarnspinnerei Stöhr & Ce- in Kleinzschocher.
Wir laden hiermit die Actionaire unserer Gesell⸗ schaft zu der Sonnabend, den 19. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig im dieinen Saale der Börse stattfindenden zehnten ordentlichen em n,, ein.
Der Säal wird um Ii Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.
Auf die Tagesordnung werden folgende Gegen⸗ stände gesetzt: . ;
I Vortrag des Geschäftsberichtes und Vor⸗ legung der Bilanz für 1889. .
2) Ertheilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gefellschafter und den Aufsichtsrath.
3) Verwendung des Reingewinnes
4) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrath.
Nach 5. 13 der Statuten sind zur Theilnahme an der General versammlung alle diejenigen Actionaire be. rechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 10. April jn dem Actienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, alfo bis spätestens den 16. April dieses Jahres shre Actien bei der Gesellschaft oder bei der All.
emcinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
interlegt haben. ö ; J
Ucber' die geschehene Einreichung der Actien wird den Actionairen ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aetien angiebt und als Einlaßtarte zu der Generalversammlung dient.
Kieinzschocher, den . März 1890.
Caso
Bremer Sumatra⸗Gesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung am Donnersiag, den 24. April 1890, Vormit⸗ tags 11 Unr, im Bureau der Gesellschaft, Martini⸗ straße Nr. 9, Bremen.
Tagesordnung: 1) Bericht det Vorstandes u. Rechnungsablage. 2). Neuwahl eines Aufsichtsraths ˖ Mitgliedes. Inhaber ⸗ Aktien, auf Grund deren in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens bis zum 20. April 1890 im Bureau der Gesellschaft, Martinistraße Nr. 9, Bremen, zu hinterlegen. Bremen, 27. März 1890.
Der Vorfstand.
C W. Uchtmann.
inn Bilanz der
„Kammgarnspinnerei Sennheim“ in Sennheim pro 36. Dezember 1889.
= Activa. 1) An Gesammtänlage, netto. 25 Rohmaterial und Fabrikate. J Wechsel ˖ Conto Debitoren.
6 * 1202 666 1575 101 15
552 56
1522555 Vo 252 51
WD d v;
Passiva.
1) Per Actienkapital.
2 eden Deleredere⸗Reserve. Reservefonds. .. Extra Reservefonds. .. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
2 080 000 — 106046286 13 723 74 724173
24 134 70 409 216 05
ID Tr ᷓꝰ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 1389. 409 216 05 Reservefonds⸗Conto.. / Extra ˖ Reservefonds⸗ /
,,, Dividende ver 1889, 70 so, und Tantieme.
ao a60 so 100 000 - 216 755 25 72 000 — TDT FIõ ỹᷓ
Extra. Abschreibungen
Als richtig bescheinigt: Filature de Laine paisnée de Cernaxy. Der Director: J. Gros.
74442 Hhilanʒ der Actien⸗Gesellschaft „Elsässische Färberei in Mülhausen“
pro 31. Dezember 1889.
Activa. 8 690 Waaren · Bestand .... 3951 92 Immobilien ⸗ onto... 208 Zugang 1889 ; 64 7 / Il40798 44
Abschreibung pro 1889 3 Maschinen / u. Mobilien Cto. T3G334 47 Zugang 1889... . 34
2965447 48000
Abschreibung . Grundstück⸗Conto .. Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto
Zugang 1889
Abschreibung pro 1889
Cassa · Conto .. Wechsel⸗Bestände . Debitoren · Conto. ... Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto
5008 04 149952 374 88 98125 65 34598 2 Doo] CG
Passiva. Actien · Capital · Conto. Obligationen ⸗Conto Creditoren· Conto
IZ6oobbG — AVsS0a 08 o Sog os Gewinu⸗ und Verlust⸗Conts.
63 aoos R
Debet pro 31. Dejember 1889.
t bescheinigt: Wahrhaf . Färberei. Ad. Buchy.
(74443 ( . Pilatures et Tissage de la Cité
zu Mülhausen i. Els.
Bilanz pro 5. Januar 1892.
Activa. M06 Immobilien u. Industrielles Mobiliar 1 399 204 Waaren und Vorräthe ... . 1401 586 k 3 662 Debitoren... 14 087 Reue Maschinen⸗Conto. 35 765 2 854 306
Passiva. Actien ˖ Capital. Creditoren.. Statutarischer Reservefonds Dispositionsfondd . Ueberschuß ö
1800009 603 139 78 804 246 232 125 130
2 854 306 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
** 3 6 2665 27 423 96
l 1s s
126 130116 Wahrhaft be einigt, ö. Füaturen et Tingae de Ia Cits.
Reservefondd .. Außerordentliche Amortisation Dispositions · Conto⸗ ..
A törath. Die perfönlich haftenden der n e. 9 ; ie n gane!
Reichardt. Voegt. Pilet. Kihn.
Vorsitzender. E. Stöhr. C. Jäger.
Ed. Vaucher & Cle. ö