2
1 ; . r , z mae m m * n — 2 0 O .
¶ ob] General versammlung betbeiligen wo
Berliner Cementbau-Actien - Gesellschast. ihre Actien mit e . er, ier . Die achtzehnte ordentliche Generalversamm · Vollmachten ihrer Vertreter spaͤteftens am 18. April nun wür bier hure, aa den 17. Tir gg, 180 bei Herze
, n tieinen Saale des , en, 9 . K = eren, Gerin, Wi helmstraße Sa, . deponirch rh) erusalemerstraße 28,
en Gerin, den 27. Mar 1890.
1) Geschãftsberichkt der Direction und Vorlea Der Auffichtsrath: Die Direktion: . 36 i ö . Anton Leb mann. G. Wolff. Tontos vro Bericht der Revisions⸗ 1745121 —
Tommission und Ertheilung der Decharge. Bei der in * ti greg, z entlichten Ein⸗ 2) Wahl der Revision ˖ Kommission, ladung, zur KReneralverfammiung, der „Actien ⸗ 3) Feststellung des Actien ˖ Capitals laut §. 5 der Gesellschaft Berliner Renstadt“ muß die Unter-
Statuten. schrift nicht 5 Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an der lauten. 2 wan Gastar Cin
Tagesordunng:
(ra4ao] —
Bendorfer Actien Gesellschaft für feuerfeste Producte vorm. Th. Neizert C Ce, Bendorf.
Soll. Bilanz ˖ Conto ver 31. Dezember 1889.
43
545549 — Per Aktien ⸗Kapital⸗Conto
gogo sa . Svpotheken. Com 7722 67 ,
Saben.
An Immohbilien ˖ Conto Mobilien⸗Conto Effekten · Cgonto Wechsel ⸗ Conto. Kassa · Conto Debitoren
br = Rreditoren · onto. 5455 588 . . . losg3s 435 J
767095 50 Gewinn und Verlust⸗Conto.
D.
606.
S4 152 2 1s = 73s 7 Daz
Nachdem die heutige Hauptrersammlung die Auszahlung einer Divi an kann dieselbe gegen Einlieferung des Coupons Nr. 6 für die Attien Nr. iin de e ln go nr, M q80.— und für die Aktien Nr. 50s bis 33 mit M 40 — pro Aktie an der Kasse unferes Bankhauset Herrn Lecp. Seligmann in Koblenz, vem 1. Juli cr. ab erhoben werden. .
Bendorf, den 19. März 1890. Der Vor stan d.
Verwer.
6 ĩ ö. 6963. e,. ö . 36 Per Uebertrag vom Fabrikations ⸗Conto. 12591225
Dividende
(4423 Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin.
Bilanz am 81. Dezember 1889. Activa.
. ö. Sn 3 1 j Grundstũck · Conto g 6 Eisenbahnstraße 35: Erwerbepreis.... . 4101150000.— k 750. —
Ss 1007506. —
Abschreibengen: Stempellosten . 66 750. — 100c2er Feuerkasse (135000) . 1350 —
Weitere Abschreibung auf Be⸗ schluß d. General versamml. 2000 — . 4100 —-— Eisenbabnstraße 36: Erwerbspreis . . 66 150000. — e 750. — „SR 150750. — 750. 1355. —
Abschreibungen: Stempellosten . A 1098er Feuerkasfe (135500)
Weitere Abschreibung auf Be⸗ schluß d. Generalversamml.. 2000 — . 4105. — Eisenbahnstraße 38: Erwerbspreiss... . . . 6 1500. — J 750. —
M„Sp150780.—
Abschreibungen: Stempelkosten . . 100ltlter Feuerkasse (125500) .
Weitere Abschreibung auf Be⸗ schluß d. Generalversamml.. 1005 — 146745 Pucklerstraße 15: Erwerbspreis .. Sp 15 00606.— k 750. — ö T Tors - Abschreibungen: Stempel kosten . 6 7509 — ⸗ 100 ãöer Feuerkasse (129975) . 1299.75
Weitere Abschreibung auf Be ⸗ schluß d. General versamml. 2000 — . 4049 75 14670025 Pücklerstraße 48: Erwerbsvreis Stempelkosten
Abschreibungen: Stempel kosten..
1Lͤ0ͥ d8er Feuerkasse (141600) .
Weitere Abschreibung auf Be⸗
schluß d. General versamml..
Lübbenerstraße 22: Erwerbepreis . Stempel ⸗ und Netariats · Kosten
4
146584 —
Dir -
1872) werden am gedachten Tage
gegen Abgabe der bet d , werden. ! reffenden Zinsscheine bezahlt
C3629
etriebs-Conto prs 1889.
BGSetriebo⸗Auogaben. 1) Gehalt ⸗ onto 3 Spesen · Gonto .. 3) Musik ⸗ Conto .. ) Park⸗ Unterhaltung s · onto. 5) Zinsen · Conto .. 6) Versicherungs ˖ Conto I Feuerungt · Gonto. S) Insertions⸗Conto. 9) Renobations · Conto 10) Pacht ⸗Conto.. 113 Neugarten. Betrieb ˖ Conto. 12) Betriebs ⸗Neberschuß .
Betriebd⸗ Einnahmen. 1) Abonnement s⸗Conto 3. . 27 Billet ˖ Conto 9 2 2 2
3) Pacht ⸗Conto
4) Getrãnke⸗Conto
5) Conto pro Diverse .. 6) Neugarten⸗Betriebs ⸗ Conto.
Bilanz ⸗Conto.
zd d zz 1 1 Maschinen 2793210 Iioz4 68 Casse und Wechsel. 1250 35 Betriebs · Materialien höis? 85 Debitoren...
T TJ 151594 —
; . . ; 1 ooo Seschäftg. Antbeilte·
14961 35 ividendenfond .
Ff Netto ⸗ Gewinn dieses Jahres.
z lia ͤ vᷣaiccra e, nnd gen Fes fert w. Tuqfabril-Verein in Sagan 1 52059 14 28685 99 Sols dz 283132 31 Sundstũckke.. erbar ke
Eingetragene Genosfens mit e ,, . Baftyflicht.
Activa.
M0 w Abschreibung ; 60 w 72000 Abschreibung 7200 — 64800 h0676 23043
5775
Passiva. Depositen 21000 Freditoren - dl Ge. oinn Saldo aus 1888
hiervon ab 40½ auf die
Activa. 1) Gebãude Conto..
2 Park ⸗ onto.
3) Pflanzen ˖ Conto.
4) Mobilien Conto
5) Cassa⸗ Conto ... 6 Frankfurter Sparkasse 7) Phil. Nic. Schmidt hier
Passivn. 1) Actien⸗ Conta. ö 2) Hypotheken · onto. 715500 3) Unterstutzungs⸗ und Pensiong⸗Casse dee, 9385 4) Diverse Creditoren... 2510 6 Ren rel, 9857 6) Special ⸗Reservefond .. 70773 7) Reingewinn M 29032. 96 I0 o auf Reservefond . 2903 A4 M, Dividende auf 91 Actien 1559 an die Unterstützungs⸗ und Pensions · Casse der Beamten 4000 NUebertrag auf Special ⸗Reserve 10569 9 Erneuerungtsfond. . 10000
o 142857
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1889. Der Verwaltungsrath.
7as26]
Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Dresdner Bau ⸗Gesellschaft werden hiermit zur achtzehuten ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 15. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des hiesigen Börsengebäudes, Waisenhaus⸗ straße 11, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 3 Uhr geoͤffnet. Tagesordnung:
97 3 chten Aufsich
ahl eines achten Aufsichtsrathemitgliedes. Der Geschäftsbericht pro 1889 nebst 1 und Gewinn und Verlustrechnung liegt an unserer Kasse aus. . Depositensckeine über bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die Hinterleger zur Theilnahme an der General versammlung. Dresden, den 28. März 1820. Die Direktion der Dresduer Bau ˖ Gesellschaft. Grüll ich. F. Fürstenberg.
(67544 Aetien⸗Verein der Zwickauer
5 Dürgergewerkschaft. ie am 1. April d. J. fälli Zins unserer zweiten k . 53
bei der Vereinskafse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel . Schulz und Alfred Thost in Zwickau, oder bei den Herren Sammer * Schmidt in Leipzig
Zwickan, den 28. Februar 1890. Das Direktorium.
Abfchreibungen: Stempel u. Notariate Kosten 6 1112.— . 1L9½ädDer Feuerkasse (161200) 1612.— . Robert rschauer C Co.: Guthaben in laufender R Utensilien Conto: Comtoir-Utensilien -. ö . k 8
A2 Doe 3ss 1 8935712
Pass l⸗ĩva.
Actien· Caxital· Conto , iii; ...)) enn iii n o Gewinn · und Verlust · Conto: Reingewinn: Vertheilung: Reservefonddz. 6 559.76 Gewinn Vortrag a. neue Rechnung P35. 50 16 985. 25
Gewinn und Verlust⸗Conts pro 31. Dezember 1889.
J Soll. exotheken · Zinsen · onto.
174531]
am 12. Ayril d. J., Nachmittags 5 Uhr, i Gasthof Stadt Hamburg fg . fit Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Frege. Müller. J. A. Marteng, Vorsitzender. nm m m m&ṽu⸗auDtWrwt nnn
Zur Generalversammlung der
Vereinsbank in Wismar
) n mn, n,, . 3 . zur Ergänzung des Aufsichtsraths . Le sichtsrath ö. Vereinsbank in Wismar.
kietesien GConio: Allgemeine Verwaliungelosten c! Abschreibengen. d ) ö Auf Beschluß der Generalrersammlung weitere: Neingewinn
Gfecten Conto: Cours. Gewinn und Jinsen auf f
. Cours. Gewi gelaufte und verkaufte Effect
i ente. Zinsen aus Guthaben in laufender Rechnung : . ö 3 .
Niethen ˖ Conto: Vereinnahmte Miethen vom J. Juli bis 31. Dejbr. 1889 abzüglich der laufenden Unkesten auf die Grundstücke w
Saben. ⸗ ; 8. Februar 1890 ist die Auflösung unterzelchnet Genosfenschaft beschlossen worden — 10638 75 Gesetzes vom 1. M ,. e 22 00 22 auf. fich bei uns zu melden.
. Tron Berlin, den 26. März 1869. Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
MJ — 73 67
eiugetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
Genossenschaften. 42961 Durch Beschluß der Generalversammlung vom
mäß 5. 80 d ai 1890 fordern wir ies en,
Neher, den 1. März 1890. Geunosseuschaftsmeierei Reher,
aftpflicht, in Liquidation.
Der Aufsichtsrath. Ter B . Robert Warschauer. *. mm.
Joh. 6*'iun C. Ratjen. M. Voß sen.
i
a Sonsti 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz W ; 8 pro 1889. Beschlußfassung über Ertheilung . , . z der Decharge und Verwendung des Rein⸗ Effecten⸗Bestände
Geschãfts · Antheile laut
§. 40 des Statuts. Vertheilung des Rein ⸗ ö gewinns: Für Bildung eines Reserve⸗ fonds laut 40 des Statuts 16 g von * 1851052. . 193 Zum Dividendenfond .. 18753 Vortrag auf neue Rechnung. 333
21017 6
. ö 1365595 0. Im Laufe des verflossenen Geschäftsjahres ist ein Mitglied durch Tod aus der e r ausge treten, am Schlusse desselben gehörten ihr 34 Mit ⸗ glieder an. Sagan, den 26. März 1890. Tuchfabrik ⸗Verein in Sagan Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. W. Schitore. H. Moebus.
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbauken.
74285 ue n e
Sächsis chen Bank
zu Dresden am 23. März 18980. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. 0 117 894 391. Reichs kassenjcheiie 402 000. 3 537 900.
Noten anderer Deutscher J e Kassen⸗Bestände.. 635 O4. JJ 66 805 663. . 3 679 230.
k 1285 352. Debitoren und sonstige Activa. 4 146 574. Fassiva. Eingezahltes Actiencapital . . M½ 30 000 090. Reservefond . 1020123. Banknoten im Umlauf . 39 113 900. Täglich fällige Verbindlich⸗ Fiteen 11651. An Kündigungsfrist gebundene ¶ Verbindlichleitn.. .. . 10 690 385. gie hing ö. zi . z 167634. — on im ande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: J
MS 1288 186. 45 Die Direction.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. 74299 Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft . Belsnitz im Erzgebirge. Die Gewerken der Oelsnitzer Sergbaugewerk⸗ schaft werden hiermit zur G. ordentlichen Gewerken · Sersammlung, welche Mittwoch, den I6. April a. C., ; Nachmittags Punkt 25 Uhr, in der Restanration des Hedwigschachtes zu Oelsnitz i. E. stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschãftsberichtes auf das Be⸗ triebjahr 1889 und der Bilanz, sowie Antrag auf Dechargeertheilung für den
Grubenvorstand und Beschlußfassung über Verwendung des . ]
sofort wieder wählbaren Grubenvorstands⸗ Mitglieder errn Fabrikbesitzer Bruns Woller in ö Herrn Berg ⸗ Direktor 6. Scheibner in
Lugan.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugesendet werden. Für sonstige Interessenten liegt derselbe vom 6. April a. C. ab zur Abforderung auf unserem Haupt⸗ comptoir zu Oelsnitz i. G. bereit.
Wir machen hierbei darauf aufmerksam. daß zur Theilnabme an der Gewerken ⸗Versammlung nur die in das Gemerkenbnuch eingetragenen Kung inhaber berechtigt sind und sind demnach girirte Kure vorher, unter Beifügung von 25 3 Um⸗ schreibegebũhr (lt. 5. 3 uf. Stamten) mittelst schrift ˖ lichen Antrages zur Umschreihung an das Direktorium in Oelsnitz i. Erzgeb. einzusenden.
Oelsnitz i. eb., 18. März 1880.
Der Gruben ⸗Vorstand. Aug. Bauch, Vorfitzender.
Silanz vro ultimo Dezember 1889.
4 2 zdzoo *
D TJ
2) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden aber
zum Deutschen Reichs
M SO.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be
CGentral⸗Handels⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten, für önigliche n des Deutfchen Reichs- und Königlich *
Berlin auch J. Anzeigers Sm., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bekanntmachungen aus den Handels-, sonderen Blatt unter dem 26
Register für
Vierte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 28. März
eußischen Staats⸗
chen Staats⸗Anzeiger.
1890.
Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. (Rr. 80 )
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— — 1
x
Vom „GEentral⸗SHandels⸗Register für das Dentsche
Reach werben hent die Nrn. So . und So B. ausgegeben.
Handels⸗Regifster. Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaftern
nnd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Ftnigreich Württemberg und dem Großberzog⸗ ikum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend Württembergs) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuit gart und Da rm fta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Sandelsregister 74527 ves Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 26. März 1890 ist am selden Tage in unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1. Laufende Nummer:
12 120
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Internationale Druckluft⸗ und Electricitäts⸗ Gesenschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Sie Geseüschaft ist eine Äktiengesellschaft. Das Statut derfelben, welches durch Urkunden vom ü. Januar 1890 und 17. März 1899 festgestellt worden, befindet sich im Beilage Bande Nr. 807 zum Gesellschaftsregister, Vol J. Seite 85 und folgende.
Der Gegenstand des Unternebmens ist:
IH Die Nutzbarmachung von Druckluft und Elek⸗ trizitãt für Zwecke aller Art, insbesondere der Er⸗ werb und die Verwerthung der dem Ingenieur Victor Popp in Paris oder Anderen ertheilten oder noch zu ertheilenden diesbezüglichen Patente oder sonfst denselben zustehenden Rechte;
25 der Erwerb, die Herstellung und die Ver⸗ werthung aller hierfür dienlicher Grundstücke, An ⸗ lagen ** schinen oder sonstigen Gegenstände;
„Lie Betheiligung oder die sonstige Mitwirkung bei anderen Gefellschaften oder Unternehmungen ahnlicher Art. ; .
Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, abge⸗ sehen von eiwa zu ernennenden Stellvertretern, aus 2 oder mehr M gliedern befteht, die vom Aufsichts rathe ernannt verden. Alle Urkunden und Er⸗ klärungen der Jirektion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft verfeben und die Unterschriften von wenigstens jwei Mitgliedern der Direktion beziehungsweise deren Stellvertretern oder die Unterschriften eines wirklichen oder stell vertretenden Direktions⸗Mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt sind. . ö
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 Millionen Mark und ist eingetheilt in 30 009 Aktien über je 1000 0 Die Altien lauten, auf jeden Inbaber. Die Gründer der Gesellschaft haben he nf Aktien übernommen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats ˖ Anzeiger eingerückt. Für die Form der vom Vorstande ausgehenden Bekannt- machungen sind die hinsichtlich der Firmenzeichnung geltenden Vorsckristen maßgebend; Bekanntmackungen des Äufsichtstathes sind von dessen Vorsitzenden bezieb entlich feinem Stellvertreter — und noch einem anderen Mitgliede des Aufsichtsrathes zu unterzeichren. Die CGinberufung, der General ⸗ verfammlung erfolgt durch öffentliche Se⸗ fanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß jwischen dem Datum der die Bekannt⸗ machung enthaltenden Nummern des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers und dem Datum des Versammlunge tages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum ron mindestens siebenzehn Tagen liegt.
Der Ingenieut Victor Popp zu Paris hat die ibm erteilten Patente an die Birektion der Die⸗ conto⸗Gefellfchast zu Berlin übertragen, und. Letztere wiederum hat dieselben der neuen Aktiengesellschaft sbercignet; als Entgelt dafür erhält der Ingenieur
orxp einen, in Art. 31 des Statuts näher be⸗
timmten Antheil am jäbrlichen Reingewinn.
Die Gründer der Gesellschaft sind; ⸗
1) die Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Die conto · Sesellschaft zu Berlin,.
2) die Kommanditgesellschaft Sal. Oppenheim jr. & Cie zu Köln,
3) die Akiiengeselschaft Dresdner Bank zu Dres den,
4) die Aktiengesellschaft Norddeutsche Bank in Hamburg,
5) die Handelegesellschaft Gebrüder Bethmann zu Frankfurt am Main.
Den ersten Aufsichtsrath bilden: .
1) der General -⸗Consul Emil Russell zu Berlin, 2) der Baarath Alfred Lent zu Berlin, I) der Banquier Albert Freiherr von Oppen heim in Köln, 4) der Bankdirektor Gustav Hartmann in Dres den . 5) der Bankdirektor Max Schindel in amburg, 6) der Geheime Kommerzienrath Adolf Frentzel in Berlin, 7) der Kommerzienrath Theodor Haßler in 8 an n. Victor Popp in Paris er Ingenieur Victor Popp in Paris 3 der Rechtsanwalt und. Notar a. D. Adolph Salomonsohn in Berlin, 13 der Stadirath Friedrich Bail in Berlin, 115 ker Puättendirektor Hermann Kremser, in Berlin wohnhaft.
Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ ganges haben fungirt: . 1) der Civil⸗ngenieur Albert Pütsch, 2 der Kaufmann F. C. Philippson, Beide zu Berlin wohnhaft. Den Vorstand bilden: . 1) der Kaufmann Curt Erich zu Berlin, 2) der Gerichts ⸗Assessor a. D. Dr. Walter Schlauch zu Berlin. e, Deschästs lokal befindet sich Charlottenstraße r. 56. Berlin, den 235. März 1899. . Königliches e,. I., Abtheilung 56. il a.
Rerlin. Sand elsregister 74528 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. März 1880 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 1608, wofelbst die Äktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Renendorfer Actien⸗Spinnerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗˖ getragen: . In der Generalversammlung vom 13. März Ido ist beschloffen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million Mark herbeizuführen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. b0gs, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Continental ⸗Telegraphen · Compagnie Actiengesellschaft ; mit dem Sitze zu Beriin vermerkt stebt, ein getragen . ö . Der Kaufmann Richar) Wentzel jan. zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Dle dem Richard Wentzel jun. zu Berlin für die vorgenannte Altiengesellschaft ertheilte Kollektivpro⸗ kurs ist erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 6867 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 830, wofselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: ö Der Bau ⸗Inspektor Richard Kolle zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden; derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem anderen Direktor oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit einem Proluriften die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 035, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 159. Februar i890 ist der Sitz der Gesell˖ schaft nach Grünberg i. Schles. verlegt worden.
In unser Gesellschaftẽregister ist unter Nr. 1 484, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Bank . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tagen: Der Bankdirektor Carl Wüster ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . Der Kaufmann Josef Simon zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. H
2122. Spalte 2. Fimma der Gesellschaft: Ph. Bonte. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin
mit Zweigniederlassung zu Nem⸗York.
Sxalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Carl August Hermann Ernst
zu Berlin,
) der Kaufmann Louis Kreslawsky zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Köpnicker⸗
straße Nr. II2.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Arndt C Wiehe am 15. März 1899 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Gesckäftslokal; Wallstraße Nr. 18) sind der Fabrikant Friedrich Arndt und der Kaufmann Hermann Wiehe, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 123 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 532 die Firma:
Georg Schneider (Geschäftslokal: Michaeltirchstrahe Nr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schneider zu Berlin,
unter Nr. 20 533 die Firma: . W. H. Hecht (Geschäftslokal: Fürstenstraße Nr. ) und als deren Inhaber der Fabrikant Christian Wil⸗
S. Hartwich Nachf. . V. Sandberger (Geschãftslokal: Oranienstraße Nr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Sandberger zu Berlin, unter Nr. 20 535 die Firma: ö Eugen Heskel (Geschäftslokal: Neue Königstraße Nr. 26) und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Heskel zu Berlin, eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19786 die Firma: Louis Adler. Prokurenregister Nr. J392 die dem Carl Paul Otto Regeler zu Berlin für die Firma: Arnold Bab E Co. ertheilte Einzel Prokura. Prokurenregister Nr. 7618 die dem Friedrich Os. wald Rudolf Zerpner und dem Alwin Carl Julius Brose, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektiv · Prokura. Berlin, den 26. März 1890. ͤ Königliches . I. Abtheilung b6. Mila.
KBerlin. Bekanntmachung. 74388 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 462
die Firma: „C. Min ke“ mit dem 94 zu n , als deren Inhaber der Kaufmann Christian Minke eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Eich zu Schöneberg
übergegangen. .
Demnächst ift unter Nr. bos die Firma:
C. Minke mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Eich zu Schöne berg eingetragen worden.
Berlin, den 22. März 1890.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. Rernhburg. Handelsrichterliche 74018 Bekanntmachung. . ö. go4 des hiesigen Handelregisters, wo die irma: Schm idt Trißiler in Bernburg, offene Handelsgesellschaft eingetragen steht, ist beute eingetragen worden: rubr. II. (Inbaberꝝ).
Der Kaufmann Conrad Schmidt ist mit dem 157 8. Mig. ausgeschleden, das Handelsgeschäft wird vom Kaufmann Wilhelm Trißler unter unveränderter Firma fortgeführt. .
Bernburg, den 20. März 1890.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bernburg. Handelsrichter liche 74017 Bekanntmachung.
Fol. 579 des hiesigen Handelsregisters, wo die
Firma: . .
Coste, Schulze Diesing in Biere, offene Handelsgesellschaft. Zweigniederlassung in Grosmühlingen,.
eingetragen steht, ist heute nachgetragen worden: rubr. II. (Inhaber): Aus der Gesellschaft sind mit dem 1. Juli 1889 ausgeschieden: I) die Wittwe des Geheimen Kommerzien Raths David Coste, Bertha, geb. Schmidt, 2) Frau Therese Burchardt, geb. Coste, IJ die Erben der verstorbenen Frau Martha Burchardt, geb. Coste, 4) Frau Dr. Bennewitz, Marianne, geb. Coste, 9 die minorenne Elisabeth Brunner, 65 Frau Minna Burchardt, geb. Goste. Die Gefellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern, nämlich: 1) dem Kaufmann David Caste, 25 dem Gungbesitzer Friedrich Schulze; 30 dem Gutsbesitzer Jonas Wilhelm Diesing. 4) dem Gutsbesißzer Andreas Wilhelm Diesing, sämmtlich in Biere, fortgeführt. ; Bernburg, den 22 März 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bremerhaven. Bekanntmachung, 740l9] In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: G. Morgenstern. Bremerhaven. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 22. März 18989. Der Gerichtsschreiber . . für Handelssachen. rumpf.
. , ,, n,
Es ist heute eingetragen worden;
a. , Gefellschaftsregister bei Nr. 2202, be
treffend die offene Pandelsgesellschaft Soffmann & üust Drogerie zur Sonne hier: .
Die nnr ist aufgelöst. Das Geschäft
wild unter der bisherigen Firma „Hoffmann
Æ Aust Drogerie zur Sonne“ von dem
74023]
allein fortgeführt;
helm Hermann Hecht zu Steglitz, unter Nr. 20 534 die Firma: 6 .
p. in unser Firmenregister unter Nr. 7952 die
Kaufmann Alexander Doff mann in Breslau
Firma Hoffmann . Aust Drogerie zur Sosnne hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Hoff mann in Breslau. Breslau, den 21. März 1890.
Rönigliches Amtsgericht.
Breslnu. Bekanntmachung. 74020 In ur ser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1939 die durch den Austritt des Kaufmanns Oscar Gold⸗ stein in Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft Goldstein Heim hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 7951 die Firma Goldstein C Heim hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heim hier, eingetragen worden.
Breslau, den 21. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. 74021 In unser Firmenregister ist Nr. 7954 die Firma: Sermann Gruhn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Gruhn hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 223. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 74022 In unser Firmenregister ist Nr. 7953 die Firmasl: . S. Breslauer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg fried Breslauer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 22. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 74024
In unser Firmenregister ist zu Nr. 285, woselbst die Firma
ö S. Ledermann eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 20. Mãrz 1890 an demselben Tage eingetragen: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 20. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Panxiꝝ. Bekanntmachung. 74025
In unser Firmenregister ist beute sub Nr. 1599 be der Firma C. Bodenburg folgender Vermerk eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Bodenburg zu Danzig übergegangen. ö .
Demnachst ist ebenfalls heute in dasselbe Register unter Nr. 1592 die Firma C. Bodenburg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bodenburg hier eingetragen.
Danzig, den 17. März 1890.
Königliches Amtsgericht. X. PDeggendorr. Bekanntmachung. 74026
Unterm Heutigen ist im diesgerichtlichen Gesell⸗ e n after nachstehender Neueintrag gemacht worden:
Unter der Firma „Elsenthal Holzftoff⸗ und Papierfabrik Menzel Æ Cie, Commandit- d, . auf Aktien“ und mit dem Sitze in
rafenau hat sich gemäß Gesellschafts vertrags vom 28. Januar 1890 und Nachtrags vom 31. März . eine Kommanditgesellschaft auf Aktien ge⸗
ildet.
Persönlich haftende Mitglieder sind die Fahrikanten Curt und Ärthur Hienzel aus Bautzen in Sachsen, beide nun in Grafenau wohnhaft, mit je 26 000 MS Einlage, woran denselben jedoch je 15 90 0 als Gegenwerth. für an die Gesellschaft übertragene Rechte, geleistete Bemühungen und Auslagen ange⸗ rechnet werden. .
Das Kommanditkapital besteht aus 200 Akltien auf den Inhaber lautend zu je 1000 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Holjstoff⸗ und Papierfabrik auf den zu diesem Zwecke erwor⸗ benen Grundstücken und den bereits erbauten und noch zu erbauenden Gebäulichkeiten in der Nähe der Stadt Grafenau.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der Lußjsichtsrath ist jedoch ermächtigt, noch andere Blätter zu bestimmen, zurch welche die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen. .
Der Maschinenfabrikant Eugen Füllner in Herich= dorf hat fur die Gesellschaft eine Papiermaschine geliefert und erhält als Theilzahlung hiefür eine entsprechende Anzahl von Aktien.
Mitglieder des Aufsichtsraths sind der Kaufmann Haus 6 in Berlin, der be,, Gugen Fuͤllner in Herichdorf bei Hirschberg und der Rentier Ernst Rumpelt in Hirschbergz.
Ein Äustreten einzelner persönlich haftender Ge- sellschafter hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge, so lange noch ein persönlich haftender
Wrllönnugen find für die Gesellschaft verbindhich.
oder von zwei Prokuristen abgegeben beziehungswelse mit der Firma der Gesellschaft und der Nameng⸗=
oder zweier Prokuristen versehen sind. Deggendorf, den 22. März 1880. . Kgl. bayer. Landgericht Deggendorf. ö
Der beauftragte Richter:; Tisch ler, K. Landgerichts Rath.
. ö . .
—
Gesellschafter bleibt ö
wenn sie von einem persönlich haftenden Gesellschatter
unterschrijt eines perfönlich haftenden Gesellschafters