1890 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Pisseldor t. Sełanntmachnung. worden:

a. Unter Nr. 200 Firma „S. J hier das Handelsgeschäft den Kaufmann Oskar Manes

ortsetzt;

p. unter Nr. 2916 die Firma „S. J. Manes“

mit dem Sitze in Düsfeldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Sskar Manes daselbst. Die von der Firma „S. J. Manes“ der Ebe ˖ frau Simon Isak Manes und dem Kaufmann Defar Manes dier ertheilten Prokuren Nr. 207 un? 745 des Prokurenregisters sind erloschen Düffeldorf, den 20. März 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Essen. Sandelsregifter 74028 ves Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 1) Zu der unter Nr. 157 des Gesellschafts registers

eingetragenen Handel firma „Gebrüder Ramme

zu Efsen“ ist am 22. März 1890 Folgendes ver

merkt: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge—⸗ sellschafters Franz Ramme aufgelöst.

2) In unfer Firmenregifter ist unter Nr. 11580 die Firma „Gebrüder Ramme“ und als deren Inbaber der Kaufmann Lorenz Ramme zu Essen am 22 März 1890 eingetragen.

74052 Gross- Wartenberg. regifter ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: S. Klose zu Poln. Wartenberg berte vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Groß Wartenberg, den 22. März 1880. Könialiches Amtsgericht.

Zeichen ⸗Regifter.

(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

735812 Aachen. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 356 zu der Firma: Buten berg, Heusch Cie in Aachen, nach Anmeldung vom 20. März 1890, Vormittags 11 Ubr, für Nadeln aller Art das Zeichen:

Aachen, den 21. März 1890.

74027] In das Firmenregister ist Folgendes eingetragen

Manes⸗ ist durch Vertrag auf zu Düsseldorf über⸗ . welcher dasselbe unter unverãnderter Firma

In unserm Tirmen⸗

Aachem. Alg Marke ist eingetragen unter Nr. 35 zu der Firma: Butenberg, Heusch Æ Cie in Aachen, nach An⸗ meldung vom 20. März 1890, Vormittags 11 Uhr für Nadeln aller Art das Zeichen:

ö Aachen, den 21. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

J 3026

Berlin. ônigl. Amtsgericht J. zu Berlin,

Abtheilung 56 Il.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1329 zu der

Firma: Denutsche Malermaterialien⸗ Fabrik

Sorn Æ Frauk in Berlin, 22 nach Anmeldung vom 13. März 189899. Vormittags 11 Uhr 1 Minute, für Farben das

Zeichen:

73027]

KRerlin. Sstönigl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 11.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1330 zu der Firma: R. Fallunicht Æ Eo. in Berlin, nach An⸗ meldung vom 18. März 1890, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Kohlenanzünder das Zeichen:

Ph 6öhpir- Kohle ß 3hzuhches.

. 73025

KEerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, . Abtheilung 56 1I.

Als Markte ist eingetragen

unter Nr. 1331 zu der Firma:

Deutsche Holzwolle Fabrik

Loewenstein C. Co. in

Berlin, nach Anmeldung vom

19. März 1890, Vormittags

10 Uhr 40 Minuten, für Holz⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TN.

wolle das Zeichen:

730289)

Rremen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Kaiserbrauerei Beck Æ Co. in Bremen, nach Anmeldung vom 5. März 1890, Nachm. 4 Uhr, für aus der Brauerei der anmeldenden Firma herrorgehende Bier⸗ erzeugnisse, bei deren Versen⸗ dung die Zeichen auf Flaschen, Kapseln, Körken, Fässern und Kisten in verschiedenen Farben und Größen benutzt werden, unter Nr. 216 das Zeichen:

unter Nr. 217

das Zeichen:

CAG

89

8

MMR C4 ECoO/SFRMaOQu.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer jär Handelssachen, den 20. März 1890. SH. Thule sius, Dr.

6

=.

l

HI

s tas Dꝗusseldorr. Als Matrke ist eingetragen unter Ar. 166 zu der Firma: Ongo Garnich in Düsseldorf, nach 2 5 ö. 4 . ormi r, für Eisen, Stahl Messing, Britannia I] nnd. Neusilberwaaren das U

6.

Düsseldo „den 24. März 1890. Königl Amtsgericht. Abtheilung VII.

FErank rurt a. MN. Als Marken

find eingetragen die am 12. 8. M.,

Vormittags 5 Uhr 20 Minuten zu

der hiefigen Firma Elnain *

Er angemeldeten Warenzeichen,

chen: und zwar: I) unter Nr. 250 das Zeichen

73413

73s18

2) unter Nr. 231 das Zeichen:

3) unter Nr. 232 das Zeichen:

für W. Voß's Katarrhpillen.

Frankfurt a / M., den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Gotha. Als Marke ist ein⸗ getraßen unter Nr. 35 zu der Firma: H. Rieck in Fried⸗ richroda, nach Anmeldung vom 22. März 1890, 3 Uhr 40 Min. Nachmittags, zur Verpackung und Etiquettirung chemisch⸗ pharma ceutischer Prä⸗ varate und Parfümerien in Gläsern und Pappschachteln.

Gotha, am 24. März 1890. Herzoglich S. Amtsgericht. III. E. Lotz e.

73294 Hamburg-. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1477 zur Firma: O. W. Malmberg in Hamburg, nach Anmeldung vom 18. ärz 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, für Manufaktur⸗ waaren, Kurzwaaren, Liquiden und Genußartikel und deren Ver⸗ packung das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.

74202,

Baumwollgewebe jeder Art, Halbwoll gewebe jeder Art, Reinwollgewebe jeder Art, nachstehendes Zeichen:

Lörrach, den 8. März 1890. Großberzoglich Badisches Amtsgericht Lörrach.

731077 Ratibor. Als Marken sind gelöscht:

1) das unter Nr. 5 zu der Firma Ratiborer Schnupftabakfabrik von L. Breitbarth Comp. laut Bekanntmachung in Nr. 138 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1883 für Schnupf-, Rauch⸗ und Kautabacke eingetragene Zeichen;

2) das unter Nr. 12 zu derselben . laut Bekanntmachung in Nr. 178 des Deutscken Reichs Anzeigers von 1889 fär die Schnupftabackfabrikate

D Tabac de Natschitoches, 2) Perique eingetragene Zeichen. Ratibor, den 12. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IX. 7 3028]

Schwelm. Als Marke ist unter Nr. 80 zu der Firma: Gebr. Dörken zu Gevelsberg, nach Anmeldung vom 14. März 1890, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, für Eisen⸗, Messing⸗ und Stahlwaaren sowie deren Verpackung das Zeichen: eingetragen. Schwelm, den 14. März 1890. Königliches Amtsgericht.

721597

Stuttgart. A. Als Marke ist gelöscht:

das unter Nr. 51 zu der Firma: „Starker C Pobuda“ in Stuttgart laut Bekanntmachung in Nr. 74 des . Deut chen Reichs Anzeigers von 1880 6 Chokolade und Zuckerwaaren eingetragene Zeichen, erner:

das unter Nr. 52 zu der Firma: „E. O. Moser Cie“ in Stuttgart laut Bekanntmachang in Rr. 74 des „‚Deutschen Reichs Anzeigers von 1880 für Katarrh! und Husten⸗Bonbons eingetragene Zeichen,

das unter Nr. 53 zu der Firma: „Kaft Ehinger“, damals in Stuttgart, laut Bekannt- machung in Nr. 183 des . Beutschen Reichs⸗An⸗

73815 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1478 zur Firma: Meyer Bernhardt E Co in Samburg, nach Anmeldung vom 22. März 1390, Vormittags 11 Uhr 45 Min., für Wolleawaaren und deren Verpackung, das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

Leipziz. Als Marke ist

Firma:

eingetragen

Taucher ⸗Anzũge, Pontons, Lager⸗ ausrüstung, Boote, Matten, Gewänder und Kleidungsstücke, Gummibänder und Schreib⸗ materialwaaren, verschiedene Ge⸗ genstände aus Gummi sowie Gummizwirn und luftdichte Kissen, Tabackbeutel, Regen schirmringe, Unterlagen, Angel⸗ und Jagd ⸗Artikel, Spielbälle, Schläuche und Röhren unter Nr. 4695 das Zeichen: welches auf den Waaren und deren Verrackung an gebracht wird. Leipzig, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht.

8 Am Abth. Ib. Steinberger.

ö 7446s Leipziz. Als Marke ist eingetragen für Herrn Johann Urbanek, Diamanten fasser zu Wien in Oesterreich, nach Anmeldung

vom 21. Mär 189), Vormittags 11 Uhr

45 Minuten, für Glasschneide ˖ Diamanten

unter Nr. 4696 das Zeichen:

ein ig. den 24. März 1890. oͤnigliches Amtsgericht. Abthlg. Jb. Steinberger.

739041 Lüdenscheid.. Die für die Firmen e, mann Lohoff und Wilhelm Berg, beide zu Lüdenscheid, unter Nr. 40 und 41 des Zeichen registers eingetragenen Waarenzeichen sird auf Grund des 8. 5 Ziffer J bez. Ziffer 3 des Reichsgesetzes vem 30. November 1874 von Amtswegen gelöscht worden. Lüdenscheid, den 21. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

ö 7043

Lörrach. Nr. 4101. Mit O. 3. 18 f . Zeichenregister eingetragen als Marke zu der . „Spinnerei n. Weberei Steinen“, laut Anmel

für indischen Balsam,

dung zom 2. März 1890. Vormittags 8 Uhr, be stimmt als Etiquette auf folgende Waaren: e.

74447 zu der Cha. Macintosh d. Co. Lid zu Manchesfter in England, nach Anmeldung vom 12. März 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für Gummi⸗-Ventile und Sprungfedern, als Theile von Maschinerie, Hospital⸗ und chirurgische Artikel,

jeigers· von 1880 für Buch, und Steindruck Farben fowie Firnisse eingetragene Zeichen, z

das unter Nr. 91 zu der Firma: „Paul Stotz Cie“, damals in Stuttgart, laut Bekannt= machung in Nr. 258 des ‚Deutschen Reichs ⸗An⸗ zeigers! von 1883 für Bronzewaaren eingetragene, nunmehr in Nr. 857 des Zeichenregisters des K. Amtsgerichts Berlin J. übertragene Zeichen.

B. Als Marke ist eingetragen: unter Nr. 182 zu der Firma: „Hermann Lehrenkraus in Stutt ˖ gart, nach Anmeldung vom J. März 1896, Mittags 12 Uhr, für präparirten Humus und Landesprodukte das Zeichen:

Den 13. Mäcz 1890. K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter Kübel.

Konkurse. 742331

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Melchert, in Firma E. A. Melchert hier, Lindenstraße 95, ist heute Vormittags 103 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf= mann Sieg hier, Potsdamersiraße 118. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ayril 1890, Vormittags 111 uhr. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1899. Pruͤfungs termin am 29. Juni 1890, Vor⸗ mittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hef. Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 26. März 158909. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

742561 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Valentin Walther in Blankenhain i. Th. wird beute, am 24. Mär 1830, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Wittig in Blankenhain wird zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und An ⸗˖ meldefrist bis zum 21. April 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 22. Ayril 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ ternin den 20. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Blankenhain i. Th., den 4. März 1890. Großherzoglich S. Amtsgericht. (gem) H. Langethal. Verõffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Moeller.

74263

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Petersen in Petersdorf auf Fehmarn ist beute, am 24. Mir; 1890. Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Raufmann J. A. Bundies in Burg a /F. Offener Arrest mit ünzeigefrist bis 19. April 1590. An- meildefrist bis 3i. Mai 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Sonnabend, den 19. April 1890, Vormittags 10 Uhr. All⸗

Sonnabend, den

die , Amtsgericht. Verõffentlicht: Reim ers, Sekretär, Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts.

srazas] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Mar Theodor Glauche in Chemnitz ist am beu⸗ tigen Tage., 10 Uhr Vormittags, Kon erõff net worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Kon⸗ kurgperwalter. Anmeldefrist bis zum 30. April 1800, Vorlaͤufige Glãubigerverfammlung am 22. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 16. Mai 1890, Vor. mittags 16 Uhr. Hffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. April 1890

Chemnitz, den 26. März 18909.

Der Gerichtẽschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

174237

Ueber das Vermögen des Tischlers FJ. S. WetzeiUl hier ist am 25. d. M., Nachmittags r hr,“ das Konkurs verfahren, eröffnet. Der Stadtfekretãr Hersen hierselbst ist zum Konkurs verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung von Kon kursforderungen bei dem Gericht bis zum 25. April d. J., erste Eläubigerrersammlung am 17. April d. J. 10 Uhr, Pruiungẽ termin am S. Mai d. J Vormittags IO uhr, offener Arrest mit Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter bis zum 26. April d. J.

Dömitz, den 25. März 1890. .

Großherzogliches Amtsgericht.

IT4258)

Ueber das Vermögen des Schmuck federfabri kanten Rudolph Ludwig Paul Reuter hier, Stiftsstraße 16, wird heute, am 25. März 1890, RVormittags 11IJ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Haäͤnfel hier, Altmarkt 21III., wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 18. April 1890 bei dem Gerichte anzu melden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: 26. April 1890, Vor. mittags io ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1890.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.

74269 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Otte Möller, In haber eines Hutgeschäftes zu Düsseldorf, Graben. straße 9, wird beute, am 25. März 1890, Vor mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schiedges hierselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. April 1890. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 1. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bismarkstraße 8, Zimmer 1. Rönigliches Amtsgericht zu Düfsseldorf. Abth. VI.

Veröffentlicht: Maßen, Assistent als Gerichtsschreiber.

iam Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Thesdor Exner aus Forst, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist beute, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann G. Bobhrisch zu Forst. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 16. April 1890 ift erlassen. Anmeldefrist der Konkureforderungen bis 15. April 1890. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1890, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1890, Vormittags 10) Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Forst. .

Forft, den 20. März 1899.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T3514

Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat über das Vermögen des Ackerers und Handels: mannes Christian Schenfen zu Leiffarth bei Ändern am 21. März 1850, Vormittags 118 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Bäckermeister Anton Jofeph Kamps zu Bauchem bei Geilenkirchen zum Konkursverwalter ernannt. Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1890. Anmeldetermin bis 2. Mai 1850. Erste Glaubigerversammlung 9. April 1896, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner am 13. Mai 1890, Vormittags

r. Geilenkirchen, den 21. März 18090.

Coenen, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht.

74246 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Jacob Ebensperger hier ist heute, Vormittags 3r Uhr, von dem Furstlichen Amtsgericht, Abtb. J. hier, das Konkurtversahren eröffnet worden. Verwalter: Ge⸗ richtẽ voll ieher Rahn hier. Anmeldefrist: 26. April 1890. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs · termin: Montag, den 5. Mai 1890, Vor- mittags 6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1890.

Greiz, den 26. März 1890.

Roth, Gerichtéschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

(74254 Nonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 14. August 1889 zu Guben verstorbenen Bahnhofsrestaurateurs Friedrich Wilhelm Hoffmann wird heute, am M. März 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurst⸗ verfahren erõffnet. Der Kaufmann Herr Hugo Jaͤnicke zu Guben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger · ausfchusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den T3. April 18890, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28, und zur Prüfung der angemeldeten Dorderung auf ven do. Mal 1800, Vormittags

uhr, vor dem unterzeihneien Gerichte.

Termin anberaumt. Allen Perscnen,

jur Konkurgmaffe gebörige Sache in Besttz

oder zur Konkursmasse ewas schuldig sind. wird auf⸗

gegeben. vichtẽ an die Erben des Gemein chulhners zu

berabfoigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Beßsttze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ yonderte Befriedigeng in Anspruch nehmen, dem

Konkurtverwalter bis jum 23. April 1890 Anzeige

zu machen. ; . Königliches Amtsgericht zu Guben, Abtheilung J.

liesi Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des am 4. Februar d. Is. verftorbenen Naufmanns und Maschinen⸗ fabrikanten Julius Albrecht von Gumbinnen ift am 22. Marz er. der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Aßmus von hier. An⸗ meldungefrist bis zum 22. Mai 1890. Anzeigeftist und Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Ausschuffes und eintretenden Falls über die im §. 126 K. O. bejeichneten Gegenstaͤnde den 14. April cr.,, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 2. Juni er., Vormittags 101 Uhr.

Gumbinnen, den 22. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

lens Konkursverfahren.

Nr. 14525. Ueber das Vermögen des Jacob Bollack, Bäckermeifters in Mauer, ist am 25. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. C. Winter, Waisenrichter in Heidel⸗ berg. Offenct Arrest mit Anzeige- und Anmelde frisf bis zum 21. April 1890 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs termin am 28. April 1899, Vormittags 9 Uhr,

Heidelberg, 26. März 1890.

Ber Gerichtsschreiber Großherjogl. Amtsgerichts.

Braungart.

73229 Bekanntmachung. gsonłurs verfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat beute, des Vormittags um 104 Uhr, über das Vermögen des Joh. Adam Müller, Schneidermeister, in Raiserslautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Gesckäftsmann Friedrich Rebmann zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13 April 1880. Ende der Anmelde⸗ frist 25. April 1890. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung äber die Bestellung eines Gläubiger-⸗Ausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 129 der Konkurs⸗ Ordnung beseichneten Gegenstände Freitag, den II. April 1899, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 2. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. .

Kaiserslautern, den 20. März 1890.

Kgl. Gerichteschreiberei.

74268 Konkursverfahren.

Nr. 8495. Ueber das Vermögen des Architekten Fritz Heilmann von Karlsruhe wurde heute, am 74. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann W Merke hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1890 bei dem Gerichte an—Q zumelden. Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 23. April 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1890.

Karlsruhe, den 3. März 1890.

Frank, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

74265 Konkurverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Baumann, in Firma Dr. A. Lohmann C Comp., zu Kafsel wird heute, am 25. März 1890, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Polizeisekretär a D. Großeurth zu Kassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 23. April 1890 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be siellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeich- neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1890, Vormittags iz Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1890.

Königliches Amtsgericht zu Kassel, Abth. 2. gez. Knatz. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Jahrmaerker.

74248

Ueber das Vermögen des Braumeisters Fried⸗ rich Hermaun Otto in Forchheim ist heute, Vormittags 93 Uhr, das Konkursgerfahren eröffnet worden. Verwalter: Incassogeschäftsinhaber Karl Lohmann in Lengefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1839. Anmeldefrist bis 21. April 1590. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin 2. Mai 1890, Vormittags 1igth. Antsgeriät

nigl. Amtsgericht Lengefeld i. Geb., am

26 Mer, io ö. n

Bekannt gemacht durch: Endler, Ger. Schr.

742601 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Otto Paul Helbig in Limbach ist heute, am 25. Märi 1899, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgver fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

ofmeister hier. Offener Arrest mit Anxeigefrist

is zum 1. Mai 1890. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis zum 6. Mai 1890. Erste Gläubiger versammlung am 15. Ayril 1890, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. Limbach, am 25. März 1890. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

(74266 ,. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen der Mathilde

erz, Wittwe, in Asperg,

Inhaberin eines ge⸗

mischten Waarengeschäfts, it beute. Nach mittags 5 Uhr, dag Fontkursverfahren eröffnet. der offene Arreff erlaffen, die Anzeigefrist des 8. 108 KO, fowie die Anmeldefrist bis 22. April d. J., der Wabl / und Prüfungstermin auf 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden,. Konkurs- verwalter Amtsnotar Wanderer in Markgröningen. Den 25. März 1890. Gerichtsschreiber Weegmann.

74228 gonkurs verfahren.

Nr. H6b6. Ueber das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Josef Halbreiter in Lörrach wurde auf Antrag und da die Zablunggunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht ist, heute, am 25 Mär; 1590. Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Der Waisenrichter Britsch in Lörrach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 25. April 1880 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver walters, über die Bestellung eines Gläubiger ausfchufses und über die in §. 120 der Konkurk⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag., den 3. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1890 Anzeige zu machen.

Lörrach, 25. März 1890. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Lörrach. ppel.

742521 Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Eruft Wölssing hier und seiner Ehefrau Her⸗ mine, geb. Warmuth, wird, da sie überschuldet sind, heute am 24. März 1890, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justizrath Dr. Ortloff wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurßforderungen sind bis zum 1. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf. den 24. April 1890, Vormittags 11 Unr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1890, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht. Zimmer Nr. 10, Termin anhe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe' etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze dei Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 15. April 1890 Anzeige zu machen. Meiningen, den 24. März 1890. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. gez. Bernhardt. Ausgefertigt: Meiningen, 265. März 1890. (L. S. Häublein, A. G. Sekr. Gerichtsschrbr. H. Amtsgerichts.

tren Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Johan n Anton Karl Stelzer in Plauen, Forststr. 65, wird heute, am 25. März 1880, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Stengel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 April 1890 einschließlich. Änmeldefrist bis zum 22. April 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— am 30. April 1890, Nachmittags

r. Königliches Amtsgericht Plauen, am 25. März 1890. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

74230 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Otto Duske hier wird heute, am 25. März 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Frank hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 8. 120 der Konkursordnung he eichneten Gegenstände auf den 25. April 1890, Mittags 128 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon—⸗ kurgmäßse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ efondert? Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 9. Mai 1890 Anzeige zu machen. ;

Stolp, den 25. März 1890. Königliches Amtsgericht.

74229 Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Theodor Schreiner, Briefmarkenhändlers in Straßburg, Münster ˖ platz Rr. 5, wird heute, am 28. März 1890, Vor- mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags 10 Uhr, und

Prüfung der angemeldeten Forderungen Sonn⸗ abend, den 7. Juni 1890, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kam—⸗ misstonszimmer Nr. 5. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist 23. April 1890.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / E.

an Bekanntmachung. Auszug.

Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom Heutigen, verkündet Nachm. 6 Uhr, auf Antrag des Fabrikbesitzers Wilhelm Müller, Allein⸗ inbaber der Firma Sichersreuther Spinnerei Wilh. Müller in Sichersreuth, über dessen Ver⸗ mögen den Konkurs eröffnet und als Konkurs ver⸗ walter den K. Gerichtsvollzieher Herr in Wunsiedel ernannt. Offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist hierüber bis Montag, den 21. April d. Irs., sowie die Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Freitag, den 23. Mai d. Irs. einschließlich festgesetzt. 5 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 23. April fd. Irs. , und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 20. Juni d. Ixs., jedesmal früh 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts gebäude Sitzungesaal ö Wunsiedel, den 25. März 1890.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8) Der K. Sekretär. Fikentscher.

74235 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wölbling, in. Firma Maaß * Wölbling hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 12. April isgo, Mittags 12 Uhr, vor Lem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 15. März 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung 48.

742361 Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kanfmauns Albert Wasilewski, in Firma 5. TL. Borchardt Nachflgr. hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuüldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. April 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen AÄmtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstt. 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 18. März 1890.

Trzebiatows ki, Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 45.

7142341 Konkursverfahren.

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Handelsmanns Albert Theo⸗ dor Meng hier, Oranienstraße 7o, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf den 21. April, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., Part, Saal 38, an— beraumt.

Berlin, den 22. März 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 45.

74261] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Landwirths Ocko Wilten zu Harketief ist nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben.

Berum, den 25 März 1890.

Königliches Amtsgericht.

74257 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhmachers und Bandagisten Adolf Schäfer hier wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom rz 18390 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. März 1890 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 22. März 1890.

Herzogliches Amtsgericht. VII. gez. Wehmann. wird damit veroffentlicht. Kran schtneis März 1890.

ack, R. G., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

74309 ö . Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Christian David Arndt in Firma Arndt . Co hierselbst ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgeboben. Bremen, den 25. März 1890. Der Gerichtsschreiber: Stede.

linen Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Georg Max Seyfert in Chemnitz ist in der Glaͤubigerversammlung am 24. dieses Monats nach Genehmigung des Entlassungg⸗ ging des bisherigen Verwalters, der Rechtsanwalt Beutler in Chemnitz zum Verwalter gewählt worden. Chemnitz, den 25. März 1890. Aktuar Pöͤtz sch, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.

74267 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bãäckermeisters Theodor Angerhansen zu

Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3

Gelsenkirchen, den 22. März 1890. * Königliches Amtsgericht. w

74243 VBeschluß. . Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Heinrich Ebert zu Gröningen ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird .

aufgehoben. Gröningen, den 21. März 1890. . Königliches Amtsgericht. 4