1890 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

zeit. Bekanntmachung. 74061 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 388 eingetragene Firma: „Heinrich Baner in Zeitz“ ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage gelöscht. Zeitz, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht. N.

zeit. Bekanntmachung. 74062

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 382, be⸗ treffend die Firma R. . C Sohn k ung der ju Eisleben bestebenden

uptniederlassung am heutigen Tage Folgendes eingetragen: . ;

Die Zweigniederlassung ist aufgeboben. Zeitz, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht. T.

Zeitꝝ. Bekanntmachung. (74066

zu machen. In allen Fällen, wo der Vereingvorsteber und gleichzeirig deffen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrist dez letzteren als diejenige des Beisttzerg. Die EGinsicht der Liste der Genofsen ist wänrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. März 82 am 20. März 15890. Bischhansen, am 20 Mär. 1880 Der e n . ö Amtsgerichts. an.

razzs] Coburg. In das hiesige Genossenscaftgregister ist am 10. d Mts. zu Haupt⸗Nr. 16, den Gestungs⸗ häuser Darlehnskaffen⸗ Verein zu Gestungs hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht betr., und am 13. d. Mts. zu Haupt Nr. 5, den Fechheimer Darlehns - kassen⸗Berein zu Fechheim eingetragene Ge⸗

Sitz der Genossenschaft: Aleinball

hausen.

Rechts verhãltnisse der Genossenschaft:

Am 28. Januar 1899 ist durch Vertrag eine Ge nossenschaft init der Firma: Ballbausener Dar. lebnekaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht? und mit dem Sitz in Kleinballhausen errichtet worden. Zweg des Unter- nehmens ist die zu Barleben an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie einen Stiftungẽfonds zur Förderung der Wirtbschaftgverhältnifse der Mit- alieder auffubringen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind von dem Vereingvorsteher zu unterieichnen und werden bekannt gemacht im (land- wirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied.

Das erste Geschäftejahr endigt am 31. De⸗ zember 1890.

Der Vorstand des Vereins besteht aus:

1) Dem Schulzen Fleischmann in Kleinball⸗

Die Firma wird schon durch zwei Mitglieder des Vorftandes gezeichnet.

Die Haftsumme beträgt für jeden Gengssen 50

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lutter a. / Bbge., den 4 März 1890. .

Herjoaliches Amtggericht. Lutterlo b.

. rasa

Lutter a. Rg. Im biesigen Genossenschafts=

register ist Blatt 31 die Firma: Confum⸗Berein Schlewecke, eingetragene . mit beschränkter Saft⸗

4

e Genossenschaft welche auf den Statuten vom 2. Oktober v. J. beruht, bezweckt gemeinschaftlichen Einkauf von Lebensmitteln im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen.

M SO.

. Börse vom 28. März 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗ Sätze. 10er 4258 Narkt. 100 Francs 85 Markt. 1 Gulden nerr. 2 Mart. Gulden füdv. Bahrung 12 Mark. Zoo gulden holl. 177 Nart. 1 Nart Sence 1B0 Mar 10 Qubel = 320 Rark. 1 Lirre Sterling 30 Rar.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. Mär;

1890.

Imp . ꝓ. 5 0O0Ogn. Amerik. Noten

1000 u. 50097

do. kleine 4 1856

do. Gx. b. N- J. 4. 17b3 6 Belg. Noten S0, 75 bz Engl. Bk. x. 1 20. 35 bz Fr ibo J So 35h;

Italien. Noten 79 408

Nordische Noten 111,956

Dest. Bkn. p 100fl 170 75 bG

Russ. do. x. 100 R 220 196

ult. Marz 220, 73a2 189, 75 220, 00 bz

ult. April 220, 75a220, 23 220,50 bz

Schweizer Noten 80, 70 bi

do. do.

do. do.

33

I.

OMC 150138, 60 bi 3000 - 150

11, n; ö. t

104,756 98, 230 b; 102,003 38, 40 b

. MM. io 300030 1 14 16 3066— 36

103, S0 bz 153.508; 1093, 10b G 104.006 103 80bz

oz 206

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 000 20 ——

Die Gesellschafter der zu Reuden unter der Firma nossenschaft mii unbeschrankter Saftyflicht betr. lländ. Rot. 168,00 bi

eingetragen worden: Reudener Hiegelwerte Tropus.* Gompn. Nach dem abgeänderten Statut vom 21. Oltober

r ga , ,. 1887 begonnenen offenen Handels- 34 , 1889 ist der ,, 19 n. f zust illi nehm ahin erweitert: auch ein Kapital unter . ö . ,, , en . . der Wirth⸗ ü Mori jerih afts verhältnisse der Vereinsmitalieder anzu⸗ 2) * . Georg Moritz Friedrich in , ur i fses 4 . ,, 2. kauf i i ich i anntmachungen des ins in dem „landwirth⸗ ö . ö schaftl ichen Cee e ,n, zu erfolgen haben.

4 Ter Ziegeleibesitzer Johann Wilhelm August Coburg. ö. 25. Mãr / e .

Dannenberg in Görlitz. mmer 1 Handels sachen. zu deren Vertretung nur ein jeder der sub 1 und 2 Otto.

Genannten berechtigt ist.

Ruff. Zoliceur. 324. 15 bh Kur. u. Neumãrk. 3 8 fleine 3237066 do. neue... 3

bausen, zugleich als Vereinsvorsteher, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel /o, Somb. E n. Spss

f Die ron der Gengssenschaft gusgebenden Bekannt- dam...

. , w , , . ö den . und e, e. . 5 3) d S 55 Jiehrli lein⸗ n der z enem einenden Provinzialzeitung Brũsselu. Antwp. ) k ehrlich zu Klein aufgenommen. * 9.

. ; in. Der Vorstand bestebt aus: iin. Plaz I 6 ö Schinkoeth zu Klein . . .

; * a. dem Kothsassen Wilhelm Strauß und 2 5 1 Wilhelm Marhold zu Klein ken Berli Carl Guter. London

Die Liste der Genossen, deren Mitgliederzahl jämmtlich zu Schlewecke . jet. Zz 6 er , de Die T fern, Dig Zeichnung der Firma erfolgt rechtsgültig durch do. VL. Gerichts Jedem zur Einficht gus. ,,,, Madrid u. Barc. , . . ,. es iñ̃ 5 Ges g. lingen. anntmachung 7445 er Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ . 2. .

ö von Einträgen ans dem Genoffenschaftsregister. gefügt werden. Die Jeicknung hat mit Ausnahme . des ,, chr en neden Gerichtsffelie, welche die Bekanntmachung erläßt: der im S8. 11 des Siatuts bezeichneten Fälle nur ver s, s e,, 2

Zeitz, den 25. Mär; 1880 Amtsgericht Geislingen. dann verbindliche Kraft, wenn sie von dem Vereins. . ki ger!

en gn alice Amtsgericht. M Tag der Eintragung: 14. März 1850. wpvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens ö . ö 5 Wortlaut der Firma: Eredit⸗ u. Spar⸗Verein noch 2? Mitgliedern des Vereins erfolgt ist.

für Landwirtschaft und Gewerbe in Donz⸗ Das Statut befindet sich in den Akten. dorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Laugensalza, den 19. März 15830. schränkter Haftyflicht. ; Königliches Amtsgericht.

Sitz der Genossenschaft: Sitz in Donzdorf.

Bayerische Anl. . 4 versch. 2000– 200 105 506 Brem. A. 85. 87.88 37 12.8 5000-5 04901899, 7566 Grʒbzgl. Hess. Ob 4 15 5. 1 2000-200 Hambrg. St - Rnt. 33 12.8 398,706 do. St. Anl. S6 3 500 OI3s8s 50 b; G do. amrt. St. A. 3 5. 11 5000 - 5090 99, 006 Meckl. Eisb Schld. 3 7 30009 0 do. cons. St. Anl. 3 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Schsische St. A. Sächs. St. ⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. 31

Good = 150 gg. boo = 155 boo = 75 zoo = 75 bod - 75 zood= 75 —— zoo = 260 iô, So b; G vo - S bo ßB38, 6b; zoo -= 73 - zoo - 65 —— zoom = 6 sioo go bz G Sb = 150 33, M bꝛ oo = 150 isi. So t; zoo -= 155 - zoo -= 15M. - zoo -= 156019 00 zoo = 156 ibo 5 ß; 6G zb - 1536 60 = 260 S666 - 3060 Sb - ĩ0 10 - 106 - Soo = 260 os So b G

31

Fonds nud Staats⸗Papiere. 93. ; . ö

. 8. F. 8. Terri. Stucte zu Æ Dtsche. Rchs. Anl. 4 114. 105000 - 105,40 b; G do do. do. 3] versch. 0006-200 100,90 bz Sãchsische 1 * Preuß. Con. Anl. 4 xersch. S0 0σσ·-»- 150105, 10biG Schle altlendsch 3 do. do. do. 31 14. 16 50M0σ0 -= 20 οbiJ6 SE,, d, . . Sts. Anl. 8s 4. 1.7 3600 1650 io. So * dsch IEM ο . do St · cht sch 111.7 366 -* 6 68 y,, . Kurmärk. Schldv. 31 115. 11 3000— 159 99,990 b 6 ,, Neumärk. do. 31 111.7 3000–— 150 99,00 b; G , 3 DOder⸗Deichb⸗Obl. 33 111.7 30000-3090 , Berl. Stadt Obl 37 versch SC 0Mσe—100abass . Sobz k do. do. neue 31 114. 10 3000 100689, 10 b G do. de. do n.11 Breslau St.⸗Anl. 4 114. 10 5000 - 2001101, 00bzG Schlew Hift gr. 4 Cassel Stadt · Anl. 3 versch. 3 000σ.‚ 200 1 4 * do. 1587 35 11.7 3000200 i . Charlottb. St. A. 4 11.7 2000-100 Elberfeld. Obl. cv. 35 1.1. 5000 500

Q

C

X 2

io 75G bb ib JB

1. og 1, 50G ö sch. 6838, 706 do. do. Pfandbriefe ersch. 2000 5 do. do. Kkreditbriefe 4 versch. 2000 - 200 , do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. 4 ? Wůürttmb. S1 - 83 4

d 8

1 cr r 2 3 *

do. Budapest .... do. , 3 ast. Wãhr. J Schweiz. Plätze. Italien. Plãtze do. do.

ö

Mannheim. Genossenschaftsregister⸗- 74455 . Einträge.

Nr. I 15617. Zum Genoss enschaftsregister wurde eingetragen zu O. 3. 18 Bd. J Firma: „Vorschuß⸗

2 2 SS s G s

Preuß. Pr-⸗A. 55 33 14. 300 Kurbess. Pr. Sch. —v. Stck 120 8333 808 Bad. Pr. A. de 57 4 1 2. 8 300 143,256

Genossenschafts⸗Register.

8

Ss S = = i Go r e Mασ Gs

do. . Wstyr. rittrsch. I. B 37

Rambers. Bekanntmachung. 74325

Durch Wablakt der Generalversammlung des Tettaner Consumvvereins, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 9. Febrrar J. J. wurde an Stelle des aus⸗

geschiedenen Vorstand ssmitgliedes Hermann Keitel der Porzellanmaler Gustav Eichborn in Tettau als II. Vorfstand gewäblt. Bamberg, den 24. März 1890 Kgl. Landgericht, ö fũt bandelssachen. eßler.

KBaruth. Bekanntmachung. 174324

In unfer Genoffenschaitsregifter ist eingetragen das Statut der Molkerei Genossenschaft Petkus vom 15. Februar 18980. .

Auszug aus dem Statrt: Die Genossenschaft er⸗ richtet unter der Firma Molkerei: Genofsen⸗ schaft Petkus eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sitz in Petkus. Gegenftand des Unternebmens ist Milchverwerthung. BVorftandsmitglieder: Rittergutsbesitzer von Lochow⸗ Petkus, Tegethoff · Liepe, Hufner . Be⸗ lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma und im Jüterbog Luckenwalder Kreisblatt. Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, die Zeich⸗ nung derart, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namen unterschrift beifügen. . .

Einsicht der Liste der Genessen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Baruth, 25. März 1870.

Königliches Amtsgericht.

74452 Biedenkopr. In dem Gerossenschaftsregister sst kei Rr. Z (Cousumverein Nieder⸗Dieten Eingetragene Genofssenschaft mit unbe schraukter Haftpflicht) in Colonne 4 eingetragen worden:

An Stelle des Adam Scherrer und Heinrich Klein sind Jobanncs Stark und Heinrich Müller V. zu Nieder Dieten zu. Vorstandsmitgliedern gewãblt worden. .

Ferner ist in der Feneralrersammlung vom 19. März J. Js. durch Nachtrag zum Statut be⸗ stimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden

Rechte verhältnisse der Genoffenschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1830 wurden die Statuten . Die Ge⸗ nossenschaft nimmt auch, um zugleich als Sparxerein für Nichtmitglieder: Kinder, Dienstboten, Hand— werksgehilfen ꝛc. zu dienen, Geldeinlagen von -= 690 S an und gewährt hierfür eine Zins vergütung. An Stelle des Ausschusses ist ein Aufsichtsrath ge⸗ treten. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich dem Vorsitzenden, dem Kassier und dem Schriftführer.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht lich und, außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namentunterschriften beisetzen.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen. beiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma 3 der Namensunterschrift der drei Vorstandsmit⸗ glieder.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft des in Donzdorf er⸗ sckeinenden Schwäbischen Landboten und der Geis. linger Zeitung. Falls diese Blätter eingehen, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths andere an deren Stelle zu bestimmen. Ueber die Form der Ginladungen zu den General⸗ versammlungen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen, entbält 8. 4 der neuen Statuten Bestimmung. Die jetzigen Mitglieder des Vorstandes sind:

B. Dangel meier, res. Schultheiß, Vorsitzender,

Wilhelm Frey, Kaufmann, Kassier, Martin Holl, Kaufmann, Schriftführer, sämmtlich in Donzdorf.

Zur Urkunde: Amtsrichter Oesterlen.

Landan i. RR. 74454 Genossenschaftsregistereintrag.

Im Genossenschaftsregister des diesseitigen. Ge richts ist hinsichtlich der Edenkobener Volksbank, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze zu Edenkoben ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver. sammlung vom 7. November 1889 wurden die auf Grund des Genoffenschaftsgefetzes vom 1. Mak 1889 geänderten Statuten des Vereins angenommen.

Hiernach sist der Verein von nicht geschlofsener Mitglieder ab eine auf dem Grundsatze der Selbst⸗

Liegnitz Bekanntmachung. 743321 Zufolge Verfügung vom 21. März 1890 ist an demfelben Tage bei Nr. 3 unseres Genossenschaftẽ- registers, betreffend den Kredit⸗Verein zu Liegnitz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft, Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 265. Februar 1899 ist der bisherige Kontroleur Lehrer Heinrich Wilde bier zum Direktor und der Lehter Hermann Anders hier zum Kon— troleur gewählt worden. Liegnitz, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht.

Lübben. Bekanntmachung. 174331

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 9.

Spalte 2: Vetschauer Gewerk ⸗Vereins⸗ Consum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Veischau. . .

Spalte 4: Zweck des Vereins ist Beschaffung guter Waaren für seine Mitglieder gegen jofortige Baarjahlung und die Ansammlung eines Kapitals aus den dabei erzielten Ueberschüssen.

Das Statut datirt vom 6. Februar 1890.

Den Vorstand bilden;

1) 4h Schmiedemeister Franz Vogel als Vor⸗ teher. 2) 5 Schlosser Richard Beeck als Geschäfts⸗ übrer, 3) der Webermeister Carl Lichtenberg als Kassirer, sämmtlich in Vetschau wohnhaft,

Alle Bekanntmachungen sind von zwei Porftands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen und im Vetschauer An zeiger zu veröffentlichen. Die Zeichnung für den Verein geschieht unter der Vereinsfirma. welcher die Namen mindestens zweier Vorstands mitglieder bei- gefügt werden. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Sktober bis zum 1. Oktober. Der Geschäfts antheil beträgt 25 „M, die Haftsumme 25 M für jeden Genossen.

Die Generalversammlung wird durch einmalige Einrückung in den Vetschauer Anzeiger vom Vor stande oder vom Aussichtsrath berufen.

Lübben, den 25. März 13870.

verein Ladenburg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ladenburg. Durch die Beschlüsse der General⸗Versammlungen vom 15. September 1889 und 16. März 1890 wurde das Statut theilweise geändert: Die Firma lautet „Vorschus verein Ladenburg, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschrankter Saftpflicht. Die Genofsenschaft hat ihren Sitz in Ladenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ven Bankgeschaͤften behufs Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Genessen nöthigen Geldmittel. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ legenheiten des Vereins, ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekannt machungen bedient sich der Verein des Ladenburger Wochenblattes. ö Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ eins ihre Namenzunterschrift beifügen, dieselbe hat nur Rechtsverbindlickkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorftandsmitgliedern geschehen ist. Mannheim, 27 März 1890. Großh. Amtsgericht III. Stein.

neinersen. Bekanntmachung. [I43353]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Fol 5 zur Firma:

„Molkereigenossenschaft Müden, einge ˖ tragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter

Daftpflicht eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 18906 sind die Statuten abgeändert und neu redigirt.

In den revidirten Statuien ist im Gegensatz zu den früheren Vorschriften bestimmt:

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch- ö auf gemeinschaftliche Rechnung und

efahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Präsidenten unterzeichnet, durch die Gifhorner⸗ und Aller ⸗Zeitung.

Mitglieder des Vorstandes sind:

Brinksitzer Friedrich Schmale,

i 9 O Mn 2

282 8

24 Petersbur

o. Warschan ..

Geld Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 8. 68 bi 1 p. St. —— Sovergs. pSt. 20,3506 HFBmper. pr. St. 20 Fres. Stück 16. 195 bz do. pr. 500 g f. 8 Guld.·Stũck 16, 15G do. neue...

.

Essen St. ⸗Obl. IV.

Magdbg. St. Anl. Ostrreuỹ. Prv · O. 3 Rheinprov. ⸗Oblig —ĩ Schldy. d Brloů im. 1] Westyr. Prox. ⸗Anl 3. 14. 10 3000- 200199, 256

4 3 3

1 1 1

3111

1 111 1114. 11.

ersch. IGM u. 5:6. - * 3 l0l, 00bz G IL.

Moo -= 20 do. do. II. 3 de. neulndsch. N. 3

Rentenbriefe. annoversche.. essen⸗Nassau.

Kur⸗⸗ u. Neumark. Lauenburger

zoo -= 6e ( zb - oo lc. 73B zes = ioo Ss, 5 ;

7 1500- 300 103.756

—— —— —— —— —— ——

41 41 41

Hr r . r .

22221 2 —— ⸗—— —— ⸗—— =

4. 4. 4. 1

bod =S 5d. et H 5 ö

10 3000 - 30 10 3000-330 10 3000 - 30 . .4 1A. 7 3000 -- 30

98. 50bz G

103,80 bz Hamburg. Loose Lübecker Loose.

103,20 bz

Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg. Loose v. Stck Cöõln Md. Vr. Sch zz 14. 10 Dessau. St. Pr A. 37 114.

J 150 34 114.

Meininger 7 fl.. v. Stck —— Oldenburg. Loose 3 12.

15. 360

z0 300 300

150 12 120

143,75 G 105, 00 138,25 G 138,25 G 135 003 27,506

Anus ländische Fonds.

8. ES 8. Tm. Stüc zu , . o.

do. innere do. kleine 41 e do. äußere do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine 5 do. do. do. do. 5 Buenos Aires Prop. Anl. 5 11.7 do. do. kleine 5 1.1.7 do. Gold ⸗Anl, 88 44 156.12 do. do. kleine 4 116. 12 Chilen. Gold · Anl. 89 . 4 1.1.7 Chinesische Staats ⸗Aul. 51 Il5. 11 Dãn. Landmannsb. Obl. 4 1 do. do. 311“ do. Staats⸗Anl. v. 86 37 Egyptische Anleihe gar. . 3 do. do. .. 4 1665.11 1000-2 4 do. kleine 4 15. 1 100 u. 20 *

do. 100020

do. ... 4 20/6. 12 do. kleine 4 206. 2 100—- 20 * 1000-20

5. 4 166. 1 100 u. 20 E

. kleine 5 is /1. 10 do. do. pr. ult. Mãrz innländ. Hyp. Ver. Anl. 4 15 3.8 innländische Losse .. ͤ do. St. E. Anl. 1882 4 116. 12 xo. do. v. 1886 4 1.1.7 do. do. 38 16. 12

Galiz. Propinations. Anl. 4 111.7 Griechifche Anl. 1881. 86 5 jsi.?

1000 - 100 Pes. o. kleine 5 1.1.7 500-1900 64

100,25 bz G 109.75 bz G

1000 100 6

4050 - 405 S vp. Stc 10 Mir 30 4050-405 4050 - 405 6 5000 - 500 6

Pester Stadt ⸗Anleibe ..

do.

do.

261 Anl. v. 1888/89 o. Raab⸗Graz. Vrãm. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleibe J.

do.

Ruman. Staats⸗Obligat. 6

cons. Eisenb. Anl. 4 versch.

Pckische Prerndbr. III do do. V. ß

do. kleine

322 222

Liauid.· Pfdbr 1 ij

2

.

do kleine .

2 r

do. IH.-VI. Em.

. ——

do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine õᷣ do.

9 6 86838

& S-

—— 2 88

v. 1359 3 1

v. 18555 1,

; kleine 5 1 /.

cons. Anl. v. 1875 41,

do. kleine 41 1,

do. v. 1880 4 1.

do. p. ult.Mãr

inn. Anl. v. 1887 4 1 do. x. ult. Mãrz

ö 183836

. x. 188 do x ult. März

St.⸗Anl. 1889. . 4 do. kleine 4

/ J

h I ) / I

5. 5. 5. 4. 1. 5. 4. 6. 6.

1 5 1

1 1.

. /

do. vr. ult. Mãrz

8

———— 2 *

1000 - 190 fl. P.

100 fl. P.

3000 - 1090 Rbl. P. 3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 190 Rbl. S.

HO6 A

1000 u. 500 L. G. 1036—- 111 4

111 *

1000 u. 1060 * 1000-50 100 u. 50 * 1000-50 100 u. 50 *

625 u. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl. J 10000 - 125 Rbl.

600 Rbi. 1069 = 17335 Rö.

125 Rbl.

3125 125 Rbl. 625 125 Rbl.

125 Rbl.

30, 70 bz 91 50G 65, 90 bz

51, 25 bz 95,10 G 95.406 105,00 bz 88,50 bzB S3. 40e bz G 103,10 bz 103, 106 100,75 bz G 100,B80 bz 100,90 bz 7 00b3B 97,503 B 35, 00 bz

S5 40 bz 14,003 B 114 0063 B

o Hob; 167556 ol. 106

g3 50 bz Irf. I3, S àa, 60 bz

11.2563 101756 164 756 85 25 b; 6 525 bz G 34,1063 34,10 bz

Türk. Anleihe v. 65 A. ev.

Administr. .... do

Soll · Oblig. ... . do. kleine 5 1.11. do. ult. Mãrz

Loose wollz. ..

do. x. ult. Mãr; (Egyxt. Tribut). 44 1010

do. kleine 44 1014.10

ö do. v. ult. Mãrz Goldrente gar. .. 4 11.7 d do. mittel 4 11. do. kleine 4 1.1. do. x. ult. Mãrz Eis. Gold · A. 88 44 12 do. mittel 4 12. do. kleine 44 1. Gold⸗Inrst. Anl. 5 1 do. do. 4 1 Papierrente . 5 1 do. x. ult. Mãtz Loose Temes⸗Bega gar. 5 do. kleine õ o. Bodenkredit ... 4 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5

do. do. v. ult. März

fr. p. Stck

6 2056 v6 1600 - 100o] 10566 - 160 f. 1656-166 f. 1000 u. 20 fi. G. os o 1605 -= 4160 1. 1600-16065 ff.

1000-204 1000-20 * 1000 - 20

4000 - 400 6

400 0

25009 = 536 Fr.

500 Fr. 400 Frs.

100-20 X 20 *

10000 - 100 fl.

500 fl. 100 fl.

100 mf1.

O00 190.

100 fl.

10009-1090. 10000 - 1090. 1000 u. 200 fl. S. i053, IbzG

1000 Frs. 500 Frs.

18,05 B

18, C00et. 18 05 bB

4,756 34 90 82. 50 bz G 32,50 bz G

S3. 40brG 77, 8073. 25 63 35,256 36,25 G

S6, 00bz G

87 506; B 37.90

April 86. 20286 b G

109,20 bz 100,20 bz 100,20

939, 70 bz G 83,40 33, 40b3B 251408 35, 106

26, 75 B

1195256

öffentlichen Bekanntmachungen im Pinterländer An Fulfe beruhende Kreditgenossenschaft, die ibre Thätig. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

zeiger zn eriolgen babe, keit auf den Kreiz ihrer Mitglieder beschränkt und ö. ieren ter e, Mär 188. , . bad Königliches Amtsgericht. Gelegenheit zur Ansammlung eigenen Kapitals in Lutter a. Rbge. In kiesigen Genossenschafts k Form von Stammantheilen und Spareinlagen zu register ist Blatt 8 bei der Firma: . EBisehnhnausen. Bekanntmachung. 74323) eben; durch den auf Solidarhaft gegründeten ge. „Alter Consum-Verein zu Wolfshagen, Unter Nr. Des Genoffenschastsrezisters ist auf meinschaftlichen Kredit, insbesonder durch Annahme eingetragene SGenofseuschaft mit unbe⸗ Grund des Sefellfchafterertrags vom 7. Februar 1890 pon Spareinlagen, Depositen, Bankanlehen und schränkter Haftpflicht“,

Köͤtbner Wilhelm Brockelmann, do. de; oder . Drient⸗ Anleihe 5 I.6. 12 1000 u. 190 Rbl. P. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. Abbauer August Sprenger. do. cons. Gold Rente 4 14. 10 20 Fr. 220636 do. do. I5 1.7 1000 u. 100 Rbl. D. Sass, 10br Stell vertreter: do. do. kleine 4 1/4. 10 . : do. x. ult. Mãrz 3000 - 300 Æ I9g9, 2563 gr. f. Einsechttelmeier Heinrich Schepel mann, do. Monopol · nf. 4 111.7 . 465 I5 l10od u. 100 Rbl. P. Iss ooh do. II. 0... 31 300 Io. 25 bz gr. Köthner Heinrich Dannheim, do. do. kleine 4 1.1.7 Fr. 75, 56 : do. x. ult. Mãrz b8, 20a 68 bz Berl. Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. 4 9. 630 cl J sämmtlich in Müden a3. Aller. olländ. Staatz An eihe 31 14. 10 V, ö ö 6. Nicolai⸗Obl. . . 4 11/6. 94.506 Braunfchweigifche . 11 11.7 3000 300 * 106.5063 Die Zeichnung fur die Genossenschaft erfolgt durch tal. steuerfr. Hyp. Dbl. 4 I4. 10 —— . f / 34 10G Braunschw. Lamndeseifenb. w 500 10 l ; n . ; 2 Vorstandẽ mitglieder, welche der Firma ibren Namen do. Nationalbk. Pfdb. 4 L 4 10 5. 1eb df . ö. Breslau⸗Warschau ... 5 I. 19 zo 0. 100 008 der Bischhäuser Darlehnskassenverein, ein⸗ Visconten den Mitgliedern die Geld und Zirkulations ˖ eingetragen. dad ; . ö ö hinzufũgen. do. Rente.... 5 11. 7 31 70 bz = ; d . S. 89 0b: Frömern n 17.7 90 = =z68 h, gd d aäetrasgcue Genofscuschaft mit un beschränkter mittel möglicht illi zu keschaffen und. den Mit. . . 6 zur Beit aus folgenden Personen: Nteeinersen, den 195. März 1839 do. do. kleine 5 II. 7 220 b; 11.7 152 506 sberft . Vlankenb Ti, 84 65 u. Zb M i6G bο s Haftpflicht mit dem Sitz in Bischhausen ein glieder den Geschäfts⸗ und Wechselverkebr, sowie die 9 em 2 rer Emil Schnõcker . Königliches Amtsgericht. do. do. pr. ult. Mari; gl, 75a, 60 bz G * 151 065 ö Marfchbahn 1000 u. Soo M., = getragen worden. Beschaffung von Effekten zu erleichtern, . e, Hhneiter Wilbein Baugtochse, ,, Kopenhagener Stadt Anl. 3 11.7 1809 00 300 . . 4. . 71 00h übeck⸗Büchen gar.... 3000 = S000 . Zweck der Genossenschaft ist, die zu Darlehn an Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen c. * ,, , 9. Bauerochse, Reustettim. Bekanntmachung. 743351 Lissab. St. Anl. 86 1. I. 4 II. 7 2000 -= 400 Æ 77,90 63 ö 51) 500 Rbl. S. 33 . 166 Fragdeb⸗ Wittenberge .. ; 00 60. 30 756 ämmtlich zu Wolfehagen, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. J 400 0 S 30 bi G ; 100 Rbi. R. ib 73 Halm Cudtrh. SS 65 gar. 4 1 Ho00 0. ——

= .

86

. C C C 0 p

. o = o - te- r-

CDC.

Ostpreußische Südbahn do. do. T. Rheinische Saalbahn Weimar Geraer 4 Werrabahn 1881-86. . 4 1

1

1.

1.7! 1500 - 360

400 Eisenbahn Prioritãter, zum Being von Preuß. 3 /a Consolz.

abgesß ee elt. ge tandint Berl. Stett. L I. Em. 4. 10 3000 - 600 H οG,6ob; G —— do. . u. V. 1 10 3000 - b00 Oo, Ho E. 9s 30G Brel. Schw. I rb. H. 4. 105 3000 - 300 MÆτοο bp ¶ᷣ do. is 63] ü 15 zoo = 3009 Mob, So bi &.. Cöͤln· Mind M. ud. * i /a. 15 M · D io 6 bi G M- oo Yer ci U. Lm. ] 1,3. 10 bo. 300 M é = Richmüsch. v. s 1. S5 ii. j0 So , iss g d. do. 7 n. I3S I/. 10. 500 Æ oO οbz G 8. 00:

31 ˖ 3

ö

Nedactenr: Dr. S. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

der Norddenuts druderel und Verlage⸗ vr e mm r. elmstraße Nr. 3.

die Mitalicber erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ heiten des Vereins sowie die denseiben verpflichten besteht, un MM f ͤ n do. o. kleine . meirfchaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig lie⸗ den Schriftftäcke ergehen unter dessen Firma und 365 8 un, ö. d . Coionne Rechtsverhältnisse der Gesellschaft , Fol⸗ Luremb. Staatg · Anl. v. 82 4 14 10 100-c 190 . do. 9 1000 u. 100 Rbl. 88 40b3 B do. 75, 76 u. IS ev. 1000 n. S500 M gente anzunckmen rd zu rerzinfen, scwie einen werden, mindestens von zwei Vorstands mitgliedern ö 6 y. urch die, in den Akten Blatt 36 gendes eingetragen worden: Mexikanische Anleihe. 3 versch. 1000 509 * 33506 Cntr. Bdkr. P / 400 0 S550 B do. v. 1874 00 . 102306 Stifturge fonds zur Förderung der Wirihschafts⸗ unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, . 3. 3 ö rom 29. September 1889 ab- In Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes do. do.. . 6 versch. 100 4 36706 do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. do. v. 1881 1000 u. 500 102 606 verbaltnefse der Mitglieder des Vereins aufzubringen. daß die Zeichnenden zu der Vereingfirma ihre geen * sin 3b den 1. Mẽ und Koöntroleurs des Vorschuswereins Einge⸗ do. do. leine 5 versch. 20 277586 Schwed. St. Anl. v. 1875 41 z G0 300 M ob i0o6 Meckl. Friedr. Franz - 3 bobo 0 , = Der Veorstand des Vereins besteht aus folgenden Namensunterschrift hinzufügen. Die Einladungen utter a ./ . en . ar 1880. tragene Genossenschaft hierselbst, des Regie= do. px. ult. Mãcz 3550 bz do. do. mittel 41 1500 S 100, 106 z 300 4. Personen: ju den Generalversammlungen dagegen erläßt der der ogsiche⸗ Amtsgericht. rungs. Felt meffers Zwick bierselbst, ist der Kaufmann Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.8 1000 - 100 Rbl. P. 53 60 bi G do do. kleine 44 112. 300 M10 100 106 * . 300.2 20 60 I Pfarrer Hermann Reiß, als Vereins vorsteher, Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung Lu tterlob. F. Zuß bier gewählt worden. New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 8 11.7 10900 u. 500 s G. 123756 do. do. 1886 3516. 000-500 Mp6 3000 900 2 Bürgermeister Adolf Kratzenberg, als Stell als solcher und mit Beifügung seiner Namens Reustettin· I. Mãr; 1890. do. Stadt · Anl. 1156 1 joo u. S0 Fp. ibo.sο ;.. do. St. Renten · Anl. 3 17 oN IMM , G8 30b3 6 zh u. 3d 4 vertreter, unterschrijt. . 74329 Königliches Amtsgericht. Norwegische Hypbl-Dhl 36 11.7 4300 169 M. s'sn5ö G. do. Hyp. Pfbr. v. 1879 3000-300 M ) 1309-300 . 3) Oberförfter Emil Cornelius, Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Lutter a. Rbge. Im hiesigen Genossenschaftg⸗ do. Staatz Anleihe z 12.3 20400 - 201 —— do. do. 18783 1600-500 M 02,206 G 1500-300 M 4 Rüblenbesitzer Georg Ludwig Saakel, bedient sich der Verein des Lotalblattes, zur Zeit der register ist Blatt 55 die Firma; as34 do. dg; kleine 3 12.8 do. do. 1500 0 107 30 b36 1. ) Landwirth Wilhelm Röse, in Edenkoben erscheinenden Gegenwart, und falls „Consum⸗Verein Einigkeit in Hahausen, Kortheim. In das Genossenschafteregi &. Desterr. Gold⸗ Rente,. 4 Ii. 19 1000 u. Soo ss. G. a4 20b3B do do. fiene 1 171. go0 u. zoͤß * iz Z6 bi zu 1 ron Bischßaufen, zu 5 von Kirchhosbach. dieses Blatt eingeht, ist der Vorftand befugt, mit kingetragene Genoffenschaft mit be⸗ nme, . 9 . ci eng en 6 9 uf . do. do. feine 1. 16 206 fl. G. 94 90 bz B to. Städte ⸗pfd i833 14 113.11. 659g 5666 . 1605, 50 bz Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Genehmigung des Aufsichtgrathes ein anderes Blatt schränkter Haftpflicht! . . . Yi m zen . i 1. 6. le 2 ö do. xx. ult. März; 2 Schweiz. Eidgen. r3. 98 33 111.7 1000 Fr. . Vereins porsteber zu unterzeichnen und in dem land⸗ an dessen Stelle zu hestimmen. ; eingeiragen. ö 3m J , n. am eu ige * oa henst ! BVapier⸗Nente. 4 12.8 1000 u. 100 714 30 bz do. do. neueste 3] 1.1.7 10000 10600 Fr. S Tee slihee Gerbffetgschastsblatt bekannt zu Sie Ginficht der Lifte der Genofsen Fiezamts ist is, Genessenschaft, welche auf den Statuten rngete neee en rg ö 23353 m ee. 1 1/8. M 1000 u. Joo si. tobi Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 i.. 100 8790 machen. während der Dienststunden Jedem gestattet. vom 27. Oktober 1889 beruht, beiweckt gemeinschaft⸗ 2 n. . mit un beschran do. pr. ult. Marz . do. Rente v.88 5 1/1. 1606 32 0 iG Die Zeichnung für den Verein geschiebt, indem Landau i. / Pf., den 26. NRärz 1890. lichen Einkauf von Lebengmitteln im Großen und * 1 cht, . . ja: Statut ist durch ein do. 5 1165.51 1000 u. 100 f. 86, 906 do. do. p.ult. Mãrz 2 der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Ablaß im Kleinen an die Genossen. . e 12 Bar 8 J der; 1 do. xx. ult. Nãrzʒ . . do. do. v. 1885 5 165. 11 400 M 33 50 bz G gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Rettig, K. Ober ⸗Sekretär. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ nen, n. Ferm tire f 0 Silber ⸗Rente. ** 6 74,20 b do. do. ꝓ. ult. März . der fachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, ,, machungen erfolgen durch den Vorstand und werden th n. en i c integer icht kleine Mx 1.1.7 Spanische Schuld.. . 4 l 24000 -. 100 Pes. I725obz kl.f wenn fie vom Vereins vorsteher oder dessen Stell, Langengalna.- Bekanntmachung . [74330] in der zu Bockenem erscheinenden Provinzialzeitung ' r m . ; 48 14. 10 vo., do. x. ult. Mãrʒ . vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei Zufolge Verfügung vom 11. März 1890 ist am aufgenommen. leine M I/. 10 ; , Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 5 * 111.7 tr. i008 G kl. f. gänzlicher und theilweiser Zurückerftattung von Dar beutigen Tage in unter Genossenschaftsregister sub Der Vorstand besteht aus: pr. ult. März do. do. v. 1886 4 155. 11 ; = kehn, sowie bei Quittungen über Ciniagen unter Nr, 11 Folgendes eingetragen worden: a. dem Brinksitzer Karl Kapvew. Loofe v. I85J. 4 14. 250 fl. K. M. . do. v. 1887 4 1,3. 98 . zo M und Rüber tie eingejabsten Gefchäftsantbeile! Firma der Genossenschaft: b. dem Ackergebülfen Wilhelm Homann Kred. Loose v. 58 p. Stck 100 fl, Oe. W. 3 Stadt · Anl.. 1 nen genügt die Unterjeichnung durch den Vereins vorsteber Ballhaufener Darlehus kassen⸗ Verein, ein und . ; 1860er goose; . 5 I66. 11 1000. 500. 100 f. ö do. kleine 16 / a. 1 ö oder dessen Stellvertreter und mindeftens einen Bei⸗ getragene Geuvffenschaft init nubeschränk⸗ e. dem Wegewãrter Heinr. Wilgeroth, do. pr. ult. Mãrz do. neue v. S5 4 10 1lͤ00,50bi B fißer, um diefelbe für den Verein rechts verbindlich ter Haftpflicht. sämmtlich in Hahausen. Loofe v. Isi. 1 100 u. b0 fl. 807 20 do. lle at ü. 1/63 Bobenkrd - Pför 4 i. ii 20600 -00 M = do. do. zy is /s.

62