1890 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

K

b. A prozenlige Pfaudbrieft Litt. C. In Reichs⸗Gold⸗Währnng.

ie Hl über 3800 Mark. 101. 982. 1649. 4855. 5260. zar eg 5561. 5537. 5552. 5806. 6528. 9106. 9816.

II ISS. 1II2Æ. AISI.

erie L lber 8000 Mark. 257. 265. 1220. 1225. 3363. 07 3611. 573538. 5249. 5251. G1 18. Gerie M über 1800 Mart. 18583. 9538. 2544.

a. Zu prozentige Nene Pfandbrieft. In Rtichs⸗Gold⸗Waäͤhrnng.

Serie II über 15090 Mark. 1017. 1018. 1160. . 1394. 1419. 1467. 1486. 1510. 1587. 1931. 2185. 2304. 2325. 2331. 2422. 2423. 26 7. 2626. 2636. 2760. 238328. 2979. 2935. 3016. 3217. 3236. 3320. 3328. 33729.

Serie Nil über 300 Mark. 37. 136. 22. 593. 511. 545. 629. 720. 838. 950. 951. 954. 1220. 18361. 1415. 1588. 1607. 1662. 1669. 1996. 1966. 2000. 2092. 2093. 8213. 2223. 2232. 2281. 235. 2553. 250. 2530. 2589. 7595. 2596. 2598. 263. 2634. 2635. 2664. 2665. 2719. 2741. 2786. 2787. 22788. 2807. 2864. 2869. 2386. 2887. 2893. 2933. 2935. 2942. 2916. 2547. 3148. 3204. 3235. 3329. 3355. 3389. 3511. 23661. 22753. 3774. 3917. 405. 4181. 4194. 4578. 4385. 4492. 4648. 4670. A990. 5397. 5398. 5650. 5685. 5705. 5720. 5918. 6016.

1 über 3000 Mark. 7. 205. 257. 276. 374. 139. 455. en * J25. 527. 956. 968. 1028. 1068. 1 112. L209. 1333. 1134 1705. 1758. 1911. 1959. 1965. 1973. 1898. 1993. 2068. 2098. 2154. 2209. 2251. 24097. 2454. 2455. 2632. 2668. G5. T3. 3221. 2822. 2934. 2950. 30931. 3042. 3060. 3055 zog4. 3152. 3368. 3310. 3454. 3613 35877. 3911. 4012. 2577. A383. 5395. 1657. 1658. 1762. 4958 5189. 5182. 5303. Sao. 5545. 6030. 6034. 6053. 6054. 6055. 610). 6115. 6116. 31568 Si71. 6212. 6258. 6314. 6353. 6377. 6354. Gi22. 6468. 5545. 6541. 6515. 6630. 6635. 6651. 6686. 6693. 6720. 6770. 6785. 6816. 7069. 7077. 7180. A181. 7182. 7295... Serie 1M über i509 Mark. 51. 132 231. 286. 36. 535. 352. 511. 551. 537. 713. 754. 777. 862. S898. 911. 1011.

b. 4A prozeutige Nent Pfandhritfe. 1. in Thaltr⸗Währung.

Serie XVIII über 500 Thir. 48.

ö . 2. in Reichs-Gold⸗Währung. ö je I über 3000 Mark. 29. 37. 86. 965. 197. 239. 2453. noch: Serie 1M über 1500 Mark. 3108. 230. 3233. 325z. . 4 Hb, elt in öh gin. ir, s z260. . 3e. e,, egg, dals. 3357. 3339. r. 40. ars, fes. i365. I56. 145. i435]. i533. i334. 85. z , n, ,, . 1358. 25itz. 2551. 2293. 230. 313. 03. 336. 6. 3. . 34 . 546 547. 557. 3583. 585. 635. 2157. 2535. 75666. 2657. 2747. 2793. 2300. 2950.2 61. 3777. 3027. 685. 711. 721. 738. 855. 86e. 816. 1667. 10982. 1091. 1097. 1158. , . w, öh. zei. zs s. n, ,s. sd... Kö. s' lig i. bz. 1 3. 433. 165. 14135. 1313. 3532. 3335. 31609. 3105. 3131. 3t37. 3183. 3519. 3313. 3335. 3511. 15235. 1525. 1566. 1555. 1652. 16555. 1703. 1722. 1723. 1735. 1735. 3537. Is57. 3671. S682. 3796. 3303. 35832. 3316. 3362. 30, 336. 17585. 1851. 1865. 1885. 1935. 1935. 1656. 3019. 2023. 20565. 399]. ö Baß i. 3575. 51. 4655. 1019. 1535. 10053. I§7. 1237. 4313. 1337. 2ö62. Z069. 2101. 2147. 211. 2157. 3155 3563. 2786. 355. 2435. 319. 1371. 14411. 4327. 1459. 1478. 44358. 4471. 4476. 1527. 1327. 4355. Z476. 198. 5 II. 758. Z5535. 3661. 2606. 2614. 2637. 2652. 1337 1517. 4576. 16651. 4606. 1637. 1569. 467. 4634. 4703. 4753. 659. To. 746. 762. 763. 7775. 25832. 2855. 2869. 25851. 29156. 3755. 1763. 4759. 4785. 1595. 1305. 1859. 4935. 4937. 43tz.. a9. 936. Igz4. 9375. 9335. Zh. Jhs. 398g. 3199. 3121. 3168. 3189. 1975. 165. Zhs]. 3555. 3663. 5197. 3793. 3 JB. S338. 1 sds. zig. Zzöͤh. 3g. 353595. 3533. 3555. 353I. 3531. 3689. 3632. 377. . dez. 355. 3318. 5356. 5 60. 362. 5373. tg. dis, sig. sig. 3375. 3769. Z3tz. 3399. 3357. 3855. 3393. 3867. 3975. 1791. 4933. . 5135. 3577. 5535. 85383. 3555. s56Kz5. 5573. 5573. 3573. 3582. 5536. 218. 3331. 3235. 412. 1153. 4217. 43789. 4382. 431. 44833. 4493. zoll. 5634. 5652. 565. 563. 5892. 5685. 3694. 5733. 5744. 5769. 4197. 4535. 4541. 4555. 4522. 4573. 6565. 4572. 4831. 4714. 4765. he 2. 37654. 5773. 5759. 559. 55813. 537. 5321. 3813. 3355. 33356. 4766. 4767. 45370. 435353. 4836. 4955. 45982. 36835. 5086. 5112. 5118. . 6377. 5921. 5523. 5934. 53458. 59598. 5963. 6693. 639. 3h31. 3079. iz 5141. 51665. 5ig7. S251. 5234. S253. S269. 5252. 537 2. 5441. . 6256 5178. 6151. 56135. 6145. 6144. 6136. 6135. 662 3163. 6187. 3416. 5463. 54843. 5495. 5575. 555365. 5595. S652. 5622. 3642. 5679. ö si. s, des, dag. sz. Gäös. ge8. gez. 8333. s5lz. zt i, de, , d, , sos. si. ht. ghz. St. 6323. 6343. 63 15. 5363. 6335. 5383. 632. 6396. 6377. 649. 64st. 5125. 6171. S2i8. 6225. 6255. 665. 6355. S237. 5341. tot. 6419. siß Siss. 5is3. 8315. 3. S363. Gst. se, e, dee, hö, , Fiss. i'. ö 35. s5 6. S585. 7j. 67iß. ss. 7s]. Ss. 34. sözl. sz. 6353. J6itz. 35353. 63. gz. s. 33 C, s , Gggtz5. sgsz. Sögg. Jol. Jgä5. Zi35. Ji. 7153. 3164. 718i. 3E. 63h. 63183. 853. 3358. 373. S397. 37. Ca) öde, ge, Rzä4. J-56. Jz7i. 7296. I3I. 7552. J345. 7t33. 7110. 593. 313. 5333. zzg. 635ß. 6533. 634. 7e, T', er 6. ws3. 61g. JZöh. TF3. J536. 53. I6 t. 7S3J. 755]. 78). 6s. 7796. e, eg. 7771. 7777. 783 7789. z 9223. 728. a9. zol. 7735. 7776. 783i. Ig . 739. 75. 793. 7917. 7376. saI5. 3130. Sai s. 805. sos. sos. Sosz,; Si94, 3171. S8. S172. Sig6. Sz '. S518. S391. S391. Sꝓzs2. S355. 814. 8577. 849. Sin si37 s1i38. sS1IA9. S2a2AO. SI2. sit. SIi45. S116. 35653. S55i. S5 iz. Sö2b. S7l8. S7. S5I1. Sp666. 02. 37553. 3125. Si5 i. SI55. S158. 8178. S185. w n,, . 66. 6. . ö 5 2g. 500. 556. 564. 8565. Ist. Ss. gö64. 772. 383. g837. gsä435. 359. 8s. 515. 3323. = k . rr zh 1815. 1833. I535. gz, 5555. ghz. O5 Hos. Fat; goss. johhl. 1001. 1633. i818 3F8. i878. 1861. 1562. i883. oz. 3055. 353g. 2559. 16919. 1969458. R052. 18353. 10363. 69e. 1h. iglzz. ig. 1 mis bis. Ai. 3311. zuI5. 2115. ssi. 3335. S6. 351. 16131. 16169. igIg]. i638. 1833. 83. 16 6. 16. 1631. z, , dr. ls. Att. snd. Lö, Ge, Wr. ö. ste, ös. ich. 15333. isi. jgszä. 3. e ö ., , de, Wr, Tir. Rn. ö. 35. S363. 5 Lg. äzg. oz. 16667. i6537. 1gs39. 19703. 18718. 1873 1076. 1076. , de, dä, goss, Wäöl. il. Z7iß. röß. Sf. cy. 633. bz. 16350. jz. jßgäi. ioz39. lgzr3. Jga. iS. 1103. ; d , e ö3 zööh, 3535. 3515. s563. zi. Sid6. ilöös. lib. Jio66. Ji074. iIIod. U135. 1116. I1ilä5. 11s.

Bw prozentige.

Serie III über 1000 Mark. 103. 150. 514. 690. 772. 793. 997. 1290. 1765. 1992. 2087 2973. 313. 35302. 3703. 4124. 4261. 4900. 5546. 6092. 6250.

Serie T über 500 Mark. 19. 516. 520. 8486. 1053. 1407 1657. 1753. 2093. 2165. 3034. 3198. 3229. 3230. 3515. 3516.

4357. 4461.

Serie L über 50090 Mark. 70. 125. 70. 1242. 1296. 1432. 2165. 2204. 3614. 3522. 3653.

Serie II über S O00 Mark. 2322.

20. 351. S093. 2161. 2274.

Fonds, die übrigen zur Kassation gekündigt.

Breslau, den 15. März 1890.

Druck von Graß, Barth und Comp. B. Friedrich) in Vreslau.

56

Serie LV siber LBO Mark. 1583.

noch: durch Baatzablung des Neunwerthes einzulöͤsendt Yfaubbrieft Litt. 0.

Iv. Durch Baarzahlung des Neunwerthes einzulösende Neue Psandbrieft.

638. 1697. 1063. MSM. 3457. 4021. 4583. 48684. 4888. A632.

noch: Serie III über 200 Mark. Gg S5. 6203. 6585. 6603. 6678. 6728. 6838. 7025. 7036. 7163. 7295. 7311. 7 391. 7405. 7427. 7428. 7429. 7817. 7933. 7959. Sob00. 8006. 8028. 8635. 8198. 8196. 8283. 8284. S292. S505. 8593. 86573. S694. 8754. 8755. 8819. 88 36. 8840. 8918. 8927. 9165. 9173. 9212. g269. 9261. 9310. 9329. 9364. 9394. 9469. 9618. 9799.

Serie LTV über 150 Mark. 92. 166. 183. 194. 549. 577. 695. 729. 730. 829. 88 1. 883. 924. 946. 1017. 1070. 1167. 1170. 1224. 1321. 1401. 1460. 1498. 1522. 1563. 16258. 1684. 1631. 1840. 1942. 1913. 1979. 1986. 2004. D090 ↄ2. 2061. 2103. 7156. 2190. 2270. 2284. 2310. Dan. 2363. 2364. 2382. 2394. 2396. 2446. 2470. 2520. 2526. 2560. 3697. 2734. S804.

noch: Serie 111 11267. 11480. 11615. 11854. 12103.

11244. 114541. 11602. 11841. 12097. 12252. 12443. 12665. 13061. 13331. 13776. 13928. 14126. 14515. 14814. 15007. 15160. 15182. 15364.

15492

1007. 1313. 1702. 1971. 2387. 2696. 3353. 3816. 4069.

305. 4810. 5168. 5402.

12267

12460. 12695. 13066. 13357. 13783. 13942. 14135. 14539. 14819. 15082. 15161. 15203. 15383.

15529

1017. 1374. 1718. 2007. 2501. 2715. 3412. 3873. 4135. 4307. 4843. 5189. 5403.

1030. 1412. 1724. 2010. 2518. 2746. 3478. 3907. 4152. 4421. 4854. 5216. 5406.

11307. 11481. 11626. 11966. 12121.

12284.

12507. 12817. 13070. 13405. 13796. 14002. 14138. 14540. 14830. 15089. 15163. 1520. 15393. 15541.

1036. 1506. 1792. 2076. 2524. 2759. 3493. 3950. 4153. 4437. 4895. h219. 5442.

Serie IX über 100 Thir. 26. 7. l10l. 144. 164. 2168. 2565. 29].

über 300 Mark.

11315. 11515. 11712. 11917. 12173. 17365. 7513. 12323. 15571. 1317. 13512. 14001. 14139. 14663. 1156. 15113. 15163. 15211. 15395

11324. 11557. 11725. 11936. 12186.

12313

12558. 12852. 13089. 13496. 13822 14020. 14152. 14656. 14872. 15151. 15168.

15233.

15432

11363. 11563. 11743. 12010. 12198. 12399. 12559. 12938. 13099. 13530. 13331. 14021. 14173. 14741. 14879. 15155. 15173. 15289. 15441.

11147. 11364. 11573. 11747. 12051. 12230. 12403. 12561. 12987. 13136. 13686. 13874. 14046. 14254. 14752. 14905. 15157. l5174. lõ322. 15445.

11181. 1I1399. 11593. 11748. 12065. 122338. 12404. 12563. 12989. 13292. 13692. 13889. 14050. 14498. 14779. 14912. 151538. 15175. 15349. 15451.

11212. 11425. 11595. 11817. 12072. 12242. 12424. 12618. 13013. 13311. 13695. 13894. 14107. 145914. 14806. 14916. 15153. 15181. 15363.

15479.

; 15515. 15651. 15650. 1570. 13221. 15734. 5737. 15753. 15775. 15776. 15777. 132278. 153236.

Serie IV über 150 Mark. 8. 3 275. 777. 346. 353. 462. 525. 527. 556. 566. 836. 846. 963. 979.

1112. 1552. 1802. 2090. 2543. 2821. 3501. 3970. 4162. 4513. 4896. 5236. 5452.

V. Durch Baarzahlung des Nenmwerthes einzulösende Pfandbriefe Litt. D.

1125. 1588. 1822. 2158. 2569. 2906. 3536. 4006. 4171. 4528. 14930. 5255.

5166.

28. 50.

11441. 1691. 1832. 2179. 2582. 2983. 3591. 4015. 4197.

1156. 1614. 1834. 2201. 2587. 3111. 3616. 40927. 4210. 4592. 4595. 4954. 4981.

1175.

3752. 4038. 4212. 4693. 5951.

82. 202. 208. 233.

1183. 1231. 1644. 1664. 18592. 1858. 1897. 2207. 2293. 2634. 2663. 3122. 3239. 3759. 3893. 40415. 40417. 4247. 4264. 4623. 4827. 5087. 509t.

1932. 2319. 2679. 3276.

5346. 5361. 5363. 5383. 5384. 5 75. 5485. 5 A889.

Serie V über 800 Mark. 76. 475. 780. 19I5. 1030. 1189. 1697 1824. 2212. 2692. 29535. 3030. 3297. 3114. 4037.

Serie VI über 100 Mark. 3859. 4216. 4295. 4395. 4673. 4745. 4790. 4791. 792. 4510. 4981. 501 1. 5810. 5372. 5439. 5495. 5522. 56548. 6033.

Schlesische Generallandschafts⸗Direltion.

gcnmerkung zu in. Die durch fetten Druck ausgezeichneten Pfandbriefe sind für die Amortisations⸗ und Sicherheits⸗

.

und

XR Alle Rost - Anstalten nehmen Kestelluug au;

8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

E 89

gas Akonnement betragt viertehhahrlich A 5099. 8 j für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expedition ESinzelne Aummern osten 25 3.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.

2

M S1.

Insertionspreis für den Raum einer AÄruchzeile 30 3. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition

des Beutschen Reichs · Anzeigers .

und Königlich KRreußischen Staats Anzeigers P Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 22.

Berlin, Sonnabend, den 29. März, Ahends.

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Herzoglich braunschweigischen Berghauptmann a. D. von Strombeck zu Braunschweig den 53 zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Präsidenten der Krieger⸗ kameradschaft Hessig, Obersten z. D. Gerlach zu Darmstadt den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie dem Schriftführer dieser Vereinigung, Apothekenbesitzer Dr, Vogt zu i ach den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung.

Aenderung in der Geld bestellung.

Vom 1. April ab bis Ende September d. J. wird in Berlin die vierte wochentägliche Geldbestellung, welche um 5 Uhr Nachmittags beginnt, wie im vorigen Sommer⸗Halbjahre wieder eingerichtet. Gleichzeitig wird die dritte Geldbestellung von 31.“ Uhr auf 2 Uhr Nachmittags

6 erlin O., den 27. März 1890. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Oher⸗Postrath. Schiffmann.

Landespolizeiliche Anordnung.

Nachdem die Maul⸗ und Klauenseuche im diesseitigen Regierungsbezirk vollständig erloschen ist, werden hiermit auf Grund der mir ertheilten Ermächtigung des Herrn Ministers 6 Landwirthschaft, Domänen und Forsten die durch die andespolizeilichen Anordnungen vom 9. bezw. 27. August v. J. e,, zu Stück 33 des Amtsblatts und Stück 35 des

mtsblatts) getroffenen Maßregeln zur Verhütung der Weiter⸗ verbreitung der genannten Seuche aufgehoben und an Stelle derselben die Vorschriften des 8. 15 der landespolizeilichen Anordnung vom 16. Mai 1888 (Extrablatt zu Stück 20 des Amtsblatts) in dem hier unten abgedruckten Wortlaut wieder in Kraft gesetzt. ö

§. 15.

Die Verladung von Schweinen Behufs Traneports derselben vermittels der Eisenbahn ift auf sämmtlichen Bahnstationen der Kreise Neidenburg, Ortelsburg und Memel gestattet, unterliegt jedoch auf allen diesen Stationen und, außerdem auf den Stationen Hohen⸗ stein, Kreis Osterode, und Rothfließ, Kreis Rössel, der Beschraͤnkung. daß dieselbe allwöchentlich nur an zwei bestimmten Tagen erfolgen darf.

Die Verladetage für jede Station werden ron den Landräthen in den Kreisblättern bekannt gemacht werden.

Es dürfen ferner Schweine zur Verladung Behufs des 6 trankports auf den vorbezeichneten Bahnstationen nur dann zugelassen werden. wenn der Versender sich im Besitze vorschriftsmäßiger Ur⸗ prungezeugnisse oder polizeilicher Bescheinigungen befindet. Diese zeugnisse und Bescheinigungen sind den Vorständen der Verlade⸗ tationen auszuhändigen, von diesen aufzubewahren und nach 3 Mo— naten zu vernichten.

Die Ober⸗Beamten der Verwaltung der indirekten Steuern, sowie die Amtsvorsteher und die beamteten Thierärzte sind berech- tigt, von den aufbewahrten Zeugnissen und Bescheinigungen Ein⸗ sicht zu nihmen. Die Dauer der Gültigleit der für Schweine §. 11 ausgefertigten polizeilichen Bescheinigungen wird bis zum nächsten Verladetage als verlängert erachtet sofern der Tag des Ankaufs und der Verladetag zusammen⸗ treffen und die Verladung nicht noch am letzteren Tage bat erfolgen können. Die Vorstände der Verladestationen werden bei der Prüfung der Richtigkeit der Ursprungszeugnisse oder polizeilichen Bescheinigungen durch die Bendarmen des Bezirks und, soweit die Verladung inner⸗ halb des Grenzbezirks stattfindet, durch die Beamten der Zoll und Steuerverwaltung unterstůutzt

, , nr unterliegen den Bestimmungen des §. 328 des Reichs. Strafgesetzbuchs, sowie der 5. 66 (Nr. 1 und 2) und 67 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.“

Königsberg, den 24. März 1899. Der Regierungs⸗Präsident. Dr. von Heydebrand und der Lasa.

KL

Bekanntmachung.

Auf Grund des §. 138 des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts- und ,,, vom 22. Juni I889 (Reichs⸗Gesetzblatt S. MN und der Kaiserlichen Verord- nung vom 30. Dezember 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt von 1890 S. I) wird unter Vorbehalt weiterer Anordnungen bestimmt:

. Gemeindebehörden im Sinne des 5. 18 a. a. O. sind die Gemeindevorstän de anzusehen.

2) Die Gemeindeyvorstände gelten zugleich als untere Verwaltungsbehörden im Sinne des §. 161 a. a. O.

3) Zur Vornahme von Beglaubigungen der im §. 161 a. a. O. erwähnten Bescheinigungen von Arbeitgebern sind die Bürgermeister verpflichtet.

Im Uebrigen wird auf die im Fürstlich waldeck ischen Regierungsblatt veröffentlichte Anweisung vom heutigen Tage Bezug genommen.

Arolsen, den 22. März 1890.

Der Landes ⸗Direktor. von Saldern.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den General⸗Major z. D. und bisherigen Commandeur 5. . Infanterie⸗Brigade Sucro in den Adelstand zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rathsherrn August Taube zu Neurode i. Schl. den Charakter als Kommissions⸗Rath zu verleihen.

Auf den Bericht vom 15. März d. J. will Ich hier⸗

durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, zu deren Aufnahme der Provinzialverband von Po mmern durch das Privilegium vom 10. Dezember 1883 ermächtigt worden ist, gemäß dem Beschlusse des Provinzial⸗Landtages von Pommern vom 11. März d. J. von vier auf drei und einhalb Prozent , werde. Alle sonstigen Bestimmungen des vor⸗ ezeichneten Privilegiums, insbesondere auch pin scht g der Tilgungsfrist, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist na Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ges.⸗ Samml. S. 357) zu veröffentlichen.

Berlin, den 19. März 1890.

Wilhelm R. von Scholz. Herrfurth. An den Finanz-⸗Minister und den Minister des Innern.

Allerhöchster Erlaß vom 17. Februar 1890,

n , . die Abtrennung der Verwaltung der

Angelegenheiten des Staats-Berg⸗, Hütten- und

Salinenwesens, einschließlich der polizeilichen

Aufsicht über den Bergbau, von dem Mi nisteri um

der öffentlichen Arbeiten und die Uebertragung

dieser Verwaltung auf das Ministerium für Handel und Gewerbe.

Nach dem Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 15. Fe⸗ bruar d. J. will Ich genehmigen, daß die Verwaltung der

Angelegenheiten des Staats⸗Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗

wesens, einschließlich der polizeilichen Aufsicht über den Berg⸗

bau, von dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten abgetrennt und auf das Ministerium für Handel und Gewerbe übertragen werde. Mit der Ausführung dieses, seinerzeit durch die Ge⸗

, , . u , Erlasses sind der Minister

er öffentlichen Arbeiten, der Finanz⸗Minister und der Minister

für Handel und Gewerbe beauftragt. Berlin, den 17. Februar 1890. Wilhelm.

Fürst von Bismarck., von Boetticher. von Maybach. Freiherr Lueius von Ballhausen, von Goßler. von Scholz. Graf von Bismarck. Herfurth.

von Schelling. von Verdy. Freiherr von Berlepsch.

An das Staats⸗Ministerium.

Gesetz, betreffend Abänderungen der gesetzlichen Be⸗ n gn über die u fr ndiektiten des Ministers er öffentlichen Arbeiten und des Ministers für Handel und Gewerbe.

Vom 26. März 1890.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was fich ; r rtikel I. Die . Bestimmungen über die Zustüändigkeiten

des Ministers der öffentlichen Arbeiten werden für den Be⸗ reich der Verwaltung des Berg, Hütten⸗ und Salinenwesens dahin abgeändert, daß der Minister für Handel und Gewerbe an die Stelle des Ministers der smilichen. Arbeiten tritt. ; Artikel II. . Dieses Gesetz tritt am 1. April 1890 in Kraft.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 26. März 1890.

. 8.) Wilhelm.

von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Freiherr Lucius von Ballhausen. von Goßler.

von Scholz. Graf von Bismarck. von Schelling. von Verdy. Freiherr von Berlepsch.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Kreis-Bauinspektor, Baurath Gamper zu Göttingen ist in gleicher Amtseigenschaft nach Sorau, der bisherige technische Hülfsarbeiter bei der Königlichen Regierung in Schleswig, Wasser-Bauinspektor Boden in die Wasser⸗Bauinspektorstelle zu Glückstadt, und der bisher bei dem Erweiterungsbau des Landwehr⸗Kanals von der Charlottenburger Brücke bis zur Einmündung in die Spree beschäftigte asser⸗Bauinspektor Lang in Berlin als technischer Hülfsarbeiter an die Königliche Regierung in Schleswig versetzt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der ordentliche Professor an der Universität Breslau, Geheime Justiz⸗-Rath Pr. Hermann Seuffert ist in gleicher Eigenschaft in die juristische Fakultät der Universität Bonn versetzt worden.

Ju st iz⸗Ministerium.

Dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Duddenhausen in Hamm, dem Reich bei dem Landgericht in Berlin 1, dem naten hi n, Koester in Brilon und dem Amtsrichter Al ich in Bischofsburg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. .

, sind: der Amtsgerichts⸗Rath von Gersdorff zu Schmiedeberg i. Schl. an das Amtsgericht in Strehlen ö. . Oertel in Olpe an das Amtsgericht in

attowitz.

Der Fabrikbesitzer Westermann in Wesel ist zum Handelsrichter in Duisburg ernannt.

Dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Berner in Elbing l nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.

Der Rechtsanwalt und Notar Bönner in Siegen ist aus dem Amt als Notar ausgeschieden.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt, Geheime Justiz- Rath Hadelich bei dem Landgericht in Erfurt und der Rechtsanwalt Gold stein bei dem Land⸗ gericht in Stargard i. P.

n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts⸗-Assessor Konrad bei dem Amtsgericht in Neustadt Oberschl, unter Gestattung seines Wohnsitzes in Zülz, der Gerichts-Assessor Lübke bei dem Landgericht in Arnsberg, der Gerichts-Assessor Lackner bei dem Landgericht in (, burg und der Rechtsanwalt Goldstein aus Stargard i. Pomm. bei dem Landgericht I in Berlin.

Der Amtsrichter Schürmann in Frankfurt a. M., der Rechtsanwalt und Notar Gläser in Lüben und der Notar, Justiz-Rath Humperdinck in Dortmund sind gestorben.

Die Nummern 8 6. 3 der fe, ,, ,. welche von heute ab zur Ausgabe gelangen, enthalten unter

n 9371 n . Frlaß vom 17. Februar 1890, betreffend die Abtrennung der Verwaltung der Angelegenheiten des Staats⸗Berg⸗ Hütten⸗ und Salinenwesens, einschließlich der polizeilichen Aufsicht über den Bergbau, von dem Ministerium ber öffentlichen Arbeiten und die Uebertragung dieser Ver⸗ waltung auf das Ministerium für Handel und Gewerbe; und

unter

Nr. 9372 das Gesetz, betreffend Abänderungen der gesetz⸗ lichen Bestimmungen Über die Zuständigkeiten des Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Ministers für Handel und Gewerbe. Vom 26. März 1890.

Berlin, den 29. März 1899.

Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Didden. *

Bekanntmachungen.

J. Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität nimmt

mit dem 16. April er.

seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, machen wir Diejenigen, welche die Absicht haben die hiesige Untversität zu besuchen darauf auf merksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginn des Gemesterg hier einzufinden haben, um

Err