1890 / 81 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

m,,

74636] Oeffentliche Zustellung. .

Die Wirthin Hedwig von Urbanowgzka zu Nie vrußzewo ver Otusch, vertreten durch den Rechtsan walt Manheimer in Posen, klagt gegen den Schrift setzer Nikodem von Urbanowẽfki, unbekannten Auf · enthalis, wegen böslicher Verlassung und Versagung des Unterbalts, mit dem Antrage, das jzwischen den Parteien bestehende Band der Che zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er- flären sowie demselben die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen und ladet den Beklagten zur mũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil. fammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf den S8. Juli isg0, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage 2 ö

iedler, & erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

174630 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emil Aron zu Lauenburg i. Pastmu vertreten durch den Justizrath Baud daselbst, klagt gegen den Lappenfahrer Friedrich Dittmann, frũber zu Lauenburg i. Po., 3. Zi. unbekannten Anfenthalts, aus dem Kauf und Empfang von Waaren vom Januar 1889, mit dem Antrage: den Beklagten zu derurrbeisen, an Kläger 19.50 * nebst 6 Zinsen seit 35. Juli 1889 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits inkl. derjenigen des Mahnver fahrens zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig voll streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lauenburg i Pomm. auf den 9. Inni i890, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. J.

Lauenburg i. Bomm. den 24. März 1890.

aß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Taboo] Oeffentliche Vorladung.

In der Berufungssache 1) des Ernst Meyer, 2) des Abraham Drepfuß, Kaufleute in Mülhausen, Be rufungekläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Pfannenstiel, gegen ; .

1) Jofefine Witz, Wittwe des Bäckermeisters Karl Friedrich Biessin, eigenen Namens, und als Ver münderin ihres Sohnes Friedrich August Bieslin, obne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, .

2 Adam Derr, Versicherungin pektor in Mül⸗ baufen, Berufungebeklagte, wird die ad I) genannte Berufungsbeklagte Joschhine Witz. Wittwe Bieslin, Fierdurch Effentlich rorgeladen, in der Sißung des Dber⸗Landes gerichtz Colmar vom 23. Juni 1890. Morgens 5 Uhr, durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechteanwalt vertreten, zu erscheinen, um über die Berufung zu verhandeln und das Recht- liche erkennen zu bören.

Colmar, den 26. März 1890. ;

Der Ober Landes gericht? ˖ Sekretär. (L. S.) Liesenfeld.

74631 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann E. Breuninger hier klagt gegen den Taglõhner und Handels mann Leenhard Ziegel⸗ mever, früher hier wobnbaft, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, aus Waarenkauf, mit dem Antrage, denselben zur Zablung ron 240 60 32 * nebst oo Zinsen hieraus vom 7. Mai 1888 bis 7. März 1850 mit 9 Æ 890 an den Klãger zu verurteilen, auch das ergebende Urtbeil für vorläufig vollstreckkar zu erklären, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bas Königliche Amtsgericht zu Stuttgart Stadt auf Freitag, den 23. Mai 18990, Vormittags z Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird krieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stuttgart, den 18. März 1890.

Bub, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

174632) Oeffentliche Zustellung. Bie Marie Johanna Velfer, Wwe. von Theodor 3 1 . arie Josefine Gabriele X do. Jobanna Tmilie n, , ., do. Margaretha Adelina ö , , ig, zu Sierck wohnend, rertreten durch den Geschãfts mann Jacob Gladelle zu Sierck. klagen gegen den Nicolaus genanrt Paul Hillard. Arbeiter, zu Paris, rue Truffault Nr. 112 Batignolles als Erben und Rechtsnackfolger seines zu Mallingen verlebten 62 Hillard, wegen baaren Tarlehns an letzt vom 6. Dezember 1884, mit dem Antrage auf Foftenfällige VBerurtbeilung zur Zablung von

55, os 6 nebst 50/0 Jahreszinsen von der Zustellung

ab, und laden den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechisftreits vor das Kaiserlicke Amtsgericht zu Sierck auf den 4. Juni 1890, Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öff entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Schneider, . Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

UJ4 633] Oeffentliche Zuftellung.

Der Eigentbümer Johann Heinrich Wittenheer zu Westerbeck, Gemeinde Westercappeln vertreten durch den Rechtsanwalt Fisch zu Tecklenburg, klagt gegen die Ebeieute Maurer Heinrich Tüpter und Chriftine Louie Ägrese, geh. Dstboff, früher lu snabrück, jcßt unbekannten Aufentbaltz, mit dem Antrage, die eren, durch rorlänfig vollstreckbares Uriheil koftenpflichtig für schuldig zu erklären, zu bewilligen. deß der im Grundbuche ven Cappeln Band J. Blatt 307 Äbth. in. tr. 1 auf den Immobilien

des Kläger eingetragene räterlich Erbteil, der

Cathbarine Margaretbe Wilke ven 5 Thalern 25 Sgr. St Pf. im Grundbuche gelöscht werde, und ladet die Bellagten zar mündlichen Verbandlung des Rechts- strenz vor das Königliche Amtsgericht zu Tecklen⸗ burg auf den 11. Inni 1890, Vormittags

190 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Bachaus, ; Gerichts schreiber des Königlichen Amts gerichtt.

746 te ö

Die Ehefrau des Fuhrunternebmers Heinrich Hubert Klein Veronika, geb. Hütten, zu Köln, Agriypaflrahe S6, ,,. Rechts amwalt Friedel zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin znr Verhandlung ist bestimmt auf den 21. Mai is99, Vormittags 5 ühr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civll⸗ kammer. .

Köln, den 24. März 1890.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

74641]

Die Chefrgu des Schreiners Eliphiug Mafflath, Helene, geb. Hirter, zu Köln, Prozeßbevollmächtigter Rechtsamwalt Dr. Dünger in Köln, llagt, gegen ihren Ehemann auf Guͤtertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 21. Mai 1855, Vormittags ö ühr, vor dem Landgerichte zu Köln, J. Civilkammer.

Köln den 20. März 1890.

Der Gerichtsschreiber: Habermann.

aszg) Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Milhausen i Elf. vom 159. Mär; 1890 in Sachen der Änna Deschler, ohne Gewerbe, gegen ihren Che. mann Camill Münch, Blechschmied, Beide in Mülhaufen wohnhaft, ist die jwischen den Parteien . Gůtergemeinfchaft fur aufgelöst erklärt worden.

Mülhausen, den 26. März 1890

Der Landgerichte Sekretãr: Herzog.

liz]! Bekanntmachung.

Durch Beschuß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 24. März 1890 wurde zwischen der Anna Schwab, Ehefrau. des Bäckers Heinrich West. pbaelinger in Metz, und ihrem genannten in Konkurs befindlichen EChemanne die Gütertrennung ausgesprochen. -. ;

Metz, den 23. März 1890.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Kai ser.

74640

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammet des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 4. Mãrz 1590 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Schlosser Heinrich Breddemann und Katharina, geborne Giesen. bierselbst mit rechtlicher Wirkung vom 15. Januar 1890 ab, ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 26. März 1890.

Steinbgeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

74589

Unter Bezugnahme auf 5. 20, Abs. 4 der Rechts⸗ anwaltgordnung vom 1. Juli 1878, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Königlich Sächf. Ministerium der Justiz die Zulafsung des Rechtsanwalts Herrn Dr. Richard Benno Gotthold Jahns, bie her in Kirchkerg, zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht mit dem Wohn ˖ sitze in Auerbach genehmigt hat,

Königlich Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 26. März 1890. Hager, A. R.

74593

In die Liste der bei dem Königl., Landgericht Bautzen zugelassenen Rechtẽ anwälte ist heute Rechts anwalt Franz Moritz Otto Börner, mit dem Wohnsitz in Löbau, eingetragen worden.

Bautzen, den 26. März 1890.

. Der Prãsident des Königlich Sächsischen Landgerichts daselbst. von Koppenfels.

74591 ö.

Nachdem sich die Zulassung des Rechtsanwalts Dr. Richard Benno Gotthold Jahns hier zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amts gericht füt die Zeit vom 1. April 1890 an durch Zulassung des Genannten zur Rechts anwaltschaft dei dem Amtsgericht Auerbach und dem Landgericht Plauen mit dem Wohnsitze in Auerbach erledigt hat, ift Löschung in biesiger Anwaltsliste erfolgt.

Kirchberg, am 27. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Kuchler, O. A. R.

74596 Bekanntmachung. w In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Gerichts ˖ Assessor Gustav Sander in Köln. Köln, den 24. März 1890. Ver Landgerichts · Prãsident: Lützel er.

tas] . Der bieherige Referendar Otto Faull von bier ist durch daz Großherzogliche Juftiz Minifterium als Rechtsanwalt mik dem Wohnsitze in Schwerin zu. geiaffen, und ift die Eintragung desselben in die Lifte der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute erfolgt. Schwerin i / Mecklbg., den 24. März 1890. Großherzogliches Landgericht. E. v. Monroy.

74590, Bekanntmachung. ;

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu= gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. jur. Hans Georg Henry Petersen, Rechte anwalt in Tondern.

Tondern, den 25. März 1800.

Königliches Amtsgericht. Mackeprang.

7asosj . Auf Grund der Bestimmung in 8. 20 Ab. der Rechtsanwaltorbnung für Tas Deutsche Reich wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Franz Moritz Stto Börner in Löbau als Rechtsanwalt bei der unterzeichneten Kammer für Handels sachen zugelassen und demgemäß in die Anwalteliste eingetragen wor den ist. Zittau, den 26. März 1890. Kammer für Handelssachen.

74595 Bekanntachnng. In 1 Liste der bei dem Landgerichte ju Könige. berg i. Pr. zugelaffenen Rechtganwãlte0ist. der Rechts anwalt Renmaunn zu Königsberg auf seinen Antrag gelõscht worden. . gönigoberg i / Pr., den 24. Mãr 1890. Der Landgerichts ⸗Prãsident.

I745 94] Bekanntmachung. goennel dahier in der Rechteanwaltsliste des Kgl. Landgerichtg München 1 wurde heute wegen des am 22. d3. Mts. erfolgten Ablebens desselben gelõscht. München, den 24. Mãrz 1890. Der Prãsident des Kgl. bayer. Landgerichts München J.

von Braun. 24

—————

3) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

745687] D n m. Die Bahnbofswirtbschaft zu Erin auf der Bahn- strecke Gnesen Nakel soll vom 1. Mai d. J. a anderweit verpachtet werden. Angebote unter Anschluß der untenerwähnten Be⸗ dingungen, welche unterschriftlich zu vollzieben sind müffen bis zum 11. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebände, St. Martin- Straße Nr. 40, mit der Aufschrift: 2 auf Pachtung der Bahnhoftwirthschaft zu Exin“ versehen, versiegelt abgegeben werden, eder sind an uns postfrei einzusenden. Die Verpachtungsbedingungen liegen während der Dlenststunden in unserem Verwaltungsgebäude zur Cinsicht aus, auch werden auf Erfordern Abschriften gegen Erstattung von 59 8 verabfolgt. Für Post⸗ anweisung oder Werthbrief sind 5 3 Bestellgeld mehr einzuzahlen. ö Posen, den 26. März 1890.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Amt.

(Direktions bezirk Bromberg).

ia2os] Bekanntmachung.

Am Montag, den 31. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen auf unserem Pachofe, Alt Moabit Nr. 146, nachstehend aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden: j44 Säqde Gerstenschrot, ein neuer Regulator nebst Gehäuse und eine Derimalwaage. Berlin, den 22. März 1890. Königliches Haupt · Stener · Amt für ausländ. Gegenstände.

73808

Die Erd, Maurer⸗, Zimmer, Tischler⸗, Glaser⸗, Anstreicher⸗, Schlosser und Schmiedearbeiten, aus⸗ schließlich der Maurermaterialien:

a. zum Bau eines Pumpenhauses für die Wasser⸗ station auf Bahnbof Wreschen,

die Erde, Maurer⸗ und Zimmerarbeiten aus⸗ schließlich der Maurermaterialien, aber einschließlich der Betonsteine, ö .

b. jum Bau eines massiven Brunnens und Filters für die unter a. erwähnte Anlage,

sollen im Wege der Ausschreibung vergeben werden. . .

Angebote sind, für a und b. getrennt, bis zum 9g. Rpril d. Is., Vormittags 11 Uhr, ver schlossen, mit enisprechender Aufschrift versehen. portofrei an die Königliche Eisenbahn-Bauinspektion ju Gnefen, welche vom 1. April dx. Is, ab daselbst errichtet wird, einzusenden. Die. Verdingungs⸗ anschläge ꝛc. zu a und b. sind nur in unserem Ge- schäftszimmer, St. Martin Nr. 40, gegen Ein⸗ sendung von 1 6 zu beziehen. Die Zeichnung zu a. kann bei dem Bahnmeister Gubr in Wreschen und bei uns eingesehen werden.

Posen, den 20. März 1890.

gönigliches Eisenbahn · Betriebs · Amt. (Direktions bezirk Bromberg.)

71910

Ausgebot von Arbeitskräften.

In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein in Ost⸗ preußen sollen vom 1. Oktober 1890 ab 50 - 109 weiblicke Gefangene, welche bisher mit Blumenarbeit beschäftigt worden find, zu gleichem, oder anderen für eine Strafanstalt sich eignenden Arbeitszweigen, mit Ausnahme von Buntstickerei, Maschinennãhen und Wollhäkeln, auf die Dauer von 3 Jahren kontrakt⸗ lich verdungen werden.

Die erferderliche Caution wird in ungefährer Höhe des dreimonatlichen Arbeitslohnes bemessen.

Unternehmer, welche auf diese Arbeitskrãfte re⸗ flektiren, wollen ihre versiegelten schrifilichen Gebote, pro Pensum resp. Stück 2c. mit der Aufschrift:

Submission auf Arbeits krãfte⸗ bis zu dem auf den 15. April 1890, Vor⸗

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Sigmund

mittags 11 Uhr, zur Eröffnung der Offerten an

beraumten Termin einsenden. ĩ

F oder gegen vorherige

s von ** 9 Copialien 1 die 2. zu be⸗

ie ben. k 2 den 15. Mär 1890. gliche Etrafanstalts⸗ Direction.

4) Verloosung, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.

4836 Herabsetzung des Zins fuszes der Auleihescheine der Genoffenschaft für die Melioration der Er ft Niederung.

Auf Grund Allerhõchsten Erlasses vom 17. Oktober d. J. werden hierdurch die laut Privilegium vom 8. April 1885 ausgegebenen Auleihescheine der Genossenschaft für die Melioration der Erft. Niederung im Betrage von 00 000 , soweit dieselben noch nicht ausgeloost sind, zum 30. Inni 1890 allen denjenigen nbabern gekündigt, welche 'in die Herabsetzung des Zingfußes von vier quf drei⸗

einhalb Prezent nicht willigen und die Anleihe scheine der Genossenschafte Kasse zu Bedburg big zum zi. Marz 1550 zur Abstempelung nicht inr eichen.

Diejenigen Inhaber, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes einverstanden sind, werden ersucht, mit den AÄnleihescheinen zugleich auch den nach dem 1. Juli 1890 verfallenden Zinsschein Nr. 11 nebst Anweisung einzureichen. .

Die Anleibescheine werden den Prãsentanten nach geschehener Abstempelung unter Beifügung neuer Zingscheine und Anweisungen wieder zugestellt werden.

Von denjenigen Inbabern der Genossenschafts⸗ Anleihescheine, welche bis zum 31. März 1890 ein schließlich die Werthyapiere nicht eingereicht haben. wird angenommen, daß sie die Baareinlösung der Zinsberabsetzung vorziehen. Der Nennhetrag der nicht abgessempelten Genossenschafts⸗ Anleihescheine lann vom 1. Juli 1890 ab gegen Rückgabe der Anleibescheine, sowie des später fälligen Zinsscheines Ur. 11 und ren bei der Genofsenschafts⸗ stasse zu Bedburg baar in Empfang genommen

werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag der Sen an dem Kapitalbetrage der Anleibescheine getürz .

Die Perzinsung der nicht abgestempelten Stücke hört mit dem 1. Juli 1890 auf.

Bedburg, den 138. Dezember 1889.

Der Vorstand der Genossenschaft für die

Melioration der Erft . Niederung. Der Genossenschafts⸗ Die Vorstauds⸗ Director: Mitglieder: von Herwart h. . Broich. Der Genossenschafts · Ren dant: eidenbach, Bertram. Commer.

(47243 Bekanntmachung.

Bei der am 22. November 1889 nach den Be⸗ stimmungen des Allerböchsten Prixilegii vom 12. De⸗ zember 1888 stattgefundenen Ausloosung von streis⸗Obligationen des Kreises Posen⸗Oft ist nach Maßgabe des festgestellten Tilgungsplanes die Nummer S Litt. A. gezogen worden.

Es wird deshalb der Anleiheschein Nr. 8 Litt. A. des Kreises Posen˖Ost, Erste Ausgabe über zwei⸗ tausend (2000) Mark lautend, dem Inhaber zum 1. Juli 1890 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe des betreffenden Stücks nebst Talon und Coupons bei der Kreis⸗Kommunnal ⸗Kafse hierselbst gegen Quittung abzuheben.

Posen⸗Oft, den 22. November 1889.

Namens der Kreisftändischen Finanz ˖ Kommission: Der Königliche Laudrath. Baarth.

72699] . Oelsnitzer Bergbaugewerlschaft Delsnitz im Erzgebirge. Die am 1. April 18909 fälligen Zinsen unserer

5 Y Prioritaäts ˖ Anleihe werden:

in Leiynzig bei der Filiale der Geraer Bank,

in Leipzig bei Herren Becker Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in 3 bei der Filiale der Geraer

Bank,

in Gera bei der Geraer Bank, in Cthemnitz bei der Filiale der Geraer

Bank, in Zwickau bei Herren Henutschel * Schulz. in Glauchan bei Herrn , , m sowie bei unserer Hauptkaffe in Delsnitz i. E. gegen Abgabe der fälligen Courons bezahlt. Oelsnitz i. Erzgeb., 20. März 1890. Der Gruben ˖ Vorstand.

Aug. Bauch, Vorsitzender.

üI41 19

Bekanntmachung

betreffend die Ausloofung von Krefelder Stadt⸗Anleihescheinen

Litt. A. à 5000 Sp. Nr. 67, 100 Litt. Litt.

Litt. Litt. Litt.

Bei der heute bewirkten Ausloosung sind gezogen worden:; 2 1. Anieihescheine vom Jahre 1882.

102. B. à 1000 M Rr. 6, 208, 228, 438, 458, 748, 845, S60, 878, 881. itt. 9. 2 500 6 Nr. 21, 130, 137, 334, 386, 442, 599, 660. Litt. D. à 200 S6. Nr. 64, 67, 83, g5, 150, 277, 476. . Ri. Auleihescheine vom Jahre 1888. A. à 5000 M0 Nr. 64, 88, 266. 386. B. à 2000 Sι. Nr. 92, 110, 120. 279. i C. à 1000 S. Nr. 154, 195, 259, 428, 436. Hätt. B. . 360 46. Kir. zi, 8s, igi, ass ᷣ— I . Es werden diese Anleihefcheine zur Einlösung zum 1. Juli 1890 hiermit aufgerufen und können die Kaxitalbeträge derfelben gegen Rückgabe der Anleibescheine mit den zugehörigen, bis dahin nicht ver · fallenen Zinsscheinen vom 1. Juli 1890 ab und jwarz . die Beträge der AÄnleihescheine vom Jahre 1882 aufer bei der Stadtkasse zu refeld

auch in Berlin bei der De en Baut oder der Virerffion der Dig konte / Gese sschaft, die Beträge der n ,, Jahre 1885 außer hei der Stadtkafse zu Krefeld auch bei den Banihäusern Julins Bieichröder Cie. und Delbrück, Leo & Cie. in Berlin, sowie Fei ven Bankkäͤusern St. Lürmaum * Sohn und Bernhard Loose

E Cie. in Bremen erhoben werden. . . ö ; Der Geldbetrag der eiwa ü unentgelilich mit abjuliefernden Zinescheine wird von dem

Kapitalbetrage abgehalten.

Krefeld, den 19. Dejember 1889.

Schröder.

Von den bereits fru ggel Anleihescheinen der Anleihe von 1882 sind noch zurück: Litt. A. Nr. 85, . 2. welche e zur Einlösung wiederholt aufgerufen werden.

Der Oberburgermeister Küper.

M Si. 1. Stedbriefe und

2. voll 3.

, , n. dergl.

23 ö

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Stnnahend, den 29. März

1890.

Commandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.

chungen.

Deffentlicher Anzeiger. ; k chaften.

4) Verloosung, Zinszahlung tre. von öffentlichen Papieren. leis G aab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn.

Bei der in Budapest am 19, März 1890 in Gegenwart eines K. öffentlichen Notars vorgenom⸗ menen öffentlichen Ziehung der Z oscigen Gold⸗ Prioritats · Partial · Obligationen der Babn

wurden die folgenden Nummern ausgeloost:

51 75 170 509 867 1293 1518 2182 211 2232 2374 ANI4 2777 2849 2979 100 340 3510 3911 4505 5021 5130 5132 5133 6492 6582 6627 6668 7564 75827 7627 7900 8002 S038 8299 8627 8748 8778 172 g950 10188 10473 10474

12140 13184 13991 16887 19795 21600 2 238519 25285 28799 29577 32159 35235 37864 39599 40631 41527 42398.

Aus den früheren Ziehungen sind noch unbehoben:

1651 2151 2655 J209 4662 4833 8705 19249 11201 11372 1373 11448 14390 14539 15801 17277 17538 20548 22581 24599 25759 26936 2AI25 29498 29578 30170 31188 31586 34790 35230 35248 38973 39969 40429 40430 40433.

Die gezogenen Obligationen werden, u. zw.: die Restanten von heute, die neu Verloosten vom 1. Oktober d. J. ab bei den folgenden Zahlstellen mit Oe. W. fl. 200 in Gold oder 400 Deutsche Reichsmark per Stüc eingelöft. u. zw.;

in Bndapest: bei der Ung. Landes⸗Central⸗ Syarcafsa;

in Wien: bei der Cassa der Ebenfurt⸗ Wittmann sdorfer⸗ Leobers dorfer) Eisenbahn erg s⸗ 1

in Berlin: bei der tteldentschen Credit⸗

bank; in . bei den Herren Becker C Comp.; in Frankfurt a. M.: bei den Herren von . C Söhne, und Gebrüder zbach; in Stuttgart: bei der K.. Württembergischen . und bei den Herren Doertenbach omp. Weiters wird bekannt gegeben, daß die am 1 April 1890 fällig werdenden Coupons Nr. 14 der rioritãts. Partial ⸗Obligationen der Bahn vom älligkeitetage ab gleichfalls bei den vorgenannten ahlstellen mit Se. W. fl. 3 in Gold oder 6 Deutschen Reichsmark per Stück eingelöst werden. Budapest, am 10. März 1890. Die Direktion.

T2953 Bekanntmachung.

Bei der am 5. Februar d. Is. jwecks planmäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ obligationen des Kreises esthavelland H. zweiter) Emifsion sind folgende Nummern gejogen worden:

Littera C. zu 500 AMÆ Nr. 15.

LEittera D. zu 300 M Nr. 22 N 63 69 1065 106 123 168 180 185.

Littera E. zu 200 M Nr. 50 565 74 105 109 113 119 131 152 208 217 231 20 275 287.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Jinsscheinen (Reihe IJ. Nr. 3 = 10) und den Zing⸗ schein. Anweisungen am 1. Oktober d. Is. in kurgfãhigem 6 bei der hiefigen gtreis⸗ Tommunal · tasse zur Einlösung , ,. Mit dem 1. Oktober d. Iz. hört die Verzinsung der aus⸗ gelooften Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. .

Ven früher ausgeloosten Obligationen der I. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ tommen Littera D. ju 300 Æ6 Nr. I7 ⸗. Iittera E. ju 200 3 und öl.

Nathenow, den 14. März 1899.

Der Kreigausschuß des Kreises Westhavelland.

von Loebell.

mmm,

5) K andit⸗Gesell .

4835 liz erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 16. 1 a. C. bei Herrn Jiotar Sprenkmann, Berlin, Französischestraße 492, Mbcups 6 Ühr, statifindenden außerordentliche , eingeladen.

Auslssunn Mr , der Gienschost un uidation der Gese h Halbe sr ae eh gn für den Aufsichtsrath . rkauf d d Gerechtsamen.

Reym er.

74836] ) Zu der auf den 14. April 2. . einberufenen ichen Generalversammlnng der Aktionre unferer Gefellschaft tritt der festgesetzten Tages⸗ als Punkt 4 noch hinzu; Vernichtung von unentgeldlich hergegebenen Prioritãte⸗Obligationen.

Neue Hannoversche Asphalt⸗ Seselschaft.

Vorstand. Werner Reimsfeld.

. Steinkohlenban⸗Verein „Kaisergrube“ zu Gersdorf.

Gewinn · und Verlust · Conto ult. Dezbr. 1888. Pebet.

An ate. Productions. onto. Allgemeine Betriebsunkosten · Cto. Unkosten · Conto .. ö und Decort ˖ Conto.

rutto⸗Gewinn 6 321 740, 98 davon Abschreibungen . AM 57 478,58 5 o dem Reserve⸗ fondn ..... 13 z08 0 Tantième⸗· Conto 34 842, 84 15 G, Dividende den Prioritãts⸗ actien II. 4003 St. à M 4575. 10 60 Dividende den Prioritãts⸗ Stamm ⸗· Act. I. 902 St. à 4 30 h o/o Dividende den Stamm ⸗Actien p95 Stũck à p15 8 9265. Bortrag auf neue Rechnung 90, 64

180 145,

27 060,

321740 1113657

Credit.

6 Per Vortrag aus 1888... 34 6j Kohlen⸗Conto... . . 1101430 Grundstücks · Conto, Pacht. 101634 Erlös für Altmaterialien.. 5 304 Zinsen · onto... 5 822

i ss s Bilanz Conto ult. Dezember 1889. Activa.

6. 460 009 370 000 487 000

Areal Conto Schachtbau⸗Conto J.. Schachtbau⸗Conto I.. Dampfmaschinen Conto I. Dampfmaschinen⸗Conto II. Tagebau · Conto I. . Tagebau · Conto II.. Grubenbau⸗ Conto . mmobilien⸗Conto... traßenbau⸗Conto ... olzschneiderei ˖ Conto ö ãsche · Anlage Conto . Verladevorrichtungs⸗Conto , . ompressor⸗Anlage⸗Conto J... Compressor · Anlage ⸗Conto II. Assecuranz · Conto J Utensilien⸗Conto... Grundstũcks · Conto.⸗. Gffecten Conto . Kohlen⸗Bestand ˖ Conto .. Krankenkasse · Vorschuß Conto. Materialien Contro... Cassa Conto . Debitoren · Conto .... Effecten · Gonto des Reservefonds Bankier ⸗( Guthaben....

A *

SSI ISSIIIIIIILIIIIIIIII

2561 856 Eangsivn.

6 Per ital· onto: bob St. Stammactien à M 300, M 178 500. doꝛ St. Priorit. St.⸗ Act. J. à M 300 20 600. 003 St. Prioritãts ˖ Act. II. à M 300, —— 1200 900.

Per , / , . onto für a ͤrioritãten. Arbeiterlð * ö. , mg 3 . Reservefonds · onto Dividenden Conto

*. 9 * 4 1 2

Laut Beschluß der hentigen Generalversammlung wird auf:

Div. Schein Nr. 4 der Prioritãtsactien II. Æ 45, - ö. . Pr. Stamm Act. J. 30, ö 3 Stamm ⸗Actien vom 1. April d. J. ab: Herren Hentschel C Schulz in Zwickau, S. W. Baffenge & Co. in Dresden, Schultze Æ Co. in Leipzig, Herrn J. Metzner in Chemnitz, Fu unserer Werkskafse in Gersdorf gegen Abgabe der betr. Dir. Scheine ausgezahlt. Der zufolge Beschluß der heutigen Gir le sammlung nothwendig gewordene Nachtrag zum Ge⸗ schãͤftsbericht nebst abgeandertem Bilanz und Gewinn u. Verlust⸗Conto pro 1889, ist gleichfalls vom 1. April a. e. ab bei genannten Zahlstellen zu er

heben. Gersdorf, den 22. März 1890. Das Directorium.

748291 In Folge Verfügung des Handelsgerichts wird die ordentliche Generalversammlung des Weißen felser Bank Vereins hiermit auf Montag, den 21. April er., Abends? Uhr, im goldenen Hirsch‘ festgesetzt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tages ordunng: 1) nem a und Festsetzung der Divi⸗ ende. 2) Gewährung von Gratifikationen. 35 Entlastung des Vorstandes. I Festsetzung einer Revisionsgebühr für den Aufsichtsrath.

5) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. Nach §. 20 des Statuts haben iter welche

15 an der ear, e,, . theilnehmen wollen, a

ihre Interims Aktien bis 3 Tage vor der General- versammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Klosterstraße Nr. 8, niederzulegen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort zu belassen. Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Aktio= näre daselbst aug. Weißenfels, den 28. März 1890. Der Vorstand

des Weißenfelser Bank⸗Vereins.

Lohse. Klapproth. Keil.

T4830 vüddeutsche Zonau-Sampfsschiffahrts Gesellschaft in Zeggendorf.

Zu der am Mittwoch, den 23. Ayril er., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungs⸗ saale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französische Str. 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre

hiermit gemäß §5§. 25 und 24 des Statuts ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

1) BVorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung,

Y Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

Der Vorstand. Hoenig er.

74742

Activa. Bilanz am 31.

F. Butzke C Co.

Attiengesellschaft für Metall⸗Industrie in Berlin.

Dezember 1889. ꝑassiva.

M6 An Grundstück⸗ und Gebäude⸗ an, 160g

Zugang für Neuanschaffungen 400 1225400 Abschreibung. .. 12400 Maschinen ⸗· und Werkzeug , 126000 Zugang für Neuanschaffungen 16656 142656 ca. 100, Abschreibung .. 14256 Modell / Conto·.. odd Zugang für Neuanschaffungen W246 28 31946 28 ca. 20 0½υ Abschreibung.. 6346 Utensilien ˖ onto. 186066 Zugang für Neuanschaffungen Us 74 25118 ca. 25 9υά Abschreibung .. 6118 Patent ⸗Contooc.. 1 Zugang für Neuanschaffungen 3786 3787 ca. 100 υ Abschreibung 3786 Waaren Conto Bestand an: a. Rohmetallen und Rohguß 77870 b. Fertigen und halbfertigen

Waaren ... 238994 . Steingut ·˖ (Fayence⸗ Waaren 23386 d. Glas- u. Porzellan ⸗Waaren 1474405 e. Diverse Materialien ꝛce.. 2672 Cassa · Conto Bestand ... Wechsel⸗Conto Bestand .... Conto⸗Corrent· Conto a. Bankguthaben. b. Sonstige Debitoren.

364129 11 d i 1ᷣ

20280 26 24 7655 84

66 9 . ; 3 Per Aktien Capital ⸗Conto 20000900 Eypotheken · Conto. 360000 Arbeiter ⸗Unterstüũtzungs⸗ Fonds ˖ Conto⸗. 1173 4 Reserve⸗Conto für die Unfall versicherung: zu erwartende Umlaged. Berufsgenossensch. p. 1889 2080 Conto· Corrent: Conto Diverse Creditoren. 54122 Reservefonds Conto 11628 Dispositions Fonds⸗

,, 12000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto A0 Vortrag de 1888 4800.08

Reingewinn

pro 1889 242855. 76 derselbe vertheilt sich wie folgt: S060

h oso Reservefonds

de M 242855. 76 12142. 79 40o Dividende an

die Aktionäre . 80000. 15 969, Tantiöme

an d. Mitglieder

d. Aufsichtsraths,

d. Vorstand u. die

Beamten d. Ge⸗

sellschaft de

ö. ,. 9. 66 57668 ispositionsfonds . . k ' Her, 3 ö ützungs⸗Fonds 26. 1584 gie ei r.

de a. d. Aktionäre 120000. Vortrag auf neue

Rechnung 4079.20

247655

23126

Debet.

688660 41 Gewinn⸗ und Verlust⸗Coute am 2L. Dezember 1889.

Tos ssõ Credit.

cs An Grundstuck⸗ und Gebäude ⸗Conto ca. Lo. Abschreibunz. ... . 12400 Maschinen⸗ und Werkzeug ⸗Conto ea. 160 G Abschreibungg ... . 14256 Modell⸗Conto

Utensilien⸗Conto

Patent ⸗Conto

can 30 So Abschreibung. ... 6646 28 ca. 25 o Abschreibungg .. 611874 en ä, gbschreibunags.. . . JIi86 I 42807

81 4M 3 Mp0 j Per Vortrag von 1888. Hoo &

Waaren⸗Conto Gewinn.... 08 Haus · Ertrags · Conto Gewinn. U

Kobl08 22664

andlungẽ · Nnkosten · Conto . Reisespesen, Insertionsge⸗ zu be ger s ö nsen ·˖ Conto Sypothekenzinsen an gn der aus den Bankguthaben ꝛc. erhaltenen Zinsen Reparaturen · Conto Augbeffernngen resp. neue Ersatz stücke ꝛc. J

h Reingewinn pro 1889 242855

Gem inn Vorirag de iss? . 489093

122625

6117

13267

Der Au tgrath. Bu .

zweiten n, , , mit 100 M pro Stück von in Berlin

' . nmnnserer Rasse zur Auszahlung gelangen wird, .

Berlin, den . März 1890.

24 6 M7655 84 15324724

. Der Vorstand. E. Sl* hen ö 3 r che

en vorstehenden don der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten R : Abschluß bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß die auf 16 90 er , , pro 1889 gegen den auf der Rüctseite mit Jiamen resp. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden

heute ab:

Geno bank von S J. Parrisius & Co. re, , , rn, ,, rn, nr,

2.

6 2 ö

Der Borftand: G. Blub m. Zeits 46 .