1890 / 81 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

99 9 9 m ur greg Börsen⸗Beilage 1 h , ãrj 10 fi Ee. ,,, 2 . . . k. be⸗ In unfer Genossenschaftg Register ist zufolge Ver Sh. In unser Genossenschaftgregister 4 beute . 9

j ĩ ĩ . des heute ein⸗ unter Nr. 2 bei der Firma: „Spar Vor⸗ 2 2 28 21 0 9 dem felben Tage bei Rr. 5. unferes Genoffenschaft stimmte Vorftandmitglieder. fügung vom 24. Marz 1890 Folgen Firn ; 6 5 * 4 ; ict iöbelhalle der vercinig.· Bekanntmachungen des Vereins ersolgen unter der getragen worden; schnsßwerein zu Suhl eingetragene Genossen⸗ ) 2 z g g 2 e le e ere , n eingetra 2. en n, ö , 3 6 ö 1 , . searscast , 3 ö n, ikter Haftyflicht Hol; Um en li n ll er Un on 1 ren 1 en lll l ki (l. 3 a t bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im „Ge- . der: . l h * ,, sn fee, . , , , ,, ner,, , , ,n MSI. Berlin. Scmalend den 26. Mätz 1896. Folgendes eingetragen worden; ; ö . ; hie e ber nen M f 59 ——— ö 2. w ö P. 8. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Liste Haftpflicht zu Drebkau. is er 11 gen. vol. II angenommen . w. . * i , e. 6 der , 1. 6. 3696 Jö. ab bei dem golonne 3. 2 der Genefsenschaft: e, , und in demselben , . worden: ge i ne; Perliner Dörse vom 29. März 1890. , , . ; . k Pfandbriefe. er g be 5 * 66 3 3 66 k ö ung den . rler g e fe g, , 1 se. Sie geln . g funf a e rg * i, , n ' , at err, Amtlich festgestellte Course. 1Ibbo u. Sõd 3 ,, Berl nr, . ,. . , n io dos = o; oz 1 urn, nr,·/ , ,,,, kesndee h n, Belagcband Mam ein) Wirtkfchasi ker Mitglieder nötigen Gedi tei ; de. liein. . i33 ; Rusf de r. 100) 2 Cob; , . hem n. Westfäl. I 11. 15 366 =3 ißt So! Band 1. der Jcten ' 31 getreten. walches stattet ift; . w ,,,, ö! ; ge e f astlichen! , Umrechnung s-Sätz e. do. Ep. b. N. J. 4. Iz 5b G suult. April 220. 00 b. 0b = 0 loc So & Sächstsche .... 4 14. 10 3000 - 35 sio3. 305 ; insofern enthält, als in Ragold in Württemberg, den 26. März 1890. Genossenschafts · Register Seite? auf gemeinscha edit; die von der Genossen 2 Dellars e n wart. 1b range = , Wert n enen ; 355 Mai 230 ο z300σ--»- 150198306 Scht 1 3 . . i e n, . Gesetzes vom ö K, er iar Der Zweää der Gengffen aft ift die Herftellung schaft ausgehenden j erfolgen unter k d P . ö 10M. 1566 G . 9. 9 ö ö 5 1. Mai 1889 gemäß ein Vorstand und ein Auf Amtsrichter Lehnemann. und der Betrieb einer Branntweinbrennerei, die ge der von mindestens iw ö. zu 10 Fubel = sa0 Mart. 1 irre Steriiug = 30 Mart. re RR 15d F S0 6s b; Ruff. Zollceup. 323, 30 bo 0. 000 - 150 98,506 ̃ . a,. ich e le, Een f dl, n, , ,, , r , ,,, . i n, , n , 2 ie Ei i ahrend Nakel. Bekanntmachung. reide für Brennereiswege, . , . ; Hinsfuß der Rei ; 1 4e oM, Zorib. E u. So r u. Neumãrk. z300σC‚„ 1500 - Badische Eisb. A. 4 versch. 2 k . . ö,, In unserem 8e , r ist bet Rr. J. stände durch die Genossenschaftgmitglieder sowie die wenn sie vom Aufsichtgrath ausgehen, von dessen Amsterdam .. JZinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lonib. 4E u. S'so Sum, U. mdr. ,, . ö ohn Deen, g 2 . ; . . ö 6 2gultz, ben 21. Marz 1896 wofelbst die Firma: Verwerthung des gewonnenen Spiritus auf gemein⸗˖ Vorsitzenden zu erlassen; die Bekanntmachungen sind do. J 3000‚· 150 - Brem. A. S5 57 85 3 173. 8 o -S bs S5 br ö. Ronigliches Amtsgericht „Borschußs und Sparkassen-Verein zu schaftliche Rechnung und Gefabtr. in die Henneberger Zeitung aufzunehmen; die Bruͤsselu Aniwp zb r gs zor G6 , ; Mrotschen, eingetragene Genossenschaft Die Dauer. der Genossenschaft ist nicht auf eine Willenserklärungen und die Zeichnung des Vor⸗ do. do. ; ; 3000-75 99, 0b G Hambrg. St. Rnt. 39 12 3 0600-56006 - nas debursg. Genossenschaftsregister. 4572] mit unbeschräntter Ser r. bestimmte Zeit beschrãnkt. . standes für 2 dr, n. . ö 6e Slandin. Plãtze 60 T. Fonds nnd Staats⸗Papiere. z 600-75 do. St. Anl. S6 5 15. 11 506 - 566 . e . . n ge, wer. . JJ ; P worden: ö kannt J 2 ? ndon z ; . P 30002 O0 bz eckl. Ei b Schld. 31 11.7 3000-500 ei ce ger Firma der Genossenschaft: Spalte 4. In der vorschriftsmäßig berufenen bus er Zeitung“ unter der von zwei n Suhl, den ö ö , iht do. * . Anl. . . de, 65 Ih ,, ö Beamtenderein für Wohnungserwerb, Generalversammlung vom 23. Mär; 1880 ist der gliedern gejeichneten Firma der Genossenschaft, die õnigliches gericht. Liffab. u. Sporte . p * 4 ag. er. J Sãchsische ooo = 5 , eingetragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ 6 in 6 Mrotschen als Kon . . . ö. mi ; . . . . n,, . 1 G is Stef aitla e a. ö ö 6 Sooo = 160 io 5b; 6 icht. troleur auf drei Jahre gewählt. . er . ü ; ; s B . . . . O00 2 ö 3 . 3M0M0C —— Saäͤchsisch St A. 4 151. i506 - *3 =. 33 ee fr Ye gers. 16 gr r g f acberftan J ,, Generalversammlung muß mit e, 9 . n , 7 ee, d . . ge g 300169 Sahl. St. Rent 3 derjch Hod ho 3200 ãltnisse d nossenschaft: am 26. März ; ; ; ; ; registers für den Bezir = e . St, 3 111.7 ; ; . n 1 J e er ei Statut Nakel, den 26. März 1880. einer Frist von mindestens einer Woche , , . gerichts ist beute P ; . , 9 . . ö. do. vom 2. Februar 1890, welches Blatt 10 flgde. der Königliches Amtsgericht. 2 ,, . . . 9 3 , 3 2 e , do. . 39 z en ö Sin . e . 6 z ö. iffe . land des . er Vor san r sossen. en offen ; . Deich Shßl ä zi, sees ee . . e rene ‚. * ö und Oberkirch. Bekanntmachung. lz4J5o durch die Generalversammlung gewäblt werden. die · eingetragen und noch Folgendes verlauthart werden: ö . ö 2 3 ö. . do. zoo = 156 ,,, beren Vermiethung und Verkauf an die Genossen. Nr. 2010. Unter O. 3. 12 des Genossenschafts⸗ Gr vertritt die Genoffenschaft und zeichnet für die,. Das Statut datirt vom 3 Februar 1890. Gegen. 169, 75 bz Br lan & 6 1. . ö do. l zo006 —=120 Württmb. 81-834 versch. E000 —˖200 Jeder Genoffe haftet in Höhe von 1000 S für registers wurde eingetragen: ; selbe. Soll die Willenserklärung und gr nung stand des Unternehmens ist der gemeinschaft iche 163, 156; Def r , , 6 . K Schlsw. Hist. Kr. bod = 60 seden vollen oder angefangenen Geschäftsantheil. Das Statut des Vorschust-Vereins Oberkirch, Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit ha 9 so Ginkauf von Lebenz. und Wirthschaftsbedürfni fen 36 106 ö. , ö . de , d, n iM. doo ö K K,, n , ,, gie r erer e, ,,,, , gharkojtb. Ste ni ß n . == ioo = JJ ö . z ; iftsjahr läuft ter Haftpfli wurde abgeändert und dem Reichs⸗ Die Zeichnung ge Weise, da glieder. 65 bz pr 5666 566 K 7 , ,. , Tn n ieh l. 5. ee we m l 9 1. Hai 55h . nenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namen Die von der Genossenschaft gusgebenden Bekannt ; S. 219 20bz . . Wstpr. rittrsch. B33 1,1. 7 5000 200 3, Bad. Pr. A. ae g.] 16238 300 1432366 G Der Vorstand giebt feine Willenserklärung kund 1 Das Datum des Status ist der 24. Ok beifügen. . . machungen sind im Harthaer Anzeiger zu veröffent⸗ S. 3 M. 217, 30 bz z Sr , rm , f,, zo e =. do. do. II. 31 11.7 500020099, 1 ram. 1. 1I/6. 360 Ilias, 75G und zeichnet für die Genoffenfchaft in der Weise, tober 1889. Den Vorstand bilden zur Zeit: ichen und, wenn sie vom Aufsichtösrathe ausgeben, ö S. 8 T. 219, 70 bz ; 34 MM, sg do. neulndsch M 3 111.7 50 ‘565 raunschwg. Loose p. Stck 60 i104 756

; . r eie i ö. . öckri ; s Magdbg. St. Anl. 31 14. 10 5000 - 200 100006 sin. Me. Br Sch zz Mn 15 daß mindeftens zwei Vorstandsmitglieder zu der ) Die Firma lautet: Vorschußverein Ober⸗ 1) der Hauptmann 9. D. Oscar von Köckriz zu von dessen Vorsitzenden, anderenfalls vom Vorstande n nne bad n,, . ö Rentenbriefe. k. e 9 . ö

*rift Bini. ki i = Rittergut Siewisch, zu unterzeichnen. 7117 ; f f Firma des Vereins ihre Namensunterschrift kinn. Kirch, geren, e m ef enschtft, ten itz Trautmann zu Rittergut HDeschaftsjahr ĩ Dukat. pr. St. = Dollars p. St. 41756 Rheinprov.Oblig 4 versch. 1000 u. 53 06 annoversche ... 4 1.4. 10 3000 - 30 Hainburg. Loose . 3. 1.3. 180 sid5, 00 fügen. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in 27) der Amtmann Fritz 3 9g Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen z en g ge., L Ii. 1 zoo 3 Tur gen 3 ö 4. 3 1. 136 iz .

ö z Sovergẽ. pSt. 20. 356; Imper. pr. St. do. do. versch. 1000 u. 00 lol, o bB K

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Oberkirch. ö Golschow, ; bis zum 36. September des folgenden Jahres, , Schlre Brllim * he n ghd h, e , , . . he f inrũ i i ? 3) Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 3) der Rittergutsbesitzer Gustav Langer zu Ritter⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt . pr. gf. 22 . ; Neumãärk. 10 300909; 30 bz eininger l. 7. p. Stck 13 27,25 G

ir e oer if ü 5 , nn. gha . in Gewerbe und Wirthschaft der Mit⸗ gut Laubst. . ; dreißig Mark. . ö 8. Guld.· Stüc = do. neue... = Vestyr. Prox. Anlls t 1/4. Io 30 - 200 99, 2806 dauenburger .. . 4 111.7 3000 - 3 Oldenburg. Loose 3 1.2. 109 I151, 900 durch den Magdeburger amtlichen Anzeiger, Sie glieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Ein Geschaͤftsantheil beträgt 3900 0. jeder Ge⸗ Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschãfts⸗ ergehen unter der Firma der Genossenschaft und etrieb von Bankgeschäften. noffe muß einen, kann aber auch mehrere, jedoch antheile betheiligen. Pester Stadt ˖ Anleihe .. 7 1000 - 100 fl. P. Bo, 10b36G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. I ö.. 1000 —- 204 conv.

835

6

1 1. 3000-100

3000 - 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000 100 97,75 b 3000 159 do. do. Pfandbriefe 17 versch. 2000-75 3 6h = 150 do. do Kredit briefe 4 versch S066 - 2650 3000-150 do. Pfdbr. u. Kredit versch. x C OOσ —= 109

—— ——

. 2222 2 2 —— 2 2 —— ⸗—— 2 —=—

& OM tNν ουά&è 36 r

233 38388.

ind ü? Varstands mitgliedern 4) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange höchsteng vier Antheile erwerben. August Heinrich Kirchner, 2 do. do. kleine . 100 fl. P. 80. 406 do. do. B. 1 113.3 1000-204 4 ghet. 0 neben er mn, fn f, aus· ann des Vereins, sowie die denselben ver. Die Haftpflicht der Genossen nach Maßgabe des Johannes Paul Richter und Aus landische Fonds. Polnische Pfandbr. I= IV P. 66, Robz G* do. C. Lu. D. 1 i 1000-204 . . gehenden Einladungen zu den Generalverfammlungen pflichtenden Schriststücke ergehen unter dessen Firma Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 beträgt für jeden Friedrich Wilhelm Pruno Irmscher, ; gras 8. Ta, do. Do. T. 5 11.7 3 P. 66, o bz G Cu. BP. p. ult. April S 0Mα 18 G5 bi von dem Vorsitzenden des Aussichtsraths erlaffen und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglledern Geschäftzantheil 3200 6. . . allesammt in Hartha Argentinische Gold. Anl. 5 II.] 84,756 do. Liquid Pfdbr. 1 1/6. 17 Ibo - io Rb. . ldininiftt. .. 5 1165. 11. 4000 400 M sd htz werden unterzeichnet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni. sind Mitglieder des Vorstandes. ö do. do. kleine 5 1.11.7 B85, 75 B Portugies. Anl. v. 1888/89 4 14. 10 406 A 95, 20bzG * ! to. kleine 5 15. 11 100 . S4 Ho bꝛ G Gegenwãrtig bilden den Vorstand: Die Ginladungen zu den Generalversammlungen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ z do. lgnere g] 153.9 75756 do. do kseine 4 1/4. 10 ; 85 1066 Zoll. Sblig. . .5 1 6. 260bo hh Zr. j) der Stadtbaurath a. D. Gustav Dittrich. dahegen. in sofern sie vem Aufsichtsrathe ausgeben, der Dienftftunden des Gericht, Jedem gestattet. noffenfchaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei do. kleine 4 1,3. Pef. 75,756 Raab Graz. Pram. Anl. 4 16.4. 10 100 AMur 150 fl. S. is, oo bt o. do. kleine 5 111.7 doo Fr. 2) der Provinzialsteuersekretãr Robert Rottmann, erlaͤßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der . den 26. Mãrz 1890. Vorstandgmitglieder erfolgen. . ; do. au ßere 155. 9 74 75 h G6 Röm. Stadt Anleihe J. 114. 16 hoo Lire 38 5b; d . do. ult. April . 3) der . Gerhard Westphal⸗ Jeichnung: Der Aufsichtsrgth des Porschuß, Vereins bnigliches Amtsgericht. Die Einsicht der Lifte der Henossen ist während do. do. leine 4. 163.9 45 ö do. de. . Ti. Im. 1 i io ooh Tire 3 16 bi G Loose vollg. .. fr. p. Stck (00 Frs. 8 0b G 4) der Fifenbahnbetriebssekretär Erwin Struve, Bberkirch, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ zas8 der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem Bularester Stadt ·˖ Anl. 5 1/5. 1 5 403 Ruman. Staats. Obligat 5 1j. 7 d0o0 u. 40 Æ iG 6 bz ; do. x. ult. Aprii rh r Son 5) der Gifenbahnbetriebssekretaär Gustav Wie⸗ schränkter Haftpflicht ; Vorsitzender. 74 b 82] gestattet. . . deo. do. kleine s5 15. 11 95,40 b G do. do. kleine 6 1.1.7 400 0 103.206 (Egypt. Trißut) . 4 10ũ410 1000-20 vo rh d precht Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ Stockach. Nr. 4026/27. Zum Genossenschaftẽ⸗ Waidheim, am 27. März 1800, . do. v. 33555 16. 13 5 g6 br v5. . 8 i. 12 ooo *. or dh eG . ö 2606 * . 6) der Ärchitekt Hermann Duncker, dient sich der Verein des Renchthälers.“ register O. 3. 8 „Landwirthschaftlicher æansum Königliches Amtsgericht. do. do. kleine ß 1/6. 12 5. 90 bi G do. ittel5 165. 19 2000 M 1l0l, 00G ö do. p. ult. April 7) der Eifenbahnbetriebesekretär Hermann Arn⸗ 83) Die Vorstandsmitglieder sind: und Absatzverein Mahl spüren i. / S. E. G. mit Hecht. Buenos Aires Prov. Anl. 5 111.7 S7 70 bz G do. ; 16. 12 400 00 lol, )oG Goldrente gar. .. 4 1.1.7 10000 100 fl. B53, 80 hold Friedrich Frech, Direktor, e, Haftpflicht“ wurde eingetragen; o. do. kleine 5 1.1.7 88, 80 bi G xo. . n 5 1a. 0 16000 - 00 ÆM 576063 do. do. mittel 4 111.7 00 fl. S7. 90 B Die Einsicht der Lite der Genossen ist während Richard Fricke, Kassier, f. Pas neue, den Bestimmungen des Reichs= 74584 do. Gold ⸗Anl. 88 4 16. 12 3. 9obz do. 14. 10 4000 u. 400 υ½φ, so7,40bz do. kleine 4 111.7 100 fl. 8. 10bʒ der Dienftftunden des Gerichts Jedem gestattet. Adolf Droll, Kontroleur, genossenschaftẽgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechende weinheim. Nr. 3114. Zu O. 8. 5 des Ge⸗ do. do. kleine 41 1/6 12 . 73, 25 bz G do. 11.7 5000 - 500 L G. ö, 00 bz do x. ult. April S5. 760 Ez Magdeburg, den 26. März 1889. alle in Oberkirch, Statut vom 16. März 1890. 16. Mi nossenschaftsregisters, Firma Laudmirtschaftlicher Cbilen. Gold. Anl. 8 4 1.1.7 100, 25 b3 G do. do. kleine 4 11.7 1000 u. 500 L. G. S5. 40 bz GEis. Gold ⸗A. 89 4 1/2. 8 1000 100 f. Jl100,00bz Königliches Ämtsgericht. Abth. 6. Oberkirch, den 20. Mär; 1820. IJ. In der Generalversammlung wem 156, Mär; Eonsfumwerein eingetragene Genossenschaft Cüinesisch Staatz Anl. S6 Isß 116. bet. S3 G Ruff.Engl. Anl. v. i837 5 13.5 1036 - il IId, ᷣobz G . do. mittel 43 13.3 1000 106 fi. ioo bz w Gr. Amtsgericht. l. J. wurden zu Mitgliedern des Vorstandes n, mit unbeschränkter Haftpflicht, in Leuters⸗ Dän. Landmannsb. Obl. 4 1.1.7 . ö ; do. kleine 5 1/3. 9 4 114. 50 bz G - do. kleine 44 1/2. 8 1000 - 100 fi. 100, 0b Marienwerder. Bekanntmachung. 174573 Zimpfer. 1) Rorbert Wiest, Bürgermeister, als . hausen betreffend, wurde heute eingetragen: do. do. 35 111.7 ö ! do. v. 1859 3 16. 1 . Gold ⸗Invst.⸗ Anl. 5 1.1.7 1000 u. 200 fl. G. 102506 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge . 2 Konrad Renner, Rathschreiber, als 6 1) Nach Beschluß der Generalversammlung vom do. Staats⸗Anl. v. S6 346 ns. 1 50do = 200 Kr. . do. v. 18625 156.11 102, lobz G . do. do. J 1.11.7 1000-400 fl. 99,50 bz B Verfügung vom 21. März cer. am 22. ejd. bei der 46576 vertreter. 16 Rech 16. März 1850 lautet die Firma künftig: „Landwirt ˖ Ggyptische Anleihe gar. 3 13.5 1990-190 * ; = do. kleine 5 15. 11 109 u. 504 lo2, 10bzG Papierrente . 5 1/6. 12 1000 - 100 fl. 18332563 Genossenschaft oldenpurs i. Holstein. Bekanntmachung. 3) Josef Schmid, Zimmermann, als Rechner, schaftlicher Consumwverein und Absatzverein, do. do. 164 165.1 1000-20 4 con. Anl. v. 185 435 14. 19 1000-504 ; do. p. ult. pril S2, gꝗ0et. a 83 bj Meeri Paftwa Eingetragene Geuoffen · In das hiefelhst geführte Senoffenschaftg. Negisier! 4 homes en g Fandmirth eingetragene Geuofsenschaft mit unbe schrãnkter da. fieine g 15. il 166 u. 20 do. leine a3 ig. is joo u. 5 ioi,bobz. Loofe. . x. Stck 100. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht ist unter Nr. 2 Sxpalte 4 Folgendes eingetragen: alle von Mahlspüren i / 8. Haftpflicht, in eutershaufen /. ! pr. ult. April ; ö iss0 a 1 5.11 625 u. is FRbl. Bz, iobz'irf. nes Bega gar. 5 IMF 19 booo Io fl. aub Rr. 12 Golonne * folgender Vermerk ein⸗· Zufolge Beschlusfes der eneralverfammlung vom Stockach, den 2. Mär 1839, 2 Durch Beschluß der Generalvrrsammlung vom do. i V. 1 1000-20 * do. p. ult. April 3, 25 bz . do. kleine 5 I. 10 100 fl. getragen: 22 Februar 1850 sind die Statuten durchweg ge Gr. Amtsgericht 16. März 1890 wurden Martin Weingärtner und do. kleine 1 ꝛ0ss. 1 100-20 inn. Anl. v. 1887 4 I/. 107 10000 - 100 Rbl. -= do. Bodenkredit .. . 45 14. 109 10000 - 100. Das Statut vom 30. Juni 1888 ist durch Be. ändert und neu verfaßt. Hiernach ist die Firma der Dr. Ottendörfer. Martin Stöhr von Leutershaufen as weitere Vor⸗ do. , is. 10 1000-20 4 104,406 ö do . ult. April do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 13.5 10000 - 1090f. —— schluß der Grneralverfammlung vom J. März 1880 Genossenschaft: . 4681 stands mitglieder gewählt. do. Leine d iB. 10 100 u. 20 E 104, 406 Gold⸗Rente 18836 1612 10000 125 Rbl. 111, 25 Wiener Communal⸗Anl. 5 1.I.7 1000 u. 200 fl. S. lob, ßobzG bem Benoffenschaftsgesetze vom 1. Maj 1883 ent- Kandwirthschaftlicher Consumperein tür Strassburg. *&Kaiserliches 74s]! * Weinheim, den 31. Märn 1830. do. do, pr. ult pri do. 16. 135 3600 bl. = Jüricher Stadt. Anleihe 33 iss. 12 i000 Frs. F666 sprechend abgeändert, wesrden. An Stell, des, bis. Lenfahn. Singer agen. Genossenschaft Landgericht Strat bugg, ffend Großb. Amtszzericht. innsznd. Hyh. Ver. Anl. 4 183.3 030 405 ; do. v. 1885 1.7 11060 173 Rbl. 10. 99bz Türk. Tabactg. Regie Akt. 4 1 /. dob Frs. IId, So br berigen Vorftandes tritt ein aus zwei Mitgliedern mit unbeschränkter Gaftpflicht.“ Zu Nr. 85 deg Genosfenschaftsregisters, betreffen v. Bodman. innländische Losse ... p. Stck 10 Men 30 M ; do. 11. 125 Rbl. 104, 90 bz do. do. v. ult. April 118,30 b beftehender Vorftand. Zu Mitgliedern desselben Sitz der Genossenschaft: die Eonsum Genoffenschaft der Werkstätte w do. St. E.⸗Anl. 13824 1.6. 12 4050 - 405 AM . do. p. ult. April fc ias= 3 Röl. 9 ; ve ö 5 -= 125 Rbl. G. ]

te-

————

L S G . O O.

r . ; i it 745 18864 11.7 4050 - 405 40 St. ⸗Anl. 1889 ; stzer Cornelius Janzen zu Leusahn. Bischheim, eingetragene Genofsenschaft m 74586] do. do. v. j ; ; Anl. . , 5. J . Gegenstand des Unternehmens: unbeschränkter . in Bischheim a / ., werden. In unserem Genossenschafts register ist do. do. 6 12 ( do, kleine 4 versch. 625 126 Rbl. G. Bie Bekanntmachungen der Genosfenschaft werden Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen wurde heute eingetragen: 1 J bei Nr. 2 „Kkonsumverein Deutscher staiser, ein ˖ Saliʒ ier r e mn 111.7 Fl. cons. Eisenb. Anl. in den in Marienwerder erscheinenden Neuen West⸗ und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes. Durch Beschluß der Generalversamm . vem getragen? Genoffenfchaff mil unbeschrän ter Griechifche Anl. iss. 8a 5 1si. . . VI. vr. It: Aprii preußischen Mittheilungen veröffentlicht. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ 9. Februar 1890 ist der Jahres abschluß vom I0. Ja- Pasthsticht heute in Syaite . Rechts verhaͤltniffe do. de. oder Orient. Anleihe Ble Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nuar auf den 10. Oktober , . der Genoffenschaft Folgendes eingetragen: do. cons. Gold ⸗Rente 4 14. 10 I 36 36 . do. 1 dabarch, Taß zu ber Firma derselben beide Vorstands⸗ der Genofsenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandmit⸗˖ . den 25. Mär . „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der do. do. kleine 4 1/4 19 . 3480 big ; do. p. ult. April miiglicber ihre Namensunterschrift hinzufügen. gliedern, die vom Aufsichtgrath ausgehenden unter Der Tandgerichts⸗Sekretär Hertzig. Gentralverfanmilung vom 14. Februsgr Isg au. do. Monopol · Anl. 11.7 ; ia, o ki ; . 1 Marienwerder, den 22. März 1880. Penennung derfelben vom Praäͤsidenten unterfeichnet. a5 9] gelsst; die bisherigen Vorstandsmitglieder Mer ger · do. do. kleine 4 11. Fr. 7b. 90G do. p. ult. April Königliches Amtsgericht. I. Sie sind im land wirtbfchaftlichen Wochenblatt für . [4s 0! mneister August Schürbusch und Bäͤckermeister Carl ian Staats Anleihe 3 1. 10 102, 90et. bz B Nicolai Sbl... Schleswig ⸗Holstein bekannt zu machen. Suhl. In das Genossenschaftsregister des unter. Schürbufch zu Kupferdreh sind als Liqkuidatoren be— al. steuerfr. Hyp. Obl. 4 114. 19 i ; do. kleine (74574) Die derzeitigen ,,,, gensoh . Gerichts ist heute Folgendes eingetragen stelt worden. do. Nationalbk. Pfdb. 1 . . ö old in Württemberg. In das Genossen⸗ Ortsvorsteher Claus Friedri ahr in Lensahn, worden: Werden, den 25. März 1890. Ii ĩ 36 ( 9 eine ef wurde r Kaufmann Ädolph Gustav Bahr in Lensahn, 1) Laufende Nr. 11. ö Königliches Amtegericht. 100-1000 Frs. n. Pr. Anl. v. 56] verein JIselshausen, eingetragene Genossen⸗ ufenpächter Fritz Grümmer in Lensahn. 2 Firma der Genossenschast: ; l,50 b; X ; do. v. 1866 schaft mit nubeschräulter Haftpflicht in m übrigen betreffen die vorgenommenen Aende⸗ Wonsumverein zu Kühnd orf eingetragene 7abss] 16800. 900 300 Æ —— 5. Anleihe Stiegl. Ifelshausen · O · A. Nagold. rungen des Statuts Anpassung an die Bestimmungen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ esterstede. In das Genossenschafts register ist ĩ 20090 400 Æ 700 bi „6. do., do. Rechtsverhältniffe der Genossenschaft; In dem vor- des neuen Genossenschaftegefezzes vom J. Mai 1888. 3 6. der Genossenschaft: Kühndorf. beute zur Firma Saudiuirthschaftlicher Eon fum—⸗ do. do. kleine 400 60 77, 30 b G Boden ⸗Kredit gelegten, von sämmtlichen 49. Mitgliedern unter⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mär; 4] Rechtsverhältnisse der ,, d verein Ammerland, eingetragene Geuosseu⸗ Luremb. Staatz · Anl. v. Sꝛ zeichneten Statut, d. d. 8. Mär; 1566 erklären sich 1359 am 24. Mär 1890. [Ukten zum Genossen ˖ , n, ö. vom . in . schrn mit nabe schränkter Haftpflicht, Sitz Nerlkanifche Anleihe. setziere als Kreditgenoffenfchaft unter der Firma: schaftsregister VII, Sa pag. 82 ff.) . befinde ö . n . der 7 ö gen. ö . Jiwwifchenahn⸗ eingetragen worden: . do. do. 5 flebengkaffen dzerein Iselshaufen, eingetragene Ze! Didenburg i. Golstein, den 33 März 1890. Gegen . es Unternehmen? st der e af In der Generalberfammlung vom 18. März d. J. do. do. leine noffensckeft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht Der Königliches Amtsgericht. liche Einkauf von Lebens; und Wirt schaftsbedürf. it alg drittes ftellvertretendes Vorstandam itglied do. yr. ult. April Verein hat den Zweck, seinen il iedern die iu e nn Großen und Ablaß im gtleinen an die der Färber Friedrich Oeltjenbruns zu Zwischen Moskauer ,, ., shrem Geschäfts. Und Wirthfchaftsbetriebe näthigen Osterode a. M. Bekanntmachung. li4oß4] Mitglieder. der G r den Bekannt- abn gewählt. ( New. Jorker ,, . Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschafen, In unser Genoffenschaftsregister ist zu der Firma Die von der s enossenschaf , en s ekannt⸗ Westerstede, 1890 Marz 265. do. 56 . sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Gelder Csteroder Molkerei eingetragzne Genbffen⸗ machungen erfolgen unter der von mindeftens jwei JIroßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. J. Nornenisg; Sypbt · Sbl. verzinslich an ul egen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute ein . ger l e f fir er; kann ler fn, ien nen Ihnken. ö z 2 ; ; ö . eneͤsse nd sind in da eininger e o. 0. eine . ö ö. , . etz cg. des Oekonomen Wiederholt hierselbst aufzunehmen; nur die Einladungen zu den General 7a a0] Desterr. , ö 1000 u. 200 3. G. ; do. kleine ; ö

Ber Vorstand des Vereins bestebt aus dem Ver ist der Fabrikant Friedrich Greve, hierselbst. in drr ö. 963 Henn sie vom Ausstchtstats (iegpadem. Heute ist in unserem Genoffeh do. kleine 20 fl. Stadte · Pfd. 1833

. von d d r ö do. pr. ult. April : ri. eincrorstebem und Beifitzern deren einer jum Stell. Fenecralperfammluyg rom 21. Februar 1890 als n, 1 P . zu erlassen un e, , , . , ö St wei Eisen n.

2 2 ö 2 z 2 28 d . verkhete. des Vorftei es gernätlt in, , , mann ee mn, , Bie Wwillengerklätunen mud ldi Zeichnun kind erahnen, sandmwirrhfchafnlichen. Confnm= 185b 1. los s. 356 *

16 5 j ‚. ; g. des ;. do. 2 ; u. ; 50 bi G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 40 388 00bz B . m wn en Oel. ann, , n, n n nn, , , , Ec. pr. ult Aptii . Selce ener ,, ,, , ks

ausen und ie 6 Oel . i. gegenüber rechts verbindlich, wenn sie durch mindestens nossenuschaft mit unbeschränkter do. 6 II /85. 9 do. do. p. ult. April ö 5 3 13 . Stell derteter des 74578] zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Höhe der in r,, ,. gen rsammlung vom do. yr. ult. April do. de. v. 1885 5 16. 11 400 ls bob!

F . Holder, Müller, Schweinruart. „Nach Beschluß der Gencral⸗ Haftsuẽmme für einen Geschossttantbeil beträgt jo., Durch Beschluß der , . gta * Silber Rente * 11.7 1000 u. 190 fl. do. do. y. ult. April , S erg Lehre, Gemeindepfleger, versammlung des Darlehensõtaffen vereins. Aid. die fe e nr n,, 5. ö inch n g d lit g er 3. er fob ben bel Carl . 9 kleine 3 . 6. ö ñ. , . , isie ru] 24000 - 1000 Pes. N 2. 60bz G a,

Jakob Haizmann, Hirschwirth, hansen eingetragene Genofsenscha t un⸗ Jierglversammsung vom Shrtstian Cdling von da gewählt, do. 16 * ; P. ult. Apri 3. och k6. Berl Suh. I. Gm 8 (Ii. 10 Zoo- 00 Mid. -r Jakob Baumann, Gemeinderath. beschränkter Haftpflicht vom J. l Hul wurde 14. Februar 1890 sind zu Vorstandsmitgliedern ge Wiesbaven, den 22. März 1890. ö 6 ft 5 3. ö 53 1h n 2000-200 F. ö d . 14. io 36 -- 600 A iοτοοο̃l3. og, ob; G

versch. 125 Rbl. ; 93, 304, 40 bz

L6. 12 1990 u. 100 Rbl. P. 57,806 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. s68, 106

68, 00 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 11.7 3000 - 300 99, 50 b G 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 168, 008 do. III. C.. 1 11.7 300 060 99, 50 bz G

67, 80a, 75 bz Berl. ⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 11.7 690 , 166. 17 26300 Frsß. Fi. 10h Hraun cmweisscke , i ifi. sSoos sbs =, ee, 15. 11 500 Frs. 94, 30G Braunschw. Landeseisenb. .I. 7 00 t. 100,506 14. 10 500-1090 Rbl. S. Breslau ⸗Warschau.. . 5 14. 19 300 6 14. 10 150 u. 109 Rbl. S. 89, 50 D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) 1I.7 3000-00 60 1I.7 100Rbl. 159 00 63 alberst. Blankenb. S, 88 4 11.7 500 u. 300 10 13.9 100 Rbl. 149, 00 bz . Marschbahn 4 1.1.7 1000 u. 00 14. 10 1000 u. 500 Rbl. Lübeck⸗Büchen gar.... 1 11.7 3000-500 416 14. 10 500 Rbl. S. 93,206 Magdeb. Wittenberge . 3 1.1. 600 606 111.7 100 Rbl. M. 106,25 Mainz · Sudwh. 68 / 9 gar. 1.1.7 500 0 1I.7 1000 u. 100 Rbl. 98 O9et. bz G do. 7h, 76 u. I8 ev. 4 1.3.9 1000 u. 500 A 11. 160 M Sh ooh do. v. 187 a ii. Jo zo 0. 216. 12 1000. 500. 100 Rbl. do. v. 1381 4 12.8 1000 u. 500 ½. 12. 8 300M —‚— 300 100, l06 Meckl. Friedr. Franz ⸗B 34 11.7 ooh. d00 t 112. 8 1500 A 100, lo G Oberschles. Lit. . 35 111.7 300 S 175. 300 M io 0 do. Tit, R.. .. . 3 it 19. 3000 -c Aw *, 16 12 000 560 do. (Noörschl. Zwagb. 5 ifi jd - 360 M 12.3 5000 - 1000 M, S8, So bz G do. Stargard. Posen 4 14.1 300 u. 150 6 114. 10 3000- 300 M6 —— Ostpreußische Südbahn 47 11. 1509-300 16 1. 1660-360 M 10h zobiG do do. TY. 44 Ii. z 1569 366 11.7 1500 S0 102, 30bz G Rheinische 35 111. 600 11.7 600 u. 300 M 1023018 Saalbahn 36 161, 1000 n. 00 M I5. 11 3000 - 300 M. 100, 90obzG Weimar · Geraer 4 11. 00 60 4 111.7 1000 Fr. Werrabahn 1884 - 86. . 4 . 1500-300 4 11.7 10000 - 1000 Fr.

S S L C . C c 4 S CK K r O w C K r O CQοO

3 1

1000—- 100 0 . do. ar. 1000-500 95,20 b 3 . Cntr.⸗Bdkr. Pf. 100 95,60 B do. Kurländ. Pfndbr. 20 97,25 G Schwed. St. Anl. v. 1875

95, 10bz do. do. ittel 1000 - 100 Rbl. P. 163, 90 G . do. 5 1000 u. 500 3 G. 128,756 ö do. 1886 1000 u. 500 7 P. 100, 25 b G St. ⸗Renten⸗Anl. 4500-450 Æ 98,756 kl. f. Syp.⸗Pfbr. v. 1879 20400 - 204 . do. v. 1878

do. mittel

r

S8 Mt

C L LK C. QO O: ö

g-

C L G M C, [ OG 2 23

or- · ,.

S . . . 8 8

4A Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Benng von Preuß. 35 0 Consolt.

kleine

, l eren Sichhatteier gen:. fa, e, wennn aibbenser als Befften n der Janni. Zohan Goifched Riener er an sen bs =, Gig, ioo 363 Stadt. Anl nen, , n . ir i s- , e is, en i ; ; ,, , m, iss . US 2s ö 9. . 8 * 1M. zöoo -=

ne , r n ,., mn und eihnung ,,, Mar 1890. der Schachtmeister Johann Ludwig Rienecker, Redacteur: Dr. H. Klee 1860er Loose . 5 J65. 1 1000. 50. 100 fl. 118, 2b ( do. kieine . iusoen. d u. 100 Fr. Cöln · Mind M. xa B. J. ö S lI0O MO b für den . ,. kern 59 Vorsleher oder Kgl. baer. Landgericht Schweinfurt. Die F nnn gn i er, fin ist währen Berlin: 2. . ; ; 8. 1 nl pri „Gtäs 199 u. Sg . r g br ö 9 neue 6 '. ö. . * ö. t 6 . ö

1 ; . er Genossen i : ; vote v. p. ; ; ne ; u. r. . 59 en d de, n, ,. mne g , . , n ö be. o. Henn ird Fo r, . übe ein. e lit cr. Sd , ld ö: ; = ö en 24. Mär er Nor . Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Stengel, kgl. Landgerichtsratb. * Roni in Rämiegericht. rug fein. Berlin Sw. Wlilbelmstaße Rr. 33.

O. 191 r— = i . ; IL u. V. Vorfftlüer er resschiern ü sfrczbristian Kugler, felt eg zuck bleben. Loren. Schmitz, Here wäbit Por en nm irh Georg Friedrich Hack v, Königliches Amtsgericht. VII. , ö mn 6. 260 f 84 us obi do. vai551 15.5 309 - 206 Rr. = . . I. 10 3G = e gn r z De 0 S 1