1890 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

e , ——

174997

Dreiunddreisßigste Bilanz

Gladbacher Attin, Gesellschaft für Druckerei u. Appretur.

Vw.

Abgeschlofsen am 31. Dezember 1889. Acti

1 II.

Conto der Utensilien. Conto der

Conto der Assecuranzen.. GConto der noch zu verrechnenden

Conto der Verbrauchsmaterialien Conto der Debitoren... Conto der Lagerwaaren. . Conto der Cassa ... Conto der Wechsel ... GConto der Effercten

Conto der Immobilien.

Conto der Gebäude: Vortrag aus 1888 M 168600. Neubauten 18890. 1000 S IT7IG600.— Ab statutmäßige Abschreibung. .. 3500

Maschinen:

Vortrag aus 1888 M 211600

Neuanschaffungen

w S6 215600.

Ab statutmäßige

Abschreibung. .

Löhne.

Passiva.

1080. 204820

6. 39000

2684 50

20064 86

Aktien Kapital ˖ Conto Reser ve Conto: ;

Statutmäßige Tantiemen. Diidenden · Conto:

Kreditoren...

Vortrag aus 1888 44000.— Zuschreibung von

w

H oo von M 540000.

PDebet.

.

löabboo -

4014 86

47450

1600 27000

Vos] ss Gewinn und Verlust⸗Conto 1889.

Vortrag der noch zu verrechnenden ; . ;

Conto der Arbeiterlöhne Betriebs⸗Unkosten . Abschreibungen. „In den Reservefonds. Tantiemen Conto. Dividenden Conto .*.

Löhne aus 1888...

6 3 2000 - 1553 58

onto der Verbrauchs materialien 217071 28

Credit.

lib a lz gi Sh

14280

Bir

1 II.

Lohn⸗Einnahme⸗Conto

Noch zu verrechnende Lohne aus 1889. w

46 3 .

26500

.

Die Dividende ist gegen Coupon Nr. 32 mit 30 S vom 15. April bis 1. Juni 1890 bei Herrn J. S. Stein in Köln, von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem Gladbacher Bankverein Quack & Cie.

in M.⸗Gladbach

und an unserer Cassa, nach dem 1. Juni aber nur an unserer Cassa zahlbar.

Der Verwaltungsrath.

74998

Bonner

Activa.

zu Bonn.

Privatbank Act. Ges.

Bilanz am 31. Dezember 1889.

Passiva.

6

57275 89 Wechsel⸗Conto. 212562 51] Discont· Wechsel⸗Conto. 154017 34 Vorschuß ˖ Conto. 69765 08 Conto fur Verschiedene

3 Grundeayital · Conto

(auswärtige Verbindungen)

insen · Gonto. ffecten Conto.

Accept · Conto ; Reservefond⸗Conto. Speeial ·Reserve .. Dividenden ˖ Conto. Deleredere⸗Conto Tantième ⸗Conto .

Spareinlage⸗Conto ... 413577 202211 30 Conto⸗CorrentConto . . . 161138 32149 85 Cassa ⸗Conto, 136719 Sorten ⸗Conto.

14105 35 435 09 Deoisen⸗Conto. 2712 55 Mobilien, Conto. 2291 66 Immobilien⸗Conto. 635 97 Ütensilien⸗Conto.

S6 3

Ii2bho -=

21337

1534

727 16 od == 3559 6 6 id 327840 270 10

. .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Ausgabe.

Einnahme.

Ml⸗

1202 86 36929 77 Zinsen Conto. 11395 87 Provisions. Conto

74874 Vyrcthelensorderungen.

Pypethekenbankscheine in uinlauf

s 4 ; Saldo des Gewinn« und Verlust⸗Contos.

Unkosten · Conto. Conto Reingewinn.

Der Vorstand. De Limon. J. Weinreis.

F

43

20075 29 46631 11011 30 1563175

D 35

Tor

) Pius⸗Bau Actien Gesellschaft.

XV. ordentliche Generalversammlung der Actionaire auf Mittwoch, den 16. April v. J., Nachmittags 7 ühr, im Gesellschaftslocale.

; Tagesordnung; Erledigung der in den 55. 35, 26. 28 und 29 des Statutes vorgesehenen Geschãfte.

söln, 29. März 1890.

Der Aufsichtsrath. Eduard Fuchs, Vorsitzender.

ii Q m,

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genoffenschaften.

74296

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 8. Februar 1890 ist die Auflöfung unterzeichneter Genossenschaft beschlofsen worden. Gemäß . 0 des Gesetzes vom 1. Mai i889 fordern wir die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Reher, den 1. März 1890

; Genossenschaftsmeierei Reher, eingetragene Genpffenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, in Liquidation. Joh. Ehlers. C. Ratjen. M. Voß sen.

mem mmm mpPatrátrrtirJüͥ᷑ͤmn

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

74875 Gemeindebeschluß.

Auf Grund des 8. 5 des Gesetzes vom 18. März 1868, betreffend die Errichtung öffentlicher, aus⸗ schließlich zu benutzender Schlgchthäuser, wird pier; mit festgeseßt, daß in der Seit vom 1. April 1880 bis zum 31. Marz 1891 einschließlich für die Be. nutzung der öffentlichen Schlachthäuser auf dem stäbtischen Central⸗Schlachthofe an Gebühren er⸗ hoben werden sollen: ;

für ein Rind 1,50 ,

für ein Schwein 0, 0 M,

für ein Kalb O, 40 AM,

für einen Hammel O, 20 M,

für eine Ziege 0,30 ö. net sollen , vj S§. 2 und 5 des elben Gesetzes an Gebühren für die Untersuchun des Schlachtbiehes erhoben werden: .

für ein Rind O, 50 46,

für ein Schwein O, 89 ,

für ein Kalb O, 10 M,

für einen Hammel O, 10 ,

für eine Ziege 0, 05 M

So beschlossen von der Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung auf Antrag des Magistrats in der Sitzung am 20. März 1890.

Berlin, den 25. März 1890.

; 8 Magistrat

hiesiger Königl. Haupt und Residenzstadt. In Vertretung: Schreiner.

Vorstehender Gemeindebeschluß wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Berlin, den 25. März 1890.

Magifstrat hiesiger Königl. Sauyt · und Re sidenzstadt. In Vertretung: Schreiner.

T4839 Zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung,

welche am

Freitag, den 18. April, Abends 6 Ahr,

im kleinen Saale der Schultheiß ⸗Brauerei, Neue Jacobstraße 24,25 hierselbst stattfindet, werden die Herren Mitglieder und die Antheilschein⸗ , unferer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Wegen der Berechtigung zuc Theilnahme an der⸗ selben wird auf die 88 4, 13 und 14 des Statuts Bezug genommen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. t 27 Bericht der Prüfung Abordnung und An trag derselben auf Ertheilung der Entlastung. 3) Gefammtneuwahl des Auffichtsraths gemäß 3 23 des Statuts; zu wählen sind sieben Personen; mindestens fünf derselben müssen Mitglieder der Gesellschaft, zwei können An⸗ sheilschein Inhaber sein (6. 21 des Statut). 4) Ernennung der Prüfungs⸗Abordnung. Berlin, den 77. Maͤrz 1890.

Deutschland, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

zu Berlin.

Der Aufsichtsrath: Gustav Strich, Vorsitzender.

a2oo] Lei m in Tafeln, vorzüglich bindend, offerire ich per Kasse X M per 166 kg. Proben von 9 Pfd. à 2 M

60 9 franco. Stettin, grüne Schanze 1. J. S. Brock.

75033

ü Neu! Verbess. Ver⸗

W schluß ( Panin Kochtöpfe u.

S. Lifts Kochbuch,

=. r cin . d. . . ö.

K. Ya g, ,,. nunftgemäßeste, be⸗ ö r gem fte Jachart.

(f. Anfäng. ). Verdaul, saftige peis. Beschreib.

umsonst.

Leipzig, 31. Oktober 1889.

Leiyvziger

Hypothekenbank. Philipp Batz.

. S 2,4650, S3. 45 . Serie B. S 1,605,000. Serie C.. 763,550 . 2,368, 650.

. h J 2 . ö ö

la, MWeckleuburgische Hagelschadens⸗Verficherungs⸗ Gesellschaft auf Gꝛgeuseitigteit zu

. I. ä n n d gg für das gesche tee, vom 2. März 1885 bis dahin 1890.

Einnahme. ewinu. und Verlust-Couto. Ausgabe.

36 9 gegen lie . ntschädigungen einschließ⸗ . Vorjahre für festgestellte lich der a eu skosten: aber noch nicht abgehobene a. für nachträglich bewil⸗ Entschãdigungen vacat. ligte Entschädigungen 7) Erhobene Beitrãge für für 18883835. 37703750 4A Versicherungs⸗ b. für reparirte Schäden anne, 329642 des Jahres 1889. 3) Nebenleistungen der Ver⸗ (Hiervon 185555 ½ sicherten: ; 57 3 Regulirungs⸗ Gebühren. Y.. 656 losten) 4 Zinsen: ; e. für festgestellte aber a. für hypothekarisch be⸗ noch nicht abgehobene legte Capitalien . 02 Entschädigungen reser⸗ b. fůr Pfandbriefe. virt .. vacat. e. für creditirte Legegelder 24 2) Zum Reseroefond (Ver d. für geleistete Abschlags⸗ mögen) der Anstalt: nichts. zahlungen. S0 16895 3) Abschreibungen: 5) Coursgewinn auf Werth⸗ a. Werthpapiere (Cours papiere . Hacat. verlustp) .. Vacat. 6) Sonstige Einnahmen: b. nicht zu realisirende a. an Extraordinariis Beitragsrũckstãnde b. von der Immobiliar⸗ vacat. Brand ⸗Versicherungs⸗ 4) Verwaltungkosten: Gesellschaft für Mit a. Provision der Agenten verwaltung derselben. 2736 27 b. sonstige Verwaltungs · 7) Aus dem Reservefond (Ver⸗ ö mögen) der Anstalt ent⸗ ö TZza6 57 ö

nommen., = SY o/ zo 266 o II. Bilanz. . Passiva.

M s M 9 n, g 1) Reserve ⸗Ueberträge für fest⸗˖ / gestellte, aber noch nicht ab⸗ 30825 565 gehoben? Entschädigungen

28858 99 . vacat. 2) Sonstige Passiva;

Die Gesellschaft schul det

ihren Mitgliedern die zur

Sicherung der Beiträge de⸗

ponirten Legegelder für

fämmtliche bestehende Ver⸗

sicherungen von 37703750 4 und zwar:

a. an baar deponirten . 352551

b. in Wechseln. . 24486 677037

3) Vermögen der Anstalt (Re

servefond): .

Bestand am Beginn des

Rechnung jahres am 2. März

1888 . 146048, 06 S davon sind

verbraucht 7346,57 .

derselbe beträgt also jetzt 138701

Ms J Ds

Neubrandenburg, im März 1890. Das Directorium.

1) Reserve ˖ Uebertrag aus dem

3070532

Activa.

1) Forderungen: Rückstände der Versicherten aus 1889... 2) Kassenbestand . 3) Capital⸗Anlagen: a Hypotheken... . 41285830 b. Werthpapiere .. 11000 c. Wechsel .. ... 24486 4 Brutto Werth des Socie⸗ tãts. Gebäudes zum Antheile der Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. ... ... 76500 Antheil am Expropria—⸗ ticns⸗Capital .. 210 0

448344 30

laws) Newnorker Germania, Lebens⸗Vers.Ges.“

Spezial⸗ Verwaltungs rath für Europa: Ed. Freiherr von der Heydt, Herm. Marcuse. Herm. NRose, General ⸗Bevollmächtigter. Bureaux: Leipziger Platz 12 im eigenen Hause in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1889.

S. * Passivn. S6. 3 , Prämien · Reserven. den Gesetzen

Sbligationen der Vereinigten Staaten, von des Staates Newyork ent⸗

Einzel -Staaten, Städten u. Korporationen 18910973 57 sprechend, mathematisch be⸗

Darlehn auf Werthpapiere .. 1700000 00 renn,

Darlehn auf Polieen... gJy 3439 40] Reserve für Extra⸗Risiken, für

Grundeigenthum i. d. Ver Rückgewähr auf verfallene

Staaten... . a6 636258. 30 Policen ꝛrcc. Grundeigentkum in Berlin 116185620 6948144 90 Sn , r ö —⸗ , . Baar und Depositen in Banken.. 127129040] Sicherheits- Capital ;. 0000 Ängewachsene Zinsen und Miethen.. 543491 ö Nicht abgeforderte Dividenden 230206 69

Activa. Erste Hypotheken

oz? 8638 465

204324 55

Prämien Quittungen zum Incasso in Händen ddbhjdds z5ꝰ der Agenten, abzüglich 20 0/0 Unkosten.. 445256 90 Gestundete, viertel · u. halbjährliche Prämien Raten, abzüglich 200 /0 Unkosten. ö

3927032

1029551 00 Netto / Ueberschuß. 3 o Iĩosg57

63 ol G357 30 Vermehrung der Activa im Jahre 1889 um 6 3675258. 1888: Einnahme I * Ausgabe ot niente, Rodlgdt So] für Todesfälle, Renten und zu Leb⸗ Zinsen 3001304 00 zeiten fällige Policen... 4850099 85 zurũckgekaufte Policen ob 1489 15 1656333 36

Propifion. iir er . Steuern, Druckkosten, Salaire ꝛe. 3 040 95 K 1225946 45

Dividenden... 45 od g dobh 7

1800 Policen zum Betrage von 60 42354820. 16632802.

r Im Jahre 1889 wurden Versicherungen geschlossen: wovon bei der Europäischen Abtheilung... 2710 ö. . . . Am 31. Dezember 1389 waren in Krasett . 303062. ' . 226319585. wovon bei der Europäischen Abtheilung... 16645 ( ö. 91341281.

Uebersicht der mit den Einwohnern des Königreichs Preußen während des Jahres 1889 abgeschlossenen Geschäfte: Poligen in Kraft am 1. Januar 1889: Lebens ⸗Versicherungen 6119 Pol. M 34848442 AUlters⸗Versicherungen 18901. 5817828

Soꝛ0 P. A 40666270 Kap. u. 60 P. 39934 Rente. Im Laufe des Jahres nen geschlossen:

Lebens⸗Versicherungen 847 Pol. M 5417654

Alters ⸗Versicherungen 3090 4146428

1156 P. 1 6333282 Kar. u. 18 P. AM 15047 Rente. V s V T Too] Rap. u. IS P. Sbà98] Nenrẽ.

Davon verfallen durch Tod und Verfall: Lebeng⸗Versicherungen 306 Pol. „* 1526434 Alters ⸗Versicherungen 163 673200

469 P. M 2199634 Cop. u. Pb 0 Rente.

In Craft gm 31. Desember 1853: Fro] V, e , s Far. . s P. , däes! Rente. Prämien · Einnahme im Königreich Preußen.. . M 215845 48 ] Bezahlte Todesfälle im Königr. Preußen 58 Pol,. 387894. dei Lebzeiten zablbare Policen im Königr. Preußen 35 Pol. . I86414. Activa in Preußen an öl. Dezember i888. 3 b2ꝛb57aß 75 (wovon M 1161855 für Grund eigenthum in Berlin, Leipzigerstraße 137 und Leipziger Platz 12). ö Berlin, den 29. Maͤrz 1890. zr. Rose, General⸗Bevollmächtigter.

Sechste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M S2. Berlin, Montag, den 31. März 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G „Zeichen Regi f 77 Eisenbahnen enthalten sind, raf auch in . besonderen Blatt 53 dem 3 enossenschafts⸗, Zeichen , und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r s)

. Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post : Anstalten, ür Das Central Regi ü j . 32. e dig n,, Ritt en Tenn gönn onigkich eußzschen JJ s g er eh mig, da, Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionsprels für den Raum iner Druckzelle 30 5. J

——— —— m / . Von „Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. S2 A. und S2 B. ausgegeben.

meln. Christian Konrad Mohr, Bataillons⸗ Robert R. Schmidt in Berlin 8W., König⸗ treter: B i i ö Büchsenmacher im 7. Württemberg. Infanterie rätzerstr. 3. Vom 16. Juli 1 s. J , m, , n een. . Her n n Ten. ga ñ Juli 1889 ab. . l derstt 101. Bom 20. Juni 1889 ab. meldu e. ö Nr. 51 944. Verfahren, um weitmaschiges r. 51 ö i ĩ gur die an h . . . ' 3. ; 52. M. 6645. Verstellkare Saum. Worzichtung Gewebe zu Dekorgtionszwecken mit . ö. ginn mn V1 . gegebenen Gegenstãnde haben die Nach⸗ für Nähmaschinen. Frau. Alice la Guayra ornamentalen Gebilden zu versehen. The u. dergl. C. Zauder . genannten die Ertheilung eines Matenteg nachgesucht. Mayo in Great Falls, Cty Cascade, und Aüamant Mannracikuring Gompany Boer g. Juli Lz * in Gr. Wanzleben. Ber Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Willlam Hudnall in Helena Cty Lewisand in Syracuse, Grfsch. Dnondaga, Staat New . Nr. 5 g42. Fenster Putzvorri i, Benutzung geschützt. , 9. r e fr, 5 W. Pataky eg 39 k Wirth & Co. in Clem. Ereifeldõ 1 ö ; . 41. rankfurt a M. Vom 14. August 1889 ab. 270. Juli 18 ;

St. 2455. Doppelschaufel für Maljwender. 57. A. 2398. Vorrichtung zum Verstellen der 12. Nr. 51 922. Berfahren 36, nf nnn = 1. Schultafelstãnd it S Straßburger Maschinenfabrik vorm. Schlitzweite bei Jalousieverschlüssen; Zusatz zum wässeriger Feuchtigkeit aus Fleisch, Gemüse, treppe. B Forbriger 6 ö ,, G. Kolb in Straßburg i. sEls., Fintweiler 25. atente Nr. 49 919. Ottomar Auschütz in Früchten, Mehl, explodirbaren oder leicht entzünß⸗ feld, geipzigerst' 5. Vom . ,

8. H. 9362. Vorrichtung zur Herstellung ge⸗ issa, Posen. . lichen Stoffen. O. Chr. Hagemann in 1889 ab. . H schnittener Stoff bänder mit umgelegten nicht que 83. 5. 4657. Durch Handhebel betriebenes, London S. E.; Vertreter: Wirth & Co. in. Nr. 51 950. Fensterreinigungs Vorri fasernden Rändern. I. Heimann . Cie., auch als Krankenwagen benutzbares Fahrrad. Frankfurt a. mM. Vom 21. März 1889 ab. Gd Ehrenber . i 3 ,

nen in Berlin N., Schönhauser ., . Ottenstein in K e h. Verfahren zur Darstellung von 9. Oktober 1863 ab g in Hamburg. Vom 53. . 45 ürnberg, Feuerbachstr. ö cetylaethylenphenylhydrazin und Aethylen 35. Nr. Aba der selbstthati

18. S. S210. Einrichtung an Heizröhrenkessel! . S. S715. Federnde Aufhängung von Fahr⸗ r r d fn fr r ö Dr. A. y ee e en J en. , zur Verwendung gasförmiger oder flüssiger Brenn⸗ rad Laternen. = Paul Hartzendorff in Berlin, Professor, in Aachen. Vom 26. Juli 1889 ab. sinkenden Last bei Hebewerten 3 3. . . Adolphe Seiglie-Gogom in Syon, Fürstenstr. H. . Nr. 51 998. Vorrichtung zur Gewinnung Umlaufrichtung; Zusatz zum Patente 3 . k Terreaux; Vertreter: Richard Lüders. ö. U. ,, K p . und Sauerstoff auf elektrolv⸗ SJ. A. Kron R Eg. in Hannover, Feller⸗

; ö . Herrmann in Königsberg i. Pr, ischem Wege. D. Latchin o i trafe 167. 26 8 ; ö

14. S. 5649. Kolbenschiebersteuerung für Ver⸗ . Sch. 6455. Federnde Fahrrad · Trittkurbel zur St. Petersburg, Gr. e fe f 9. J 36 hir! ge 6 . ö kohl bunddampfmaschinen mit unter 180 Grad ver Erleichterung des Befahrens von Steigungen. C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstraße 3. briquettes. F. Bittgenbach in . , etzten Kurbeln. C. Garrett Smith in Buckau⸗ Sebastian Schneid in Monheim bei Donau⸗ Vom 20. November 1888 ab. bei Aachen. Nom H. Bezember ,,

ö nnn n wörth in Bayern. . ; Nr. 52 999. Neuerungen in der Fabrikation Nr. 52 O15. Neuerung an Kochöfen; Zusatz SG. 3033. Verfahren um Drucken von 64. V. 1424. Umsfeuctung für Vorrichtungen von Schwefel säureanhydrid. R. Schuberth zum Patente Nr. Zh J54. Alb. Pfleid

Wafferfarben. . Robert Cantow in Neu- zum beben von Flüsftigkeiten. . Vuisle' in in Braz (Böhmen); Vertreter: Br. G. Krause in Hellbronn d. ., Würitemberß dien rst *

Rupbin Gericht. Herf' dne EJ Jen sch, and Pe Piccard in in Fötben säinzaih. Vom s. äpzil issß ab, gz Vor. JJ

D. 4900. Verfahren zur Darstellung einer Senf, Schweiß; Vertreier: M. M. Rotten in = Nr. S2 010. . Reinigungsvortichtung gn 37. Rr. 5 S5. Rohrschelle. EG. Becke

Druckfarbe zum Drucken von Karten und dergl. Berlin NW. Schiffbauerdamm 292. Trommelfiltern; 6. Zusatz zum Patente Nr. in Solingen, Blumenstraße 25. Vom 3 r

Th. Aloys Decker, Pfarrer in Monnerich, 65. B. 19315. Vorrichtung zum Klarmachen 31915. H. J. E. Jensen in Hamburg vember 1889 ab. . J

Luxemburg; Vertreter: Firma Capitaine & von von Schiffsbooten von den Aufhängetauen. Rodingsmarkt 1 Vom 5. Oktober 1889 ab. 338. Nr. 51 929. Maschine zum Schneiden vo

Hertling in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 39. A. FJ. Betham und. H. B. Woolnough. Nr. 52 012. Apparat zur continuirlichen Schwalbenschwanz⸗Zinken. Th. M. Bear .

20. B. 10 6087. Gestange- Anordnung bei in Balmain bei Sydney, New -⸗Süd Wales, Darstellung von Sulfitlauge. A. Wendler FJoichestet, Effe. ind H. Ranfom in Sndbur Weichenstell vorrichtung mit Elektromotor · Betrieb. Australien; Vertreter; J. C. Glaser, Königl. in Wilmington, Delaware, V. St. A.; Ver⸗ Suffolk, England; Vertreter: C. Fehlert & 5 . Franz Taver Bachmann in Währing bei Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. treter: R. Puhlmann in Berlin 8W., Vork Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin sw., An- Wien; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., B. 10 428. Neuerung am Torpedo⸗Fall⸗ straße 71. Vom 22. Oktober 1889 ab. haltstr. 6 Vom i3. Juli 1385 ab ö Kochstr. 4. 6 . geschirr. - S. S. Brom head in London: Ver⸗ 13. Nr. 52 911. Dampfwasser Ableiter mit Nr. 51 939. Fräsmaschine für geschweifte

Sch. 6315. Bremsklötze, welche an den rreter: Firma, Börsenpatentbureau' in Berlin C. einem auf dem Ablaufrohr geführten, offenen Hölzer. W. Heinrich in Eßlingen. Vom Tragsedern aufgehängt sind Franz Schultz Burgstr. 27. Schwimmtopfe. B. Thoens in New⸗Orleans, J. August 1389 ab. in Köln⸗Deutz, Mülheimerstr. Nr. 11. e 66. A. 2298. Maschine zum Schneiden von Fnnunciation Street i567. Staat Louisiana,« Nr. 51 932. Curven⸗ und Zinkensäge. K

21. S. Sit. Regler für dynampeleltrische Fleisch und, ahn ichen Substanen. Hermann Nord, Am; Pertteter:; G. C K. Patt. zi; WeM'ttftadt in. Kestheim, b. Niain und 3. Maschiren. Charles Heisler in St. Louis, Albrecht in Philadelphia, Nr. 1728 North Berlin 8Ww., Königgrätzerstr. 4. Vom 15 Ok— Wirth in Frankfurt a. M., Herrmannstr. 13. ö ö 96. 1a, 3 & . . V. . 9 ö Jul. 3 1889 ab. ö 20. August 1889 ab. ö

; erstr. 101. öller in Würzburg, Domstr. 34. ö. r. 52 915. Vorrichtung zum ü Nr. 51 933. Holzschneidemaschine. M. , Mehrleitersystem für die Ver⸗ 70. A. 2413. Bleistift ˖ Spitzer. Adelbert von Dampf und Luft . . Bradley, Doktor ce geb a gings g, . ele . Energie. Waldemar Ames in Highlands, Monmouth County, New-= Dampfkesselspeisewasser. H. G. Stub in Rr. 15 West zhth Street, V. St. A.; Ver⸗

ö. . . i. Pr. Jersey, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt, & Akers Mek. Vaerksted, Christiania; Vertreter: treter: Firma Carl Pieper in Berlin Fw

ö dir 4 . ö. 3 . Nawrocki in Berlin W., Friedrich- C. ö. . . ö. in Firma C. Kesseler . 3. Jom? 4. September 1855 ab., ( iz e un ; ; ö in Berlin Anhbaltstr. 6. om 15. No⸗ r. 51 934. Feile zum qrf ãge⸗

,, IV. Zusatz zum 71. G. 5944. Zweckenbefestigung für das Auf. vember 1889 ab. t K blättern mit ie e fn .

n . h Sarbenfabriren vorm. zwicken von Schuhwerk.! Ludiwig Gühring 15. Rr. 51 936. Einrichtung zur Vervielfäl⸗ Karlsruher Wert zeug. YR aschin eufabr it

2 ö. ö . . Eo. in Elberfeld. in Stuttgart, Leonhardstr. 5. tigung von Schriften. Ch. A. Thompson vorm. Gschwindt . Co, in Karlruhe, ö t 44 7. , für Zierfaden· 72. W. 6483. Auszieher für Cylinderverschluß in New York, 140 Nassau Street; Vertreter: Ritterstr. IJ. Vom 8. November 1889 ab. ; J . e. ö ugust Bäumer und Aug. Gewehre. Waffenfabrik Mauser in Obern ˖ Brydges K Co. in Berlin 8W., Königgräßzer . Nr. 51 981. Maschine zum Durch bohren

e,, . 22 dorf a. Neckar, Wäürttemberzd. sirg⸗ 101. Vom 27. Februar 1889 ab. von Stopfen. J. Berthold in Klingenthal = i . . mit Jacquard 75. K. 7168. Verfahren nebst Apparat zur 17. Nr. 51 9380. Schneidevorrichtung für Eis. i. S. Vom 26. November 1889 ab.

1 . . . n, X Schäfer in Barmen. Abscheidung von Cisen aus Thonerder, Erdalkali⸗ G. Wallis in Bartz i. P. Vom 4. Ro... Nr. 51.993. Nachgiebige, getheilte Druck 3. ö in und Apparat zur Gag⸗ und Alkalisalzen auf elektrolytischem Wege. vember 1889 ob. leiste für Holzschneidemaschinen. G. A. Oncken r e ö. . J er Sauerstoff und Dampf Dr. Rilolaus von srlobukom in Munchen, 18. Nr 5) 963. Neuerung bei der durch Patent aus Riga, . Zt. in Frankenthal, Rheinpfaln; 6 ö. ö. . ill o 3. The Fuel Gas Zieblandstr. 1 I. ö Nr. 47 2165 geschützten Kohlung von Eisen; Vertreter: Specht, Ziese Co. in Hamburg. * fare, . ap Gompany S5. S. 9746. Behälter⸗Wagen zum Leersgugen usatz zum Patente Nr. 47215. Phoenix, Vom 16. November 1889 ab. gl nr ! 4 32 Park Place Nem- von Abtrittgruben. Aug. Sortmann in w ktien Gesellschaft für Bergban und = Nr. 51 994. Hobel zum Entborken von . . reter: Wirth & Co. in Frank- 2) Versagung. , ,, ö bei Ruhrort a. Rh. . ö . 866 . i. Schles.

/ M. ; om Juni ab. om 21. November ab.

9 f J,, ,, von Kohlenwasser. Auf die nachstehend bezeichnete, m Reiche An 19. Nr. 51 67. Vortichtung zur Theilung der 42. Nr. 51 957. Apparat zum Sortiren den J en . 4 üriren von Gafen. Hr. Carl zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Schneemassen bei Schneepflügen. M. Szar⸗ Münzen. C. N. Richter in Wien LV.

2 1 6 ö. z . ö Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die binowski in Stettin, Wuff r ftenstr. 1. Vom Waltergasse 12; Vertreter; F. C. Glaser, Kgl. 66 ö 36. ruckyumpe. Henry Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 12. Oktober 1889 ab. FKommissions Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 8 . , e, i . zis West Forty nicht. eingetreten. Nr. 52 001. Schienenbefestigung auf Schwellen Vom 14. Februar 1889 ab. k e .

ö r. 65. ö . asche für Hosenträger. raße un ; ĩ nther in Berlin 8., str. 1.

, eee n, n danbnig, nnn , en, h 24 F. A. Rheir. z Rr. 5T 9008. Federnder Schienenstubl. 47. Nr. 51 956. Druckminderer mit durch Keil⸗

. ö ee, Gbr, mit Dampfstrahl. 3) Ertheilungen. B. B. urn Se ö tg uf. fläche verschobenem Abschlußventile. in Bh e.

. . ertz J Köoͤln a. Rh. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Hunterdon, N. J., V. St. A., Pennsylvania Ludwig in Berlin N., Fehrbellinerstr. 14. Vom ö * Vm, n. orrichtung zum Schlachten Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Avenue; Vertreter: Specht, Ziese C Co. in S. Februar 1389 ab.

. fee . August Schönemann in Tage ab ertheilt. Die Cintragung in die Patentrolle Hamburg. Vom 109. September 1859 ab, Nr, 51 959. Wäbrend des. Ganges der

* fe . 1 ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 20. Rr. 52 014. Gewichtsbremse für Eisen Maschine im Hube verstellbare Excenter, oder k orrichtung zum Anspannen und P. R. Rr. 51 G2I6 - 52 G62. habn ihrer tg = ' Paul innißerlit. Nom Kurbelsceihe. Wurster . geilen in Deren · 6 chen der Lãngenaͤnderung der Steuerfeile von Flafse. 13. November 1889 ab. dingen⸗Tübingen. Vom 26. März 1889 ab. . . 4. ö. Brothers . Eg. n New. 1. Nr. 52 007. Verfahren zar Scheidung meg 22. Nr. 51 883. Verfahren zur Darstellung von x. 51 960. Treibriemenverbinder mit Kasten.˖ (. ö. 4 6. rydges C Co. in Berlin 8W., netischer und nichtmagnetischer Körper. 8. Bernsteinfãure · RKhodaminen. Farben fabriken schieber über an den Riemenenden befestigten

6 Rc tzerstr. 101. ; Coukling in Glenfalls, Nen. JYorl, Warren vorm. Friedr. Bayer Co. in Elberfeld. Platten. M. Kohl in Dresden: Löbtau und D. 4193. Vorrichtung zum Oeffnen, Schlie⸗ Str. 106; Vertreter: C. Rob. Walder in Vom 15. Dezember 1888 ab. en und Feststellen von Klappfenstern. Otto Berlin sw., GHroßbeerenstr. 9s. Vom 10. Sep 25. Nr. 51 921. Flacher Kettenwirkstuhl zur

1 ietze in Krossen b. Zwickau i. S. tember 1889 ab. Herstellung von Doppelplüsch. G. H. Nussey

8g. F. 7657. Maschine zur Herstellung profi⸗ Nr. Sl 926. Aermelhglter.! Dr. J. Etr auß in Leeds und Th. Haskard in Wortley b. Leeds; .. Höljer. Theodor stolter in Kalk bei in Bradford; Vertreter: W. Bautze in Berlin W., Vertreter: Firma J. Brandt G. W von

n a. Rh Krausenstr. jo. Vom 20. November 1889 ab. Nawrocki in Wel, V., Friedrichstr. 73. Vom

Nr. 51 927. Vorrichtung zur Befestigung ö. 66 1889 ab. .

von Kravatien⸗ R. Böhm(è in Jänkendorf, 26. Rr. Fi S361. Nachfüll vorrichtung für GSas⸗· ͤ ; ;

Schles., Reg. Bez. Liegnitz. Vom 23. November uhren, Regulatoren, Manometer u. dergl. with, Nottingham, und Rich. Morris in Bee

1889 ab. S. Peischer in Bozen, Tirol; Vertreter: eld, Doncaster, Mork, England; Vertreter:

dir gi 928. Hakenverschluß für Kleider T. Fehlert & G. Lonhier, i. F. C. Kessele;, in oifsßerg in Berlin M. Poisdamerstr. 151.

C. Schaeffer in Barmen, Gr. Flurstr. 174. Berlin SM., AÄnhaltstr. 6. Vom 16. April Vom 1. Norember 1859 ab.

Vom 76. November 6p ab. 1889 ab. Rr. Si 9785. Drehbares Schauglas. G. Nr. Si 958. Apparat zum Kühlen und 80. Rr. 51 999. Ventil für Luftkissen mit Luft Heckmann in Berlin 8o,, Görlitzer Ufer 9.

Erhitzen von Flüssigkeiten; 2. Zusatz zum zuflhrungg Schlauch. C. offmann. in Vom 12. Myvember 1889 ab.

atente Nr. 31 754. J. Fischer in Wien L., Berfin, Kdmiralstr. J. Vom 8. März 1889 ab. 489. Rr. 51 972. Schraubstock.! W. Lore apimilianstr. 5; Vertteier; A. Kuhnt & Ft. 32. r 5i 6g. Verfahren zur 63 von Thr. Geß in Philadelphig, sowie, dr

Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom öglas. J. Onaglio in Berlin. Vom Dickenshied in i3lsan inn V. S

m 28

26. Mär; 1889 ab. b. Vertreter: Robert R. Nr. S2 9017. Treber ⸗Aufhackmaschine mit Cylinder · Verschmelzofen. Vom 289. in Radeberg i. S. Vom

konischen Messerwalzen. C. Hanschild i

Berlin O., Neanderstr. 3. Vom X n 5. Oktober 18885 ab.

,,,, , . . ur ellung von Stauber in Salzburg. om 6. Au

, 6 9

und J. G. Hadgfenm in Maywood, Graffch. 84. N Fi 988. Mugtagtnu reibe. Ch. O.

Gook, Staat Illlnoig, V. St. A.; Vertreter: Blood in Lynn, Maffachus.. V. St. A.; Ver⸗

n

W. Brückner in Dresden, Kaulbachstr. 18 Vom 29. März 1889 ab.

Nr. 51 968. Hubvent:l mit, Ablenkung des Fluffigkeitsstromes von c Sitzfläche am Ventil eller. J. G. C. ywietzte in Düsseldorf,

Reußerstr. SJ. Vom 25. August 1889 ab.

Rr. 51 976. Viertheilige Nabe für Riem⸗

1 198. Schüttelwerk für Dresch⸗ scheiben und Rader. J. Wood in Weststoc⸗

Carl Behrmann in Peters⸗

Ten ere , 4

. . 6768. Richtmaschine für Wellen und

Kanteisen. ,, . Wagner in Schierstein.

SI. D. 46067. Dampfer ⸗Anordnung bel mecha⸗ 7. e . in se re , en. Adolf Detering

. . . Spannvorrichtung für Trom⸗

Nr. 51 978. atz für die Druckschrauben bei Walzwerken. - Duisburger Maschinenban Actien · Gesellschaft, vorm.