1890 / 82 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

r, n * geetüwan in Duisburg. Vom 10. ltovember 1889 ab. g lasse.

19. Nr. Hi 9885. Meihelbalter für Feilen hau maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 30 924, O. Fr. . in Gablenz bei Cbemniß, Schul⸗ sfraße 13. Vom 29. August 1888 ab.

Nr. 51 986. Matrize zuin Pressen ge⸗ musterter Metallwaaren und Herstellung dieser Matrize. G. James in Birmingham, 2 Key Hill Brive; Vertreter: Brydges & Go, in Berlin W., Königgrätzerstr. 101. Vom 4. Sep- tember 1889 ab. ( .

Rr. 51 989. Wechselrädergetriebe an einer Metallbearbertungsmaschine; Zusatz zum Patente Rr. 55 55. W von Pittler in Gohlis Leipzig. Vom 10. Oktober 1859 ab.

Rr 5 g52. Antriebsvorrichtung für Fall werke; Zusatz zum Patente Nr, 48 785. G. Hammesfahr in Solingen · Foche. Vom 9. No⸗ vember 1889 ab. .

50. Rr. 51 984. Sichtemaschine mit Plan⸗ sieben; 2ter 26 zum Patente Nr. 46 509. C. Haggenmacher in Budapest; Vertreter: H. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer damm 2904. Vom 9 August 1889 ab.

51. Rr. 51 937. Vorrichtung an Registerzügen für Srgeln zum selbstthätigen Ein und Aus⸗ löfen der Tritte. J. Schmid in Eger, Böhmen; Vertreter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg. Vom 3 Mai 1889 ab.

Rr. 51 955. Dãmpfervorrichtung für mecha ˖ nische Musikwerke. H. Kagermann in Ber⸗ lin. Vom 13. April 1888 ab.

Nr. 51 967. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. F. Nähse in Löbau i. S. Vom 24. August 1888 ab. 54. Rr. 51 955. Papiersackmaschine. A. L.

Stevens, 11 South Ninth Street, Philadelphia, und The Remington Nachine Gompany in Wilmington, Delaware, V. St. A.; Vertreter: Cdmund Thode & Knoop in Dresden, Rmalienstr. 5. Vom 26. November 1859 ab.

55. Rr. 5i gS8. Endloses Gummituch far Preß⸗ walzen an Papiermaschinen. A. C. Brooks, J. A. Schults und J. J Andrews in Penn Dan, Grffsch. Dates, Stagt New, Vor. V. St. L.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 9. Oktober 1889 ab.

57. Rr. 51 577. Vorrichtung zum Wechseln der latten in photographischen Cameras. F. A. . in Dresden ⸗A, Elisenstraße 6. Vom

5. Rovember 1889 ab.

59. Rr. 51 939. Dampfkapselwerk mit in dem⸗

selben liegender Kapselpumpe, C. C. Johnson

in Magon, Hotel Lanier, Ribb, Georgia, V.

St A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier,

i. F. S. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

Vom JT. Juli 1889 ab. ;.

Nr. 5 v45. Wasserziehgefäh. A. Brandt in Hamburg, Uhlenhorst, Richterstraße 7. Vom 31. August 1889 ab. ö

Nr. 51 952. Pumpenwindkessel H. Suß in Bernburg. Vom 15. Oktober 1889 ab.

Rr. 51 953. Pumpe mit drei vollen Kolben in einem Cylinder. A. Karnat in Riga, Rußland, Königstr. 5; Vertreter: Rud. Schmidt in . Schloßstr. 2 II. Vom 29. Oktober 1889 ab.

60. Rr. 51 935. Regulator, welcher durch ein in der Dampfleitung angeordnetes Flügelrad he thätigt wird I W. Brown und W. W.

Sutcliffe in New Orleans, 42 Decatur Street; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin Sy, Lindenstr. S090. Vom 23. No- vember 1889 ab.

Rr. 51 997. Regulator. F. Wefstphal in Görlitz, Moltkestr. 24. Vom 10. Dezember 1889 ab.

62. Nr. 51 970. Neuerung an Feuerungen für Abdampfpfannen. F. Aug. Schulz in Halle a. d. Saale, Lindenstr. 16. 1885 ct. . .

63. Rr. 51 924. Antriebs Vorrichtung für auf edern ruhende Wagen, mit Benußung der agenschwankungen D. Fallet ünd E. L. vulard in 22 Avenue d'Argentenil in Asnieres, eine, Frankreich; Vertreter? Wirth & Co. in

Frankfurt a. M. Vom 306. Juli 1889 .

Nr. 51 966. Schwungrad · Antriebs · Vorrich⸗ tung bei Fahrrädern. Fr. G. Broughton in Elmers End, Beckenham, Kent, und J. Bennet in 20 Bucklersburg, London, England; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. v. Nawroeki in

. Friedrichstr. 3. Vom 24. August

ab.

64. Nr. 51 969. Zählvorrichtung an Trink- gefäßen. A. Wiedenfeld und C. Müller auf Zeche Ewald b. Herten i. Ww. Vom 17. Sep⸗

tember 1889 ab.

65. Rr. 52 009. Schiffslaterne zum Anzeigen der Fahrtrichtung. FJ Holm, Schiff skapitän, in Kopenbagen; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 363. Vom 1. Sktober 1889 ab.

67. Rr. 5i 946. Neuerung an der unter Nr. ii? patentirten Letternschleifmaschine. J. Bräunig in Leipzig. Vom 1. September 1889 ab.

68. Nr. 51 971. Vorrichtung zum Feststellen selbstthãtiger Kantenriegel. Wilh. Weidtmaun in Belberk. Vom 24. September 1889 ab.

70. Rr. 51 987. Tintenflasche. A. Halbig in Schöneberg bei Berlin, Colonnenstr. 389 III. I. Vom 25. September 1889 ab.

Nr. 51 590. Maschine zum Anspitzen von Bleistiften u. s. w. B. Wesselmanun und W. Lucht in Hamburg, Neuerwall 47. Vom 19. Oktober 1889 ab.

Nr. 51 996. Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff. Actien ⸗Gesellschaft für Car⸗ tonnagen · Jndustrle in Bresden. Vom 29. No-

6 3 1889 ab.

71. Nr. 51 982. Maschine zum Aufjwicken von . Oberleder; Zusatz zum Patente Nr. 59 061. Th. Brining in Leeds, England. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzer⸗

fr 45. Vom 8. Dezember 1888 ab. 72. Nr. 51 931. Geschoßzünder mit an der Drehung des Geschosses nicht theilnehmenden geln. The HMHarim NHordenrelt wing and Ammunitiom Co9Gmpanmæ) Limited in London; Vertreter; Robert R. Schmidt in Berlin 8wW., Königgrätzerftraße 435.

Vom 10. August 18389 ab. mn

Vom 18. September

dem Neckar 1889.

Alafsfe.

zen dn, sin oss. r, e n von Chlor aus Chlo n mittels Salpeter⸗ faäure und künstlichem Manganbioryd.—J Als. , elgien); ertreter: rm r ieper in

Cern NW., gie nf 1a Vom 14. April

1889 ab.

727. Nr. 52 003. Schlittschuh mit selbstthätiger Festllemmung des * 4 Herm. Engels in Remscheid Hasten. m 19. Juli 1889 ab.

Rr. 52 0098. Hubvorrichtung zur Grreichung eines selbitthätigen Rücllaufg der Kegelkugeln. W. Bruse in Berlin 8., Ürbanstr. 112. Vom 6. September 1889 ab.

S0. Nr. 51 940. Hakenfal; Cementdachziegel und Peaschine zur Herffeliung derselben; Zusatz zum Patent Nr. 45 238 K. Thomann in Stolberg a. Harz. Vom 16. Juli i889 ab.

Rr. 5i 95 i. Herstellung sunstlicher Steine zum Schälen und Spitzen des Getreides;—

3j 9 in Ratibor O JS. Vom 13. Oktober

ab.

81. Nr. 52 016. Verschlußvorrichtung für Ver⸗= sandkisten mit Schiebedeckel. F. Bleisfner in Neudamm, Provinz Brandenburg. Vom 26. No- vember 1889 ab.

Nr. 52 020. Verbindung mehrerer Trans- portbänder zu gemeinsamer Wirkung. = G. Luther in Braunschweig Vom 1. Dezember 1889 ab.

S4. Nr 52 904. Bewegliches Wehr mit durch Lenker geführten Klappen. 2. Pochet in Parig: Vertreter; J. Brandt C G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

83 *) . .

Nr. Fiostfreier Sicherheits · Hydrant. Fr. Wienand in Plagwitz b. kr Vom 4. September 1829 ab.

Nr. 51 949. Mischhahn für Badezwedke. E. Müller, Landes ⸗Ban ˖ Inspektor in Erfurt, Löberstr. . Vom 28. September 1889 ab.

Nr. 51 954. Spülabtritt - G. Schmal. . in Wolfenbüttel, Kornmarkt Nr. 3. Vom 31. Oktober 1389 ab. * .

89. Nr. 51 943. Verfahren zur Reindarstellung von unvergährbarem krystallisirtem Zucker, bezw. einem dem Gummi arabicum ähnlichen Klebstoff aus Kleie und anderen Getreideabfällen. Dr.. E. Steiger, Privatdozent in Unterstraß · Zürich, Dr. C. Schulze, Professor in Hottingen⸗ Zürich, und R. Aner⸗Schollenberger in

.

Ünterstraß ⸗Zürich; Vertreter: Wirth & Co. in S5

Frankfurt a / M. Vom 13. August 1889 ab.

Nr. 51 965. Stetig wirkender Diffuseur.

Dr. W. Majert in Berlin O, Madaistr. 10. Vom 6. August 1889 ab. 4) Berichtigung.

Die im Reicht ⸗Anzeiger vom 24. d. Mts. Nr. 75 unter Klasse 44 veröffentlichte Patentanmeldung von Frederick Foster in London trägt nicht das Akten zeichen F. 4482, sondern F. 4497.

Berlin, den 31. März 1890.

aiserliches Patenta mt.

75067 Rommel.

Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. Pr. G. Hasse in Berlin.) Nr. 26. Inhalt; Märkisches Ginigungsamt der Hutbranche. Neue Patent anmeldungen. Filzhutfãrberei. Memento. Damenhutkonfektion. Vom Strohgeflechts markt. Einige bemerkenswerthe Neuheiten der Pelz⸗ konfektion. Londoner Maͤrz · Auktionen. Einfuhr und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets im Jahre 1859 und im Monat Januar 1389. Mitthei⸗ lungen. Offizielle Anzeigen.

——

Das Rheinschiff, . Organ der west⸗ deutschen Binnenfchiffahrts⸗Berufsgenossenschaft xe. (Br. Hö. Haas. Mannheim.) Nr. 12. Inhalt: Westdẽutsche Binnenschiffahrts Berufsgenossenschaft. Zur Moselkanalisirung. Mainhäafen. Vei⸗ legtẽr Getreidetransport. C Rhenania.) Unsere Wafferstraßen. Eine Rechtsfrage. Aktien Jesellschafk für Handel und Schiffahrt. . A. Disch, Mainz. Jahresbericht der Schleppschiffahrt auf achrichten und Korrespon⸗ denzen.

Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Intereffen der Ziegel Terrakotten Töpfer waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan., Cement unh Kaltinduftrie. 6 nn NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 13. In⸗ at: XXVI. Generalversammlung des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Falk und Cement. Neuerungen an Torf. und ähnlichen Maschinen. Porzellan⸗ und Glasfarben und Fixiren derfelben ohne Feuer, Brief und na gc ff Allerlei. = Submissionen.

Glückauf * Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Riederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 27 u. 23. Inhalt:; Das 6e n, der amt · lichen Unterfuchung der Arbeiter und Betriebsver, verhältnisse in den Fier , Die Knappschafts vereine des preußischen Staates im Jahre 1883. Arbeiterausschüsse im Staatsrath. Verbefferter Wafferstands eiger. Kohlen-, Eisen⸗ und Metallmarkt. Die , . der Stahl · und Eisenindustrie im Jahre 1888. Bie Arbeiterausschüffe auf den Königlichen Stein fohlenbergwerken zu Saarbrücken. Korrespon denzen. Magnetische Beobachtungen. Ver⸗ mischtes. Generalversammlungen. Amtliches.

HSandels⸗Register.

Die Handels registereinträge über Aktiengesellschaften nd Kommandktgefellschaften auf Aktien werden nach Fingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rübrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel z⸗ e, , auß dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Froßherzog. thum Hessen dagegen , , . Sonnabend 8 ürtkemberg) unter der Rubrik Leipni resp.

tutt gart und Da rm stadt veröffentlicht, di beiden crfteren wöchentlich, die letzteren m atlich.

ltena für die beiltt. unter

ma C. ter Rr 70 d getragene Prokura ist am

iewindt zu Altena okuren⸗Registers ein⸗ März 1890 gelöscht.

Alten i. Went r. Gaudelsregister 7072] des stöõnigl. Amtsgerichts zu giltena i. . Die Winwe G. Schniewindi, Emmg, geb. Ballot, iu Altena hat für ihre zu Alteng bestehende, unter 2 Rr. 145 des Firmenregisters mit der Firma G. Echuiemiudt eingetragene Handelsntederlaffung den Räufmann Paul Schniewindt ju Altena als 6 bestelit, was am 24. März 1890 unter zg des Prokurenregisters vermerkt ist.

Rechum. Bekanntmachung. 74936 In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 10 die am AM. März 1890 unter der Firma ,„GB. u. E. Lutierbeck errichtete offene Handels gesellschaft zu Beckum am 76. März 1890 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) 36 Mauermeister Bernard Lutterbeck zu

eckum,

Y) der Mauermeister Conrad Lutterbeck daselbst. Bie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, besigen beide Gesellschafter, und. jwar ein jeder für sich allein. Beckum, den 26. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregifter 750771

des , ,. Amtsgerichts I. 8 Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. Marz 1880 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Gefellschaftgregifter ist unter Nr. 2115,

wofelbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in irma:

ö Berliner Aquarium

Commandit Gesellschaft auf Actien

Dr. Sermes, Dr. Langerhans mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; ; Der Dr. Paul Langerhans ist als persoönlich haffender Gesellschafter auggeschieden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 106 März 1836 ist das Statut nach näherer Maß- gabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 38 zum Gesellschaftsregister, FoI. If, Seite 311 und folgende befindet, in den g. 1. 7, 10, 11, 12, 13, 14, 17, 20, 21, 24, 3s, 25, 28 und 29 geändert worden. Hierdurch ist unter Anderen Folgendes bestimmt: .

Jede, die Gesellschaft verpflichtende Erklãrung bedarf der eigenhändigen Namenz⸗Unterschrift des perfönlich haftenden Gesellschafters unter der Firma.

Die Firma ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 19. März 1869 geändert in:

Berliner Aqnarium Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Dr. Sermes Æ , .

Dem Robert Drewte in Berlin ift für die letzt. genannte Kommanditgesellschaft auf Aktien dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu zeichnen.

Dies ist unter Rr. S403 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 2689 des Prokurenregisters vermerkt? worden, daß die dem Ober ⸗Inspeltor Robert Drewke in Berlin für die Kommanditgesel schaft auf Aktien: Berliner Aquarium, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Dr. Hermes, Dr. Langerhans, ertheilte Kollektirprokura wegen erfolgter Aenderung der gin dort gelsscht und nach Nr. 8403 über tragen ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 344, wofelbst die Äktiengesellschaft in Firma: Greppiner Werke . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: h In der Generalversammlung vom 20. März 18536 ist beschlossen worden, eine Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 330 000 6 herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6897, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Deubel Teltow . . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Gustav Robert Teltow setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter ö. ö. Vergleiche Nr. 20 549 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 49 die Handlung in Firma: Denbel & Teltom mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Robert Teltow zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kaiser Wilhelm ˖ Srauerei Brunzlow Berliner am 2. November 1889 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftelokal: Köpnicterstraße 112) sind der Kaufmann Heinrich Samuel Gottfried Brunzlow . Kaufmann Adolf Berliner, Beide zu erlin. Dies ist unter Nr. 12126 reglsters eingetragen worden. 3 In unser Firmenregist j . gister sind je mit dem Sitze zu unter Nr. 20 545 die Firma:

Th. Keile Geschsftg oll? Hi ef üiße 19) und als

deren Inhaber der K zu Berlin. aufmann Theodor Keßler

unter Nr. 26 a6 die Firma: W. Perleberg (Geschãftslofal: Chgusseestraße 67) und als deren nbaber der Kaufmann 6 Perleberg

zu Berlin. unter Nr. 20 547 die Firma:

(Ges kal: ; u 5 : r ,

i,. wa. rege, e, . n 3 2

riedrich Langemak a d e n, nin

E. M. Reimann (( Geschaftslolal; Reinickendorfer · Straße 64D. und Auguststraße 55) und als deren Inhaberin die Kauffrau Emilie Margarethe Reimann, geborene Priem, zu Berlin eingetragen worden.

Geloͤscht ist: Firmenregister Nr. 10 2854 die Firma: . n mn . lin, den B. Mär 1890. Königliches ö Abtheilung 56. i la. nries. Berauntmachnug. blog] In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 78 die Handelsgesellschaft n ; „Gebr. Arnhold mit dem Sitze in Brieg, Regierungsbezirk Breslau, unter folgenden Rechtaverhältnissen: Die Gesellschaft hat seit Februar 1890 begonnen. Die Gesellschafter sind: Die Holzhändler, Gebrüder Adolph Arnhold und Carl Arnhold zu Brieg heut eingetragen worden. Brieg, den 238. März 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Danzig. Bekanntmachung. 749042 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1117 b der Firma Hermann Lietzaun folgender Vermerk eingetragen:

Die Firma“ ist in „Hermann Lietzau Apotheke und Drogerie zur Altstadt / ge⸗ ändert und nach Nr. 1693 des Firmenregisters

übertragen.

Demnächst ist ebenfallg heute in dasselbe Register sub Nr. 1593 die Firma Hermann Lietzau Uyotheke und Drogerie zur Altstadt hier und als deren Inhaber der Apotheker Hermann Lietzau hier eingetragen.

Danzig, den 17. März 1890.

Königliches Amtsgericht. T.

PDanxig. Bekanntmachung. 74940

In unser Gesellschaftsregister ist heute sub 478 ber der Kommanditgesellschaft in Firma Al. Schnltz Co folgender Vermerk eingetragen;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Herrmann Schultze in Zoppot.

Danzig, den 22. März 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

——

PDanxzig. Bekauntmachung. (74939 In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1804 die Firma Carl Peier hier, als alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Peter in Königsberg eingetragen. Danzig, den 23. März 1890. Königliches Amtsgericht. X.

Dannig. ,,, ,, , 74941 In unser Register, betreffend Ausschließung .

ehelichen Gätergemeinschaft, ist heute sub Nr. 497

eingetragen, daß der Kaufmann Philipp Carl Albrecht in Danzig für die Ehe mit Caroline Juli Johanna Rodenacker durch Vertrag vom „Febrdar 1590 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausn e len hat, daß Alles, was von der Braut vor der Ehe eingebracht und während derselben durch Erbschaften, Vermächtkaiffe, Geschenke, Glücksfälle und auf irgend fine andere Art erworben wird, die Natur des vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll.

Danzig, den 25. März 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

Dt. Krone. Bekanntmachung. ̃ad938] In unser Firmenregister ist unter Nr. 277 die Firma S. Rittlewörti und als deren Inhaber der Rauf⸗· mann Heimann Rittleweli zu Dt. Krone zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Dt. Krone, den 24. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 74937] Die in unfer Firmenregister unter Nr. 262 ein⸗ getragene Firma F. W. Barz Nachfolger, Jo⸗ haunes Doering in Jastrom, ist erloschen. Dt. Krone, den 24. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

lunss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Joseph Hoegen, gaufmanns zu Aachen, Großtölnstraße 5, wird heute, am 26. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen zu Aachen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist sowie An ˖ meldefrist bis zum 19. April 1890. Erste Glän bigerverfammlung, dergleichen allgemeiner Prüfungg⸗ termin am Samftag, den 26. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebaude, Zimmer 19.

Wachen, den 26. März 1890,

önigliches Amtsgericht. Abtheilung T.

(.. 8.) Beglaubigt: Berger

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ratso! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. October 1889 ver⸗ storbenen Vaumeisters Eruft Ferdinand Pfan in Buchholz ist heute, am 26. März 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erö nel worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justijrath Fol. Sffener Arrest mit Anzeigefrsst bis 1. ril 1890. onkursforderungen sind big 6 109. Mai 15896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubiger⸗ ann, den eg. ,. . 2 ta r. Prüfung der ange en For . en ven 216. Mal 1890, Vormittags

10 Annaberg. 14 * r . aars chm Gerichteschreiber des König lichen Knit gericht vaselbst.

Karl Ludwi ) Firma L. Guide in Niederbrombach, wird heute, am 27. März 1890, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Mandatar Carl Baltes zu Birkenfeld wird zum Konkursverwalter

Gerichte anzumelden. Fan, am Montag, den 5. Mai 1890, Vorm.

och in Buch⸗

7g os] gonłurs ver .

a das Vermögen der delsgesellscaft in a Gebr. Weber zu Barmen nad der In

. derselben wird beute, am 27. März 1890,

mittagè 6 Übr., das Konkurg verfahren eröffnet. er Rechlüanwalt Krüsemann L hier wird zum

sonkurgzverwalter erminnt. Konkurssorderungen sind bis zum 28 April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Gz wird jur Beschlußkaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie uber die Bestellung eines

Giäubigeraugfchuffeß und eintretenden Falls über die 5 Konk

(74778

Ueber, das Vermögen der Handelsgesellschaft Eugen Lewald Ce hier, Hoher Steinweg Nr. 5, ist heute, Nachmittags, 141 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Gödel hier, Neanderstraße 19. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. April 1899, Nachmittags 121 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai 1890, Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 6. Mai 18690. Prüfungetermin am 8. Juni 1890, Bor- mittags 10 uhr, im. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 28. März 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49

(74795 Aoukursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Guido zu Niederbrombach, in

rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. April zBg0 bei dem unterzeichneten Gerichte anjumelden, Gs wird zur Beschlußfafsung Über die Wahl eines an deren Verwalters, sowie über die Bestellung ein es Gläubigerausschusses und eintretenden Falls übet die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel: deten Forderungen auf Freitag, den 2. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ankeraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1890 Anzeige zu machen.

Birkenfeld, den . März 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Verẽsffentlicht:

(C. 8) Stender, Gerichtsschreibergeh.

anna] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Säuslers und Händlers Gottfried Daack zu Greven ist heute, am 26. März 18909, Vormittags 77 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rentner Adelf Burgdorf zu Bgizenburg, Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 26. April 1890, Vormittags 10 Uhr.

Boizenburg a. E., den 26. März 1890.

Großherzogliches Amtsgericht.

73538] K. Württ. Amtsgericht Calm.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmachers und Krämers Christian Jakob Pfrommer von Liebelsberg ist heute Nachmittag 5 Uhr das Kon⸗ kurs verfahren eröff net worden. Verwalter: Amtsnotar Schmid in Teinach. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. April 1890. Erste Glaäubigerversammlung und zugleich Prüfunggztermin am 3. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr.

Den 21. März 1899.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Keller.

lisa Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eierhãndlers und Säuslergehelenute Georg und Maria Supf von Pemsling ist heute, am 27. März 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vom 8. Amtsgerichte Cham der Konkurs eröffnet worden. Nonkursverwalter Dr. Schmidbauer in Cham. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 14. April h. Is. Erste Gläubiger versammlung am Montag, den 14. April 1890, Vorm. 9 Uhr. Kenkursforderungen sind bis Mon—= tag, den 28. April 1890, Vorm. 9 Uhr, bei dem Prüfung der angemeldeten

Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konfursmasse etas i

Zesitze der Sa K en Fo wel. fie · aud · der Sch abgesc c ere B in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 14. April 1890 Anzeige zu machen. Gericht cg ger des K. Amtegerichtt Cham.

cher bauer, Sekretär.

bons] 1 6 Ueber das Vermögen ber e des Shwezerei⸗ waarenhäudlers ael Lauten, Magdalena,

eborene . . über das

ermõgen des Na G des verst n Gp . en, Michael 2 dasel 6.

heute der Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Gefchäftgmann Wilh. Wilms zu Erkelenz. An meidefrist dis zum 23. April er Allgemeiner Prü- ren min am 7. Mai 1890, Vormittags

C rieseuz, den 28. März 1890. Königliches Amtsgericht.

74802 gstonłursverfahren.

Neber dag Vermögen des Hermgun Otte Hentze, Inbabers einer Mustkalien. und Buchbandlung mit deihinftitut zu Hamburg. St. Georg, Steindamm 49, in Firma Otto Sentze, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J M. Delbanco, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April d. J. . Anmeldefrist bis jum 6. Mai d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. April d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 26. Mai d. J., Vormittags 11 u

Amtsgericht . den 27. März 1890

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

——

Yes) Bekanntmachung.

Nr. 2175. Ueber das Vermögen des Rosen⸗ wirths Seligmann Anerbacher in Lichtenau ist am 28. März 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 Konk.Ordg. vor⸗ geschrlebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ derungen auf Montag, den 21. April 1890. der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, 28. April 1890, Vormittags 9 Uhr. vor Gr. Bad. Amtsgericht Kehl festgesetzt worden.

Fehl, den 28. März 1890.

Gr. Bad. Amtegericht. gez. Rizi. Dies veroffentlicht: (L. S.) Der Gerichtsschreiber Kopf.

liasis Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommandit ⸗Gesell schaft Georg Haeseler ch. Co in Ellerbek, persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Georg Heinrich Amandus Haeseler in Ham⸗ burg, ist heute, am 27. März 1899, Nachmittags 123 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gemeindevorsteher Wahle in Ellerbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 April 1890. Anmeldefrist bis 24. Mai 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 17. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. Juni 18980, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 27. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl.

Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

74808 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bernecker hier, Holländerbaumstraße Nr. 12 ist am 28. März 1590, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtgzanwalt Alscher hier, Junkerstrage Nr. 7. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis zum 17. Mai 1890. Erste Glãubigerversammlung den 17. April 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den I2. Jun 1890, Vormittags 19 Uhr, im immer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 20. April 1890.

Königsberg, den 28. März 1890.

Königliches Amtsgericht. VN a.

74805 K. Württb. Amtsgericht Krailsheim.

Gegen den Gütler und Maurer Georg Hager von Mariä Kappel ist am 27. März 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 106 R. D., fowie die Anmeldefrist bis zum 265. April 1890, der Wabl⸗, sowie der Prüfungstermin auf 3. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Gerichtsnotar Perrenon von Krailsheim ist zum Konkursverwalter ernannt.

Den 27. März 1890.

Gerichtsschreiber: Sigloch.

rsso.] Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des Handels manns Karl Rösler zu Siebeneichen ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Kaufmann Ertner zu Löwenberg zum Konkurs: verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 13. Mai 1890. Wahltermin am 18. April 1890, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 18. April 1890.

Löivenberg i. / Schl., den 25. März 1890.

Grjeskowigk,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7707

Das K. MNutsgericht München L. Abth. A. für Civilsachen hat am 17. März 1890, Nach⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Ftaus⸗ manns Ernst Mocker hier, , ,. 416, auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtöanwalt Kgl. Advokat Alois Müller hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum Mittwoch, den 9. April 1890 einschließlich bestimnt Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters,

̃ er Konkurgtz in Verbindung mit min auf Du stag, 3a, , n —9rmittags OI Uhr, im München, am 21. März 1890. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. (L. 8) Hagenauer.

sowie Über die Bestellung eines Gläubigerautzschusses, chuldig sind, wird aufgegeben, 1 13 e e, J cr nichts an den e, ädneß zu verabfolgen oder agen zn leisten, auch die 4. g. Muferlegt, von dem Besi . für] den 17 digung Gel

ann über die in 8.

Lans] g nUeber das Vermägen beg

Salinenarbeiters zu Jagst et i

Sd. Vormittag O ul, da KRondurgberfaht n er; öffnet, der offene Arrest 7. die nue dez J. Jo8 der K. O. auf X. April 1890, die An

st bis zum 8.

meldefrist auf 22 April 1890, der Wahltermin au 20. April 1890, Vormittags 11 Uhr, * Prüfungstermin auf 39. Apr 1890, Wor⸗ 2 n . r,. . r, , erwalter i erichts notar mid i .

Neckarsulm, den 27. März 1890. ö

Keyl, Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts.

lzas16] stouturs verfahren.

Nachstehender Heschluß: Ueber das von der ver- storbenen Gastwirthin Bertha Ranschardt, verwittmw et gewesenen Eberlein, geb. Dauer, in Neuhaus a. R., hinterlassene Vermögen wird heute, am 27. März 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet Der Sparkassenverwalter Louis Froebel in Oberweißbach wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in. §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge böͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben der Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigang in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1890 Anzeige

zu machen, Fürstliches Amtsgericht zu Oberweißbach. gez. Wißmann. wird hiermit bekannt gemacht. Oberweißbach, den 27. März 1890. . Neidh old, als Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

lungen Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Joseph Walter zu Offenbach wird heute, am 77. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres in Qffenbach. Offener Arrest mit. Anmelde frist bis 26. April 1890. Erste Gläubigerver= sammlung am 26. Upril 1890, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 10. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr.

Offenbach, den 27. März 1890.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.

J7oõo06b2] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Helene, Ehefrau fie Wilhelm Neuwirth, geborene Zenn, zu Hffen bach, welche ein Kurz und Modewaarengeschäft da⸗ hier betreibt, wird heute, am 29. März 1890, Nach⸗ mittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andreg in Offen⸗ bach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 26. April 1856. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 26. April 1890, Vormittags 111 Uhr. Prü⸗ sungstermin Samfstag, den 10. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr.

Offenbach, den 28. März 1890.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.

limtos Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hiurich Wrieden zu Ofterholz ist vom König ˖ ichen Amtsgericht 11 zu Osterhol; am 27. März 1850, Vormittags 10 Uhr, daß Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Mallet in Osterholi. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1890 beim Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläuobigerversammlung Sonnabend, den 19. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. April 1899.

Ofterholz, den 27. März 1890.

(L. S) Großmann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

siJ so Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ häudlers Ludwig Reinhard Holzmüller in Plauen, Johannstraße, wird heute, am 28. März B90, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schu mann in Plauen. Offener Arrest mit nee eff, bis zum 13. April 1596 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. April 1890 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 28. Marz 1890. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

748165 onkurd verfahren.

Uebet das Vermögen des Gafthofsbesitzers Gottfried Inmannel Reukirchner in Böhrigen wird heute, am 27. März 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursẽ⸗ verwalter Rechtzanwalt Papsdorf in ainichen. Offener Artest und Anieigepflicht bis jum 25. April IsJ9. Anmeldefrist bis zum 306. April 1890. Erste Glaubigerversammlung den 25. Ayril 1890, Bormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Ti. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtegericht Roßwein. Ass. Dr. Körner, H⸗-R. Bekannt gemacht durch Knörnschild, G. S.

74787 stonkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1880 zu inersdorf verstorbenen Mählen befitzers Julius och wird heute am 27. Marz 1890, Nachmittags 5 ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. err Rentier Kittler zu Ortrand wird zum Kon⸗ zurzyerwaller ernannt. Konkursforderungen sind Mai 1880 bei dem Gerichte an⸗ wird zur Beschlußfassung über

zumelden.

141

die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãnvigerausschusses und eintretenden alls über die in §. i120 der Konkurgordn be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. Ayril 1890, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der 3. , . in Anspruch

„de onkursverwalter bis zu Apri 1890 Anzeige zu 26 k

dev n, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht zu Ruhland.

,. ö wee, n, . eber da ermögen des Bäckermeisters und Gaftwirths Earl Steinmetz in Kneitliagen ist heute, am 28. März 1890, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Protokoll ˖ führer Schnegelsberg in Schöppenstedt. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 18809. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. April 1890, Vormittags 10 Uhr. e n . 41 Mai 1890, Vormit⸗ r. ener Arrest mit Anzei i i lun. 15. April 1596. . . Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt gez. P. Peßler. Beglaubigt: C. Je im ke, Gerichtsschreiber. 74799 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins E. Dose zu Schwiebus ist heute, am 27. März 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Spediteur Robert Reiche zu Schwiebus ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Mai 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht zu Schwiebus, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.

Möüntner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Schwiebus.

lusi3! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Schöne in Wurzen ist heute, ö. Mãrz 1890, Nachm. 4 Uhr, vom Königl. Amtsgericht hier der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinrich Edmund Taubert in Wurzen. Anmeldefrist bis zum 23. April 1890 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗⸗= termin den 1. Mai 1890, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1890 einschl.

Wurzen, am 27. März 1890. ; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst:

Akt Fischer. 4

luson Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panl Unger zu Zoppot ist 28. März 1890, Vot⸗

Zum Konkurs perwalter ist der Hotelbesitzer Hans Bielefeldt in Zoppot ernannt. Offener Arrest mit Anzeige ˖ und Anmeldefrist bis zum 29. April 1890 einschließlich., Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 109. Mai 1890, Vormittags 95 Uhr, im Geschäftsbause des Königlichen Amtsgerichts zu Zoppot, Pommersche⸗ Straße Nr. 5.

Zoppot, den 28. März 1890.

Kwiecinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74803] Konkurs vverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johannes Friedrich Laß hierselbst, Stadtbezirk Ottensen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1889 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, kendneh aufgehoben. .

Altona, den 19 März 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74780 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schüler hier, früher Wöriberstraße 47, jetzt Lottumstraße 25, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 24. März 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

74777 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der stauffrau Johanna Frauk, geb. Müller, hier, Alte Jakobstraße 1202. und Fellnerstr. Ecke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das S ki. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= tigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2. Äpri 1890, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . 13, Hof. Flügel G., parterre, Saal 36, estimmt. Zugleich soll über die vom Mitgliede des Glaubigeraũsschuffeãz Herrn Kusche beanspruchte Ver gütigung von 20 M verhandelt werden. . Berlin, den 256. März 18909. .

4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 0.

74779 Rontursnerfahren.

In dem Konkurtverfahren über das nachgelassene Vermögen des am 21. Januar 1889 orbenen onragehändlers Carl Neumann, Stro

m⸗ traße 23 (Wohnung: Lübeckerstraße 21) 1 zur dan e hd der G uhr deg 5

mittags 115 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. w