1890 / 84 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1. Steckbriefe 8

eckbriefe und Untersuchungs Sachen. 5. Kommandit⸗ G Gesell j chaften auf Aktien u. Altien ˖ Gesellsch. 2

824

Deffentliche Bekanntmachu ö R anntmachung 1 , . . merika üb ergesiedelt 3 i e n nenn ele, ord⸗ zu bescheini idri als 3M Jahten derlustig 1 dieselben des Erbrechts 169 . z 53811166 M. 368 82 ekanutmachung 2. mann Strittmatter von B ergalingen

. 3wan = as vollstrecku f 3. Verkãuf ngen, Aufgebote, Vorla e te, Vorladun . . 53 BVerdingungen ze . 9 83 c. 3 1. r g ꝛc. von öffentlichen Papieren cher A n 8 z 6. Berufg G 1 S . Ee * ; SGenossenß Steckbrie . z ige 7. Erwerbs⸗ en g aften. und Untersuchu se selben aufgehalten zu hab 3 * 8. Ge, nn Wirthschafts · Genossenschaft 6 ugs ⸗Sachen. ö. 185 GB. das k gegen 8. 140 gebracht mit 9. Verschiedene 2 . . ö G6 ; kammer des hiesi . ren vor der E mit dem Be machun . Gegen den Taglö Steckbrief. schloss iesigen Landgeri wn, . Straf Verk j emerken, d ĩ . Das Fön gli gen den Taglöhner J sossen: das im J gerichts eröffnet i aufstermin ein Bot ni daß in dem k on gliche Umtegeri e ,, k— ,, r ,, ,, . a, , , n d,. ar , nee wenne d, de, ,,. ire w, . . , . . h e al ; ̃ d * as gen. ind, eine solche ü . A enigen, welch ; ren lassen, sowi richtliche Saft verhã gestohlen zu h jf T 6 n z0b0 1. roßherzogliches Amtsgeri lautend Rr. S992, auf Mari e über erlassen: ufgebot habe e auf die Forde samie ans Cob ; . verhãngt n zu haben, ist ge— rier, den 15. gericht. autend, solche üb Dr, auf Narie Chr ; . i ,, . Hic an 9 g ,d Narz 188 e, ,, end e lber 36575 6. Bie & ringhaus , Das Prozeß · Srdnun ergsht gemäß ht n . Gs mirs erst t. Den el Königliches 800. 12] von Ehristian Hagen müller Die Einzahlan as Sparbuch der Distri roleß Srknung umd g; näß 8 Se, der Cipll— erzogl. S 3 . ,,, , ö 36 , , , , k . e err ge,, ee i , n el rien, . . Mi ̃ ie 3 . end d ö ,,, ; ce Ter unter! . Ku . 12 78 fur di orkursordnung di n Reichs ⸗Civil z. Januar 1889 N 5] Aufforde e, Mir edo ö ider. Müller. Hermann d . eigerung der in d n Sparkassebüche ö. r 1 und 2 Trieschi ütlerssohn G e fechs dnung die A ilprozeß z hat. j r 61 seither keine F rung vom ersuchungsricht gehörigen Häuslerei * ävernick zu Bru ö zem hiermit a zer aufgefordert, spät ing gemachte. Ein . , . , 1 . el ene l. . un / h ze lerer här. XIV. dasel bst wi nehaupten temb uf Sonnab Pa estens der Zins inlage, die sich einschließli woch nd spätestens i innerhalb Säcki en erklärt. geleistet 2 ; nigliche ö Dien st daselb er d. J., Vormi end, den 1 Zinsen bis 1 einschließl den 29. 8 im dem i U ö . 2. 8 é 66 2 Ig den **. Apri st wird der . „Vormitt 3. Sey⸗ . Januar 1889 . eßlich 9 Oktob auf Mitt⸗ ge ot . , den 22. Mär ö . 2) Zwa 11 un April 18990 er auf Aufgebotstermi ; ags 11 Uhr, besti entziffert, ist zu V auf 355 M O1 Uhr, bei d ber 1890, Vormi Am 18 3 ! 1 10) Oeffentlic ; gu? sei ngsvollstreck r, vor dem unterzei Bormittagẽ unterzeic ming ihrs Rechie e , , eee D lan g. ,, , . es Le, , n, l e later n. n,, enn ,, . , effentli f Nufgeb d ungen Ucberkolstermin hier zeichneten Gerichte ans erzeichneten Gericht und Ansprüche bei Beorg Lang, Gütlers oh n und wurde von bestimmten Aufgeb fertigten Amtsgerichte daßi Fuhrau die Wi starb zu Roniken Kreis (693 ,. In der Privatkl iche Zustellung lufgebote, Vorl d n bberbotet rmin hierdurch zerichte anstehen de het richte anzu g bei dem Soldat in S ohn von Triesch vprüg gehe nnn h J,, , . H ,,,, dalflage ; mit dem B ich in Erinn ieten Urkunden v zumelden und di : at in Sulzbach, die Ei iesching, dermale üche anzumeld termine ihre Rechte Iramscb, welche te n, ir Ueber nsñ . . - ridatflagefath? de ö . —ᷣ 9 ungen u d I n emerken, d ö erung gebracht los 2 J vorzulegen . e bezeich⸗ ebot bach, die Einlei n das Ei 8 en, widrigenfall ; te und An . li * e am 30. Apri ö ann, geb. immung mit d . aus ner, geboren der Chefrau Loui 106 62 dgl. ein Bot ni daß im ersten Verkauft ö erklärung derselb mwmidrigenfalls di ; gebols verfahrens h inleitung des Auf⸗ in⸗ und Ausgangs nfalls die Forderun ichs Kind der unvereheli pril 1820 als e der Gerichts it der Urschrift beurk n. V ise 3m ; ö B ncht abgegeben Verkaufs termi * g derselben erfol . ie Kraft⸗ ebot z ö eantragt. Es wi uf ⸗· und i usgangsrecht Forderung und 8 r unverehelichten s außerehe⸗ r Gerichtsschrei ö ift beurkundet h sträße Rr. 7, jetzt früher zu Hambu 6 angsverst Kröpeli geben ist. n Saalfeld, den ? gen wird. gebotstermin auf Mi . 3 wird deshalb Auf— nd im Hrvpothek echt für erlosch n n, Gange boret is n Anna Helene ran ,, klägerin Nr. 7, jetzt unbekan urg, eigerun pelin, den 25. den 25. Febr V z ttwoch, d 8 ; U Königdl ekenbuche gelö erloschen erklärt ; deborske Kreis G ene Gram sch . ö. kannt wo? Vriy Im Wege d g. 25. März 1880 der ogl. Amtggeri uar 1899 ormittags 9 U den 15. Dttober . NR önigshof gelßscht wird Dinterlag ug ei braun, gehoren i 16178 ̃ 3. gegen den Reisenden 2, Privat⸗ 6 er Zwangsvollst ck Großherzogli zogl. Amtsgericht. A 4. haber hr, anberau h IJ. IS.. en (Bayern . ö ng einer letztwill . ren ist, ohne 1751 gien, wege nden H. Hamann zu Derli fun dbuche von den Invali teckung foll das i jerzogliches Amtsgeri * Abtheilung III aber des vorbezei raumt. Der etwai In⸗ Kön gti ), den 24. Janu 8 annter Intest illigen Verfügun e Bek ö . K 0 e , , ee. ö tiogfiches Amtsgericht. e nr n g III. U 4 bezeichneten Sparbuches w. ge n. önigliches Amtẽgeri Januar 18g. K . anntmad art andlung üb ; g, werden Sie zur tr. 401 auf den Na aus⸗ Parzellen Band! 68578 ö. nks. ufgefordert, spätestens i Sparbuches wird anmit , itsgericht. Auf Antrag des 3 Durch Urthei hun . green Urthell ö ,, ö. , in ,,, Eugen . J Wittwe e gf . 167 . . ö dem kö, seine (L 8) B gur J n e e. Unerens . hestestten 3 r ö. . 3 i der an v Altona vom 11. Fe zen Schöffengerichts Juni 18990, V aße L gelegene Grundstück Bonn welche b sispelbaum, Rentnerin i l ur eses Sparbuch tg anzumelden zeißl we, an nr gn ng; erden alle diejenige eas Schwarz von Ronike ö ilkelm Theode geboren? Seefahrer U . leer le , g in id Bam, w e er ,. z u sentzerin in Di Fabrt Aufgebot. selbe für kraft vorzulegen, widrigenfalls ler, Königl. Sekretä Wittwe Rosi iejenigen, welche auf de ,, , Friedri Theodor Haase. Sohn brer Hermann hin efbst Anordnung des Kön liche 1 egte Be⸗ Fri zeichneten Gericht an Geri r, vor dem 7 * 15346, 1355 1558, * die Aktien Nr. 13338, hat 38 rikant Gustax V . . zrabd aftlos erklärt wird das · Ij9 ö retär. ö osina Grundmann en Nachlaß der P edrich Haase und ö es Eigenthü vor die erte S Königlichen Landgerich Friedrichstraße N ; erichtsstelle N der Mittelrheinif 1358, 1359, 1365, 136 33. ba das Aufgeb Ar Vohwinkel = abburg, den 2 ö. 9 recht zu habe . nn von Roniken ei Forene Grot nd dessen Ehefr e. mers bene en, ö erde e i rin, orm rhef , . thielcheinfschen B 1h65, 13656, 13686 ar ae tin gebot des Sparkaff zu Elberfeld Gert den 26. März 1890 A zaben glauben, aufgef niken ein Erb⸗ S roth, aus Neu J au Charlotte, Juni 189 rafkammer desselben auf mmer 360 verstei f, Flügel C., Erdgesch Koblenz, über je 366 Bank, Aktiengesellschaft in r stäbtischen Sparkass aarkassenbuches N 3. erichtsschreiberei . . U gebot in dem vor de aufgefordert, sich spätestens Schlawe, den eu- Paalom, für todt er . Wenn 53 99, Mittags 12 auf hat ij ersteigert werd geschoß, z, über je 300 M, ; ngesellschast in 367 Sparkasse zu E r. 15 603 , ,, des Königlichen Amts geri Die h Sta * 29. J em unterzeich ich spätesten? e, den 206. M 3890 todt erklãtt n n ere, m g uhr. gg ad. gat eine Fläche von? en Das Grundstü mach⸗Gla SS, zum Zubind in A6 84 , be zu Elberfeld, lautend ü Der Königl. Sekretã en Amtsgerichte iesige Stadtgemei 29. Januar 18 terzeichneten Gericht auf ;. 1 20. März 1890 ?; ficher Rollmacht ver di, enn Erh dmnen' mit , * 11 4in und is ndstück äsern verwendet nden von Ein wi „beantragt. Der Inhab autend übe gl. Sekretär: s. 8) Schl Zwangsentei tzemeinde hat im W ö S891, Vormi i . Königliche i Vollmacht 7 Ur einen mit schri steuer noch zur G b . Un ist weder zur Gr ; Auf eb ' n et habe h t da n wird aufgefo d n, er Inhaber d r 4 9 Schlag 94 ngssenteignung d E 9 im Wege beraumten Auf 1 ormittags 11 u Ugliches Amtsge icht rief e. ber fchen . Mechtbann. ü schrift. der S h zur Gebäudesteuer zur Grund⸗ ifgebot dieser Aktien b hat das gerichtliche v fgefordert, pätest s er Urkund J Such stab n, , , Wit der der Raa ö in fc; 736 i. , ; i G ara echtõanm alt . er Steuerrolle, beg eranlagt. Aus den alle Dicheni en beantragt. De ö e vember 1890 stens in dem auf d e . en K JO PE zem Lageplane mit ? der Nachlaß dem si tne zu meiden, wierigenfalls 17651 2 ib llt e alla g ale gur ckgen ersche nen, Slut̃ . ee leubigte Abschrift' des szug aus e Diejenigen, welche . zem gemäß wer unt ; Vormitt en 6. No⸗ . 57291 tende Parzell umschriebene it den E zlaß dem sich melde . tyrigenfalls Im Nam 2 . z genommen. 6 ats, etwaige Kbsch rift' des Grundb an den bezei . elche Ansprüche od nterzeichneten Geri ags 10 Uhr Aufged * Parzelle von dem ? riebene 46 4m hal— irben, in E eldenden und legiti Wrkündel en des Königs! rita, ben? g Zeugen Grundstück be Abschätzungen d uch · anf ezeichneken Aktien; e oder Rechte raumt 3 exichte, Zit vor dem Die Firma Ge gebot. Feldriffes Altewiek em Nr. 127 Bl al. Fit kus rmangelung eines solch gitimirenden erkündet am 19 3, , den 25. März 1890 Grundstück betreffende N und andere das gefordert, dieselben en zu haben vermeine . ten Aufgebols termin Zimmer Nr. A, anb . ma Gebr. Rhodius zu Li * bieseltst be wick an der kleinen att HI. des ihn, verabfolgt werd g eines solchen aber ; Werthei 18. Mars So) März 1890. erb en daufrebih gur Rachweisungen, sowi 1. Dez selben spätestens in d einen, auf⸗ und die Urkund ketermine Feine Rechte am e . : refer Tr, Hechteanmalt Matoni in a/ Rh. ver: il belegenen, dem Sol einen Bertram st wel nde Erbe erden wird, und der sich s dem Auf den 2 kh eim, al Geri is sch rei als Gerichtsschrei Gem berg schreiberel. bedingungen können i d ie, be 3, dezember 1882, Vormi em, anf den erklär de vorzulegen, widrigenf e anzumelden daz Aufgebot eines it Matoni zu Neuwizh,. Bruns und des ö . e e , . . n leber , m,. . sch erel. ebenda, Fi 1 en in er Gerichts- an hlefiger Gerichte P ormittags 11 rung der Urkund . rigenfalls die Kraftl X Ei 8 eines von der Fi led, zat allhi ; ᷓessen Ehefrau Wi tikanten Heinrich tzers anzuerkennen schu . gen des Erbschaftsb Fehr zu Kassel Oberförsters a. D Foßanr n , enen, Ln önlalichen Landgerick werden. Alle Reai Flügel D., Zimmer 42, einges 8. zumelde eerichtestelle anberg uhr, Elberfeld 2 erfolgen wird stlos Cie zu Berlin am 26. er Firma E. Büttner; hier eigenthümlich geböri ilhelming, geb. Möhle noch Ersatz n schuldig, weder Rechnknge ade, La ssel , neee ä, ö hefe m e ouise Saus gerichts. . le Realberechtigten werd 2, eingesehen melden, widrigen alls di aumten Termine an— feld, den 18. März 1 . in Kreuznach gez März 1889 auf W. er af Vartag d h gebörigen Grund „geb. Möhle, des no fatz der Nutzungen, sond dechnunge legung, Kassel durch den Se chli nigliche Amtegericht früher zu Hamburg, j ner, geborene ht von selbst auf werden aufgefordert di kraftlos erklä ifalls die fraglichen Akti 2 Jönizgliches arz 1890. Kreuznach gezogenen am 15. J auf W. König T if Antrag des hiesige Wrundstücke arworbe nr Horhandenen wr sondern nur Heraus Sitzung v den Gerichte assesso! Grebe in ö burg, jetzt unbekan Pprüch . auf den Ersteher üb die . erklärt werden fraglichen Aktien für Rönigliches Amtsgerich baren von der Fi am 15. Juli 1589 nig Termin zur Anmel esigen Stadtmagistrats *. 6 Vorhandenen würde forde Herausgabe m 19. März 1890 für R Grebe in er ö nt wo? e, deren Vorhandensei übergehenden An⸗ Koblenz, den 12. ge. O itsgericht. VI i Fi er Firma Gustav Najock in L 39 zahl., sfigen R Anmeldung von Ei tmagisteats ist uhrau, den 24. ordern dürfen Die n gbligatic n d. ur Recht ert z 191 . Grundbuche zur Zei zandensein oder Betr z lenz, den 12. Mär; 1889 . ez. O Daniel ; ie Firma. Gebr. Rh star Naioct in Leipzig . Realrechten bon CGigenthums. ode sön 6 . ö. Raff ö Ie e, (. ze zur Zeit der Eintra Betrag aus dem Königliches Amtsgeri ĩ Gerl chtes eglaubigt: Kah 6 Wechsels über 1 Rhodius in Linz indossi f 8987 S6 50 jten an obiger Fläch 8. oder son⸗ Königliches Amts . Kassel Abth. VIII. C Lander creditkasse In der Strafsache permerks nicht hervorgi gung des Versteigerungẽ Amtsgericht. Abtheilu erichtschreiber des zn, Assistent ö s über 138,95 S6 beantr Linz indoffirten zur 6 60 3 festzesetzten E Fläche bezw. den auf es Amtẽgericht. Rr Itzg üßer 66b' G. Serie XI. Ij . a e e, e, , wn . i, , we. . theilung 4. e, Cn lichen lan begeri rm Ürkunde wird qufge tent. Derr nhaler Er Lush len der lr gutfl eigne ider ud lh w e i e e rar ge en n gn . b. S öl iger ; insbesondere derartige 16th zen Amtsgerichts. Vl Mont sgefsrdert, wateftens in dem , letzteren ungs geldern and 3 f 879, mit alyn tegestelt am 21. Man 1861 3u vb Schleicher, geboren am 17 Hebungen n Kapital. Zinsen, wied 081 ; w ag, den 14 rt, wätestenz in dem auf Juni 1899, Mo auf Mont Nach Aufgeb t k 447 1 3u eiferts 3 ren am . Nobemb gen oder Kosten spätes 6 le erkehrenden Der 8 . Aufgebot ? ö 10 11 3. Juli 1890 . U unte 7 . Morgens 1 ag, den Nachdem 8 2X9 ot. 536 ember 1834 . 6. oupons vom ö S 2) Samu * ber termin v ! spätestens im Vers ; 6 zer Kohlenhänd ot. 33309 Uhr, vor d 99, Bormitta 3 er zeichneten Aintsgerich 10 Uhr 1868 v n die nächsten ge zliche . wird für kraftl bis 1. September 18 , 28 - vor der Auffor ersteigerungs⸗ Sar H ref ihändler Heinri d ö . h Victori . em unterz 2 . 8 ; Amtsgerichte 2. n . vor dem 68 von H . ; gesetzlichen Erben d J rd sür kraftlos ecklã tember 1891 1863 zu Schmẽ senstrauch, geboren boten anzum forderung zur Ab gs dorf, Breitestraße Heinrich Krausen in Düssel Aufg Victoriastraße Nr. 13, Zi nterzeichneten Gericht zu welchem alle, we te Zimmer 39, anbe 9. aufe mit undelanntem A ben des seit ftlos ecklärt. 63 zu Schmalnau , geborm am 12. Muni anzumelden, und, falls zur Abgabe von Ger ben estraße Nr., 8, hat das n Düssel . Das Spark gebot Aufgebotẽterr Nr. 13, Zimmer Nr. 1 herichie, Neulehe ar . welchen Gigẽnthumz anberaumt, wesenden Pete Heibel: akeianntem Aufenthalte gez.) ) Johann. Fhrif Duni nter bricht. e. ö. alls der betreihende Gläubi enannter Anthell ( Rur = das Aufgebot nach Das Syparkassenbuch . ü . otstermine seine Recht r. 15anberaumten Realrechte an der vorged sigenthumz, oder sonst FHs nm ih. dan, Studt. e alte ab, Wirz verzffentz ö 30 Januar Fhristeph Körber, geb widrigenfalle reer Gerit glauhhaft j ubiger Glückauf bei Ve x ) scheine des Erzbe . Trebistz Ne. 1 6 der städtischen Sparkasse rkunde vorzuleg echte anzumelden und di Anmeldung ihrer ? 36 achten Fläche zus ö ge A namtch; Staudt, geb. 8. Juli e ,, . ar 186 geboren ar vidrigenfalls dieselben bei Te haft. zu machen, Aathei bei Velbert und Neviges Sribergwerks Robert? 11491, ausgestellt Sparkasse zu erklã zulegen, widrigenfalls die K . en! zer Rechie, bez J ) Maria. Magda : JJ bach 7 zu Dammelhof, Gemei am Gebots ni n, , Feststellung de machen, Watheik— Kur 6 ,, nämlich: obert Drescher z ausgestellt für den erklärung der Urkunde er genfalls die Kraftl zu zahlenden Gelder bei V ezw. Empfangnah Marid. Magdalena jpel. Wi zerichtsschreiber: t = ol, einde Roden bots nicht berüchichti g des geringsten getr Kur scheine Nee? )J nlich: der , n Cainowe ü r den Häusler Kreuzn unde erfolgen wird aftlog / Yorhelaben wer der bei Vermei fangna bm e, der Beikessel zu Ni Heibel, Wittwe des Peter [7 r: Jahrmaerker II Conrad Brei den⸗ theilung des Kaufgel htigt werden Lund' bei Ver zetregen auf den Besitzer . 290 nm d 221, ein angeblich verloren gegang e über 250 66 ss reuznach, den 6. Jann 6 zorgelgdeg werden, ö des Nachtheils 2 e ' zu Niederelbert ttwe des Peter [74914 ö . zu Schachen, Breitung, geboren am 22. Juni 1868 , im . . fc iht . Der r . 6 ff . . ö U. soll auf 6 ö r ü n Te fiigt . an e n , ker fer k te ! y. 9 r bahn Brandenburg. 5) , wn, ö 8 ? as igenthum di . treten. iejenigen . dert, innen 3 Mongte . nde wird aufge⸗ . 7 frre? . neuen Ausfertigun gez v Br oshericht. 3 us ge] lossen werde gen Stadtgemeinde gegen 4) Johan 5 el ih merika . Verkünd rg. Bekanntmach ö ö n ndr en, ö . , . 8 rundstůcks been, ; e je Mittwoch ö ; f aten, spätestens n d 2 Inhaber des 806. . err Es erde 9 9 . X oich. Braunschw 51 8. n;. dee 2 hann Adam Heibel ö 4 - Ver ündet am 25 r gr, ung. cbhards en am 31. M J fordert, vor Schluß des V spruchen, werden 11 h, den 28. Mai 18 em auf im 3 . Sparkassenbuches aufges rd Ker = der : Kr Beglaubigt: hweig, 21. Mär; 18 5) Ghristian S Heibel III. zu Staud Pinezak J , ,. 1890 5) . . März die Einstellung des 29 Utz des Versteiger . ! 1 Uhr, vor dem unte ö s90, Vormitt im Termine an ches aufgefordert, spä s ——— . rrenznach, den 7. J y. Herzozliche . 89. 6 8 an Schmidt 3. t, . ow ski, Gerichtssch . 65 . . es Ver ch n. n erungstermins Cann as unterzeichnete G . n ag s 10 ö ö. n 1. Mai 18 ( pätestens wr Ge iar rea; ö. JSanuar 1890 Urobglte. es Amtsge icht V 35) Peter Schmid . ind . 5m N 8, richts schreiber 1869 zu Po eller, geboren am 19 genfalls ;. fahrens herbeizufüh . Sitzungssaale be n Gerichte, in dess Uhr, bei de 90, Vormi ict sch ra berei. des Kämhis . R ogericht. VII Peter Schmidt, beide v A ,, amen des Könige! ö. , ., . . gem 5 nach ,,. ö zuführen, . 3881 anberaumten i nfaeh chie, in effen N . be em unterzeichnet . rmittags ö z Kune. Amt aerichts Wehmann . Kinder der vers ide von Bladernheim undi 4 uf den Antrag des S es önigs! I) Ludwig Hei . r Bezug auf den Anf uschlag das Kaufgeld i echte anzumelden und di gebotstermine seine r. 3, seine Ansprüche zeichneten Gericht, Zimm Schul. Ussist a lic e Abth II. 74753 . . , . verstorbenen Ehele im und Frenzel seni , . Stell machermeisters Friedrich Schackau, G eil, geboren am 4 Oktober 186 stücks tritt. D Iinspruch an die Stelle d 9 in widrigenfalls die K id die Urkunde vorzule vorzulegen, widrigenf e anzumelden un a,. ner ). AUssistent. . 47658 J ven Schmidt und der Elisabet zeleute Christ. Amts erich ior zu Vr antenbare w Friedrich gau, , Oktober 1869 zu 8 Das Urtheil ab ; es Grund fol , te raftloserklärun zulegen, kla . idrigenfalls dasselbe as Buch ] 360 JJ ; 8 n Antrag auf Jutz i ü . Heibel zer . ö. bur J,, ö . . al über? die Grthei gen wird. ug der Urkunde ärt werden wird sselbe für kraftlos 56001 Xl n k f nutznießliche Ueberlass eibel, gerichtsrath R andenburg durch d Königl. ör ehner, geboren äschlage wird am z. Fun zeilung des L ; erer r ebni rd. stlo er⸗ 6660] Aufgeb Zur Verhand ung c Verte bgenz gegen Kaution ze Ueberlafsung Dessen ichisrath Rabert für Rc: durch den Amts zu Wüstensachse , geboren am 4. Januar 18 12 Uhr Juni 1899 Mi angenderg, de rebnitz, den 24. S Die Fi Aufgebot. 5 erhandlung der Besch e nch e gegen Kaution gestellt 9a enen Die über di ö 6. Januar 1869 „an oben bezeichneter 2. ittags g, den. 3. Februar 18 den 24. Septembe e Jirma Heinr Spruch des Königli der Beschwerde ge ene hei. - de G- gestellt haben, werden in N über die auf dem G 9 Y. Emil R ö 9 kündet werden ezeichneter Gerichtss— Unigliches 90. Königlici ember 1889. a. S. und B Heinrich Knoch C Ce. in, Hirs y Königlich schwerde gegen din selhß e Fee r, n d= msi werden in Nr. 218 auf dem Grundfstück Band udolph, geb verden. sstelle ver⸗ königliches Amtsgeri dönigliches Amtsgeri . S. und Berlin hat & Ce. in Hirschber, Stern vom 31. Ottol preußischen Seeamt din selbst und de 5 1 81 Da 2lð8 von Neustadt-Br ndstück Band 5 Blatt zu Gersfeld , geboren am 4. Januar 186 Berlin, d J . de,. mtsgericht. itsgericht. J. loserklaͤrurg des ü at das Aufgebot behufs K erg f vom 31. Oktober 183 schen Seeamts in Teffamentser! effsen unbekannte ges . ei r. 851 art. Branden burg in 3 d, Januar 1869 lin, den 19. März, 1550 L. 8.) Be ga. Ast höw er. zerklärurg. 3 n, , , hs Krast! sammenstoß e Fr n,. S859, betreffend de stamen tserben hierdur . geseßliche oder Aũgust unte r. Wa. in , . Wehipflict ist durch Ehlers Kin e Lich . Abtheilung 5s e n ,,. Glen be Ain ö Aufgebot ö w k, lee. ö k i . n, , Wr n g , . . 2 geri , x urch Be⸗ . . ; ö zeilung 53. zerichtsschreiber des Könsgli t, . ie Frau Mari it. ( nste zu Berlin 6 euen iner Verlags Steuerman . ann von Stettin e111 em ufgebotste ö ö rel * onaten, spätestens 9 900 Rthlr. 5* 35 en5ürg emngeträgene 4. Hic 6. . e nl ö Be. Iioh) ö er an lich ln nn tegerichts. z 39 ha , . geyogen auf Richard Schnabel i ass Koll mann Friedrich Rob ztettin, wird der richte , , , bei dem unterze esteng in urkunde, we Ao0 * gebildete ,, ; ; ; .. . 3 18. as Aufge . 3 nacher in Niederh ezogene und von di , 53 nabel in Lei 23 Kolberg 3. h Robert Neitzel 6 er richte Donnerst . unterzeich ele ; . welche aus: ,,, . ztheker der Strafpr J auf Grund des 5§. 480 . Zwangs verst 114 ufgebot der auf Tarie S derhagen hat pember 188 n diesem acceptirte Leipzig ift. pier da scin gegenwärtiger? eitzel, gebürtig aus f stag, den 16. Juli l. chneten, Ge I) einer mit der . ozeßordnur „des Z. 50 bezw. 336 . steigerun A Spareinsagenbů Marie Schum ache ; zember 1883 zehlbar gef tirten, am 15. N ist, hierdurch g gegenwärtiger Aufenthal aus mittags 10 u . Juli l. J8.. MN einer mit der Ingrossati buchs das i dnung und §. 146 des S zw. 32 Im Wege der 3 g. ; An gebot n ,. genbücher Nr. 8117, 17 er lautenden cher zul zahl bar gestellten Pri J . hierdurch geladen fenthalt unbekan 3 hr, geltend Is. Vor⸗ 1872 vers er Ingrossatior note ; s im Deutsch * des Strafgesetz' im 6 . Zwangs voll streck⸗ ; Auf Antrag des F * des hiesigen Vorsch Nr. SII7., 17 325 und 186, ö zer zuletzt mit Giro d irn drimawechsels, wel: Donner sta . bekannt nach Antrag der im Te nd zu machen, widrigenfalls versehenen bꝛolaubig ttionsnote dot 30. April . . schen Meeiche befindfi geset Grundbuche v ingdr streckung soll bas u * rag des Fabfikante J, , Von ußvereins üb 368 ] zu Offenbach ; er Firma Steinhäuse Bel; g, den 10. Juli gelörig g der im Termine erschienene drigenfalls Ingrossationsno glaubigten Abschrift der April 6ger geflagten zu 16 indliche Ver⸗ Rr. 17 ö von der König as Waiblinge . Fabrikanten Herma . und 257,50 Sυς beant er 600 S, 600 u Ben ach a. M. a di ihäuser & Petr Juli 1899 V ; gehörig legitimirte Bevoll mächti chienenen oder dur 5k ssationsnole bon 16 A Ichrist der min de möglicherweise t ffend zur Deckung der diesel 5 731 auf den N nigstadt Band 24 8 igen wird der Inhaber d rinann Heß in wird . 2 eantragt. Der Inhab 6, 6 ; rich Knoch & C an die Ordre der Firn irt vo ö. 190 Uhr Vormittags und . irte Bevollmächtigte vert er durch Ausfertigung d om 16. August 1363 nit der 6 ende 3* 7 . e e f, 1 8 ; ; 2 ohnes . . Inh 3 ö 1 ' , . er d ; . , ] in Berli ;. r . e Tai serli q l 0 5. ! ertretenen Erbe rrigung der Kaufge , , 6tz versehener , . . is reff nden höchften gdf ö i elben Müller zu Berl amen des Architekle 8 Sohnes des Antragstelle 3 ü T zu Gunsten des * u gefordert, späteste 8 . er der Urkunden 5 übert D. u Berlin und Hi 2 14 Hein * 9 d m Kaiserlichen Obe 266 . den Bestim nung z 538 1 enen rden vom 2 63 Kal gelderbel 31mg 1 296. enen sten. des Verfahrens si, . Heldftrafe und der straße n . in eingetragene, i tlen Otto ausgestellte 6 stellers, Theodor Walth . 25. November 18 estens in dem auf ertragen worden w ,, Hirschberg a. S schä ftzim n ,,, er⸗Seeamt in desse . Prozeß · Drdnun . , . des 5. 823 Ciri m , Ihn 1565, des Adja . Verhandlun was hiermit i zrent mit Beschlag been, werde: ,. Nr. 23 belegene Gr , der Alexander⸗ Versi en Police der Deutsch . ther Heß, dem unte ͤ 90, Mittags 1 uf, den eschäft der Le ar, vom Hirschberger schei . zer hierselbst, Wilhelms n dessen Ge—⸗ und denselb 9 Ausschluß ⸗Urtheil z Cixil⸗ 16. Mai 1866 un des Adiadikations bescheides . Strafproʒeß in Gemäßheit des 8. 326, . 1850, Vormi gene Grundstück am 23 . Versick rung Instalt tschen Militär⸗Dienst, m unter eichneten Gericht as 12 Uhr, vor , Berliner Letzteren am 30. Okt er ide Haupt emen Derselbe kann fi zelmstraße 4. zu k nicht nur daz gege zeir erlassen merks übe 6 und des sich darg ,,, zeßordnung veröff es S8. 326 Abs. 1 d zeichenten E nittags 11 Uh 3. Mai 1889 Nr. 150 363 ür zu Hannever vom ienst“' termine seine Re te anberaumten Aufge Berliner Zweiggescka . . 1889 an ih eines rechts⸗ oder s kann sich bei de Verk zu er des Peter Heibel das gegenwartige Vermög 3 . über die RiF tigkeit daran schließenden V . ö g eroßfent ich ö. der zeichenten . hr, vor dem ; 130 363 über , Vom 18. April i j 1 Rechte anzumelde Aufgebots Couvert ; x eschãft durch die Most ihr x chts⸗ oder sachkundigen Bei er Verhandlun anerfalle 33 III., sondern . rmogen Bildunt 264 richtigkeit dieser Abfchrif . er⸗ „den 14. März 189 . Friedrichstraf . an Gericht unter Kapital von 200 ein bei derselben ver l vorzulegen, widrigenfe zumelden und die Urk uvert mit elnem andern die Post in einem Berit, den I. undigen Beistandes bedi g anerfallen: Erbschaf sondern Luch die ihm je üldung Ldieser Urkunde . di Ber Crste Sta är 1890. Friedrichstrafe 18, Hof , n, n 2000 aufteforder elben versichertes Urkunde widrigenfalls die Kraftlose Urkunden sendet, jedenfalls i andern Briefe zusa . Der B „den 25. März 1890 andes bedienen. Metterni irbschaft aus dem Nachlass im jetzt Urkunde für di rtunde als selbitständig . n, ,, . 9 . . 3, Hof, Flůzel ö Neue auf den 20 & fgefor ert, spatestens . unden erfolgen wird ' losemrklärung . 83 ijeden alls in Berlin , . mmen über⸗ er Vorsitzende . , n. I ernich von Staudt a5 lasse des Peter Wilhe die dem Tuchmach ö tan ige Zweig⸗ . alt: Schumann mier igert werden. Das , rterre, Saal 12 Uhr, a n ober d. J Vor in dem Rostock, den 2 a Couvert stecken eblicker aus Versehen in dem ö des Kaiserlichen Ober⸗S noch anfallende Erbschaf und auch alle ihm künfti ilhelm August Krans ichmachermeister Friedri . ! rare Fr , . ,, . gr, anberaumten Aufgebotz 6. zormittags i . en 21. Februar 1890 worden ist geblieben und mit diese . von W 9 Ober ⸗Seeamts Kautio h n, örbschaften und zwa ö ünftig 10. April 1872 . transe in der 3 edrich Im ieder, fur ; mit ei dem unter 6 . isge otstermi ne seine Recht Großherzoglich Meckle ; dd 0. . ist, beantragt. Der em vernichtet n Wendt. . . ion und nach Verl 8 r dermalen gegen . 82 abgetretenen 906 . andlung vom Tree. er , zeichneten Gericht ; . dechte Mecklenhurg⸗Sch wird aufgeford ragt. Ver Inhaber der Urkun ö ständiges Ei 5 rlauf von 15 Jahren als gen 2) einem abgekür; nen 9860 Rthlr 6 J e, ,. werinsches rdert, spatestens in dem auf er Urkunde Io? wdiges Eigenthum üherlas ahren als voll, 30. Apri ibge litten rpothele . umglden und d . Amtsge J hes ; 8 em auf den 12. Juli J Mo jum überlassen werden soll l 30. April 1872 ü ; rpothekenbuchdauzz . ; dri ser alls 4. gericht e md. Vormittags 11 12. Juli utabaur, den 12. en soll. 37 6 2 über die Eir ,, gerfalls = die.. zeichneten Gerichte, 3i Uhr, vor der Nor ssinssenbeits den 12. März 1830 3) kiner Nus ferit gun Eintragung der Cefsi— 44171 ö Auf bo J , . 119, . en Berschollenheite erfahren . Amtegericht. 6 April 1872 J Läbe b e zem ufgebot J , echte. anzumelden nf,, ,. Das Großh. Ar . Heisel besteht, wird zum Zweck . ' ö . . J egen wid . en und die heute . 39. Amtsgericht , . k 3 „wird zum Zwecke ver Qßs ö 66 erklärun zulegen, widrigenfalls die Kraftl erfügt: Johann gericht Freibur t . erklärt. der Löschung füt kraft ri tung der Ur ensells die Kraftles. sen, Fel Johann Ge Freiburg bat lies) 66 ung für kraft irkunde, Leipzig, den k wird. 1 3. ö am 15. ö von Men⸗ lien Aufgebot / Die Kosten des Verfahrens 4 Räbnigliches Ä zem ber 1883. mie nn Jahre 1575 don I. 8253, welcher sich ; Ve ur bekannten ö iu tragen. ens hat der Aniragstell gliches Amtsgericht. Abth. II ,, , entfernt hat ,, verstorbenen 1e u ier ö 13889 . 19gsteller 7 ine Ya richt von fich . 6611 ohne sor . 148 2 itt werden 1 ö . ) 18 ilhelmine P . ö. 2 ' ö sich gegeben zu haben ne seither pflegers, erden hiermit auf At ine Packow [179 ; ö ( ö ; wird a. flegers, Agenten a , , . Antrag des N . 1791 ö nach“ testens in J Irie kern. hier ,, . Namen des Königs! auf den 30. ert, spä⸗ Verkündet a 5 nigs! 30. Dezemter 1899 38 1. März 139g . de, ,, Gerichts chreiber Aatrag Tes Grundbesitzetz Gottli sitzers Gottlieb

Beschlufßt. ,, z. ,, . Gebäudesteuer veranlagt ru ae, Lig er r e , ( den 24 März 1890 ö , . behuf Kraftl q oserklärung ei g eine

9 Auf A ? ntrag der Königli j 8 önsglicken Staatsanwaltschaft Lt egen den An in, . aatsanwaltschaft ĩ hf den 28 Mai Andreas Josef P chaft etwaige Abschätzunge re , , ni Rane n, n . ee ln wee e e, ,. * . 66 §. 140 St Alg Hausbedin ungen ö,, be hnlere ö, 6 . 6 6 entg, inn, p. in der Gerichtsschreiberei, A ggeferti gem Fran. Auf ʒzulãässi f d sugleit e f, 8 . . k , , werden An gef , m, . er he i e nr, Antrag. des Arheitets en AUngeklagte schlossen, daß zur Decku von selbst auf den Ers sefordert, die nicht chtsschreiber Königl Amteẽgerich Inhabe w * en in ö , , n,, eckung der sprüche de M rsteher über hen nich . gl. Amtẽgerichts Inhaber pes Einlegebuchs d der unbekannte . hernieisz , e, deren Vorhandensei gehenden An 46023 n e, 18. hierselbst, N egebuchs 1 Neu 55 ö In e n e wn, , h ein oder Betra 5023 Auf Albst, Nr. I4 437, am 29. August en Sparkasse Steinberger . n Reiche belegene es Verfahrens das md buche zur Zeit der Eint g aus dem Das Fräͤulei ufgebot. Namen des A . 29. August 137. auf de 8 . in Höhe von 160 gene Vermögen des A is im rungsvermerks nicht he tintragung des Verstei 2 Fräulein Marie Adeline s 25 s öff J tee, . 1. . E mit B ngeklagten . uicht hervorging. insbes eige⸗ in Rörchen. rarie Adeline von Haeseler, 226 6 eröffnet ,,,, * . ö een, e n eech. n Horderungen von Rapi ging. insbesondere derartige Zusti en, jetzt in Dresde eseler, ftũher 5? fnet und gegenwärtig ein & nlage von , Aufgebot . g auf VeischolÜlenheits ) ö ö . . ö. 6 ger , hin son erartige Justizrath 9 ö resden, vertreten dure 5 0. nachweisend hie ö 1 ig ein Guthabe 8 ; 9 frist Kunde . ollenbeits. V M . ö ö. ,, ö e ge ,,, en durch den dem ui send, hiermit aufgeford haben von olksbank in B frist Kunde anher gelangen zr 1 , Fier a h ĩ . . ; 1 . em um weite Rear efordert, spät j n Bern, vertrete sein V , gelangen zu lasse . g . , hier anberaumten Auf Schneid ; andgericht, Strafk termin vor der Auff spätestens im Versteige er vom Comtoir der Rei g, hat das Aufgebot 1 Veiteren Verfahr ö estens in J z Jourdan i n, Pe treten Vermögen seine zu laslen, widrig . beraumten Aufge , 3 . . . . en ni n gd el , ni ie ahren auf Monta Aufgebot eines ö irdan in Mainz, hat. das n seinen muthmaßlichen drigenfalls weise n ,. Aufgebots. Stoypk n , n ,, ng zur Abgabe von Ge 48 re ihr ertheilten Depotschei für Werth bera „Nachmittags ag, den Alpbons es am 3. Oktober 1838 nz, hat. das erhei jzmaßlichen Erben gege eifen, widrigenfalls si , Stopka zu Groß⸗W . ö . ö . ö 3. 3 . , . 6 Afpbonfe Wäll 1888 von der z gen Perso 1 . ale iter : e, n, K 1171 ann. ger widerspricht, d falls der betreibende Glä ö 4178, beide 4. d. Berlin scheine Nr. 184177 und? nten, unten im Stadth 3 hr, an⸗ ; Weill zu Chaux de der Urma n Personen, welche ; en Nachlaß. der Wi ,, ö c d,, re, r, em 6 . end äubi⸗ tragt. Der J d. Berlin, den 8. Oktober 1888 ind Nr. 6, stattfindend adthause hierselbst, Zi auf L. Friedm x de fonds an eigene Or den To JJ e de, n, d. e , . . 5 e , , m Gerichte glaubhaft; 1 gt. Der Inhaber der Oßftober 1888, be ; stattfindenden Termi selbst, Zimmer Friedmann, Uhrenhand gene Ordre en Tod des Vermiß ift über das Leb nine Packow ali auf Königli j durch den ö. , n el. e fe ö ö Inhaber der renden wir 8, bean. seiner Rechte ö ermine unter A ö zogene , jzrenhandlung zu Mai re des Vermißten zu e das Leben oder v alias Bitt) ; nigliche Amtsgericht . J (bofg ni . Feststell . e pätestent dem a0 unden wird f iner Rechte die . ; nter Ann zogenen an die . g zu Main ö. werder , ßblen än rthe . en und legiti ö . ö Die Strafkammer des bi z . . berücksichti Feststellung des gering ten Mi stenz in, dem auf den 10 r aufge ardert⸗ e igenfalls letzte gedacte Urkunde bier ieldung in? St. Imi Firma Hartmann Gene , ge Keren aufgefordert, binne ertheilen Termögen , legitim rende ü e , gie be , ,. i. berathenden Sitzung esigen Landgerichts bat in e n des 8e , gt werden und bei Ver e, 12 Uhr, vor dem ; Juni 1899, , . ? ö. für kraftlos dla vorzulegen girirten 836 * von dieser an die A . . . Anzeige zu a, Jahresfrist dem , ,,, . ö ö uchungssache ge ö von heute in d nsprüche ir s gegen die berücksi Ver richte, Neue Friedrichstraß unterzeichneten Ge en, den 7. Nor erklärt werden soll en, am 109. März 183380 Aan, die An ragstellerin reiburg, de 57 tatten, j Tilsit, den 23 i n, verabfolgt w . Palussek nie ö. . . , nen. he ri ffn mg ꝛichnete 5. topember 1889 . MS 286. z 1889 fälligen Wechsels i ę3rg, den 2 M 39 , den 23. März 18 gt werden wird. ssek, und der Karoli 8 . . . 3 ö. er lr ci tigten part., Saal 32 3 3, Hof Flüg Das * , 2 6. beantragt X echsels üb Der Gerich , ,, (arz 1820. 2175 ** 1 90. d. Ra 1 er Karolin z . ehe n S . lche das Eig en. Diesenigen, R aal 32, anber j f, Flügel B. as Amts a,, . . iber Gerichts schreibe ö Könlgliches Amtsgeri Rattay, Geschwiste mne, verebelichten Wi i, , am 156. Oktober 1869 Hirnen, , . Brun d le en fn, . . . 3 fene Zur Beglaub (gez) . . . n e . . ö . Amtsgerichts: glices Amtegericht. In. buche zon Hroß r n, J ö . . ö. . 3 . kai . . , , ., Beglaubigung: Ste ers. . September 18 J if Freitag agner. 3 . w unter Nr roß We ßuhnen Nr. 3 i in dem Grund⸗ ö ,, , gern gztethni e tt, vor Schluß des J ie Kraftloserklärung zulegen, ing: Stede, G chtss ; vor de z 90, Vormi 1 1186 inter Nr. 13 und Nr n Nr. 3 in Abtheilun 1869 zu Ni eiers, geb ners; fahrens stermins die Einst zluß des folgen wird erklärung der Urki Gerichtsschreiber em unterzeich 4. mittags 9 Ul Bek 1333 und Nr. 14 ein El theilung II zu Niederlosheim, geboren am 23. Mai fahrens herbeizuführ e Einstellung des Ver ö 8 kunden er⸗ rreiber. anbe 'rzeichneten Gericht Saal. jr, 40126] Die Wi Bekauntmachun 33 Thalern 16 Silbe ein Elternerbtheil 861 ö . 2 ö . . ö . ö nberaumten Aufgebots in sei aal Nr. 2 . . Auf . . ; . K . ñ nten Wohn uschlag das Kaufgeld i falls nach erfolgten * , den 3. November 188 71928 - den un ; gebotstermin seine Re Auff eb t in ihre ö. ecka Cohn, geb St ezesses vom 10. J groschen auf Grund des III. Mathias S n⸗ an die S laufgeld in Bezu f folgtem Das Königliche er 89. 71928 Auf ü ꝛ·ꝛen und die Urku d ; eine Rechte anzumel⸗ Am 18 0 zrem am 7. Februar , . Stargardt hat 25. n 10. Januar 18 Gruntz des Erb—= 1II. Me zias Sch an die Stelle des G Bezug aul den Anspruc sigliche Amtsgerich 9 ; Des Sparkass ufgebot Rraftloserkla nde vorzulegen, widri m 18. Septem . vom 19. O ebruar 1899 publizirten Test J bez: k 1869 zu W Scherer, gebore 2 uber di es Grundstücks tri nspruch sgericht J. Abtheilung 4 as Sparkassenb 7 raftloserklärung d e . widrigenfalls di zrivatier J hte beg os ist i s k re er, J aer e. z ahlen, unbek ren am 20. Dezemb er die Ertheilung tritt. Das Urtheil . lung 43. 2öbau senbuch der Sparkass r Mai ig der Urkunde erfolgen wi ie Privatier Joha 1 1889 ist in Ketschendorfd tober 1889 ihren Sohn M amente tragen stehen, wer vom 3. August 187 ö ö nne r. . , ö. 3 n r, K ainz, den 41. J ö k . ö , es und Wohn Mai 1899, 2 ĩ lags wird 21 5 Zinfen bis ark Nr. 410 über 217. ises den 11. Januar 1890 Amerika gewesen ist, mi , Lair , ,, . IV. Nicolaus K n Gerichts stell . tachmittags 11 d am Auf eb t insen bis zum 1. April ö r 217.45 ½ inkl Großherzogliches 9. vermögens n ist, mit Hinterlass , . . . . aus Koch, gebo richtestelle wie oben, bezei Uhr, «* D gebot. Denmcinde Rakowi April 1889, ausgeferti m . . zerzogliches Amtsgericht vermögens von eg. Gb60 . erlassung eines Baar zl nt a g use e r. . J ; e ö ö J einde Rakowitz st j gefertigt für d . w ; Erbansprüc 3. 6000 9M. gestorber Baar⸗ Grundbesitze en des Ver ö e nbekannten S Dezember 1869 in, den 21. März 18 verkündet werden. N Aut ug aus dem Deposi und 6 ist angeblich verl die . . Fleitz rbansprüche sind bis j an , J ö 7. Maihias Bi inten Standes und 86 Kor rgliches M März 1830 erden. Nr. 483 des Land wirthsch Depositenkonto Li nd soll auf den Antre erloren gegan Filt richtige B. und Gef iche sind bis jetz; von ; d , ,, Gottlieb Stopk is werden dem ; zias Biewer nd Wohnorts; önigliches Amtsgeri . de, , f. Land wirthschaftli itt. B. Rakowi Antrag des Gemeindevors. igen, —ĩ ige Artfertigung: nd Geschwisterkinde etzt von den Geschwiste . J zu Steinberg, Tagelö , geboren am 21. Juli 9 s Amtsgericht J. Abtheilung ? vereins Eingetragene sschaftlichen Darlehnskasse . Riakowitz zum Zwecke d zevorstehers von Mekior, S. Gert i,. ö D der visterkin dern zeß Verstorb En istern 1193) . Tagelöb 21. Juli 1869 eilung 51 120 * getragene Genossensch skassen / kraftlos erklä er neuen Ausferti . H. Gerichtsschreibe . der = ittwe Glifabesha orbenen, nämlich: . Bekannt . VI. Mich gelöhner, unbekannt . 29 I, ausgefertigt ssenschaft zu Zoppot ü aftlos erklärt werde usfertigun ; ö ztsschreiber. SFunk bittwe Clise betha.* ich: Der Rentier 3 ntmachun ollschl ö ö, n . ö , . ö Hier] erden. g für [609682 ne,, ohn ,, ,. J ö . 6 zu Confeld, Kessel geboren am 13. A Mors; * R Löblau, ist angeblich ve en Ernst Fickau zu Ab wird daher der J 982 An Y ven Sen nd orf, t, geborene dessen Chef ö. Ernst Gottlob Ehri 126 Sar iin. ö Kesselschmied, z m 15. April 1870 668 Sac 2 ngeblich verloren z bau ) fordert, spätef : Inhaber des B Der Erbpã gebot 2) dem Oswald S ; dessen Ehefrau Johanna He Gottlob, Ehring n J. f ĩ VII. Mathias ed, zu Paris wohnhaf In Sachen des R den Antrag des gen ren gegangen und s ordert, späteftens in de uches ar . ö k ö. 3 . 3. 2 . . 6 J ö n ,,, ufs, fs, B stens em auf den 12 ge⸗ hat das Auf ter, Schulze Johann Lorenz ö urch Justiz⸗Rath Deyssi n Amerika, vertrete ch. dre rr rwwrem , , , . geb. Fröh⸗ n S nil he Zust ll zu Weiskirchen, Ta z, geboren den 3 Sklebei gers, wider den Hofkoch« gust Jasper hie zer neuen Ausfertigu genthümers zum Zweck s90, Vormittags 19 Dezember Aufgebot dezjen igen zann Lorenz zu Tützen vormund b Deyssing hier, als ,,, . . ö * Tagelöhner, unbekan Oktober 1858 burg, Bekl ffoch Adolf Pete bier Es ertigung amortisirt ecke zeichneten Gerichte Uhr, vor d welchem Fol. 7 des E igen Hppothekenschein? n . Hjier, als Abwesenheits· Guß ments vom 6. Zan r 18 wa , . e , ö. 2 zer, ekannten Woh irg, Beklagten, weg ; Peters zu Ha Es werden dah 3 6 werden. . erichte Zi em unter⸗ ; ol. 7 des Grund , n g, nach 3) der Wi a, n,, P ö J K . . wegen He otk fed pl tel, an ham. Aut zuges aher die Inhaber d zwa s raumten A Zimmer Nr. 14 ] ihm gehörige nd⸗ und Hypothek nach 3) der Wittwe Elisabe 13 n, irnst Matthes bed 88 den Friedrich ler, Elise b. K Schlachlers Justus k , uf ru r Tufge lord Inhg es Depositenkont en Aufgebotstermine sei ; anbe⸗˖ jehörigen Erbpachtgehö pothe enbuchez des bei Eb e Elisabetha Stöcklei ; Berlin, den 27. Mäc) acht. ich ag̃erm̃ , . , , e d es Klägers die Be nsen, termin fgefordert, spãteste onto⸗ und das B nine seine Recht 24. Juni 188 ichtgehöfts Ne. 4 ĩ ö . ö 2 . gers die Beschla ermine den 13. S ätestens im Aufgeb as Buch vorzuleg 39 * te anzumelde Juni 1885 auf seinen ? 4 zu Tützen a Nikcol S n , Kind des verstorl . Königli J . . . . 8 11 ul iz. September 1899 gebots· loterklärung der rzulegen, widrigenfalls di en sind, beantrag feinen Namen 1890 ei „am Nieol Schunk weil. in Lütz s verstorbenen Joh Königliches Amtsgericht J , , n, ü. . ,. . bei e n . . ragt. Der Inhab eingetragen ) den 3 K eil. in Lützelbuch n Joh. 9 J. Abthei z agte hierd ö. n Ehescheidung, wi * . ö. . . . 6 Inhaber der Urkan setragen den 3 Kindern des verf . ; k heilung 61 * urch geladen, ; zeidung, wird der B sg. . . , l spätestens i ; unde wird auf⸗ Schunk i n des verstorbenen G r . . . 4. Juni 1 h en, zu dem auf Mi t Be⸗ r den, rz 1890 tem be n dem auf d dau chunk in Oberlaut storbenen Georg Ni , , 6 en. Lt, ö Königliches Amtegeri mber 1896, Mittags en 26. Sep⸗ , . rg Nicol Im damen des Könige Tandzerichte. Ci . e i., , ne ; w p unt ernhordt Schunk hi Fublizirt den 5. igs! gerichte, Civilkamme . Uhr, vor de . , Gerichte anb vor dem unt 3 unk hier en 5. März 189 raumten Termi ner I. zu Bre 6 . , , ,, . er⸗ Moritz Schunk i h Kies z 1890. 36 ermine, vertrete . zu Bremen anb ine Rechte anzu ufgebotstermine iz. Ce chan in Sonneber In S Kiesler. Gerichte zugelafsener reten durch ei n den e r e fs erg fe gn. . . i, J. ,, . n dsf, ö ,,, . ,, ,. tz. de enen Personen: . rung nach⸗ des L ie Ableistung des der Klagerl einen unde er⸗ Bark s der versso ö sonen; g nach- des Landgerichts nnn, nn. jhei ö e . . , ö ,, Karl Hieper aus Eides ö vom 18. hre eig . . z ; ö. ö ö per us Baum⸗ 3 ) igen u 8 . auferlegten Foh. Noi Resch hier, a. W. b. der Geschwister Schwa aum , . , verhandeln egten ö ö 53 nz aus Zülsh ö. 8 23 9 23 d iber des zwar z aus Zülshagen und gerichts, den 2. Merz Lade e n, Dr. La z . TVampe. .

C w, = deter A. Scpiem ustgen, geboren e 8 8 . 4 n ihr 9 3 de un ehnorts; . ien ee glare! i , gehörigen. Nre 1416 und der Zwangsversteigerun Nr. 16, ihre Rechte anzum ung durch Be 7 ilegen i n,, n, anzumelden und d 9 , e, ben erfolgen R oserklã S Tr Schulenburg r,, folgen wird. ö gen, den 14. Ja 89 , , ne ü ut h, . ) , ö nun, geb. Resch 6) den 4 Kinde ; . 1) des Christian Friedri Ern des in Großhei . Lhristian Friedrich Wilhe ern des in Großheirath verstorben bi, il helm, gebore ö . ien 5 mber 1334. geboren den 1144 ö j ö Te? Henriette Wilbelmine Albertine, geb ö * a n , , geboren anbgeria * mn Staatsa] wa bei d . Thorn, kla em Königlich . gt 11 en

IX. Johann Lef 1867 zᷣ ,. eboren am 30. S . = ach, unb S September 18. März . Josseyh O J, Haie ef ed onen .. die Einkragung'dief Joseph Oswald, gebor folgt it, Grundbuche am 1 ing dieses; N en am 10. Januar 1869 d gl ist . Termin ze am 198. März 1890 eustadt W. P ö en 30. Juli 189 zur Jwangpersteis ern 8. Pre, den 28. Januar] . 3 0, Mor . eigerung auf Königlicher 5 * a 3890. 710 r gens 10 1 iches Amtsgericht. 71929 ihr, ver l6gog Dag Eyacos Alufgehat, . ; arkassenbuch Nr. 20 zu Obornik über 830. Rr. 2050 der Kreissparkass 7 t 33 2 54 J parkasse * —— er ra g cen 3 . . ö Aufgebot . emeinde zu * ; Joh 8 ö Im Hyvpothekenb ; . Johann Beniamin Schi Seite hd] ö, Band II 9 , ug . , . nhause und den Garen Friedrich Schunk i 5 F f en 20. Februar 1837 ) 1 C. E ) . I in Käßli ö, 3) des 2 * . ; 837, va Barbara Hümmer, gh. Schunk, in hat d . k Albert, geboren den 5. Fe 1 * gegen den. Arbeiter Bona ö. as Königliche Amtsgeri . im Justizgefãng Bona aus Osnowo ze Amtsgericht zu Dramb 2) gegen die gefängniß zu Giranden * 3. 3 urg durch gen i Arbeitersrau Mari . ) Kremanowska ö u Marianna Bo ska, zu Osnowo, jetzt Bona, geb. lBt in Amerika,

18e hn⸗ 9 3 gli e i 82 Dr 5 ges j ö in velche 2 i. 1. Zimmer . . J J 2 Q s r ausse er inton Ki 2 det 2 1 s 0 ö h m le Hypoihe gläubiger die ) ie ; f . d . K l FI3 * T wan 8 59 1 st n 39 hl ch 5 on Reichma dor he ͤ j 3 . I 9 9 d 2 5 8 5 J 1 ĩ 1 ift o8 y ' ewe t ö 2 chh 8 n! 8 d 2 1 rriarun 5 Mu 0 4 6 0 ĩ i [1 ] en X 6 . l d 1 82 lin, 1st nge i ver bren gega vor un 632 Je 9 n Un ] d Se 6. 8h d n A nts er! ts t K 2 bek 7 2 tl 145 1 d Mar areth U 8 * (* 5 ; 1 j ind 1 . en . 118

XI. Gerhard F e., Fox, gebore zu Reimsbach ee; geboren den 24. Dezember 186 unb n e e S869 Hvpothekenbrief ; XI Johan , n. Standes und Wo enbriefe zu überrei . , , m Reimgbach, Bergman en 10. Mar weig, 24. iärz 1350 B orts; . Bergmann, unbekannten W ö Serzogliches A 369. Bucht Rr. 7199 hiesiger stäͤdii n ohn⸗ iches Amtsgericht. VII 4418 ziesiger stãdtische S . gegen welche durch Bes Wege J. . S mit dem Bemerke schen Sparkasse übe und s ö gegen Beschlu o g ener. ihm anläßli emerken beantrg ne , oll auf den An . ö kr e. n , ,,, 9. 11 e m i ren Juni 1 eh ,, . . , der katho, z gen der Beschuldigung: zom 11. März. J ) handen gekoma Gehöftes verbra 5 en der neuen Auf tigun ir. Goslin zum in der Absicht fich zung: als Weh ipflict ige In Sachen, betreffend di nden gekem gen sej nn oder sonst ar- Es nr fertigung amgrtistit werde dwec dort mit steben den He , kt, der wer iger r end die Zwangsverstei 2 Deggieichen vat nerd daher ker Jabaher e n, Heeres oder der n den Dienst des haupten Müller Hermann Hävern sversteigerung Hagenmülle en hat, der Kauf dert, spätestens i aber des Buches auf nummern 1772, 17 2 und mit den P Grlaubniß 55) ) er Flotte ,, , haupten ehö . n. n Haͤvernick 2 agenmüller h ö ' Kaufmann C 2041 ) stens in dem ö. 3 aufgefor⸗ z a, 1772 b J . en Plan⸗ 3. ö 5 das ? . zu entziehen, ö n gehörigen B 6 gick iu Bruns * 3 r Pier die ftsos J n hristia Vor auf den 4. a. 85 5 d, E seit dem 3 3 d Anna ( 8 Reichsgebiet verlassen und . e ger. . Arlt bt 6. f t . und , r nin. . ,, f . . ; ö 2 (ursgrünglic ö ten en ö geb. Schunk, in Schafhof V . . it ntrage. da die eit ie Eichen Sr, anf meld aumt ufgebot? termine 1 n 3 h ei Standes verãnderun r a gegründete B für R n unterzeichneten Geri r⸗ bis Juni v. Is. ver elben in der Zeit vom Apri nzumelden und das Bug e seine Rechte innen 6 Jahren he sveränderung oder von . Vermuthungen ü I) der Recht erkannt; ze ich erichte Nr. 35a Is. verloren gegangen sei om April die Kraftloserklä Buch vorzulegen, widri fall . b. 2 Fl. 3 yerauszuzahlende Sum . gleich nahen gefetzi ; über das Dasein 5 er Bauersohn Karl Pi S854, auf Thekla Hagenmit seien. Daz Buch Obornik rung desselben erfolgen wi genfalls Ein. 1 13 8. Ansch! Summe, diese aber, da si gesetzlichen Erben vorlieg sein 2) die Geschwist Pieper aus Baum wegen Nichtigkeit ihrer C Hagenmüller lautend, b ornik, den 12. März 18 gen wird. Lin, und Ausgang 3 lag des freien nag da sie ihrem Name liegen, an schwister Schwanz aus Züls umgarten, Ehe d gkeit ihrer Ehe mit be⸗ 1 3 1890. ver ; langs desselben bis zur Standes ach unbekannt sind, ei en und Aufent a. Christian Friedri aus Zülshagen ; je der Betlagten für ni nit dem Antrage, di Königliches Amtsgericht. . m laut Verttageb ö Etc fn, ,, , ö . , ,,, b. n, Rr cn fn. ö. 66 die 3 ,. ö ö n, n. als erste Hyp , . en Antrag der oben ersich ergeht an vieselben C. Carl Friedrich Alt ne Albertine, klung deß Rerhtsstreits zur, mündlichen 2. Seufert die A othtk eingetragen und hat Besi die Anweisung, ih . ersicht ich, angemeldelen 3 werden für todt erklä Albert, des Königlichen , vor die IV. Civilka ee . beantragt mortisation dieser e d Besitzer auf Tonn erf te Erbrechte spätestens bis rben und find di erklärt, 8. Zuli 1890 ndgerichts zu Torn kam mer = Hypothekeneintrge mittags rstag, den 19 stens bis zu dem Nach d die Kosten des Verf Auf Vormittags 9 Ui auf den ittags 11 Ühr Juni 1899, Vor⸗ lachlaßmasse zu nehn Verfahrens aus deren sorderung, einen bei a8 9 uhr, mit d He, ben unier x, anberaumten Aufge . or⸗ Drambun zu nehmen. 1s deren gelassenen Anw len bei dem gedachte 9 er fertigten Amtegeri ufgebotstermin urg, den 5. März 189. n , ,. nwalt zu bestelle⸗ en Gerichte zu— . Amtegericht anzumelde min zn ni Mãrzʒ 1890. öffentlichen Zusell eltellen. Zum Zwecke nnd önigliches Amtsgeri bekannt zellung wird dieser Aus wecke der mtsgericht. bekannt gemacht dieser Auszug der Kl . a n , It. ul lage . M . Gerichteschreibe Wernicke, chreiber des Königlichen ; Landgerichts.

reichtem militäipflichti flichtigem Alter sich l außerhalb des / ans nstehende Ueberbotstermin hierdurch in Erinn irinnerung! scheinigt Fin Finzahlungen über 137 er 137 ½, das Buch 8975

.

34 ng ges l 1, aufge ) rt bin en 23 res 2 e d t . *. . n 8 ö 8. s e n w Dll z D ba n in si 1 ? erk aru te It ha 1 ord 8 h ö * h 31 meld Un i t n t S odzk 58 ra k unt 3 m elden Und ih Erl rech nachzu

ö . Re D Sar d 1. B awal kr ĩ zu ĩ 39 ö nis 1 annisbu ö Urg, e en das

ch 118 1 1 1 J aud J ch Ee Lb nov d 1 718 145 I 7 8 ch c! 5p l 2 9 1 ch

. J 6 . J z

1 1 1. 8 6 6 1 18 0 1 n 6 d n ) Si erl lei tu 9 igew n w ird All die 2 ö 1 e] 3 8 1 8 2 2

[ J 3 2214 1e Snaga 01 r der Augu Jgereh 1 ten . 4 9 ni 1 J ch ch ) 9 e tẽ h ĩ d 2 . D* 8 t /