1890 / 84 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Mobil

1

Dag erste Mal wird die Direction von der konstituirenden Generalversammlung für die Dauer von 3 Jahren gewäblt und bleibt bis zu der im Anfang des Jahres 1893 stattfindenden ordentlichen eneralversammlung im Amte.

Mit Ablauf dieses Termines und ferner jedes Jabr tritt ein Mitglied der Direction aus; die Reihenfolge des Austrittes bestimmt die Amts—⸗ dauer und bei gleicher Amtsdauer das Loos.

Die Firma Ser Gesell'chett wird- von Je 3er J Bern ftei nds CGle ktric cats werke Kanmmandit

Directoren gemeinschaftlich

Die Generalversammlung der Actionäre wird von der Direction durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens 16 Tage vor der Generalversammlung erfolgen muß, unter Mittheilung der Tagesordnung berufen.

Die von der Gesellschaft ausgehenden öff lichen Bekanntmnchungen erfolgen unter d Firma im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Actien übernommen haben, sind:

Landwirth Joachim Horstmann; irth Fohann Hermann Harms Johann Hermann Harms ji Hinrich Schmalfeld; Peter Maak; Milchmann Heinrich Brunkhorst; Milchmann Johann Hinrich Reimers; Bäckermeister J Hermann Bauer; 9) Müller Hermam

10) Landmann

11) Landmann

12) Pächter Lor

13) Landmann

14) Landmann

15) Landmann

16) Landmann

17) Landmann

19) Milchmann J 20) Landmann Johar 21) Landmann 22) Landm 23) Landmann G ehr; 24) Landmann Joachim Hinrich Harms; 25) Landmann Lorenz Eggers; 26 Landmann z Wilhelm 27) Reepschläger Johann Hinrich 28) Landmann 1s Hinri 29) Maurermeiste 30) Reepschlãg 31) Landmann 32 Landmann B 3) Landmann? 34) Pächter Johann Hei 5) Jobann 6) Landmann 37) Landmann 38) Landmann Peters; 39) Landmann 40) Gastwirth

gezeichnet. *

2n* nl

eren

*

.

86

838

w —1

5

4

D*

18 8.

2 0

C

1080

Schwartau jun.; Jürgen Heinrich

Heinrich Nicolaus Foss;

Lorenz Heinrich Mever; andmann Thomas Gerkens; 'andmann Peter Gröhn;

43) Schmied Jobann Heinrich Ibbers;

44) Landmann Peter Nicolaus Harms;

45) Schiffszimmermann Friedrich Meyer;

46) Landmann Hinrick Wilhelm Tibke;

47 Landmann Peter Böttcher;

485 Johannes Joachim Nicolaus

Meyver;

49) Landsmann

21 4. 8 *** 30) Landmann

. actermeis iter

83 —ᷓ 27 5 14 * s Carta 91) ndmann Schwartau; 154 5 tan L

227 53) 541 55) 9 56) La 57) horst, geb. ing; 58) Landmann Ernst Heinrich 59) Gastwirthin Wwe. Brandt; 0) Kaufmann 61) Hotelbesitzer 62) Landmanr S3) Landmann Johan Dein ric iann Heinrich Wilhelm Moorburg, mit id 45 Genannten, welche zr 1 Genannten, welcher zu * ö 0 ae ö 7 hnhaft ind. Der erste Aufsichtsrath Landmann Johann H Landmann Claus Landmann Nic Landmann Pächter Je

lich zu. I

ann ich Brunckhorst; Milchmann Johann Hinrich Reimers; sämmtlich zu Moorburg. Prüfung des Herganges der Gründung 209h H. G.⸗B's sind bestellt gewesen die beeidigten Bäücherrevisoren P. Woldemar Möller und Wilh. Settemeyer, beide zu Hamburg. März 27.

Köhler K Burchard in Liquidation. Laut ge— machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft ie Vollmacht der Ligquidatoren G. O. W. und F. E. E. Burchard auf⸗

geboben, demgemäß ist die Firma gelöscht.

L. Eggert Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Ludwig Heinrich Eggert und Heinrich Claus Detlef Kühl waren, ist auf⸗ gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation bereits beschafft und demgemäß die Firma gelöscht.

Ernst Schmidt. Diese Firma, deren Inhaber Ernst Schmidt war, ist aufgehoben.

H. Warus, Ernst Schmidt Nchf. Inhaber: Herrmann Theodor Warms.

H. Krüger. Diese Firma hat an Jean Heinrich Rautenkrantz Prokura ertheilt.

4. Lerch K Co. Diese Firma hat an

: Bundesen Prokura ertheilt.

Seemann C Rüther. Johannes Christian Seemann ist aus dem unter dieser Firma = *it ausgetreten. Dasselbe wird

Matthias

C * w ,

e

von dem bisherigen Thbeilbaber Johannes Nicolaus Rümber in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl Hinrich Rütber unter der Firma J. Æ C. Rüther ortgesegt. . ö

Seinrich Suwe. Inbaber: Christian Heinrich Suwe.

R. Soldin. Inhaber: Raybael Soldin.

J. J. Schreiber. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Paris. Inhaber: Joseph Schreiber ju Paris.

Gefsellschaft. Diese Firma hat an Charles Larr jr. und Hugo Brandt gemeinschaftliche Pro— kura ertbeilt. . .

Sagen E Hinsch. Inbaber: Jürgen Hagen und Friederich Julius Heinrich Hinsch.

Exvort · und Lagerhaus Gesellschaft vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg. Die Gesell= bat bat Paul de Vos dergestalt zum Proku—⸗

ritten bestellt, daß derselbe befugt ift, die Firma

procura in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.

China xport⸗Import⸗ Bank ⸗Compagnie. J Sitzurg des Aufsichtsratbs vom 24. März

der Statuten der Gesell⸗ schaft be zorden, das der Vorstand der Gesellschaft hinfort aus zwei Mitgliedern besteben solle; demgemäß ist Justus Peter Lembke, wohnhaft zu Shanghai, zum gliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt.

. gem Inhab

illeinig es März 1890 ist das 18 Hamburg verlegt und Zweigniederlassung in eine Haupt ng derwandelt, wird aber nunmehr von gommanditgesellsckaft, deren alleiniger ersönlich haftender Gesellschafter der genannte elms ist unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat die an Johann ertheilte Prokura aufgehoben. s urter dieser Firma bisher von Adolph Brunn geführte Geschäft ist von Sigmund Willner übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter un— veränderter Firma fortgesetzt. Auras C Wilke. Inhaber: Adolyh Herrmann Carl Auras und Paul Wilhelm Wilte. Otto Kemna. Paul Heinrich Troebner ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bie— herigen Inhaber Otto Heinrich Carl Kemna unter der Firma Kemna E Troebner fort. Norddeutsche Bank in Hamburg. In der Generalversammiung der Actionaire vom J. März ö

1890 ist eine Erböbung des Grundcapitals um

Am 17.

&G N

8 8 2

* 8 * 8 dend a

dend a

Adolph Brunn.

1 2 hl D 83 6 1111

Gustav

81 .

u 1 150 9 und erfolgter Einzahlung von 25 70 des Nominalbetrages jeder derselben und des Agio zur Ausführung gebracht, wodurch der Betrag des Grundcapitals der Ge⸗ sellschaft nunmehr auf M 60 000000, vertheilt auf 40 000 rolleingezablte Actien, jede zu Bco R 500 S 750, 20 O0 volleingezahlte Actien, jede zu M 750 und 10 000 Actien jede zu M 1500 fest— gestellt worden ist.

In der gedachten Generalversammlung ist f eine dem entsprechende Abänderung des 5 Statuten, sowie eine Abänderung de 39 id 52 der

mder Generalversammlung der Actionaire vom . Mär; 1890 ist eine Abänderung des § 19 des Statuts beschlossen worden. Das Landgericht Hamburg.

Hanau. Bekanntmachung. Im Handelsregister ist unter Nr. 1 meldung vom 26. d. Mts. heute die Firma E. Dörr in Hanau und als deren Inhaber der Bier brauereibesitzer Eduard Dörr daselbst eingetragen. Hanau, den 27. März 1890. Königltches Amtẽgericht.

027

Hanan. Bekanntmachung. Im Handelsregister ist unter Nr. 1026 nach An⸗ meldung vom 24. d. ts. heute die Firma „E. A.

2 *

und als Adolphe

Geiftlichkeit Teutschlands“ in Hanau

deren Inhaber der Kaufmann Edouard Saucerotte daselbst eingetragen. 27. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Hasselrelde. In das Fol. 47 ist am heutigen Tag

Constantin Be 0

ls deren J

2 J Und als

eingetragen. Hasselfelde, März 1890. 8 ches Amtsgericht. H. Huch

320 Hasselfelde. Bei der im . 9 unterzeichneten Gerichts Fol. 40 eingetragenen Firma Wilhelm Rieche ist bemerkt, das das unter dieser Firma betriebene Weiß⸗ und Wollwaarengeschäft auf die Wittwe des bisherigen Inhabers, nämlich die Wittwe des Kürschners Wilbelm Rieche, Auguste, geb. Bockemüller, hieselbst übergegangen und Letztere als Inhaberin der Firma eingetragen ist.

Hafsselfelde, den 27. Mär; 1880. . w Huch.

Insterburg. Handelsregister. 323

Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 497 die Firma Haus Sinnecker gelöscht. Insterburg, den 29. März 1890. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Sandelsregister 324 des Föniglichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma: ;

Gebrüder Ebbinghaus (Firmeninbaber: 1) der Pavierfabrikant Adelbert Ebbingbaus zu Westig, 2) der Papierfabrikant Her⸗ mann Ebbinghaus ju Westig) ist gelöscht am 26. März 1890.

. * Iserlohn. Dandels regĩfter (325 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Unter Nr. 527 des Gefellschafteregisters ist die am 155. Mär; 1890 unter der Firma Gebrüder Ebbinghaus errichtete offene Handelsgesellschaft zu Westig am 25. März 1890 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

I der Papierfabrikant Adelbert Ebbinghaus zu

Westig, ö 2) der Papierfabrikant Ludwig Maste zu Westig.

Iserlohn. Sandelsregifter 327 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

In unser Firmentegister ist unter Nr. 862 die Firma H. D. Becker Sohn und als deren In⸗ aber der Kaufmann Heinrich Becker jr. zu Iserlohn am 25. März 1890 eingetragen.

.

Iserlohn. Handelsregister 326 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr S63 die Firma M. Lindenthal und als deren Inhaberin Fräulein Mary Lindenthal zu Iferlohn am 25. Mär; 1890 eingetragen. Iserlohn. Handelsregifster 1329 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 740 des Firmenregisters eingetragene er der Sattler⸗ ist gelöscht am

Iserlohn. Handelsregifster 32 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

In unser Firmenrezifter ist unter Nr. 66 d Firma Franz Teipel und als deren Inhaber d Wittwe Sattlermeisters Franz Teipel, Pauli Wilhelmine, geb. Felt haus, zu Iferlohn am 25. März 1890 eingetragen.

j

*

i 11 1

Iserlohn. Sandelsregister 331 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die unter Nr. 634 des Firmenregisters eingetragene Firma Ernst Möller (Firmeninhaber: der Kauf mann Ernst Möller zu Iserlshn) ist gelöscht am 25. März 1890.

Iserlohn. Handelsregister (330 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 864 die

Firma Ernst Möller und als deren Inhaber die

Wittwe Kaufmanns Ernst Möller, Anna, geb. Läür—

mann zu Iserlohn am 25. März 1890 eingetragen.

I8erlohn. Handelsregister 13331 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr 720 des Firmenregisters einge⸗ Firma Wilh. Wolschendorf (Firmen- der Kaufmann Wilbelm Wolschendorf zu n) ist gelöscht am 25. März 18980.

92 3 28 R BC C= W 2

e Iserlohn. Handelsregifster (3321 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3865 die Firma Wilh. Wolschendorf und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmanns Wilhelm Wolschendorf, Lina, geb. Graeve zu Iserlohn am 25. März 1890 eingetragen.

1334 Kastrop. In unser Gesellschajtsregister ist bei Nr. 7 (. L. Cohen) heute eingetragen, daß die Gesellschaft in Folge Ausscheidens des Kaufmanns Leser Levi Cohen aufgelöst sei und der andere Ge— sellschkafter unter Uebernahme der Aktiva und Passiva die Firma weiter fübre.

In unserm Firmenregister ist sodann heute unter Nr. 29 die Firma L. E. Cohen zu Kastrop und zu Kaftrop eingetragen.

Kastrop, den 25. M

2 rr n * d 82 3 bst geführte Prokurenregister sind sub Nr. 239 als Kollektip⸗ Prokuristen der Firma Gabriel Stenner Schloßbrauerei Kiel in giel, Inhaber die ge— nannte Handelsgesellschaft, eingetragen: a. der Buch⸗ halter Johannes Christian Ladehoff, b. der Buch— halter Henri Gustav Kähler, Beide in Kiel, welchen Kollektiv Prokura dergestalt ertheilt ist, daß die Handelsgefellschaft nur durch die von beiden Pro— kuristen in ibrem Namen abgegebenen Willenserklä— 64 ,, durch ö nur, wenn diese von beiden Prokurister in ihrem Damen unter“ . , , vrird. ö Kiel, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 340 Krerell. Auf Anmeldung wurde heute ei Nr. 1100 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters biesiger Stelle, betr. die Handels⸗Kommanditgesellschaft sub Firma Fritz van Ham mit dem Sitze in Geldern und Zweigniederlassung in Goch eingetragen, daß der bisherige Mitgesellschafter Ernst van Ham in Leipzig unterm 8. August 1878 und die Komman—⸗ ditisten unterm 1. Januar 1890 aus der Gesellschaft ausgetreten sind, so daß diese nur noch zwischen den beiden bisherigen persönlich und solidarisch haftenden Gesellschaftern Ludwig van Ham und Otto van Ham, beide in Geldern wohnhaft, unter bisheriger Firma und Niederlassung fortbesteht. Krefeld, den 24. März 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

los Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Richard Trostorff zr. in Aachen wird heute, am 28. März 1890, Vor mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

, .

ats alleiniger nhaber dM Karfmann Simon Coben'

Der Rechtsanwalt Eugen Maver II. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17 Mai 1830 bei dem Amtsgerichte hierselbst anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 KO. bezeichneten Gegenstände den 16. April 1890, Vormittags 10 Uhr, all ge meiner Prüfungstermin den 31. Mai 1890, Vermittags LM Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1880. Aachen, den 28. März 13890. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts.

len Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der hierselbst unter der Firma Arthur a Brafsard beftehenden offenen Handelsgesellschaft wird beute, am 28. März 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eugen Mayer II. hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs- forderungen sind bis zum 17. Mai 1890 bei dem Amtsgericht hierselbst anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 58. 120 K. O. heieichneten Gegen- stände den 16. April 1890, Vormittags 1090 Uhr, allgemeiner Pnrüfungstermin den 31. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2835 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 890.

Aachen, den 28. Mär; 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4 ; ] 2 2 1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Arthur 4 Brassard, Anna, geb. Neumann, ohne Geschäft zu Aachen, wird beute, am 28. März 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eugen Maver II. bierselbst wird zum

Konkursforderungen sind

9 .. =

—d16.

8 8

—=—— C

9 min den 31. Mai Uhr, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ickt bis zum 16. April 1890. Aachen, den 28. Mär 18230. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

** 28

= Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Brassard zu Aachen, wird beute, am 28. März 18965, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eugen Mayer II. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 17. Mai 1890 bei dem Amtsgerichte hierselbst anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände den 16. April 1890, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 31. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23.

Offener Arrest mit Änzeigexflicht bis zum 16. April 1890. Aachen, den 28 Mär; 1390. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38 Konkurs verfahren. Ueber den Nachlas des Kaufmanns Bernhard Walz in Baden wurde vom Gr. Amtsgericht hier

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Anwalt Beck hier. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1890 anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters

r 2 * 7 * P . 2. *** ferm in Ze, Apris, Vorm. 9 Uhr. Off der Ärtest und Anzeigefrist bis 19. April 1390.

Baden, 28. März 1830.

Lutz, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 146

Ueber das Vermögen der Actiengesellschaft für Gasselbstzünder, Gitschinerstr. 80, ist heute, Nach⸗ mittags 7 Uhr. von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläu⸗

mittags 11 Uhr. DOffeLsner Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Mai 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 109. Mai 1890. Prü- fungstermin am 29. Mai 18990, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel C., varterre, Saal 36.

Berlin, den 28. Mär; 1890.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

59] Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen dez Kohlen- und Holz⸗ händlers Julius Barkusky in Bromberg, Elisabethstrake Nr. 12, ist am 28. März 1899, Vorm. Iz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Salomon Hirschber. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1890. Anmeldefrist bis zum 26. April 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. April 1890, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S. Mai 1890, , . 11 Uhr, im Landgerichts gebäude, Zimmer

. 5.

Bromberg, den 28. März 1899.

. Königliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Born, Secretair,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Uhr. Zan mer 3 r, ,,

beute, am Sys. März 1880 Vormittezs 127 Ußfr, *

28

big eren aral 2. MHMrril 1890, BSre— Q

4

22

. *

.

*

Konkursverfahren.

Vermögen des Töpfereibesitzers Carl Gommert in Coswig wird beute, am 29. März 1890. Vormittags 985 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Kaufmann Herr Wilbelm Müller in Cofwig wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, die. Bestellung eins; Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls übe) die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittiwoch, den 14. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, ror dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jzur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Mai 1890 Anzeige zu machen. .

Herzogliches Amtsgericht zu Coswig. gez. Vogel. Ausgefertigt; Coswig, den 23. März 1890. E S.) Ulrich, Gerichtsschreiber.

leg re das

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Andreas Seebach, Holzhändler und Sägmüller in Dahn wohn— baft, wurde heute, Nachmittags 66 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet, der offene Arreft erlassen und Geschäftsmann Friedrich Mattern der Alte in Berg⸗ zabern als Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 16. April und Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1890 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eires Gläubigerausschusses Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfun *termin Mittwoch, den 4. Juni 1890, Vormit. 38 8 Uhr. Sämmtliche Termine werden im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dabn abge⸗ halten.

Dahn, den 29. März 1899.

K. Amtsgerichtsschrei Hemmer. K. Sekret

31 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempners Friedrich Wilhelm Ulbrich in Deuben ist beute Nachmittag 5 Uhr vom biesigen Ksöniglicken Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechts- anw elt Ficinus in Dresden. Offener Arrest mit Anze re und Anmeldefrist bis mit 25. Axril 15350. Erste Jläubigerversammlung am 25. April 1899, 19 Ute Vormittags, allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1899, 10 uhr Vormittags.

Döhlen, am 28. März 1880 Der Gerichtẽschreiber 6 Amisgerichts daselbst.

Illing.

Ib2

(L. 8.

. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Liquidation be⸗ findlichen Commanditgesellschaft Ph. Wachtel E Coe dahier ist am 26. März 1890, Vorm. II Upr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Sieger hier Offener Ärrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 13. Mai 1890. Erste Gläubiger versammlung 21. April 1890, Vorm. 10 ühr. Allgem. Prüfungstermin 22. Mai 1890, Vorm. 19 Uhr. kN

Frankfurt a. M., den 25. März 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

26 . lier das Vermögen des Kaufmanns Carl Veit zu Geestemünde, Scillerstraße 26, ist wegen Zahlungsunfähigkeit heute, am 28. März 1890, Nach · mittags 5 Uhr, durch Beschluß des biesigen König⸗ lichen Amtsgerichts das Konkursverfabren eröffnet.

Konkursverwalter: Taufmann Hermann -F. Behrens ds

zu Geestemünde. Sogen. Wahltermin: Freitag, 25. April 1890, Vormittags 9 Uhr. Pru⸗ funge termin: Montag, 12. Mai 1899, Vor—⸗

mittags 9 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis

Geeste münde, 3. Mär; js5ß'.. . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

III.

2581 Konkursverfahren.

Nr. 2371. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Krämers Karl Hilberer von Berghaupten ist beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Korkursverwalter: Raithschreiber Jofef Wetterer in Bergbauptes,. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis 1. Mai 189809. Anmeldefrist der Konkurzforderungen bis 1. Mai 1889. Erste S Kais esse ram 8 zittwoch, den 23. April 1890, Vormiftãg s 109 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 17. Mai 18990, Vormittags 9 Uhr.

Gengenbach, den 2. März 1330.

Ber Gerichtsschreiber Er. Amtsgerichts. Stoll.

42 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerwirths Conrad Loehers zu Geseke ist beute, am 28. Mär; 18680, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. BVerwalter Auktions-Kommissar Franz Bruns zu Gefeke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 Mai 18906. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1899, Vormittags 109 Uhr. Prü— fungstermin am 8. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. -

Geseke, den 28. März 1890.

ange, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44

, Ueber den Nachlaß des Tapezirers und Menbel händlers Adolf Christian Rettberg hier, Pammstraße 17, ist am 28. März 1830, Abends J Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurẽ⸗· verwalter: Gerichts voll zieher a. D. Grünewald hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1390. Anmeldefrist bis zum 25. Axril 1899. Erste Glãubigerversammlung am Dienstag, den 22. April 1890, Mittags 123 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ gebäude, Zimmer 86. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 10. Mai 1890, Mit⸗ tags 123 Uhr.

Hannover, 23. März 1890.

Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. IT. Fricke, Akt gar. HJ . 50 Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Immenstadt bat beute. Vor mittags 8 Uhr, über das Vermögen des Wirth⸗ schaftspächters Franz Josef Sinz in Ober- staufen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Burgmavyer dahier. Offener Arrest er⸗ laffen, Anzeigefrist auf Grund desselben und An— meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 16. April 1890 einschließslich festgesetzt.

Wabl⸗ und damit verbundener Prüfungstermin findet statt Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags 9 Uhr.

Immenstadt, den 297. Mär; 1830.

Der Gerichtssckreiber des k. Amtsgeri Eckert, k. Sekr.

18 9 2 mäsr Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommandit ⸗Gesell schaft Georg Haeseler E Co in Ellerbek, versönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Georg Heinrich Amandus Haeseler in Ham⸗ burg, ist heute, am 27. März 18909, Nachmittags 123 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gemeindevorsteber Wahle in Ellerbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. April 1890. Anmeldefrist bis 24. Mai 1890. Termin zur Wahl eines an Verwalters: den 17. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. Juni 1890 Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 27. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 4

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Oswald Pinsdorf, Inhabers der Leder-Treib⸗ riemen Fabrik und Lohgerberei unter der Firma; Oswald Pinsdorf i Lindenau, Angerstr. 32, ist heute, am 28. März 1880, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nienboldt bier. Wahltermin: am 15. April 1890, Vormittags 11 Uhr. An— meldefrist: bis zum 1. Mai 1890. Prüfungs⸗ termin: am 12. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflick- kis zum 28. April 1890.

Königliches Amtsgerickt zu Leipzig, Abtheilung N. am 28. März 1890. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Konkursverfahren. das Vermögen der Handlung Ihlefeldt C Co. zu Liegnitz (Gesellsckafter: der Kaufmann Hermann Ihlefeldt, der Kaufmann Maximi⸗ lian Hiller und der Tischlermeifter Eduard Brudiz, sammtlich zu Liegnitz) ist heute, am 29. Maͤrz 1890, Vormittags 113 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolrh Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 2. Mai 1899. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1390. Erste Gläubigerversammlung den 29. April 1890, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 20. Mai 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 23. Mär; 1830. Lindn Gerichtsschreiber des Königlichen 95 Das Königl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat am 24. März 1890, Mittags

heimer und Reiter, Hut-, Leinen- und Möbel— stoffgeschäft hier, Zweigstraße 2, auf Antrag der Inbaber dieser Firma den Konkurs eröffnet. Konkurs derwalter: Rechtsanwalt Dr. Harburger II. Theatiner⸗

FT * 2 3 R M lassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. April 1890 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum I. Arril 1896 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in 120 und 135 der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen auf Tienstag, den 22. April 1899, Vormittags 95 Uhr, im Gesckäfiszimmer 231, anberaumt. Allgemeiner Prüfungttermin auf Mitrwoch, den 39. Axril 18990 Ver mittags 95 Uhr, im 6d uner- 3 en seseßt D

München, am 27. Marz 1390.

Der gefchäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Marie Dietrich, Modistin in Münster i. E. wird heute, am 28. März 1890. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Notariatsgehülfe Friedrich Schmuck in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und Anmeldungsfrist bis 25. April 1896 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. April 1890, Vormittags 95 Uhr.

Kaiserliches Amtegericht zu Münfter i. E., den 28. März 1890.

I

[22

40

9 2751. Ueber das Vermögen des Norbert Fies (Altfternenwirth) Landwirth von Lauten bach wurde heute, am 28. März ] 3230, Vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Rechnungssteller Wilhelm Bock in Ober⸗ kirch. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 22. April 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

kis 22. April 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Beschlußfassung über die

. , r, a, nn, mm, are, a, mr, e err, mar, = .

uhr; ber das Wmtgen der FirmckeGunders⸗

Bestellung des Glaubigerausschusses am Donnerstag, den 10. April 1890, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ derungen Mittwoch, den 30. April 1890, Vormittags 9 Uhr. Oberkirch, 28. März 1890. Gr. Bad. Amtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schneider.

ft! PVelanntmachung .

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. bat über das Vermögen des Kaufmannes Josef Strasser, Inhaber der Firma Fr. S. Strafser in Regens⸗ burg auf Antrag desselben vom 28. d6. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet und den Rechtsanwalt Maver dabier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis Donnerstag, den 1. Mai 1859. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 22. April 1890, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin Dienstag, den 20. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 51 II.

1] KW. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Gegen den Kaufmann Theodor Salzer in Eningen u. A.! Inbaber der Firma Salzer E Jäger Manufakturwaarengeschäft daselbst, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Herr Amtsnotar er in Eningen zum Konkursverwalter bestell e Konkurs⸗ forderungen sin is Mai 1890 bei dem Amtsgerichte an: en z die Wabl eines anderen Verwalters, Beste

J

275 437 l

R ar IIA J Ford r Unge

vor dem eig gert

J .

V ĩ

K

36 1 8 8 698 . 108

Amtsgerichts chreib Bekanntmachung. Ueber das des fmanns

Schützer zu Sorau ist d eschluß des unter⸗

zeich eien Gerichts vom 27. Mär; 18980 am 27. März

1890, Vormittags 114 Uhr,

eröffnet und der Kaufmann

Sorau zum Konkursverwalter ernannt w

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. 2

Anmeldeftist bis J. Mai 1890. Erste E e

rerfammlung den 15. April 18990, Vormittags

11 Uhr. Prüfungstermin den 14. Mai 1890,

Vormittags 9 Uhr.

Sorau, den 27. März 13890. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

gez. Schub mann. Veröffentlicht durch: Sekretär Moritz, Serichtẽschreibe es Königlichen Amtsgeri

35

X 33a Vermögen

Max

* er? abren der dt

811

7.2 18

121 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Landwirths Lonis Theodor Treiber weil, in Großliebringen, ist am 28. Mär; 1890, Nachmittags 2 Ubr, das Kon—⸗ kursverfabren eröffnet worden. Der Kommissionär Aug ist zum Konkursverwalter ernannt. f is

* * 2 53 onkursforderungen

Bauer in Stadtilm Anmeldefrist für Termin zur Beschluß ig

s anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses den 21. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. April 1890, Vormittags 10 Uhr.

Stadtilm, de

Gemäßheit des i. ff entlicht. tel m, der 28 . . 0 8.)

Gerichtsschreiber

F. Amtsgerichts.

D

(25 Konkursverfahren. ü ö ö 2 J tee ite ma to Couis NUfimann T7. XFJSab ons, T7 Tit 3ukt- bausgefangener in Graudenz wird beute, am 28. Mär; 18990, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- erfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Waldstein zu Strasburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1890 Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗

eines anderen Ver—

r 8

und eintretenden Falls über die in 8. 1 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Fände auf den 21. April 18990, Vormittags 11—&ͤ: e ũ ⸗Unnr amm, Dr ltäänanasr, m, de mam, n Forderungen auf den 11. Juni 1890, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. April 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Strasburg.

6 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Johannes Auch, Bäckers in Möhringen a. F., ist heute, am 29 März 1890, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden.

Verwalter: Gerichtsnotar Siegle in Stuttgart.

Anmeldefrist: 23. April 1890.

Wabl⸗ u. Prüfungstermin: 30. April 1890, Nachm. 3 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 8. April 1890.

Den 29. März 18809.

Gerichtsschreiber Lehre.

x

171 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Krieg in Tilfit wird beute, am 23 Mär; 1880, Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lipphardt in Tilsit wird zun Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1880 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

äber ie e de,. 2 Gegenstãnde auf den 19. Apri 7, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. Mai 1890, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu bfolg leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, Besitze der im n den Forderungen, welche sie aus gesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. il 0 Anzeige zu ) Tilfit, den 28 36

iber des

Gerichts schre

1

21 ö

9 Uhr,

6 und er valt Fhemnitz . rnannt . Konkursforder ind bis zum 26 Arril 1890 bei Feri nzumelden. ste Gläubigerversamm⸗ den 17. 1890, Vor⸗

n 8 II ITS 3 *2rYM 1 1 81

nd alle üungstertmin il uhr,

öffnet

1 * 22 pflicht bis 2 3

* 16 1 . 8 . 12 12 11 —=— 68 2

zum 26. April 1890 erlassen Zschopau, am 28. März 18939. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Baumgärtel DSaumgarlel.

geboben. Aachen, den 238. Mär; Königliches Amtsgeri

7 8 2132 a Amtsgerichts b LE

dem Konk hren über das Bermögen des Bauunternehmers Friedrich Beyer, z. Z. wohnbaft in Zella St. Blafii in Thüringen, des ju Berghausen bei 2 9 * storbenen Bauunternehmers Carl Pfitzen reiter,

angemeldeten Forderung Termin 1 i 1890, Vormittags 10 Uhr,

. * Fer; 83Y be en Gericht b

1.

Konkursverfahren.

S b 3 2 uder das

3 rr r sn Krenn as Konkursberfabren

2 8 3 R

nach

26. r

durch rechts krã

bestãtigt ij ifgehoben worden. u bnabme ? errin auf

Nachmittags 12 Uhr,

,, . . Friedrichstraße 13, Hof

den 15. April 1899, im Gerichtsgebäude, Neu Flügel O., vartz, Saal 36 Berlin, den 22. März 1890. Paeß, Gerichtsschreiber des Königtichen Amtsgerichts J., Abthei rng 50.

*

ls Das Konkursverfahre i, . 8 ff ,, vergleichs hiermit auf deren. Darmstadt, 25. März 13830. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.

. 43 5 r* Dr. Berchelmann

öl

Das Konkursverfahren über das Gastwirths, Hökers und Bäckers Petersen in Loose wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1899 ange⸗

sera ei rechte frätttien Be-

Konkursverfahren.

3

schluß vom 15. aufgeboben. Eckernförde, den ? Königliches Amtsgericht.

Te dd sohr i 8 8 en.

.

15 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen von Peter Beyersdoerfer, Beinschwarzfabri- kant in Roschbach, hat das Königliche Amtsgericht bier durch Beschluß von heute jzur Prüfung der nach dem Ablaufe der festgesetzt gewesenen Anmelde⸗ frist angemeldeten Forderungen als besonderen Prü— fungstermin den 238. April 18990, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amts⸗ gerichts hier, bestimmt, zu welchem die Betheiligten hiermit geladen werden.

Edenkoben, den 77. März 13890.

Der K. Amtsgerichtsschreiber. Haas, K. Sekretär.

19 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lindau zu Ortrand is zur Abnahme der Schlußrechnung des * zur Erhebung von Einwendurn=

,