1890 / 84 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

Ausfabrgũter, Ermäßigung einiger Frachtsãtze, Aenderung der Ausnabme⸗Tarife 1 für Hol, 6 für Au slubennckgũter und ) für gewisse Dũngemittel Erde und landwirthschaftliche Erzen nen neuen Ausnabme⸗Tarif für eiserne Dampfkessel, Mafcinentheile und Gerzße Aus Eisen und S8 zur Überseeischen Ausführ 7nd Tinen Austia

Braunkohlen⸗Dartsteine den den Stationen

für Calbe (Stadt). Frielendorf, Oberröblingen a / See, Elsfleth,

D

ko Derselbe enthält:

a. Aenderungen ʒunt triebe Tarifvorschriften, die Kontrole der Neue Frachtsãtze Narienburg . Mawkaer drowo,. Alt Damm, Karoli

nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗

lingen, wurde , *

termins AYute Rottweil, den 28. ** Gerichts schreiber Köni

ö Unterschrift).

der besonderen Bestimmungen ereerente und der sxssiab en fowie neue Vorschriften über Ausfubrgüter.

für Gharlottenwerder der Bahn und Alexan— inenborst, Orzechowo

Me; 8 . 1 Bezirks Bromberg.

16 21

. 829 Me verzeichnis der bei der =* 5 tigenden Ferderungen und ĩ Gläuciger über die nich verwertbbaren stũcke der Schlußtermin Vormittags 9 Uhr, 0

Fr, Fierselk Dan mer gerichte biersel Zimmer N

Zimn Elsterwerda, den

ͤ 32u* * T .

n Se ; 6

8

.

11 1

Sr Cle n

D

4 m 5 ;

Konkursverfahren. Konkursverfabren über das

ost 14

Vermögen

Siebente 82 Anzeiger und

Berlin, Dienstag, den J.

r; 8

onigl

8

lage Preußischen April

J

8

w

1 1

und Stargard i. Pm. des Reue Frachtsätze für Sprit und Spin zur iberfecischen Ausfuhr und Aufbebung der Fracht ãtze des Aus nahmetarifs V für Getreide. 4 Bereits früher veröffentlichte Tarifänder ungen. Hierdurch wird der Staatsbabn⸗Gütertarif Brom⸗ Berlin vom 15. Juli 1888 nebst Nachtrãgen glich Verkebrs zwischen sämmtlichen Sta⸗ ionen der Marien durg Mlawkaer Babn tionen Alt⸗Damm, Karolinenbers zm. des Bezirks

Ser; dem kurs ve . Schuhwaarenhändlers Georg Boullan zn ml ur Abnabme der Schlußrechnung itus

. D U * von

g Einwendungen er b

Stedten und Teutschenthal nach Brake, Rordenbam und Wilbelmshaven Näbere Auskunft geben die betheiligten Sta Frankfurt a. M., den 26. März 1890. Ramens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Reichsbahn Staats bahn⸗ Verkehr.

s. kommt ein Nachtrag 25 zum oben bezeichneten

es 22

Gerich H Nr. 3988. Das Kon mögen des Bierbrauers Thalmühle, Gemeinde

folgter bbaltung

nkurs ve 8 n

rfahren. . tionen.

Vertheilung Beschluß⸗ verwerth⸗ auf den

K vor den

Ko

ag vert

Otto Stuckle Biesendorf ,.

D* 1IuEterm li

1 * *

2 3

igen di

Schlußtermin

10 Uhr,

mt.

fassung der baren Vermögens S 25. April 1899, Vormittags Königlichen Amtẽgerichte bierielb Saarbrücken, den 28.

811

des sãᷣ

Das Central-Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des bezogen werden.

Anzeigers SẽW., Wilhelmstraße 32,

86 . Am 1 April l. Gütertarife für

2 8 19 2 * . D hz den eien Verkehr zur 30ge zo ge

W

B I

D

2.

utschen

ekanntmachungen aus den Handels-, Genossense hafts⸗-, Zeichen⸗ und

Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und

s Deutsche Rei

Handels⸗Register für 6950 für das

ö 6 MPHanm giner Dr Raum einer

Saa Mert e . das Deutsche Reich erf t ö 1

Vierteljahr.

uckzeile 30 5.

Handels ⸗Register. Die Handels registereintrãge über Aktiengerellschaften aur Korn manditgefe iscaften auf Aktien werden nach Gingang deriselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels · cegistereinträge aus dem Königreich Sa:chsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ tam Se sen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Le resp. Stuttgart und Darm stadt verõ Reiden erfteren wöchentlich,

ags

tr

6

Ausgabe.

Derselbe entbält Aender der ‚Speciellen Tarifvorschriftenꝰ und der Vor bemerkungen zum Rilometerzeiger, Aufnabme neuer. Stationen, Aenderungen de Ausnahmetarife Nr. 1 für Hol und Nr. 10 für gewisse Düngemittel, Erde und lantwirtbfckaftliche Erzeughisse und einem neuen Ausnahmetarif für Frachtstückgüter zur überseeischen

drücke des Nach

Fahrkarten ⸗Ausgabeftellen der

zogen werden.

Bromberg, den 28 Mär; Königliche Eisenbahu—

9s. * TS - * MS Amtsgerichts.

5 1v. - ungen und Ergänzungen

hren. Vermögen der ste Heine hier ist daß eine genügende

Ca

1820. Direktion.

erfa

‚. n Uber

dem des Kaufmanns

2. 4 Das Konku das D ̃

Sa

ndel abme 15fuhr. Nähere Auskunft geben die betheiligten Stationen. Frankfurt a. M., den 285. März 1890. Ramens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

zur en das Schluß⸗ zu berücksichti⸗ den

vor

zu U

1883 tritt

Hr = r er urg Bromberg

Masse nicht e, Essen, Erk 6d

zeichn * ö

n Cel 2 *. 1e 3*

d nA Königlich . ö

s Amtsgericht.

2

die letzteren monatlich 341 Krereld. Bei Nr. 1989 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Handels gesellschat Sub Firma Hauses Schmitz mit dem Sitze in Fischeln, wurde auf Anmeldung heute registrirt, daß diese Gesellschaft vereinbarurg gemäß unterm 15. Oktober 1857 aufgelöst worden, daß deren Liquidation inzwischen beendigt und die Firma der Gesellschart erloschen ist. Krefeld, den 24. März 1390. Königliches Amtsgericht.

wa m zg,

Lindner'schen Konkurse soll en Maffe erfolgen. Hierzu sind . 6 berücksichtigen

Forderungen ohne Vorrecht.

targard i. Vomm.

25. März 1890.

25

erichts. Abth. IV.

Bekanntmachung. ÄAm 1. April d. kommt für den Staatsbahn⸗ verkebr Hannover Oldenburg der Tarifnachtrag 8 zur Einführung. Der Nachtrag erveditionen bezo⸗ Hanno ver, den 27. Königliche E Bekanntmachung.

Arrril d 8 b Ki die Tracht ür Tie tung von 8 e, an , an

cn mindestens 20 000 kS von

d Volpriehausen des

11 8

z I. Amtsg l * 2 8 ** 7 8 zirks Bromberg,

Der Konkursverwalter. G. Bohrisch.

. .

8⸗

durch die betbeiligten Güter⸗ werden. 3 März 1890.

isenbahn⸗Direktion.

n dDrTo

zerkebr mit Alexandre

erleichterte

1

. wo, . 8 ; 383 er

Kontrol⸗

.

Konk

*

Vermesser des Landwi

n DOberambringen wird

träclich angemeldeten Forer

Donnerstag., den 19.

11 Uhr antrat Staufen, den

Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Be Leopold Hein dahier ist au Gr. Zwangsvergleichs aufgehoben. Mäzen 90. me

ö Vermögen? der nach 6 . 1a ch⸗ orderungen Termin auf April 1890, Vorm ö

Das Kaufmann Leop rechtskräftig bestätigtzz

9

Frankenthal, den. *. J

Der Gerichtsschreiber R. Amtsgerichts:

Weissmann, K. Sekretär.

. diesen *

J

RKrereld. registers hiesiger Stelle.

. rem, derne üre an, zuli binsichtlich

Damm, Bei Nr. 1404 des Handels Prokuren⸗

betr. die Seitens der Firma J. F. Winnertz & Ee dem Arthur Hoeningbaus Fierfelbst ertbeilte Prokura, wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß diese Prokura erloschen ist. Krefeld, den 24. Mär; 1890. Königliches Amtsgericht.

un een ungen

LI dL e

Carolinenborst und rt Druckstücke dieses arten Ausgaben zu beziehen. Bromberg, den 26. Mär Königliche Eisenbahn-Direktion.

Oeffentliche Bekanntmachung. der Kaufmann Adolf Bas'schen K ade von Balkow ist behufs Prüfung m . ach dem Prüfungstermin angemeldeter Fordern? ** C00 ein besonderer Prüfungstermin auf den 19. April ; 1890, Vormittags iberaumt. e. 22 rf J Braumeifters Titus Fürstenberg a. O l 890. Königliches

9

1 Osterbol;, n!), Stat -

85 6

= 4 tet ; omen

1LiIᷓdit

2

3 ge

Nermön é TImor

7 * j

Deuedlinburg, nd Brauereipächter hier, t, daß eine den Kosten des

nicht vor⸗

Stationen

1 Altona, Anklam, Barth, 24 4 Central · Süterbabn

Stationen

21 1 Bergen. Greisswald,

of, Stralsund und e Direktionsbezirks

Krerel4d. Die offene Handelsgesellschait Firma Kraues * Grafschafts mit dem Sitze Fischeln ist vereinbarung gemäß unterm 1. Dezem ber 1887 aufgelöft worden und in Liquidation ge— treten. Diese wird von den bisherigen Mitgesell⸗ scha ern Clemens Kranes und Jakob Grafschafts, Beide in Fischeln wohnhaft. selbst besorgt und ist jeder der beiden Liquidatoren berechtigt, für sich allein die Liquidations handlungen vorzunebmen und die Liquidations-Firma zu zeichnen. Vorstebendes wurde zuf Anmeldung heute bei Nr. 1601 des Handels Gesellsckaftsrezisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 24. März; 1890. Königliches Amtsgericht.

. p . . z 2 2 . ( 1, April 18980 tritt zu dem Tarife jur die

Am Beförderung von Leichen, Fahr und lebenden Tieren im Verkehr zwischen Statlonen des Bezirks Bromberg einerseits und Stationen der westlichen Staatseifenbabnen andererseits vom J. August 1889 r erste Nachtrag in Kraft. außer

.

3 1

= ] '

* 1

Bekanntmach r Eschment schen ndlung und Beschluß g i inen von emeinfchuldnerin a n Zwangẽvergleichẽ⸗ 9g uggefertiat: n el ö dem Imts gericht am ; . . d enthalt April 1890, hr, Termin an, J,. zu welchem die J ierdurch Stationen Kol . kö, Skandau, Tapiau und t des . der 2 berg, fow ie für die in den Bezirk Brem berg, gebenden Stationen Alt⸗ Damm, Karolinenhorst und Stargard i. Pm. Druckstücke des Nachtrags sind durch die hr⸗ karl. I n ben g bezieh. . Bromberg, dee 830. 22 m lichte Ei e fahre T igettisn.

983 8 5

. steht zu te

*. tur ẽ] a 1

j

s Amtsgerich

8 L

1 9

1

8 vorsch

Vorm. 10

1 /

B „ber ö

geladen den 29. März 1890. che Eisenbahn-Direktion.

T 2 1.2 *1* ö

1 .

Hannover, Königli

eschluß. Nachlaß des in Vaethen

12 Tle

8en 211

Fa

Ausnahme-Tarif für Eisen und von süddeutschen Stationen re mr md, met an nme, fare. tren fit. - Am J. April I. J. tritt der Nachtrag L, die Auf⸗

me von württembergisch

Stahl u. s. w. nach Eger, 335 Seitens der wrma Gebr. Klinge in ist dem Theodor Hützen daselbst und den in Krefeld wohnenden Kaufleuten GSustav Holthausen, Eduard Huenges, Hubert Krep, Fritz Puller und Rydolph Reich Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt worden, daß der Prokura ⸗Unterschrift des ꝛc. Hützen die Unterschrift eines der übrigen Prokuristen zuzufügen ist. Vorsteben ges wurde auf Anmeldung heute sub Rr. 1453 des Handels, P hiesiger Stelle eingetragen. Zugleich ist bei Nr. 1319 und Nr. 15377 daselbst vermerkt worden, daß die dort g äistrirten. dem Theoder Hützen und dem Fried nỹ Klin FC errreir n Bine spret tet Tie- besagte Firma erloschen sind. Krefeld, den 28. Mär; 18909. Königliches Amtsgericht.

*

arm az Te fel. Krefeld

An

r*

Kaufmanns 23 Beverstedt

schen und linksrheinischen tionen enthaltend, in Kraft. Rachtrag wird an die frei abgegeben.

27. März 1890.

889 n Im Deutsch e Verbande tritt am 19. Lbis 4 des Gütertarifs in Kraft, enthaltend einen Beförderung von Düngemitteln, In ünd Rüben im Verkehre

rr . n 4 n , ; ireftionsbezirke Altona, Berlin, Breslau, bestritten er. un- a, , ,, J Bromberg, Etturt, Frankfurt a / M. Hanne ber un denburgischen Staatsbahn und Eifenbabn, Jowie der Station erstadt-⸗Blankenburger Eisen Lübeck der Lübeck⸗Büchener Stationen der Nieder Abdrücke des Nach⸗

Sta

Der

tarifs koster

Köln, den 27.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (linksrheinische).

Be

*

Niederländischen Sisenbahn⸗ April d. J. zu den Heften ein gemeinsamer Nachtrag Ausnahmetarif für die

Erde, Kar⸗ zwischen Statio⸗

sitzer des Haupt⸗

tar,

Hagen i. Br., der . Amt

392

8*

nia z

donlgi

richts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren übe Händlers mit Schneiderart mann Gustav Turbahn, Turbahn, ist zur Prüfung früher ac träglich angemeldeter Forderungen Ion s von dem Gemeinschuldner gemachten 2 as zu einem Jwangsvergleiche, eintretenden alls zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver alters Termin bezw Vergleichstermin auf Frei⸗ den 25. April 1899, Nachmittags vor dem Amtsgerichte hierselbst an

Il2* . 4 3verfahren.

direnn 6

Tirr 7511U

14

187

Rheinischer Nachbar-Verkehr und Kohlen⸗

Verkehr nach Stationen des Eisenbahn⸗

Direktionsbezirks Elberfeld.

Am 1. April d. J. kommt zur Einführung:

1) je ein Nachtrag III. zu den Heften 1 und 2 de Güterfarifs für den Rheinischen Nachbar Verkehr,

ein Ausnahmetarif

in J. 2

* 1 * .

———— r*: J k = ——

eilung U

—— 68

2

5

4

16

mtsgericht S m , es ; 68 Be ind bei den unterzeichneten f haben. 27 3 90. Eisenbahn Direktion, waltungen.

*

*

1 2112 Eaänlzrngemn belligte

27

8

Kaufleuten Wilhe

den alleinigen Inbaber daselbft, Wilhelm Vonfe, zur Zeit in Heinsberg jedoch im Begriff, sein Domizil nach Krefeld zu verlegen, ist unterm 1. Februar 1890 eine offene Handels gesellsckaft mit dem Sitze in Krefeld und äuter der Firma Müllemann Bonse in der Weife errichket worden, daß ꝛc. Bonse in das Müllemann hierselbst geführte Geschäft als

ieses Geschäft mit

(lellsch ter Lingetreten und a m,, m, asfipeñ̃ Mn. i G een chem .

gegangen, die Firma Müllemann C Jaegers auf Anmeldung beute bei

aber erloschen ist. Vorstehendes wurde Ne 3544 des Handels ⸗Firmen und sub Nr. 1895 des Gesellschafte registers hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 25. März 1890. Königliches Amtsgericht.

Krereld. Zwischen Müllemann in Krefeld, Müllemann C Jaegers

für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. aus dem Ruhr⸗ Wurm⸗ und Indegebiet, sowie von den dem Eisenbahn⸗ Tireftionsbezirk Köln (linksth) angehörenden Braunkohlenstationen Horrem, Kalscheuren und Liblar nach Stationen des Eisenbahn ˖Direk⸗ io **ezirk? Elberfeld (eiaschließlich der Gisern⸗ ö Siegener Eisenbahm). Bromberg Erfurt. Die Nachträge enthalten neben sonstigen Aende⸗ tritt zum Güter -Tarif rungen und Ergänzungen einen Ausnahmetarif für der Nachtrag XVI. in Dung wittel. Eren. und landwirthschaftliche Er⸗ Kerr. Tersctke entha Mere, 0 n,. mn nm, 2 zgärzungen der srezie lien Tarifrorschriften, des Durch den neuen Kohlen ⸗Ausnahmetarif werden Kil erzeigers, der Vorbemerkungen zum Kilometer aufgehoben: i Ausnahme ⸗Tarife, sowie Berich⸗ Der Ausnahmetarif 6 fsenbabn⸗Direktionsbezirks Strecke Alt⸗ 9 dem Direktions

nuar 1889, die Hefte 2 und 4 des für den Rheinischen Nachbar · Berkebr vom 1. Januar dern Urektions bezirk Bromberg . art di? Entfernungen und Frachtsätze für den. Ver-

1887 3 Januar 1889 nebst Nachträgen, sowie für den die bezüglichen Frachtsätze de Ausnahmetarifs B. dr der Siationen Ült⸗ Damm, Kaärolinenborst und f argard i. Pit(Vm. aus dem Staats bahn Tarif

(E eft 6 für den Rbeinischen Nachbar⸗Verkehr vom * Srombęrg = Erfurt

ann,, ö 1887 und dessen 3 rlin— Erfurt in denjtnigen für Bre ; Sas Nähere ist. b ** Wüter a brertig Es kommen daher die Sfitfernungen . ü Tr , , *** e = nannten 3 Stationen im s Köln, den 28. März 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen:

erfahren, bei Verkehr Berlin Erfurt Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrh. ).

1. Avril

3 10 M

= 9

3 n. rfeld, den Königliche C ens der betheiligten Verban 2 88 42

1886, Saal 25

den 29. März 1890. ug Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. El

3

e .

Holste, mmm mmer fred , me

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Klemyners und Mechanikers Johann Ernst Müller wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Mär; 1870 angenommene Zwangs⸗ veel ee due, Gets krämemn Beschẽr. 5 xm Selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Amtsgerickt Hamburg, den 29. März 1890.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

E51 I 18 1I8UI1

* 2 8 l

251 8

Konkursverfahren. Konkursverfabren über das Verr Hermann Herz, Kleinhändler vird = , . . hierdurch aufgehob

ben. Uerdingen, den 22. März 1899. Königlich

3

6

Staatsbahn verkehr Arril d. Is. * RerF eh

6 . Cneten Verksen ——

141

ö. . ; nen, 2

omen

es Amtsgericht. Sasfe, Gerichteschreiber.

3 K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. . Tonkursberfghren über das Vermögen des Fan Rr aur Sägnkhers in Terchausen wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Gerichtsbeschluß vom 14. d6. M. eingestellt.

Den 29. März 1890. Gerichtsschreiber Weber.

für den Lokalverkehr des Elberfeld vom 1. Ja⸗

des Ausnabmetarifs B.

Ueberganges de

1153 ; i Pomm. aus

Slaubigerausschusses je dem Gemeinschuldner ferner zu ge⸗ 8 rompeten; Termin auf den 16. April 189 ormittags 19 Uhr, im Terminszimmer Nr. S ror Herrn Amisgerichts⸗Rath Brandes an— beraumt. Kolberg, den 26. März 1890. Königliches Amtsge

Beschluß. Tias des verstorbenen Gerichts⸗ zu Meschede eingeleitete sscüttung der Masse

. * Bei

RKrereld. Nr. 671 des Haͤndels⸗ Go fte giters iahe. Ste Sandelsgesellschast nb Firm mans mit dem Sitze R Anmeldung beute eingetragen, daß die Mitgesell ˖ schafterin Ehefrau Johann Birmes, Adelgunde, geb. Brehorst, Wittwe von Joh. Albert Schopmans am N. April 1886 gestorben ist, und daß das Geschäft von dem überlebenden Mitgesellschafter Johann Birmes und dem Sohne der Verstorbenen Wilhelm Schopmans, Beide Kaufleute in Rheurdt, in offener

schaft unter bisheriger Firma fortgesetzt

Handels gesells

wird. n 25. März 1890. Königliches Amtsgericht.

2 V 2

d. AU. =

heurdt, wurde auf

t e übertragen. und Frachtsätze für die ge Tarif für den Staatsbahn—⸗ zur Aufhebung.

Die aufgenommenen Entfernungen und Sätze für die Stationen der Strecken Bufleben = Großen⸗ behringen, Cöthen— Aken und der Station Alten haben erst vom Tage der Betriebseröffnung ab

Gültigkeit. . . Der Nachtrag ist zum Preise von O20 46 für das Stuck von den Güter und Eilgut ⸗Abfertigungen zu beziehen. ; Erfurt, den 29. März 1890. ( Königliche Eisenb hn⸗Direkti on.

15 N

sachen zu haben sind.

7 In dem Konkurse üb

Bekanntmachung. er das Vermögen des Acker⸗ bürgers und Kalkbrennereibesitzers L. Neid⸗ holdt zu Zossen ist von dem Gemeinschuldner der Antrag auf Einstellung., des Verfahrens nach Maß⸗ gabe des §. 188 der Reichs ⸗Konkurs⸗Ordnung gestellt werden, wovon die Konkursgläubiger dessel ben mit dem Bemerken benachrichtigt werden, daß die Zu—⸗ stimmungserklärungen auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind.

Zossen, den 28. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Krohn, Gericht

Tarif⸗ z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

79 Bekanntmachung.

Mit dem 1. April 1890 tritt zum Verbands Gütertarif zwischen Stationen des Bezirks Bromberg abrer iber Vermögen des und der Marienburg ⸗Mlawkaer Bahn der Nach Zãge mühle befitzers in Deiß⸗l trag W in Kraft. D 9

richt.

*

⸗— 1

. Uber d Na

raths von Kleinsorgen zu Fonkursverfabten wird nach Au

28. März 1890.

liches Amtsgericht.

80 Oldenburgische Staatsbahn. Mit dem 1. April d. J. gelangt zum Gütertarife für den diesseitigen Lofalverkehr vom 1. Januar 1339 der Nachtrag IV., enthaltend unter Anderem

anderweite Kontrolvorschriften für Ausfuhrgüter, zur Ausgabe. bei den betheiligten Güterexpeditionen

Näheres ist zu erfahren. = den 29. März 1890. isenbahn⸗Direktion.

89 Ser

.

2

Krefeld, d

Konkursverfahren.

Da über das Michael Lutz, Schlofsers von wurde 1 erfolgter Abhaltung des

nach beute aufgeboben.

lay

Leipzigs. Sandelsregiftereinträge 400 im Königreich Sachsen (ausschliesilich der die Komm anditgesellschaften auf Aktien und dit Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig,

Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 19. März.

Fol. 54. Bretschneider C Escher in S gelöscht.

Vermögen des Sfterdingen, Schlußtermins

8 & F, m e w TS BrTer as Konkurs verrabren

Oldenburg,

sschreiber. Grosherzogliche E

80 Staats bahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Oldenburg.

Am 1. Upril IJ. Is. kommt ein Nachtrag VU. zum Gütertarife für den obenbezeichneten Verkehr zur Ausgabe. Derselbe enthält Bestimmungen über Beförderung von Getreide und Kleie in loser Schüttung, Aenderung der Bestimmungen über Ver⸗ Sendung Von Wagen? mit anderem Ladegemichte als 10 000 kg, Aenderung der Kontrolvorschriften für

ö.

iv

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W. Wilbelmstaße Nr. 32.

*

Berlin:

Konkursverfahren. eh ma

Scrkur? ze

.

rarer das

Slanus Schuler, /

K

o

ö 82

* caeenm, n=

83

am, , , = m

2 ( Tr, Fol.

rokurenregisters

arase,

3361

Fol. 593. Seydel E Krämer, J tonagenfabrikanten Cbristeph Friedrich Karl Franz Otto Krämer. ö

Auerbach. Am 20. März.

Fol. 331. Herrmann Schellhorn, Herrmann Richard Schell born. Fol. 332. C. G. Möckel Inbaber Gustav Albin Möckel.

Brand. ö Am 20. März.

Fol. 79. Hammermüller . Co. in Klei hartmannsdorf, Inbaber Dekonom Gustavp Adolph Hammermüller und Schlosermeister Ernst Hermann Neubert gen. Seidel, Prokurist Friedrich

in Rothenkirchen,

Carl Rudolph Rümpler. Chemnitz. Am 15. März. Fol. 34 J. Bergmann, Fol. 43 Emil Mann,

Eo. 88 Franz Haselhnhn, n. 89 Gustav Förster, Fol. 105 Guftav Uhlig, F. 111 W. Langguth, Fol. 114 Loren, Kar, me dolf Beumel, * 38 ar rich, Fö5l. 1435 C. F. Hübner Sohn, Fol. 172 G Fol. 177 Herrmann Brückner, Fol. 182 Schulze, Fol. 193 Gustav Wilke, Hol. Friedrich Röder, Fol. 221 Fol. 225 Richard Schulz, Fol. 237 Carl Ernst Liebe, Fol. 241 Julius Müller jun., 1. 245 H. J. Müller v. Berneck, Fol. 231 B. E- Krauß, Fi *355 Emil Stiehler, Fol. 277 A. S. Wall- rath, Fol. 282 Carl Rein Jun.. Ful. Herrmann Gelbrich, Fol. Fol. 365 G. W. Weigel, Fol. 307 Becker. Fol. 311 Theodor Gnauck, G. R. Clauß, Fol. 325 Eol. 328 Moritz Frenzel, Fol. Droscha, Fol. 344 Eduard Sieler, A. W. Werner, Fol. Fol. 356 Heinrich Pönisch, Krauße, Fol. 367 Julius A. F. Tauscher, Fol. 377 Fol. 3833 Friedrich Sörnitz, Fol. 324 Moritz Grengel, Fel. 338 Otto Büttner, Fol. -d Richard Beckert, Fol. 438 AUugust Ludoviei, Fol 443 Carl Efler, Fel. 450 C. S. Büchner, Fol. 455 H. Richard Beckert jr., Fol. 471 R. S. Nowack, Fol. 474 F. C. Ill ing, Fol. 500 Rud. Nietze h,. Fol. IL Soßerd. Funke, Fol. 520 G. T. Kämpfe, Fol. 530 Richd. S. owe & Co., Frl. 537 Moritz Pohl, Fol 5453 F. C. Müller, Fol 570 Earl Steide sonst C. A. Lehmann, Fol. 974 Ernft Sievers, Fol 83 A. G. Haimann, Fol. 32 Th. Hommel, Fol. Wilhelm Ruhbaum, Fol. 651 J. E. Partick, Fol. 605 Julius Förto, Fol. 615 Franz Schlegel, Fol. 616 Arnold Wedde, FSI. 522 LE. Einenkel, Fol. 624 Carl Stto, PcI. 625 J. Adam, Fol, 633 B. J. Beyer, Fol. 635 S. Born, F öhr, Fol. 640 F. X. Pelikan, F]. Fol— S oOb . Franz Köhler, Fol. Fol. 674 Hugo Vogel, Fol. 6953 Friedrich Keydel, Fol. 703 Georg Lauckner, Fol. 04 Rob. Thieme, Fol. 706 Guftav Landrock, . 708 Bruno Backofen,

8 e

220

Wilhelm

Fol. 323

Adolph Fol. 350

222 330

Fol. 364 Hugo Odrich, Fol. 375

365 556 Heinrich

Fol. Fol. 715 Ferdinand Buchheim Fol. hard Geier, Fol. 718 Guido Schulze, Fol, 730 F. A. Vielmuth, Fol. I37 A. W. Richter, Fol. 738 Moritz Dorn, Fol. I51 Hermann Frick, Fol. 759 O. E. Hofmann, Fol. 763 Robert Tzschucke, Fol. 65 T. B. Arnold, Fol. 766 Julius Thiele, Carl Aug. Schüttels Nach⸗ folger, Fol. 767 G. Erimmann, Fol. 777 Fol. i836 Thoma Lauhe, Loescher, Fol. 7839 C. A. Czmock, Sfera vu , ol. = E. nnn m i dan Oefer T Looß, FCI. S822 Ednard Krieger, Fel S25 Auguft Hartig, Fol. 857 Joseph Pfeiffer, Fol. 8438 Franz Happach, Fol. 854 J. M. Pröhl. Fol. 865 F. W. Enzmann, Fel. 877 J. F. Schwabe, Fol. 377 Paul Bieber, Fl Ss82 Ulbert Zetsch, Fol. Ss96 C. F. Lohse, Fol seé5 Richard Hegemeister, Fol. 3065 Her⸗ mann Streubel, Fol. 807 C. A. Höppner, FI,. 809 Rob. Litzkendorf, Fol. 327 Anton Weber, Fol. 9875 F. E. Waldungen, Fol. 327

Theodor Keller, Fol. 787 Camillo

F . 190

. 6 K Fol 4 Oskar Lehmann, . . . 1 D 9 Carel

937

Babbi, Fol. 8336 C. D. Di s38 Hermann Th.

Georg H. Schäfer, Fol. Klemm, Fol. 4 Guftav Schwabe, Fol. 952 Oswald Martin, Fol. 833 Friedrich Gaert—⸗ ner, Fol. 96665 Otto Backmaun, E 971 Kummer C Käßner, Fol. 978 Eduard Meyer, Fol. 9882 Adolph Gruhner, Fol. 986 Robert Börner, Fel. S893 August Pögen, Fol. 35909 Löbel C Thürlings, Fol. 1000 Friedrich Löhnert, Eol 1004 Karl Schoene berger, Fol. 10907 Carl Eifler, Fol 1017 Sugo Fendel, Fol. 1918 Hermann Schlemmer, Fel 1027 Emil Miesel, Fol. 1925 Hermann Sewald, Fol. 1031 Friedrich Sermann Schwei ger, Fol 1654 Wilh. Hausding, Fol. 1047 Victor Bermann, Fol. 10657 Ernst Kraner, Fol 1075 G. W. Wittig, Fol. 1078 J. L. Suthmann, Fol. 10897 Gustav Böttcher, Fol 1083 2A. A. Mitzschrich, Fol. 113 M. Wagner Hamburger Etablissement, Fo] 1116 Herrmann Spengler, Fol. 1122 Franz Köthen, Fol. 1125 A. S. Nietsch, Fol. 11360

Albin Beyer, Tol Lchubert, el eo F. Eberdt, Franz

Robert Gerver,

355 Wilhelm Liebing,

Georg Lehmann,

717 Bern

F. Adolvh Pötzsch, Fol. 7174

Fol. 819

M. Philippsthal, Fol. 115: Fol. 1I55 G. E. Fritzsche, Lorey,

Clauß, Fol Wolff, Fol

Fol. 1237 J. verw. He

Wild,

Julius

Georg Schellenberger, Fol. 1442

J. Fröbel, Fol 1155 Ernst Fol 11565 F. Tonis Nestmann jr., Edmund Streit, Fol 1130 Otto i897 Carl Lenk, Fol. 1195 Rudolf 12712 Victor Cramer, El. 1215 Hagert, Fol. 1216 Oskar Giebner,

3. 18

i

Fol.

Wilh.

ner & Co., Fol. 1274 P. M. Peters, Fol. 127 Mandowsky, Fol. 1232 J. G. gen. Wilhelm Fol. 1306 M. Kinder, Fol.] A Repmann, Ec. 1312 Friedrich Wilhelm Nau mann, Fol. 13238 O. S. Meitzner, L. W. Naumann, ; Fol. 1374 Dreyscharff C Co.,

Richter, Fol. 1404 Ferd.

Hermann Teichmann,

.

2 * 301 =.

71

Fol. 1379 Fol.

SH. Wilke,

1415

Hm Fol.

Fol. 11653 Robert Fritzsche, Fol 1170 Richard

Fo. 57 Adelbert Rollfuß, Fol. 74 C. A. Röder,

ö

283

283 C. R. Oppelt,

Adolph Teubner,

Oettel, Fol 11718 Paul F. Martens, Fol 1487

Aug. Ehreg. Schumann, Fol. 1534 August Schwartze. Fol 1537 A. Stiehler, Eol 1554 Fr. Wilh. Cettel, Fol. 1562 A. Taucher, 1520 WM. Warschguer, Fol. 1585 Heinrich X. Schnapper junior, Fol. 15623 Moritz Tohn, Fo 15357 Alfred Weisker, Fol 1611 Robert Weise, Fol. 1647 Theodor Haake, Fol 1664 Ferdinand Schottländer, Fol. 1660 Robert Hacke, Fol. 1669 Otto Eugen Swoboda, Fel 1637 Ernestine, Gläßer, Fol. o? M. Metzner, Fol 1733 John Aug. Auderson, Fol. 1740 ei,, NMifnr

Beruhard Bartmann, Fol. 1775 2X. Fol. 1775 Moritz Felsberg, Fol. 17983 C Donath. Fol. 1519 E. Kohn, Fol. 1822 Gebrüder Grännßer, ol. 1845 J. Gumpert, Fol. 1354 Edmund Georgi, Fol. 1356 Isfidor Arnoldt, Fol Lausch Nachfolger, Fol. 189335

Fol. 168

—.

F. W. Fritzsch,

Fal. 153395 Marie Schwalbe, Fol. 18901 Theodor

ö ö

. 639 Otto Lang Gro

l

ĩ

s6 Richard Köhler, folg Fol. 576 J. J. Schreiber,

Barthel,

xt Fol. 1902 Otto Reichardt, Fol. 1907 Meißner Ofen. und Chamottewaarenlager von Heinrich Schreiber, Fol. 1311 Carl Schubert, Fol. 1917 C. S. Richter, Fol. 1932 Franz Slezack, So]. 1345 Augustin Mikula⸗ schek, Fol. 1937 Georg Paul Dietz, Fel. E. Böhme, Fel. 1961 .

Fol. 19570 E. B. Weigelt, Fol. 19727 Christian Wilhelm Opätz, Fol. 1994 Joh. Uhlmann,

lmuth, Fol. 1253 C. Meiß 76D.

mne rt Tomsch rel 1621

Moritz Krahmer,

Degner, Gläsel

1874 August Sonntag, Fol. 13718

19341 1904 Ferdinand Hartmann,

J

Fol. 1340 Fol. 13458 C. E. Sahn,

Fritzsche, 1419

z

.

Fol. 2018 S. Sochaczewski, Fol 20937 Wilhelm

Ludwig Grännser, ö . Fol. 2057 F. Agsten, Fol. 2066 Mäãäckel Fol. 2110 C. R.

Fel Ai7 Central - Stellen -Vermittlungs⸗

August

und Agentur -⸗Vureau „Fortuna“ H. Hofmann, Edmund

213 9

Fol. 2118 Robert Obst, Fo Max Hähner, Foj. 212 Ernst Springer, Fol. 2136 Felix Schleizer, FI. 21565 C. XV. Steinert, Fel. 2227 ß C Brieger, Eol., 2255 Otto Hoff mann, 2332 Arthur Dörffel, Fol. 235 Ernst

Fol. Galle r 240

Fol 2387 Richard Voigt, Fol. 2440 Baumann X Co. Fol. 2450 William Heinsius, Fol. 2551 Gebrüder Zwillinger, Fol. 2639 Hermann Burkhard, Fol. 2655 E. E. Fol. 2694 Bruno WMorgeneier,

Fol.

Seidel,

er E. Spitzner, Fol. 2373 Gebr. Dsösẽ isch.- FG. 241.

Morgeneier, 685 A.

Schaefer, ol No Thielemann Schneider, Fe 27764 Th. Wangenheim, Fol. 2789 A. Ben-

f

C (CG . in

—5—6 21 24685

Fol. 2823 Robert

zin, Fol. J. Mehler, 2907 Internatio⸗

Meyer C. Weißflog und Fel. 2. Erlecke, sämmtlich in Vw Crimmann in 10 B. G. Erckel daselbst, Eißmann

lungs⸗ Bureau Chemnitz, Fol Harthau, Fol. Fol. 18 C. G. in bol. 31 HSerrmann C Co. in Reichen brand, Fol X GC. G. Richter in Nen fstadt, Fel. 35' C. G. Spindler iũñ Erfenschlag, Fol. Carl August Rühling in Kappel, Fol. 53 J. G. Mehnert in Siegmar, Fol. 60 Auguft Horn n Reichenbrand, Fel 67 Fischer E Bauer in Gablenz, Fol. 70 Robert Lohse in Kappel, Fol 73 Johann Friedrich Barthel in Alten— hain, Fol. 75 A. W. Richter vorm in Schloß chemnitz, Fol s Adolph Bidtel in Kappel, Fol 895 Eduard Höfler in Borna, Fol 98 M. Schwerdtner in Neustadt, Fol. 1095 Ch. Weben dörfer in Siegmar, Fol 111 Guido Friedrich e E zrayel, an ! Car ich nam id. Sch nau, Fol. 116 J. F. Reiche vorm. in Schloßchemnitz, Fol 1138 Emil Kloß in Kappel, Fol. 198 F. A. Prägler vorm. in Schloß chemnitz, Fol. 133 Theodor Weinlig in Schönau, Fol. 135 F. A. Söpner c Co. in Harthau, Fel. 1338 A. A. Rother Sohn in Grüna, Fol. 145 M. Rother in Grüng, Fol. 131 Nagel . Lahn vorm, in Schlo⸗ chemnitz, Fei 12 J. Schwaiger * Co. in Neustadt, Fol. 156 Plog . Odrich vorm. in Sch loßche mnitz Fol. 168 S. W. Varley in Erfenschlag, Fol. 171 Zimmer & Höppner vorm. in Schloßchemnitz, Fol. 173 Richard Ru⸗ dolph Sr ünna., Col. 187 G. W. Jäger vorn. in Schloßchemnitz, Fol 193 Backstroh * Co. in Gablenz, Fol 309 Max Fraenkel in Kappel, Fol. 214 G. Otte in Siegmar, Fol. 258 Clemens Müller in Burkhardtsdorf und Fol 265 Friedrich Schnauder in Harthau von Amtswegen gelöscht.

Döhlen. Am 22. März.

Fol 246. Lehmanns Kaufhalle Deuben, In— haber Franz Reinhold Lehmann.

Erfenschlag,

ö

nales Eisenbahn-Auskunfts- und Vermitte⸗

4

Dresden. Am 21. März.

Fol. 5150. manditist eing Am 22. März. Fol. 254. Mattersdorff, Fran; Srxitzner Prokurist. ;

Am 238. März.

Fol. 109. „Papier- und chemische Fabrik in Helfenberg bei Dresden, Eugen Dieterich“ irmirt künftig „Chemische Fabrik in Helfen⸗ berg bei Dresden Eugen Dieterich.“ ;

F*I. 35727. S. Sturm auf Margarethe Sturm, geb. Vogel, üb

Fol. 4963.

. 8

en. Horn infolge

24

—*

Louise Asch, Inhaberin Marie Müller. Prokucist Eduard Asch. z Bechert C Co., er et am 1. Ja⸗ Inhaber Schriftgießer Ludwig Mechaniker Franz Sysel.

I. 86333. Dresdner Oel⸗Raffinerie Kühn Koblick, errichtet am 21. März 18580, Inhaber Kaufleute Rudolf Albert Bruno Kühn und Gottfried Moritz Louis Kgölick. anne, am

4

Rlsterberg. . Am 24. März. Fol. I3. Pflug & Orlamünde, Paul mann Pflug ausgeschieden. Frankenberg. Am 25. März.

Fol. 155. Otto Schiebold gel

alauohan. .

uise

* n Ich

* Dtto

ht.

Am März.

Fol. 39. Schiffner Co. au mann Waldschlägel übergegangen, künft „H. Waldschlägel“.

qdrosssohõnau. Am 22. März.

Fol. 83. J. G. Gulich C Söhne in

waltersdorf, Johann Julian Gulich ausgeschieder Halniohen. ;

99

9. 95 TeERru Am 20. Februar.

Julius Lechla,

Ludwig Händel, Inhaber Heinrich el

CEC. A. Büschel, Inhaber Carl Adolf

Ludr

Ludwig Fol. 234

f

Bu

ugust

Fol. 236

=

Aug. Höpfner, Inb fner.

ĩ Gustav Kirften, Gustas Kirsten.

Fol. 237. S. R. Richter,

aber Friedrich M ö 1

1

ber Friedrich

Hermann

Funke, Richard Richter.

Fol. 233. Karl Lud

Edmund wig.

Am Emil Fricke,

CnERakber Inhaber

Ludwig,

22. Febru In

Fol. 2339.

ö 2 * *ricte.

Fol. 249. F. Emil Ehrhardt, Inh

Emil Ehrhardt. Am 4. März.

Hermann Nitzsche, ermann Nitzsche. 242. K. G. Köthnig,

Fol. 243.

ugust Voland.

Fol. 244. F. W. Richter, Inhaber Friedri 244. . . 8 r F

Wilhelm Richter. J

Fol. 245. H. K. Lippmann, Karl Ferdinand Lippmann.

Fol. 248. K. Aug. Dörin August Döring. ö 9. Fol. 317. Dtto Otto Gruner.

Fol. 248. Friedrich Ernst Schreckenbach Fol. 249. J. Robert Ulbricht, Inhaber Juli 248 7. „Inhaber Julius Robert Ulbricht. . Fol. 250. Ewald Kuhn, Inha

Kuhn.

aber

H Fol Inhaber Karl Gustav

R ö! F. A. Voland, Inhaber Friedrich

8

8

*

hal

ber Heinrich Inhaber Karl

28. *rrrich

Inhaber

W * T

Gruner, Inhaber

E. Schreckenbach,

ber

Gustav Ewald Am 8. März. Fol. 251. Sugo Hertwig's Wittwe, haberin Anna Laura, verw. Hertwig, geb. Greif Am 14. Marz. Fol. 252. C. A. Schubert,

August Schubert. Albrecht, Carl

Fol. 253. August Auaust Albrecht. Canan, die Wbäber Carl Triedri August 31 Wes e bed , d, , Fol. 253. B. Franke, Inbaber Friedrich Bern⸗ hard Franke. Fol. 256. Louis Mönig.

86 In⸗

Inhaber Carl

Cx

22

nhaber

Louis Mönig, Inhaber Hermann

. . Am 15. März. ol; 257. Julins Claus, Inhaber Julius Claus.

ö .

Fol. Arno Frind.

Wilhelm

Am 17. März. Richard Kiepsch gelöscht.

Am 19. März. Aruo Frind, Inhaber

Um M März. ö Richter und Dippmann in Gers— dorf, Inbaker Gastbessbesißer Gustar Emil Richter in Gersdorf und Gutsbesitzer Friedrich Robert Dippmann in Bertbelsdorf. ö

EKönigsbrũok. Am 19. März.

Fol. 1. Erust Walter, Hitzscholds Nach⸗ folger, Marie Thereste, verw Walter, geb. Willig. Inhaberin geworden.

938 8. 258. Dermann

Fol. 259. T