1890 / 84 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

m m m, =

lingen,

ertkbaren Vermögens ven 2. Mai 1899, dem Königlichen Amts

er

Konkursverfahren. Das Konkurs rerfabren über uers Otto Stuckle

mögen des Bierbra tt . Bie sendorf, wir

Thalmühle, Gemeinde

erfolgter Abbaitung des

aufgehoben. Engen, den ?*

Droßberrogliches An

3988 3 9d8.

* es des Sea

Mär; 1890.

5

Konkursverfahre

n. Das ? über das

das Vermögen Sandelsfrau Wittwe Franz Heine hier stellt, nack sich ergeben

Das Konkurf versabren

Lr =- =

5 2189 4 6 daß eine genügende eingestellt, nachdem ben, daß eine genug

n

Essen, den är;

Amtsgericht.

1277 . ö In Lindner den d

dem Martha die Vertheilung der verfügbar 2521 16 5251 x O4 3 Forst i / L. Der

nnn e 161 Je *

8 zrYIunzen ordelrunge!

27 91

Konkursverwalter. G. Bohrisch.

11 1

l

Uber dahie srergl

Ü Tglels L. *

r ĩst auf ö. . 43 aufge bestâti J .

rechtskräftig g Frankenthal, den ⸗?2* zerichtsschreibe

J = 5m 8 mar 2

14111.

1

Bekanntmachung. Baß'schen Konkurs⸗ s Prüfung mehrerer t deter Forderungen ungstermin

en 27 . Delß *

Amtsgericht. J

ein besonderer Prü 1890, Vormitta Fürstenberg a. .

Königliches

Bekanntmachung. der Eschment n S onturs ache

ur ber .

*

g einen von en Zwangkvergle röcicneten Amtsgericht am m. 10 Uhr, Termin an,

Uber

8 . 1h S* vor dem 16ge

pril 188 welchem die

vorschl

5

Gerdauen, der 22. Mär; 13860.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Hermann Andre ird nach erfolgter 3 bierdurch aufgehoben. 28. Mär; 1890. Amtsgericht.

10

5 Das

J a5 Ver no

Ber ge. as Finck Abha 1 6 8

Kaufmanns tur

Beverstedt Schlußtermin Hagen i. Br., den

9

.

n

err dem 2

Sãndlers mit

. =

** 11

nad Ile 1

gemachten Vor⸗ Zwangẽ vergleiche, eintretendenfalls Schlußrechnung des Ver Vergleichs termin auf Frei⸗ 1890, Nachmittags ichte hierselbst an—⸗

gerichte

gemeldeter Forderungen Gemeir f wCuldner g schlags zu einem auch zur Abnahme der walters Termin beiw tag, den 25. April 124 Uhr, vor dem A beraumt.

Hamburg, den Polste, Geri 1231 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Klemyners und Mechaaikers Johann Ernft wird, nachdem der in dem Vergleichs om 14. Mär; 1330 angenommene Zwangs 1 rechtẽekräftigen Beschluß vom selben ist, hierdurch Samburg, den gung: Holste,

Rm s mI*

1390 8

des Amtsgerichts.

. 2 ö. eber

Vermögen des Vtrüller

termine v

* 11

5*

aufgehoben.

29. März 1890. Gerichtsschreiber.

] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Klitzke zu Kolberg ist WKWabl eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗

8

22 ge

lußtermins bie urch be

Gerichts schreiber (35 Konkurs verfah

ded Kaufmanns Richard Bartz jun.) zu

Erbebung

gender 28. A

em Kön

8.

bestimmt.

2.

trãglich

2

Cr 1 * Vie Ueberein 8

1G W

2

22

127 Kaufmanns

durch aufgehoben.

w

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

RNotiweĩl, den 8. ir . Gerichts schreiber Königlichen

Unterschrift).

Amtsgerichts:

Konkursverfahren. ; Konkurs verfabren über das Vermögen s Georg Boullay zu

Schlußrechnung

Johann

272 *Fers Verwalters,

tigenden Forderungen . über die

rren V

5. April ben A en A

2

Po des sgerichts. IV. ren.

über das Vermögen Bartz (in Firma R. Pomm. ist zur Ab— des Verwalters, zur

d V 1 Schluß⸗

zu berücksichti ˖

dem Konkursverfahren Stargard i.

ö . Bre G nung

der Schluß

ron Einwendungen der Vertheilung Torderungen der Schlußtermin auf den vril 1899, Vormittags 10 Uhr, vor iglichen Amtsgerichte bi felbst Zimmer 9

an me . egen

zeichniß der bei

r 1

den 25. März 1890.

Stargard i. Bomm. , ; Abth.

Rudo es Königl. Amtsgerichts

Konkursverfahren. In dem Konkurs verfabren über das Landwirths Augustin Pfändler zur Prüfung der nach angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. April 1890, Vorm. beraumt. 97

1 *

1 DU,

.

M 5 * Nr. 3179 zermogen des

DSberambringen wird

onnerstag, 1 Uhr, an Staufen, den

Groỹh

März 1890. Amtẽgericht. Svi l 63

sti schrift beurkundet:

*

2 11 Beschluß. is Konkursverfahren über das Vermögen des umeifters Titns Möller in Quedlinburg, iher Schankwirth und Brauereipächter hier, ird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des erfabrens entsprechende Konkur nicht vor⸗ ift, hierdurch eingestellt den 27. März 1890. Herzogliches Amtsgericht. W. Kreß v. e. Ausgefertigt: (L. S)] (Urterschrift), Gerichtsschreiber i.

32 0 9Je

n, asse malle

2 222 *

13.

V

rs Ts Vaethen wird

Konkurs Carl rtheilung

über den

Klein beendet

in

und

ist durch

8 e daher auf⸗

lußv

26. März 1890. Königlickes Amtsgericht. Marx. Veröffentlicht:

März 13890. Secretãr,

7839

misge

Stendal, den 27. M a4

1

es

richts. Konkursverfahren. . Konkursverfahren über das Vermögen des S. Tannenfeldt u Stralsund wird Mm, g . n, r, ram, gin

Stralsund, den 27. März , Königliches Amtsgericht. Abtheilung I

ttgart Stadt. ;

Kaufmanns Moriz

Das

K. Amtsgericht Stu In der Konkurssache des tern hier wurde zur Abstimmung über den wangs vergleichs vorschlaz des Gemeinschuldners auf Montag, 21. April 1899,

Justin gebäude A. G. Saal 25

14 2 3 Vergleickstermin Vormitt. 9 Uhr, anberaumt. Den 265. März 1830.

Gerichtsschreiber Neuburger.

Konkursverfahren. rorerfahren über das Vermögen des Hermann Herz, Kleinhändler in Uerdingen, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uerdingen, den 293. März 1880, i es Amtsgericht.

52 21 33 1

Das Konku

25 2

Sas

w

K Vor

8 L

erst

Carolinenhorst und

karten · Ausgaben

2

0.

C) 0s 1

i.

der

Skandau, é. Ee f Mäarttet. eFenden Station

2

2

e- r,

22

Derselbe enthãlt: . a. Aenderungen der besonderen Tarifvorschriften, ĩ die Kontrole der Ausfu Neue Frachtsätze für Marienburg. Mawkaer B drowo, Alt Damm, Karolin Sprit u und

für

**

Juli 18 zwischen Ja

Alt ˖ Damm, i. Pm. des Bezirks Berlin Abdräcke des Nachtrags arten⸗Ausgabestellen der Ver

B E

einzel

mete

iungen und Stationen ?

Stargard

Jarnefan;

1 n ge

iꝛ. ——

b. sätze für de : r c., anderweite theilweise erl

Die geringfügigen Frachterhõhung iesen ü 15. Mai 1 hierdurch vom 15. Juli

T den

enburg⸗Berlin Verkehrs mit

Del

Station

Druckstücke dieses Nachtrags sind

zu beziehen.

Bromberg, Königli

O)

tritt zu de Fahrzeug zwischen Stati

4

Am 1. April 1 förderung von Le bieren im Verkehr omberg einerseits

aatseisenbabnen and erste Nachtrag in Kraft. Derfelbe enthält außer Vorbemerkungen direkt Rolmar i. P.

Tapiau und Til nit de r dien in den Bezirk At⸗ 2

1

9

2

k Stationen

Stargard i. Pm. Druckstücke des Nachtrags karlen · Ausgaben zu beziehen. Bromberg, den 28. Märi Königliche E

L891 Im Verbande tritt am 19. April d. LTbis 4 des Gütertarifs in Kraft, enthaltend einen Beförderung toffeln und Rüben im Verkehre nen der Pirektionsbezirke Altona; an Magdeburg, der Weimar Syiegel k berae

er Oldenbur gicke

der Halberstadt · Bla Hahn * und der Station Lübeck de Esenbahn einerseits und ländischen Bahnen andererseits. trags sind bei den betheilig und der unterzeichneten g tung käuflich zu haben. Elberfeld, den 27 3. 90. Königliche Eise Namens der betheiligten

A

Verban 82]

Staatsbahnverkehr Bromb Mit dem 1. April d. Is. tritt für obenbezeichneten Verkehr der Kraft. Derselbe enthält Aende gänzungen der speziellen Tari Kilometerzeigers, d jeiger und der Au

Fönigliches Amts Gerichteschreiber.

K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A. F. Krauth, Sägmüllers in Mühlhausen

13

zur W sasfung über die dem Gemeinschuldner ferner zu im Trmiresimmer

1890, Vormittags 19 u erichts⸗Rath Brandes an⸗

Nr. 8 ror Herrn Amtsg

beraumt. Kolberg, den 26. März 1890. Königliches Am

431 Beschluß. Vas über den Nachlaß des verstorbenen Gerichts⸗ raths von Kleinsorgen zu Meschede eingeleitete Ronkursverfabren wird nach Ausschuͤttung der Masse aufgehoben, Meschede, den 28. Mär; Königliches Amts Konkursverfahren. Konkursverfabren über das Vermögen des Michael Lutz, Schlofsers von Ofterdingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Rottenburg, den 28. März 13899. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber (Unkerschrift). w

Konkursverfahren.

sae

tsgericht.

1890.

gericht.

wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent

ane cht 1uß

Je a m ist, durch iD oe] l DSJ. He, ner ; 29. März 1890.

Gerichtsschreiber Weber.

4

Bekanntmachung. Konkurfe über das Vermögen des Acker⸗ Falkbrennereibefitzers L. Neid⸗ n dem Gemeinschuldner der des Verfahrens nach Maß— Ordnung gestellt Rovon Tie Konkursgläubiger desselben mit *in warn, re icker en, 2 stimmungserklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind. Zossen, den 28. März 1890. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Krohn, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ 24. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen.

16 Bekanntmachung. Mit dem 1. April 1890 tritt, zum Verbandẽ⸗ Güͤtertarif zwischen Stationen des Bezirks Bromberg

In dem bürgers und holdt zu Zofsen ist vo Untrag auf Einstellung gabe des 5§. 188 der Reichs ⸗Konkurs— werden

79

tigungen.

In Folge des Damm —= Stargard i Pomm. bezirk Berlin auf den Direk sind die Entfernungen und Fracht kehr der Stationen Alt⸗Damm,

Berlin übertragen. und Frachtsãtze Tarif für den zur Aufhebung. Die aufgenommenen die Stationen der behringen, Cöthen— haben erst Gültigkeit. Der Kar tr das Stück von zu beziehen. Erfurt, den 297. März 1850. Königliche E

Ueberganges

Erfurt in densenig 8 kommen daher für die genannte

8

Strecken

80 Frankfurt a. M. Ol Am 1. April I. Is. Güͤtertarife für den obenbezei Lusgabe. Derselbe enthält Beförderung von Getreide Schüttung, Aenderung wendung von Wagen mit ander

391 n ö Konkurs verfabren gher das Vermögen des

g Blasius Schuler, Säge ühlebesitzers in Deißz⸗

und der Marienburg ⸗Mlawkaer Bahn der Nach⸗ trag W in Kraft.

10 000 Kg, Aenderung der Kon

zum Betriebs Reglement und de speziellen owie neue Vorschriften über brgüter.

Charlottenwerder der ahn und enhorst, Orzechowo i. Pm. des Bez

tarifs V für Getreide.

aufg

IX können

ĩ andsstationen be⸗

nen Ergänzungen der

ran;eiger:

ermäßigte Entfernun a Verkehr mit Alexan 235 * e lc

vorschriften für Ausfuhrgüter.

zur Einführung kommen,

Stargard i. Pm.

den 26. März 1890. che Eisenbahn⸗Direktion.

und Station ererseits vom 1.

einzelnen é Frachtsätze Kl. Grie,

2

138590. isenbahn⸗-Tirektion.

Deutsch⸗Niederländischen ein gemeinsamer Nachtra Ausnahmetarif für die von Düngemitteln,

manner, ankart. a M

Geraer Eisenbabn, sonỹfẽ d

Stationen der

ten Verban eschäftsführenden Verwal⸗

nbahn · Direktion,

er Vorbemerkung Ssnahme⸗Tarife,

aus tionsbezirk Bromberg

Karolin

ö Tgrif wear, mr. die Entfernungen

VTd

Staats bahn⸗Verkehr

Entfernungen und Sätze für Bufleben = Großen⸗ Alen und der Station Alten vom Tage der Betriebserö

ist Amn i on mn S, für für , . n Güter un . Rar am rte Rs

isenbahn⸗Direktion. Staats bahn⸗ Verkehr

kommt ein Nachtrag chneten Verkehr zur Bestimmungen über und Kleie der Bestimmungen über em Ladegewichte als

Bestimmungen

Alexan⸗

zirks Bromberg. nd. Spiritus zur Aufhebung der

mmtlichen Sta⸗ und den Star⸗

durch die

der

Staat? bab er erste Nach⸗

2

8

rowo, terte en, welche

e

890.

der Gütertarif 1889 hinsichtlich Alt Damm,

* 211

pie 18

ch die Fahr—

dure

m Torife für die en lebenden rr r Mar

11

95 1.

en Ergãnzungen

für di Töwenhagen, Bezirks Brom⸗ Bromherg über⸗

ardlinerrrr n

332 68

F

ahr⸗

Eisenbabn⸗ J. zu den Heften s Nachtrag

Erde, Kar⸗ zwischen Statio⸗ Berlin, Breslau,

Q **

Hanpover und State bahn un? et Tal nkenburger Eisen ˖ r Lübeck ⸗Büchener Nieder⸗ bdrücke des Nach⸗ dsverwaltungen

856ne dS ver

waltungen.

rg = Erfurt. zum Güter ⸗Tarif Nachtrag XVI. in rungen und Er⸗ fvorschriften, des en zum Kilometer⸗ sowie Berich⸗

er Strede Alt⸗ dem Direktions

e

d

atze für den Ver⸗

enhorst und

16 Ausfabrgũter, Ermäßigung Aenderung der Ausnahme · Tarife Ausfuhrstückzijter und ) für gewisse Erde neuen Ausnahme⸗Tarif Maschin zur überse fũr C Stedten und T Rordenham und Wilbelms

36

Gütertarife für

*

*

18

verkehr zur Einfübrung.

exp

Hefrd 8

den Eifend abn. Direktionsbezirks Hanr

e.

* 4 . n

w

einiger , . 1 5für Hol, 6 für ie Düngemittel, Erzeugnisse, einen eiserne Dampfkessel, aus Eisen und Stahl eischen Ausfuhr und einen Ausnahme⸗Tarif ven den Stationen berröblingen a / See, Brake, Elsfleth,

ndwirthschaftliche

für entbeile und Gefäße

und Ja

Braunkohlen Darrsteine

albe (Stadt). Frielendorf, O

Teutschenthal nach

haven

Auskunft gebea die betheiligten Stationen.

Frankfurt a. M., den 26. März 1890.

Ramens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reichsbahn Staats bahn⸗Berkehr.

April J. Is. kommt ein Nachtrag 25 zum den oben bezeichneten Verkehr zur

Nãbere

Am 1 Ce il ITI gabe. Derkeibe entbält Aenderungen und Ergãnzungen Speciellen Tarifvorschriften⸗ und der Vor— kungen zum Kilometerzeiger, Aufnabme neuer tionen, Aenderungen der Ausnahmetarife Nr. 1 ol; und Nr. 10 für gewisse Düngemittel, Erde land wirthfschaftliche Erzeugnisse und einem neuen usnabmetarif für Frachtstückgüter zur überseeischen zusfuhr. Nähere Auskun Frankfurt a. M

n

ft geben die betheiligten Stationen. den 23. März 1890. Namens der betheiligten Verwaliungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Bekanntmach Am 1. April d. T komm Hannover Idenburg

ung. für den Staatsbahn— der Tarifnachtrag 8

23,

3.

2

Der Nachtrag kann durch die betheiligten Güter⸗

editionen bezogen werden.

Hannover, den 27. März 1890. Königliche Eisenbahn-Direktion.

77

O

racht für die

(6 19 125 . *

. des

ö. Wr 2

f tung von 66 igen von mindestens ? 5000 e und BVolpriehausen

over nach:

Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Har⸗ burg, Osterbol;, Scharmbeck und Vegesack (Grohn !, Stati des Direktionsbezirks Hannover,

Hamburg H, bezirkz Altona,

Anklam, Barth, Central Sũterba

Stalionen

9 C22

Stationen Epterod

5 en

9

1216

Bergen. Greisswald, 1d .

nhof, Stralsund und Direktions!

h münde Berlin,

o 29 9 Brake, Elsfleth und Nordenham, S der Gro rczoglich Oldenburgischen eisenbabnen

des

Erde,

Ses

ßhe

den h

siingemittel,

erechnet.

n, n, ir .

5 X ö 6 6 en 2

2

8811

88 Ausnahme Ta von süddeutschen

Tarif für Eisen und Stahl u, s. w. Stationen nach Eger, Franzensbad, Fürth i. W. u. s. w. tranfit. Am 1. April J. J. tritt der Nachtrag JL, die Auf⸗ rie von württembergischen und linksrheinischen rationen enthaltend, in Kraft. Der Rachtrag wird an die Besitzer des Haupt⸗ tarffs kostenfrei abgegeben. w— M 22 Köln, den 27. März 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion

(linksrheinische).

* 11

71 1

Steinkohlen u. s. w und Indegebiet, sowie Direktionsbezirk Köln (lin Braunkohlenstationen Horrem, Liblar nach Stationen des tionsbezirks Elberfeld (einschlie Siegener Eisenbahm.

Die Nachträge enthalten neben stigen Aende⸗ rungen und Ergänzungen einen Ausnahmetarif für Düngemittel, Erden und landwirthschaftliche Er⸗ ʒeugnisse.

Durch den neuen Kohlen Ausnahmetarif werden aufgehoben:

Ber Ausnahmetarif B. für den Lokalverkehr des Eifenbahn.· Direktionsbezirks Elberfeld vom 1. Ja⸗ nuar 1889, die Hefte 2 und 4 des Aus nahmetarifs B. für den Rheinischen Nachbar ⸗Berkebr vom 1. Januar 187 bejw. 1. Januar 1889 ãge

zw. 1889 nebst Nachträgen, sowie die bezüglichen Frachtsätze

isch TDirettions beʒir *

II je ein Rachtrag III. zu den Heften 1 und 2 des Hüterfarifs für den Rheinischen Nachbar⸗ ein Ausnahmetarif für

aus dem Ruhr-, Wurm von den dem Eisenbahn— KalsHeuren und Eisenbahn ⸗Direk⸗

Am 1. April d. J. kommt zur ö, Verkehr, die Beförderung von ksth) angehörenden Flich der Eisern⸗

fon 0m

3 Stationen im Berlin = Erfurt

n

ffnung ab

denburg. V. zum

in loser Ver⸗

des Ausnabmetarifs B.

(Heft 6) für den Reinifchen Nachbar-⸗Verkehr vom

8 18537 0 des en. N ĩ Der, mere ; erfahren, bei welchen auch die betreffenden Druck= sachen zu haben sind.

Köln, den 28. März 1890.

Ilamens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrh. ).

bahn. . zum Gütertarife 1. Januar

Ausgabe. Näheres ist bei den beiheiligten Gũterexveditionen zu erfahren. Oldenburg, den 29. März 1890.

Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Berlin:

trolvorschriften für

AÄnstalt, Berlin sw., Wilhelmstaße Nr. 32.

Mm m

name, = mmm,

r 6

zum Dentschen Reichs⸗Anze

2 83.

Sieben te

Beilage

Berlin, Dienstag, den 1. April

rr, ———

Hein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

er

Eisenbahnen entfalten sind

Das Central⸗-Handels⸗Register für das

Berlin auch durch die König Anzeigers SW. , Wilhelmstraße 3

* 8

Königliche Expedition des D

2, bezogen werden.

ntral⸗Hande

Deutsche Reich kann durch alle

gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regisftern,

für d

K ech alle Post-Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußis

Register

zen Staats

eutschen

5 Deuts

da

ür 8 das

ruckzei

Handels ⸗Register 650 3 für D

Raum einer

Vas u - n F ꝛ—

Abennemer Insertionsprei

uber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und

2 0 0 0 ;

iger und Königlich Preußischen Staat

Fahrpl

ce

ö

eu

tertelial

30 3.

Handels⸗Register. , über A tiengesellschaften ad Kommanditgese lscaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik es Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels tegistereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ tbam Hessen dagegen Dienftags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Diden erfteren wöchentlich, die letzieren monatlich

341 Krereld. Bei Nr. 1989 des Handels⸗Gesell schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Hande gsesellschait sub Firma Hauses Schmitz mir dem Sitze in Fischeln, wurde uf Anmeldung heute registrirt, daß diese Gesellschaft vereinbarungs⸗ gemäß unterm 165. Oktober 18357 aufgelöst worden, daß deren Liquidation inzwischen beendigt und die Firma der Gesellschaft erloschen ist.

Krefeld, den 24. März 1880.

Königliches Amtegericht.

Die

71

122 J

am, wa, re, ams Krefeid. Set Nr. 1404 des andels . registers hiesiger Stelle, betr. die Seitens der Firma J. F. Winnertz Co dem Arthur Hoeningbaus Fier esbst ertheilte Prokura, wurde auf Anmeldung berte vermerkt, daß ditse Prokura erloschen ist. Krefeld, den 24. Mär; 1880. Königliches Amtsgericht.

Krereld. Die offene Firma Kraues * Grafschafts mit dem Sitze in Fischeln ist pereinbarungsgemäß unterm 1. Dezer ber 1887 aufgelöst worden und in Liquidation ge treten. Diese wird von den bisherigen Mitgesell⸗ scha ern Clemens Kranes und Jakob Grafschafts, Weide in Fischeln wohnhaft. selbst besorgt und ist jeder er beiden Liquidatoren berechtigt, für sich allein bie Liquidationshandlungen vorzunehmen und Liguidations⸗-Firma zu zeichnen. Vorstebendes wurde gut Anmeldung heute bei Nr. 1601 des Handels · Gesellschaftsrezisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 24 März; 18530. Rönigliches Amtsgericht.

Handels gesell e

. 335 ns der Firma Gebr. Klinge in daselbst und den

Holthausen, it de 2

Puller und Maßgabe

. ** T ĩif es 2X.

Pützen die Unte

zuzufügen ist

heute sub N

hiesiger Stelle eingetragen.

und Nr. 1377 daselbst vermerkt worden,

l dem Theodor Hützen un

fee e giert echten L 1 ꝛö

ind

März 1890. liches Amtsgericht.

2. .

dem

die

8 0

für irma er Krefeld, den 25.

K

22

zn

1118

336 Krereld. Zwischen den Kaufleuten Wilhelm Müllemann in Krefeld, alleinigen Inbaber der Firma Müllemann & Jaegers daselbst, und dem Wilhelm Bonfe, zur Zeit in Heinsberg wohnbaft, jedoch im Begziff, sein Domizil nach Krefeld zu verlegen, ist unterm 1. Fehn Q eie effene Handels gese M unter der in der

59

.

Aktiven und gegangen, die Firma aber erloschen ist. Vorstehendes wurde Nr. 3544 des Handel des Gefsellschafteregisters hiesiger Ste Krefeld, den 25. März 1890. Rönigliches Amtsgericht.

auf Anmeldung beute kei s⸗Firmen und sub Nr. 1895 lle eingetragen.

5 *

Krerelid. Bei = 1a i.

Dandels ge mans mit dem

Nr. 671 des Handels ⸗Gelell⸗ ‚⸗ c die. offene esellschaft sub Firma. J. A. Schop Sitze in Rheurdt, warde aul Anmeldung beute eingetragen, daß die Mitgesell ˖ ö Fhefrau Johann Birmes, Adelgunde, geb.

reer ff. Wirte nme dme lbert Schepmmans * HN. April 1886 gestorben ist, und daß das Geschäft von dem überlebenden Mitgesellschafter Johann Birmes und dem Sohne der Verstorbenen Wilhelm Schopmans, Beide Kaufleute in Rheurdt, in offener Handelsgesellschaft unter bisheriger Firma fortgesetzt

wird. =. 25. Mär; 1890.

Krefeld, den . Königliches Amtsgericht.

LTI im Königreich Sachsen (ausschliesilich der die sellschaften auf Aktien und dit

Kommanditges Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig,

Abtheilung für Regifterwesen.

Annaberg. Am 19. März. Fol. 54. Bretschneider Escher in Sehma

; * , , , n. 3

Brückner, Fol. 187 Franz

die

Fol. 593.

Auerbach. Am 20. März.

Fol. 331. Herrmann Schellhorn, Herrmann Richard Schell born. Tol. 332. C. G. Möckel Rothen kirchen, Inhaber Gustav Albin Möckel.

Brand.

Inhaber

in

Am 20. März.

Fol. 79. Hammermüller . Co. in Klein— hartmannsdorf, Inbaber Dekonom Gastav Adolrh Hammermüller und Schloermeister Ernst Carl Rudolvh Rümpler.

Chemnitæ. Am 15. März.

Fol. 34 J. Bergmann, Fol. 43 Emil Mann, Fol. 657 Adelbert Rollfußz, Fol. I C. A. Röder, Col. 88 Franz Haselhuhn, Fol. 389 Guftav FTörster, Frl. 105 Guftav Uhlig, Fal. 111 J. W. Langguth, Fol. 114 Albin Beyer, Fel. 177 Bruno Lorenz, Fol. 135 Adolf Beumel. Dag ich 162 Fol. 177 Herrmann Schulze, Fol. 163 Gustav Wilke, Fol. 220 Friedrich Röder, Fol. 221 Robert Gerver, Fol. 225 Richard Schulz. Fol. 237 Carl Ernst Liebe, Fel. 241 Julius Müller jun., l 245 S. J. Müller v. Berneck, Fol. 31 A. E. Krauß, F355 Emil Stiehler, Fel. zT77 A. S. Wall⸗ rath, Fol. 28? Carl Rein Jun.. EXl. 283 Herrmann Gelbrich, Fol. 283 C. R. Oppelt, Fol Jod G. W. Weigel, Fel. 307 Wilhelm Becker. Fol. 5311 Theodor Gnauck, Fol. 323 G. R. Clauß, Fa. 325 Adolph Teubner, F. 3238 Moritz Frenzel, Fol. 330 Adolph Droscha, Fol. 344 Eduard Sieler, A. W. Werner, Fol. 356 Heinrich Krauße, Fol. 357 Julius Odrich, Fol. 375 A. F. Tauscher, Fel. 377 Georg Lehmann, Fel. 5s3 Friedrich Sürnitz, Fol. 334 Moritz Grengel, Fo]. 398 Otto Büttner, Fol. 420 Richard Beckert, Fol. 4583 AUugust Ludoviei, Fol 445 Carl Efler, Fel. 459 C. S. Büchner, Fol. 4355 S. Richard Beckert Jr., Fol. 471 R. S. Nowack, Fol. 474 F. C. Illing, Fol. 500 Rud. Nietzel, Fol. 515 Ferd. Funcke, Fol. 520 G. T. Kämpfe, Fel. 530 Richd. S. Lowe & Co., Fol. 232 Moritz Pohl, Fol 543 F. C. Müller, Fes 37 Carl Steide sonst C. A. Lehmanu, Fol. 574 't S* Se. Egimannn. . Th. Sm! 5. 53535 Er im, Foi. 60lIIJ. E. Partick, Ff 5665 Julius Förto, Fol. 6i5 Franz Schlegel, Fol. 616 Arnold Wedde, F*I. 532 L. Einenkel, Fol. 524 Carl Otto, Fol. 626 J. Adam, Fol, B. J. Beyer, Fol. 635 S. Born, Fol. 639 Otto Lang öhr, Fol. 640 F. L. Pelikan, Fo]. 656 Heinrich Kohlase, FI. 558 Robert Webers, Fol. 662 Franz Köhler, Fol. 666 Richard Köhler, Fol. 574 Hugo Vogel, Fol 376 J. J. Schreiber, Fol. 653 Friedrich Keydel, Fol. 703 Georg Lauckner, Fol. 704 Nob. Thieme, Fol.

Guftav Landrock,“ 6s Bruns Sackofen,

Pönisch, Fol. 364 Hugo

——

633

766

hard Geier, Fol. 718 Guido Schulze, Fol, 730 F. A. Vielmuth, Fol. 7137 A. W. Richter, JI. I438 Moritz Dorn, Fol. I51 Hermann Frick, Fol. 7539 O. E. Hofmann, Fol. 763 Robert Tzichucke, Fol. I65 T. B. Arnold, Hol, 766 Janus Thi‚ le, Carl Aug. Schütte ld Nach folger, Fol. 767 F. Adolph Pötzsch, Fol. 774 G. Erimmann, Fol. 777 Theodor Keller, Fol. 36 Thoma & Laube, Ee. 187 Camillo Loescher, Fol. I89 C. A. Czmock, Fol. 730 Gustav Buhk, Fol. 757 E. L. Schmidt, Fel. 819 Oeser C Looß, Fol. 322 Eduard Krieger, Fol S825 Auguft Hartig, Fol. S857 Joseph Pfeiffer, Fol. 343 Franz Happach, Fol. 854 J. M. Pröhl. Fol. 865 F. W. Enzmann, Fel. 577 J. F. Schwabe, Fol. 877 Paul Bieber, FI zs2 Älbert Zetsch, Fel 86 C. F. Lohse, Fol Sseé Richard Hegemeister, Fol. 63 Her⸗ mann Strenbel, Fol. 507 C. A. Höppner, Fol. 309 Rob. Litztendorf, Fel 327 Anton Weber, Fol. 925 F. E. Waldungen, Fol. 927 Stis Haertel, Fol. 938 Oskar Lehmann, Fo. 9837 C. U. Dietrich, Fol. 934 Camillo Babbi, Fol. 936 C. S. Dietrich, Fol. 937 Georg H. Schäfer, Fol. sss Hermann Th. Klemm, Fol. „I Gustav Schwabe, Fol. 952

mamma lden rti 2 Tri nz Gae ner, Fol. 9 6 ö ol. * Eduard

Ofto Kummer C Käßner, Fol. 978 Meyer, Fol. 8332 Adolph Gruhner, Fol. 986 Robert Börner, Fol. 589 Auguft Pögen, Fol S509 Löbel C Thürlings, Eol. 1000 Friedrich Löhnert, Eol 10904 Karl Schoene⸗ berger, Fol. 1007 Carl Eifler, Fol 10917 Sugo Feundel, Fol. 1019 Sermann Schlemmer, Fel 1622 Emil Miesel, Fol 1026 Hermann i nw ei ger, Fol 16534 Wilh. Hausding, Fol. 1047 Bietor Bermann, Fol. 10657 Ernst Krguer, Fos Jjo75 G. W. Wittig, Fol. 1073. J. L. Suthmann, Fol. 1082 Gustav Böttcher, Fol 1093 A. A. Mitzschrich, Fol. 1113 M; Wagner Hamburger Etablissement, Fol 1116 Serrmann Spengler, Fol. 1122 Franz Köthen, Fol. 1125 A. S. Nietsch, Fol. 1130

gelöscht.

Hermann Neubert gen. Seidel, Prokurist Friedrich

Fol. 350 Fol. 355 Wilhelm Liebing,

Fol. 7i5 Ferdinand Buchtzeim,. Fol. 717 Bern.

- M. Philippsthal, Fol. II52 J. Fröbel, Foi. 56 S. E. FZritzsche, Fol ilö63. Erust Lorey, Fol 1165 F. Louis Nestmann r. Fol. 1182 Edmund Streit, Fol 1150 Otto Clauß, Fol 11934 Carl Lenk, Fol 1195 Rudolf Wolff, Fol 1212 Victor Eramer, Fel. 1215 Wilh. Hagert, Fol. Fol. 1237 J. verw. Hellmu ner C Co., Fol. 1274 P. M. Peters, Fol. 1275 D. Mandowsky, Fol. 1252 J. G. gen, Wilhelm Wild, Fol. 13086 M. Kinder, Fol. 1307 Reymann, Fol. 1318 Friedrich Wilhelm Nau⸗ mann, Fol. 13238 O. S. Meitzner,

Fol. 1340 S. W. Naumann, Fol. 1348 C. E. Hahn Lol. 1374 Dreyscharff C Co., Fol. 15376 lius Richter, Fol. 1415 Hermann Teichmann, Fol. Georg Schellenberger, Fol. 1442 F. S. Wilke, Fol. 1163 Robert Fritzsche, Fol 1470 Richard

Dette Jol 113 abe · M a 1 Aug. Ihr*g. 3 37 , Schwartze Fol 1537 A. Stiehler, Fol 1554 Fr. Wilh. Oettel, Fol. 363 A. Taucher; Fel 1220 M. Warschauer, Fol. 1585 Heinrich

)

5068

J. 14 Schuhert. Fol. 16 Albert Domsch, Fol 1621 * . Ech fipper

r Mnior, Fol 15323 Moritz Fol. 1535 Alfred Weisker, Fol 1641 * Weise Fol. 1647 Theodor Haake, Fol. 1664 Ferdinand Schottländer, Fol. 1660 Robert Hacke, Fol. 1569 Otto Swoboda, Fol 1637 Erneftine, Gläster, Tol. 102 M. Metzner, Fol 1733 John Aug. Anderson, Fel. 1740. Moritz Krahmer, Fol. 1752 8 Seifert Ron Beruhard Hartmann, Fol. .,, Fol. 1775 Moritz Felsberg, Fol. 1783 Fol. 1319 E. Kohn,

Cohn, Robert

C Donath, Fol. 1822

Gebrüder Grännßer, Fel. 1845 J. Gumpert, n ; 1356 Isidor Arnoldt, FI. 18374 August Sonntag, El. 1378

Fol

Fol. 1854 Edmund Georgi,

. Nachfolger, Fol.

1333 F. W. Fritz sch.

von Heinrich Schreiber, Fol.

Schubert, Fol. 1917 C. H. Richter, Eol. 1832 schek, Fol. 1947 Georg Paul Dietz, Fol. E. Böhme, Fel. 1961 Wilhelm Opätz, Fol. 19394 Fol. 2018 Ludwig Grännßer, Fol. Fol. 2557 F. Agften, Fol. Wäckel, 6. 2110 C. in Wemral⸗ Stellen und Agentur Sure Fol. A 8s Robert CbffFol. 219

Fol. 212 Ernst Springer, Fol. Schleizer, J. 2156 C. WA. Steinert, Fol. Groß * Brieger, Fol. 225 Fol. 2292 Arthur Dörffel, Fol. 2333 Ernst Keller, Fel 2313 Clemens Neuberts. Nach- folger E. Spitzner, Fel. 2379 Gebr. Gosewisch,

C. 2066 R.

Vermittlungs⸗ Fortune . n :

BV 7 145 Felix

7

DOtto Hoffmann,

2055

August

A.

Fol. 1404 Ferd. Fritzsche, 1415

6

Eugen

1768 Denner, Gläsel

1335 Marie Schwalbe, Fol. 189091 Theodor Barthel, EM]. 1902 Otto Reichardt, Fol. 1307 Meißner Ofen und Chamottewaarenlager 19311 Carl

Franz Slezack, Fol. 18345 Augustin Mikula⸗ 1954 öhme⸗ 1 JZerdinand Hartmann, FI. 1970 E. B. Weigelt, Fol. 19727 Christian Ops Joh. Uhlmann, A H. Sochaczewski, Fol 2937 Wilhelm

Seidel, Gust

Funke, Richa

2 *Fricte.

Dresden. Am 21. Fol. 5159. F. F. Flügel Æ Co., manditist eingetreten. Am 22. März. Matte re dorff,

Am 238. tz.

Fol. 109. „Papier- und chemische Fabrik in fenberg bei Dresden, Eugen Dieterich Chemische Fabrik in Helfen⸗ berg bei Dresden Eugen Dieterich.“

F*I. 3677. S. Sturm auf Margarethe Sturm, b. Vogel, übergegangen. Fol. 9363. Guido Horn

swig gelöscht.

Louise Asch, aberin Marie Louise eb. Müller. Prokucist Eduard Asch.

Bechert & Co., errichtet am 1. Ja⸗

. ö n d. Gifte nn. wer 18 2 Franz rel. Fol. 5333. Dresdner Oel⸗Rafsinerie Kühn * Koblick, errichtet am 21. März 1850, Inhaber Kaufleute Rudolf Albert Bruno Kühn und Gottfried Moritz Louis Koblick.

Elsterberg.

ein Kom⸗

S 2 Syi Franz Spi

.

1715 Oskar Giebner, th, Fol. 1253 C. Meiß

MJ

85

5

nh

1.

Am 24. März. Fol. 73. Pflug Orlamünde, Paul Her mann Pflug aasgeschieden. ; Frankenberg. Am 25. März. Fol. 155. Otto Schiebold gelöscht. alauohan. ;

Am 22. März.

Fol. 39. Schiffner . Go. ma Waldschlägel übergegangen, „H. Waldschlägel“.

Grosssohönan.

Am 22. März. Fol. 853. J. G. Gulich E S waltersdorf, Johann Julian Guli Hainiohen. Am 20.

Julius Lechla,

nn 1111

Alt. chieden.

öhne in H ausages

HM 3 Y ausge

Februar. 33 Inhaber zechla.

3. Ludwig Händel, Inh

C. A. Büschel, Inh

ber Heinrich

2a ber Carl Adolf Aug. Höpfner, opiner. 356. Gustav Kirsten, . R. Richter, d Richter.

23 Edmund

d 25 * 18 Aud w u m,.

Friedrich Friedrich Hermann

2

eod

Fol. F. Emil Ehrhardt, Inhabe

. Am 4. März.

Hermann Nitzsche, Inbaber Gustav

1. 3

245 Fhrh

Eel' 2337 Richard Voigt, Fel. 2146 Baumann H

* Co. Fol. 2459 William Heinsius, Fol. Gebrüder Zwillinger ermann Burkhard,

Fol. 2694

= 1

Bruno Morgeneier, Fol. 25695

Fol. 2823 Robert

zin, Fol. 2783 J. Mehler, FE 23907 Internatio⸗

Meyer C Weißflog und kel.

nales Eisenbahn-⸗Auskunfts⸗ und Vermitte⸗

Erlecke, sammtlich Fol. 5 C. G. Crimmann Fol. 109. B. G. Erckel G. Eißmann in Fol. 31 Herrmann C Co. Reichen⸗ brand, Fol 3 C. G. Richter Neustadt, Fol. 80 C. G. Spindler in Erfenschlag, Fol. 54 Carl Auguft Rühling in Kappel, Fol. 58 J. G. Mehnert in Siegmar, Fol. 50 Auguft Horn in Reichenbrand, Fol 57 Fischer Bauer:; Gablenz, Pol. 0 Robert Lohse in Kappel, Fol 73 Johann Friedrich Barthel in Alten hain, Fol. 15 A. W. Richter vorm. in SÿSch loñ⸗ chemnitz, Fol. s Adolph Bidtel in Kappel, Hol 87 Eduard Höfler in Borna, Fol 98 M. Schwerdtner in Neustadt, Fol. 105 Ch. Weben dörfer in. Siegmar, Fol 111 Guido Friedrich * Co. in Kappel, Fol 113 C. Richter in Schönau, Fol. 1165 J. F. Reiche vorm. in Schloßchemnitz, Fol 118 Emil Kloß in Kappel, Fol. 119 F. A. Prägler vorm. in Schlot chemnitz. Fol. 13 Theodor Weinlig in Schön dn, Pol. 155 F. A. Höpner * Co. in Harthau, Fel. 133 A. A. Rother Sohn in Grüna, Fol. 145 M. Rother in Grüna, Fol. 131 Nagel SDahn vorm. in Schloft— chemnitz, Fei 12 J. Schwaiger „* Co. in Neustadt, Fol. 156 Plog C Odrich vorm. in Schloßchemnitz, Fol. 163 S. W. Varley in Erfenschlag, Fol. 171 Zimmer C Höppner vorm. in 8e en n. Fol. 173 Richard Ru⸗

lungs⸗ Bureau A. in Chemnitz, Harthau,

Fol. 18 C.

daselbst,

in

39

* 1

in Schloßchemnit, Fei is Bactstroh * Co. in Gablenz, Fol 100 Max Fraenkel in Kappel, Fol. 214 G. Otto in Siegmar, Fol. 258 Clemens Müller in Burkhardtsdorf und Fol 2556 Friedrich Schnauder in Harthau von Amtswegen gelöscht.

Döõhlen. Am 22. März.

Fol 246. Lehmanns Kaufhalle Deuben, In—

2531

Köthnig. Schaefer, Fol. 2709 Thielemann E Schneider, FJ. 2764 Th. Wangenheim, Fol. 2739 A. Ben-

Karl Ferdinand

in

Erfenschlag,

K. G. Köthnig, Inhaber Karl Gustav

3

mmm, r Friedrich August Voland. ö Fol. 244. F. W. Richter, Inhaber Friedri bel. 244. F. ẽ. , Inbaber Friedrich Wilhelm Richter. . Fol. 245. H. K. Lippmann, Livpmann.

1 *

K. Aug. Döring, Inhaber Karl

6 Frier drich

Inhaber Heinrich Fol. 246. Auguft Döring. Fol. 247. Otto Gruner,

tto Gruner. Fol. 248. Friedrich Er

2 . Inhaber

2

. Schreckenbach, Inhaber nst Schreckenbach Fol. 248. JT. Robert Ulbricht, Inba Robert Ulbricht. Eol. 250. Ewald Kuhn, Kuhn.

1 5 *

2 ——

nhaber Gust⸗ Am 8. Märj. Fol. 31. Sugo Hertwig's Wittme, haberin Anna Laura, verw. Hertwig, geb. Greif Am 14. März. Fol. 252. C. A. Schubert,

August Schubert. Albrecht,

In⸗

Inhaber

CX In

Carl Fol. 253. Angust C 2253. . Tarl Auaust Albrecht. Fol. 254. F. A. Dietzel, Inhabe Friedri II. 254. . zel, Inhaber Carl Friedri August Dietzel. ö Fol. 255, B. Franke, Inhaber Friedrich Bern⸗ hard Franke. . Fol. 256. Louis Mönig.

paß baber

Lonis Mönig, Inhaber Hermann ö gu Am 15. März. ol. 257. Julins Claus, Inhaber Wilhe ö „Inhaber Wilhelm = Am 17 März. Fol. 117. Richard Kiepsch gelöscht. Am 19. März.

Arno Frind, Inhaber

m malte, , März. Al. 237. Richter und Dippmann in Gers; dorf, Inbahber Gastbofsbesitzer Gustar Emil Richter in Gersdorf und Gutsbesitzer Friedrich Robert Dippmann in Berthelsdorf. Königsbrũüok. Am 19. März. Fol. 1. Eruft Walter, Hitzscholds Nach⸗ folger, Marie Theresie, ver Walter, geb. .

Fol. Arno Frind. 122

Fol.

2568.

Hermann

haber Franz Reinhold Lehmann.

Inhaberin geworden.

** 2äFESQ ö .

ar m = ae,