1890 / 84 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

r mi

ö

r

2 ö 17 und 18 des Statuts vom Jahre 1877 in der Nordenburg. Bekanntmachung. 368] als deren Inhaber der Avotheker Ernst Erdmann ; . , . Am 20. Marz Hen 227 fen des n, Nr. 21 zum Ge⸗ Die im ,, ue , 2 . Wager ispo . . ; 1 sells sredif sichtli q i ter Nr. 18 eingetragene Firma ꝛ— ( wit M 3 ; ö A B I toni . . kö. a, e gt nnn zer abe⸗ 9. 3 r ft auf Antrag ded Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ch t E E 1 a 9 E Fol. 7418. Günther 4 Tischendorf, Ernst Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Inhabers gelöscht Steltzer.

3 ; . . 2 J 9 9 4 * 984 W 7 Ti f ausgeschieden. Mitgliedern Direktoren) eim Vorbandensein Rordenburg, 26. März 1890. * . en Rei S8⸗An e e und Kön l ren ĩ e taats⸗An e er * y . Inhaber Wilhelm . Ver tan dot i hier kann 2. n önigliches Amtsgericht. . 3 . zl 2 ! 1 1 1 I Ey) 2 1 . Otto Holzweißig. . einein derselben die Stellung eines er ten Vorstands⸗ W . ö re . 95 . 7572 Inhaber Josep3 Herzer. mitgliedes übertragen, Gbenso kann der Aufsichts Nordhausen, Bekanntmachung. 1350) In unser Firmenregister ist unter Rr. i . * z

i . J. ö . nig l r n,, der zeitweilig Bevollmächtigte 23 , ,, 1 . . ö der fu ü, 8 nn, be e n nne. 9 . 83 3. Berlin, Dienstag, den J. April 1890. in Weimar unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ für die Vorstandemitglieder bestellen. . aufmarm Erwin Scher er in Nordbaulen 3 29. , ö ; ; 1 , geschäfts Lehe ber Kauflęnt Fritz Schimmel Alle die Geh cen e gieren, g f, rr, d eesl , . Spies zu Siegen . eingetragen. ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n , . aus , Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Ronkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen e mn me meg fe, . rn. dr,, . andernfalls entweder ron dem heutigen Tage ein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenkahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

V 1 8. 4 . 1 * 1 )

. ; ; J 9 n 9 Am 21. März. ersten Vorstandsmitgliede allein oder von zwei anderen Nordhausen, ; ; ; Fol. 7536. E. C. 6. Bodin ö Plagwitz, Kauf⸗ Vorstandsmitgliedern oder von einem dieser letzteren Königliches siegen. li ,, Si 63! en ve an e egi er 2 3 en e 4 * (Nr. 83 C.) mann Georg Fark Heintich Heine Mitinbaber. und einem Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaft⸗ * e n,, . . Fa. ' , Bigbert Rudloff, Inhaber Gustar lich abg gehen me ger. Nordhausen, orekurist de? Firma XI. Spies in Siegen der Das Central, Handels- Register für das Deut che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für as Central Handels- Register für daz Deut che Reich erschfint in der Regel täglich D

Eduard Robert Rudloff. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der In unser Firmenreg Friedrich Spies in Siegen zufolge Verfügung vom Berlin auch durch die Königliche Exv edition des Deulschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-, bonnement beträgt 1 M 50 für Das Bicrteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 *

F.. 7575. Theod. Kahle Co., errichtet Wẽsse, die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ Nscederlaff der Fir * 1 s i nn e, rr , bergen werden nt spr ets für den Raum einer Druck; le 36 3. am 1 Pes ember . d aber Mechaniker Bern. schaft ihre ng rr i rn fr, und ö. 3 6 . heatigen . 180 am heutigen Tage eingetragen k Si. Wilhelm traße 3 bezogen. werder. ö Sriertienspteis für den aum 2828 ö w ram F d Kauf vertrete uristen mit einem dieses Verhält⸗ . ; i orden. ö K , J ; . JD e , , 33. ö. det. J . , Bier de Ie argen ü ine b lem n Siegen, ten 13 i . Handels ⸗Register. rr, , m dn, n,, Des Bean Kehl arb enn ee Waben lhnen ee. . Felix Richar n. 3. He de bees Gta Wernecke zu Magdeburg Königliches Almtegericht. ; Friedrichs, . ; ; Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen vom 2. d. M. aus folgenden Personen: Consum Verein zu Maxkersdorf und Un Fol. 1375 Gebrüder . Zweignieder Nenstadt ist zum ersten Vorftandsmitgliede, der tech Orh Bekanntmachung. 355 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Handelsregistereinträge über Attiengesellscaften Fällen, wo der BVerci cvorste her und gleichzeitig Anton Frech, Schultheiß in Langenschem mern, gegend, eingetragene Genossenschaft n laffung Bernhard Alwin Göpel usgefchieden., rische Tirigert Johannes Schwalb ebenda zum Die Firma J. P. Gesell in Srb ist als nicht 33 J 368 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nac dessen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Voꝛsteher, Johannes Lutz Schultheiß in Aufhofen, k Haftpflicht, mit dem Sitze e k Vorstands mitgliede bestellt. . ‚. 4 bet dend n Fandelbregister gelöscht worden. sies em. Sandelsregister . 368 Eingang derlelben von den betr. Gerichten unter der Letzteren als die senigz ein. Mer z s. Stell oꝛrtreter Serrg. Romer, Semeinderath . ö. 6 . . Fol. 3356 G. Backhaus, Herrmann Adolph Als Prokuristen der Aktien ˖ Brauerei Neustadt⸗ Erb. den 8 Mär; 1896. des Königlichen , . zu Siegen. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels · Ahrweiler, den 25. Mr; 18909. angenichemme tn Josef Kahle, Gemeinderath von . fubrit II. Ne zverhaltnine er Genoss. schaf aul Heidrich ausgeschieden. Mank ebärg sind der Kaufmann Max Bünger zu j Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 334. des Gesellscha te register⸗ die, regifereintra ge aus dem Königreich Sachsen, dem Königliches Amtsgericht. da. Fray Warn, Käszr in k 6. Statut der Genosfenschaft vom 1. Jannu Paul Winter, Inhaber Georg Paul Magdeburg⸗ Neustadt unter Nr. 980, der Kaufmann Bagem ann am 1. Januar 1880 unter der Firma Schöler u. Königreich Württem berg und dem Sroßher og, ; Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während Vas S aun der ,. 2. 4 2 Januar 3. U Richard Lattev zu Magdeburg ⸗Neustadt unter Nr. 981 . Bungert errichtete offene Sandelsgesellschaft zu thum Hessen dagegen Diensta ss bezw. Sonnabends ; . 183) ] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1890. befindet sich in rschrift bei den hiesigen ol. 7c M. O. Beck, Inhaber Mar Otto * Brofurenreistere mit zem Vermerke lin etiagen, Orp Bekanntmachung. (35s) Siserfeld am 15. Mär 1890 eingetragen und sind (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Ansbach. Unter m 33. Mär; 1890 wurde im Biberach, 26. Mär; 1850. 65 I ĩ Beck . ö . daß seder von ihnen die Firma Pp, ba. nurn in Gemein⸗ Die Firma Heinrich Ullinger in Orb ist als als Gesellschafter vermerkt: ö. ; Stu ttgart und Darm stabt veröffentlicht, die hiesigen Genossen schaftsregister eingetragen, daß sich K. Amtsgericht. Pfeilsticker. Der Gegenstand . Unternehm n it, durch Ein⸗ . ie Fimn gelõscht 1) der Kaufmann Hermann Schöler zu Eiserfeld, beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. am 9. März 1390 eine Genossenschaft mit unbe⸗ und Verkauf ron Lehens— und Wirthschartsbedürßf⸗ Inhaber Friedrich Eugen Alfred Linke. Magdeburg, den 2. März 1830, d Y). der Kaufmann Friedrich Vungert zu Eiserfselz, 162 schränkter Haftpflicht unter der Firma „Bärgleiner Bitter reld. Bekanntmachung. 186] nissen Gewinn zu erzielen und solchen zum Vortheile Im ep et gr g eipziger ift⸗ und Traht— . Könfgliches Amtsgericht, Abth. 6. ö 2 zr 189 Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht . ö . ar, ä is Darlehens cafsen verein, eingetragene Geuossen⸗ Bei Nr. 3 unseres Genosenschaftsregisters, woselbst der Genossen zu verwenden, beziehentlich ihn an die⸗ kol. Ii. Leipziger r ahtstift cn . ö Srb, den 23, Mär; 183), jedem Gesellschafter zu Uelzen. In das hiesige Handeltregister ist heute schaft mit unbeschränkter Haftpflicht it d er Vorschuß Vercin Roitzsch, Eingetragene felben zur Vertheilung zu bringen waarenfabrik Max Bill hardt in Leipzig Rend Königliches Amtsgericht. jedem Gesellschafter zu, drichs Blatt 297 eingetragen die Firma Heinrich Koell⸗ schaf , . ö . . Haftpflicht mit dem . r schus erein Roitzsch, ingerrag, 9 e 63 ah. d ö. 3 ,,, beiten u nitz, Inhaber Hermann Max Billhartt. / ; Wagemann ; ; ß ; nit dem Niederlaffungsorte Uelzen und als Sitze in Bürglein“ gebildet hat. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Der Bereim ordne feine Angelegenhenen unter ö Am 25 Mär nag denurs. Sandels regifter; 648 ö ö. Gerichte chreiber des Koniglichen Amts gerichts. . . goellmann, J ö. Fein ich Christian. Gegenstand des Unternehmens ist: . einzet: agen steht, ist zufolge Verfügung, vom Thälnahme aller feiner Mitglieder. Fol. S433. Julius Friedrich Pohle auf Her— Die Prokura des nnn en , Walther Schultz . . 3 . . ö ö . D ie Verhältnisse der BVereinsmit glieder in jeder 26. Mar; 16965 am 27. März 1890 Folgendes i,, ., maln Gii6. Muller icbergegangen, dessen Prokura Kr rie rm Rich. Margenstern hier, Pro. Otter ode geh wekanntma gun. . siesen. HSandelsregifter 2368369 mn, den e, März 1890, Benshung zu verbeffern, Lie dam neihigen Ginrick. ver er t. g, deg ausschei JJ gelöscht. kurent gifter Rr. Sc iir gels Kn, . n ,,, ist bei Fir. Iö5 weselbst Des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen, zen e es e sericüt Uelzen J. fungen zu treffen., namentlich die zu Darleben an rie ß iin Slelle des ausscheidenden Gntebesitzer Krone a, det Passtcztern tem Fol. 7580. Verlag der Arbeitsstube Eugen 2) Die unter der Firma Edward Fritze * Co die Firma F; W. Settan und als Ort der Nieder⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 die . . Mitalieder erforderlichen Geldmittel unter gemein. ist dez. Gtreidehãndler Franz Grußdorf in Roitzsch 35) 5 Gen erg ne m minng. . . Twietmeyer, Inhaber Wilhelm Gugen Twiet⸗ hier bestandene offene, Handelt gesellschaft ist seit lassung Bieberswalde eingetragen findz, zufolge Fitma G. Zöllner mit dem Sitze zu Struthütten sschastlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch um. Vor stn dz mitglied für die Zeit vom 3. März Der Vorstand besteht, aus drei Mitgliedern, als: meyer. . dem 25. März 1890 aufgelöst. .. n Verfügung vom 27. März 1890 am 25. März 1890 4nd als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Wanzleben. Bekanntmachung. 1376) müßig liegende Gelder anzun hmen und zu verzinsen, 1890. bis 9. März 1893 gewãbet, 9 dem ersten Geschãf tẽ ihrer, . Am 26. März. Zu Liquiratoren sind der Mit esellichaf tz anf vermerkt, daß die Firma durch Vertrag auf den Zöllner zu Struthütten am 21. März 1890 ein- In unser Gesellschattsregister ist bei der unter 2 Ein Kapital unter dem Namen Stiftungẽfonds Bitterfeld, den 27. Mrz 1890. 7 dem , . Geschäfte führer. 61. 1216. J. C. Schwartz in Folge ander / mann Ednanh Fritz und, der ö Vilhelm Kaufmann Carl Settar, übergegangen ist. Gleich getragen. , Ne 17 eingetragenen Firma „Zuckerfabrik Klein zur Förderung der Wirthschaftsberhältnisse der Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. G3 dem Fa ö . weiter Verchelichung führt die Tn rare in 4 . h ist. unter Nr. 233 die Rirma „F. W. Settan. Friedrichs Wanzleben vormals Rabberhge und Giesecke, mitglieder anzusammeln. K , . le von der E J ausge . Bekannt. Wilbel mine, verm. Leideritz, geb. Friedrich, den Vide gemeinschaftlich die, Firma in dLigu d 6 9 t ver Rern i rfung Tre bers wakoe- , elt Gertchtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. Aetiengesellschaft⸗ vermerkt: Der. Kommerz ien. Die Zeichnung für den Vezein erfolgt, indem der Bordesholm. Bekanntmachung. is machun gen . n, ben mn n Jem ilien n inen. Scher. zeichnen und per treten Eingetragen bei Nr. 1487 Inhaber der Kaufmann Carl Settan zu Biebers— . ö ö ö Rath Carl Rabbethge zu Einbeck ist in Folge seines Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Sr Tes G. nossenschaf: Sregifter ig Amtsgerichts wei, T ritgliedern entweder des Verstandes oder. des Fol. 7581. Leipziger Fahnen Fabrik, Gust. des Gesellschaftsregisterß. walde neu eingetragen. . . Stallupönen. Bekanntmachung. 370 am 1. März 1399 eingetretenen Todes aus dem werden,. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ jst herte ad Lauf-Nummer 1/31, Kons gerichts NUufsichtsrathes, darunter dem jedesmaligen, Por- , ami ĩ Magdeburg, den 26. März 1880 Ez sind ferner in unser Firmentegisten, zufolge J f sellsch ister it bei Nr. 62. die Vorstandẽ ausgeschied Eingetragen zufolge Ver⸗ benannten Fäll en mhsnbtrch, Kraft, wenn *g e ad Lauf. Nummer 1/31, Konsumwerein B. Hanicke, Inhaber Sustav Benjamin Hanicke. ag g, den 25. M 390. sind ferner J h In unser Gesellschaftsregister i ei 62. orstande ausgeschieden. Eingetragen zufolge, Ber= nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn des landwirthschaftlichen Vereins für das

1 1

Fol. 7578 Fritz Linke in Leipzig⸗Reudnitz, schaft mit einem Vorktandsmitgliede zeichnet. nickt! mehr beftehend im SFitmenregister

sitzenden, unter Beifügung ihres Namens und ihrer öniglich gericht Abtheilung 6. Verfüs ; 27. Mär; 1850 am 27. März 1890 naesessschaf 2 wsk juni or“ ʒᷣ 18 März 1890 15. März 1890 sie Vereins vorsteh der dessen Stellvertreter , n . amtlichen Eigenschaft zu unterzeichnen und in das

Markneukirohen. Königliches Amtsgericht k Verfüzung, vom 27. Marz Handel gesellschaft Schereschewsky J fügung vom 18 Mär l am 193. Piärz . ie vom Vereins vorsteher oder essen Stellvertreter 9 5 X amtlichen Cigen ö .

Am 21. März. . folgende Firmen neu eingetragen; ; betreffend, folgende Eintragung bewirkt worden: Königliches Amtsgericht, Abth. II, zu Wanzleben. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei . . und Um gezend jeweilige Amtsblatt des Königl. Amtsgerichts Burg— Fol. 134. Alexander W. Jung, Inhaber 345) 1) unter Rr. Iba die Firma Louis Lewin, als Ce, Das Handelsgeschäft und die Firma sind J änzlicher oder theilweiser Zurüäckerftattung von Dar, * Die Firma der en a fsenschaft lautet nach dem stãzt ein urücken w ö. Alexander Wilhelm Jung. Meerholz. In unserem Handelsregister sind fol⸗ deren Inhaber der Faufmann Louis Lewin in Osterode durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Grünberg . schen sowie bei Quittungen über Cinlagen unter abgean derten Statut vom g ovember 1885, = Die Zeitdauer der Henoss enschaft ist unbestimmt.

Fol. 135. O. Zimmer, Inhaber Oswald gende Einträge Fewirkt worden: und ass Ort der Niederlassung Osterode, in Eydtkuhnen übergegangen und ist die Firma unter wWarin. In das hiesige Handelsregister ist zufolge 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile Land wfrthschaftlicher Eousumverein e Das erste Geschãfts jahr beginnt am 1. Januar

immer. 3 ö , w eon, , n, Bartel, als Nr ion in das Firmnnregüster eingetragen erden Verfüung vom 27. d. M. eingetragen: genügt die Unterzeichtung durch den Vereingvorstz ber 8 ö e,, . SE. 1856 und endigt am 31. Oktober 1330; von daak Zimmer. Nr. 41. Georg Heinrich Scharf in Som⸗ . z ah ler Ernft Bartel . ö z Ee g, n. ö. a . e, . G. m. u. H. und hat ihren Sitz zu Grof ist alljährlich der Begin 1. November und das

oelsnliꝛ. born, Inhaber ist Mühlenbesitze Georg Henrich deren Inhaber der Lederhändler Grn! i. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. März 1890 Fol. 4 sub Nr. 8 Firma: Dder dessen Stellpertreter und mindestens einen Bei⸗ Ʒlntbeck.⸗ ist alljährlich der Heszn amn l en , md dar Am 22. Nit; Gcrf e Somborn. Eingetragen auf Grund A in Siebemühl und als Ort der Niederlassung Liebe⸗ am 25. Mär; 1890. ; Julius Seligson zu Warin xßsitzer, um däsekte far den Verein rechtzberhbinklic Bordesholm, den 27. März 1330 Ende Rr Gz Yltobet e folgenden Jahres. Pol. 196. 28. Heller, Inhaber Wilhelm Heller, meidung vom s März 1895 am 25. März 1890. mühl, J : Stallupönen, den 25. März 1890. ! Oc 5: Der Kaufmann Julius Seligsoen ist ge zu machen. In allen Fällen, wo der Verein vor⸗ Röͤnigliches Amte gericht In ,, Vertreter bett: . Prokurist Friedrich Heller. Nr. 2 Georg Karl Michel u Somhorn, . Nr. 9. i ö k nenn, Königliches Amtsgericht. 3 . ö auf dessen Sohn, . ,, . . zeichnen, ö i ie, ig Btrumvsicker Pirna. 8 e, ir is Brauercibesitz Inhaberin Fräulein Friekerte Xr k ö aufn nn Moritz Seligson übergegangen. gi ie Unterschrift des letzteren a iejenige eines . . . Friedri ermann S8 w Am 20. Mär) . ö ,, ah arne er Nieder lafsung Ssterode,. Stallupönen. Bekanntmachung. (367 Warn, den. 3. Mär 1836. Hatz sr lle offer lichen Bekanntmac ungen sind J . Ulss) in Marker s dor. 7 stei avierfabrik, Ferd. . ö 3r: 189 2 8 4) unter Nr. 257 die Firma 2. Schmidt, als J er Firmenregister ist folgende Eintragung Der Gerichtsschreiber: in dem landwirthfchaftlichen Genossens aftsblatte zu Bursstädt. Zufolge erstatteter Anzeig? vom als erster Geschäftsführer; .

Fol. 73 Weesensteiner Papierf . meldung vom J7. März 1880 am 25. März 1890. . r, m. In unser F 9 st folg 9 schaftlich J . ö ; . e. ; k . , 8 Flinsch, Eduard Mahn's Prokura gelöscht; Gustav N . 23 Fr. Blume in Meerhol wund Som- deren Inhaber der Kaufmann August Schmidt zu bewirkt worden: Otto Wilcken. Reuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechts 2. Dezember 1885 ist heute auf Folium 3 des quf Friedrich Ernst Müller, Strumpfwirker da⸗ rnit Baumert Prökurist, derselbe darf nur gemein . Si . Firma ist ,, Zweig Licbenmibl und As Ort der Nieden assung Liebemühl. Gol. 1. Nr. 401. derbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Grund des Reichsgesetzes vom J. Mai 1889, be selbst, . J schaftlich zeichnen. , besteht in Somborn, Jnabäker der Osterode Oftpr;, den 37 März 1830. Gos z. Ver Kaufmann Otto Grünberg in Eydt⸗ l374] JZeichnung der Genoffenschaft bestimmten Form, in treffend die Erwerbs, und Wirthichaftsgsnossen⸗ als zweiter Ge chästẽ führer;

Plauen. Firma ist' der Apotheker Friedrich Blume in Königliches Amtsgericht. kuhnen. ; k ( Bei Nr. K Firmen⸗ alien Fällen aber vom Vereinsrorsteher zu unter⸗ elt ,, n, . e f Emil Herrmann, Schlosser eben— Am 26. März. NMeerholz K Col. 3. Eydtkuhnen. re isters, betreffend die Firma Chr. Surmann zeichnen. den Bezirk des unterzeichneten Konigl. mtsgerichts alel bt, Fol. 1000. C. R. Schmieder * Co. errichtet! Genn rgrund 2 z 7 ar in⸗ Col. 4. Schereschewskn junigr. Ww zu Wiedenbrück ist heute eingetragen worden, In der Gründrngkversammlung wurden in den Folgendes verlautbart worden: als Kassirer. , J am 35. März 1890 Inhaber Kaufleute Carl Robert el Tr eli r hn 11. März 1830 ein Ratheno v. Bekanntmachung. . 360 Gol. 5. . zufolge Verfügung vom ra da Handelsgeschäft durch ö h. den Kauf Vorstand geh lt: ö ö h In Rubrik J. JJ Willenserklãrungen und Zeichnungen. für die Ge⸗ Schmieder in Zwickau und Emil Alban Friedrich in ** Meerholz, den 20. März 1890, In unser Firmenregifter ist unter Nr. 286 die 25. März 1886 am 25. März 1890. mann Heinrich Surmann zu Wiedenbrück übergegan⸗ 1 als Vorsteber: Johann Simon Lederer, Bier⸗ „Consum⸗Verein zu Burgstädt, einge pofsenschas sind berbinz lich, wenn sie durch zwei Plauen. Königliches Amtsgericht. Fitma Ferdinand Krüger. Hamburger, Engreos⸗. Siallupönen, den 27. März 1830. gen, jedoch die Firma in H. Surmann umgeändert brauerelbesitzer von Bonnhef. tragene Genossenschait mit beschränkter Vorstandẽ mitglieder erfolgen. . Relohenbaoh. . ; lager, Sitz Rathen ow Inhaber Kaufmann Fer⸗ Königliches Amtsgericht. ist. Die Firma H. Surmann mit dem Sitze zu ) als dessen Stellvertreter: Gustav Sperl, kgl. 3 Da sth fticht mit dem Sitze in Burgstädt. ar Ferner ö n,, dah die . der Am 26. 3 . a ganvelgregister 44 , . än n mn dem n , n, von Düren ö . . ö Rubrik II., Rechtsverhältnisse der Genossenschaft , . j der Dienststunden des Fol. 651. Müller . Baumaun, Yuhsg er s em 1./ M. M. ] athenow, 1. . Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. 6h zu Wiedenbrück als Firmeninhaber ist deshalb unter 3) als Beisitzer: Johann eorg Bierlein, bett; . ; en ! n ö ‚. Kaufmann Friedrich Wilbelm Wüller, in ö, Königlichen Amte gerichts, Königliches Amtsgericht. 3 . vom 25. März d. J. ist heute Nr 48 in unferem Firmenregister heute eingetragen D'kondm don Bonnbof, Johann Georg Eck Das Statut, der Genessenschaft bon, 16. No Burgftãdt, an 26 Mär 1820. 66 Weber Karl Hermann Baumann in Netzsch kau und In unserm Profurenregister ist heute die unter Folgendes eingetragen: worden. stein, Gastwirth nnd Oekonom, Johann vember 1883. befindet sich in Urschrift bei den Das Königlich: Amtszericht. H . ——— m aster Srierich- Arn get Ls cer a- ene. Le- w 3. ber rn . 1361 ** Xein das Firmenregister bei der unter Nr. 621 Wiedenbrück, den 27. März 1830. Simon Röger. Altsitzer, beide von, Bürglein. hiesigen Srezialalten. . Hecker. Rleosa. w ,. h. K e, . Rinrtz Ir das Hande; register des Srerherzogl. eingetragenen Firma J. W 4 Co.: Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der. Gegenstand der Unternehmens ist, durch Ein⸗ .. Am 20. März. 4. Namen des Sigmund Bon zu ee mig eingetraqene Amtsgerichts hleselbst ist heute Fol. 82 sub Rr. 162 er Kaufmann Wilbelm Berber zu Stargard ist ö. der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. und Verkauf von Lebens und Wirtbschafts bedürf ö. . .

Pol. 188. E. Ed. Humbsch in Oelsitz, In⸗ Prokuren ermãchtigung gelöscht werden. ingetragen: ö am 15. März 18960 in das Geschäft des Kaufmanns züllichau. Bekanntmachung. 163] Ansbach, den 28. März 1896. nissen Gewinn zu erzielen und solchen zum Vortheile Coburs. n. das hiesige Genossenschaftsregister

P il Edmund Humbsch. Mühlhausen i / Th., 24. Mär 1880. , ö ; esells inge ĩ In Unser Firmenregifter ist unter Nr. 349 die K Tandgericht, Kammer für Handelksachen. der Genoffen zu verwenden, beziehentlich ihn an die ist am 11. Mär 1880 zu Haupt ⸗Nr. 12, den babez Emil. Czmund c ö a as we. Abtheil IV EcI. 3. Hans Dedow. Albert' Serber als Gesellschafter eingetreten. Die J ser d register if er Nr. 34 9 ö f ; 9 n ö ; *

FJI. 189. M: Donath in Graubitz, Inhaber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung In.. G01. 4. Ribnitz. ämter Beibehaltung der Firma J. Wolff & Co. ge⸗ Firma Carl Schmidt mit dem Sitz in Züllichau Zimmermann. selben zur Vertheilung zu bringen. n Meederer Darlehnscassen verein. zu eeder Karl Adolph Donath. . J = Sér, , Pans Jbachim Heinrich Dedow zu Ribnitz. grundele offene Handelstesellschast ist in das Gesell⸗ . und als Inhaber derselben der Bierverleger Carl J Verein ordnet seime Angelegenheiten unter *. G. mit unbeschränkter Haftpflicht betr.,

Fol. ZG. Ernst SHabęrecht in Boher en, n. za]! Ribnitz, den 8. März 1.90. schaftsregister unter Rr. 58 eingetragen. Schmidt Hierselbst heute eingetragen worden. Bayreuth. Bekanntmachung. fiI84 Theil nahme aller seiner Mitglieder. ein ger gr a, DJ haber Friedrich Grnst Haherehßt.. 4 mn. GlIadpach. In das Gesellschaftsregister ist C. Otto, Ger. Akt. Pin? daz Gefelschaftsregister unter neuer Züllichau, den 28. März 1899. Der Vorschußverein Obermaingau, einge Seine O3 ganz sind: 6 ö. 1 9896 ,., 26 . 8 J. Röhrborn, Inhaber Ernst uj, Nr. Jö6ß, wofel bft. die unter der Firma W. . ,, Nummer b: Königliches Amtsgericht. IJ. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter i) der Vorstand, 38 1st der Gegenstand Peß Unterne in eng. dannn Friedrich Röhrborn. ? ie; bestehe 8⸗ ö. ; dre 02. Gebrüder Knisse in Gröbg, errichtet n,, , Ritzebüttel. Eintragung

; * ; . s. aftpflicht, bat Jemäß BSeneralversammlungs. 2) der Aussichtsratb, erweitert: auch ein Kapital unter dem Namen . 9 364] , . vom 16. Fckruẽr 1556 sein Statut he 3 die Generalversammlung. k Stiftun gf onde zur Förderung der Wirtbschaftẽ⸗ am 1. Sanuar 1890, Inbaber die Gutsbesttze und Die Gefsellschaft ist mit dem J. Februar 1888 auf⸗ in das Fandelsregister. Rechtsverkältniffe der Gesellschaft: Genossenschafts Register. ändert und hiebei unter Anderem bestimmte Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, als: derhältniffe der Vereins mitglieder. anzusammela, und

. )

Heflüackaroßbändler Friedrich Ernst Knisse in Zauß⸗ zel5s 8 delsgeschä 1 de n ö 1896, März 24. z ff 5 56 Berb I Alle Bekanntmachungen in Angele enheiten des 1) dem ersten Geschäftsführer, bestimmt, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen ö Dull. Knisse in Grgka, 6. ,, ö Ad. Bergmann in Grnhaden ,, Ahrweiler. Bekanntmachung. 182 , sowie die . ,, Willens 2) dem zweiten Geschäftsführer, des Vereins in dem landwirthschaftlichen Genossen⸗ Fol. 263 E. D. Schirmer in Rünchritz, In ⸗* fodann ist sub Nr 2h68? dez Firmenregisters das Inhaber: Adolf Bergmann,; Die Sefellschaft bat am 157 März 15890 * onnen. Bei Nr. 19 des Genossenschafteregisters, we die erklärungen ergehen unter dessen Firma und sind 3) dem Kassitr. schaftsblatte“ zu erfolgen da n nnn, haber Ernst Herrmann. Schirmer. von dem zu Rherdt wohnenden Kaufmann und Das Amtsgericht Ritzebüttel. Star ard i Komm den 276. März 18 Genossenschaft „Altenghrer Darlehnskassen mindestens von zwei Mitgliedern des vom 1. Mai Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ An Stelle des zerstorbenen Maurermeisters Friedrich Fol. 204. A. Messe, Inhaber Friedrich Anton Benner el bekltzer Wilhelm Asbeck daselbst unter der ö. en ,, ö Ronigliches Amtsgericht verein, eingetragene Genossenschaft mit unber 1856 ab aus dem Direktor, dem Kassier und dem machungen sind mit der Firma kerfelben ünd von Hübner ist der Schultheiß Gottlieb Römhild zu Messe. Firma W. 5i. Asbeck E Eie errichtete Handels⸗ Saar priüchent· Handelsregister 264 k schräutter Haftpflicht“ zu Altenghr eingetragen Kontroleur bestehenden Vorstande zu unterzeichnen. zwei Mitgliedern entweder des Vorstandes oder des Meeder zum Vorfitzenden des Vorstandes gewäblt Am 23. März geschäft eingetragen worden des Königlichen 2Aimtegerichts e, r, ge, 3711 ift, ist zufolge Verfügung vom 21. März 1880 ein⸗ 3) Die Einladungen zu den Generalrersamm⸗ Aufsichtsrathes, darunter dem jedesmaligen Vor- worden. ö ö Pol. 205. J. T. Jahn in Nünchritz, Inhaber * M. Gladbach, den 24 März 1890 Zufolge Anmeldung zom 5. Verfugung vam Styas hun, Bekanntmachung, 6 getragen worden; lungen, insofern sie vom Aussichtsrathe ausgehen, sitzenden, unter Beifügung ihres Namens und ibrer Eoburg, den 22. März 1830. Ernft Wilhelm Jahn. KRhnialich M mig sericht Abtheilun 11 277 er. wurde unter Nr. 309 des Gesellschafts⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die . aeg, w efhiuß der Generalversanmlung der werken vom He rslkent? des Iaffichtsrathes anter= alten Eigenschaft, zu unterzeichnen und in das Kammer für Dandelssachen. e ,, Königliches Amisg ; 8 111. registers die Gefellschaft unter der Firma „Ver⸗ unter der gemein sgastligten Firma: Geno fen chaster vom 24. November 1889 ist ein zeichnet. ö jeweilige Amtsblatt des Königl. Amtsgerichts Burg= Dr. Otto. Am 21. Mär, . einigte Ottweiler und St. Wende ler Dampf - J. av. Pawlowsti . om, neues Genossenschaftsstatut angenommen worden. 3) Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen städt einzurücken. ö . . Fol. 966. C. S. Lange firmirt fünftig „S. S. 347] ziegeleien“ mit dem Sitze zu St. Wendel ein eit tems! Januat 1886) in Stras burg enn. Bie Genossenschaft führt die obige Firma, hat ihren des Vereins erfolgt im Kulmbacher Tagblatt“ und Die Jeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. . 190 Lange Nachf.“, Frieckhrich Emil Bretschneider M. Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist getragen, . ö . aus den Kaufleuten . Gr mglltng grund bejwegt en salmnbacher Nachrichten.. Pas Derste Geschäftsjahr beginnt am 1, Rio. Copurs. In das hiesige Genossenschaftsrezister Inhaber. Sub Nr. 1935, wosckbst die ju Rheydt unter der Die Gesellschaft ist zine offene Handelsgesellschaft FJoseph b. Pawlomeki und Kie Verbältniffe ibrer Mitglieder in jeder Be 4 Das Geschäftsjahr zeht vom 1. Mai bis rember 36g und endigt am 14. Oktober 1850; das ist am 10. Mär; 1850 zu Saupt. Nr. 13, den Grof⸗ Sohꝝ arzonberg. Firma Lndw. Junkers Ci bestehende Handelt und sind Fie Gesellschafter: . Äugust Wolter ö ziehung zu verbessern, die dazu Rt kigen Eintichtungen ] 30. April. zweite Geschäftssahr beginnt gm 15. Oktober 1330, heirather Darlehnskassen⸗ Verein zu Groñhei⸗ Am 17. März. gesellschaft eingetragen ist. vermerkt worden; Die 1) Friedrich Halseband, Dampfziegeleibesitzer zu bestebende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ n fr ehen nan chttich bie zu Darlehn an die Mit, Bahreuth, den 28. März 1890. on da ab ist alljährlich der Beginn am 15. Oktober rath eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Fol. 131. A. J. Mehlhorn, Anton Fricdric Geselrschjt ift aufgelöft und das Handel geschgft mit St. Wendel IIfelsschasteregistet ant Nr. 23 eingetragen, , , glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft· . Tandgericht, Kammer für Handelssachen. n daz Ende der I4. Sktober des folgenden Jahres. schränkter Haftpflicht betr, eingetragen worden: Mehlhorn ausgeschieden, Carl Richard Mehlborn] Firmen ⸗Berechtigung auf Albert Junkers in Rhevdt 2) Friedrich Pflug, Inhaber einer Dampfziegelei Bemerken, daß dieselbe in Strasburg Westyr. ihren sicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig Der Vorsitzende: Stoll In Ruhrik III., Vertreter betr: Nach dem abgeänderten Statut vom 29. Oktober alleiniger Inhaber, künftige Firmirung „Richard übergegangen 3 auf Baltersbacherhof, . Sitz bat und daß die Befugniß zur Vertretung der . Gelder unzunehnien und zu verzinsen. w Die Mitglieder des Vorstandes sind; josh ist der Gegenstand des Unternehmens dahin Mehlhorn“. Sokann ift sub Nr. 2309 des Firmenregisters das 3) Dr. . Jochum zu Qtweiler, Vorstand Geeellschaft Jedem der beiden Gesellschafter zusteht. Hein FRapital unter wem Ramen Sliftungsfonds Biberach. Bekanntmachung. 185 a Alban Bernbard Drescher, Handschuhfabrikant erweitert: auch ein Kapital unter dem Namen Stif- Zittan. ; ron dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann Albert und Firektor der Firma: Ottweiler Chamotte⸗ Strasburg, den 33. Mär; 1869. zur Förderung der Wirkthschaftsverbältnifse der Ver⸗ In das Genoffenschaftsregister wurde heute ein- in Burgstädt, tungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhaͤltnisse K - 1 ö. 1 ,, n ,, . r, , , n,, vormals Louis Jochum Königliches Amtsgericht. en, ltere, anzujammeln. Bieser Siiftungs« gefragen: 7 . . . ,,, ö ,,, n , , 6e erde Londel e ft zihgettggen. neden, ., , , g . n,. ' stets, alfo Ech Rrützer Aufslösung * Firma: Darlehenskassen verein Lan, enschem⸗ Rudolf Gustar Fischer, Plüschweber daselbst, oburg, den 28. Mär; 1896. Lefser auf Srnst Friedrich Steffen übergegzngen, M. Gladbach, den Y. Mär 6. ,, , zer, r gr. 2 lier = me,, ,,, mon i . un, . e en ,. als zweiter Geschäftsführer; Rammer für Handetsachen. Ffünstige Firmirung „Th. Sonnemann Nach⸗ Froöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. und Vertreter der Firma: Dampfjiegelei⸗ und In unserem FRrmenregister ist te Fh a XF. . . er,, an. . r e,, . ur aufer Sufipflichtt ö 6 6 I*harre Ur mfr e rmsch, Sar dschwef bh want . X. Od bo ärgert, rr n Frdrich Wilbelm Steffen n rereflbenf rin be el, Wendel, Lohhitzti in Wäimstzzs b. 1s gelocht worden eee, Ter nes 8. o seifgeschien Weise er. mz, nn e rn en,, g go e, . y f D 00 e ; f e S . oncordig, zu Si. del, z ; ; e ̃ a ut ist vom 2. . öst. k Mitinhaber. ö lza6] von, denen eder berechtigt ist die Firma zu zeichnen Taviau, deg 13 rin, er bag fiir der ganzen Geschäftsführung des Der Verein hat den Zweck, ö Mitgliedern die als Kassirer. . 199 . Am 25. März. münden. Auf Blatt 1093 des hiesigen Handels · und die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch zu ihrem Geschäfts- und Wirlhschaftsbetrieb nötigen. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Se- Emmendins en. Nr. 43899. Zu O. 3. 5 des Fol 587. Alex. Tganuschs sirmirt künftig registers ist heute zu der Firma G. F. L. Seede Sagrbri ken, dein 2 Narr 18g. ; . 1 die materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins- Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Darlehens⸗ Alex; Fauschẽr (Nachfolger von dugo eingetragen: . Der Erste Gerichtsschreiher des Kgl. Amtsgerichts. Trepton. z. K. Bekanntmachung. 352 mitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren bee sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder Vorftandsmitglieder erfolgen. kaffenverein Malterdingen, eingetragene Ge⸗ k . Tie Firma ist erloschen. Kriene. tz, JJ ,, zweltt wird verzinslich anzulegen. Ferner wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2. 3 28 3 89 ? d. 5. ? Am ll. Marr müden e , ir m Sehles wis. BVetanntmachung, zs] Je Lomenbders i Gitzl fc te. ist. Fol. 2022. Otto Menyer in Olbernhau, In⸗ . ; In unser Firmenregister ist am 25. d. Mts. Treptow a. R., den 26. Mãͤrz haber Kaufleute Otto Emil Meyer und Richard . Folgendes eingetragen worden; Königliches Amtsgericht.

2.

. ae, Gren, , ,

ie öffentli ekanntmachungen werden durch wit demfelben ist eine Sparkasse verbunden. Liste der Genossen während der Dienststunden des wurde eingetragen: ö ; ö ärd in dem Land Die von dem Vercin ausgehen . Bekannt ˖ Gerichts Jedem gestattet ist. Die Zeichnung durch den Vorstand geschiebt rechts= wirtkschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt ge⸗ mac ungen erfolgen durch das * 1M es Seer s mmm 25 Märgen. krästig durch Namensunter! Dart oder Sek z 2 13 bei d ter Nr. 689 verzeichneten Fi Rieni macht. Bie Zeichnung für die Genoffenschaft er amtsbezirkẽ unter der Firmg des Vereins mit bei⸗ Das Königliche Amtsgericht seines Stellvertreters und stands⸗ skar Mever. Neuwied. Bekanntmachung. 9 ö n er ul folger . Ea ere n trina nitz. folgt, indem der Firma die Unterschriften der gesetzter Unterschrift des Vorstehrns, beziehungsweise Hecker. nitgliedes unter der Firma des Vereins. Die von . . ö In unser Siren eg sfte ist 6 2 5 in * err 9 9 ig, in H ZJelchnenden hinzugefügt werden, Die Jeichnung kat des Vorsitzenden des Aufssichtsrgths. ö der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt mas depurg; Handels regifter, zig] Cosenne s, betreffend die Firma De- Carbach zu Ruhrit Bie Firma ist durch Vertrag auf den Anothet Redacteur: Dr. H. Klee. Dit? tugnahme“ der rachbenannten Fälle nur dann Nẽchte verbindliche Will enderklarung and, Zeichnung . . . llss] machungen erfolgen unter der Firma der Genosen— In das Gesellschastsregister ist unter Nr. Ho be. Bendorf eingetragen werd: 6 * irn, i 8 Leh rn nene. , Berlin: * Unbint liche Krast, wenn sie vom PWereinsvorstzber für den Verein erfolgen Lurch den Vorsteber Cder Rurgstädt., Zafolge erstatteter Anzeige vom schaft, gezeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern. Die treffend die zu Magdeburg / Neustadt bestebende Die Firma ist iel eo . rdmann Oekar Lehmann in Schleswig Verlag der Cypedition (Scholy. M Ireen beffen Stelloertreter und mindestens zwei Bei- seinen Stellvertreten, und zwei weitere Mitglieder des J. Februar und 8. PHöär; laufenden Jahres ist heute von dem Auffichteratb aus gehenden Bekanntmachungen . ,,,, we, ,,. Nenwied, e , , ne rnit Yura re og bie Firma S. Krüger Rach. Drug ze , er, erfolgt ist. 6g . . 9 n ., indem dieselben der Firma ihren Namen ar , . i e me , . , . derselben, von dessen Vorsitzenden agen: , rr g. ; . ö f 5 * ücker staltu arlehn sowie bei Quittungen gen. 45 89, bet s. und Wirth“ tzeichnet. ; . kom 28. November 1839 find die S8. 10, 12 bis 16, folger mit dem Niederlaffungsort Schleswig und Anstalt, Berlin SW- Wilbelmstraße Nr. 32. i , . D60 M und über die einge⸗ Bei Anlehen, welche den Betrag von 100 10 nicht schaftsgenossenschaften, neuerrichteten Genoffenschafts. Emmendingen, den 20. März 1890. 1 zahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung übersteigen, genügt die Unterzeichnung durch zwei vom registers für den hiesigen Amtsgerichts bezirk Folgen⸗ Gr. Amtsgericht. durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. des verlautbart worden: Unterschrift.