1890 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö nn 5 *

357 r Mak. Ztge' geschrieben; Die die Uebęrreichung der Sammlung hin dem Vorstand ein Sckreiben Ziffern; Die Cinnabmen im Personcenperkeßr baben sich in 2 boten 9 17. August 1863 zu Hökendorf, Kreis! 48) Kaufmann Ludwig Heinrich Paul Freuden . 15. Juni 1866 zu Strumiany (Hauland), Kreis lsõ2965 Aufgebot. Meld, ö 4 un ö r zugeben laffen, in welchem Höchf:dieselbe dem Letzteren ibren aufrichtigen den bezeichneten sieben Monaten ron 5 165 392 Fl. auf 6 10s 245 I. 297 Greilenbar; letzter Aulenthalisort unbekannt. berg, geboren 13. Dezember 18698 in Berlin, Gostvn b. Berlin, 6 ? l 23 Förster Franz ir zu Kosel, vertreten con wieder' ein Berzmanns - Aus st and vorhereitet wird, Dank aussprechen und betonen ließ, daß sie mit besonderer Theil⸗ Thoben; die Steigerung betrug demnach 849 85 TJ. oder ca. 17 70. 114) der Berk inand Wilbelm Albert Nehmer, 149 Kaufmann Vilbel m Georg Karl. Fürsten ˖ 16) Jehann Karl Hermann Strempel, geboren durch die Rechtsanwälte Dr. Friedleben und Dr findet allgemeine Bestätigung. Die belgische Regierung erbielt nabme von den Plänen Kenntniß nebmen werde. . Die Gesamm teinnabm en der ungarischen Staatsbahnen be- geboren am 11. Februar 1868 zu Binow, Kreis berg, geboren . Februar 1855 zu Berlin, 4. Mär ids 1 ibenwalde, Kreis Eiben Ikea? dan le nr we, giäfgebet Ker ihm ven . mehrfache Berichte, wonach für den 15. April eine große Arbeits⸗ Aus Bam Ferg meldet di M. A. Ztg.: Dem Arbeiterwebl trugen bis Erde Nocemker 1889 10 967 696 Fl. 44 Kr., in der Greifenbagen, letzter Aufenthaltsort Grünz, Kreis S0) Schlesser Johann Sustar Reinbold Gabisch, 115) Maurer Julius Friedrich Wilbelm Stresow, Providentia. Frankfurter Versicherungsgesellschaft zu einstellung in den belgischen Bergwerken geplant wird, falls bis wird in biesiger Stadt regste Theilnahme gewidmet. Der Verein für korresxondirenden Periode des Jabres 1885 hingegen 39 6189 326 Fl. ö. Randow. geboren s. Mär 1863 zu Alt. Tschau, Kreis e, geborsn Io bcärr fh, er Fee, greg Rau,; Frankfurt 4. i. , n m n, dahin nickt die neuen Forderungen der Arbeiter bewilligt werden. Arbeiterwobnungen mit der Aussicht auf seinerzeitigen Erwerb 8 Kr das Einnahme Plus war demnach bis Ende Noremher, trotz 115) der Franz Ferdinand Schwarz, geboren am stadt, . gard, He g m! vor Som alen S söbo M ertheilten Diese lauten: Achtstündiger Arbeits tag und 13 prozentige Loknerböbung. durch den Benützer hat sich bereits vor einigen Wochen definitiv des außerordentlichen Sir kens der Getreideversendungen, 447 981 JI. 3. Juli 1568 zu Colbatz, Kreis Greifenhagen, letzter 51] Richard Julius Otto Gallus, geboren 118) Gerber Wilbelm Wehnert, geboren 13. Mär Police Rr. I2 565 Beantragt. Der k Wenn Jenas einem Ausftande Jide Berechtigung feblte, fo koaftituirt und seine Thätigkeit in vraktischer Weise mit Ankauf von was ausfchließlich den aus dem Zonentarife resultirenden Ergebnifssen Aufenthaltsort Albrechts dorf, Kreis Ueckermünde, 20. Juli 186 zu Berlin 1865 zu Sitzenroda, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf ist dies bei dem Strike der Fall, welchen die gewerbs · im östlichen Tbeil der Stadt in der Nãbe der Fabriken gelegenem zu danken ist. 116) der Gustay Hermann Emil Beyer, geboren 52) Max Karl Adolf Gasgard, geboren 23. Sep- sämmtlich unbekannten Aufenthalts, deren letzter den 28. August 1890, Vormittags 11 Uhr, mäßigen Aufbetzer und Ruhbestörer gegenwärtig veranstaiten. Denn Grund und Boden entfaltet, sodaß in Bälde mit Errichtung den Verkehrs Ausftalten. am 21. Januar 1368 zu Kley om, Kreis Prenzlau, tember 1868 zu Berlin, . Wobnsttz oder Aufentbaltsort Berlin gewesen ist, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- im Mondct Januar wurde erst die Arbeitszeit in den Kotlengrüken einigen Arbeiterbäusern begonnen werden wird. Die stãdtische s ö ö letzter Aufenthaltsort Ramin, Kreis Random, 58) Kaufmann Friedrich Wilbelm August Gang beschuldlgt, zekot imm le fern .- hte am elten und die Kr. um eine Stunde verkürzt. Und was die Lohnfrage betrifft, fo kaben Genehmigung ist schon erfolgt. Auch für das Arbei terinnen⸗ Von dem Reichs ⸗Kurs buch (Uebersicht der Eisenbahn, ͤ 117) der Friedrich Wildelm Lindow, geboren litz, geboren 11. September 1864 zu Berlin, als Wehrpflichtige, in der Absicht, sich dem Ein⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos - sich die Bergleute auch nicht i beklagen. Denn der gegenwärtige Eeim ruüͤbren sich allenthalben tbãtige Hãnde, um zunãchst die nõtbigen Post⸗ und Dampfschiff verbindungen in Deutschland, Desterreich · . am 14. Februar 1868 zu Prenzlau, Kreis Prenzlau, 54 Con mis Kerl Wilbelm Hugo Gobisch, ge— tritte in den Bierst des stebenden Heeres oder erklärung der Urkunde erfolgen wird. t Durchschnittslobn beträgt 5 8 Fres. gegen 3—= 37 Fres. zur Mittel zu gewinnen; nach den Ofierfeiertagen findet in den hiestgen Ungarn, Schweiz, sowie der bedeutenderen Verbindungen der übrigen letzter Aufenthaltsort Pasemalk,⸗ boren 1. August 1867 zu Berlin. der Flotte zu entfieben, obne Erlaubniß das Frankfurt a. / M., den 29. Januar 1890. selben Zeit im Vorjahre, weist sonach eine nabezu 50 pro⸗ Centralsälen ein Bazar mit Verloofung statt, wozu von allen Seiten Theile Europas und der Dampfschiff verbindun en mit außereuroväi. 118) der Henry Alexander Wight, geboren am 55) Rudolf Robert Geringer, geboren 19. Ja Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Königliches Amtsgericht. NV zentige Erhöbung innerhalb zwölt Monaten auf. Ueberdies wurde entsprechende Gaben gespendet, die Kommandos der beiden biesigen schen Ländern; bear eite im Kursbureau, des Reichs ⸗Postamts; mit 8. Dezember 1866 zu Frankfurt a O., letzter nnar 1867 zu Berlin. militarpflichtigen Alter sich außerkalb des . den Bergleuten für den 1. Juli eine neue Lobnaufkefferung Regimenter die Mitwirkung der Militãrkapellen zugesagt, und das (ner Rarte von Deutschland und Skizzen fremder Lander; jede Aufenthaltsort Stettin, . os) Matrose Heinrich Paul Ludwig Götz, ge— Bundesgebietes aufgebalten zu haben. 6 zugesagt, falls der Kohlenmarkt bis dahin die beutige Festigkeit be! Arrangement. von tüchtigen Kräften Ubernommen ist. Auch der biesige Kursbuch ⸗Abtbeilung mit besonderer Uebersichtskarte) erschien soeben 119) der Lebrersobn Wilbelm Conrad Bruno boren 11. Juli 1868 zu Berlin, . Vergchen gegen 8. 145 Abf. I Nr. 1 des . . Aufgebt. J haupten sollte. In Wirklichkeit herrscht unter den Bergleuten gar Erzbischof dessen Initiative as Ünternebmen ju verdankenist, hat im Verlage von Julius Springer hierselbst Menbijou · Platz 3) Goh des, geboren am 19. März 1866 iu Wangerin, 55) Rudolf Dermann Karl Gersch, geboren Reiche · Straf Gesetz Bucht. ö ie Wittwe ane. am 26 Dezember 1889 in kein Bedürfniß nach neuen Kämpfen. mit ibren Arbeitgebern, und einen namhaften Beitrag gesichert. die Aus g3be Nr. 2 für April 1890. (Preis? M Kreis Regenwalde, letzter Aufenthalts rt Dischen. 7. Juni 1863 zu Berlin . . Diefelben werder Caf den 29. Mai 1890, 3 rerstor . Zir lels cmi dem ten Ernst tit? Kube würde allenthalben herrschen, wenn nicht der Brüsf eler k Da mburg. 3. April. (W. T. B.) Der vdostdampfer hagen, Kreis Cammin, 4 S*) Joserh Franz Glowacti, geboren 8. Ser · Vormittags 9 Uhr, vor die 1. Ste fkammer des . dolder. Namens Merie Bertha, geb. Generalrath der belgischen Sozialistenpartei seine Hand im Sxiele . Seandiga“ der Hamburg Amerika nischen DVacketfabrt⸗ 10) der Pbotograyh Philipp Albu, geboren am tember 1867 zu Berlin, Königlichen Landgerichts J. bier, Alt⸗Moabit 11512, eumann, zu Dresden, . Jufßehot der nach⸗ Fãtte Der Zonentarif in Ungarn. . Aktiengesellschaft ist, von New. Jork kommend, gestern 11 Uhr 4. August 1866 zu Güstrow, letzter Aufenthaltsort ds) Karl Paul Golde, geboren 1I. September Saal 49, jur Hauptoerbandlung geladen. stebend bezeichneten, angeblic n Verlust gerathenen zaͤtte. Auf den ungarischen Staatsbghnen bat, nach der Wien. Nachts auf der Elbe eingetroffen. ö . Stettin, 1868 zu Berlin, . Bei Unentfchäldiztem Ausbleiben Ter Angeklagten Lebens versicherungẽ hol icen, nämlich: . . ö ; g., der Personenver kehr in den sieben Monaten vom 1 August London, 2. April. (W. T. B) Der Ca stle⸗Dampfer welche flüchtig sind, bejw. sich verborgen halten, 50) Otto Albert Julius Greger, geboren 3. April wird zur Hauptverhandlung geschritten werden und 1 * Lebens versicherungẽ police der Frantfurter Fürsorge für Arbeiter. r bis Snde Februar diefes Jabres einen starken Aufschwung „Du robian Castle ist beute auf der Ausreise von London ab⸗ sind Turch volffstreckkares Urtbeil des Königlichen 1867 zu Berlin, werden dieselben auf Grund der nach . 172 der Reicke⸗ debens ersicherungs gesellschaft Nr. 1732 F. Der Verein Concordia in Mainz bat, wie die N. A. Ztg. geneigt. Die Zakl der Reifenden bat sich in dieser Zeit von gegangen; Der Cast le: Dampfer . Norbam CGastle“ bat Landgerichts zu Stettin vom 4. Februar 18556 zu 61) Holjzbilskauer Anton Roman Grote, geboren Strafprezeß⸗Ordnung von den betreffenden zuftän⸗ ö ausgestest am 12. Mai 1852 über berichtet, Sr. Majestät dem Kaiser die von ihm herausgegebene 341 auf 6 So 535 geboben, es zeigt sich demnach eine Steigerung heute auf der Ausreise Madeira rassirt. einer Geldstrafe von je 200 Mark, im Nicht 27. Februar 1867 zu Leni. digen Kreis-Ersatz⸗Kommissionen Über die der Anklage 109 Thaler dem Zirkelschmied Ernst Traugott Sammlung bewährter Arbeiter wohnungsstizzen. vor 745 8938 Perfonen oder 170 0. Das finanzielle 3. April. (W. T. B.) . Die Union ⸗Dampfer .Dur⸗ beitreibüngs all je 40 Tagen Gefängniß verurtbeilt 62) Remmis Julius Grünbaum, geboren 15. Ja- zu. Grunde liegenden Thatsachen aufgestellten Er⸗ w zahlbar bei dessen Ableben gelegt und hierauf ein warmes Dankschreiben erbalten. Ebenso Resultat des Personenverkebrs zeigt mit Zugrundelegung der ban! und Mexican“ sind gestern, ersterer von den Canarischen worden. ; . . . nuar 185? zu Berlin, klärungen verurtheilt werden. 2 2*n den Inbeter der Pdlice, J bat Ihre Königliche Hobeit die Großherzogin von Baden auf definitiven Ziffern bis November beider Jahre folgende Inseln, letzterer von Capeto wn, auf der Heimreise abgegangen. Es wird ersucht, die Geldstrafen einzuzieben und S3] Kaufmann Robert Paul Haase, geboren Berlin, den 14. Februar 1890. der debens versicherungẽ police der Frankfurter . im Nickibeitreikungefalle die Gefängnißstrafe zu 26, Juli 1867 zu Berlin, Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J. debers per sicherungẽ ge ellschaft Nr. 1133 *. . —— —— ͤ vollstrecken, auch von dem Geschehenen zu den Akten 64) Georg Paul Eugen Habelt, geboren 18. Fe⸗ ö . Nr. 5574, ausgestellt am 12. Mai 1852 der 96. ma , . 466 ö. H 132 89 Nachricht zu geben. bruar 1867 zu Berlin, Frau Marie Bertba Holder, geb. Neumann,

J 5 J it⸗ s sch f ö ö 06 es 7 * 2 2 * 5 z 2 ü 90 3 8 i d J Jomman it Geselsscaften auf Aktien u. Attien Gesellsc. Stettin, den 17. März 1890. so) Ernff Hermann Julius Hartwich, geboren! r 1 Thaler. zaßlbar bei deren Ableben an

14 Steckbri ersuchungs⸗ Sache 8§5 2 n, m, n, , , Marz ̃ Irnst t ; . k 342 z 1 , ngen u. dergl. ͤ 5 Derufe. Gene fe ca ft ö. ssenfchaft Der Erste Staatsanwalt. 21. Juli 1857 zu. Berlin, . * er des Kaiserlichen en Inkaber Ser Police, ; z . . Verdi . 8 83 FSrwerbs, und Wirthschafts. Sengssens haften. K S6 Paul Wilbelm Jobannes Emil Hartwi Landgerichts zu Saargemünd . är; 1899 tragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ z. . ,, . w Papieren . Wochen ˖ Ausweise der dentschen Zettel banken. 687981 geboren 23. Juni 15853 6 Brelin g, ist Tag im Seuffcer Reiche ben ndliche Vermo gen gefordert, srätesters in dem auf den 12. Sep⸗ 1. Berloofung, Zinszablung ꝛc. von öffentlichen ieren. Verschiedene Bekanntmachungen. Dl ler Strafsache gegen Albrecht und Genossen , Zaschte, geboren) ö kae, is o or mitte gs 11 ihr,. s. dem . . . 3 Ter Martin Friedrich Wilkelm Saen el gen ; ö . J. J. e 58 1850 werden fachstekende Personen: 14. Juni 1868 zu Berlin, Seinen, we her eines Vrrechen? na 5. 111 nter eich neten ö anberaumten. zm ste. 1 Steckbriefe geboren am 17. Dezember 1866 zu Alt Damm, Kreis 2 , . . 6 * . 9 boren am 28. September 1864 zu Dorpat, letzter 1) Seemann Hans Karl Florenz Albrecht, ge⸗ 58 Gelbgießer Rudolf Karl Hassenberg, ge⸗ Abf.? R⸗St.. G. angeklagt ist, mit Beschlag belegt termine leine 1G, anzumelden und die Urkunden . Randow, letzter Aufenthaltsort unbekannt, Stock, geboren am 8. Fankar Ss65 zu Daber, Kreis Aufenthaltsort Bredow, Kreis Ranzow, boren I3 Juli 1567 zu Berlin, boren 15 Februar is? zu Berlin, worden. . rorzuleger, widrigen, e Fraftloserklarung der und Untersuchungs⸗ Sachen. 23) der Albert Friedrich Wilbelm Jahn, geboren Randow, letzter Aulentbalisort Unbekannt, S4) der Berthold Karl Kiekebusch, geboren am 2) Commis Gustav Carl Altmann, en 68) Paul Wilhelm Seiges, geboren 27. Juli Saargemünd, den 31. März 1830. Urkunden erfolgen wird. . * a. ; am 5. September 1866 zu Wartin, Kreis Randow, M der Eduard Karl Fran; Schmeling, geboren 27. Juli 1857 zu Nen. Hardenberg, Kreis Lebus, letzter 1 18. August 1869 zu Berlin, 1867 zu Berlin, Der Keiserliche Erste walt. Frankfurt a. M., den 27. Zekruar 1830, [723 Steckbriefs Erledigung, 12. letzter Aufenthaltsort ebenda am 265. Oktober 1866 zu Wussow, Kreis Randow, Aufenthaltsort Stettin, 3) Commis Rudolf Karl Eduard Anton, fo) Kaufmann Richard Heilborn, geboren 18. April F. d.: (Unterschrift), anwalt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der gegen die rereelickte Sel bai. er Mathilde , cer Otto Wilbelm Kamethke, geboren am letter Aufenthaltsort urbekannt, ö Dos) der Karl Jobann Wilbeln Krüger, geboren 26 Sertember 1869 zu Berlin, 1865 zu Berlin, . ; . ; . Schoepfer, geborene Dannenberg, unter dem 19 Fe. 5 Februar Is6ßsz zu Grabow a. O., Kreis Randow, 55) der Hellmuth Ferdinand Hermann Stäbe, am 13. Januar 865 zu Rackitt, Kreis Cammin, 4 Seemann Rudolf Hermann Arndt, i) Wübelm August Max Hein, geboren 27. Ja- r, Anfaeb hruar 1334 in, den Akten J. Ta. 585. 83 erlassene letzter Aufenthaltsort unbekannt. . geboten am 36. Mai 1865 zu Nemitz, Kreis Randow, letzter Aufenthaltsort ebendz, 1. Juni 1867 zu Berlin, nuar 1867 zu Berlin, 5 ö. =. ö age bot; Stedbrief wird zurücgenemmen. 2, det Karl Julius Emil Kiefert, gebgren am letzter Aufenthaltsort unbelannt . dé) der Fran; Friedrich Hermann Schallock, ge J Commis Max Julius Aronson, gel 72) Ferdinand Guftav Adolf Heldt, geboren 2) Zwangs vollstreckungen, : Berlin, den 33. När; 1356 297 Nobember 18565 zu Schöningen, Kreis Randow 6) der Johannes Paul Louis Schweitzer, se. hboren am 8 September 18565 zu Büssentbin, Kreis 18. Just 1869 zu Berlin 23. Dezember 1867 zu Berli ! Aufgebote, Vorl 8 dal. Staatsarwaltschaft bei dem Königl. Landgericht J. set , boren am T6. Juni 1866 zu Alt⸗Damm, Kreis in ester Aufenthaltsort M Rrei . d 53 ufgebote, orladungen u. dgl. : en, ,, 8 letzter Aufentbaltsort ebenda, e 2 . 2. . Fammin, letzter Aufentbaltsort Morgow, Kreis Ernst Emil Karl Aue, 13 Emil Max Alfred Hemje, geboren 25. Mai ö . 56. ; 2s) der Ferdinand Friedrich Krakow, geboren am Randow, letzter Aufenthalts ert Stettin . Cammin, ö 1867 zu Berlin, 753] 724 Steckbriefs· Erledigung. 23 Jobem ber 1556 zu Cunon, Kreis Randow, letzter . der Knccht Wilbelm Ferdinand Mugust Sym. S7) der Büdnersobn, Ernst; Frisdrick Wilhelm Kaufmann Hirsch Hermann Ball, 74) Mechaniker August Christian Otto Henkel, Der geen den Gäztner Vilbenm Schmude unter Aufenthaltsort Hohenselchew— dorn, zeboren au 17. Juni 18655 zu Wartin, Kreis Strutz, geboren am 20. Juli, 1366 zu Tribsow, 3. Dezember 1869 zu Berlin, ren 18. Juli 1867 zu Berlin, dem z. August in der Atten . IVa 257. 275 der August Friedrich Albert Krause, geboren gen dor, letzlꝛ Hafer alert eren, Kreis Cammin, leßter Aufentkaltsort ben da, 8) Schmied Helcrich Eugen Band, geboren 5) (2 : ieten den —ĩ * spatestens in S8 erlassene Steckbrig wird zurückgenommen. am 15. Deiember 15565 zu Schwarzow, Kreis Randow, *) er Fnecht Wübelm Christian Jobann ss) der Julius Wilbelm Ferdinand Tank, geboren 23. Dezember 1867 zu Berlin, 6) Exuard Ferdinand Emil Heyle, geboren 3 Erbpächtets Vilbel Te * ; den A il 1890, Berlin, den 27. Mär; 1339. letzter Jufentkaltsort Stettin, Schmidt, geboten am 27. Janwnar 1365 zu Wartin, am J. Februar 1358 zu Soltin, Kreis Cammin, s) Fommis Louis Adolf Fuge Bauer, geboren 19. August 1867 u Berlin zebörigen, canontteien Bormittags 11 Ühr, angesetzten K ö. Stats antaltschaft kei dem Königl. Landgericht . 6, Ker Fran Joba nn Tbeodor Kraege, geboren Kreis Random. lefter Aufentkaltsart ebenda, letzter Aufentbaltsgrt Rarrin, Kreis Cammin, 16. Juni i867 zu Berlin, „i Hermann Söckendorf, geboren 23. Juli 1868 Erbpacktzzelle Nr. 2 dafelbst Termine ö ee, e, ee, KJ am 12. Februar 18565 zu Grabow a. O., Kreis Randow, 9) der Karl Albert Zühlke, dg, , . 19. HFe⸗ s9) der Knecht August Friedrich Wilbelm Wolff⸗ 16 Commis Paul Otio Oskar Bayer, geboren zu Berlin, I) zum Verkau ia zuroriger endlicker * die fire o niegen er ee, * ere fi 728 Steckbriefs⸗Erledigung. lerter Aufentbaltsczt unbekannt, *r ö e, , O, Kreis Random, letzter gramm, geboren am o. Sebrnar 3 zu Laatzig, 30. Juli 1868 zu Berlin, . is) Eduard Rudolf Hoffmann, geboren 7. Sey Reagulirang der Verkan inge freätls; (Miärt werzen wird. K Der gegen Ten reiter Anton Hoppe aus Ober- 28) der August Karl Wilbelm Kiesow, geboren 65 r e, ue. DZobannes Steffen, geboren 2 Cammin, letzter Ausenthaltssrt ebenda, 1 Bäcker Paul Gustar Bartnik. geboren tember 1863 zu Berlin, ; 5 Donne rftag, den 12. . 28233 Glogau unterm 2. Jul 1333 G. S3 / 8. er I 29. Aprik 1365 ju Schönow, Kreis Randow, . g e t 36e * . J n,. e 0) der August, Sarl Julius Schmidt, geboren 21. Oktober 1866 zu Skarischau, Kreis Nam? lau. 9) Ernst Georg Max Hohlfeld, geboren 19. De⸗ mittag 19 Uhr. . . Das richt Abtk. II. äfene Steckbrief wird biermit als erledigt zurück letzter Aufentbaltsort ebenda. am S8. April 1856 zu Srꝗ ow a. O., Kreis Randow, am 16. Oftober 1866 zu Baumgarten, Kreis Cammin, 12) Kaufmann Jebannes Julius Franz Ludwig zember 1863 zu Berlin, 2) zum Ueberkot am Donnerftag, den 3. Juli Asschen feldt. 'r. , ö IG der Seorg Erdmann August Krüger, geboren letzter Aufenthalts unbekannt, ; letzter Nufenthaltsort Dorzhagen, Kreis Sa5nmin, l Brähmig, geborer 24. Oktober 18653 zu Berlin, so) Barbier Hermann Georg Rickard Hoppe, 1899, Vormittags 109 Uhr Ver? ct: Fi. Gerichtsschreiber Egein, den 27. März 1890. am 7. Mai 1866 zu. Bredom, reis Randow, letzter 6 . Pr n n , , , , , g!) der Böttchergeselle Wil belm August Berthold 13 Sckmied Anton Hugo Adolf Beitschert, ge geboren 25. September 185 zu Berlin, 3) jur n eltens dinglicher Re é das k Königliches Amtsgericht. J. Aufentkaltsert unbekannt, i gene, m, gber * 3 . 862 Lenz, geboren an 11. Juli 18865 zu Gr. Stepenitz, boren 13. April 1857 zu Berlin, . sI] Jobannes Heinrich Hermann Hube, geboren Grundfstück und an die zur 3I) der Smil Fran; Hermann Krähl, geboren Randow, letzter Aufenthaltsort Mewegen, Kreis Kreis Cammin, letzter Aufenthaltsoꝛt ebenda, 14) Fommis Franz Ludwig Adalbert Alfred Beck, 26. Nodember 1857 zu Berlin, masse desselben gebörenden Gegenstände am am 76. März 1886 zu Grakow a. O., Kreis Randow, . * ö g2) der Jobann Franz Bogislav Schröder, ge⸗ geboren 24. September 1863 zu Berlin, S835) Frifeur Otto Julius Hübscher, geboren Donnerstag, den 12. Juni 1890, Vor⸗ 726 Steckbrief. letzter Aufentbaltsort unbekannt, e), der Franz Friedrich Auagust Schmidt, geboren boten am 27. September 1855 zu Grabow, Kreis 15 99 30. August 1866 zu Berlin, mittags 10 Uhr, Die nachbenannten Personen; 32) der Karl ö Kilbeln r ,,. 9 . K n . a. O., Kreis Randow, Cammin, letzter . . 16) dar dels mann Darid Berger, geboren 21. März 33) Adalbert Ludwig Karl Hühnecke, geboren 1. en,, ude statt. w J der Knecht Karl August Bär alias Beier, R am 25. Mär; I855 zu Nadrense, Kreis letzter Aufegtbaltf ort edenza, ö 3) der Knecht August Friedrich Franz Dettmann, 1857 zu Berlin, 13. Januar 1867 zu Berlin Auslage der Verkaufsbedingungen vom 28. Mat . am 1. August 1866 ju Gartz a. O., Kreis? w, letzter Aufenthaltsort ebenda, 53) der Seefabrer Karl dermann Julius Stuckert, geboren am 11. März 1865 zu Cambi, Kreis Cammin, 1I) Commis Conrad Adolf Alfred Bergwardt, 84 Sc lachterlebrling Franz Heinrich Paul Huhn, 1859 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem . letzter Aufentbaltsort ebenda, —̃ö Hermann Gustar Reinbold Lange, ge— geboren am 1 Juli 1860 zu Jasenitz, Kreis Random, letzter Aufenthaltsort Dünom, Kreis Cammin, geboren J. März 18698 zu Berlin, geboren 19. September 1867 zu Berlin, Konkursverwalter Berrn Rechts anwalt Steinmann 2) der Karl Friedrich Wilbelm Behrend, geboren boeren am 7X3. Januar 1866 zu Woltersdorf, Kreis letzter Lufenthaltsort ebenda. . g) der August Friedrich Wilbelm Kurth, geboren 18) Kaufmann Richard Karl Paul Binger, ge— 83 Musiküs Richard Ernst Paul Jaeger, ge⸗ in Vafenomn, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger am 36. Oktober 18565 zu Wartin, Kreis Randow, Randow, letzter Aufenthaltsort ebenda, 54) der Karl Heinrich Friedrich Tbecdor Schmidt, am 14. April 1865 3 Cambz, Kreis Cammin, letzter boren 2. Oktober 1869 zu Berlin, boren 8. Februar Lo6? zu Berlin, Anmeldung die Besichtigung des Grundstucks mit 6 = letzter Aufenthaltsort ebenda, 34 de nn Karl Friedrich geboren Cborengam 2. Dezember 1366 zu Srabaw a. O., Aufenthaltsort ebenda 18) Tommis Johann Wilbelm Emil Hermann 86) Teorold Ferdinand Jaehner, geboren 5. März Zubebör gestatten wird, - . 2 men Nr. 71 3) der August Friedrick Julius Baermann, ge am Fe 85s 33 Grat ow a. D., Kreis Kreis an dow, kezter Aufenthalts ort unbekannt, dö) der Hermann Johann Ferdinand Kurth, ge Brix, geboren 5. April 18659 zu Berlin, 1867 zu Berlin, Boizenburg, den 28. Mär; 18890. . ite J ; . boren am I58. Dejember 1855 zu Friedrichsdorf, Ra ster Aufenthalts nbekann HY) der * aul vermann Vilhelm Schu lz. geboren boren am 15. April 1866 zu Cambj, Kreis Cammin, 20 Mußsiker Hermann Franz Georg Block, ge⸗ S7) Arbeiter Paul Rudolf Max Jaehns, ge⸗ Großberzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches ,. e, , , . Urkunden, wird Huf. Kreis Randow, letzter Aufenthaltsort Alt Damm, in geb ten am J. Februar 1865, zu Bredow, Kreis Randow, letzter Aufenthaltsort ebenda, boren 26. Juni 1867 zu Berlin, . boren 189. Ser tember 1866 zu Berlin, gefordert, spatestens in dem auf den 20. Sep⸗ 4) der Eigenthümersobn Otto August Bitter, ge⸗ Kreis Rande, letzter Aufentbalts sort unbekannt, . 5) der Karl Gottlieb Johann Stock, geboren 21) Tommis Carl Hermann Rudolf Bolle, ge— ss) Karl Ludwig Jaenicke, geboren 7. Januar tember 1890, Vormittags 11 lihr, dor dem boren am 18. Januar 1855 zu Mewegen, Kreis s56 der Handlungegebülfe Karl obannes am 27. März 1867 zu Cummin, Kreis Cammin, boren 1. März 1868 zu Berlin, 1867 zu Berlin, unter eic neten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumte Randow, letzter Aufenthaltsort ebenda,

O C O O

2 2 24

2 6

6 29 2 . . 8 2 in, . ( T 3 * ? z 868 J 6 8: . M5 ELEFaTtCYTNMM, ne Rechte . 2182 1 * ? Schwarzenhauer, eleten 2 Ottober 36 zu letter Aufenthaltsort Grabow a. O. 23) Siteindrucker Jobann Heinrich Emil. Bor. 56) Karl Edmund Richard Jaenicke, geboren Aufgebetstermine eine Rechte anzumelden und die 5) der Arbeiter Karl Emil Hermann Borchert, 24. zu Cunow, Kreis Ran letzter Srambom, Kreis Randow, lezter Aufentkaltsort Pi) der Robert August Emil Kunst, geboren am towsty, geboren 39. Februar 186 zu Berlin. 21. Juli 1858 zu Bel in, ( 2 y,. . ni nn, n, Tn tlos . geboren am 12. Dezember 1865 zu Bredow, Kreis Aufenthaltsort ebe ebend; K 3. Oktober 1867 zu Belgard, Kreis Belgard, letzter 23) Kaufmann Franz Georg Alexander Ostar 36 Eugen Adolf Jülich, geboren 30. Juli 1867 s eute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Fan , . k ffenthaltscrt enda,n.n S Erxis Auaust! S7) der Friedrich August Steinborn, geboren am Aufenthaltsort Stetti B ty, geboren 25. Mai iss zu Berli zu Berli „beute erlasfenem, seinem ganzen Fnkäalte nac. Ruhrort, den 25. Februar 1839, Randow, letzter Aufenthaltsort unbekannt, 31) de See! a V er mann Eri dri August . 29 ʒ . ö. E Bol ink 26 R * R? 9 3. . 2 1 enthaltsort Stettin, . orsws y, geboren 28. Mar 828 zu Berlin, u erlin, . durch A nschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ 36 2 An . 6) der Emil Karl Georg Brunckow, geboren am imdahl, e 27. Mai 1866 zu Poelitz, 16. Uri 1 we . en, Kreis Randow, letzter g8) der Johann Louis Hermann Radtke, geboren 24) Schmied Karl August Richard Böttcher, 17 Hermann August Georg Kage, machtem' Froclam finden zur Jrrangs versteigerung es Ami gericht. 2. Oktober 1866 zu Grabew a. O, Kreis Randow, ter Aufenthaltsort unbekannt, Auf ent balte ort zun crannt. Wilhelm Ti . am e. November 1864 zu Polzin, Kreis Belgard, geboren 15. Dezember 186 zu Berlin . 22. Fanuar 1867 zu Berlin, folgender, dem Ärbeitsmann Asmus Beber bieselbst Wilbelm Fran; Manske, ze⸗ 68) der Ernst Friedtich Wilbeim Timm, geboren letzter Aufenthaltsort Stettin, 25) Matrose Karl Rudolf Oscar Böttger, ge⸗ 85 Gustav Adolf Kanitz, geboren 22. ü 5

letzter Aufenthaltsort Stettin, 38) der Friedrich W 2 . ar eFörigen befcklaanahmten Grundsti des Wobhn⸗ I0621]) Ausfertigung. 5. der Fritz; Friedrich Wilbelm Breidenbeck, ö am 2. Februar 135558 ju Bredow s am 16, Mai 1885 zu Tantom, Krei- Rantow, letzter Ig) der Ärbeiter Karl Friedrich Maasch, geboren boren 3. Mai 1857 zu Berlin, 1867 zu Berlin, , des , e t . Aufgebot? geboren am 21. Üugust 1865 zu Krackor A., Kreis Randow, letzter Aufentha de Aufenthalts get Sceöningen, Treis Rande. am 14. April 1866 zu Grünow, Kreis Angermünde, e Kehrmann Guftar Sobannes Büchner, ge⸗ *) Paul Karger, geboren 10. August 1867 zu Jer 57 hinter der Bürgerwiese, der Aernuùck. Betreff. Kraftloserklãrung eines Hinterlegungs scheines. Randow, letzter Aufenthaltsort ebenda, 39) der Albert Wilbelm Franz Y ge 68) der Karl Wilhelm Struard Tessler, Teboren letzter Aufenthaltsort Friedefeld, Kreis Randow, boren 24. Juni 18685 zu Berlin, Berlin, Nr. 1183 im Barenfsllfalage und Rr. 1155 jm Demn' Konigl. Kämmerer und Gutsbesitzer Herrn s) der Bäbnerfohn Äugust Otto Karl Dettborn, am 5. Januar 1866 zu Colbitzow, 3 am 22. April 1365 zu Alt⸗Dammi, Kreis Randow, 100) der Kreckt Gbristian Friedrich Wallow, 27) Kacfmann Gustav Adolf,. Eduard Bülow, g4) Virtuose Eduard Franz Krasucki, geboren 3 Schlage des Bruderfeldes erm ine?! Max Freiberrn von Taenzl Trajzberg in Diefldorf boören am 19. Februar 1866 zu Zedlitzfelde, Kreis Random, letzter Aufenthaltsort Ladentbi Aufenthaltsort ebenda,, geboren am 11. April 1855 zu Kl. Schönfeld, Kreis geboren 13. August 1868 zu Berlin, 6. März 1866 zu Alexandrowo, JI) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu ist ein auf ibn als Erbebungsberechtigten lautender dow, letzter Aufenthaltsort ebenda, 16) der Siegfries Moses, geboren am 5. Aug ̃ Karl Vilbelm Friezrich Vormelker, Sreifenbagen, letzter Aufenthaltsort Borin, Kreis 28) Cemmis Gugen Franz Richard Bünger, ge— g5) Kutscher Hermann Karl Theodor Krener, lirung der Verkaufsbedingungen am 27. Juni Devositen hein der önigl. Filialbank Regensburg Mällerfohn Theodor August Louis Düffke, 1866 zu Loecknitz, Kreis Randon, letter Lrfentkalts. geberen am 15. Juni 1856 zu Krackom A., Kreis Greifenbagen, l 2. September 1867 zu Berlin, geboren 15. August 1866 zu Berlin, 1896 ö ö dom 15. November 1882 über zwei Stück 45½ ige ; nut, Randow, letzter Aufentlalts gt unbekannt. 1) Der Friedrich Wilßelm Saß, geboren am 23) Fommis Wilbelm August Paul Büttner, 26) Albert Parl Hermann Kirsch, geboren 2. Mai 2) zum Ueberbot am 22. Juli 18990 Pfandbriefe der baverischen Hypotheken und We scl⸗ er Jobann Otto Nawrotzky, ge n! 71 der Julius WBVilke sf, geboren 10 Deiember 15858 zu Kortenbagen, Kreis Greifen⸗ en 28. Februar 1863 zu Berlin, sS67 zu Berlin, beide Male Vormittags 11 Ut, statt. kank in München zu je. zweitaufend. Mark

elm August Herzfeldt, ge⸗ 26. mer 1866 zu Grabow a. O, Kreis ere, am 18 Augnht a Oberbof, eis Randow, hagen, letzter Aufenthaltsort Colbatz, Kreis Greifen⸗ 30) Kaufmann Eugen Emil Karl Brußwitz, ge⸗ 7

dow, l star ö 16 men, . . i r 1K Commis Georg August Friedrich Wilhelm Grevesmühlen, den 257. Marz 1850. litt. E. Serie XV. Rr. 35 406 und 55 412 zu am 25. Mal 18656 zu Rothen. Elempenow, letzt Aufenthaltsort ebenda, ler ter Aufentbalts art unbekannt, hagen. en 21. Februar 1868 zu Berlin.

10) .

en —ͤ ] iffmannu, geboren 12. Nevember 1855 zu Berlin, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche⸗ Verlust gegangen. ' 8 1 3 8 5 x * F 75 * M; . uur * * 3. j 7 e 6 J 2 * C 26 9* P un ; * 3. 2 ö . ö. x 3 3 f 1. eis Randow, letzter Aufentbaltsort ebenda, 42) der Gustav Albert Emil Neumann, geboren fa) der Karl Bilbelm Ausust Wendt, 152) der Eigenthümersohn August Hermann Julius Kaufmann James Calmon, geboren 12. Ok- ö

arl B Au⸗ Dermann Karl Paul Koenig, geboren 1. April Amtẽgericht Auf Antrag des rrn von Taenzl Trazberg

dom E! . . . m er, t . t 3 4 . 2 a L J. . J 244 . * . ? 2 v Isg DI. é 1 8 6 1D0n enz 27 derg

EFmil Wülbelm August Eggert, geboren am 8. Mai 1866 zu Züllchom, Kreis Randow, letzter am 25. Jun! 1356 zu Möbringen, Kreis Ra Rofenfeld, geboren am 29. März 13868 zu Marien⸗ be 8 zu Berlin, t f 5

8

wird hiemit der Inhabe dieser Urkunge aufgefor⸗

3) Tarl George Kohlheim, geboten 10. April . n,, dert, spätestens in auf Dienstag, den mr Berlin. 68510 Aufgebot 7. Oktober 1890, Vormittags 9 ühr,

9 2 6 e

52 249 8 22 3 2 . W 2 9 50 45 51 951 J 22 577 35 * . * 26 *** . 3er J For 1 7 li 13655 zu Bredow, Kreis Randow, letzter Aufentbalts ort unbekannt, letter Aufentkalts ort unekz nn tbal, Kreis Greitenhager, letzter Aufenthaltsort ebenda. 52) Kaufmann Berthold Cohn, geboren 15. August 3 * 21 2 ́ 88 ö. ; ö Hie erben ves amn . deh g89 in Berlin R. ** , rer, ,. 42 z Friedrich Karl Franz? 100) Hermann Paul Os Krönke, geboren Die Erben des am 15. Februar 1889 in Berlin Firvilfitzungsfaal bei diesseitigem Gerichte an⸗

Aufenthaltsort unbekannt, A453) der Gmil Otto Franz Pieper, geboren am 3) der Wilbelm Karl Emil Wegner, geboren 163) der Albert Gustar Hermann Krämer, ge⸗ 127) der Karl August Hermann Fischer, geboren 3. Juli 1866 zu Grabow a. O., Kreis Randow, am 2. Axril 1866 31 Bredow, Kreis Randow, ter en Januar 18653 zu Clebow, Kreis Greifen⸗ HSHerma WG in hen am 5. Juni 1865 zu Alt. Damm, Kreis Randow, letzter Aufenthalts ort unbekannt, Aufentbaltsort unbekannt, . hagen, letzter Aufenthaltsort ebenda, zu Berlin, 23. Sertember 1867 zu Berlin, verstorbenen Rektors Bernhard Julius Gericke, stebenden Aufgebotstermine feine Anfprüche und letzter Aufentbaltsort ebenda, 41) der Otto Albert Hermann Petzsch, geboren 74). der Serfabrer Karl Friedrich 5 nd 34) der Karl Friedrich Wilhelm Neese, geboren mmi o 24. N ü) Arbei 1d wig Au aul Kuhnhardt, nämlich: ; 2 5 Reckte anzumelden, und den Devofitenschein vor⸗ 135 der Gustav Hermann Fritz, geboren am am 19. Juni 1864 zu Mescherin, Kreis Random, Wendt, geboren am 22. Dezember 1866 3 Nemi Februar 1557 zu Sinzlow, Kreis Greifen— e geboren 6. Juni 18657 ju; 1) die verwittwete Frau Rektor Marie Gericke, zulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt 1 Norember 1566 zu Gartz, a. O, Kreis Randow, letzter Aufentbaltsort unbekannt, FRreis Randon, letzter Aufengthaltz ost une kannt, agen, letzter Aufenthaltsort ebenda, l gebore 102 Kar? Wilbel: ; geb. Asseng, in Berlin. Moabit, Stepbanstr. 19, werden würde. ; letzter Aufenthaltsort ebenda, 45) der Ackerbürgersohn Karl Friedrich Hans 5) der Wilbelm Karl August Werth, geboren ) der Mühlenbesitzersohn Karl Dtto Maximilian J dorf a / W. 8. Derem ber 1857 zu Berlin, 2 Walter Gericke daselbst, Regensburg, 7. Mär; 1830. 14) der Karl Friedric Bernbard Günther, Pfefferkorn, geboren am 5. Juli 1866 zu Gartz a. O., 3m 25. August 1866 zu Rotben⸗Clempenow, Kreis en, geboren am 25. August 1858 zu Neumark, ĩ ustar Tiedert, 8e Anna Gericke daselbst, . 8. Koniat Amtegericht Reg ; ö ; Randow, letzter Aufenthaltsort Fenza, 6 nbagen, letzter Aufenthaltsort ebenda, t die Ehefrau des Direktors Hillgenberg z em er Ral. Sber. Amtsri Fö) der Ackerbürgerschn Karl Fried . Auch der Wilbelm Friedrich August Kurz, ge— l obert Artk Paul stupke, geboren 8. e Stettin. Marie, geb. Gericke, Dbel. Can des zerĩẽchtẽ R

boten am J. Dejember 1866 zu Bredow, Kreis Kreis Randow, letzter Aufenthaltsort Gesow, Kreis Martha Gericke zu Berlin, . S.) ger don Ammon

Random, letzter Aufenthaltsort unbekannt, Randow, n 3 . 15) der Gustav Karl Hermann Grap, geboren A6) der Emil August Ferdinand Pump, geboren Zerler, geboren am 1. Februar 1866 zu Gartz a. D. be 7. Sktober 1868 zu Sinzlow, Kreis 26. 3 ju Berlin, ; ö . 536 an 8. Miai 1565 zu Bredow, Kreis Randow, letzter am 71. Dezember 1366 zu Bredow, Kreis Randow, Kreis Randon, letzter Aufenthaltgort sdenda, Sreifenbagen, letzter Aufenthaltsort ebenda wr Heinrich Diehl, geboren 86558 Yiartin Eugen Kurtz, geboren 23. Glfriede Gericke daselbst, Zur Beglaubigung: Aufenthaltsort Stettin, ehter Aufenthaltsort unbekannt, r') der Fubrmann Karl Ludwig, Ferdinand 107) der Arbeiter Friedrich Franz August Eickftädt, 10. Mai 1868 zu Berlin, ; ? Is6ß 7 i Berlin, der Kandidat der Medizin Bruno Gericke Regensburg, den 8. Mär; 1380. 7) der Karl Emil Richard Radünz, geboren am Bartelt, geboren am 28. Dezember 1864 zu Riga, geboren am 26. Januar 1363 zu Gr. Schönfeld, 39 Kaufmann Allted Jobannts August Torren - D835) st Sermann Richard Kurz, daselbst, ; Der geschãftsl. Kgl. Sekretär: . d

16) der Ernst Albert Gottschalk, geboren am 1 jährige Feli s . n 387 ; der minderjährige Felix Gericke, gesetzlich (CL. 8) Senckz treten durch sub 1 Genannte als Vor— . ;

s. Juli 1865 zu Heinrichsdorf, Kreis Randow, letzter 11. Janugr 1866 zu Alt. Damm, Kreis Randow, letzter Aufenthaltsort Jasenitz Freis Random, Rreis Greifenbagen, letzter Aufenthaltsort ebenda, burg, geboren 14. September 1367 zu Berlin, 2. Jann 7 zu Berlin münderin,

, n, ,,, giriac letzter ö unbekannt, 8) der rn n n,, Wilbelm Heinrich Karl 1068) der Karl un Schmidt, , am ö 40) ,. Paul Albert . Drivpe, ge⸗ g . ,

7) der Gustad Eduard Wilbelm Görlach, ge⸗ 38) der Friedrich Wilhelm Paul Raßmann, ge⸗ m. 13 Jun ö ndl 13. Auguft 1865 zu Bienenwerder, Kreis Greifen oren 12. Oktober 1867 zu Berlin 12. ͤ 85 in Fürsten . ö ö f

boren am JI9. Vejember 1855 zu Bredow, Kreis boren am 22. Seytember 16 zu 36. kKeels erg, geboten am ma 6 n. Grundsabl. hagen, kechter Aufenthaltsort ebenda. Ti) Karfrnann Georg Wilkelm Martin Tuboar, 3) M J haben das Aufgebot der angeblich in Verlust ge Aufgebot.

Randow, letzter Aufenthaltsort unbekannt, Randow, letzter Aufenthaltsort unbekannt, letzter Aufentbaltsort Scheune, Kreis Randow, 16g) der Karl Friedrich Wilhelm Malitz, geboren geboren 10. Oktober 1869 zu Berlin ; rathenen, dem Hauptlebrer Bernhard Julius Gericke Die nachstehend bezeichneten Guthabenbücher der

18) der kigentbümersohn Wilheln Karl August 46) der Ernst Emil August Rütz, geboren am 75) der Cmil Gustas Hermann Doempke, ge⸗ am 27 November 1868 zu Steinwehr, Kreis Greifen⸗ 12) Kaufmann Hugo Friedrich Mar Dunkel ˖· 1 geboren 26. Juni von der Frankfurter Versicherungsgesellichaft Pro. hiefigen städtischen Sparkasse:

Gräfing, geboren am 18. September 1864 zu Bis 24. April 1866 zu Siutthof, Kreis Randow, letzter boren am 26.14. Juni 1564 zu St Petersburg, letzter hagen, letzter Aufenthaltsort ebenda, mann, geboren 23. Nobember 1859 ju Berlin, 185 B videntia am 10. März 1860 über ein Kavital von Nr. 257745 über 30 ½ 30 , ausgestellt auf

mark, Kreiz Random, letzter Aufenthaltsort Stettin, Aufenthaltsort unbekannt, Aufenthaltsort Bredow, Kreis Randow, UIG) der Julius Hermann Philipp Gülle, geboren 43) Portier Friedrich Carl Albert Ehm ke, ge. 7 . 20. bundert Thalern ertheilten Polier Nr. 21774 Retzlaff, Sr. Lastadie 272, 19) der Friedrich Wil helm Heyden, geboren am 50) der Eigenthümersohn Wilbelm August Albert S0) der Comptoirist Otto Julius Doempke, ge⸗ am 25. April 1868 zu Marientbal, Kreis Greifen— boren 10. März 1868 zu Tonnin, Kreis Sine ber 1356 zu Constantia Terollno) Kreis beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ ) ir öl its über 64 * 562 3, ausgestellt auf

30 April 1555 zu Alt-⸗Damm, Kreis Randow, letzter Rohde, gebbren am 22. Sevtember 1865 zu boren am 18. Juni 1866 zu St. Petersburg, letzer hagen, letzter Aufenthaltsort ebenda, münde, 111) Edwin Friedrich Wilbelm Renner, geboren gefordert, spätestens in dem auf den 11. September „Dolgner in Zabeledorf ,

Aufenthaltsort ebendö;,. . Mewegen, Kreis Randow, letzter Aufenthaltsort Aufenthaltsgrt Bredow, Kreis Randow, [l) der Schiffsjunge Franz Ferdinand August 44) Kaufmann Sally Engelmann, geber? 27. April 18585 zu Liegnig, 1890, Vormittags 11 Uhr, gor dem unter- Nr. 284149 über 1063 ½ 52 8, anusgestellt 20) der Wilhelm Friedrich August Höppner, ge— ebenda, si) der Richard August Johann Gehrke, geboren Schnuchel, geboren am 26. August 15868 zu 15. Juni 1863 zu Berlin, 112) Kellner Heinrich Schäfer, geboren 28. Mai jeickneteg Gerichte anberaumten Aufge bots termine auf Marie Jirprick, Falkenwalderstraßze⸗, boren am 25. August 1866 zu Rothen; Clempenow, II) der Berthold Friedrich Wilbelm Röhl, ge⸗ am 8. Oftober 13864 zu Ait Auen in Qiviand, letzter Fiddichom, Kreis Greifenhagen, letzter Aufenthalt 457 Kaufmann Hugo Eppenstein, bc tε⸗. os in Frankenhain, Kreis Gschwege, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor- Nr. 264946 über 752 117 8, ausgestellt

Kreis Random, letzter Aufenthaltẽort ebenda, boten am 1. März 1866 zu Bredow, Kreis Randow, Aufenthaltsort Hohenleese, Kreis Randow, ort ebenda, 11. Februar 1867 zu Berlin, 113) Joserb Julian Schreiber, geboren 24. Fe⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der auf Frau Waterstradt, Langestraße 91“, 2A) der Albert Ludwig August Heidekrüger, ge⸗ letzter Aufenthaltsort unbekannt, 37) der Conditor Jobann Karl Schmidt, geboren 112) der Karl Richard Wensel, geboren am 46j Kaufmann Max HYermann Richard Fetken · *r= S6 iu Pr. Stargartt, ü Urkunde erfolgen wird. ö . 5 Nr. 253464 über 3090 M 25 3, ausgestellt

boren am 260. Februar 1366 zu Grenzdorf, Kreis 52) der Gustad AÄugust Wilbelm Roggow, ge am 7. April 1864 zu St. Petersburg, letzter Aufent⸗ 25. April 15868 zu Mühlenbeck, Kreis Greifenhagen, heuer, geboren 5. Mai 1869 zu Berlin, z Jobann Schröder, geboren 15. Mai Frankfurt a. M., den 21. Februar 1880. auf „Mine Götbs, Last.: Wallstr. 36“.

Randow, legter Aufenthalts ort ebenda, boren am JI. Märn 1866 zu Gorkow, Kreis Randow, baltzort Grabow a. O., Kreis Randow, letzter Aufenthalttzort unbekannt, 47) Arbeiter Äugust Hugo Waldemar Frauke, 185 Kreis St. Krone, Königliches Amtsgericht. I. Nr. 240210 über 135 M 42 , ausgestellt W) der Karl August Gustav Adalbert Hollborn, letzter Aufenthaltsort unbekannt, S3) der Oskar Emil Rudolf Louis Zibell, ge⸗ II3) der Bernhard Richard Robert Uecker, ge⸗ geboren 15. Juni 1556 zu Berlin, . eiter Karl Wilbelm Stelter, geboren auf „Henriette Brockmann“,

1 1 . 1386 Derlim, 9 1

182