4) Rechts verhältnisse d chaft: 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom peine. Bekanutmachung. l1847 . 8862] .
. . 25. i. 1896 ist Kaufmann Heinrich. Hupfeld In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Uehte. In das hiesige Genossenschafteregister ist Bör sen⸗Beila E 1890 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichs ⸗ Klöffler zu Kassel als Vorstandsmitglied gewählt. laufender Nr. 12 folgendes eingetragen: heute eingetragen: . 9 1 vom J. Mai 1889, betr.: die Erwerbs ⸗ und Eingetrggen uf Anmeldung vom 28. März 18890 Spalte 2. Konfervenfabrik Gr. Lafferde,ů (Col. 1. Laufende Nr. 5.
k . 1 ⸗ ; ingetra⸗ ; F ; = 145 1 —* — 2 irthschaft s bgeändert un = 2 Mär; 1580 nach Verfügung von demselben eingetragene Genosfenschaft mit beschränk / Col. . Molterei · Genossenschaft, eingetra⸗ ! 2 2 25 se * - 11 win, . ee, Gern aft eln uefa utier Ser. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Konig Preußischen Stunlts⸗-Auzeiger 2 Genofssenschaft wird durch den Vorstand ge— assel, den 29. März 1890. Spalte 3. Gr. Lafferde. Man 1880 n . zu 6. 7 . 8 richtlich un rgerichtlich vertreten. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Spalte 4. Datum des Statuts: 28. März 1880. ol. 3. Uchte, . ö 28 ' ͤ . . ; 1 , sind: ,, Hegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb einer Co] 4. Die Statuten datiren vom 106. Mätz(l 830 8 85. B erlin, Dennerstag, den 3. April LL 8p. 1 Schultheiß Schwarzenbolz. Vorstzender, Katto wit. Bekanntmachung. loza] Koh ü brit zum gwecke der Veracbeiteng und und befinden sich bei er malten n , . . —m — ö — — 6. 25 Johann Martin Keller, Wirth, Stell vertreter, In unser Genossenschafteregister sst bei Nr. b Fol! Verwerthung des von den Mitgliedern gebauten und register. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 Perliner *, ren fo do eb , 3I Bernhard Eckle, Bauer, Kassier, gendes heut eingetragen worden: eingelieferten, oder auf gemeinschaftliche Rechnung verrzerthung auf gemeinschaftliche Rechnung un Srördiscke Noten i 3606 Pfandbriefe. Pofensch⸗ ö — 5 11 1
10 3000030 Jio3 406 16 3060 - 36 sioz a0hzʒ 19 3666— 30 iz zobz 10 3000-56
*.
sämmtlich in Bühlenbaufen. Terch Bec suß er Generalrersammlung vom angelauten Gemüses und Sbste; Gefahr. J f 1600 u. 6603 Sest. Bkn. xioofs 1035 Berliner T = 0] 320 Preußisch .. Wligzillenserklürnng und Zeichnung für die e 12 Zanrar itgo ist das Ciehani' „Statut akge. . Bie Haftrfsicht der Genossen sir die. Verhindlics Der Vorstand besteht aus; Amtlich festgestellte Courje. do. e, o . 20 * do. oo og 12,108 Rhein. u. Westfãl. . noffenschaft ersolgt mit rechtflcher Wirkung durch ändert und es ist' dat neue Statut mit den Pestim- keiten der Gengfsenschaft sowobl dieser, wie, un. lx & Vie mann in chte, Umrechnungs-Sätze; do Cp b Neg. 4 165 b aut. pri 221. C2260. 5bb;:;. c,. zo 0 9g gh Sächsiscke 16 3300 9340 2 Vorftandsmitglieder. Vie Jeichnung geschieht in mungen des Reichsgefetzkes wem 1. Mai 1889 in mittelbar den Gläubigern gegenüber, ist auf. die 25 B. Wallmann in Uchte, 1 Delar — 6 ha;i. ihs Frangs = art 1 nnen Velg. Noten S0, 806 falt, Mai 230 75 bz. ö der Weise, daß“ die Zeichnenden zu der Firma der Uebereinstimmung gehracht worden. Summe von 500 M für jeden eschaftsantheil be 34 k 4 den ö. , ,. ,,, 2, ngk Vt p. * 20 351 Schweizer Roten 386 566 Landschftl. Central Genoffenschaft ihre Namentunterschrift beifügen. Rach dem neuen Statut dom 12. Januar 1890 schränkt. ;. 4 . Könemann in 8. . ,, r. Bk 169 F. 0 85 b. MRuss. Zollegup. . 323,90 6 B do. do. 3 Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter führt die Genossenschaft die Firma: . Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent˖ 9) Ferd. Siemann in armsen. d Wechsel ö Not. 168 906 o kleine 333, vo G do. do. 3 der Firn le Ter Geno enschast, gezckchnet von 2 Vor ⸗ ZConsum Rerein HRiosdzin Echoppinitz, ein. lichen Befanntmgchungen erfolgen unter zer Firma Be Genoffen aft, Titd, dur; den Vorftand ge= Dent. diet iner det Reichsbank: Wechsei KM, Lomb. Ken eo Kut, u. Neumẽrk. standsmstgliedern, im Amteblatt . Blaumann“. getragene r er e mi unbeschränkter der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande= richtlich und außergerichtlich vertreten. Amsterdam .. 1990. T.] 168 85 bz ̃ ,, 3. 3. B. Oberamterichter Reger. Haftpflicht mitgliedern, durch Finrückung in die Peiner Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— do. — 4 26 itzs 256; * . und haf ihren Sitz zu Rosdzin mit einer Zweig Bas Gefchäftssahr beginnt am 1. April und endigt noffenschaft muß durch zwei Verstaadsmitglieder, er. Brůñfelu Ann p. 109 Frcs. 30 758 6 . sss niere ef n . ö a. ö. . ö. ö . 3. r. . Dritten gegenüber Rechts verbindlich do. do. 100 Frs. 3 Fo ab 1 . ö Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ u Vorstandsmitgliedern sind gewählt: eit haben soll. ; ⸗ ; ĩ in. Plätze. 100 Kr. 1. Kꝝyeitem Genossenschaftsregistereinträge. liche gi von Lebens. und Wirthschaftsbedürf⸗ Hofbesitzer W GC. Pape Nr. S0, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . . .
Ir. 2655. In das Genossenschaftsregister wurde nißfen aller Art im Großen, der zedoch, stet g, gegen Altvater Heinrich Ties Nr. 198, Zeichnende zu der Firma der Genossenschaft ihre ; London ö beute eingetragen; ; ; ; haäres Geld resp. Bagnzablung im Laufe des Mongts Hofbesitzer W. Ties Nr. 19. Ramentunterschrift beifügen. do. ö k Ereditverein Wößsingen, e. G. ersolgen muß, und Ablaß im Kleinen an die Mit · , Cramm Nr. 67, s e n ,, . J Lis ab. u. Svortè 1 Milteis m. u. S. lleder. Lehrer F. Biermann, . stand berufen und mu : ͤ 1 RNilreis Die bisherigen Statuten der, Gengssnschaft 6 ; Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ sämmtlich in Gr. Lafferde. . mit einer Frist von mindestens einer Woche den Ge Y did u. Hire 3 ö. zufolge des Gesetzes vom 1. Mai 1859 durch die heilen des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossen schriftlich zugestellt werden. ö n do. do. 1600 Pes.
neuen Statuten vom 1. März . Fs 5 kla⸗ Schriftstücke ergehen unter deffen Firma und werden nossenschast muß durch zwei Vorstandé mitglieder er, Der Zweck der Generalversammlung soll jederzei Rar. gor. 1 Für die Genossenschaft verbindliche . pon imnindesteng' zwei Vorstandsmitgliedern unter felgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß bei der Berufung bekannt gemacht werden. ! 6 100 res. rungen und Zeichnungen müssen durch . orf her zeichnet. Die Cinladungen zu den Generalversamm - die' Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Zur Verffentlichung ihrer Bekanntmachungen 54 do 100 Frets. oder dessen Stellvertreter und ein BVorstan ö. kanten, infofern sie von dem Auffichtsrathe ausgehen, Namenunterschrift beifügen. ( . dienf sich die Genossenschaft des Stolzenauer Kreis⸗ Breapest;::. ] add f. erfolgen. Oeffentliche Bekanntmachungen . ? e erläßt der Votsitzende des Aufsichtsraths mit der Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht blattes. z do. . nofsenschaft, werden von zwei Vorstandsmitgliedern Zeichnung: der Liste der Genoffen während der Dienststunden des Die Einsicht der Liste der Genossen während der Wien, öst. Währ. 166. unterzeichnet. Der Aussichtsrath Amtsgerichts jedem gestattet ist. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. , 6. Der Vorstand besteht aus: . des Konsum Vereins Rosdzin⸗Schoppinitz Peine, den 29. Mär 1890. üichte, den A. März 1830. Schweiz. Platze. 160 Frez. 1 Karl Heinrich Kunzmann, K t eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königl. Amtsgericht. IJ. Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze 100 Lire 2) Johann Heinrich Kunzmann, Stellvertreter, Haftpflicht K 254 do. doö. 100 Lire 3) Christian Dittus, N., . S848! Vacha. Bekanntmachung. 864 St. Petersburg . 190 R. S. 4) Karl Bauer, Vorsitzender. PIauen. Auf Folium 2 des hiesigen Genossen⸗ Zufolge Gerichtsbeschlusses von heute sind auf . öS. S. 4 . chm, Zur Veröffentlichung sehner Bekanntmachungen be- schastzregisftets für d tzawerks. und Wirkbichafts. Föhn. s umseres Genglen bat Cegisten wolglbft her Warschau . . . 106 R. S. 226, 30 bʒ . ⸗ , . , n , s) Johann Heinrich Schuhmacher. dicht sich der Verein des Kattowitzer Kreisblattes. genoffenfchaften, betreffend das Möbelmagazin der Völkershäuser Darlehnskassen⸗Verein ein- . . e 5 Magdbg. St. Anl. 36 14.10 00M. =209 100696. Göln⸗Md. br Sch z Bretten, 14 März 1890. ; Falls diefes eingeht, oder aus einem anderen Tischler⸗ und Tayezierer⸗ Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Geld⸗ Sorten und Banknoten. Ostr reuß. Pr OD. 31 111,7 3000 - 100 393 00bz G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A 31 Grof l. Amtsgericht. Glunde nicht mehr benutzt werden kann, bestimmt getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Völkershausen Dukat. pr. St. = Dollars p. St. 4, 1856 Rheinprov. Dblig 4 versch. 00 u. 3 M02 26G ö . — — urg. Leose .
(unterschrist) der Aufsichtsrath ein anderes Blatt an dessen Stelle. Haftpflicht in Plauen, ist zufolge Verfügung vom eingezeichnet stebt, folgende Einträge bewirkt worden: Sovergs. p St. = — Imper. pr. St. — — do. de. 34 versch. 1000 u. Soo i 0οο,7οάb;iG * 4
D . e . m.
3000 1601100, 0053 Schlesische .... 3. 10 5000- 30 103406 10000. 130 142,006 Schisw. Holstein. 1 114. 10 3000 - 30 103 406 000 - 150 99,406 zoo = 160 8g. oz . 000 - 150 — Badische Eisb. A. rsch. 2000—– 200 — — 00 0-· 150τσνυωοοbʒ Baverische Anl.. ersch. 2000-200 105,506 3000 - 150 — — Brem. A. S5, 87. Sp 33 112. 8 5007500 100,20 G 000-75 938, 10h G Grʒhʒgl. Sess Ob 2000 -- 200 — — 3000-75 100, 00bz Hambrg St ⸗-Rnt. 31 8 2000 - 00100606 3000-75 — — do. St.⸗Anl. 86 3 000 - 00 6960 9b 300 - 7656 — — do amrt. Et. II. 31 000 —= 560010000 G 3000 - 200 101,006 Meckl. Eisb Schld. 39 1 3000 - 600 99 00 S060 - *0M0 38, iobz do cons. Et ⸗ Anl. bb - IG io 000-75 — Reuß. Ld. Spark. 4 000-500 — — 060 –- 65 39, 106 Sach f⸗Ult. c OF. 33 bersch 5000 = 100 101,08 3000-50 101, 20bz Sächsische St.⸗A. 1500-75 — — 3000-150 99, 1066 Sächs. St.⸗Rent. 000 - 500192, 30bz G 3000 - 150110, 20 bz do. Low. Pfb. u. Kr. 000 = 1001898, 506 3000-150 — — do. do. Pfandbriefe sch. 00079 — — 3000-150 39106 do. do. Kreditbriefe⸗ 2000-200 — — 3000 - 150189, 106 do. Pfdbr. u. Kredit 2000 100 3000 - 150 101,20 bz Wald. Pyrmont. 3000-300 3000-160 Württmb. S1 - 83 4 2000-200 000 - 200
5000-200 5000 - k ; Kurhess. Pr. Sch. — v. Gd 260 ο. υο br G Bad. Pre nt de 6. 4 162. ꝛ 142. ;. , b Soo - 26060 - — Baver. Präm. A 4 . 36 13506. 33 11.7 3303 20 ig gr do. neulndsch. II. 3 000 -= 60 69, 60bz G Braunschwg. Leose = . Sic 04.69 b3 G
.
Fonds und Staats⸗Papiere. do.
7 * *
5052 8 Gr 41]
1 2056 8 8. J. 3. Term. Stücke zu g do. 2. Land. Kr. 16 Posensche . .... 4
20. 555 b ; ; . ö 6. . Dtsche. Rcht. Anl. 4 11. 10656000 - 200f10ο6, 30Bʒ . * (. 2. 8 845 31 gersG 5000 2090 26 . 1515 g de o, n, ooo = 000i, Bzobid Sächsische. 4 . Preuß. Con, Anl. 4 versch. 5090 — 150 106,40 z Schlef altlandsch 3 76. 15 bʒ do. do. . do. 3 14. 10 5000 - 2001101, 703 G do ; 6. 4* h sh G do. Sts. Anl. 8 4. iM. 309 og 3 do Idsch 4 RC. 1156 do St Sch dich. 4 111. 90 , , 06 do. do Tit. X. C . 35 863 Kurmaͤrk. Schldv. 33 1/5. 11 3000 —- 150 - — k S6 do dz n 11. 7 3000 =-1630 == do. do. neue 5 ö 11.7 3000-500 —, — do. do D 31 versch. 5000 = 100 aba 100, 090 B 36 h 3 D 6 19 34 28900 06 84 2 .
70 35 do. Do. neue 3 114. 10 3000 - 10 160, 75 bz G 9 I. 43 ö Breelan St Anl. 4. 1a. 16 636 — 90 siol, ook Sime ist?᷑ * ; 36 558 Cassel Stadt⸗Anl. 37 versch. 30090 200 —– — JJ 79365 do 1837 31 7 3000—– 00 — — sfzli ĩ
7 3 DD. 31 P — XV 4 We ü ö Charlottb. St. A. 4 111.7 200 - 100 103,40 b; B . . 3 Elberfeld. Obl. ev. 34 1.1. 5000 —- 200 109, 496 Vst , . fen St. ⸗Ob 114 ñ. 3000 200 0008 5 2180063 Effen St. Dbl. IV. 4 1.11.7 3000 - 2001100, 003 ö
2 263 do. o.
w 9 4
8 892 63.
1
C 2 8
— . 7 23 =, . — 83
C
s , 9 — = 8 6 r o 1 ö F R * A —— — — Q— 8 8 x 7
35
— * — * SG — G — —
1 1.
78 9 7 * X 36 Co CD
— — — 2 8
8
C n re e-, . 8 83838
8—8—
S r — — 8 Go TG MG t Gs, ö 4
j Berl. Stadt⸗Obl 33
.
88 y O 0 O.
— — — ——
8
1 —
33
.
* ö — — —— —— —— — — — — — — — —
A222 — — — — — — 2 — M 2 ——— — —— 2 2 — —=— — —— —— 2
82 X 3
4. 10 410 3000-30 — — Lübecker Loose . 33 1 — Vom! J. April 1896 ab bilden den Vorstand fol⸗ 31. März d. J. Tingetragen worden, daß, nach einem Durch Beschluß der General versammlung vom 20 Fres. Stück 16,2563 do. pr. 500 gf. — — Schldo d Brlotim. . 1.1.7 1500- 300 163.756 Fals u Rienmärt . 14. 16 3000 - 536 sioz,aobz 5 839) gende vier Mitglieder: wegen Abänderung * Statuts gefaßten Beschlusse, 10. November v. J. ist das seitherige Genossenschafts· S Guld. Stück 16, 156 do. neut Vestyr Prov. · Ant 3 14. 10 3000- 200 - Lauenburger .. 17.7 So - 35 L- =
Büren. Unter Nr. 5 unseres Genosenschafts. 1) Oberschichtmeister Carl Wilkens zu Rosdzin, das Geschäftsjahr dieser Benossenschaft vom 15. No statut durch ein auf Grund. des Reicht gesetzes vom registers ist der durch Vertrag vom 9. Mär; 1890 2) Rechnungt führer Richard Wilhelm Heintze zu vember des einen bis zum 15. Ropember des andern 1. Mai 1889 abgeändertes Statut vom 16. November Di, dr Uncle. 18 1.7 1000 100 fl. p. p10 Tärt Anlelhe v. ss A. ex. gegründete Kirchspiel Giddinghausener Spar⸗ Ros dzin, —⸗ Jahres läuft; ferner daß aus dem Vorstande Herr 1889 ersetzt worden. . ö. 9. eins HM. , 866 ö. e, ev. und Darlehnstaßssen Verein eingetragene Ge. 9) Scichtmeister Johann Brachatzek zu Schoppinitz, Ernst Hoyer ausgeschieden und nunmehr Herz Franz Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Ausländische Fonds. Pelnische Pfandbr IVS 17 z30000 05 Föl. P. 55 dc V nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht 4) Sbermeister Oẽwald Heinzel zu Rosdzin. Louis Schädlich, Tischlermeister in Plauen, Mitglied Vereins vorsteher zu unterzeichnen. und in dem zu . ö . ö . . . 5 . . unter diefer Firma mit dem Sitze zu Gidding⸗ Kattowitz, den 24. März 1890. des Vorstands und Kassirer ist. Reuwied a. / Rh. erscheinenden Landwirtbschaftlichen Argentinische Gold. An 5 , , gr, . 3 gan fd . 2. ü g 3 . Gd hansen eingetragen. Königliches Amtsgericht. Plauen, am 1. April 1890. Genossenschaftsblatte bekannt zu machen. 9 2 u fiene s 606 160 55 . pb ugles iss . S. a . . 5 165. Kö ö
Derselbe hat den Zweck, den creditfähigen und Königliches Amtsgericht daselbft. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch dessen ; ; ,, S606 — Fer ugtel. 6 . Ib 6h VJ :e ; ö 85306) ö , 8 Stei Vorstand, indem der Firma die Unterschriften der do. do. innere 44 1000 100 Yes. do kleine ; g5, 75 b3 G do. Zoll ⸗Oblig. . . . 5 1.1. 25000 560 Fr. Hö, 80 bz creditwürdigen Mitgliedern derselben die zu ihrem 1845 Steiger. orstand, inde ] do. do tieine n 100 Pef 5b J 104 n, b; ; , oo Rr. 33 6b 1 *
1
1 1 essen⸗Nassau. 1 1
14113. 100020 * 66 1000 - 204 14113. 8 1000 - 204
— — — —— — 29
V 0 0 — —
— — — — 9 Der
irthschaftz betriebe feblenden Geldmittel zu be⸗ Marbach. In das hiesige Genossenschaftsregister k . Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat . 36 35553 G Rz Stadt ⸗Anlei 38 Cob; Bl f ᷣ 5 ult. Apri ö , . Fiege, zu geben, dl rd. wurde zu Nr. 4: el ie e ee ter e R ö ddins. Bekanntmachung. 1349] nur dann perbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins- . . . 1000 20 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 14. 16 38,60 bzBkl. f. . do. ult. April . für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ Ottmars heim, eingetragene Genossenschaft Bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Buß ister Cadt · Mnlne ß j schaft fehlt, verzinslich anzulegen. mit unbeschränkter Hafipflicht“, heute ein· „Meiereigenossenschaft Klövergaard, ein⸗ zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil * . kleines I Vorstandsmitglieder sind getragen: getragene Genossenschast mit unbe⸗ weiser Zutückerstattung von Darlehn sowie bei . 23. v. 853 I, 1) Josef Goeckede in Weine, zugleich als In der Generalversammlung vom 18. März 1890 schränkter Haftpflicht in Fedstedt“, Quittungen über Einlagen unter 00 . und über . 9 fen , , Vereins vorsteher, wurden die Vorstandsmitglieder ist heute eingetragen worden: die eingezahlten Geschãftsantheile gerügt die Unter⸗ . Aire? sprod tan ; , 2) Johann Happe in Giddinghausen, zugleich Klemm. Pfarrer von Ottmar heim, Die Genossenschaft ist aufgelöst. ö zeichnung durch den Vereine vorsteher oder dessen . ,, als Stellvertreter des Vereingvorstehers, Hermann, Wilhelm, Bauer und Gemeinderath Als Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder be Stell vertreter und mindestens einen Beisitzer, um h. Goll An 563 z) Wilheim Luis in Giddinghausen, von da, stellt. Die Liquidatoren geben ihre Willenserklä⸗ dieselbe für den Verein rechtẽperbindlich zu machen. 33. . hien. . 4) Anton Kersting in Giddinghausen, wiedergewählt und wurde an Stelle des verstorbenen rungen kund und zeichnen in ihrer Gesammtzahl. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und . 5 Anton Vogt in Weine. Vorstandsmitglieds Spieth Rödding, den 28. März 1890. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Vie Lifte der Genossenschafter kann in unserer Veigel, Friedrich, Bauer von Ottmarktheim, Königliches Amtsgericht. üinterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. ,
Gerichtsfchreiberei während der Dienststunden von gewählt. . — Die bisherigen Beisitzer . ö do. Jedem eingesehen werden. Den 29. Mär; 1890. R ödding. Bekanntmachung. 850] Johannes Limburg II. Wagner in Vlkershausen ; Staats? nl. v. 86
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht K. Amtsgericht. Bei Nr. I unseres Genossenschafiõregisters: Tonrad Bein Mühlenbesitzer in Willmans. dadurch, daß die' Zeichnenden zu der Firma der Ge— Kern, O.⸗A. R. „Thiset Meierei, eingetragene Genofsen. Dietrich Schran II. Landwirth in Wölferbütt . 3396 y , , , 6 h , , e fare ün, ö schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in sind freiwillig aus dem Vorstand ausgeschieden. ö ,. . 366 ö ,. , . . . . ö April 100 s J Rechtsverbindlichkeit fär die Genossenschaft hat Melle, Bekanntmachung. 844 Thiset!, ; Vacha, am 24 März 1890. , pr. ult. pri . , her er R lob; ⸗ . , , a n, nn, dh, , . . J 2d! bob; die Zeichnung bei Ouittungen über Beträge unter Im hiesigen Genossenschaftsregister pagina 17 ist ist heute e rh worden: Die Genossenschaft ist Großherzoglich Sächs. Amtsgericht J. ; . ö. 1000- 20 , J bop ie,, . . i en m b ; . . 314 10 306 . r, n. id s, wenn fie vom Vereinswvsrsteher oder dessen heute eingetragen; aufgelöst. Als Liquidatoren sind die Vorstands ⸗ Dr. Krug. 1 kleine 1. 2 100-20 4 ol, zoet. bB inn. Aut. v. i587 4 1. 10 1000 00 Rbl = — bo. Bodenkredit.. IF 14. 16 10000 60 sl. —— Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Spalte 1. Laufende Nummer: 4, mitglieder bestellt. ; ö J ö . 6 . . . do prult April! - ö do Bodenkt Gold. fd. 5! ö 1660 -i st,. —=— 6. wenn sie vom Vereingvorsteher oder dessen Spalte 2. Firma, der Genossenschaft: Molterei⸗ Bie Liquidatoren geben ihre Willengerklärungen War burns. Bekauntmachung. sSðSböb] ö . . — . Goh Renne 4 6 J/8. 12. 10009 - 138 Rll. Ur zob , , ̃ 1600 , ga nm G. os 756
tellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. genossenschaft Riemsloh, eingetragene Ge⸗ kund und zeichnen in ihrer Gesammtzabl“. Zu Großeneder hat sich ein Kredit Verein kon⸗ 83. e. pr. ult. April ö 6. do. 5 16 5000 Rbl. . Järicher Stadt Anleiße 31 1656. 12 1000 Frs. . do. v. 1884 5 1.11. 1000 - 125 Rbl. 106 80bz Türk. Tabac s⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. S000 Frs. — —
5 n 125 Rbl. 105,80 bz do. do. v. ult. April 120,253, 50 bz
100 * do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lire 33,50 636 Loose vollg.. fr. p. S 400 Frs. S0, 50et. bz G 2000 - 400 SM 36, 90 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 11.7 46000 u. 400 104,20 bz ; do. p. ult. April 824381 bz 100 0 ab hbz G do. do. kleine 1.1.7 400 0 104,403 o. (Egpyt. Tribut) 4 2 10 OM C20 * . 17 2009. 4009 0 690 bs 8 K 000 10 162 Het. B38 do. leine 14 104. 10 20 * —— 3. 12 400 416 6.00 bi G ( do. mittel 5 2000 102, 00et. bz B . do. p. ult. April —— 5000 = 500 M 839,75 bz ; do. kleine h 400 (0 102, 00 bz G ngar. Goldrente gar. . . 4 11.7. 000-100 f. 37,25 bz 300 460 31 00 b; . do. amort. 5 16000 = 400 ½ Fs, z0 bzB . do. mittel 4 111. 500 fl. 38 50 b - 1000— 20 * 7h, 10 bz ; ; kleine 5 1, 1000 u. 400 e . do. kleine 4 111.7 Y fl. 39.25 bz . 20 * 3 C0hz . : bob == Ho . G. 85,2: do p ult. April S7 65 1000–- 300 100,50 bz . do 1000 u. 500 L. G. S5, ðo bz . Eis.-Gold⸗A. 89 43 1.2.3 1900 - 100 fl. 1090,B50 B 1000 . n Engl. 1035— II 4 — — , po mittel 6 7.8 1000 - 100 . 100 5503 2000 — 200 Kr. 110, 00 bz . d 111 4 16,00 ĩ do. kleine 45 1/2. 8 1000-100 fl. 1060550 1000 u. 100 F 3833,00 Gold⸗Invst. Anl. 5 g 1000 u. 200 fl. G. 103,406 Gkl. f. 1000-504 102,26 bz : do. 436 11. 1000 - 400 f. 39, 60 b; G 100 u. 504 102,25 bz Papierrente .. 5 h, 1000-100. S4, 60 bz B
c)
F
O8 SS O 2
. — — Q — — —. O2 O N , .
K — 58 S SS == 8 8 = = m m . O O 2 —
Mm
o. kleine 5 2000-400 Kr. — — - do. v. 18593 do00 - 200 Kr. IDY7, 00 bz B do. do. v. 18625 1000-100 * — — . do. kleine h
22 O E
s = — . 9 9
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rödding, den 28, März 1890. stituirt, bezüglich dessen nachstehende Eintragung in 6 r. , ö, 3.9 35 , . das Westfälische i err zu Paderborn, . ft Sitz der Genossenschaft: Riemsloh. Königliches Amtsgericht. unser Genossenschaftsregister am 26. März verfügt ier ier e. . 1 . ö. 9 . . . . 9. ; Das Statut der Genossenschaft befindet sich Blatt 3 Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: w und am 27. März 1890 bewirkt ist. e 3 Mn. isss , do * ult April 2 folgende der Akten betreffend diese Genossenschaft, Laut Statuts vom 17. Februar 1880 ist Gegenstand solain. Bekanntmachung. lssös]! Datum des Sigtuts:; 8. März 1890. h ö , Ste ml 63a sversch. z125 — 125 Röl. G 3s 15G Gingetragen zufolge Verfügung vom 28. März des Unternehmentz Milchverwerthung auf gemein- In unser Genoffenfchafts. Register ist ju laufender Firma der Genossenschaft: „Großenederer . 9 36 es , e sobn . , 1890 an demselben Tage. „aftlicke! Rechnung und Gefahr zum weck der Nr. 1. ie „Erxedit Gesellschaft Soldin ein. Spar- und Darlehnskassen Verein, zinge= — 16660 566 F. 36G cons. Eisenb. Anl. 120 Rb. Hiob G Eisenbahn⸗ Priorität s⸗ Büren, den 28. März 1890. Förberung des Erwerbs und der Wirtkschaft der getragene Genossenschaft mit undeschränkter tragene. Genossenschaft mit unbeschrankter o i r, hb , , n sch. ö ö 8 Königliches Amtsgericht. Mitglieder. Her fich, betreffend, zufolge Verfügung vom Haftpflicht. . ö . 32 65 b; 6 - Grien. Anlelhe 5 16. 12 1000 u. 100 Rbl k Bergisch⸗Märk. II. A. B. 391 — Vie von der Genossenschaft ausgehenden zffent. 31. März 1890 an demselben Tage Folgendes ein., Sitz der Genossenschaft ist Großeneder. vo 266 Gold⸗ Rente 4 I! 10000 400 Fr 3 16 b. G ] or ner, m , i, 7 1606 u. Io Rbi. 5. 63 60 bz Do. II. G. - 31 1M. Durlach. Bern unt g ng. g f c'! lichen Velen a gungen ge lg unter ö. . 1e . . . ,, ö . rn ren ö 19 . . . , n, ; ; Rbl. P. l68, 6 kö 4 Rr 2377 In das dies feitige Genofsenschafts der Genossenschaft geieichhet gron zwei Vorstands⸗ olonne 4: ö wund kreditwärdigen Mitgliedern die zu ihrem zdirth= . 5 — 1 ho Rr. J 5obz & ; 6 14 RFI. D. Iss goa pom Braunschweigische. ** 1 register wurde Tut zu 6. ö Band I einge⸗ ., . . . Aufsichtsrathe ausgehenden In der Versammlung vom 16. März 1850 ist in schafta betriebe seblenden Geldmittel zu beschaffen, 3 , ö 8 . dr. 6 . ⸗ . ult nl ,,, . . Braunschw. Landezeisenb. 1 ] tragen: Firma Spar⸗ und Darlehenskassenverein unter Benennung desselben, von dem Präsidenten des Gemäßbheit des abgeänderten Statuts vom 5. März sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es olländ Staats Anleihe 3 159 12000 160 ft 161 5 b5 G Nicola. Obi 4 2500 Frs 33 60 6 Breslau Warschau. 6 Wilferdingen, eingetragene Genossenschaft Aufsichtsraths unterzeichnet, sie sind in das Meller 1890 eine Neuwahl des Vorflands vorgenommen zur Zeit an Verwendung fehlt, verzinslich anlegen 9 ,, 5 13 , , 2 10. ; 9h 1 , . . 9. D. N. Alovd (Rost . Wrn. mir nnb eschr gn ster, Tage ich, Kreierlgtt auth nenen, mi eee i m n lä, bun n, Täle K: an bn ach unge ende ü sfsch e, rn ackbt-Pfrb . Ls, öö Tire 36 ob Bt. f poln. Schatz. Sbl. ,,,, alberst. Blan ken ß ee ; 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und 1 zum Direktor Kaufmann Bahr auf 6 Jahre, Vereinangelegenheiten erfolgen durch das Westfaͤlische ö n , eher. 2 6 R= 3 3 3 h . u To Fs. S. —— olsteinsche Marschbahn 4 1000 n. Soo M0 — 30. Scptember 1889, welcher sich bei den Register⸗ zw 2) zum Rendanten Kaufmann Sahlfeld? auf Volksblatt in Paderborn und sind vom Vereins⸗ , lieine 5 17 9 2. Job Frs. Bär, B 5 Pr. Anl. v. 18615 iM t. 163. jos Lübeck⸗Büchen gar. ... 4 3000-500 S, — — 1
** — — — 1
tien und Obligationen. bo —= 300 Æ 00 οοbz G
300 16. Kö 6800 e K 3000 - 300 S 106,40 bz 500 0 — —
300 06 — — 3000 500 6 101,900 bz G 500 u. 300 606 K
8 — — — — —
ar: —ͤ . — . akien Band II, Selle 25 — 28 befindet, wurden die 1) dem Auktionator Theodor Lange als Direktor, 12 Jahre, vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen, ; . YMeris g ca gz b; * o, v 186655 165 Rb 565356 Magdeb. Wittenberge 3 14. S0 ess 0 C0obz Wsaüennnbhzcült e kit Sledeideee et. W em Hof. und Zietelcibefftzer Johan Dein. ) In Kr oleur zuckteltzs Merl auf ahr, fur in ben gert ne ü Tran fc, rs . ga b e O f, gr ioo. Soo zoo M Li, , d A üeite ll s m , lor Dl, i e kan adz . ö sn gar. , loss c , ss nn schaftsgesetz vom 1 Mai 1889 in Einklang gebracht. rich Heuermann, 4 zum Beisitzer Riemermeister Schumann auf sammentretens der General ⸗Versammlung vom Auf⸗ Riffꝛ6. St. Anl. S6 ] 1 1* L. 20bG .- io M 7 5obz G w 865 boo Rbi. S. 35 70 bʒ do. 7h, 6 u. IS c, 4 1.3.8 1000 u. boo 0M fGr, 30G kl.f. Der Sitz der Firma und der Gegenstand des 3) dem Gastwirth Fritz Belke, sämmtlich zu 6 Jahre, . ; sichtẽrath ausgebt, oder es sich um Beschlüsss gegen k . 100 M hob br G 3. Boden⸗Kredit 65 1060 Rb. M. G66 So G do. v. 183744 1410 S600 6. 101,575 bz Unternehmen blieb unverändert. Riemsloh. alle rier vom 1. April 1890 ab. Vorstandsmitglieder handelt, sind die Einladungen Luxemb Staate · Anl. x 73 4 , — 96 6. gar 100 é :. s. de;, w. 1581 4 16. 1ͤ009 u. 600 M0 = Pküez liche Wctanntinachungen der Gegofsen. „Die Wüüchter lätungen, und, Rich an en für die Soldin, den zl. Mars 1330. . vom Vorsitzenden des Aufsichteraths zu erlafsen, eeritanffche Anleihe . 5 vers 16606 - 560 Ho 9obz Cntr. Bdkr. Pf. ĩ 5 450 0. 3616 3 Meckl. Friedr. Franz 34 11.7 5009. bo M, = schaft erfolgen für die einheimischen und auswärtigen Genossenschaft müffen durch jwei Vorstands mitglieder Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: , 100 * 36, 70 bz Kurland. Ifndbr. 5 ooo. 566. 60 Rbl. 53 556 kl. f Dberschles. Lit. B. .. . . 37 1.1.7 6600 6. . Mitglieder auf ortsübliche Weise durch die Schelle, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts ver bind d ; Ackerwirth Franz Hördemann, Vereinsvorsteher, do do, kleines . 20 * a8. 20 bꝛ Schwed. St. Anl. v. 1875 4 zbob · d M, ioc 35636 do. Lit. E.;. 3 31 1! 300M 300 100,906 fowie durch das Durlacher Wochenblatt. lichkeit baben sollen. Die Zeichnung geschiebt in der 1851 Josef Michels. Stellvertreter des Vereinsvorstebers, po. pr. ult. April Ih 76 75 bz do. do mittel 4] 1506 . 660. 356, 6 do. Qdrschl. Zwab) 3000 - 309 Die Form, in welcher der Verstand seine Willens ⸗ Weise. daß die . zu der Firma der Ge— Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute aber Schachen, Schmied Bernard Jacob, Marld'er Einll inhe s 1M3. 9] doo 109 Rtl. P. B z 93 ) 6 0 . 00e 0 68 do. Star rd Hofen 1 16. 19 00 u. I50 erllärung kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet, nossenschaft ihre amenunterschrift beifügen. unter Nr. 9 Fei der Firma „Randowmer Gengfsen, Ackerwirth Theodor Lingemann, IJtew. Jorker Gold · Anl 651 1060 u. 500 6 G. 125,906 kl. f. do. do. 3000 -= 500 A ö Ostpreußffche Südbahn 4 1.7 1509-3600 blieb unverändert. BiFe Cinsicht in die Liste der Genossen ist während schafts Molkerei, eingetragene Genossenschaft saämmtlich zu Großeneder. * Selz, hn, m 11 loo . 666 s P. h 6d do. St hinten. Aal d k ᷣ Durlach, 28. März 1890. der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. mit unbeschräutter Haftpflicht“ zu Stettin Die. Einsicht der Lifte der Genossen ist während Norwegische Srybt. S6. 3 . i. 7 4500-450 AM —— do. Hyp. Pfbr. v. 1379 41 1/4. Großbh. Bad. Amtsgericht. Melle, den 27. März 1880. Folgendes eingetragen: . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet, ba Gtcats⸗Anfeihe 3 12. 36400 204 ö . vdo vis 8 z Ii. l . Koͤnigliches Amtsgericht. IJ. Burch Befchluß der gußerordentlichen General. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein do. do? * kleine 3 1p. 8 t 88 906 do. mittel 1500 4 1673 66 b3 6 Weimar⸗ Geraer 1i17,, don = 0 ö nam erataat. Getanntmzchneg, gtafsel s'! . gem ungen ber Hense vom und es r geschtgbi. zaöurg, de zig nenen gn Sn, Destẽ . Gold Rent. m. i,. io 100 a. o . G. 64 03 8 do. leine J cod ohßt, , ,, RWerrakarn ön= 6. i ifi. 1hds= oo , lens Die von der Spar und Vorschußkasse der Netra,, , , m,, . as] 1880 ist die Genoffenschaft aufgelöst. Ju Liquida. des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Ver, fart , n m, , n is zoo fi. G. zr 8 b; S . Städte- Pfd. 1553 4 6. z6bol 365 , of, abb; Beamten. Vereinigung für die Stadt Halber⸗ Im bhiesigen Genossenschaft reg: er ist unter Nr. 1 toren sind bestellt: ö bindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei . pr. ult. April . — — Schweiz. Eidgen. rz. 98531 ö 10090 Fr. . stadt und Umgegend, eingetragene Genofsen . Firma: Röhrda'er Darlehns⸗Kassenverein a. der Gutsbesitzer Adolf Freiherr von Brock Quittungen über Betraͤtẽ. Unter ein hundert? und ; ein , . n 1e 8] 1000 u. 19) f. Fi 35G ) öden. zen, H,, ooo = 155 Fr. Ioböpob; . ; ö ; 33 chaft mit unbeschränkter Daftpflicht — Nr. 10 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dorff zu Neu ⸗Barnimtlew, fünfzig Mark, wenn sie vom Vereingvorsteher oder o n ß. in 166 u. Io fi. E46 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 M0. 5, 50 bz B A 0½ Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 35 Consols. es Genossenschaftsregisters⸗ = ausgehenden Bekannt. Haftpflicht folgender Eintrag bewirkt worden: b. der Director Eduard Hirschfeld zu Stettin, dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen 1 pr. ult April P . Rente v. 18845 11.7 400 4 Sh Hobi G abgestempelt gekündigt machungen werden künftighin lediglich durch das Der Vorstand der Genossenschaft besteht laut Be⸗ e. der Gutsbestzer Martin Bever zu Pommer übrigen Fällen, wenn sie rom Vereins borfteher oder . 5 1563.9 — Pr So biG ; bern ult sorifs g e Bernisch⸗ Mark. oe oo . . 10 36 Pabbersiähter Jntebieenz bitt versffc licht, eee fa, Hengreirs sammlung vom 28. Januar n n r, dessen. Stellvertreter und mindgsten; zwei Veisttz: n dag. pr. ult. April ⸗⸗ — de. bI5ss85 5 1/5. 11 400 55. 3obz G e ,,, 6b 366 All, 75 F; G ih, is hide Genoffenschastzregister eingetragene Abãande· 1890 aus folgenden Personen: Die Willenserklärung und Zeichnung der Liquida. erfolgt ist. Das Statut des Vereins befindet sich Giiber⸗ Rent 19 11. Ib Mao bz . . 3 wn 6b G = 560 il 35 b Giso io rung des Statuts wird in Gemaͤßheit der §§5. 16 1) G. Rexerodt, Röbrda, toren für die Genossenschaft muß durch mindestens in den Akten Fol. 2 bis 11 der Akten VII, Nr. 22. ; kleine 4 11.7 ? 75 90 bz 70G kl do. Merdb. Fr . KR. 300 n. , e il, ss b; G id, i Abs' 3 und 17 des Gesetzes vom J. Mai 1889 be⸗ 2 Bürgermeister Methe, zwei Liquidatoren erfolgen, wenn sie Dritten gegen Warburg, den A. März 1890. ⸗ ; 11 410 ) 75 50 bz B e . ⸗ Berlin ⸗ Anhalter C. oo. g wellig b; GS == kannt gemacht. 3 Carl Glaus. kiber Rechtgverbindlichtelt baben oll. ; Königliches Amtsgericht. . llel 6 10 do L M00 200 Kr. ioi 25 b Seri Han bur ger 1m. obo bo or o bi G —— Halberstadt, den 26. März 1890. 3 Carl Wetterau, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . pr ult wr, 14. 10 = . ö ß Hö , Fr,. 0 z uf 8 Fim 6 8 , ö ö n ,, Rönigliches Amtsgericht. VI. 8) Nicolaus Bäbendorf. Zelchnenden zu der Firma der Fenossenschaft die Redacteur: J. V.: Si ꝛgoose tze Fr 4 14. 21 006 do do. 1 zo Ib *r gh dor Fg n n n fr, ,,, ,. . Gingetragen laut Änmeldung vom 21. Februar Worte -in Liquidation · und ihre Namenzunterschrift ö acteur: J. V. Siemenroth. ; 9 fee bs 2 6 Se R., Hz 3, 0H G 3. Stab. Anl. .. 1 is, S060 - 00 Rr. o cls ö. ö . * o 06 . ol g , 8 106 106 Hassel. Genosseuschaftsregister; 1843) 1859 am 35. März 5390. beifügen. 8. März 18 Verlag der Crpedition (Scholy I 866er Loose . 5 5. 11 606. Ilg obi; do. do. kleine 4 15s62 S800 u. 400 Kr. 101, 906 , . 000 — * 600 *Æ lol, 25 bj G 100106 g f, Zirrnn;: Kngemeiner Korschuß verein Netra, den 3. 6 . * Kart g 24 . ie, 3 Attz. ian r , , ; m, 9. ben m, nn, 18 hbz *, bo. ntue v. S5 4 1,2, S6. b Rr. iG, G6G Oberschlesische R. Hos 66 n id go b; G id, 0 eingetragene Geno ssenschaft mit nnbeschränk⸗ König iches ntsger cht. onigliches Amtsgericht XI. rug en. 86. 9 w 9. , . ,, ; 6976566 95. po⸗ kleine e, F060 n, io Fr, för, ohh. G , n, gz obs do e lol be G === ter Daftnflicht zu Eassei. . e, . Beben for f. . do. do. bo. In ib /. 50. S000 - 900 Rr. — — Rechte Oderufer I] bobs = 65 AI. 25 b G 100, 106
8
——
e , n , . ⸗ ; 8 S S D R . 8 — R 8
dd d
8
927
38* 8
.
0M 10 ö o. V. 1666-366 e,. 3 * 5 * Rheinische J 4 600 6 3000 300 MS 102, 25 bz G 8 alb h 27 / 1000 300 60. 4600-300 M IG, 6b G Saalbahn 171. C u. 500.
1
— — . S C
=, nn, , m, r — — Q —
— —
de
fsd. Imfen wis ] 7718s
— — — — — Q — — — — — —— —
2 — = — — — —— — - —2—