1890 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Helle; 4ltianes E hes ter. Vom Rhein, Arril, Eirkf Zia; Die drei letzten Räte Nach Schluß der Redaktion eingegangene Wettereng wird' morgen de or brachten Frost. Besor ders in der letzten Nacht ant ö Deveschen. 3 * l e ĩ J! * 9 E ich * . ö ĩ 62

.

and rde won 4 kis ? naden- Thermometer bedeutend unter Null ufd sinz in Folge dessen strich

9 *

Im Theater, 9. zum 35. V ige weise die a, an Aprikosen g . und Nandelbäumen. . 5. April. (W. T. B) Der Koln. Zig“ wird . Der Nautilus“ in Scene. scwie die jungen Knospen an andern Bäumen erfroren. aus Mo n baia vom 4. d. gemeldet: Die Send ung des 5⸗ * * —— b , 41 * ze 3 ö

ü ; Voñ. Zta . . Kieutenants a. D. Ehlers zu dem Sultan von Mandarg . zllil ell s en ei 1Inze d K K igli ch z 5j 81

enn, m, ng, . 6 . ß t; uf t erfolgreich gewesen. . 1 . und t 2 ö lr Un I l rell 8 kl in di acht andere Häuptlinge haben die deutsche Flagge 167 ; 36. 1 2 M 6. Berlin, Sonnahend, den 5 Aril 5. April. k 95 T. B.) Der Rhein. . ;

g.“ zufolg er Strike als igesehen 2 . / . . . erer 1 n nr aii ge et Sterblichkeit und Gesundheitsverhältnifse während des

3e che „Söonsolida: ion“, so sind au Erone⸗ Bo rusf ia, Amalia“ Monats an mn 1680.

älter. die nen Belegschaften an⸗

ner auf Zeche annover“ bei Eickel, auf

w ,. ind „Amalia“ der

Sarpener igefellschafrt. Auf Zech Neu⸗Iser⸗ . bei Langendreer sind ech 1 von 216 33. auf Schacht 1. von. 12 Mann ö. an⸗ , Auf Zeche „Ringe ltaub bei Witten rbeiten on 300 Ma in 2 unter Tage, und auf Jeche „Ver . urg“ ebendajelbst sind 277 (vorgestern nur 92) an⸗

*) * 1 1

1 26

5

M *

cr w G &

8 6

1m

1 * 8. G-

*

. e d B

1

6 .

aut adrãckte w,,

** .

* = ö 2

ö n 83 6

3 1

2. *.

ie Schönheit einem Trümme rfeld . rtig, wie es in Mittel Eur Anlage einzig .

durch

144

86 , r r

UT RJ

8 = *

8, *

D 2

9 9 2 . 8 * E TRX M

* ** 3322 t r C

2 86 8

3 * r* dr wm

.

NR

11 333 * *

* 16 2 tc

**

8 * ö Ser d n

lter re, ir felt i, in , . s Paris, 5. April. V k Der Minister des . i Reubritternest ar rukne, Rn. amen Ackerbaues D evel le zte dem heute stattgehabten . 1 Mis! Ties abres eine Gedenffe beaehe ibe t Lage des Harke in rg ;. afvi ; ü rf ar gelegt, zugleich den La un hei! er giwerdẽ am Mittwoch den ; reit 96. : um verschiedene Vorschläge

190 m Vieh zu berathen. ᷣ. Obwohl die Aerzte Krankheitszuftand des . der hohe Kranke seines Sterbesakramente

O EB . eG. = 2

1.

2 cr

61

empfan

.

*

B.) e Ge⸗

Cadi ine ö und

. Ehr enbezeugur ; ilbehörden in den Hafe . wird der Kreuze nigli he Hoheit de

Zu Ehre:

**

8 ** 823

. Königlichen schen Konsul

zegeben. Der Prinz wird ic ni Sevilla begeben und mit dem Geschwader in Cadir M. zusamme entreffen.

*

2 8

228 292

* 2

ma Wilbelmstraỹe 16

n

M.

3

/ 1m .

T. B. Prinz Johann

onde 2 Glücksburg,

Brude st erkrankt. Nach dem heute aus⸗

verbeeter den gegeben letin die Late des Kranken bei im bri erzlosem Zustande abgenommen.

w 19

84

GG*

Xx 32 53

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Die Auna⸗ ven C. A. Raida. on C. ini. DOstermontag: von Hermann un 1 Rind f s 6

c 81. Verste lung. Die 1. S ;

* z 5 NM k* ** Mozar . . . * . 5 ö

. . . Akten, ven Menrt. Friedrich wilhelmũãd tisches Theater, t Tce s Sr sartien enz

ert von itanede nr Sonntag: 3u im 80. N ale: 23 arme Jo⸗ ꝛ; , . ic. r Aartreten

w 1 * 21 ette in 3 Akten Ugo Wittmann Der Sturm. er,. * rette ö * . ö. .

40 R.

24

. 62 5 A

Temperatur (*

in oO Gelsiutz

Bar. auf O0 Gr u. d. Meeressp. ho C.

*

Coneert⸗Anzeigen.

Akademit. Dienstag, 5. Arril: Pannoverschen Mãnnerge sangvereins

l Musikzi r. W. Bünte), unter gũt. nigl. FKammer sãngerin Fr. Koch⸗ Pianisten Hrn Emil Evers

*

3 * 3 9 * ) ö

. 636 63

m 3

3 * 36 .

810 1989 *

E 1

Gn r

2249 99g?

9 8 * 1x.

4. . 88 3 29

**

231 5 Pr 28 33

*

.

.

* mer

87

283

8.

82 35

9

*

g. Tage: Mar quise. JJ ; vzigerstr. 48 (rüber Billie). Theater. 322 der!

II TLTroOvator

* 1—

82 w 1

2 2 2

1

2 1*

3 6 *

ö *

* 2 M

2206

ö * 8 en ; 2 ö. *

24 8

17557

2

——

—=— *

La Traviata.

2 Familien ⸗Nachrichten.

Frl. Emma Vozelsang mit Hrn. Dr med. (Hannover- gen iz) · Ftl. Paula

rn. Sauvtmann Paul Ludwig

—⸗ 7 Bubk mit

Grech

1

Swin em un de Neufabrwasser

Memel,

aris Münfter. Karlsrube. ) Wiesbaden. z ill wolkenlos München. ) Cbemnitz Berlin.. K Breslau

d Aly

C

. 212

1 1 8

2

*

6

55

——

** 16

2 1 *

2 *

d Gs

Zeutschts Theater. Sorntä: Der G' wissens · Se Alliantt· 1

8 * ü

8 *

König Midas. . Ter Pfarrer von Firchfeld. . Eönial. Dor Der Compagnon. utilus. ; sstattuns mit Da . tn Kor ig. De man Götz von Berlichingen. Tarz in 4 Akten und 132 ch Jules J atbzrs l. tj. = Frl. 8 Carl Pander. ͤ Christiani und Frieda Jobannes mit Pra. Dudwig Dahlmann Wicher. fan ; 4 Ubr, der Vor⸗ Tübect -] y. 3 Helene Wilfferodt mit ; j ; ö ö u ann in . Een ich Falken⸗ ö W . a R Zerliner Cheater. mntaz: Wallenstein s Ne Tage: 1a. K . Brandes wit Hrn. Otto . Wick) er Veilchenfresser. e Hr. Prem ⸗Lieut, Kurt von Kron⸗ , 8 **. ral. Theater. i . ein 2 . Sckwarz , . C Hr. ; / ? en ein s 0 ; KWüblm Fawie J neberfic zt der Witterung. k ö Jamersch mit Frl. Macha⸗ . ; ö K 9 ; ö Gesan Ak ö uf fiber ce a ben ng bat ich seit ge nis Tessing Theater. maten: 1 ert, über Central-Europa dauert * 2 Sauri me, von . e, , 6. und trockene Witterung, bei igen e, . el in *. Luftströmung fort. Die Tem ; e . . ), ittli 5 ea utsch 28 ĩ tade Feuillet Vo nittlich ctwas g 1 in . . e fn 1'kt von Hans ; 6 —w . 6Gine Ne achtfrõ te stattfa den, ist j bezu n al. ö ; . * B ke rn, Feciedrihähafen fanden Regen Mien ag, Tas vierte ö . e Dresden 6 1 usnar Berlin ;.= ait . 4 Akte n L. Anzengruber. 1 6690n Mont Dienstag: . . 2 . Hrn. i red ; Tie Ehre. 8288 , e ed, de, ,, . . Hrn. M. Peuckert

Das Bild des ard c r . 8 ** w . . on Richard . , , . wers, mm, nr von . v. ,, / 1 . ö . . lias Niessen Theater Anzeigen. ze Fran Rotz). Anfang * Ur. GKGsln). dme gm e, gen,, n ö = allner · Theater. mtag: Erstes sxi ; ö irschberg). . Jäalius Voigt (Berlin!. Nõnigliche Schauspiele. Sonntag: 1 * 65 Im K naa ck v or e J j n. 1 anna. Invalidenst 2. ze nit N J ; —— N arg . Frau baus. 79. Vor stel un Tas Käthchen von Heil, Die Bajadere. *in 3 Akten nach! ; 1 * Feiertag: 2 2 Amalie Fir ger (Weil bur Frau Marie broun. Romentische Orer in 4 Akten von Carl de Dr, Fred Dorne: e ̃ 4 ungen. Mi tags 1 un? und Abends hr: ) . onnenffakl (Gleing). Rbeintbaler Text frei nach H. von Kle zift's gleich Bell: Wilb. Knaa 36 2 e Geschichte der urr Urwelt. namigem. Sckau iel n, . Bultbauxt, In atsommer. Sartre] Meilk ö Redacteur: J. V.: Siemenroth. Scene aesetzt vom Ober, ne if zlaff. Dirigent: ed Briauerille: Wilb. Kn ; Circus den e h n s ih Kab I. 6. fan 9 1 2. in m 3. Ut. tz 5 * Kar ; 114 . x 1 . . ; Verlag der Crwedition S * * auspie baus 8. Vorste ung. n 0 . gag d Di nsñ⸗ 3: i ; . 611 ö tellu 5 ] nem zer iel * ö . 62 a 1. 1 D 3 S ! 3 t catag urd Dienstag: Die Bajadere.— Nas tn an-, Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlags ˖

82 28 *

O G n= O d -= O, 686

O

.

Goc Gt

. aB ü * R ge.

8 X

5

* * * *.

. w X

21* .

Bürger meister Hrn. Advokaten Hen. Mar Rau übsch (Leipzig]

2 9

(C]

333 6X

1 53 23 Ge

W 3 *

.

28 c —=

CL

Vater lãndis ches Dran ; ron Ernst Spätsommer. . e lte t ͤ 9: : erde fang br. pan Aschenbrodel. Abends 76 Ub ie lustigen Anftalt, Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 32.

ron Wildenbruc. Otten 25 theüo, Victoria-Thrater. Sontag; rm 23. Male: Acht Beilagen

Stanley in Afrika. Zeit m; t e in 10 1 Rei Vorfũb er best. dreff. Sc (einschließlich Börsen · Beilage), Ten Alex. Methtewzti und Richard Natb Freibeitẽ pferde. und das Post Blatt Nr. 2.

*

.