1890 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

5 Zugleich werden alle Diejenigen, welche Auskunft dies ger. Si unge saale bestimmten Aufgebotstermine ] lichen Landgerichts zn Elbing auf den 21. Juni Bekanntmachung. gonna · gescss a s ten auf Aktien u. Aktien · SGesellsck. . über Leben oder Tos des Vermißten zu ertbeilen persönlich oder schriftlich bꝛim hies s en Amtsgericht 2 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Der Gerichtsassesor Otto Ferber ist in die Lifte Genossenschaften. Jabresfrist sich anzumelden, widrigenfalls derselbe für tort er⸗ ten bei dem gedackten Gerizte zugelassenen ö er Rechtsarwält beim . Amts

cbriefe und Unterfuchung? · Sache 2 2 Berufẽ· . y. vermẽgen, aufgefordert. hiervon binnen Jahresfrist mas fgebote, Vorladungen n. dergl. : e en 1 ey ; n 4 ev FIrwerbs- und Wirth schafts Gengfsen Haften. ) rem Amtagericht Anzeige zu erstatten. klärt wird, z llen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung fe, Verr ach run ger Ver gen ꝛc. * Gern nen, der deutschen Zettelbanken. wr, den 25. März . . 2) ergebt an die Erbbetbeiliate n die Ar g, ird diefer Aus zun Ter Klage bekannt gemacht. sung, Zins jablung ꝛc. v Fe rtlichen Pavieren. 3. Verfchiedene Bekanntmachungen. Der Gerichtsschreiber Gr. gerichts. ibrè Interessen im Aufgebots termin zuneh me i 25. Mär; 1 33 . ebenso Neumann,

Auge bot. 1890, Nachmittage 2 Uhr, vor dem unter . ö vem. 28. November 1865, der Verbandlung 3) an alle Diejenige des Königlichen Landgerichts.

2 Zwangs voll streckungen, Die nachftebe bezeick neten, don der Leben ⸗, neten Gerichte, Dammtborstraße 10, om 28. März 1866 und . Gefion . 6 . 5 2 Sunde : ĩ . 1 i 1 r pern? urs Leibrerien. Verficherungg. Hesellschait anberaumten Au gekets termine eine Rec. nin. 19. 3 5 r. usiuge aus dem ( . lärung folgender Personen: darüber bier zu machen. 12* ch 3 s lafferz Reck is anwalt Socks ha Wufgebote, Vorladungen n. dgl. viene, le a. S. . iden sind 26 rr if ,. bor: ulegen, widtigeñ Je . tbekenbucke des . ichen Kreisgerichts zu Prenilau ö des Se drich August Mäller, Schr obenhausen, den 31. März 1890. . e ö 31. Mãrz 1850 torken und in Aufgebot. n, , Krafticserflãrung der Mr kandz erf n wird. , . a,, Zrbater e. bnes des verstorbenen Koffätben Au ust 6 Gerichteschreiberei des &. ut erichtẽ Die m Arn ente . de,. 1a: Der Vers na ö Dir. 193898 4. 4 Hallea / S. dam burg, den 5. gRiedemter 1836 unde ferdert, spätestens in dem auf Fer Ehefrau Wilbel min Friegelterg 1 Schrobenbausen. 1) . Aust ĩ k verw. gew. Br

ngeblich entwendeten K k über 259 Thaler Das Amts gerickt Hamburg. Civil-Abtbeilung VIII. den 1. . . ö 113 Uhr, zu Pritter, geboren am 5. Dezem ter 1856. rel (CL S8) Zwack. ß n Gbemnitz, n Litt,. 2. BVersicherungssumme, zabl nach dem Tode des . Zur Hen kan bi3rnnz: vor dem unt , . n Gerichte Zimmer Nr. 4 an. m Jabre 1567 mit dem Hegi Richaidd ird Antrag des Tesrw— Johann V el Hupel zu Weimar an Romberg D Serichtẽ · Set iten Al t seine echte anzumelden on hier in See gegangen, i 1blin in Irland 1064 5. Henne n de fen nächste Erben. ; End die Urkunde vo ul egen, igen fall die Rraftlos⸗ . ee , f . ien im n ; seine Schwester ellen ist, v eckern de ente Christian Fri Wagne gen ? 1 ner: . ie Jagner, zrimm, z n e ; genannt Olsen, rwälte Bres. Seinsen, Moerck geboren in S dt. 6. eirk Ma neee,

1 2

uletzt in Cbemnitz i— bekannten Auf zniglich Sächsis ches rer ist Zwickau,

s, G 21 S S8 J

4 1

** 3—

582 .

8.

e H 6.

78 ma 1 as Iaiusge bot der nachntebend

2 e. * l 6 cerloten Amtsgericht.

8 c 6

2

cr 4463 ** * * * 1m r 857

2 8. * 83A 8 1

H g K

28 8

ö cC

: n 8 *

chuldchein

von 50 6

2

CI

R 6

3664 Mels

8

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Domänen Verpachtung.

Der ede. (rund 33 ha, i Wie

tem ber loi, ö are Recht; ans sar ain ibt laut Schwidschein vom 19, ltobe des Quittungsbu er städtischen j 0karn nu teins act elb e e wan, , n, n Windau un ite n ffe befond. er Befuüzniz, zun Nachlas un n , . sten zur mündlichen . e, , , na 18981 bis dabin 190 . arzamelter urn. n, . regem nen gr g zo? fiber 26, , aus. Mi mas güde, eder Kallen⸗ ,,, , n ngland) ,, n, ,, , , n vor die rierte Girviltammer 15. are, Hood e mn em aher Haben s) oo M

8 ö

8 Steud nit

teinbach,

t 2

T

8 8 S 3288

L*

1er Land

5 ö

Kreft lesertlarnng eier hinterlegt kat, efertigt ermann Hübner, Bun; ; erg n Pwiff entwichen und feitdem angeblic verschollen ist, se D ute auf ibren alleini zen Consens e ich sI. Amte seriè: Ver Devosttall cein Nr. 3719 4. d. Halle . em Abwesenheitsrfleger, Restauraten Johann Gottfried Stein in Falke nn Cen, ssabrers Jobann Chriftian Friedrich um. und wegzuschreiben, zu tilgen, Clauseln 1 . Isod, Vor

1

Aufferderu einen . . gelassenen Anw zu b l . . i off entl iche Zust 101 lagen bekannt gemacht. s Königlichen Lar Jivilkammer IV.

Fischer.

]

284 GI *

ermin:

. den 28. April er., k 11 Uhr,

18

rftãdt am

2 ö

in dem auf Sonnabend, ö. n, anber n

= .

8

t . ——— ö

8H

Vormittage 10 Uhr, ẽs werden er diejenige ö mierzeich zericht zeichnete Forde Ansprüche zu erbeben haben, auf⸗

; er 3 in ; 30. Mai 1890, 85 . dem unter⸗ Ulm zeichneten . Amtsgericht ibe n . * von dem Kahnjschiffer Augu enning in schh lu . - 160 Oe mern nee sprüche bei ; : 93 6.

Abtheilung VIII.

306 2

8

*

c . 8 C CG

38 * ö

w 8 4 *

——

eher. * 4* . ine iler 1.

gebot Ster mine K

. 825 Vermeidung der

berg e,

X T

*

nzum nmelden. . den

n er, , nm

Hild esheim, der 24. Mär; 1 gönigliche ö ung, Abiheilung für direkte Steuern, Domänen und Forften.

*

6

1

Geyler.

*

.

4) Ve erloo ung, Zinszahlung z ꝛe. von öffentlichen Papieren.

en tier 9 aufgefordert, spaäteftens 3 m auf Ferdinand Zuͤrne treten du ie Rechtsanr 3 zten ing 1 Köni en Amts 171 1 Fürftlich Waldeck Eyrmonter

inerftag, den 36 tittags Hres. Semler und Burchart, wi in Aufgeb 1⸗ gericht bier anhängig gemachten. Arrest⸗ 9 Staate anleihe.

2. ö 6 V ö

g .

3 3 .

w ? 2

eilung III.

55 ö rien fi Uchtelhũ ann und Hedwige Man—

73 * , , an 8 g 10 Uhr, T unterzei 3 Gerich ner a 1c uri nasse ; 4d reti, 60 om 12.

C 2 8e 8 ' 8 2 537 P97

R

3 Le rm mm,,

11 Verl 951 nas termine sind

35

en straße DC æSIermi

*

6 8.

2

.

3— x

Orga der Fürfilich wa be monter 4 Staats an leihe gejogen r 211 ö 2

48 —* *

28 2— *

22 **

a ne. 38 2 . 8 C 4 3 4

51 m SE *

38 5

n. 8. CE

en. än.

14 16 - i

Tonnerftag, 23 Yai 18 Aufgebotsterr

D IIHF UILELI

nach Eng a . ? an r 1 zar artig nter Be⸗ Rechtsanwalt ah hier, gt gegen den Land⸗ ba die au ö n 2) die n 27. November 36 zu Falkenberg . . e, nl erolfmäctigten wirtk Rärrle n Ketsch, 31 t. an unbe⸗ 13 snd noch: aus de a in ) geborene Sina elcbe vor etwa 55 Jahre stellung eines besgzh s! re, ,,,, . b wesend, aus unrechte bat, mit 1. Juli 3 ie Ob Liti. BE. Nr zu u. . a AÄmctika ans zewan ift. A. rück. egen die Beneficialerben nicht geltend dem Antt f Feststellung Bekl habe aus der Ve . ro Juli 1889 M mit 6 'i . 5 7 m Aufgebotstermine, ö . er. 1 ö 39 = w k . den 5. Mar; iso. Wowro's . Sam bur den 22. März 1890. ür den in der Klage nahe en aden ir Arolsen, den , em un 16 . erickt zu melden, widti 8 Das Amt an. : SGamburg, Civil-Abtheilung WII. Höhe ron 1328 M6 13 Aa K lade Fürftsich Waldeck 'sche tens . r, geb. Jaros, in Brieg, an deren Kinder. erickte, Zimmer 2, umten A 388 4 ; ; . ie für ind ihr Vermögen nãächsten Zur Beg ung: en n zur můr c K Verwaltung. 2 1896, . Auf Antrag: w 3 anümelcen und die Ürkunde = er Hyxvothekt ber die auf dem Grund. bekannten Erben oder Nac folgern uberwiesen wer⸗ ö Gerichts. Se . Fe chtestreits vor die iel am mer des Großherzog A Rhode. FC. Roesene 10 uhr, vor Herzeglickem Amts gichte . u L: der Erben des Felrwebels D. Johann reriulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de cke ö. ö 3 tb eiluns . Nr. 3 en wird. . . J lichen Lan ĩ eim auf Dienstag, Zimmer Nr 26, anstehen den an ine ibr? Michel genannt Carl Dube zu Weimzr als: rkunde erfolgen wird, . n,, n, ; Bleichzeitig werden alle Personen, welche user dase. [115 Ver üittags „Uhr, ö . anzum ni wor⸗ ,, . s ; ö ) ; 2 . 96 wit eingetrager ö gr. 58 . 8 hen . lens mee? en können, zu . . K . . ; ö 9 . 6 ö bei dem ge en Ge Beiugnebmend a untere 2

*r * 1 3 . ember D. I 6

1 **

etwai = die

ĩ ; de elichten lei j 9. 2. ãchstige x z z t enen de bender zu Antoni 1899 getan rig? NMecklen⸗ BDraunschweig. . . 6. Frier geb. Hurel, n. Weimar, 52] 1 . f gte zur Anmeldung ibrer Ansrrüche auf, marsbers wohnhaft gewesenen Arbeters Jobann Klage bekannt gemacht kurgischẽr ritterschaftlicher Ereditvereins⸗ tzoglichkes Amtsgerich es Prokuristen August Dupel zu Ehring t . zu Czarm s, tere er der Vert ö en am 13. Febru 32 Mannheim, den 31. März 1860. e , wiederholt auf, die

Man?

nn erer 6 biesel andbriefe mit den r

K , Coupons un Talons in

*

Aufge bot. in Ne Dres Sri enk

beantragt

s Eduard Kleemann zw. ö er 3. ir . omen 3 ( * ig 1. an er . 1. 3 ztustragend. . lic i n 5 Deffentlige Hine 11 ng. 6 , 2 ue Zn idr ibeel⸗ Pfandbriefe. amm tliwen 5 . 1995 * . 99, = ; *. na * . , 226 8 . ö 3 33 1619 1959 36 382 der 106 137 159 dil zat am 29. Mär; 1889 solgen . er Arbeiter Frie ich attlieb Jobann Stanger, in Sul; wohnbast, iet e bekannten n. und 3E u 31 3. .

2 2

zerg⸗

Sonnabend en ? Juni 186, Turm in Sern des in Paigti Hallmann zu zarlettendurg am B nhof insr Theodor Friedrich zu Mys wis ein zetra- 6 Uhr, ver m. unter sichneten ju Y: des Gefängniß⸗Ober⸗Aufsehers a. D. Westend am 19. Apri 9 gesunden genen Hypotkek von 129 Tralern .

Q

5229 15231 15 Gold⸗ Pfand briefe.

32862 85863 4376 4687

as Ums 4

age ust

e —— 3 8. . ze iu . m Aufaehotstermine, Dienf unter Abänderu ö theils n dem Dfichen Ver nr n inrereb eli n . ie ., . Jannar kom in enden 3 lageantrage zu erkennen. re, ,. * niere, , . k WBoblau unverehelichten Buder am 1 . osten oder deren Rechtsna— e ben werde . ; f w . . reits Tor das Kaner ? e, , , , , , . n g, , Töff Ballikbar in Spweln bierresft var ven S-use Kurfürstenraße 1. ufazfordert., ibre Recht? frätestens ; mitta s 9 Uhzr, ver said oder a ich = ie Beklagte zur mündlichen Kerr ber⸗Elsaß) au Donner fia den J , der * ö . ö 2: ptember, ber i ö ,. n . Gerichte, Ges cha 2 r. 18 1, hand lung übe ö. w . ö Juni 1390. 2 , 9 . Zum ; ö, zumelden , Augaustinerstock ch anzumelden, widrigensaus ö 1 lh bor den III. Civilsenat des zFferntlichen Zustellunz wird dieser ͤ ( ,, 3 66 . . . erkl? ird; Königlichen Ra mmergerichts, X ee straße 14 mit der Fetan cht. tens n 1 e rtunden rzulegen, bezieh unge weise e ihre * erichti⸗ Gateessen in 9. Auffe rderun arne, m, , m. Gerichte zu gela ffenen be nt gema am . 1395 , anmelden, gung nachzuweisen enfalls dieselben ür kraft⸗ . k 6. ih. n best len. , e, Sulz (Ober ⸗Elsaß), den widrigenfalls ibnen nur de uf Heraus⸗ los zöschungen der zu 1 und 4 bezeichneten der 6 , n, mie, , n ,, . . . 287360

ben Fund n, ,. . ] e nnn, m, ; zue Geri eiber des Kaise agerichts. zins

den Fund ; f . 3 der 9 le , . n, , n, ,,, Gerichtsschreiber des Kaise ͤ zi. bis Antoni 1890 4 00 zinstragend. ben urtẽrte neten Erhebung des Anspruchs . = . . Berlin 31 Mär 18 . * Courant Pfandbriefe. Zimmer 31, an rorbehalten, jedes weitere ? erselben aber aus⸗ Königli 2 40 Twgericht ) K . 8 ats reibe . 1234 . Bekanntmachung, . Nr. 15714 158383 15855 15974 15979 16056

Mar 3 ) z 4 ͤ In den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten 16582 isis z

241715 22 te l lün

2 C ecIn um t, 2

c f rn w 2— * 8

8 *

w 9

ur.

u e Nechte anzumelden geg ) ümmel. de K ,o ler serickts, III. Eivil . und die Urkunden vorzuleg z drigenfalls die Kraft⸗ ,, den Der geg , ö . gerickte u ia 1 echts 3 sind eingetragen worden: mark ⸗Pfandoriefe. oserklãrung diese 2 erfolgen wird. önigliches Amt. 12 L 8. 86h. 109768 1. Levi 2 31 17738 17739 18227 un 5 c di. a. S., . Februar 1890. 3. Hr. J 9 m, ö. ö k er, 6 r, als a Dr. Siegmund Levi ͤ in Mainz. 5. 5 19064 19768 , 19735 19927 20085 auf Sonnabend, sönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ö 17158. Das Gr. Amtsgericht bier hat heute 0 Auszug. ; ; , . 3. 1 ju Dr. Hochgesand 20575 205770 22629 27875 27876. . Aufgebot. . Vorbescheid erlassen: ö Bekanntmachung. e e, . pagina Tarmstadt, 22 Mär; 1880 Rofstock, den 1. April 1850. er Kaufmann Ed . rd Müller zu Pasewalk, ver⸗ e Februar 1857 zu Mannheim geborene Das hiesige K. Amtsgericht bat an * 3 m. = feen Sema n 8 er , auptdirection des . srüttel, ka A . * rg ö. . in, 6 n . . ear er, 3. . . . ,. r erlaf f 6 or 6 uf e lts ann 66 Prãsident Der Prãside 5 up ; li zorjulegen, widrigenfalls diesel far kraftlos erklärt t Dr. Eddelbütte t das Aufgebot beantragt bat das Aufgebot eat über die am 18. Januar 187 n wird seit Ende September 1881 ver⸗ . gos Jolgen eh 6 * hr Verla? ö des Oberlandesgerichts für Sroßberz 2m ch en, zur 3 oer rng des Contrabuchs der Hamburger von den in Abteilung fl unter Nr. ĩsß Bond IV mißt und ist seine Verschollenheitserklärung be⸗ 1) der Ko dnisten br Mattbäns Raster, ge. 9 23 9. 6 4 ö . 2 e, i. 3 Mecklenburgischen ritterschaft ichen Svparcasse von 1327 District 3, Rr 735 5s, groß Blatt Rr. 37 deg Grundbuchs von Prenzlau ein⸗ antragt. 23. Juni iszs in Klingzmaos, woe hiyr Hr ge 3 . . ein 36 n ö 2. erklaren Rbeinhessen. Creditvereins II. e , üb =, lautend auf Namen des Antragstellers. getragenen S500 Tblr abgezweigten 2000 Thlr. ge⸗ Der Vermißte wird aufgefordert, binnen Jahres⸗ Abwesenbeit rp egschaft besteht, erbält 3 die Be ,, . . . an ichen Verhandlurg ͤ Conradi. D. von Mecklenburg A. von Engel Ber Inhaber der. Urkunde wird aufgefordert, bildete Ir gt of eit vom 35. Jaruar 1554, be, frift Nachricht von sich an das Amtsgericht Mann- Aufforderung, srätestenz in dem ktemit anf Freitag, 96. ee gftreinzs 3 i FF Girilkammer des König; . F. vοn Richati. . spätestens in dem auf Donnerstag, den 5. Juni ! stehend in einer Ausfertigung des Jerichtlichen Kauf⸗ heim gelangen zu lassen. den 153. Februar 1891, Vorm. 9 ö ; ; .

ke cite selbe in dem . 13. Tezember is, Vorm ttiage 11 Uhr, 1076 angeset ten gebot bei dem unter eichneten 45884 Aufgebot. D ete 1 n

—— *

2

Gerichte anzumelden auch die Prämien. ˖ Quittung Joh. J Lehmann, vertreten durch Rechts

6 23

*

*

reibe .

SR 98G