[12651 1408 uebersicht friebsamt in Essen am 1. April d. J. aufgelbst IlIo22J1 Ausweis Ich bringe hiermit zur Anzeige, daß die Liquida⸗ wird, und die zum Bezirke des letzteren gebörenden a . E 90 ö. 16 der Rl i n r g e hin Han dnn voll ⸗ 2 121 ö. B k Bahnstrecken von demselben Zeitpunkte ab in den der Schwarzburgischen Landesbank [ü N t E B E 1 1 08 9 E srändig beschafft ist und beantrage ich die Löschung Sa ch 11 6. 269 a n ee ee drr n , e bahredtebls. zu Sonde rshausen ; ; , — der Firma im hiesigen Firmenregister. u resden rechtsrheinischen in Köln übergehen. ö per 31. März 1890. en 2 il 1890. 3 . Rach Anorbnürg des Herrn Ministers der öff ent⸗ ; 8⸗ ö . di 6 am 31. März 1890. lichen Arbeiten wird die Verwaltung und der Be. Kassenbestand .. . 92.467. 6. Um eU en el . n el fr Un on 1 rel 1 en II 2 1 el (r. Liquidator der Alfa Stoff Fabrik. Activa. trieb der in Rede stehenden Bahnstrecken auf das , . 2636 721. 31.
Coursfãhiges Deutsches Geld . S0 16907108 ber Königlichen Gisenbabn. Pireklion (rechterhein ischen) Ffelten . ö ; zo 134. 16. 6 3 G. Berlin, Sonnabend, den 5. April 1890. ? k —
. .
. *
1
e,
i : 89 ischei 362686. . öln unkerstellte Eisenbahn ⸗ Betriebsamt in Essen nr gorrent⸗· Saldo . 1m ol 3s. 41. W oten anderer Veutscher ö übergehen. = 5 — — ö ; ; ö ß ö ö fur if 7 A 4 Banlen . 9 76576). . ist die bisher zum Verwaltungsbetirke k ö 36, Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Jeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Ronkurse, Tarif⸗ und Fahrplan, Aenderungen der deutschen
6) Berufs⸗ Genofsenschaften. Kassen · Bestãnde 1173747. der Königlichen Cisenbahn⸗Direktion in Elberfeld 3 S. und A.. 56 99l. S0. Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
04? Vechsel⸗Beständ w ; ĩ 61 893 838. j Fisen ' twerkstätte i Langenberg e . w 9 * ‚ 90 1043 Wechsel . Vestande gebörige Gisenbahn - Hauptwerkstätte in Sangenberg Nicht eingeforderte 60 (o des ö K 2 dLombard⸗Bestãnded . 5182 240. vom J. April d. J. ab dem Verwaltungsbezirke der g ö ö en ra . an 3 5⸗ 6 1 ey ür * en ; e ei ö s Debitoren und sonstige Activa. — in Köln zugetheilt. Es sind daher Anträge, un . 1 . ö — — ; . . Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft. Passiva. ⸗ . rng Merbl l eng.* welche auf die p ; n , So, 76. 9. ⸗ Das Central⸗Handels⸗Register. für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das ö Bekanntmachung. Eingejahltes Aetiencapital . . 4. 30 9009099. Verwaltung und den Betrieb der Babnstrecken des Atti ; 19 ö e Berlin auch rn Königliche CErpedition des Dentfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Abennement beträgt I M 56 J für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Folgende Veränderungen in den Genossenschafts⸗ Reservefonds . d fur Auflöfung gelangenden Betriebsamtz zu Essen Aktienkapital... w 2,59 O0. Anzeigers Sw, Wilhel mstraße 6, hezbgen werden. In fantihn gpreks fir den Raum giner Dructzeile 30 3.
organen werden hiermit vorschrifis mäßig bekannt Banknoten im Umlauf n 66 on (Eisenbahn. Direltionsbezirk Elberfeld) und der Eisen⸗ Depositen wd d od, 89. 29. . ö ⸗ — 1 — gemacht: Täglich fällige Verbindlich⸗ bopn.· Hanptwersstatke in Langenberg Bezug haben, ,, 6 8 . Vom Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S6 **. S R. und S6 C. ausgegeben.
In Sektion XW. (Dortmund). ö lo 249 286 n, Sg eil d! J. ab an die Königliche Eifenbahn. Reservefonddœe' J!. , ö . .
An Stelle des verzogenen Vertrauensmanns des An Kündigungefrist gebundene . . ö ö ,,, 155,165. 45. Patente Klasse. 3 Gas beleuchtungsanlagen. = Technische Mittheilungen. KR ambergs. Bekanntmachung. 870
Verfeltrrh sn anne be ck Delf, ngen eur Paerst Verbind ächten. 236 475 n das derfelben unterstellte Königliche Eisenbahn— Mn 7, So, 176. 9]. ö 12. Nr. 52 C55. Augenspiegel.— F. Fritsch . Neue Patente. = Technijche Anfragen und Durch, Beschlüffe des Aufsichtsrathes der Aktien- in Wien Vill. Alserstr' 17, Vertreter: C. Pieper Beantwortungen.— Der Geschäftsmann. — gesellschaft: „Fabrik für Elektrotechnik u.
Dortmund ist Herr Ingenieur Rei mann vom Eisen⸗ Sonstige Passina ' 167 408. — Betriebsamt in Essen nach Maßgabe der Zuständig⸗˖ K 9 Anmeldungen. i e ,,, i el aber Wr bel gf pen Fete mnie ge;
werk . Rothe Erde“, und Vendkin Inlande zablbaren, noch nicht fälligen keit dieser Behörden zu richten, Die Gisenbabn⸗ 1021 , , Halfter Hane, en. Base e,
für den rerstorbenen Vertrauensmann des 6. Be,; Wechseln sind weiter begeben worden: stãlte i it 1 ach wie vor der ö. zom. z Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ r. ⸗ j es de zirks Derrn Betriebs, Chef. Roeßler ⸗Aplerbeck ist j n 2166138. 60 k , a nn unter⸗ Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. elannten die Ertheil ung eines Patenteg nachgesucht Nr. 52 061. Flüssigkeitsmesser. Chr. Handels J Register. erkrankten. Vorstande Direktor. Krapp, bewilligten Derr Ingenieur Louis in Aplerbeck Die Direction. stellt Status am 31. März 1889. er Gegenstand der Anmeldung ist einftweilen gegen Pöleke in Ballenstedt. Vom 18. September . ; Urlaubes der Ingenieur John Eßberger in Bamberg zum Vertrauensmann vom Scktionsvorstande ge ⸗ Köln, den 25. März 1890. Activa. unbefugte Benutzung geschützt. 1889 ab. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften als stell vertretender Direktor bestellt. wählt worden. K Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrh.). ö,, glafse. — 45. Rr. 52 921. Neuerung an Bindevorrich· Ind Kommanditgesellschaften auf Atties werden nach Bamberg, den 29. März 1890. . In Sektion XII. ¶ Bochum). * r . Elberfeld, den 26. März 1892 Wechfelbestůündeded . 3 2277 043 30. D. 3957. Flůssigkeits · Zerstäuber⸗ — Firma tungen für Garben. — Richard Hornsbꝶy Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . n,, . e , des II417 Wochen ⸗ Uebersicht feld, d 3. ö ö 3 2539 333 8. ö j kreich; S8 Limited in Spi j Rubrik des Sitzes dieser Gerichte die übrigen Handels⸗ Keßler. Für Ten ausgeschiedenen Vertrauen mann, de d Königliche Eisenbahn⸗Direktion. k 883 Duvaldestin' E Co. in Srleans, Frankreich; ons Limited in Spittlegate Iron Werks, rn e,. tichte, die u z 5. Bezirks Herin Direkters Vebling Schalte ist 1 9 Danziger Kämmereikasse in Conto—⸗ Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Grantham, Grafschaft Lincoln, England; Ver registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem dessen Stellvertreter Herr Ingenieur Paul Schmie⸗ Bayerischen Notenbank K JJ ö 34. H. 9033. Brenner für Petroleum · Coch⸗ treter: J. Möller in Würzburg, Domstr. 34. Röͤnigreich Württemberg und dem Broßher zog. ding Schalke als Vertrauensmann eingetreten. vom 31. März 1890. ahb) gilt,, und' Heizvorrichtungen. — Theodor Hahn in Vom 19. Dezember 1888 ab. thum Hessen dagegen Dienstass bem Sonnabends . . . 1110 In Sektion 1X. Siegen), — —11— 6. ö ffentlichen Kenntniß ge— Hrundstück und Inventarium. .. ; Dresden. Tolkewitzerstraße I9y, und Arthur Rr. 52 6039. Neuerung für die Fahrräder Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Barmen, Unter Nr. 6 . Firmenregisters An Selle es ausgeschiedenen Riellvertretenden Activa. 16 . ; it n , r, dheng . d 6 . ö 32 Schreiber in Bresden, Kaitzerstr. 10. an Hackmaschinen; Zufatz jum Patente Nr. 33 77. Stuttgart und Darn stadt veröffentlicht, die wurde zu der Firma Friedr. Steinbrint vermerkt, Vertrauensmanns des 4. Bezirks Herun Gewerke Metallbestenidd— . z0 657 Q ö j a sam; 8 ph . . . mn eld auf das alie Grundftück 2 Ertheilun en — G. Bölte in Bschersleben. Vom 19. Mai beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. daß durch Akt vor Notar Altenberg die Wittwe des Wilb. Capito zu Haardt hat der Sektion vorstand Bestand an Reichsiaffenscheinen .. hz. 666 J 3 . en ui ö ö,. ei ctari c sichergestellt.. 1 9 3 1889 ab. 1099) am. 17. Seb rna; 1889 verstorbenen Färbereibesi ers den Gewerken Herrn August Fuchs in Weidenau HYoten anderer Banken. 1,775,000 39 9 r, R rl? ö in ,,, . Imweig⸗ Conto/ Eorrente · onto. 32 07 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Rr. 52 041. Dengelmaschine — W. Leh Aachen. Bei Nr. 4516 des Firmenregisters, Friedrich Steinbrink als Universalerbin ihres Ehe⸗ gewäblt. . ,, ,,, 44,540, 000 6 6. di ein * öh 3. Qi n, . Passiva. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen mann in Neustadt a. d. Orla. Vom 77. Juni woselbst die Firma „F. Wilberding“ mit dem mannes das Geschãft 6 den Färbermeister Wilhelm Essen, den 29. März 1899. ; Lombard Forderungen. 2075, 000 * Id , . nö n . 6; . y Röniaglichen 9 1414141 Tage ab ertheilt. Dle Eintragung in die Patentrollt 1889 ab Orte der Nicderlaffung Aachen verseichnet steht, Steinhoff verkauft und, übergeben hat, welcher das- Der Genossenschafts · Vorstand. Effeeten J 879, 000 ö 6 9 41 h. ' , i n ge! Vepositen⸗ Kapital! .... 8 . ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 46. Nr. 52 063. Regulirvorrichtung für Gas wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Ort der Nieder elbe unter der bisherigen Firma mit dem Zusatze Jencke, Vorsitzender. sonstigen Aetiven.. 1084, 000 96 , . ö. . . r n le, gn lichen Reer nd 6ᷣ P. R. Nr. 52 021 - 52 064. mafchinen. — M. Hille in Dresden, Chemnitzer lassung ist nach Forst verlegt. Rachfolger fortsetzt. i rn in, , . Nr. 3016 77. Hassi va. Winke eb nl! g fe. übergehen ( Die Direction. Klafse. ; ĩ. straße 22. Vom 14. Dezember 1889 ab. Aachen, den 1. April 1890. 2 die 6 n F. ö Nach⸗ err, g,, Grundcapital .... 7„Hoo 000 kö den 6. Near 395 ö Mix. Alex. Olschewski. 14. Rr. 52 0950. Lampenschirmträger aus Glas, 47. Nr. 52 9656. Hochdruckminderventil. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 6 und l . 66 obengenannte ö. , Der Reservefondz?. . 1.353, 900 gönigliche Ciscn ba n Direktion (rechtsrh.) K — Heinr. Jarck in Flensburg. Vom 20. August J. Veit, in Firag M. J. Veit, in Berlin C., , ilhelm Steinboff zu Barmen eingetragen. 77 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Her Lcktrag der umlaufenden Noten 64, C60, obo 9 ̃ 36 * lia6n 1889 ab. . Dragonerstr. 18. Vom 8. Juni 1889 ab. I095 Die dem jetzigen Firmeninhaber gor dem ertheilte ,, ,, ö ea, de mn, an; . ö ö t zer 152 064. Neuerung an Dochtführungen 49. Nr 52 042. Schräg hinterdrehte Fräser. Aachen. Bei Nr. 4509 des Firmenregisters, wo Prokura ist unter Nr. 343 des Pręlurenregisters ge, Genossenschaften. Fie fonstigen täglich fälligen Ver Verbess. Ver⸗ ĩ 3 ; * ̃ n ,, köfcht und unter Rr, 1170 daselbst die d ä b 363. 0000 ee. . Neu] Verbess Rer. für Petroleumlampen. * J Hirschhorn in — J. E. Jieinecker in Chemnitz. Vom elbst die Firma „Adam Pelzer Nachfolger E. Gretel nn Sulu f ri. In J . [734 Bekanntmachung. Die an eine Kündigunzsfrist gebun ⸗ 1383 z — X schlußß ¶¶ Papin⸗) Berlin G, Stralauer Brücke 3. Vom 16. Ja⸗ 22. August 1889 ab. ö . H. Schmit“ mit dem Ste der Riederlafsun . ,, 7 . , , . . . Kochtönfe u. nuar 1889 ab. 51. Nr. 52 046. Hülfsklaviatur. — J. B. F Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ rma 8. 5 ger
Consum⸗ Verein Apolda nen Verbindlichkei . 1000 ö ö och: Sü . . für. ö eingetragene gn m ee ft mit unbeschränkter , . 1,937, 00 Kohlen ⸗ Bergbau ⸗ Gesellschaft. 83 S. Lifts Koch buch, Nr. 52 023. Neuerung an Maischz. Koch J. Porchet, Profcssor der Musik, in Paris; merkt: Die Firma ist in C6. S. Schmitz geändert. ertheilte Prokura 6
; Haftpflicht, Yieblem lich eiten aus, writer begebenen, im Inldnde e Fü ͤ ; j ö gd. Erste dafür. Ver⸗= und Kühlgefäßen. — J. Hampel in Dresden. Verkreter? C. Feblert & G. Loubier. i. F. C. Aachen, den 1. April 1890 t Barmen, den 27. März 1830.
Nackdem in den am J. Februar und? Marz ehh rar 26. sel 156515834 Die fün fzehnte ordentliche Geueralversamm. BE Rl 2 nunftgemäßeste . be · Vom 25. Juli 1889 ab- Resseler in Berlin Sw., Anhaltstraße 6. Vom Königliches Amtsgericht Abtheilung V Königliches Amtsgericht.
d ne f eis rne sig n ef inben n en el rer sammm⸗ J e. April 1850. . der Aktionäre der e , , . . , . quemste Kochart Rr 52 648. Verfahren zir Gewinnung von 17 August 1888 ab, . . ir. . J
lußtzen, an welchen in ersterer 159. in letzterer Wah er if e n ie aut. ,,, ö 1 n ,, ., (f. Anfäng h. Verdaul., saftige Speis. Beschreib. Gespinnftfasern aus Pflanzenfasern durch Be⸗ Nr. 52 052. Einrichtung an Violinbögen . h lios?]! nirnb 50 Mitglieder Tbeil genommen haben, in der Tie Tirection. n i, ,. 5 art umsonst. handlung mit neutralisirten oder alkalisch ge⸗ zum Befestigen des Häarbezugeß. — C. L. Aachen. Bei Nr. 7 des Firmenregisters nee, 1j zum. Bekanntmachung. ; . ecsteren init. 1485 gegen 1, bezw. in letzterer ein. 6, K machten Rückständen der Naphtafabritation. —— Ländas 1nd Titusville, Pennsylv, V. St. A; selbst i Firma „Adolf Kiedel“ mit dem In unserem . ist. heuie unter AM 314 frimmig kefchloffen worden ist, den Verein in eine ; ) Bericht des i . g cz und Vorlage I[I060] W. Schewelin in Balakhna und P. Min Vertreter: A. Kuhnt, . R. Däißler in Berlin 6, Sit! at Nicterlaffunz Aachen vetzeichnet steht der 3 Leo Kordecki zu ö als ö Genoffenschaft mit „eschräukter Hastpflikt um- II416] . 5 az s Rechenschaftsb eric gärn m n ad, s) Nordl d⸗P 1 dowsky, Erblicher Ehrenbürger, in Moskau, AÄlexanderstt. 33 Vom 15. Oktober 1889 ab. wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Fi if des Taselbst unter der Firma „, stordecki. be. wurm andeln, fo fordern wir in Gemäßheit der s. 137, ; Braunschweigische Bank. ö 3 6 H H Jahr 1883. „Nordland⸗ anorama Rewekhz, rler ge enlgerzelte errerh, s2. ir. Bs 6s. abc. int, Pildang ven erlgschen p ermerkt: Die Firma ist stehenden Kolonialwaaren - Geschäfts eingetragen h Abs. Z und S858 Abf. 1 u. 2 des Gen. Ges. v. Stand vom 31. März 1899. ö. 3. 5 e . . na ber Pllen Wilhelmstraße 159. Geöffu. b. z. Dunkelheit. Kuhnt & R. Deißler in Berlin O., Alexander⸗ Kettenstichen. — Joh. Trope in an mn Aachen, den 1. April 1890 worden. . .
I. Mai ö A etiva. är ,, , 23 n,, Cofot 50 straße 33. Vom 11. April 1889 ab, Hohe Bleichen 37. Vom 17. Oktober 1839 aß. werner Amn her at! Abtbeilung v. Birnbaum, den 3. Arzil 180, 1850 unsere Gläubiger, welche der Um. Metallbestand! . 66 82333353. 40. G ofoten, Seute nur Pf. 13 1th 3353 m, Tn pfteaffer' Ableiter mit . Nr. Fe 657. Sioffdtücke., für Schuhwerk. 3 . . Königliches Amtsgericht.
11. Juli ( n, . dung des Reingewinns. ö Dr hal 'i Nah rnafh it Vllt r
Vardlung nicht zustimmen wollen, auf, sich innerhalb RNeichskassen chin = 16.623. ) Vestußfasfting über den Antrag des Ver. ; schwingendein Behälter. — G. Ryan in Herre Nähmaschinen wit äöorrihtun gg zt gleichzeitigen 1
, . e , te , . ; ung von Sberleder und . 1906
ines Jabrez seit dem letzten Erscheinen dieser Be— Noten anderer Banken.. 163.339. = waltungzraths wegen Erhöhung, des Grund— 52695] ö, . ahr n, 6. ö , enen. Bei Nr. A3 des Gesellschaftsrells'äé Roen um. . Handelsregister unn
kannimachung bei uns zu melden. Wechsel . Bestandðd 3 633 kapital von 2 auf 33 Millionen Gulden Berlin, Ehorinerstr, 45, a. d. Oderberger. 9 h Hrn r g. ng et. , 2m mie enck. Hande lsgefells aft! unter dei des e igliche n ürsnchilhts zu Bochum Apolda, den 1. April 15860. ö 6, 8. W. durch Ausgabe von neuen Attien, Militair⸗Paedagogium n, n, ,,. itheili Preyldence. V. Si. A. Vertreter: Specht, Ziese nal, grosenbaum X Ei“ mik dem Sitze zu Fir, Tie 6 Nochum hostehende, anter Nr. Sz des Eensürt-Herchi Apolde Sill,, ,; dee ,, , lee lere. ö ; 65 m,, is. , ds des, dreh , doe ss Wöhrd, de, d, , dercn ar lc, , eingetragen Gen o senschaft ö jp as sir. 1, Austritts (Art. 17 der hon Dir. L. Fischer, O Schl., Bahnhofstr. I6. Vom 12. September Papier, Pappe, Zellstoff, Gewebe und dergl. , nel ist durch gegenseitige , , k. ,,,. mit ünbeschräukter Haftpflicht. ö , ö . 9 Dahl Eid Rerssionsasschusses für das Jabr 9 Jahr 1. Zchrer des verstorb. Mr. Killisch, 86 34 J 1 il g ,,,. ,, 5 3 er, , . Iiir ö ö K k . Der Vorstand. Reservefondsz . , 37,66 . 1890. staatlé concess. f. alle Milit. u. Schulexamina. , 29 . i. ul foh . 33. J 6 a. . Fontzlihes Amtsgericht, Abtheilung v. ee Tele das ,,, 6. , It ö sse ̃ s̃ 3 ge 915 15 Berlin R., Uferstr. Sa. Vom 24. August 1855 ab. 56. Nr. 52 026. Elastische Sicherungsvorrich⸗ — — schaft mit einem der bereits fte ten beiden ro. — an. ger nr k WJ, Rr. 52 057. Selbstthätige seitlich zu be— tung zum Befestigen und ungehinderten Lösen . . . 1096 . . er und . 6 9 3 Rö k e , ,, . . 63 ö. ant ; dienende Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge, — von Ketten, Ortscheiten und dergl. = BP. Rippke Aachen, Bei Nr. 2.24 des Firmenregisters, wo⸗ treten Hwezrp essen Firma zu zeichnen befugt ilt, wa ; ; . 6. bre Akfien späͤtestens am J6. April d. J. bei der dauert; Primaner⸗ u. Fähnrichsex. zugleich ; 2 Pi ĩ Jäschkittel bei Olbend Vom 57 Dezember selbst die Firma „J. H. Beifsel Soh „mit d am 2. April 15390 unter Nr. 67 des Prokurenregisters 8) Wochen Au An eine Kündigunger rn ge⸗ . . Kasse der Gesellschaft in Wien (. Heßgasie I) oder iphn 4, 5, 5 Monat. Ebenso bestanden bisher C. R. Viehofer, k. . , . in n . ittel bei Olbendorf. Vom 5. Dezember ö n w,. . 9 a. . ,
der deutschen Zettelban ken bundene Verbindlichkeiten - 1,111,509. ] Pei den Deren C. Schlesinger ⸗Trier Co. in alle Abiturienten u. Primaner, die aus meinem Insterburg. Vom *, Februar 92 590! * Mir b 32 o38. Schwingende , ig hen, ö stebht, j ö Sonstige Passiva - 326,313. 15. Berlin (M. Vofzftraße 33) zu deponiren, wofür Pensionat ins Examen gingen. Die Resultate der 21. Rr, 53 027. Anordnung der Uebertragung, . ; wingende Pumpe ohne purde in Spgste d. vermerkt; hie Firma ist er s ö ,,, ruin , . vorrichtung für den galvanometrischen Ausschlag Ventile. — F. C. Glaser, Königlicher Kom lofchen. Bei Nr. 576 des Prokurenregisters, woselbst
— —
m 2 . —
—
ö
3, 290, 500. 4,749, 035.
Umlaufende Noten . Sonstige täglich fällige Ver
g. Batch. . Hen, d, ret, zöß ä. 16. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Genersl. Bisher bestahden alle Fähnriche nach 1. jt, 2,
bindlichkeiten
(110465 Uebersicht w ihnen die entsprechenden Legitimationskarten behändigt Einjühr. waren die besten. Disziplin, Unter⸗ h ö 3 k e, . . n, ,. , d n,. ; . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus ü g 14 7 1 ; bei elektrischen Zählern; Zusatz zum Patente missions Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. die für diese Firma der Louise, get. Becker, Ehefrau . 5
der Magdeburger Privatbank. . J . wir 2 g. April 1890 . e h . ,,. empfohlen von Nr 45 3. — 31 9 k Fre⸗ Vom 4. Mai 1889 ab. Julius Beissel zu Aachen ertheilte Prokura verzeichnet Zeichen ö. Register.
Activa. ahlbarer' Wechfeln .. 6 190,089. 85. J e um tun 6rath ö , gatten⸗Kgpitän in Pars; Vertreter, J Branz 63. Rr. 52 E43. Sicherheits Steig zügel. steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist (Die ausländischen Zeichen werden unter Metallkestand. . 364,20 Braunschweig, den 31. März 1890. (Nachetèdc i. r e, grirt) „März 1890 wiederum unübertroffene & G. W. v. Nawrocki in Berlin W. Friedrich- W Belloni in Rom, Italien; Vertreter; H. & erloschen. 4 Leipzig veroffentlicht.) Reichs ⸗Kassenschꝛine. 2.625 Die , ĩ Resultate: 7 Fähnriche. 7 Einjährige, 1 Obersec. . ig, . . 23 Dezember ö. ab. . . in ö ö. Königgrätzerstr. 41. d 6 kö 63 toten anderer Banken.. Bewig. Tebbenjohanns. — — bestanden nach kürzester Vorbereitung.“ Nr. 52 933. Appargt zur rzeugung von m 31. Augu . e . eilun . in. önigl. ( ; gel 3 ; . . Indtkrionsstrsmen amn telt schwingender Krper. . Nr. 52 C59. Neuerung an aus Metall e ,,. en mn * , ,,,, zu Berlin,
am Tor ber ombard⸗Forderungen.
. / /// p. Mercadier in Paris; Ver. theilen jzusammengesetzten Wagenrädern. — Altenburg. Bekanntmachung. Uol]! Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1332 zu
EFecten u. Steuerscheine w 6788 ag ; Jos f; 27 1 9 j ; illi hö treter: 57 Brandt C G. W v. Nawrocki in G. H. Everson in Pitisburgh, 95 Fifth Avenue, Auf dem die Actiengesellschaft in Firma Alten⸗ —ͤ ; 16 . ine Activa . loss] Stand ö ilitair⸗ ada um JI. 6 1 * Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom 31. August Pennfvlvanien; Vertreter: A. Kuhnt . R. burger Hutfabrik vorm. Max Förster in ö . J e,. nach . . dung vom 21. März 1890, Vormittags 10 Uhr
// //
. Hassiva. 22 2 ). . 8 38 ; ö . * 1889 ab. Deißler in Berlin C., Alexanderstt. 33. Vom Altenburg betreffenden Fol, 106 des Handels · n . . ; Grandeapitall .. 66 369000, 0 der Badischen Bank Herrliche Lage Schloß Wackerbarths Nuhe, i. d. Lößnitz. ö 22. Rr 52 030. Neuerung in dem Verfahren 27. August 1889 ab. ⸗ registers des unterzeichneten Amtggerichts ist heute . Minuten, für Biere das Zeichen: 1 boo. M0 am 31. März 1899. ; . 5 zur Darstellung von basischen Farbstoffen aus 64. Nr 52 G40. Neuerung an Flaschenkork. verlautbart mwerdfn, daß Herr Kurt Förster zum 2 2 ö Special Refervefondz .. 2251 *2eti a. Hö ssienbrolsa⸗Hresiisen ö. ker Gruppe des m-Amidophenol Benzeins CRosin⸗ maschinen — Ortmann . Meher in Hamburg, Prokuristen bestellt worden ist. mit der Beschrãnkung, e n,, Umlaufende Noten.. 2, 833, 4000 5 ö a ; ; 7 ö damine) ? Zufatz zum Patente Nr. 1 348. — Mitteistr. 11 u 12. Vom 21. Mai 1889 ab. daß derselbe nur gemeirschaftlich mit einem anderen 8
Gon tie tägl. fällige Verbindlich-; — Metallbestand ... 0 4134 345 e Vorbereitung für d. Farbwerke vorm. Meister, Lneins . Brii. 65. Nr. 52 054. Rudervorrichtung für Boote. Prokuristen die Firma zeichnen darf. ⸗ JJ Kö 154 460 Reichskafsenschiinnde .. 16075 — 2 ning in Höchst a/ M. Vom 21. August — E. Krause in Berlin N., Ruppinerstr. 8b. Altenburg, am 1, April. 1890.
d 24g. 76 ioten uderer Vanten!... 165 300246 ; 1833 ab. Vom 30. Qlteber 1539 oh, . Herzogliches Amtsgericht. Abth. Nv. ? 5 Sonstige Passin ns . 804 807 k d 17 . . fe. h 3 äfte. ö. = ö 52 . . . n . ö. e. 43 , . k. . Krause. 2 8 Eye Nerbindlichkeite 3 weiter Lombard⸗Forderungen . 76 680 -— ) 13 rogr. gratis. eines beizenfärbenden Farbstoffes aus Blauholz W 323 . J 39 — — 9 ö GJ ö . V 156 353 85 Gem ü ee , extrakt el, diene be e, fin. — Dahl Bevßis Hill, England; Vertreter: O. Knoblauch Altenkhurss, Bekanntmachung. 102] 6 — 8 . ,,,, ö,, mn, nnn,-·/, 121 5316 100 — Eeerin Warmen. Vom. d. November iss a. Tn in Berlin sW. Ktöniggrätzerstr. 4. n di ns 4 Köhiers' Söhne in
Magdeburg, den 31. März 1880. — Ti Tv 19 aer if bernngth 24. Nr. 52 022. Rost. — C. Stauß in Vom 165. September 1383 ab, Altenburg betreffenden Folium 137 des Handelt⸗
[1039 Wochen nebersicht
. J Bae de' idest'6ßüü3z0 Vom R Zekruat 66. ir. S* G47. Fleischschne dena cine mit egtsterz fut die Stadt Altenburg ist beute das Er— 1 Lassirna-.-. DOyptthekenbankscheine in Umlauf... . Ferie B. A 153399. . nnn, ö ö scheibenfmigen Messcrn. — E. A. Hammer löschen der in Berlin errichteten Zweigniederlassung
— Serie G.. 716400 — 2,606, 200. — 25. Nr 52 044. Zähl und Musterkette für Tem. in Bräunschweig, Bertramstr. 57. Vom und der dem Gustav Eggebrecht ertheilten Prokura
der . ; . * ö 9 ö ö ** ö * ö 9 000 000 — Leipzig, 28. Februar 1890. Wirkmafchinen. — Schub ert . Salzer in 24. Januar 1889 ab. . !. verlautbart worden. . Württembergischen Notenbank HReser ve ond; 1554 38018 5 Leip iger Hi pothekenbank . Aborserstraze 13. Vom 51. Sttober 67. Nr 5 951. Schleifmaschine zur Herstellung Altenburg, den 23. pril 350. Kerlin. Königl. Amtsgericht 1. lol6 vom 31. März 1899. Umlaufende Noten 11 908 600 — 3. 3 9 D h rh * 1889 ab. von Kugelschliff in Glastafeln. -N. Wie derer Herzogliches Amtsgericht. Abth. Ib. Abtheilung 56 1. — — vãslich fällige . ; 98 176 96 Philipp Batz. 28. Nr. 52 029. . an . ,, — 19 * in Fürth, Bayern. Vom 13. Oktober Krause. ö Berlin, ben 27). Mar; 1890.
ti va. An Kündiqungsfrist gebundene ; Nr 14 373 geschützten Lederzurichtmaschine. — ab. . . ls Marke ist gelöfcht das unter Nr. 721 zu der ö . Verbindlichkeiten .... — . 1 T. Klinit und Fr Zawischa n Königshütte O / S. 72. Nr. 52 058. Geschützrohr zum Schleudern Arnstadt. Bekanntmachung. lUllo3] Firma: Alfred Bruno Schwarz in Berlin, laut k So. 787 27 Sonstige Passiaa .. Io sro 49] än] bezw. Beuthen OS. Vom 17. August 1889 ab. von mit brisanten Sprengstoffen gefüllten Ge/ Im hiesigen Handelsregister ift heute eingetragen Vekanntmachung in Nr. 150 des Deutschen
*
Reichs ka ffenscheinn c. n n T TT Ci ** 6 . J 2 z6. * Jir 52 G34. Giserner Koch. und Heizofen. schossen. — S. Gathmann in Chicags, Illincis, worden: Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Wisch⸗ und Staub Roten anderer Banken. 2239. — 111 7 Mh z 16 nate K 361 f, D. Amt Nagold. V ESt. A.; Vertreter: W. J. C. Koch in Ham. Unter Firma: t — ; ,.
Wed seltestand JJ 5,177,488 33 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen idr ren roß jan in 11 1 . . P 9. z burg, Zeughausmarkt 42. Vom 14. August 3) den 25. März 1860 ,, nnr und für Seidentuche . K ,, betragen ⸗Æ 3 910 46.86. P 6e. ti Eigenthums⸗Marke der beliebtesten Mexikaner. Alleinverkauf f. Europa Passende 8. R. 32 32. Jinkenf s nastine en Loren Jah; Re O49. Bandleger für K J Ch dic fe 3 änchn . n.
ö 6 l2235 54 3 ö ö l nn, , nn, n,, ,,, . nvertau l. Vall 1 Si ; Vom Nr. Bandleger für Krempeln. — Chr. adt ist erloschen laut Anzeige von heute, ; ; ; Sonstige Altiva 62 825 S ] C · e e e ᷣ··· Munehtl Näarket ü, den Bite efnät; fig verlange Preis Berzeichnisse. r, n n k Fr. Kreß in Werdau. Vom 2. Juli 1889 ab. Bi. 10 der Spezial⸗Firmenakten. . ang. en 30 ö .
Fassi va.
Kicardo Garcia. Carl Julius Koppen, Einfuhr u. Fabrik, Hamburg. 407 Nr. 58 035. Verfahren zur Gem innung Berlin, den 5. April 1890. Arnstadt, den 29. März 1890. Berli urn Zen, iggo . 6. . * 2 . 2 * ;. .
. . 9) Verschiedene — von Rickel und Kobalt. — C. W. B. Natusch saiserliches Patentamt. 1366 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Als Mark scht: rundkapi g, 00, O00 6 2 ] ᷣ . ; arken sind gelöscht: a. das unter Nr. 5326 . d n g. 88ð Bekanntmachungen. losoig ) in Jüiezerlößaitz bei Bresden. Vom 30. Oftober Remmen k u der Firma Ir c Kahlbaum in Berlin,
u J 5 „5627, 530 5 1889 ab. j laut Bekanntmachung in Nr. 74 des Deutschen
Umlaufende Norten J 17527, 6909 — 7415330 9 5. ö ö ö Auf ichnun Patentblatt. Nr. 14. — Inhalt: Patentliste: Anrich. Bekanntmachun . 1100 . ] J ng z 56 . Ver
glich fällige Verbindlichkeiten Soc. 412 59) . . . 36 2 G 9d Reiner ö . er nn Anmeltungen; Zurückziehüng; Versagungen; Cr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 226 ,, . 13 r Sprit und Spirituosen
An , gebundene 8369 Organisation der Staatseisenbahn⸗ 8 W. Kavallerie, tentenant der italienischen Armee, in . , . Erlöͤschungen; Be⸗ irg gg. . rn 33 * 96 ö, p. dag unter 34 27 zu bet Firma Otto Tade . . 37 63 J f j j ĩ zn 3 3 ew. ᷣ nir . Gt. A.; richtigung; Patentschristen. iederlaffunggorte großefehn und als deren in Berli ,
De i e, , ea: len e erwallung. in Schleien, klimatischer, waldreicher Höhen Kurort. ,,, . we Eventuelle Verbindlichleiten aus weiter begebenen Durch Allerhöchsten Erlaß vom 19. März d. J. Seehöhe bös m — besitzt drei kohlenfäurereiche alkalisch-erdige Eisenkrinkquellen, Mineral, Moor⸗, Königgrätzerstr. 41. Vom 15. August 1889 ab. Der Metallarbeiter. Carl Pataly, Berlin 8) Kruse in Ostgroßefehn. e n henne fi nn fl ide nd? Neu fiber ein.
ln Inlande zablbaren Kech feln MS 6186651. ist bestimnmi, daß das der Königlichen Eisenbabn. Douche, Bäder und eine ganz vorzügliche Wolken. und Milchkur-Anstalt. — Angezeigt bei Krankheiten Nr 3 äbrender Kalender. — Nr. 26. — Inhalt: Artikel; Gewerbliche Rund! Anrich, den 28. März 1880. . . — Lircklien zä Glberfeld unterstellte nen en B der Respiration, der Ernährung und Constitution. Prospecte unentgeltlich. cee, n e. ,. 144 oho rd 6 a , nnn nn. em chan. — Kußerdachdeckung (Fartsetzung);. . Vo Königliches Amtsgericht. II. getragene Zeichen. c . 17. Rooember 1859 ab. schristen zur Ausführung von Gasröyrleitungen und — —
— ——— —ᷣ 2 * 4A 2