1616! Compagnie
Frangaise des C(hocolats et des Ihés.
ga cCtarsale de Strasbourg, Societe L. Schaal Æ CO
Activa.
Bilanz vom 31. Dezember 1889, genehmigt durch die General⸗ versammlung vom 25. Marz 1899.
Passiva.
—
—
Waaren · Conto.. J Wechsel⸗ u. Werthyavieren· Conto. Mobilien ·˖ u. Im‚mobilien⸗Conto. Diverse Debitoren. .
Soll.
11625535 31 12 rr 1s
53 52653 46 18789 44
S069 96
70553857
Actives Capital. Reser ve Fonds
Diverse Creditoren. Rein ⸗ Gewinn pro 1889
Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto des Jahres 1889.
6 3 46560 –
Ilizihß35 as I3d a6 6
5 Haben.
sn no snseen
Amortisirung des Mobilien⸗ u. Immobi⸗ lien⸗Conto. .
Gewinn Saldo
Das Vorsichtsconto hatte Von der Vertheilung des
sichtsconto vertheilt .
136162 5
M6 3 76997 41 6905 62
21430564
laut Bilanz v. 31. Dezember 1888 . Reingewinns v. 1889 erbält das Vorsichtsconto
Vorsichts⸗Conto beträgt also J Laut Beschluß der Generalversammlung werden „ 140 pro Actie vom Vor⸗
Im Vorsichtsconto bleiben noch
Straßburg i. / E., den 25. März 1890. . . Der Director der Gesellschaft.
Pfrim
Brultg⸗Mennnn Zinsen Conto u. nicht eingelöste verjährte
Coupons
Eingegangene weifel hafte Forderungen ⸗
. 3 188463 08
256574 91 227 65
214305 64
S 119982. 41 31761. 70
6S64150844. 11 140000. —
mer.
6 10844. 11
1673
Rechnungs-Abschluß am 31. Zeember 1889.
Soll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Allgemeine Spiegelglas⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft in Mannheim.
Haben.
1675
Vereinigte Fabriken englischer
Sicherheitszunder in Meißen. Dilanz am 31. Zejember 1889.
Activa. Grundstück⸗, Gebäude ⸗ und Fabrikations⸗ . Maschinen · Conto . Fabrik · Atensilien · Conto ContoUtensillen· Conto. Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto. Reservefond ·˖ Effecten⸗Cont . Wechsel⸗Conto Bestände an: Rohmaterialien Waaren pi Iz olos3. 47 Fabrikmaterialien. .. 118.87 Betriebsmaterialien. 5091.09 Emballagen . 93986 121713 29 Debitoren. 28825 78 DDD
12103 68
und
Passi va. Actien⸗ Capital ⸗Conto. Reservefond Conto⸗ Special · Reservefond⸗Cont Div denden Cont..., Unfall⸗Versicherungs⸗Conto. ... 12 Grenrtoreen 894115 57 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ö 7510003
Reingewinn. . 83 dds] ds Gewinn und Perlust-Conto.
An — Bezablte Schäden während! 3 ,, 39 3 66 19286, 49 Vortrag für noch nicht 30 — liquidirte Schäden .* 1760,
.
21046 49
An Handlungs⸗Unkosten ⸗Conto. Gehalte, Miethe, Ste uern, Büreaukosten, Drucksachen und Porti .. ; An Ueberschuß vro 1889 davon: Zins und Dividende an die Aktionäre (à 30 S½ b 9000, — per Aktie). K statuten⸗ und vertrags⸗ mäßige Tantieme an den 182775 Aufsichtsrath . 2 J ebertrag für außer⸗ 5.829 ordentliche Reserve. 2483,26
und die
1682739 1331101
n 135311,01
Activa.
Dis] 3 Dila
pr. , ,,. Prämien ⸗Reserve amzl. 24 Sa0830 - zember 1883 4A 55260,
Pramien. Einnahmen nab. 363 ,,,, 46898,
Total der Prämien abzüͤg—⸗ . lich der Provision an die . 102158, 72
, avon als Reserve zurückge
stellt: für Versicherungen, 64850. — welche in den Jahrens “ ; 1890 bis 1895 ablaufen
s⸗
Verbleiben pro 1889 netto. pr. Interessen⸗Conto. Vereinnahmte Zinsen auf Werthpapiere und in Conto-Corrent. w
n 3.
ssi va.
TDiI s
Sola⸗Wechsel der Aktionäre Hvpotheken · onto. Werthpapiere im Gesammtbetrag von in Deutschen, Luxemb und! 488500 — Berner Staats ⸗Oblig M0. S560, 1656 DOes Sn . 41 537J Oesterr. Sil 6. W. Fl 2s ooo -
20000 -
122111 57
M6. 4
53000 —
Guthaben beim Banguier
schaft und Cassa⸗Bestand. Ausstände bei den Agenturen Bureau ⸗Requisiten.
berrente. der Gesell—
24279 93 13162 69 500 —
D375, i
Aktienkapital.
PVrämien⸗Reserve
R, Gonne,
Außerordentliche Reserde ....
Schäden⸗Conto Vortrag für noch nicht liquidirte Schäden .
Dividenden ⸗ onto.
Diverse Creditoren.
Allgemeine ,,, Die Direktion:
F. Heß
loehl.
6
* 300000 — 64850 — 60000 — 145840 51
1760 goͤb6 = 6b 8
TDI] ig
(16917
Spar⸗ und Darlehns-Bank in Altona.
Gewinn- und Perlust-Conto.
An Geschäfts Unkosten. zuzüglich noch zu be⸗ richtigend.
M 32 909.39 650. —
ö
33 559 39
Abschreibung auf Effecten ⸗Conto
2 Reingewinn... Vortrag von 1888.
Inventar Conto AS 530 268. 52 186.98
844 43 164 380
S6 30 455.50
Davon entfallen: auf Reservefonds⸗Conto 100 auf Tantième⸗Conto. . Ferner nach Zurückstellung: auf Effecten⸗Verlust⸗Reserve. auf Pensionsfonds⸗Conto. ..
auf Dividenden ⸗Conto MS 70 pro Aktie
Vorte mf doe,
3 025 85 6 053 70
2500 — 10 000 — 8 750 - 124 95
65 024 12
Per Saldo von 1888. Gewinn an Zinsen zuzüglich vorgetragener
e 42 601.95 5686 Z5
Gewinn an Provision
Bilanz per 31. Zezember 1889.
585 GMI
Cassen⸗Bestand . Bank⸗Saldo . Coupons. d Vorschüsse auf Werthpapieren. Hypotheken J ö des Reservefonds.
R Laufende Rechnungen gegen Sicherheit ,,, . Conto, Vortrag auf 1890.
nventar ˖ Conto:
Bestand .
Zugang
— Abschreibung .
S 10.— 164.80 S 174.380 164.80
06 * 82 070 99 97 14933 8 459 40 381 044 66 303 176 — 1268 350 — 43 000 — 294 451 — 950 035 75 127 159 53 8 586 30
— —
Aktien ⸗Caxital (18830 — 509 000 4) Garantie der Aktionãre M 375 000 — Reservefonds ˖ Conto: Bestand am 31. Dezember 1888 S 41 23016 1957.34 302685
Zinsertrag pro 1889 Dotirung pro 1889. Extra⸗Reservteeer Effekten Verlust Reserve: Bestand am 31. Dezember 1888
617 500. — Dotirung pro 1889. 2500 - Pensionsfonds · Conto. Einlagen auf Kündigung. Giro⸗Conten. . D re,, Unkosten⸗Conto, noch zu berichtigende Diridenden ⸗Conto: nicht abgehobene pr. 1888 Æ 300. — Dividende pro 1889 8750 — Tantidme ˖· Conto ww Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag n ,,,
3 563 492 96
3 57 Soo =
46 214 35 20 00 —
20 000 — 10 000 — 2957 44498 3490 612 50 115 81248 650 —
g o50 — 6 663 7o J g
S6 M2 g
Dehbet. s6. * An Fabriklohn⸗Conto. .. 60903 25 Fabrik ⸗Unkosten⸗Conto . 1225 34 Assecuranz · onto... 2370 — Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 4292 35 Salair ⸗Conto .. . S780 80 Emballagen · Conto . S913 38 Betriebs materialien ⸗Conto. 9574 07 Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 938 55 Reparaturen⸗Conto 3969 39 Krankenkasse⸗Conto 611 70 Abschreibungen:
Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Fabri⸗
kations⸗Conto ca 6199.80 Maschinen · Conto.·. .. . 6480.07 Fabrik ⸗Utensilien ˖ Conto , 992.59 Contor ⸗· Utensilien · Conto , 1211.41 Pferde⸗ u. Geschirr ⸗ onto. II3.43 Saldo K
15597 30 JIöloo 93
13616 Cxedit.
Per Interessen Conto-. General Waaren⸗Conto.
Meißen, am 19. März 1890. Der Voörfstand. Stute. Degen. Zufolge Ergänzungswahl der Generalversammlung vom 2. laufenden Monats besteht der Auffichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Fr. Francke in Meißen, Vor⸗ sitzender, General ⸗Konsul a. D. A. Wehner in Dresden, Stellvertreter, Kaufmann Georg Th. Voeckler in Leipzig, Fabrikdirector C. Bergmann in Meißen. Meißen, am 3. April 1830. Der Aufsichtsrath. Fr. Francke, R. Anw.
1676 Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder in Meißen.
Die in der gestrigen Generalversammlung be—⸗ schloffene Dividende von 10 *½ gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 6 (roth) mit S 30 —, bezw. des Dividenden scheins Nr. 10 (grau) mit S0 20.— bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗An⸗ ftalt in Leipzig, den Herren George Mensel C Co. in Dresden⸗A. den Herren Kröber C Heydemann in Meißen und in unserem Contor zur Auszahlung. Meißen, den 3 April 1890. Der Vorftand.
6) Berufs⸗Genossenschaften. as] Bekanntmachung
der Veränderungen in der Organisation ꝛce. der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft, welche seit der Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger vom 10. Oktober 1889 eingetreten sind. I. Vertrauensmänner:
Bezirk J. 1. Regierungsbezirk Königsberg. An Stelle des Herrn Bauunternehmer Herm. Wiegner in Königsberg i. Pr. wurde Herr Bau— unternehmer G. B. Noack in Königsberg i. Pr. zum Vertrauensmann und an Stelle des letzteren zum Vertrauensmann -⸗ Stellvertreter der Bauunternehmer Herr Friedr. Wilh. Sielmann in Königsberg i. Pr.
— Münjstraße 1᷑ — ernannt. Bezirk J. 9. Regierungsbezirk Köslin. Der Vertrauensmann Herr Bauunternehmer Hein⸗ rich Schieske hat seine Wohnung von Adl. Butow nach Bütow — Stolperstraße — verlegt. Bezirk I. 10. Regierungsbezirk Stralsund. An Stelle des Herrn Eisenbabnbauunternebmers Georg Werner in Ribnitz ist der Königl. Regierungs⸗ Geometer und Kultur -Ingenieur Herr Matthiaß in Stralsund — Badenstr. 10 — zum Vertrauensmann 8e . ezirk V. 9. vom Regierungsbezirk Düffel⸗ dorf die Kreise Düfseldorf 3 Neuß, M. Gladbach Stadt, Gladbach, Mett⸗ mann und Grevenbroich. An Stelle des Herrn Ingenieur G. Zeidler in
in Düsseldorf — Bismarckstraße 74 — zum Ver trauensmann ernannt. Bezirk UI. 4. Kreishauptmannschaft Dresden. Der Vertrauensmann dieses Bezirks Herr In⸗ genteur Max Gutmann in Dresden ist von diesem Amte entbunden und werden die Vertrauensmanns- geschäfte bis auf Weiteres von dem Stellvertreter Derrn Bauunternehmer Carl Traugott Eisold in Neundorf b. Pirna wahrgenommen. Bezirk XI. 2. Provinz Starkenburg und Provinz Oberhessen. Der Vertrauensmann dieses Bezirks Herr Baurath Wiessel in Darmstadt ist von diesem Amte entbunden und werden die Vertrauensmannsgeschäfte bis auf Weiteres von dem Stellvertreter Herrn Kreisingenieur Stahl in Gießen wahrgenommen. II. Schiedsgerichtsbeifitzer. HV. Bezirk Dresden. Der 1. Stellvertreter des 2. Beisitzers Herr Tief bauunternebmer Carl Gottlob Daeberitz in Leipzig⸗ Reudnitz ist ausgeschieden. Es rückt demzufolge der 2. Stellvertreter Fürstl. Landes kauinspector Herr Heyder in die Stelle des 1. Stellvertreters ein, während die Stelle des 2. Stellvertreters bis auf Weiteres unbesetzt bleibt. VIII. Bezirk Karlsruhe.
Der 1. Stellvertreter des 2. Beisitzers Herr Bau⸗ unternehmer Josepyh Oelkuch ist ausgeschieden. Es rückt demzufolge der 2. Stellvertreter Herr Bau⸗ unternebmer Neef in die Stelle des 1. Stellvertreters ein, wäbrend die Stelle des 2. Stellvertreters bis auf Weiteres unbesetzt bleibt. Berlin, den 1. April 1890.
Der Vorstand
der Tiefbau ⸗Berufsgenossenschaft.
Bartell. ö /
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
734 Bekanntmachung. Consum Verein Apolda .
eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . Nachdem in den am 7. Februar und 7. März d. J. vorschriftsmãßig angestandenen General versamm⸗ lungen, an welchen in ersterer 150, in letzterer 50 Mitglieder Theil genommen haben, in der ersteren mit 149 gegen 1, beiw. in letzterer ein⸗ stimmig beschlofsen worden ist, den Verein in eine Genossenschaft mit „beschränkter“ Haftpflicht um zuwandeln, so fordern wir in Gemäßheit der §5. 137, 380 Abs. 2 und 88 Abs. 1 u. 2 des Gen. Ges. v.
ö 1889 unsere Gläubiger, welche der Um wandlung nicht zustimmen wollen, auf, sich innerhalb eines Jahres seit dem letzten Erscheinen dieser Be⸗ kanntmachung bei uns zu melden.
Apolda, den 1. April 1890.
Consum⸗Verein Apolda
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorftand. A. Bauch. H. Marschhausen. O. Türk.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
. Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb.
Auf der 22. ordentlichen Generalversammlung am 31. März d. J. zu Magdeburg wurden die in diesem Jahre statutenmäßig ausscheidenden Ausschuß⸗ mitglieder Herren Dr. Dürre⸗Sudenburg, Dr. Boden⸗ bender ⸗Wasserleben, F. Dippe⸗Schladen wieder⸗ gewählt. während für das verstorbene Mitglied, Herrn C. Kottés, der Fabrikbesitzer Herr R. Ferch⸗ land⸗Sudenburg neu gewählt wurde.
Magdeburg ⸗Sudenburg, den 1. April 1890.
Das Direktorium. C. Cario. Th. Lange. J. Lach.
uss! Mecklenburgische
Bank in Schwerin i. M.
Status pro ultimo März 1890. . Acti va. Kassenbestand und Bankguthaben. M 1976 548. 82 k o8 283.45 Darlehen gegen Unterpfand und Conto⸗Corrent · Debitoren 5 179 937,54 . Effecten und Consortial⸗ 1 Nicht eingeforderte 60 0½ des Actien⸗ Capitals K ,, ß 1g 19 899 929,87
w M Hh 000000, —
Depositen · Gelder: Capital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. 5 465 018,92 Reservefonds . 32 984,94 Diverse Creditorren 11 946 01 S 10 899 9459,87
Passi va. Actien⸗Capital.
1434
Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins am 31. März 1890. Activa. I) Metall. und Papiergeld, Gut⸗ haben bei der Reichsbank ꝛc. 2) Wechselbestände ꝛc. . 3) Lombardbestände. 4 Grundstüͤck V Passiva.
Giro Guthaben ꝛ·c.
S 22, S93, 623. 14,392,016. 11,931,400. — 645, 000.
„39.512039.
Düsseldorf ist der Ingenieur Herr Hermann Foerster
.
zum Deutschen Reich
M S7.
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 8. April
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
.
Dandels., Genoffenschafts, Jeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
das Deutsche Mech. ain 5.
s Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. D
Abonnement beträgt Ji 50 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 .
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S7 , S7 B. und S7 C ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandttgefellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Sroßberzog. tum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rrbrik Leipzig, respw. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 563 Ahaus. In unser Gesellschaftsregister ist zur laufenden Nummer 15, woselbst die Firma Ge⸗ schwister Berentzen zu Gronau eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden: 5
Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 gelöscht.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mär; 18980 am 18. März 1899. (Akten betr. Eintragungen in das Gesellschaftsregister VI. 2. Tol. III. BI. 398.)
Wening, Amtsgerichts⸗Sekretär.
Ahaus, den 15. Mär; 1865.
Königliches Amtsgericht.
(1562 Ahans. In unser Gesellschaftsregister ist zur laufenden Nummer 2, woselbst die Firma Lambert ten Cate en Söhne zu Gronau eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden. Sralte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1390 am 18. März 1890. Gesellschafts⸗
(Akten betr. Eintragungen in das register 7I. 2 vol. III. BI. 398.) Wening, Amte gerichts⸗Sekretär. Ahaus, den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht. 1564 Aschersleben. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 41 die dem Kaufmann Richard Bestehorn zu Aschersleben zur Zeichnung der Firma H. C. Bestehorn zu Aschersleben (Nr. II des Firmenregisters) ertheilte Pnrokura eingetragen worden. Aschersleben, den 31. März 18980. Königliches Amtsgericht.
15761
Earmen. Unter Nr. 1555 des Gesellschafts⸗
registers wurde die Firma Nettelbeck C Ritters
haus und als deren Theilhaber die Riemendreherei⸗
besttzer Fritz Nettelbeck C Ernst Rittershaus, Beide in ͤnterbarmen wohnhaft, eingetragen.
Barmen, den 31. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
1577 Rarmen. Unter Nr. 1557 des Gesellschafts⸗ registers wurde die Kommanditgesellschaft in Firma Reinhard Wuppermann C Cie und als deren perfönlich baftender Gesellschafter der Fabrikant Reinhard Wurpermann zu Barmen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 18980 begonnen. Barmen, den 1. Arril 1890. Königliches Amtsgericht.
Bartenstein. Bekanntmachung. 1567
In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Februar 1880 bei der unter Nr. 113 eingetragenen Firma „G. A. Pultke“ in Col. 6 vermerkt, daß die Firma auf die Wittwe Amalie Pultke, geb. Lange, und deren Kinder Louise Auguste Hultke, Johann Adolf Gustav Pultke, Pauline Martha Pultke und August Bernhard Pultke über⸗ gegangen ist. Gleichzeitig ist zufolge derselben Ver⸗ fügung die unter der Firma G. A. Pultke be⸗ stehende Handelsgesellschaft mit dem Sitze Fried⸗ land in Oftpreußen und als Gesellschafter die oben genannte Wittwe und deren obengenannte vier Kinder, sämmtlich in Friedland i. Ostpr. wohnhaft, mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 22. November 1887 begonnen hat und zu deren Vertretung nur die Wittwe Amalie Pultke, geb. Lange, befugt ist.
Bartenftein, den 28. Februar 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Bartenstein. Bekanntmachung. (l566]
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güͤtergemeinscaft unter Kaufleuten ist be zufolge Verfügung vom 25. Mär; 1890 unter Nr. 146 eingetragen:
Kaufmann Hermann Haack (in Firma G. Stobbe Nachfolger) in U&erwangen hat für seine Ehe nit der separirten Frau Auguste Ehlers, geb. Sxedk⸗ esser, durch Vertrag vom 21. Februar 1890 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge schlossen. ;
Bartenstein, den 27. März 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Reckum. Sandels register 15639 des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. Die unter Nr. 22 des Firmenregisters eingetragene
Firma „J. H. Theissing“ (Firmeninhaber der
Kaufmann H. Theissing zu Vorhelm) ist gelöscht am
31. März 1890.
Beckum, 31. März 1889. ⸗ Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister (1756 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. April 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 834, woselbst die Handlung in Firma:
. Müller C Paris mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Sitz der Firma ist nach Neu⸗Weißensee verlegt, die Firma hier erloschen.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 7711, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Jacob, Fröhlich C Hempel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Adolph Ferdinand Fröhlich zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 495, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
— Gottschalk E Littauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Handel? gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Kaufleute Anton Abraham Gottschalk und Alphons Littauer, Beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt, mit der Maßgabe, daß ein Jeder von ibnen für sich allein berechtigt ist, die Liquidationsfirma zu zeichnen und zu vertreten.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 10797, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schmidt C Drumm mit dem Sitze zu Berlin, vermerkt steht, ein— getragen:
Der Kaufmann Julius Heinrich Drumm zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Friedrich Theodor Fischer zu Berlin ist am 1. April 1890 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 11360, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Grantzow Grenzfelder mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Kaufleute Franz Julius Max Grenz⸗ felder und Paul Eugen Hermann Grantzow, Beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt, und zwar kann ein Jeder derselben die zur Liquidation nöthigen Handlungen für sich allein vornehmen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 540, woselbst die Handlung in Firma: Carl Pohl Pianofortefabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehbt, ein⸗ getragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf die unver⸗ ehelichte Marianne Gertrud Pignol zu Wilmers⸗ dorf bei Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 20 569 des Firmenregisters. ;
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 569 die Handlung in Firma: Carl Pohl Pianofortefabrik ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die unverebelichte Marianne Gertrud Pignol zu
In unser Fitmenregister ist unter Nr. 13 214, woselbst die Handlung in Firma: Carl Karthaus C Ce mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: ; . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Emil Spannagel zu Berlin übergegangen.
Vergleiche Nr. 20 571 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20571 die Handlung in Firma:
Carl Karthaus Æ Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Spannagel zu Berlin ein getragen worden. .
Der Frau Marie Auguste Spannagel, geborenen Kart · haus, zu Berlin ist fuͤr die letztgenannte Firma Pro= kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8415 des Prokurenregisters eingetragen worden tt
Die dem Emil Spannagel zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokurg ist erloschen und ist deren Löschung unter x. 7261 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt. .
Endlͤch ist unter Nr. 5791 unseres Prokuren registers bei der der Frau Maria Auguste Spannagel, geborenen Karthaus zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilten Prokura vermerkt worden, daß die Firma von Carl Spannagel auf Emil Spannagel übergegangen und danach die Prokura nach Nr. 8415 des Prokurenregisters übertragen worden ist.
unter
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19707,
wofelbst die Handlung in Firma:
Erste Berliner Messing · Charnier · Fabrik E. Jacob C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Die Firma ist in Ernst Jacob geändert. Vergleiche Rr. 20 572.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter
Nr. 20 572 die Handlung in Firma:
Ernst Jacob mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Gustav Jacob zu Berlin ein getragen worden.
Dem Albert Paul Merseburg zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8416 des Prokurenregisters eingetragen worden.
steht, ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19583, woselbst die Handlung in Firma: Leopold Hirschfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
Der Kaufmann Max Guhrauer zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leovold Hirschfeld zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:
Hirschfeld C Guhrauer führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 150 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 121650 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Hirschfeld C Guhrauer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890
begonnen.
steht, ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10440, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: S. Schröder mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Carl Theodor Ernst Lemcke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf manns Richard Heinrich Tschirner zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma H. Schröder
ein⸗
des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 12151 die offene Handelsgesellschaft in Firma: S. Schröder
mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen.
Persönlich haftender Gesellschafter der
unter der Firma:
E. Grünbaum am 1. April 13990 errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Neue Königstraße Nr. 160) ist der Kaufmann Emil Grünbaum zu Berlin. Dies ist unter Rr. 12149 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Dem Henty Wolfski zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Kommanditgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8412 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. J. C E. Jacobsohn
am 1. April 1830 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 42) sin d der Kaufmann Isidor Jacobsohn und der Kaufmann Eugen Edmund Jacobsohn, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12152 des Gesellschafts registers eingetragen werden.
hierselbst
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Rheinberger Vetter am 1. April 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Gesckäftslokal; Dorgtbeenstraße Nr. 70) sind die Kaufleute Louis Adolf Ernst Vetter und Richard Hermann Rheinberger, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12153 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 154. Firma der Gesellschaft: K. Heilbrunn Söhne. Sitz der Gesellschaft: . Erfurt mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der , Leopold Heilbrunn zu Erfurt un der Kaufmann Wolf Heilbrunn zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 1 Juni 1859 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Dresdener straße Nr. 97.
Spalte 2.
Spalte 3.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20570 die Firma:
Anton Gottschalt (Geschäftslokal: Mittelstraße Nr. 39) und als
fertführende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 151
deren Inhaber der Kaufmann Anton Abraham Gottschalk zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Paul Louis Friedrich Lindhorst
zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 23 P. Lindhorst
bestebendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 15 340)
dem Rudolf Carl Hans Michaelis zu Berlin Pro⸗
kura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 8417 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Ernst Caro ju Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:
J. J. Caro bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 10537) dem Arnold Busse, dem Albert Rabe und dem Willy Steinberg, sämmtlich zu Berlin, derart Kollektirprokura ertheilt, daß Jeder in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Dies ist unter Nr. 8413 des eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 7570 des Prokurenregisters bei der dem Louis Michaelis, dem Arnold Busse und dem Albert Rabe, sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertbeilten Kollektivprokura ver⸗ merkt worden, daß die Kollektivprokura des Louis Michaelis erloschen, die des Arnold Busse und des Albert Rabe nach Nr. 8413 des Prokurenregisters übertragen worden ist.
Prokurenregisters
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:
M. Schlesinger C Co (Gesellschaftsregister Nr. 329) hat dem Alfred Woll⸗ berg und dem Johann Albrecht Koppel, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. S414 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. S151 unseres Prokuren⸗ registers bei der dem Albert Kaufmann und dem Alfred Wollberg, Beide zu Berlin, für die vor genannte Firma ertheilten Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Kollektivprokura des Albert Kauf- mann erloschen, diejenige des Alfred Wollberg nach Nr. 8414 des Prokurenregisters übertragen wor- den ist.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 17580 die Firma:
Tonger Greven.
Firmenregister Nr. 19424 die Firma:
Herold C Maire.
Prokurenregister Nr. 5294 die Prokura des Her⸗ mann Kühnel zu Berlin für die Firma:
Werckmeister C Retzdorff.
Prokurenregister Nr. 8275 die Prokura des Rentiers Anton Dybowski zu Berlin für die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma:
Commanditgesellschaft Märkische Volkszeitung Verlag E Druckerei
Bannenberg C Comp. Berlin, den 3. April 1890. Königliches i nn n, I. Abtheilung 56. Mila.
Eleicherode. Bekanntmachung. 1568
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein getragen:
J. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2, woselbst die Gesellschaftssirma Herm. Fütterer Schüler vermerkt steht, Spalte 4:
Der Kaufmann Heinrich Hermann Fütterer zu Bleicherode ist durch Tod und seine Erben durch Vertrag aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das unter der bisherigen Firma von dem Fabrikanten Gustav Schüler daselbst allein fortgesetzte Handelsgeschäft unter Nr. 52 des Firmenregisters eingetragen,
II. in unser Firmenregister unter
Firma: ; Serm. Fütterer Schüler mit dem Sitze in Bleicherode und als deren In baber der Fabrikant Gustav Schüler daselbst. Bleicherode, den 31. März 138989. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Rochum. Sandelsregister (1578 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30 —
betreffend die Dortmunder Bergbau Gesellschaft
zu Weitmar — am 3. April 1890 Folgendes ein⸗ getragen:
In seiner Sitzung vom 29. März 1890 hat der Aufsicktsrath auf Grund der ibm in der außerordent lichen Generalrersammlung vom 27. Dezember 1889 ertheilten Ermächtigung und in tbeilweiser Ausfüh⸗ rung des in jener Generalversammlung gefaßten Be- schlusses einstimmig den Beschluß gefaßt, das bis auf 3 300 900 Æ zu erhöhende Grundkapital, nach⸗ dem dasselbe bis dahin erst um 360 000 4 erböht worden, um einen weiteren Theilbetrag von 666 0000, zu erhöhen und durch Ausgabe von 555 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1200
Diese mit den übrigen Vorzugsaktien gleich⸗ berechtigten Aktien sollen zum Pari⸗Course ausge—⸗ geben werden. Dieselben nebmen an der Dividende seit dem 1. Juli 1889 ab Theil, wogegen die Zeich⸗ ner 6a Zinsen pro Jahr seit dem 1. Juli 1889
Nr. 52 die