2.
—ĩ 1iii5] J Geestemünde. Betkanutmachung. 1135 In unser Firmenregister ist unter i i zri ĩ , , ie, , delü egisters in . J , r , , , nnn n meg bol eingenblt nebsn s o Jinfen seit dem 1. Juli di. har reüegesellfchnt in Firma: Dicskan * Ge der Firms Granerei zum Berg schiöschen Kei beute zu der Firma S. Rofenberg, Geestendorf, „J. A. Droege zu Halle a. S.“ . , geben icht een ras br? wirr sen, Kae nen fn e b, ü, u i 1889 — 59 8569 4 mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Eisfeld“ bon einer offenen Handelsgesellschaft be. eingetragen: und als deren Inhaber der Fabrikant Jan Alberto leiften, auch die 2 verabfolgen oder zu geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e Das Grundkapital ist somit um 666 000 M Gesellschafter K triebenen Handelsgeschäfts auf die bier unter der Die Firma ist erloschen.“ Droege daselbst eingetragen worden. Beñitze der Sache und , . 3 folgen oper in leiseꝛn auch die Verpflicktung quf. sGlußfafsung üer di. ahl) eines anden De, erhöht. 1) der Apotheker Friedrich Köster in Magdeburg, Firma „Brauerei zum Bergschlößchen errichtete Geestemünde, den 1. April 1830. Ferner ist die für vorbezeichnete Firma „J. A. welche sie aus der Sache n . . 2 von dan Besizt der Sache und ven den walterss sowie äber bie Beftellüngh ein) Glästiger. 23 der Faufmann Wilbelm Dieskan in Char, Äktiengefellschaft ist heute die erstgedachte Firma Königlickes Amtsgericht. J Droege“ dem Betriebsführer Carlss Droege zu in Anspruch nebmen, dem — 1 , , ,, n, n, ,n. KBonn. Bekanntmachung. 1571] 3af lgttenburg . gels ci worden., ö K Fil 3. Sc ertheilte Prokura unter Nr. AI3 unseres 25. April zeig: zu machen. gverwalter bis zum 1 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 3. 125 der Konkurserdnung, bezeichneten Begen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in vufolge Verfügung hom 1. April 1890 an demselben Eisfeld, des 2. März 1530. . ö rokurenregisters eingetragen. Emmendingen, 2. pril 1809 . , , dad bl' i Sent el · ejesss aftõregister un ter Nr. 135, 6 n, . 4 e en ka en nue Herzogliches Amtegericht. Abth. III. GSelsenkir eher. Sandelsregister 1550] Gelsöscht ist Firmenregifter Nr. os die Firma: rr Hericht creiber Ter G err. Amtsgerichts. * 2 e, m, . . 2 nn, mn me, rn, , n, n, , Fare. en, ,,, , n, nnn, ,,, . &reß des stõnigsichen Ait gericht zu Gelsenkit chen. Julius ei ,, k G. J. Ferrenholtzj⸗ ertreten, kann nur von beiden Gefellschaftern in K In unt, Firmenregister it unter Nr. 188 die vormals C. W. Grohmann ; MJ 6882 mit dem Sitze in Wefselimg und als deren Ge⸗ Gemeinfchaft ausgeübt werden. Firma Kilb. Bein zu. Gelsentirchen and als iu Halle 2. E. 13281 3 K ö . , lissg] rn Jihaber der Fanfmann Wilhelm Bein zu Salle a. S.. den 27. Mar; 1890 Konkursverfahren. 2. ,, mann, früber in Wesseling, jetzt in München Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 28. März 1839 ist in Gelsenkirchen am 1. April 1890 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Ueber das Vermögen des T K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. jur Konfurgmasfe eim as sculdig find, wird aufgegeben Y Päinrich Bud decke, Faufm ann in Wesseling, der⸗ w dm n unter Nr. 508 die . J. Pfaunenschmidt zu. Jorft . * * 2 . e ie, e. merft steben, folgende Eintragung erfolgt: 2 ; - F. Haarbrücker, deren Inhaber der aufmann . 1890, Nachmittags 5 Uhr, der Konk r w ich 2 von Ge e ene, r, , nm auch die Verpflichtung auferlegt, von den Die Handelsgefellschaft ist aufgelöst und die Cöthen. Handelsrichterliche (1582) Ewald Haarbrücker war, gelöscht und in das Gefell Gelsenkirchen. Handelsregister 1126 K 3 worden. Konkurhderwalter' ist? nn e, ,, , en. ist ente Tächmittag z libz das Konkurg, Zesitze er Sache ad, von den Forderungen, fär i f . Bekanntmachung. . schaftsregister unter Nr. 1790 die Handelsgesellschaft des Föniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. onkurse. Dögelbeimer zu 9. Lr ist se, , , . verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung r, Wil 1890 Fol. 770 des Handelsregisters ist die Firma J. J. Haarbrücker in Elbing eingetragen: Unter Rr. 4 des Gesellschaftsregisters ist die, am (iss Helen mer . 4 rrest mit In. Anzeigefrist, sowie die Anmeldefrist auf 25. April in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis er. . Neu. 38. Arthur Schreiber“ in Cöthen und als deren Die Gesellschafter sind: 1. April 1890 unter der Firma Wefsterhove “* Konkursverfahren. mel defrist der Henke erde gelt 6 . Fog , ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Inhaber der Kaufmann Arthur Schreiber daselbst . ,,, Bohning beginnende, gffene Handel sgesellsckaft zu Ueber, das Vermtgen dez Jghanmes Kalbflescch 139. . ,,, am 3. . be 3. 26 , JJ 6. eingetragen worden. Fräulein Sabine Haarbrücker. Gelsenkirchen am 31. März 1830 eingetragen, und ron Rennenrod ift heute, Vormittags 1j. Ubr, 1890, Vormittags 117 Ur, n sem n, nnn w 1060 Saudes ist mar uso) k e lic ö. Amtsgericht 3 3 , Wilhelm Haar⸗ sind als a,. 1 ö Konkurz eröffaet worden. Verwalter: Wärger. Prüfungstermin am 7. Mai ö . . 1323 soukursverfah oxpers. andelsregistereinträge. I5? erzogli nhaltisches Amtsgericht. rücker, geb. 15. Juli ⸗ 1) der Kaufmann Franz Westerhope zu Gelsen⸗ —⸗ meistercigehülf. Karl Bin z' Alsfeld. Offener 16. Ühr im 3 Ni, m , Rnig̃ Gerichteschreiber Ei senbart f 69 Nr. 3454/62. In das diesseitige Firmenregister Schwencke 4 Concordia Emilie Margarete Haarbrücker kirchen ö Arrest mit Anzeigefrisf . ,. . im Zimmer Nr. 1 des Königlichen Amts k ꝛ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert 3 die; . 6. . . 56 ; . eigefrist bis zum 15. April 1830 gerichts zu F 208 i zu S wird deute ? ĩ wurde unterm Heutigen eingetragen: . . geb. 2. Februar 1873, . 2) der Kaufmann Bernard Bohning zu Gelsen— einschl. . bis zum 1. Mai 1890 einschl. ; 5 4 April 1890 . 7a, G / Zu S. 3. 157. Bie Firma „Josenh Spies in ) Franz Peter Richard Haarbrücker, geb. lirchen. ; Grste Gläubigerrersammlung und algemeiner Prü- Kö eä Tes. Bernögen des Handelsmannge ü, d nne, eng, di,, ,, e. k ge, mn n liõsa] ,, Die Beftgzniz die Gesellschaft zu vertreten, stebt J e n e mann, nn,, ,,, ,,,, K /// aufmann in Berolzheim; derselbe ist verheirathe ekanntmachung. 6) Bertba Gatharina Frieda Haarbrücker, geb. jedem der Gesellschafter zu. m ttags 11 Uhr ; teschreiber des Königlichen Antsg richts, am 3 April 1330, Mirtags 12 lihr, das Kgnkurs. m gonhurßzene , nannt, on mrs , n, re deer , des na . . ö ö verfahren eröffnet worde er res, he mrs, find bis zum 12. Mai 1880 bei dem Gerichte J Fol ö Fbiesigen. . . w en 3. April 1890. 13171 g. . isli Sersffnet wordzn, Verwalter: Rechts, Gz wird zur FKefchhlußfassung iber die u S. 3. 4. Firma J. A. Walzenbach beute die offene Handelsgesellichaft „Burkhardt K*ĩñ ) Wittwe Caroline Wilbelmine Marie Haar 1592 , daft . Alsfeld. , k . k ge. n e ln e b, g Krautheim ist erloschen. Bullert“ in Dessau, errichtet am 1. April 1890 brücker, geb. Schoenemann, 6 Daene, 1 ages. Do rnfeiff , , . en, Summel Zum meldung von Konkursforderungen bis 30. Mai 1890. ren Verwalters, sowie über die Be iber, stz elo en, g. a. Sonntag , , Gt sammtli n Glbinng. — sern 69 .. 2. 26 e 4 ö. es zeröffentlicht: Weitzel Hülfs. Gerichts schreiber. mittags 6 k d. J, Nach. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Sl abigerausschusses und eintretenden Oberwittstadt und deren Zweigniederlassung Martin Burkhardt in Coswig und der Kaufmann Die Letztgenannte allein ist die Handelsgesellschaft Firmenregisters, die Firma ilhelm Gleisle in ( j '. ö K konkurs erfahren eröffnet, der anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger ⸗- 1, 5. 120 der Konkurs ordnunz bei Segen. o 1 g Gläubiger Baden ist erloschen. Heinrich Bullert in Deffau eingetragen worden. zu vertreten berechtigt. Gernsbach bett, wurde unterm Heutigen ein— 1327 ö ,. . erlasen, die Anzeigefrist des 8 168 Zueschusses und, eintretenden Falls über ien stänte auf den 22. April 1889, Vormittags Zu O. 3. 66. Firma Heinrich Dötter i Defs aun, den 1. April 1899. Die Gesellschaft hat mit dem Tode des Kauf⸗ K ĩ ist erloschen.“ ö Konkursverfahren. 1890 . k Zum 168. Mai 8 129 der Konkursordnung bezeichneten Degen stãnde 10 Uhr, und zur Prütuns der angemeldeten For⸗ k J August Suteßser Herzogl. , nn, , r n . Gwals Haarbrücker am 20. November k 1 . 65 1. das Vermögen des ] Yeütlers und Erb⸗ e, J 3. 6 21 . 1890, e, , gi ür. Teungen auf den 3. Juni 18990, Vormittags O. 3. 190. Firm a st. 89 begonnen. . , pächters Melchert zu Schwanheide ist beute, S8. Mai d. J 80 i e, n, re. i ge, ,. iel ser, Cornel Hofmeifster in ö 66 . icht ö * ö April 1380, das Konkursverfahren eröffnet. worden. ö &.iMlh rer t 4 , . mafse O. 53. 129. F onigliches Amtsgericht. . ö onkursverwalter: Herr Recht anwalt Steinm in Geislinze . erichteschreiber König zur Konkurgmasse gehörigen Gegenstande bis ᷣ Berolzheim ist erlgschen. Dt. Krone. Bekanntmachung. 1121 w . . . zu ö . . . ö rah ne, 3 S ngen 1890 , H . ö. 6 Hu. B. 3. 3. Firma, Eugen Hettenbach in Der Saufmg9n Isidgh Hirschfeid zu Dt. Krone ; 1 Ui587 G01dap. Handels: egister. 15981] 15885. Erfte Gläubiserversammlung am 26. April SIrerichtsschreiber So ,, * Windischbuch ist erloschen haf fuͤr feine Ebe nit Malwine, geb. Cohn, durch Er rurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol II. In unser Firmentegister ist heute unter Nr. 224 . 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü J MR ,, 32 8.5 al. Firma Zoseyh Anton Breunig Vertrag vom 3. Dezember 1588 die Gemeinschaft pag. 183 unter Nr. 448 folgende Eintragung: Oo. 2 Faufmann August Wilhelm Engelhardt . unge ermin am 10. Juni 1896, er re . 7 . 1421 ö ö ö Sbcrmñ ttf adt i eric f en,. 3. rer Güter und des Grmerbeg aus gefchloffen. Laufende Rr. 448. in Goldap, 10 Uhr. Offener Arm mit Anzeigefrist bis zum 13721 Ctonkursverfahren. 1420 Bekanntmachung. ö ö ö. 3u O. 3. 22. Firma Wilhelm Sonntag in Dies ist heute in unser Register zur Cintragung Firma der Gesellschaft: Col 3. Golday, 26. April 1890. ; Ueher das Vermögen der Handelsfran Ernestine,ů Burch Beschluß des Kgl. AÄmtegerichts Neu“ n. Myrt g den men, dem r derwaller bis zu Oberwitistadt. Vas GHeschäft ist zuf Julius der Ausschlietzung der Gemeinschaft der Güter und A. Rackwitz C Com. Col. 4. A. Engelhardt Boizenburg a. E., den 2. April 1890 verehel. Günther, in Glauchau, it Heut, am stadt a, 8. ram 3 Abril '33. Nad mittags 4 Uhr, * wa,, Delcker, Kaufmann in Oherwittftart übergegangen, des Erwerbs; zufolg: Verfügung vom 27. Maͤr; Sitz der Gesellschaft: Erfurt, eingetragen worden. ö Sréoßber oglich Mecklenburgisches Amtsgericht 1. April 15566. Jachtn. 3 Uhr, da Konkursverfahren ist über das Vermögen deß Heinrich Hartmigun, Königliches Aut gericht a Stuhm, nelcher jolches unter Ter Firma; . 18930 unter Nr. 40 eingetragen worden. Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Goldap, den 31. März 1850. 1 BVeroͤffentlicht: Fee ge, Akt. Geh . eröffnet worden, Konkursverwalter: Kansleidirektor Ziegeleibesitzer in Haffloch, der Konkurs eröffnet, den 1 April 1880. „Julius k *. , , ,,, Dt. Krone, den 28. Mär; 1899. Gesellschafter sind: Königliches Amtegericht. . w ö Rechtsanwalt Zückler bier. Glankigerverfammutkung! der Geschätt'mann Derrmann bier als Konkurs, , e 24 se st 1 v a ver⸗ Tönialiches sgericht 8 vf ,,, ; ; ö ö i 9 eser verwalter e n de ffene Arrest erlasse ie 1137 Toi . 2 ,. erselbe ist ohne evertrag ver Königliches Amtsgericht. z . . e ch 6 . w k ⸗ 1377 . , . w , , Ir in en 3 . ,,. ö 1. 1 k . ö 2 de fmann Rudo 2 . . . I . . Mai 1890. Prüfungstermin; 9. Juni n st und Tie Anmeldefrist auf, 3. Mai 133 eber das Vermögen de fl st Gorberg, den 1. April 1839, . ö Beginn der Gesellschaft am 20. März 1892. Die Fol. 17 des biesigen Handelsregisters ein⸗ ö effentliche Bekanntmachung. 1890, Vorm. 10 Uhr. Offener A . it incl, der Wahltermin auf 22. April 1899, u 9 , , . ö 1 Kaufleute Ernst Bock Gr. Amtsgericht Donaueschingen. Gr. Amtsgericht IB83 ö. , , 26 Mã . gen Handels registers e ( . l J , , d , . rm J k Donaueschingen. ) Hingetragen auf Verfügung vom 26. März getragene Firma „C. S. Becher hier- ist gelocht ( Uecker bas Vermögen des Getreide. und Kram- Anseigefrist kis zum 2). April 1350 ermitta ss. 9 hr, und der Präfung termin Tilfit wied heute, am 3. April 1580 Schmidt. Nr. 3461. Zum diesseitigen Firmenregister wurde 1590 an demselben Tage, worden zufolge notarillen Antrags vom 29. v. M. ( wagrenhändlers Joachim Engelke Sanders, Glauchau, am 1. pris 1890. 21 14 J 6. . 2 r, 1 . beni . . ö k . doe rn n , Hö Wertler, XI. Amisgerichtsgebãude, Kasimirianum, hier fest⸗ Der Kaufmann Rademacher in Tiisit wird nreslan. Setanntmachunng, 132?! Zu O. J. 5. Die Firma „Ludwig Käfer in Erfurt, den 26. Mär; 15830. Futstl. Reuß. BI. Amtsgericht. Abth. II. ; hier eln, Vn cer Fork nder ner ieeter Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, geleckt gere erichtsschreiberei Neuf Ferkutzoetn art cena nn, Lontetesarderungen n In unfer Gejeischafteregister it üeute eingetragen Döna Keschin gen t er schen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Schroeder. ö k Dr. HVeumann hierselbst Offener ö . ö. n, . e nn s, dnn ride g, eln. ö - . 1 en e ell ben, ; . J,, ö rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1890 1350 . Gn wird zur Bech ltßfafsun äker die Waki e 2. bei Ni 2415, betreffend die Sfffne, Handels= kö de n e, , wen, 1685 rei. SBetannt machung, Le, ⸗ Anféhließlich, änaclzefrist 3 zum ib. Yai . 1. das Vermögen des Krugbesitzers J. S 9 r x , . . 26 gesellschajt. W. 21. Goldschmidt Sohne hier,. Weßtnger Her, verheirsthet mit Marig. geb. Er rurt. In. nieren Gesellschaftscegifttt it. Auf of, S6. de; bicsgen Handelsregisters ist . 1596 einschließlic. Erste Gläubigerversammlung Will in Diedrichshagen wird heute Fe m stams [lälsl] Konkurseröffnun Glänbigetauns chasee und ein tceten ten Falls äber die Die Heselsschast ist aufgelöst. Die Firma ift Tritschler. Nach dem Chevertrag d. 4. Denau, Vol, Il pag. Ti beiüglich der unter Rr. zoz ein . hente zufolge der Anträge vom 29. vorigen und — 36. April 1885, Vorm. II Uhr, aligemeinet 3 Uhr, Las Forkarverfabren er zffnet, Tie te Das K. Amtsger n . ge Belag s, Kö ber e turnt ben en Genen. durch Bertrag auf die aus dem — fchingen, den September 1887, wirft jedes ae, pelgaefellkzast: 1. d. M. verlautbart worden, daß dem Kaufmann Prüfungstermin 4. Juni 1890, Vorm. 11 U Glaͤubigervers verfahren eröffnet., Die erste Das K. Amtsgerickt Paffau hat, Wrch Veschluß stände auf den 13. Mai 1 weg 3 zie au dem. ear er, denrüs3. S hten er ss, wirft jctes der getragenen Fandesgefellschaft: . z den, daß dem * . 83 ' m. hr, äubigerversammlung wird auf den 1. Mai 1890, vom 3. April 1830, Vormittags , ö 3. Mai 1850, Vor & , Gullb mes , Breslau und , W een r , Pach Herrn Otto Peltzer aus Stettin für die Firma: (. unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Vormittags 11 Üör, berufen, der allgemeine Prü— k Ubr, über das mittags 10 ühr, und jur Prüfung, der an— dem Kaufmann Alfred. Bloch in Breslau We, übrige Vermögen, welches diefelben besitzen und in Colonne à folgende Eintragung: „Otte & Wilhelm“ . Bremen, den 3. April 1889. fungẽ termin aul den 13. Mai 138 960 Vorm. 11 Rh Vermögen 9 Posamentirers Franz Taver gemeldeten Forderungen auf den 13. Mai bestehende gent. er r ge el schaft übergegangen; ihnen e . gen, Gh durch ECrbschaft oder Am 2. Mrz 1850 it der Kaufmann Adolf hier Prokura theilt worden ist. . Das Amtsgericht. . anberaumt. Die Anmeldefrist und Die Rin f k 1 ben, ,. . 1880, Vormittags 11 Uhr, zer dem unter. k . Ries zu Breslau Schenkung anfällt, von der selben ausgeschlossen ist. Bernstein aus dem Sefchäft auegeschie den und ,, icht. Abth. I . — 5 . Nachlaßsachen. des offenen Arrestes laufen bis zum 30. April 1890. Notbmund k ärt . V . . e, ben,, Ti Tloch Bes gi Don aueschingen, 1 Avril 1590, Rasfeibe sammt Attic und Pafsiß, auf, den JJ H , kö , , n ,,, * ; z Dorner. Raufmanns Moritz Pach allein übergegangen, 1 / (1344 Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. frist bis 39. April 1890 einschl. Termin zur Vefch luß⸗ K , 344 k , eh 8¶ Ber ö i . . ines len nner 1 nichte an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder n, w ist . 3. rn 1 Nr. 2308. Ueber das Vermögen des Kauf‘ in den gin go lf icht . . . ö n. ö. Ber sichtung. ufer leg wen ztäcemiitags 44. Uhr. deg Konkarsrerfab̃ren er. manns Herz Kaufmann sn Lichtenau ist am fowie zugleick ur Prüfung Ter angemeldeten ö , ,, . Sache und von den Forderungen, öffnet und der Referendar Franz Klappenbach zum 2. April 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ rung 6 ch d * i,, ,,,, ; ; im , w, d,, n, Uhr, das Konkursver. rungen ist bestimmt auf Samstag, den 19. . . (bmen, dem onkurs onkursverwalter ernannt worden. Kenkurs; fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist 1890, Vormittags 9 Uhr m diesgericht lichen riedigenz in Ansprug; nebmen, den. Konkurs forderungen sind bis zum 19. April d. FJ. bei zu den nach 5. 1098 Konk.Ordg. vorgeschriebenen Geschaftsz ; 6 un diesgericht ii Gen verwalter kis zun 5. Mai 1890 Anzeige zu machen. dem Gerichte anzumelden. Off ener Arrest mit Frist Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf K 1899 m de,, bis zum 19. April d. J. ist erlafsen, Prüfungs, Samstag, 26. April 1890. der Wahl ⸗ und Der k X Amtsgerichts Passau Königliches Amtsgericht III. er Gerichtsswrelbe es 39 mis S8 Vassau.
bis zum Zablungstage einzuzahlen baben. Der Charlottenburg. Bekanntmachung. II579
1 —
D 8 8
en 1
9
d Befriedigung
am 31 Mär; 1896 hier unter der Firma W. A. ; . . ; welcher dasselbe unter der bisherigen Firma . ö . -. . e, herigen d Greir. Bekanntmachung. 1593 ) Ueber das Vermögen des Melmers Guftav [1204] Bekauntmachung. Hun fam
ee, n . Söhne errichtete offene Handels — iss a,, n esellschaft. 55 iu I- Ri st⸗ Auf Fol. 557 des biesigen Handelsregisters is e alan, den zl. März 1880 Everhach. Nr. 3253 / 5186/3184. In das dies. ,,, , . n e. d gisters ist Königliche? Amtsgericht. seitige Handelsregister wurde eingetragen: 3. im 15353 3 . , . w „Otto Becher C Co.“ , Firmenregister: unterm 16. März d. J. Zu D. 3 125: bewir̃̃ a, emselbe ge, und als deren Inhaber Herr Kaufmann Rudolvh Breslau. Bekanntmachung. 1574) die Firma Karl Neuer in Eberbach ist er— en, t . 28. Mär; 1890 Otto Becher und Herr Kaufmann Julius Löwen In unser Firmenregister ist heute eingetragen loschen; unterm 29. März d. Is. O. 3. 173: Karl rig an 3 gun ich Abtheilung V thal, Beide hier, eingetragen worden zufolge e,. ö ö Sorgenfrey . Eberbach. K . Königliches 9 ⸗ eilu . ,, 6. , a bei Nr. 7018, betreffend die Firma Kaufmann Karl Sorgenfrev in erbach. u O. k Greiz, den 2. April 1890. termin findet Sonnaben n 26. i 8 meine Vrufunagiermt , . ö J Paul Berger — hier. ö 3 174: Die Firina' Krauth *. Bansbach in 12739 in, Reuß. PI. Amtsgericht, Abth. I. Vormittags d . i,, w . . Scherer, K. Sekretär. . . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Eberbach ist auf die offene Handelsgesellschaft Frank rurt a. M. Veröffentlichungen aus den Schroeder. ö Eoburg, den 2. April 1890. gericht Kell festgesczt worden J w 3321 ; Konkursverfahren. Hermann Geisler zu Breslau übergegangen; Mack 4 Cie. in Eberbach übergegangen. hiesigen Handelsregistern: . . Herzogl. Amtsgericht. III. Kehl, den 2. Iptrik 1895. , 1412 Ueber das Vermögen des Brauereipächters p. Unter Nr. 7567 die Firma Paul Berger O. 3. 1765: Hermann Sigmund, Kaufmarn'in ECber!⸗' S833. Die dahler unter der Firma Gesellschaft ö ge. Moritz. Gr. Bad. Amtsgericht Ucher das Vermögen des Kaufmanns Johannes SS car Contag zu Wittenburg wird heute, am hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann hach, verheirathet seit ? Mär; 1885 mit Softe für den Bau der kleinasiatischen Eisenbahnen Grevesmühlen i. M. In das hiest 1585 . (L. 8.) Veröffentlicht: Hocker, Gerichteschreiber. . Rin . Rurtowsti S in „Firma J. Rutkomski n ,. April 1330. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs oer⸗ Geisler zu Breslau, Gwilie, sch. Balde, von Eberbach. Rack s. T des bestehende Attiengesellschaft hat eine Zweignieder · e e mim en, 1 das hiesige Handels . — Dies veroffentlicht: Ber Gerichtsschreiber: Horb. Raftenburg ist an n Mp esd, Ragmittag? sabten ee me, mer Bezirksaktuar Schiller ier wird Breslau, ö. ö ö. ö w vom 25. Februar . . jeder lassung . 6 a Serrn Gustav 2 ', d, d , vom 31. v. respectire 13331 fentlicht Der Gerichtsschreiber: Horb. lle be gönkurh eröffnet. Konkurs vrrwalter sst 16 , , , sn, ae, d, e e önigliches Amtsgericht. egatte bon seinem Vermögen die Summe von Finet dafelbst zum Prokuristen besteklt. n, . . ; ö ö Ueber das Vermöge s verstorbene J Amtsgerichts ⸗Sekretãt Her ,,, bis zum J. Mai 1859 bei dem Gerichte anzu- J 0 M in die Gütergemeinfschaft ein. Alles übrige gegen. 3831. Kaufmann Heinrich Mielck hat sein seit 6 K n. irn, Ludwig Möhring . besitzers k 6 Bekanntmachung. te er nr 21 ,, ig . rij melden. Es wird zur Beschluß afsung über die Wahl KEreslau. ,, . [1575] wärtige wie zukünftige, fahrende wie liegende, aktive 2 Jahren hier unter der Firma W. H. Mielck 2 ,, n oschen. Wößhl . 4 förde ist am 1. April 1890, Nachmittags 73 Uhr Am dritten April 1820, Nachmittazs 3 Uhr, hat 80. Anmeldefrist für Fordern Jen bis zum 12 Yai Ie. anderen. Verroalters, somie über die Bestellung In unfet' Firmentegister ist bei iir. Hzol das Gr. nie Tafsive Beibringtn Jleibt zog derselben sued, hefe lebens Bersandtges dä in Kurfnaaten mit den Int? bel Witt rm, , . 5 6 Col. S: . erde tu! effahr keller, Welles, Fiege, dat R., Uatsgerkt Kelteim beschtofstn:: 163334 66e . löschen Let Firma Earoline Warschauer hier scklessen i S. . R. S 120 ff. b im Gefell. Atriven jedoch ohne die Passiven dem Kaufmann ö 33 ö. 2 mag , riencke ö. anwalt Pr. Klußmann in Osnabrück. Erste Gläu⸗ GJ fei Uber das Verindgen der Kaufmanns 1899, Vormittags 9 Üühr. Allgemeiner Hrü. über die in 8. 130 der Fonkurssrdnun bezeichneten heute eingetragen worden, schaftsregister: Zu S.. 3. 3. Die Gesellschaft Marx Mendelsʒohn übertragen. . . n,. . den ö. April 1800. bigerversammlun 28. Aprii 1389, Vormittags ehelente Magnus und Maria Lictleder in fung termin am 16. Mai 18990 Vormittags , , Breslau, den 31. März 1890. Josef und Ifaak Marx in Strümpfelbrunn 53535. Die biesige Handelsgesellschkaft unter der Großherzoꝛliches Amtẽgericht. . 9 Uhr, Prüfungstermin 28. April 1899, Vor⸗ Arlheum ber Konkurs zu erhffnen. n 9g nhr. z mittags 1090 Uhr, und zur PDräfang der ange- Königliches Amtsgericht. R gaufgelöst und die Firrka erlof gen. O-8. 398. Firma Gebr. Wehn ist am 1. Mär 1889 auf- 5 . ö mittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle Anmeldefrist für] Sleichzeirg hat genanntes Gerichllalz Konkursver⸗= Rastenburg, den 2. Arril 1889 meldeten Forderungen auf den 21. Mai 18909, — Har and Ci in Eberbach. Sflene Sandels⸗ gelöst und deren Firma erloschen; da die Liguidation Gütersloh. Handelsregister 1137 die Rg nu rgforke' ungen fore ie offener Ärrest mit A:n walter den K Der hi abo eber Eggel , . Königlich: Amts ericht Vormittags 19 Uhr, vor dem unter; eichn ten Gerichte Breslau. Bekanntmachung. 1573] Jesellfckaft. Die Gesellsckafter sind Johann Martin stattgefunden hat. des Königlichen Amtegerichts zu Gütersloh. . zeigepflicht bis 26. April 1890. ,,, Her cdl fals ung ber die Veil de. . . j Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur In unser Gesellschaftsregister ist hei Nr. 2454, Mack, Kaufmann Fier, und deen von ihm zum Be, 8836. Am 15. d. Mts. ist die Theilbaberin Ma. Unter Nr. 35 des Gesellschaftsregisters ist die, am ö Diepholz, den 1. April 1890 Verwalters, fom ie über die Bente stung einen 3 * 1341 ö te ger n gebörige Sache in Jest baben oder zur belreffend die offene. Handelegesellscaft Gebr. triebe des Handels gewerbes ermächtigte Ghefrau thilde Arnbeim kier aus der hiesigen Handelsgesell. 1. April 1830 unter der Firma S.. Niemöller Königliches Amtsgericht. II. ausschusses Termin auf Samftag, den 25. April! ÜUcker das Vermögen des Kaufmanns Fran k schuldis ind, wird aufgegeben, Wippermüller Brillant Jachtlichte Fabrik Wilke mine, geb. Jahr, von Eberbach Nach 5. 1 schaft unter der Firma Arnheim Ce aus und Nachfolger Kluthe . Vossen errichtete, offene NJ 1890, Vormittags 85 Uhr, Sitzungssaal bier, Pluskat, in Firma Frau; Pinstat in . . ö nn, J ü ? 36 — err tn rng ünulerlegt, n den
44 5 9. ; 2 * 5 z ges j zes s fte ꝰ fe auf 1 Ju i 5 2 i ö hie hn . 5 zei * 9 sellschaf 3 i e j ( . 352 N net 18 Sch — Fris J is l i . „Merkur“ hier, heute eingetragen worden: des Ebevertrages der beiden Gesellschafter werfen Kaufmann Julius Levinger bier wohnend als zeich⸗ Handelsgesellschaft zu Gütersloh am 2. April 1890 ö (13521 angeordnet, als Schlußtag der Frist zur Anmeldung burg, ist am 2. April 1890, Nachmittags 5 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1) der Kaufmann Fritz Kluthe zu Gütersloh hard Zschetzsche hier, Weißegasse 2, wird beut festgese d als Prüfungstermin Samst s Raf Off st mit ̃ . 3 33 ü en. ; der ? 2. 6 aufmann Fritz — egasse 2 „beute, am festgefetzt, und als Prüfungstermin Samstag, den Korsch in Rastenburg, Offener Arref t Anzeige ⸗ g in Anspru ebmen, de z Königliches Amtsgericht. ein; alles übrige gegenwärtige wie zukünftige durch heimer ist der hier wohnende Kaufmann Theodor 2) der Kaufmann Butgardt Vossen zu ö. ⸗ k. 36 ,, stag⸗ 1 urg. Offener Arrest mit Anzeige- gung in Änspruch nebmen, dem Konkursverwalter ; . ; ʒ w. . ö. . s bier, Seestraße 4, wird zum Konkursverwalter lassen und damit allen Personen, die eine zur Kon. bigerversammlun ⸗ i ĩ = i 1 18 In unser SGesellschaftsregister ist unter Nr. 145 und i. S. v. TE.-R. S. 1560 ff. von der Güter⸗ 8338. Die biesige Firma Gebrüder Seligmann e ꝛ . ee n g. 3 * itia ö . 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu—⸗ Konkurs masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an am 8. Mai 1890, Vormittags 93 uhr. J . a , Sine 1m! . 5. 1 ; . 3nd stesl ,, , m z 5 . 5 1 j 6 j f 5 7 joli ; mit dem Sitze u Etzarloftenburg und als deren schafter vertritt diele be selbständig- bestellt. demselben Tage folgende Eintragung erfolgt: termia: 5. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. auch ihnen die Pflicht auferlegt, zom Besige der Königliches Amtsgericht In dem R. Lochau'schen Konkürse soll ei ñ . gliches Amtsgericht. In de . schen Konkurse soll eine 1) der Pbotograpb August Schul, S s Befriedi in mn izos Tonkurs a. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch (153905 Konkurs verfahren. 3508.79 Forderungen ohne Vorrecht. Der ve
.
N 1 — — * 3 . on 8
3. hien eure — ö e r. ö. ie gr. 6 2 rr ,, Feil ö 3es inagetre jngetragen. v 6 3 GGefessschaf 7 8 f ĩ 5f S s h ai 18 off — ) Die Gesellschaft ist aufgelöst. beide Ehegatten von ihrem gegenseitigen Vermögen nungsherechtigter Theilhaber in dieselbe eingetreten. eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Bern- der Konkursforderungen Samstag, den 3 Mai 1320 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Diätar welche sie aus der Sache ab 3un Ur üil 1556, Vormittags 15 Uhr, das Konkurs. 17. Mai 1890, Vormittags 8 Uhr, Sitzungs ⸗ frist bis zum 21. Apri 83 ö 6 . unentgeltlichen Rechtstitel, wie Erbschaft, Schenkung ' ö gs SI Uhr, Sitzungs frist bis jum 21. April 1830. Anmeldefrist für bis zum 7. Mai 1890 Anzeige zu machen, auch nur — Q die Handels gesellschaft: gemeinschast ausgescklossen. Die Gfellschajt kat hat die bier wohnenden Kaufleute Siegfried Selig, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. ver die Gemeinschuldaer zu verabfolgen oder zu leisten, Rastenburg, den 2. April 1890. 1414 Bekanntmachung 3 Eberbach, den 23. März 1895. S839. Die von der kiesigen Firma Ludwig Die Gesellschafter der unter der Firma: .
Breslau, den 31. März 1890. die Summe von 50 MÆ in die Gütergemeinschaft S837. Seitens der hiesigen Firmen Sch Metten⸗ abgesonderte Befriedi⸗ Mettenheimer am 25. d. Mis. zum Piokuristen Gütersloh verfahren eröffnet. Herr Justiz R 56 ier, besti ̃ n off st er, F : ö 1 1890 sie Slä 62 . ; . entu ett. . Mts. sloh. r - rr Justizrath Dr. Rudolph saal hier, bestimmt, endlich den offeren Arrest er⸗ Forderungen bis zum 5. M rste Glãu⸗ diesen Zablung z i Charlottenburg. Bekanntmachung. 1550] und dergl erworbene Vermögen wird verliegenschaftet bestellt. ö 5 r ‚ ᷣ . er Fordetungen bis zum 5. Mai 1899. Erste Gläu- an diesen Zablung zu leisten. Halle a. s. Sandelsregister 1599 . ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April kursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur mittags 11 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches A Schulz Jordans kegonnen am 5. Februar 1590. Jeder Gesell⸗ mann und Bernhard Seligmann zu Einzelprokuristen Zufolge Verfügung vom 22. März 1890 ist an ö bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Gesellschafter: Offener Arrest mit AÄAnzeigefrist bis zum 26. April Sachen und * . n , ; * . ! ; zeigefrist bis zum 26. April Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus schlagsvertheilung erfolge ücksichti s Gr. Amtsgericht. Schloß dem Kaufmann Arthur Herweg ertheilte M. Hirsch“ . 18909. . e. ue . dn fe. 3
2 g ĩ 3 ns Puchelt. Prokura ist am 25. d. Mttß. zurückge men und mit dem Sitze z 3 a. 8 4 k Mpiher lu e . . 1 eber das Vermö ⸗ — , 3 Puch . . d. Mtt. zurückgenommen und mit 2 Sitz. zu ots dam und Zweignie derlassung . Königl. Amtsgericht Treeden, 1 Ib. nehmen dem Konkurs cerwalter bis zum 3. Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Massebestand beträgt 20900 ö 2 t , nit cen. . ; . — zu Halle a. S. am 15. Januar 1890 begründeten Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 1890 Anzeige zu machen. Jacobsohn zu Skaisgirren ist, am 2. April 1880 Asche rs 2 950 gh = uufolge Vel las ner e g, Man 1880 ö ö ö, , nm, . lioss) S840. Kaufmann. Isaak Löb Goldschmidt, hier offenen Handelsgesellschaft sind: R Telher nm, am 3. pril Lös0 , ,, er e ger ihre, e. e,, ü un . ben getragen worden 1890 b In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 13 Fobnend, betreibt seit. dem Sabre 1879 dahier eine 1) der Kaufmann Isidor Hirsch und ö 13741 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim. Der Rech lzarwalt Mertinzit zu Meblanken i 6 JJ . gar gn 3. ebnen cgonnen. a 5n Cem, mens gt Kan sm in, l. beg eng unter der Firma Isaae Goldschmidt. 2) der Kaufmann Willy Wolff Nr. 4980. Ueber das Vermögen des Handels ⸗ (L. S8) Der K. Sekretãr: Weber. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Eha? litten burg ö. i. 1g. Terre ere Werften din e, wt. en S541. Am 28. d. Mis. hat die hiesige Firma 2. Seide zu Potsdam. manns Mioses Hemmendinger re 5 utursverfah , . ee, e li Königliches Amtẽgericht. agen worden. . , i. , Dies ist unter Nr. 762 unseres Gesellschafts— wird auf Antrag der Firma. Marg Mayer . liz Konkursverfahren. gerickte 4nzumeiden. Gs ist. zur * Beschluß⸗ . Egeln, den 31 März 1390. . , n , . registers eingetragen worden. ] dorf, da deren Forderung and die Zahlungsunfäbig Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stöhr fassung über die Wabl eines anderen Ver— r,, w b , . Ranoliches Amtsgericht. Abtbeilung Il. i e,, ,. re, , 29. Mart 1890. Halle a. S., den 2 März; 1830. ö keit des Gemeinsckuldners glaubhaft gemacht sind, zu Köslin wird heute, am 1. April 1390, Mät— walter sowie über die Vestell ] eine Glan bier, di Harl ift f * a . 6 un 21d 43 K ö. öniglickes Amtsgericht, Abtheilung T. Könägliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . beute Nachmittag ? Ühr das Konkursverfahren er⸗ iggs 12 Uhr. daz Konkursverfahren eröffnet. Der ausschuffes und eintretenden Falls über die in S. ĩ3o ü f . ee , , , e e Ilz] Geestemünde. Set . ofnct. . Rufm zan Fran, Lance n sheltn herd aun Fankuttt: der enkutzöoͤrzhung zreih ien Hegenstandẽ aun Marin eeifshäser, Fazer, aufstob z orden. z ten burg Besell after w 0 ; 1. ün de. ekanntmachung. 1133) Halle a./s. Handelsregister (1597 ö Herr Kaufmann Albert Rehm dabier wird zum verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis den 18. April 18980, Vormittags 11 Uhtzr , I) der Kaufmann und Maler Hugo Fischer, Eisenach. In unser Handelsregister sind heute In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 375 des Königli Amtsgerichts . gkureo . 2 um. ö . ö ö j . 3 2) dessen Ehefrau Adeline, geborene Wossack eingetragen worden: ingetr⸗ die off , ,, . stönig ichen mtsgerichts zu Halle a. / S. Konkursverwalter ernannt. . ; zum 1, Mar 360 bei dem Gerichte anzumelden, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 87 Rüb, K. Sekretär. . 6 fack, ngetragen, worden: . . eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Zufolge Verfügung vom 27. März 1890 sind an . Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Es wird zur Beschlußfaffung ber) die Wahl den 6. Juni 1890 Vormittags 11 Uh — in Gbarlotten burg Fol. 153. Firma Carl Merker in Eisenach, Firma Lies Wolter mit dem AUederlassungs⸗ demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . Verwalters, sowie über die Bestellung eines eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ vor dem unterzeichneten ericht 1 . ö zufolge Verfügung vom 27. März 1890 heute ein⸗ . ,,, * = oborte in Geestemünde und als deren Inbaber In unfer Gefellfchaftsregister, wofelbst unter . GSlauhigerausschnuffes und eintretenden Falls über stellung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Skaisgirreu, ven 2. April 165m in J . Konkurtverfahren ü . get ge g rf j hat am 20. März 13890 begonnen ö 2 3 r,, . . 1 . Gan fm Carl Louis William Lies zu Vr. 742 die hiesige offene Handelsgesellschaft in die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Salls über die in §. 120 der Konkursordnung be Königliches Amtsgericzt. , ,,, . he e 1 . 1 Die . steht nur dim i Su ö Inhaber Car! Hermann , . nach, 2 n, e, . Jalob ö Firma: ; Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten zeichneten Gegenstände auf den 1. Mai 1880, e, r. Reichel Nachfo⸗ ö * 6. ,, 21. nm 9 9 Inhaber Garl Her! f er. 2) der Kaufmann Jakob Christian Anton Wolter A. Jacobi & Comp. Forderungen wird Termin bestimmt aul Dienstag, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der . Konkursverfahren 1 2 Fischer zu. Eisenach, den 23. März 1895. zu Geestemůunde. vermerkt fleht, ist Tingetragen: . . . ö * Ra 2 en. Bestätigung des Zwangzdergleichs und nach erfolgter Charlottenburg, 28. Mär; 1837 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV G ünd 31 19 vermerkt stebt, ist eingetragen: 6. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. . angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1890, Ueber das Vermögen des zu Stolberg wobnenden Rechnungslegung des Verwalters aufgebobe 3 g, 28. Mär 1870 sberzogl. S. sge Abth. IV. eestemünde, den 1 April 1890. Der bisherige Mitgesellschafter, Former Wilhelm Konkursforderungen sind bis zum 28. April anzu⸗ Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Kaufmanns Laurenz Kämmerich wird h ö. ĩ glegung des Verwalters aufgehoben. 80 j Gerichte, Jim mer Nr. 25. Termin anberaumt. 1. April 1390 Nachmittags 5 Uh wird heute am Bartenstein, * 24. März 1330. SGerichte, 1 ic. 29, ermin iberaumt. 1. April 1390. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- Königliches Amtsgericht. JI.
. . ; G zniali , , ,. 5 8 5 Königliches AÄmiszericht. Jun abherr. Königliches Amtsgericht. J. Guftav Borgmann zu Halle a / S. ist aus der Ge⸗ ö mel den. 3. Al ĩ ff — . w sellschaft ausgeschieden. . Allen Personenm, welche eine jur Konkursmasse Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse verfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Gerlach
Bekanntmachung.
Nach abgehaltenem Schlußtermin ist durch Be—⸗ schluß des hiesigen K. Amtsgerichts vom Heutigen das Konkarsversahren über daz Vermögen Ler Bäckers⸗ und Fragners⸗Ehelente Johann und
= 2 8 * ö. P *
2 2