1890 / 87 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser .. 2 14 14. 5058 Strls. Splk. St. P63 5 157. 600 Strube, Armatur. 4 1d. 1000 Sudenb. Maschin. 16 4 111. jGo0 Südd. mm. 55 1 1.1. S600 Tapetenfb. Nordh. I = 6 111. 300 Tarnowitz .. 35— 4 300 do. Ste hr. 6 —6 11. 300 Thüring. Ndlfabr 6 4 1000 Union Baugesells. 4 600 123,006 Ver. Hanfschl. Fbr. 111 - 4 loo0 Vikt. Speicher⸗ G 6 4 1,1. 500 7250bz3 G BVualean Bergwerk —— 4 17. 500 ] Weißbier ( Ger). 7—4 1110. 500 do. Bolle) 4 110. 300 οο 07,00 do. Gilfeb) 7 - 1 Ii. 165 io hbz & Wissener Bergwk. G 4 1.7. 600 E26, 19bzG Jeder Maschinen 26 3 1. 366 E God

59,25 G 108,00 bz G 134, 00636 268, 006 6b, 00 bz 131 006 24,75 bz 39, 00 bz G 89 50bz G

Versicherun gs · Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck. Dividende pro 1888 1889 Aach. M. Feuer v. 206 /ov. 10000 420 Aach. Rückvrs.⸗G 200,0. 40023400 1209 Brl. Lnd. u. Wss v. 20 ½ο v. S00MνιυC 129 Br. Feuervs . G. 2 00 v. 1900178 Brl. Hagel · A. G. 20M*/o v. 1000νυë6 149 Brl. Lebens v. G. 200½ v. 10009νν 1813 ö 2b /o v ho0 Qn 48 Cöln. Rückvrf. G. 2M v. 00 M' 40 Colonia, Feuerv. 2M /ο v. 1000ι, 4900 Concordia, Lebp. 20bso v. 10002 844 Dt. Feuerv Berl. 2M /o v. 190097ν 84 Dt. Lloyd Berlin 2M v. 1000Mαμέ 209 Deutsch. Phönix 200½ v. 1000 fl. 114 Ytsch. Trnsp. V. 2630 v. 2400. 160 Drsd. Allg. Trsp. 109. 1000434 390 Düssld Trsp.⸗V. 1060/0 v. 10009200 255 Elberf. Feuervrs. MY ½ v. 1000620 270 Fortuna, A. Vrs. 200½ v. 1000730 200 Germania, Lebnsv. M0 ½ο v. H00Mτνυάλβ 45 Gladb. Feuervrs. 2006/0 v. 10002 0 Leipzig. Feuer vrs. Hob / . 1900920 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10074 30 Magdeb. Feuerv. 200 v. 19002300 225 Ie eb. Hagelt. 33 o/o v. 00m 735 Magdeb. Lebens v. 2660/0 v. 002M 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 10070 45 Niederrh. Güt. .A. 100/90 5H00Gιυέ, 80 Nordstern, Lebvs. 20M½ v. 1000 ι) 84 Oldenb. Vers.⸗G. 200 v. S00Mπιυβ,, 45 Preuß. Lebnsv. G. 200½ο v. 00G. 373, . 2ho /o v. 400 M 72

29106 1805 3210 B

1290 3606

13506 19008 34246

1819 3500 G

7199 3090 10616 1051 G 160016G 700 G 45403 G 400 1020 B

1

2 J , , o

1123 750 B 11506 rovidentia, 10 9 von 1000 fl. 45 hein. Wstf. Lld. 100,0. 10002½, 40 Rhein. Wstf. Rckv. 1000. 40072 18 Sächs. Rückv. Ges. o/o v. 00 Mr 75 Schls. Feuerv. G. 200 ½ v. 00 Men 95 Thuringia, V. G. 2000 v. 1000900 240 Transaklant. Güt. 200½ v. 1I500½ 120 Union, Hagel vers. W/ v. HG s0 Victoria, Berlin 200.1090240 155 Wstdtsch. Vs. B. 20 v. 1000330 75

398

2070 49606 1549 425 bz B 3349 B 1700

.

Berichtigung. (Nichtamtliche Course) Am H: Regensburger Stadt ⸗Anl. 80,25 G. Sächs. Guß stahlfabr. 201,506.

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 8. April. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Notirungen und Tendenzmeldungen' durchschnittlich günstiger lauteten. Das Geschäft gewann im Allgemeinen leb⸗ hafteren Charakter und einige Ultimowerthe hatten

belangreiche Umsätze bei steigender Notiz , .

Im Berlaufe des Verkehrs trat in Folge von Realisationen vorübergehend eine kleine Abschwächung ein, doch blieb der Grundton der Stimmung fest. Der Kapitalsmarkt zeigte festere Haltung für heimische solide Anlagen bei normalem Geschäft, und fremde, festen Zins tragende Papiere waren gut behauptet und namentlich in Italienern und 40lo Ungar. Goldrente besser und lebhafter.

Der Privatdiskont wurde mit 30 ½ Geld notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden gleichfalls fester und wie auch andere ausländische Bahnen ziemlich leb— haft; Warschau ⸗Wiener schwächer.

Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in fester Gefammthaltung lebhafter, namentlich zeigten sich Lübeck. Büchen, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreuß. Südbahn bevorzugt. -

Bankaktien waren recht fest, die spekulativen Devisen, besonders Aktien der Deutschen, Darmstädter Bank und Berliner Handelsgesellschafts ⸗Antheile steigend und belebt.

Industriepapiere fester und lebhafter; Montan— werthe recht belebt und unter Schwankungen theil⸗ weise erheblich höher notirt. ö

Course um 235 Uhr. Abgeschwächt. Desterr. Kreditaktien 161,80, Franzosen 93,25, Lombard. 53,560 Türk. Tabackaltlen 124,25, Bochumer Guß 174,87, Dortmunder St.‘ Pr. 93,25, Laurahütte 142,25, Berl. Handelsgesellsch. 162 50. Darmstädter Bank 169,00 Deutsche Bank 172,0, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 221 50. Ruff. Bk. 74. 75, Lübeck⸗Büch. 175,25, Mainzer 119,37, Marienb. 60, 25, Mecklenb. —, Ostyr 92 50, Duxer 202, 00 Elbethal M, 60, Galizier S3, 25 Mittelmeer 108,25. Gr. Russ. Staatsb. Nordwestb. —— Gotthardbahn 168,75, Rumänier 194,50, Italiener 92,75 Dest. Goldrente 94 89, do. Parxierrente —, do. Silberrente , do. 1860 er Loose 120,0, Russen 1880er 9400, do. 1884er 4650 Ungar. Goldrente 87 37, Egvpter 96, 87, Russ. Noten 221,00 Russ. Orient II. —, —, do. do III. 68,25.

Breslau, 5. Axril. (W. T. B.) Fest. 33 ½ Ld. Pfdbr. 99,45, 4 0,½ ung. Sldr. 87,10, Konsolidirte Türken 18,35, Türk. Loose S1, 00, Bröl. Diskontobank 10700, Br6]. Wechsl erb. 106,90. Schles. Bankverein 12415, Kreditaktien 169,75, Donnergmarckh. S0, 50, Oberschles. Eisen 101.90, Dpp. Cement 113 50, Kramsta 140, 00, Laurahütte 14090, Verein. Oelf. 91, 25. Dest. Banknot. 170,70, Rufs. Bankn. 220,70, Schles. Zinkaktien 177,50,

Oherschles. Portland Cement 127, 00, Kattowitzer , n . für Bergbau und Hüttenbetrieb

Frankfurt a. M., 5. April. (W. T. B.) (Schluñ⸗ Gourse) Fest. Londoner Wechsel 20. 3565, . Wechsel 50,825. Wiener Wechsel 170,50,

teichsanleihe 107,25, Oest. Silberrente 75 40, do. Paxierr. 75,30, do. He Pavierr S7, 8), do. 4 6. Goldt. 95,00, 1860 Loose 120, 10, 4 0/o ungar. Goldeente S7, 30, Italiener 82.30, 1880r Russen 94,30, H. Drientanl. 68 50, II. Orientanl. 68.40. 5 oO Spanier 72. 70, Unif. Egpvpter 95, 60, Konb. Türken 18 50, 3 60 port. Anleihe E4,30, 5 o serb. Rente 8420, Serb. Tabackr. Lö, 20, 5 o amort. Rum. 97, 90, 6c kons. Mexik. 93.95, Böhm. Westbahn 2785, Böhm. Nordbahn 1798, Central Paeiste 110 30, Franzosen 1844, Galiz. 165, Gotthb. 163, 0, Hess. Ludwigsb. 115,66, Lomb. 1043, Lübeck⸗Büchen 170,20. Nordwestbahn 1724, Kredit⸗ aktien 2574, Darmstädter Bank 162,30. Mittel deutsche Kreditbank 111,00, Reichsbank 137,50, Diskonto⸗ Komm. 220 89, Dresdner Bank 148,90, A.⸗C. Guano⸗W. 154,00, 4 griech. Monopol⸗Anl. 75,40, 43 Portugiesen 96,20, Siemens Glas— industrie 152,00, La Veloce 88. 80, Gelsenkirchen Gußstahl und Eisenwerkte (Munscheid) 142,00, Privatdiskont 3 9/0.

Leipzig, 5. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 30, sächs. Rente 93,00, 40 9 do. Anleibe 101,60, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 179,50, Buschtb. Eis. Litt. B. 183,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 125.00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 203,00, Leipziger Bank⸗Aktien 134,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 134,90, Altenburger Aktien Brauerei 250,00, Sächsische Bank ⸗Aktien 113,50, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 211,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 74,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 104,50, Zuckerraff. Halle⸗Alt. 141,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 157,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl-Fabr. 101,00, DOesterr. Banknoten 170,0, Mansfelder Kuxe 705.

Hamburg, 5. April. (W. T. B.) Fest. Yreußische 4 ½ Gonsols 106,30, Silberrente 75,60, Oest. Goldrente 94.25, 4 0, ungar. Goldrente 87,20, 1860 Loose 119,50, Italiener 92,70, Kreditaktien 257,50, Franzosen 464,50, Lombarden 263,00, 1880 Russen 83,V0, 1883 do. 108,00, IJ. Drientanl. 66,20, III. Orientanleihe 66.00, Deutsche Bank 166,25, Die konto Kommandit 220,809, Berliner Handelsges. —— Dret dener Bank 14857090, Nationalbank für Deutschland 128,5, Hamburger Kommerz— bank 129.50, Nordtdeutsche Bank 165.50, Lübeck Büchen 170,70, Marienbg.Mlawka hö, 70, Meckl. Friedrich⸗ Franz —, Ostpr. Südb. 86,70, Laurah. 139330, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,50, A.-C. Guano⸗W. 153,20. Hamburger Packetf. Akt. 135,75, Dyn Trust. A. 147, 00 Privatdiskont 3 Mo.

Wien, 5. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Oest. Silberr. 88,40, Buschth. Eisenb. 417,00, Böhm. Westbahn 327.50, Elbethalbahn 216,25, Nordbahn 2626.00, Lemberg Czernowig 230,50, Pardub. 171,00, Amsterdam 98,80, Deutfsche Plätze 58,50, Tondoner Wechsel 119,30, Pariser Wechs. 47, 30, Russische Bankn. 1,291, Silbercoupons 100.

Wien, 7. April. W. T. B.) Privgt⸗ verkehr. Ungarische Kreditaktien 337,09, Oester reichische Kreditaktien 302,85, Franzosen 217,25, Lombarden 125,00, Galizier 194,75, Nordwestbahn 201,50, Elbethalbahn 217,00, Oester. Papierrente 88,45, do. Goldrente 110,55, 5 V ung. Papierrente 99,45, 49,0 ungar. Goldrente 102,360, Marknoten 58,50, Napoleons 9, 45, Bankverein 117,50, Taback⸗ aktien 113,30, Länderbank 219,80. Fest.

Paris, 5. April. (B. T. B. ((Schluß⸗ Cecurse. Fest. 3 06 amort. Rente 92,35, 3 Mo Rente S8, 65, 487, Anl. 106,ů723, Ital. Oo Rente 92, 90, Oest. Goldr. 93, 40ex., 4 ung. Goldr. 87,56, 400 Russen 1880 9510, 4 υ— Russen 1889 —, 400 unif. Egppt. 484,68, 4 9, spanische äußere Anleihe 72.46 er, Konvertirte Türken 18,524, Türk. Loose 73,40, 4 c priv. Türk. Oblig. 495,00, Franzosen 466,25, Lombarden 2383,75, Lombard. Prioritäten 329,00, Banque ottomane 546,25, Banque de Paris 785,00. Banque d' Escomxte 517,50, Credit foncier 1335,00, do. mobilier 462,50, Meridional · Aktien 672, 0, Panama⸗Kanal⸗Akt. 60 90, Panama 5o/J Obl. 47,50, Rio Tinto Akt. 413,75, Suezkanal ⸗Aktien 231125, Wechsel aut deutsche Plätze 1224, Wechsel auf London kurz 25,173, Cbegues auf London 25.195. Comptoir d' Escompte neue 617,50. St. Petersburg, 7. April. (W. T. . B.) Wechsel auf London 91,809, Russische II. Orient. anleiht 160, do. III. Orientanleihe 100, do. Bank für auswärtigen Handel 274, St. Peters burger Diskonto⸗Bank 640, Warschauer Disconto⸗ Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 532, Russ. 46 9½. Bodenkredit- Pfandbriefe 143, Große Rußssische Eisenbahnen 231, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 106. .

Amfterdam, 5. April. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 73 *, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 744, da. Gold⸗ rente 4 υ ungar. Goldrente —, Russische große Eisenbabnen 1193, do. J. Orientanl. —, do. II. Orientanl. 648, Konv. Türken 181, 5g bolläntische Anleihe 103, 5H oo garant. Transv. Eisenb. Oblig. 1043, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 1II4. Marknoten 39.25, Russ. Zoll Coupons 1915.

New⸗Pork, 7. April. (8 X. B.. (Schluh⸗ Course.) Fest. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4. 88, Wechsel auf Parig (60 Tage) b, 1853, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, *0õ fund. Anleihe 122, Canadian Pacific Attien 72, Centr. Pac. do. 31, Chicago u. North-Western do. 1115, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 683, Illinois Central do. 114, Lale Shore Michig. South do. 1075, Louisville u. Nashville do. 847. N.. J. Lalt Erie, u. West. do. 243, N. Y. Lake Erie, Weft, 2ꝛnd Mort Bonds 101, N. J. Gent. u. Hudson River ⸗Aktien 107t, Northern Pacisie Pref. do. 738, Norfolk u. Western Pref. do. 608, Philadelphia u. Reading do. 405, St. Lonis u. San Francisco Pref. do. 364, Union Pacifie do. 62, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 263.

Geld leicht, für Regierungsbonds 1, für andere Sicherheiten ebenfalls 10.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 8 April. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine höher einsetzend,

schließen abgeschwächt. Gekündigt 800 t. Kün⸗ digungsvreis 194 M Loco 180—- 198 Æ nach Qualitãt. Lieferungsqualität 194 M, ver diesen Mogat ver April ⸗Mai 194 75 194 bez., per Mai⸗Juni 194,25 193,75 bez., per Juni-⸗Juli 193,75 194 —193,5 bez., ver Juli⸗August —, per August⸗ ö —, per September⸗Oktober 184,5

84 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine niedriger. Gek. 2400 t. Kündigungepreis 165,5 M Loco 163 168. * nach Qual. Lieferungsqualität 164 , per diesen Monat —, per April⸗Mai 165,75 166164 bez, per,. Mai-Juni 164,5 = 162,5 bez, per Juni⸗Juli 163,75 162 bez., per Juli⸗August 160, 25 159 25 bez., per August⸗September —, per September Oktober 1654, 75 - 155 164,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 134 200 M nach Quah Futtergerste 135 154 4A

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis —— P: Loco 163 183 ½ nach Qualität. Lieferunge⸗Qualität 168 **, vommerscher mittel bis guter 166 —174, feiner 175—179 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 163,75 bez., per Mai-Juni 161.25 bez., per Juni⸗Juli 160 bez., per Juli ⸗August 150— 150,5 bez. per September⸗-Oktober 143,5 25 ]75 bez., per Oktober⸗November —.

Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine still. Gekünd. t. Kündigungspr. —, 44 Loco 111— 116 M nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai und per Mai-⸗Juni 107,75 bez, per Juni-⸗Juli 109,5 bez, per Juli⸗August 110 bez, per August⸗ September —, per September Oktober 115,25 bez., per Oktober ⸗November —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 , Futterwaare 156 162 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine schließen flau. Gekündigt 250 Sack. Kündigungspr. 22.75 6, per diesen Monat und per April⸗Mai 22,8 65 bez., per Mai⸗Juni 22,7 , 6s bez., per Juni⸗Juli —, per September-Oktober —.

Rüböl per 160 kg mit Fatz. Termine still. Ge—⸗ kündigt Ctr. Kündigungspreis * Loco mit Faß —. Loeo ohne Faß —, per diesen Monat 67,8 bez, per April Mai 67, 1— 67 —–— 1 bez, per Mai⸗ Juni —, per September ⸗Oktober 57 4 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1066 Rg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis K Loco (S, per diesen Monat —, per April Mai —.

Spiritus mit 50 K Verbrauchsabgabe per 1001. à 100 ,o 100000 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis K Loco ohne Faß 54,2 1 bez, per diesen Monat per März⸗April —, per April⸗ Mai —, per Juni⸗-Juli —, per Juli⸗August —, per August · September —.

Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 10009 10000 00o+eõ ynach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis S6. Loco ohne Faß 34,2 bez, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000/9 10 000 ½υ, nach Tralles. Gekünd. JI. Kündigungspreis S Loco mit Faß —, per April Mai —.

Spiritus mit 70 M. Verbrauchsabgabe. Still. Gek. J. Kündigungspreis S Loco mit Faß —, per diesen Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗— Juni 33,8 bez., per Juni⸗Juli 34 bez., per Juli Äugust 34,59 bez., per August⸗September 34,9 . bez, per September Oktober 34,6 4 5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 26,25 24,75, Nr. 0 24,5 22,75 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 22,759 22, 00, do. feine Marken Nr. O u. 1 24,0900 —- 22,75 bez. Nr. 0 11 Æ höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.

Berlin, 5. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste ] Niedrigste Preise. Per 100 Eg für: 4 wih ne,, . ö 7 40 Erbsen, gelbe zum Kochen. . 32 Speisebohnen, weiße... d K 3 ** Rindfleisch von der Keule 1 kg. 60 Bauchfleisch 1 g. 40 Schweinefleisch 1 Eg 60 Kalbfleisch 1 kg.. 60 Hammelfleisch 1 kg. 40 w 80 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. 20 Aale ; 60 20 80

ö. echte Barsche 60

Schleie ö Bleie w 40 Krebse 60 Stüch .. 1 10

Stettin, 5. April (W. T. B.) Getreide markt. Weizen still, loco 183—187, do. ver April ⸗Mai 187.00, do. pr. Juni⸗Juli 190,0) do. per Sept. Okt. 181,50. Roggen matt, loco 160 = 164, do. pr. April Mai 162,00, do. pr. Juni⸗Juli 163, 00, do. per Sept. Okt. 152,00. Pomm. Hafer loco 160 - 165 Rüböl still, pr. April⸗Mai 68,00, per Sept. Oktober 67,? 0. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer 53,10, mi 70 S6 Konsumsteuez 33,40, pr. April⸗Mai mit 70 M Konsumsteuer 33.40. pr. September ⸗Oktober mit 790 M Konsumst. 34,0. Petroleum loco 11,90

Posen, 5 April. (W. T. B.) Spiritut loco ohne Faß bH0er 52, 8), do. loco ohne Faß 70er 33,10. Behauptet.

Köln, 5 April. (W. T. B) Getreive⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder loco 21,50, pr. Mai 20,30, pr. Juli 20, 30. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder locoe 19,00, pr. Mai 16,60, pr. Juli 1630. Hafer hiesiger loco 16,00, fremder 17,9 Rüböl loco 71,00, pr, Mai 69,50 pr. Oktober 60,00

Bremen, 5. April (W.. T. B.) Petro— leum. (Schlußbericht.) Niedriger. Standard white loco 6.50 bez.

Hamburg, 5. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco sehr ruhig, holstein. loco neuer 185 194. Roggen loco sehr ruhig, mecklenb.

80 60

R λ·w d

. , , , , n

e 1 1

loco neuer 175 180, russischer lsco ruhig, 114 —124. Hafer sehr ruhig. Gerste sehr ruhig.

Rüböl (unberz) ruhig, loco 69. Spiritug still, pr. April Mai 213 Br., vr. Mai-Juni 22. Br., pr. Juni Juli 22 Br., pr. August⸗Septbr. 28 Br. Kaffee fest. Umsatz Sack. Petroleum ftill, Standard white loco 6,60 Br. vr. Aug. Dez. 7, 00 Br.

Wien, 5 April. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,92 Gd, 9, 7 Br.. pr. Herbst 8,03 Gd., Fo Br. Roggen yr Frühjahr 8,63 Gd. 8.68 Br., pr. Herbst 6,83 Gd, 688 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.16 Gd. 5.21 Br., yr. Juli August 5,32 Gd., 5,37 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,56 Gd., 8,51 Br., pr. Herbst 6,43 Gd. , 6,48 Br.

Pest, 5. April. (W. T. B.) Produ kten⸗ markt. Weizen loco unveränd., vr Frühjahr 8,79 Gd., 8, 80 Br., pr. Herbst 7,5 Ge., 7,77 Br. Hafer pr. Frühjahr 8, 16 Gd, 8,15 Br, pr. Herbst 6.08 Gd, 6,10 Br. Neuer Mais 489 Gd., 4, 80 Br. Kohlraps ver August Dezbr. 131 a133. 2 5. April. (W. T. B.) Heute keine

örse.

Amsterdam, 5. April (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 55. Bancazinn 544.

Amsterdam, 5. April. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen pr. Mai 199, pr. Novbr. 192. Roggen pr. Maͤrz 1351344133, pr. Oktober 12941284127.

Antwerpen, 5. April. (W. T. B.) Der Getreide und der Petroleummarkt bleiben heute geschlossen. ;

New⸗Hork, 7. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 117616, do. in New⸗Orleans 11. Raff. Petroleum 70 9 s Abel Test in Ytew-⸗Hwork 7.15 Gd., do. in Philadelphia 7, 15 Gd. Rohes Petroleum in New York „M0, do. Pipe line Certificates pr. Mai S0. Fest, ruhig. Schmalz loco 650, do. Rohe u. Brotberz 6.93. Zucker (fair refining Muscovados) 416i. Mais (New) 395. Rother Winterweiten locs 804 Kaffee (Fair Rio) 200 Mehl 2 D 55 G. Getreidefracht 3. Kupfer vr. Mai 14,35 nom. Weizen pr. April 888, pr. Mal 883, pr. Dezbr. 885 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Mai 17,62, pr. Juli 17,77.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 3. April 1899. Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. . .

Rinder. Auftrieb 452 Stück. (Turchschnitts⸗ preis für 100 Kg.) J. Qual. M, L. Qualität M0, III. Qualität 86 - 92 M, V. Qualität S0 c 6 tp .

Schweine. Auftrieb 1179 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 118 - 120 46, Landschweine: a. gute 114— 116 6, b. geringere 1068 112 ½ bei 20 C,οίλ Tara, Balony

Kälber. Auftrieb 2162 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,B14 - 1,20 »i6, II. Qualitãt O, 92 - I, 1I0 A, II. Qualität O, 76 - O, 90 M6

Schafe. Auftrieb 41l0 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität S, II. Qualität ¶M¶ , III. Qualität A

Generalversammlungen.

Krefeld Uerdinger Lokalbahn. Ord. und außerord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Baugesellschaft Moabit. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Berliner Lagerhof Aktien⸗-Gesell⸗ schaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Deutsche Hypothekenbank. Ord,. und außerord. Gen. Vers. in Berlin. , ,. Banu und Credit⸗ m. . DOrd. Gen. Vers. in Magde⸗ urg. Union, Aktien ⸗Gesellschaft für See⸗ u. Flußversicherungen. Ord. Gen.⸗Vers. in Stettin. Kölnische Unfall ⸗Versicherungs⸗ ,. Ord. Gen.⸗Vers. in öln. Lichterfelder Gas⸗, Wasser⸗ und Terrain ⸗Gesellschaft. Ord. Gen.“ Vers. in Berlin. Neue Immobilien⸗Aktien⸗Gesell ˖ schaft. Ord Gen. Vers. in Berlin. Königin Marienhütte, Aktien⸗ gesellschaft zu Kainsdorf. Ord. Gen.-Vers. in Berlin. Mitteldeutsche Creditbank. Ord. Gen. ⸗Vers. in Frankfurt a. M. Erdmannsdorfer Aktien⸗HGesell⸗ für. Flachsgarn⸗ Maschinen⸗ Spinnerei & Weberei. Ord. Gen. Ver! in Hirschberg i. Schl. Austig⸗Teplitzer Eisenbahn. Ord. Gen.⸗Vers. in Teplitz. Bendsberg⸗Gladbacher Berg⸗ werks · C Hütten⸗Aktien ⸗Gesell⸗ schaft Berzelius. Ord. Gen. Vers. in Köln. Bergisch⸗Märkische Bank. Ord. Gen. Vers. in Elberfeld. Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Co. Ord. Gen. Vers. in Barmen. Portland · Cementfabrik Hemmoor. Ord. Gen. Vers. in Hannover. Kölner Bergwerks⸗Verein. Oꝛd. Gen. ⸗Vers. in Köln. Kommerzbank in Warschau. Ord. Gen; Vers. in Warschau. Aktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal- Credit in Elsaßf⸗ Lothringen. Ord. Gen.⸗»Vers. in Straßburg i. E. Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. in Breslau. Ceutral Bank des Ruffischen Boden ·˖ Credits. Ord. Gen. Vers. in St. Petersburg.

April.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

für Serlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstrase Nr. 32. 4

n 1 1st 0

= =

1 na .

Dentscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

, * . 2 K Aas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 1

/ Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; Inserate nimmt an:

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 5.

die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Rreußischen tants-Anzeigers

*

n 9. April, Abends.

a chung.

ttembergischen Regierung für m 26. Januar 1890 erlassene n die Reichstagswähler it den Worten: „Am 20. Fe⸗ Reichstag statt ꝛc.“, ist durch

Inhaltsangabe zu Nr. 5

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 31. März bis 5. April 1890.

on vom heutigen Tage auf⸗

mmission.

rth.

wachung.

Fir ma und .

d

Sit ö der Bekanntmachung und Staate⸗

ai, lich hessischen Kreisamt zu e De nn . 15560 a meg, rt nn des Reichs⸗ ine beginnend mit den Worten: 3 kreises Bingen-Alzey“, Worten: „An die Wähler pen heim“, ist durch Ent⸗

nhalt

/ Anzeigers

Aachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Actien⸗ Gesellschaft Rothe Erde b. Aachen.. . Aachener Rückversicherungs ⸗Gesellschaft Aachen. ö und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Actien⸗Bau ⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung Berlin;. Actien⸗Baugesellschaft Mülheim 4. d. Ruhr Mülheim. Aetien Bau⸗Verein „Unter den Linden Berlin.. Actienbrwierei Homburg v. d. H. vorm. A. Messerschmitt kd Actien⸗Brauerei Löbau (vormals Schreiber & Rätze) Löbau, Aktien⸗Brauerei St. Johann⸗Saarbrücken vormals Gebr. Mügel Actienbrauerei zum baher. Löwen vorm. A. Mathäser München Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt Münchberg Aetien⸗Gesellschaft Alt⸗Berlin Berlin.... Actiengesellschaft Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzberg nn nen, Actiengesellschaft Bank Zwigzku Sp5ölek Zarobkowych“ in Posen Aktiengesellschaft Baugesellschaft Humboldtshain Berlin .. ö chaft Eintracht. Braunkohlenwerke u. Briketfabriken JJ Aktiengesellschaft Flachstuchgesellschaft in Köln. Actien⸗Gesellschaft „Freihandel! in Lübeck. ö Actiengesellschaft für Anilin Fabrikation Berlin. Aktien⸗Gesellschaft für Boden, und Kommunal ⸗Kredit in Elsaß⸗ ö Aktiengesellschaft für electrische Anlagen Hamburg i , . für electrische Glühlampen (Patent Seel) WJ n,, nt für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, , Actien ⸗Gesellschaft für Hutfabrikation Guben... Aktiengesellschaft für Korbwaarenindustrie vormals Amédée Hourdeaux Lichtenfels kJ /

Actiengesellschaft für Leder⸗, Maßchinenriemen ud Milltair⸗ effeeten Fabrikation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden

Herrfurth.

Bekanntmachung.

Das von dem Königlich preußischen Regierungs⸗Präsidenten u Düsseldorf unter dem 3. Oktober 1889 erlassene Verbot er „Filiale Düsseldorf des, Vereins Deutscher Schuhmacher mit dem Hauptsitze in Nürnberg“ ist durch Entscheidung der Reichs⸗Kommission vom heutigen Tage aufgehoben worden. Berlin, den 28. März 18900. Die Reichs⸗Kommission. Herrfurth.

Bekanntmachung.

Das von dem Königlich bayerischen Regierungs⸗Präsidenten u Bayreuth unter dem J. Februar 1890 erlassene Verbot des n „An die Wähler des Reichstags— wahlkreises Hof“ mit den Anfangsworten: Am Don⸗ nerstag u. s. w.“ ist durch Entscheidung der Reichs Kommsssion

vom . Tage aufgehoben worden.

erlin, den 28. März 1890. Die Reichs⸗Kommission. Herr furth.

Generalvers. 85

Verlbosung

Bilanz, Diyvid. 82 31. /3. Generalvers. 83

BVerloos ung 86 Generalvers. 83

Generalvers.

General vers. 84

vom heutigen Tage auf⸗

83 1.4. 3.4.

3 3. S5 1.sa. 2.4. 31.5.

Bilanz mmission.

rth. Bilanz J

? treffend die Rechtsverhältnisse vom 15. März 1888, und Beurkundung des Personen⸗ Ss 554; m Auslande, vom 4. Mai 5.4. ks der Station Hatzfeldt⸗ 1.4. Neu⸗Guinea⸗Compagnie, Bilanz Sb h.. 3 Moisy und in dessen . eu⸗Guinea⸗Compagnie, Heil⸗ 3 . Person und für die Dauer 3 34. Station die allgemeine Er—⸗

ö üglich aller Personen, welche 86 5.6. gültige Eheschließungen vor⸗ S4 2. M. eirathen und Sterbefälle zu 82 31.3.

2. 4.

1.4.

Bilanʒ 82 31.3. 84 2.4. a 2.4.

desetzblatts, welche von heute unter treffend die Einberufung des

83 3.4. 54 2. . zeitungsamt.

2 31. z. ö.

d d. . 8 3.4.

Breuß en.

ben Allergnädigst geruht: ih Früh in Erfurt zum r Oher⸗Regierungs⸗Räthe zu

ven stctctunt uc offentlichen Arbeiten.

Der Ober⸗Bau⸗ und Geheime Regierungs⸗Rath Früh ist mit der Wahrnehmung der 6. des Dirigenten der III. Abtheilung der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Erfurt definitiv betraut worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Der außerordentliche Professor Lie. theol. Dr. pbil. Eduard Bratke zu Breslau ist in gleicher Eigenschast in die evangelisch-theologische Fakultät der ker ire fn Bonn versetzt worden. . ö. .

Am Friedrichs⸗-Kollegium zu Königsberg i. Pr. ist der bisherige ordentliche eh, Dr. Zippel zum Oberlehrer

befördert worden. Der Kreis⸗Wundarzt des Kreises Demmin Dr. Dieterich in Demmin ist zum Kreis⸗Physikus dieses Kreises und der praktische Arzt Dr. Herms in Burg b. /M. zum Kreis⸗Physikus des Kreises Jerichow J. ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Das allen Besitzern preußischer Konsols zugängliche Staatsschuldbuch, über dessen Benutzung wir unterm 8. April v. J. einen kurzen Bericht erstattet haben, ist auch in dem eben abgelaufenen Geschäftsjahre rege in Anspruch ge⸗

nommen worden.

Die Zahl der eingetragenen Konten betrug am 1, April 1888: 5929 mit 334 442 700 M, 1889: 6781 387 804400

Sie ist bis zum 1. April 1890 auf 7871 Konten

451 137 600 gestiegen.

Von den letztgedachten Konten fallen 84 Proz. auf Kapitalien bis zu 50 000 MV und 16 Proz. auf größere An⸗ lagen, ganz wie im vorigen Jahre.

Für physische Personen waren am 31. März d. J. 50490 Konten über 223161 150 „, für juristische Personen 1185 Konten über 122 198 000 S und für Vermögensmassen ohne juristische Persönlichkeit 1610 Konten über 91 739 700 angelegt.

Von den Zinsen ließen sich die Empfangsberechtigten halbjährlich 4156 Posten von der Staatsschulden-Tilgungskasse in Berlin durch Werthbrief oder Postanweisung direkt zu— senden, 864 Posten durch Gutschrift auf Reichsbank-Girokonto berichtigen und 4764 Posten wurden bei den mit der Aus— zahlung beauftragten Königlichen Kassen abgehoben.

Von den Konteninhabern wohnen 7038 in Preußen, Tö55 in anderen Staaten Deutschlands, je 11 in England und Frankreich, 40 in verschiedenen anderen außerdeutschen Staaten Europas, 16 in außereuropäischen Ländern.

521 Konten sind für bevormundete und unter Pfleg—⸗ schaft stehende Personen angelegt, 105 mehr als vor einem Jahre. Die Vermehrung ist als eine Folge des Hinweises auf 5 24 des Gesetzes vom 20. Juli 1883 zu betrachten, welchen der Herr Justiz-Minister durch eine öffentliche Be⸗ kanntmachung vom 24. April v. J. Justiz-Ministerial⸗Blatt Seite 114) an die Gerichte erließ. Da das für die Mündel in preußischen Konsols angelegte Vermögen durch die Ein— tragung in das Staatsschuldbuch besonders gesichert wird, dürfte eine Benutzung des Letzteren Seitens der Vormünder noch in weiterem Umfange zu erhoffen sein.

Das Buch ist überhaupt allen denjenigen Besitzern solcher Konsols von Nutzen, für welche diese Papiere eine dauernde Anlage bilden, und welche Kapital und Zinsen gegen den Schaden unbedingt sichern wollen, der ihnen, so lange ihr Recht von dem jeweiligen Besitze der Schuldverschreibungen und der Zinsscheine abhängig ist, durch Diebstahl, Verbrennen oder sonstiges Abhandenkommen dieser Urkunden nicht selten entsteht. Laufende Verwaltungskosten werden von den Konteninhabern nicht erhoben. Für jede Einschrift ist ein einmaliger Betrag, nämlich 25 3 von jeden angefangenen 1000 S6 des Kapitalbetrages, über welchen verfüge wird (mindestens 1 66) zu zahlen. Die von uns veröffentlichten „Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staats⸗ schuldbuch“, welche über Zweck und Einrichtung Genaueres ergeben, können durch jede Buchhandlung zum Preise von 40 oder per Post franko für 45 3 bezogen werden.

Berlin, den 5. April 1890.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Bekanntmachung.

Die Buchhaltereien des Einziehungsamts bei der Gerichtskasse 1 bleiben des Jahresabschlusses wegen an den Geschäftstagen vom 19. bis einschließlich 24. April dieses Jahres für den Verkehr mit dem Publikum geschlosfsen, sodaß Einzahlungen von Gerichtskosten in der gedachten Zeit nicht stattfinden können.

Auszahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Haupt⸗ kasse ohne Unterbrechung geleistet.

Berlin, den 29. März 1890.

Königliche Gerichtskasse JI.

Angekommen: der Vorsitzende der Verwaltung des Reichs⸗Invalidenfonds Dr. Michaelis, aus Italien.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. April.

Se,. Majestät der Kajiser und König empfingen gestern Nachmittag 1 Uhr den Gesandten in Mexiko Freiherrn von . Audienz.

eute Vormittag 11 Uhr nahmen Se. Majestät den Vor⸗ trag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus entgegen und empfingen um 121 Uhr den Staatssekretär Freiherrn Marschall von Bieberstein.