te den 2. Juni 90, ] berucksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Vergleichstermine vom 18. März 1880 angenommene [1710 Konkursverfahren. ö. . . vor dem , e , . die 3 r n, Ver? Zwangs vergleich durch rechte krãftigen Beschluß vom In dem Konkursberfahren über das Vermöge⸗ des . Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche mögensstüche der Schlußtermin auf Sonnabend, selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gutsbesitzers Max Jahns in Osno ist in Folge S E ch st E B E ĩ I DJ 9 E
Ane zur Konkursmasfe gehötige Sache in Besitz haben ben 3. Mai 18990, Vormittags 11 1U1hr, vor Amtsgericht Hamburg, den 3, April 1890, eines von? dem Gemeinschuldner gemachten Vor.
wer deen gen kuren affe ciwaß schuldig sind, wird guf. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin [ 2 n 2 2 h ben, nichts an den Gemeinschuld verabfol Bischofswerda, den 5. April 1890. ; . , e n . D t R 5⸗A , ie. re g. are Selber ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Komgl reußischen Staats⸗Anzeiger. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dad Konkursverfahren äber, das Vermögen bes ,, ü M welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung — Schreiners Franz Math. Reicher hier wurde Wongrowitz, den 3. April 1890. n gz. Berlin ittwoch den 9 April 19 — 2 w / . * 6 —
in A ch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1718 Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter ] ; Harde l, z *. 6 1890 nei zu machen. Jö In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 rᷣ . — ⸗ Nitolaiken, den 3. April 1586. Johann Abel Dick, Wein. und Cigarren⸗ Den 5. April 1890. — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts- Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗-Aenderungen der deutschen
Rönigliches Amtegericht. däudler, auch Bürgermeisterei, Sekretär in Gerichtsschreiber Haller. 1771 Eisenbahnek enfhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. Godesberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ö Oeffentliche Bekanntmachun 9 2
2223 j j ö V J lußtermi IlIII68 Konkurs v ö 9.
1733 Ran, ö . . ** n. 69 gentarc ite, . Vermögen des Das unterm A. November 1889 über das Ver- ECentr al⸗Handels 2 Register für d as Deutsche Reich. (Nr. 886 taglich
Das Kgl. Amtsgericht Rürnberg hat am 3. April vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Gasthalters Peter Riedel, früher hier, wird mögen des Handels mannes Bernhard Schloß ; . ; ; . 9 1890, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Nr. 9, bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 6 ö . wurde in Folge Das Central · handel Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Kommanditgesellschaft Georg Steinmetz, mit Bonn, den 3. April 18980. durch aufgehoben. — N. 5 89. rechtskrãftig bestãtigten Zwangs vergleicht durch Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abennement beträgt j MÆ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — si i ᷣ geigniederlassun Zwanziger Kaffel, den 2. April 1830. Gerichtsbeschluß vom 31. v. Mts. aufgehoben, was Anzeigers 8SwW., Wilhelmstraße 2, bezogen werden. Insertionspreis fü h ei i ö dem! Haupt. hier und einer Zweig g d ziger, l, de . ⸗ ĩ . r a ⸗ ⸗ e Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 5. inn ürth und über das Vermögen des persönlich Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. Königliches ,, Abtheilung IIl. , . der Konkurgordnung öffentlich bekannt ö . an mn * haftenden Gesellschafters Georg Steinmen — — ü] ]. gemg chi nnn ö ⸗ önndels⸗Register. ö. 1855] Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April! Betreffende Stelle; hier und dessen Ehefrau Anna Stein 1708] stonkursverfahren. J . Wür burg, . 6 1880 ö 1 ö. kö g j ö . Lö wenhbersg i / Schl. Bekanntmachung. 1890 am 1. Aptil 1890. ᷣ „Die zukünftigen Ehegatten bestimmen, daß unter metz den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ([I709] Konkursverfahren. . Gerichtsschreiberei des K. mtsgerichts Würzburg J. Dle Handelregistereinträge über Aktiengesellschaften In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Ssterfeld, ken 1. April 1890 ih ie Gemeinschast der Errungenschaft nach Rechtsanwalt Dr. Held dahler. Anmeldefrist zu Colmar verstorbenen Ofenmachers Karl Daß Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8) Baumüller, Sckr. and Kommanditgefellschcften auf Aktien werken nach Nr. 558 eingetragene Handelsgesellschaft. 6 ⸗— i iim gr amn geri cht lc garn eder l 1498 und i gen m m e, scwie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, Herrscher und dessen Ehefrau Karoline Eck, Hotelbesitzers Eugen Pawelezig zu Königs⸗ Bingang derselben von den betr. Gerichten unter der Eisensteinförderung Schmoitsziffen. ö . 4 schen Zwilgefetzbuches statthaben . 24. Mai 1890. Erste Glaubigerversammlung;: zu Eolmar wohnhaft, wird nach erfolgter Abhal⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Taris⸗ ꝛc Veründerun Rubrik des Sitzes die ser Gerichte, die übrigen Handel tsz⸗ A. Schlepitzky & Co. oster ode a. M. Bekanntmachun 1964 Saarlouis, den 3. April 1890. Samstag, 3. Mai l. Is., Vormittags lung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. . ,,, ö. aris⸗ . t gen tegistereintrsge aug dem Könthreich Sac sen, dem heute gelöscht wornen. . , , ,, 1. 6 „ride dicht igt ät diefes Autzuges: r, un allg g . ' 9. Me J erg. - ⸗ . r Königreich Bürttemberg und dem gro erzog⸗ enberg i / Schl., den 31. März 1890. Firm Bere j ( 67 ,,,, usen 9 Uh d all meine; Prüfungstermin: Eolmar, den 25. März 6 nig . en ö lärz . der deutschen Eisenbahnen. zhaigreich Württ ber 8 Hroßh Cöwmenb Sch., den 31. März 1890 . , . ⸗ au sen, . . i n, ner 2 3. . * 92 . JJ II859] 3. ö J vie en än . . r ll e , wn n öl lin getragen: ; Y. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jedeßmal' im Zimmer Nr. z J ' RN ultz. . . ⸗ . ; . (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, rez. . In Folge seiner Ernennun im Mitalie? z . ; . nr Beglaubigung: 1776 Vom 1. April d. J. ab treten im Stadtbahn⸗ ö Stut no Dar 5 . . In Folge seiner Ernennung zum Mitgliede des . den 3. April 1890. Der K. aun n , n ö Das Königl. Amtsgericht München J, Abthl; A. Gůtertarif Bromberg = Berlin folgende anderweite ᷣ . J Lubeck. Eintragung 1783 Vorstandes ist der Kaafmann August Rimella hier⸗ ; 2 . Der geschãft leitende Gerichtsschreiber des — für Civilsachen, hat mit Befchluß vom 31. März Ausnahmefrachtsätze flir Alexandrowo — Frankfurt a. D. . 9 . in das Handelsregister. ; selhst aus dem Auffichtsrathe ausgeschieden Sangenber s. Nr; 853. Firmenregister. nale (fte ate cht, i7on) Konkursverfahren. ho bas Lam; 15. Februar 18585 äber das Ver, in Kraft. . . Kiel. Betanntmmachung. 1190! Am 5. April 1550 ist ingetrazen; Dfhterode a. r, den wirr 83). Beg. Kanfmann Far Mößhing and, dessfn Che: (C. S) Hacker, Kgl. Sekretär In dem Konkursverfahren Über das Gesellschafts, mögen des Seifenfabrikanten Franz Bec hier g im Ausnahmetarif 2 für Getreide ꝛc. 1,39 . Am heutigen Tage ift hieselbst eingettagen; auf Glatt 1211 bei der Firma: „Lübecker Königliches Amtsgericht. I. irdh Kisetre; g. Vogt, zu Men mersche sd n. . Vece ndern dern gtaufleute Adolf Sternfeld und eröffnet. Könturzverfahren als durch Schluß und ; j. in das Firmenzezister ad r. L T betr ffenn Verde Cisenba hn Geselischafrn* n , , n , , , (1781 Konkurs ˖ Eröffnung, Peter Sikorski (in Firma Sikorski . Stern vertheilung beendig! aufgehoben. p. im Ausnahmetarif 3 für Holz ꝛ4. 0, 86 c für die Firma Georg Soste in Kiel, Inhaber: Kauf. Die Generalversammlung hat ar 21, März j . 1969 Reumwrschen“ nd betreigen unter, diefer Firma üb das Vermögen des Guts besitzers Wil, seld) von hier, Kohlenmarkt Nr. 11, ist in. Folge München, am 2. April 1890, 100 Kg. mann und Fabrikant Georg Leypold Goste in Kiel: 13859 die Ibärrelung des' g. 13 des Gelell Erornhenm. Zum Handelsregister wurde ein: seit dem pril 50 in Neumorschen ein Kauf, helm Fechter zu Guhringen ist heute, am D. Whril eines. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaßs Der geschäfteleitende Königl, Gerichts schreiber. Die auf Seite 8 des Nachtrag) IX. zum frag- Der, Kaufrngnn und Fabrikant, Georg Leopold schafts vertrages beschlossen. getragen: J mannsgeschäft mit Kurz, Manufaktur⸗, Eisen ⸗ und hen ener es' n Uhr, bas Konkursverfahren er,; zu einem Jwong s bergleiche Vergleichstermin auf (1. 8) Hagenauer. lichen Gütertärif unter Nr. 4 enthaltenen Hestim. FGoste in Kiel hat sein Droguen, Farben, und bar. Lübeck den b. April 1869. k Bun Firmenregister, ; Waeülmwaaren, Laut Anzeige vom 29)pril 1890. än in tu röget alter; Kerr GHerichtsgssistent den s ri, ., Vormittags 11 Uhr, vor ö . mungen über die Frachtberechnung für die Haltestelle fumerie Geschsst an Lie Tzufleute Gef von os ar Das Amtsgericht. Abtheilung I9. De m, e f, dnn ä, W, mieren Fpangenbsrg; n, nn, Pischke in Rosenberg. Offener Arrest mit Anzeige dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer 1780] Bekanntmachung. Orzechowo des Bezirks Bromberg kommen auch auf und Walter Coste in Kiel, unter Uebertragung der . 9 Propp. Verlagshandlung hier. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. seist? biz zum 16. Mai. 13906. Konkursforderungen Nr. 42, anberaumt. In! dem Konkursverfahren über Las Ver möggn des is in Haupttarif' fuͤr Srzechowo, Warthehafen ent. Firma an dieselben, beräufert. Dis hunmehr u,tet z In. Zum Gesellschaftsregister,;, Kehr. sind bis zum 16. Mai 1890 bei dem Gerichte anzu. Danzig, den 2 April 1880. Bꝛaucreibesitzers und Destillateurs Bruno yaltenen Statioustarife zur Anwendung. Es sind der Firma „Georg Coe Nfl. bestehende Handels Moringen. Bekanntmachung 1963 2 , , rur 197 ln rden, 'Grste Gläubigerversammlung den 3. Mia Grzegorzewski, Ricke hierselbst ist in Folge eines von dem Hemein⸗ daher in der 27. Zeile dieser Bestimmungen zwischen . gefellschast ist unter Nr. 461 des Gesellschafts · Auf Platt 24 des hiefigen Handeltregisters st Sbeilhaber der seit 1. Februar 18530, dahier best / Stass curt. Bekanntmachung. ö Vormittags 10 Utzr. Allgemeiner Gerichtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts. XI. schuldner geimachten Vorschlags zu einem Jwangz. Entfernungen! und jedoch“ die Worte „und registers eingetragen; ö. heute zu der Firma: ; ö. 9. henden zoff fun Handelsgesellschaft ind, die Fabri, . Fi unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 61, Mai 1890, Vormittags — vergleiche Vergleichs termin auf den 19. April] Stationtztarifen, nachzutragen. II. in das Gesellschaftsregister sub Nr. 461 die gar Heise in Moringen kanten Karl Vetter wohnhaft in Bähl, und, Adolf woselbst die Firma: ; 1777 Konkursverfahren. 1850, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Auf Seite 15 dez vorbezeichneten Nachtrag ist . Firma: Spiritus fabrik und ,, Vetter, wohnhaft, in Haden welche die Ziegelei⸗ „Chemische Fabriken Harburg⸗Stasß⸗ Rosenberg Wpr. Batz Konkurk verfahren Über daz Vermögen des lichen Amtsgericht Hierselbst, Geschäftszimmer Nr. 6, unter! 8 die Station Altdamm zu streichen, da für Georg Coste Nfl. i en ,. y fabrikation beireiben. Nach dem Chepertrag de furl, vormals Thörl . Heidtmaun, (Uunterschrift. Hitttenbenmten und Modewdaarenhändlers anheraumt, . ö. Sg nit een nr n 2c. bestehen. n,, ,, . Firma ist erloschen. iert 6. . . 6 geb. ; ,, . . . . Johann Hottenrott zu Dortmund wird nach er⸗ Neustettin, den 3, April 18980. romberg, den 31 därz 1890. Die Gesellschafter sind: 6 j Rr 189 aß, ie eheliche Gütergemeinschaft auf, einen eingetragen steht an Spalte 4 vermertt worden: folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ⸗ ; . Amt ht Königliche ene, ,,,, . . . ö J m . ich ; s Könifli mtsgerichtz. 27. Dezember 1889 hat der 8. 3 des Gesellscha 8 Auszug. äh n nen, hen J, Aon d k 1136]. ö Die Gefell bet ihren 1. Januar 1880 b mori ct i069] zamnrinsctast wu Linen baiderseitigen Ginuäß von att en, er Gelfht ist kee Gewer Ueber das Vermbget Ten Kaufmanns Sebastian Kn liche Amtegeriͤt. ue Rhein gc: We tf ili ch: . Cosischhr Gfrband, ze Selle en g Januar 1860 begannen. Mgrtar n, e nnn ssänff. e geen ge cuen bieten Cinnuäß don ie e, Tanne r ieee r gen Bierbrauer Kaspar Zirngibl'schen Kon- Nr. irg D. Am 10. April 1890 treten ander⸗ Kiel, den 29. Mär; 1899. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 2 2 . beschlänkt., ; ; Betrieb und, die Erweiterung der in Darburg und kJ Im Bie p Zirngibl sch Pforzheim, 29. März 1890. Staßfurt belegenen chemischen Fabriken von Thörl
4
2) der Kaufmann Walter Coste, Nach dem Ehevertrag des Letzteren vom 3. März
Eisenbahn⸗Direktion. 1) der Kaufmann Esza von Posgay, Ke liche? Amte ericht beiderseitigen inmurf von gie 20 Fl. beschrãnkt.
Beide in Kiel. — 1851 mit Emilie, geb. Jägel, ist die eheliche Güter⸗
ir jn Roth a. Sand ist am Heutigen, Vor⸗ . J . x. ,. . zur al icheg * ; 3 . ö 1x
ö. 114 M 6 J er 1706 kulfe wird zur Abnahme der Schlußrechnung und weilte bejw. neue Frachtsätze für die direkte Beförde⸗ ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. eingetragen die Firma: Heri ann Hesse, Spiritus. Groh. Amtsgericht C Heidt wie der Verkauf der Fabrik .
alter? Scekretariatsgehülfe August Herrmann in U Bag Konkursverfahren über das Vermögen. d zur Erhebung von Einwendungen. gegen daß Schluß rung von Pferden und onstigem. Großvieh in . — und J ,, , mit dem Nieder: . . Heidtmann, sowie der Verkauf der Fabrikate der⸗
Ferner: Ofner Kreft mit Feist zur Anzeige von Handeisgescllschast Ziesche 86m, rer berzeichniß Vermin auf den 23, z(prilg 1899, Wägen lazun gen zwischen Siztign Görlitz der Kö- . Kiel. Bekanntmachung. 1941 lassungt orte Moringen. und, als deren Jubaber: P ga glischeft' * Tie besagten? Fabriken, inkl
Verniögenestücken. an. den Venmalter bis, zum wird 6. en e ert hl, Tes g luterthint Bormittags 16 Ühr, an Gerichts stelle anbe= niglich sächsischen Staatsbahnen einerseits und In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist , gh . e n g bn e Mar ö. w
19. J. Mt. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lerdul c aufgehr ben raumt, wozu alle Betheiligten. hierdurch vorgeladen verschiedenen Stationen, der Eisenbahn n Direktions⸗ am) heutigen Tage sub. Nr. A52 eingetragen die oringen, den 4. sptjl 880. ) 1568) bille ; Gifenbahn ö. l nen enn n, ten,, uhr. ꝛ gehoben. unn, nnz 1 Echlußver;eichniß und die Schluß bezirke Elberfeld, Köln (linksrheinisch) und Firma: Königliches Amtsgericht. Erorzheim. Zum Gesellschaftsregister, Ad. IJ. Fhuen, sfenbahn and Eifenbahmmagen, jedech erl.
jung Samstag, 26. April d. J. Vorm. 9 ; Myr; ; : 2. e g. : z Rohwaare de se Ml ne finger min Sammstag, den 31. Mai Dresden n mn, m , rechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichts. Köln (rechtsrheinisch) andererseits in Kraft. . Emil Eberhardt X Co. Se 3 Fos. Bayrisches Brauhaus Pforzheim, der vorhandenen Rohwaaren, welche separat nach
ung nel 9 33 ; . . Em a ä. . „ Fakturapreisen bejahlt werden, und der fertigen und 1. J., Vorm. 91 Uhr. ; . ; / schreiberei niedergelegt., Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Expedi . mit dem Sitze in Kiel. 1960 A. G., wurde heute unter S3. Fil nachgetrggen: Fal 3 zah ö. , n, ,
Rioih; den b. yr. 389. J Gerichteschreibet. Sittweiler, . I w geri tionen zu erfahren. . Die Geselschafter sind: miülneim a. d. Kuhr. Handelsregister * i Gründer haben sämmtliche Aktien ler. . den nr affe . .
Königliches Amtsgericht. Dres den, am 2 . 66 . ö. jh Lale ahn nnn, Peinrich Friedrich Gmil Gber. des Kgl. Aimtsgerichts zu Mülhsim wegibenhr. nemme. Ul. Die iöiskerigt, Kommanditgeselschast nemmen und. besailt nearden ,
Noelle. Königliche Generaldirektion der sächsischen . bardt in Hamburg. 1) Unter Nr. 229 des Gesellschaftsregisters ist die Bayrisches Brauhaus, Nüßler ch n shfan Summe von Theler 295506 kaufen und 3 Juli
ellschaft ein un 33 2
felben. Behufs Erreichung dieses Zwecks wird die
Gerihtrschteiberei Tes K. bayr. Amtsgerichts Roth. 176 Konkurs verfahren.
(L. 857 Bu ndscherer K. Sekretär. Das Konkurtverfahren über das Vermö j l gen der — Staatseisenbahnen, ö 2) der Kauf Mathi ñ April 188 ir der Fi 42 heim, bringt als Einlage in die Ge Cilarrenumacherin Ernestine Emilie verehel. 177 1 ( ) der? Kaufmann Dohann. Mathias August am 1. pril 180 ant b. i. A. S. Freund . i . nd d. J. übernehmen. urn Konkursverfahren. Sinner mch. Walther, in Btligersderf . litweJ gonkursperfahten äber den Nachl , ,, wilde baff e de eke f n Fiälhenn e ,h in Anrechnung rf, ät Grund; Fernerer Zwecks der Gesellschast ist die Bꝛtheili. Trier. ut h, Tenge des Fran Meichior den r nne heft , Des Gch lu gtetmnins hierdurch ,,, . . ö uns] Sächtisch Thürin gischer Gerbagd 2 , . hat . ö Mär) 1800 begonnen. a. d. Muhr am 3. April 1890 eingetragen und sind ien k . 3 63 . gußernhet frechen ungen, n cke guf Heheinnung ‚ . r ᷣ rͤ ö . Gese is ĩ 8 G ) nerkt: zung evi t 370 990); 2 dtes 5 . ? ; , . ö , , 1 e zend m Milben öl, e Be e s löse, e, h. isbemischen rh , nnnlelen, 1895, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Ebersbach, den 3. April 130; fung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zum Gutertarif Heft J zur Einführung; derselbe Firma mit: ; a. d./ Ruhr ; 6 FY 755 26; 4) Außenstände ι½ 106 792426 durch 3, Yen Aktien zum Höchstbetrage von eröffnet Konkursverwalter Rechts anwalt. Rheinart Königliches Amtsgericht. Plauen, den 2. April 1390. enthält außer Aenderungen der speziellen. Tarif- ⸗ Emil Eberhardt E Co- I der Kaufmann Leopold Freund daselbst. 5) Cassa . 4550.53. Zur Ausgleichung erhält die eint Din, Mark. zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Verbff gar gh ij 86.6 Königlichetä Amtsgericht. vorschriften und, der Vorbemerkungen zum Kilometer - giel, den Miihe eh, ö. 2) Unter Nr. 239 des Hesellschaftsregisters ist die bisherige Kommanditgesellschaft 879 Aktien à 19001 ., ,,, , ö. Unter k , 2, J. ö i, a sche, G. S. Steiger. r . ar ne , . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 9 1. April e i . Firma e, , ,. H . n n,, ,,, . ö . ö , m Beschluß der Generalversamm⸗ z K ö . len ! J . einheister kam ichtete offen andel ? gesell⸗ Ban ettor in orzheim, Emil ahn, Kaufmann 46 . ¶ . . . Donnerstag, den 1. Mai 1890, Vormittags 11251 Konkurs verfahren. ( 1760 Konkursverfahren. Bufleben, Gberstädt, Friedrichswerth, Goldbach, ; ; ee. ö , . r J und in Mannheim, als Bevollmächtigter des Brauerei⸗ Eingetrggen zufolge Verfügung vom 25. März 10 Uhr, Abtheilung. IV. Sitzungssaal Nr. 6. Das Spynkut e berfabren tler! bas Vermögen der Ul Kah Konkurbrerhahren üer das Vermögen des Sroßenbehrk gn und Wangenheim, gültig vom Tage Kiel. Berkguntmachung. 1943) srad als Gefelifchafter vermerkt: dircktors Lorenz Nüßler von Pforsheim, PermZnn 15 I , ., 11 Trier, den 3. April 1830. Firma Mertsch d Cor, und dern Inhabers Geschirrführers Fürchtegott Heinrich Müller der Betriebseröffnung der Strecke Bufleben— ( In das hiesitgz Firmenreaiste; ist. am, heutigen 1) der Raufmann Wilhelm Kleinheisterkamp zu Waben Kanfmann in Franksurt a Mä. Paul Rosen. añffurt, ii , Königliches Amtsgericht. Abtheilung LJ. Emil Mertsch in Erfurt wird nach erfolgter Ab, in Heidelbach wird nach erfalgter Abhaltung des Großenbehringen ab, ferner Ausnahmesätze für Braun- . Tage sub Nr. 1778 eingetragen die Firma: Broich thul, Kaufmann in Frankfurt a. M. und Emil baigliches Amtsgericht. Beglaubigt: Stroh, Gerichtsschreiber. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben kohlen ꝛc. nach Gera, pr, Stsb. u. W. G. von ö Georg Ceste, Lackfabrik, 2) der Bierbrauereibesitzer Robert Kolkmann Hirsch, Kaufmann in Mannheim. 17. Mitglieder 3. — — Erfurt, den 33 April 1550. Tahba, den 3. Aprit 1396. Rehengt orf, Fach Piagkoiz Tind, vr. Stkb. von mit dem Sitze ing Kiel und als deren Inhaber det. dafelkst ; Er sczuff lun ind: enn Beltmann, Fabri. Stk assburg, Kaiserlich'. i9 4 (1762 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Königiiches Amtsgericht. Vorna, Frohburg, Groftzsch, und Rehmsdorf. Der ⸗ Kaufmann und Fabrikant Georg Leopold Coste Kö kant in Pforzheim, Ghristian Ungerer, Kaufmann in . Landgericht Straßburg.
Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers und K Weise. Nachtrag ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen ö in Kiel. J 1862] Pferzheim, Wil hem, Stoker, gitter pon Eutingen, Es wurde auf heutige Anmeldung zu Nr. 17 des Kaufmanns Johann Oswald Eiselt in Oybin, [1726 Konkursverfahren — käuflich zu haben. ö Kiel, den 1. April 1809, M. Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist Philipp Bauer, Mühlenbesitzer in Mühlacker, Kilian Gefellschaftsregisters, bei der Commanditgesellschaft Inhabers der F rma. „Oswald Ciselt,, wird beut 1 Patz Konfursverfahren . Vermögen der 2064 Die anderweite Fassung der Bestimmung wegen Königlickes Amtsgericht. Abtheilung V. ö woselbst die unter der Firma Nathan, Kaufmann in Stuktnart, Paul Rosenthal, auf. Aktien unter der Firma Compagnie am h. April 15890, Vormittags 113 Ühr, das Kon- Bäckereibesitzerin Martha Lindner zu Forst In der Konkuresache Richard Braselmaun zu Verwendung von Wagen mit anderem Ladegewicht . — H. Prigge E Ce zu M. Gladbach bestchende Kaufmann in Frankfurt a. M, und, Emil Kahn, , des Chocolats et de Lnés kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Alexander wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Schwelm, wird auf Antrag des Konkurgverwalters als 16 000 Kg ist fortan auch für den Güterverkehr ( Dandelsnesellschaft eingetragen ist, vermerkt worden: Kaufmann in Mannheim. V. Als Revisgren, wurden von L. Schaal Cie. in Strastburg einge— Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter er- hierdurch aufgehobzn . ine Glaͤubigerverfammlung mit der Tagesordnung: mwischen der Werrabahn und der Königl. Sächsischen ( Kol. Bekanntmachung, 1814) Heinrich Prigge, Kaufꝛinann hier, ist am zl. Mar; von der Handelskammer Pforzheim bestellt: Architekt tragen: nannt. Konkursforderungen sind biß zum 17. Mai Forst, den April 1896 Beschlußfaffung über die Veiter dermiethung Staatsbahn maßgebend. . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen J. J. aus der Gefellschast aur geschie den die Gesell' Klein und Baumeister Weber, Beide in Pforzheim Durch Beschluß der außerordentlichen General— 18860 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur . Körgliches Ämtsgericht. des Fabrikgebaudes im Hofe an die Firmg Erfurt, den 5. April 1890. ( Tage snd Ne. 1779 singetrggen die Firma: sch t ist socann aulgelöst und besteht die Firma sowie Ingenieur Pfeifen in Karlzruhe. versammiung der Aktionäre vom 25. März 1889 ist Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ k Thoren, Reichert C. Cie bis zum 1. lUugust Namens der betheiligten Verwaltungen. . ben . . Jagen, ; ubaber ber letzheren nur noch zu Zwecken der Liquikation Pforzheim, 2. Aaprll, Igo, 1 ö. nn,, in den Artikeln Walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. 1725) Konkursverfahren. 1891 Königliche Eisenbahn Direktion. ; mit dem Sitze in Kiel und g eren Inhaberin fort; die Kaufleute Otto Cords, und Carl Cords, Großh. Amtsgericht: 17, 27 und 30 der Statuten abgeändert worden:
r r sch und eintretenden Falls äber die in g. 39 Sas Konkurtverfal zen üher das Vermögen den auf Tien tag, den 15. April 1899, Bormittags k bur Cheftän Marie Sophie Friederike Jäger, geb. Heide bier woimnend, fead zu Linitatgten b'stellts un Br. Sautier. . Gesellschaft ist bis zum J. Januar — 3
Ver Könkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Cigarrenhäudlers Paul Bornemann ort 10Y uhr, n das Gerichtsgebäude dahier, Zimmer ö Bekanntmachung. Walter, in Kiel, als solche jeder für sich allein berechtigt, die Firma . ö ; Den 1. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, und 9 . erfolgter Lire, des Tan l 9 9 ie fe. . ö Für die Beförderung von Braunkohlen, Dart Kriel den . pn d sg ale, ö . ; ö ö e,, r nn, den 24. März 1890. stelnen (Briquets) in Sendungen von mindestens 4 Königliches Amte gericht. Abtheilung F. Mä Gladbach, den 31. März 1890. Eian. In das viesige Handelsregister ist in Folg: mann, Georg. Schagh in Straßburg, welcher Dritten
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au i . 9 . ⸗ x 6 ; ö Deu 29. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, ö zich er, ö ö he ein 1890. K— 5 Königliches Amtsgericht. 26 6h Kg. von den. Stgtignen Ammenz orf, Beuter. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIx. Verfügung des Grof herz galichen Amte gerichtz hie e bit gegenüber für die Verpflichtungen er Hesellschaft Dem unterzeichnelen Gerichte Termin anberaumt. Rönlgliches Amtsgericht. r,, sitz. Bitterfeld, Deuben, Dobrilugk. Kirchhain, Dürren⸗ . 1961 dom 3 pril 18g Fol- onb. Nr, 43 betreffend Perfönlich haftender Gezellichafier ist und in dieser Königliches Amtsgericht zu Zittau. K 1773 berg, Greypin. Hennersdorf b. Vobrilugk, Hohen. . Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma e Händeltsirma Wii. Dantert zu Plau, beute W , n, . Schröder. i779] Bekanntmachung. sleixyisch, Kötsschau,. Liebenwerda. Buckenah, Rüchezs; . rem, der Bann tollspinnerelr in Lindenau Ooperkiren. Bektauntmachung. 19665] eingetragen. J. 36. Auf, Antrag detzselben ist der Kaufmann Georg Bekannt gemacht: Posselt, stellv. G⸗S. Baß Konkursverfahren über den Nachlaß des zu In Sachen, das Konkurs verfähren über das Ver, dorf, Schönborn, Theißen und Zeitz preuß. Staatsbhf.) Vetreffenten Fol. 666 des Handelsregisters für ten Die Aktien geselischast. „Vinzentius - Verein Gol. 6. Die Handlung ist von dem bisherigen Pfrimmer hierselbst als persönlich mithaftender Gesell⸗ J Freiburg in Schl. am 185. Mai 1888 verstor— mögen der Ehzefrau des Steuereinuehmers 8e Firektionsbezirks Erfurt nach den Stationen Vezirk des unterzeichneten Auntszrichis' ist heute Oppengu, betr. Inhaber, Kaufmann Wilhelm Dankert, durch Ver⸗ lee , , 1712 benen Fleischermeisters Guftav Schmidt wird Sdugrd Broilcet Emma, geb. Wnifftich, Prat Elsfleth und Nordenham der Sldenburgischen ; eingetragen worden, rr. 29. Ju Os8. 27 bejw. 36 des Gesell. trag auf den Kaufmann Fritz Stüdemann. zu Plau ö. . April 1560. Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier hieselbst betreffend, wird der am 12. März e, ab⸗ Staatsbahn wird die Fracht vom 1. April d. J. ab daß die Einlage der Aktionäre in Ausführung schaftsregisters wurde eingetragen: „In der General⸗ übergegangen, und wird unter der alten Firma fort⸗ er Landgerichts Sekretär: Hertzig.
meisters Rudolph nmmel zu Arnswalde ist durch aufgehoben. schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und zu den Sätzen des Ausnahmetgrifs für gewisse ö res General versammlungsbeschlusses vom 25. Sep⸗ versammiung vom 25. März 1860 warde, ah Stelle gefübrt;,. ö w
durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ rell enn den 3. April 1890. J Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Düngemittel, Erden, Kartoffeln, Rüben und Rüben⸗ . tember 1859 um 1500 366 H, fi, in 755 ] des prakt. Arztes Dr. Karl Greß in Raftatt der Col. ö Die dem srührren Commis Fritz Stüde⸗ Tiesgsenhor. r
gehoben. Königliches Amtsgericht. Stadtoldendorf, den 1. April 1890. schnitzel berechnet. . . auf Inhaber lautende — Aktien zu 2060 4 erhöht Apotheker Franz Junghans in Oppenau auf ein Jahr mann ert heilte Prokura ist erloschen. Zufolge Verfügung vom 2. April 1890 ist heute
Arnswalde, den 2. April 1899. k Herzogliches Amtsgericht. Hannover, den 3, Myril 1309 worden ist, und als Vorstandsmitglied gewählt. Plau, den 5 . 1890. . die in Neuteich bestehende Handelsniederlassung des Königliches Amtsgericht. 1715 Konkursverfahren. Oehlmann. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. baß die / Statuten in den S5, 4 bis 8, 13 bis Oberkirch, den 31. März 1880. Der ,, 89 Grohherzo gl Amtsgerichts, Kaufmann Johannes Tiessen ebendaselbst unter, der
— Das Konkursverfahren über das Vermögen des K 19 und 21 Durch Beschluß der Generalversamm. Gr. Amtegericht. Kun kel, Amtsgerichts. Aktuar. Firma Johannes Tiefen in das diesseitige
(1805 Bekanntmachung. Kaufmanns Rudolf Skrzischowski zu Gleiwitz 769] Bekanntmachung. . 1783 jung vom 26. September 18839 abgeändert Zimpfer. ö Handelt ⸗Firmenregister unter Nr. 140 eingetragen. In' dem Konkursverfahren über das Vermögen] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Da Konkursverfahren über das Vermögen des Braunkohlen ⸗ Verkehr mit Niederland. worden sind. Rössel. Bełkanntmachung. 1970 Tiegenhof, den 2. April 1890.
der Salvator Actien⸗ Gesellschaft hier, hierdurch aufgehoben. Schuneidermeisters Gustav Hoppe zu Straus Am 10. April d. Is. tritt der Nachtrag 2 zum . Nach den Statutenänderungen sind zur Theilnahme In unser Firmenregister, woselbst. unter Nr. 1 Königliches Amtsgericht.
Spandauer Brücke 2, soll die Schlußbertheilung Gleiwitz, den 2. April 1890. erg ift nach Abhaltung des Schlußtermins durch Ausnahmetarif für die Beförderung von Braunkohlen an den Generalversammlungen alle Diejenigen berech. Oster treld. Bekanntmachung, 1966] die Firma „FJ. Fest“ verzeichnet stebt, ist zufolge w
ersolgen. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst und Braunkohlen⸗Briguets in Sendungen von ligt, welche sich als Attignäre durch den Besitz von In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Verfügung vom 2. April 1890 am selbigen Tage Tiegenhor. Bekanutmachung. 1976
Forderungen beträgt nach dem auf der Gerichts- . vom heutigen Tage aufgehoben. 10 000 kg von den Stationen Herzogenrath. Horrem, Aktien, Quittungen oder Interimsscheinen der esell⸗ getragen worden; eingetragen: . 86 Zufolge Verfügung vom 1. April 1899 ist in
schreiberei, Abtheilung 49, des Körnglichen Amts⸗ II7171 Konkursverfahren. Strausberg, den 3. April 1890. Kalscheuren und Liblar. deß ECisenbahn ˖Direktions⸗ schaft oder durch Deposfsenscheine, in welchen von Golonne 1. Laufende Nr. 8. Die Firma ist auf den Fabrikbesitzer Rudolf unser Firmenregister bei der unter Nr. 108 ein:
gerichts j. hier zur Einsicht der Gläub iger aussiegen,‚ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Jacobi. Altuar, . bezirks Köln Ulinksrheinisch) nach niederländischen ber Gesellschaft, von Behörden oder Notaren oder Coloune 2. Firma der Gesellschaft; Fest zu Rössel durch Vertrag übergegangen und getragenen Firma H. Regier zu Neuteich Col. 6
Den Schlußverzeichnisse 75 304 M 83 * und der Maschinenfabrikanten Johann Arzberger in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen vom J. Januar 1869 in Kraft. Derselbe von in der Einladung zur Generalversammlung Nachtigall, Arnold C C2 wird unverändert weitergeführt,. heute Folgendes eingetragen;
verfügbare Masfebestand beziffert sich auf l 124 6 Gunzenhaufen ist nach erfolgter Abhaltung des enthält Frachtfätze für den Verkehr mit den Stationen jedesmal anzdrücklich zu bezeichnenden Vankinstituten Colonne 3. Sitz Rr Geselschaft: Osterfeld. Die dem Rudolf Fest für zenannte Firma ertheilte Die Firma ist erloschen.
45 J. Von dem Autzahlungstermine ve de ich bie] Schlußtermins und Anordnung der Schluß verthei⸗· 1724 Konkursverfahren. (. Lonneker und. Oldenzaal der Holländischen Bahn, em nd eres Firmen 'die Hinterlegung von Allien, Golonne 4. Die Gesellschafter sind: Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April am Gläubiger seiner Zeit benachrichtigen. lung mittelst Beschluffes des Gerichts vom 5. April In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der sowie Berichtigungen des Haupttarifs. Quittungen oder Interimsscheinen mit Angabe der a. der Rentier August Nachtiga sen. Nr. 195 unseres Prokurenregisters erfolgt. 2. April 1899. Berlin. Paul Dielitz, 1850 aufgehoben worden. ved hr lichten 1 Gute besttzder Leocadia Jahns, Köln, den s, ipriß zer. . FRrnnäetnderselben bescheinigt wird, bei dem Ein b. der Väöckermeister Otts Arngsd, Rößsel, den à April 1390. Tiegenhof, den 2. April 1890.
gerichtlicher Verwalter der Masse. Gunzenhausen, den h. April 1890. geb. Jahns, zu Osno ist in Folge eines von Königliche Eisenbahn ˖ Direktion fritt in die GeneralversammJung ausweisen. der Schloffermeister Oscar Nachtigall Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu (links rheinische). . Den Besitz cines solchen Depositenscheins berechtigt , ,, ; — e , , .
(1Io2] Konkursverfahren. (C. 8. Kübler, Sekretär. cinem Zwangöbergleiche Vergleichs termin auf den zur Verkfrelung der Inhallg Tesselben hinterleftzn Die Gesellschaft har hierselbst ein Bankgeschãft . 19872 Trarbach. Handelsregister 1981 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 25. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Redacteur: J. V.: Sie menr th Aktien, ohne daß es eines Nachweifes der Identität errichtet und heute damit begonnen. ö Saarlguis. Durch. einen vor dem Königlichen des Königlichen Amtsgerichts zu Trarbach. Tüchfabrikanten Friedrich August Hermann 1766] Konkursverfahren. den Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. . , Fes Vorzelgers mit dem Hinterleger oder einer Vol. JZur Zeichnung der Firma., und zur selbständigen Rotar Jacob Busch in Köln an 7. März 1850 Zufolge Verfügung vom 2. April er. ist am Hanisch hier, in Firma Heinß Hanuisch zu Do Konkursverfahren über das Vermögen des Wongrowitz, den 3. April 1890. Berlin: 7 macht des letzteren bedarf. Vertretung der Gesellschait sind: Rep. Nr. 5843 — wischen I) Eugen Cahen, 3. April unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters, Demitz ist zur Aenahme der Schlußrechnung des Herren ⸗ und Knaben Garderoben Händlers ; ; Hardell, Verlag der Expedition Scho ly. Leipzig, den 3 April 1890. der Rentier August Nachtigall sen. und Kaufmann, zu Saarlouis wohnend, und 2 Hen- woselbst die zu Trarbach unter der Firma Traben⸗ Verwafters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Albert Abraham Friedheim, in Firma Ge⸗ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Röntgliches Amtezericht. Abtheilung Ib. der Bäckermeister Otto Arnold riette Gottschalk, ohne Geschäft, zu Köln woh Trarbacher KReleuchtungsgesellschaft bestehende
bas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu brüder Friedheim, wird, nachdem der in dem Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Steinberger. hiersellt nerd, gethätigien Gheverträg, haben Komparenten Aktiengesellschaft eingetragen sst, ferner eingetragen ein Jeder akein berechtigt. Folgendes bestimmt: worden:
Bekanntmachung. 1975