2 r ; . . . ö . ; ; 222 - . . . ö ö pour les pays meèridionaux, cette limite serait . 9. 1 ee, de e. 22 pour les ocenpations w V. ö K n n,, Unterrichts⸗ und Die für das ahr 1889 sich ergebende Verhãältnißzahl Hefsen. . w a, ,, n , ,, 1 . ö edizinal-Angelegenbetten. 'geometrisches Rileh, zwischen der Anzahl, der auf. se Darmstadt, 9. April. (-Darmst. Itg) Sęe Königliche b. Que le travail sous terre soit defendu aux personnes 5 0 que les femmes veeouchses ne soient admises an travail . 0 Le travail de jour on de nuit des femmes marises doit-il Der bisherige außerordentliche Professor Dr. med. Hubert eine Verspätung entfallenden Züge und Achs kilometer siellt Hoheit der Erbg roßherzog traf geflern von Eoburg e. que quatre semaines apres leur acconehement. ẽtre soumis à des restrictions? Jakob . Esser zu Göttingen ist auf Grund Allerhöchster sich gegen die in 1875 um 8 Proz. höher, also günstiger und Ihre Großherzogliche Hoheit die Prinzessin Ludwig . 2 Le travail aux fabriques de tontes les femmes et filles. Ermãchtigung zum ordentlichen Sonorar⸗Professor in der medi⸗ gegen die in 1888 um Proz., in 1887 um 33 Proz., in von Battenberg von Malta hier wieder ein. Heute doit-il Etre soumis certaines restrictions? zinischen Fakultät der dortigen Universität, und 1886 um 19 Prez, in 1835 um 39 Proz, in 1384 um Nachmittag kamen Ihre Königlichen Hoheiten der 1 , dann, , 30 Guelles restrictions seraient en ee cas à recommander? der bisherige Kreis⸗ Wundarzt Dr. Dirska zu Namslau 16 9 . um 28 Proz, in 1868 um 29 Proz, in Prinz. und die Prinzessin Ehristian zu Schleswig— r le eas vn les Gouverneme ᷣ 0 oit on prevoir pour certaines categories d'exploitation zum Kreis -Physikus des Kreises Namslau ernannt worden. 3561 um 19 Proz., in 1830 um 31 Proz, in 1879 um Holstein nebst den Prinzessinnen-Töchtern von travanz de la Conférence, les dispositions snivantes se recom-. des exceptions aux regles generale, et gnelles seraicnt. dane Dem Ersten Dberlehrer an der Margarethenschule zu 19 Proz., in 1878 um 55 Proz, in 1877 um 50 Proz, in Wiesbaden und Ihre Königliche Hoheit die Land— meandent: . Berlin Br. Stto Fritsch ist daz Prädikat „Professor und iss um 1] Proz, nichtiger. alis zungünstige, Di zräfin von Hefen, mit der Erbprinzessin von 2 Lexeention des mesures prises dans chaque Etat sera vI. dem. ordentlichen Lehrer am König⸗Wilheims-⸗Gymnasium 24 063 den betreffenden Bahnen zur Last fallenden Ver⸗ Anhalt von Frankfurt hier an. aur veillee par un nome net Ee wanetionnattes zpecielement Mise à exten tion aes diszositions adoptses par * 3 e,, ö Wehrmann der Titel „Oberlehrer“ kö . . 8 20 9 4. . 4 Im Kaisersaale des Großherzoglichen Schlosses fand heute qualifiss, nommes par le Gouvernement dn pays et independants , ,, eigelegt worden. mn 13 . w a4. , . aßt: zur Feier des Jubiläums des 1. Großherzoglichen aes patrans, aussi bien qus des onxriers. . n 1997 Fällen durch Schadhaftwerden der Fahrzenge — in Ded ao ner Regkments (Garde⸗Dragoner⸗Regiments) Nr. 23 . 4 ; ü ; ple 16 Devra-t-on prendre des mesures en vue de execution des 1888 — 1786, in 1887 — 1645, in 1886 — 1790 — in Großherzogliche Tafel statt. v. Les rapports annnels de ces fonetionnsirec, publies par 4ispositions adopter par 19 Conterenee — et . . 355 Fällen durch mangelhaften Zustand der Bahnanlagen les Gouvernements des divers przs. seront eommuniques par 46 ces mesures? Die Nummer 12 der GesetzSammlung, welche von heute z 1888 — 289, in 1887 —= 152, in 1886 — 194 — in Oldenburg. chacun d'eux aux autres Gouvernements. deen lien dé bprsroir des rsunions reiterses en Con- ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter S614 Fällen durch Sperrung der Geleise — in 18288 — 7436, (E) Oldenburg, g. April. Der heute zusammen— chacun de ces Etats proctdera périodiquement et, autant ferenee de delegnes des ,,, Nr. 8375 das Gesetz, betreffend die Abänderung des in 1887 — 4833 in 1856 — 4951 — in 214 Fällen durch getretene außerordentliche Landtag des Großherzog⸗ aue possible dans une forme semblsble, à des releves statistignes. guecls points len aeliberations derraient- lles e. 19 Absatz 1 des Penfionsgesetzes vom 27. März 1872. Post⸗ und Steuer Abfertigung⸗= in 1888 — 89, in 1387 — thum s wurde vom Vorsitzenden des Großherzoglichen Staats—⸗ gnsnt anx questions vistes dans les deliberations de la Con- . m 20. März 1890. 3, in 18865 — I5 — in 8116 Fällen. durch sicrken Verkehr Ministeriums, Ministet. ang en, mit folgender Rede eröffnet: fẽrence. Berlin, den 10. April 13800. n in, 1338 = 660, in 1857 —= 4401, in 1386 — 656. 6 6 ö ese hren, . hab ic ĩ Kres Ptats partieipants echangeront entre enx es an, Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. in 2363 Fällen durch Rangiren, Umsteigen, der Sie * K . . beauftragt, statistiques, ainsi ane le texte des preseriptions emises par voie Die außerordentliche Berufung des st vera lègislative a. aim in nn,. . 2 rapportant aux questions vis es Einrichtung einer Post A gentur in Stephansort . in 1452 Fällen durch Dampfmangel U. dergl. — in 1888 — / dans les deliberations de la Conference. ö (Reu-⸗Guineg). M2, in 1887 — 641, in 18856 * 1033 — in 2665 Fällen zeftimmungen brer Mliwirkung bedarf. Es berieben ch 20 II est désirable que les aclidẽrations des PFtats participant: Zu Stephansort im Deutschen Neu⸗Guinea⸗Schutz⸗ . . Bekanntmachung. durch atmosphãrische Einflüsse — in 1888 — 2556, in 13887 sclben zum Theil auf Lie Borbereirang einer in Folge der se renouvellent, afin que ceux- ci se communiquent reciproquement gebied ist eine Kaiserliche Post Agentur eingerichtet worden ö Die Buchbaltzreien des Einziehungsamts bei der — 946, in 1886 — V 155 Fällen durch Ent⸗ erke hre sieigerung re nothwendig gewordenen l, we enn, , , alte, lhnen, n. iir, ‚edeet Thätiheit fich auß die Heß derung von wr ene, J . Gertchtskasfe 1 bleiben des Jahresabschlusses wegen an den gleisungen und Zusammenstöße der betreffenden Züge — in uf die Her⸗ . g ö 9g 31 . 9 s ungen Geschãftstage 183888 — 143 887 — 23. 8386 3 j ge ber dere présente Conférence auront suggerses, et afn dexaminer Foppor- aller Art und von Postpacketen bis 5 kg erstreckt. Im Ver⸗ . , , . , in 1387 — 123, in. ö 113 ö ; n der deren , . . kehr mit der neuen Poft⸗Agent t , . vom 198 bis einschließlich 2. Apräl dieses Jabres 41 Fällen durch sonstige Betriebsereignisse — in 138883 — 28, tunité de les moditier on de les complter. ̃ st⸗ Agentur kommen, wie im Verkehr für den Verkcbr mit kem Publikum geschlessen. sodaß Ein zablurgen in 1687 — 28 in 18865 —= 26. — In der Nachweisung si . . Les Soussignès soumettront ees voeus 3 leurs Gonverne- mit den anderen, bereits bestehenden Post⸗Agenturen des ⸗ pon Gerichtskosten in der gedachten Zeit nicht frattfinden können ö diejenigen Baht = . , . 2 wee, , , oe, . un der Königlich preußiskben Schutzgebiets, die Portotaxen des Weltpost-Vereins zur An⸗ Ausjablungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Saupt⸗ 5 ö de,, ,,,, r Oldenburgischen VL 2 1 Bzahü 8 (. zwi ) )
ments respectifs sous les rèserves et avec les observations faites wendtng namlich ase n hre .
27 28 tes . Ung, lich: ⸗ asse obne Unterbrechung geleißet. ; ,, , m — z. lans les seanees du 27 et 4n 28 mars et reprodnites dans les u frantirts Briefe.. 20 3 fur je 15 8, Derlin, ven X. Mir gh Anzahl der auf je eine Verspätung entfallenden Züge und Punkten Abweichungen von de proces Verbanx de ees seances. ,, ä . Königkiche Gerichtskasse!. Achskilometer geordnet. Danach nehmen die Unterelbesche, die vertrage mit Bretten vom 8
Fait à Berlin le vingt-nenf mars de an mil hnit cent „Drucksachen, Waarenproben — Main⸗Neckarbahn und die Mecklenburgische Friedrich Franz— Zustimmung des Landtags J . auatre - vingt dix en un seul exemplaire; qui sera dẽposè dans les und Geschäftspapiere 5, für je ho 8 . Eöenhahn hie ungünstigsten Stellen ein. Wird die Reihen— ,,, , Vorlagen, welche Sie beschäftigen werden, betreffen . 2438 . 3 1 J 9 3 9. ö 2. M . . ? . inde 8 tige Fegens de. archives du Gouvernement Imperial d Allemagne et dont une mindestens jedoch 10 3 für Waarenproben 20 3 für Hoge der Bahnen, statt nach der Zahl. der Verspätungen, nach Im R ö. enen eic Hoheit des Großberzogs erkläre i , . 1e di ; Heschäf ̃ 7 ; ( j ; der Zahl der Anschlußversäummisse bestimmt, so treten die In stamzn Sr. Königligten Hobeit des Großberzogs erkläre ic copie lègalisée sera remise, par la voie diplomatique, à chaque C eschäftspapiere, . . J ö Aichtamtliches. Reichs bahnen in Eisaß 2 nn ö ö . Venn nunmehr den Landtag für eröff net! Gonvernement represent à la Conference. zu welchen Sätzen gegebenenfalls die Einschreibgebühr von . ber * ahn glichen ,,, arenen n hn Rach erfolgter Eröffnung wurden sodann in der ersten ,, ᷣ ᷣ 20 3 tritt. Ueber die Taxen für Postpackete, welche sich je Deutsches Reich. 1 , ion 3 . ö ordentlichen Sitzung der Abg. Landgerichts Rath Hr. Rogge—⸗ - 5 kJ ö. ö Baron de Berlepsch. Magdeburg. 6. Kopp. Reichardt. Loh- nach dem Beförderungswege und dem Gewicht verschieden . fz Berli St . . lain⸗ z h ng 3 ie . ,. mann zum Präsidenten und der Äbg. Ahlhorn zum Vize . rebos soit assure a tous les ouvriers de mann. Hanechecorne. andmtnn. Bron Heyl de Herrusheim. stellen ertheilen die Postanstalten auf Befragen Auskunft. Preufen. Berlin, 10. April. a n ö. . , de, ö. ye, , ne. Präsidenten durch Akklamatien gewählt. An Ausschüssen 1 k Ed. Koechlin. Weigelsperg. Dr. Aigerke. Flappert. Dr. H- Berlin M., den 4. April 1330. . Se. Majestät der Kaiser und, König empfingen . Felge . k, wur en kenstituirt: ein verstärkter Eisenbahngusschuß, ein . que es jour de repos soit fix au dimanche pour les perer., Schnierer. Graenzenstein. Szterenzi Joseph. Grein Reichs Postamt Abtheilung J. eute Vormittag RMMe Uhr den Handels-Minister Freiherrn von u. dergl 6 oder cheilweif⸗ . er m n. 16 Justizausschuß und ein Petitionsausschuß. Die Sitzung . ; l — ; . J
personnes protèegèes, V. Jacobs Emile Harze Baron A. ti Kint de Roodenbeke Sach e. ö erlepsch. Um 93/4 Uhr hörten Se. Majestãt den Vortrag bli 91 — . 38 9987 . ; ; . . ; , ,. . n . eben. Aus derarti ) ud 221 Züge ganz . des Kriegs-Ministers, Generals der Infanterie von Verdy du 8 derartigen Grändfn süd ö göügänt ki
d. due ce jour de repos soit fits au dimanche pour tous C., F. Tietgen Haldor Topsõ . . 1 1 ; psöe. Ludvig Bramsen. Manuel t . 6 . . 8 ö . ö ᷓ ö pf 1. — e w, de, w, wem . J ö 3 ö . . e Delahaye. John E. Gorst. n! 17 Uhr begaben Sich Se re ret! ac der er, n. J stände: ö. ö . k . la 2 . Charles S. Scott. W. H. Houldsworth. David Dale. G. Boccardo. Königreich Preußen. ⸗ Kaiser Franz Gùrde Grenadier⸗ Regiments Nr 2, um dafelbst In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 1) den Etwerb von Grundstücken fär eine demnächstige Er ⸗ a production en des ralsons eéchnigques ou qui fournissent V. Ellena. L Bodio. A. Brasseur. Jorkheer F. P. van der w . 2 . ö . der feierlichen Uebergabe d n Sr. Majestã Kai R⸗ Sr nz“ wird gir 174 e,, , ; des weiterung des Hauptbahnhofes in Oldenburg; 2) Herstellung einer au public des objets de premiere nécessitè, dont la fabricati ; j Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht: . h n Uebergabe der von Sr. ajestät dem aiser .- u. St. Anz.“ wird eine Uebersicht der in den deutschen Längsvier⸗Anlage in Nordenham und Packtve it d N . . premiere necessitè, dont la fabrication Hoeven. Snyder v. Wissenkerke H. M. E Struve. Marquis de ien , nig rgnadigst geruht: . von Oesterreich, König von. Ungarn Höchstseinem Regiment Münzstätten bis Ende März 1890 stattgehabten Aus⸗ dee Ten 6 3 ,, , w el etre ot mn, . Penafel, Ernesto Madeirs Pinto. J. P. Clixeirs Martins. den bisherigen Regierungs- Rath. Hom melsh eim aus verliehenen Fahnenbänder beizuwohnen. prägungen von Reichsmünzen veröffentlicht. e . K b. à L'ègard des erploitations qui, par leur nature, ne peuvent wilhelm de Tham. E. Christie B Blumer Berlin zum Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragenden Rath bei j Kopfes ? Fez ,,, ,,, se. . . stie . k s. ; . w ͤ es es Seegüterschupden ⸗ Piers; der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer zu ernennen; Ter Verlauf des * Nordenbamer Hafen bauvroseckts der [ — 1 * . 1 * d e tau ö 1
tonctionner que dans des saisons determineées ou qui dependent ö ; ( de Taction irrézuliere des foress naturelles. ö dem Kreis⸗Physikus Dr. Passauer in Potsdam und Bahern. schen Aktiengesellschaft Norden ban ĩ 8 Warehoase dem praktischen Arzt Dr. Zyb ell in Eberswalde den Charakter . Nach der im Reiche Eisenbahnamt aufgestellien, in der München, 98. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz Comand Limited London; 3) Zafetzbestimmungen zum Vertrage 8 II, 83 9 234
du sexe feéminin.
20 Que, dans les cas ou Fart des mines ne suffirait pas pour VI. HKise à erzEèeution des ais positions adopt es par cloigner tous les dangers d insalubritè provenant des conditions 1a Contsren as. naturelles ou accidentelles de l'exploitation de certaines mines ou de certains chantiers de mine, a durée du travail soit restreinte.
Le soin est laissè à chaque pays d'assurer ce rèsultat par voie lègislative ou administrative, ou par accord entre les exploitants et les duvriers, ou autrement, selon les principes et la pratique de chaque nation.
30 a. Cue la sécurité de l'ouvrier et la salubritè des travaux soient assurées par tous les moxens dont dispose la science,
et places sous la surveillance de Etat;
b. que les ingènieurs chargès de diriger Pexploitation soient exelusivement des hommes d'une espérience et d'une com- pétence technique düment constatèêes;
c. que les relations entre les ouvriers mineurs et les ingèe— nieurs de l'exploitation soient le plus directes possible pour avoir un caractère de confiance et de respect mutuels;
d. que les institutions de prévoyance et de secours, orga- nisées conformément aus moeurs de chaque pays et destinées 2 garantir LTouxyrier mineur et sa famille contre les effets de la maladie, des accidents, de L'invaliditè prèmaturèe, de la vieillesse et de la mort, institutions qui sont propres 2 ameliorer le sort du mineur et à lattacher à sa pro— fession, soient de plus en plus developpèées;
e. que, dans le but d'assurer la continuitè de la production du charbon, on s'efforce de prévenir les grèves. L'expèérience tend à prouver que le meilleur moyen préventif consiste à ce que les patrons et les mineurs s'engagent volontairement, dans tous les cas ou leurs différends ne pourraient pas etre rèsolus par une entente directe, à recourir à la solution par lParbitrage.
II. Rè glement du travail du dimanche. 16 1 est desirable, sauf les exceptions et les délais néces-
B j m a ; ; Did den. Reisendem, Umladen von Reisegepäck und Gütern : iu ; d Reisends 6, Unzen w, hene ssh fen. . K.
CX —
saires dans chaque pays: a. qu'un jour de repos par semaine soit assur aux per-
. mit einem Hoch auf Se. Königliche Hoheit den Groß⸗ , . 3 . . * her zog.
3047 Züge streckenweise ausgefallen und 1984 Verspätungen 28 dem Landtage Seitens der Großherzoglichen Staats vorgekommen, wobei 4068 Anschlüsse versäumt wurden. regierung gemachten? Vorlagen betreffen solgende Degen
II est deésirable que, méme dans les etablissements de cette — te Euanitats- Rath zu verleihen; sowie ö x . mit Lübeck wegen des gemeinsamen Landgerichts; 6) Vertrag mi categorie, chagne ouvrier ait un dimanche libre sur deux. . ele . . . Ten zt m ebneten Versammlum ö ; Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung der im Jahre Rupprecht wird, wie die Allg. Ztg.“ meldet, im kommenden k . . ö. . . r n e . ; I ( . 1 ; 2 ,, 53 287787 ö . ꝛx Kong l ĩ en Siagals nenbabnverwo egen e 1 den⸗ zo Dans le but de déterminer les exceptions à des points de . Bielefeld getroffenen Wahl den Apotheker Sprengel 3 ö 365 295 ö. 9 21 ö hnen (ausschließ— ö . ß sidh ö. ci le e ten in kurgischen Mitbenutzung des Hauptbaknhofes in Bremen m e „ns eimilaires, il est desirable que leur reéglementatio des 16 1. S . . i er bayerischen) beförderten Züge beren Berlin sortseßen, und, zorthin sich nach Schluß des Haupt- Re serkatn;. . Klusteknung des Ente gnungsgesehet uf stãdtis . . 1 . ion soit . als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Bielefeld für die Verspätungen und, der Verspätun rn c ber festes des St. George-⸗Ritler⸗Drdens begeben. Der Prinz Schlachtbaus Anlagen. ; K je par suite d'une entente entré les differents Gouvernements. DPẽeliberations gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren, und s ä 3 9 er ge, polgt einer bef i S leis chen j II. RERglement du trava il des enfants de a in Folge der von der Stad verordneten⸗Versammlun kö Hesammtlänge. dan K ö. ö 6 ö 3. wa e . Kö . ; F t —⸗ lung zu tracht gezogenen Bahnen, bezw. Bahnnctzen am Ende Kaisers und steigt im Königlichen Schlosse zu Berlin ab.
Confèrenee Internationale Münster getroffenen Wahl den Gerichts-Assessor Otto Plaß⸗ e gchres * gh 255. o ib r er, * en m Sg Hö In e det Begleitung des Prinzen befn bet] ich DSoch t effen
lest desirable:
16 que les enfants des deux sexes nmayant pas atteint un concernant mann. daselbst als ö Beigeordneten der Stadt Münster ] zweigeleisig waren. An fahrplanmäßigen Zügen wurden persönlicher Adjutant Hauptmann Zerreiß. Den dies jahrigen Oefterreich⸗Ungarn.
certain age soient exelns du travail dans les etsblissements le reglement du travail für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. . befördert: 1958567 Schnellzüge, 1 365 987 Personenzüge, Derbstmanövern des J. bayerischen Armee-Corps wohnt der Bu dapest, 8. April. (Wien. Ztg. Der König von industriels; aux Etablissements industriels et dans les mines. . J . . S5 244 gemischte Züge und 1557971 Güterzüge. An außer— Prinz wieder bei. J ö . . Italien und die italienische Redreru ng haben im Wege 2 qus eette limite d'age soit faxe done ans, sauf pour J Se. Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: . sahrplanmäßigen Zügen wurden befördert: 53 Sõ4 Schnell⸗ In der Alt katholiken frage sind, demselben Blatt des gemeinsamen Ministeriums des Acußern der ungarischen las bay? meridions us onũ cette limite serait de 10 ans; ö . 2ie Militär Intendantur⸗Assessoren Danie lows ki, Personen und gemischte Züge und 402 159 Güterzüge. Im J. . . , . . nicht einig Dem Regierung ihren Dank für die herzliche und ehrende Auf— z'' aue ces limites 4 ge soient les memes pour tout . n e gl gon, de, we m en aut . . Kohl, Vorstũnde der Intendanturen der J. bez. 14. Division, Ganzen sind hiernach auf den Tag durchschnittlich 13 S9 Zuge e u gt es , ,. ikars . r. von Rampf haben nahme aussprechen lassen, mit welcher der Prinz von manner ke bolt sämnis vos es report ancn e travail sous ; . stre defendnu. Körner, Müller, Lenz von den Corpa⸗Intendanturen des befördert, gegen 12 NI, 11 Ns, 11 177 10 879, 10 563, sich bisher die ischöfe von Regensburg und Eichstätt noch Neapel auf der Durchreise von Seiten der ungarischen Be—
is . pP ann a aux enfants an- dessous d' un certain ge: XIV. bez. TVII. und TXVI. Armee⸗Corps, Herz, Froebel, ( g9s852, gl48, Sõs4, 815], 6s, 7416, 7379, 7273 und 6956 nicht angeschlossen. hörden und der Bevölkerung empfangen wurde. ö ; . . pb. anz personnes 4a seze feminin? Schinder, Seile, Feez, Heihmann, Vorstände der . in Fen Vorjahren von 1855 bis 1815. Bei den einzelnen Bie Kammer der Abgesrdheten verhandelte Sagizburg, 19 April. (W. T. B) Der Fürsi— 4a qus les enfants aint prealablement satisfait anz pre— 26 1 journée de travail dans les mines offsrant des dangers Intendanturen der 18 bez. 6 30.,, 20, 5. und 22. Division, . Zuggattungen ergiebt sch: für die Schnellzüge eine Zu⸗ heute, wie der „K. J.“ gemeldet wird, über eine Reihe von Erzbischof Eder ist gestorben.
zeriptions concernant I'instruetion primaire; icnli sante it ; sonmis Poem 1. April 18580 ab zu Militär-Intendantur-NRäthen = U nahme von 7,35, 9,25, 10, os, 16 bg, 28, Petitionen um neue Lokalbahnen und überwies sie der Regie i zo que les enfants au-dessous de quatorze ans revolus ne . . V . ö k . . 3 35, Il, 52 43 89, a d rz ge gz gs ö rung zur Würdigung. Der Minister stellte für 1891 4 Großbritannien und Irland. . travaillent ni la nuit, ni le dimanehe; äche wan dans rinteret pablie, pour asarer l cant. — äs Proz, für dis Pei sonenzüge eine Bizahmes Coon neues Lokalbahngesez in Auesicht, lehnte es aber ab, die gondone (ä. C3 , Wie alljährlich ben o o gue leur travail effectit ne depasse pas sir heures per naits de la prodaction du charbon, soumettre le een, an, . 569, 12 065 18, tz, 29,27, 37, 19, 48,11, 60 92, 77,81, 89,49, Stellung . Regierung den einzelnen Entwürfen gegenüber Don. ,, . ö auch, dDiese jour et! soit interrompu par un repos d. une e , n,. 3 ö ? 2 , a, * . pan! d . gl, I6, 4 26, S2. 98.31 und 101,32 Proz., für die ge⸗ bindend. zu senm ze h en. ö Fortsetzung der Mainthal⸗ 3e w, benutzt. n, pouillères à un règlement international: betreffend die A nderung 6 5 19 Abatz 1 des ; mischten Züge eine Zunahme von 11,26, 1948, 28, 4, 27,57, . Amorbach Walldürn, erklärte der Minister, hieran der Südküste statt, und der 76 gane les enfants soient exelns a ö 1. Penfionsgesetzes vom 21. März 1812. ö b5. 35 83, 45,13. 52, iß, 60 18, Ses, 19e, dd, habe Baden ein größerzs Interess Bayern üherlasse daher war wiederum, m daß ein i6 qus les enlants soient exelnz des occnpetiont insalubres . ; . Vom 20. März 1890 . 13577 und 165, s2 Proz, für die fahrplanmäßigen Güter‘ den ersten Schritt' zur Erneuerung des bezüglichen Staats— . ou dangerenses on n'y soient admis que sous certaines conditions Reglement dn travail du dimanehe. ⸗ . J. zug eine Zunahme von 7, 28 . 9 25 G65, vertrages Baden. Folkestone, protectrices 10 Lanteräietion an travail dn dimanche doit: elle former la Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ( his, *uß 1 nee sz, 366. S6, iz. 9 , h mel, ee, n, , m. di „Ang. Zig ⸗ Mandver bei IV. Reglem ent du travail des jeunes onvriers. reègle — sauf les cas dexeeption necessaire? 536 , . Sni beid . z ö 106,02, 101,04 und 106,53 Proz., für die außerfähr⸗ meldet, findet heute bei dem Prinz ö. Regenten zu ll est desirable: U 2 sr Ton errförit ane entente par rapport a Finterdiction . — ö eider Häuser des Landtages der planmäßigen. Züge, ine Zunghme, von 26 28, 39, 57, Ehren des ö. weilenden Kaifers Franz Joseph eine 10 que les jennes ouvriers des deur seres de 14a 18ę aus du travailf du dimanche, quelles seraient les exeeptions ad- J z . . (. II, 15, 3157, 147,558, 12, 12, 1394. 1756, 135360, 2 9 tat. ban be kö ine N ne travaillent ni la nuit, ni le dimanche; missibles? An die Stelle des . . . 14 3 . 33h 6 ö n . 2 . . 20 que leur travail effectif ne depasse pas di . 30 : ; . J a ,,, , n die Stelle des 3. 16 a es Pensions . wurden 10 865 oder dur nitilich im Tage 29 165 6 - 6 , . . ; 8 l 4 P pas dir heures par 30 De quelle maniere serait status sur ces cas d exception: vom 77. Mar 1572 Cen ee e S. 337 r ee ‚. Achs kilometer bewegt, gegen 27 784 170, g S 905 774, Lichtenfels in Höhe von 835 300 S eingebracht.
. et 33 interrompn par des repos d'une durée totale d' une par une entente internationale, par les lois, on par voie ad- Vorschrift: ö 24 551 560, 24 308 677 24 665 512, 23 306 811, 22 253 284 Württemberg eure et demie an moins; . 2 Vorse : ; . , 24 06365 512, 23 22 263 284, . k. ministrativye 83 19. Mit Königlicher G i ünfti . 760 7165 277, 20 141 307, 19 259 517, 19 O04 139, 19 338 399 8 ; Sspers f 9. J ; 2. . r §8. 19 niglicher Genehmigung kann zukünftig ⸗ , n , . 38 2 4 Stuttgart, 9. April. Am Lster onntag fand bei ö ,, , nn, m, ,, III. nach Maßgabe der Bestimmungen in den §§. 13 bis 18 an— J is 54 138 und 15339 354 in den Vorjahren. 3149 33403 ö Rdn ien af? aten e n s fan an 6 ue g trieti i ̃ ͤ Reglement 4n travail 405 enfsn ts gerechnet werden ichs kilometer entfallen auf die fahrplanmäßigeß Züge mit welcher auch Ihre Hehest die Prinzessin Wilhelm und que des restrietions soient prevues pour les oecupations 1 Les enfants, n'ayant pas atteint un certain age, doivent I) die Zeit, während welcher ein Beamter ersonenbeförderung. Von den zurückgelegten Achskilometern Se. Durchlaucht der Prinz Älbrecht zu Schaumburg⸗
nn,, ,. 21 en, n,, ils Etre exelus 4n travail dans les établissements industriels a. sei es im In⸗ oder Auslande als Sachwalter oder . , . Züge kommen m Jmhre 1380 auf jedes Kilometer Lippe, sowie der von Berlin hier angekommene Herzog
bo qu'une protection soit assuree anz jeunes gargons de 16 2 Guel age doit former 12 Ümite de erelusion du travail Notar. fungirt, im Gemeinde-, Kirchen- oder Schuldienste, im (. ahnlänge im Jahres durchschnitt 313 395 gegen XI 7335, Wilbelm von Urach, Graf von Württemberg, theil⸗
a2 18 ans en ee qui coneerne: ,, . ständischen Dienste, oder im Dienste einer landesherrlichen . 33 05, 218 928, . 256575, ö. 214 275 306, 259 372 nahmen. — Gestern empfing Se. Majestät der König den bri Haus- oder Hofverwaltung sich befunden, oder . 356 S3, 254 gl, 2652 757, 218 630, Bd s0 und 367 800 in zum Besuch seiner hohen Eltern hier eingetroffenen Prinzen
a. une journée maxima de travail ö . ; ; ö. ; ; ; - Cette limite d''sge doit-elle ètre a meme pohr toutes les b. im Benn * . ; Y5ß 798 Schnell P . 0 ; v. lę travail de nnit, 2 H „im Dienste eines fremden Staats gestanden hat den Voriahren. Von den 2956 195 Schnell- Personen. und Alerander von Sach sen-Weimar, Hoheit. . kö erploitetions, on admettra - Hon sous ce raphort des difforences: . 2) die Jeit praktischer Beschäftigung außerhalb des Staata⸗ ⸗ gemischten Zügen ver pateten im Ganzen I8 60 oder 129 Proz., 6 ch . Hohe ö . ö. k . 30 Guelles restrictions, quant à la durte de la journée et an dienstes, insofern und insoweit diese Beschäftigung vor Er⸗ ; gegen 121. 6, 94, 1,12, O, 88, 1403, 109, 1418, 1,40, 1,30, t aden. J 1 . p partievlierement ins. genre emploi, doit. on prevcir en s qui concernè les enfants langung der Anstellung in einem unmittelbaren Staatsamte ⸗ es, Gh, 0 sz, 135 und io Proz in den Vorjahren, Hoi Kaxlsrubs,. &. April, (arts. Ztg.) Ihre König⸗ ubres on dangereuses. admis au trsvail dans les etablissements industriels? herkömmlich war. diesen Verspätungen wurden jedoch 13 9456 durch das Abwarten liche Hoheit die Großherzogin. begab sich heute Nachmittags Y. Rz glam ent An trerüell ds sann, ikel I . verspäteter Anschlußzüge hervorgerusen, so dat ben betreffen. gegen Ühr mit Sr. Königlichen Loheit dem Erbgroßherzog II est desi ; ITV Artikel II. 3 e, g g. h al besichti , , , , wc, Ve t deirahle: ,, . Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündi ĩ den Bahnen nur 21 063 Verspätungen — sI Proz. zur nach Ba den⸗Taden und besichtigte dort die Räumlichkeiten sür rein unter 10 6 ane Jes files et les femmes de seie à vingt et un ans Reglement du travail des jennes onvriers. ö esetz tritt mit dem Tage der Ve ündigung in Last fallen, gegen (,. 76, C,55, O68, O36, 0,52, O, 63, O0, 63,9 das e, , ,,,, * der Erb⸗ oder nicht. t illent . it: o abli industriels j ' ⸗ z . ; J 7 4 041, 046, 0,i6 und L0I Proj. in den roßherzog Se. Königliche Hoheit den rinzen Albrecht von ö. . 3 les femmes de plus de vingt . ‚ 6. . , . , 3 . nean, . . Urkundlich unter Unserer i, e, n an Unterschrift . 5 8 . . ,,,, 8e, , von Brauns 6 rh Se 4 plas de vingt et un aus ouvriers passe page de Lenfanee (2) doit-il tre Soumis à certaines und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . jahren, ; ,. ,, Foniali ⸗ ü ber Großh ö . un . S6. ne travaillent pas la nuit; restrictions? ; ö r . betrug 722 9665 Minuten oder rund 50? Tage gegen 233, önigliche Hoheit der Großherzog fuhr gegen 3 Uhr gleichfalls 20 — il effectif 4 ; . ö . ö Gegeben Berlin, den 20. März 1890. . 265. 374, 217, 265, 243, 238 264, 234, 317, 147, 135, 311 nach Baden⸗Baden zum Besuch des Prinzen Albrecht von Preußen que leur travail effectif ne depasse pas onze henres par 20 Quelle est la limite d age jusqu laquelle ces restrictions 1. 8) With e lm 0 Ri h. ⸗ 3 Dor chien n Folge der Verspätungen und traf dort mit der Großherzogin zusammen. Ihre König⸗ B ö 5 . . ö. . . . 2 — ö m ö 2 2 ; . ö ; ?. ( ö 6. * . n e, e ,. ö ae reyes dune urge totele dtn, , m, en, 2 Fürst von Yismaärck.! vgn Boetticher. von Maybach. nden! z itz Anschlüsse versäumt, gegen 162843 1h hä, liche Hoheit die Erbgroßherzogin benutzte den Gotthard⸗ undes gewahlt. e une eure et demie au moins o quelles restrictions zerdient preserire- . Freiherr Lucius von Ballhausen. von Goßler. 10 715, 7157, 7914, 8392, N28, 4947, 3363, 3859, 1938, schnellzug zur Rückfahrt nach Freiburg. Der Erbgroßherzog Frankreich. 37 ane des exeeptions soient admises pour certaines in- * Doit on. quant certaines cot eg ories d'exploitation, pre, von Scholz. Herrfurth. von Schelling. von Verdy. 1605, 3178 und 4191 in den. Vorjahren. Bei einer traf in Oos mit seiner Gemah in, zusammen und kehrte von Paris, 9g. April. (W. T. B) Die Thierseuchen⸗ aner e; voir des exceptions aux resles generaler; Freiherr von Berleysch. Bahn find Anschlußversäumnisse nicht vorgekommen. dort ebenfalls nach Freibarg zurück. kommission trat heute unter dem Vorsitz des Ackerbau⸗
1
—
* t * 2 . 2. 2 — . s. 83 2 35 P n 2 4 2 1 — rr 2 K—— — — 2 — r e , , , , . e ö