1890 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ee, , e , ,,

Stobwasser .. 2 4 14. 93006 Strls. Eylt. St. 6 5 1J. los,. 06G Strube, Armatur. 4 1. 134, 006 Sudenb. Mafckin. 16 4 1. 2655. 066 Sãũdd. Imm. 00 4 10. 34,50 bz Tapetenfb. Nzordh 77 4 11. 131 006 Tarnowitz... . 8 4 11. 300 Ech, o. St. Pr. 6 —– 6 ö S8, 50 bz G hnring Noölfabr. 6g 4 1. 89 80G Union Baugesells. S 4 11. 123, 006 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 - 4 . . Vift. Speicher ˖ G 6 4 11. * 72,50 bz G Bulcan Bergwerk —— 4 4 . Weißbier Ger) . 7 - J do. (Bolle) 14 107, 006 do. (Silfeb) 7 4 1110. 1601 5036 Wissener Bergwk. O0 4 1.57. 27,25 bz G Zeitzer Maschinen 20 4 1/I. 30 262,50 bz G

Ber sicherun gs · Gesellschaften. Cours und Dividende c pr. Sts. Dividende pro 138818

Jach. M Feuer v. WM ov. 10098300 420 Aach. Rückvrs. G 2000. 400 Rdn 120 Brl End u. Wssv. 20 ½ο v. H00 M 129 Br. Feuervs. G. 200 v. 1000 MM 176 Brl. Hagel · A. G. 206 . 10004 149 Brl Lebens v. G. 20M ½ v. 19009Mν I5] n gs, , v. H00 Gun 48 Eöln. Rückvrs. G. 2M /o. 00 20 Eolonia, Feuerv. 2M v. 10006 499 GF oncordis, Leb. 20 . 1000830 84 Vt. Feuerv Berl. 200 ο v. 100072. 84 Bt. loyd Berlin 20½ v. 10009160 209 FDeutsch Phönix 2000 v. 109091114 Stfch. Trnsp. V. 26 37 ο v. 2400 150 Srsd. Allg. Ersv. 100, v. 190020 390 / Huffit resp. V. 160 ov. 15003 Elberf. Fenervrs. 200 0 v. 1900930 270 Fortuna, A. Vrf. 20, v. 109907300 2090 Germania, Lebnsv. M0 /ο v. 500 σπυσ 45 1061 G IYladb. Feneryrf. d so v. HMM Sur 9 . i961 6 deip zig. Seuervrs. Sho or. 10006 70 720 iso] &, Magdeburg. Allg. V. G. 1009100 30 70 6et. bB Mandeb. Feuer. 260 . 109927ur 2235 206 1540 Magdeb. Hagel v. 33 5 v. 00a 75 Mandeb. vebensv. 260 v. 600 τιάη 17 400 B Magdeb. Rückvers.Ges. 10064 45 1019 B Riederrh. Güt. A. 105 0. bo0σλ᷑¶ 89 Nordstern, Lebvs. 20 v. 10007ν0 83 Oldenb. Vers. G. 200 /ο v. S0 Min Preuß. Lebns v. G. 209,0 v. HQ OMπνσᷓ Preuß. Nat. Vers. 260 / ov. 400 Mon Provldentig, 19 0 von 109900 fl. Rhein. Wfff. Lld. 100 v. 1000277666 Rhein. Wstf. Rcky. 1b0 ov. 100 Min Sächs. Rückv.⸗Ges. Hb /o v. 00 Mun Schlf. Feuerv. G. 200 v. BMMMur 85) Thuringia. V. G. 200 v. 100030 2409 Transaklant. Güt. 200 /ο v. 1500 1209 Union, Hagel vers. 20Mo v. 500 Mn. 60 Victoria, Berlin 2000 v. 1 0007½¶ 1556 Wfldtsch. Vs. B. 20 / οv. 1000 Mun 75

* O

c

29106 1305 3200 B

1290 3606 132063 1900 34246

18198 36006

7199 3075

D Or ö

ö

O 2

CO CM 6 O8 8

1311 8

24

JJ

O Q —— 2

2070

1549 1266

1700

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 10. April. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren Courfen auf spekulalivem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten geschäͤftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier entwickelte sich dann anch, das Geschäft bei großer Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, doch blieb Neigung zu Realisationen vorherrschend; ach mehrfachen kleinen Schwankungen der Stim⸗ tnung erschien dann der Börsenschluß etwas be— festigt. .

Ver Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Um— sätzen; 460 Reichsanleihe und 33 9½C Preußische Gsrsols etwa abgeschwächt; fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet, aber sehr tuhig. . .

Der Privatdiskont wurde mit 270 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kröditaktien zu etwaz schwächerer und schwankender Notiz mäßig lebhast um; Franzosen waren fester, andere ausländische Eisenbahnen wenig verändert und ruhig; Warschau⸗Wien anziehend und ziemlich belebt.

Inländische Eisenbahnaktien bei sebr unbedeutendem WVäakehr, theilweise wie Lübeck Büchen und Mainz⸗ Ludwigebafen ahgeschwächt. Bankaktien ruhig und ziemlich behauptet; die spekulativen Devisen Anfangs schwächer, später befestigt. Industrie⸗ papiere sehr ruhig, theilweife schwächer; Montan⸗ werthe unter Schwankungen nachgebend, aber theil⸗ weise ziemlich lebhaft.

GCourfe um 25 Uhr. Matt. Desterreichische Krebitaktien 160,590. Franzosen 93,26, Lombard. 52,87, Turk. Tabackaktien 123,00, Bochumer Guß 1358.00, Dortmunder St. Pr. go 00, Laurghütte 137,75, Berl. Handel sgesellsch. 160 25. Darmstädter Bank 1657, 75, Beutsche Bank 169 90, Diskonto ·Kom⸗ wandit 19. 60, Ruff. Bk. 74,80, Sübeck-Büch. 174,50, Viainzer 118.060, Marienh. So, 87. Mecklenb, = Süiünr' Je 50, Duxer 196, 00 Elbethal e, 12, Galizier se 5 Vättelmeer 107,57. Gr. Ruff, Staatsb. = —. giorpwestb. ——, Gotthardbahn 166,25, Rumãnier 194325, Italiener 2, 15. Dest. Goldrente 9gö, 00, do. Papterrente do. Silberren: do. 1860 er Toose 121,60, Russen 1880er 84 00, do. 1884er , 4 6½ο Ungar. Goldrente 8 26, Esvpter dö, 2, Ruff. Noten 221,90. Rufs. Orient I. = , do. da. III. 68,20.

Breslau, J. Arril. , , . Fest. 350 Ld. Psdbr. 9, 60, 40/ο ung. Gldr. 87,50, Konfolidirte Türken 18,40, Türk. Loose 80,50, Rröl. Diskontobank 109, 8e', Brsl. Wechzlerb. 107,50. Schles. Bankverein 12500, Kreditaktien 161,90, FDoennerzmorckh. S3, 35, Oberschles. Cisen 103.50, Syp. Cement 115 75, Kramsta 142.00, Laurdhütte IT 50, Verein. Delf. 93, 90. Dest. Banknot. 171,10, Russ. Bankn. 221,00, Schles. Zinkaktien 187,00, Dberschles. Portland Cement 1351,25, Kattowitzer Aktien- Gesellschaft fär Bergbau und Hüttenbetrieb 13460. . .

Fraukfurt a. M., 9. April (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Abgeschwächt., Londoner Wechsel 20 365, Pariser Wechsei 80, 575, Wiener Wechsel 170,80,

2.55 270 ÆK pro Schock. Kaare je nach Qualitt 230 - 2.35 Mn per Schock Kalkeier je nach Qualität Æ bis S ver Schock. Bei niedrigeren Preisen ziemlich gutes

Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Aussortirte, Sicherheiten ebenfalls 40. Rio de Janeiro, 9. April.

Wechsel auf London 223.

Wien, 9. April. Ausweis der Oesterr. Ungar. Ba Notenumlaufß Metallschatz in 5

In Goid zahlb. Wechfel Portefeuille.

Dest. Silberrente 75. 90, do.

121,70, 4 0so Soidrente S§7, 50, Italiener 93. 20, 1880r 94 40, . Orientanl. 68 50, NI. Orientanl. 5e Spanier 72,70, Unif. Egypter 95,70, ürken 18.40, 3 o,o port. Anleihe 64.40, sh, 70, Serb. Tabackr. 86,60, 8, 10, 60/0 kons. Mexik. 94 25, Böhm. Nordbahn 1793, 1854, Galij. 1653,

Reichzanleihe 107,20,

1869 Loose (B. T. B.)

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Stettin, J9. April. GSetreide⸗ markt. Weizen fester, loco 183 —188, do. vr April ⸗Mai 188 00, do. pr. do. per Sept. Okt. 181.50. Rogge = 161, do. pr. April Mei 160,50, do. pr. 160 56, do. per Sept. Okt. 151,ů00. Po

68, 00, per Sept. Oktober 67.50. Spiritus un e Faß mit b0 * Konsumsteuer 53,20, mit tonsumsteuer 33,40, pr. April ⸗Mai mit 0 , Ronfumsteuer 33 30, pr. September Oktober mit 70 Æ Konsumst. 34,40. Petroleum loco 11,70.

lach ohne Faß 50er 52,70, do. 70er 35,00.

Magdeburg, bericht. Kornjucker e

(W. T. B.) ; nt vom 7. Apri 463 955 000 4 3066000 161 754 000 4 54 458 000 4 24 997 000 unverändert 149 661 000 4 54120090 23 385 000 4 2020090 112 446 000 4 406000 m Umlauf 107 606 000 4 650 000

. 41 267 000 4225000 , ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

Juni⸗Juli 1890, 099

He / serb. Rente n matt, loco 159

5 o/ amort. Rum. Westbahn 281, Central Pacifie 110 20, Franzosen Hotthb. 164,40, Hess. Ludwigs. 115,80, Lom äbed.⸗ Büchen 17,00, Nordwestbahn 173, Kredit⸗˖ Darmstädter Bank 165,40, Mittel Reichsbank 137,930, Bank 149.50,

mm. Hafer

aktien 2573, nk 113,00, Diskonto⸗ Komm. 220 90, Dres dner JC. Guano. W. I54 06, 40, griech. Monopol, Anl. Portugiesen 96,25, Siemens Glas— induffrie 157,19, La Velcce 8600,

fandbriefe i Steuerfreie Banknoten⸗ B.) Spiritut loc obne Faß

(W. T. B.) Zucker⸗ rkl., von 920½0 16,60, Kornzucker, S5 G Rendement 15,859, Nachprodukte, exkl. Brodraffinade J. 28.2 Raffinade Il. mit Fa lis J. mit Faß 26, 76. rodukt Transito f. a. B. Hamburg r., pr. Mai 1215 Juli 12,35 bez. und Br., Schwächer. Getreide

Gelsenkirchen ((Munscheid) 142

. reditaktien 58,

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle PRost-Anstalten nehmen Bestellung an; ö für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern hosten Z5 3.

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeig

Produkten⸗ nnd Waaren⸗Börse.

. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei. Präsidiums.

Yöch te Niedrigste

Privatdiskont 36 */. Frankfurt a. M., z Effekten · Societät. (Schluß.) t, Lombarden 104t, drente —, 1880

T5 o0 Rend. 13,00 Fest. Brodr. II. 27,00, gem. Me Rohzucker J. P pr. April 12, 96 ber, 12 6 n , r. pr. August 12,45 bez., Köln, 9. April. markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. 20, 20, pr. fremder locr 1800, Hafer hiesiger freinder 17500 Rüböl loco 70,70, pr. Mai 69,40 pr. Oktober 59, 99

leum. Schlußbericht) Schwach. Sta (W. T. B.) Getreide⸗

holsteinischer loco ruhig,

Franzosen 186 Egvpter 965, 60, 4 Cυάί˖ ungar. Gol Gotthardbabn 1.00, Vresdner Bank 149,60, Laura; hütte 141,60, Berliner Handelsgesells La Veloce 86,80. Still.

Leipzig, J. April. (W. 30/0 faͤchs. Rente 93,50, Buschtbierader Eisenbahn Eif. Litt. B. 186,60, Böhm. Kreditanstalt⸗Aktien Bank Aktien 134, 80, Credit- u. Altenburger

ö

. ͤ

alt, fer Per 100 kg für:

T. B.) (Schluß ⸗Course.]) 40 do. Anleihe 101 90, Iitt. A. 181,00, Buschth. Nordbahn Akt. 125,00,

1 *90.

12,423 Br (W. X. B.)

,,, Erbsen, gelbe zum Kochen. k . Se. Majestät der gönig haben Allergnädigst geruht:

dem Major

Bekanntmachung.

Die Buchhaltereien des Einziehungsamts bei der des Jahresabschlusses wegen

. ö Bekanntmachung

des Großherzoglich oldenburgischen Staate⸗Ministeriums für das Fürstenthum Lübeck, betreffend die Ausführung der §§5. 18, 138, 156 bis 1561 des Reichsgesetzes, die Invaliditäts⸗

21,50, pr. Roggen hiesiger Mai 16,30, pr.

; . der Osten bisher Bezirksoffizier bei dem Landwehrbezirk Hamburg, dem Landgerichts-⸗Rath von Düring zu Han⸗ nover, dem Landgerichts⸗Rath Loebell zu Tilsit, dem Amts— zerichts-Rath Biringer zu Hadamar, dem emeritirten Pastor

einmann zu Kartzig im Kreise Naugard, dem Regierungs⸗ Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath nover, bisher zu Slade, und dem Kreissekretär Klüppel zu Melsungen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Banquier Hugo Oppenheim zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem emeritirten Lehrer Eduard Schmidt zu Sommerfeld, der Inhaber

; loco 17,50 Rindfleisch fis. 6. von der Keule 1 kg.. 39 Bauchfleisch 1g. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 k. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg... Eier 60 Stuck Farpfen 1 kg.

Gerichtskasse l bleiben Geschäftstagen vom 19. bis ei

Sparbank zu Leipzig Aktien Brauerei Bank-⸗Aktien 113,60, Leipziger Kammg-— 208 00, „Kette! Deutsche Elbschiff⸗A. A. 105,76,

loco 16,00. z nschließlich 4. April dieses für den Verkehr mit dem Publikum geschloffen, sodaß Einzahlungen von Gerschtskosten in der gedachten Zeit nicht stattfinden können Anezahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Haupt— kasse ohne Unterbrechung geleistet. en 28. März 1890. Königliche Gerichtskasse J.

* Altersversicherung,

22. Juni 15859.

Oldenburg, den 8. April 1890.

Zur Ausführung der s§. 18, 138, 156 bis 161 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend hie Invaliditäts- und 2 Reichs Gesetzhlatt Kaiserliche

Spinnerei ⸗Akt. Zuckerfabr. Glauzig z 142,50, Thür. Gas Gesellschafts · Aktien araffin⸗ u. Solaröl-⸗Fabr. 100,50, Mansfelder Kuxe 710. (W. T. B.) Fonfols 106,20, Silberrente 75,509, „4 o/ ungar. Goldrente 87,40, Italiener 93, 00, Kredvitaktien 261, 5b, 1886

ndard white loco 6,50 Br.

Hamburg, 9. April. Wallbrecht

K b

Desterr. Banknoten 171.00, Hamburg, Prenßische 4 / Oest. Goldrente 94, 70 1860 Loose 123,50, 258 00, Franzo Rufssen 82,70, III. Orientanleih Diskonto Kommandi 161,75, Dres dener Bank Deulschland bank 130.26, Nordreutsche Büchen 171520, Mari Friedrich d

lltersversicherung, Seite 97), Verordnung vom

22. Juni unter Hinweisung auf 30. Dezember 1889 (Reichs⸗-Gesetzblatt 1890 Seite 1) hierdurch mit Höchster Genehmigung Folgendes bestimmt: .

I) Gemeindebehörden im Sinne des Reichsgesetzes und untere

175 180, 114 124. Hafer Rüböl (unxerz.) pr. April ⸗Mai 214 Br., pr. Juni Juli 224 Br., pr. ee ruhig, fest. Umsatz 1000 Standard white loco 6560 Br., pr. Aug. Hamburg, 9. mittagsbericht.) vr April 37, pr. Mai 87, pr. pr. Dezember 89. Zuckermarkt. Basis 880 / Hamburg pr. Kugust 12,573, pr. Dezember 1

Weißen Pr. Frühjahr 855 Gd, 8. O8 Br.

8.65 Gd. , 8,70 Br., Mais pr. Mai⸗Juni 5.15

bas Gd, R353 S,58 Br., pr. Herbst

(W. T. B.) Produkten⸗ pr. Frühjahr 8,84 pr. Herbst 7,171 Gꝛ., 7, Br, 8,25 Br, pr. Herbst Mais 4,85 Gd., 4,87 t- Dezbr. 121ä123.

. B.) 96 60 Java⸗ neue Ernte

ruhig. Spiritus still, pr. Mai⸗Juni 22 Br., August⸗Septbr. 23 Br. Sack. Petroleum ruhig, Dez. 7,00 Br.

sen 463,90, Lombarden 1853 do. 108,00, II. Drientanl. 66, 92, e 00, Deutsche Bank 167,60, t 220.90, Berliner Handelsges. Nationalbank Hamburger Kommerz Bank 165.40, Lübeck⸗ enbg. Mlawka 57, 10, „Ostpr. Südb. 83, 20, Laurah. Nordd. Itte ˖ Spinnerei W. 155 00, Hamburger Packetf. Att. 135,50, .A. 147,75, Drivatdiskont 3x 0slo. (W. T. B.) ( Schluß ⸗Course.) 328,50, Böhm.

Königlichen

e Haus-Ordens von Hohen— dem Kanzleigehülfen

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 11. April.

und König Uhr vom Potsdamer Wiesbaden zum Besuch Ihrer Masjestät der Kaiserin Elisabeth Oesterreich, Königin von Ungarn. Heute früh 9 Uhr 45 Minuten trafen Kaiser, dem „W. T fuhren vom Bahnhof au Volksmenge

Verwaltungsbehörden im

Steueraufsehern . 1 . 1 J ( Sinne des §. 161 des Reichsgesetzes sind die Gemeinde—

Frankfurt a. Merseburg,

Friedrich

2

O d de d de

Krebse 50 S . Berlin, 10. April. A. i. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spirit us)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per

Loco 180

zu Stettin

Gerichtsdiener vorsteher Völzgen zu Oberbachem im Landkreise Bonn, dem Schulzen Bolle zu Milow im 2. Jerichowschen Kreise, dem Hofbesitzer und Doefgeschworenen Heinrich Epp zu Schöne⸗ berg im Kreise Marienburg WM Pr., dem Schutzmann Göbel zu Essen a. Ruhr und dem Schutzmann Todtenhaupt zu Allgemeine Ehrenzeichen;

liche Pre

Good average Santos Lindisch Gemeinde⸗

September 2) Zur Vornahme der im 8. 161 des Reichsgesetzes vor⸗

gesehenen Beglaubigung der Bescheinigungen der Arbeitgeber sollen auch die Gemeindevorstände und die Bauervögte zu—⸗ stänsig sein.

Bei Bescheinigungen, weiche von einer Reichs-, Staats-, Kommunal- oder anderen öffentlichen Behörde für die von diesen Behörden als Arbeitgeber beschäftigten Personen aus— gestellt werden, gilt die Beidrückung des Dienstsiegels dieser Behörde als Beglaubigung im Sinne des 8§. 161 des Reichs—

Oldenburg, den 8. April 1890. Großherzoglich olden

Maje tät Rüben ⸗Rohzucker J. Produki Abend 105 Rendement, neue Usanee, frei an Bord

April 11,978, pr. Mai 12.15, pr. B.) Getreide

digt 206 t. Kündigunggpreis 195 * 198 * nach Qual. Licferungs qualität 194,5 M, her diesen Monat per April⸗Mai 194,75 195,25 Mai Juni und per Juni⸗Juli 195 —,25 ver Juli⸗Nugust 182 —193 bez, per August= September per September ⸗Oktob kg. Loco vernachlässigt. Termine digungspreis 185 ½ Loco Lieferungsqualität 165 , April Mai 164 163,25

Majestät der Wiesbaden s, überall von der dicht gedrängten festlich ge⸗ Dort empfingen Se. Königliche Schleswig-Holstein prachtvollen Herrschaften verabschiedeten Herzlichste. umstand das Schloß welcher öfter am Fenster erschien, begeistert zu. Um 17 Uhr erwiderten Se. Majestät den Besuch bei der Prinzessin Christian und fuhren sodann bei Ihrer Königlichen it der Prinzessin Luise von Preußen vor.

Mittags 11 Uhr statteten Se. Majestät der Kaiser vom Schlosse aus Ihrer Majestät der Kaiserin von Oesterreich in der Villa Langenbeck einen Besuch ab.

Koblenz das Lieutenant z. zu Gumbinüen, dem Second-Lieutenant von B Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 14 und dem Maschinenwärter im Kreise Ottweiler die Retlungs-Medaille am Bande zu

sowie dem Oberst—

M 5 Commandeur . B.“ zufolge,

Wien, 9. April. . Oess Silberr. 88.70, Böhm. Westb. Fordb. 210, Buschth. Eisenb. 423, Elbethalb. Lemberg Czernowitz msterdam 88,0, Deutsche Plätze Pariser Wechs. Silbercoupons 100.

Roggen pr. lücher im

er 185 bez. ogg pr. Herbst 6,85 .

enthusiastisch begrüßt, schmückte Stadt nach dem Schlosse. Majestät Pormittags Prinzessin Prinzessinnen⸗ Töchtern, überreichten,

Roggen per 1090 durch die Gek. 200 t. Kün 163 167 M Mach Qual.

p Monat —, 164,75 165,75 bez, per Mai⸗Juni uni-Fuli 163,25 162, 75 163.5 bez., t 161 160,5 161 bez., per Auaust⸗ ber 155— 154.75

. . . 3 Joseph Momper Häser pr. Frähsähr Sioz Gꝛ. 6, 35 Gd. , 640 Br.

Pest, 9. April. Weizen loco matt,

Varzub. III 00, Aunsterda:n, zu Neunkirchen Zondoner Wechsel 119,00,

20, Russische Bankn 1,294,

Englische 2* 6/0 Gonsols 105.

barden 126, 4 do konsol. Russen Konv. Türken 183, Dest. Silberr, I6,

Uhr Ihre burgisches Staats⸗-Ministerium. . in i Theerosenstrauß Juli · Au September per September · Olto Kuaͤndigungsschein vom 8. 4. er. 164. 25

Große und kleine

Gonsols 988 / s, Calme 28 e ö 35 28 . meyer⸗Schmedes. lienische 5a / Rente 823, 9 chmedes

1889 II. Serie)

. Höchstdenselben . eg . Volksmenge Kohlraps per Auguf London, 9. April zucker 159 ruhig. Rüb 12 ruhig. Chili⸗Kupser April. (W. (SSchlußbericht.)

156 bez. unntm ach ung

des Großherzoglich oldenburgischen Staats⸗-Ministerxiums für

das Fürstenthum Birkenfeld, betreffend die A

der 58. 18, 138, 156 bis 161 des Reichsgesetzes, betreffend

und Altersversicherung,

22. Juni 1889.

Oldenburg, den 8. April 1890.

Zur Ausführung der §§8. 18, 138, betreffind die Javaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ Juni 1889 (Reichs-Gesetzblatt Seite 97), wird Verordnung vom

Deutsches

Dem zum türkischen

Gerste per 1600 kg. dem Kaiser, 135 - 200 6 nach Qual. Futtergerste 138 - 155 0 Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine gut be⸗ t. Kündigungs pr. Lieferung?⸗Qualitat

Sxanier 723, 5o /o priv. Egypt. 1063, 40iu unif. Ggpp 1606064, 4H o egypt. Tributanl. 28t, kaner 943, Ottomanb. 113, Suen- aktien 814. Canada Pac. 45. De neue 164, Rio Tinto 163, Ylatz disk. 25. Bank flossen heute 82 000 Pfd. Sterl.

95, 3 og gar.

6 oM kons. Mexi usführung

—; Vize-Konsul in Wiesbaden ernannten Kurdirektor Ferdinand Heyl ist das Exequatur

des Reichs ertheilt worden.

Rüben Rohzucker 473, pr. 3 Monat 483.

Getreide⸗ Fremde Zufuhren seit 26 360, Gerste 12 600,

Beers Aktien

Silber 41. Invaliditäts⸗

163 1890 6 nach Qualität. 165,5 *, pomm. u. schles. mittel bis guter 166 174, feiner 175 182 ab Bahn bei., s er April⸗Mai 165 164,5, bez, per per Juni⸗Juli 161 bez, Juli⸗August 150.75 bez., per Septem ber⸗ Oktober 44 S, per Oktober-Nobember —.

Mais per 1000 kg. Gekündigt t. 1II1— 116 SM nach Qual., per April ⸗Mai Juni⸗Juli 109,5 bez., per per Aug. September —, 113,5 75 bez.,

Erbsen per 100 Futterwaare 156

Roggenmehl N

per diesen Monat —, Hafer 43 b9y0 O

Angekommene sh. Käufer, ca, knapp fremder ruhig, und Erbsen ruhig, stetig,

zo /o amort. Rente 82,65, 3 Gso Rente 58,95, 45 Anl. 106,90, Ital. 53,4243, Oest. Goldr. 933, 66M Ruffen 1880 95,40, 49, Russ 484,06, 4 960 span

Bekanntmachung,

betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrath.

Grund des Artikels 6 der Verfassung sind von Sr. König von Preußen der für Handel und Gewerbe on Berlepsch, sowie der Staatssekretär des Aus⸗ Freiherr Marschall von Bieberstein zu Bevollmächtigten zum Bundesrath ern Berlin, den 10. April 1890. Der Stellverkreter des Reichskanzlers: von Boetticher.

Weizenladungen träge, Kalifornier 354 sh. Abgeber, englischer Hafer 1 sh. theurer, Mais und nussischer Hafer vollen Preisen, übrige Artikel fest.

Liverpool, 9. April. ; (Schlußbericht. ) Umsatz 8000 und Export 1000 B. Stetig. : April⸗Mai é / za Käufer Verkänferpreis, Juni⸗Juli do., August⸗Sep⸗ 65se Käuferpreis, 60 Verkäuferpreis, Oktober ˖ Dezember 52 ½n d. do. Roheisen. b. 73 d. bis 48 sh. 9 d. T. B.) Getreide⸗ Tendenz, anderes ruhig,

163— 625 bez.,

Reichs gesetzes, J rung, vom 22. unter Hinweisung auf die 36. Dezember 1859 (Reichs⸗-Gesetzblatt 1899 Seite 1) hier— durch mit Höchster Genehmigung Folgendes bestimmt:

1 Untere Verwaltungsbehörden im Sinne des und Gemeindebehörden tzes sind die Bürgermeister. §. 161 des Reichsgesetzes vor⸗ gesehenen Beglaubigung der Bescheinigungen der Arbeitgeber ollen auch die Gemeindevorstände zuständig sein.

Bei Bescheinigungen, welche von einer Reichs-, Staats-, Kommunal- oder anderen öffentlichen Behörde für die von diesen Behörden als Arbeitgeber beschäftigten Personen aus— die Beldrückung des Dienstsiegels dieser Beglaubigung im Sinne des 5. 161 des Reichs—

oO ung. Goldr. 87,56 en 18838 93390, ische äußere Türken 18,374, Türk. Turk. Oblig. 495,00, Franzosen 465,90, Lombarden 281,25. Prioritäten Banque de Paris Eredit foncier 133750, Aktien 677, 96, Pnnama- Kanal- Sbl. A3, 00, Rio Tinto Akt. 408,75, 50, Wechsel auf deutsche Plätze on kurz 25, 1s, Cheques

Nach der im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten, in der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichten Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen ausschließlich Bayerns im Monat Februar d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vorg waren im Ganzen zu verzeichnen; 13 Entgleisungen und 2 Zusammenstöße auf freier Bahn, 18 Entgleisungen und 25 Zu— sammenstöße in Stationen und 177 sonstige Unfälle (Ueber⸗ fahren von Fuhrwerken, Feuer im und andere Ereignisse beim t zersonen getödtet oder verletzt worden sind). diesen Unfällen sind im Ganzen durch eigenes Verschulden, 188 Personen verunglückt, sowie 32 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 120 unerheblich be⸗ Von den beförderten Reisenden wurden 2 getödtet, und zwar entfällt je eine Tödtung auf die Großherzoglich badischen Staatseisenbahnen und auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld; von Bahn⸗ beamten und Arbeitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 24 getödtet und 138 verletzt, von Steuer⸗ u. s. w. Beamten 1 verletzt, von fremden Personen (ein— schließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Ar⸗ beiter) 165 getödtet und verletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗ beschäftigungen 35 Beamte verletzt. fällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staatsbahnen ind unter Stgatsverwaltung (bei zusammen 32 239,10 km Betriebslänge und 840 024541 geförderten Achskilometern) 220 Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen zu Köln (rechtsrheinische) (30), zu Bre zu Elberfeld (23), verhältnißmäßig, d. h. unter Berück— sichtigung der geförderten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen, sind auf der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn, im Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld und auf den Großherzoglich oberhessischen Eisen⸗ r vorgekommen. Privatbahnen mit je über 150 km Betriebslänge (bei zusammen 1426,07 km Betriebslänge und 17 455 90 ge⸗ förderten Achskilometern) 13 Fälle und zwar auf die Hessische Ludwigs-Eisenbahn 12 Fälle und auf die Werra⸗Eisenbahn ein Fall. C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 km Betriebslänge (bei zusammen 1551,51 km Betriebslänge und 9227331 geförderten Achskilometern) 3 Fälle, und zwar auf die Stargard-⸗Küstriner einschließlich Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn und auf die Lübeck-Büchener Eisenbahn je ein Fall.

Loco matt. Kaiserliche Kündigungspreis —, * per diesen und per Mai Juni 108 bez, per Juli⸗-August 110,5 bez., per September Oktober per Oktober⸗November —.

0 Eg. Kochwaare 170 - 0 , 162 ½ nach Qualität.

r. G u. 1 per 100 kg brutto inkl.

unif. Egypt. Termine still. Konvertirte Monat —, (W. T. B.) Majestät Staats Minister Freiherr v

wärtigen Amts

far G t 8 66 und Minister für Spekulation Middl. amerik. Lieferung preis, Mai⸗Juni eee Juli ⸗August September

8. 161 des Reichsgesetzes un Sinne des §. 18 des Reichsgese 2) Zur Vornahme der im

790,00, Banque d' Escompte 517.50, Akt. 56,26,

ekom menen Unfälle Meridional⸗· annt worden. Panama Hog Suezkanal ˖ Aktien 2312. 122713, Wechsel auf Lond auf London 25, 18, Comptoir d Escompte neue 616,265. (W. T. B.. Boulevard⸗ Italiener 983,526, —, konvertirte Türken 73,25, Spanier 72 Rio Tinto 41437,

September ⸗Oktober Hö? / November bes do., November. Glasgom, 9 April. Mixed numbres warrantg 49 Leith, 9. April. ; markt. Weizen eher festere

(W. T. B.) Getreide⸗ chlußbericht) Weizen ruhig, pr. April Mail 24,30, pr. Mai ⸗August 24,25. Roggen ruhig pr. tember Dezember 14.75. Mehl April 53.60, per Mai hö, 0, pr. ember · Dezbr. h3, 30. 71, 00, pr. Mai⸗ Dezemb. 67. IB. Mai 36, 00, pr. Mai- Dezember 37,76. ESchlußbericht. ) loco 31,00. Nr. 3 pr. I00 Kgr. pr. April 3130. Mai ⸗August 34,80, pr. Ok⸗

(W. T. B.)

H. Banca inn 543. (W. T. B.) Raffinirtes, Type d Br., pr. April 163 Br.. Dezember 16 bez..

Kesselexplosionen

; . ö Hh er 6 Eisenbahnbetriebe,

Juni⸗Juli 22,55 70 bez,

Kündigungsprei April ⸗Mai 22,65 270 hei, September ⸗Oktober .

Rüböl per 100 kg mit Faß. andert. Gek. Ctr.

Paris, 9. April.

3 chr hiente 8 Fs, gestellt werden, gilt und zwar größtentheils

Bekanntmachung n , . des Großherzoglich oldenburgischen Behörde als das Herzogthum Oldenburg,

56 bis 161 des

Termine wenig ver⸗ Kündigungspreis 1 Loco . Loco ohne Faß —, per diesen Monat 66,8 - 67,1 bez, Oktober 57 bez.

(Raffinirtes Standard white) per Faß in Posten von 100 Gir. Ter⸗ Kündigungspreis

Staats⸗-Ministeriums für betreffend die Ausführung Reichs gesetzes, betreffend und Altersversicherung, 22. Juni 1889.

Oldenburg, den 8. April 1890.

der 8§8. 18, 138, 155 bis 161 des nvaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97 —, auf die Kaiserliche Verordnung vom Reichs⸗Gesetzblatt 1890 Seite 1 Folgendes bestimmt:

des 5§. 138 des vorstände, untere Verwal⸗ 161 des Reichsgesetzes Magistrate der Städte J. Klasse sowie die

§. 161 des Reichsgesetzes vor—= ng der Bescheinigungen der Arbeitgeber ndevorstände zuständig sein.

welche von einer Reichs-, Staats⸗, Behörde für die von ber beschäftigten Personen aut⸗ des Dienstsiegels dieser 161 des Reichs⸗

Türkenloose Egrpter 483,75, 5453,43, Panama Aktien —.

St. Petersburg, 9. Wechsel auf London 91,75. Russis HI. Srientanleihe Bank für auswärtigen Handel 275. burger Diskonto⸗Bank 65h, Bank 292, St. Peters burger 53243, Russ. 489 Bodenkredit ˖ Pfan Große Russische Eisenbahnen 251, westbahn / Aktien 166.

Amfterdam, 9. April. (W. T. B) Gourse.) Dest. Papierrente Oesterr. Silberrente Jan. In ungar. Goldrente do. J. Orientanl. —, do.

Ott bank ; . . 66m, Oldenburg, den 8. April 1830. , Großherzoglich oldenburgisches Staats⸗-Ministerium.

24,40, pr. , ü nvaliditäts⸗

pr. September · Dezem April 16,75, pr. Sep

673 ber, per che JJ. Brient · Mai ⸗Juni per September

9 Calmeyer⸗Schmedes. Gekünd. Eg.

Loco K, per diesen Monat —, per

50 M Verbrauchsabgabe per 1001. Gekündigt I. Faß b3,8 bez. März ⸗Aprüü per April per Juli⸗August —,

St. Yetertz⸗ Warschauer Disconto⸗ internationale Bank dbriefe 1433,

August 53,50, pr. Sept ruhig, pr. April 70. 25, pr. Mai August 71,00, pr. Sept. behauptet, pr. April 35,50, pr. August 36,50, pr. September ˖ Paris, 8. April. (W. T Rohzucker Zucker rubig, pr. Mai 34,60, pr. tober⸗Januar 34 80. Amfterdam, Kaffee good ordinary 56 Antwerpen, 9. April. leummarkt. loco 165 bez. un pr. Mai 16 Br.,

New⸗ York, 5. April. Baumwolle in New⸗Orleans 11. Raff. P Test in New⸗ York 7,10 Gd. 7, 10 Gd. Rohes Petroleum Pipe line Certificates pr. Schmal loco Zucker (fai Mais New) 40. 13. Kaffee (Gair Getreidefrachl 2. . Weizen pr. April 395t, pe. Mal St, 90. Kaff er 17,52, pt. Juli 1720.

Zur Ausführung . Reichsgesetzes, betreffend die J rung, vom 22. Juni 18 wird unter Hinweisung 30. Dezemb ierdurch mi

Spiritus mit à I00 0υ‚ 10000 9 nach Tralles. Kündigungspreis t0 per diesen Monat per , per Juni⸗Juli —, per August Septemb

Spiritus mit 70 10 0009 nach Tralles. Loco ohne

Königreich Preußen.

er 1389 Von den sämmtlichen Un⸗

t Höchster Genehmigung Gemeindebehörden Reichsgesetzes sind die Gemeinde tungsbehörden die Aemter und die übrigen Gemeindevorstänge.

2) Zur Vornah gesehenen Beglaubigu sollen auch die Gemei

Bei Bescheinigungen, che oder anderen öffentlichen als Arbeitge gilt die Beidrückung eglaubigung im Sinne des 5

den 8 April 1890. . lich oldenburgisches Staats⸗Mini

Schmedes.

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: den Gerichts-Assessor Schütz in Potsdam zum Amtsrichter

in Schwedt a. O. zu ernennen; sowie.

dem praktischen Arzt Dr. Pohl in Godesberg den Cha⸗

rakter als Sanitäts-Raih zu verleihen.

Piai⸗November verz. li verzl. 743, do. Gold⸗ , „„ Verbrauchsabgabe per 1001

; ( ij R er 9 ü große Gisesbabnen 118 Gekünd. I.

bolländische Anleihe 1023, Eisenb. Sblig. Warschau⸗ W 10654, Marknoten 59, 29, Russ. Nem⸗Höork, 9. April. Course.) Ruhig. Wechsel a. Cable Trangfers 883, Wech

im Sinne des

Kündigungspreis bez, per diesen M Spiritus mi à 100, 10 000 Kündigungspreis April ⸗Mai —. Spirituös mit 70 4

5 garant. Transp.“ iener Gisenb.⸗Aktien Zoll Coupons 1911. (. X. B. Lond. (60 Tage) 4,85t, sel auf Paris (60 Tage) (60 Tage)

Sslau (27) und

t 50 Verbrauchtabgabe per 1001 (Schlußbericht). Fsso nach Tralles. Gekünd. 1.

Loco mit Faß —, per

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Bei dem Realgymnasium zu Hildesheim ist der ordentliche rn zum Oberlehrer befördert worden.

klisch' Arzt Dr. Ludwig Schulz zu Spandau ist zum Kreis-Physikus des Stadtkreises Spandau ernannt

me der im pr. September

(W. T. B.)

etroleum 70 ά (db do. in Philadelphia York 7,35, do. Mai 795. Fest, ruhig.

c refining Mußtzeovados) 4 / 1s. Winterweizen Rio) 203. Mehl. 2 D. 65 G. Kupfer pr. Mai

Verbrauchsabgabe. Waaren Lehrer Oeste

Kündigungepreis en Monat u. per April Mai per Juni⸗Jali 6— 5 bez.,

per September

Kommunal diesen Behörden gestellt werden, Behörde als B

Oldenburg, Großherzog

Loco mit Faß per dies bahnen die ez, per Mai⸗Juni 33,8 bez, 34 bej., per Juli⸗August 34,5 Auguft⸗September 34,7 —,8 bez., Oktober 34,5 bez. Weizenmehl Nr. 00 26,

Ghicago u. Milwaukee u. do. 1142, Late

u. West. do. West., 3nd Mort Hudson River⸗Aktien 107,

North ⸗Wefstern do. 11141, Chicago, St. Paul do. 6746. Illinois Central Shore Michig. Sonth do. 1074. Rashpille do. 845, N.. Y. Lake Grie, 245, N. V. Lake Erie, 1066, N. J. Gent. ú.

Western Pref. do. 60, Philadelphia u. St. Lonig u. San Francißeo 37, Union Paeifie do. 623, Wabash, Pref. do. 26.

Ju stæ iz⸗Ministe rium. Der Rechtsanwalt Tenbergen in Ruhrort ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ruhrort, ernannt worden.

25 24375, Nr. O0 24,5 Feine Marken über Notiz Roggenmehl Nr. O u. 1 23, 00 2,25, do Rarken Rr. 90 u. 1 24,25 23, 00 bez.

als Nr. O u. Lpr. 100 kg br. inkl. Sack. standigen Deputation für den Gier. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qu

22,790 bez. 14,530 nom. Calmeyer⸗ pr. 2

11 . höber Nr. low ordinary pr.

Bericht der

St. Louis Pac.