wieder nur Lob gespendet werden kann. Das Programm enthielt] von einander ab. Die einen vermuthen, daß irgendwo eine heftige] des Gebäudes, traf der Strahl mit voller Gewalt. Unter furchtbarem . zunächst Schubert's Gott meine Zuversicht“, dann u. g. Die Exrlosion stattgefunden haben müsse; das scheint aber durchaus nicht Krachen fiel das Thürmchen ein und stürzte, mehrere Verzierungen 4 ann wäre heute sicher etwas Bestimmtes der Fagade mit niederreißend, jur Erde. Die Freitreppe des Rath-= E r st E B E ĩ 1 3 g C
Kapelle! von Kreutzer, und ferner Chöre! von Schumann, der Fall zu sein, denn d . Be ̃ a x . Fremser, Lachner, Abt, Gall und Lange, die sämmtlich wohl darüber bekannt, und zum anderen hätte das Geraufch einer bauses ist zum Theil zertrümmert worden. In den Räumen des
gelungen zum Vortrag gelangten. Das Solo Quartett, Explosion unmöglich auf so große Entfernung hin wahrgenommen alten Gebäudes entftand eine Panik; aus allen Ausgängen stũrzten . . bestehend aus den Hrrn. Möller, Kehne, Strathmann und Böhning, werden kznnen. Ändere bleiben dabei, daß es eine Erderschütterung die erschreckten Beamten hervor. Verletzt wurde glůcklicherweise Um Den 2 6 2 — 2 trug inzwischen zwei Piecen von Abt und Witt vor, von deren be. gewesen sei, und sie wollen bemerkt haben, daß die Gegenstände in Niemand, wiewobl im Standesamtsfaale ein Theil der Decke ein⸗ en el 4 nzeiger Un on 1 rel 1 en aa 2 n el er sonders die letztere stuͤrmisch applaudirt wurde. Auch gestern wirkte den Stuben fich bewegt haben. Wieder andere glauben es mit dem stürzte. Der Wiederaufbau des Thürmchens wird beträchtliche Aus⸗ g. wieder Fr. Koch Bossenberger und zwar in Taubert's Wanderlied aus Platzen eines Meteors zu tbun zu haben. Alle aber stimmen darin gaben verursachen. J h 90 ö J ; . Der Landsknecht' erfolgreich mit, nachdem sie mit dem Necltarip und der uͤberein, daß eine starke Detonation gehört worden ist, deren Wir⸗ ,, 6 — B erlin, Freitag, den II. April 18390 . Romanze aus ‚Tell' begonnen hatte. Später folgten noch mehrere, kungen sich im Klirren der Fenster ꝛc. bemerklich gemacht bat. Es (E) Kopenbagen, 31. März. In der kürzlich abgebaltenen — ö 1. zum Theil eingelegte Lieder, die sämmtlich i ,, ,, . ,, , ,, ö überhaupt mög gen? r an cisan iu eg if . . . ae m ,, a, mm n, wurden. Die Sängerin war vortrefflich bei Stimme uns entzückte lich sein sollte, den wirklichen Sach perba festzustellen. eins“, der au er Ficherei⸗Konsulent der Regierung beimohnte, ie Erwei ändi zis ; d ; . * k ; . . die Zahörer durch Klarheit, Kraft und Umfang ihres Organs. Hr. Wie der „Köln. Itg? aus Chemnitz unterm 9. April tele⸗ berichtete der Präsident Lehnsgraf Moltke ⸗Bregentved * die Maß⸗ . ,, . des vreuftischen grenze) 8 die am 21. Sertember 1838 in Betrieb ge⸗ gledann entlastete Verbindung abr, welche demnächst, nach dem Piaßist Evers seielte einzelne Piecen von Chopin, Oszt und Tausig graphirt wir? erklär? sich der auf Erdbeben zurückgeführte Donner- nab men zur Hebung der dänischen Fischerei, welche im ver⸗ ; isenbahnnetzes im Jahre 1890. w , . km lange Zweigbahn Bredebro — Lügum kloster. Muster der Berliner Stadtkabn umgebaut werden soll, würde künftig feinfühlig und mit guter Technik. Reicher Beifall lobnte allen knall, nunmehr turch einen Meteorfall, da ein violettes fiaschen., gangenen Jahre von dem Verein mit Unterstützung der Regie⸗ Nach den dem preußischen Landtage vorliegenden und der dem⸗ 2d 9. n,, Strecken lien in ihrer zanzen Ausdebnung nur noch dem Personenverkehr dienen. Päetwirkenden, welche mehrere Rummerg auf Verlangen wiederkolen förmiges Meteor mit Dampfentwicklung außer in der Zwickauer rung getroffen worden sind. Zum Zwecke der Ertick tung eines, Ver= nächsligen Erledigung harrenden Grieb ahn. Ges cen tm krfen . ö fabch: 6. (, preußischen eic, Die Schleswig. Holsteinische mußten. Gegend auch in Mülsen, Lichtenstein und Meerane bei hellem Sonnen sicherungs vereins für dänische Segelfahrzeuze zum Fischereibetrieb ! sind jm laufenden Jahre folgende Erweiterungen des nals Gisenbahn—⸗ . . . , . i, , ,. . ; ini dRdY r jmen und ri K . , , . bahn⸗ aats bahnen, zeide an die Westholsteinische Eisenbahn und an wꝛanniasautiges. k ö J 8464 ,, . er er ö. Darm stadt. 10 April. (JIkf. Journ) Das Reiterfest, von der Regierung zur ersten Einrichtung, die 3 übernommen 3 hie ö eier n d gg e . . 33 , ,, , . ,,, . Wiel lt mt verhältnisse im ren, in der Zeit von . chstagsbau. wird, das Berl. J abl. welches gestern Ahern, in der Dragoner-⸗Kaserne zu Ehren des hatte. 20 Coo Kronen hewilligt worden. Am 10 Mätz d. J. waren ßolsteinifche Eisenbahn, J. 50 Em, 4) die Sch les wig? Sol. Hessteinische en bermttelt de erkcht 1 k ; schreibt, geg nwärtig 35 grbße Mittel- Risa lit a en, 106 1a3brigen, Jubiläums des 1. Hessischen Drg ge ner 252 Fahrzeuge für z49 O70 Krenen versichert. Zur Errichtung von st cin iche! Marschban, 257 30. Km, zusammen 447,330 km , , . Nach dem von dem Großherzeglichkem Ministerium des Innern an der Reichstags. Straße gelegenen Front aufgeführt Regiments Nr. 23 stattfand, bot ein brillantes Schauspiel dar. 15 Sturm warnungssignal-Stationen für Fischer an ver⸗ Als Karfpreise für w Linien werden berechnet . ö ö . 263 , , n. einerseits, und dem Neiche Howie herausgegebenen Bericht. zun bereits bis ur Höhe der Ünterkgnte des ersten Stockwerks gelangt, Hern, Großherzog und feine Familie, die Prinzen Heinrich und schiedenen Küsten vunkten hat die Regierung 13 030 Kronen bewilligt; bezp. 665 50 M, 15 00 Ob 7 arg de , und g 372 656 M. k vielfach in Wettbewerb mit den 35 — Den Pfeilern der in diesem Mittel- Risalit eingeordneten drei Rund⸗ Wilhelm, sowie die zum Befsuch hier weilenden hohen Herrschaften Ta die Fischer überall den Rutzen dieser Stationen anerkennen, so Außerdem hat ber Staat noch die im limlauf befindlichen Ploritat?⸗ ,,,, ö Elna eborn. Rande, * J ; ; g bogen? Portale werden mãch tige Halb sã. len vorgel st Das Mittel. Rijalit Tohntzn dein Feste bei, Taz ans 400. Hennen belt hend? Zu schauct. ollen och, mehrere errichtet werden. Um ie den Fischern Anleihen der betreffenden Gesellschaften zu übernehmen J ,, , . der Marschhabn zins zweit; Im Großherzogthum Ba r n des in der Front des Königs Platzes ist derjenige Theil des Baues, welcher Publikum fette sich außer den Offizieren des Regiments und deren Damen o gefährlichen Seehunde auszurotten, hat der Ver⸗ Betrage von S3 S0 M Fel der Weftholsteinischen und 10 M od. . ,, nn ö m danischen, Ein bahn netz bei *r an ten versicherungsgesetzes am 1. Dez 384 in 44 von ebenfo wie der Kuppelaufbau über dem großen Sitzungẽfaal noch am aus den Spitzen Ter Staats, und städtifchen Behörden zusammen. ein im vergangenen Jahre eine Prämie von 3 Kronen bei der Schleswig⸗Holsteinischen RMars bahn. Der vom Staat 2 . , . Es leuchtet . daß die Vereinigung beider *. Amtsberirken die Gemein? Kranken versi weiteften zurück ist. Alle übrigen Theile des Gäbäudes sind faft Eis Das Fest bestand neben 2 Prologen, aus 8 Piecen: Sffizier—⸗ für jeden an das zoologische Mefeum abgelieferten Seehundskopf zahlende Kaufpreis berechnet fich im Verhältniß zum Unlagekapita nen n r, n, ö. ö zur Förderung der wirthschaftlichen Einrichtung eingeführt. zum Hauptgesims vollendet. Den bier Ecken werden quadratifche Quadirille 1790. 8 Offiziere; Trab-Quadrille 1820, 12 Unteroffiziere; ausgefctzt; auch die Regierung hat zu diesem Zweck 1000 Kronen bei⸗ folgendermaßen: Bei der Wand ufer, Sch m lkal denct na hn ⸗ ,,, ishen wird. J ö Nchtzall, wurden Bezirk Aufbauten aufgeseßt, welche über der Oberkante des Hauptgesimses SSleifenspiel, 3 Offiziere; Turnen und Voltigiren, 55 Unteroffiziere gesteuert. Im vorigen Jahre sind 187 und in den beiden ersten sind zum Bau d 6 hn berwendet 30 ls , mithin in Se e, . . weiteren Derstellung neuer Ei nbabntinten! Kranken versicherung errichtet r Ver band den. , d, ,,, Vie mächtige intifchen Bollfäuler 8 ze! Damen ⸗Duadrille, 6 D un O'ffzzjere· Kam yf ⸗ Mon cf 3 8 n , , ore ̃ ind zum Bau der Bahn verwendet 20 216 , mitzin in Anbetracht werden in dem anderen Gesetzentwurt im Ganzen 117 356 500 „ ge⸗ I bezirk umfaßte, während in 14 der Berirt in Distrikte hoch emporragen sollen. Die. mächtigen korinthischen Vollsäulen und Gemeine; Damen Quadrille, 5 Damen und 6 Offiziere; Kampf⸗ Monaten dieses Jahres 120 Seehunds kõpfe abgeliefert worden. Ein bes Kaufpreises von 600 000 AM mehr verwendet als der Staat zu fordert, und zwar für rächftehende Linien: 3 n Mohr ang . ; 3. . * 8 35 * : vor den Eckrisaliten steßen. schon An den Kapitellen Liefer spiel, 8 Unteroffiziere; Voltigiren an galoppirenden Pferden, von dem Verein in Kopenhagen errichtetes Fischerei⸗ Museum . übernehmen hat 320 516 S In gleicher Berechnung ergiebr fich fur Heer ditt! z oled ur e, lb,. . . nach ; wurde, derart, daß die Krankenversichezung durch k . mächtigen Stützen, sowie an jenen der Jilaster, welche die Frenten 47 Unteroffiziere und Gemeine; Offizier Quadrille 1890, 8 Offiziere. ist vor einiger Zeit eröffnet worden. Schlie fllich gab der Fischerei⸗ bie eren ubrigen Bahnen Line Dee en end ung ö . 6. 3 ,, . ,,, nach Voß omwß 24 420 000 , Diftrikts verbände zur gemeinsamen Gemeinde ranlenr r iche ang gliedern, arbeilen Behnfs. feinerer. Ausführung ber Details sckor Die Aufführungen selbst waren durchweg wahre Kunstleistungen. Konfulent, Karttän Drechsel, eine Uebersicht über die Maßnahmen, ker dein Kaufpkelg! von bezw. 7 624 455 0. 735 a , , und BStriegau , . ,, . besorgt ward. Eine geson? rte Gemeinde Kranken der siche rung 3 längst die Steinmetzen. In der Hauptfront 115 m und in der Seitenfront j . welche die Regierung bisher zur Hebung der Fischereien und des 3 554 342 0 ö 1 . treu) 3 939 ,. 2. hender . . 8 i. e , . . 33 . Hr Ap J 1ᷣ Die Fischabf e a . kö . . . z) 6 960 000 MS, 6) von Goldberg nach Lowend 2840 000 , e Gemeinden Bernau, St. Georgen, ingen und Wall— April. (Hann. Cour) Die Katharinen Fischabsatzes ergriffen hat. . Der Gesetzentwurf und die ihm beigefügten Erwer 33 ) ven Goldberg nach Merzdorf 3 700 000 Æ 8) pon ga llies, 3. dorf eingeführt. . 8 und Ganzen hat sso die 1884 einge⸗
78 in lang, bedeckt die Baumasse einen Flächenraum von 8500 am. Braunschweig, 9. st ö 11 ‚ * k 2 ö ö 2 2 . C ders za feil schmů r stimmen im Wesentlichen mit, den in früheren aznkicher. zllen vor. fits nac Wulkow, andererfeits nach Arnswalde 8 150 000 M. 9) von führte han amaken in den Amtsbenirken Decken, Wänden und Pfeilern geschmückt NewYork, 98. Arril. (4. C) Ein Wirbelwind suchte gelegten Entwürfen usd Verträgen überein. Dangch sollen . ulkow, andererfeits nach Arnswalde 8 150 000 46, 9) von führt erkalten, doch gelangten in den Amtsbezirken
Am Reichstagsbau wird, wie das
J 1 8 its bezirken lso weitaus Ser e zur Gemeinde 1
s
ü *
2
Um diefen gewalligen Kern ziehen sich die bräten Gerüste mit ihren kirche, welche im Laufe der letzten Jahre im Innern durchweg er— Pfosten, Riegeln und Zangen hin hoch oben eine Fabrbahn tragend, auf neuert und mit Malereien an . e nn , ,,, ,, .
82 z 2 . ⸗ . 34 Rin. . 2 ; ) ĩ ,. 34 x . ; ; ; ö sammt⸗ Swinemünde nach Heringsdorf 600 000 ½6, 10) v Pretzsch nach Gilen⸗ in Ein elae 18e welcher sich die zum Hrraufschaffen der Steine befindlichen Winden worden ist, wurde heute Morgen durch den ersten Geistlichen der ge⸗ gestern Nachmittag das Städichen Norwalrk in Ohio heim. Eine lichen in Rede stehenden Unternehmungen sof e nn. ie . . kö . ö zilen = in den k. hin. und herkewegen. Zwischen dem Holzwerk sieht man die Bau. meinde, General · Superintendenten Bertram, eingeweiht. Es wirkten Regenschirmfabrik wurde niedergeweht und 30 Mädchen und viele urs die betreffenden Gesellschaften mit dem ersten reiten DVeuben nach Korbetba ob bd. i , nn, . S* rfst . ö ür den leute emsig schaffen ud die xiesigen Sant steinWerkstücke langsam hei der Feier ein hiesiger Gesgngschor und die Hufarentrompeter mit. Männer unter den Trümmern begraben. 3 Mädchen und Monats, welcher auf die Perfektion des Vertrages fo f gelost zi, r d, mr mach erich , . 1 zur Höhe emporschweben. Unten, zu ebener Ende, ruht Werkstüäck an Der Festlickkeit wohnten u. A die. Mitglieder bee, Staats, Ministe, 6 Männer sind getödtet, worden. Viel wurden ron den in der werden. Zu Tdeimselben Zeitpunkt findet auch der Uebergang des Ciaen, leben nach Kennflabt sh 36 0. 165 s 9 ann,. 51 , n , . tg ö. 9
. . . Re zr 2 z sil; 22 th . 57 53 . * ö 2 3 9. 2 '. ö . ! 11 — . . ; ; 8. dergang S Gig UU nn] e. IMG SO bodefbh, B von 2X0 igen ö. ach J. ĩ Donn * ez Kehl m le z stärtischen Behörden, die Geistlichkeit e. Luft herumsliegenden Trümmern verletzs. EGast Livervool Hamer ai den Gtgat fett? ie Verwaltung der einielnen Ünter - und von , , ,,,, i J,, 11 — 1 28 — J 61 eld en . 16
Werkstück, des Einfügens in die Frontmauern harrend. rlums bei; auch waren die h J ; digt hielt der zweite Geistliche der Kirche, in Ohio wurde heute von einem schweren Gewitter heimgesucht. nehmungen geschicht jedoch schon von Beginn des laufenden Rech. Punkte der Linie Nordhausen — Erfurt 1640 0900 , 18) von Georgen. 15 Ge meinde ⸗Krankenkassen vorbanden
22 . 3 2 r 8 u — 2 1 — *
, ö , , c C
2 — 3 O8 — 1 =‘ 8
1
2 8
2
1
t, * 8
8
— —⸗— —
ö ; . . vertreten. Die Festpredigt er Die berorstebende Ersts allgemeine deu tj che Pfer de⸗ Pastor Dr. Skerl. . Der Giebel einer Kirche wurde zerstört und das Gotteshaus selber nung jahres ab (1. Januar bei der Wernshausen⸗Schmalkaldener und hal nach Friedrichroda (an Stelle der im Artikel 1B des zwischen nahmen die Verbaäͤltnisse eine entgegen Austellung in Berlin wird nach einer der „Vofs. Ztg ? aus arg beschädigt. Das Telephonamt und die Börse wurden durch Blitz⸗ Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn, 1. Axril bei der Unterelbesche und Sachsen⸗Coburg⸗Goth ne m 6 ö 3, enigegeng. Paris zugebenden Drahtmeldung auch Seitens der französischen Wien, 10. April. (W. T. B.) vestlichen Vor schlag in Brand gesteckt. imd der Westh olstein ichen Bahn) für Rech r ung Tes Staat. 114 J . ö J ,,, Heeres verwaltung mitn Karalleriebferden und rer Bespannung orten blieb tt Abend Alles ruhi in zansammlungen ; Neber tie Verhãältnisse der , ,, ibre , ,,, . 6 kö . J Bezirk. Um fa stenden za sammengesckmol en 'iner Fuß und einer reitenden Batterie beschickt werden. wurden von Militärpatrouillen zerstreut. tthalter für Bedeutung für Ten Staat ergeben bz hem Gesegentwurf be lhefttgt⸗ . 1737 565 m. . w . ö ,, an ne,, nnn, 3 * Kö 1 , . k . . 2 . 1 981 . erge! . n zeniwur] beige ugie ned sentha 000 7E, ĩ vo lienburg nac herzogt hu betrug Ende des Jahres „Ende der beiden w 9 kJ Nie zer- Dester reis hat beute Nachmittzg , 5. Bürger. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Begründung und die Denkschriften das Nähere. Wir folgen in nach⸗ 2150 000 4, 18a) von Hagenow nach Oldeslo 500 00 M½é, genden Jahre 76, Inte 1887 iG und Ende 185 12d, bei denen in Leipzia, 9. April. (Leip̃i. Tagebl). Am ersten Osterfeiertage weister von Ottakring, Hernals und Neu ⸗Lerchenfeld gerichtet worin 4 ; 8 6 färben en Mittheilungen argus den Auszügen des „Archirs für Eisen⸗ 136) von wöem de' Sterler kelegenen Punkte der Bahn; . ,, , 8 1 , , , Deve heir. JJ e na hg ee meg, b, wle Naturer eigniß stalt, dessen, begleitende rschein ungen auf einen eine Wiederholung oder Ausbreitung der jüngsten Excesse hintan— Valencia, 11. April. (W. T. B.) Der letzte Theil Die der Stadtgemeinde Schmalkalden gehörige 6,88 ge d 5650 4, 20) von Tönning nach Garding Hag fh . kr chm ttlich rf do ö 1 6 . . Erdstoß zurüg geführt worden sind. Heute liegt eine, ganze zuhalten. . der Racht ist ruhig verlaufen. Die meisten und don der Station Werns hausen der Werrabahn abzweigende 21). „Hon Geestemünde nach Cuxhaven mik Abzweigung s 55,7; auf 18 sse ben. 3150. zog,) rij * 330 à und Ssh ? RFassen· Menge von. Mittheilungen (og, welche, bekunden, aß man . . ; Truppen sind in die Kasernen zurückgekehrt. Soldaten ⸗ Bahn nach Schmalkalden ist unter dem 3. Juni 1872 Allerhöchst nach Bederkesg 5 715 000 M, 22) von Detmold nach Sandebec. mitgii Dis alu ä liche Zunahme, der ert der ten Mit gli eccer zeigt das Ereigniß auf weite Entfernung hin verspürt hat. ie . l, 9. April. (Frkf Ztg.) Das er ste Gewitter in l d Lokal d Karli 3 f j 3 ; konzessionirt und am 2. April 1874 dem Verkehr übergeben worden. 3 650 000 , 2 Lage nac Hameln 5 1000 ä, 4) von naß die Ter Rra kenver ö . 22 betreffenden Wahrnehmungen sind darnach in Hartba k esẽ gestern Morgen gegen 10 Uhr über unsere Stadt bewachen noch as SVoka es Kar msten lubs und die Auf preufischem Staatsgebiet liegen 405 km auf fachfen ⸗ meiningi⸗ Homburg v . an en ' hh Do6 6, 259) vs 6. ö. . , ö lic vermehrt Wellheim, Rarsdorf kei. Penig, Lan enleuba.,. Niederhgin Theil Belgiens bin. Eine eigenthümliche Er— Jesuitzen kirche, welche arg beschädigt sind. Dem Marquis Herr Staa le gebiet ä emerge n Ferstellung der Bahn inn g, lt she nad? Johns? Li oe e, , , ,, bach burg,“ terne, Glauche u. Werdau, Peichenbag,. . , inung sielchs tige dicht. Schn defall, Zer ven Kerralbo und seinen Anhängern gelang es im Laufe des ren ßen und Wise , min se er e ü, , , ne sers e d' Fhonc, ann den er gal , Plauen i. V., im Treebthal, im Elsterthal, im östlichen Thüringen, Zeit Regenschauer abgelöst wurde. In SL zwen Abends das Hotel zu verlassen und sich zu Freunden zu Fercinbart worden. Der vreußis che Slaar hat ich an ken Baukoften D von Remscheid nach , . 57295 . . 6 ,,, 6 re , Hten Jahres in Kraft geir . 3 i Hos in Vapern. z gemaeht erde, l Zeitpunlt des Creig Räthhaus eingefchlagzn, . Der begeben. mit einem verlorenen Zuschtß don 159 50 M berbenligt. Sie Bahn wach K , 1 . . ö, 9 nisses wird Übereinstimmend 11 Uhr Vormittags angegeben, dagegen spätgothische berühmte Pra u ist auf seinem steilen Giebel mit . wird auf Grund dez Derttages vom Jebtuar e, on der Werra ö . , . JJ kö , nn, it. weichen die Annahmen über die Natur des Vorkommnisses beträchtlich mehreren spitzen Thürmchen geziert. Eines derselben, an der Vorderseite (For setzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Gifenb unge ellschaft für Irehung und Gefahr der Stadt Schmalkalden mit 89e 71 a m , 2 , . . g, der . . . betrieben. Die Stadt hat nach dem mit ihr geschlossenen Erwerbe—⸗ Von obigen Linien sollen die unter Nr. 182 und 22 aufgeführten leistungen erhalten, ist in Baden eine verhältnißmäßig grof e k — s 2 — — — —— — 2m. — . , zu sorgen, daß der preuhisch; , . . kö als Vollbahnen die übrigen . Eisenbabnen untergeordneter Beden⸗ im ganzen Deutschen Reich im IJ 600 Einwohnern ; = . ; . ö. . tbumg-⸗Uebergange auch den Betrieb der Bahn übernehmen kann. tung mit der Maßgabe hergestellt werden, daß die Linien von Rem⸗— in ßen 6,7, in Württemberg nur er Gemeinde⸗ virtuose Henry Herold (Viol.), Kammermusik. Bruno ö Die Vinie Wernshausen — Schmalkalden stellt fich als ein Theil der scheid nach Solingen und von Ohligs nach Hilden (28 und 29), ; te in B 21,6 auf . . 16 chgehende k nd Sachsen mit bez. 20,0
W j J 8 s̃ 1 j 5 H 1 5 Ct 833 9 s 2 R R . Wetterbericht vom 11. April, 1 Aufzug von H. A. Bulthaupt. In Scene gesetzt zesidenz-Theater. D S ? Auszu Bulthaupt. . 8 e . I Direktion: Sigmund Lauten⸗ ö gens 8 Direktor Dr. O Devri sien ̃ ; ö s 56 85 K 31a ⸗ . 86 Morgens 8 Uhr. ,, Te e r ö. . burg. Sonnabend: Zum 63. Male: Marguise. . r ö und U auf Grund des Gesetzes vom 1. April 1387 in des A ssführung be. welche für den durchgehenden Verkehr von Bedeutung sind, von vorn⸗ c b — — - gle. 1 ö ; 3 av. ). ff onen S 36 jn; vor sia⸗Meßlis iber Schma x ind pęrein i iner [betri ae an gen s f fiß ; 21 fas⸗ z ren ö 306 ; ron 4. . Strahf und Emil essin In See g Lafffpiel in 3 Akten von Victorien Sardou. Deutsch ; kö 6 griffenen Stagtsbahnlinie 3e ZellaMehlis über Schmallalden und hfrein in Anker zum Vollbetrieb gerigneten Weise ausgeführt werden. Und 21,4 fast gleich, während 7 au 1006 Ein⸗ gesetzt vom Firektor Pr. Stto ,,, ö ö don Robert Buchholz. Anfang 73 Ubr. . . Kw . Klein⸗Schmalkalden dar. Mit dem Erwerb der Stichbahn Werns. Von der Gefammtlänge der neuacplanten Eisenbahnlinien, 03. 80 km, wohner noch weit voransteht. j Male: Anonyme Briefe Lu stfpiel in 1 536 Sonntag: Marquise. Römischer Jof. Sonnabend, 12. April: hbausen Schmalkalden gelangt der preußische Staat in den Beltz fommen etwa ß, ß Km auf die herzustellenden Vollbahnen und etwa In 8 Amtsbezirken wurde von einer Organisation der Gemeinde 72 * 6 1 1 * 3 1 ' 1 8 . ö S* 6p SF 1 sHhenß s z 29 9 335 37 . 115 19 85 ö yen et, erhlt een zin 2 3 3352 *r FenBersischeriino 2 2 I bB s⸗ 8 * 8 ; . ; w ö von he Glenent. In Seene gesetzt . 263 4 Klavier ⸗Abend von Louis Rée und Susanne Réee⸗ einer die Staals bahn Erfurt Ritschen hausen und die Werrabahn S07, 20 km auf die Nebenbahnen. Sie erschließen ein Verkeh sgebiet Krankenversicherung, ganz Abstand genommen und an deren Stell rektor Dr. Dfto Devrient Aafan ur j Pilz. Anfang 71 Uhr. verbindenden Linie. Es wird. hierdurch die Möglichkeit geboten, so⸗ von im Ganzen nahezu 9g8 150 4km mit beinahe do0 000 Einn . Orts krankenkassen für sämmtliche versicherungspflichtige Personen ein n g, , nm. 36 e fru Carmen Rroll's Theater. Italienische Orern Saison. . w rohl. en Bau der Babn ela. Mehlis Schmalkalden, als auch den ⸗ den Interessenten zur Last fallenden Beiträge geführt, außerdem bestanden in anderen Bezirken noch 53 derartige , ng. . S bend: Vorl S . Betrieb dieser und der Linie Schmalkalden — Werns hausen einfacher und e igen sind, wie schon oben Kassen, von denen der größere Theil indessen einen berufs genossenschaft⸗ Dper in 1 Akten von Georges Bizet Tert von Sonnabend: Vorletztes und Sonntag: Letztes C rt g Leiypꝛigersi a, n, wem ger mu gestelte ; . a, * 13 * * 69 J. mn eruss genossen! d alt Hen Meilhac und Ludovie Hater, nach einer Mal: La Lrariata. Violetta: Sara. Prevosti.) oncert-Jaus, Leipzigerstr. 4s (früher Bille). zweckmäßiger zu gestalten. ᷣ fen bak J ; verasschlagt, wozu, noch lichen Charakter trug Auch diese Drgantation hat seit der Ein enrt e vb, ein . . . Sonnabend, 12. April; Karl. Meyder Concert. Des Ünternehmen der Unterelbeschen Eisenbahn umfaßt die urch bevorstehende Erweiter: g des Staats Eisen⸗· führung der Krankenversicherung mehrfache Aenderungen erlitten. Un⸗ i 28 zabnnetzes nothwendig werdende Vermehrung des Fuhrparks der günstige Erfahrungen mit den berufsgenossenschaftlich gegliederten
3 2 1
sius
x e boöC. = 45
illim.
(
Stationen. Wind. Wetter.
u. d Meeressp Temperatur in 0 Cel
red in M
Mullaghmore NO 4 beiter Aberdeen NW 4 halb bed. FChristiansund t NNO 3 bedeckt Kopenhagen. 52 SSW 1Dunst
FJorefle des Prosper Mérimsè aul ] Anf . ö. ö ö ,. . 3 a ö Tan; son Paul Anfang ? Uhr Od ert. Fa gas adras v. Rossini. Seongre Il. 103 3 Em lange Bahn von Harburg bis Cuxhaven. Die 40,45 km — Taglloni. Anfang T. k ö 22 8 3534 — 2 lange Strecke von Harburg bis Stade ist nebst dem 101 Em langen 868 56 ien hinzutreten: a für 95,60 km Vollbahn en zu 265 000 6 Ortskrank kassen habe . in zelner 6 ,, k * ; R e fn elan æ7 ea nnn, n ö v. Beethoven. Leichte Kavallerie v. Suppé. .,, , ö 91 4 5 Gi Vollbahnen zu 22. 9060 Vrtètranten assen haben in einjelnen Gemeinden zu einer Vereinigung Stockbolm. 535 KBW 4 bedeckt Schauspiel haus. 90. Vorstellung. Der Sturm. ellt Alliance Theat S bend: Mit D Tonathan*, Walier v. Millöcker. Suit Anschlußgeleise an die Staatsbahnlinie Harburg Hannover am Jür das Kilometer 2 115 000 K*, b. für 807, 0 Rm Nebenbahnen zu einer Anzahl derselben ge s * ö Zauberkomöd . , n elle Alliance Eater. onrabend: Mit „Der arme Jonathan“, Wal ien v. illöcker. Suite hh, ö 2 2 ö , . ö . . J . M nn 9 Hayparanda : 6 bedeckt Zauberkomödie in 5 Außügen von Shakespeare. a. j 356 . 1. Aprik 18351, die 61 k lange Strecke von Stade Cur⸗· 20 000 ƽ für das Kilometer 1 144 000 S, zusammen 18 559 000 — ? 889 n . J 8 aranda . 5 be l 6 . * 2 . A- Pet Am Morge P April 1881, die S8 kim lange Strecke von Stade nach Cur⸗ 20 600 e für das Kilometer 144 000 S, zusammen 18 559 000 60 . zanuar 1889 nur 06 i acht Gemeintzen Die Zahl ; ᷣ h 5 , z gänzlich ne Ausstattung: Zum 42. Male: D in ur v. Peters. Am Morgen‘ f. Piston v. * Ttreck K r 16 . . ö 28 noc! n acht Gemeinden. Die ah St. Peters brg 23 1Regen Nach A. W. v. Schlegel'sz Uebersetzung. Musik von gänzlich neuer Ausstattung: Zum 42. Male: er ö baren am 11 Nobember 1881 dem Bet b Übergeben worde Von F, Tg Rermeßrunga des Fuhrparks angenommenen Einheitssätze D Drtgs ranken . 126667 5 DIL. Peler 9. 22 1Megen 9 J ñ 1 3 , il Großes A 33 3 s7sjc . . Wolf vorget v Hrn Richter. aven am Nobem ber 188 em Berlrieb übergeben n orden. Von ie Vermehrung des Fuhrz 1tt5 angenommenen Einheitssatze der Ortskrankenkassen betrug Ende 1884 85 sant im Noskar 5 3 1 bedeckt W. Taubert. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr Nautilus. Bro ßes Ausstattungsstück mit Gesang = ö j 3 * Kd , f hs 8 p 6 . w , ö 8 . . ö ; 2 r . Moskau. bedecl ; 19 2 . 28 . Bahn liegen 95.76 km auf rer ßischem und d 5h veranschlagten Sätze von 18 000 S für das Lau des Fahres 886 u 62 stien dan ber vieder — — — — —— — — . — und Tanz in 4 Akten und 13 Bildern nach Jules Verne, ; . . , . k k [ür das 2 , ul. 862 tieg dann aber wieder ö. Musit᷑ pon 6 Christiani und —·CKQ—äp'pyp i f— Wegen Herstellung der Kilometer id 15 006 6 für das Kilometer Neben- im Jahre 1887 auf 63 und 13888 auf 65. Die Zahl der bei den⸗ Musi 8 istiar d ; ; ztaatsvertrag vom 24. Juni ur nothwendig gewordene E selben Versicherten belief sich Ende 1884 auf 27 393, 188 f ö. . L 15 e
führt, und bestanden solche Kassen am
— — W C 8
— — 5) 1 —
c R * * Van e Zeutsches Theater. ,,, h ? : *. . 141118 * 1. 9 * 2 32 . 1 9 12 — 3 2 1 9 9 * 70 n 2 2 22 ö — 9 9 2 6 . . . ige, 1,11 km lange jöhung der Einheitssät urch die allgemein eingetretene 29 121, 189 3 3835 6 J 35 832 und 1. Theil. 2 ö Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung, Familien⸗Nachrichten. Daf Furhav , , a erbebliche P , k . . ö 1 . . Sonntag: Der Unterstaatssekretär. Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr, auf vielfaches . . . . tbe der Gesellschaft, erheblich Preissteigerung für Betrie zu heil aber da An Kassenmitgliedern entfielen in den genannten Montag: Faust's Tod ,, ̃ , , . bes Verlobt: Frl. Beatrice von Linsingen mit Hra. e en 43 Fo verzinst. bedingt, daß sich zus Hetriebsrücksthten für Neben babnen e, Ve 16000 Einwohner bez. 17,1, 18,2, 18,8, T2, 1 und 33 ö . 3 Verlangen: Einmalige Nachmittags ⸗ Extra ⸗Vor⸗ S* 2 S 5 * , ,, ,. 1 jasg , , , n,. ,, . * ö. ; ö stellang' zu halben Kassenpreisen. Der Nautilus Sec. Lieutenant von Stechow (Hannover = Köln). . Verkehr auch wendung ꝛ rausge kamen bez. 403,5, 428,3, 475,3, 56ß 8,8 und 815, J. Während im Berliner Cheater. Secnnabend: Die wilde ellung zu halben Kassenpreisen. . — Fel. Sor bie Schmitz mit Hrn. Albert Montel J ve ; ndere die Auch hat vi enwag Deutschen Reich im Jahre 1833 auf je 1009 Einwohner 359, in = . (Götterswickerhamm — Duisburg). — Frl. Anna ̃ i 2 Iktieng stärkerer Baugrt zu hesch⸗ffen; gleich erbesserung de Preußen 169, in Sachsen 68.5 Mitglierer auf die Orts ⸗Krankenkassen J zwischen Cuxhaven nneren Einrichtung, hauptsächlich ar 1 Bezug auf die Heizung kamen, blieb Baden mit 21,1 Mitgliedern erheblich unter diejem
5 heiter z bedeckt i ; 1 wolkenlos Vi. 3 halb bed. Hamburg.. 6. DSB 4 wolkenl. Swinemünde 8 3 wolkig?) Neufahrwasser ö Lhedeckt Memel ... , 3 Regen 2bedeckt 3 wolkenlos 2 wolkig 2 bedech n) 1 bedeckt still wolkig 3 wolkig Lhalb bed. 3 wolkig 6 wolkig wolkig O 1 pedeckt
ro G t d . N — Q , b L, m -
. .
Münster. ..
Karlsruhe .. n Wiesbaden ? München .. Chemnitz .. , , Breslau.. , . ,,
— Jagd. . Karstadt mit Ern. Landwirth Ernst Carls (Greves- ff Sonntag: Sie wilde Jagd. mühlen Sr Grabem) . — Frl. Elisghetk Linge= Bedeutung das Unter, und Beleuchtung eintreten zu lassen. w ö. Durchschnitt und bat derselben auch im Jahre 1888 durck, Ten Zu— ,, , . Posse mit Ges in 4 mann mit., Hrn. Friedrich Hömberg (Eschweiler — w e von Hamburg bereits geplante Ausba 1880 hat der preußisch⸗ Staat für den gang der land⸗ und forstwirthschaftlichen Arbeiter nicht erreicht. ö der, , gien tn ff. . n, ,, , , . , . ö . ö . , iel. Giis⸗ — . Slaatsbahn don Cigest. 1263 Em. 643 3331 b. Linen unter. Bet heil gung denien igen Gegenden Badens, in welchen sich die Industrie besonders Tessing- Theater. Sonnabend: Die Ehre. An ang 3 Urn. ö Walter mit Hrn. Wilbesm Peters (Rostow— ⸗ — aus bereits Mitte des 5 656,3 m S 611 330 M, insgesammt also für 7122565 km entwickelt hatte, von vielen Unternehmern Krankenkassen errichtet Schauspiel in 4 Akteg von Hermann Sudermann. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. FMütona). — Frl. Wilhelmine Wiechert mit Orn. t ; der Unterelbeschen 6ö9 546 856 * Hiervon entfallen auf a. Vollbahnen: 1) Staats worden, denen die in dem betreffenden Betriebe beschäftigen Arbeiter . Julius Pölkew (Schönfeld, ; 3. Cramoen— Bahn als en. hnen 370,6 km 75 570 000 , 2 Privatbahnen mit Staats beizutreten hatten. Die Zahl derartiger Betriebs ⸗ Kranken⸗ senbahngesell zetheiligung 251.2 km 5 799 000 M, b. Nebenbahnen: I) Staatsbahnen kassen betrug Ende 1884 nach den damals gemachten Erhebungen 2. Die misten diefer Kasfen wurden später beibehalten und nach —1⸗
G CG G GG O. O — 2 G — 2 — — 0
— — 1 — 2 —
Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée zum Bester . 3 der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger“ 3 7 z ü . Bentben). — Frl. Meta Korn mit Irn Dr. med Das Unternehmen der Fi ö , h 0 Exrxnst-⸗ eater. Dresdenerstraße 72. ö 2 ö. ( JJ . K , ; ,,,. , . . ; 2 h und des Vereins „Berliner Presse“. . 13 46. . Mailen T , . G. Werner (Breslau — Berlin). — Frl. Martha schaft umfaßt: 1) die am 22. August 1377 dem X be äbergel ene 66055, km 485 706 316 st, 2) Privatbahnen mit Staals⸗ 26: 8 ö 92 1 nd: Zum 63. — . 3e ee r F . 7 8 ns⸗ * ö eanssgnng 445 ö 3311846 Auf S a, . .. . 5534 833 Sonnfaäg? Das vierte Gebot. Volksstück in . 63 ut . d erʒ 2 d Schmiedecke mit Hrn. Apotheker Paul Riemann 5, i5 km fange Strecke Neumünster Deide Ka ö betheiligung 445 1 km, 3 31] S140 t Auf Staatsbahnen einschließlich) den Bestimmungen des Krankenversicherungsgesctzes umgestartet, aus 4 Ikten von L. Anzengruber. (Letzte Aufführun Gesangspenle in 4. ten von Gduard Jacob 9 (Berlin). — Frl. Grethchen Witte mit Hrn. 2) die von der Wesselburen-Heider Eisenbahngesellschaft erworbene, Betriebemittel 61263 km. tz49 835 316 M, aus Privatbahnen mit dem auch für eine Reihe von Fabriken und Betrieben neue derart i 53 . oer ö Lespols' Elv. Jouplets theilweise von Gustav Triedrich Odenwan j 674 . 1 h R Staats i , . D n aß , ; ) t Montag: Der Zaungast. Lustspiel in 4 Akten . 4 2. 6. * iz hr Friezrich Odenwald (Peine = Küstrin) im 1. November 1873 dem Betriebe übergebene 10,80 km lange Staatsbetheiligung 6976 5 km) II 5409 , Zur Deckung obigen Kassen errichtet. Eine Ausnahme bildet nur der Bezirk Pforzhe ö n . Letztes Auftreten von 5 ; Ver . er. Hr. Leopold Groppler mit Fil. Ida . Heide. Wes eur; 3) die am 15. . 1855 in Be⸗ . enge at sotz M stehen die Geselsschaftsfonds der ber ⸗ is, welchem nur s Betriebskasfen errichtet wurden. Auf . — — arie Barkany Johr (Barten). trieb genommene 9,590 km lange Strecke Wesselburen —Büsum. taa ö Io — = 1) Reif. ) Reif. 3) Thau. — —— K Geboren: Ein Sobn: Hrn. Professor Garbe Die KVefssholsteiniiche Eisenbahn liegt mit ihrer, Gesammt; tionen *. in Höhe von 184 359 1335 ze ur Verfügung. Nach Abzug bereits bestehende Kasse. und hat sich dort die (Königsberg). — Hrn. Apotheker Dr. Schmieder lange von 9,80. km durchweg Au preußischem Gebiet dieser Summe sind daher noch 475 216 663 S6 durch Staateschuld⸗ scheinung gejeigt, daß die übrigen vor 1882 bestehenden Betriebs-
5 9 * J f nralidens⸗ 62 eöff j ö ;
. Uebersicht der Witterung. Wallner-Theater. Sonnabend: 7. Gastspiel Hrania, Invalide sttaf 3 e n, von (DVannover)! — Srn. Pastor Hubert Barchewiß und steht bei Heide mit. der Holsteinischen Marschbahn, verfchrelbungen zu beschaffen. Mit Liesen Aufwendungen ist es Krankenkaffen bei Einführung des Gesetzes, aufgelöst. worden
Ein barometrisches Minimum von 745 mm liegt der Hrn. Wilhelm Knaack vom Carl-Theater in Wien. 12 411 Uhr. Sonnabend, um * Uhr: Dr. von (Vielguth b. Bernstadt). — Hrn. Hauptamte⸗ bei Neumünster mit den preußischen Staatsbahnen in Verbindung. möglich geworden, den Bau von In Ganzen l neuen Eisfen«“ Find. Ende 1884 bestanden in Baden 287 fheils alle, theils neue
an Ker Cenfchru ü chen Grenze, ein anderes, unter 3.7. Mi.. Die Bajadere. Sckwank in 3 Alten nach Hanstein: Die Thierwelt des Meeres. Assistenten K. Müller (Hamburg). — Hrn, Martin Bas A nrnehmnen, welchen namentlich die Aufgabe zu ällt, den en, bah nkin en (darunter 191 für Rechnung und 1 unter Betheiligung Betriebs-Krankenkassen, diese Zabl erhöhte sich 1885 auf 256. 1856 . ö Link (Kiel). — Hrn. Robert Säuberlich (Berlin). lichen Theil von Holstein an das holsteinische Eisenbahnnetz arza⸗ des Staats) mit einer Gesamm! 5
Iö5 inm Über der Alpengeaend; das Maximum im Ten Englischen des Fred Horner von Hermann Hirschel. ; steg ite n länge von über 700, Em, zu sichern. auf 310, 1887 auf 313 und ss auf 319, bei denen bezw. 55 300, höhte Derselbe Gesetzeniwurf Jie
COO
ͤ
4 ẽ 1 1
J
8 7 ö — * 48 dle Sad ] Kes
ichten Bahnen, ersparte Bestände von Baufonds, verfallene Kaäu⸗ ] Pforzheim selbst entfällt nur eine por Erlaß des Gesetzes
— 0
Westen hat sich wenig verändert. Das Wetter ist Vorber? Im Spätsommer. Lustspiel in 1 Akt von 7 lstraße S e Abe — Eine Tochter: Hrn. Amtmann E. v. Blücher schließen, hat neuerdings durch den Bau des Nord ⸗ Ostsee⸗ Kanals erk t zur Vervollständigung des 57 427, 60 429, 63 S6 und 68384 Personen versichert waren, es in Central Furopa kühl und veränderlich bei Meilbae 9. Halèvy. Anfang 7 Uhr. Cirtus Nenz, 3 ,. . (Suͤstrow?. — Hrn. Dr. Moennich (Gehlsdorh). in n. erlangt. Ber preußische Staat ist an dem Unternehmen preußischen Staats- Gisenbahnnetzes Durch Anlage kamen somit in den einzelnen Jahren . je 10660 Einwohner bezw. schmacher Luftstiömurg. In Bamterg und Karls! Sonntag und Montag: Dieselbe Vorstellung. 1 Ubrz Parade · Sala Vorstellung mit einem speziell — Hrn. Gerichtsassesor Grützner (Breslar). — fmnanziell belbeiligt, einerseits durch Uckernahme von 1555 Stück zweiter, dritter und vierter Geleise die Summe von auf 1 Kasse im Jahre 1884 35,5 bezw. 192.7; 1885 35,9 bezw; tube liegt die Tmwętatu- um ce Szet, in Münster — auterwäh lien, Prog amui (unte Mitwirkung er Hrn. Stto Rose (Berlin). Ntrrerr über 6s S5 „e, andererseits durch den Erwerb. de Are 6 Saz Hbo e vor, Unter den in Aussickt genemmenen Ausführungen 186.7; 1856 375 bejw. 195.5; 1887 39.4 bezw. 203,9 und 1888 um 6 Grad unter der normalen. In Deut land . ö 1 ‚. vorzägl. Reit künstlerinnen und Reit ünstler, — Die Gestorben: Hr. Gutsbesitzer Johann Gruber Kieler Eisenbahn-Unternehmens, deffen Gesellschaft seiner Zeit diefer Art (auf 18 Strecken) befinden sich die Berliner Ringbahn 42,5 bejw. 214,2 Versicherte. Da im Deutschen Reich im Jabre ist stellenweise etwa? Niederschlag gefallen. Ging. Victoria- Theater. Sonnabend: Zum 236. M.: 910g Stecple · chafe 6 8 ergl. Vollblut · Spring; (Kl. Sawadden) — Hr. Pfarrer Heinrich Schultz 05d Stück Aktien der Westholsteinischen Eisenbabn über 300 000 M zwischen Bahnhof Rixdorf und Bahnbof Stralau-Rummeleburg 18587 durchschnittlich auf 1000 Einwobner 28,8 bei Vetrieb? Kranken Stationen melden Nachtfrost. Stanley in Afrika. Zeitgemälde in 19 Bildern . sowie 6 Woll hlute Sage pf er n. immtl. (Uzdau) — He. Kaufmann Feliz Wodick (Magde. übernommen Hatte. Es befinden sich daher 2353 Stuck Aktien über nebst, Umbau und Verlegung der zwischen der Ringbahn und der kassen Versicherte kamen, so übersteigt die Häufigkeit dieser Art von Deutsche Seewarte. por, Ker. Mogrkowéli und Richard Nathanson. 14 verde rig al. die ssn dress· und vorgeführt burg). — Hr. Rentier Christ. Alb. Kindler (Hof 768 969 S im Besitz des Staats. . Berlin. Görlitzer Bahn destehenden Anlchlüsse, ferner Berlin —-Oranien⸗· Versicherung in Baden den Reichs durchschnitt ganz erheblich; es ist diese
— — r RMuasik ran E. A. Raida. Ballet von C. Severiri. don Hrn. Franz Ren. = . . Mecklenburg). — Hr. Eugen Habenstein (Berlin). Die aus dem Unternehmen der Glückstadt · Elimsborner Eisenbahn burg, Eberswalde = Freienwalde a. D. und Grünau — Königẽwuster . Thatsache indessen nicht lediglich darauf zurückzuführen, daß die Groß⸗ mmm UUnfang 75 Uhr; Frl. Cletilde . i Vonkiften, oder ein — He. Kaufmann Dekar Eschenbach (Berlim). herrorgegangene Schleswig? Holsteiniscke Mar chbahn um— hausen. 2 . ⸗ . industrie in Baden einen erheblicheren Umfang als in den übrigen deutschen Tteater⸗Anzei Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Sommertag am Renffüse ge V faßt: „1 die am 20. Jull iz4. dem Petriebe nbergebene 16 r0 km Für, fan eis Bau auf ů bhu ngen endlich werden im Staaten hat, sie hängt vielmehr damit sammen, daß schon vor der ze a ter nzeigen. J 9 , * unn en fen lange Strecke Elmshorn — Glückstadt. 2) die am 15. Oktober 185 — 55 277 . 1 n die en herdient ö Einführung des Krankenversicherungsgesetzes. wie Eben erwähnt ö ( ; ; - . Leben un n au d . , *: . V.: j . ff 747 ne Strecke Glücksta t Krempe = Itze ervorhebung das Projekt der Oerstellung einer Verbindungsbahn auf Seitens der Bewerbeunternehme beils i 1cHti rkenntniß 9 Nãnigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Friedrich = Wilhelmstãdtisches Theater. Extra · Vorstellung. Die lustigen Heidelberger. y * 8 k , , Verkehr Übergebene 5335! km der Südseite von Breslau sowie eines Sammel und Rangirbahn⸗ Eigeninteresses, eln ö k er r . . haus. S5. Vorstellung Der fliegende Holländer. Sonnabend: Zum 86. Male: Der arme Jo⸗ . Verlag der Expedition (Scholy. lange Strecke Itzehoe — Wilster — St. Michaelisdonn — Meldor — hofes daselbst. detzterer soll zur nothwendigen Entlastung des ober ⸗ Kassen errichtet worden waren, und daß diese nach Einführung des Romantischs Oper in z Akten von Rickard Wagner,. nathan. Dpererfe in 3 Akten von Hugo Wittmann * ö a . Heide, I die am 15. Dezember 1880 in Betrieb genommene S 40 km schlesischen Bahnhofes und den Verbindungs bahn, die von ihm aus- Gesetzes unter Einwirkung der Verwaltungs und Gemeindebehsorden In Scene gesetzt vom Oker Regiss eur Ter laff. nad Julins Bausr. Musik von Farl Millöcker. Coneert⸗Anzeigen. Dru der Nerddẽut chen Buchdruck etei und Verlaggz⸗ lange Zweigbahn St. Michaelis donn Marne. 5) die am 1. Sep' gehende neue Verbindungẽ hahn mit Anschlußgeleisen an die Frei⸗ sowie aus eigener Anregung der Gewerbeunternehmer eine beträchtliche Pirigént: Kapellmeister Sucher. Anfang T. Uhr. Im Scene gesetzt von Julius Frißtzsche. Dirigent: ; Akademi 3. ; ; Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. tember 1885 eröffnete 15,28 Em lange Strecke Heide — Lunden, burger und Rech te⸗Oder. Ufer⸗Eisenbahn aber zur Umleitung der Erweiterung an Zahl uͤnd versicherten Personen fanden. Im Ganzen Schauspielhaus. 89 Vorstellung. J. Die Ge⸗ He Rapellmeister Federmann. Anfang 74 Uhr. Ding —Akhabeme. Sonnabend, 12. April: Sechs Beilagen 6) die am 17. Oktober 1587 eröffnete 36,00 km lange Strecke Güterzüge nach und von Berlin, Stettin und Posen dienen. Der haben sich bei diesem Vorwiegen der Betriebs ⸗Krankenkassen günstige schwister. Schauspiel in 1 Aufzug von Goethe. Sonntag: Der arme Jonathan. II. Concert (Nugꝗ Bungert ˖ Abend) von Alexander . 9g gunden = Bredstedt, 7) die am 16. November 1887 dem Betriebe neue Babnhof würde täglich 205 Züge mit 20 700 Achsen aufzu⸗ är rungen ergeken . die dn , , , , if. Zum 1. Male: Tie Copisten. Lustspiel in — Alexy, unter güt. Mitwirkung der Herren: Kammer · seinschließlich Börsen Beilage). übergebene 7089 Km lange Strecke Bredstedt — Hvidding Landes nehmen haben. Die bestehende, von dem durchgehenden Güterverkehr ! Kassenverwaltung bat sich als billig und pünktlich herausgestellt, die