1890 / 90 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Hildesheim. Bekanntmachung. 2484 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 17 zur Firma Molkerei Hoheneggelsen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. eingetragen:

Zufolge Protokolls der Generalversammlung vom 31. März 1890 sind durch dieselbe die in Gemäßheit des Gesetzes betr. die Erwerbs und Wirthschafts⸗ genoffenschaftin vom 1. Mai 1889 vereinharten Statutenänderungen mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 beschlossen worden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern und zwar durch die Hildesheimer Allge⸗ meine Zeitung. .

Der Vorstand besteht aus den drei Mitgliedern:

I) Halbspänner Wilhelm Himstedt in Hohen⸗ eggelsen, als Geschäftsfübrer,

2 Amtsrath v. Lengerke in Steinbrück,

3) Halbspänner Heinrich Bartels in Hohen eggelsen. R ; .

Der Vorstand zeichnet die Firma, indem zwei Mit- glieder ihren Namen hinzufügen.

Hildesheim, den 5. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Hildesheim. Bekanntmachung. 2485 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 8 zur Firma Molkerei Genofsfenschaft in Asel, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränk ter Haftpflicht, eingetragen:

Zufolge Protokolls der Generalversammlung vom 29. März 1890 sind durch dieselbe die in Gemäß⸗ heit des Gesetzes vom 1. Mai 1889 vereinbarten Statuten veränderungen mit Wirkung vom 1. Ok- tober 1889 beschlossen worden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern und find in die Kornacker'sche Zeitung aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder.

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern:

1) Halbspänner H. Gentemann, als Vorsitzender,

2) Halbspänner H. Engelke, als Stellvertreter,

35 Köthner J. Graen,

4) Halbspänner H. Hormann,

zwingenberg. Bekanntmachung. 256527 In der Generalversammlung der Spar! und Darlehnskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönberg, ar, März 1890 wurden in den Vorstand ge⸗ wählt: 1) Registrator Lohr als Direktor, 2 . Alemann als Stellvertreter, 3) Ludwig Rehmann II. als Rendant, 4) Philipp Willenbücher, 5) Michael Werle, sämmtlich von Schönberg, Zwingenberg, 2. April 1890. Großh. Hess. Amtsgericht. Dr. Lahr.

Mufter⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altena i. Westłf. 2247

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 28. Fabrikant Carl Philipp Schnie⸗ windt zu Neuenrade, Theilhaber der Firma C. Schniewindt zu Neuenrade, ein verschnürtes Packet, enthaltend ein Muster eines Fußkrätzers, aus Eisen⸗ u. Stahldraht, Fabrik. Nr. 50, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1890, Nachmittags 6 Uhr.

Altena i. / Westf., den 31. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 1552

In unser Musterregister ist zufolge Verfügung vom 24. März 1890 heute Folgendes eingetragen worden:

Nr. 49. Firma E. Ubrig C Co zu Westend⸗ Charlottenburg. Ein versiegeltes Packet. mit 4 Modellen für: Stiefelknecht, Expreß⸗Schnellkocher, Huthaken, Huthaken; Fabriknummer 1091, 1002, Io05, 1004, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 18. März 1890, or mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Charlottenburg, den 24. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 22. März 1890 Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1043. Firma Stumpf, Groß L Co. in Elberfeld, 1 Packet mit 22 Mustern fuͤr Konfektions⸗ stoffe und jwar 11 Muster aus Seide und Baum⸗ wolle, 3 Muster aus Wolle und Baumwolle und 8 Muster aus Kammgarnwolle und Seide; offen; Flächenmuster; Fabriknummern 2915, 2948, 2805, 2810, 2812, 2817, 2827, 2829, 2830, 2936, 2949, 2950, 2907, 2911, 2918, 2921, 2951; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 22. März 1890, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1044. Firma Jung Simons in Elber⸗ feld, 1 Umschlag mit 6 Mustern für halbwollen Kleiderstoff; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ nummern 18906, 18907, 18908, 18909, 18910, 189113 Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 24. März 1890 Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1045. Firma W. Kücke Co. in Elber⸗ feld, 1 Packet mit 1 Modell für einen Flaschenzug, aus zwei Theilen bestebend; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 2542; Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 25. März 1890, Vor- mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1046. Firma Richard Möller in Elber⸗ feld, 1 Packet mit 1 Modell für einen Pfeifenabguß mit animalischem Haarsieb zum Tabakrauchen; ver⸗ siegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 7; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 26. März 1890, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Elberfeld, den 1 April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hanan. 2242

In das Musterregister ist eingetragen:

I Nr. 451. Firma Ihm é Heilmann in Hanau, 1 Muster Nr. 1600 für plastische Er⸗ zeugnisse in einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1890, Vor- mittags 11 Uhr.

2) Nr. 4592. Firma E. G. Zimmermann daselbst, 1 Muster Nr. 1061 für plastische Erzeug⸗ niffe in einem versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Hanau, den 1. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Iserlohn. 2246 In unser Musterregister ist pro Monat März

3693, 3673, 3683, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1850, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1249. Firma Ed. Vaucher Cie in Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1890, Vormittags 10 Uhr. .

Nr. 1250. Firma J. Zuber * Cie in Rix⸗ heim, ein verstegeltes Packet mit 24 Mustern für Tapeten, Flächenmuster, Fabriknummern 9194, los, glos, il, 712, 714, 715, 716, 717, 718, 719, 720, 721, 722, Z233, 724, 725, 726, 727, 728, 23, 750. 751, 754, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. März 1890, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 1251. Firma Schaeffer E Cie in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern M. L. 18104, 18112, 18118, 18130, 18136, 18142, 18154, 18159, 18168, 18173, 18186, 18191, 18200, 18210, 18220, 18225, 18243, 18238, 182255, 18269, 18270, 18277, 18288, 18300, 18314, 18326, 18349, 18368, 18385, 18496, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. März 1890, Vormittags 9 Uhr.

Mülhausen, den 5. April 1890.

Der Landgerichts ⸗Seecretair. Herzog.

Solingen. Musterregifter 2243 des Königl. Amtsgerichts Solingen.

Nr. 833. Taschenmesserfabrikant Otto Stamm in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Taschen⸗ messer mit hohl geprägten Metallschaalen in Form einer Flasche mit Schild, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1890, Vormittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 834. Firma Alb. Stamm in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Blechhefte zu Taschen⸗ messern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1890, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 835. Messerarbeiter P. D. Hottejan in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Schweden messer mit 2 Klingen, dieselben sollen in allen Heften und in allen Größen angefertigt werden, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 836. Firma Daniel Peres in Solingen, 1Umschlag mit 1 Modell für Taschenmesser mit In⸗ strumenten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 11. April

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

M 9G.

g

———VE—ůuů

10ollar 4. 26 Markt. ährung 2 Mark.

,,, ö. o. . . Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

New⸗Nork . . ..

do. 6 öst. Währ. kJ Schweiz. Plätze. Italien. P

3 ; e s g , n , , ,

3 & 8.

Dukat. pr. St. M, 69 bz Sovergs. pSt. 20 Fres. Stück 8 Guld. Stück

. Börse vom 11. April 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze.

100 Franc 8b Mart. 1 Gulden Rerr. 7 Gulden südd. Bährung 183 Mark. abo Gulben holl. Bährung 179 Mark. 1 Mark Bancs 1380 Nart. 10 Rubel 820 Nark. 1 Sivre Sterling 30 Mart.

Wechsel. Bank⸗Dis k.

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dollars p. St. 4, 17756 Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. —— do. neue....

Imp. p. O0 0gn. Amerik. Noten

. 66

. 111

Nb gob; B

1000 u. 5005

do. kleine 4 1725 G do. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten Engl Bk. x. 1 6 100. 30.856

Holländ. Not. 168 75 bz insfuß der Reichsbank:

4176 S0, 85 B 20, 366

Italien. Noten 79 69 B

Nordische Noten 112,25 bz Oest. Bkn.plo0fl 170 95 bz Russ. do. x. 100 R 221, 053

uult. April 221,00 bz ult. Mai 220,75 bz

Schweizer Noten 80, 70 Ruff. Zollcoup. . 33, 30 bG do. kleine 33 O G

Wechsel 4 ,o, Lomb. 45 u. Ho /o

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche. Rchzs. Anl. do. do. Preuß. Con, Anl.

do. do. do.

do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Neumärk. do.

Oder⸗Deichb⸗Obl. ! Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. neue Breslau St.⸗Anl.

3. F. 3. Term. Stücke zu Æ 14. 1050090 - 200 34 versch. 5000 200 versch. 000 - 150 31 14. 10 5000 - 200 11.7 0000150 11.7 3000-75 165. 11 3000 - 150 33 111.7 3000—150 11.7 3000-300 versch 5000-100 33 1a. IG 36600 - 10 414. 10 5066 - 200

Cassel Stadt · Anl. 3 versch 3000. 2006 —–

do. 1587 35 171.7 30660 –- 300 Charlottb. St. A. 4 11.7 3000 -= 160 Elberfeld. Obl. cv. 33 111. 5000 - S909 Essen St. ⸗Obl. IV. 4 111.7 3000 - 200 33 11.7 3000 -= 06 Magdbg. St. Anl. 34 14. 10 3000 = 200

11.7 30690 - 100 versch. 000 u. hi0 o. 3 versch. 10090 u. 00 Schldv. d BrlKim. ] 11. 5 15600 = 300 03, 56h

do. do.

Ostpreuß. Prv· O. Rheinprov. - Oblig

do. do.

Westpr. Prov. Anl 3 14. 10 3000-2001 -

Pfandbriefe.

Kur u. Neumark.

do. Ostpreußische. . *

Pommersche ..

los, 906 16017666 166508 101 75 ß3 G 161. 506 lob 6 G 39, i0 G

og. 166

ab) 100 20bG 166 706; 101,90 bz

do. do. J .

w 8 * 2 1. 1.

. ö. ö

104 25 bB . 106 00 665 6B 106, 40 8 zo b; B 16,566 161.35

. ; do. neulndsch. N.

Rentenbriefe. annoversche ... essen⸗Nassau . Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger .

111. LI.

121 —— 2 —— —— = —— ˖⸗— 2

ö

i. 16 3060 -= 30 io 35 ;

11.7 o g 3 33g 11.7 56906-3606

11.7 30 -= 150 io. 80G zb = 156 i, 50 bz B 1600. 1560 36660 -= 156 Soo - 1560 ob -= 156 - oM - 650 io bz zoo = 156

300075 99,60 bz B 000-76 O00 - 75 . , S000 - 200 08,75 B

öob -= = do. do. ö 39,50 G 3000—6

3 .

000 = 150 3000-150 —, 000 = 1501389. zo00 - 150 3000 - 150 obo -= 150 - ooo = 200 iοαοοo6 Sooo -= 200 - Hobo = 100 103, 25 b 000 - 100 - 7 56000 - 200139, 5o G 7 5000-200 99,506 7 5000-60 99, 5obi

112, 006

114. 109 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30

14. 10 3060 36

4 14 10 5009-30

a. 19 3000 - 30 4. 10 3000 - 30

Badische Eisb. A. 4 Bayerische Anl. . 4 Irn, , , . s. n 2600-66

3 n ,, Grßhzgl. Hess. Ob 4 is /s6. u 2000- 9 , , b in re, , Is Söbs = do. St. Anl. S6 3 16. 11 5000-509 do. amrt. St. A. 33 165. 11 5000 - 00 Meckl. Eisb Schld. 31 1.11.7 3000 500 do. cons. Anl. 86 35 11.7 3000-100 1890 335 1/4 10 3000— 100 Reuß. Ld. Spark 4 1.11.7 5000 - 00 ,, . 136 Je, .

3 . ächsische St.⸗A. 4 1.1. 7 ogg eg od ob; ö f, d Who do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000 100 do. do. Pfandbriefe versch. 2000 - 75 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. 4 Württmb. 81 - 834

versch. 2000 200 versch. 2000-200 12. 8 5000-500

versch. 2000200 versch. 2000 100 11.7 300 300 versch. 2000 - 200

13. .

Prenß. Pr. 563 114. 39h Kurhess. Pr. Sch. p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 12.8 300 Bayer. Präm. A. 4 1.6. 300 Braunschwg. Loose p. Stck Toͤln· Me. r Sch zy l 4. 16 Dessau. St Pr. A. 3] 1.

103,50 bz G amburg. Loose . 103,50 bz G Lübecker Loose .. 3 Meininger 7 fl. . p. Stck 12

120

7 3000-30 103, 50bzG Oldenburg. Loose 3 112. 120

er. 189 G. 103,50 bz G 103,50 bz G 103,50 bz G 104,50 bz G 103,50 bz G 105, 50 b 6 103,50 bz G

lo. 90 bz G

Pester Stadt⸗Anleihe . . 6

1009 - 190 fl. P. 1 7.0b36 do. kleine 6b

5) Köthner S. Gebke, Püsseldort. 2244 eingetragen worden: Fabriknummer 9126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 13. 9 1000-204 conv.

R —; sämmtlich zu Asel. h ff j ; Nr. 686. Firma August Theodor Geck zu am 6. März 1890, Vormittags 12 Uhr. 2 do. Hildesheim, den 3. April 1369 6. J. . en, ,,. zu Fferiohn, ein verstegeltes Tacket, entbaltend Nr. S357. Scheerennagler Earl Neinh, Aus ländische Fonds. Polnische Pfandbr. = Vp * . z Königliches Amtsgericht. Abth. V. Dufseldorf n derschnür er Umschlag mit cinen 3 Kartenblätter in Art der brasilianischen Fahne Stoffel in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell 8. 8. Tm. Stuce zu do. do. V. ʒõbb = 166 Rl. B. 6s, 55 S 8 . 1000-20 * 1845 6. ass]! Modell einer verstellbaren Rollladen Jaloufie = bei mit lauer Kugel mit Inschrift Ordem e Hrogressg, für Knopflochschecten mit, verdeckter Stell schraube, Argentinische Gold Anl. 5 1/17 1900 —- 100 Pes. do. Liquid - Pfdbr. 4 156.12 1000 100 Rbl. S. 5,406 3 Qu. P. p ult. April 18 40a, 45 b G ö . 2138 Racht eine Sicherheit bierende Rolllade und bei für Messer und Scheren, Nr. 70095, 0098, Tol go, offen, Muster für plastischs Erzeugnisse, Fabrik- do. do. kleinesß 1.1.7 500 199 Pes. Portugies. Anl. . 1858/85 4 14. 10 406 4 36,75 bj G * Administr. . . . . 5 1.5. 117 4000-400 M60 37.660 b3 G Könizslutter. 3m das Genossenschaftsregister Werl eir r Jasd Eitel enn Schutz gegen die Sonne—= Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nummer bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. do. innere 43 13.9 1000-100 Pes. do. do kleine 4 1/4. 10 ; 95, 90 bz G . kleine õ 15. 11 400 87. 60 bz G ist bei ter Firma, Molkerei Glentorf, Ginge. Feßritnu mer bös. vlafftschs Erzeugniß, angemel, am 6. März 1350. 12. März 1899. Vormittags 19 Uhr 26. Minuten. do. d9. Kleine 4 1,3. 100 Pes Raab Graz. Präm · Anl. ꝛ914. 10 100 qur = 150 fl. S. los, O0 b; ig. .. .5 11.7 256000530 Fr. 6,25 big tragene Genossenschaft mit unbeschränkter det am & Marz 1850, Vormittags 1 Uhr Schutz. Nr. 687. Firma Wilhelm Muhrmann zu Nr. 838. Kupferschmied Robert Jagenburg do. do. äußere 43 13.9 1000-20 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 14. 10 Sᷣo0 Lire 388,50 kl. f. ; . 17 bob Fr. 36 M25 bz G Haftpflicht heute eingetragen; 4 zr frist 3 Jahre J ĩ ; Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell fuͤr Rohr⸗ do. do. kleine 47 1.13.9 100 76,00 bz do. do. II. VI. Em. 14. 10 500 Lire S4. 90 bz . do. ult. April bas. 26 bz . Durch & nerglversammlun ge heschluß vom 22. März rin NMreggh Firma Albert Bente zu Düssel. 11 Stück, Klavierleuchter, Nr. Job, 1007. 1098, reiniger, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 15. 1. 2000-492 Ph .l0bi5 G Rumän. Staat ⸗Obligat. 6 1.1.7 4000 u. 40 M i044, 00 b3G6 Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Frs. 9,60 br 1850 ist die Molkerei Glentorf, Eingetragene Ge— dorf, ein dersiegelter Umschlag mit zwei Etiquettes 1009, 1910, 1011, 1912, 1013, 1014, 1915, 1016, Fabriknummer 264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. do. kleine 5 15. 11 g6, 10 bz G do. do. kleine b 11.7 400 4 104,090 b3G . dd. x. ult. April . nossenscheft mit unbeschränkter Heft yflicht aufgelöst. zum Au kleben aus die Verpackung von Waaren 2c 3 Stück Külaviergriffe Nr. 300, 301, 302, 1 Stück am 12. Marz 1890, Vormittags 12 Uhr 43 Minuten. do. do. v. 183885 1/6. 12 gb, 10 bz G ; J fund. 5 16.12 4000 l0l, 90 bz (Egypt. Trihut) 4 10!ί,! 1000-20 4 70G Die zu Liquidatoren bestellten Vorstandsmitglieder erinnern! R Fla cher, Grheugniffe n g melt Huf und Mantelhaken Nr. 2002, plastische Erzeug- Nr. 478. Firma Robert Röltgen in Kreuz- do. do. kleine 5 116.12 —— . ; mittel 5 1/6. 12 2000 S 102, 00 bz ; do. kleine 45 1010 20 * 7, 106 95 ; Buenos Aires Prob- Anl. 5 1.1.7 37, 90 bz ü ; kleine 5 16. 12 400 6 102. 006 do. x. ult. April . d ine 5

der Genossenschast haben die. Beendigung, der h ʒ ; R nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am weg, die Schutzfrist für das am 16. März 1887, do. Liquidation und das Erlöschen ihrer Vollmacht an— . 1890, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 7. März 1896, Nachmittags 5 Uhr. Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, angemeldete do. kleine 5 11.7 S7, 75 amort. 5 14.10 16000— 400 M, 88, 20 bz Ungar. Goldrente gar. .. 4 1.1.7 10000 =190 fl. 57, 80 bz

1 D. * gemeldet. . ö . . ft ö Rr. 688. Friedrich Plettenberg, Schreiner. Muster, und zwar ein Modell für Taschenmesser in do. Gold⸗Anl. 88 45 16. 12 74.90 bz ( kleine 9 114. 10 4000 u. 400 . 99, 00 do. do. mittel 4 111.7 500 fl. 38, 50 bz Königslutter, den 29. März 1890. k r,. . en, e, meister in FIserlohn, ein versiegeltes Packet, Form eines Schuhes in allen Größen, Fabriknum⸗ do. do. kleine 4 16. 12 76. 7h bz ĩ 4 11.7 Bb000 - S090 L G. 6, So bz ( do. kleine 4 111.7 100 fl. 39,90 bz S2 zogl ches A tsg cht Induftrie vorm. Lu w. M uft. Cramer ö 123 2 j ö * y 2 5 2.1 0 9 . g 20 30b ,, . R Tnssclvorf, an derflegelteg Facket mit zo Miuftern enthaltenz 1, Naturmuster. Pen Schweifsägen ; mer 2354, wird auf weitere 3 Jahre, vom 16. März Chilen. Gold Anl. 39 1 1.1.7 1099-200 d 1994 390biG 2 0. kleine 4 1.1.7 1000 u. So) L. G. S6, 69h) . do. p. ult. April S] Qa, 0 bᷣ Schwarzenberg. fur Blumwoll. Flanelle Und Kaftune, Fabriknummern Festell Nr. ét, plastisches Erzeugniß. Schutz. 1899 ab, verlängert, angemeldet am 12. März 1890, Chinesische Staatz · Anl. 5] 1/5. 11 1000 4 110 5036 Engl. Anl. v. 18225 1.63.9 10366— 111 115,60 bzG ; 2.3 1090-199. 6310 633 if Lar ĩ oa871 568 bis einschlieflich 132 Flachen. Er eu anisse ange⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. März 18965, Nachmittags 5 Uhr. Dän. Landmannsb. Obl. 41 151.7 2000 200 Kr. 111100 bz do. do. kleine 5 153.9 111 * 1I5, 60 bi G . do. 2. 1000-190 f. 100.7063 Metz. Kaiserl. Landgericht zu Metz, ts! M7 dn re ätz ish? Yhittags 2 ht, Schutz. Vogmittags 18 Uhr d Minuten. tr. B35. Firma. Wilhelm Elscheidt in do. do. 11.7 bbb = 160 Rr. do. v. 1583533 16. 1 1096 u. joo 3 2.3 1000 3100 fl. 19. 0 B In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute nt 3 Jahre. ; 3 ö Nr. 685. J. H. Berenbrock, Zahntechniker Schlagbaum, 1 Packet mit 1 Modell für verstell= vo. Staats⸗Anl. v. 86 35 ns. a S000 - 200 Kr. P6,bo bz J do. v. is625 15. 1 1000-504 102,256 Gold Invst. Anl. 5. 1.1.7 1009 u. 209 fl. G. 1903, 006 eingetragen die Firma . - Düsseldorf den 5. April 1896 zu Iserlohn, ein versiegeltes Couvert, enthaltend bare Bruchhandfedern mit verstellbarer Pilotte, Egyptische Anleihe gar. 3 1.33.9 1000 100 * ö. do. kleine 5 I, 100 u. 50 102, 25 G . do. do. 44 1.1.7 100-4900 fl. *g bs kl.. ,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI 1 Vlatt Jeichnung jn Tusche von einer Zahnzange, versiegelt. Muster für plastisch, Erzeugnisse, Fa— bo. do. gar. 3 ß. 11. 1000 -D 7 cons Anl. r. 155 14 1. iG 1060-60 sisi ro . e * is. 12 16000 -= ioo si. BB5. io 33 B Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ! . / plastifches Ericugniß, Schutzfrist drei Fahre, an- briknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. kleine 4 15. 11 100 u. 20 gb, 70 bz ; do. kleine 4 14.19, 100 u. 50 * 102, 25 bz . . 836993 mit dem Sitze zu Meng. y. k gemeldet am 19. März 18980. 13. März 1890, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. do. pr. ult. April ö 50 bz G ; do. v. 1880 4 1.5. 111 625 u. 125 Rbl. 4,40 G rf. ? St 1600 fl. 263, 50 bi G Das Statut der Genossenschaft ist vom 19. März EIberreld. , . (15566 Nr 690. H. Andrée junr. zu Iserlohn, ein Nr. 840. Firma Julius Hasselbach in So⸗ ; 44 2c /o. 1a 1000 20 4 101,90 bz . do. p. ult. April od, 20a, 25 bz 5000 - 100. ö 1880. Gegenstand des Unternehmens ist die Förde⸗ In unser Musterregister sind im Monat März versiegeltes Couvert, enthaltend 5 Zeichnungen, lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für verstellbare do. kleine 41 20/6. 11 100—20 * 101, 90 bz inn. Anl. v. 18874 1/4. 10 10000 - 100 Rbl. 59, 20 bz 100 fl. . rung der wirthschaft ichen Interessen der Mitglieder 1890 folgende Eintragungen erfolgt; Nr. 3000 Schild mit heraldischen Lowen rechts Knopfloch⸗Scheeren, offen, Muster für plastische do. . 6a. 10 1000-20 4 104,B50 6 ; do. p. ult. April 1 61 1000 - 190f. —— durch gemeinsamen Einkauf von Lebens- und Wirth⸗ Nr. 1657. Firma Mülhoff ( Otto in Elber⸗ und links, Nr. 3001/56002 Schild mit heraldischen Erzeugnisse, Fabriknummer 1300, Schutz frist 3 Jahre, . . kleine d is sa. 10 100 u. 20 * 104, 50G Gold⸗Rente 18835 1/6. 12 10000 125 Rbl. do. Bodenkr. Gold · Pfd. 5 1.3.3 10000 400 sl. 3. schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen feld, 1 Packet mit 42 Modellen für Metallknöpfe; Drachen rechts und links, Nr, z003 Schild mit angemeldet am 13. März 1890, Nachmittags 5. Uhr do. do. pr. ult. April ; do. 5 116. 12 5000 Rbl. Wiener Communal⸗ Anl. 5 11.7 1000 u. 20 fl. S. 105.758 (8. J Ziffer 8 des Genossenschafte gesekes vom 1. Mai offen; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik“ heraldischen Löwen rechts und links, Nr. 3004 he- 20 Minuten. innländ. Hyp.-Ver. Anl. 4 15/3. 3 4050 = 405 M —⸗. . ; do. v. 1884 5 161.7 1000-125 Rbl. 105 09st. bB Stadt: Anleihe 3 1.6. 12 1000 Frs. Jo, 80 G 1356) un ter Anmietbung und Zur-Verfügungstellung nummern Ciögs, Olss6, Hitz 7, G66 38, oisss, Hl, raldischer Helm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. Taschen messerschleifer Carl Neinhgrd ii che Loese . p. Sick 10 un 30 M öb, oo bz ; do. 5 if. 125 Rbl. lob, Met. b B ürk. Tabacls⸗Regie Akt. 4 1 /3. ob Frs. ö der nöthigen Lekale Zwecks Ausschanks und Ge. Sißäj, Mizzz, Oltgz, Mia, olss, olg46, Ols48, drei Jahre, angemeldet am 24. Mär 13906, Nach. Elauberg in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Mo— do. St. E. Anl. 18824 1.16. 12 40509 = 405 u —— ; do. x. ult. April do. do. v. ult. April 124,006 . ö. I6498, 9659, o! 651, M652, ol6h3, O65, 1655, mittags 5 Uhr 25 Minuten. dell für Korkenzieher in Form einer Flasche, offen, do. do. v. 18864 11.7 4050 = 405 p St Anl. 1889. . 4 erg. 3125 125 Rbl. S. 35,008 ö Jeder Senosse bat einen Geschäftsantheil von drei O! 66, oltz. J, 9l bös, Olo, oltz69, ol66l, 01662, Iserlohn, 1. April 1890. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer do. do. I6. 12 5000 - 00 σο, D, 60 bz . do. kleine ver . 626 = 125 Rbl. G. D56, 89G ; . ö Mark zu erwerben, die Haftsumme ist dem Betrage Oltss, olg, ols6b, 9166, Ol 667, Ol 66s, 9166, Königliches Amtsgericht. 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März Galiʒ. Propinations . Anl. 4 11.7 10000 - 50 Fl. II8, 90 bz cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. 4,60 bz Eisenbahn⸗Prisritäts⸗Aktien und Obligationen. dieses Geschäfteantheils gleich,, n L679. Cl Geller sls, ole, lbs. 036. V 1850, Vormittaes 11 Ühr 40 Minuten. Irietische Anl. 185.8645 1sJ.7 Soc u. Soo Fr. 130636 9. do. pr. ult. April Sa, 166 Bergisch. Mart. I. a B. B 11.7 300 o α, sig9, go , Vorstand der Genossenschaft besteht aus wei 91677; Schutzfrist ? Jahre; angemeldet am z. März Miilhausemn. 2491 Nr. 245. Firma Gebr. Torley in Wald, do. do. b00er M, 25 bz G XY Drient⸗Anleihe 5 16.12 1000 u. 100 Rbl. P. 8. 11.7 300 06 160 5606 Meitglierern, Segen nwartig sind bierzu ernannt 1839 Nachmiitags 4 Uhr. 353 Minuten, . In das Musterregister ist eingetragen: die Schutzfrist für das am 158. März 1885 auf die do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 I, 20 b; G 3 ; do. B65 1.11.7 1090 u. 100 Rbl. P. S8, 306 Berl. tod. Mgdb. Lit l 171.7 680 06 ) der Derichs vollzieheramtẽ kandidat Dans Beck, Nr. 10538. Firma Carl Erbschloe seelig Wittib Rr. 1244. Firma Les fils d' Emanuel Laug Dauer von 5 Jahren angemeldete Muster, und zwar do. do. kleine 4 14. 10 ; 4,25 bi do. p. ult. April . . Braunfchweigiche . 4 117 3000 - 369 p flio6, 50 G 2 Kaufmann ugust Fæugerdusse, beide u in Elberfeld, 1 Packet mit 13 Modellen für Pferde in In versiegeltes Packet mit 29 Muster für gegossene und geschmiedete, zwei⸗ do. Monopol / Anl. 111.7 ; Ih, So b 67 ; do. HI I /6. 11 100 u. 100 Rbl. P. 63, 256bz Braunschw. Landezeifenb. 4 1. 00 0. 1601, 5663 . wohnhaft. Willenserklärungen, welche eine geschirrbeschläge aus Metall; versiegelt; Muster für zinkige, dreizinkige und vierzinkige Tischgabeln mit do. do. kleine 4 1.1.7 Fr. 7, 10 bz G do. x. ult. April 65, 1963 Breslau. Warschau. .. 14. 10 300 460. 23 Verbindlichkeit der Genossenschaft begründen, be plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 175 400, Kurzerl, Langerl und gedrehtem Erl, Fabriknum⸗ olländ. Staats⸗Anleihe 33 1/4. 10 Nicolai⸗Obl. . . 4 165. 11 2500 Frs. 4706 D. N Ilord ( Most. Wrn J 7.7 3000 - 300 M siol,00 dürfen der Unterschrift beider Vorstands mitglieder, Art. 488, 5o0, 520 600, 700, a8, 7487 In 748m, mern 1—29, wird auf weitere 5 Jahre verlängert, tal. steuerfr. Hyp.Obl. 4 14. 10 i 77,20 b3 G ; do. kleine 4 15. 11 500 Frs. 94, 70 G alberft Blantenb S4. 8s 7 öh n. öh , . . welche die Zeichnung in der Weise abgeben, daß sie 7481 m, 1745, 174810 11; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 15. März 1890, Vormittags 10 Uhr do. Nationalbk. Pfdb. 4 114. 10 i 36 60G. 3 Poln. Schatz Obl. 4 J4. 19 500 - 190 Rbl. S. . olsteinfche Marfchbahn 100 u. oo ÆM binter dem Firmavordruck der Genossenschaft mit angemeldet am 13. März 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. boy. Rent 1M. y9g3, 25 bz? 3 ö. do. kleine 4 114. 10 1850 u. 100 Rbl. S. 3,00 bz übeck Büchen gar 3000 ( 500 n . den. Worten: „der Vorstandꝰ ihre Namensunter⸗ 0 Minuten. ; Nr. 842. Buchbindermeister August Schreiner do. do. kleine 5 II. 7 b3 40 b;. 3 Pr. Anl. v. 18645 11.7 10 Rbl. ö. Niagden · Wittenberge U ho0 S0. go bo G schriften beifü-äo ;;... ; Nr. 1059. Firma Wegner * Hesse in Elber⸗ in Solingen, 1 Umschlag mit 19 Modellen für do. do. pr. ult. April 2 90a d 3, 10 bz * ö do. v. 18665 1.63.9 100 Rbl. mne , Nan Sudwh. 8 / 6h gar 600 0 .

Die von der Genossenschaft aue gehenden Bekannt- feld, 1 Umschlag mit 4 Mustern für seidene Bänder; Scheeren⸗Etuis in Form eines Sophas, Causeuse Kopenhagener Stadt Anl. 33 1.1.7 1800, 900. 300 M . 5. Anleihe Stiegl. z 14. 109 1009 u. 300 Rbl. [2208 do. I5. 76 n.7 gev. 1000 u. 500 SM 102, 0B mackungen erfolgen durch den Porstand unter der verfiegelt; Mustzr für plastisch Erzeugnisse; Fabrik⸗ Ehaiselonge ꝛc, die Ctuis follen aus allen Stoffen, Vffab. St Ani. S6 J. ii. 4 11.7 2000 400 , Bl00bzB . 6. do. do. 5 11419 500 Rbl. S. ol, 20 B . 596 4 mt n statutenmäßig verordneten Unterschrift in den von nummern Art 6305, 5308, 6310, 6316; Schutzfrist Leder, Sammt, Seide und Plüsch angefertigt wer⸗ do. do. kleine 400 6 l, 26 bz B Boden · Kredit 5 11.7 130 Rb]. M. . do v 1881 1000 u. 500 s . der Generale sammlung hier lestimmten Blättern, 3 Jahre; angemeldet am 15. März 1890, Nach—= den, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fa⸗ Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 1/4. 10 1000-100 9 do. gar. 1I.7 1000 u. 100 Rbl. 2376563 do. do. 31 ; 100, 25 b; G und. mar 36 auf Weite in der Metzer und mittags 3 Uhr 20 Minuten. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7 briknummern 110 —= 128, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ Meritanifche Anleihe . 6 versch. 1000 09 * gb, 00G?“ 2 Cntr.· Bdlr· Pf. Isßᷣ 11.7 400 60 85,25 6 Meckl. Friedr. Franz · B. 3] Sooo - Boo , gothringer Zeitung dem Metzer Anzeiger und Le Nr. 1040. Firma Wilh. Holthaus Co. in Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. gemeldet am 27. März 1890, Vormittags 11 Uhr do. do. 6 versch. 100 * 6,75 b; S Kurkänd. Pfndbr. 5 2*½ι:2 1000. 500. 100 Rbl. 363 50bz Bberfchles. Tit. B.. 3 Jo0 I. ö Messin. Die Einberufung der Generalversammlung Elberfeld, 1 Packet mit 3 Mustern, und zwar Rr. 1246. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 20 Minuten. do. do. kleine *. ͤ ; 3000 - 300 M6 P99, 00 bz

zoo90 · 100 Rbl. P. 65, 05 B do. G6. 1 iz. 5 160560 - 64 18.5063 B

!

7

66 100 fl. 32.50 bz G do. 8 3.3 1000 - 2044 25, 15G 7 .

1 . . .

ö S m . . . 3 . w m

11406. 10

3

888 R 864 CC , O.

ö

do. ' Schwed St. Anl. v 15375 4 12.3 3606 366 ƽ io 35bi k ʒ0b0 = 3950 M0

; 61 z. versch. 20 * 8, 0 7 erfolgt regelmäßig durch den Aufsichtsrath durch ein- drei Zeichnungen für Möbelstoffe; offen; Flächen Packet mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse Nr. 343. Firma Hüsmert C Cie in Scheuer do r. ult. April . do do mittel 4 153.3 1390 19939 hi8 do. (Ndrschl. 11 nlie Bek mn ann n d ; , . , 8453. Fir . xr. ult. . . ; tel ,. CNorschl. Zwgb. ) 31 Li. malie e nt machung in den genannten Gesell— muster; Fabriknummern Dess. 1675, 1631, 1713; Fabriknummern 982971, 92938, 92931, 2897, gas6z,ů 1 Umschlag mit 1 Modell für . Moskauer ö 113.9 1000—- 100 Rbl. P. 64,80 bi G do do. kleine 4 142.3 300 10 log g ks 6 n, *in, 369 u. 1560 60 , . Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 20. März 1896 gas38, 92780, 92723, 92651, 92601, 92544, 9249s, schlüsse ohne Schlüssel, versiegelt, Muster für pla— New Jorker Gold Anl. 6 11.7 1000 u. 500 8 G. 130, 106 do. do. 1386 37 1.6. 12 dooo Soo M, go bz Ostpreußische Südbahn 44 1. 15090 = 300 M 3 Das Ge Fãftejahr ö. mit dem Kalenderjahr zu Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 92489, g2458, 92379, 92348, 92300, 92288, g2218, stische Erzeugnisse, Fabriknummer 473, Schutzfrist do. Stadt ⸗Anl. 7 165 1600 u. 5007 P. 100, 206 kl. f. do. St. Renten An ʒ 12.8 dᷣooo 1900 46 z Oo br & do do. M. I 11. 1565 3060 0 , te Geschäftejabr endigt mit dem Nr. 18Il.. Firzna Stumpf, Groß * Co. in A1, 164. 1631. 16g. 1666. io7tz, 1645, Jahre, angemeldef am 29. März 1850, Vormit⸗ Norwegische Sypbf - Sbl. 4600 460 00 do. Syp. Pfbr. v. 1879 111.19) 30909-3600 4 fo, ,, G Rheimfche 34 1M. oM M J, 65 bz , Siberfeid, Hacker mu 6 Miustern für Konsettigne . 532. vz, gärzz, ssh, zaös4. Schugzfrist tags ig Ubr oss Minnten do re ü. 264oo - 301 . do. Do. viS33 1 17.7 4600 30M, lg gig; Saalbahn 0 11.7 1000 u. bob M —= Tie Ginsickt in zie Liste der Genossen ist während stoffe aus Side und Baumwolle; offen; Flächen.; 2 Jahre, angemeldet am J. Mär; 1890, Nach— Solingen, 5. April 1890. do. do. kleine ; S9, 09 do. do. mittel 11.7 1500 102.6036 Neimar⸗ Geraer . Do- 60 A J der Vienftftunden des Gerichts Jedem gestattet. muster; Fabriknummern 2709, 2722. 2724, 2759, mittags 5 Uhr 20 Minuten. Königliches Amtsgericht. IV. Desterr. Gold Rente... 4. 10 1000 u. 200 fl. G. Do, 003 do. do. kleine 4 11.7 600 u. 300 ch 102, 50 bz G Werrabahn 188 86. 1 , = Metz, den . Arzil 1339. 2öö, 2754, 2755, 2758, 2759, 2763, 2871, 2533, Nr. 1247. Firma Gros Roman d Cie in K do. do. kleine 1/4. lo. 200 fl. G. go 20 do. Städte Pfd. 1853 4 113. 11 30090365 n Der fandgers of tretẽr: 2304, 2905, 2913, 2714, 2914 2817, 3919, 2929, Wessserling, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern Waldenburg. 2490 do. pr. ult. April . Schwei. Eidgen. rz. 98 3 171.7 10900 Fr. Lichtenthaeler. sn, 2923, 2941, 28981. 255535, 2595, 258993, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2147, 49, In unser Muster Register ist eingetragen: Papier Rente. 4 12.8 190990 u. 109 5,75 G do. Do. (mneueste 3 151. 1000 1Gho Zr. e, ,. e e, de,. e oo, bobt. 2dr, Te s. 2s, 2d, gg4sß, 2183. 2i5ßgz, 21h, 215d, 3181, 21864. 2185, 316z,ů . Nac? Firma Websky, Hartmann Æ Wiesen do. K i. J 1666 u. ibo fi. ib,7bet. 6. Serbische Gold. Pfandht; 151.7 140 6 * , Bekanntmachung, 2b26]! 2702, 2944, 291z, 3822, 29333, 2927, 2666, 26562, 2167, 2169, 2170 2171, 2172, 2173, 21765, 2177, in Wüstewaltersdorf; ein versiegeltes Packet enthal⸗ do. pr. ult. April do. Rente v. 1884 5 1.1.7 400 So. 10 b G ö Ir ter Generalrerfammiung der Spar und hs, 374. z596, zs. z3s2, Jig, 318, 317; 3178, 3186, 3151, ziss, zisz, is, 1853, 235, tend 8 Mußster für Transparentstoß. Wischtücher do. 85 1.5.9] 1000 u. 100 fl. 88,50 bz B do. do. x. ult. April . Bergisch. Märk. J.. Tarlehnstaffe, eingetragene Genossenschaft Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 22. März 1856 2736, 233, 2238, 2339, 2240, 2741, 2247, 7564, Handtücher, Decken, Sęrvietten und Stoffe, abrit⸗ do. pr. ult. Aprii ( do. d5. v. 385 5 16. 1 400 84.90 bi do. XII.. mit ae, , , eg Haftpflicht, zu Seeheim, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. 76585, 76859, 7690, 7693, 7696, 7703, 7708, 7705, nummer 1944 bis 1051, Flächenerzeugnisse, Schutz Silber Rente. 4 1.1.7 1000 u. 100 fl. do., do. ult. April. . do. M.;. 13 rem e wär mme , ben Worstand genäßlt? Rr sö. Firmg Stamps, Groß e Coe, in e üs, wd, ende , , frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mar; 1590, Vor do. kleine x 1/1. 166 fi. 6208 Spanische Schult. 6 ire 23000 1000 Pes. 25G klf,. do. Nerb; r. W. 1 VB. Sein als Direltor Elberfeld, 1 Packet mit 50 Mustern für Konfektions. Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 15. März 1890, mittags 84 Uhr. Po. Mat i /a. jo. 1000 u. Io fl. E625 bi do; Odo p ult. April . Berlin · Anhalter G. 7 2 Jetter Il. al⸗ Stellvertreter, stoffe und zwar 37 Muster aus Seide und Baum, Nachmittags 5. Uhr. Waldenburg, den 3. April 1890. ö kleine x 1/4. 10 100 fl. Stockhlm. Pfdbr. v. 6 35 44 1.1.7 er. —— Berl. Hamburger II. . Venter als Rendant, wolle und 13 Muster aus Wolle und Baumwolle; Nr. 1248. Firma Scheurer Rott C Cie in Königliches Amtsgericht. do. pr. ult. April , . do. do. v. 18354 116. 11 log. 59& fl. Cöln · Mind. VMI. Em. *) . Arras als Controleur, offen; Flächenmuster; Fabriknummern 2770, 27753, Thann, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern für Woofe g ißß6. 14 1414. 0 fl. C. M. 120,756 do do. v. 18874 1/3. 9 i909. 5698 . Magdeh. Halberst. 3 ö. 1 III. 2775. AS0t, 27581, 27532, 27583, 2786, 2787, 2785, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern; 2144. 2146, Kred. Loose v. 58 st Oe. W 0 sz Ga. Hartmann, 27569, 750. 2583, 7195, I7rg6, 793, 390, 361, dizz, 2136, 2134, zi43, 165, 3139, 21235, 3139, Redacteur: J. V.: Siem enroth. 1860er gosse 6

. p. 100 3328, 10 b do. Stadt Anl. 16/6. 11 Ilol, 406 Magdeb. Leipziger A. sämmtlich von Seeheim 503, 25864, 25305, 25309, 2513. 2515 e. 1600. 506. 105 fl. 120 50e. B & do. do. kleine 4 18/6. ; 101 2098 o do. B. 2 nm. 3, 2864, 25305, 2808, 3, 2516, 2819, 2822, 2136, 468, 466, 464. 463, 463, 2141, 2140, 2142, Berlin: pr. ult. il Zwingenberg, am 1. April 1399. 2555. 5624, 555, 2535, Is4j, s3z42. 2543, 3535, 3676, 3661, z678, ss, zö6ö, z6sd, JZö6s, zös5ö, Verlag der Expedition (Scholy. ger ua her . 100 u. bo fl. os, vet ic do. do. kleine 4. 16m ; lidl Go 4

23

Ii. 12. 167

11 7 8 2. 8 14. 10 114. 10

Ac Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 36 /o Consols.

abgefiempelt gerlndigt 1500 - 300 Æ 101,30bz 100,006 101, 30bz 100, 006 101,30b; 100,006 lol, 20bz 100,006 101,30bz

lol, bz 101,30bz 100,006 l0l,30bz ioo, 00G lol, 0b 100, 006 101,30bz 100, 9006 l01,30bz 100,000

Hol zob; obo,

vs 177.1890

Ild. Zinsen bis]

Kd .

120, 30a, 80e b G do. do. neue v. S5 4 16/0. 2 Kr. 100,8obzG Ober lesßf g . —̊ ; . ͤ 28. ; ; o. Großhh. Heff. Amtegericht. 2ö62, 2353. 2530 2875, 28755, 2575, 28757, 2898, z6tzjg, Ja2, 3546, 3667, 3685, 3642, 653, z657, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Bodenkrd. Pfbr. 4 1 /S. 1. 2000 20 Æ —— do. do. do. 15 / . h 00 Rechte Oderufer Il.

m. v. 1379 Dr. Lahr. 2905, 29033, 2929, 2930, 29531, 2932, 2933, 2934; 1 3656, 3654, 921, 3706, 3700, 3698, 3060, 3659, Anstalt, Berlin sMW., Wilhelmstaße Rr. 35