Sůdd. mm. e od * 6 ]. — — deutsche Kreditbank 112370, Reichsban 137590, Bankausweig. Spiritus mit 70 6 Verbrauchtabgabe. Still. Tapetenfb. Nordb. 77 - 4 151. 131006 Diskonto⸗ Komm. 219. 39, Dresdner Bank 14850, Totalreserve . . 15 107 0090 — 247 000 Pfd. St. Gekündigt 20 000 J. Kündigungspreis 33,8 M Tarnowitz.. . 6 — 4 151. 24,75 bi AC. Guano W. 15400, 409 griech. Monopol. Anl. Notenumlauf. . 24 730 000 — 201 000 Loco mit Faß —, per diesen Monat u. per April ⸗Mai .
do. St. Pr. S —5 15. S7, 75 bj 76 09, 44 *, Portugiesen 36 50, Siemens Glas. Baarvorrath . . 23 387 000 — 448 009 33,8—,9 bez, per Mai⸗Juni 33,8 bez, per Juni-⸗Juli Thüring. Ndlfabr 61 — 4 1.7. ö industrie 157,10, La Veloce 86. 10, Gelfenkirchen Portefeuille . 21 227 000 — 32783000 34 bei,, per Juli⸗August 34,5 bez, per Auguft⸗ und Union Baugeselli. 5 — 4 ö 123 506 Gußstahl. und Eisenwerke (Munscheid) 142,00, Guth. der Priv. 26 524 000 — 680 009 Sevtember 34,7 — 6 — . bez, per September ⸗Oktober Ver. Hanfschl. Fbr. 114 - 4 . — Privatdiskont 34 * / o . do. des Staats 7715 000 — 3454009 34,5 —– 4 bez, Rift. Speicher ⸗ d 6 — 4 1. 72/75 bi G Frankfurt a. M., 109. April. (W. T. B) Notenreserve . 14138 000 — 273 000 Weizenmehl Nr. 09 26, 25— 24355, Nr, O0 24,5
Vulcan Bergwerk —— 4 1. . Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 563, Regierungssicher⸗ — 22,15 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 42 29 2 2 2 Weißbier Ger). 7 = 4 1, 500 — — Franzosen 1865, Lombarden 1036, Galizier — heiten. . 15766 000 — 5 oo, Roggenmehl Nr. O u. 1 23,00 22 25, do. seine do. (Bolle) — — 4 1I0. 20½ποο l07,00bz G6 Egvpter 95, 40, 4 o ungar. Goldrente 87, 30, 1880r Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven Marken Nr. O u. 1 2425-2390 bez. Nr. O 2 do. (Hilfeb) 7 — 14 19. 1669 iz oobz G6 Ruffen — — Gotthardbabn 162,560. Digkonto!· 435 gegen 414 in der Vorwoche. 1H .* höher als Nr. O u. L pr. 100 kg br. inkl. Sad. *
Stobwasser. 2 — 4 1. 59 0066 Central Paeise 110 20, Framosen 1863, Galiz. 1654, Rio de Janeiro, 10. April. (W. T. B. Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 ' 2 Strls. Splk. St P 6; — 5 1s. 105,106 Gotthb. 162, 90, Hess. Ludwigeb. 114 66, Lomb. 1033, Wechsel auf London 22. à 1000ͤj0 — 10 000 /e nach Tralles, Gekünd. — 1.
Strube, Armatur. = — 4 14. 134006; 6 Lübeck ⸗Büchen 171,00, Nordwestbahn 176, Kredit⸗ Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per 2
Sudenb. Maschin. 18 = 4 11. 268, 006 aktien 2563, Darmstädter Bank 164,20, Mittel London, 10. April (W. T. B.) April Mai .
Wissener Bergwk. O — 4 1.7. 600 27.506 Kommandit zig. 35) Dresdner Bank 143,50, Gelsen⸗ Clearinghbouse - Umsatz los Milliozen gegen die Stettin, 10. April (W. T. B. HGetrerde- Zeitzer Maschlnen 20. 4 17. 300 lzs5,oobiB kirchen 169,10, Alpine Montan 76.50. Ruhig, entsprechende Woche des vorigen Jahres — 25 Mill. markt. Weizen fest, loco 183 — 188, do. vꝛr —Dw— . rr g gg . B) (laß Gourse) Paris, ö (Ww. 9 B.) 3 Ma ö p Kö 6 ö J * 2 St — 1 gs8⸗ . eipz April. T. B.) (Schluß⸗Gourse. ankausweis. o. per Sept. Okt. 182,90. oggen feft, loco 15 ö. J . 3 ? . . ; ile 30 3. de, e ener ,, e. zorn, Rene nd, ', T , T Begrzorrath Kn , J ö ,,, e . Dividende pro 1538 1889 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 181,50, Buschtb Gold 1255 695 000 — 6 302 000 Fr. 161,50, do. per Sept. Okt. 151,50. Pomm. Hafer Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; 3 37 Inserate nimmt an: die König iche Expedition Aach. · M Feuer v. 200 /qo. 10004 420 — — Eis. Litt. B. 1865, 60, Böhm. Nordbahn · Att. 125.56 Baarvorrath in iocs 162 *166 Rüböl stin, pr! April Mai für Kerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition ⸗ 83 * 366 ] des Aeutschen Reichs. Auzeiger⸗ ; — Lach. Rtäckerf- G. zr vo äh ß — eig; Leipziger. Kr: ditanstst Aktien Ib db,, Leirpzige: Silber.. . 1 257 195 00 — 25881000, S8 bo, er Seyt-Olte ber S. 6. Spicitus unhzränd; SW. Wilhelmftraste Nr. 32. . umd Käniatig hrenßtschen Staats anteigrrs, Brl. End. u. Wssp. 200 /o v. Boo en 129 3033 Bank-Aktien 13480, Credit u. Sparbank zu Lespzig Portefeuille der loco ohne Faß mit 0 S Konsumsteuer 53, 20, min ; 26 2 ( Berlin Św., Wilhelmftrafie Ar. 32. Br. Jeuer o · G. 2 Mop. 1099 Mar 138 3200 134,50, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 250,00, Hauptb. u. der. 10 4M Konsum steuer 33540, pr. April⸗Mai mit J — . * ,, . Br r gel. A. g. 0. h v. 19093 ,, . Säcksische Bank- Aktien 113609, Leipziger Kammg- Filialen 669 997 009 — 96 g53 000 I0 . Kensumsteuer 33 30. pr. September ˖ Oktober —ͤ 3 . 8 . . . ,, ö Je. 3 k ,, 3 O74 097 000 — 26 724 000 ö. 10 , . 1 11,75 8 91 B erlin Sonnabend den 12 April Abends 1890. n. Hagelvs. G. 2 Mo v 2 76,00, uckerfabr. auzig A. 5,75, Zuckerraff. Lauf. echnung osen, ; ril. ö. ö (. Spiritus . 1 / / . / ö Cöln. Rückvrs. G. 20 ½ r. 00τνυλ 40 3. Halle⸗Akt. 143 00, Thür. Gas Gesellschafts⸗Aktien der Privaten. 392 061 000 — 22 921 000 , Isco ohne Faß Her 52,60, do. loco ohne Fa — — — . k ö k . Heis r ars g r. Fee e,. 100. 50, o. des . 3 e c Sin ö hen 33 7 . Toncordia, Lebp. WM o v. 100034 84 30046. Desterr. Banknoten 171.00, Mansfelder Kuxe 7109. Staatsschatzes — 22 ö agdeburg, 10. Ari . T. B.) Zucker⸗ e st 5ni Allergnädigs Justi ini ĩ Rulniewi Zeug Lt. von, der 1. Art. Devot Insp, zum Art. Bt Feuer Verl. Ihc o vl 1 doo gu 5., 1556 * Vanmburz rer Ahtil (Wenne (, , Wcfestiat. Sef⸗Vorschufs'. 261 186 65 — 561 066 . bericht. Korn zucker erfl. von Md is F. Körnzucher Se. Majesstät der König haben Allergnädigst geruht: Ju stiz⸗Ministerium. , I igertftatt' Dt. Lloyd Berlin Mv. 1900 200 342406 Preußische 9sp Consols 106,40, Silberrente 75. z). Jins⸗ u. Diskont · exkl., 83 5/9 Rendement 15,85, Nachprodukte, extl dem Ober⸗Konsistorial-Rath a. D. D. Thilo zu Hannover Versetzt sind: der Amtsgerichte⸗Rath Krihning in 3 . , . 6 94 3 . . e. Dentsch Phönin 300 v. ,. 14 1038 Dest. Goldrente gs 0, o ungar, Goldrente 8. 20, Erträgnise, . 7553 000 4 432000 , 25 90 Rend. 13 Stetig. Brodraffinade J. 28, 26, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oppeln als Landgerichts-Rath an das Landgericht in Hildes⸗ T Art Depot. Insp, ʒur Gesck z zie ñerei, verfetzt. JJ 39 . , ,, ö, k 3 des Notenumlaufs zum Baarvorrath . II. i,, . ö. Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath gn gn E J dem heim, der Amtsrichter Hun doegger in Runkel an das Amte⸗ Lbfchtedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, rtzd. Allg. Trop. 1050. 020530 399 22700, Franzosen 465,00, Lombarden 261,0), 74. zb, gem. Melis J. mit Faß 25.785. Ruhig. Realgymnasial-Oberlehrer a. D, Professor Dr. Blindow zu gericht in Solt d der Amtsricht ck in Loi das S. April. v. Roerdansz, Gen. der Art. und Gen. Inspecteur der Sůffld Trsp. V. Ho op. l Gun 3535 . Ruffen 9? co, 1855 do. los. , II. Drientanl. S6, 160 Robzucker J. Produkt Transitz f. 4. B. Hamburg Haren, Ft ts Tischl n, n n Golla en ee Un ter Kanckin Lol, en bea. nfs schenz Abfchichzge fuchs, nt Penston zur Elberf. Feuervrs. WM ov. 19M0Qυτά 270 1003 irn nl ci'e es 26. 8 Deulscht Kin 6 ee pr. Aprif ji. 97 ber, js. dM U Br. br Ma * Frausiadt, dem Dr. ppil. Otto Tisch 4 zu Konigs⸗ Amtsgericht in Wolgast. . . Vaß. Art in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pension z Fortuna. A. Ur. 29e v go er 2g — ois Wkento Kommandit 19.66, Berliner Handeltget, Berlin, 10. April. Marktreife nach Grmitte⸗ bei, a9 Brz för. Juli 1226 Ee, 1230 Br. . ö ig . Ber Kaufmann au is Brüggemgnn in Dortmund ist Däözz gest erlaubten tan de. Berlin, 8. Apr. gert, 1069 160, 55. Dresdener Bank — — , Nationalbani luneen deh' Königlichen Pellzei-Hräsfdiumß pr. August 17.36 bez, 12,35 Br. Ruhig. Rendanten a. D. Olimart zu Trier den Rothen zum stellvertretenden Handelsrichter daselbst ernannt. pr. T! von der Kap. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Neiffe, der e , 1. de, ien! e. e ein, eg ,. ö gh chf 5 ö J. ö . T. 83. Petro · 6 ö,, . an . . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ öichted bewilligt **. * . 22 . 160018 ank 130 25, Nerddeutsche Rank 18150. Lübeck , eum. (Schlußbericht Schwach. Standard white eins derg, Kammerherrn Grasen von Bra en Stern anwalt Haase bei dem Amtsgericht in Gollnow, der Rechts⸗ — . ob bz G Büchen 170,70, Marienbg. Mlawka b. 20, Meckl Prell. loeo 6-45 bez. zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Pfarrer lt Fröhlich bei d Landgericht Fi Berli d XIII. (Ctöniglich Württembergisches) Armee⸗Corys. k kö ö . april... Lieth hr en, n 3 anwalt Fröhlich bei dem Landgerich in Berlin, der ö Wür 1519 riedrich Franz — — Ostpr. Südb. 38, Ho, ; e ; 10. W. T. B. de⸗ ner zu Lembach und dem Pfarrer und Dechanten Rechtsanwalt Wagenknecht bei dem Amtsgericht in Jüterbo Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 555 B 13700, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 132,25, A⸗CE Der 8 ur markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco . 3 ĩ teis broi J ĩ ö ,, ten April. Sec. L 35613 e, g g. K ; . j . Giersberg zu Bedburdyck im Kreise Grevenbroich den und der Rechtsanwalt Petrasch bei der Kammer für Handelk⸗ Im Bent! aubten stan de 7. April. Ruoff, Sec. Lt, vom lols 5 ö, ö 3 i , w ee ö. i . fe e ig 3 Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Gemeinde⸗ sachen in München-Gladbach. sch d Train 1. Aufgebots des Hwndw. Bentz alm. Hennig, Sec. Lt. . Wien, 16. Aprif. (B. T. B. (Sclun. Course) ee elbe sum Kochen. 114 — 174. Hafer ruhig. — He ö 6 Vorsteher Bartels zu Wolterdingen im Kreise Soltau, dem In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der der 31 , Nr. 13, 3 . . Ayrtl ö, Dent Sitzer S3 h, Kötm. Westk. Zäh, Ho, Böbm, Sveifebobnen, weiße. Rütöl (unrstz ruhig, loco 68. Spiritus ruhig, Renstonigten Cisenbah Cäbehseer aligrf che d zh Senäcf in Gerichts Asefsr bw. Bets ird. bei ben Lantgericht n Dort. Zim elcdä, Rücäet lich cht lä ker Gatte, n 13 Nordb. 210, Buschth. Eisenb. 424, 50, Elberbalb. 217, Linsen . pr. April Mai Ilz Br. vr. Mai- Juni 22 Br., Siegkreise, bisher zu Kaldenkirchen, dem Steueraufseher Eilers mund und der Gexichts-Assessor Leo Hamburger bei dem Tragen der Unsform des Füß⸗Art. Bals. Nr. 15. von der Stellung . Nordbahn. 26415, 565, Lemberg Czernowiß. 230, 50, Harteffln . pr. Juni Juli 226. Br., pr, August⸗Septbr. 237 Br. zu Hannober, bem Gerichtsdiener Losereitis zu Tilsit, dem Landgericht I in Berlin. als Commandeur des Landw. Bezirks Stuttgart, Dedekind, Major 11565 G ,, . ö . 33 6 ö J . 4 . . dolzhof Inspektor 3 ö. ö zu i er . . z. D. unter Ertbeilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des . sz 4, gortgner KWöchfel. js, ö, Pariler ech der 1 Eg. andard wyhite loco z 60 Br. pr. Aug. Dez. 7, 90. Br. ewerkschaftlichen Heckevoigt ster zu Horla im Mansfelder 4. Inf. Regts. Nr. 122, von der Stellung als Commandeur des ö 27 6, 4 5 K . ,, . . J — 6er e nf, und dem Gräflich Stolberg-Roßla'schen Wald⸗ ö . a, , ; K59— kö 2 n ö April. w. ö ö Ri ; Dein ] . e. S . j j r i j zor 8 ĩ rr, D — r ension . Englische 23 ., Consols gsi is, Preußische . Kalbfleisch 1 E83. pe, April St. pr. Mai SJ, pr. September S5 ,, . Personalveränderungen. k 3 . 6 kf re⸗ des er let. Bats. 2070 Consols 105, Italienif 6 R 825 Lom Hammelfleisch 1 kg.. 2 ; das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 3 R . f h ĩ Be Consols 1065, Italienische 50 Rente 32, om. S f 8 pr. Dezember 8995. Kaum behauptet. 2 n Rr. 13, Wörz, Sec. Lt. im 8. Inf. Regt. Nr. 126, der Abschied 1945 3B harden 11216, 4 Jo konsol. Rufen 1889 (IH. Serie) Butter 1 Zucermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Foniglich Preuiische Armer. bemilligi ö 6 . . t. . 1 gat, Konv. Türken 183, Dest. Silberr 76, do. Eier 60 Stück Basis 8309/0 Rendement. neue Ufanee, frei an Bord Ernennungen, Beförderungen und Ver se tzun gen. Im Beurlaubtenstande. 7. April. Ege, Sec. Lt. der Unien, Sa eluers. 3 ov. 00 Mn 89 4266 Géldrente 93, 1590 ng. Goldrente S6 z. 4G Karpfen 1 kg. Hamburg pr, April 11,90, pr. Mai 12074, pr. Deutsches Reich. Im aktiven Heere. Berlin. 3. Ayril, v. Niebel schütz, Res. des 8. Inf. Regts. Nr. 12, Behufs Ueberführung zum Vic gta Hehn 30rd. 18993. 156 . Sxanier 723, Fo / priv. Egypt. IC5 , a C unif. Egypt. ale August 12,274, pr. Dezember 12,29. Stetig. ; Major vom Huf. Regt. von Schill (1. Schles) Nr. 4. unter Ent. Sanitätsperfonal, der Abschied bewilligt. Do bel, Hauptm. von der Wstdtsch. Vs. B. 200 οb.I00002ιη, 75 LGCB = Löt, 30½ν gar. 100, 44 o egypt. Tributanl. — Zander Wien, 10. April. (W. T. B.) Getreide Nachweisung bindurg von dem Kommando als Adjut. bei der Großhberzogl. Hess. Inf, Pr? Wei zsäcker, Pr. Lt. von der Inf, Klett, Pr. Lt. von Dear r, , Firn, Fefe Sescrn: 66 kons,. Mexikaner 64, Oitommanb, 118, Sue. Rcts markt., Weizen pr,. Frühjahr 80 Gd, geb Br. der Menge des vom Beginn des Betriebsjahres Eo) Tir als Cadt Chef, in r Ulan. Regt. Kaiser Alexander, . der Kav., Hochstetter, Sec. Lt. von der Juf, des Landw. Bezirks (1
Germania, Tebnsv. 200 . 500Qιυm 45 Gladb. Feuervrs. 200 /ο v. 1000930. 0 Leipzig. Feuervrs. 6 O0 ο . 1000310 720 72 Magdeburg. Allg. V. G. 100331 30 Magdeb. Feuerv. 200,0 v. 10003 225 2 Magdeb. Hagel v. 33 o/ ov. S00 Mur 75 Magdeb. Lebensv. 260 0. 007z½ν0 17 Magdeb. Rückvers.-Ges. 1008236 45 Niederrh. Gůt. A. 1090. 500M½νt 80 Nordstern, Lebvs. 20M 0 v. 1000 S4 Oldenb. Vers. G. 2000. 500 45 Preuß. Lebnsv. G. 200 0 v. 500M. 371 Preuß. Nat. Vers. 250 /ov. 400 Mer 72 Providentia, 19 9 von 1000 fl. 43 Rhein. Wstf. Lld. 100 9.1000, 45 R hein. ⸗Wstf. Rckv. 1000. 400. 18 Sächs. Rückv. Ges. 50/9 v. 00 Mυνι‚—!. 75 Schls. Feuerv. G. 200,9 v. 500 9Mν 965 Thuringia, V. G. 200 0. 10003, 240 Transaklant. Gut. 2M ½ v. 150016 120
k &! 11116
JI ,,
2
ᷣᷣ — — 8 — — 83 — 6 ar,,
Dante Ehnr eber n CGhangttesabrt io nbbz ! aktien dt. Ganda Pac. zzt. De, Beers Attien Barsche rar berbst, 300. Gd, sds Br. Roggen. Pt. : is e von Rußland (1. Brander burg.) Nr. 3 versetzt. Frhr. v, d. Golz Stuttgart, Formis, Rittm. von der Kar. des Landw. Bezirks Deutic ] . = ; neue 163, Rio Tinto 163, Vlatdisk. 2. Silber 443. Schleie Frühjahr S.65 Gd. 8,0 Br., pr. Herbst 6,80 ,, , ö Hauptm. vom Inf. Regt Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westsäl) , n. g nnn, von der Landw. 2. Aufgebots, mit der Er⸗ Fonds- und Attien⸗Börse. In die Bank flossen heute 10 090 Pfd. Sterl. Bleie — Gd, 685 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.13 God., rz . . d Rr. 15, in feinem Kommando als Adjut. von der J. Div. jaubniß zum Tragen der Landwehr ⸗Armee-Uniform, der Abschied be— Berlin, 11. April. Die heutige Börse eröffnete in Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien Krebse 60 Stück.. . 21 — 517 Br., pr. Juli-August 5,25 Gd., 5,30 Br. Reichs hergestellten un es nach Entrichtung der zur Großherzogl. Heff. (z, Div. übergetreten. Scotti, Hauptm. willigt? Vo gel, Rittmeister von der Landwehr -Kavall. J. Aufgebots wenig fester Haltung und mit theilweife etůas ab. 1296. Paris 35,37. St. Petersburg 25u / is. Berlin, 11. April, (Amtliche Preisfest« Pafer pr. Frübiabr S, b3 Gd., 8,58 Br., pr. Herbst Verbrauchsabgabe in Zen freien Verkehr über⸗ and Comp. Chef om 4. Großherzogl. Heff. Inf Regt, (Prin Farl) des andi. Bezirks Stuttgart, Schwartz, Frhr. v. Waͤchter= geschwächten Coursen auf spekulativem Gebiet. Vom Paris, 19. April. (B. T. B.). Schluß stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ 6,82 Gd. , 6,37 Br. geführten Branntweins. Nr. I18, als Adjut. zur 7. Div. kommandirt, v. Alten, Major Spittker, Pr. Lts. von? der Inf. Ern st, Pr. Lt. bon den Montan Aktienmarkt ausgehend, machte sich auch Course. Ruhig. 3 ½ amort. Rente 92,57, 3 do Ieum und Spiritus.) ondou, 10. April (W. T. B.) 96 0½υ Jara . vom Ulan. Regt Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Branden Fionieren, Dr. Knapp, Schön, Sec. Lts. von der Inf., des auf anderen Verkebrsgebie len AÄnfangs eine gedrückte Rente 88, 2t, 490 Anl. 106,30, Ital. o/ Rente Weißen (mit Ausschluß von Raubwelzen, ver zucker 15 stetit. Rüben Rohzucker neue Ernte In den freien Verkehr burg.) Rr. z, kommandirt als Adiut. bei dem General Kommando Landw. Bezirks Reutlingen, Hartmann, Sec. gt. von der Inf, Stimmung geltend, die in vorberrschender Verkaufs 3,4) Oest. Boldr, 93, 40 ung. Goldr. S7 474, 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine ferner gestiegen. 113 träge. — Chili-Kupfer 474, pr. 3 Monat 48. . wurden übergeführt des III. Armee⸗Corps, ein Patent seiner Charge. verliehen. Binder. Sec. Lt. von der Kap, des Landw. Bezirks Rottweil, neigung zum Ausdruck kam. . 0 Russen 1380 9660. 4 Russen 1889 83,80, Gekünd. 450 t. Kündigungspreis 196 6 Loco 180 Liverpool, 19. April. MW. T. B.) Baum Zeitabschnitt, . de nach Entrichtung v. Unruhe, Sec. Lt. von demselben Regt., zum überzähl. Pr. Lt. Krug, Baumeister, Knoblauch, Busse Haldenwang, Bie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 400 unif. Egvpt, 482,51, 4c spanische äußere 198 * nach Qual. Lieferungsquglität 194,5 6s, her wolle. (Schlußbericht; Umsatz 8o06 B., davon auf welchen die Betriebsergebnisse hergefiellten der Verbrauchsabgabe befördert. l Sauter, Roth, Hauber, Schmolz, Pr. ts. von der Inf. letzten Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade Anleihe, *r, Fonvertirte Türken 18535, Türk. diesen Mongt =, per April⸗ Wai 196 —=6 4195 ür, Spekulation und Export 1000 B. Stetig. sich beziehen reinen zum Satze von Berlin, B. April. Kund, Hauptm. Aà la snite des Inf. Epting, Eisenm ann, Pr. ts. von der Kav,, Dörr, Haxi— ungünstig, boten aber, geschäftliche Anregung nicht Loose 22,59, 4 e priv. Türk. Dblig, 495, oo, bez, per Mai Juni und ber Juni-⸗Juli 186—5 Middl. amerik. Lieferung: April⸗Mai Hs a Käufer. Alkohols 50 3 70 * Regts Graf Barfuß (4. Westfäl Nr. IE. mit dem 1. Mai d. J. männ, Straub, Zindel, Kapp, Jäger, Leu be, Sec. Lts. dar., Hier bildete sich im weiteren Verlaufe des Franzosen 46590, Lombarden 25125, Lomhard. W196 bez, per Juli August 195.3 beß per August. Preis, Mai⸗Juni 69s do., Juni Juli Sins do., für 11I reinen Alkohols von feinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt von der Inf. Bardili, Sec. Lt. von der Kap, Pfleiderer, Geschäfts Deckungs begehr heraus, der bei regeren Prioritäten 318500, Vangue ottomane 43,5, September — per September ⸗Oktober 186,75 — Juli. August. 6716 do. August⸗ September Cine entbunden und unter Kommandirung zur Dienstleistung beim Neben ⸗ Sec. Lt. von der Feld-Art, des Landw. Bezirks Stuttgart, Hosch, Ümsätzen zu einer Befestigung der Gesammthaltung Banque de Paris 787509, Banque d' Cseompte 51750, 187,5 bez. Verkäuferpreis, September⸗Oktober 55s, do., Ok Hektoliter reinen Alkohols Etat des Großen Generalstabes, dem genannten Regt, aggregirt. Sec. Lt. von der Inf., Br. Reichmann, Stabsarzt des Landw. . — ESEredit, foncier 133500, do. mobilier 462.50, Roggen per 1090 kg. Loch schwer verläuflich. Ter- tober November 5a / do., November ⸗Deiember 83 396 9171 105538 880189 Berlin, 8. April. . Bruchhau sten, Hauptm. aggreg. dem Pezirks Leonberg, Hahn, Pr. Lt. von der Feld⸗Art.,, Liebherr, Der Kapitalmarkt bewahrte feste Haltung für hei. Meridional- Aktien 578,3, Pangma- Kanal, Akt. 37 50, mine fest, Sek. 95 t. Kändiqungspr. 166,5. Loco San d. do, . im Monat März 1890903 w 1. Bad, Leik-Gren. Regt. Rr. 109. auf sechs Riongte zur FBienst, RBidmann, Sec. Vlg. von der Inf. des Landw. Bezirks Ludwigs— nische solide Anlagen bei normalen Umsaͤtzen, und Panama bog Obl, 43.00, Rio Tinto Aft, 498, 5, 163 —=168 * dach Qual. Lieferungsqualität 165 4, Liverpvol, 10. April. (W. T. B.) (Offizielle dazu in den betreffenden Vermenaten LIN WG 6 8. leistung bei dem Neben Etat des Großen Generalstabes kommandirt. urg, Mi tt ler, Pr. Vf. von der Inf, Taem pff, Pr. Lt. von der Kap., fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Suezkanal-⸗Aktien 2316.00. Wechsel auf deutsche Plätze ver, diesen Mongt,. = ver April⸗KMai 166,25 Votirungen Amerikaner good ordinar. 953, Zusammen in der Zeit vom 1. Ok— Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. 24 März. Wog Moosbrugger, Sec Lt. von der Inf., Cloß, Sec. Lt. von der Werthftand durchschnittlich behaupten, blieben aber 1225, Wechsel auf London kurz 2516, Cheques — 75 bez, per Mai-Juni 194,2 — b — 25 bez, per Amerikaner lo middling 6, Amerikaner tober 1885 bis zum Schluß des kittel, Hauptm. à la suite des Niedersches. Fuß. Art. Regts. Nr. 5 Kap., des Landw. Bezirks Heilbronn, Kleemann, Sec. Lt. von den tuhig. . ; J auf London 25.174, Comptoir d Escompte neue 615, 00. Juni ⸗Juli 164 — 25 — 164 bez., per Juli ⸗August middling 68, Amerikaner middling fair 67e, Monats März 18900... . 2193922 799392 412 864 und Direktions ⸗Assistent der Art. Werkstatt zu Straßburg J. E, zum Pionieren des Landw. Bezirks Hall, Breuninger, Pr. Lt. von der Der Privatdiskont wurde unverändert mit 25019 Paris, 109. April. (W. T. B. Boulevard 1ibl,5 — 25 bez, per August⸗ September — per Pernam fair 6b / it, Pernam good fair 64, Ceara Berlin, im April 1890 Feuerwerkt⸗Laboratorium in Spandau verseßzt. . —ͤ Inf. des Landw. Bezirks Gmünd, Höhn, Mam mel, See- notirt. J K verkebr. 3 9. Rente S8, 93, Italiener 93,50, September Oktober 156 — 25 156 bez. fair bssas, Ceara good fair 65sis, Maceio fair 63/1, . b P tt 7 des Reichs-Schatzamts Nachbenannte Direktions-Assistenten bei den technischen Instituten Ferger, Breuninger, Rapp, Schimpf, Pr. Lts. von der Auf internationglem Gebiet gingen Desterreichische 40,9, ungar. Goldrente, — konvertirte Türten Gerste per 1090 kg. Still. Große und kleine Maranham fair bz is, Egvpt. brown fair 6in /n Egvyt. Hauptbuchhalterei de 1903 6 ; der Artillerie, und zwar: Mießner, Pr. Lt. A la suite des Fuß Inf, Piieninger, Magirus, Sec. Ltg. von der Inf. des Landw Kreditaktien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; 18,52, Türkenloose 375, Spanier T2, 78, unif, 135 — 200 M nach Qual. Futtergerste 138-1894 brown good fair 7i/is, Egyptian brown good Fri, Art. Regtg. von Hindersin (Pomm.) Nr. 2, der Geschü gießerei, Bezirks Ulm, faͤmmtlich von der Landw. 2. Aufgebols, der Abschied auch Franzosen und Lombarden waren fest, aber ruhig; Egppter 483,12, Rio Tinto 407,50, Ottomanbank Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig M. G. Broach good fine ois /s, Dhollerah fair Lohmeyer, Pr. Lt. à 1a suite des Feld ⸗Art. Regts. von Clausewitz bewilligt. andere pu glanische Bahnen wenig verändert, Warschau⸗ 54812, Panama Aktien — . Behauptet. verändert. Gek. —=t. Kündigungzyr.! — C Loco 486 Dhollerah good fair 4, Vholl. good 4m is, Königreich Preußen. (Oberschles Nr. 21, der i , 2 in 6 Wien lebhafter. ö . St. Betersburg 160. April. . T. B.) 163 — 185 Æ nach Qualität. Lieferunge⸗Qualitat Dhollgrah sne Sri, Domra fair 4516, Somra good . kö . Riens berg Romundt, Prem. Lieutenants ; a . 2 ; Inländische Eisenbahnaktien blieben sebr ruhig; Wechsel London gl,üb,. Wechsel Berlin 4495, 168,6 „„, pomm. u. schles. mittel bis guter l68s — 174, fair 4* 16, Oomra good 435, Domra fine 55/16, Scinde Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, der Art. Werkstatt in Spandau, Mainz⸗Ludwigehafen schwächer, Marienburg⸗Mlawka Wechsel Amsterdam ö, 6 Wechsel Paris 36.40, feiner 175 182 ab Babn ben., per diesen Monat good 400. Bengal good 490, Bengal fine 4 / i, den Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Himly zu Posen zum Brassart, Pr. Lt. à la snite des Fuß Art. Regts. General · Feld⸗ 6st. . ; . . mp erials 63, Russische Prämien- Anleihe de per April- Mai 164,5 bez, per Mai-Juni 16225 Madras Tinnevelly fair 45. do. good fair 54, Präsidenten der Regierung in Posen zeugmeister (Brandenburg) Nr. 3, der Puhyerfahrit in 3 . Bankaktien verkehrten in ziemlich fester Haltung 1554 estrlt) 2539, do, de 1356 Cgestplt. 2164, bez., per Juni-Juli 150,5 bez, per Juli-⸗August do. good 54, do. Madras Western fair 42, den bisheri ordentlichen Professor an der Universität Krampff I, Pr, Lt ä la Site des Feld Art, Regts. von Clause⸗ Aichtamtliches ra big; Tie svekniattren Derisen etwas lektafter und Russ. IH. Drientgnl. 160. do. NI. Srientanl, dös. 1öd,rd bez, per Septemhber-Dktober 14 bey, per no,. Western, sor fair Kut /n do; Western good 4. e , 1 ti ssor in iß Dberschlef. Nr. Il, v Lgue, Sc et . g. Tnite de m ‚ nach schwacher Eröffnung befestigt; Aktien der Deut. Anleihe von 1881 — do. 4 9½0 innere Anleibe Oktober-November —. . Peru rough fair —, Peru rough good fair Gießen Dr. Hans Benneche zum orden ichen Professor in Feld. Art. Regts. Nr. 24, dem IFʒuerwerls Laboratorium, Weid ich. 2 t s Reich scen Bank etwas besser und wie Digkentö-Kom, S6, do; 4Fé /o Bodenkredit Pfandbriefe 143, Große Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine höher. St, Peru rough good K'sis, Peru moder. rough der juristischen Fakultät der Univerität Breslau, und Sec Tt. 6 ja. suite des Fuß-Art. Regts. von Dieska. (Schles.) eutscche e . manditAntheile und Darmstädter Bankaktien ziem Russ. Eisenb. 229, Russ, Südwestbahn Aktien 1654, Gekündigt — t. Kündigungtpreis — —= z Loco fair 7 is, Peru moder. rough good fair S3, Peru den bisherigen Oberlehrer am Kneiphöf'schen Gymnasium Nr. 6. dem Art. Konstruktions- Bureau in Spandau zugetbeilt; Preußen. Berlin, 12. April lich belebt . St. Petersb. Diekb. 633 da. internat. Dandelsbant 110 116 6 nach Qual, Ver diesen Monat —— moder. rough good 9., Peru smooth fair 6s. zu Königsberg i. Pr. Georg Kanzow zum Gymnasial⸗· ,. 57. März. Nachgenaante zur ständigen bezw. ,, . 12. April. Industriepapiere ziemlich fest aber nur vereinzelt 530, do. Prirat-Handelsbant 315, Ruff. Bank für per April-⸗Mai u. ver Mai-Juni 108,5 — 10926 bez Peru smooth good fair 6ö/ig. Virektor zu ernennen. auf ein weiteres Jahr bei den Gewehr und Munitionsfariken kom- Se. Majestät der Kaiser und König reisten lebhafter; Montanwerthe setzten in den spekulativen auswärtigen Handel 277, Warschauer Diskontobank ver Juni-⸗Juli 10976-1105 bez, per Jul August Glasgom, 10. April (W. T. B.) Roheisen. mandirten Offiziere: v. Seemen, Pr, Lt. vom Inf. Regt, von Donnerstag Abends 165 ͤhr mittels Sonderz iges von Devisen zumeist niedriger ein, konnten sich aber 292, Privatdiskont o. . . 11155 bez. ver August⸗Seytember — per Sep— Mixed numbres warrants 48 h. 5 d. bis 47 sh. 5 d. . . . ; d Boꝛrcke (4. . Nr. Al, der Munitionsfabrik , . Heller kach Wrcebader,. üUn Ihker Man ftät der Känserin von spãter wieder befestigen. ö Amsterdam, 10 April. (GB. T. B.) (Schluß tember -Okteber 113.75 — I14,25 bez, per Oktober St. Petersburg, 109. April. (W. T. B.) Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Pr. Lt. vom Inf. Regt. von , , ö ö der Gch rel g nigin ! Unge n ger gchstseinen Hesuch ab⸗ Course um 25 Übr. Beruhigter. — Desterreich. Tourse) Dest. Paviertente Mai · Nodember verzl. 73, November 116,5 21165 bez. Produ ktenmarkt. Talg loco 46,00, pr. August Medizinal⸗-Angelegenheiten. Gewehrfabrik Danzig. Sc Sy de Ml, 1 . . . egt. 96 1 — Kreditattien. 161,0. Franzosen s3, 57, Lombard. Desterr. Silberrente Jan. Juli veril. 74, da, Gold⸗ Erbsen per 1009 kg., Kochwaare 170-210 Æ, 453,90. Weizen loc 10350. Roggen loco 776. Dem G sial- Direktor Kanzow ist das Direktorat Winterfeldt C3. Oberschles) Nr. 2s, Ge . , , zustatten. ĩ a mr , n, 9 es, Wärt. Tabackakiien 124,09. Bochumer Guß rente . 480 ungar. Goldrente — Russische Futterwaare 1.6 = 182 nach Qualität, . Hafer loco 4.15. Hanf loco 45, 09. Leinsaat loco 12,75. em Gymna unh! a 1 h Posen. Inf. Regt. Nr. 53, Rodig, Sec. Lt. vom 49 ieder chles. Nach der am Freitag um R Uhr Vormittags 9 gten 155325, Dortmunder St. r. 8025, Laurahütte große Eisesbahnen 1196, do. J. Orientanl. — To. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Amsterdam, 10. April. (W. T. B.) Java. des Gymnafiums zu Gumbinnen übertragen worden. Inf. Regt. Nr. 50, Schul ße Sec. Lt. ö, Füs. 9. n Ankunft begaben zich Se. Majestät in das Königliche chloß. 1 ,,, 1. ö , . ie 3 ,, . - 8e . 2 . . ö. , t. ö. n,. 9 5 . , . von r (Brandenburg) Nr. 35, der Gewehrfabri 2 um 1h Uhr den 16 Ihrer , . n Ban 38,00, Deutsche Bank 170,09, Diskon o- Kom zolländische An eihe 2*, o garant. rans v. ündigungspreis 22,85 „S, er diesen Monat und per msterdam, ( ril. ö. ; J e⸗ ö . . ö. Spandau, zugethe 4 er in n istian u eswig⸗-Holstein un um raandit 213 85. Ruff. Bk. 75, go, Lübeg- Büch. 174,50, Gisenb. Oblig. — Werschau- Wiener Eisenb. Aktien April⸗ Hai 22,9 bez, per Mai⸗Juni und pꝛr Juni. treidem arkt. Weizen vr. Mai 201, ö. Nodbbr. Königliche Akademie der Künste. 29. März. Henkel, Zeug ⸗Lt. vom 3693 Depot ane , zur Iii Ft ge 6 . fa cli ms dal Königlichen Haine ii ⸗b, Wenn. Fits. enk, ,, lo, Martnorg snd Huf gen, Caubong zöts. Juli '' bei (et Septen et Dkteker 8 g z nefgs z. Mai 1301342136, pr. Ottober Preisbewerbung bei der Königlichen Akademie Sen btfahrih in Känrt, hen ähh. eng. aeg. n umtitzst. Hohtit Res Erzherzogs Franz Salvator. Darauf 336 e nd n, , 8c n an ee, n n. ö.. 5 o . gc bel gr 19 . ö . ,, April. (B. T. B) W der Künste zu Berlin. ö np 896 3 eau h, ten e, reer gt *ui Fatteten Se. Majckiät Ihrei' Durchlgucht der Prinzessin 382.70 Mittelme: 8, M0, Nordwesth. —— , Gott⸗ dew⸗ . t 5 ˖Gek. — Ctr. , = . . 8 ' Insp. . . Seng vt. ; ; 64 1 . n,, ie nic ien 104,0, 3 . . ; mie, fe, Schluß ruhig, ö. — 2 5 —. 96. ö, ö . diz Monat . . . 1 . ,, Bekanntmachung. er. 24 xi , n. Art. 63 5 r fern n 83 * ö fen Ee, me n, 6 y 4 Sest. Soldrente 95,95, do. do 1860 e Loose 120,75, auf London (60 Tage) 4,857, Cable Trang. — 67,8 bez, per April⸗Mai 674 — 7 bez, ver Mai in New⸗Orleans 11. Raff. Petroleum 70 cυάσ Abil Die diesjährige Bewerbung um den großen Staats⸗ Lt. vom Art. Depot in Neisse, zum Art. Ye n rin, ncke, rinzessin Luise von n u S880 er g4 26 884er — —, 4 90 Ung 88 Bechs i j —66 ? ĩ 3 j j 22 ; z j ö g- . in Darmstadt. Lem ke, Zeug ⸗Lt. von der inzes S Li i ö , , z Fuß. Orient H. — —, do. do. II. 68, 10. — ü. fun). . ⸗ e di — Pacifie ñ . Cr mr. 6 . . . ö 5 ö. . S0z. FZester. ie a,,, h , , ,, fer e, von 9 3 . . 6 Umm? i, Uhr begaben Sich Se. Fir tät zur Mittagstafel , Aktien 72, Centr. Pac. do. ; cago u. mit Faß in Posten von r. Ter ˖ Schmalz loeo 6,52, do. ohe u. . h 3 6 adt, Conrad, Zeug -t. . s ; jestã iseri ich i i Frankfurt a. M., 10. April. (B. T B.) (Schluß ⸗ North⸗Western do. 111, Chicago, Min e, , neäs Fig ged., . E KandigVungsprez , e ck (fait refining ,, ,. bei dem unterzeichneten Senat eingegangen sein. Art. Depot in Cogau, Gum to w. Zeug, Lt. vom, Feuer werks 6 6 der Kaiserin von Oesterreich in der Villa Gourse) Sckwach, — Londoner Wechel 0.356, St. Paul do. 7. Illinois Central do. 1145, Lake Seco — MÆ, per diesen Monat —, per April ⸗ Mais New) 40. Rother Winterweijen loeo Ausführliche Programme, welche die Bedingungen der Laboratorium, zum Art. Depot in Thorn, CEbelt. Zeug Lt. vom 5 . der Rückkehr alarmirten Se. Majestät das Pariser Wechsel So, 90. Wiener Wechsel 171,00, Shore Michig. South do, 1073, Louisville u. Mai —= 916. Kaffee (Fair Rio) 205. Mehl 2 D. 65 6. Zulassung zur Konkurrenz ent alten, können außer von der Ärt. Depot in Metz, Podehl, Zeug-Lt. vom Art. Depot in Küstrin, a6 rück ö 5 . d a i Reichsanleibe 1097,15, Defst. Silberrente 75 89, do. Nashville do. 841, N. Y. Lake Erie, u. West. do. Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 100 1. Getreidefracht 28. Kupfer pr. Mai 14,30 nom ichnet Behörde von dem hiesigen Künstler⸗Verein, Herrmann, Zeug ⸗Lt. von der Pulverfabrik bei Hanau, zum Art. . Bataillon des Füsilier⸗Regiments vor ergdorff, ie 2. Ab⸗ . t ꝛ Ver ; . ; unterzeichneten Behörde g ann * t Cerle⸗ Nr. 27 und die Unteroffizier⸗ Parierr. 75,506, do. 23. Paxierr. 3537, do. 244. N. Y. Lale Grie, Weft. 21d Mort Bonds a 10000 — 10000 0 nach Tralles. Gekündigt — I. Beizen pr. April 893, Pr, Mal S9, pr. Dezbr, sowie von den Kunstakademien zu Wien, München, Dresden, Depot in Königsberg i. br, Höfs Zeuge Lt. von der Art. Werkstatt theilung des Artillerie Regiments Nr. 27 und die Un eroffizier⸗ I, Goldr. 34359. 1869 Soose 121160, 40 10566, N.. Sent. 1. Hudson Rirer-Attien 107, Kundigungspreis — . Lees ohne Faß 5d, bez, 9ob.. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarr pr. Mai Düffeldorf, Königsberg i (Pr., Kassel den Kunstschulen in in Spandau, zum Art. Bepot in Metz, Sie kent, Zeug Lt. von der Schule in Biebrich. Se. Majestät ließen Sich die 1. Compagnie ungar. Geldrente 57 30, Italiener S2, 8), 1880r Northern Pacifie Pref. do. 738, Norfolk u. per diesen Monat — Per März ⸗April —, per April⸗ 17,52, vr. Juli 17,17. 8 R ang 21 19: 3 Siaedel schen Institute zu Geschůtzgießerei, zum Art. Depot in Küstrin, Nehring, Zeug-Lt. von Hauptmann des Barres) und die 4. Batterie (Hauptmann Ruffen 94 206, IJ. Orientans. 68 50, M. Drientanl. Western Pref. do. Soz, Philadelphia u. Reading Mail —, per Juni-Juli — per Juli ⸗August — tuttgart, Weimar, Karlsruhe, dem der Geschüßgießerei zur Pulverfabrik bei Hangu, Saupe, . uch) auf dem dortigen Exerzierplatz vorcrerzieren. Den 53 29, 5 do Spanier 72,770, Unif. Sgrrter 85,40, do. 403, St. Louitß u. San Francisco Pref. do. per August⸗ September — Frank urt a. / M. bezogen werden. von der AÄrkillerie⸗Werkstatt in Deutz, zum Artillerie ⸗Depol in Erfurt, Sting bildete eine Gefechtaübung sanimtlicher ausgerückten Rönr. Türken 1820, 3e, port. Anleihe S4 39, 366, Union Vacifie do. 62t, Wabash, St. Loui Pat. Spiritus mit 0 56 Verbrauchsabgabe per 1001 Generalversammlungen. Berlin, den 5. April 1890. Waßschte, Zeug. ä. von der Arif. Depot, Insp. zur Art. Werstatt Trurnpen 5 * serb. Rente S5, z0o, Serb. Tabadr. 4,90, Pref. do. 25.0 à Io M0, = 10 000M nach Tralles. Gekünd. —‘ ] 14. April. Damburg⸗Magdeburger Feuer⸗ Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, in Deutz, Scharm acher, Zeug Lt. vom Art. Depot in Münster, ö. 1 „Uhr folgten Se. Majestät der Kaiser einer Einw 8 amert. Rum. 28, HM, Sad kon. Mexik. 84.10, Geld leicht, für Regierungsbonds 6, für andere Kündigungsyreis — 6. Loco ohne Faß 304,3 versicherungs ⸗ Hesellschaft. Drd. Sektion für die bildenden Künste. kommandirt in Mainz, zum Art. Depot in Mainz. Braun, Zeug Lt. m är gi . ren e rr'b Böhm. Westbahn 2303, Böbm. Nordbahn 1784, Sicherheiten ebenfalls 609 /. bez, per diesen Monat —. Gen. Vers. in Hamburg. C. Becker. von eg euerwerkẽ Labhratorium um Art. Bepot in Münster,! ladung der Frau von Maaßen zum Abendbrod.
* S— NR — E RN Nλe. N — — — —
. ö H ö ( . ö ö . 3. . J 33 H . . ö 161 j ᷣ 2 1 ö ? 1 . — is ; . 231 ö 24. 36 24 9 1 5. . 4 ö . ö ö . ;; 9 .
1 ö. * 3 6 .
H
4 k 3 . ö 6
ne 2 — * — r . 8 . !
/