. — ᷓ— 1 9 9
2) den Nr. 62403, ausgefstellt am ] Gastbausbesitzer Zobann Böhner zu Leobschütz ein⸗ [2766] . ; . 2734 Oeffentliche Zustellung., t B l
11 k. Lier stu ndr j . 3 auf den Namen der Kaufmanns Durch Ausschlußurtheil vom 27. März 1860 sind Die verehelichte Former Michael, Jobanne, geb. w e 1 e e 1 2 9 e Gardian zu Pofen und lautend am 165. April 1888 wittwe Stephanie Wilvert, zu Leobscütz um die unbekannten Berechtigten der im Irundbuche von Gier, zu Sprottau, vertreten durch den 252
e = ; = . . 3371; 23. 8 ĩ h j ihren E 9 1 9 5 9 9 2 über 227. eihundert sieben und zwan geschriebene, zu secks Prozent jährlich in halbjährigen Neustadtgödens Band III. Blatt 89 Abtheilung III. Rath Gallus in Glogau, klagt gegen ihre ⸗ . n.. 66 J, 6 een Derirssliche und nach dreimsnatlicher Kändi. Nr. 1 für den Käüch pielsv0oigt Renke Brabms zum wann, den Former Heinrich ,, . Um el en el 2 nzeiger Uh omg ĩ rell en l ⸗ zeiger. 3) das Sxarkaffenbuch Nr. 63407, ausgestellt am gung zablbare K 6e 26 aus . vom . , . — 6 ,,, k S884 fũ Schulbau⸗ é Mark aus der Schuldurkunde vom 2. Januar 1877, und dem gerichtlichen Fusltrumente vom 11. b3wi z . ᷣ k . k wird fur kraftlos erklärt. 1616 er decreto Vom IS. September IS45 einge. Scheidung der, Eber und ladetg den Beklagten zur M 91. Berlin, Sonnabend, den 12. pril 89G. FKö? über 90 . 71 3 (Reunzig Die Kosten des Verfahrens tragen die Antrag ⸗ tragenen Hrpotbekenpost von 300 Thalern Gold mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. — ———
EF Ein und si ig Pfennige). . steller. nebft Zinsen werden mit ihren Ansprüchen auf die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 6 ö 36 3 ausgestellt am Bauerwitz, den 3. Arril 1850. selbe ausgeschlofen und die Kosten des Aufgebets, Flesgn auf den g. Juli 1899, Vormittags 29. Juni Ts der Schülerin Martha Köhler zu Königliches Amtsgericht. rerfahrens dem Antragsteller. Gastwirth Edo Ortjes 9 Uhr, mit der Auffrderung einen bei dem ge⸗ Posch und lautend am 10 September 1885 über w Tönniessen zu Neustadtgödens auferlegt dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 60 6 3 3 (Sechs zig Mart Drei und siebenzig 1274] Wilhelmshaven, den 1. April 1890. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
164 . ; t Pfennige), Auf den Antrag des Tischler⸗ Joseyh Nowak zu Königliches Amtegericht. ö der 93. 1. k.
„rng, Sxarkassenbuch Nr. 74546, ausgestellt am Komornik hat das Königliche Amtsgericht, Abthei. . ogau, den 1. pri . 1 n j f 29. Mär; K Nowoczyn uvnarjog ,, Gerichteschreiber des Rr iglichen Landgerichts oe SS lin 1 3ng ju Fofen und lautend am 31. Mär 1388. über erkannt: . Punch Ausschlußurtheil von heute sind die unbe—˖ J K . 2a 1a iun wa gun 22pnęoꝛs zio e 53 3 (Breibundert zehn Mark Drei und Für kraftlos erklärt wird das Hvyothekendokument, t urch Aus ch ö , un! ka, ,, n. n,, n n , , wm, ehentsge g euan ö.
werden für kraftlos erklärt. i . . 5 Jacob Fewie; er dec. vom 19. Februar 1831 ein.... (augrmg) 11g vpams 1qsü Sunmnbazgꝗ
Posen den on rn fo. , , nsprũ f die bei der Erbtheil Die ledige Taglöbnerstochter Franziska Bergmaier 1er Dua ꝙ feu an] 15 pn
znigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o künftiges Elternerbtbeil; überwiesene Darlehnsforde⸗ getragenen Ansprüche auf die bei der Grntheilung 3 ; , , eee , . ane; Dua q; jea an! apns8
Königliches Amtsgericht 9 . ee. ernzt ben, bt, Finsen, welche nach feiner Mutter anscheigend nicht zur Maße ge⸗ don Wurmann e uick und die Kuratel ihres am
— — ru . C ne er * . ,,, . ö ? . 88. ( ; r ; 277 36 ursprünglich auf Komornik Nr. 33 hastete, zogenen Hufen mit ihren Anszrüchen ausgeschlossen. 13 6 ,,, . ö 127731 ; . 1265 lsberg, den 31. Mär; 1890. Josef' klagen gegen den led, groß. Sräuburschen Bekanntmachung. gen! da guf das Grundftück Tomornik Rr. 13 und Heilsberg, den t S* , fe ee Weng A. 3 Geer bac, It.
Durch Ausschlußurtheile des unterzeichneten Gerichts von diesem auf das Grundstück Komornik Nr. 53 Königliches Amtsgericht. er enthalte, mti Femm Anfrage auf Ver vom 15. Januar und 28. März 1890 werden die übertragen worden, sräter aul Komornik. Nr. 39 — — urtheilung derselben in einem für vorläufig voll⸗ Duittungsbächer der Kreissparkasse zu Labiau und und 18 ,, . it . r, auber 247] Bekanntmachung. ftreckbar zu erklärenden Urtkeile ur Anerkennung, der ö. gaefertzat fi . 69 ä rechen, h ragungen l' In der Rogaktemstuschen Aufgebotssache F. 3 88 Vaterschaft zn dem genannten Kinde son ig zur Zab— Ni f. . Hö, 01 Mνι ausgefertigt für Christian ö. 6 ö en haftet. ist am 2. April 1890 nachstehendes Ausschlußurtheil lung eines . in k dor⸗
Luschnat⸗ = k . . a . — verkũndet: J aus zu entrichtenden Alimentationsbeitrages von Nr. Ri über 5b, ol ausgefertigt für Emilie Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Bie Rechtsnachfolger der am 11. Juli 1864 ver- 120 2 auf die Dauer von 14 Jabren, der Hälfte
Luschnat und . ö J stockenen Franz ika? Domachewska verehel, gew. des Schulgeldes, der Kleidungs, und allenfallsigen
Nr. 872 über 55, 01 M ausgefertigt für Martin 2766] ö —⸗ ö e . Klein, werden mit ihren Rechten und Ansprüchen tur, und Leichenkosten, dann einer Tauf⸗ und Kind⸗ duschnat Auf Antrag des Kaufmanns, Rudolf de aur zu auf die im Grundbuche von Bitonia Bl. 13 in Ak bettkostenentschädigung von 20 M sowie zur Kosten⸗
für kraftlos erklãrt. ö. Nenstadigodenẽ bat r ,. 16 tbeilung III. Rr. 2 zufolge Verfügung vom 9. April tragung, und laden gen Wagenhofer zur mündlichen
Labiau, den 1. April 1334. Wilhelms hazen durch den Gerichts Assessor Kruspi jeg eingetragene Post von J Thlr. I7 Sgr. 8 Pf. Verhandlung des Rectsstreit: vor das X, Amts,
Königliches Amtsgerickt. für Recht erkannt; gyrftendenten folgende Muttererbtheil der Fraszis ka Domachoweka aus dem gericht Mühldorf auf Donnersftag, den 22. Mai . ö K Die etwaigen Eigenthumseprätendenten folgender am 18. März 1845 bestätigten Erbrezesse vom J. J., Früh 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lee gas des Etuiefabrikanten Andreas Hör ,, Neustadtgödens Band T) *. . . JJ . d. ,. nan n,, nr, nn, n. In Sachen des Sfał ĩ 5 ? ᷣ rund 3 , 12 3 3ges en unt gemacht. mann sn Pforzheim gegen unbekannte Berechtigte Blatt 2) eingetragenen Grundstücke: z , h , 1890. a m ge, 1660.
Aufgebot bätr, kat das Sr. Amtsgericht Pforzheim a eines Wohnhauses mit Scheune und Sofraum g znlgliches Amtsgericht. Per R, Srcetat 'am Amtsgericht Mühldorf.
durch Ausschlußurtbeil vom Heutigen Nr. 119833 Haus Nr. 42 Geb.-St.-R. Nr. 42 von 3 a , 7. 8) Deifenberger—
fur Recht erkannt: Die Urkunde lautend; „Pforz= id 4m Größe und 360 ½. Nutzungswerth K beimer I‚mobiliengesellschaft. Quittung Von Herrn b. eines Hausgartens daselbst Kartenblatt 3 27531 Oeffentliche Zustellung.
F. Haber die auf seine Vetheiligung ven 6 ooo Parzelle 60 von 3 3 66 am Größe Die Hebamme Dorothea Przasnitzli, geborene [2745] Oeffentliche Zuftellung.
gemäß Art. 2093 d. S. G. B. zu leistende Ein. des in demselben Grurdbuche Band III. Blatt Uroweki, zu Groß, Kleeberg, vertreten durch, den Der Mühlenbesitzer Leopold Dablmann zu Ruda⸗
zablung von 1096 mit Einbundert Mark empfangen Nr. 111, früher Nr. O3, pag. 278 Neustadt Rechtsanwalt Wolski in Alenstein, klagt gegen ihren müble bei Mirsitz, vertreten durch den Rechtsanwalt zu haben bescheint — doprelt einfach Jültig. . gödens verzeichneten Wahnhau es mit Scheune, Ehemann, den fruberen Schornftein feger Wilhelm Kopp in Scneidemühl, klagt gegen den früheren
Auftrage Pforzheimer Bankverein Kavser,, wird für Stall, Hofraum und Dane gaz ten an. der Siel. Przasnitzki, unbekannten Aufenthalts, wegen Gbe⸗ Ackerwirth Franz Jagodzinski, bis her in Kos;towo kraftlos erklärt. Dies veröffentlicht: Pforzheim, straße Haus Nr. 3 Geb. St. M. Nr. 8 Grunde fcheidunz mit dem Antrage auf Trennung der zwischen bei Wirsitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen den JZ. April 18960. Der Gerichtsschreiber: steuermutterrolle Nr. Sß von 4a 18 am Größe den Parteien bestehenden Cbe und Erklärung des Be Rücksahlung von Vorschüssen und Erstattung von Rittelmann. und 75 Reinertrag beiw— Nutzung werth, klagten für den allein schuldigen Theil, und ladet Kosten, mit dem Antrage: werden mit ihren Eigenthumsaniprüchen zum Zwecke den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 1) den Beklagten kostenlästig zu verurtheilen, an 2764 Im Namen des Königs! der Berichtigung des Besitztitels für den Kaufmann Rechtsstreits vor die III. Cixilkammer des König; den Kläger 508 51 * nebst 3 00 Zinsen von 66 V . 25. Niar; 890 Rudolf de Taube zu Neustadtgödens ausgeschlossen. lichen Landgerichts zu Allenstein auf den 12. Juli a 300 S vom 20. bis 27. Juli 1889,
Kö Die Kesten des Aufgebotsrerfabrens werden dem 18990, Vormittags 11 Uhr, mit der Au ssotzerun, b. 655 M feit dem 27. Juli 1838,
Ant . u Pader⸗ Antragsteller Rudolf de Taube auferlegt. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt . 48.51. M seit Zustellung der Klage, . . saliche e e i Tel⸗ Wilhelmshaven, den 4. April 1550. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2) das Urtbeil gegen Sicherheitsleistung fuͤr vor⸗ ö . . . gert F, fn Königliches Amtsgericht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. läufig vollstreckbar zu erklären,
, k . Döbl ert, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
über die Post Band Il. Blatt 37 des Grund- 276891 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. band ung ke K vor die I. ,
buchs der Gemeinde Delbrück Abth. III. Nr. Aussolußurtheile des unte' zeichneten Ge⸗ J des Königlichen Landgerichts n Schneidemühl auf Eintausend achthundert Mark Kaufgelderrest nebst , . . 5 u fr gern j z 765 Oeffentliche Zustellun den 5. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, mit 1* 6 Zinfen vom 36. April 1835 ab, gegen drei. richts vom 14. März und, 2. ö. 90 sind fol⸗ ; effe g.. 23 ei; 16 6 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
?, af fpän mdiaung' jablbar für den Ackermann gende Urkunden für kraftlos bez. Hypotheken für Die verehelichte Ar eiter Bil delmin S neider, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der k * ö. 2. Aus . Ur d erloschen erklärt worden: . . geb. Schmidt, zu Bichlen bei Rubland, vertreten sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ,, , , . Aus, der Urkunde I) das Schultbuch der Fürstlichen Sxarkasse durch den Rechtsanwalt Nathan zu Görliß, klagt bekannt gemacht.
2 zb. pril , ,,,, eingetragen gebenstein Rr. „M919, lautend auf Heinrich Fröhlich gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Karl Schneider, Schneidemühl, den 10. April 1890. am 13. Mai . 8 für rafft as . in Saaldorf, mit einem Guthabenbestande von fruher zu Hosena, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Bajerowiez,
gebildete Urhunde wird 2 e . erklãtt 304 S 85 , Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Par— Getichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Von Rechts Wegen. 27) die auf dem gebundenen Gute des Christian teien zu trennen und den Beklagten für den allein K w Heinrich Ernst Teichmann in Eliasbrunn Fel. 15 schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten ; [2766] . jagen T jst d des Gr. und Hype⸗Buchs von Eliasbrunn in zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor [12742 Oeffentliche Zuftellung.
Durch Urtheil vom heutigen. Tage ist, die Hvvo⸗ Käabr Jil. unter 3Isf. am 31. Juli IS47 ein, die I. Givilkammer des Königli en Landgerichts Rr. 5771. Die ledige Wilhelmine Baumgartner tbekenurkun de über die Band 13 Blatt 23 Stund getragenen u Görlitz auf den 11. Juli 189909, Vormittags von Unteralrfen, vertreten durch Rechtsanwalt Fell- buch von Wessum rubr. UI Nr. 16 ür den Ahauser dierkbundert und elf Thaler 3 Sgr. 4 Pf. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ meth in Waldshut, klagt als Rechtsnachfolgerin der Rirchenfond eingetragene Post von 82 Thlr. 10 Sgr. fammt Jinsen zu 4 und Kosten, Darlehn des dachten Gerickte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Johann Strittmatter s Ehefrau von Unterglvfen 10 Pf. fur raftigs erffärt. Wagnermeisters Johann Heinrich Gottfried Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gegen Frachtfuhrmann Fridolin Bächle ven Unter ⸗
Neumeister in Landsendorf, VUuszug der Klage bekannt gemacht. alpfen, sowie gegen den an unbekannten Orten ab⸗
am 31 März —
86 582
2 le
1
schen
aber mindestens 900
(i ang I K IIS)
iE z2iquo 22pn8g 1
214 017 109 744
gh h z? Qi 20 974 16h 2h87 XI
87, d
325 619
Anzeigen.
8
4 731 032
6 *
799 633 546
I 17153649078
.
Sl4 12224264
Juli el
631 aarenverkehrs des deut
190 7 654207
(91 4 91 a8)
eführt, so ist
5
91
c. im Ganzen:
2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
ian Oeffentliche Zustellung.
Nr. 2555. Der Gr. Domaͤnenärar, vertreten durch Gr. Domäne⸗Tirektion Karlsrube, diese vertreten durch Gr. Domäne verwaltung Offenburg, klagt gegen den Karl Wußler von Gengenbach, z. Zt. an un— bekannten Orten abwesend, aus Heugraskauf von 1889, mit dem Anttage än Verurtheilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 35 S 50 3 und ? M6 75 Z Kosten, das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckhar zu erklären, und ladet denselben vor das Gr. Amtsgericht Gengenbach zu dem von diesem auf Dienstag, den 17. Juni 1890, Vor⸗ mittags 10 Üihr, bestimmten Termin.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gengenbach, den 8. April 18909.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stoll.
728 824 1 414 675
di 542146
1631336
917 9 stall Krümel und Mehlform von
8
301287 65
41646 254516 es vom 9.
[ — .
446
unter
* *
uo nv najo; 6 Sualled
unn Uuda nao ljqrzsß qun
unix. Npꝛildig ] 13png zuapoa] 2agiza 220 2M
22png 2z1ipbg 26g 22.
* sjpnaa)
Bo J22uniejjazt uzgagdeg aꝛne 8 23 japauua ba ul 2230 St uapgj & uaqoaSq́; uriapg uagoa uædiaa ul zpng aun slaup
129 298 oll-Außßsland ausg s
7766 en in 8. 9 des Gese
. 26816 79 727
990091 5718468 Statistik des
706 608559 12 547
ie inirter Zucker von
Zucker in Kry
19 819111
591 096 33 860
5 77 *
187 154 10l zs 324 702
ĩ 461019
91 221 830
ff
1414170 weiße trockene
57
Aus fuhr:
h) 114682 84 101993605.
II.
7
397 3606
7
D 0
b. aus dem freien Verkehr
(
651 )
6h40 0
uonv aavjo; o, Hs Suazlaqunin 22qu 86 221un
uca a2zpng z2Imliun va aun uon luwjoch o6Cg O6 Suꝛnaquiui uod 22pneqoꝛ
366 01 2 587 45 491
/
chriften zum Gesetz, arisation und ra
0. 21 494 416
2739 Oeffentliche Zustellung. Der Klempnermeister Karl Keötzolt zu Antonien⸗
9
] 52 481 861
827 285 006 23 030 49 304 780:
10 2
den Niederlagen nach dem 3 zufolge der Bestimmung
59. enstvors aller
P 0 I
112 67 e
5350163
ten
60288 z
65 46
Jan 2aanv 22pnegoꝝs
1 h
halts, wegen einer Forderung für im Jahre 1885 is Klempnerarbeiten, mit dem Antrage auf des zur Zablung von
39 ( 14 der
derlagen
. h
netto
le
1
un
* ihn, und ladet den Beklagten 22nd am png ziImurn lv an ihn, und ladet den Bek
bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Rybnik auf den 14. Juni 1890, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be kannt gemacht.
Rybnik, den 3. April 1890.
Klapper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24) Oeffentliche Zustellung.
Der Klempnermeister Carl Foßolt zu Antonien— bütte — vertreten durch den Rechtsanwalt Glogauer zu Robnik l gegen den Gastwirth Eduard Steinberg, früher zu Rybnik, jetzt unbekannten Auf- enthalts, n einer Forderung für im Jahre 1886 geleistete Klempnerarbeiten, mit dem Antrage f BVerurtheilung des Beklagten zur Zahlung 249,52 (6 nebst 5 GG Zinsen seit dem 3. Juni 188
an ibn und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ kandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Rrbnik auf den 14. Juni 1899, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Rybnik, den 3. April 1890. Klapper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
J
N 276910 651 60213
Wurde derselbe vor legte inländische Zucke
20A. Nr. hzucker von mindestens 90 0
10
a. 133 kg 9 25 kg aller
zerkleinert, sog. Crystals ꝛc.; C.
2
7. ( übrige harte Zucker, sowi
1a aan 22pneqo)ß
128 365
5907717 2104670 .
Zollgrenze a. von
211750
1836 836115 419196:
Kilogramm 1
t nicht (vergl. §.
sammteingang
77 .
n 80110
*
22] v z2apng za ljun log
i 3 918
teuervergütung niederge
7595
der gegen S
ü und 9) nicht nachgewiesen.
erkehr über die
fizirt
54 07655
1762210
za aan a2zpneqo
— 5
* 1
ht über haup ĩ
(
J sie
iger Uebers
—— 2 wb
p. Becker.
ammen Eingang! e. Ge (a 4 b) Mengen S4 8954 1128092 1212946 33
2141 1521 733
6 22nv 22png 1niniun lz
in den freien
d. zus es Amt.
59
7 ö
3 des Zuckers, klass
1 4266
37
—
(. 36 .
.
2.
.
49 1490
79 424
67919 6? !
Niederlagen — z wurde dagegen
1 und II ob
1213 aan 22pniqor
2 3
26
ie Besteuerun
unter teuerbehörde
R 2a] 22png 2z21InMunlbiß
1
*
Einfuhr: und Conten:
206 300
51
3 085 866 d
c. auf Niederlagen d
t er
—— *
]
Kaiserliches Statistisch
fen
J.
. 1 Cel 8
g ( achsen, z. Zt. an unbekannte Forderung von Miethzin Verurtheilung des Bekla Miethzins, 2 S6 Reinigungs stellungskosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits as Großherzogliche Amtsgericht zu Weinheim auf Freitag, den 30. Mai 18990, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Weinheim, den 1. April 1890.
(L 8.) Grasberger, Gerichts schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts
91
5614 7
35
Ahaus, den 12. März 1890. —ĩ Königliches Amtsgericht. 3) die auf der Hofraithe des Johann Georg Kluge, Sekretär, . wesenden Handelsmann Felir Walter von da aus w Gottlieb Seifarth in Schönbrunn, Fol. 78 des als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , dem . auf . Bekanntmachung. dafigen Gr. Lu. Hyr.⸗Buchs in Rubr. III. unter 11I. . derselben zur Zablung von 63 „ 4 Rest des hekendokumente über am 46. Oktober 1852 eingetragenen . = . . Baarschillings und 966 6 S5 am 11. April 18389 Fraustadt Nr. 58 Abtheilung je zwei Thale verzinsliche Erbegelde dlz sb! Oeffentliche Zustellung. verfallene Zinse aus 1937 6 nebst 5G Zins aus Fraustadt Nr. 58 Abtheilung IIIÜ. je jwei Thaler unverzinsliche Erbegelder un k. 3 e e , ,, verfallene J ? etragene Post von 65 Thlr. 3 Sgr. Herberge für Johann Christian Traugott Der Maurer Wilhelm Kaeding zu ofen ver 158 s5 3 vom Klagzustellungstage an, und ladet 6 und 3 Thlr. 23 Sgr., eingetragen zufolge Wolfram und Christian Heinrich Ernst Wolfram treten durch den Rechtsanwalt Jacobsohn in Posen, die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des ł zer gung vom 16. Mat 1859, . ) Tie auf dem der Johanne Christiane Denriett⸗ klagt gegen seine Ehefrau Emilie Kaeding, geborene Rechtsstreits vor Gr. Amtsgericht Waldshut auf Tie nf Brennd Nr. 113 Abtheilung III. Nr. 2 Werner in Röttersdorf und deren Kindern gebörigen Prüfer, früher in. Berlin, jetzt u clan aten Aufent- Mittwoch, 28. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr. f Post ursprünglich über 343 Thlr. gebundenen Gute, Fol. 14 des Gr. u. Hyp. Buchs . ö Verlassung, 69 1 Zum ö h,, Zustellung an . gat. II Pf., setzt hur nech über 85 Thlr. von Röttersdorf in Rubr. III. unter 11. am die Che der Parteien zu trennen, die Beklagte als wesenden Beklagten Felix Walter wird dieser Aus⸗ ir! 1 * t n ,, . 4 29 . 1835 eingetragenen den allein schuldigen Theil zu verurtheilen, ihr auch zug der Klage bekannt gemacht. k k len fanfundvierzig Thaler die Prozeßkosten aufzugrlegen, und ladet die Be Waldshut, 2. April 1836 Slodnik lautend, eingetragen, zufolge Verfügung 36 Thaler Ccurant — fänsundrierzig Thaler egit e, mündlichen Be Fardlung des Rechtestreits ö , j . rom 11. Februar 1816, 26 Sgr. 4 Pf. sammt Zinsen zu 50 und lagte zur mundli den Lerhand ung. des Reg e ftr, , Der Gerichtesschreiber Großh. Amtsgerichts. sind fur kraftlos erklärt Roösten Derkekn der Rossne Eleonore Horn in vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts Tröndle. Frauftadt, den 5. Krril 1890 Lobenftein zu 6. auf den , . 1899, e, ,. , , ,, , ,, * 68 w O Arfforderung, einen bei dem ge⸗ . Königliches Amtsgericht. Lobenftein, den 2. April 1880. 11. Uhr, mit der At ffarverung, unge, lara) Fürstliches Amtsgericht. dachten Gerichte zugela fenen Anwalt zu bestellen. = J ,. ( 3 r, 6 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser alert; . . . j ww Auszug de ge bekannt gemacht. w ; r . - ö. 5 , 6, , 6m i me, , mne Auszug der Klage , . c ö Die Josephine , , . * . ie Theilforderung von 2000 Thalern, w ꝛ 2767 Im s Königs! JJ ö . Errardf, Spenreibandlerin zu Moosch, klagt gegen der auf dem Grundstäcke Gartenstraße 122 zu Berlin Verkündet am 24 März 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mee , ,.. rer rig grit e fr ne n, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin L. von den Ref. Lippmann, als Gerichtsschreiber. Möoosch, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, für käuflich Umgebungen Band 48 Nr. 26189 in der III. Abthei⸗ In Sachen, ketreffend das Aufgebot zweier Par- 27 erhaltene! Lebensmittel, mit dem Äntrage auf Ver⸗ lung unter Nr. 21 eingetragenen Forderung der zellen, NR. 812 141 und bI2 141 des Kartenblatts artheikung des Beklagten zur Zablung von 214 Preußischen Hypotheken. Versichkerungs Actien. Gesell. Nr. T der Gemarkung Schidlitz, erkennt das König nchst “ insen seit Zustellung Tiefer Klage und schaft von 10 565 Thalern an die verwitwete Frau liche Amtsgericht . zu Danzig durch den Amts— ? t. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Intendant Louise von Lamprecht, geb. Düring, abge⸗ gerichtsrath Posvieszul für Recht: Wagnergesellen Johann Wagner von Weng fein des Rees streins Tur ' das Kaiferliche Amtsgericht freten ist, ist durch Urtheil des Königlichen Amts. 1) die unkekannten Eigenthumgrrätendenten und egen deffen Ehefrau Barbara Wagner, geb. Müller, u St. Amarin auf Dienstag, den 1. Juli gerichts Berlin J. vom heutigen Tage für kraftlos dinglich Berechtigten des in der Grundsteuermutter; von dort, den Antrag gestellt zu erkennen: z 1895 Ccrmittags S ihr. Jun Zwecke der Sffent⸗ erklãrt. . . rolle des. Gemeindebezirk, Schidlitz unter Artikel 1 die Ebe der Streitstheile wird dem Bande ichen Zu stellang wird? diefer Auszuß der Klage be. Berlin, den 28. März 18590. Nr. 85 eingetragenen Grundstücks, welches aus den nach getrennt, . kannt Jemacht. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber in der Gemarkung Schidlitz und Stolzenberg be— 2) die Beklagte wird für den allein schuldigen Ser Amtsgerichts · Sekretãr. w . F * ᷓ 8 ß * ꝛ . * 6 I . m 9 * des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48. egenen, in Kartenblatt h , , ,. 96 erklärt und 4 . ge g tie Ehe⸗ C. 8) MN fe derm avr. — 517 141a und 512 141 besteht, werden mit ihren scheitungsstrafe verurtheilt und ha J . 2771 Im Namen des Königs! Ansprüchen und Rechten auf diese Parzellen aus 3) die Projeßkosten zu tragen. 336 . . Verkündet am 3. April 1890. geschlossen Zur Verbandlung dieser der Beklagten richtig zu⸗ [2746] Oessentliche Zustellung. Hanisch, Gerichteschreiber. I) den belannten Eigentbumsprätendenten: gestellten Klage war beim Kgl. Landgericht dabier, Die Firma M. Steinbach, Tuchfabrik, zu Mel⸗ Auf den Antrag: a der Babnbeamtenfrau Anna Maria Plikat, Cirilkammer 1I., auf 19. v. Mis Termin bestimmt, fungen, klagt gegen den Schneider Jobs Klobes aus 1) des Anbaaers Josef Hahnheiser, geb. Jaschinski zu Schneidemübl, und wurde diefer auf 29. ejusd. vertagt. Da dieser Böddiger, dermalen in unbekannter Ferne abwesend, 2) des Bauergutsbesitzers Albert Beyer, er Vuchfenmacherfrau Rofalie Elisabeth Vertagungebeschluß der sich nun unbekannt wo? auf. wegen Forderung mit dem Antrage: den Beklagten 3) der Gastwirth Proske schen Erben: Plikat, geb. Jaschinski, zu Schidlitz,. daltenden Beklagten nicht zugestelt werden konnte, kosterpflichtig zur Zahlung bon 87 ge 65 zu ver- a. der Marie verw. Gastwirth Proske, e. dem Arbeiter Carl Julius Jaschinsti zu hat das Prozeßgericht nunmehr zur Klagsverhandlung urtbeilen und das Urtheil fr vorläufig vollstreckQar ö. r Wsenbcl. Hantzarzäächer mrs , , ehh, gecsaht. Satun, ark. Prana, l ö, ,. , geb. Proske, . der Wittwe Rosalie Sahm, geb. Pranschke, Uhr, im Sitzung saal. At. es Justiz-⸗ Verband! e e der minorennen Geschwister Bertha, zu Danzig, gebäudes dahier, Termin bestimmt und wird die Be⸗ Amtsgericht zu Felsberg auf den 3. Juni 1890, Wilhelm und Ernst Proske, e. dem Bauunternehmer Carl Albert Aul in klagte in , in diesem Termine durch einen Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öff ent · sammtlich zu Hohndorf, Lübeck, beim Kgl. Landgericht dahier zugelassenen Rechtsanwalt lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bauerwitz werden ibre Rechte vorbehalten. . zu erscheinen. . kannt gemacht. ; durch den Gerichts ⸗Assessor Schmidtlein für Recht: 3) Die Kosten des Verfahrens trägt die Antrag- Nürnberg, den 1. April 18980. Felsberg, den 9. April 1890. Der Hypothekenbrief vom 11. Januar 1877 über siellerin. Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Plug ge, Assiftent, ñ die auf Blatt 367 Rust und Blatt 404 und 407 Pospieszvl. (L. 8) Der Kgl. Obersekretär: Maier. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hobndorf Abtheilung III. Nr. 4 bez. 1 (4) für den
hals Einfuhr (auf
p. 16 bis 159). nachgewiesen
rrückgebracht, so ersche
zan aan 22pnèqo)
2)
. is
11044
348 0h4
S
R 22M 22png 12M
und Conten
)
7
142186 vom 1. Juni 1886, betre
enommen wurde „oder in Gegenwart der
8750 48941 9 Verkehr
1131478
1470806
11 2a 22pneqoꝛß
038 ien
8h3 848
1125883
j Oeffentliche Zustellung. r Kaufmann J. Bielschowsky zu Ratibor, ver⸗ mdurch den Rechtsanwalt Besta daselbst, klagt gegen den Kürschnergesellen Franz Wollnik, früher zu Binkowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am II. Oktober i8s9g gekaufter Waaren, mit dem An⸗ trage auf: 1) Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 9,40 S, nebst 6o½ Zinsen seit dem 11. Oktober 1889, und 2) vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ratibor auf den 31. Mai 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
I 2m 22png z21mlunloz
freien Verkehr ederlagen au
22218 13 810
78
.
ĩ
s Ausfuhr aus dem fre
tattung der Vergütun/
a. unmittelbar in dens b. von Niederlagen 7 l
389 830
6
200819 200819 98 048920
T7 ö. (
(2770 Bekanntmachung. 2duzmuaquzß 2nzuaz 7;
100 kg
8961
in den freien Verkehr zr 2) Darunter nach dem Gesetz
uꝛna p g- apnfuaqus uacpijqugaq qenieG; un azad dog
1 1
21
teuervergütung in
S
en, vollen, harten Broden, Blöcken ꝛ6
1 ö
g Kandiszucker und Zucker in weiß
ion.
n
.
0
1 —
Ueberhaupt
Summe I. r 18
. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28151 Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma H. Stein in Wiesbaden, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Dr. Koch von da, klagt gegen die Frau Julie Albeck, geborene Möller, aus Kopenhagen, später in Wiesbaden wohnhaft und jetzt mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wegen käuflich erhaltener Waaren, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung von 24 0 nebst 6o/ Zinsen vom 1. Januar 1890 an, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wiesbaden auf Mittwoch, den 4. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 5. April 1890.
Stemmler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.
3 1
Versteuerte Ribenmengen, sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat März 1899. 9
chsischen Aemter
sã
s end, vom 20. Juli 18
ucker, welcher gegen
3
er nicht als Ausfuhr von Niederlagen (Sp. 14 und 15), sondern al
Besteuerung des Zuckers betreffend,
egen Er
;
t 1889 bis Febru—
s
aten August 1889 bis März 1890.
Berlin, im April 1890.
.einschließlich der Fürstlich schwarz— Holstein
burgischen Unterherrschaften
Schleswig
. estfalen k sat
Nassau.
reußen. I) Inländischer
onaten Augu
Polari
.
0
—;
N in den Mor
Hessen⸗
Rheinprobinze.
Brandenburg mmern
Ver waltung s⸗Bezirte. .
Allstedt und Oldisleben .
HLR. Dldenburg . ,. . n lsaß⸗Lothringen
XVI. Luxemburg.
f vin 35 Mecklenburg . VIII. Thüringen, einschließl. der Großherzogl.
Provinz Ost X. Braunschweig .
XI. Anhalt.
XII. Lübeck destens g8 0
V. Baden n demselben Zeitraum des Vorjahres
II. Bavern
III. Sachsen .
IV. Württemberg. usammen
1 8 8 12
V VI
11
Zollgebiets mit dem Auslande betre
Polarisation; b. 18 46
min
Hierzu in den
XIII. Bremen.
XIV. XXV. .