1890 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

neuen

zos6]

Wiesbaden. Das seither unter der Firma A. Willms zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft sft ohne die Äktwen und Passiven in Folge Kauf. vertrags an den Kaufmann Adolph Hesse daselbst übergegangen und wird von demselben unter der Firma A. Hesse vorm. A. Willms daselbst fortbetrieben. . ; .

Demzufolge ist heute die Firma A. Willms im

irmenregister unter Nr. 3M gelöscht und die Firma XV. Heffe vorm. A. Willms in das Firmen⸗ register unter Nr. 976 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden.

Wiesbaden, den 2. April 1890.

Königliches Amtsgericht. VIII.

3046 Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog lichen Amtsgerschts bieselbst vom 9. d. M. ist heute zu der Fol. 280 Nr. 286 des Handelsregzistere, der Stadt Wismar aufgeführten Firma „Hinstorff' sche

Nathsbuchdruckerei“ eingetragen; Sxalte 3: Die Firma ist geändert und lautet

in ihrer neuen Fassung: „Eberhardt'sche Hof⸗ und Raths⸗ buch druckerei.“ Wismar, den 10. April 1890, 2. C Bru se, Amtsger. Sekretär.

Konkurse.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Conditors Robert Jotzer in Allenstein wird heute, am 10. April 1896, Nachmittags 6t Uhr, das Konkurk verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Leo Guenther hier. Anmeldefrist bis zum 14 Mai 1890. Erste Gläu— bigerverfammlung den 7. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 13. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Besiedigung in Anspruch nebmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 7. Mai 1890 Anzeige zu machen.

Allenstein, den 10 April 1890.

Koeppe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2884

13140 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Anton Findeisen in Leubsdorf wird beute, am 12. April 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 24 Mai 1890 bei dem Gerichte anmumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 126 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 28. April 188990, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 6. Juni 18909, Vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkrrmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Auguftusburg. Dr. Böhme. Bekannt gemacht durch Richter, Gerichtsschreiber.

e836! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibefitzers Johann Michel zum Balthasar dahier ist beute, den zehnten April 1890, Nachm. 43 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Prorisorischer Konkurk⸗ verwalter: Rechtsanwalt Göller dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist zwei Wochen. Zur Beschlußfassung über die def. Bestellung eines Verwalters und Wabl eines Gläubigerausschusses, sowie die in §§. 120 und 125 der Konk.⸗-Ordg. bezeichneten Fragen wird Termin auf Donnerstag, den 24. April 1899, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Gesch. Zimmer Nr. 59 be—

stimmt. Frist zur Anmeldung der Konkurktforderungen 128531

bis 10. Mai 1890 einschließlich.

Allgemeiner

Prüfungstermin Samstag, den 31. Mai 1899,

Vorm. 9 Uhr, Gesch⸗Zimm. Nr. 6b9. Bamberg, den 10. April 1890. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. J.

(L. S.) Ott, Kgl. Sekretär.

E2891] stonkurs verfahren.

Ucter das Vermögen des Schuhmachermeisters Gu stav er rg, zu Langendreer ist heute, am 10. April 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Baltz zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigeftist, sowie Anmeldefrist bis zum 2. Mai 18909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Mai is99, Vormittags 10 uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34. Bochum, den 10. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

ess Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Destillateurs Max Theodor Emil Olbeter, in Firma Max Olbeter zu Bremerhaven, ist am 11. April 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn in Bremer— haven. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1890 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 7. Mai 1890, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 7. Mai 1890. Bremerhaven, den 11. April 1890. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. chindler.

less! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osear Carl Siegfried Unrau (in Firma Oscar Unranu) hierselbst, Holzmarkt Nr. 27, ist am 106. April 1856, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Czuard Grimm von hier, Hundegasse Nr. 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1890. Anmelde frist bis zum 2. Juni 1890. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 26. April 1890, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 13. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 19. April 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzewski.

zos Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Daniel Hoeth, Restaurateur und Schreiner, auf dem Essart⸗ hof, Gemeinde Dienze, ist heute, am 3. April 1890, Nachmittags 6 Uhr, von dem Kaiserlichen Amtsgericht Dieuze das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Liquidator Eduard Bauermeister zu Dieuze. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 18990, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Mai 1890. Prüfungstermin am 289. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht. Dieuze, 9 April 1890.

Der Gerichteschreiber Schumacher.

2830 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Eduard Behr in Hammerstein wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und selbst den Antrag gestellt hat, heute am 9. April 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge— richtesekretär Wiede von hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. April 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. Juni 1890, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besig haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hammerstein, 9. April 1890.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Victor, in Firma M. Victor, zu Heiligenbeil ist am 11. April 1890, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Walden bier. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1880 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. Mai 1899, Vormittags

anwalt Schildbaus zu Ruhrort, offener Arrest und

Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1890, Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1890. Gläubigerversammlung am 3. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungstermin am 9. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.

Ruhrort, den 8. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

2889 : 1 2531. Ueber den Nachlaß der Gändlerin Veronika Sütterle, ledig in Zell i. W., warde am 10. April 1890, Vorm. 11 Ühr, das Konkurs= verfahren eröff net. Altbürgermeister Joh. Bühler in Zell i. W. wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 5 Mai 1850. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 13. Mai d. J., Vorm. 9 Uhr. ;

Schönan i. W., 10. April 1890. R Gerichtsfchreiber Gr. Bad. Amtẽegerichts: Feuerstein.

30781 Ueber den Nachlaß des am 156. Januar 1890 zu Ziesar verstorbenen Kaufmanns Richard Alberg Ww in Firma F. L. Meinecke Nachfolger ist am 10. April 1890, Vormittagss 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Kühne hierselbst. Offener Arrest. mit An. zeigefrist bis zum 8. Mai 1890. Anmeldefrist bis jum 8 Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1899, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 18909, Vormittags 10 Uhr.

Ziefar, den 19. April 1830.

Rotter, Assistent, .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2840 , a. / S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über nas Vermögen des Spediteurs Paul Gerstenberger zu Branden · burg a. / S. ist zur Abnahme der Schlusrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 23. April 1596, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 45, bestimmt. Brandenburg a. / S., den 3. April 1880. Pinezakowski, ; Gerichteschreiber des Königlichen Amtégerichts.

2838 : ö Konkureperfahren über das Vermögen des staufmanns Richard Stier (Firma Richard Stier) in Gotha ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 18859, Vormittags 19 Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht, VII., hier, Erfurter Straße 2, Zimmer 2, anberaumt. Gotha, den 5. April 1890.

Aktuar Lange, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

28861 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Bruno Gettschling aus Orlowo wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März 1390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1850 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Inowrazlaw, den 8. April 1890. Königliches Amtsgericht.

28871 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Klich in Inowrazlaw wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1890 be⸗ staͤtigt ist, bierdurch aufgehoben. JInowrazlaw, den 8. April 1899. Königliches Amtsgericht. 2846 Kannstatt.

In dem Konkarse über das Vermögen des Isaae Traub, Landesproduktenhändlers in Kannstatt, steht die Schlußvertbeilung bevor. Die dis ponible Masse über Abzug Ter Kosten beträgt 782510 80 3. Dieselbe reicht zur Bezahlung der Forderungen der bevorrechteten Gläubiger mit zus. I3 9141 6 89 * nicht zu um 6066 19 3, woraus sich von selbst ergiebt, daß sämmtliche unberorrechtete Gläubiger letr ausgehen, Hiervon werden dieselben unter Be— zugnahme auf 5. 140 der R. K. O. in Kenntniß esetzt.

d Kannftatt, den 10. April 1890. ö Ronkurs verwalter: Rotar Kümmerlen.

28881 Bekanntmachung. ö

Jetz iger Konkursverwalter in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und FKohlenhändlers Christian Kaltendach von

3080 Bekanntmachung.

Datz Konkursverfabren über den Nachlaß des Landwirths Wilhelm Hauer von Blankenloch wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Befchluß Gr. Amtägerichts hierselbst vom 30. März d. J. aufgehoben.

Karlsruhe, 8. 966 1890.

Frank, Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. 2980] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schoen in Lötzen wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Lötzen, den J. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

3079 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Benke zu Neustadt O.. S. Ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögensstũcke der Schlußtermin auf den 19. Nai 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. . RNeustadt O. S., den 10. April 1890. Schurmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2981 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lohgerbers Karl Gottlob Haubold in Sieben lehn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Nossen, den 10. April 18930.

Königliches Amtsgericht.

Brühl, H.R. Beglaubigt: Funke, G. S.

3120 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute C. H. Caesar von Selters ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß termin auf den 19. April 1899, Bormittags §z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Selters, 10. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

2971 l Am 15. April 1890 werden die Stationen Rade⸗ vormwald des Direktionsbezirks Elberfeld und Neu— mühl des Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein.) in die Klassen 1— Ja. bezw. 9 des Ausnahmetarifs für den Verkehr mit den Elbe⸗, Weser- und Emshafen⸗ stationen aufgenommen. An demselben Tage treten im Verkehr mit den bezeichneten Hafenstationen theilweise ermäßigte Frachtsäße für die Stationen Beyenburg und Krebsöge des Direktionsbezirks Elberfeld in Kraft.

Ueber die Höbe der Frachtsätze geben die be⸗ theiligten Güter. Abfertigungen Auskunft.

Elberfeld, 11.4. 90.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

2892 Rheinisch ⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güterverkehr. ; Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. wird die Station Zapfendorf der Bayerischen Staatsbahnen in den vorbezeichneten Verkehr aufgenommen. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Köln, den 10. April 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrh. ).

Anzeigen.

Men Lin nin

; besorgen u Verwerten

.

BE RL U. Friedrich- Stn 78. . Aeltesfes berliner eFsbureau, betet geit 373

M 92.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. April

1890.

Berliner Dörse vom 14. April m Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1D0ollar 4,25 Mark. S sterr. Währung 2 Markt.

1090 Francs 85 Mark. 1 Gulden 7 Gulden südd. Währung 12 Markt.

200 Gulden holl. Währung 179 Mark. 1 Mark Banco ⸗— 1550 Mark.

100 Rubel 320 Mart.

Amste

do. K Brüsselu. Antwp.

do.

Skandin. Platze.

Kopen

London

do. 3 K

do. Wien, do

Schweiz. Plätze Italien. le.

do.

. Petersburg. o. Warschau . ..

Dukat.

W rdam ..

do

hagen ...

100 Pe

109 fl 100 fl 100 fl 169 fl 100 Fre

zst. Wahr.

do.

1 Milreis 100 Pes. 18

loo gres. 100 Fres.

100 Lire 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. 100 R. S. 8 T

echsel.

1 Livre Sterling 20 Mark.

Bank⸗Dig?.

s.

Ss , g,

6.

k k

ͤ

170,806 170,20 bz

J

1.

221, 35 bz

n N 0 ON

26

219, 80 bz 221,60 bz

6

Geld⸗Sorten und Banknoten.

pr. St.

Sovergs. St. 20 3256 20 Fres. Stück 16,22 B 8 Guld. Stück 16, 15 6

1 Imper. do. pr.

p. St. 4, 1775 G pr. St. 500 gf.

. .

do. neue.... —,

Imp . ꝓ. boogn. Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine do. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten Engl Bk. p. 14 . 100. olländ. Not.

Fon

o. do Preuß. Con

do. do. do.

Neumärk. do. do.

do.

do. do.

ö. che. Rchs. Anl. 3 Anl.

do. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl 3 do. neue Breslau St.- Anl. Cassel Stadt⸗Anl. 1887 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. IV. 4

Magdbg. St. Anl.

Ostpreuß. Prv⸗ O.

. 0

. 6. Schldv. d BrlKfm. Westpr. Prov. Anl 3]

Nordische Noten Dest. Bkn. p100fl

ult. April

do.

ds und Staats⸗Papiere.

8. F. 8. Term. Stücke zu 6 4 Ip. 1050900 - 200 3 versch. 000 200 4 versch. 5000 = 150 3 14a. 16 Soo - 266 4. 1.1. 7 3000 - 150 34 111.7 3000— 75 37 165. 11 3000150 35 11.7 3000-150 33 111.7 3000 300 versch 5000 100 4j. 0 30 ·¶ töę⸗ 14. 10 3000 209 versch. 3000 - 200 LI.7 3000-200 1/1. 7 Joo -= ĩ 6 11. ooo - 500 111.7 3000– 200 171. 7 zoo - 30s 14. 10 5000 200 111.7 3000—100 versch. 1000 u. 5e0 versch. 1000 u. 500 1,1. 7 i500 = 300 ĩ/ja0. 10 3600 - 36060

31 4 31 31 4

3

1

31 31 3 1 31 44

1

K Italien. Noten 79. 50 bz

4.16756 1196

4, 16756 86, 90bʒ 20, 355 bz 80, 8h bz 168 556 Zinsfuß der Reichsbank:

10725 b; 161, 560 ß G 106,50 101.75 55G 101.506 100, 9006 99, v0 B 99,50 B

aba 100, 106 100,30 bz G 101, 90 bz

lot, 00

10040 8, 75 b; G 101,20 B 100,75 bz 103, 75 G

112.056 170 90bz Russ. do. x. 100R 222, 003 222.00 bz

ult, Mai 2220063 Schweizer Noten S0. 75 B Russ. Zolleoup. . 323, 25 bz kleine 323, 10 bG Wechsel 40 /, Lomb. 45 u. Ho /)

Pfandbriefe. Berliner do. do. d Lan do. do. do. do.

do. . Ostpreußische .. e, n. .

neue..

Posensche do. J Sãchsische .

do. do. do. do. ds. do

do. do. Westfälische ..

do. do.

Rentenbriefe. if ,,

Kur⸗ u. Neumãrk. Lauenburger ..

Kur u. Neumark. 39 11

o. 41. do. Land. Kr. 45 1,

8 e,. altlandsch. 3

do. Do. Schlsw. Hlst. L Kr

do. 666 M. Wstpr . rittrsch. J. BH II. do. neulndsch. II.

essen⸗ Nassan·

35 1.7 3 1 33 1 4 35

3317 4 *

—— 2 2 2222222226

17 1

11.7 sBzoge. tz 11.7 3000-300 11.7 3060-150 11.7 3000 - 150

loo οοo. 1509 -ꝓ, S000 - 15069 S000 - 16018 3000-150 3000 = 150 000 - 150 000 - 75 000 - 75 3000-75 3000 - 75 3000-200 S000 - 200 3000-75 S000 - 50 3000 - 50 000 - 150 000 - 150 3000-150 3000 - 150 3000-1560 3000-150 3000-150 000 = 200 S000 = 200 S000 - 4000-100 S000 - 200 S000 - 200 S000 - 60

z3000- zo 1. 16 3666 == 36 d in is 06-36

118,90 63 112,25 bi G 106,25

ob 55 B Sãchsiche ..

Schlesische .. Schlsw. Holstei

.

4 4 n. 4

114. 1093000 - 30 4 1410 3000 - 30 er . J. 10 35600 - 36 Westfäl. 4 114. 10 30900 - 30 14. 10 3006 - 36 14. 10 3006 - 30 14. 10 3000 - 39

103,50 103,50 B 103,50 104,75 bi 103,503 103,50 B 105,75 bz

Bayerische Anl.

99,70 bz

10 40 bz 8, 75

9 5 obz

do. do.

, Wald. ⸗Pyrmont. 104,506

Badische Eisb. A.

Württmb. S1 = 83 4

4

Meckl. Eisb Schld 37 11.7 3000 - 00

do. cons. Anl. 86 37 111.7 3000-100 1390 35 1/4. 10 3000 - 100 Reuß. Ld. Spark. 4 1.I.7 5 M0 500 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 versch 5000 1001 Sächsische St. A. 4 1.11.7 . Sächs. St. Rent. 3 versch. 5000 500193, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 37 versch. 2000– 10019

do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 1.1.7 3000– 300 versch. 2000-200

4

versch. 2000-200 versch. 2000-200 Brem. A. d 88 33 1LI2. 8 5000 500 Irßhjgl. Sess Sb. 4 156. n 2600-260 Hambrg. St - Rnt. 3 12. 8 3666-566

do. St.⸗Anl. 86 3 15. 11 5000 - 500

do. amrt. St.⸗A. 37 115. 11 5000 500

1500-75

106,106 10050 bz 100,25 90 50 bz 100,256 99.006 1060,75 b; B 98, 90G

105 oB

go dobz G 9,50 bz G 99,50 bz G

100

loz, 0B 165503 165503 163 568

damburg. Loose Lübecker Loose. Meininger 7 fl. X

Preuß. Pr. A. 5 33 154. Kurhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de h7 4 Bayer. rin. Braunschwg. Loose p. Föln. Med. r. Sch z

Dessau. St. Pr. A. 3

Oldenburg. Loose 3 172.

Stck 112. 8

3 335 1. p. S

300 120 300 300

60 300 300 1950 150

12 120

165,506 334,00 142,20 bz 143,306 104,90 bz 140,106 141,00bz 144,006 134 50 bz 27,75 B

132 05

Argentinische do.

Bukare

do. do.

do

K Aires Prob.-AUnl. o. do. do.

Chilen. Chinesi

Dän. Landmannsb. Obl.

do.

do.

do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar. . do. do.

Aus ländische Fonds.

do. do. do. äußere do. kleine ster Stadt ⸗Anl. . do. kleine do. v. 1888 . do. kleine

innere

do. kleine Gold⸗Anl. 88 do. kleine Gold ⸗Anl. 89. sche Staats⸗AUnl.

do.

. kleine pr. ult. April

kleme

do. pr. ult.

Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4

Finnländische Losse .. St. E. Anl. 1882

do. do. do.

Galiz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 1881484

do

do. cons Gold⸗Rente

do. do. do.

olländ. tal. steuerfr. Hyp.⸗-Obl. do. Nationalbk. Pfdb. Rente

do. do. do.

Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

do. Luxemb.

Monopol⸗Anl.

do. v. 1886

do. do. 00er do. kleine

do. kleine Staats ⸗Anleihe

do. do. pr. ult. April

do. kleine Staats⸗Anl. v. 2

8. 13 8. Tm. Gold⸗Anl. 5 I. do. kleine 5 1

kleine 41

p. Stck

SE . D D .

=

83 S8. Tm

1633.

=

Stlilcke zu 1000 - 106 Pes. 00 - 100 . 1000-100 Pef. 100 Pef. 1000-0 100 2000 400 M. 400 . 2000-400 66, 400 A6 b000 -500 A

00

1000 S!. 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 1000-100 1000-20 4 100 u. 20

1000-20 4 1060-20 4 1000-20 4 100 u. 20 X

4050 - 405 4050 405 h 4050 405 5000-600 M0 10000 - 50 Fl. b000 u. 500 Fr.

10000 - 400 Fr. 400 Fr. h000 u. 500 Fr. hoo Fr. 12000 - 100 fl. 2560 Lire 5h00 Lire 20000 - 100 Frs. 100-1000 Frs.

18099. 900. 300 A 2000-400 400 S6 1000— 100 4A

S 60 bz G 84 650 B 7d, So 75, 10 bz 7d, 25 bz 74 25 bz 96, 10 bz G 96,50 B Ib. 10 bz G S6, 50 bz 386, 70 bz 4 966 7h, 75 G 100,90 bz 11, 25G

gh, 90 bz G 95. 80 bz G l01, 90 bzB 101,90 bB 104,506 104,50 G

.

ho. bobz

h, 60 bz 78, 80 b; G 9l, 50 bz B 92, 30et. bz B 73, So bz B 74,5 0Qet bi B 76,00 bz G 77,30 bz G 102,106

3. 16 b 9, 0oobz B 5. 25 b,

Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. L- IV do. , . do. Liquid. - Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888 / 89 do. do kleine Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. I. VI. Em. . rte ,

do. do. Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine h do.

do.

do.

do. do. do. p. ult. April inn. Anl. v. 18874 do. p. ult. April Gold⸗Rente 18836 do. 6 do. v. 18845 do. 5 do. p. ult. April St.“ Anl. 1889. . e do. kleine cons. Eisenb.⸗Anl. do. pr. ult. April Drient⸗Anleihe do. III do. p. ult. April do. III do. p. ult. April Nicolai⸗Obl. do. kleine 4 Poln. Schatz Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit ..

Oi

S r =

.

8d ,

kleine 4

v. 18593 v. 18655 IJ. 1 kleine 5 15. 11 cons. Anl. v. 1875 45 14. 10 kleine 47 14. 19 v. iss 4 116. 11

114. 10

* 1 1

.

16. 12

1000 190 f. P

l00 ff. zoo0 100 Rl. 060 -= 105 ih.

406 4

500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 400 6, 4000 0 2000 . 400 0. 16000400 0 4000 u. 400 6 5000-500 L G. 1000 u. 500 L. G 1036—111 111 4 1000 u. 100 * 1000-50 * 100 u. 50 * 1000504 100 u. 50 *

625 u. 125 Rbl.

10000– 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl.

1000 125 Rbl. 125 Rbl.

1265 Rbl.

ö , 1000 u. 100 Rbl. P.

11.7 1000 u. 100 Rbl. P.

15. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 168,70 b

165. 11 L5. 11

2500 Frs. 500 FIrs.

14. 19 500-190 Rbl. S. 14. 10 150 u 100 Rbi. S.

, 13. 9

100 Rbl. 100 Rbl.

114.19 1090 u 500 Rbl. 14. 10,

500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

P. P. 1000-100 Rbl. S.

100 ur = 150 fl. S.

II9l,50bz G 31,60 bz G 66, 10et. bz G* 66, 10et. bz G* 6l, 0B * 9l,5pobz; S gl hobz G 3 1065,30 b3 B? S8 50 bz Gkl. f. Sh. 30 bz G 16045606 104,006 161 0 G 10l, 90G 1602 596 8, 25 bz G h hbz G v6, 50 bz

386,50 bz

1I5, 40 bz G 115. 4663 6

102,306

102, 306 101,50 bz 102406 gd, 75 bz rf. g4, 75a, 60 bz

1

1

104 6obz B 104,60 bz B

Ih, 906 Y5, 90G 94, 7h bz gad 75a, 7o bz 68, 60 bz 68, 80 b 68, 80a, 70 bz

68, 70a, 60 bz gha gh, 10 bz ghagh. 10 bz 96,25

2, Cet. bz B

1.

72,206 Sl, 0 bz B 106, 006 98,60 G

Türk. Anleihe v. 55. A. ev. do. do. B. do. do. C. do. do. D. do. C. u. P. p. ult. April do. Administr. . ..

do. 0. ei do. Zoll ⸗Oblig. . .. ; . kleine h do. ult. April Loose vollg. .. fr. p. Stck do. p. ult. April (Egypt. Tribut) 44 1040 do. do. kleine 44 10ͤ210 do. do. p. ult. April Ungar. Goldrente gar. .. 4 1.11.7 do. do. mittel 4 111.7 do. do. kleine 4 11. do. do. p. ult. April do. Eis. Gold⸗A. 89 45 1.2.8 do. do. mittel 47 112.8 do. do. kleine 4 112. 8 do. Gold⸗Inyvst.⸗Anl. 5 11. do. do. do. 44 111.7 do. Papierrente. . 1 do. do. p. ult. April do. Loose p. Stck. do. Temes⸗Bega gar. 5 14. 10 do. do. kleine 5 114. 10 do. Bodenkredit .. 45 114. 10 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 13.9 Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7 Züricher Stadt⸗Anleihe 35 1.6. 12 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. do. do. p. ult. April

1 . 14

1

Bergisch⸗Märk. II. A. B. 37 1I.7 n . Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 Braunschweigische. . Braunschw. Landeseisenb. Breslau Warschau. . .. D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst · Blankenb. 4, 38 zolsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. .. Magdeh. Wittenberge .. Mainz · Sudwh. h8 / 6g gar. do. 75, 76 u. 78 ev. 4 v. 1874 ] v. 1881 4

*

2 2 4

1. J. 151.7 1.1.7

14.1

= - ·‚ ß n . 9 . . Dr ü 33

1000 20 4 1000-204 1000-20 1000-20 *

4000-400 ½s

400 6

265000 - 590 Fr.

500 Fr. 00 Frs.

10090— 20 20 *

10000100 f 500 fl. 100 fl.

88,

1090-100 f. 1000 100 fl. 1000-1020 fl.

1000 u. 2600 fl. G.

16000 4060. 1000-106 fl.

100 fl. oo - I5F0 fl. 100 fl. lood0 - Ho fl. 100060 –- 1606.

1000 u. 200 fl. S.

1000 Frs. 500 Frs.

3000 - 300 MM 300 et 690 6

3000 - 5300 00 00 300 es

3000-500 606

500 u. 300 0

1000 u. 500 606

3000-500 60 600 6 600 0

1000 u. 500 M 600 66

1000 u. 500

conv. 25, 30G 18, 50et. bz G 18,50 B 18,45 et. bz G 950bz G 89. 50 bz G 86, 10 bz G S6. 190 bz G Sba db. 30a, 10 bz G 580, 40 b 0, 80a 80,60 bz 97,406 97, 40G

S8, 20 bz 39,30 bz 70.00

104 88et A88, 10 bz 100,806 G 100,805 G 100,80 bz G 102, 70 bz

99, 80 bz Gkl. f. 85.20 bz

85, 10485 bz 262, 50 b G

105,806

g, Net G 125,975 bz 125, 30a 75 b;

Eisenbahn⸗Prisritäta⸗Aktien und Obligationen.

100,106 100,106

1065, 25 G 161.75 B 106, 006

102.756 g0, g0 bz

102, 306 102,306

lob, 306

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin den 9. Juli 18990, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai Heiligenbeil, den 11. April 1890. Benkmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(2848 Veräusßerungsverbot. Der Kaufmann und Schuhwaarenfabrikant S. Honigbaum zu Landeshut i. Schles. hat den An—⸗ trag gestellt, über das Vermögen des Ktauf⸗ manns Eisenberg in Tirma Ch. Eisenberg Co. hier, Friedrichstraße 149, Ecke Dorotheen⸗ straße, mit Filiale in Hamburg, Alter Steinweg, den Konkurs zu eröffnen. Der Antrag ist zu⸗ gelassen. Demgemäß wird das allgemeine Ver—⸗ Käußerungsverbot an den Schuldner 2c. Eisenberg hierdurch erlassen. Berlin, den 11. April 1890. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 49.

125901

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Emil Simonsohn, alleinigen Inhabers der Firma Simonsohn C Co. hier, Kaiser Wilhelm⸗ straße 39, ist heute, Vormittags 116 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurtzver⸗ fahren exöff net. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Wei henburgerstraße 65. Exste Gläubigerversamm—⸗ lung am 5. Mai 1890, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Mai 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Mai 1596. Prüfungstermin am 27. Juni 1890, Vormittags 115 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 11. April 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

do. do. 3 Meckl. Friedr. Franz ⸗B. 3 Oberschles. Lit. B. . . .. 31

dae. ,,, do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 do. Stargard Posen 4 J Südbahn . 4

o

do. do. ITV. 4] Rheinische Saalbahn Weimar Geraer 4 Werrabahn 1881 36. .

100, 25 G

1

*.

/

1

do. gar

Cntr. Bdkr.· Pf. I

do. Kurländ. Pfndhr. Schwed. St. Anl. v. 1875 41 d do. mittel 4 1

101 96 40b 7 56 b;

99, 00 bz ha, ho by G lzb, 56G

ga 10 bz Gkl. f.

89 10bz G S9, 10 bz G

hier, ist Herr Rechtsanwalt Otto Grumbacher von hier. Karlsruhe, 5. April 1890. W. Frank, ] Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

PallM

1000-00 * 1090 * 20 4

1000-100 Rbl. P. 1000 u. 500 6 G. 1000 u. 500 86 P. 600-450 4 20400 - 204

1000 u. Jo fl. G. 206 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 ff. K. M. 100 fl. Oe. W.

1000. 500. 100 fl. 121,20 bz

100 u. b0 fl. 311,75 bz 20000 - 200 Æ

1400 66 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 1500 4.

300 6 b000 -= 500 4 5000 - 1000 S6 3000 300 45600 –— 300 46 1500 4

S5, 40 bz 69, 50 bz 10040 100, 10 100,40 100, 40bz 88, 20 bz 102,0 b B

102, 70G 102,706 600 u. 300 Sp 102706 3000 300 M 102,25 B

1000 Fr.

10000-1000 Fr. S8, 25

400 S6 S4, 80 b G

*.

S G C= G d, d S

C. Gronert

Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 26.

Mexikanische Anleihen. do do

do. do. kleine

do. pr. ult. April Moskauer Stadt ⸗Anleihe New ⸗Yorker Gold ⸗Anl. do. Stadt ⸗Anl. Norwegische Hypbk.Obl. do. Staats ⸗Anleihe

do. do. kleine Desterr. Gold⸗Rente. .. do. do. kleine do. pr. ult. April . ;

o. . . pr. ult. April

o. 5 do. pr. ult. April Silber⸗Rente .. do. kleine

do. . do. kleine do. ö. ult. April Loose v. 1854... Kred. ·Loose v. b8 1860er Loose .. do. pr. ult. April Loose v. 1864.

Bodenkrd. Pfbr.

5000-500 A6 300 0 3000 300 MS, 3000-300 M, 300 u. 150 60 1500 - 300 6 1500 300 600 06 1000 u. 500 M 500-50 0 1500 - 300 60.

—— R —— 69 2 O QOS - 2

2

d Rd doò s

do. leine 4 do. 18865 3 St. ⸗Renten⸗Anl.

do. S4 1.

do. bible 95, 00 do. 6c. B 16.1 e . 1 111. 6 106 141 76, 10et. bz G Gold Pfandbr. 5 11.7 K do. Rente v. 18845 111.7 400 M 187, 75 bz do. do. p. ult. April 836 do. ds. v. 1885 5 165. 11 400 4 84, 70 bz

do. do. p. ult. April 2

Spanische Schuld.... 4 nn ', 24000 - 1000 Pes. T3, 00bG kl. f.

do. do. x. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 111.7 4000 - 200 Kr. JlI0080bz kl. f.

do. do. v. 18864 15. 11 2000 200 Kr. 99,75 B Cöln Mind. VII. Em.

do. do. v. 1887 113.9 2000 - 200 Kr. 99, 75 B . Nagbeß Halberst 73 do. Stadt Anl. .. . 4 16/6. 14 S000 - 409 Kr. 101,40 b3G Magdeb. Leipziger A. do. do. kleine 4 is / c. in S00 u. 400 Kr. 101, 40bzG do. bh, . do. do. neue v. S5 4 1616. S000- 400 Rr. Oberschlesische N. .. do. do. kleine 4 16/6. 12 00 u. 400 Kr. do. Em. v. 1879 do. I6 /. 5 9000-900 Rr. P96, 006 Rechte Oderufer H.

1

O8

3

i

ö oz 266

1

Berichte über Patent-

Anmeldungen.

8 d 28 8

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch G6. EEsSSHILER, Patent- U. Techn. Bureau, Berlin SW. II, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

2

Vertretung in Patent PFProoessen.

ee

2

st! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. Juli 1889 zu Nangard verstorbenen Rechtsanwalts Carl Wilhelm Willibald von Groß wird heute, am 9. April 1399), Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Der Bureauvorsteher a. D. Rade⸗ loff zu Naugard wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 6. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni is90, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1890.

Naugard, den 9g. April 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

sob o

C 2 c d OO C O Mt, C O

61

lil j

22

ertheilt M. M. RoTTESM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Heimen Kerlin R., s chirrpb auer damm No. 29a.

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

4 oM Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 34 ½υ Consols.

*

abgestempelt 101,306 101,306

gekündi 109, i 100, 10 101,306 100, 108 101, 306 100,10 l0l, 06

191,306 101,306 100, 10 100, 108

101. 366 loi, 35; 16060. 103 106. 158

ol, 30 101,306 ioo, ioB

101, 30h. —, 1oi, 350 100, 118

Ii /8. 9 i. 111.7 § 1.1.7 14. 10 14. 10

114. p. Stck 1b. 11

y. Stck 175 11

1500-300 4 5d = 50 zob0 00 Ih u. 00 0 dõbo0 = 600 ö6b6 = 300 j006 - 390 M j000 - 300 jz600 - 5360 Ii. zoo -= 366 LI. zso6 B66 S660 - 300

5b 555 M

Bergisch⸗Maärk. V. ]) do. VII..

do. .

do. Nordb. Fr. W.

Berlin Anhalter C. . Berl. Hamburger II.

selagnamm Adr ga an

! BERLIN. S *

ell an n , ö e durt a) 119,50 6 , , , .

121,25 bz

i Muster u. Markenschuta

ĩ kommission 0 Lindenstr. p e, , n

2882

Ueber die Nachlaßmasse des am 9. März 1890 zu Ruhrort verstorbenen Gastwirths Wilhelm Schmorleitz ist am 8. April 1890, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

Ifd. Zinfen bis 177.1890

do. do.

Berlin: Redacteur: J V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutfchen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.