6 Zeitzer Maschinen 20 14
505 s58 256 109,9 l06 136, 00 268. 006 94,50 bz 131506 24,50 bz S3, 75 bz G 9 00bz G 123,506
Stobwasser .. Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. — — 4 Sudenb. Maschin. 16 - 4
Sĩũdd. Imm. 00/2
St. Pr. Thüring Ndlfabr. 65 — Union Baugesells. S — * Her. dan schl br 11-1 la7, 256 Vikt. Speicher ⸗ S 6 — 4 1.1. 72,50 biG Dulcan Bergwerk = — ⸗ ö Weißbier (Ger) . 71— 4 ⸗ .
do. (Bolle) —— . 107, 109636 Lo. Silseb) 7 - 4 00. 00bzG Wissener Bergwk. 0 –— 4 27, 0606 262, 506
Ver sicherungs · Gesellschaften. Gourz und Dividende — M pr. Stg. Dividende pro 838 1889 Aach. M Feuer v. M /ov. 1000 M 420 — Aach. Rückvrs.⸗ G. 200 0. 400MM½n0 129 Srl. Lnd. u. Wsspy. 2M Mio v. 00 Mπιm 120 Br. Feuervs. G. 2 O0 ov. 1000 Mun 176 Brl. Hagel · I. G. 206 o v. 1000QRισυ 149 Brl. Lebens v. G. 200. 100002Mν 1811 Göln. r n 2G od dir 45 Cöln. Rückvrf. G. 20M . 500 σνσ 49 Colonia, Feuerv. WM /o v. 1000 2Mιά& 4009 Concordia, Leb. 20M0/ο . 100052 34 Pt Feuerv Berl. 200υά v. 1000 Mur 84 Dt. loyd Berlin Mo 1000 don Deufsch. Phönix 200½ v. 10900 f. 114 Ytsch. Trnsp. V. 2657 ο p.240 150 Brod. Allg. Ersp. 1007 v. 10008206300 Duffld Trsp. V. 100,0. 1000 *αν0 255 Glberf. Feuer vr. Wo o v. i H M 7 . A. Vrs. 20/0. 109097 *½½ 200 ermania, Lebnsv. 20 v. 00 νά, 45 Gladb. Feuervrs. 200 /o v. 190083 69 Leipzig. Feuer vrs. bo /o. 19008310 7209 Maß dczurg. Allg. Z. G. IH0 3 30 Magdeb. 6. 200 /ο v. 1000 Mι, 225
11000 3000 1805 3100
3606
13243 189003 34246
1819 35006
71458
1065 bB 165663 B
7116 1999 555 B 394 1020
8
85 8
Magdeb. Hagelv. 33 zo / av. 0 0ννν 75 Magdeb. Lebens v. 00 v. 90M 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 10080 45 Niederrh. Güt. A. 19/0 y 00 Mn 80 Nordstern, Lebvs. 2M v. 19090 2ν5) 84 Oldenb. Verf. G. G0 / v. HM . 45 e, , , e, Mo /o v. M0 371 Preuß. Nat. Vers. 260 / ov. 400 Mer 72 Providentia, 190 So von 1990 fl. 45 , 45 è,, tf. Rckv. 105, 0.400M½ 18 Sächs. Rückv.Ges. Do / ov. 500 Mπνυά– 75 Schlf. Feuer. G. 206 / 0 v. 006 νυë 85 Thuringia, V. G. 200 ½16 v. 1000 2409 Transaklant. Güt. 200 v. 1500 ½ 120 Union, Hagel vers. MY v. 500 MMιάλ·.· 609 Victoria, Berlin 200½ v. 1000 2αιν 16 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 10007 75
11238 750 B 11506
—
3983 71246 2070 48998 1549 4286
17008
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 159. April, Die heutige Börse eröffnete ir mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber ge schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier zeigte die Spekulation große Zurückhaltung und Ge⸗ schäft und Umsätze bewegten sich in engen Grenzen.
Im weiteren Verlaufe des Geschäfts traten zwar kleine Schwankungen in den Coursen hervor, doch blieb das Gesammtniveau wenig verändert, gegen Schluß machte sich eiwas größere geschäftliche Reg⸗ samkeit bemerklich. .
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen und fremde, festen Zs tragende Papiere konnten ihren Werth stand gut behaupten bei ruhigem Handel.
Der Privatdiskont wurde mit 2700 nͤtirt.
Auf internationalem Gebiet schlossen Oesterreichische Kreditaktien nach einer Abschwächung fester; Fran⸗ zosen und Lombarden fester und mäßig belebt; andere ausländische Bahnen ziemlich behauptet und ruhig.
Inländische Eisenbahnaktien recht fest und in Mainz Ludwigshafen., Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ preußischer Südbabn bei besserer Notiz belebt.
Bankaktien ruhig und zumeist behauptet, auch die spekulativen Devisen nur mäßig lebhaft.
, sehr ruhig und in den Coursen wenig verändert; Montanwerthe ziemlich fest, die Ultimowerthe auf Deckungskäufe fester und lebhafter.
Course um 25 Uhr. Schwach. — Oesterreichische Kreditaktien 161, 900,6 Franzosen 92,62, Lombard. b2, 62. Türk. Tabackaktien 124A 30. Bochumer Guß 179, 50, Dortmunder St.‘ Pr. 90 75, Laurahütte 158,75, Berl. Handelsgesellsch. 161 75. Darmstädter Bank 167,00, Veutsche Bank 160,765, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 219,12, Russ. Bk. 76,00, Lübeck⸗Büch. 177,50, Mainzer 119,00, Marienb. 673265, Mecklenb. — —, DOstpr 96 12, Duxer 194,25, Elbethal 97, 25, Gal hier S2, 755 Mittelmeer 108,30, Nordwesth. ——, Gott⸗ hardbabhn 166 75, Rumaͤnier — —, Italiener 92,90, Dest. Goldrente 4. 75, do. do. 1860 er Loose 121,25, Russen 1880 er 84, 60, do. 1884er — — 4 5io Ungar. Goldrente 88, 00, Egyyter 96,12, Ruff. Noten 222,25 Raff. Drient IH. 68, 8, do. do. II. 68,70.
Breslau, 14. April. (W. T. B.) Abgeschwächt, — Pfdbr. Io,ß0, Lo ung. Gidr. Zz 6b, Konsolidirte Türken 18,50, Türk. Loose 81,00. Yrzl. Diskontobank 107, 50, Brsl. Wechtlerb. 107,00. Schlef. Bankverein 125.09, Kreditaktien 161,5, HYonnergmarckh. 81, 60, Oberschles. Eisen 10166. Sry. Fement 114 50, Kramsta 1490 00, Laurahütte 139.35, Verein. Delf. 1,0. Dest. Banknot. 171,25, Russ. Bankn. 222,20, Schles. Zinkaktien 180,00, Oberschles. Portland ⸗ Cement 129,76, e,, Aktien Gesellfchaft fär Bergbau und Hüttenbetrieb
346 9/o Ld.
132,50
Frankfurt a. M., 12. April. (WB. T. R.) (Schluß Course.) Unentschieden. Londoner Wechsel 20368, Pariser Wechsel 80,95. Wiener Wechsel 171,16,
eichsanleihe 107,10, Oest. Silberrente 76 30, do. 38.30, do. 4 6M, Boldr. 95,00, 1860 Loose 121,10, 4 06 ungar. Goldrente S8, 10, Italiener 83 00, 1880 Russen 94,50, N. Drientanl. 68 70, II. Orientanl. 653,50, 5 9 Spanier 73,10, Unif. Cgypter 95,90, Konv. Türken 1840, 35/0 port. Anleihe 63,59, 5 Yo serb. Rente 54,70, Serb. Tabackt. 86,0,
Papierr. 76, 301, do. 5,0 Papiert.
1050 bz G
5 e / amort. Rum. 98, 10, 69,0 kons. Mexik. 4 40, Böhm. Westbahn 28605, Böhm. Nordbahn 178, Central Pacifie — — Franzosen 1854, Galiz. 165, Gotthb. 162, 90, Hefs. Ludwigsb. 114.96, Lomb. 1031, Lübeck ⸗ Büchen 173,09, Nordwestbahn 175, Kredit- affien 2576, Darmstädter Bank 164.60, Mittel ; deutsche Kreditbank 113,090. Reichsbank 138,90, Dlgstonto⸗Komm. 219 60, Dresdner Bank 14970, V. GC. Guano W. 148,560, 40½ griech. Monopol-Anl. 76 00, 45 *, Portugiesen 927.50, Siemens Glas- industrie 155.00, La Veloce 86 80, Gelsenkirchen Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 142.00, Privatdiskont 34 / .
Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2571, Franzosen 1858, Lombarden 1033, Egypter 95, 80, Diskonto · Tommandit 219,30, Laurahütte 138,20, Gelsenkirchen 165.
Frankfurt a. M., 14. April. (W. T. B) Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditaltien 2657 Franzosen 1853, Lombarden —, Galizier —
4 Ye ungar. Goldrente — —, 1880 Gotthardbabn 162,90. Diskonto⸗
133,75, Altenburger
Sächsische Bank-⸗Aktien 113,10, Leipziger Kammg. Spinnerei ⸗ Akt. 205, 00, „Kette! Deutsche Elbschiff A. 76, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 10490, Zuckerraff. Halle⸗Akf. 142,50, Thür. Gag-⸗Gesellschafts⸗Aktien 157.50, Zeitzer Parafsin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 9750. Desterr. Banknoten 171.15, Mansfelder Kuxe 710.
Hamburg, 14. April. (W. T. B.) Befestigt. Preußische 4 5½ Consols 106,20. Silberrente 76, l0, Sest. Goldrente gö5, 09, 4 0,9 ungar. Goldrente 88. 50, 1860 Loose 121,00, Italiener 93,30, Kreditaktien 257 50, Franzosen 463,00, Lombarden 259, 0, 1880 Russen 93,00, 1883 do. 108,90, II. Drientanl. 66,30, III. DOrientanleihe 66 20, Deutsche Bank 161,50, Diskonto Kommandit 219,25, Berliner Handelsges. — —. Dresdener Bank — — , National bank für Deutschland 128,50, amburger Kommerz ⸗ bank 13006. Norddeutsche Bank 16620. Lübeck Büchen 174 20, Marienbg-⸗Mlawka 61, 70, Meckl. Friedrich⸗Franz — —, Ostpr. Südb. 92,60, Laurah. 137.50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 13400, A.-G. Suano⸗ W. 146,50, Hamburger Packetf. Akt. 134.20, Dyn. Trust. A. 149, 50, Hrivatdiskont 3 Oo.
Wien, 14. April. (W. T. B.). (Schluß ˖ Course) Oest. Silberr. 89,330, Böhm. Westb. — —, Böem. Nordb. 208,50, Buschth. Eis. 422, Elbethalb. 219.26, Nordbahn 2660,00, e, 232,00, Pardub. 171,50, Amsterdam 95,75, Deutsche . 58,40, Londoner Wechsel 119,00, Pariser echs. 47, 25, Russische Bankn. 1,293, Silbercoupons 190.
London, 14. April. W. T. B.. Fest. Englische 26 / Consols g8* / ig, Preußische 4 */ Consols 1065, Italienische 5/0 Rente 9823, Lom⸗ barden 111, 3 4 7/0 konsol. Russen 1889 (1. Serie) 95, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. It. do. Goldrente 92, 4 5½ ung. Goldrente 878, 4 9½ Spanier 73, 56 / s priv. Egypt. 1053, oo unif. Egypt. g6, 3 oso gar. 1064, 40 egypt. Tributanl. 96, 6 Yo kons. Mexikaner 945, Ottomanb. 123, Sue aktien 914, Canada Pac. 744, De Beers Attien neue 163, Rio Tinto 164, Vlatzdigk. 2. Silber 443.
Aus der Bank flossen heute 50 000 Pfd. Sterl.
Paris, 12. April, (B. T. B.) Schluß Course.) Rähig. 3 90 amort. Kente 92,75, 3 Co Rente 39, 10, 4 c½ Anl. 107,10, Ital. S/ Rente 35,50, Oest. Goldr. 936, 40so ung. Goldr. 38,31, GO Russen 1880 — —, 40½ Russen 1889 94.20, 400 unif. Ggvpt. 484,37, 4 9 spanische äußere Anleihe 733, Konvertirte Türken 18,45, Türk. Loose 7425, 4 oυά—, priv. Türk. Oblig. 498, 00, Franzosen 463,5, Lombarden 277,50, Lombard. . 318,25, Banque ottomane bö 0b, Banque de Paris 788,75. Banque d' Cgcompte 517,50, Credit foncier 1336,25, do. mobilier 462,50, Meridional· Aktien 678, 75, Pa nama-Kanal Akt. 60, o, Panama Hog Obl. 43,00, Rio Tinto Att. 408,765, Suezkanal · Aktien 2305,90, Wechsel auf deutsche Plätze 122516, Wechsel auf London kurz 25,153, Cbegueg auf London 25,17, Comptoir d' Escompte neue 613,75. Paris, 14. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30½ Rente 89,05, 44 d Anleihe 107,15, Italiener 93.45, 40 ungar. Goldrente 88,31, konvertirte Türken 18,45, Spanier 73,31, unifiz. Egvpter 485,31, Ottomanbank 553,75, Rio Tinto 411,87. Ruhig.
Amsterdam, 14. April. (WB. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. I4, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 743, do. Gold⸗ rente — 4 dυ ungar. Goldrente 87, Russische große Eisenbahnen 11918, do. J. Orientanl. — do. II. Orientanl. — Konv. Türken 186, 3 /o bolländische Anleihe 1023. 5 Cο garant. Transp. Eisenb. Oblig. 1043, Warschau⸗Wiener Gisenb.⸗Aktien 1103, Marknoten 9, 10, Russ. Joll Coupons 1915.
Hamburger Wechsel 59, 6, Wiener Wechsel 98, 50.
New⸗York, 14. April. (83 T. W., (Schluß ⸗ Gourse.) Anfangs fest und lebhaft, Schluß ruhig. Wechsel auf London (60 Tage) 4854, Cable Transfers 488. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,134, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95. 45e fund. Anleihe 122, Canadian Paeifie Aktien 23, Centr. Pac. do. 31t, Chicago u. North⸗Western do. 1104, Chicago, Milwaukee mn. St. Paul do. 684, Illinois Central do. 115. Lale Sbore Michig. South do. 10673, Louisville u. Nashville do. 85, N. J. Lake Erie, u. West. do. 245, N. H. Lake Erie, Weft., 2nd Mort Bonds 100643, N. H. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107t, Northern Pacifie Pref. do. 738, Norfolk u. Western Pref. do. 594, Philadelphia u. Reading do. 406, St. Louig u. San Francizeo. Pref. Do. 36, Union Pacifie do. 63, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 26.
Geld leicht, für Regierungsbonds 34, für andere Sicherheiten ebenfalls 38 oo.
BPBProdbnkten nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 15. April. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre— leum und Spiritus.) Weizen (mit Autzschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Ge— kündigt 300 t. Kündigungspreis 195 M Loco 180
198 4 nach Qual. Lieferungs qualität 194,5 ½ς, per
diesen Monat — per April ⸗Mai 195 — 194,5 bez., per Mai-⸗Juni und per Juni⸗Juli 195 bez., ver Juli⸗August 193 25 — 193 bez., per August⸗Septem⸗ ber — per September⸗Oktober 187,85 — 187 - 5 bez. In einem Falle Anfangs 188 bez.
Roggen ver 1000 . Loco behauptet. Termine ruhig. Gek. 600 t. Kündigungspreis 166 Æ Loco 162 — 168.2 nach Qual. Lieferungsqualität 165 4A, per diesen Monat —, ver April⸗Mai 165,25 166 — 165,75 bez, per Mai-⸗Juni 162, 25 — 161, 75 = 162,715 — 275 bez, per Juni⸗Juli 162 — 161,5 — 162,5 — 161,75 bei., per Juli⸗August 158.5 — 75 bez., per August⸗Seytember — per September ˖ Oktober 153, 75 — 25 — 154 - 153,5 bei.
Gerste per 1000 kg. Feine Waare gefragt. Große und kleine 135— 260 Æ nach Qual. Zuttergerste 138 — 154 4
Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine matt. Gekündigt — t. Tündigungspr. — 4 Loco 163 — 185 66 nach Qualitãt. Lieferungs⸗Qualitat 168,5 AÆ vomm. u. schles. mittel bis guter 168 - 174 u. feiner 176 — 182 ab Bahn bei., per diesen Monat —, per April⸗Mai 164,25 — 164 bez., ver Mai-⸗Juni 162 — 161 75 bez., per Juni-⸗Juli 160,75 bez., per Juli⸗ Auguft 1505 ½, per September⸗Oktober 144 4, per Oktober⸗November —.
Mais per 1000 kg. Loco schwächer. Termine be⸗ hauptet. Gek. — t. Kündigungspreis — M Loco 112— 115 S nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai und per Mai ⸗ Juni 110,25 — 110 bez, per Juni-⸗Juli 111,5 bez, per Juli-⸗August 112,5 bez, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 115.5 — 25 bez., per Oktober November 116,5 — 116 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-210 4, Futterwaare 156-162 A nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine ruhig. Gefündigt — Sack. Kündigungspreis — „S, per diesen Monat und per April ⸗ Mai 22,90 ben, per Mai-Juni 22,751 bez, per Juni⸗Juli —, per September⸗Oktober —.
Rüböl per 100 Rg mit Faß. Termine per April⸗ Mai höher. Gek. 3400 Ctr. Kündigungspreis 68 60 per 1000 kg. Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, ver diesen Monat —, per April⸗Mai 67,9 — 68,2 bez, per Mai⸗Juni —, per September ⸗Oktober 7 66 86 = 3 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 Rg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter—⸗ mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungspreis — “ Loco — M, per diesen Monat —, per April⸗
Mai —.
Spiritus mit 50 MÆ Verbrauchsabgabe per 1001. à l00 Go = 10000 nach Tralles. Gekündigt — I. Kündigungspreis — Æ Loco ohne. Faß ba bez,
er diesen Monat —, per März ⸗April — per April⸗ ai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.
Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 6ο — 10 00000 nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — M. Loco ohne Faß 34,3 — 1 bez, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 MÆ Verbrauchzabgabe per 10601 à 100,0 — 160 000 06 nach Trallet. Gekünd. — J. Kündigungspreis — 6 Loco mit Faß —, per April ⸗Mawuatugw
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe. Wenig verändert. Gek. 60 000 1. Kündigungspreis 33,7 M Loco mit Faß —, ver diesen Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 33,8 —,6—,8 bez., per Jani⸗Juli 33, 95-34 bez., ver Juli⸗August 34,5 bez., per August Sextember 34,7 — 3 – 8 bez., per September ⸗˖ Oktober 34,5 —, 1—–— 6 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 24,75, Nr. O0 24,5 = 253, 00 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23,00 - 22,25, do. feine Marken Nr. G u. 1 24,25 — 23, 00 bez. Nr. O 11 A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sad.
Berlin, 14. April. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei⸗-Präsidiums.
Höchste Niedrigste Pr j se. x
Per 100 kg für: 60. Richtstroh . u
rbsen, gelbe zum Kochen. . weiße. nile, Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Rg. Bauchfleisch 1 Rg... Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 15 K r, 1 ö Gier 60 Stück ö Karpfen 1 kg. Aale ;
ö echte Barsche
Schleie ;, Bleie ö Krebse 60 Stück.... 110
Stettin, 14. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fest, loco 185 — 189, do. Per April ⸗ Mai 19000, do. pr. Juni ⸗Juli 182.00. do. per Sept. Okt. 185, 00. Roggen matt, loco 159 161, do. pr. April Mai 161,56, do. pr. Juni⸗Juli 16206, do. per Sept. Okt. 152.50. Pomm. Hafer loch 162 — 16. Rübsl still, pr. April⸗Pigi 68 00, per Sept.⸗Oktober — — Spiritug still, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 53,20, mit 70 M Konsumsteuer 33,40, pr. April ⸗Mai mit 70 Mσ Konsumsteuer 33,30, pr. September⸗Oktober mit 70 M Konsumst. 3440. Petroleum loco 11,70.
Posen, 14. April. (WV. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 52,70, do. loco ohne Faß 70er 33,00. Matt.
Magdeburg, 14. April. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92060 16,65, Kornzucker, exkl., 88 / 9 Rendement 15,90, Nachprodukte, exkl. 75 9. Rend. 13,10. Fest. Brodraffinade J. 28,25 Brodr. I. ——,. Gem. Raffinade II. mit Fa 27,2), gem. Melis JI. mit Faß 25,75. Stetig. Rohzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg
8 S8SI 1
— do — — do d R C N — — — —
el = I - — — N 1
pr. April — pr. Mai 12,20 Gd, 12258 Br, pr. Juli 12,40 Gd., 12,45 Br., pr. August 12,473 bez.,
12,0 Br. Stetig.
Köln, 14. Äpril. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20,06, do. fremder loco 21,00, pr. Mai 20,50, pr. Juli 20,45,
pr. November 18.35. Roggen hiesiger loco 17,59, sremder loen 1775, pr. Mai 16,46, vr. Juli 1620, r. November 15,15. Hafer hiesiger loco 18.09, remder 17,50 Rüböl loco 71,00, pr. Mai 69, 10. pr. Oktober 60 00
Bremen, 14 April (W. T. G.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Steigend. Standard white loco 6, 45 bez.
Samburg, 14. April. B. T. B) Getreide ˖ markt. Weisen loco fest, holsteinischer loco neuer 180-186. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 175 — 189, russischer laco rubig, 14-124. Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Rüböl (untzerz. fest, loco 69. Spiritus bebauptet, pr. April Mai 21t Br. Pr. Mai- Juni 22. Br., pr. Juni⸗Juli 22 Br., pr. August-⸗Septbr. 2 Br. Kaffer rubig, fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6, 60 Br., pr. Aug. Dez. 7. 00 Br.
Hamburg, 14 April. W. X. B. ach. mittagsbericht. . Kaffee. Good average Santos pr. April 864 vr. Mat 86t, pr. September S5, pr. Dezember 80. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produtt Basfis 88 0/9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 12, 10, pr. Mai 12.25, pr. August 12,45, pr. Dezember 12,276. Ruhig.
Wien, 14 April. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,02 Gd. , 9,07 Br., pr. Herbst 806. Gd. 8,11 Br. Roggen pr.
rühjahr 8,65 Gd. 8, 10 Br., pr. Herbst 6,76
d., 6,81! Br. Mais pr. Mai⸗Juni 508 Gd. , 5,13 Br., pr. Juli⸗August 5,21 God., 5,26 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,60 Gd., 8 65 Br., pr. Herbst 6,33 Gd. , 6.38 Br.
est, 14 April. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loco fest, vr. Frühjahr 8, 96 Gd., 8,98 Br., pr. Herbst 7,7 Gez., 7,79 Br. Hafer pr. Frühjahr 825 Gd., 8,30 Br, pr. Herbst 5693 Gd, 5,95 Br. Neuer Mais 481 Gd., 4,83 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 1213123.
London, 14. April. (W. T. B.) 96 ½υ Java⸗ zucker 15 stetig. Rüben Rohzucker neue Ernte 123 fest. — Chili⸗Kupfer 474, pr. 3 Monat 473.
London, 14. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht). Englischer und feinster fremder Weizen ziemlich gefragt, M sh. höher, anderer fremder stetig, ziemlich belebt, Mehl anziehend, fremdes 194 — 35. Hafer aniehend, Gerste stetig. Mais t Ih. theurer, Bohnen stelig, Erbsen zu niedrigen Preisen gefragt.
Liverpool, 14. April. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsaßtz 120090 B., davon für Spekulation und Grport 1509 B. Fest. Amerikaner 16 höher. Middl. amerik. Lieferung: April-Mai Gu / e Verkäuferpreis, Mai. Juni 6in / oa do., Juni⸗Juli 6is/e do., Juli⸗August 66 do., August⸗ September 6Isaz Käuferpreis, September⸗ Oktober 52o/zz do., Oktober ⸗November 5i/e Werth November⸗Dezember HR / 2 d. Käuferpreis. M. G. Broach fine 53.
Glasgow, 14 April. (W. T. B.). Roheisen. Mixed numbres warrants 45 . 1083 bis 45 sh. 8 d.
Paris, 14 April (B. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. April 24,60, pr. Mai 24.40, pr. Mai⸗August 24,40, * Seytember · ö, 23,60. Roggen ruhig pr.
pril 16,40, pr. September Dezember 1475. Mehl behauptet, yr April 53 60, per Mai 53, 69, pr. Mai⸗ August hö, 80, pr. September ⸗Dezbr. 53,80. Rüböl ruhig, . April 70 00, pr. Mat 71, 0, pr. Mai⸗ i, n l, O0, pr. Sept. Dejemb. 67.50. Spiritus ruhig, pr. April 36.550, pr. Mai 36,00, pr. Mai⸗ August 36,75, pr. Ser teinber· Hezemher 37, 75.
Paris, 14. April. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker S8 /o behauptet, loeo 31,25. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 vr. 100 Kar. pr. April 3460, yr. Mai 34,75, pr. Mai ⸗August 35, 10, pr. Ok⸗ tober Januar 36. 00.
Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 56t. — Baneazinn 541.
Limsterdam, 14. April. (B. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine höͤher, pr. Mai 205, pr. November 196. Roggen loeo un- veränd., auf Termine unveränd., pr. Mai 13441332 134, pr. Oktober 1281127a126a127. Raps pr. Herbft — Rübol loco 36t, * Mal 333, pr. Herbst 304.
Uutwerpen, 14. April. (G. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Rafftnirtes. Type weiß, loco . und Br., pr. April 163 Br., 8 * 165 Br., pr. Seytember ˖ Dezember T7 Br.
eigend.
Antwerpen, 14. April. (W. T. B.) Ge treidemarkt Weizen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste unverändert.
Mei Jork, 14 April (W. T. B.). Waaren⸗ bericht. Bauinwolle in New⸗York 118, do. in New-⸗Orleans 114. Raff. Petroleum 70 96υy0 Abel Teft in New⸗YJork 7,19 Gd., do. in Philadelphia Ll0 Gd, Rohes Petroleum in New Jork 7, 8o, do. E line Certificates pr. Mai 823. Fest.
chmalj loco 6,89, do. Rohe u. Brother 7148. Zucker (fair refining Mugcovados) 415½is. Mais (New) 423. ther Winterweißsen loey 963. Kaffee (Fair Rio) 206. Mehl 2 D. 85 G. Getreidefracht 21. upfer pr. Mai 14.35. Weizen pr. April it, pr. Mai g83z, pr. Dezbr. 935. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. * 17,27, vr. Juli 16,92.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 14. April 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 4157 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 17 - 118 M, II. Qualität . ö. . III. Qualitat 100 - 104 M, LV. Qualitãät
3 MS .
Schweine. Auftrieb 9966 Stück. (Durchschnitts-⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 118 - 120 4A, Land- schweine: a. gute 14 - 116 46, b. geringere 108 - 112 16 bei 20 96 Tara,
Kälber. Auftrieb 1464 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,20 - 1,30 46, II. Qualitãt 1,12 -=- 1.15 A1, III. Qualität 10090- 108 . :
Schafe. Aultrieb 13 sa Stück. (Hurchschnittepr, für 1 kg.) I. Qualität 1 00-c :ä,10 M, H. Qualität b. 90 – 0,58 M., III. Qualität — — 4M
Generalversammlungen. 18. Apꝛil. 5 Normegische Eisen⸗ bahn ⸗⸗Gesellschaft. Gen. Vers.
3 Sumboldtshain. en. Verf. in Berlin.
in London. Baugese
. Außerord.
do
änig
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Aas Abonnement beträgt nierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen KBestellung an;
K 2 3
für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 5.
oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 *. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigerz
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
— *
16. April, Abends.
1890.
dort nicht eingehen, erwarte uf meine Cirkularverfügung 5992 — erinnere ich wieder⸗ er ein Exemplar der Be— itzutheilen ist und die an⸗ der genügenden Turn⸗
lich Pren sischer Staats⸗lnze iger. den Ueberzeugung zu
wie fast alljährlich, auf⸗
Inhaltsangabe zu Nr. 5
des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 8. bis 12. April 1899.
t genügender Turnfertigkeit
ft.)
ungen und das König—⸗ ium hierselbst.
e Provinzial⸗Schulkollegium deiteren Veranlassung bezüg⸗
der in eri ren den Gefell lscharft
Fir ma und Sitz
der Bekanntmachung
ö. eise gehörigen Unterrichts⸗ Nr. Datum
3 1
zes Reichs⸗ des Reichs sster
J S 3 23 ̃ . Medizinal⸗ Angelegenheiten. age:
Aachener Aetien, Gesellschaft für Arbeiterwohl — Aachen... wach nn, . für Handel und Gewerbe (Actien Gesellschaft — ;
, d ..... Mitten RHeiberg Actiengesellschaft Bremerhütte — Geisweid . Actien ⸗Gesellschaft der chemischen Producten⸗Fabrik Pommerens⸗
H
Actien Gesellschaft Dresdner Eiswerke — Dresden
Actien Gesellschaft für Bauausführungen — Det . Aktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗-Kredit in Elsaß⸗ e Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ und Wellblech⸗Constructionen vorm. Breest & J .. Actien ö für electrische Glühlampen, Patent Seel dd Aktien-Gesellschaft für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas —
Actiengesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen⸗ und Militär- effecten ⸗ Fabrikation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden Actiengefellschaft für Schriftgießerei C Maschinenbau (vorm. . J. M. Huck & Co) — Offenbach a. M... Actien⸗Gesellschaft für Schuhwaarenfabrikation vorm hardt & Co. in Cassel , Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen
Actien-Gesellschaft für Tapetenfabrikatien zu Nordhausen g. O. Actien ⸗Gesellschaft für Vermwerthung von Grundeigenthum zu Berlin Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover Actien · Gesellschaft „Grand Hotel“ in Markirch (Elsaß) Aetien · Gesellschaft „Hotel de la ville de Paris“ — Straßburg i. G. Actien (esellschaft: Lenneper Bade ⸗Anstalt! — Lenny... Actien⸗Gesellschaft Mix & Genest Telephon, Telegraphen G
Aktiengesellschaft Münchener Chromolithografische Kunstanstalt Aetiengesellschaft Jiorddeutsche Steingutfabril Crohn J
Co. — Berlin..
Berlin.
4. Engel⸗
Mark b. Oberursel — Frankfurt a. M.
Blitzableiterfabrik — Berlin
— München.
Krossen zum Landrath zu ernennen; und ö dem Kreis Wundarzt Dr. Baum zu Aachen den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Großherzoglich oldenburgischen Staats⸗ Eisenbahnverwaltung ist die Eilaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Lohne nach Bramsche oder einem anderen Punkt der Bahnstrecke Oldenburg — Osnabrück bezüglich des preußischen Staate⸗
gebiets ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.
In der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungs⸗ an fl hierselbst wird zu Anfang Oktober d. J. wiederum ein sechsmonatlicher Kur sus zur Ausbildung von
Turnlehrern eröffnet werden. . . 3 den Erler in die Anstalt sind die Bestimmungen vom 3 5 ö i n, Die Königliche Regierung veranlasse ich, Das Königliche Provinzial ⸗Schulkollegium veranlasse ich diese Anordnung in 2. Verwaltungsbezirke in geeig⸗ neter Weise bekannt zu machen und über die dort eingehenden
Meldungen vor Ablauf des Juli d. J. zu berichten.
Bilanz 88 9.16. 90
; Bilanz, Divid, Vorstand 89 10.4. 90 Generalvers. 89 1064. 980
Bilan, Divid. S1 17.4. 56 Generalvers. Bilanz, Divid. 4. 90
Bilanz 91 12.4. 90
General vers. 87 8. 14. 90
Bilan; Generalvers.
t. inzial⸗Schulkollegien.
z t. 56
8 10.1.
85 3.4. S6 ach ung.
en nachbenannte Aerzte nach higkeits⸗Zeugniß zur Ssst elle erhalten: Schöneberg bei Berlin,
ltona, 80 zu Gronau, Reg.-Bez. kLyck, Reg. Bez. Gumbinnen, caustadt, Reg. Bez. Posen, zu Neubreisach i. / Els.
zu Prostken, Reg.⸗Bez.
91 12.4. 90
uU Oppeln, zu Dülmen, Reg.⸗Bez.
ichn Reg. Bez. Posen.
Dividende 89 sd. ister Bilanz, i General vers. Bilanz Generalvers.
Divid. 3 8.4. Medizinal⸗Angelegenheiten. 38 ige:
h.
ldy⸗Staats⸗Stipendien iker.
zwei Stipendien der Felix tiftung für befähigte und g. Jedes derselben beträgt onisten, das andere für aus⸗ die Verleihung erfolgt an Staat subventionirten musi⸗ hne Unterschied des Alters, der Nationalität.
rjenige, welcher mindestens em der genannten Institute . ; können preußische Staats⸗ angehörige, ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium empfangen, wenn das Kuratorium für die Ver⸗ waltung der Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie dazu für qualifizirt erachtet. .
Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der betreffenden, vom Staat subventionirten Institute ertheilt, das Kuralotium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Vewerbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institut ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute ꝛc) zu verleihen.
Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, selbstg eschriebenen Lebenslauf, in welchem besonders der Studiengang hervorgehoben wird, sind nebst einer Beschei⸗ nigung der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen Lehrer oder dem Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Anstalt bis zum 1. Juli' er. an das unterzeichnete Kuratorium — Berlin W, Behrenstraße Nr. 72 — einzureichen.
Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eidesstatt⸗ licher Verficherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe aus⸗ geführt worden ist, beizufügen. ; ; ö
Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗ künstler erfolgt auf Grund einer am 30. September er. in Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung.
Berlin, den 1. April 1899.
Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix Mendelssohn-Bartholdy-Stipendien.
— de
Se, , de . .
— 8
Ministe rium des Innern.
Dem Landrath Freiherrn von Blomberg ist das Land— rathsamt im Kreise Krossen übertragen worden.
Die Nummer 13 der Gesetz-Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 3 76 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Waldbröl, Kleve, St. Goar, Koblenz, Sobern⸗ heim, Simmern, Kastellaun, Köln, Düsseldorf, Uerdingen und Saarbrücken. Vom 5. April 1890.
Berlin, den 16. April 1899.
Königliches GesetzSammlungs⸗-Amt. Didden.
Per sonalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Im aktiven Heere. Berlin. 8. ril. v. Rosen, Rittm. Und Cecadr. Chef vom 1. Großberzogl. Hess. Drag. Regt. (Garde⸗ Drag Regt) Nr. 23, v. Bi egeleben, Rittm. und Escadr. Chef vom Königs⸗Ulan. Regt. (1. Hannov) Nr. 13, der Charakter als Major verliehen.
Berlin, 12. April. Sallbach, Gen. Lt. und Direktor des Waffendepartements im Kriegs- Ministerium, zum Gen. Insp. der Fuß ⸗Art, Müller. Gen. Lt. und Präses der Art. Prüfungs kommiffion, zum Direklor des Waffendepartements im Kriegs⸗ Ministerium, ernannt. Schwarz, Oberst und Commandeur des Westfäl. Fuß Art. Regts. Nr. 7, unter Stellung A B suite dieses Regts. mit Wahrnehmung der Geschäfte als Präses der Art. Prüfungs · kommission beauftragt. Wag ner, Pr. Lt. a. D. zuletzt im Rhein. Train⸗ Bat. Rr. 8, in der Armee, und jwar mit einem Patent vom J. April 1885 als Pr. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien don Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 25 wiederangestellt und vom 1. Mai d. J ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei diesem Regt. kom⸗ mandirt.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 8. April. v. Klüber, Oberst J. D., zuletzt Commandeur des 1. Groß⸗ herzogl. Hess. Drag. Regts. (Garde ⸗Drag. Regts,) Nr. 25. v. Hei⸗ neeckus, Sberst z. D., zuletzt Commandenr des Großh. Hess. Feld. Art. Regts. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), Hartmann, Bberst z D., zuletzt von der Armee und Vorstand des Art. Depots in Darmstadt, der Charakter als Gen. Major, Frhr. v. Schweitzer, Rittm. a4. D, zuletzt Escadr. Chef im 1. Großherzogl. Hess. Drag. it. (Garde-⸗Drag. Regt.) Nr. 23, der Charakter als Major ver—⸗ liehen. Berlin, 10. April. v. Arnoldi, Pr. Lt. à la suite des J7. Tküring. Inf. Regts Nr. 96, ausgeschieden und zu den Offijieren der Landw. Inf. 1. Aufgebots übergetreten. von der Berswordt, . a. D, zuletzt Pr. Lt. im damaligen Hohenzollern. Füs. Regt. Rr. 40, unter Fortfall der ihm ertheilten Autsicht auf An⸗ stelkung im Civildienst, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Regts, zur Disp. gestellt.
Im Sanitätscorps. Berlin, 127. April. Koenig, Marine. Stabtzarzt von der Marinestation der Nordsee, der Abschied
bewilligt. Sessen. Darmstadt, 9. April. Willich gen. v. Pöllnitz, Oberst a. D., v. Grolman, Oberst à la suite, früher Commandeure des 1. Drag. Regts. (Garde Drag. Regts) Nr. 23 der Charakter als Gen. Major verliehen.
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 16. April.
Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten am heutigen Vormittag mit dem Chef des Civilkabinets und , f später den Vortrag des Staats⸗Ministers Dr. Freiherrn
ucius von Ballhausen.
Die gestrige konstituirende ,, . des Comité s zur Errichtung eines Denkmals für den Fürsten Bismarck in Berlin war sehr zahlreich von hiesigen und auswärt gen Mitgliedern besucht. Der Vorsitzende, Landes ⸗Direktor von Levetzow, begrüßte die Versammlung durch eine An⸗ sprache und verlas die nachfolgende Allerhöchste Ordre:
„Mit lebbafter Befriedigung habe Ich von der Bildung eines provisorischen Comites zum Zweck der Grrichtung eines Denkmals für den Fürsten von Bismarck in der Reichs Hauptstadt Kenntniß genommen. Die Äbsicht, der in allen Schichten der Bevölkerung hberrschenden dankbaren Gesinnung gegen den Mitbegründer des Deutfchen Reichs durch ein sichtbares Zeichen Ausdruck zu ee. wird, wie Ich überzeugt bin, in ganz Deutschland mit freudiger heilnahme