1890 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

zu?) des Maurers Friedrich Gerkensmever ! zu 13791] Oeffentliche Zustellung. männliche Genehmi ĩ ĩ . liche migung zu ertheilen, sowie das . i . , un en,, , rr, . 6 ,. . zu ö n . 24 82. . 6 2 * an ü ) agten zur mündli . zu ) des Kolons Heinrich Diekmann, get. Thoms 23 . . . e ,, . , , e, , ,. offmann, unbekannten Auf⸗ theilung 20 zu Berlin, auf den 14. Juni 1899, Gerichtsschreiber n . Amte gerichts . Zweite Beil

meyer zu Eidi 9 41 s . 1 illi i 9 5 D . n . e, n. ü = 4 und * w 1 tag, ö 9 che dung . Ehe . und . den 2 4 A. Zum 63 der öffentlichen Zustellung 1398 21 Oeffentliche Zustellung 2. . n au 9 Order 4 2 V nger zu ch 3 l en Reichs A me. . ar 2 ö 2

* . . nen. . 90, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Berlin, den 31. März 1390 treten durch Recht . . ĩ r echtsanwast Springsfeld daselbst, 28 85 2 43 5

stelle, Zimmer Rr. II, anberaumten Termine ihre Röntglichen L ichts in dre e die Zinn d ffn? , , rr ihre göniglichen Landgerichts zu Glogau auf den 8* ö. . Gr n widrigen · 24. September i ; ; pill ler, kl ger ö ; , ,. . Ia din ir, g,. H e,. . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts J. Abth. 20. 2 3 ö ere , rr, 6 .. es Besitztitels für die Antragsteller er— k ul fn, 3 zu bestellen. Zum [3782 Oeffentliche Zustellung. . . rio les B erlin Donnerst dei 7 Anri Esteltung wird diefer Auszug Die Marie Johanna Velter, Wittwe de? Nenner , 4 ö . ,, . Donnerstag den 17. April 1894 = ? 70, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen ö ** ? A * 8

Deynhausen, den 5. April 1899 der Kla den 5. 90. ge bekannt gemacht ĩ ind liches Mategeiicht i, , m ,, . Theodor Frombolt und die Erben des L. zeile . uin enn r, sggo. 6 rben des Letzteren nebst 50/0 Zinsen seit dem 1. Januar 1888 ö. Zwang vo lfstret Auf 8 Marie Jofefine Gabriele Fromholt, b. Marie zahlen“, und ladet den Beklagten zur unler n . u. dergl. 2 8 32 * 8 Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. * 4 * 8 68 * apieren. 3. 577 36 8 3 j EJ 198 2.

3775 —— Seri ctsschrei Now g ezyn, Johanna Emilie F j vt Gee . ; 2 . Aufgebot. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. e e n,, ,,, des Rechtsstreits vor die 1 Civil⸗ Berloo fung, Zins zaklu J . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ; 3 . 6 en ? 3niali ö ; Verlooung, Iins zahlung ꝛc. von Sffentlichen P ö ; io ssenl cha ten. ] K n gehn, dr,, 3966 Oeffentliche 3 ,,,, Geschäftsmann Jacob Gla⸗ n e, * w * . . 66 . und Wirthschafts⸗Genossenschaften g h n: 15966 effentliche Zustellung elle zu Sierck wohnhaft, klagen gegen den ̃ fr. . ag r Koc en. Auweife der dentschen en chasten. . . . R; Ihe . 222 . 8: 215 6 . ) eter mit d ö B 1 Boche sweise der deutschen Zettelban . verschollene Walkmeister Wilhelm Heinrich 5 388. Die Ebefran des Friedrich Ulrich Heifer, Tagner früher zu Kerlingen wohnend, ö n, ,,, . bei dem gedachten Ge= 2) Zwangsvollstreck . GJ . Verschiedene Befanntmachungen. a, . ö an Ylothen (Rothen urger Walke), von Darlata. geb. Burer, von Heidelberg. vertreten durch bekannten Wohn und Aufenthaltsort, aus Slefgerung der öffentlichen 3 . bestelln. Zum Zwecke Jufgeb r. Ech ungen, Der Recht st Guß /// 36 . ,, . ,, Dr. an in . klagt gegen 6, ,, om Ig. August 879, mit dem Klage bekannt w wird dieser Auszug der ifgebote, Vorladungen u. dgl * ie, nn, Gustav Fink hierselbst ist als Sekunntmachung ie Verzinsung dieser . . zu welcher Zeit er sich hei seinem Bruder re emann von da, zur Zeit a bek ntrage auf kostenfällige Verurtheil ĩ s. 3 . 36 gl. solcher bei dem unterzeichneten . 3 . Verzin ung dieler Dligationen ört mit dem dem Welker Gustar Partzold in & ö ruder, ., . „zur Zeit an unbe annten ällige Verurtheilung zur Zahlung Aachen, 12. April 1890 3965 , , zeichneten Herzoglichen Amts nit na tig Kreis⸗ d. J ; ö stav Pactzold in Grünberg, besuchs⸗ Orten, wegen grober Verunglimpfung de Klägeri von SW. 2806,00 nebst 5 0υ— J hreszinse 12. April 1890. ; . ; zugelassen und in die dazu besti . Obligationen sind die Ni . weife aufgchalfen und sich von hier mit, dem Be Seitens des Betlagt 9 slellt Jahrtetinsgg zom Tage Plümmer Die Ehefrau des Musikers eingetragen. in die damm bestimmte Liste Nr. ios ül sind die Nummern; A. 21 chalten und fich Be⸗ Seiten s Beklagten, mit dem Antrage * auf der Zustellung ab und laden den Beklagten zur 4sg3s rei ü mmer, . 2 es Musikers und Barbiers Adolf tragen. Fir. oz über 150 1 litt. k . . 0 s w imo f. fen, Ser g gen . e, e Henn . ö erbandlung des Rechtes stceits k Gerichteschreibet bes Königlichen Sand gericht ö ö . , Polch, ver⸗ J . Soo ge, Mitt. s. Nr; 6 k br M eist a b s ; eine achri 5 nich ein⸗ S74 in Schönau ei eidel berg geschlossenen Ehe 1 d aiser i e misgericht zu Sierck auf d 9 2 1 2 24 KJ ru / d echtsanwa Graeff II klagt geger Derzog iches Amtsgericht . 8 339 über 600 16 Litt B Nr * = . K Me 6. gegangen ist ladet den Beklagten zur mündli ; n . 1890 j 7 f den 9. Juli 3801 Oeffentliche Zustellun ihren genannten Eheman 5685 . geger e, ,, . 1 3 Nr 66 * t. B. Nr. 40 über 600 M 2 . k f . ö . den ündlichen Verhandlung des engl! Vormittags 9 Uhr. Zum Z3we e * ung. ind Ehemann auf Gütertrennung. Zur Stünkel. itt. Nr. 66 über 1500 ine 86 k * A . der verehflichtn Schuhmacher meister Rechtestreit⸗ vor die l. Civilkammer des ö öffentlichen Zustellung wird 6. , k . 8. Alb. Lüllemann, Mühlen⸗ , ,. Verhandlung ist Termin ö. n K uber 300 Mt, Litt. D. Nr. 3 ö. 5 . 5) Kommandit—⸗ esellschaften ö einern, gern bactzolz, zu Grünberg in Sand eric ts u Mannheim auf Samstag, den bekannt gemacht. & ärthůr k ö ien Rechtẽanwãlte hr. 6. Bauer iu , 1 Vormittags 9 Uhr, im 376 ö. PD. Nr. 44 über 600 , irt B. Rr 1665 Alkti Ges schaften . vertreten durch den Rechstsanwalt Franzke . 18990, en,, 9? Uhr, nit der , . k J vi l en 2. , . 2 des Königlichen 13768]! Bekanntmachung üher . wu, rtr E. ir, 1355 äber 3öb6o ö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ** uffsaderung, einen bei dem gedachten Gerichte; erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts alis . Jetzt unbekannten Auf⸗ , ,,,, z anberaumt . In unfere Rechtsanwaltelist K E Nr. S9 iber So é, Ji i Acti eiss Hat 2) die verwittwete Neubäusler Anna Elisabeth gelassenen er , . Frichte u⸗ 8 Kaiferlichen Amtsgerichts. enthalts, aus einem 16. Mai 6 zrenni ö . tẽliste ist heut der Rechts—⸗ ; ber 300 S, Litt. E. Nr. 78 über .-) Aetiengesellschaft z ; k 4 isabeth] gelafsenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke de k , . inem am. 16. Mai 1887 ausgestellten Brennig anTalt Schirm sti mit dem Wohnsitz Katf Rechts , itt. E Rr RD 3. 3 übe x 20 ese

erke. a9 8. - . . 282 t . in z . * R J ö dell ö te . ,, 2. ö mit dem Wohnsitz Katscher ein ö E Nr T2 nber 39060 für Ber ban u ; .

i m Brun ge, ann diess, Fele gr, den öffentlichen srftellung wird dicser . Fleer ls ss! SH sfertliche Zuftgllung, fefa ,, und am 16 Zur Jssr Gerichteschreiber dez Aihnialichen Landgerichts. getzesg erde,, den Wobstz Kahsder an, zie ii ser 1e r gezagen. za , litt , , r,, ,

n 26. w . ö. ö, 3. f ; ,, Berlagè. und Buchdruckerei⸗Actien ˖ . . ,,,, ö. . w—— ö J Katscher, den 12. April 1890 ö. Nummern werden den Inhabern der Kreis Statuts zu einer bee , . ö.

en u m erjenigen Leiche identisch ist, welche ann heim en 12. April 1890 esellschaft zu Berlin, Königgrätze , . x e] auf kostenpflichtige Ver⸗ 798 Königliches Am . obliagtionen mit dem Beme 28 ra der Kreit⸗ uf die , r,, 116 ! lun on 25 70

am 28. März 1879 bei Hammer a , z 2 ; ,,,, oniggrätzerstraße 41, ver⸗ urtheilung des Beklagte . . . nigliches Amtsgericht. die an ö em Bemerken gekündigt, daß R; ie noch nicht vollgezablten Aktien aufgeforder

, . mmer aufgefunden Schulz treten durch ihren Direktor Baltz, v freten d 2 Tes Beklagten zur Zahlung von 394 (0 Durch rechtskräftiges Urtheil d . ie Kapitalbeträge vom 1. Juli 32 gt, daß ie betreffenden Be ,, tien aufgefordert.

worden ist, ö Gerichtsschreiber des , w en Re ** zaltz, vertreten urch 75 3 nebst 6 Zinsen seit de Rerfall ,, f, , , r, Urtheil der II. Civilkamm , , 6 Juli d. J. ab täglich e betreffenden Betrage find nebst 46 Zinsen

J 8 es Großherzoglichen Landgerichts den Rechtsanwalt Feichtmayer ; Berl 2 . sen seit dem Verfalltage des des hiesigen Königl. Landgerichts ' er m . mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, i dom 3. Oktobe 2. g Zinsen,

auf Antrag der verehelichten Arbeiter Auguf Landgerichts, Mn therme, e, mch z Berlin, Linden. Wechsels, dem 16 Imni 138 und Bekl des hießgen Königl. Landgerichts vom 13, März 1569 er , ,,, , gerechnet, bei den ö

f ö. k . ü uguste . straße 115, klagt egen d Buchdr , . unit und ladet den Beklagten ist die Gütertrennung zwis Marz 1896 3 mittagsstunden bei der h 53 k Witten her . An g net, det den Perren Walter, geb. Zepke, zu Kleinitz, ve gien h fr gegen den. Bu chdrucket Ernst zur mündlichen Verhandl des ? Sssrests Kütertrennung zwischen den Eheleuten ö gaffe. fow i der hiesigen Kreis-Kommunal⸗ ittenberg C Moritz zu Goslar bi

er, geb. Zepte, z tz, vertreten durch den 1379 ö Weichler, früher zu Landeshut, jetz : 1idlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mann Wilhelm Gri Den Eheleuten Kauf/. 33 R Kasse, sowie bei der of if , z ar bis zum

Rechtsanwalt Kleckow u Grü i, . ) 3799 Oeffentliche Zust l ö. J 31 andes hut. jetzt unbekannten die Ka 1 23 83 mu Wilhelm Srimme und Catharir * 2 3 2 929vFaußt 8 33 1 . 333 astpreußischen landscha t⸗ 53. Tai d. 8. einzuzahlen

. ? ö ünberg. * * ; ustellung. Jufentkalts, wegen einer Restforde 8 , ammer JI. für Handelssachen des Landgerichts früber zu Uerdingen, ĩ rina, geb. Iven, * Verkäufe Ver vachtunget? lichen Darlehnskasse i 3m h Goslar, d , ee ,, .

Bie vorftehend zu J und T bezeichneten verschollenen Die geschichene Ghefrau des Lieutenant a. D. für, ü ,. ner Restforderung von 37, 5 Mας zu Hamburg auf S Juni ö , , , jetzt zu Neuß wobn it . a. r vu ch ungern? e,, e, n, n,, Königsberg gegen oslar, den 13. April 1890. , K ir, , . JJ Wee, rd ühnnger., ,, , , darein Frben u grbegerben weri gan ge ale, Ho 'ten bürch Rechtsanwalt ,, n. eitungen inkl, Porto- Auslagen bei en Geri , , n , , ,. . ñJ2368 ö d Zins coupons Sos ; . Erbes erben werden aufgefordert, sich . ö 3 J Janfenius init dem ÄUntrage ) den Beklagten i f deren gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Düsseldorf, den 12. April 18980 2'636 wird von dem zu zahlenden ö Der i e e fre h Hör nn in dem au den 18 3närz 1891, früher , n , . a ,, Ghemann, zu. verurtheilen. an Klär erke ö 33 46 nebst Gos * Zum Zwecke der öffentli rand, Berding von Lieferungen für die Stadtb . ö , , en.

k 3. . an Gerichtsstelle, Zimmer enthaltẽ orf, wegen e en, , . . 5 Zinsen seit dem Tage der Klogezustellung , . dich un . 69 Zustellung wird Gerichte schrelber des Kẽrigl Landgericht Köin, 6 . . Rr. id, ankeraumten Lufgeboteterm ine schrift lich oder . menten ferderung, mit dem An. M das Urtheil für vorläufig volsß c e n ussug der Klage bekannt gemacht . Die Lieferung von rd. 386 fsasterf zersönlich ö p ge auf Ve lu 3 Ref Y) das Urtheil für vorläufig vollstre zu erkläre 6 6 ; . Die Lieferung von rd. 380 D ersteine au ö ö ö widrigenfalls die Verschollenen . ,, ö. Beklagten zur blunß und ladet den . . Hamburg, den 1 1896. 3796 ö . Granm ale fur die . . zerden für todt erklärt werden. 1ck] ige imenten und zwar 13 zum 6 19180 z . VBer⸗ Kuers, ö ö ae nbofes ne , ,, ,,. é ig des Be riebs⸗ ;

Grünberg, den 9. April 1890. ö . —= 570 , und vom 1. k ard ng, g en, , e Gerichtsschreibergehulfe des Landgerichts . ö. h. k des Königlichen Landgerichts soll , straße am Krefelder Thor 177“ Berliner ö uk

Koͤnigliches Amtsgericht. III F is 1. April 1850 75 S, sowie von 2700 6 jähr⸗ 18960, Vo , , , 3233866 Kammer II. für Handelssache . e . rechtekräft ges Urtheil vom Zeichnunge ,,,, . Bank. 164 182 . ö lich, zahl bar in 1 j 3 . el 149 1 . Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der . an dels] en. 7. März 1890 in Sa . 6. a g. . 11 4. vom nungen und Bedingungen tegen in u serer Activa. 22 5 8

. K ijährl. Raten Pracnümranäc am d=ffentlichen Zatelluig wird dieser us zug der Klage [3803 . jetzt zu Aachen . ö J J Trantgass' 23 hi , ö Bilanz pro 31. Jezember 1889. . ö Quast, Loui fe Agatk ,, , , . bigs Joseph 1. 10. April d. Is, an zur Emnsicht offen i. . 5

e Agatha Johanna, geb. von Bosemeer, Abdrücke der Bedingungen fonng . to· Cass 16 4

ie. nen gegen porto. Cassa. Conto: 2

& M O m

97

Passiva.

. . w 18. N i N * Cx ** . . 6, . . . 6 3 ö belannt gemacht. d dessen Eh ir, 3315. Das Gr. Bad. Amtsgeri . e . t, eberweisung der Kinder Landes April 18 Sosepbhi fe ö een Ehefr der h ägeri 31. v. M. verfügt: J 5 k ö unter Kostenlast und ö . . Der Bleicher j 9 , gegen ben früher zu Bra. Und bestellgeldfreie Einfendung von 150 6 n , ur, Actien · Caxital F , , hef J ng des Urtheils für v läufi stre ts s re . wohnend, vertreten durch len, jetzt zu Aachen wohnende Tauf gte uns und zw e Einsendung von 160 6 unr von Baarbestand. 385 59517 Actien. Capital · Conto: zottsieb Mayer Ehefrau, Maria B a, ge. betreffs ; . ür vorläufig vollstreckbar Gerichteschreiber des . J reten durch a, , en Kaufmann Mathias uns und zwar durch, den Burean Vorsteh ĩ / V . borene Grether, von Doss bach . Har har ge. betreffs der Alimentation und ladet den Beklagten zur tteschre ber des Königlichen Amtsgerichts. klagen gegen; 1) den Karl Laurent, Dienstknecht Jose rh, Duaft. Beklagten, wegen Gütertrennun für Trankgasse 23 hie J ö . 6 . . . m , K ö Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3783 Rottenb früher in Colmar, jetzt ohne bekannten . 3 erkannt: Es wird die Trennung der . Der , bezogen ö , und beim Kassen ⸗Verein 313 291 59 Capital 5 000000 *. ihres minderjährigen Kinte Parle Frira ] II. Givilkammer des Wönigli Landaeri 5 enburg. Aufenthaltsort, 3 J ö. , ,, , . ntergemeinfchaft, welche zwifchen de . Der Zuschlag erfolgt, nur an solche Unternehme ? , J Reeserbesonds Genie: K , are, Wilbelm Maher . n, hal, M Tivilkammer des Königlichen Landgerichts ; B gzer ziehe o . ö Aufenthaltsort, Y Johann Baptist H 2 ö schaft, welche zwischen den Parteien be welche fich über ihre Lein olche Unterneßmer, Coupons⸗ und Sorten ⸗C ; Reservefonds⸗Conto: MRaver; Wilhelm Miaygr un nna Pauline Maver, Bonn auf d ' J ts zu Berthold Berlizheimer, Kleiderhändler vo Müh⸗ kuts ; Johann Bapti anser, Lohn⸗ sse bt, angeordnet. Die Partei k ihre Leistungsfähigkeit durch V , dente Bet s ü . Bi i me e ; n nin . ö ui. 21. Mun 50 s , , 1 ; . ö ; ; zar n N üh⸗ kutscher, zu Colmar wohnend we 5 1. . . geordnet. Die Parteien werden behufs 9 s I 8. lage vy 2Denaganissen aus 8 8. dur . Vor⸗ Bestand 8. rag des übernomme⸗ hefrau des Wilhelm aben als Kinder und 10 Uhr , 3. ] gs ringen klagt gegen den Anton Noll, Maurer von Hi . . zh wegen Verletzung der einandersetzung ihre den behufs Aus⸗ 6e oon Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend aus 1 Referrefonds. Geben des Bohtlieb Maver von Hoff hr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= Kn , , , n. Maurer von Hirr, llägerischen Ehefrau, mit den Antrage? . Kalferli zinandersetzung ihrer Rechte und Anfprüche vor den wenn . erer Zeit genügend aus Wechsel-Conto: . nen Resctvefonds 130 000 33 ier deen e. kö, j em e lin, en wehen zweier gar te ue e, üs sbauf uun abet Tal gerich rau, mit dem Antrags; Kaiserliches Königlichen Rotar von H Ansprüche vor den wenn können , , , Accepten⸗ C . 30 000 33 seit mehr als 20 Jahren mit Hin terla ; ter erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den Beklagten Feaplichen B Kauf und ladet Landgericht wolle Lie Beklagten solidarisch n,, Holtum zu Geilenkirchen ver⸗ Angebote sind versiege ö. k Portefeuille ⸗Bestand, abzüglich ,,, nch e Fa ö , , ; e e, r . lle e agten zur mündlichen Verhandlung der beiden 3 blun . . * . dart ch zur wiesen und der Beklagte ver . entircen be . e Und versiegelt unter der Aufschrif 7 XE... 10, zuglich In Umlauf 5 z ot 6 Jahren vVerssoͤrbenen Berdllmächti , Zur e Ter öffentlichen Zustellung wird dieser Rechtsftreite , ; k ahlung einer nach dem Ermessen des Gericht st⸗ zAiesen und der Seliagte verurtheilt, die Kosten des Angebot auf Pflastersteine für , . ch rift Rückzinsen mlauf befindliche 3 ö. . /, fi ; fer Rechtsstreite vor das K. Amts zericht Rotten bur , . . sen des Gerichts fest⸗ Rechtsstreits zu trage . en des ge Pflastersteine für den Betriebsbahnh Depif ; kJ ; 5 Accepte ; n ö. Amerika verreist und seit sei JJ er Klage bekannt gemacht. Neckar aaf Di ann. burg am zufetzenden Entschaͤdigung, welche auf 400 6 geschä k 1 Wee ds, de, , , ,, ö erika verreist un einer Abreise keinerlei Bo den 19. April 1 far auf Dienstag, den 1. Juli d. J., Vo di n ,. welche au S6 geschätzt Aachen, den 29. . nd die Wallstraßze' bis zum 24. April 18 , m feng ö Creditore . . Nachricht von sich gegeben hat, den Antr 6 un, den 10. April 1890. 9 u 9⸗ li d. J., Vorm. wird, verurtheilen und denselben di ste es den , n, er, an welch . ni 3. . . . ꝰ) , . zt ren ; ö . . ů— 3 3 hr, unter dem Äntrage, es möchte der Beklagte Rechtsstreits . enselben die Kosten des , . chem Rage Vormittags 11 Uh i. . el emder Währung ö 6 Direrse Credi 4 schollenheit desselben und Einweisung in den . , onner durch vorläufig vollstreckb ? , gte Rechtsstreits zur Lat legen und laden die Beklagten als G . Lktuar, Eröffnung derfelben erfolgen wird, an unz . en t,. 1 . . ö , i , n t Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a. von 27 . ö . 39 14, des Rechtsstreits 93 als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. gasse 23 hierselbst, J d, 4 ö a. Eigene Effecten: Reingewinn. 401 83838 ,,, a , ,, 81. Te⸗ ] die. g. J. Cwilkamrmer des Kaiserlichen Land ./ ö 6 3 e nn wn nr, . 2 ottlieb! 9 . zember 1858 ursprünglich eingellagten 47 eä) für e 8 i. E. auf . 3765 ? f i ,, een. ö aher, binnen Jahresfrist keine Nachricht ron 3300 Oeffentliche Zustellung. käuflich gelieferte Wagren, b. von, f c ). Laren ul, g lk 2 . ö. , ie ieee ee g,. ö J ch g . Der Rentner Emil. Carl Suermondte zu Aachen, Ane am 24. Febr. v. J. dem Bekl. käuflich gesteferte bei dem gedacht Ge ö. . Durch rech e , r Kn ,,,, n. erh e, enn ö . Schopfheim, g. April 1890. vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Sternberg 66 und Weste und zur Tragung je der Kosten des bestellen 6 en Gerichte zugelassenen Anwalt zu urch rechts kräft. Urtheil der Civilkammer des nich: beigefügt find, werden beim Verdin ; Verkaufte, Aber erst nach JJ r, , , e ter eit n , ,,, ö geg ᷣ—ᷣ—ᷣ ) Kais. Landgerichts zu Zabern vom 4. Mãrz 1855 nicht zugelassen. 9 dem 31. Dezember 1889 ö . I i . Ferdinandine Hubertine, geb. Eng. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen ö h . i . Zubehr an den ö. . w,. den zu Oberehnheim , . Che⸗ Ee, . 14 Tage. k Effecten in 75 erth, ohne Gewerbe, ohne bekannten Wohn un ö ö. 5 zird dieser Auszug der Klage bekannt euten Jakob Frey, Tagner, und Josep , Köln, den 5. April 1890 W A6 60M 4. ö u erbe, ohne unte , ger g uten Jakoß Frey, Tagner, und Josephine Ludwig die , , , . c . k P ö . n,, . Gütertrennung ausgesxprochen. e g di Königliche Eisenbahn⸗Direktion ; T T 77 . K . ,,,, Landgerichts ⸗Sekretair: Fansen. Zah gen, en 14. April 1890. (linksrheiunische). Noch abzunehmende Effeeten 18 764 76 10042 . 0 l ,, ö. K 6. ,, ö ö . 3967 Der Landgerichts⸗Sekretär (Unterschrift). Abtheilung V. J O9 1070426 05 vatiers Joan] ancck werden sermit zum Erb⸗ chen,. us dessen rechtskräftig getrennter Ehe sa785 . Die Be J K . ö . . Huthaben bei Banken . k unter Nachweis ihrer Teaitimation bis 1mm * gewerblosen Anna Maria Therese Fernan⸗ 137851 8 Oeffentliche Zustellung, u zern rn ee. 8e r. . —ᷓ den ichneten K ls sz , . ö. i sr estenẽ zum Termin vom 10. Juli 1899, dine Hubertine geb. Englerth, hervorgegangene Kind Der Schneidermeister Iglef Lenne; n Wittgen. Bodenheimer . K Zustell ung U , unter eichneten Königlichen Landgerichte 38200 Umbau Bahnhof Bremen Gedeckte Debitoren . Vormittags 19 Uhr, bei dem hiesigen Amte nämlich der am 14. Juli 1883 in Äachen geborene dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Mandawski 5 6 . ren . abgedruckt in der . echtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in In, öffentlig er Verdingung sollen vergeben werden: Theil weise gedeckte Debitoren 2566 197 74 ö gericht. 41. 3, hiermit, aufgeforder;, widrigenfalls in Edwin Suermondt, anvertrau— werde, wolle ferner zu Landeshut klagt gegen die verwittwete Johanna bericht r daß s. 8 e k k i, n n nn, . ö n nl ö,. . . diesem Nachlaß die überlebende Ehefrau des Erb⸗ der eklagten die Kosten zur Last legen,“ und ladet Beöensch, geb. Rabe und Genossen zu Wiltgendor . w * ohnsitz der klagenden Firma . . Herr Siegmund Robert Schanz. Loos II. Zimmerarbeiten und Hol sleferung; Consortial . B ͤheiligunger ö 22 ; lassers, Ferdinander geb. Leder, jetzige Ehefrau. es die Beklagte zur mündlichen Verhandluͤng des Rechts. egen 7.35 M bezw. 26, I5 . Resifoderung für ,,,, nicht Wiesloch sondern Dresden, am 13 April 1890. Ban des Zollabfert gungẽ gebãndes e e n n, , ö 3. Johann Heinrich Seelig, als einzige chliche Erbin streitz vor die J. Civilkammer des Königlichen Land ] !in der Zeit vom Jahre 15885 bis 1559 gefertigte f ilt. Königliches Landgericht. werk) auf Bahnhof Bremen, ö ensach Darlehne gegen Unterpfand a n wird. . erickts zu Aachen auf den 14. Juli 18990, und gelieferte Kleidungsstücke mit dem Antrage: 13797 d . Wehinger. Loos III. Verglasung der Qberlichte und Fenster Hypotheken Conto , 12 13365 Frankfurt a. My, den 10. April 1890. Vormittags g ür, mit der Aufforderung, einen 1 prin cipasiter die Beklagten zu verurtheilen, dem ( . Bekanntmachung. ö w, ö Königliches Amtsgericht. II. 3. be . Firichte zugelassenen Anwalt zu lager nnter solidarischer Verhaftung 3733, 6 des , z 2 H ? , , eso, r irn ö. teln. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nebst 5 G Zinsen seit dem 14. September 1557 zu . ö Eduard Mayer, hat durch er Gerichtsassefsor a. D Jürgen Jacobs Termin: Montag, den 28. April 18990 Abschreibung . . . 6 . Deeenilis st l ens rrser egi der Klage bekannt gemächt. zahlen event, die Beklchten zu verurtheilen . e n Vieringer Gũtertrennungsklage er⸗ 1s Hadersleben ist am . T . Jaco r. Vormittags 9 Uhr, im Bureau am Bak nhoft J 5 000 . he Zuste ung. Aachen, den 12. April i890. Kläger je ein Sechstel von 5735 . nebst 5 sss waben,, Zur. Verhandlung ist die, Säehg ver idem hießen r , ,, nen en w, gelen e en g g n , geln ö . der Frau Louise Wehner in Mühl⸗ JJ Zinsen seit dem 14. September 1857 zu zahlen ö Kaiserlichen Landgerichts dahier vom ' unter Rr. 3 k zer gegen sestznfteie Gin faz dung , , . i i ö an gs s aufen i. Ti. vertteten Har den Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Y) die Beklagte Johanna Boensch zu ver uriheilen Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt urg eingetragen. dem Wohnort Sonder⸗ Loos J. und II. bezw. von 0,50 0 für Loos Li. Debet. Gewinn- und Perlust - Conto p 31 5 544 980 51 Kohlstock in Gothę, Klägerin, gegen deren Ehemann ö . dem Kläger außerdem nech 23,15 0 nebft . Merz, den 14. pri! 1390. ub erburg, den 12. April 18806 . . J . . k 8 k 2 früher in Gräfen⸗ 13780 Oeffentliche Zustellung 36 . . 13. August 1859 zu zahlen; 3) den Der Landgerichteselretair: Kaiser. Rönigliches 5 n,, ,. ö Unkos 9 ? J ma, ictzt, unbekannten deni hlt, Beklagte , , Zuste nung; zeklagten die Kosten des Rechts s is zur Laß Bart fe ö . he e , , e. . ** . * k ne m,, . vert , ref. 4) das ü far i, ,, = 37941 Gütertrennungsklage Dr. Bartsch. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Handlung Unkosten zebälte 8, . t 43 Leistung des der Klägerin durch Bewelsbefchluß der gegen den . Albrecht von hier, klagt ertlaren und ladet den Mitbeklagte jähri ü ö ö . . 3. , . J Fivilkammer 1 Herzogl 2 g. t 3 k 1uß der gegen den Schneider meister Jortzik in Monethen Au 16 8 . IJ. 236 1 lag en großjãhrigen Maria Thekla ebo ene S 5 ö . 66 . 36 ; ö * —— . ; . 3 . . ö one e dg. ö. ziltgmmmc sl. , Tard er shon, 'ertteten zu ,, . Monethen, August Boensch unbekannten Aufenthalts zur münd⸗ z gehorene Schloeßlen, ohne Ge— JJ , . . 'i e n ho zufek⸗ og S. —. eten urch en Rechts anwalt Neuman . 4 . . zur mun werbe hat gege . 2 ; 4 x2 2 2 5 Uebersch . uno an fe gr, d,, , n, nmwãlt Jeumann von pier, ki l, n Tlun dee gt cht'streits . , hat gegen ihren Ehemann Ver z 5 ö Gezahlte Steuern i , nn, an Provisionen 30 8973 der Sache auf den 28. 3 . k e, . ö liche Amtsgericht ö. , ,,,, ,, Wirth, zutammen in . . ö J. . J . o . . ormittags 97 Uhr, vor der zwei . n Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an 1890, V ittags ; ine Gütertrennung lag Taiserlichen Land ich * k ö . c ö r, vor der zweiten Civil. den Klägzt 6. zu zahlen n , . 1890, Vormittags 9 Uhr. zum Zwecke Men s uf gẽklage am Kaiserlichen Landgericht gif erlic 383 , din ö n mer ketz Herzoglich Sächs. Landgerichts zu e , n fn r zu zablen und das Uxthril für Hor. öffentlichen Zustellung wird . . ar Mülhausen durch Herrn Rechtsanwalt hr, gien Kaiserliche Russische Reichsschulden Ti ? ifi 2 , , melee Gotha anberaumt, zu welchem der Beklagte hiermit ess es ist . etz o* k—— Im Laufe des Pro bekannt gemacht. * ö ge eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist . . , z hu en ilgungs⸗Commission Auf Utensilien⸗ 2 5531. Sᷣ e, ,,. . , wid, einen bei dem ge. klagte die Erben . ve erden . Be. Landeshut, den 11. April 1850. ,, 1 3. Juni 1390, Vormittage in St. Petersburg. r = . 8e I. ) Be 16 zuge assenen Anwalt u beste 5 . 3 ; 2 h 9er, 7 2g. 6. ; 1 191 1 ungssaale d 9. ö . 2. Rei rer ir ö 7042 0 . gungen . ö 4056 * ö hi , der öffentlichen 6 n,, ann, , 23 3 in nn,, er i u en n sar n ill , . J 16 . ö. . AJ . ft , n 8 Inti tze fran, rn, j Tn. des Kang * ts. ülhausen, den 14. April 1899 6y 3860 ; r an 1. März 1890 gezogenen Billete der 2. 47 Anleihe Gewinn a . ö Gotha, den 14. April 1890. n,, das 3 Amte 3784 Oeffentliche Zustellung Der Landgerichtesekretär: Stahl ö ö 100 E Sterl. Nrn. 101-200 W nta n Wechseln in fremder . 6 . der er eng, . Zuste lung. . errichte setretãr hl. , o 7201 - 300 201-300 30 70 01 ‚80 ons. und Sorten. Conto: . . a dee e . ö Berne ' mer, 6 97 1 8er . 0 6 ö, a*93) Gütertrennungskl 45801 900 47801 - 900 5 1301 - 400 . 300 12201— 00 13601— 00 40701 —ů00 6, und Sorten⸗Conto: 8 ztsschreibe s Herzogl. Landgerichts. em Antrage, den Kläger mit . ö. 2, Enke enscheid, vertreten durch R. Ssanwalt Stlage 46 ! 26. Mai. ö ö . *646* , er Klage kosten⸗· Lenzmann zu Lüdenschei at gegen: ̃ R ge. Die Auszahlung findet statt 20. Mai ; er. . 100335 . r i . , . ĩ er K f ö nscheid, klagt gegen: I) die Ehe⸗—— ebore 2 m 18 später falli . ls gj Oeffentliche Zuhellung. n ,, das Urtheil für vorlaufig leute Ferdinanz Plate und ,, e e, . ,,,, hat gegen ihren Ehe⸗ bei dem Billete fehl 1 statt vom 1. Juni 1890, und werden später fällige Coupons, wenn sie . ö DTI, s . des Arbeiters, früheren Webers, lichen ,,, 3. i . unverehelichte Bertha Kleine, 3) ben Ürbeiter Carl a e , 5 ö zusammen ö , D ö. n . Berliner Zank . d . 9 . , Nülbaus⸗ nend, eine Gütertrennungsklage 3 ern⸗Verzeichniß der Billete der . 47 *ο Anleihe (pon 18850 Der Aufsi . , K . e wan ,, kla 2 I on 1860), welche in den vorhergegangenen er Aufsichtsrath: . niz Leiste hieselbst, ö a; Ruͤckzahlung eines auf der Besitzung F 53 R z . zausen durch Herrn iehungen herausgek d bis zum ** Februar 13 de. 25 Borsitze 6. ee. ihren genannten Ehemann, unbelannten Gerichteschreiber d , . Rr. 385/115 Elchergenieinde a ,, , Klug eingereicht. Termin zur münd- ö 9 . usgekommen und bis zum 1. Mär; 1890 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem , ,,. an n,, . ü st ufent halts, we en lebens gefãhrlicher Mißhandlungen!? ö es Königlichen Amtsgerichts. IJI. nen Kapitals von 225 M und Zinsen mit dem 1 20 g zer banplung, ist (auf Dienstag, den 2. Mai ; 9 ; . ; n ner. k är The lars] , Oeffentliche Zusten . , , a h. ze der in Parentbesen angegebenen Zahrt lött icbe wattete Veruünsun det betreffenden Bille auf er Partesen dem Bande nach zu trennen und de den Bz e, ellung. 1) die Verklagten unter Auferl ĩ Iiir n, rennt . 3 2 ö Beklägten für den schuldigen in, trennen und den Der Bäckermeister Friedrich Boennecke in Eilsleb— ; 9 unter Auferlegung der Kosten! Mülhausen, den 14. April 18 8 ö 6 5 gten für den schuldigen Theil zu erklären, und vertrete 28 ennecks in Eilsleben, zu verurtheilen, an Kläger 225 oo Zins ,, 3 6 . ig, (i . s ii, re,, ,, ö. 6. ; ladet den Beklagten zur mir lien ,. . dlechtsan walt. Damrath in See seit dem 1. Juli 1889 . , . . 3 n , Der Landgerichtssekretär: St ahl. 542 557 (1587), , , , , 53 , . ö 3. Rt (1385), 395 36 83h ie i Derliner Baut lch ö 3 die erste Civilkammer des berg n,, Restaurate nr . Linden nrendige Subßastatien der Band XV. Blatt 64 des 13822 8 . 415— 4233 425 427 14530 435 , , n, , g ,, 286 299 401. 4M, 40g 400 419 . in der heutigen Generalversammlung für das Bei der am 29. März er. stattgefundenen Aus. erioglichen Landgerichts uu Braunschweig auf Cr thellung der ehem ubelannt en Aufenthalts, wegen Grundbuchs van Lidenscheid eingetragenen P ö . 2 Bekanntmachung. 3395 538 354i 534 545 5i8 551 55? 5b5 560 561 57 . A451 5091 505 ol bl 6b27 e = 37 abgelaufene Geschäftsjabr, d. h. für die Zeit vo loosung unserer Obligationen sind folge * Juni 18965, Vormittags 16 uhr, .,, r. Flur 55 Rr. I565, 110 r e r, air . . 26. 6 Ebefrau des ies, gz iss), oz 375. 165 To , , d . ,, worden: k it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge d B r mit dem Antrage, behufs Befriedigung des Kläͤ fs er Friederiei, zu Holbach wohnend 751 752 756 39 (i sss 6 s gr eg 35 ö 08 715 718 - 722 731 736 738 ro rata temporis festgesetzte Divi Nr. S3 237, 291. 3 ö : ] . . He⸗ , U ? . g 2 isss), 15261 (1333), 319 354 359 379 395 3 ö 2731 736 733 ; estgesetzte Dividende kann vo ir , , m s n, m gr. rickte zugelassenen Anwalt zu bestellen gen klagten zus verurtbeilen, zu der gon seiner 2) Verkl ägers gefallen zu lassen. Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt ; 35 88 i ,,,, . , , heute ab nit 13 , n ws ; gela] 1nwa estellen. ; agte auch schuldig, das ad 1 z anwalt Bartel, klagt Hod 565 (i8s4), 2 0343 376 i385), 410 42 28 437 7 (18895, 89 8 a , . 335 G Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dies hefrau Bertha Lindenberg, geborenen Nesi 2 9. ad 1 erwähnte gegen ihren vorgenannten Eh ö 214 345 3415 25 za3 375 383) 410 427. 428 t? 464 467 (1889), 849 852 32 2605 2665 5 133. à. 399 ö wird dieser Berl ) . renen Neffau, in Parzell auf, ihren Namen als Erb n g en emann auf Güter 214 7145 215 256 (1839), 2 A037 185 507 5 ö 63 6. 56, 2 6 Auszug der Kla 9 zerlin, unterm 21. Februar 1890 84 h en a rben der Wittwe trennung. Zur Verhan i 6 w 3. * 889, 2 E973 i881). 255007 514 (1886), 26179 (187 96 1359 185 (1886 6. 26, . ; 35 157 3 He eli ,, hier , , , be , , ,, e , . w L. Ra ni mann, Ille an Bialt . des Grundbuchs von Heinrich Kleine, A .,, en Ter Witwe in ber öffenllichen Sitzung des Kaiserlichen Land Sa ds oo dn ö d . 883 38335 9h 959. 79, 93 iss, 4m unserer Kasse, Wallstra . zir. 1660 156 iso 1332 1818 1863 188 Gerichtsschreiber des Herzog. . ilelfeben in Abtheilung UI. Nr. 9 einget „Fänioinctte, geb. Hopf. zu Tüden. gerichte zu Saargemünd ant dri gs sto ger des Räd (iss ig, 139i. i i, e ez 34g gos 360 (iss), S6 i337 Wallstraße T / 8, bei den Herren 203 201 , w n welch inn , ) eingetragenen erte rden, sint. und ad ) zaargemünd an raumt. 70 751 787 734 790 (1882), 993 (1877 , , 5 (1888, 5669 887), F. W. K ae. 2 2094 à 100 ½ . = n 1500 4, sowie über di zeid wund ladet dle Beklagten zur Sagrgemünd, d 127. April . ö S2), go5 (i377. 4330 (1334) 304 723 351 346 357 365 366 372 38 381 i Krause * Ce, Bantgescht ft, bi Die f . heilung MI Nr. I7 eingetrage e über die Ab. mündlichen Verhandlung des Re ; den 17. April 1830. 353 553 (iss), 45395 S158. 834. S9. 8 ee, ge , 3s . 7 360 366 372 333 334 in Tresden bei „hier, und Die Rückzahlung erfolgt zum Nennw ̃ 9 Nr. T eingetragenen Zinsen seine ehe⸗ M Königliche ern n zu mie. , 16. Der Sberfekretãr: Erren, Kanzleirath. 9 87 1885. 703 707 713 718 , ,, ng 1 re, n , g s ,d 83 hoben werden. i den Herren Gebr. Arnhold er— 6 duschlag von drei von Hundert 3 . , , . 3209 Den Didi ö 1p on 1 rt, Rö, ii Kiss 3 z zl zig rs (i). n 6 n , n ed, ivizenden ithmetis f . . 53715 717 (1885), 55456 (1883), 840 i , ler ge n, , ö gj0 935 858, ordnetes ö n , g 95. . ,, n, mn. ö ,, nden . e, m,, ; Berliner Bank. Augsburger Trambahn.

7916 06 40

93 *

12

rt