1890 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2 . K

,

2

(43661

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

Bei der am beuligen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung sind folgende Pfandbriefe der unterzeichneten Anstalt zur Rückzahlung am 1. Juli 1890 gezogen worden: 400 Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880. Litt. A. à 500 M Nr. 74 604 6827 so7 8066 910 1032 1248 1505 1606 16990 1958 1979 2436 2505 2531 2841 2973 3010 3031 3145 3261 3309 3406 3438 3464 3647 3697 3795 3804 3831 3848 3997. Litt. E. àa 1000 ½ Nr. 40 64 86 485 5l5 637 7066 So5 9939. 4 00 Pfandbriefe Ser. VII. v. J. 1881. Litt. A. à 500 M Nr 40 48 126 317 337 714 748 753 799 869 991 1003 1117 1398 1411 1478 1649 1868 1957 2026 2201 2281 2303 2533 2811 3227 3233 3360 3586 3659 5758 3765 3901 3922. Litt. E. àa 1000 M Nr. 1IIß 171 280 328 600 839 891 1268 1283 1404 1573 15765 1611 1626 1834 1926 1986 1992 2125 2173 2212 2270 2582 2633 2662 2964. 4 o½— PBfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883. Litt. A. àa 500 Nr. 151 230 251 319 439 451 561 585 675 862 1172 1420 1621 1816 1834 1987 2102 2186 2236 2279 2337 2363 2378 2556 2566 2593 2660 2673 2691 2759 3092 3134 3567 3578 3690. Litt. EB. à 1000 M Nr. 141 162 223 225 289 316 412 460 491 521 5485 632 860 915 972 1007 1084 1266 1697 1720 1752 1838 1908 2073 2179 2801 2929. 4 00 Pfaudbriefe Ser. IX. v. J. 1884. Litt. A. àa 500 υ Nr. 6 983 167 276 620 663 668 787 935 996 1204 1239 1655 1713 1756 1849 1907 1911 1937 1971 1972 2046 2312 2450 2483 2533 2575 2919 2942 3087 3273 3331 3399 3792 3804 3813 3921 3935 4104 4204 4549 4879 5277 5418 5523 5651 5697 5761 6234 6261 6275 6504 6521 6576 6659 6734 6801 6821 6866 7038 7041 7080 7109 7302 7380 7168 7637 7684 7731 7843 7844 7861 7882 7905. Litt. B. àa 1000 ½ Nr. 329 511 584 613 S2 888 1289 1430 1449 1569 1686 1689 1740 1807 1836 1895 1992 2002 2261 25347 2374 2446 2453 2456 2733 3058 3129 3278 3400 3607 3627 3779 3825 4019 4141 4174 4215 4250 4256 4268 4630 4633 4819 4824 4835 5000 5245 5338 5353 5417 5478 5580 5642 5765 579892 5934. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons per 2. Januar 1891 flgde.

vom 1. Juli 1890 ab

an der Kasse der Anstalt in Leipzig, oder

bei deren Filialen in Dresden und Altenburg,

bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei Herren Anhalt E Wagener Nachf. in Berlin und

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild w Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch

nicht präsentirten ö

Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin

3872 Januar 1887 7511 Januar 1857 7513 Januar 1887 7517 Juli 1887 47 Pfandbriefe Ser. II. Litt. B. v. J. 1872 2 190 Thaler.

Nr. Fälligkeitstermin Nr. Faãlligkeitstermin Nr. JFalligkeite termin Nr. Fälligkeitstermin

1619 Januar d 3872? Januar 1890 7239 Januar 1890 301 ö ,,, 597 ö 1889 7240 Juli 1889 331 1890 16383 3 14 1890 7863 Januar 1888 338 1640 Juli , IS64 Juli 1889 357 13888 1642 Januar 33539 7867 Januar 1890 358 1390 163. 38 Juli 1889 7868 =

362 Juli 1889 1667 Januar 1890 7869 ö

415 Januar . 1651 Juli Juli 1889 7870 . 136 *. 1550 1763 Januar 2857. 5871 Itli 3 1737 Juli ö 788090 Januar 63, ö. 2159 Januar K 7901 . 633 Juli 1889 2161 4464 Januar 8116 634 Januar A922 4797 ö, 8309 635 . 2193 4805 . 8505 Juli 2154 5691 Juli 8516

637 Januar 2393 5092 Januar 968; 664 Juli 2189 5119 ) 9094 Juli 8. 2490 5120 4 9102 Januar 699 Januar 2578 5298 Juli 9, 754 Juli 2579 6443 Januar 9127 Juli I66 Januar 2650 w 9264 Januar 6. . 2763 . 9389 ö 385 2775 6572 . 9390 Juli 955 Juli 2994 6573 Juli 9429 Januar 10657 Januar 3236 6574 Januar 2413 Juli 10654 Juli 3 3 6576 . 9466 . 1062 Januar 3238 , 9593 Januar ,, 3239 Hö578 Juli 694 Juli 1104 Juli 8 36599 6579 Januar 9695. 1174 J 3601 Juli , 1200 ö 3625 H 9697 J 123 Januar 3629 z 1314 698 Januar 1246 ö 1590 3746 1889 . gos9g.. 1291 Juli 1889 38094 1890 7 Januar ,, . 1295 Januar 1888 3870 . 212 Juli 9773 Juli 1343 . 1890 3879 Juli 1889 Januar 9875 Januar 1377 ö . 3880 Januar . .

1393 Juli 18839 3965 ö 18890 722 ö 14668 Januar 1890 3970 J , , ;

.

k 66 Pfandbriefe Ser. II. Litt. C. v. J. 1874 a 100 Thaler. Nr. Fälligkeitstermin Nr.'

15 Januar 1889

* 8

*

21 d 353 ? 2

123

*

86 8

Fälligkeitstermin Nr. Fãlligkeits termin Nr. Föälligkeitstermin

1062 Januar 1888

1467 Januar 1885 3331 Januar 1888 16s Zuli 1587 ö ;

isis 1567 5566 75. ö 4706 Pfandbriefe Ser. III. v. J. 1875.

itt. A. à 500 A6

Januar 1888

itt. B. à 1000 S0

Nr. SZãlligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin . Fälligkeitstermin

Januar 1839 1747 Januar 18890 3282 Januar 1887 Juli 1885 *. 1590 1750 . ö. 1890 19. ö Juli 1889 1158. 65555 1883 247 Januar 1850 ö 1758 3595 39 Januar 17659 3600 ‚. 391 Juli ö 1760 3611 1890 392 Januar 1763 3612 399

‚. il 64 3625 1564 Juli 9 1773 365 158 ö 11975 3639 563 Januar 2285 9. 3635 656 2290 Juli 3642 759 2291 Januar 3647 760 ö. 2293 Juli 3649 I61 Juli 2294 Januar 3658 S839 Januar 2297 3660 847. 2299 3772 2300 3774 2309 3775 2310 3822 2312 3831 2430 , 3835 3197 i 3840 3371 3545 3272 3273

COO g 9 9 42 *

* D O

a 2 9 2

8 5 228

* 82 2

GO 9 COG 9 0

Ghn , n, e en, nm, , . n.

62 O

4690 Pfandbriefe Ser. IV. v. J. 1878.

Litt. B. à 1000 M Fälligkeitstermin

Titt. A. à 500 . Nr. Fälligkeitstermin Nr. Faälligkeitstermin

Nr. Zaliigkeitstermin

203 Januar 1890 1249 Januar 1839 2283 Juli 1889 Januar 1890 2044 1337 JZali 3416 Januar 1890 Juli 1889 318 Juli 1889 1333 Januar 1890 3417 1 Januar ö 320 Januar 1656 3666 ö s 1890 451 1691 36658 i 1839 ö 1889 452 1702 3719 J 13890 . 506 1705 3725 1889 ö 794 1710 3732 J

805 1732 3733 i 1887 809 1738 815 ĩ 1758 10638 1768 1220 1780 121 1789 1222 1796

40 Pfandbriefe Ser. V. v. J. 1880. Litt. A. à 500

Nr. Fälligkeito termin

37351 15855 3335 1885 37355 15896 3766 1855 3766 ,

Litt. B. à 1000 Nr. JFalligkeitstermin

Falligteitetermin Nr. Zaliigkeitetermin

3 Januar 18960 433 Januar 18890 915 Januar 1890 2 Juli 1883 . J 916 1889 10 Januar 1890 134 Juli 189 1254 1890 79 . 535 1 ö 296 Juli 1889 537 Januar 1890 1263 1888 56 Juli 1585 1335 Zuli 3 11329 57 Januar 1899 1330 255 ö

1890

bo Pfandbriefe Ser. VN. v. J. itt. B. à 1000

Litt A. à 500 M

Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeit termin Fälligkeitstermin

Juli 1886 1211 Januar 1388 334 Juli 18836 Januar 1890 127 . 1885 z Januar 1883 2. ö 1310 Juli 1889 Juli 1889 3 1 2439 / Januar 18387 Januar 1890 anuar ͤ ö !

490 Bfandbriefe Ser. VII. v. J. 1881. Litt. A. A 500 M Nr. Fälligkeitstermin Nr.

Litt. B. à 1000 A Nr. FZãlligkeitstermin

Fälligkeitstermin Nr. Fäãlligkeitstermin

3559 Januar 18865] 269 Januar 1890 35863 2. 1555 21 72. ; zeis Züi 1555 3865

601 Juli 1888 3 8 1890 Iä0 Januar 1856 . 741 Juli 1884 3090 l 1887 . ,, ö 3 1855 515 1859 Januar 1888 3594 1890 642 1888 Juli =. ĩ 1887 2870 1890 . 1889 1890 2961 1889 Januar 1888 * 8 i 1884 2988 1890

406 Pfandbriefe Set. VIII. v. J. 1882. itt. A. à 500

Litt. B. à 1000 60 Nr. Ʒalligteitstermin

Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin

Fãlligkeitetermin 2.

1009 Juli 1886 1032 Januar 1890

anuar 1890 2438 Januar 1890 197 Juli 1389 2657 Juli . , 1888 1238 Juli 1889 2658 Januar 1886 2713 1887 , 2774 Juli ö /

60 Pfandbriefe Ser. IX. v. J. 1882.

Litt. A. à 500

Tit. B. a 100. Nr. Fälligkeitstermin

str. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fãälligkeitstermin

1

308 Juli 1889 2547 1890 4758 Januar 1830 621 3 1890 3566 Januar 1890 2549 Juli 1888 4773 1889 1475 i 1888 . 25688 Januar 1890 4963 ö 11485 1889 509 ' ö. 2655. = 5228 Juli 8 1589 ö. 5I9 Jnli 1889 2696 Juli 1888 5658. 1698 1890 704 Januar 1890 2735 Januar 13890 5920 Januar 2028 . 754 . , 2656537 2696 . 16055 3153 Juli 1858 66335 2114 ö 118838 18989 3429. 6708 Juli 2391 . 1435 3597 Januar 1890 7415 Januar 2774 . 1674 1850 3780 Juli 1888 3217 1859 ,, 1889 3850 122 1889 1325 i 18885 1751 Juli 1888 4228 Januar 1890 4852 1839 1781 Januar 1889 4565 . =. 5114 16 1888 1963 Juli 1 . 1889 5124 Januar 1890

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verziusnng ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Die plan mäßig am 1. Juli 1890 zu amortisirenden

310 9igen Pfandbriefe Ser. X. Litt. AA., A. u. HE. v. J. 1886, 310 igen Pfandbriefe Ser. XI. Litt. A A., A. u. B. v. J. 1889 sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des

An kaufs erworben worden. Leipzig, den 10. April 1890.

Allgemeine Deutsche Credit⸗A nstalt.

fit 4) Neuwabl für Lie statutarisch ausscheidenden,

Bergm. Consum⸗ 88, aber wieder wählbaren AufsichtsrathsMit⸗ Verei 5 glieder an Stelle der Herren Erler, Tetzner, in. 2 Fleischer, Kümmel und Puschmann. Actiengesellschaft) zu Oelsnitz b. Lichtenstein. 5) Bestätigung der durch den Aufsichtsrath er⸗ Die Mitglieder des obigen Vereins werden hier— folgten Neuwahl des sachverständigen Re⸗ durch zu der visors. am 27. April 18990, Nachmittags 4 Uhr, 6) Bestätigung der durch den Aufsichtsrath er⸗ im Saale des Gasthofs zum Kranich hier stait⸗ folgten Neuwahl des Betriebsdirektors und findenden Beschlußfassung über die der Betriebs direktion X. ordentlichen Generalversammlung für die nächsten zwei Jahre zu gewährende eingeladen. Entschãädigung. er Saal wird um 4 Uhr geöffnet und um Die Auszahlung der Dividende auf rollgezahlte 15 Uhr geschlossen. Aktien beginnt am Zur Legitimation haben die Mitglieder ihre Aktien 28. April 1890 resp. Interimsscheine mitzubringen. und zwar bei der Hauptkasse der Gesellschaft. Tagesordnung: Die gedruckten Geschäftsberichte können vom I Vortrag des Geschäftsberichtes des Direk- 13. April 1890 ab im Verkaufslokal unseres Ver⸗ toriumß und Justifikation der Jahresrechnung. eins in Empfang genommen werden. 2) Beschlußfassung über die vom Direktorium Oelsnitz i. Erzgeb., im April 1890. und Aufsichtsrath vorgeschlagene Dividende Der Aufsichtsrath von Ho. des Bergm. Consum⸗Vereins. 3) Anträge von Mitgliedern, welche nach 5§. 17 Aetien⸗Gesellschaft.)

der Statuten schriftlich eingebracht sind. Otto Neubert, Vorsitzender.

14621 Generalversanmmlung der Besitzer von Pfandbriefen der Deutschen Grunderedit⸗ Bank zu Gotha.

Auf Grund § 14 des Coburg Got baischen Gesetzes vom 4. April 1835 laden die Unterzeichneten die Besitzer von Pfandbriefen der Dentschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha zur General⸗ versammlung auf Dienstag, den 13. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, in das Bankgebäude in

Gotha ein. Tag esorduung:

1) Berichterstattung.

2) Antrag betr. Herabsetzung der Zahl der Aus⸗ schußmitglieder und der Stellvertreter.

3) Neuwahlen des Pfandhalters, seines Stell⸗ vertreters, der Ausschußmitglieder und Stell⸗ vertreter.

Zur Erlangung der Stimmberechtigung haben die Pfandbriefbesitzer bis spätestens am 5. Mai ibre Pfandbriefe obne Talons und Coupons bei den unten aufgeführten Depotstellen zu hinterlegen. Der von diesen Stellen zu verabfolgende Hinterlegungsnachweis hat zu enthalten:

den Namen des Hinterlegers und dessen etwaigen Bevollmächtigten, sowie die getrennte Angabe der Gesammtbeträge von Pfandbriefen der Ab⸗ theilungen J. und II., von Pfandbriefen der Ab⸗ theilungen III., UIa, IIIb. und IV. und end- lich von Pfandbriefen der Abtbeilung V.

Spätesteng bis 3. Mai ist der Hinterlegungs⸗ nachweis mit den etwa erforderlichen Legitimationen an den unterzeichneten Ausschuß zu Händen der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha zur Ab⸗ stempelung und Prüfung einzuliefern, bezw. vorzu⸗ legen, worauf die Legitimationskarten sowie die Stimm- und Wablzettel ausgehändigt werden.

Die Hinterlegung der Pfandbriefe kann

in Gotha bei der Deutschen Grundcredit⸗Bank, oder bei einer der folgenden Stellen:

in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗Ge—

sell schaft,

in Berlin bei der Berliner Handels -⸗Gesellschaft,

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein,

in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co. erfolgen

Vom Comtoir der Reichfhauptbank für Wertb⸗ papiere zu Berlin ausgestellte Depotscheine über dort hinterlegte Pfandbriefe der Bank baben dieselbe Gültigkeit wie Depotscheine der vorgenannten Firmen.

Gotha, den 13 Axril 1890.

Der Ausschuß der Pfandbriefbesitzer der Deutschen Grundcredit⸗Bank.

Strenge, Schapitz, Rechtganwalt, Bankdirerctor, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

4526]

Mallisser Ziegelei⸗ & Bergwerks⸗Gesellschaft in Malliß.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlnst⸗Conto pro 28. Februar 1890.

CxCedit.

An Handlungsunkosten Conto: Honorare, Gehalte, Comptoirspesen, Gratifi⸗ kationen, Abgaben, Steuern, Reise⸗ r,,

Tantièsme an Beamte lt. Vereinbarung Remuneration für den Vorstand . Interessen⸗Conto: Zinsen Abschreibungen: auf Ziegelei⸗Immobile, Extra auf Neu⸗ bauten. w auf Bergwerk Immobile 2 de 239492. 33 k— ö auf Thon⸗ und Sandlager oυ‚ de 1 , Erneuerungs⸗ und Reparaturen⸗Conto: Uebertrag . JJ Abraum⸗Conto: Zurückgestellt für Ab⸗ tau unnngg . 232 Deleredere Conto: Uebertrag. Sale Gewinn Gewinn Vertheilung: Diesjähriger Ge⸗ winn .. 1100382 5 Yo Reservefonds 5019 võs bs 40609 Dividende an die Actionaire

61363 10 06 Vorstand . MS 6136.36 30 / Aufsichtsrath . 1507— Marim. 7636

6 YC Superdividende an die Actionaire 51000

Saldo diesjähriger Gewinn

Saldo⸗Gewinn ⸗Vortrag.

5 310560 =

55727

ö 2727 Saldo (Gewinn aus 1888/89... 424 IVI F

Per Saldo Gewinn aus 1883/89 r . Sägemühlen · Parcele: Ueberschuß M 40165. 94 Siegelei u. Bergwerk: Ueberschuß . 136050 34 Miethe⸗

Conto ... 369.82

78 13

75 36 29

29

51

Summa Malliß, den 28 Februar 1890.

Tomo s] Summa ssrroiõ s

Mallisser Ziegelei⸗ Bergwerks⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Hauers. Rud. Crasemann.

F. W. Sparkuhl.

Wallifse? 3

Activa.

Der Aufsichtsrath. Dr. Heinsen, als Vorsitzender.

Passiva.

iegelei⸗ R. Bergwerks⸗Gesellschaft in Malliß.

Bilanz vro 28. Februar 18580.

6 3 . 527000 - 127400 22033293

2928476

An Ziegelei⸗Immobile . Thon und Sandläger. Bergwerk · Immohbile . Thon«, Sand⸗ und Kohlen⸗ Terrains JJ Ziegelei Inventar: Bestand laut Inventurbuch ..... Bergwerk Inventar: Bestand laut Inventurbuch. Lagerbestände:

Steinlager .

Kohlenlager

Mu en-

Abgebackter Thon

Material⸗Conto: Bestand . Moliliar⸗Conto: Bestand Tilgungsfonds des Hypo⸗ theken · Conto. . Diverse Debitores:. . Effecten · Conto: Besitz eigener QObligationeeen .... / Deutfche Bank: Depot · Conto, (

S808 h2

6365 21154 95 366413 33 oõnd * 3453 59

82 2

8 K CO EE

Diverse Depositen. . Assecuranz Conto: Voraus bezahlte Prämien . Cassa· Conto

Summa Mallist, den 28. Februar 1330.

oõ4ol7 683

4450 62

12 8 8.

154000 - 375252 ö 6 1380359 24

3 . Per Capital ⸗Conto: Actien⸗

Capital w 850000 DOhbligatienen ˖ onto: Aus⸗

stehende Obligationen. 2659000

Hypotheken⸗Conto . . S0000 Cautions⸗Conto: hinter⸗ legte Cautienen. 1000 Reservefonds ⸗Conto 11432 93 Lobn⸗Conto: Noch zu zahlende Löhne und Gut e Interessen⸗Conto: Noch zu zahlende Zinsen. Diverse Creditores. . Erneuerungs⸗ und Repa⸗ turen⸗Conto 1 Deleredere⸗Conto Abraum Contro.... Gewinn u. Verlust Cto.: Saldo⸗Gewinn n. .

2480 49

4896 67 19541 86 41800

3600

bo00

10080720

S , O

2 Q

——

Summa Isos J

Mallisser Ziegelei⸗ C Bergwerks⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Hauers. Rud. Crasemann. G. F. W. Sparkuhl.

Der Aufsichtsrath. Dr Heinsen, als Vorsitzender.

ern! Mallisser Ziegelei⸗ und Bergwerksgesellschaft.

Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 16 April 189 für das Geschäftsjahr 1889,90 festgestellte Dividende von 10 5 kann von morgen, den 18. April d. J. an, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Rr. 7 im Bureau der Gesellschaft und in Hamburg bei den Herren Crasemann

G Stavenhagen, Bohnenstraße 21, erhoben werden.

Malliß, April 17., 1890.

Der Vorstand.

lass

Mallisser

Die Einlösung der am 16. April d. J. ausgeloosten

Ziegelei⸗ und Dergi er loge sellschaft,

bligationen unserer Gesellschaft Nr. 36 56

123 165 232 234 298 316 328 395 431 450 501 509 538 590 596 nebst fälligen Zinsen findet vom 1. September 1890 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, im Burean der Gesenschaft

und in Hambur Malliß, April 17., 1890.

bei den Herren Crasemann C Stavenhagen, Bohnenstraße 21, statt.

Der Vorstand.

(4532 Acti vn.

Dilanz pro 1889.

*

. ö Dezbr. An Grundstück⸗ 31. Conto A.. 290135 57 ab für ver⸗ kaufte 15h: 8 qm. 303 32 Grundstüũck Conto B. .

Gebãude⸗ B66 12

21254225

14300812 Conto ab für ver⸗ kaufte 6 Gebẽude 216829 / 260 U0Ss8 84 ab 50g Ab⸗ schreibunß. 13004 4 Hypotheken Dokumenten · Conto .. 267500 - Zugang 1918650 2 Ds = ab eingelöste Dyvotheken 90859 * Guthaben bei Anton K Afred Leh— mann, Berlin Cassa · Conto Effect. Cto, 400OsPreuß. Consols Versiche⸗ rung ⸗·Cto. Bureau⸗ Utensilien⸗ Gontfo. 100 Miet hẽsrůck · stände⸗ Cto. . 1—

2a os a0

20091 10 15 565

Us iu - 1234 62

ess io

Dejbr. Per Actien ˖ Caxital⸗ 31. .

Gewinn- und Herlust-⸗Conto prs 1889.

a6

1500000 davon amortisirt 353309 Dividenden⸗ Conto: pro 1885 pro 1886 pro 1887 pro 1888 Reservefonds⸗ Gohl Hypotheken Reserbe · Conto Extra Reserve für Straßen⸗An⸗ lage, Pflasterung, Entwãsserung ö , verausgabt in 1889

neu reservirt Creditoren . Gewinn ˖ Vortrag von 1888 Gewinn · Vortrag pro 1889 Vertheilung des— selben: 5 oo zum Re serve⸗ ,, ho /o Tantième an den Aufsickts rath 34 0 a. d. Direction oo a. d. Personal 8 oo Dividende von 46 gas so65 .. Hypotheken ˖ Reserve /

Conto Vortrag auf 1890

3s] Cxedit.

S, Abschreibungen auf Effecten · Conto, Cours⸗ Verlust ö auf Gebäude 5 Y von 66 260088 44 Extra Reserve, für Straßen⸗ Anlage, Pflasterung, Ent⸗ wãfferung u. s. w... Gebãude⸗ Unter haltungs 85 Unkosten⸗Conto, Gehälter, Abgaben, Kaufstempel, Ge⸗ richtßz und Notariats⸗ kosten u. s. w. Reingewinn

2836 50

1300244

1773466 11653 1 3

169497 57

Dejbr. Per Vortrag von 1888 .. 31. Gewinn beim Verkauf von Grundstücken . Dividenden ⸗Cto. pro 1884 Verfallene Anzahlung Zinsen⸗Conto

Miethen ·˖ Conto. 25039 25

s s

Berliner Cementhau⸗2letien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath: Anton Lehmann.

Die Direction: G. Wolff.

WVorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust Conto der Berliner Cementbau Actien⸗ Gesellschaft haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein—

stimmend gefunden.

Die Revisions⸗Commisfion:

Adolf Sa lomon.

Carl Möser.

Die pro 1859 zur Vertheilung kommende Dividende von 8 oo kann gegen Einlieferung des bezüalichen Tividendenscheines und eines doppelten Nummernverzeichnisses bei den Herren Anton R Alfred Lehmann, Berlin, Jerusalemerstraße 28, sofort erhoben werden.

lõos 121 . In Maßgabe des Vertrags, betreffend den Ankauf

der Mecklenburgischen Friedrich— Franz⸗Kisenbahnen

vom 12. April 1889, werden die Aetionaire der Friedrich⸗Franz ⸗Eisenbahn⸗Gesellscaft, welche ihre Actien gegen Schuldrerschreibungen einer dreiund⸗ einhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgischen Landesanleibe umtauschen wollen. hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Actien vom 1. März d. J. ab bei der Großherzoglichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des ÜUmtausches und zur Erhebung der beim Umtausche diesseits zu leistenden baaren Zuzahlung mit einem schriftlichen Antrage einzu— reichen.

Mit den Aetien sind die zugehörigen Dividenden scheine pro 1389 und folgende nebst Talons abzu— geben unter gleichzeitiger Vorleanng eines Nummern⸗ verzeichnisses der eingereichten Actien.

Vordtuckbogen für die Anträge nebst Verzeich⸗ nissen werden van der Großberzoglichen Renterei unentgeltlich abgegeben; Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.

Die Aetionaire erhalten für die Actie von 500 S0 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von acht— hundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1889, für die Actie von 1000 M Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerthe von sechszehnhundert Mark mit Zinsscheinen für dieselbe Zeit, und außer dem eine baare Zuzablung von vier Prozent des Nennwerthes der zum Austausch gebrachten Actien.

Die zur Ausgabe gelangenden Landesschuldver⸗ schreibungen sind in Stücken zu 3000, 1000, 500, 200 und 100 6 ausgefertigt. Wünsche auf Zu⸗— theilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden möglichst berücksichtigt werden.

Die Aushändigung der Landesschuldverschreibungen und gleichzeitig die Baarzahlung erfolgen baldthun⸗ lichst gegen Empfangshescheinigung bei Zusendung durch die Post portopflichtig unter voller Werth— angabe, sofern eine andere Bewerthung nicht aus drücklich verlangt worden ist.

Actien, welche erst nach Ablauf des Monats Februar 1891 eingeliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht.

Schwerin, den 18. Januar 1890. Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien des Innern: der .

A. v. Bülow. v. Bülow.

. * Baumwoll⸗Weberei Zöschlings—⸗ weiler.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. April l. J. wurde die Erhöhung des Actiencapitals um M 200 090 durch Ausgabe von 200 St. neuen Actien von je M 1000, welche an dem Geschäjtserträgnisse vom 1. Januar 1891 an theilnehmen, beschlofsen.

Den Inhabern der seitherigen Actien ist das Be—⸗ zugsrecht hierauf für je zwei alte Actien à Fl. 500 auf eine neue Actie à s6 1000 zum Course von 170 om eingeräumt; die Ausübung derselben hat in der Zit vsm 24. April bis 14. Mai incl. unter Vorlage der alten Actien und gleichzeitiger Einzahlung von 4 1700 für jede neue Actie abz. 5 9 Zinsen hieraus vom Tage der Einzahlung bis 31. Dezember 1890 bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier, während der Vormittags stunden eines jeden Werktages zu erfolgen.

Augsburg, den 15. April 1890.

Der Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler. Der Vorsitzende: Max Sieber.

4620 Actien- Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und

Ackergeräthe zu Regenwalde i. Pomm. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Fabrik zu der am Donnerstag, den 8. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, in dem Lokale des Herrn Angust Zietlom hier stattfindenden General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht vro 1839 unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust . Contos, Bericht der Revisions⸗Kommission, sowie Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Feststellung der Dividende pro 1889.

3) Wahl der Revisions⸗Kommission.

4) Beschlußfassung über ein zu gewährendes Ruhegehalt von Tausend Mark für den am 1. Juli 1890 scheidenden Herrn E. Paltzo, zunächst für 1. Juli 1899 bis 1. Juli 18891.

Regenwalde, im April 1890. Der Anfsichtsrath.